1889 / 103 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Dei nann, &. Sctkretãr

ver Ernestine, g.

der nen Naiser, verm. Eng 3. weil. ist beute, Nachmittags s hr. erõffnet worden. Verwalter

* Nechts anwalt Dr. n . hier. Anmel gef st

1 bis Juni 1889. E

20. iind! 1889, gr

11 . == e nge nn:

13. 18985, Vormittags 11 Uhr. Offener

Arrest mit ä den, bis 20. Mai 1889. Gera, am 25. Ap 866

Tei Gerichts schreiber des Fim. Amtsgerichts.

am. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen detz Kaufmanns Joöseph Dunstus, Juhaber der Firma Joseyh Unton Renmann hier, Altstäbtische e e 23, ist an 26. April 185869, Vormittage 12 U der Nonku eröffnet. Verwalter der Bispacheur G. Dullo . Alte Gasse 25. Erste Gläu . den 16. Mal 16g, Bwormüittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ilmmier Nr. 18. Aumęelde⸗ srist 6 die n , bis um 185. Juni 1889. . er. n den 11. Juli 1889. Vormitta 16 im Zimmer M 18. Offener Arrest 6 1 . st bis zum z0. Mal 1889.

srijn ig aan den 6 April 1889.

Kön aliched Amt gericht. Va.

Konkursverfahren.

derm Wen des rr . Gduard Krüger zu Köslin wird ente, am R. Ayr aan we , 1 Ubr, De Konbuardver adkten erdssne Ver R. hisnnwan Niemann w Kämn wird wm Konkursverwalter ernannt KXVondurd⸗ sordernngen id dis am R, Mal dd ü deim Gerichte Mwnmelden G8 wird man Ve schluß la sung. Me

[6182 Ueber das

aud chuses und eintretenden Fald der de in W der a word nn bed ch eben &

den Hv. Wai nn e me WMüfnng Rr Me welderen R a ae , . . Vöhdte, Renne, WM, R. hben, When dne, X

9 nor md

ans dd, Rid werd da.

r Nonna e Nen Qn een en De, m, wen,

weden wide

MWaen dier * anden, dad de de . .

Den Send end won Nen Waden men . ä dee Sone, d nde , d Dor de.

von dem deer X. Wide Me ke D

. a ö

.

Rae do Deen wee, Der rache n, Srman . wid de n m . in- . p Wine dn 2 Menn ö 8 . and d , Do Dm bee, dnn, Da ö. Ma Dr wid inn, Danner. More, md mtl 8 d, Mn nnn Dun De We, Den Dee ne, dnn Den, Ww enn, nn Dee rn alk er finn hn . inen nr Dörr Ver , fran ünn iw, Där Dteelunz . ö umd wsnkesterden, Rol tee R. e R d Der Dan ne, Dunn n . , , , d D X Me, md nn —— Der 1— n, , Ne, , Dene, are nm nn n XV nnn, e, Dean, weren, Wnnhhhet Da en in. . . drr ahr, wie, enn ; Dai, mn Dein Men Der r, Dannrennmnse, em Wädi md, wn . init nn, Der Ver meren, u Marr phie, De, n, betten, dnn, N Dernsfiarrun mir . 8 e We de, Do, , aa, Don . n. kn, wölke , dn Na So de Mae

Nart, Meter enn, m, . . Nan M mn, n, M, D, Wann 1 * .

Nen M., Wee D.

Deren nl dsr . mmm 68 der Ves 2 . 2 3 wn, . R. X ,, Aas rler rr are Rea, Rar ran tien Muttan n tidihz.

.

8 2

r, De, Win, Den 2

* . 2 n ii girt. Nai. , D, We mmnrteen, , mm, Dame. * ö . 2 * and Mam, De rnit. . DMW. . k 2 2 une

, ,. 11

2 d m,

1 Don e e . de ge, Na zien . 23 1 * 1* *

walker sowie der die Westeßhng Fine Gmd. nde n,

1 ö. . .

. ne, D . R d en W D e , d me d,

Dea R R. d

loꝛꝛ

Neber das Verm der nnd i ögen Wirths⸗ 6

Ratharina Sembach, : wird ö .

kurs verfahren y. Der Det e ft 92 3

hier wird zum Konkurs frist und offener Arrest mit e, in 22. w . 1889. Erste , und allgem

ie, n, 1. Juni 18889, Vormittags a e fshen 2 zu Mülhansen i. Eis.

z. Rum mel. Die Richtigkeit 53 Abschrift beglaubigt: . 36 1 ö

6138 l Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilfachen. Hat über das Vermögen des Spezerei⸗

eschäftsinhabers Leonhard Widman bier, nn, ,, 1665/ñ0, auf dessen Antrag beute. Nachmittags 13 br, den TVonkurd. eröffnet. Konkurgzverwalter: Rechtzanwalt Kal. Advokat Doll. mann bier. Sffener Ärrest erlassen. Amzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Unmmeldmmg der Konkurdforberungen bis zum 14 Mai d V. einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Wld fassung über die Wahl (ines anderen Verwal · ters, sewie über die Bestellung eines Glanbiger - audschusfes, dann über die in Ss. 120 nnd 128 der Konkurdordnung bezeichneten Fragen in Verdindung. mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf En. Mai 1889. Vormittags 9Vf Udr, Q- schästszimmer Nr. V1. Feitee er.

Miinchen. 6 83 ür ' X.

* de chat dle tende K. Geri dt d; drei ber: (L. . Vagenauner.

16180 Daz l Adr X

Ar tsgeriht MWänchka 1 a8 de 283 4

ür Givi . dat der Den 3G. Jonna 1 T dier ve gesch dite Ada dern nie de Vorwand De winden Wr 8 deer ore, Md Mi, Maden T We den Der dend erd X . 3 . Gade oe de 86 Ode n Arne n Rene, Dm e d, a deer Nicttang wand Reer m ö. rr r e dd . ö 8 . 8. . Des dd, Dem, VD de?

. 6 . 8 2. e, * Dan W rer X Den R E B)

, dend, SR 1

De ge nd nen

Xvnkurz Grof anna.

, da Deen hen, da Dnnnn, mda, Nea een, me,

* 8 .

; ne em me dennen, m, ö n din V =* . Naben e nn *. Ra. Nen Tail ire ke n been f e. Dee fem eee af n. Di Vun n 2 a SMW W Me, d DM d Do, , Dan die ere nin dis R. R Ds G Ma, N Drelstimhkeenmin dan X., Ran Drama nenne , mn, nn. . Nnin⸗

Vn nr nnen fen, n ö

e . . Wer .

XX

Vn Dilrer

.

* Rn, Sede, m

Gain th herrin N Vn renn.

.

Munihei

Dor R R M Mi.

Reer, D, Ww, mi

Dee n init wn Nrw dunittan: ü e, D, Deen, de, Dagan, mm, e, Dee dern, Darm, w, rode melee, ni, Nele NUnutrmz ü Dane Den . 1 ind Der Reelle, Tenn Date un Tannen rnit nnn, Denn Meret anniseern mid 8 ih nd Mun, Nedelt Mn . 8m 8 = Dea, Gin Gini nene nnn nnn * 2 win. = , Dare ni rrn m, d, 1m * nnr nn, Dinnmdemnn, den n= 1 , nne, m Rr nmnlrel⸗ * ü ihnimra de n, n, ö.

. Den .

. an 8 Derr ela

en, DVNunturnnermr nem.

Re, dee, mr, de, Waren dee, de Tamm, dem, dai Miles w, Umeeeemrrmren, rute, nt. Var en ifm , nm, Den Ddemnredn een, fm, Den nme weft, Te 186 rihire Min Mum, Oer, 8 Ma NR 9364 Yrrret md aan ereilt d m, me, . 2 1 er = an Damnsdenn, , Dams . S, Dae mne,

* 1ne d 2 Warte chree derm Er Ded Muttga arten.

J Tec n dl

* de Derne n, On. Dire Dar n Dre, dn . Wi d, Mam btta,

228 Ten ene nnen, Derne rte,

a. Mere, Orne Meret nin

Dur Deetr t we n ma;

1. * Dr ——— n.

* *

.

Nrrnin nn, —ᷣ

D

. a wen, Arne

9 .

Mar Dad 9

Tor ben bee deren, W 8 *.

Rane , Dre, m, dom . d 2

Rdn, , den , , dan

/ * ö d dee n C‚onherdnna de . S , de nh ren Dee,

un de ft 3

Bier m *

loͤlaal neber dag Vermögen des i , ,

121 mn das , y 4 ——

r , ,,

k Mittwoch, den 2. Mai 10 ug. Prũfungstrmin:

, . 85. ** = 3 kᷣ

1. Juni 1889. Wilhelms den 26 April 1889. igliches Amtsgericht

lers Konkursverfahren.

Das Konkursderfabren über das . uhrmachers Gustav 2 in ist nach erfolgter Abbaltung iar. aufgeboben worden.

Berlin, den 2. Ayril 1889.

Triebiaten Sti. Serie ts Sreider des Königlichen Amttae din L Adebeiltag 18.

lan Konku

In dem Ronkardder fa dren 88 dad Vera den 13

Caafaanns arthur Fal Tanz R markt U, ist zar . der 2 83

meldeten Fordernnegen Terdazn as den 18. Wai

1889 . 12 or, dor dern Sor e ee, . EI Wer hldi, Nefer tod Jane , R Dem D,

an dwaamt. Danzig den 20

Grichefchreider Ded

een em.

n= den Ver derdrer n been der Der Derm hren

. Wri 8X S 2 a1 . Vm deer; rd V.

TezSwans Mendel Damme r dc enge,, 26 nee dn, nn ö eranes denm, Dern Marne, 2 82. Tednen . 8 ;

1 de e d Der weden, d, den 16. Wai k Ser rege, n, nr, , D, Dre,

Hache där end, Bemme, M, ü .

Dede, den r. Mae ds ö

Kankur?s nerfadrrn. 38 Dem or ene e, D er Wan dad De nm hen Dare e G Derne dn, n, hee, * ain Wwhnditnn Der Schenkt nnmnunz Red Der mr e, in Gehen wn Gnmäeendamhen daen Dan . er . De w Der Den Wei unz *. Darin nien Der Rr Denne arm n Näher hen Die mine, Warme nden, Den . De Simulieren dul Men Ta, Mr .

X man, wn Den Täönihkimhen . . . wt Simnmen Rd D weirtnmmn

Dainishn 2 ö . war Se

ahorn äh dil Ne Gerten, , m Dale. Rene mib mars, Gilttalnung zm nlk Balhairfhtn

Jö. . Panne

än, Rar siktung nn Minen diltunz R

Den Nrn diene renne, W m w b im wm Mere, mne Wan er- Der , Wr d anime nimmer, An

Mein

Dr Den Trine den neee, mn * Bern hren D ü . Rrendk R M Nee mme de n dd, , Diintnnd 13 f an Meittunz ilk Me teltten? md, nnen . manehen Der Rerenmher, mm n, Rade ame, wm Dan der ihne Mitten D rl err hemd atrer Ter Ein, n, mem Dum drmm, Termin Wm. Van unrein nf de . Wr U Deen renn W mme, m, Den Unten. eren Wm rihht miemnunt, Tn Tremn, fi, am Fern Dental Run ur Mn, Rr, Shireen nem De Der mailte, meint.

e Den R Wel D

On Ge nnr chr Re Unten.

2

* Dr Den De Rrerm ae X

De Drrnrnuntnmet & r ö. . D r ät aum Rm T Muttern Jngn tze nr. bnermm

Da DSenliktteamumg, nr, d mn, , Timm. Nunmhen ener Den Don eee, en id ur Rieimnt wifum Ne elmer, m, an mir, armer bern Wreem ham nin? Swilkgtrremn mn nnmunt mi Darn Nen TR, , ===, rm nner mr, a nne, un Digeentrsnmnre e,, wm, Mr mi f mmm, Pemnnmntren, Brei, wcnn

1 D

. dn * Meri DD. dann Tr, TDT, Sandrine n D. ö

R Den Rem mre err nen Jar xen, Terme . D tmn, nme KRndamf Trentumr n Wtnmre, . ur, Werne, or, Sammer, e, Wr

nun Mitten ern n e mme, mm Den 1

.

mr r 2

Nutten

Dionnñ us gRrenzmirtbs netten. it ach Ad 6 des Sclartera mt and rad Von e der Sc led edertdell ase beate 2c ·e worden Den N. Meil 1880. cer chte G reider Be dle.

Me ; f . . veel ter 3 1 Dar Miner in

.

Delmnn 3 ifm Ne 282 ;

. Orfenet Wrerft u . de Fenn 2 We ü r eee, mne dert de, em ae g e n, Gre Mieder.

der. am 14. Wai 1889. trrags . an 1. Jani

* D ad deren amen, den d, me, m Dede Gen an Tee, F. & 88.

sn, Fgenhatgverfahden De dem Tem de kern e beer et den 4 4 deer er Tücken zn Der nacher n nit en dem e, 4 Daem wed, den s, Wai J.. 10 Mae, woe Der Törn eden, mak. e wan . 7

h * den * rern . de. , 22 6 Dem Ten drerkner dre, er, der Der Mer, Nr de em, Menn, Tn der nen, Tren, e, Sram, m, Tad, med, wa Trirungz Der nder nnn nn, denden een, Tre derungen Term, re. Dem imc den mn, e Gern daß Der G. 2 W n ee n Wr, Mer dure, wennn Ten deen Den R 1. Thninnne, ane, Wem 1 dil 1

ne, Kankarsnerfahrra.

De dene, Dot Ge Une herne wn, mem Danner dne, Sr Dem rin mem ee Hen De, Der Der Brender, Der r, Daaden, nn. T e mhm Der Denne rum der Deren mer, an Gehrung mmm Denmerendummnen, Reher dor Shure Der a der . n Werlte srnrtinemder Fm derm gern md sir Bemduigsheifiunz Rea Sint men Dr. ninr wem mere, DWermhäemnteimte Der Smiunnßtarmm dum Wr, M, Meer ==. ö anrpe mn, mn, Dem Gren Rinnen ner nern nmel weiin

Sir we feerrtirnr.

Dh nnen, Der , Mrrio⸗

Va ban

Srr int mein Ne Grrrgemenn nimmer

*

Drin De Tarn dar

Un ager i,

8 T Untanmrer erer fler her, mir Sr dnn 1 . 8 Dari d dw Tmin rühmen he, ma Darn wan de Draremtamt, Tm Gaumen n Tren Teunmmd Sanm n Bur nnenlreen, n, re, Sinner run mem, niehr.

Burn unreinen. Dr, ,.

Dir R Ants me, r erer D Wann R Seren

, DOfrenrt nimm

Dee R Unt termr Bren ictter Rt mt Tre min wan , ri e, Ta Rmstnremer nner the dre Deere, de, Rrenmnmmmiren, Mam Banff =. . nk wirr vertttitter dnemern lem

7

Rue ureinrtert. mri

*

ö / drr /

2 . ** 2 . .

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 30. April

e

1 * . Genossenschafts · Zeichen · und Muster. Registern. uber Patente, Konkurse, Tarsf um und der deut schen

103.

Der Welt Ricser Beilage, in

ta wel der die Seterntrach ungen auz

Siebente

Gi cr da bacꝛ aT alter stad. erscheint auch in einem beienderen Blatt Inte

Gentral⸗Handels⸗ Ytegister für

Titer fär daz Dent che Reich kann durch alle Vost - Anstalten, für dez Deuntscheꝛn Reichs ˖ und Königlich Preußischen Staats ˖

Das Geatrel · Oandels · Re Bernt anch darch die ö Gr*reditien

Sw. Wilbelrarftt . werden

Beilage chen Staats⸗Anzeiger.

1889.

das Deutsche Neich. ar. 10a)

Das Central Handels ⸗Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der a. 9 Das Abonnement beträgt ü n ho Y für das Viertelsahe. Einzelne Nummern kosten 29 4. Daerr e ned rgn ür den Raum 2 Druckzeile 30 5.

Saudel s. Register. * r aus der Kördgeeich ee, de Tren green Wüuͤrttemder a . . ö Sessea werden Dienstagt dex Scxreder d; Qt erz) aber der Madrtt 8 rene Stattzart ad Darmstadt der d deen ddr, Te dende er teren ve chen, die

f w 2 . wonatli

Aachen. Nazet Nr. L180 Des 28

eee r de did Se 3 der 314 Sldeꝛ r 8 5 2 . de ant fur * za Wacden dende dende Jrergndederla fung waer der Firn 8 . Bank . R Gar Drin . extdeilte

. . 8e W . 2 6. Wa ade daß ea. .

8. der dd bereedtknt wt, entneder wait Os ros r der 8 * X 1. oder Gen nn nr Je erg ˖ 8. 8 . Rem. ram der s dem Ae dem oder ait eine Deetarattäger Dx 03 Rd. X * 8 die Nernns 2 de Baal Aacden ze drann Qachen,. d, . Meinl We

din 8 Ded rat doe ra 2 V.

83

n n . S8 1 8 2

anrweik⸗er- e Da 2 a QNꝛer d X * wee den aer Rr dl der Seen Sac - Re Ancweider: Die . De *

rere D R ei der Fern X. 84 , ** 2

X

Firena

Jodann Xꝛ* man * t

Stein ·

az errannde- S Fan at- m-

OD 6 é * Sn nr Gem, 1

iinun⸗ denn 1

84

. —— . *

2 ö Druntgmran e D 1 Sire reer gar Sæs

Tree -= Dram

Such a- 831 3 Suter 283

;

2

5 Scrnr 6 88 82 * —— *— ĩ fert eee Delek

mr ö— = D .

r nor -= 6 männnner

2 3 ———— 6 n

6 den L dn 1 är ern mt Term der C waer drr, , de wdr derem Sten nertrrter ad * 577 J . 3 8 * 22 V Me

Einmr Gi sn rs der Der

8 2. 14 il 1

ö

Tn ne ö

.

Farmen mr,

ö —— =

* 2

833.

3 .

1 1 /,. 2

5

W

2 * ür. mn

mar , s

.

. Breckle nm , , J. aner dme renner, mn, Fm Ce m k mn i rr en Jaa ber . Tra ö 2 3 tt 2

* 2

3 R 2 3 Q *

2 —— Hen er nalel bft, cia⸗

gerne maren,

Mann., er, , Dr, .

ö . 2 4 ee. tz II. .

i Sr n e, em aur n. ere gar r Tameckrercniter fin arte er, ng, wann, Tant 64 . mr wu, ü , me renn, , Fannmne,, e, Mime, ö um e . Fee een, nnen, go, Switel ne f. mr a, e, me, nn, W, warmen, n. e, nnn, Marlen nr m maren lünen, Lens unn wurm lbß. KRalltentrear;. , , r, , . dir nick Nsinltsiliess 2 . 2 ** är m

.

. . . rigen

enn, en ute HS . 2 u, r,

* k— 1illi erer, fallen e, Hanh nnn,

Wilen in e an e it! n . gen , nn, .

. . ; 1

327 31. Juli er.

P * ö 85 ö 9 * * *

*

Jried. Wilh. Krönig

n Sram. Berauntmachung. 16328 In vaser Dꝛndeldregister 1 beule bei der Blatt 9 eimnnetragenen Firma G. J. Voppinga Wittwe zu Dage der Faafmann Felkert Poppinga daselbst 3 Prokurist eingetragen Berum, den 26. April 1889. aigliches Amtsgericht.

; ö 6 3361 Riedenkopr. Die Firma Wlexander Kilian zur NVeumüdle 9 erleschen.

Biedenkopf,. 1. April 1889. Kön alihes Amtsgericht.

6337 Riedenkopf. Die in dem gau igen unter Ord Nr. M emnaetragene Firma Samnel Hvirsch . Beiden dach, deren Inbaber bereits in 1864 nach erfolgter Kor tun e tenen über sein Vermögen . wandert, und dessen Aufenthalt unbekannt ist, soll Semaß S. 1 des e wegeseee vom 30. März . 188 den Ämtöwegen gelöschi werden. Der genannte Tir meninhaber oder dessen Rechts⸗ wach fel ger werden daber aufgefordert. ibren etwaigen Weder druch gegen die Löschang spatestens bis zum drirniich oder zu Protoekoll des Gerichte f chreiders geltend zu machen. Biedenkopf. 6. Myril 1889. Rẽnialiches Amtsgericht

6336 Riedenkäopr. Das seitber von der Georg Wu we. Christiane, geb. Weigel, zu Bieden⸗

odr nter der Füma „Georg Plitt EX, neue Krͤmen mu Wieden kopf betriebene Handelsgeschäft ist den der seitberigen Inbaberin an deren Sebn, den Kauf⸗ mann Georg Emil Plitt erster zu Biedenkopf mit den derbandenen Alliven und Passioen übertragen worden und wird ven demselben unter der veränderten mz „Georg Pitt, nene Krüme“ fortbetrieben. Gi . bat die Georg Dlint 1X. Wittwe die schen Georg Plitt, Carl Plitt und Emil ertdeilte Prokura zurückgenommen. beute die Firma „Georg zu Biedenkopf im *rreaenregister unter Nr. 80 gelöscht und unter 33 auf den Namen des jetzigen Inhabers Zafnraun Georg Emil Plitt erfter zu Biedenkopf it der erfolgten Veränderung in „Georg Plitt, eue Kram neu eingetragen worden. erner

.

X ea ze 8 Dl ge ist . 1X. nene Kräme“

1 57

z

16.

ist im roku en gegister unter Nr. 22 die Kerfleuten Scorg Plitt, Carl Plitt und Emil 5 rt ju Biedenkerf für die Firma „Georg

Vlitt IX neue Kräme“ ertheilt gewesene Prokura 2725 * worden

6

5 21. März 1889. Königliches Amtsgericht.

ü

w

Ri ele ce ld. Oandelsrcgifter (6344 des gor igiiche Amtsgerichts zu Bielefelv. Ja unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 . Wilh. Krönig . Söhne in felge Verfügung vom 25. April 1889

ge Ges ellscha ter Albert Krönig ist am aus der Gesellschaft ausgeschieden, andelsg gefhaft auf den Mitgesellschafter . Krönig, jetzt in Harta in haft, als alleinigen Inhaber über. das zselbe unter unveränderter Firma

- Vergl. Nr. 1244 des Firmenregisters ) Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1244 des FirmenregisterZñ die Firma C Söhne zu Bielefeld mit einer Zweigniederlassung in Harta in Böhmen are als eren Inhaber der Kaufmann Heinrich Träzig in Harta in Böhmen eingetragen.

63451 nairkenrell. Geschehener Anmeldung 6. ist beute in das hiesige Handeltzreqister unter 55 der Firmenaften jzu der Firma Bhilipp Carl LLengler ju Birkenseld eingetragen: 6 rie dem hanblunqogehül fen Carl Han ble— e Fost ertheilte Proluig ist erloschen. GBirtenfeld, hen 2 April 1669. Gtoßherjoglich lp Fr rn Amtagerlcht.

. nlank enhain 1. hir. Mefguntimmnchnnst. Im Hankbeltregsster ber e nnn n ns laut Cöeschlusstz vom hen ligen Rade delascht . Hol, 124 Jian J. beg ie fer err. hie Fitne Körung Krijstig n Menhö— . 165 7a nh 1 pes M esssierᷣ 4. i, hien, G, Roßlmann z Eight⸗menha, ö. fg en mtr ben! e, 7 nt J. beg Miegisserg ö, fiene , (, mi, Lnge n Kierfn g, Min. dun is nen ; 4 6 ien, . Hal ihk Kae ä, e le, f, g . ö ö wi

u fen fin, U en l. nnn Gieshenogssn 5. . ane rich g. ö.

m Ha e s, , ee, Hane sgtesistet m * 6j nn ig fig , le 7 j. . WH . . 6, a i al —̃ᷣ . yjse 1 ; , . ö n f , m , nd , .

1. .

2

n reoslIlan. Getanntmachnng. 626 In unser Firmentegister ist Rr. 7742 *** m. Georg Kuthaner hier und als deren Ie, e. er Frartonagenfabrilant Georg Kuthaner hier harte a2 getragen worden. Breslau, den 25. Artil 1809. Königliches Amte geicht.

Charlottenhnurꝶ. ge tauutaac eas. ö

In unser Genofsenschar tere gifter e e nr Nr. 1, woselbst die Genc fezsdeit „Ggarletzen⸗ burger Credit Berein nn? pere, erage⸗ tragen steht, ist zufolge Verfägrag gan 3 He. 1559 heute Zolgendes einget agen werken:

An Stelle der Zeitung Charlettenbatger Lasa-⸗ post“ ist Stiteng des BVerstanzz mit Gene mmm, detz Auff sichtsraihs der Barliser Lolalglaze ger, n Gemäßheit des . 0 des Statars 233 zie Tr Iffentlichung der Bekanntmach magen 21 Ber as i stimmt worden.

Charlottenburg, a Ac .

Rẽnilicke ö

Cn then. Garde let Gerz Bonn, den 2. April 1g. Ser- Schwind, Tie Fol 230 des Cann reli, 3

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Zirma „G. Rice

2 der 2 H ranunsbern. zetanntmachung. 16345 : Der Kaufmann Hermann Adameit in Brauns⸗ berg hat für seine Ehe mit Minna, geb. Karns, ebendaselbst durch Vertrag vom 7. Oktober 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung 265. April 1889 in das Register, bent. gung der Ausschlie zung. 2c. der ehelichen Gäter⸗ gemeinschaft, unter Nr. 953 eingetragen n 1 n, . den 26. April 1833. Königliches AUmtt gericht.

Die rem Kaufmann August Niegmann& zu Bochum für die Firma M. Niesmann zu KHochum ertheilte, unter Nr. 53 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 26. April 1880 geloscht.

6343 Horn. Jufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde ,

1) Unter 607 des Handeltz⸗Gesellschafts⸗ registers die Vandelegesellschast unter der Firma „Weber C Wieler“ mit dem Sitze in Alfter und mit folgenden Rechtsverhältnissen:

Die Gesellschaft hat begonnen am 15. April 1889.

Die Gesellschafter sind:

1 Jobann Weber, Gastwirth und Ziegeleibesitzer, 2) Johann Joseyh Wieler, Oekonom und Ziegelei⸗ besitzer, Beide zu Alster wohnend. Jeder deiselben ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

2) Unter Nr. 1333 deß Handels Firmen egister⸗ die Firma „Franz Dahmen“ mit dem Siße zu Lechenich und alt deren Inhaber der Kaufmann Franz Dahmen zu Rechenich,

Veröffentlicht: 6

mn germige ne

r d= ,

die ECigtra- orden.

der 2 Terl Ke

Rrigttzes Lursgerhr recsung L (6330) Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 25. April 1889:

Eremische Sterbe-Kagsse anf Gegen- seitizkeit, gegründet 1877, Rre- men: Am 18. März 1889 ist O. Iken und bei dessen Verhinderung W. Cordes 3 um Mitunterzeichnen der Policea bestimmat gewahlt ü mea, n ; worden. ——

Lebens ver stehgr uns s- Gesellschart fe gest marden: zu Leipzigs: Im Noobr. 1835 aten - 1 . , , mea ee.

L. Brauer C Sohn die Vertretung nieder das . der Ser er, dam , d, . we. 385 geht am 1. April 1889 sind H. & ö , ö Hiaitias zu Hauptagenten für Bremen ernanat rde 3 worden. 2 Den 26. April 1883:

Vorddadcutscher Lloyd, Rremen: Dem 2 Beschlusse der Generalrersammlung rem 13. April 1889 gemäß bat die Erdbang * Grundkapitals von 30 009 0 * / 40 000 0600 M in der Weife stattzefunden. daß die auszugebenden 19 600 Aktien an die Zercner ern Turist zum Course von 118 mit Berbebalt des den ĩ Ale Kerande'n

Inhabern der alten Altien in derfelden Senera · xs ie mee s B m

r, . gewãbrten Bejuge reckt amn ie, Course von 186 te eelaffe und ren den Zeichnern die sch uldigen X zeldb etrãge ein 20 8 sind. In Folge der statt gefundenen Gre dbrer 9 bes Grundkapitals lautet dert mehrere daten- Beschlusse gemäß der geänderte Arttked X der Darda denen den. e Statuten nunmebr: Das Grundkarttel der D. eee, ü

Gesellschaft beträgt die 263 Will tenen ned Verrtandstai Bizeder amd mee, ae, eee.

eingetbeilt in diertigtaulend Stack mae Wader, Der denmm een, Der,

à 1000 t 86 dedeilmddnnter Metal Mast eme mem

Bremen, aus der Kanzlei der Karner e ed Te , , re,. 8

Fan nnen n, 4. 26. April 888. ernennen 2 Rn 8 3 S. S. Tduleftugs, br. . Verde

iti n . . 8— 1 resin. Vetannutnir ach n. 88d, Ga r eg, denden, D In unser Selen a tee, Re Re Rd TX, d=, D, ede. treffend die offene Oandeldgeselli kel Ged. ö bier heute eingetragen khee'den. Nas de, en S

d * w lem *

der t xxx

** r g , =. r K

2 . Beelen r, z Q * der; d, Mr 2 3

* Work eder

Atren

nn,, dn

ee Mae dee kiten Nr Wee e,, n, Do ee.

e ,, Den, n,

Ver Kaufmann Paul Senne Reed dd Rd dee Willen, Warn, Nes Wen, , , ==, . Gesellschafter in die Gefell ald 2 ui dan de Dre Ra De De O, o =, = Wredlau, den . Ape d 18082. n en, er Re , n D.

Kon ln liches Aurkertrcht. 2 i .

. 2 ö R 22 M ö . ö . nroslnin. Ve kann tua e u an. r ; D be r, D; 2 ö In ner Geseliedel rote ui Nene 8 2 Led rn, Rö, G e d e 2 ö pie durch den Uudteitt des Ran nens Menn . Nee Nee 1 Dos de, D. 8 ö gu der nenen . dawn . re n e e =. . d D D- , hlerselbst vfolute Lukdtungnd dier dr Miel X . 8 , DS e , n X 8 d vr De m, e, D, n une n n Ne ee Ne dünn 1 Derr, Re. ener 2 Sohn ö ud 18 Nin Deda de N Der NX . Vun n Geng . . . e N. X . Ne N . den . Wan . den in . Re n . ö Von lu lkSed Nur lee hi- e, . . d Nerd wee, . = 8 D

. . . 2833 ö ö . lee, ü döstt Gele dee, , de, FR 2 * . . vi nrg . . 1 V. . , . De vy

.

m, I n

* 88

2

2 2 822 .

ö 882 3 *. W r , . *. 283 83. 6 M

ö 285

. ö es .

D D, n=, . ers 8 Dee, . . * wre . ö X 86 Ned d ** . dee m . . * * ö 2 . Ne . n dw 8 * d.

wn . W. Ge ö R D ö X

. . . 2

* 2 2 8 ; 2 . ö 28 R .

2** 2 X

a. 1 * 8 , 22

ö 8 . n rgesesan. . 8 8

1 . . ö 8 w 8 . e wn wn d Re Rind * ' . . . 6 * *. . 2. 8 VR X . 2 en . * en e w ; 28 * . X X * n . ö . r R . 6 7 . 8 8 86 . . . * * . .

ö . 8