1889 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

dorf. nach Anmeldung vom 23. April 1889, Vormittags II Uhr, für Terracottawaaren das Zeichen:

Grimma, am 26. April 1889. Königlich . Amtsgericht. ort el.

(7136

Grimma. Als Marke ist ein ˖

getragen unter Ur. 8 des Zeichen ˖

registers zu der Firma: Wagner

M Söhne in Naunhof, nach Anmeldung vom 12. April 1889,

Nachmittags 44 Uhr, für die, M.

aus den in der Fabrik der 2 ?

inhaber hergestellten erino⸗

arnen gefertigten Gewebe das . eichen: Wasehecht krimpteei

Grimma, am 29. April 1889. Königlich Sächsisches Amtsgericht. RKäFor kel.“

1

ta75q Hamburg. Bei der unter Nr. 1240 zu der , Achenbach Ce eingetragenen Marke ist etreffß Angabe der Waarengattung hinter den

Worten ‚Oelkuchen und andere Futtermittel am

J7. April 1889 der Zusatz eingetragen: mit Aus⸗

nahme von Baumwollsaatmehl“. Samburg. Das Landgericht.

(6757 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2 zu der Firma: Martin Bernhardt Co. in Hamburg laut Bekanntmachung in Nr. 133 des

Deutschen Relche⸗ Anzeiger von 1875 für Manu ˖

falturwaaren eingetragene Zeichen. ge,. den 16. April 13889. as Landgericht Hamburg.

. 67556] Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter

Rr. 182 zu der Firma: Gustan Rosenber

Hamburg, laut Bekanntma ung in Nr. 87 des S879 für Wäsche⸗ und Konfeltlongärtitel in Leinen, Baumwolle, Wolle,

Deutschen Reichs Anzeigers von

Halbwolle und Seide eingetragene Zeichen. a nn, den 12. April 1889. as Landgericht Hamburg.

(67656 Hamburg. Als Marke ist . 3 . . n

Nr. 183 zu der Firma:

Damburg laut Bekanntmachung in Nr. 97 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1879 für Bier

eingetragene Zeichen. . den 12. April 1889. as Landgericht Hamburg.

(6758 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 184 zu der Firma: Gebr. Arnold in Ham burg, laut Bekanntmachung in Nr. 91 des „Deut⸗ schen Reichs. Anzeigers von 1879 für Drogen und Kolonlalwaaren aller Art, sowie Zündwaaren ein

getragene Zeichen. . 2 den 13. April 1889. as Landgericht Hamburg.

(67391

Kölm. Als Marke ist eingetragen

unter Nr. 653 zu der Firma: „Gust.

Jaeger Ce * zu Gummersbach,

nach Anmeldung vom 23. April 1889,

Nachmittags 4 Uhr 19 Minuten, für

Schneiderartikel das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 25. April 1889. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

(67 40]

Köln. Als Marken sind eingetragen zu der

irma: „Johann Maria Farina zur

tadt Turin, Hochstraste Nr. 111

in Köln, nach Anmeldung vom 27. April

1889, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, für Eau de Cologne

unter Nr. 6654 das Zeichen:

unter Nr. 6655 das Zeichen:

welche auf der Verpackung angebracht werden. stöln, den N. April 1889.

B . M 38 . ; IV 8

* r *

18hann Waria Farina zur Stadt Turin a Cologne i

9 87

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

igarettenpapier

Junter Nr. 4518 das Zeichen:

2

1

. ö. . unter Nr. ab 19 das] Zeichen 1

Dig,

(6898 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Braunftein Ccreres zu Paris in ankreich, nach Anmeldung vom 3. April 1889, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Hefte von

gel

ls Denkt caRsονον s Depess SGb G en k 3 Etrast

BRalhs Em FRS Pak

MYR ch 8 Hl Sy) dRnaun s tem Fnrnzs pants

urge Depot.. S αο

unter Nr. 4520) das Seichen:

uinut ze at furt a: cia

mii st Va unRunnki conrann

65, B ExCelmans, 683

e

—*

oni c cuinemcen a astsnti

lift

2

Mi Mm g

BRaunksL.Eih Ppastis

sliusunl FaanicaN

otpozt 8a Rs iu fannct n ar

Fnari

o ni ern,.

Umschlagen d m Rn, mr, ii,

*

.

, . werden.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. . Steinberger.

gebracht wird.

2.

tmaustn

8

[6894] Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: Alrred de MntereMlo R Ge zu mar en aur A in Frankreich, nach Anmeldung vom 16. April 1889, Nachmittags 3 Uhr S5 Minuten, für Champagnerweine

ann em, rn Mo NTEBRELIöO.

ple auf den Etiketten der Weine angebracht wird.

)

unter Nr. 4b1b das Zeichen: O

welches auf den Korken der Flaschen angebracht wird . dein den 24. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

6 Leipzig. Als Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma: Guillanme Als ain zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 16. April 1889, Mittags 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten, für Schweißeinlagen an den Unterärmeln von Damen⸗ arderobe unter Nr. 4516 das eichen:

welches auf der Waare angebracht wird. Leipzig, den 24 April 1889. Königliches ö Abtheilung Ib. Steinberger.

N klb896] Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Fohn F. Shorey zu London in Eng⸗ land, nach Anmeldung vom 135. April 1889, Nach⸗ mittags I Uhr 30 Minuten, für Inseetenpulver unter Nr. 4517 das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird. Leigzig, den 25. April 1888, zönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

6897 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Empire Wringer Company zu Auburn in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Anmel⸗ dung vom 18. April 1889, Mittags 12 Uhr, für Artikel und Apparate für Wasch⸗ zwecke unter Nr. 4521 das Zeichen:

welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗

Leipzig, den 27. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

6970 Leipzig. Bei Nummer 4485, die Marke der Firma Compagnie rermiere de k'etablisse- ment thermal de Vichy zu Paris in Frankreich betr., ist heute berichtigend eingetragen worden, daß die Marke für Salze, Pastillen ꝛc. verwendet wird. Leipzig, den 24. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

6969)

Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter

Nr. 2572 zu der Firma: Duminy E Co. zu Any

rankreich, laut Bekanntmachung in Nr. 193 des

eutschen Reichs Anzeigers von 1879 für Cham

pagnerweine eingetragene Zeichen.

rei ig den 24. April 1889.

Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

(

16968 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. I573 zu der Firma: Marahall & Co. zu Leeds und Shrewsbury in r, , laut Be⸗ fanntmachung in Nr. 163 des Beutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1879 fuͤr Leinenzwirne zum Handnäͤhen und zu Nähmaschinen eingetragene Zeichen. eis hig den 25. April 1889.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

. . (697 9] Leiprig. Als Marken sind gelöscht: 1) das unter Nr. 2674 zu der Firma: Erste Desterreichische Seifensieder Gewerks⸗ Gesell⸗ schaft zu Wien in Oesterreich, laut Bekannt⸗ machung in Nr. 103 des Deutschen Reichs,. An⸗= zeigers von 1879 für Kunstbutter eingetragene Zeichen; 3) das unter Nr. 26076 zu der Firma: Rich- mond Gavendiah Comp. Limit. zu Liverpool in England, laut Bekanntmachung in Rr 153 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1879 fuͤr geschnittenen und Tafel · Cavendisch⸗Taback ein⸗ getragene Zeichen . . Leipzig, am 27 April 1889 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

(6216 Ludwigsburg. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 2 zu der Firma: Heinr., Frank Söhne da⸗ hier, nach Anmeldung vom 17. Apr 1889, Nach⸗ mittags 7 Uhr, zur Kennzeichnung ihrer Cichorien und andern Kaffee ⸗Surrogat⸗Fabr kate:

oi * . —— ' 921 .

a . . . ö. 33 ö ,. ⸗. 2 ö. I 1

. 38. * .

88

ö 1 1 . i

Den 25. April 1889. K. Württ. , . Amtsrichter Abel.

6215 Ludwigsburg. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 23 zu der Firma: Heinr. Frank Söhne dahier, nach Anmeldung vom 17. April 1889, Nachmittags 2 Uhr, zur Kennzeichnung ihrer Cichorien und andern Kaffee⸗Surrogat Fabrikate:

. ,. c , 1 ,, Fal / . M .

5 e m

n

Sonim?

Den 26. April 1899. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Abel.

(6214 Ludwiganburg. Als Marle ist eingetragen unter Rr. 24 zu der Firma: Heinr. Irank Söhne

dahier, nach Anmeldung vom 17. April 1889,

Nachmittags 2 Uhr,

Kennzeichnung Tichorien und andern Kaffee ⸗Surrogat Fabrikate:

Den 25. April 1889. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Abel.

Ludwigsburx. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 25 zu der Firma: dahier, nach Anm Nachmittags 2 Uhr, zur Tennzei chorien und andern Kaffee⸗Surrogat · Fabrikate:

Heinr. Frank Söhne eldung vom 17. April 1889, chnung ihrer Ci⸗

ü

. „,,,. cc,. 41

——

. ; 57 ,. ,,,,

1 1 1 Schorz SF Naß

Den 25. April 1889. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Abel.

Krenrnach. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 23 zu der Firma: „Moog ;

C Meyer“ in Krenznach,

nach Anmeldung vom 25. April

1889, Vormittags 9 Uhr, für

bte Ziegen. und Schaf⸗

für Schuh-. Buchbinder,

ortefeuille⸗ ecke in allen Zurichtungen

das Zeichen:

nach, den 27. April 1889.

nigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

. en unter Nr. Mainz, na

RG

Großh. Hess. Amtsgerichts. tel mann.

Als Marke zu der Firma: M. vom 18. April 1889, für Silber⸗ waaren das Zeichen:

Der Gerichtsschreiber Göt

bb 8d Meissen. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 25 zu der Firma: 83 * „Cõölln⸗ Meißner Lampen und ;

Anmeldung vom J5. April 1889, Nachmittags 45 Uhr, fur Lampen und Metallwaaren das Zeichen: Meißen, am 20. April 1889. Königliches Amtsgericht. Caspari.

6212 Shang ni. u den laut Bekanntmachung in den Nummern 277 und 301 des Deutschen Reichs Anzeigers vom 25. November bezw. 23. Dezember 1887 im diesseitigen Zeichenregister für die Firma: Tanmeyer Æ Ce in Shanghai eingetragenen Waarenzeichen ist nach Anmeldung vom 15. März 1589, Vormitiags 16 Uhr 30 Minuten, vermerkt worden, daß dieselben außer für die früher bereits bezeichneten Waarengattungen auch für Waaren aller Art bestimmt sind.

Shanghai, den 14. März 1889. Der P ocke.

6h25 Stettin. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 48 zu der Firma: Sendler G Co in Stettin, nach Anmeldung vom 265. April 1889, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten, für ge⸗ s K , ,., au en Verpackungs⸗ tonnen, das Zeichen: trade - mark.

Stettin, den 27. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Strassburg. Kaiserl. Landgericht. 6978] Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 66 zu der Firma J. Neeb in Straßburg, laut Bekannt⸗ machung in Nr. ol des Deutschen Reichs Anzeigers für 1879 für Blechbüchsen eingetragene Zeichen. Straßburg, den 30. April 1889. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.

6211 Ulm. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 9 zu der Firma: L. Wagner in Ulm laut Be⸗ kanntmachung in Nr. 126 des „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1883 für Flaschen eingetragene Zeichen.

Ulm, am 24. April 1889. K. Amtsgericht. Amtsrichter Dieterich.

(6893 Zeller tell. Als Marken sind unter Nr. 5 des

M Ce in Andreasberg, nach Anmeldung vom 10. April 1889, Vormittags 9 Uhr, für Ultramarin⸗ Waschblau die Zeichen:

r r ie, e r, Ge,, .

eingetragen. Zellerfeld, den 15. April 1889. Königliches Amtsgericht. I.

Konkurse.

ass Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Gast⸗ wirths Hermann Scharmberg, Wilhelmine, eb. Hausen, zu Prerow und ihrer mit ihr in ortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden sin⸗ ber als Erben des verstorbenen Gastwirths Sermann . wird heute, am 30. April I8389, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Howitz zu Barth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurktforderungen sind bis zum 1. Juni 1889 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in den 55. 120, 122 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 22. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienftag, den 11. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Barth.

lögos! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Knaak von hier, Schmiedegasse 16, ist am 1. Mai 1889, Vormittags 119 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: aufmann Richard Schirmacher von hier. Hundegasse Nr. ID. Offener Ärreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 18389. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1889. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung am 17. Mai 1889, Vormit ˖ tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 6. Juli 1885, Vormittags 10 uhr, daselbst.

Danzig, den 1. Mai 1889.

Der Gerichtsschreiber 3 ö Amtsgerichts. X. ultz.

(6902

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adam Becker ö Darmstadt, Grafenstraße 20, wird heute 27. April 1885, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Adolyb

Rady hier zum Konkursverwalter ernannt, Termin

hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: W. Klinge

rä, Mai, Vormittags 1 ihr, und s

zur Beschlußfafsung äber die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses, über die Gegenstände des 5. 120 ö und allgemeiner Prüfungstermin anberaumt auf r,, den 8. . 1889, Vorm. 11 Uhr, offener Urrest erlassen und Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bei dem Gericht bis 27. Ma

lfd. Is. einschl. hierdurch bestimmt.

Großh. Hess. ,, . Darmfiadt I. Beisler.

(6913

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Kretschmer (Schnitt und Wollwagrenhaudel hier, Glaeisstraße 5, wird heute, am 29. April 1888, Rachmittags P Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Stöckel hier, Antonstr. 17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 24. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin; 1. Juni 1889, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Mai 1889.

Königl. Amtsgericht Dresden. Abth. Ib.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

ros! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Stern, handelnd in Düsseldorf unter der Firma Weilburg & Comp., früher zu Düsseldorf wohn ⸗˖ haft, jetzt ohne bekannten Aufenthalts ort, wird heute, am 30. April 1339, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stapper zu Düsseldorf wird zum Konkurs- Verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrift bis zum 28. Mai 18897. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 24. Mai 1889, Vermit · tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9 des Justiz gebãudes. .

Königliches Amtgericht, Abtheilung VII. zu Düfseldorf. Veröffentlicht: Masson, Aktuar, Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

09]

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Aibert Retzlaff zu Exin ist am 30. April 1889, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kämmerer Mauersberger zu Exin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai d. J. . lich. Anmeldefrist bis zum 5. Juni d. J einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 29. Mai 1889, Vormittags H Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 21. Juni 1889, Vormittags § Uhr.

Exin, J0. April J56. .

Königliches Amtsgericht. .

Zur Beglaubigung: Fiedler, Gerichtsschreiber.

iss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dotelbesitzers Julius Ehmcke 9. in Glücksburg ist heute, am 25, April, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rentier Wilhelm . Friesischestraße in Flensburg. Offener

rreff mik Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 35. Fun 18895. Frist zur Anmeldung der Fonkurs forderungen im Amtsgericht bis zum 29. Juni 1889. Erste läubigerversammlung: 3. den

gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 2. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amts gericht, Zimmer Nr. 293. Flensburg, den 29. April 1359 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Veröffenklicht: Hellmann, Gerichtss reiber.

ö! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Sudwig⸗Joseph' s Hütte“ in Glei⸗ witz ift am 30. April 1888, Mittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Froehlich hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1885. Anmeldefrist bis zum 15. Jani 18539. Erfte Gläubigerversammlung am 25. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am T2. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18.

Gleiwitz, den 30. April 1889.

inckelmann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6906

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Gustav Wolf, Inhabers des Antiquariats, der Auctions · Commissions⸗ und der Verlags⸗ buchhandlung unter der Firma: Gustav Wolf Antiquariat und Verlags buchhandlung hier, Wintergartenstr. 4 ist beute, am 390. April 1888 Rachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bartb bier. Anmeldefrist bis mit 31. Mai 1889 Wabltermin am 18. Mai 1889, Vormittags 11 ühr. Prüfungstermin am S8. Juni 1889. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Amzeige⸗ pfücht bis mit 25. Riai i888. .

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtbeilung H., am 30. April 1889.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck. S. S.

7034 K. Württ. Amtsgericht Ludwig .

Ueber das Vermögen des K grümer, Wirths in Schondühlhof. Gemeinde Markgröningen, ist am 1. Mai 1388. Vormittags 3 ÜUbr, dag Konkurs dverfabren eröffnet. der offene Artest erlassen., die Anzeigefrist dez e 18 K. O. sewig die Anmeldefrist bis 31 Mal 1888. er Wäßi: und Prüfungstermin auf S. Juni 1889. 190 Uhr, anberaumt worden, Konku verwalter Amtznotar Wanderer in Warkgröningen.

Den 1. Mai 1889.

Gerichteschreiber Weegm ann.

I7o3s Deffentliche elanntmachung.

zug. Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Schueidermeisters Eheleute Nicolaus und Marie Ammon hier, Schulgasse Nr. 3, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Held dahier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 18. Mai 1889, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 29. Mai 1889, Nachmittags 47 Uhr, jedesmal im Sitzungẽssaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. . Nürnberg, den 1. Mat 1889. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.

ros] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslermeisters m,. Julius Hager in Oelsnitz i. V. wird seute, am 1. Mai i889, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Albin Schanz in Oelsnitz i. V. wird zum Konkurt verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Fallg über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 22. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 666. nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 22. Mai 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Oelsnitz i. V. Dr. Rötz schke, A⸗R. Veröffentlicht: Röder, Gerichtsschreiber.

loo Konkursverfahren.

Nr. 14033. Ueber das Vermögen des Etuis fabrikanten Emil Kager, Inhaber der gleich⸗ namigen Firma in Pforzheim, wurde heute, am 30. April 1889, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den in 5. 108 der K.⸗-O. vorgeschriebenen Anzeigen, so⸗ wie zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Mai 1889, der Wahltermin sowie der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 3. Juni 1889, 2 9 uhßr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dien tgebäudes des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt und der Geschäftsagent Augunst Eisenhut hier zum Konkursverwalter ernannt.

Pforzheim, 30. April 18659.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rittelmann.

lion Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. hat auf glaͤubigerifchen Antrag vom 29. 3. Mts. mit Beschluỹ vom nämlichen Tage, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Bäckereipächtersehelente Josef und Margaretha Deyerer von Regens · Burg das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts anwalt Seboldt dabier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 1. Juni 1859. Erste Glãubigerver⸗ sammlung Dienstag, den 21. Mai 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 18s. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, Geschãfts zimmer Nr. 52 II.

Regensburg, den 30. April 1853.

Der geschãftsl. &. Sekretär:

(L. S)] Henckv.

6805

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Eduard Fritz in Mendhausen ist beute, den 30. April, Vormitt. S Uhr, vom Heriogl Amtsgericht Rõömbild das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. forderungen sind bis zum 8. Jani L Js. bei dem Amtsgericht Röanbild anzumelden. Serichtẽ ollie der Pbil. Schneider bier ist zum Komkursdermalter ernannt worden. Weiter ist Termin über die Babl eines anderen Verwalters, sowie über die Sestel nag eines Glaubigerausschuffes nad eintretenden alls nder die in §. 120 der C. O. bezeichneten GSegenstãnde auf Montag, den 27. Mai J. Is. Rachmit⸗ tags 4 Uhr, und Prũtungatermin ant Donnerstag. den 20. Juni J. J., Vormitt. 10 Uhr, den Herjogl. Amtsgericht bier anberaumt werden.

Römhild, den 30. Mwril 1883. . 8) Zang. A- S -Sekretãr.

Gerichte chreiber Herjogl. Amtsgerichts

iss! Konkursverfahren. 2. das 2 des ä n m Wiesbaden. nubełtannt or , e , , , . mittags 3 UEr. das Sonkars-erfake'n. Ef- worden. Derr Rechtsanwalt Frer za Diesdaden t zum Konkuarsrerwaster ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelderrist den Tenkrrz.- forderungen bis jum 28 Wai 188 inf liesi Erste Glãubigerdersammlung nad Prifanggtermis . Wiesbaden, den M. Ayril 1888. Königliche Amtsgericht. Abebeiltag V

6910 In dem der

de r , Semen dalduerin

eines von der