3
Heryn Dr. b Hau . 103
Trambahn⸗Aetien⸗Gesellschaft. Die statuten und amortisationsplanmäßige Ausloosung von 140 Stück unserer 5 o/ igen Schuld⸗
en à 400 M wurde heute durch Herrn Anton Schuller, Amtsverweser des K. smann vorgenommen und wurden hiebei folgende Nummern
167 172 173 2066 22 223 259 261 262
IA 307 369 37
otars und gen: gehn n
373 374 377 456 457 460 461 462 473 474 475 476 477 478 479 505 507 538 546 762 836 890 891 892 896 897 1030 1031 1964 1198 1246 1249 1250 1317 1466 1483 1484 1485 1486 1629 1676 1677 1684 1697 1741 1772 1784 1814 1818 1956 1957 7 2130 2275 2276 2348 2541 2542 2583 2759 2752 2875 2960 2984 3013 3015 3016 3031 3032 3035 3137 3138 3145 3146 3147 3182 3191 3192 3346 3554 3598 3601 3603 3604 3716 3717 3726 3729 3730 3731 3816 3866 3927 3968 3969 4011 4039 4040 4095 4209 4325 4355 4374 4375 4383 4503 4525 4555 4564 4565 4600 4616 4769 4877 2964. Obige Schuldverschreibungen treten vom 1. Juli d. Is. ab außer Verzinsung und werden vom
1267 1980 2035 2041 2042 2043
an durch unser
leichen Tage 4 ien g n, den 1. Mai 1889.
Münchener Trambahn⸗Actiengesellschaft.
Der Vorstand: E. Graziadei, Direktor.
Bankhaus Merck, Finck K Co. hier zum Nennwerthe zurückgezahlt.
lziss! Hüttenwerk, Eisengießerei K Maschinenfabrik Michelstadt.
——
Vilanz-⸗Conto per 31. Dezember 1888.
Mp6 M6 n Immobilien: Per Acetien· Capital · Conto, 3h0000 - 9 . der Gebäude. MS 218392, 63 Immobilien ⸗Amortisations⸗ Neubaukosten für den Ar⸗ GConto . . Mp 129008, 0ö9 beiter ⸗SpeisesaaIl ... 4651,58 ab; Neubau ni d r, f . ihn Werth der Grundstücke ., 140000 — ammerbau⸗· Werth der Wasserkraft . 200090 — 28304421 dach. Straßen · . Motoren · Conto 2879 39 brücke ꝛgl—6. 7259, 84 121748 21 z Verbindungs⸗Geleise .. 16653 197 . Reserve ⸗Conto . 20002 33 . . 46368 41 . Deleredere ˖ Conto 302062 Riemen ; 119751 . GCreditoren 120050 Wert zeuge 5 4191 57 . Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto:: Nodelle 4821 6 Gewinn . 664249 o? ö 1 924 60 . onstige Mobilien. . . . 10291928 Vorräthe, fertige u. halbfertige Produkte . 6079672 Sassa· GSonto... .. 12362 090 Wechsel. ; 235349 Debitoren. 139720 43 . 5boz20 73 560220 73 Gewinn- und PVerlust⸗Conto per 31. Bezember 1888. M 3 . . An Abschreibungen: Per Gewinn ⸗Vortrag 1887 7514 — Motoren. . 10 960 de M 3199,32 — M 319,93 Gewinn, 10 0ο bei Aus⸗ Verbindungs⸗ gabe neuer Aetien hb000 — Geleise . . 10 u, 1836,88 „ 185,69 Zinsen auf neue Actien 146833 Werkzeug J 989 24 fh sen 19 06Ʒ0 09 . 51599, 34— 515090, 93 Maschinenfabrik. 63534 46 Riemen . . 25 9609 , 1596,41ñ = „ 399, 19 Gußwaaren. ; 29061 85 Werkzeuge . 19 ,, , 4666,15 = , 466,68 Schmiedeeisen .. 1660 34 Modelle. . 15 0600 . 5672,51 — . 860,88 . Fuhrwerk. 128708 Pferde 25 0, 909, 1232,80 — , 308,20 Sonstige Mo⸗ ö bilien 10 ;, 1213253 — . 121325 8389166 Sinh bgste Augssäsbe , , , n sz an Reserve · Conto, 10 ½υ Gewinn bei Ausgabe der neuen Actien. wd General · Unkosten 30971 19 Bilanz ˖ Conto. S649 . 110395 30 11039530 Lt. Beschluß der 6. ordentlichen General versammlung v. 27. April er. kommt . der nach §. 25 der Statuten festgesetzten 5 0 Dividende eine Superdividende v. 8 G zur Vertheilung, welche
gegen den Dividendenschein Nr. 5 bei den bei der
Michelstadt, den 30. April 1889.
erren von Erlanger C Söhne in Frankfurt a. M. oder esellschaftskafse in Michelstadt zu erheben sind.
Süttenwerk, Eisengießerei C Maschinenfabrik Michelstadt. Hafner, Director.
z280
A. Gewinn- und Perlustrechnung des Breslauer Börsen-Actien-Bereins für das
Debet. Geschãstsjahr 1888. Cxedlit. 43 4 An Spesen ⸗Conto. .. Us gj Per Saldo ⸗ Vortrage. 627 39 Gehalts Conto.... 2066 — 1 . Miethe Conto . 11535 8a Spotbekenzinsen ⸗Conto. 3093 75 . Saal miethe ˖ Conto .... 927 — Reinigungskosten · Conto. 1805090 . Depeschenabtraggebühren ˖ Conto 3118 50 Beleuchtung kosten ˖ Conto 548 42 . Fernsprechzellen Conto. .. 1287 50 Heizungs kosten⸗Conto. ol4 85 . Handelskammer ˖ Conto: Ueberschuß ͤ . asserverbrauchs Conto. 33279 aus den Börseneintrittsgeldern pro Reparaturkosten⸗ Conto 4314 89 R Abgaben · Conto... . 3001 78 gDibdidenden · Conto pro 1888 5 0υά˖) 226500 - Vortrag auf neue Rechnung 240 16 . 38948 68 38948 68 B. Bilanz des Breslauer Börsen-Actien-Vereins für das Activn. Geschaͤstsjahr 1888. Passiva. n g A 3 . 66 8 660 g JI. GrundstückConto laut I. Aetien⸗ Capital · Gonto. V. . 46560000 — Kaufvertrag... 29100 — II. Hypotheken⸗Conto A.: I. Haus ⸗ Conto laut Ab- a. In fremden Besitz. 75000 - schluß vom 31. Dezember / b. In eigenem Besitz 18077 673500 — befindliche gegenüber⸗ Zuschreibung: für Neu⸗ stehendee... . Ib 000 —= 150000 - bauten im Jahre 1888: S599 = III. Reservefonds Conto. 45000 - bdz 0b - IT. Handelskammer⸗Conto. 5247 34 Abschreibung: Betrag des ö. Conto: E. ,, ; S200 - aufgelösten Inventarien · VI. Dividenden⸗Conto 1887 41250 Erneuerung · Contoss· 4M 676600 — IIS Dividenden ˖ Conto 1888 22500 - IIA. Hypotheken ˖ Conto B.: VIII Gewinn ⸗ und Verlust.˖ a. Im Besitz der Gefell · Conto; Vortrag auf schaft befindliches Hy⸗ neue Rechnung ö 240 16 othelen⸗Instrument . 60000 — b. Im gleichen Besitz be⸗ findliches Hyvotheken · Instrument 156000 = 75000 - IV. Inventarien · Conto: laut Abschluß vom 31. De⸗ zember 188... 900 — 681600 - 681600 -
Die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben uns vorgelegen.
Breslau, den 5. April 1889. Der Verwaltungsrath. Heinrich Heim ann. Mgplinari
Breslan, den 1. April 1889. Der . Breslaner Börsen⸗Actien⸗Vereins. T. .
GErags.
S. Kauf
m ann.
Die vorftehendẽ Gewinn und Verlustrechnung, sowie die Bilanz pro 1888, sind von uns geprüft
und richtig befunden worden. Breslau, den 10. April 1889.
Die NevisionsCommission.
D. Mugdan.
Julius Schluckwerder.
. Loewe & Co. Commandit Gesellschaft auf Actien. Berlin.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Commanditisten unserer Gesellschaft ist
. Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von M 1125 en
Namen
autender un
werden sollen.
den Bedingungen zur Verfügung:
) auf à Mƶ 1000;
000. — durch Ausgabe von St. 1125 auf d vom 1. Januar 18898 dividendenberechtigter Actien zu je Æ l000 beschlossen worden, welche in Gemäßheit des §. 6 des Statuts den jeweiligen Commanditisten zur Verfügung gestellt
Die Firma Born & Busse hat diese St. 1125 Actien unserer Gesellschaft e n und stellt
dieselben hierdurch auf Grund eines mit uns getroffenen Abkommens unseren Commanditisten unter folgen⸗
je M 3060 Nominal alte Aetien unserer Gesellschaft entfällt eine neue Aetie
2) das Bezu drecht muß bei Verlust desselben bis spätestens zum 15. Mai 1889 ein ? ue rer bei 83 Firma Born C Busse, Berlin, Behrenstraße 31, ausgeübt
werden; ö .
3) Commanditisten, welche das Bezugsrecht auszuüben wünschen, müssen ihre alten Aetien ohne Talons und Dividendenscheine bei der vorgenannten Firma innerhalb der obigen Frist hinterlegen; den Actien ist ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummern ⸗Ver⸗
zeichniß beizufügen.
Ausübung des Bezugsrechtes versehen und den Präsentanten bei gleichzeitiger Aush— digung der . Actien, welche letztere, sobald es gesetzlich möglich, erfolgt, zurück⸗ geben werden.
ge 4) . , 360 oo gleich A
der neuen Actien erfolgt Zug um 3 — bo0 pro Actie festgesetzten Bezugspreises zuzüglich laufender Stück⸗
zinsen à 4 υ vom 1. Januar 1889 bis zum Zahlungstage. Berlin, 26. April 1889. Ludw. Loewe C Co. Commandit Gesellschaft auf Actien.
Die eingereichten Stücke werden mit einem Vermerk über die ,.
Zug gegen Zahlung des auf
sõlos]
derselben auf unserem Bureau in Empfang *
in
Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung findet am
Dienstag, den 21. Mai d. J., Mittags 12 Uhr,
in unserem in der Alphonsstraße Nr. 30 hierselbst statt, wozu wir unsere Herren Actionaire in Gemäßheit 8§. 40 des
tatuts ergebenst einladen.
Aachen Leipziger Versicherungs Aetien Gesellschaft in Aachen.
elegenen Geschäftslokale
Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor
nommen werden. agesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Verwaltungörathes über die Prüfung
der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverwendung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung,
sowie über die Verwendung des Reingewinnes und Antrag auf Decharge.
3) Statutmäßige Wahlen. =
4) Beschlußfassung über die vom Vorstande und Verwaltungsrath beantragten Abänderungen
des Gesellschaftsstatuts (6 1—61) und speziell des 8. 3 in Bezug auf Ausdehnung des
Gegenstandes des Unternehmens auf Versicherung von Personen gegen die Folgen körper⸗
licher Unfälle aller Art zu Wasser und zu Lande, ö .
Der Entwurf zu den Abänderungsvorschlägen liegt ebenso wie die Bilanz, die Gewinn, und
Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht vom 4. Mai d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionaire aus.
Aachen, den 24. April 1889.
Der Vorstand:
Erckens.
Die Direction: Th. Grosse.
7287
Actien⸗Schutz⸗Verei
n der Mitglieder der Dortmunder Volksbank.
Activn. Bilanz ultimo Dezember 1888. Lasalva. 6353 43 Angekaufte Forderungen. 310184 15] Aetien⸗Conto.. 25950 - Grundstücks · Conto. 2447073 , . 26284119 Hypotheken ⸗Forderung . 000 — Hypotheken Schuld. 14000 — Diverse Creditoren.. 204 Oh Gewinn auf Darlehnsbücher. 21219 99 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto 266208 65 339654 88 339654 88 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Haben. 694 43 An Verwaltungskosten .. 180 12 Per Uebertrag aus 1587. 115396027 Zinsen, Provisionen ꝛe. . 438662 , Ueberschuß aus der Grundstück⸗Ver⸗ ö ö. d 23598 65 D 1649 4h = Ueberschuß aus Grundstück⸗Verkauf 13664 67 29165 39 ; 2916539 Dortmund, den 31. Dezember 1888. 7281) ⸗ . Aetiva. Bilanz-Conto pro 1888. Ppansiva. p, 3 , 3 — J An Grundstück⸗Conto. S300 — Per Aktienkapital ⸗ Conto .. 600000 - Gebäude⸗Conto. 66913 05 Accepten · Conto . . 382741 54 Zugang . 1379874 Conto ⸗Corrent· Conto (Creditores) . 185604 75 Vr m 77 , ,. S 16571453 0 ; 74658 40 zuzügl. o de . ö . MS 41639, gg... 4163,97 19878 50 Zugang Bin. Tantieme · Conto: z ; — 557 Tantisme für Direction und Auf⸗ dio n sg sichtsrath zo zb abz. 10 0 Abschreibung SI98 4 73791 — Gonso Gußioso: . Utensilien ˖ Conto 11063 4 Reserve für zweifelhafte Außen—⸗ Zugang . 1390716 J Hoon, 156060 57 Aafall ˖ Versicherung ˖ Cto. 69,05 abz 100; 0 Abschreibung 1306 07 11754650 zuzügl. in Referve. 68095 750 - Eisenbahngleis⸗Conto. . 3346 11 Dividenden · Gonto o/ ... 30000 — abz. 1090/0 Abschreibung 33461 301150 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto: Cassa⸗Cto. (Baarbestand) 28693 87 Saldo · Vortrag pro 189 .. z96 59 Tratten · Conto ((Wechsel⸗ 2 14779 30 Conto⸗Corrent · onto (De 1 K 411756 84 Betriebs ⸗Cto. (Vorrãthe) 3 M2024 32 ö Id /. 6g 75) ed 6s 73 pebot. Gewinn- und PVerlust⸗Conto pro 1888. Credit. . , n 3 — . An Unkosten⸗Conto. 40319 Per Bilanz Conto. ; 227 64 Gehalt ⸗Conto. 31025 Betriebs ⸗Conto. 19304110 Lohn ⸗Conto . 46680 Reparatur · Conto. 8791 Conto-CorrentConto 86 lo CGCassa⸗Conto 308 111357365 8: Gebãude⸗Conto . ; dohd Maschinen ˖ Conto. ; S198 AUtensilien · Conto . ; 1306 SEisenbahngleis ⸗ Conto ; 334 61 16589301 Reservefonds · Conto. . 1163 Tantieme · Contro... 6398 AMnnfall⸗Versicherungs ˖ Conto. 680 95 . jDividenden⸗Conto 5 o 090... 30000 — 41243 27 Sßzaldo · Vortrag pro 1389... 32659 . 1953268 74 193268 74
Breslau, den 31. Dezember 1888. Chemische Fabrik Aetien⸗Gesellschaft vormals Carl Scharff Æ Ce
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Otzear Ruperti.
Der Vorstand. Storch.
M O7.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗
Sechßste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 4. Mai
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche NMeich. a. 10)
. Das Central ⸗ Handelt ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs« und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Ronkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich Abonnement beträgt 1 M 50 . für das Vierteljahr.
chen Staats⸗Anzeiger.
1889.
erscheint in der Regel täglich. — Das — Einzelne Rummern kosten 20 8. —
—
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.
Sandels⸗ Register.
Die Fandelsregistereinträge aus dem Königreich
86 dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstage
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzhig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Anklam. Bekanntmachung. 7181 In unser Firmenregister ist heute eingetragen in Col. Bemerkungen: L. bei Nr. 48: Die Firma ist durch Erbgang auf 1) die Wittwe Silberstein, Auguste, geb. Henke zu Anklam und ⸗ 2) deren Kinder, nämlich a. Henriette Silberstein zu Anklam, b. August Silberstein zu Californien, C. Paul Silberstein zu Anklam, d. Martha Gückstock, geb. Silberstein, zu Anklam, e. Alma Silberstein zu Saeramento — Cglifornien, f. Ida Dchimsky, geb. Silberstein, zu Stettin, g. Marie Silberstein zu Saeramenio — Callfornien, n. Max Silberstein zu Anklam, j. Richard Silberstein zu Anklam, — sämmtlich großjährig — k. Louise Silberstein zu Anklam, minderjährig und bevormundet durch die Wittwe zu 1, übergegangen (ef. Nr. 333 des Firmenregisters). II. bei Rr. 21M: . Die Firma ist durch Erbgang auf I) die Wittwe Wulkow, Helene, geb. Jobst, zu Anklam und 2) ihr minderjähriges von ihr bevormundetes Kind Elisabeth Bertha Laura Wulkow übergegangen (,k. Nr. 334 des Firmenregisters). Ferner ist heute in unser Firmenregister einge tragen: III. unter Nr. 333, früher Nr. 48, die Firma A. Silberstein und als deren Inhaber 1) die Wittwe Silberstein, Auguste, geb. Henke, zu Anklam und 2) deren Kinder, nämlich, Hemiette Silberstein zu Anklam, August Silberstein zu Californien, Paul Silberstein zu Anklam, Martha Gückstock, geb. Silberstein, zu Anklam, Alma Silberstein zu Sacramento — Californien, Ida Dchimsky, geb. Silberstein, zu Stettin, Marie Silberstein zu Saeramento — Californien, Max Silberstein zu Anklam, Richard Silberstein zu Anklam, sämmtlich großjährig, k. Louise Silberstein zu Anklam, minderjährig und bevormundet durch die Wittwe zu 1, so wie als Ort der Niederlassung Anklam. IV. unter Nr. 334, früher Nr. 244, die Firma Otto Wulkom und als deren Inhaber 9 die Wittwe Wulkow, geb. Jobst, zu Anklam un 2) ihr minderjähriges von ihr bevormundetes Kind Elisabeth Bertha Laura Wulkow, sowie als Ort der Niederlassung Anklam. Anklam, den 18. April 1889. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Rernburg. Handelsrichterliche 7187 Bekanntmachung.
Die Fol. 145 des hiesigen Handelsregisters einge⸗ tragene Firma Albert Arendt in Nienburg ist erloschen.
Bernburg, den 18. April 1889.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
— 9 — 9 — 9 — 8
KEernburg. Handelsrichterliche 7188 Bekanntmachung.
Die Fol. 535 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ R Firma D. Schmidt in Güsten ist er⸗ oschen.
Bernburg, den 24. April 1889.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Kernburg. Handelsrichterliche 17189 Bekanntmachung. Fol. 890 des hiesigen Handelsregisters ist auf Ver⸗ fügung von heute eingetragen: rubr. I. W. Trambeau in Riienbur Zweig niederlassung des unter derselben Firma in Bernburg bestehenden Hauptgescheftes.
rubr. II. 96. Kaufmann Wilhelm Tram beau in Bern urg
Bernburg, den 24. April 1889.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. Rernhburg. Sandelsrichterliche 7185] Bekanntmachung.
Fol. 459 des hiesigen Handelsregisters ist auf enen von heute nachgetragen worden: Rubr. II. Inhaber); Das unter der Firma A. Spangen berg in Baalberge beiriebene Hendelece ch ist durch Vertrag am 1. Oktober 1856 an den Kauf⸗ mann Franz Spangenberg in Baalberge übergegangen, welcher es unter derselben Firma fortführt.
Bernburg, den 24. April 1883.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
KRernburꝶ. andelsrichterliche ekanntmachung. Fol. 352 des hiesigen Handelgregisters, wo die
7190
Bernburg eingetragen steht, ist auf Verfügung von heute nachgetragen worden: rubr. 1. Diese Firma firmirt künftig SH. Bathe. Bernburg, den 27. April 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Kernburg. Handelsrichterliche 71861 . Bekanntmachung.
Die Fol, 348 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ 4 ene Firma Gebr. Rolle in Bernburg ist erloschen.
Bernburg, den 26. April 1889.
Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. Riele geld. Handelsregister (7572 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 1. Mai 1889 unter Nr. 0b die unter der Firmg „Bielefelder Maschinenfabrik vor⸗ mals Dürkopp Ce zu Bielefeld gegründete Aktiengesellschaft eingetragen.
Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind e n, ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Die
Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Jeit nicht beschränkt. Der Gesellschaftsvertrag datirt dom 16. April 1889. . der Gesellschaft, in welche die der bisherigen Firma Dürkopp Es gehörigen Etablissements nebst Inventarien gegen Aktien ein- ebracht sind, ist Weiterführung, Ausdehnung und Rentbarmachung deb Geschäfts der genannten Firma, sowie die Erwerbung, Errichtung und der Betrieb anderer ähnlicher Etablissementtz. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 250 000 4, eingetheilt in 260 auf den Inha er lautende Aktien à 1000 M Die Organe der Gesellschaft sind der Vorstard, der Aufsichtsrath und die Generalversammlung. Die von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Ge— schäftsleiter, deren Zahl nicht beschränkt ist, bilden den Vorstand der Gesellschaft. Jedes Mitglied des Vorstandes ist für sich berechtigt, die Firma zu zeichnen, und zwar geschieht dies, indem zu dem vor⸗ gedruckten Gesellschaftsnamen der Name de be⸗ treffenden Vorstandsmitglieds hinzugefügt wird. Der Aufsichtsrath besteht aus drei und höchstens sieben Mitgliedern, welche von der ordentlichen General versammlung zu wählen sind. Alle ordentlichen Generalversammlungen finden zu Bielefeld statt. Außerordentliche Generalversammlungen können auch an anderen Orten abgehalten werden. Die Ent—⸗ scheidung hierüber steht dem Aufsichtsrathe zu. Die Einladung zu den Generalversammlungen muß mindestens drei Wochen vorher unter Ängabe der Tagesordnung durch Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern erfolgen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen geschehen durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, das Blelefelder Tage⸗ blatt, die Berliner Börfen Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier und die , Zeitung. Die Giltigkeit der Bekanntmachungen ist jedoch dadurch, daß die Bekanntmachung in den anderen Blättern gußer dem Deutschen Reichs, Anzeiger nicht oder zu späͤt erfolgt ist, nicht beeinträchtigt Die Beschlüsse der Generalversam mlung werden, soweit Statut oder Gesetz nicht anders verfügen, nach absoluter Majorität der anwesenden Stimmen gefaßt; jedoch ist eine Majorität von drei Vierteln des vertretenen Grund kapitals zur Erhöhung des Aktienkapitals, Statuten Abänderungen, Fusion und Auflöfung der Gesell⸗ schaft sowie Abänderung oder Erweiterung des Gegen- standes der Unternehmung erforderlich. Wahlen, welche stets durch geheimes Skrutinium erfolgen müssen, falls nicht die Generalversammlung einen anderen Modus beschließt, erfordern absolute Majo= rität. Wird im ersten Wahlgang keine absolute Majorität erzielt, so findet die egsgere Wahl zwischen jenen Kandidaten statt, welche die relativ meisten Stimmen erhalten haben. Im Falle der Stimmen.
gleichheit entscheidet das Loos.
Die Grunder der Gesellschaft sind:
1) der Fabrikant Nicolaus Dürkopp zu Biele⸗
feld, 2) . Fabrikant Richard Kaselowsky zu Biele⸗
feld, 3) der Kaufmann Hermann August Delius zu Gütersloh,
4) der Kaufmann Gustav Bätzel zu Bielefeld,
5) der Major a. D. Johannes Copien zu Char-
lottenburg,
6) der Bankier Carl Schlesinger ⸗Trier zu
Berlin, 7) der Bankier Max Baer, vom Hause von Erlanger u. Söhne zu Frankfurt a. M.
Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über
nommen.
Die Aktionäre Nicolaus Dürkopp und Richard
Kaselowsky haben als Einlage in die Gesellschaft
eingebracht und letztere übernimmt von ihnen:
1) die ihnen e tige in Bielefeld gelegene Maschinenfabrik an Immobilien und Mobiliar nebst sämmtlichen darin befindlichen Maschinen, Werkzeugen und Geräthen, Comtoir und Lager⸗Uten silien, Modellen, Patenten und Gesyann · Inventar, Dampf Gas. und Waffer.· leitungen, elettrische Beleuchtungsanlage u. f. w. zum Uebernahmepreise von is 61, 21 A,
2) alle am 1. Januar 1889 vorhanden gewesenen Vorräthe nach Inventur zum Uebernabme⸗
preise von 553 137, 19 ewesene Kasse. Wechsel und Effekten na ——
von 604 978,47 4
604 9783, 47 A Kaselowsky hiernach
denselben: 2) in Baar den Betrag von 4000 S
2) der eld, und zum Aussichtsrath:
PDoensanan.
Firma: Aue'sche Buchhandlung in Dessau.
F. C. S. Chapon in Dessau.
S. Heynemann in Dessau.
Offene Handelsgesellschaft Karl Ben C Comp. in Dessau.
Baumgarten C Comp. in Dessan.
Central Verlag in Dessau.
7 J. Liesengang in Dessau. B. Leschkaun in Dessau.
C. R. Boigt in Dessau.
Joh. Friedr. Maaß Wwe. in Dessau.
ebriber Ellon in Dessau.
Leopold Corte in Dessau.
Herrmann Eiseck in Dessau.
Spritfabrik und Destillation von 9 Bernsdorf in Dessan.
C. Kreideweiß in Dessan.
Florette Rockotsch in Dessau.
G. Schlotter in Dessau.
Leopold Reinecke in Dessau.
Albert Hönicke in Dessau.
F. Dambacher in Dessau.
Johann Friedrich Michaelis in Dessan.
Offene Handelsgesellschaft A. Meyer in Dessan.
Hr. Schür in Dessanu.
H. J. Dückers in Dessau.
Offene Handelsgesellschaft Grübel Comp. in Dessau.
Offene Handelsgesellschaft Grebs Schür in Defsanu.
Nobert Kutscher in Dessau.
E. Heynemann zun. in Dessan. riedrich Günsch in Dessan. tto Ludwig in Dessan.
S. W. Mann in Dessan.
Robert Müller in Defsan.
Karl Fischer in Dessan.
Karl Gotsch in Dessan.
2. C. Emmert in Defsan. Stolle in Dessan.
A. Scheffler in Dessan.
Alexander Davidsohn Æ Comp. in Deffau.
. Kuoche in Teffan.
4) endlich alle Geschäftsausstande, zu denen die Geschäftsniederlagen der vormaligen Dürkopp . Co. in Wien und Berlin ge— 3 hören und ein hypothekarisches Darlehn laut 3 Bilanz vom 31. Dezember 1888 im Betrage
Die Perren Dürkopp und Kaselowtky haften der Gesellschaft für den richtigen Eingang aller auf die Gesellschaft Übergehenden Außenstände und des hypo⸗ thekarischen Darlehns bis zum Gesammtbetrage von
5h Ausgleichung des den Herren Dürkopp und a zu gewährenden Gesammt⸗ betrages von 2250 000 M gewährt die Gesellschaft
1) 2246 Stück Aktien der Gesellschaft zum Nominalwerthe von je 1000 mit 2 246 0064,
Zum Vorstande der Gesellschaft sind gewählt: 1) der , . Nicolaus Dürkopp zu Bielefeld, abrikant Richard Kaselowsky zu Biele⸗
. Hanudelsrichterliche Bekanntmachung. In Gemäßheit der Bestimmungen in Nr. 17 des stehende Firmen im hiesigen Handelsregister gelöscht worden:
Dessan, den 25. April 1889.
I) Kaufmann Hermann August Delius zu Gütersloh, Kaufmann Gustay Bätzel zu Bielefeld, Meat a. D. Johannes Copien zu Charlotten⸗ urg, 4 Bankier Carl Schlesinger⸗Trier zu Berlin, 5) Bankier Max Baer zu Frankfurt a. M. Der Hergang der Gründung ist durch die von der , ,, hierselbst ernannten Reyisoren, abrikant Theodor Möller zu Kupferhammer und Fabrikant Friedrich Gildemeister zu Bielefeld, geprüft.
Firma
Hanniꝶz. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter
Nr. 2253 bei der Aktiengesellschast in Firma . , . Aetien Bierbrauerei ⸗ folgender Verme eingetragen:
Der bisherige Direktor ist aus seiner Stellung ausgeschieden und der Kaufmann August Neu⸗ mann zum Direktor und Mitgliede des Vor— standes der Gesellschaft gewählt worden. Danzig, den 27. April 1589. Königliches Amtsgericht. X.
Reichsgesetzes vom 30. März 1888 sind nach⸗
Inhaber:
* Kunst⸗ und Musikalienhändler Achille Desbarats in essau.
Der Kaufmann Friedrich Carl Heinrich Chapon in Dessau.
Faufmann Herrmann Heynemann in Dessau.
Ingenieur Karl Friedrich Ludwig August Beu,
Ingenieur Louis Albert Böttcher in Dessau.
Buchhändler Otto Baumgarten in Dessau.
Der selbe.
Kaufmann Adolf Liesengang in Dessau.
Banguier Louis Bendix Leschkau in Dessau.
Kaufmann Carl Rudolyh Voigt in Dessau.
Faufmann Alexander Maaß in Dessau,
Kaufmann Jacob Ellon in Dessau.
Kaufmann Leopold Corte in Dessau.
Taufmann Herrmann Eiseck in Dessau.
Kaufmann und Fabrikant Georg Bernsdorf in Dessau.
Raufmann Karl Leopold Kreideweiß in Desfau.
Frau Florette Rockotsch, geb. Bacharach, daf.
. Instrumentenhändler Gottlob Schlotter in au.
Wittwe Sophie Reinecke, geb. Fiebig, daf.
Mehl⸗ und Produktenhändler Albert Hönicke das.
Brauereibesißer 1 Dam bacher das.
Fabrikbesitzer Johann Friedrich Michaelis das.
Wittwe Marie Mever, geb. Conrad, das., unmündige Albert Meyer, unmündige Wilbelm Meyer.
Arotheker Dr. Friedrich Schür in Dessan.
Taufmann Herrmann Joseyb Dückers in Dessan.
Kaufleute Moritz und Robert Grübel in Dessau.
Kaufmann Karl Schür das.
Heinrich Robert Kutscher das.
Frau Rosalie Heynemann, geb. Grelling, das. Kaufmann Friedrich Gänfck in Deffau. Kaufmann Otto Ludwig daselbt.
Kaufmann Hans Walther Mann in Dessau. Frau Louise Müller, geb. Zirkenbach, da. Kaufmann Karl Fischer daf.
Kaufmann Karl Gotsch das.
Kaufmann Franz Karl Emmert das. Kaufmann Emil Stolle daf.
Kaufmann Adolf Scheffler dam.
Kaufmann Alexander Darvidsobn in Dessan.
Taufmann Paul Urban dal. Kaufmann Gottlieb Hilpert daselbft. Kaufleute Theodor und Ferdinand Drehmann daselbft.
Kaufmann August Hagena End Kaufmann Wilbelm Dejer in Deffau.
Wittwe Friederike Brodtrück, geb. Forkel, hier. Kaufmann Otto Knoche bier.
Kaufmann Ernst Günther bier.
Kaufmann Richard Köller bier.
Kaufmann August Voigt bier.
Herzoglick Anbaltisches Amtsgericht
J. V.: Vogel.
Pessam.
stebender Firmen: 28. 0 Firma: euckert in Raguhn. 2 Ullmann in Oranienbaum. Gießuer in Oranienbaum. Alegander Oerzbeim in Jeßnitz. C. Joege in Bobban. 22 in Magnhn.
4 . in = Re fut in das beim unterzeichneten icht gefũübrt Die 2
Widerspruch binnen drei Monaten vom Defsfan, den 28. April 1889.
Firma Louis Unrichs Nachfolger 5. Hathe in
3) die am 1. Januar 1889 vorhanden zum Uebernahmepreise von 143 433, id ,
Sanudelsrichterliche Bekanntmachung. In Gemäßbeit der Bestimmungen des Reichs gesetzes Nr. 17 vom 30. Mär; 1888 betreffend die Löschung nicht mebr bestebender Firmen und Prokuren im Handelsregifter, soll das Crlöschen nach-
Kaufmann
e
. ber der vorstehend bezeichneten Firmen Aufentbalt unbekannt ist, werden bierdurch aufgefordert, einen etwa gegen die Söschwag mn der Tage der offentlichen Bekanntmachung an gerrchnet schriftlich eder zum Protokoll des Gerichtsschreibers anzubringen.
184
Dranienbaum * Wittwe Wilbelmine Sießner, geb. Körmigk in Dranienbaum.
il Chirurg Samuel Glie in Webermeister Lebrecht Leiter in delgregister eingetragen worden. die Wechtenachfolger derselben deren crbedenden
Herzoglich Anbaltisches A richt ö 3 8 66
o gel.
7192
7195
.
4.
. ö J . . J . . ö.