.
.
6803] Oeffentliche Zustellung. ferner auf Verurtheilung zur Tragung sãmmtlicher
16:69 Getauutuachung. urkunde vom 10. Oktober 1856 für die Witmve An ¶ Grundftũcke der verwithreten Kaufmann ¶ Johanna] I639d9)] ioo] Dessentliche Zustelnz lago] Oeffentliche guten . Ver Schlachtermeifter en , K eufried Dörre belt. Denrietie Joanne, geb. Pansez; unk deren Fränkel zu Ober- Glogau Platt Nr. 3r) Wer Hiogau * In Sachen, betreffend das Aufgebot; Bie verehelichte S i ,, n n, ö ; . 2 4 4 d,. Fre , z 6 . wulle fe 26 en , . 6 f . 26 e in ö. . 9 fi den an eng 6 ̃ 12 e. 3 * 1 g . 6. 9 i. i. e en, . ann n n rn pan i kö e,, . 2 e g e eser k ** . =. n — = u nik 'ingettagenen für die Handelsgesellschaft Giuftar Jacobz in wer “ vertrelen' durch den Rechtäanwalt Fritz: zu daselbst, klagt gegen den Maler Carl Kärcher, var= Brieg, klagt gegen den Bäckermeister August Kell hl in 6 i Zi — . eröffneten Testamente vom 21. Vugust 158682 ibre händler Balduin Kern und, dessen Ehefrau Marie, 33 Thlr. 10 Sgr., wel che durch Erbgang und Cession im Grundbuche von Sorf Lbnitz Band 1 Blatt 18 tolp, klagt ö f , . , eller, ans öblnng won s nsen auf 6 sb. , seit ö . Ing, . nud Paul Dörre zu Miterben gd 232 7 . 5 2 3. or e g i, ,. a . . le. , . . Nr. 183 . der krlund ! vom . k 33 . , n , * fiir r re g nnr l hie. , 2 394 e ; 2 e, r . . ; ; erzeichneten Grund. er⸗Glogau übergegangen sind, wir r kraftlo Januar ) enthaltg, wegen Chetrennung, mit dem Antrage, das Kleidungsstũck und eines Trauerflors, mit dem An ⸗ ständigen Zinsen in Höhe von 101355 M. den klagt ündli erha ; . Berlin, den 27. April 1859. fenen hptt irt Ne. s vaselbft. gebildet aus der erklirt zy er Hcareaforderung von 169 Thaler 33 Sr. wifchen den' Parteien bost ; ̃ rontft ö niche , , 4 Rönĩgliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. r n 3 e m, m , dd und dem 7 6. e, ,. Per e nrg, dem gan h 6 . ö i ee . . J idr g e gn. , . 2 gon gf e. n br ar g sf, J , 85 1 een gn, . . * . K heren . ö ete ufmann Johanna Fränke urchardt zu Magdeburg im Grundbuche von Sta zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Zinfen seit dem 8. Mai 1886 zu verurtheilen, und Bypotherenfotderun en von insgesammt 2000 itag ven 286. Juni 188 ) . (6767 Bekanntmachung. wird für kraftlos erklärt. zu Ober · Glogau, Blatt Rr. 35 Sber⸗Gloggu Hof Könnern and Xiis. Blatt 552 Abtheilun III. sichen Verhandlung des Rechtsstreits d — ündli ĩ n . rig. ** a , . . — e ela eri; ö Verkündet am 17. April 1889. r rn. h nn, ß . . . ö . vom omen , 4 ö. 23 ,, ,, . a a, ,,, . e , , * . 1 . e, r.. —· . x deere m eines Muttererbes von je aler gr. September Vormittags 10 uhr, Dresden auf den 9. Juli 18389, Vormittags ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandl GSamb den 29 il 1889 ; . 25. November 15355 eröffneten Testament. vom (b 776 14, Marz 156 eingetragenen 300 Thlr. baares Sar⸗ 105 Pf., eingetragen für Christoph Friedrich Trambo mit der Aufforde nnen bei d ö e. ü . ĩ z nr. amburg, gen 6 Gn 9. . 14. Juni i856 die Wittwe des Portier Türck, In zffentlicher Sitzung des Königlichen Amt ⸗ lehn nebst 5 o/o , seit dem 1. April und Gottfried Au ust Trambo vu dh , . von richte , 3 6, dnl fer en ,, e,, , k en big ni 1 * des Amtsg . ̃ er et g n , . Gentiette Wilhelmine, gebgrene Otto, ge⸗ n! Uarich vom 25. April 1885 ist ein Aus 66h werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post Dorf Unterpeißen Bind J. Blatt 41 Abtheilung . er zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der HPVaufler . 11 Uhr um Jweckẽ.¶ der fentlichen 3 k , ᷣ⸗ * ,,, . Kinder bedacht. ö olgenden wefentlichen Inhalts ver ⸗ me g r f gn. be, Waßgschelhbersährrus wenen der ö . des Grbvergleichs vom 14. De⸗ Ker . gr g n 1889 . Gerichteschreiber des Königl. Ämtegerichts Dres den. wird diefer gend der Klage belannt gemacht 1 Gütertrennung. . n, * . t: e zem ber . 0 en 27. Apr . . — Kerber Durch Urtheil des Kaiserl, Landgeri ö Königliches Amtegericht I. Abtheilung 61. Die im Grundbuch von Riepe tam. 159 vol. 2 Antragftellerin zur Last gelegt. find durch Urtheil vom 14. März bezw. 25. April . ej. Zi mmerma . 6806 j j j 3 r gericht, zu Mal. H ep. e On gn, J e r lr 1 , e n , sllr r Ginßisr ,, reer, , gd, nnn, e, d,. e Lg le garen, n,, n, , ,, h g, ö. U ' . - . mit ihre ö ——— ⸗ w z . Durch Urtheil des biesigen Hauts gerichte vom den Gheleuten Jan Uis. Diuren und Grete Lübben ; . — . 39 lf sh . 702g] Oeffentliche Zustellung. ir i Len i iz e . en r lege gent? Hi n e e h, in Geest 2 . en . . 1 ö k n, n ö. 8a 3 elf nhl , . loge unser . r,. Urtheil ist das Rönigliches Amtsgerich. ; . . , . Schroeter, geborene Schröder, mann Richard . biöher zu Desffau, jetzt unbe⸗ münde.— vertreten durch ihten elt Me i e , . . . . . ö ö ö ; . (. . ö . j 9 J ; arg Dezember Ißbß don Sulissaw nach Ruß . fedirt jaut Urkunde vom 35, Hiälnenlbemm Han Hypotheken. Mokument, ühsr Lie imn Grundbuche von ol] Bekanntmachung. ecken muna 1 . 36 3 e ns ieh. . J,, * Hier ron nin fon m mn , e . 6 23 Err * land verzogen sind, für todt erklärt. Dinr. Üphoff in Riepe, ist im Grundbuch zu löschen, Reuwarenderf Band V. Blatt 1645 Abth. II. Nr. 1 Dutch das am 15. April d. J. verkündet. Urtel hauer gritbefh ei m Schroeter, früher in Erfurt, trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung einer Zinsforderung von der im Grundb iich * . . Ostrowo, den 25. April 1889. die Rechtsnachfolger des Gläubigers Uphoff werden für die Dienstmagd ö Beckmann zu sind alle Diejenigen, welche an der auf dem Ritter jetzt in unbekannter Kbwesenheit, wegen Chescheidung, von 26,50 „ und zu den Kosten des Rechtaftreits Geestendorf Band VI. Artikel 497 eingetragenen 17143 Gũůtertrennn ; Wendlandt, mit ihren nsprüchen auf die Hypothek ausge⸗ Warendorf eingetragene Post von 200 Thlrn. für gute Stölln jJ. Antheils, Band V. Blatt Nr. 213 mit dem Antrage; die zwischen den Parteien be⸗ einschließlich der des Mahnverfahrens und ladet den Hypother von 6600 4A, deren Miteigenthümer er Durch Urtheil des Kai 3 La i ß Königlichen Amtsgericht. ef e, Koͤsten des Verfahrens trägt Antrag⸗ 1 ,, den 24. April 186 ö. n 9 ö . ö. 22 für . . , ). k 326 , ß zur un fn Verhandlung des Rechts ⸗ durch Erbschaft ist, für die Zeit vom 1. November Mülhausen i 2 vom . ee . . ⸗ . . 9. uptmann re rico ubwig von der Y den allein schuldigen Theil zu achten und den- freits' vor das Herzogliche Amtsgericht zu Dessau ass bie l Februar 1535, init dem Antrage auf 8e Therese¶ Wern i lol 8 Aurich, den 26. April 18380. Königliches Amis gericht. Hagen haftenden Post von 3000 Il di: elde ber zur Vragüng der Kosten fü, verurtheilen, und guf den 18. Juni 1889, ; ; , Erg ne Wrrnei gegen irt ern, Cain Sie Ghefrau des Schneiders Ludwig Kelstner Königliches Amtsgericht. Il. . auß dem Rezeffe vom 8. November 1890 e ieee r, ladet den Bekla kn zur ker licher Ie ol um Zwece r öffentliche ness 6 iht, elf r. ,, r ,, , Jie uli bach bn. 1 lor) Aufgebot. ziehen die en nen, nin ihten gtechten ausge— biet e e fee e Ten bie n, Teiltan mer den , , 2 heute für kodt erklart. Das Vermögen derselben ist [6793 Im Namen des gönigs! Das Königliche Amtegericht zu Ratibor erkennt schlossen. . ichen Land ; 9 ug agg bekannt. gemacht. dorf ein e , Grundgũter, mütels vorläufig gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden, ö Ltr g stz z behandeln. Als Todestag gilt der n eie. am , urch * Amthrichter Heintze am 16. April 1889 sch ieren, ö . ö, c g n n g, i. 9 . af ö [. n 95. vr ; ö . . tb 9* r zie err e ds rü , , , n,, . ; . . ; . ar, als Ger reiber. ür Recht: nigliches Amtsgericht. einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen An. i. V. des Gerichtsschreibers des her ogl. Amtsgerichts. bis 1. Februar 1889 zu zahl uch di ö ⸗ Eschershausen, den 26. April 1889. Auf den Antrag des Colonen Groß ⸗ Huxel zu Folgende Hypothekenurkunden: — walt bestellen. i — . k r 1 range; ö . e il. i enn ö . 3 fer ge e . ,, 6 aer, ,. I ellen 6 vic ud er ö wichen fszos] Oeffentliche Zustellung. rr an J n,, ,, n, . ,, glein · Alten . eln egert aus Evinghausen zzezan gehörigen, frühersn etronella Piszezan'schen erlündet am 12. April 1889. gemacht. Die Firma Eder & Koch zu Nan heim vertreten lichen Verhandlun des Rechtsstreits das König⸗ stãdten — TLitt. K. ; j ; g — . erkennt das Königliche Amtegericht zu Malgarten iteigenthum an Blatt 26 Rogau in Abthlg. III. Michniok, Gerichtsschreiber. Erfurt, den 30. il 1 i werte ar, n, g , e. 1 1e ir. 1 . Kreiser lan, lee n ö. r, . ö durch den An n tr . 5 Nr. 3. 1 . ö go ng 8g n 6 3 . ö k . . 3. noch für , ö . 3 ti Ae he z gere hr . * 9 gi ren ,,. rg n ta . 6 ö. . . n deren jetziger ĩ J ; . . am 21. Februar ür den Häusler Franz Hoika Josepha un agdalena Muthwill eingetragenen es Königlichen Landgerichts. Civilkammer II. wegen eines Theilbetrages für bi zum 6. Sept ber Zwecke der öffentlichen Zustell wird diej us˖ 1) Wilhel Neuhaus i Königliche Amtsgericht zu Erfurt für Recht; für Recht: u Fogau eingetragenen 609 6. Darlehn zabst Nnihelle von je 65 Thaler i Sgr. 10. Pf, väter. 1885 faufli i ,, ö . BPilhelm Neubau in Amenila Der am 12. . 1857 geborene Johann Friedrich Die Hypotheken urkunde vom 11. Dejember 1313 5 Prghzent infen felt J. April 1832, gebildet aus sicher Erbegelder an der auf . der deb eh r, T0221 Oeffentliche Zustellung; auf ,,,, ö , Derr. fg, . Amtsgerichts 3 ,, . Lorenz Döring, Sohn des Musikus Johann riedrich über 1100 Thaler Kaufgeldrest verzinslich mit jähr⸗ dem Hyygt ekenbriefe vom 21. Februar 1832 und Mühlenbe . Agnes Boenisch, geb, Muthwill, Bie Ehefrau Catharina Louise Hari Rönnau, 30h ο nebst 6 5/0. Zinsen feit dem 1. April Jö . nesti — ö et . , Nugust Döring aus Erfurt wird für todt er lãrt. lich 400, eingetragen zu Gunsten der Guratei über einer Ausfertigung der Verhandlung vom 16. Februar 4 Schi oß ⸗ Gemeinde Ober Glogau gehörigen Grund⸗ eb. Mohr, in Groß ⸗Nordsee, vertreten durch den 1883, und ladet Lie Beklagten zur mündlichen Mols] Oeffentliche Snstellung ) i en 836 ihn rf 2 Verkündet am 17. April 1889. hein be i im rg e gh. ö, . aher bie auß Blett g mn Klatt au ö ,, ö K 8, . ö, . 6 ö. 4 ihren . , ,,. 5 Rechtsstreits vor das Königliche Der Kaufmann W. Spechtmeyer zu Neuhaus 5) Catharina Scholl 2. mer gn, ; . g h J. Nr. 1 eingetragenen, ange ang mann, den Arbeiter Detlef Hinrich Rönnau, unde misgericht zu Attendorn auf den 5. Juli 1889, . O, vertreten durch den Mandatar Winter da 6) Karl Jacob Kinkler, Bäcker, i i Joo] ö Abthellung Ji. Nr. 1, wird für kraftlos erklärt. Abthlg. III. Nr. 7 bezw., Nr. 7 aus dem Vertrage bezahlten Post von 181 Thalern 2 Sgr. 66, Pf. kannten Aufenthalts, wegen E idu it d Vormittags 9 U ⸗ . i inrich Ti n , n , =, Amerika, e,, e, ,, , n, mne, eie. , ,,,. , ö , , ꝛ ö — . e Namen ohe dem Bande nach ge rennt und der Beklagte dieser Auszug der Klage be annt gemacht. Aufenthalts orts, aus einem Kaufgeschäft, mit dem in Amerika ; Idas verstorden en underehelichten dGrnesting Dillingnn Dat Königliche Amtegerickt zu Ratibor erkennt 7. Noren ene für die Antonie Janik, jetzt ofepha, Ludwig und Magdalene Muthwill, wovon ür den schuldigen Heiß erklärt werde, und ladet k jsten pflicht . Dani Flein 26 , auf den Nachlaß derselben 36 ö Amtsrichter Heintze am 29. März 1889 , a n. e ., ö (e. W nf Kö ö a. 10 Sgr. n n, . , . r ng ir n n Gerichtsschreiber des rd ͤtüchen Amtsgerichts. . 46 . 6 18 4 ö. . Nn. N. ; : . verzinslichen r. Kaufgelder, i. aus Pf. ge u e nach den Bestimmungen e reitz vor die 1. Civilkammer des Königlichen i ĩ j ĩ z ö der ee u f, if ait ö 38a . k Broß . Goritz. in 6 d nn dan en f ert ee . ven . eic nul en ff g . , , . , , 1889, . 8 ,, Zufte lung. r werner ger d e. k Hen fen 9 . , , . ; in 37. September rhande rbrezesses vom mitta r ei ⸗ ̃ üundli ̃ ü ; . Abth. III. unter Rr. 23 2. auf Grund der Adjudi⸗ 7. R e, r ss und einem Hypothekenbuchs⸗ 20. Seytember 15826 von diesem Termine ab jähr⸗ bei dem , rg, , n,, . . , nn, ,, ,, . tee ng, . 3 e ger fh, . 1. 17 . l 3 J ; ö ; eatgris vom 25. Juni und der Kaufgelderbelegungs. Auszjuge sich mit fünf, vom Hundert verzinst, auch an die stellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zuftellung wird gegen die Chel eute Heinrich Köper zu Antendorn, Neuhaus a. d. Oste auf den 19. Jun 1889 De chiftẽlokal der Konigsichen 43 . Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. verhandlung vem 45. Juli zufolge Verfügung vom Werden für kraftlos eiklärt Empfaͤnger bei erlangier Großhsährigkeit der Antheil bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. roecgen eines Theilbetrages für bis zum 6 September Vormittags 10 ühr. Zum Zweũ der fen: zu Düssel dorf. Thalst 3 , ee el dern w folgendes ö Die Te gr ö Oker nt ren wuufgebotgverfahrens tragen die ö er m n 1. 66 ö. sie . el, dea zo. Amn . . , , . mit dem Untrage lichen Zustelung wird dieser Auszug der Klage be⸗ vor dem ö . * , J e,, an Haritwescre h ff ke alien unden. tien ne ii er ginn den 1 ben en, n m,, reiherrn v. Münch in Augsburg lautende Renten- Zinsen seit dem 18. Juli 1864, gebildet aus der übde verl aͤkulari — . w n Kn det hin nb sechs ent Zinsen eig g. Ayril elm gnn Assistent, j merten vorgeladen. daß Tie Koften des ere erfor- 3. der b. ö,, n. Wechfeibank dahier Rbiudicatorig vom 26. Juni 1864, der Kaufgelder. liogs! Im Namen des Königen . n fem en 3 err eg . C7ol3] Oeffentliche Zustellung. e n 9 ge r rn, . . J i,, . 21 ö —— sm 31. Delember 1842. unterzeichnet vom Di rktot belegungzverhandiung vom 18. Juli 18684 und tinem Auf den Antrag des Schneidermeisters Heinrich Erben zurüchfaͤllt zum Zwecke der Ksschung, erkennt Die verehenichte Bäcker Wilhelmine Riedel, ge= gericht u Attendorn auf den 5 i 63 — j — 2 , =. 2 . X. Riezler und Administrgtor Jos. Riezler Hypotheken buch aus zuge, . Maehring zu Koniß erkennt das Königl. Amtsgericht das Königliche Amtsgericht zu Ober ·˖ Glogau durch borene Parnow, zu Kolberg, vertreten durch den Vormittags 9 Uhr. Zum gwecr' der öffentlich K 8 ut ana · Dae. d * i . ig Pal. 2s fiber Cine volle Finlage von 109 Fl. * H üäher die auf Rr. 47 Studzienng in Abth. MI. zu Koni Durch den Amtsrichter Braun für Recht: den Amtérichter Herrmann für Recht: Hechtzanwalt Kiergti zu Kößlin, klagt gegen ihren ustellung kan den beklagten Vhemann wird di n Ih Die Bite Srerhre, Gbrißizn, eb. Schwe gz * den 3 Ari 13... ; ur f Flane der III. Sahresgesellschaff 181 , unter Rr. J auf Grund. des gerichtlichen Gier e seß i. ie Hyhot fetenurkunde übe 49 Thlr. 238 Sgr. Die etwaigen gien rr der auf dem Grund= Che remm, den Bicker Grnst Ricdei. unherannten oi g. Klage bekannt gemacht leer Ci,, de nnn dn, , w re. ar ,,,, an weichem sich Coupons befinden, van denen der vom 25. März 1810 zufolge Dekret vom Ia. Mär; Dailebn, eingetragen Zu der Schuidurkunde vom stüc Biatt 16 Schloß gemeinde Sber. Glan in Aufenthalts, wegen bödslicher Verlaffung, auf Che · aeker, Garl Gottfried und FJohann, Friedrich vertreten und die Dobenollerrschen Lande. erste im Zanuakz 185. der lette im Januar 136; 1516 für die Lucia än rssn Hel ae enen 16 Thlr. . Januar 18 396m fußchbtzar 1875 fir die ver. Nhtheilung ri. Nr. i noch für Josepha und Maske zrennung, mit dem Antrage, zu erkennen? Gerichtsschreiber dẽs Königlichen Amtegerichts Lurch die Klägerin zu i, als Bornmämdertn, sammt.· . fällig war, wird nebst den Coupons für kraftlos 16 Sgr. väterliche Erbegelder, gebildet als . Hypo. wittwete Frau Uhrmacher Johanna Roepke zu Konitz lena Muthwill er decreto vom 8. Oktober 1826 I) die Ehe der Parte en wird getrennt und der . . ö , be , e, e, n. 5986 art. . . thelenschein in vim recognitionis. gus dem deb, in Kbiß; lil. Nr. 8 de bem Schneider meister . eingetragenen Antheile von je 60 Thaler 19 Sgr. Veklagte für den allein schuldigen Theil (67 94] Veit nc ft , g fr , . 2 tsanwalt i dri II. Die Antragfteller. Freifrau Wilbelming v. rezeffe vom 28. März 1810, der FRonfirmations · xich Maehring gehörigen Grundstügs Konig 103, 97 väterlichen Erbgelder an den dafelbst ein. erklärt, Ladung zum Verhandlungstermin, Ge e n mne, , Lan 2 — mtsg . — Münch und Konsorten, hab en die Kosten des Ver Urkunde zom ö. rz ö und. einein Auszuge Rl. 1033 abgetreten an' Karl Albert Roepke. und getragenen 151. Thalern z Sgr. é / Pf. väterlichen 2) die Kosten des Rechtestreits werden dem Be⸗ Auf Grund rechte krãftigen . zbeschluñes sKernegosda, jeh, anbete n, Aufenthalts enn, . — Am er et n ele e m,. fahrens zu tragen. R ben Grund und Phpotbetenbüchern des Dorfes für, denfelben umgeschrieben an, 3, Ohio 15 6, Hrbgelderne get minderjährlgen Stiefgeschwister des klagten auferlegt, des K. Amttzgerichts zu Rappolte weil er 3 nn,, ,,, = ,, g=. . ,,,. den 22. Ap ul 1833. . Studi enno. ,, dem Hypolhekenbrief vom. 29. Seytem· Befitzers Joseyb Muthwill, Ilan. Lin. Lud⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband. zember 1588 und nachdem Adolf Meyer Maler in . , ua . zn ar 6 e. Barmen — — 6 . ö H . . 6h . enen nr n h . , ,, ,, 9 ö 85. n ö m, hwill, wovon jedem zu lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer Rappoltsweiler, als Vormund der drei ¶ Minder. 3 f wall ge e Tee ne n — Barmen. * 30 . ö 14 ; . — enntnisse vom 17. Oktober . ͤ gleichem Vorrechte 60 Thaler 160 Sgr. 10, Pf. des? Königlichen Landgerichts zu Ködli jährigen August ; i J mind x znigli ö für & s. obo 188 zufolge Ersucheng bann 13, am 21. Derember ö . e, ,., . 498 Rhlr. 20 Sgr. gehören und welche nach den Hef enun gen ö 26. Se reer Lg enden, M h , . . J 4 4 k r, 2 Remiglicke Cawriet t Dandelesa es l 89 Ausschlußurtheil zni 1668 Ulcren Händier Ihsehh Furt n, eth, war: . auß der Schusdurlunde dom zerichtlichen, übsr den Nachlaß zin verstorbenen I verehren erung inen bei dem gedachten Gerichte Natgr Hurgfr in Rappoltsweiler unterm 29. April 2 . . ** ö — 31 bo] wich Ansschlußertbeil, des Königligen Ante; mor eingekragenen 33 6 o nehst Yo inen er Februct 1575 am 4. März 1573 für di. Witwe zinten Mut hwil verhandelten Erbrezesses vom sugelaff enen Anwall zu bestellen. Zum Zweche der Warner ekeglündet bat, wovon hier die Äbschrift rn 3 Darn 1e, len, die Site der bei kes . ch melder. don 6, worlds kon ss n felt ien Ni he zie Tus dem Tobanng Rochte a, Kg ih Abit. III. Rr. 83 des 38. September ids von diesem Termine ab jäh eehte gustellung wird diefer Ausfug der Klage folgt: . ; ass fe, uhr,, gen hre e nner, de,, . nd folgende Sparkaffenkücher der Staͤdtischen i , n, voin 2. Deiernber 1855 und einer dem Schneidermei ker Hein rid, Maehring ae herigf⸗ lich mik funf vom Hundert verzinst, auch an Pie bekannt gemacht. ( ESEr erklärte, daß die Theilu erfol Zustes ang wird dicker Kuttö der Klage bekannt an. e Rertsan lte t en, deer, , ,, , den dar, s, de,, , se. , ,, , ,, hee dh: ö ieh , K 9 ,, . 9 e e . erden für kraftlos erklärt. e ] . 3 gebildet theil der Jo a Muthwill ab b, he Köslin, den 28. Aprih izr. den Rzzczlaß der . ö z ö . ö . Grunow über 18,94 S6, Die Koften des Rufgebotsverfahren; werden den aus dem Hvpothekenbriefe vom 29. September 1876, Kloster . nn,, it ker e rie . Gerichtsschreiber ae The hihen Landgericht? ö , . ñ bes Spriglichen ö 26 w . 3 . Y R*engg Chr, auögesie lt für,. den Schmied Antragstellern auferlegt. auen nschthbneermmert guf Cart bert Rope se auch nur dann belhlt werdens holt een sie das er er verstorbenen . . 3. 3. , füt kr ö er über 19.34 ür Recht:; Il. nder 6 vom 15. Februar 1853, wird fuͤr Klostergelübde verlassen, oder saäkularisirt werden 17021 Oeffentliche Zustellung.· erster Che von Georg Farnh, Bäcker zu Rappoits Tol ꝑꝛl Oeffentliche renn g. Mater crit) üt kraftlos er . . ; für Recht: raftlos erklärt. sollte, ferner wenn sie mit Tod abgeht, an ihre ge⸗ Bie Ghefrau bes Ragelschmieds Viehr, Elisabeth weiler = zwischen den drei Minderjährigen als Dei 8 Zeher, Be rbäntler mn olg C Irn, IsSss8s) , , r, ,, n ,, d , ,,, ,, ,,, ,, 8 . , ; ö. — . ; werden mit ihren Änsprüchen auf diese bezeichnete echttanwalt Schmidt zu Lünchurg, flagt, gegen Rüetntgen gan dern Crblasserin einen Kindestbeill rt hn n , e. 2 Denn, witz. des f * — ; I) der Freihäuelerstelle Nr. 22 Schammerwitz Verfändet Konitz, den 10. April 1889. Post auggefchloffen. fhren genannten Chämann, Aufent altsort unb des Nachlaffes ndestheil and Vufentbaltsort, wegen im Dezember vorigen ziß. deflen Zela an . Rester er sft bei & le gg Im Namen des Königs! Abth. 1j. ö. 2, Beglaubigt: Koch, . Die Koften des Aufgebotsverfahrens werden der keen ler ler eraffun ö . vn i eh. , wegen Jabre] gelie erten Deines, mit dem Antrage auf — 1 ᷣ 14 4 . — 14 — 9 . e r m 1 . . ö Wiese Nr. 6 Schammerwitz Abth. Ill. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. An fn, zur Last gelegt. ! e h ihr und ihrem Chemanne bestehende Ghe des in die eheliche Sutergemeinschaft gefloñ enen 1 . 9 Zak, mn am n. 2 ee. 2 6 — r, ü 22. ö Giogau, den 36. April 1889. nl! Bande nach ju trennen und den Beklagten für Vermögens der Wittwe Betz stattzufinden⸗ r , , e. mit 8 oa Zinen vom 3 el ger. * Königliche Amtsgericht zu Erfurt für Recht: zs) dem in der 2. Abtheiluns des Niederfeldes ge⸗ T7008] Bekanntmachun ö znlgliches Amksgericht den schuldigen Theil ; ö. ve Betz ftattzufinden fe, auch das ergebende Urtbeil är vor län voll. geridte cls ct rt. Ver Pramienr cksewährschein Nr. 1 vom 13. März legenen 48. Beete Acker Nr. 51 Schammerwitz Die aus der Urkunde vom 75 Dezember 1843 ( . ĩ ing i, e in e m n , un iel e, e, ire wi Taußert. Bäcker in Paris wohnhaft, streckkar zu erkigzen. Kläger ladet den een anger. . D 18979 über 113 M zur Polize Nr. 6 715 Litt. A. Abth. III. Nr. 16, dem Nachtrage vom 3. Februar Ist em Requi. I6781 Verkündet am 21. März 1889 . 3 4 9 r. n,, , n, r,. borgeicden. am Samstag, zen 6. Juli. 15380, ur münligben Verhandlung des Rechtsstreits der Der prrndert de &sris. Sardecri et. r , , gt Thuringia zu Erfurt 4 dem in der 2. Abtheilung des Niederfeldes sitionsschreiben vom 17. Dezember 1843 mit Ir . (gez) Jopp, Gli hr ier. ,, 3 ö k , . ö. Has KRaiferliche Amtsgericht u Reg auf den von Coprpenf el. wird für ö. . . 1. April 1880 i nen bz. Beete Acker Rr. 60 Schammerwitz lhroffationzattest vom 19. Februar 1844 und dem in Namen des gtönigs! 16589, Vormittags 16 Uhr, mit der Aufforde. scheinen unter der Verwarnung, daß bei seinem Aus. S6. Suni 1838. ern ita 9 Uhr, in der less) erkündet am 17. Apr . bth. III. Nr. 16, Hypothekenscheine von demselben Tage gebildete Auf den Antrag des Hesitzers Mh Johnke zu rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen bleiben angenommen wird, er fei mit der Vornahme 1 ö! Nr. 3 4 . Ster. Die Sintragnag des Recktsarwalt: De D del 6b N des gstönigs! s) dem in der 3. Abtheilung des Oberfeldes ge· Hyvothekenurtunde über die Blatt 145 des Landungs⸗ Ottendorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Luech Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 6 entlichen der Theilung ein verstanden und daß die letztere, un⸗ or. der hentlider 3nn wird die er Schuler in die Qste der de . ; se . , ,, , J . Acker Rr. 14 Schammerwitz ,,, ö 4 1 se,, . . e,, n, , g ar ne wirb dieser Auszug der Klage bekannt geachtet feines Ausbleibens, für ibn bindend fein zug der Klage 6 nr m. gels fenen Re r., , , U, e der ; n J III.. Nr. 1, ilhelm eodor ur en Am ( ⸗ ro G. . en, in Firma Joh. Arg, kindner zu Röhredorf 6) dem in der 53. Abtheilung des Qberfeldes ge—⸗ Spangenberschen Erben eingetragenen und oon für Recht: ö. , geg if burg, den 26. April 1889. wi hz. ypoltsweiler den 23. April 1889 Gerichtsschreiber des Kniserlichen Amtsgerichts — en hen , g , das Königliche Amtgericht zu legenen 31. Beete Acker Nr. 4 Schamrzerwiz dort auf Artikel 35 desfelben Grundbuches zur Mit Die Catharina von Knobelsdorff e, deren v. Schüůching, gej. Bur ger. tar. Steg berjoglid ' des Serdgerdt der Drenen , nil II. Mtr. 17 hart Llrtlädeen za, Thlr.. Sgr. 2 Pf. ift zur g Rechten hfchen werden mit ihren fp Hen auf Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwee der Fffentlichen Zufrellung wind Tiese M6] — de, . e Origina f ze Nr. 7! t. A. der Ver⸗ ) der im großen Mühlenteiche gelegenen Wiese Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 26. April die in dem Grundbuche von Ottendorf Nr. 18 unter — Ladung auf ÄAnordnung des Theilungsgerichts bekannt. Der Bãckermeister Je Schmidt . Neader C. S8) K 83 jag ge f, Ih zin zu Erfurt vom Nr. 210 Schammerwi Abth. III. Nr. 16, 1885 für kraftlos erklärt worden. Abtheilung Ji. Nr. 1 auf Grund des eee vom Told] Oeffentliche Zustellung. gemacht. vertreten durch Geschãftgagent. Tnarꝝ bier gJaei . . . f z ö ö Thlr. i. W. ein., S) dem in der 3. Abtheilung des Jtiederfeldes ge ⸗ Suhl, den 26. . 1889. zb Vezember 1759 für die Eatharing von Knobels. Den Arbeiter Üugust Müller, als Vormund der Rappoltsweiler, den 26. April 18380 gegen den Reifenden Josef Mnsen, frůͤder a Rer. sss , , dil rr wahl Kist nei ee, eee. J ee kererr er , g.õ ,,,, . . n ! . III. Nr. I6, ererbtheil ausgeschlossen. en Kindes., Vornamens Wilhelm, tli — ort, en Mietbꝛi ud tal 18883, gere ö. wird für ö ö 1. April 1889 R ven in der. 1. Abtheilung des Mitte selbes 698) . Sie fen Leer ü gb attverschten werden dem Vierraden, k den Ir al e, (sor Oeffentliche Zustellung. mit e Une * 3m n den 73 n neh st — r Sar * ö erkündet am 17. Apr — ger r gn Berte Acker Nr. ĩõ Schammerwitz Abth. III. Seitens des unterzeichneten Gerichts ist unter dem Antragsteller auferlegt. 1 Küästrin, klagt gegen den Kutscher August Wilke, In dem Theilun a auf Ansteben der ö oo Iinsen sei dem Klagetage, und ladet dea d 1 30 2 1886 (6786 Im Namen des Königs! t di Andrea / 26. April 1889 nachfolgendes Ausschlußurtheil er · Buch hol. izber zu Küstrin ef, zur Zeit unbekannten Aufent- Sllckerin Coͤlestine eee ef in Freiburg gegen den klagten jut mündlichen * lang des Nechtz ˖ e S dada Au den Mlras ner Gesen 4 i für die Bauer Andreas und Eleonore Kostka'schen gangen: ö ulis, wegen AÄnsprüche' aus einem unehelichen Bei. FJobann Baptift Lallemand, Tagner ohne 8 Innten streits vor das Kaiferliche Amtzgeridt n Straß x 4 J jn *gg 7. ese feel far Spinnerei Cheleute zu Schäamwmetwitz auf Grund des Kauf⸗ Bie, unbekannten Berechtigten werden mit ißren (7l7] Oeffentliche Suftellung. chlaf, mit dem ünirage; den Bellagten fär den Wohn und Aufenthaktgort, als gefetznicher Vormund barg i. S. auf den 29. Jai 1889. e le. Getanntmachang a ; 6. th ö. er ö. das Königliche vertrageg vom. I. DYht ober 18663 und der gericht⸗ Ansprüchen an die nuf ber dem Schneizermeister Die Ebefran Maurer August Bergermann, Therese att detz von der unverchelichten Emilie Schlüter seĩner minderjährigen Kinder Jobann Baytist Lalle mittags S Uhr. Zum Jwecke der Sr entlichen 2 GSrutragen 82 un Geammmn J , . k— * — Zo. zu Frankfurt a. Hj. in Höhe von Soõ M, eingetragenen 149 Thaler rücfstãndige Ftaufgelder zeichnet Band J. Blatt 33 des rundtuchz an Dortmund gt 1 e air . g rg ginn; ,, fend Kkbe en ger nach ff l der e , , mer. de . ; 8 Darren, . ; ] . — ; n ihren Ehemann, den Maurer ; 30 e. . ö f * . . 6 ) ore 's . p ö . Ansprüchen ft vor bezeichnete rf ö . . 9 een ,, ö 2 , ,,, . z. . 6 2 ie ö. für das 0 63 8a. ö 9 gen ene . Amtgacri chte ö . i / 10. n essen e egen Chescheidung, mit dem Antrage: das iw en 2 , e h e en, n . 9 . . werden den r ö. , lee kr eser en, Pert r. 8 . 5 . . . in jst. . j ö n , ,. * . . e Ioͤðoꝛ Umtsdgericht w on. kfurt a. M. ; . k ; eld ne o Zinsen, na en agten für den allein schuldigen Rhe zu u verurtheilsen, auch das Urtheil r vorläufig voll ⸗ ligt i l . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 9 ö. . dem berells bezüglich dieser Post unter dem J7. Fe erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen e en, zu e fe und kg den . ö. h e . — a 56 Der Od ö der · IS log . 3 e atuias: (oll 8. e m. ö. z 8 brugr 158 in Höhe von 30 Thalern Ausschluß · Verbandlung den hRechtestreitß vor die 1I. Civil handlichen Berbandlung des Rechtestreits vr das 1889, Worm. 3 Uhr, unter der Verwarnun treten durch die Nechtgan 2 der Redeker, Seed kee n, T nrg, nn, gen, r rg ,, . ö , , ,, r * 3 . k ö ö ,, , . . 3 . . ö i 1 3 ö ar eng in bel . . dale nen 6 9 auh * . m, . Terenree — it 3 * 3 32 * — 2 — 2 —— dee cn ar * den R er n der dn ' 4 . = en ⸗ -. wd i, r e, , t, , r, , ee. , , r, ,,, ie Hypothekenurkunde über 1468 Thlr. 2 Sgr. Ämtgrichter Herrmann für Recht; G den Io. April ids9 , n,, Rig r lien Zustelung bels . en . flagte de , de de, e. den J . eingetragen auf Grund der ak. iner ier far dr hel enuckunde üb ommaern e n er l ; Silkurg Gerichteschrelber des Königlichen Amttgerichte. Tbemgt enüder debaudtett a de, . 8. Der Perm dent de ; ; ) vpothelenurkunde über die auf dem Königliches hate ae cr. Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Amtsgerichts · Sekretůr n Adrchingen. * und 3 ni dt dr. di derr aa di ,,
ö