1889 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Danzig wird Igter Abhaltung des ö He e le. 3

Danzig, den 27. April . a gh uigilcen Amtsgericht. XI.

loss! Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schreiber fu i lch⸗ kannengasse 24 (in Firma Emil Schreiber hier), ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 29. Mai 1889. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 29. April 1889.

K Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

6878 l Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Ernst Louis Haufe hier, in Firma A. Gunkel Nachf., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen 8 , von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lor! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Rosalie Trätmar hier, Große Arche 16 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 27. April 1889. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

less! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Firma Frankfurter Militair Armatur Fabrik D. Höxter und deren Inhabers David Höxter hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Frankfurt a. M., den 26. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

less! Konkursverfahren.

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers und Pferdehäudlers Julius Kaden in Friedersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Frauenstein, den 30. April 1883.

Königliches Amtsgericht. Colditz. KJ Veröffentlicht: Friedlein, Gerichtsschreiber.

6883 2 Konkure verfahren über das Vermögen der Sandelssirma Leibe C Hofmann in Unterm⸗ aus und der Mitinhaber dieser Firma, 4 Oskar Sembach und Kaufmann Max Rückert daselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgeboben. Gera, den 27. April 1888.

Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. less gKonkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Frau Ernestine Franziska, verehel. Sander, geb. Sildebrandt, z. Zt. in Leipzig, vorm. Fuhaberin des unter der Firma F. Sander in Grimma befstandenen Baugeschäfts ꝛc., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1889 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1889 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgeboben.

Grimma, den 30. April 1889.

Königliches .

orkel. Veröffentlicht durch Lippert, G. S.

löse! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Heilbrunn zu Halle a. S. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Mai 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 25. April 1889.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amssgerichts, Abtheilung VII.

lössi. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Gottlob Schnabel in Halle a. S. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8,

Zimmer Nr. 31, anberaumt. Halle a. S., den 25. April 1889. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

loss! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Moses Saas zu Homburg v. Sd. H. ist Herr Rechtsanmalt Hecht dahier

definitiv zum Konkursverwalter ernannt. Homburg v. d. H., 24. April 1889. Königliches Amtsgericht. I.

(6817 onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Jacob Appel zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 18. Mai 1889, Vor⸗ nn . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

stattowitz, den 265. . 1889. ohn, altz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ludwig Czech zu Zamodzie wird nach erfolgter

(68lö5] onkurs verfahren.

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 11. Mai 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

(6816 sonłurs verfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 25. April 1889 Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Mareinek zu Siemianowitz

hierselbst, Zimmer 7, anberaumt. Kattowitz, den 26. April 1889.

John. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lenz Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Jochim Friedrich Vur⸗ meister in Kiel, alleinigen Inhabers der Firma F. Burmeister, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs; vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 27. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

lsszn. Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Bierbrauereibesitzers Wilhelm Schübler in Langenberg wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Langenberg, den 24. April 1889. Königliches Amtegericht. gez. Ast wer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. 8) Lättich, Gerichteschreiber.

less! Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Christian Nielsen Outzen in

Lügumkloster ist in Folge eines von dem Gemein

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangk⸗

vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Mai

1889, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Lügumklofter, den 27. April 1889. Jürgensen,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lsst! Bekanntmachung.

Im Konkurse der Gewerbebank Marienburg, Eingetragene Genossenschaft, ist zur Prüfung der Abänderung einer von dem Creditverein zu Rosenberg erfolgten Anmeldung einer Konkurs forderung ein Termin auf den 13. Mai er., Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 1J hiesigen Gerichts anberaumt.

Marienburg, den 29. April 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

sss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des August Hennet, Musikalienhändler in Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Metz, den 27. April 1889.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

ssw! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf manns Adolf Hayem zu Metz, Inhaber der Firma Ad. Hayem, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Metz, den 27. April 1889.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

löszn] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Witwe Jourdan u. Sohn und deren Inhaber in Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1889 angenommene Zwangevergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Metz, den 29. April 1889.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

los Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Salomon Cahen in Augny wird dasselbe Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Aktivmasse in Gemäßheit des §. 190 der K.⸗O . eingestellt.

Metz, den 29. April 1889.

Kaiserliches Amtsgericht.

(6880 Deffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Nauf⸗ manns Gustav Woesch dahier wird auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs und ab⸗ genommener Schlußrechnung aufgehoben.

Nürnberg, 24. April 1889.

Königliches Amtsgericht. (L. 8 Gro

to ß. Zur Beglaubigung: Der geschaͤfts leitende Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. (L. 8) Hacker, K. Sekretär.

(6885 5 Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ manns Salomon Frank von Manswinkel, zuletzt in Gedern, wird nach erfolgter Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. . Ortenberg, 24. April 1889. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

Beschluß. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters Hermann Nömer aut Thiergarth wird, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vorhanden

iesenburg, den 20. Aprll 1889. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Küaufmanns Moritz Meyer aus Soest wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soest, den 26. Apri Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Webersehe⸗ leute Johann und Margaretha Scheidacker in Stadtamhof. ;

Mit Beschluß des K. Amtegerichts Stadtamhof vom Heutigen wurde gegenständiges Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung erledigt aufzehoben. Stadtamhof, am 30. April 1889.

, des K. Amtsgerichts Stadtamhof.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Mathias Roggen zu Wiersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Viersen, den 27. April 1889. Königliches Amtsgericht.

gez. Bellinger, Amtsgerichtsrath.

Beglaubigt: Steinke, Assistent, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schmiedemeisters Cornelins

Schätzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Winsen a. d. L., den 26. April 1889 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In der Emil gieslich'schen Gemeinschuldner

Konkurssache Kaufmann Emil Kieslich zu Grosg-Kunzendorf einen Antrag auf Konkursverfahrens Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei II. während der Dienststunden zur Einsicht der Kon— kursaläubiger und sonstiger Betheiligter niedergelegt. Ziegenhals, den 26. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Aufhebung eingebracht.

ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 1905.

Am 1. Mai d. J. treten für den Verkehr zwischen Wittstock einerseits und Berliner Bahnböfen und Ringbahnstationen andererseits Ausnahmefrachtsätze für gebrannte Steine in Kraft. über deren Höhe die betbeiligten Dienststellen Auskunft ertheilen. Berlin, im April i889.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

Deutsch Russischer Eisenbahn⸗Verband. Ausnahme⸗Tarif 7 (Düngemittel).

1889 wird die Station

Iwanowskaja der Orel⸗Witebsker Bahn für die Beförderung von Phosphorit aller Art, gemahlen und ungemahlen, in Wagenladungen zu 100090 kg, nach den Stationen Königsberg i. Pr. und Memel über Düraburg⸗Wirballen, in den Ausnahme⸗Tarif 7 mit den folgenden Frachtsätzen sür 10 000 Eg auf- genommen:

Nach Königsberg auf 1069 km g3,57 Rbl. Nach Memel auf 1124 km Außerdem: 3

Bromberg, den 25. April 1889. gtönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

19. April a. St. Vom J Mai n St.

ür Aufladen ür Uebergabe

8 Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 26. Maͤrz d. Is bringen wir zur öffentlichen Kenntniß. daß der neue Bronmberg⸗Sächsische Vieh⸗ ꝛc. T nunmehr am 1. Juni d. Is. zur Herausgahe gelangt. Derselbe ist vom 20. Mai d. Is. ab bei den Expeditionen käuflich zu haben. Bromberg, den 30. April 1889.

(6814 Dortmund Gronan · Enscheder Eisenbahn. Bekanntmachung. Am 1. Mai d. J. erscheint eine neue Ausgabe des Koblentarifs für den Niederländisch-Dortmund⸗ Gronau · Enscheder Verkehr, enthaltend Frachtsätze für den Kohlen 2ꝛc. Verkehr zwischen Stationen der Dortmund · Gronau · Enscheder Eisenbahn einerseits und Stationen der Niederländischen Staats, der Niederländischen Rhein⸗, der Holländischen, der Nordbrabant . Deutschen, der Lüttich Limburger und der Lüttich⸗Maestrichter Eisenbahn andererseits. Durch diesen 1 werden die Ausnahmetarife A. und B. für die Beförderung von Steinkohlen 2c im Niederländisch Dortmund ˖ Gronau · Enscheder Verkehr vom 1/10. 85 und das Heft 7 der Ausnahmetarife A. und B. für die Beförderung von Steinkohlen ze. im Rheinisch⸗Westfälisch Niederländischen Verkehr vom 1./ 11. 85 sowie die zu diesen Tarifen erschiene⸗ nen Nachträge aufgehoben. In den neuen Tarif sind Sätze für den Verkehr mit den Stationen der Niederländischen Centralbahn, sowie für den Verkehr mit den Stationen Bozum, Hardegaryp, Haren, Kesteren, Koekange, Mantjum, Neuschanz, Vierver⸗ laten, Vries⸗Zuidlaren, Wirdum der Niederländischen Staatsbahn und Elten der Niederländischen Rhein⸗ bahn nicht wieder aufgenommen worden. Soweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen gegenüber den bisherigen Frachtsätzen eintreten, bleiben letztere noch bis zum 15. Juni d. J. in Gültigkeit. Exemplare des Tarifs sind in unserem Geschäfts⸗ lokale hierselbst unentgeltlich zu haben. Dortmund, den 25. April 1889. Die Direktion.

. taatsbahn⸗Verkehr Altona Erfurt. Die nach Nachtrag 1 zum Tarife für die Be⸗ förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im oben bezeichneten Verkehre für den 1. Mai d. Is. vorgesehenen Kürzungen einzelner Strecken ⸗¶ Entfernungen treten erst an einem noch be⸗ kannt zu machenden späteren Termine in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Abferligungsstellen. Erfurt, den 30. April 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

16889 Bekanntmachung. Uusnahmetarif für Wegebaumaterialien. Vom 1. Mai d. Is. ab erfolgt im Lokal⸗ und

im direkten Verkehre der Werra⸗ und Werns⸗ hausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn die Fracht⸗ berechnung für Wegebaumaterialien auf Grund des hierfür bestehenden Ausnahme ⸗Tarifes unter Annahme der Entfernungen ohne die dabei verzeichneten Kilo meter · Zuschläge.

Ausgeschlossen von dieser Ermäßigung bleibt der Verkehr der Werra , und Wernshausen. Schmal kaldener Eisenbahn mit der Eisenberg-⸗Krossener, Arnstadt⸗ Ichtersbausener, Hohenebra⸗Ebelebener, Ilmenau⸗ Großbreitenbacher, Rublaer, Weimar⸗Berka⸗Blanken⸗ hainer und Weimar -⸗Gerger Eisenbahn, für welchen Verkehr die Kilometer⸗Zuschläge auch fernerhin zu berücksichtigen sind.

Erfurt, den 1. Mai 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namenz der betheiligten Verwaltungen.

6813 Bekanntmachung, Niederdentscher Eisenbahn⸗Berband. Am 1. Mai d. Is. tritt der Nachtrag 5 zum Gütertarife vom 1. November 1887 in Kraft. Derselbe enthält neue Tarifsätze für die Station Wefensleben des Direktionsbezirks Magdeburg, ander⸗ weite Tarifsätze für die Station Tondern der Schleswig ⸗Holsteinischen Marschbahn und für die in die Verwaltung der Königlichen Eisenhahn Direktion zu Erfurt übergegangenen Stationen der Gotha— Ohrdrufer und Friedrichrodaer Eisenhahn, sowie Ausnahme⸗Frachtsaͤtze für gebrannte Steine von Wittstock nach Berlin (Anh. Dresd. und Potsd. ,,, . Der Nachtrag ist in den Güter Expeditionen der Verband ⸗Stationen käuflich zu haben. Oannover, den 30. April 1889. Königliche Eisenbahu⸗Direktisn. Nameng der Verbands⸗Verwaltungen.

zum Deutschen Reichs⸗An

W 1

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin. Donnerstag, den 2. Mai

Der Inhalt dieser Beilage,

in wel itma 86 t . gisenbahne ß elt iger. l fe, n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,

ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Handels⸗Re

Dat Central⸗ Handels ⸗Register für das Deuts Berlin auch durch die Königliche Expedition des . Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reicht und Königlich Preußischen gi

Genossenschafts⸗ Zeichen und Muster . Registern, über Patente, Konkurse,

gister für das Deutsche Reich. 1. 663)

Das Central⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der R Abonnement beträgt ü n 50 für das Vierteljahr. Gi * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile n k

Saarbrücken.

Sandels . Jtegister.

andelsregistereinträge aus dem Königreich n, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

CLuedlinpur. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist hente unter Nr. 334 die Firma „Hermann Schwarz“ mit dem Sitze in Ermsleben und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schwarz zu Ermsleben eingetragen worden. Qnedlinburg, den 24. April 1889. Koͤnigliches .

9

werden Dienstags

Bekauntmachung. ellschaftsregister ist heute unter Nr. 95 bei der Firma Isidor Wechselmann zu Ratibor folgende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschafterin Wittwe Amalie Wechselmann ist am 24. April 1889 aus der Handelsgefellschaft „Isidor Wechselmann“ ausgetreten und an ihre Stelle der Kaufmann Alfred Wechselmann zu Ratibor in dieselbe als Gesellschafter eingetreten. Ratibor, den 365. April I685. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X.

Ratibor. In unser Ges

Remschei l. Register ist unter Nr. 214 zu der G Schmidt vermerkt, daß die durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden. und die Firma erloschen ist. Remscheid, den z5. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

6861 In unser Handels⸗Gesellschafts⸗ irma Wallraff andelsgesellschaft

. l Remscheid.. In die hiesigen Handelsregister wurde heute eingetragen:

1) Unter Nr. 104 des Gesellschaftsregisters zu der

Firma Eles C Comp. zu Remscheid folgender

Der Kaufmann und Fabrikant Ernst Eles zu Remscheid ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ i Das Geschäst wird von dem Fabrikanten Wilhelm Richard Schröder zu Remscheid unter un— veränderter Firma weitergeführt.

2) Unter Nr. 442 des Eles C Comp. zu

Schv elm.

Carl

irmen⸗Registers die Firma alleiniger Inhaber der d i en, . 6 . er Inhaber der dase wohnende Fabrikant Wilhelm Richard Schröder. ö Remscheid, den 26. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. IJ.

6 Ribnitz. In das Handelsregister des Graßh lichen Amtsgerichts hierselbst ist zufolge Verfügung vom 29. d. M. Fol. 79 sub Nr. 157 heute ein=

Col. 3. Hermann Holtz.

Col. 5. Kaufmann Hermann Heinrich Johann Holtz in Rihnitz. 3h

Ribnitz, den 35. April 1859. unter Nr. 559

Anzeigen.

Af krank

besorgen n. Verwerten

D

EE RR NM. Friedrich - Str 8. W Aelfestes Berliner Frrembureau, beten seit 1873

11

Bandits bMνlawrochi

C. Otto, Ger.⸗Act.

, Rostock.. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom 29. April 1889 zur Firma Earl dackbusch am selben Tage eingetragen:

Dem Kaufmann Emil Schäfer zu kura ertheilt. Rostock, den 30. April 1889. Großherzogliches * 8

Rostock ist Pro⸗

Abtheilung III.

Stettin.

Rybnilt. Bekanntmachung IV. J. 9. (6659 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Rr. 33 Firma der Gesellschaft:

l2n C. Gronert

Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Königliche Eisenbahn · als geschäftsführende Verwaltung.

E. Tichauer C Comp. in Rybnik Gesellschafter: Ernestine verehelichte Kaufmann ichauer, geborene Blumenreich zu Chropaczow und der Schuhwaarenfabrikant Simon Tichauer in Rybnik ge Verfügung vom 25. April am 26. April

eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkommen Bekanntmachung.

Vertretung in Fatent- Prooossen.

PiIfMI

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesncht durch Berichte uber C. Us sBikn, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin 8W. 11, Patent- Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.

der Gesellschafter aufgelöst worden. Rybnik, den 26. April 1889. Königliches Amtsgericht. JI.

ertheilt M. M. Rorr SM., diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Bürich.

Kerlin Nw., gehirrbanmor damm Ho. Don. Gesehüftaprinzip: Pernömikliehe, prompto und enorgigche Vaortretung.

M T Hime

Angel

enhesten Muster u. Markenschut?

y n,,

stenansechlags frei und unsnigeld

sen

Sanrhriü cken. Handelsregister

lichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung vom 26, f er. wurde heute die Gesellschaft Fr. Pfeiffer X Cie.

u Et. Johann unter Nr. 286 des ters eingetragen.

ist eine Commanditgesellschaft

mit dem Sitze Gesellschaftoregi te Gesellschaft der Spielwaarenfabrikant ltweiler deren hastbarer Gesellschafter, welcher dem mann Gabriel Scheuer zu St. Johann für die lrma Prokura erthellt hat, die unter Rr. Zhl des rolurenreglsters eingetragen wurde.

Eaarbrsscen, den 77. pril läsg.

Uaing em. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter eingetragene Firma Gottlieb Heinrich Gckders

am. Wittwe zu Ustngen geloscht worden..

Dieffenbach.

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expeditlon (Scholy. Drud der Norddentschen Buchdructerei und Verlagt Anstalt, Berlin 8wW., MWilhelmstraße Nr. 32.

Der Königliche Gerichtsschrelber.

i Sandelsregister des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. ern r nn e prokur icolaus Becker der Firma: Lazard, Brach Cie. mit dem 9. zu St. J verstorben und die Collectivpro lungsgehilfen Carl Rauser und Gustav Oehlschläger ö. ,, Tingetragen zufolge Verfügung vom 27. er. unter Nr. 364 des Prokurenregisters. Saarbrücken, den 27. April 1889. Der Königl. Gerichtsschreiber. Kriene.

Sannr hrüchen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Der Inhaber der Firma: F. Rudowsky mit dem Sitze zu Saarlouis hat seinem Sohne Ferdinand Rudowsky, Kaufmann zu Saarlouis für die Firma Prokura ertheilt.

Der Kaufmann Ludwig Kuß, Inhaber der L. Kuß mit dem Sitze zu St. Johann Fechingen unter gleicher Firma eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.

Eingetragen auf Anmeldung vom 25. resp. 27. cr. unter Nr. 350 des Prokuren⸗ und 726 des Firmen

Saarbrücken, den 27. April 1889. Der Königl. Gerichtsschreiber. Kriene.

Saar pniück en. Handelsregister des Königlichen Amtsgericht Saarbrücken. Gemäß Anmeldung vom 26 er. sind die Geschäfte

unter der Firma; Georg Schneider der Marie Louise,

geb. Meyer, Wittwe von Georg Schneider hierselbst mit der Berechtigung übertragen worden, die Geschäfte unter der Firma „Georg Schneider“ weiter zu

Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. er.

unter Nr. 1764 und 1765 des Firmenregisters.

Saarbrücken, den 27. April 1889.

Der Königliche Gerichtsschreiber. Kriene. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts dem Kaufmann Schwelm für die Firma Bever Klophaus zu Schwelm ertheilte, unter Nr. 153 des Prokuren⸗ Registers eingetragene, Prokara ist am 75. April 1889 gelöscht.

Senftenberg.

Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter der Nr. 104 daselbst eingetragenen Handelsgesellschaft „Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft auf Grund der Verfügung vom 18. April 1889 Folgendes in Spalte 4 Rechte verhältnisse der Gesellschaft am heutigen Tage eingetragen worden:

Als Aufsichtsrathsmitalied ist hinzugetreten: der Kaufmann Julius Ertel zu Hamburg. Senftenberg, den 27. April 1889.

Königl. Amtsgericht.

Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute . Firma „Union, Fabrik chemischer Produkte“ zu Stettin Folgendes ein⸗

Die in der außerordentlichen Generalversammlung der Actionäre vom 8. März 1889 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bo0 C00 0 hat stattgefunden und zwar durch Zeich⸗ nung von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 (6 Stettin, den 24. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

t Der Kaufmann Johann Wilhelm Dillmann zu Stettin hat für seine Ehe mit Emma, geb. Lockstädt, durch Vertrag vom 18. April 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufbebung der ebelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 10 beute eingetragen. Stettin, den 27. April 1889.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI.

Zufolge Verfügung vom 2. dieses Monats ist : Genossenschafts · Register. unter Nr. 3 der Thorner Darlehns - Verein, Eingetragene Genossenschaft vermerkt ist, ein-

Der derzeitige Vorstand bestebt aus: dem Redakteur Dr. Carl Graff als Direktor, 2) dem Bankbeamten Carl v. Stablewski als

3) . Organisten Casper Mirowski als Kon- sämmtlich zu Thorn.

Thorn, den 29. April 1889. Königliches Amtsgericht. V.

Usingen, den 17. April 1889. Königliches Amtögericht. Abtbeilung II.

er. ist der Collektiv⸗

ura allein den

z

selbst die Firma Guftav Pran zu Weißenfels vermerkt steht, heute eingetragen:

u Schwelm. Evertzbusch zu

Wer den. Genossenschaftsregister

6s?

woselbst

folgende Gintragung bewirkt worden:

2. Zur Waldung · eingetragene Geno fen.

Werders. Lreis Gssen.

8 dem 2. Avril 188.

Nr.

don Ledendmitteln aller Art, few de auch ind de oudede ven Bier, Wein, Beanntwein und Qancare im Großen durch Tmin chaftliche Mittel ned der Der- kauf in kleinen Martdieen an die eingelnen Wire eder der Gene Jen chaft. ;

Vains en. Berk anntmachung. 6677 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 18 eingetragene Firma Fritz Philippi zu usingen gelöscht worden. u stngen den 17. April 1889. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Unainmtgz em. Bekanntmachung. 6676 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 35 eingetragene Firma Heinrich Birkenstock zu Usingen gelöscht worden. Usingen, den 17. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Usingen. Bekanntmachung. 6678 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3 eingetragen? Firma G. Dienstbach zu Usingen gelöscht worden, Ufingen, den 17. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

. 6749] aldenvdurz. Betanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 625 das

Erlöschen der Firma Daniel Marcus zu Wal⸗ denburg“ heut eingetragen worden.

Waldenburg, den 24. April 1889. ; Königliches Amtsgericht.

Wansen. zetauntmachung. 6679]

In unserem Firmenregister ist unter laufende

Nr 15 die Firma J. Spaniol zu Wansen am 29. April 1859 gelõf cht worden.

Wansen, den 29. April 1855. Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. Handelsregister. 6680

In unser Firmenregister ist unter Rr. 2, wo⸗ e mit dem Sitze

Das Bankgeschäft ist durch Erbgang auf den Bankier Fritz Prange ju Weißenfels über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1595 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmentregister unter

Nr. 136 die Firma Gustav Prange mit dem Sitze zu Weißenfels und als deren Inhaber der Bankier dig Prange zu Weißenfels heute eingetragen worden.

leichzeitig ist die im Prokurenregister unter Nr. 65

für den Buchhändler Franz Sigleur zu Weißenfels, sowie unter Nr. 16 füär den Kaufmann Fritz Prange zu Weißenfels und den Buchbalter Mar Ser ju Weißenfels eingetragene Prokura heute gelöscht worden.

Weißenfels, den 27. April 1889. Königliches Amtsgericht.

mn. 6 6864 des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. In unser Genoffenschaftẽregifter it nnter Nr. 3

folgende Eintragung bewirkt worden:

gol. 2. Firma der Genosenschaft: Consum⸗ Verein „zur Wilhelms⸗Höhe“ ein⸗

getragene Genossenschaft.

Col 3. Sitz der Genoffensckaft: Heidhausen,

Kreis Essen.

Col. 4 RNechtsverbältniffe der Genoff enfchaft: Der Gesellschaftsvertrag der Genossenf aft datirt

vom 30. März 1839.

Der Gegenstand des Unternedmens ist der Einkauf

von Leben? bedürfniffen aller Art, fowie ins berendere von Bier, Wein und Branntwein durch gemein aft liche Mittel im Großen und Verkauf in Arien Partbieen an die einzelnen Mitglieder des Unter- nehmens.

Der derzeitige Vorstand wird gebildet aus: 1) Bergmann Gustad Bäumer in Heid dansen Nr. 46. Vorsitzender. 27) Scklosser Ferdinand Margreff in Heid dausen Nr. 47, Schriftfũbrec. ; 3) Sattler Gustas Mönch in Heidbausen Nr. 50. Rechnungsfũbrer. k Die von der Senosfenschaft ausgebenden Bekannt

, Zeitung und durch Anschlagen im GSeschãfta· okale.

Eingetragen zufolge Verfũ zung dem 12. Arril 18889

am 15. April 1888.

Werden, den 18. Avril 1888. Königliches Amtsgericht.

Werden. Genoffenschafte Register Ssss] des Königlichen Amtsgerichts zu Werden.

In unser Geno ssenschafts egi ter ist unter Rd. d a

Colonne 2. Firma der Genessenschaft: Genfam-

Col 3. Siß der Renessenschaft: Nodderg dei

CGI. 4. Wechtgoer dẽ lane der Gene ssen Cart. Der Gesellscãhaftadertrag der Genesenckaft datt

Der Gegenstand des Unternedmens ist der Ankauf

1889.

Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

gel täglich.

Der zeitige Vorstand ist gebildet aus: a. Ackerer August Keus⸗Rodberg Nr. 14, Vor⸗

. gerer Wilhelm Obenlüneschloß⸗Rodberg Nr. 7, Schriftführer;

e, Winkelier Wilhelm Keus⸗Rodberg Nr. 173, Rechnungsführer.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen werden unter der Firma des Confum- vereins erlassen, dom Vorstande unterzeichnet und erfolgen durch Cirkular, oder Einrücken in die Werdener Zeitung und durch Anschlag im Geschäfts⸗

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April 1339 am 15. April 1859. . z

Werden, den 15. April 1839.

Königliches Amtegericht.

Wien daden. Heute wurde in das Gesellschaftz⸗ tegister folgender Eintrag gemacht:

Firma: Dütenfabrik J.

29 . ! K Jol. 3. Sitz der Gesellschaft: Biebrich a. ö Col. 4. Rechts verhältnisse der r , ,. *.

Gesellschaft eine Kommanditgesellschaft und

bestebt aus folgenden perfenlich kaftenz en SGefell⸗

a2. Kaufmann Joserh Schandua, b. Kaufmann Ernft Uhlendorf, . Beide von Biebrich

und einem Kommanditiften Wiesbaden, den 4 Avril 1852.

Königliches Amtsgericht. VIII

. Bekanntm 6651 In unser Handels⸗Firmenregister ist zufelge Ver fügung vom 25 Arril 1389 unter Nr. 555 die Firma „Hermann Geißler“ mit dem Sitze in Zei ad der Kaufmann Dermarn

als alleiniger Inhaber Geißler einge tragen worden Zeitz, den 27. Arril 1859. Königliches Amtsgericht I

; Bekanntmach unser Gesellschaftsregifter if Nr. 19 eingetragenen Handels sgefellf datt Zier Æ Burg“ mit dem Sitze in merkt worden:

Die Firma ist gelẽf ct. infolge Verfũgmng

Zeitz in Sralte 4 2er⸗

Eingetragen 1389 am 27. Axril 15389. Zeitz, den Ic 1389 Kẽnigliches Amtegerickt. 7.

Mufter⸗Register Nr. 16.

(Die aus ländis Gen Naster werder ter Teirjig rerẽfentsicẽt) Mtenburs.

. 7.

5.

Firaa Keller Altenburg, ein D

mebrreibige

dd

it Mechanik fr em- and mit nach aßen iegenden Platten lagern. 1 Packet effen. Mafter R H Eriengniffe. Fabrikennmer 141. Sckasfrit 3s bre angemeldet 2

NRallenste dt. In das bei dem M

z 2 chneten Amtsgerichte Nu sterregi ter

ere getragen

D Bei Ne. 53 * Firn, Wagdemnrnnger Eisenbũttenwerk don T. Denzel 2 Magde bat fũr die mater . 2 Muster, als:

. ter Sampenfstãnder Fabrił - r. Tisckfadß Sade. te , Tenne, e,, e, ü. gen. Vabrik R. T6. Conde, machungen werden unter der Firma deg Ceafem. . Waffen br. abr Tt Ss Ess , , e. vereins erlaffen. Dom Verstande unter ret eret. nd Delledar de, dase e =-, .

r * unte —ᷣ Streitezt Fadrt · Tt. erfolgen durch Cirkulat eder durch Cinrücken in die E88. Udr zam

Steben. Fader T HII Hr mir Armleuch ter ad Wase. Sadr. de, ts, e r. Nr. Arwlenchter za

rike. de Lor, Lr alenckter a 3 TDeren, q 8 . T Nerren. rik RX. CG Gragere. Ssdert. T. 3183 S- adrik · Rr Biz GI3. Sartead eee. odr F. Swerrendecher. Sabri. dt. Ce-. Ne. CDs, Sdirateskasede ede. Tr. Feuerzeug. Fadt ik. Te. C8, dee Vera danger ut feist auf 4 Dbre. fe de R Ma .

Bei Ne. M. Diese de dat Rr Die ener Dr. 2 Dfader eser.

Wr ö .

diesel Fabri . Rr

2

3

ri. T. SWG.

. 5

*

2

1

.

X Water. Wen war, bnd, e, , Dadtik ddr. GI, rm len chte, FTeuetzeng Fadeikk RX Bi8 Or ) Den , , , D, 2

Ded e. s 0 .

Scagent aa 4 Jade, adde Re , Wann arge me det

adr dra Qi