1889 / 107 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

nach 27 000 Ballen, Vorrath

Verkehrs * Anstalten.

(W. T. B.) Der Postdampfer Hamburg Amer Packet fahrt · Attzengefellfchasi hat, von Westindien ard passirt und der Postdampfer . ellschaft ist, von hier kommend, gestern in Vera ⸗Cruz an⸗

en Sitzung des ster auf eine

Hamburg, 4. Mai. Teutonia“ ac ommend, gestern 85 90. , Baycrischer 0 - 70 A, do. Ost⸗ und West⸗ landria⸗ bel en M, Quadrat magerlã oo Ta. 44 00 A, 0 M., Berliner Bratenschmalz 49, 00-53, 00 Æ erika raffinirt 43, 50 M. in Deutschland raffinirt 45, 50 : Butter: Mit dem Beginn des neuen Monats ein recht lebhaftes Geschäft entwickelt.

e 15 3 4

gekommen. nes, in Deutsch⸗

Wien, 4. Mai. (W. T. B.) In der gestri Gemeinderaths erklärte sich der Bürgerme ellation bereit, gegen die Einrichtun Berlin Pest Konstan n der hieraus els ⸗Minister Vorstellun⸗

M0. Lim 32 38 ve e , 17

50 ÆK Tenden entzuges rung Wiens we

theile bei dem Han (W. T. B.)

r ohne Ber für Wien er⸗ wachsenden Na gen zu erheben.

London, 3. Mai.

Schmalz: Tendenz

Der Union ⸗Dampfer Spartan“ ist heute von Southampton auf der Augreise ab⸗ ichtlich der

Theater und Musik.

Berliner Theater. Fr. Hedwig Niemann tritt vor dem Beginn ihretz Urlaubs nur noch jweimal auf. und zwar; am Mon- M., als Hertha“ in ‚Ein Tropfen Gift‘ und am elanie! in Die wilde Jagd‘, der Rolle, die sie am Berliner Theater neu geschaffen und mit so außerordent lichem Erfolge bisher fast dreißi ssing⸗Theater. fachen Wünschen aus der Mitte des vom Montag an um 7 dermaßen festgese

all Clomenceau

verschiedener Hütten Umschau neuer Erzfelder werbung solcher energisch betrieben wird. Der Absatz von Roheisen war ein sehr lebhafter; für freihändiges Roheisen, vornehmlich in reise gefordert und bewilligt.

Maschinenbau⸗

den 6. d. nstag, den 7, alg .

Mal dargestellt hat.

en beginnen um viel⸗ ums entgegenzukommen doche ist folgen

ss Marken, wurden höhere Der Thätigkeit der Eisengie An stalten geben die mancherlei Neubauten und Erweiterungsanlagen e, da die flotte Entwickelung in der Bergbau⸗

in verschledenen neuen Unternehmungen n diesen Werkstätten ein flotter Betrieb. In der Walzeisenfabrikation stellt sich das Arbeitsper er gegen das Vorlahr. ge in Trägern und sonstigen atz in Handels⸗ nnd Schlossereisen bf gegen diese Mengen kaum zurück; in Grob⸗ und Walzenstraßen ausreichend besetzt. Schiffabrt gingen ansehnliche und dem nördlichen Auslande; und den Donauländern kamen regelmäßige Sendungen zur Ver ladung. Die Stahlwerke batten in F die Anfertigung von Schienen mehrfache in fester Haltung wie bisher bebauptet und notirte: Stabeisen (Grund⸗ rofileisen 16 16,90 0, Eisenbleche von ür Robzink bei mebr⸗ eilweise zu

reien und

Das Repertoire der ontag: „Die große Glocke‘; Dilenstaan: „Der „Stephy Girard! und „Die Rosa und Sonnabend: GClsmenceaun; Sonntag: „Die Schulreiterin und Cy Wallner Theater. Wallner ⸗Theater die scheidende Saison n ebracht. Trotz des herrlichen Frühlingqswetters die gestrige Aufführung ein augverkauftes H Friedrich ⸗Wilbelmstädtisches Theater. die letzte Sonntags Aufführung des Mikado“ und am Montag die der 150. Wilederbolung statt; am Dienstag. g, wird die Operette, nach fast balbsäbri esetzt. Zu diesem n Benefize, welche für diese Zunqächst 1st der langenibehrte Liebling des ri. Clise Schmidt, an der Reihe. zu deren Benefiz am Mittwoch Millöcker's „Gasparone“ neu in Szene gehen Nach siebenwöchentlicher Pause tritt die Künstlerin wieder zum ersten Male auf. Kroll's Theater.

eine erwünschte Unter üttenindustrie

kundalebt; daher herrs Mittwoch: isum der Werke Vonnerstag,

ungleich grö er Beginn der Bausaison bat rfols hat dem it dem pikanten, lustigen Schwank Fifi Nach Eröffnung der nach den Ostsee⸗Provinzen

östlichen Grenzbestrk

Morgen findet nach dem Jubildͤums · Vorstellun mit der 1651. Vorste ausschließlicher Her nötbigt die kontrakt Saison noch aussteben. lachlustigen Publikums,

e von Augschreibungen für fträge. Die Preise wurden rschaft vom Repertoire ab iche Erledigung einiger preis) 14.25 14,50 4, 16,5 17, 5 Der chen Umsätzen eine gute reisen führte.

inkmarkt zeigte estigkeit, welche t bebauptete seinen Prels. obenlobe 34,20 - 34,40 AÆ, W. H. von Giesche's Erben 36 , Blei

Wien, 3. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Karl Ludwigs ba bn (gesammtesg Netz vom 21. bis 80. April: 167 985 Fl. Minder . Die Cinnabmen des alten Ne W Fl. Minderelnnabme 29 700 F W Ausweis der osterreichisch

1, Mehreinnabme 34 696 Fl. (W. T. B.

. Die ersten Opern -⸗Abende in der neuen Saison bringen nach der heutigen Eröffnungsvorstellung mit Fr. Mareella Sonntag, „Figaros Hochzeit: und am Montag „Fidelio“. Den „Grafen in „Figaro's Locheit' singt ricke, die Susanne! Frl. von Bonomie, den „‚Cberubin“ Frl. Reinhardt, eine ausge⸗ ängerin, bisher am Stadt ⸗Theater in Augsburg,

ö Sembrich (. Traviata.) morgen,

nnahme 37

derselben Zeit 128 4. Mai

Staatsbabn

fe betrugen in

ungarischen 29. April: 608 231 London, 3. Mai.

zeichnete dramatis

An der Küste 2 Weizen ladungen angeboten. Wollauktion. Fest zu böchsten Preisen.

. ; 12r Water Taplor 7, 30r Water Tavlor 9z, 20x Water Leigb 84, 30r Water Clapton 83. Mock Brooke 9, 40r Mapell 9f, 40 Medio Wilkinson 101, 36r Warpeops Rowland 9z, 40r Double ourante Qualität 133, 32 116 pd 16 16

wird das Publikum von Neuem eine sebr interessante drimadonna

Mitglied der

der Auktion statt.

Morgen findet e

anchester, 3. Mai. Stadt⸗Tbeaterg, begrüßen Den „Florestan singt Or. Meffert, den . Roco“

Jaquino ! für Berlin neue

Ra. Seel. ; Double e ared ters aus S82r 46 189. Fest. .

Brüssel, . Mei. (W. T. B) In Qu enast ist der Strike tbeilweise wieder aufgenommen worden. Es sind zablreiche Gendarmen

Mareelline·

für Berlin neuen Sängerin, Frl. Schwerin, gesungen. giebt den Pizarro'. wird am Mittwoch die

dinger vom Hef ⸗Tbeater in ekannte Baritonist Dr. Basch r. Marcella Sembrich's zwelte Gastrolle achtwandlerin“ sein.

Der hier schon

Belle ⸗Allianee Theater. mf, als am ersten Sonntag im Monat, findet der erste sogenannte „billige Sonntag“ statt, indem der Eintrittspreis für Garten und Theater (soweit der Raum es ge⸗ statte) nur 0 9 beträgt. Neben dem Militär Doppel⸗Concert 23 morgen zum ersten Male auf der Sommerbühne des im schönsten

rühlingsschmuck prangenden Gartens sämmtliche neu engagirten

pezlalĩitaãten , Im Theater bleibt das Zugstück Vaterfreuden“ auf dem Reyertolre.

Mannigfaltiges.

In der Preiebewerbung um ein 66 und Krieger denkmal in Stettin ist, wie das ‚Centralbl d. Bauverw. mit- tbeilt, die En tschetdung des Preisgerichts getroffen worden. Nach derselben entspricht keiner der einge n Entwürfe den Anforde⸗ rungen so, daß er ohne weiteres zur Aug , ,,. könnte, und es wird ein . Wettstreit unter den Verfassern der besseren Arbeiten empfohlen. Tie drei ausgesetzten Preise von bo00, zoo und 2000 M sind den Verfassern der besten Löͤsungen, den gib Hrrn. Hilgert Charlottenburg, L. Brunow Berlin und Seffner Leipzig, zuerkannt worden.

In der Sißung des Elektrotechnischen Vereins vom 30. Aprll, welche um 75 Uhr Abends von dem Vorsitzenden, Ministerial Direktor Hake, eröffnet wurde, machte eh nach Er⸗ ledigung geschäftlicher Angelegenheiten un chst Mitthellung über eine beabsichtigte Veränderung deg Verbältnisses des Verelns zu der k rift. Bis Ende 1887 wurde die e , Jeitschrist: alle vier Wochen herausgegeben; seitdem erscheint sie monatlich zweimal. Über 6 ki verkürzte Herausgabe ge— nügte den vorliegenden Bedürfnissen nicht. und es machte 6 im be, deg Vorstandes die Ueberzeugung geltend, daß es dringend wünschenswerth sei, die Zeitschrist künftig nicht allein in erweitertem Umfange, wag Format und Inhalt betrifft, sondern auch wöchentlich erscheinen zu lassen. Der für diesen Zweck aus— 6 Entwurf zu einem auderwelten Vertrag mit der Verlaqg« zuchhandlung von Julius Springer wurde hierau boy gesssen und zur Einsicht, ausgelegt. Mie Aenderung deg seitherigen Vertraqverhält . nisses würde auch eine Abänderung der Jer mog gh gen zur Voraus⸗ n baben. Diese Aenderungen sind den Mitgliedern in dem Blatt der Einladung, womit das Heft VII welte Aprilhefsth der Jeitschrift versandt worden ist, bekannt gegeben worden. Blerauf hielt zunächst Hr. Dr. O. roll einen lehr reichen und durch vielfache neue Experimente erläuterten Vortrag über neue oblektive Darstellung von Schwinqungokurven mst akustischen und elektrischen Vemonstrationen , welchem die Versamm lung mit großem Interesse folgte. Nach Schluß des Vortrages, an welchen Bemerkungen nicht gekaüpft wurden, stellte der Herr Vor= sitzende die zu Anfang erwähnten Anträge des veseinlgten 2 enen und Ausschusses in eng auf dag anderwestige Verhältniß der Vereins ⸗Zeltschrift und Abänderung der Vereinssatzungen zur Be ratbung und Abstimmunq. Die Anträge wurden von der Versamm lung obne Einwendungen angenommen,. Vie nächste Vereinssitzung sindet am Dienstag, den 28. Mai, statt.

Der Eröffnunqtermin der „Urania?“ Warte wird, wie wir hören, in Folge der unvermeidlichen Schwierigkeiten, welche in den lebten Stusen der Herstellung von astronomischen und physikalischen Pränlsions ˖ Ginrichtungen hohen Nangg⸗ , pflegen, sich noch um einige Wochen binaueschleben. Aller Voraussicht nach kann aber die Eröffnung noch vor Ende Mai erfolgen, und werden dann zugleich alle Zweige des neuartigen Unternehmens in voller Entwickelung vor gefübrt werden.

4

Chemnitz, 3. Mfai. (W. T. B.) Durch ein mehrere Stunden anhaltendes wolkenbruchartiges Unwetter, welches gestern Abend die Umgegend pen Schellenberg und HermFdorf heimsuchte, ist sebr deträcht licher Schaden ae gg worden. 6 Gebäude, darunter eine Fabrik, wurden ellteefse zerstoͤrt, mehrere Brücken sind fortderissen, Felder und Wiesen über schwemunt, Der Betrieb der Wasserleitung, welche der auf hohem Berge liegenden Stadt Schellenberg und dem Schloß Augustusburg Wasser , ist unterbrochen.

o. Textdichtung von Oscar Blumen. Gesangsvosse in 4 Akten von Ed. Jacobson und Leop. usik von C. A. Raida. Anfang 75 Ubr. Elv. Die Gesangstexte theilweise von Gust. Görß. Montag und folgende Tage: Egzeelsior. Musik von Fr. Roth. Anfang 7 Ubr.

von Maren

Hr. Salomon. thal mit?

Wetterbericht vom 4. Mai. Regisseur:

Or. Wegener. r MWorgens *

nfang Ubr. Schausvielbaus. 119. Vorstellung. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. vom Direktor Anno.

In Scene Anfang 7 Ubr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

zriedrich wilhelmnüdtijsch ah..

8. 117 Vorstellung. Vaterländisches Drama in 4 Akten von

Dpernbaus.

in S Celsius

Temyeratut

Mit neuer

Ausstattung Lin deuischer Sprache): Familien⸗Nachrichten.

Grnst von Wildenbruch Schauspielhaus.

Anfang T Ubr. Vorstellung.

o C. 40 N.

Der Mikado, oder: Ein Tag in Titipu. Burleste

Bpereite in 3 Akten von We S. Gilbert. Musik Vzęrlobt: Fel. Paula. Schwabe mit Hrn. Se.

Die Tochter des Regiments. Oper in 2 Atten von Donizetti. dem Französischen des

von A. Sullivan. Anfang 7 Ubr.

Dehn, me, Der Mikado

St. Georges. Hierauf:

Lieut. Hans Breiderhoff (Berlin). Frl. Bertha Wagner mit Hrn. Pfarrer Adalbert Ebel (Königs

Mitte Mai. Täglich rg „Postnicken. - Frl. Else Deutsch mit Hern.

Solotanz. Concert · Park. Eröffnung:

Anfang 7 Uhr. ; Dpernhaus. 1138. Vorstellung.

von Verdi.

Troubadour. Dichtung nach dem Italienischen des S. Camerano.

Ger. Assessor Ferdinand Diegner (Elbing). Frl. Hildegard von Enckevort mit Hrn. Sec. Lieut. von Gotsch (Vogelsang).

NUesidenz - Theater. Sonntag: Zum 36. Male: Verehelsidt: He. Antgg von Alt-Stutterheim (la Securits des familles) mit Frl. Franziska von Werngdorff (Peterkau).

chwank in 3 Akten von Albin Valabroͤgue. Vor⸗ Or. Ernst Ulrich von Bülow Trummer mit 7 Ubr. Freiin Mathilde von Maltzan (Wamekow).

Graf von Luna: ammersänger, als Schausviel haus.

Königl. Sächsischer Anfang 7 Uhr. . 121. Vorstellung. Die zärt⸗ lichen Berwandten. Lustspiel in 3 Akten von Roderich Benedix. Anfang 7 Ubr.

irma Rondinot.

Grundsãtze. irma Rondinot. irma Rondinot.

r. Pastor Martin Feist mit Frl. Martha itransky (Namslau). Hr. erg Assessor Michael Braubach mit Frl. Luise Lupp (Dud⸗

VUroll's Theater. Sonntag: Die Hochzeit weiler ·Duüsseldorf). Hr. Direktor S. Schroth

BDeutsches Theater. Sonntag: Der Com⸗ mon.

entag: Don Carlos. Dienstag: Die Stützen der Gesellschaft.

des Figaro. Mielke als Gast.)

mit Frl. Klara Kluge e r, , . Hr. gr. Antonie Maurermeister Ernst Knuth mit Frl. Emm

. Schuseil (Magdeburg). Or. Amtsrichter Franz Urbach mit Frl. Auguste Berens (Heinsberg a. Rh.).

Bei günstie zn. Wertet Lor der Vorstellung goßts = Di., ml Kebders mit Fri. Katharins Phöeitzer Anfang Sonntag 4, C Charlottenburg). . ;

Concert im Sommergarten.

Verliner Theater. Montag 5. der Vorstellung 7 Ubr.

chambault.

Saus Four⸗

Ein Sohn: Hrn. Dr. O. Schott

. 3 Geboren: Mittwech: Gastspiel von Marcella Sembrich. ena]! Hrn. Ywisiongzhfarre. Wohl sahrt

Demetrius. Die Nachtwandlerin. Dienstag: Die wilde Jagd.

Anfang 74 Uhr.

(Mülhausen i. E.). Hrn. Pastor Klütz (Trantow b. Loitzi. Eine 33 Hrn. .

Delle. Alliance Theater. Sonntag: Eintritt in Maltzaͤbn (Lummerow). Hrn. Hauptmann von r Raum es gestattet) So 3. 6 Doemming . Hrn. Reg - Baumeister

Theater (soweit de 43. M.: Baterfrenden. Volks stũ

essing Theater. Sonntag: Der Fall Cie 45. R.; ö 1 in lien d Bildern) von Faul Born und Bern⸗ Ernst Kreyher (Herford) Hrn.

mencean. Schauspiel in 5 Akten von A Dumas

mit Gcsang Albert Dotti (Berlin). Hrn. R 26

* andmesser

Minufit von Franz Roib. Im 38. Rt: Svpli (reslauJ. Hrn. Hauptmann von

hard Willers.

und . d Artoig Bonivard Parodie.

ang 7 Ubr. osse Glocke. Lustfpiel in Clemenceau · Parodie.

Voigts · Rhetz (Berlin).

Im prachtvollen, glänzend renovirten Sommer ; Gestorben: Hr. Musillehrer Gustav Hildebrandt garten: Großes Doppel · Concert. Erstes Auftreten ö hr. yr, , ., ö. a. D. Geh.

4 Akten von Oscar Blumenthal. Dienstag: Der in 5 Akten von A.

U Clémencean. umag und A. d' A Von Montag, den 6. Mai, an beginnen die Vor⸗

=, . des altrenommirten Au

Duettisten Turl und Toni Darée, des Trio Is⸗

is⸗Rath Heinr. Gottschalk (Berlin). Fr.

; sti der Driginal . Jacschle, geb. Schluttig (Berlin).

se de Rocchi. sitanifche Mandolinen Vir Hrn, General Major j. D. Gustar von der Lanken 2 des 3 8 Tochter Wilbelmine (Braunschweig). Hr. stud.

stellungen im Lessing / Theater um 7 Uhr.

Wallner · Theater 4. Male:

Der Garten ist geöffnet. Jisi. Schwank in Meilhac und L. Hals dy. Deutsch don H. Osten und G. Davis. Anfang 74 Uhr. Montag und die folgenden Tage:

Montag: Dieselbe Vorstellung.

S 4 Akten von

Leute von dente. Gesangsposse in 4 Akten von gerlin?

von G. Steffeng. Anfang 74 hr.

J. Kren und Bender. Musi Dieselbe Vorstellung.

jnr. Mar Gräger (Nordhausen). Fr. Sophi Concerts 44 Uhr, des Theaters 73 Uhr. Hear? *. 6 1 . ö eber een r ophie Central Theater. Sonntag: Zum 38. Male: gꝛedacteur: J B: Siem enroth. Brentano. Couplets von Alfred . Verlag der Gxvedition (8 choly. Drnd der Norddeutschen Buchdruderel und Verl ö

Sonntag: Neu einstudirt:

3566. Male mit glã neuer Ausstat

,, . 9 Adolph Ernst-⸗ Theater. Dreadenerstraße 7. Sieben Beilagen Die auge Garde. (einschliehlich Gorsen · Beilage)

und in 2 Suigi M lietmufik Sonntag: Zum 101. M.

ö ESriste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. .

Münden, Hllderbesm land]

2

nimmt hinsichtlich der Bevblkerungenlffer der Limburger die e Gerbfelder dle letzte Stelle eln. kerung als der letztere.

1 krelse (Toblenz, Krefe

Aachen) und 61 3d bis 126 000 mlt 90 bis 9 000, 3 mst 70 big 76 000, U init ho bis 69 0h06, 7 mlt 40 big 6 099, 4 mlt 25 big 30 000 und J mit 10 big ih ö Landkrelsen nlmmt hinsichtlich der Bevßlkerung erste, der Melsenheimer 10 mal so große Bevölkerung alt ver letztere,

elle, Nienburg, feld, Vlecked Aschendorf,

Statistische Nachrichten.

l i Landkreise nach ihrer Bevslkerung. i re . Hen und den G Oberaͤ

der preußische 4 Stadt und 486 Landkreise.

er erstere hat eine 2,3 mal so zahl⸗

at 74 Krelse, und jwar 13 Stadt⸗ Düsselborf, Elberfeld, ö6ln, Bonn, Tr arunter 1 mit 185 big 140 000, 1 mit blh 120 000, 1 mit 119 bis 1165 099, 2 mlt I5 bis zo O00, z mit 69 big 6h 099, 2 mit 45 big 50 009, 6 mit 30 bitz hl mit 15 big 20 0 Unter den rheinländischen ffer her Essener bie

litgenstein. Oberwesterwald· Rrelg, Homberg, Waldbröl und Adenau).

260 bis ih G00 Ginwohner: 19 Krelise (Schlvelbeln, Achim, Lüneburg Land!, lumenthal, Wittlage, Emden Landl, Uslar, bed n Soltau, Ilsenhagen, Hümmllng und Montsole).

15 ble 10 605 Einwohner: 8 Krelse (Dannenberg und Jeven,

als 190 009 Einwohner

Usinen und Gertz seld.

sehen von dem S

nschen Lande zäl Staat bo Kreise,

Die Abstu aus der nachste

darunter

sn der Bevölkerunggziffer der letzteren ergeben si

nnn.

6h bis 160 9000 Einwohner: 1 Kreis 145 bis 110 000 Einwo 140 bis 136 000 Einwohner: 1 Krelg (Essen). 155 bis 130 000 Einwohner: 126 bis 1290 000 Einwohner: 120 bis 11 000 Einwohner:

Solingen. Iib Hie 110 009 110 bis 106 0900 105 big 100 000 100 bio 9h 000 Einwohner: 8 Krelse (Könl

Tost ⸗Glelwitz, Neustad

um und Gelsenkirchen). . * 19 5! 70 an ne. ö. e (Lebus, Kalbe, Glad⸗

ba and, Kempen un egkreig).

ö bis sh G0 Einwohner: J Krelse (Landoberdg, Leobschütz,

q Kreise: (Breolau Wand!,

Mülbelm a4. d. Ruhr).

2 Krelse (Vhorn und Schweß, Mybnik und Glogau DVüren und

rück, Gidersted

nover, Gronau, t 50 big 8h 000 m .

mit 6h bis 790 09, mit h big tz 9a, mit Ih bis 490 090, mit 20 bit 26 090, Ginwohnern.

ner: 1 Kress (Niederbarnim). Melsenhelny.

Unter den Landkrelsen, deren 14 mehr gl haben, nimmt hinsichtlich der Beyblkerunggsiffer der Teltower die evener die letzte Stelle ein, Ver erstere bat elne 12,7 mal chnltt haben chen 60 z', chen hz 020, die pommerschen enschen 40 h, öh Einwohner.

2 Kresse en und Ratlbor). 1 Rrels (Saarbrücken).

z Krelse (Waldenburg und Oppeln;

1 Krelg (Aachen Land).

(Randow, Nattowltz.

Sorau, Nelsse).

rg 1. d. Neu⸗ ber · Schlesien

erste, der J

so zahiresch le lehßte Stelle ein,

e Bepölkerung als der letzter Im Hur bon den Landkrelsen bie brandenbur dle rheinlandischen bh oJ2, die sa n hl 6g, die we

schen zä0hß und vie hannoverschen 20 at tz Krelse, und swar 1 Staptkrelg l. Pr.) und 3h Landkrelse, darunter 1 mit 70 blg 7h 0, „, 6 mlt bb bis 60000, z init bo big bt 000, R mlt 5 bis 500090, 4 mit 40 bis 46000 und g mst bh big 49099 Unter den ostpreu der Bepölkerungzlffer der Insterburger dle erste, der Mar Der erstere hat eine doppelt so zahlreiche Bevßl⸗

n 9 Sa, b

dle ostpreußt i 3

essen⸗ nassau Provinz Ostpreußen

mark, Stolp,

und Schweldnlg, = Literarische Neuigkeiten und pertiodische Schriften.

Gßcherlager Marsenstraße

Kirchhoff statalog Nr, 8a.

Antiquarischer GHüächer⸗Anzesger von Hekar Gerschel in Stuttgart, Galwerstraße 1. Nr. VI. u. VII,. Werfe aut verschledenen Fächern.

BIibliothega

Anti quarls Wlgand in Lespz halt! Merlin unh

(Könlgaber

Mangselder Seekrelg), sb bis tz0 99 Einwohner; Weißen feld, Minden, S0 big 76 009 Ginwohner! 1 Oberbarnim und Ruppin,

Ginwohnern. lschen Landkrelsen nimmt letzte Stelle ein. als der letztere. e propinz Westyreußen hat 27 Kreiff, und zwar? Stadt- 1) und 26 Lanbkrelse, darunter ? mlt lz 70 000, 4 mit 60 big 6b 000, 2 mst z mit ho big Hh 00, 4 mit 46 bis bo 009, 1 mit mit 36 big 40 006, 1 mit 50 blitz 3b 0909, 1 mit und 1 mit 20 biz 26 000 Einwohnern, Landkrelsen nimmt hinsichtlich der Bevßlkerungsziffer er dle letzte Stelle ein. Der erstere evölkerung alg der letztere. Provinz Brandenburg hat ß Kreise, und zwar 7 Stadt kreise (Charlottenburg, Potsdam, Spanhau, Brgndenhurg g. h, Havel, Frankfurt 9. . Oder, Guben und Kotthug) und sI Landkrelse, dar— unter 1 mit 160 bis 166 000, 1 mit 140 big 145 0 10h 000, 1 mit 9h bis 100 000, 1 mit 90 big Hh y 0 000, 2 mit 7h bis 80 000, 2 mit 79 biz 5 0h, 1 mit 66 hig 70 000, h mit 60 blitz 6h 000, 4 mit hh big 60 MM), 3 mit ho bis hh 000, 2 mit 45 bis ho 000, 4 mit 40 big 465 000, 1 mit 30 his zh 0h90. und 1 mit 26 bis 30 099 Einmohnern. . burgqischen Landkrelsen nlmmt hinsichtlich ber Mepölkerungsziffer her Lellower die erste, der Spremberger die lente Stelle ein. Der erstere hat eine 6,5 mal so zahlreiche Bevölkerung alt der letztere,

Dle Provinz Pommern hat 40 Kresse, und zwar 7 Stahtkrei und 26 Landkreise, darunter 1 mit 1095 b 00 000, 1 mit 76 biz 80 000, 1 mit 79 big 75 000, 1 mit 65 bis 70 000, 2 mit oh bis 60 0900, 2 mit M big hh 000, 7 mit 45 bitz 0 000, 4 mit 40 bis 45 00, z mit 35 hig 10 000, 27 mit 0 big Zb 009, 2 mit 20 bis 25 O0 und 1 mit 15 bis Unter den vommerschen Landtressen nimmt hin⸗ sichtlich der Hevölkerundäziffer der Randower die erste, der Schivel⸗= Der erstere hat eine 5,5 mal so zahl⸗

CGatholsieo - Theologie Lndeei ma-. Gatalogus XII d la L4hrairig angtenne da Lad ig Ee en- thäal AR Munleh (Havlhrg)

Gatalogueg XXII, XX VI

Schlawe, und Slegen,

21 Krelse (Jnsterburg, * Neustettln.

Iiildagurdatrasee 18, HnEpläment das sj, XXxI. XIV EIA, G, Fi. XJ, LIx, LX, Nouvelles ausulajtiona; Manngurite aur vin Iyvren imprimfa de holte catholique, lg lenz A figuren et avs la muaidue note, En timten ls lange, r ept6 en allamand. . Deutsche eam ten⸗Zelktung, (PBzerlin sw., Selle Alida Inhalt; Ginlapung des Herstangzeg ralversammlung bin 18. Mai, Heutschen Jöeamten-Nereintz über bie Spar und Hoarss chußkasse und Sterbefasse pre 1899 /uM. Gin Frankreich nach Spanten (Schlutzz.— GBefauntmachungen Jamĩilienan Blätter für höhere Hugo Sihersitm], Errünh Zur Hrage bet prag

chulteform.

krelse (Dan h blitz 80 0 hh big 60 000. 40 big 46 000, 2h bißb 360 000 weslpreußischen Lan der Thorner die erste, der Putz! hat eine s, mal so jahlresche L

ig 70 000 Einwohner: Belzig und Westprlanltz, : Uschersleben, Wanzleben, Merseburg, Sangerhausen, Halberstadt und tormarn und Pinneberg. Neuwled, Trier Land

Orselgburg, 96

m yra ges raC Unter den

Recklinghausen, Altena und Hamm,

6 Ch 0)0 Einwohner 21 Krelse (ilst stein und Osterode in Ostpreußen, Veutsch = Gaal. Hirschberg, Relchenbach, Kosel, Oelg, Lauban Mettmann, Kreuznach, Saar

6 .

Iserlohn, Penstong · gus

und Groß ⸗Strebli Noertz und Reeg).

louis, Lennep, Ru

6h bis 60 000 Ginwohner: Marlenwerder und Graudenz, Angermünde, Jüterbog Luckau, Krossen und Osthavel Mangselder Gebirgoökrels, Köln Land

00, 1 mit 100 bis

H, 1 mit sh bin kes Morstan ke, rn ber Haelghrre .

57 4 chu lt

J Schl ischen Hon

Schlochau, Luckenwalde abelschwerdl

and, Glatz, Löwenberg, ät n. Stein

und Brieg. Dortmund l La 60 bis bh 000 Ejnwohner : 36 Kreise rungen, Preußisch ⸗Cvlau, Niederung und Heilsberg, Marlenhurg Frledeberg i. d. Neumark, West⸗ havelland, Prenzlau und Kalau, Greifswald und Naugard, Bomst. Inowrajlam, Kolmar in Posen und Wirsitz, Bunjzlau, Zabrze, Neumarkt, Saqan und Ohlau, Delitzsch, Querfurt, Sten dal, Mühlbausen, Neuhaldengzleben, Torgau ünd Jerichow II., Hagen Land] und Hattingen,

Mayen und Unter den branden— irn na erer,

Memel, Neidenburg, ?

Pr, Statffti

in Westpreußen und Karthaus

(Stettin und Stral

110 000, 1 mlt h syrechung Er

Plön, Hadersleben und Tondern, stůtz unge kaffe im ö e. 2 üsseldorf Land)). ;

hh bis 50 000 Ginwohner: 43 Krelse (Ra zreußen Land!, Braunzberg, L Wehlau; Löbau, Strasburg in ( Land], QOststernberg und Züllichau Schw Kolberg! Körlin, Schrimm, Samter und S Grunberg, Trebnitz, Freistadt, Wartenberg, Neurode, Rolhenburg z. d. Bber⸗Lausitz und Frankenstein, berg. Oschergleben, Gardelegen, Wol mirstedt und Salzwedel, Rends⸗ Höxter, Soest und Steinfurt, Vonn Lands, Neuß und Kleve).

bo bis 16 000 Einwohner: 47 Kreise (Sensburg, Johannigburg, Gumbinnen, Pillkallen, Helligenbeil, Stallupönen, Friepland, Goldap Rosenber in Westpreußen, Pren Berent und Kulm, Soldin und Weststernberg, Usedom-Wollin, Neckermünde, Demmin, Regenwalde, Belgard, Kötzlin und Rügen, Meseritz, Rawitsch und Bbornik, Goldberg⸗Haynau, Landeshut, Wohlau, Tarnowitz, Rosenberg in Ober-⸗Schlesien und Grottkau, hum Lauenburg, Hameln, Leer ecklenburg. Lübbecke, Borken und Limburg, Fulda, Kassel Land! und Frankfurt a. M. Landl. Wetzlar und Sankt Wendel).

45 bis 40000 Einwohner: 57 Kreise (Preußisch Holland, Lötzen, Westpreußen, T nzwalde und Guben Land Pyritz, Kammin, Lauenburg i. Pommern und Franzburg, l Krotoschin, Kosten, Gnesen und Mogilno, Liegnitz nitz, Kreuzburg, Strieggu und Falkenher chaft Hohenstein, Schweini singen berga, Sldenburg, Kiel Land] und Süderdithmarschen, Uelzen, Bersenbrück und Goslar, Paderborn, Beckum, Bielefeld Land], Wiedenbrück, Koesfeld und Lüdinghausen, Eschwege, Gelnhausen, Oberlahn-Kreis und iedenkopf, Schleiden, Bernkastel, Bittburg, Jülich, Bergheim, Grevenbroi Euskirchen).

40 bis 35 000 Einwohner; Kreise (Anger bur Darkehmen, Briesen, Danziger Dirschau, Greifenberg, Drgmburg und Grimmen, Czarnikau, Dst, Namslau, Strehlen, Guhrau, Sprottau und Jauer, Heiligenstadt und Langensalz, Segeberg, Eckernförde, Norderdithmarschen und urg, Marienburg i. Land], Brilon, Lippstadt, Ahaus. Mesche intein, Unterwesterwald · Kreis, Dillkreis. Goarshausen, Hanau, Goar, Wittlich, Merzig, Simmern und P

20 000 Ginwohnern,.

Lablau, Fis

zen und Konltz, Kotthus Veteftivbeamten

belner die letzte Stelle ein. reiche Bevölkerung als der letztere,

Vie Provinz Posen hat 47 Kreise, und jwar 2 Stabskreise (Posen und Bromberg) und 40 Landkr 7 000, 4 mit hh biz 60 000, ? . h0 000, 7 mil 40 big 4 0900, 4 mit 35 big 49 000, zh 000, 4 mit 25 bis 30 000 und 1 mit 20 his 23 M äCinwohnern. Unter ben posenschen Landkreisen nimmt hinsichtlich der Bevölkerungs- erger die erste, der Schweriner die letze S Der erstere hat eine z,? mal so zahlreiche Hevöllerung als der

Die Propinz Schlesien bat 64 Kreise, und zwar 3 Stadtkreise und Liegnitz und 61 Landktreise, darunter 2 mit 130 bis 135 000, 27 mit 115 bis 120 00, 1 mit 105 bis 110 000. mit 100 big 105 000, 4 mit 95 bi 100 Mνο, 1 mit sy) bis 3) o, 1 mit 80 bis 85 000, 2 mit 75 bis 89 (000 4 mit 60 bis 65 006, 5 mit 55 bis 69 9069, 5 mit * bis 3533 MM, z mit 45 bitz 50 000, 5 mit 40 bis 45 000, 5 mit 35 bis 40 0, h mit 30 bis 35 0090 und 2 mit 20 big 29 C00 Ginmohnern. n den schlesischen Landkreisen nimmt hinsichtlich der Berslkerungsnifer der Beushener die erste, der Steinauer die letzte Stelle ein. Der erstere hat eine H, mal so zahlreiche Bevölkerung als der leßter⸗ Sachsen bat 43 Kreise, darunter 4 Stad tkreife (Magdeburg, Halle, Erfurt und Nordhausen) und 37 Landtreise, dar- unter 1 mit 50 bis 95 000, 1 mit 85 : Sh 000, 1 mit 75 bis 80 000, 6 mit 70 bis 75 C I mit 60 bis 65 000, 7 mit 55 bis 60 009, 6 mit 30 bis 55 0ν, 2 mit 45 ci? 50 000, 6 mit 40 bis 45 000, 2 mit 35 bis 490999. 1 mit 30 big 35 000, 3 mit 25 bis 30 C00 und 1 mit 15 bis 20 000 Girreebrera ächsischen Landkreisen nimmt hinsichtlich der Berõlferange· alber die erste, der Ziegenrücker die letzte Stelle ein. erstere hat eine 5,5 mal so zahlreiche Berẽlkerzng als der lestere. Holstein bat 2X Kreise, nad erer 2 Stadtkreise (Ältena und Kiel und 20 Landkreise, darunter 3 it o bis 75 Go, d mit 665 dis ss Hö, 3 mit 83 Kis ed MM, I , zb bis 55 Go. J mit 45 Kis 30d. 3 mit 15 ki 6 wo. , 35 bis 40 000, 1 mit 30 bis 35 000, 1 mit 25 kit 2 MM, m, mit 15 bis 20 009 Einwohnern. Unter den schletrig Kelstersit Se der Beröllerungsniffer der Fler die erste, der Eiderftedter die letzte Stelle in. Der erftere bat 4,4 mal so zablreiche Bevölkerung als der letztere. Provinz Hannover bat 78 Kreise⸗ mad iar? Hannover, Linden. Hildes beim. Sẽéttingen, ö

gnabrück und Emden) und 68 Landkreise, darnnter ĩ 50 6606, 3 mit (o bis 45 0, 5 mit 35 Kis 0 Q ,s it 8 35 000, 18 mit 25 bis 30 0 14 mit XW bis 2 M 15 aun 12 20 000 und 2 mit 10 big 15 00 Ginnobnern. Unter .

darunter 1 mit 79 big Kitterfeld, Witten g His e öh ö. . 8 * 5 mil 3

Koblenz Land], Geldern,

ziffer der Brom ier ,, ner

und Rastenburg, zisch⸗Stargard,

(Bretzlau, Görli Grrichtar⸗ ĩ

roof. Dr G. Jägers Mengt s ß lag. Kohlhammer, Strtt gart Ne 3 D beln, homcẽopathil de Bert mg Git mm e.

65 mit h bis 70 Mπν.

Zeitz und Liebenwerda, und Wittmund, Arnsberg,

eydekrug und Oletzko, Neustadt i.

Beeskow Storkow, Die Proyvin Wongrowi Si is 99 009, 1 mit ) kis Osterburg,

„Schleusingen, Worbis und Eckarts⸗

Marburg, Unterlahn⸗

Provinz Schleswig⸗ a , Gerdauen und Ee ßrr ß at-. Dam

Höhe, Stuhm, Elbing föandj und

Gostyn, Lissa und Pos

Husum, Osterrode a. 9 Landkreisen nimmt binsichtli Hannover, Aurich und Syke, Münster e, Büren und Olpe,

sesbaden (Land], Sankt Hofgeismar und Obertaunus Kreis, Sankt

ochem, Erkelenz, Ahrweiler, Heinsberg,

35 bis 30 500 Einwohner: 47 Kreise (Danziger Niederun Lübben, Rummelsburg und Ankl Posen, Wreschen, Filehne, Neutomischel, Adelnau, Ostrowo, Znin, Schlldberg, Pleschen, Grätz und Strelno, Lüben, werda, Münsterberg, Bolkenhain und Nimptsch, N Siade, Burgdorf, Grafschaft Bent enhain, Untertaunug⸗ alkalden, Rotenburg i. Hessen⸗ Na heinbach, Saarbur 30 bit 265 000 Einwohner: 39

5 1 E * 1

cttrelhar

osen West, S

eine, Geestemünde, Linden Norden und Northeim, Rheingau ˖ Kreis, Hers⸗ u und Höchst, Krefeld, Malmedy und Zelh. eise (Tuchel, Spremberg, stadt, Birnbaum und Witkowo, Wernigerode, Liichow, Gifhorn, Springe, ehe, Neuhaus sterholß, Stoljenau, Osnabrück uderstadt und Ibur alen, Witzenbausen, Wipperfürth, Daun, Gupen

26 bis 26 G66 Einwohner: S1 Krelse (Putzig, Bütow und Bublitz, Schwerin a. d. Warthe,

Sonderbur Göttingen Warburg, 3

(Münster. Bielefeld. Dertmund Bede ed der. andkreise, darunter 2 mit dis 1 M. 1 mit 75 bis 80 000, 4 mit 7Jo bit B G ? mit 60 big 685 00 2 mit S8 bis & M, rt d mit 45 bis 0 0M, 6 mit 40 kit oM. mit 30 big 35 000, 2 mit W dis DoD ed . Unter den west iche

Der erstere dat fan bat 4 Reit. nd men

lesdaden und Frand art 2. M. der,,

Gummersbach,

9 6. en g Ape annover Land], Lingen, a. d. Oste, Neust and! Hoya, Fa

dt a. Rbger, ingbostel. Verden, f und Halle i. West Schlüchtern, Melsungen und Fr

und Geilenkirchen). darunter 4 mit L din dM

sa 4 G, ü 7 it 3 bis 88 M, d ea 20 bi; W 00 Einwodnern. Unter den deen nn nn Der

önau und Steinau,