r
Stobwasser.. .
Sudenb. Maschin. Südd. Imm. Mo Tapetensb. Nordh.
1111811
. r n m / n w . . p 9 R R R w 2 k ö ö R 4 m
* —
1 —
Weißbier ( Ger.) e.
. do. (Hilseb.) Union St. Pr
Zeitzer Maschinen
— D
282
m..
Cob 169, 0053 100. 250 125, 50 b G 29, 90 bz 195, 75 bʒ G
1065, 20 b G 133, 10 bi G 118,00 166. 50 b G 163,25 b G 63, 0 b; G
ze obig
3e iobzG6 99 oo bi G 116, 66
155, 00 b B 111,0 0b G
62 5obʒ
zodn oo i 35, 50 bi G
123,75 bz
zoon abo i a5. 35 bi G
32, 75 bz G 296, 00 bz G
2 gos 7õ ooo 37 872 000 Fr. 486 203 000 — 57 993 000
des chatzes 136427 000 4 20956 0 . 262 219 000 — 2499 000
11 B60 oo 4 Notenumlaufs zum Baarvorrath
Donner warkh. I7, 60, Oberschl. Eis. 1190 00, Opp. ] Notenumlauf Fement 77 Go, Kramsta 141,75, Laurahütte 138,00, Verein. Delf. 1I01. 25.
Frankfurt a. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Sehr fest, Lond. Wechsel 20,48. arifer Wechsel 81.10, Wiener Wechsel 1 eichsanleihe 1o7, 55, 1866 Loose 130,0, vo S8. 40, Italiener Drientanleihe 67, 30, 68, lo, 4019 Spanier 77.60,
vpter S3, 60, Konv. Türken 17, 49, 3 Co
Galizier 1783, Ludwigsbahn
Ges. Vorschüsse ZJins⸗ und Dit kont· Ertrãgnisse Verhältniß des
1850 Russen 94.40. II.
III. Orientanleihe
Rente So, 30, Franzosen 21I9t, Gotthardbahn e ö
combarden 88 Lübeck Büchen 18650, stbahn 1658, Kreditaktien 2583, Darmst. Bt, 172 60, Pütteldeutsche Kreditb. 16.30, Reichs han 155, 10, Diskonto⸗Komm. A3 90, Dresdner Bank 159,50, 469i griech. Monopol ⸗ Anleihe 79, 60, 43 0j0 Portugiesen go, 60, Privat piskont 16 Y/o,
M. ; (W ocietã t. (Schluß.) Kreditatt Lombarden 89z, Galizier 18168, 4 00J ungar. Goldrente 88 40, 1880er Ruffen 95, 10, Gotthardbahn 145, 50, Diglonto⸗ Kommandit 244 40. Dresdner Bank 169,70, Mittel⸗ meerbahn 123,70, konv. Türken 17,69. Fest, 2. Mai. (W. X. B) Rente 95,25, 4 060 sächs. Anleihe 101,30, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 198,00, Leipz. D Aktien 143,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig 13715,
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 2. Mai. Marktrreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei- Präsidiums.
278, 00et. ; l 278, 00et.bG Pöchste Nie
685
Per 100 kg für:
Fraukfu ö / ranzosen . Erbsen, gelbe zum Kochen. Egyvpter M000, Speisebohnen,
111111
Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg
(Schluß · Gourse.)
Magdeburg.
Versicherungs⸗ Gesellschaften. Court und Dividende — Æ pr. Stck. Dividende pro M. Feuer 2057/9 v. 1000 Man Rüilckv. G. 20 59 v. 400 Man Brl. Ed. u. Wa f v. 20 Mo v. d Mn Berl. Feuer. G. 6 o v. 1000 Mr ag. A. G. 20 *o v. 10900 Mm Srl. Lebens v. G. 20 so v. 1000 Mn gelv. G. 2 oo v. 0 Mun ückv. G. 20 0so v. 500 Mer Golonia, Feuerv. 2 b/o v. 1000 Mn Goncordia, Lebv. 2 /G. 10900 MR Dt. Feuerv. Berl. 20 6 so v. 1900 Mun Dt. loyd Berl. 20 9/9 v. 1000 Man Deutsch. Phönix 20 00 v. 1000 Men Btsch. Trnsp. V. 26 50 /o v. 240060 DOrsd. Allg. Trop. 10 J v. 1000 Men Vüssld. Trsp.· V. I0*so v. 1000 um Elberf. Feuerv. 200 /o v. 1000 Mar Fortuna. A. Vrs. 20 So v. 1000 Man Germania, Lebv. 200so v. 00 Man Gladb. Feuerv. 20 9j v. 1000 Mur Leipziger Feuerv. 6Qoso v. 1900 un Allg. V. G. 100 Men Magdeb. öeuerv. 0 Me v. I000 un Magdeb. Hagel. 33 o v. H00 Run Magdeb. Lebens v. WM 0lo v. S0 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Iiederrh. Gůt.⸗A. 10 0/o v.00 M RNordstern. Lebv. 20 o v. 1000 Man Dldenb. Vers.· G. 200 / o v. S0 Mun reuß. Lbnsv. G. 20 0 /9 v. 00 Ma reuß. Nat. Vers. 25 oo v. 400 Mr rovldentia, 10 0, von 1000 fl. ein. Wstf. vld. 160 / gv. 1000 Man Rh. Westf. KRückv. 10 * v. 00 Mun äachs. Rückv. Ges. Hoso v. Io Man Feuerv. G. 200 / o v. 00 Mer Thuringia. V. G. 2M / ov. 1000 Men Transatl. Gütr. 2059 v. 1500. S0 Union, Hagel vers. 20 / v. 00 Mar Victoria, Berl. 20 0/o v. 1000 Men Wstdtsch. Vs. B. 2000 v. 1000 zs
1888
—
120 18506 126 33656 149 — 181140256 48 4253
400 — — 21156 S4 19306 — 3450
150 22003 36106 36006 66006 30016
11938
725 bz 4600 650 B 17 3896
1 de
31 818131!
* Ade 8.
45 1010
72 — 435 —
— 1449
95 21406 240 196508
60 i576 2 6 io 3 doch
Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 Rg. Butter 1 Eg... Eier 60 Stück.
. 14g.
Altenburger Aktien⸗Brauerei 270, 9. Sächsische
Bank ⸗Aklien 112.25, Leipziger Kammaarn-Syinnerei
Aktien 238, 00, Kette“ Deutsche Elbschiff. A. 84,25,
Zuckerfabrik Glauzig ⸗Aktien 12250, —
Palle Aktien 40 G0, Thur. Gas- Gesellschefts ⸗ Aktien
Iö7r, 50, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabr. 9769. Hamburg, T.
7,70, Kreditaktien 258, 90, Franzosen 527, 00, Lom ; Russen 93,30, 1883 do. Orientanl.
118581851
uckerraffinerie
120 —
8 8 2 —
O — RCG — dw d , d t do — — — — —
98,10, II. III. Orientanl. 65, 60, Deutsche Bank 175. Diskonto⸗ Kommandit 244,00, H. Kommerzb. 1365,90, Nordd. Bank 177,0, Gotthardb. 144,506, Lübeck ⸗Büchener Eifenbahn 186, 90, Mecklenburgische Fr. „Franz 162.10, Laurahütte 136, 0, Norddeutsche Jute⸗Sp. L. C. Guano ˖· W. 145,60, Hamb. Packetf. Akt. 159, 00, Dyn . Trust. A. 118,50, Privatdisk. 13900. (w, , ö ; Course.) Oest. Silberr. 86, 25, Böhm. Westb. 325, 2680, 00, Lemberg ⸗ Czernowitz
msterdam 98 76, Deutsche Plätze 58, 95, Londoner Pariser Wechsel 47, 10, Russ. Bankn. 1.26, Silbercoupons 190,00.
Ung. Kreditaktien 310 006, Oest. Kredltaktien 300 26, Lombarden 105,00, 209.00, Nordwestb. 191,25, Elbethal 208,75, Oest. apierrente S6, 00, H o do. 101,00, Taback 115,50, nglo 128,50, ung. Papierrente 9745, 40 /0 ung, Goldrente 102,5, Marknoten 57, 923, Napoleons 9.403, Bankv. 111,90, Ünionb. 230,50, Länderbank 237,50, Buschthierader —. Schwankend, schließlich schwächer, Valuta, nach starkem Rückgange anziehend.
Engl. 24 ose Consols 98x / 1g, Ital. o/o Rente 96k, —ĩ von 1873 1033, Konv. Türken 173, Desterr. Silber⸗ rente 72, do. Goldrente 93, 46jso ung. Goldr. 874, 40/0 Egypter 1021,
Egypter 102, 46 0. egyptische Tributanlehen 93
Krebse 60 Stü
Berlin, 3. Mai. stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro leum und Spiritus.)
Weißen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1065 kg. Loco fest. Termine spätere Sichten höher. Gek. 1450 t. Kündigungspreis 186 Æ Loco 177 — 190 M nach Qual. Lieferungsqualität 185, 50 M, per diesen Monat — S, ver Mai⸗Juni 1865,75 — 186,265 bez., per Juni⸗Juli 186,5 — 187,59 bez., per Juli— August 188 — 139 bez., per August⸗Sept. — per Seyt. Ottbr. 184 — 185, 75 bez. Rauhweizen per 1000 kg. Loco —.
Gek. — t. Kündigungsbr. — M6 Loco — M6 Lieferungsqualität — S, per diefen Monat — „S, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗-Juli —.
Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine fest. Kündigungspreis 1444 * Loco 138 Lieferungsqualität 144 M, ruff. — inländ. hochfeiner 150 e ab Bahn bez, per diesen Monat und ver Mai⸗Juni 144-144, 75 bez, ver Juni-⸗Jul! 1465,50 —=146 bez, per Juli August 116,25 —= 146,75 bez, per August - Sept. , per Sept. Okt. 146,50 — 147,27 — 147 bez. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 120 - 197 ½ Futtergerste 122 — 136 60
Hafer per 1600 kg Loco fest. Termine schließen Kündigungspreis 145 141— 165 S6 nach Qual. Lieferungsqualität 146 n, pommerscher und schles. mittel bis guter 118 = 193 10 ab Bahn bez., feiner 154 — 158 „M ab Bahn bez., russischer 144— 147 ab Kahn und Boden bez, per diesen Monat 14475 — 145,25 bez.,
Preisfest
45 11303 Gek. S 50 t
116. 35, 59] — 150 S6 nach Qual,
W. . Pr. 4 0660 Consols 105 Lomb. 93, 5 6c Russen
Gek. 2650 t.
Spanier. 773, 4 0609 unifizirte
privilegirte
Derrtahtig ung. GVichtammiiche Course.) Gestern: Crefelder Stadt⸗Anl. 4 0½ 101,106.
Konv. Mexikaner 413, 60 konsolid. Mexikaner 973. Ottomanbank 1235, Suezaktien 984, Canada Paeifie De Beers Aktien neue 16, Platzdiscont 14 Y,
Juni 142,75 — 143 50 bez., per Juni⸗Juli 141,75 — 42,25 bez., per Juli⸗August 139,5 7—140 bez, per
etwas heben.
Bochumer Gußft
Course um zz Uhr. Ab gescwächt. Dester. Kreditakt. 161,62, Franz. 105,25, Lom bart. 49,25, Türk. Tabackaktien 105, 25. Bochumer Guß 212 00, Dortmunder St. 138,50. Berl. ; i Bank 171.75. Deutsche Bank 171 37, Dis konto⸗Kor⸗ mandit 243 50, Ruff. Bk. 67, 25. Lübeck ⸗Büch. 190,00, arlenb. 84, 12, Mecklenb. 172,62, Dstyr. 118 75, Duxer 19937. Glbetkal 94, 25, Galizier 91.60. Mittameer 122 75, Gr. Russ. Staats b. — —. Nordwestb. —— Gottharbbahn 148 50, Rumänier 10,90, Italiener S7. 20, Oest. Goldrente 96, 0), do. Papierrente 74 50 do. Silberrente 74,10, do. 1860 er ussen alte 107,90, do. 1680 er 94, 87, do. 1884er 10230, 40½9 Ungar. Golbrente 88, 2, Egypter 93, 99, Russ. Noten 217.00 Rusf. Drient II. do. do. M. 67, 60, Serb. Rente 86 O0. Neue Serb. Rente 88, 10.
Breslan, 2. Mai. (W. T. B.) Sehr fest. 3 Yso Land. Pfandbr. 10290, 40so0 ung. Gol iskb. 115,70,
Pe. 95. 76.
Mainzer 131,60,
Loose 130 30.
Bresl. W
Fonds⸗ und Aktien ˖ Vörse. Berlin, 3. Mai. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und das Geschäft .
Anfangs in bescheidenen Grenzen. Weiterhin befestigte sich die Haltung, und die Course, die theil ⸗ weise schwächer eingesetzt hatten, konnten sich wieder Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht un⸗ günstig, boten abor besondere geschäftliche Anregung
Der Knpitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Wertb⸗ stand Durchschnittlich gut behaupten, auch fremde Fonds und Renten, von welchen Tarken mehr be⸗ achtet waren.
Der Privatdiskont wurde mit 14 */½ notirt.
Auf internationalen Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaktien fester ein und konnten sich nach vorüber= gehender Abschwäcgung bei regerem Verkehr wieder etwas bessern; Franzosen schlossen nach anfänglicher Festigkett schwächer, Lombarden fest er., Dux⸗Boden⸗ bach schwächer, Werschau⸗Wien schwankend, Gott⸗ hardbahn schwach, Csalizier etwas besserz; andere aus⸗ ländische Bahnen wenig verändert und ruhig.
Inländische Eisenb hnattien waren im Allgemeinen bebauptet und ruhig; Qstpreußische Südbahn fest und lebhafter. . . ;
Bankaktien Tuhig, die spekulativen Devisen im Taufe des. Verkehrs hefeltigt, Dartustůdter Bank Anfangs niedriger. .
Industriepapiere im Allgemeinen feft und ziemlich lebhaft; Montanwerthe Anfengs schwach, dann fester, ahl. Gelsentirchen, Hibeinia belebt. Bergwerke fest.
oldr. 88,20
dels. 105, 865, Bankverein 154,90, Kreditaktien 161,50,
ver September Oktober 134,75 — 135,25 bez., per Oktober Nov. 133,76 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „ Loco 116 O., per diesen Monat —, per Mai⸗ Juni — per Sept. Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. . Futterwaare 144 - 158 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O n. Lper 160 Eg brutto inkl. Sack. Kündigungspreis — „n , per diesen Monat 20,60 M, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 20,50 bez., per Sept ⸗Okt. —.
Kartoffel mehl pr. 106 kg brutto inel. Jad. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündigungspreis — (st Prima⸗Qual. lcco — n. Qual, per diesen Monat 23,25 G., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack.
Gek. — Sack. Kündigungspr. loco — n. Qual., per diesen Monat 22, 50 G., ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Rüböl per 100 kg mit gag Gek. 4000 Ctr. Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per Mai⸗ Juni 52, 4—– 52,2 — 52.5 bez., per Juni⸗Juli —, per Sept. Oktober 50, 4 —– 61,5 — 51,1 bez, per Oktober —, per Novbr. Dezbr. 51.4 bez.
(Raffinirtes Standard withe) Ver 10665 Rg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Æ Loco —.
Spiritus per 100 1 à 100 )s0 = 16 00010 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter)ꝰ. Termine —. Gekündigt — J. Kündigungspreis — A per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Still. Gekündigt 70 0001. Kündigungtzpreis bo, 40 Loco ohne Faß hö, 4 bez. diesen Monat und per Mai⸗FJuni 54,5. —– 54,4 bez, per Juni⸗Juli 4,7 bez., per Juli. August bö,l bez, ust September 55, 6 - 65,4 — 55,5 bez, per er ⸗Oktober bb, 7 — 56,6 bez.
Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Gekaͤndigt 190 000 J. Kündigungspreis 35 Loco ohne Faß 35, — 35, 6 bez., mit Faß loco —, Kündi⸗ gungsschein vom 2. Monat und per Mai⸗Juni 36,1 —– 34,9 — 365 bez,
r Juni⸗Juli 35,4 —– 365,83 bez.,
5,7 — 35, 6 – 35,7 bez. 36 bez., per Septem
Silber 421/19, Rio Tinto 103. August⸗September —, Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,60, Wien
12.04, Paris 25,423, St. Petersburg 253.
3 0,J amortifirbarẽ Rente 89, 80. z o/, Rente 87,29, 41 / Anleihe 105,60. Ital.
Termine —.
Kochwaare 165— 200 46,
Lombarden do. Prior. 316, 25, Bangue ottomane oo 8, 75, Bangue Paris 770,00, Banque d' Escompte Credim foneier 134000, Credit mobilier 428,75, Panamg⸗Kanal⸗Aktien 53, 75, Panama-⸗Kanal⸗Aktien Obligationen 47, (0, Rio 263,75, Suezkanal⸗Aktien 2450,00, deuische Plätze 3 Mt. 1224, Wechsel auf London kurz 25, 223, Cheques auf London 25,24.
Comptoir d' Escompte 100.
Amsterdam,
Gut behauptet. Gek. — Sack.
Wechsel auf
Termine geschãftslos. r Mai. (W. T. B) (Schluß ⸗ — M Prima-⸗Qual. Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verzl. 721, Januar⸗Juli Goldr. 864, Russ. große Eisenbahn 123, Konv. Türken 127, 35 o holländ. Anleihe 102, Marknoten 58, 90, Russ. Zoll coup 1903.
Wiener Wechsel 989 60.
New⸗Hork, 2.
Termine wenig ver⸗ Kündigungs vr.
Silberrente
(W. T. B.) (Schlußf⸗⸗ Course.) Fest. Wechlel auf London (60 Tage) 4,87. Gable Transfers 4,897, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,1885. Wechsel auf Bertin (60 Tage) 958 / is, 45/0 fundirte Anleihe 1293. Geld leicht, für Regierungsbonds 2 0ο, für andere Sicherheiten ebenfalls 2 Co.
Landon, 2. Mai. (W. T. B. ) Bankausweis. 13 676 000 — 526 000 Pfd. St. 24 661 000 4 376000 22 138 000 — 23 140 000 42068000 25 75 000 4 1917000 do. des Staats 9 125 000 — 12 698 600 — 437 000
15 960 099 unverändert.
tniß der Reserve zu den Passiven
39 gegen 425 in der Vorwoche.
e⸗Umsatz 171 Millionen, gegen die
oche des vorigen Jahres 16 M
Paris, 2. Mai. (W. T. B.) Bankausweis.
in . 2048 00 Fr. n
. 1 238 959 000 4 2203 000
Petroleum.
Totalreserve Notenumlauf. Baarvorrath.
uth. der Pi
Laurgkũtte Darmstãdter
Notenreserve Regierungssicher ·
eiten. per diesen Prozentverhãl
d. M. 34,B7 bez., ver Juli⸗August per August⸗ September 36,2 — r⸗ Oktober 36,3 — 36,1 bez. Weizenmehl Rr. 900 26, 50 - 23,50, Nr. O 23,90 - Feine Marken über Notir bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 35 — 20,90, do, feine Marken Jer. 0 u. J 21,75 — 20,75 bez. i,5 M höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br.
Sack. Stettin, 2 Mal (W. T. B)
entsprechende
Baarvorrath Baarvprrath
Portefeuille Getreide⸗
eas still, loeo 1 do. pr. Mal⸗Juni
144. do. pr. Seytember⸗ Oktober 146, 00, Pomm, Haser loco lz · 163 Nb zl geschãftgios. pr. Ma. Juni dz G5. yr. September ⸗Ollober ol, 06. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer bi.öo, mit 706 M Konsumsteuer Ih 80, pr. Mai⸗
Juni mit 765 M Konfumsteuer 34, 0, vr. Auguft⸗
September mit 70 46 Konsumsteuer 3b, 70. Petro⸗ leum loes 11.10. ö
Pofen, 35. Mai. (W. TZ. B.) Spiritug loch obne Faß 50er 53, 29, do. loco ohne Faß 70er 35. 50. Stil.
Breslan, 3. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 1000 exkl. 9 4 vr. Mai bö3, 70, pr. a nr, b4,b0, pr. Aug. Sept. bb, C0, do. IJ0 Æ Verbrauchsabgabe pr. Mai Jun! 34,09. Roggen vr. Mai 161,00, pr. Juni ⸗ Juli 151, oo, pr. September Oktober 190, 00. Rübösd loco vr Mai 6,50, pr. Mai⸗Juni — —. Zint: W. H. Marke 18 bez. =
Magdeburg, 2. Mai. (W. T. B.) Zuer⸗ bericht. Kornzucker, extl, von 9210 — —, Korn; jucker, exkl., S8 0 26,25, Nachprodukte, exkl 760 Rendem. 25 75. Fest, zu ermäßigten Preisen mehr Kauflust. ff. Brodraffin. — — ein Brodraffinade 7,25, Gem. Raffinade mit Faß 6,25, gem. Melis J. mit Faß 35,25. Unverändert. Nohzucker L. Praduft Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 23, 95 bez., 23,16 Br., pr. Juni 25,16 bez., 25,17 Br., pr. Juli 23,30 bej., 25,25 Br., pr. Oktober Ib, 5 bez. u. Br. Sehr fest.
Mannheim, 2. Mat. (W. T. B.) Getreide⸗ marft. Weizen pr. Mat 19,50, pr. Juli 19,65, pr. November 1800. Roggen pr. Mai 14,60, pr, Juli 14,75, pr. November 14,0. Hafer pr. Mai 4,80, pr. Juli 15.00, pr. November 13,10.
Bremen, 2. Mai (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht). Ruhig, loco Standard white 6,25 bez.
Hamburg, 2. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loeo ruh holsteinischer loco 10665— 175. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 156 — 169, russischer fest, loco 94-98. Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) matt, loco 545. Spiritus fest, pr. Mat⸗Juni At Br., pr. Juni⸗Juli 257 Br., pr. Juli⸗August 257 Br., Pr. Auguft⸗ September 246 Br. Kaffee fest. Umsätz 5000 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white loco 6,50 Br., 640 God., pr. August ˖ Dezember 6,95 Br., 6,85 Gd.
Hamburg, 2. Mai. (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht. . Kaffee. Good, average Santos pr. Mai br, vr. September 874, pr. Dezember d7t, pr. März 1890 83. Fest.
Zuckerm artt. Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 oo Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Mai 22,95, pr. Juli 25,124, pr. August 23,174, pr. Oktober 165,925. Fest.
Wien, 2. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ martt. Weizen pr. Mai⸗Junt 7,22 Gd, 7,27 Br., pr. ö. 747 Gd, 7,57 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni 6,12 Gd., 6,7 Br., pr. Herbst 6, O8 Gd., 6, is Br. Mais pr. Mai ⸗Juni 5, 15 Gd., b,: 26 Br., pr. Juli⸗Aug. 5, 25 Gd., 5,30 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,0 Gb., 5, 6 Br., pr. Herbst 5,76 Gd., 5,81 Br.
London, 2. Mai, (B. T. B.) Y6 elo. Java= zucker 24 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker A3 fest. — Chilikupfer 383, pr. 3 Monat 383.
Liverpool, 2, Mai. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht Umsatz 12 000. B., davon für Spekulation und Export 1009 B. JFest. Middl. amerit. Lieferung: Mai 6Giü/e, Verkäufer preis, Mai⸗Juni 6is/ g do,;, Juni⸗Juli 6is/es do., Juli⸗August 6ẽ / is Käuferpreis, Augqust ˖ September 6z Werth, September 63 do, September, Oktober bos / o Verkauferpreis, Oktober November 5/4 do., No⸗ vember Dezember O / ». Werth, Dezember ⸗Januar bis / z Käuferpreis, Januar⸗Februar His / a do.
Liverpool, ? Mai. (W. CT. B.) ( ffizielle Notirungen.) Amerikaner good ordinary 5z, Amerikaner low middling 600, Amerikaner middling 6ö / it,, Amerikaner middling fair 6is / is, Pernam fair 6ö / is, Pernam good fair 6s, Ceara sair 68, Cegra good fair 53, Maceio fair 6s /is, Maranham fair 64, Egypt. brown fair 7, Egypt. brown good fair 79g, Egpptian brown good 73, M. G. Broach good ot, do. fine bi / is, Dhollerah fair Kis, Dhollerah good fair 45, Vhollerah good 4s / ig Dhollerah fine ß, Oomra fair 4, Oomra good fair 47 16, Oomra good 415/is, Oomra fine t, Scinde good 4, Bengalgood. 45. Bengal fine 40s, Madras Tinnevellv fair 416 /i, do. good fair br, do. good bois, do. Western fair 3is / is, do. Western good fair 48, do. Western good 45, Peru rough fair 71½ , Peru rough good fair ois, Peru rough good 735, Peru moder. rough fair 7, Peru moder, rough good fair 74. Deru moder. rough good 7eis, Peru smooth fair 61. peru smnooth good fair 6z.
Glasgow, 2. Mai (W. T. B.) Roheisen. (Schluß) Mixed numbers warrants 43 sh. 8 d.
Paris, 2. Mai. (B. X. B.) Rohzucer 880 fest, loco. 5,00. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Mai 66, 10, pr. Juni 56,30, pr. Juli⸗Aug. 56,50, pr. Okiober⸗ Januar 41,60. .
Amsterdam, 2. Mai. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv 514. — Baneazinn 58.
Amsterdam, 2. Mai. (W. . T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai 203, pr. No⸗ vember 1959. Roggen pr. Mai 113, pr. Oktober 118a117.
Antwerpen, 2. Mai, (. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 16 bez., 165 Br, pr. Mai 165 Br., je. ö 1646 Br., pr. September⸗Dezember 175 Br.
uhig.
Antwerpen, 2. Mai. (W. T. B.) Ge⸗— treidemarkt. Weizen ruhig. Roggen unbelebt. Hafer fest. Gerste ruhig.
RNem⸗York, 2. Ma,. (W. T. B.) Waaren⸗ be zicht. Baumwolle in New⸗ ork 118, do. in New⸗Orleans 105. Raff. Petroleum 70 ο Abel Test in New⸗Notk 6,85 Gd., do. in Philadelphia 6,75 Gd. Rohes Petroleum in New. Jork 710, do. Pipe line Certificates 853. 33 Schinalz loco 7,17, do. Rohe und Brothers 7.47. Zucker (fair refining Mugscovadod) 6. Mais (New) 435. Rother Winterweizen loco Sz. Kaffee (Fair Rioh 183 Mehl 8 D. 15. C. Getreidefracht 23. fer pr. Juni 15 nom. 51 pr. Mat S823, vr. Juni 835, pr. Dezember 8
markt. Weizen unveränd., loch 178 — 182 do. per
auptb. u. der . pr. Sept. Okt. 184,50.
47 690 000 4 4732 0090 Mai⸗Juni 1853,09, do.
Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juni 1066 vr. August 17, 12.
Königlich P
—
Das Akonnement beträgt viertoljährlich 4 M 80 5. Alle Nost ⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ESinzelne Aummern kRosten 25 8.
Insertiousyreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 3. Juserate nimmt aun: vie Königliche Expedition des Aeutschen Neichs · Anzeigers iglich Staats · nʒeigers Berlin W., Wilhelmstrase Str. 32.
1889.
von Metz, v. Voi gt, Major vom Generalstabe der 7. Division, zum Generalstabe des IV. Armee ⸗Corps, du Fai en Generalstabe, zum Generalstabe der J. Lt. A la zuite. des Westfäl. Drag. Regts. N dieser unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. 5. Kavallerie⸗ Brig. und unter Versetzung in das Magdeburg. Hus. v. Heydebreck, Brandenburg. Nr. ab auf ein Jahr zur Dienstlei Frhr. v. Lützow gen. v. Dorgelo, ; t. 10, unter Verleihung des Charakters als tellung à la suite des Regts., in seinem Kommando
r. Lt. vom Ulan. Regt. Kaiser Rußland (I. Brandenburg) Nr. 3, unter Stellun ts, als Adjut. zur 13. Kav. Brig. kommandirt. Graf Finck inckenstein J. See. Lt, von dem
M 107 Berlin, Sannaben den 4. Mai, A
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Allerhöchstihrem General à la suite, nspecteur der Kriegsschulen, bisher das Kreuz der Komthure ohenzollern; dem Obersten
Kommissarien der Steaats schulden · K&, mmission und Verwaltung durch Feuer vernichtet word
Staatsschuldscheine von i842 Staats⸗Anleihe von . J
General ⸗Major en, nämlich:
von Brauchitsch, Divsston verfetzt. Abtheilungs⸗Chef im des Königlichen Haus⸗Ordens von ; von Obernitz, Commandeur des J. Thuͤringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. Il, den Königlichen Kronen⸗Orden zweslter Klasse; dem Hauptmann Sprenger vom Adenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 9l den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Premier⸗Lieutenant von König vom 1. Brandenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 2, dem Second⸗Lieutenant Freiherrn von Plettenberg vom Oldenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 19, kommandirt als Ordonnanz⸗Offizier lichen Hoheit dem Großherzog von Oldenburg, und dem Divisionspfarrer Goens von der 19. Division den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
litärkabine m, Prem.
Jef t. . Mai d. 13 . 21864 stung bei dem Königl. Marftall kom. Staats⸗Prämien⸗Anlei Staats⸗Anleihe von 1 ; 18623
Rittm. un als Adjut. v. Glasenapp,
— —
übergetreten. nder II. von à la suite des
* S O C de =
s. Regt., zum Pr. Lt. befördert. ; F Berlepsch, See. Lt. 2. Westfäl. Hus. Regt. Nr. II, in das Hannov. Hus. Regt. Nr. 15
versetzt.
. 2. Mai. Scheer, Major vom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, unter Stellung zur Disy. mit Pension, zum Commandeur des Landw. Bezirks Bochum chroetter, Major à la suite d Regts. Königin und Commandeur der Unteroff. Schule in Potsdam, als Bats. Commandeur in dag Inf. Regt. Herzog Ferdinand Westfäl. Nr. 57 versetzt. unter Stellun
Kurmlrlische Schüld Neumärkische und Obli
H eibungen atißllen der n n,. ⸗Mãärkischen Eisen⸗ ahynn Aktien und Obliggtignen der Münster⸗ Hammer Eisenbahn ( rioritts⸗ Obligationen aunus⸗Eisenbahn Schleswigsche Obligationen annoversche
urhessische
essen⸗Homburgisch bligatienen der Sta furt a. M. .
Dies wird in Gemäßhen kan , n,. en Kenntniß gebracht. Berlin, den 1. Mai
a , . Staatsschulden.
S68 verschreib
1145 4715 — 388 800 — 36 857 13
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Ges. Samml. S. 195) den Regierungs⸗Rath Reich zu Liegnitz zum zweiten Mitgliede des dortigen Bezirks— ebenszeit zu ernennen.
von Braunschw Major von 1. Regiments, zum Commandeur der Unteroff. Frhr. v. Manteuffel, vom 1. Garde Regt. 3. F., der
orm ann, à la suite dieses chule in Potsdam auptm., bisher Comp. Chef, Charakter als Major verliehen. v. Roe der, Pr. Lt. 6 la suite des 1. Garde⸗Regts. z. F, unter Beförderung zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, und unter E Kommando als Adjut. bei der 1. Garde⸗Inf. Brig., als Comp. Chef in das Regt. einrangirt. v. Hülsen, Pr. Ct. vom 1. Garde⸗Regt. z. F, unter Stellung à la suite dieses als Adjut. zur 1. Garde⸗Inf. Brig. kommandirt. v. Kleist, t, von demselben Regt., Pr. Et. vom 1. Garge ⸗Regt. J. v. Bülow, Sec. Lt. vom 1. Garde ⸗-Regt. läufig ohne Bite beför
Weichbrodt,
ü ische
aus schusses auf Obligationen
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Ober⸗Amtmann Otto Sperber zu Oelse Charakter als Amtsrath, und
dem Amts⸗Rentmeister Karl Hergert zu Oelse den Charakter als Domänen⸗Rath zu verleihen.
Obligation be wei en di Frank⸗
bindung von dem
Pr. Lt. befördert. v. Trotha,
ü la suite dieses Regts. gestellt. ö 1. F., jum Pr. Lt., vor ⸗˖
2. April. General des Feuer ·
; ur öffent⸗
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem ordentlichen Lehrer an dem Realgymnasium zu Grünberg in Schlesien, WilUhelm Herforth, ist der Titel „Oberlehrer“ verliehen.
Die Wahl des ordentlichen Lehrers Dr. Berth eau am Gymnasium zu Ratzeburg zum Oberlehrer daselbst ist bestätigt
Der ordentliche Lehrer Sulzbacher vom Schullehrer⸗ Seminar zu Ottweiler ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar zu Mettmann, und
der Hülfslehrer Lange vom Schullehrer⸗Seminar zu Berent unter Beförderung zum ordentlichen Seminarlehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Siegburg verse
Am Schullehrer⸗Seminar zu Berent i rer Skrobek aus rer angestellt worden.
Der Kreis ⸗Physikus Dr. Vanselow dem Kreise Schlawe als Polizei⸗Stadt⸗Phy kreis Köln versetzt worden.
Ministeriumẽ.
nter · Direktor ulverfabrik bei Hanau, Moritz, Haupt⸗ mann X Ia suite des Fuß ⸗Art. Regts. von Hindersin (Pommersches) Rr. 2 und Unter⸗Direklor der Pulverfabrik bei Hanau, zur Pulver⸗ fabrik in Spandau versetzt.
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 30. April. v. Claer, Gen. Lt. von der Armee, in feines Abschiedsgesuches, mit Pension, v. Rehbinder, Hauptm,. a. D., üf. Regt. Nr. 73, unter Ertheilung niform des genannten Regiments, isposition gestellt. Mai. v. Khavnach, Oberst⸗Lt. z. D., von der ung als Commandeur des Landw. Bezirks Bochum entbunden.
g des Kriegs · uptm. à la suite des Feldzeugmeister (Brandenburg.) Nr. 3 und
werk · Laboratoriums, zur
Justi ʒMiniste rium.
Der Kassirer bei der Justiz-Hauptkasse in Berlin, Rech⸗ nungs⸗Rath Nag el ist zum Rechnungsrevisor bei dem Kammer⸗ gericht ernannt. sind: der Amtsgerichts⸗Rath Licht in Herz⸗ an das Landgericht in Naumburg a. S., der Amtsgerichts ⸗Rath Köchling in Gütersloh an das Amtsgericht gericht s⸗Rath
Genehmigung
zuletzt Comp. Chef im H der Erlaubniß zum Tragen der mit seiner Pension. zur ots dam, 2.
als Landgerichts⸗Rat in Münster, der Amts⸗ Becker in Langensalza an das Amtsgericht in Erfurt, der Amtsrichter Wurzer in Friedewald als Land⸗ richter an das Landgericht in Marburg, der Amtsrichter Dr. Kretschmann in Ujest als Landri in Ratibor, der Amtsrichter Rosen tha an das Amtsgericht in Dannenberg als und der Amtsrichter Lüdtke in Briesen richter an das Landgericht in Konitz.
Dem Landgerichts⸗Rath Fabian in Magdeburg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.
Der Rechtsanwalt, Geheime Justiz-Rath Dr. Oetter aus Kassel ist zum Notar für den B seines Wohnsitzes in ste der Re
t worden.
roß⸗Strehlitz als
ter an das Landgericht in Neuenburg oppot, der Amtsrichter Sander in ter an das Landgericht in Verden estpr. als Land⸗
u Schlawe ist aus ikus in den Stadt⸗
Aichtamtliches. Dentsches Reich.
56 ö. 5 gaben Sich g dem Tempelhofer
Se. Majestät der
rn früh, gegen Ide, stiegen dort
Prenfzen. Kaiser und Köni 8 Uhr, zu Wagen na zu Pferde und wohnten daselbst den Truppenübungen der Garnison bei.
Gegen 12 Uhr kehrten Se. Majestät nach dem Schlosse urück, arbeiteten demnächst allein und em ize⸗Ober⸗Jägermeister Freiherrn von ur Mittagstafel, um 116. Uh ürstin Hohenlohe⸗Lan raf Eulenburg, die
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Sel igmann in Kosel ist zum Königlichen Kreis-Bauinspektor ernannt und demselben die Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen
Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Mertins in Pr. Stargard ist zum Kö und demselben die Kreis⸗
Der bisherige te Regierung
k des Kammergerichts, erlin, ernannt. . ttzanwälte sind eingetragen: der Gerichts⸗Assessor Max Lehmann bei dem Amtsgericht in ssessor Peyser bei dem Amts⸗ echtsanwalt Hagemann aus sericht in Quakenbrück. r hts⸗Rath Spis ky in Breslau, der Landgerichts⸗Rath Dr. Haack in Köln, der Landgerichts⸗-Rath Leo in Ostrowo, der Rechtsanwalt und Notar Krug in Breslau, der Rechtsanwalt und Notar Mäker in Artern und der Notar Ro zzoli in Koblenz sind gestorben.
mit Anweisu fingen um 1 Uhr
lichen Kreis⸗Bauin uinspektorstelle daselbst verliehen
nische Hülfsarbeiter bei der Königlichen Land⸗Bauinspektor von Niederstetter, ist als Kreis-Bauinspektor nach Perleberg
pektor ernannt Deintze.
waren geladen: die
ber⸗ eremonienmeist räfin Waldersee und der bayerische
Major von Poschinger, Commandeur Sr. Majestãt Bayerischen
stät einen Spazier=
owie das
Gumbinnen, der Gerichts⸗ reschen und der snabrück bei dem Amts
Der Ober⸗Landesger
nburg, der
furt a. O.,
Ulanen⸗Regiments.
Gegen 4 Uhr unternahmen Se. M larmirten das 2. Garde⸗Ulanen⸗ 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiment und kehrten um R/ Uhr nach dem sse zurück.
zu Dohna und der Professo früh wohnten r an dem Exerzieren au nahmen um 11 Uhr den Vortr stabes der Armee, den Vortrag des Um 1 Uhr f
Der Kreis⸗Bauinspektor To ebe zu Perleber leicher Amtseigenschaft nach Breslau versetzt und r den Landkreis Breslau neu errichtete Kreis⸗Bauinspektor⸗ stelle verliehen worden.
önigliche Regierungs⸗Baumeister Vollmar in Schleswig, ist zum Königlichen Kreis⸗Bauinspektor ernannt und demselben die Kreis⸗Bau⸗ inspektorstelle daselbst verliehen worden.
„ war der r Werder g Majestät der Kaiser und König Tempelhofer Felde bei, des General⸗ rafen von Waldersee, und um 115. Uhr fs des Militärkabinets ; en militärische Meldungen
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Au gusta verließ heute Morgen, um 8ẽs / uges und trifft heute Abend, um
6 rherrendi n Kamme i Königliche Kammerherr, Fürstenstein übernommen.
Jägermeister G Königliches Ob er-Verwaltungsgericht. 2 . Der bisherige Assistent der Ober⸗Staatsanwaltschaft, t zum expedirenden Sekretär und Registrator bei dem Königlichen Ober⸗Verwaltungsgericht ernannt worden.
Meldorf, Regierungsbezir Wetzel, hierselbst ist
Finanz⸗Ministerium.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Nachdem die Tilgungsfondsrechnungen der chulden⸗Tilgungskasse und der betreffenden Provinzialkassen ür das Etatsjahr 1886,87 von beiden es dechargirt worden, sind die nach diesen taatzschnlden⸗Dokumente, wie sie in der Dktober 1887 unter Nr. 1 bis 23 aufgeführt und in den Anlagen derselben nach Littern, Nummern und Beträgen einzeln verzeichnet sich finden, heute im Beisein von
Per sonalver änderungen.
Aöniglich Preuß ische Armee.
Beförderungen Berlin, 26. April
„Berlin mittelst
. Uhr, in Baden⸗
Sm * nn — 8. Ter m argh m artiven en ver j
vom Kolberg. Gren. R = — sßhauptmann Graf
k Hienstkĩ ö
und Versetzungen. v. Lepel, Ser. Lt. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nx. 9, g bei dem 2. Pomm. Ulan. Nr. 9, unter Entbindung von diesem Kommando, in das Garde
t. ö. 30. April. v. Twardowgki, Major vom General ˖ stabe des IV. Armee Corps, zum Generalstabe des Gouvernements
äusern des Land echnungen ein⸗
2 *
machung vom 8. Regt. verse