machn * g er geen nn ge dee, nhrnmerh-Vant in Luben. Fünfte Beilage
wa,, , n, SBahyerischen Ntatenbemt , ,, ene er Senn gw iss. t ; ö ö. .
ö .. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. im keinen Saa ltcn⸗ Ati vn. A iar anzubringen. Guthaben bei Banken und Ban ö
w — r, , n . 1244 39. — ⸗ . Hinsen niersc len, Wider, , fin. ue G e r , r fehl. , M 107. Berlin, Stnnabend, den 4. Mai 188).
Metallbestand wozu die Scstlons mitglieder Hierdurch ergebenst ein Bestand an Relchskassenscheine n 1377673.
runs] ao0chen Uebersicht
ela den wer hen. Noten anderer Banken 2333909 6 Monate (während derselben volle Gehalt in z 6 Legitimation dient das jedem Mitgliede be⸗ We seln 45, 096, 000 monatlichen ostnumerationgraten); Beitritt zur lern. 1
sont ers zugehende Ginladungzschreiben event. der Lombard · Forderungen 1,507 9990 Ver r . ttwen! und Waifenkasse mit 3 00 des ig t 9 . ; ö Mit gliedschein. f 118 000 Hiensteinkommeng; Uebernahme sämmtlicher Neben- Le, r fᷣ a en ö ö Tagegordnung: J 1, sz Sb fasfsen (Candwirthfchaftliche Ünfallversicherung 2); Angelaulte p 1 1) Verwaltungsbericht, Pana vn. Kaution 6000 A 6
— —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels-, Genoffenschaftg⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗-Negister über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Gisenbahnen k ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt . dem Titel 3 tie 5 g
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. ion)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register fur das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht ·˖ und Königlich Preußischen Staats / Ab enn em ent beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Insertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
2 Prüfung und Abnahme der Rechnung über die 7 So 009 Ringerburg, den 20 April 1889. en eren ben pro 1888 und Antrag auf 6 . , D Der Kreisausschußsz. . 23 . —
Decharge, ö. Der Betrag der umlaufenden Noten 60, 126, 000 von Kannewurff. ,, r ing des Etats für 1389 und 1890. Hic fonstigen taglich em Ver · ö .
3 Fe — . J , e. — —— 1 ,, , le. an Stelle ,,, Ils oo zg Bei der Bank auf fin di dins be Dom „Central Handels- ztegister für das Deutsche Neich! werden heut die Nrn. 107 *. und 197 B. ausgegeben.
9 ; ü ĩ i — a nschaftli ebildeten Männern, ins Gelder.. 336 586. . ̃ ö , , ö ö . . i, . . ent Beamten, die s, 3. ver ⸗ 261 346. Die Entwickelnng des Musterregisters Ur Muster davon Bei nicht vorsätzlich herbeigeführten Unfällen! Wochenschrift für Spinnerei und We⸗—
ö ö ] = Amtsgericht heber. bJ. Mod. plast. Flächenm. von Ei senbahnbediensteten, auf welche sich berei. (Verlag von Ernst Heimann in Leirzig.) 6) Neuwahl sämmtlicker Vertrauensmänner und J de Absäumt haben ju promoviren, wird Behufs Er im Monat April 1889. Ba , fh Ve Ern ) deren Stellvertreter. 2 , weiter — ö. m g langung der Creditores bbꝰ ol. Im Monat April 1889 haben die nach⸗ ö ö. a. S. .. das Unfallrersicherungsgesetz erstreckt, beim Eisen⸗ Nr. 18. Inhalt: Die Verpackung und Auf
r
5 2 R 99 [
ö seln . z ; ; : b betriebe findet ch ei theil des — . icht. 7 . ö eines Beisitzerz Hinuchen, . 6. k Kö , , . ö — —— ,, n 4 6 . ö. . ö. 63. 3 . 93 ö 8 , n. J . . . e, ., 363 -. . . ation ertheilt. s D. 20. ' Beka 2 J. = i ĩ̃ gÿä ĩ . j
Genes, 8 * gr. Die Direction. pee fllen difogfserlelutft ilgemeinen geitung, tell Ausweis bezw. Modelle de hf ed kli z ᷣ 94 . . as Reichs- Haftnflschtgesetz iberhazpt kein. An. Fängz bel ker. Wollmäbetei aschine zum Be⸗ Ser Serono borstand: Kö J der Schwarzburgischen Landesbanl ur, wister i kafn ihren:
Emil Jacob. ders . Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flãchenm. ö . liess Stand isoj ö Berlin C ... 57 1138 iol4* 194 Jiaisersiauikrn
1 7278] Bekanntmachung. 5 j . ö ; Kalbe a. S.. — ah Vorschrift der Nachtragsbestimmung zu 5. 8 der Badischen Bank Bank des Berliner Kassen⸗ . ; g, 828. . 3 ö . * . 19 . Kannstatt ... unferes Senofsenschafts Statuts machen wir hier. am 30. Mpril 1889. Vereins Vir el P 5. 1 85 5 6 7 8
* do & , =
wendung; der Verunglückte bezw. selne Hinter⸗˖ schneiden der beschlagenen Wirkstuhlplatinen. — bliebenen können nur eine Entschädigung nach Rundschau. — Correspondenzen. — Austland. — dem Unfallversicherungsgesetz bean · Aus dem Leserkreise. — Patente. — Fabritzeichen⸗ spruchen. Dem Berufungzurtheil, liegt der Ge⸗ und Musterregister. — Neu eingetragene Firmen. — danke zu Grunde, daß der Klägerin (Witwe Konkurse. — Marktlage. — Der Vermittler. — deg getödtelen Eisenbahnbediensteten) ein An- Das Neue ste. — Literatur.
spruch auf Grund des Reichs ⸗ Haftpflichtgesetzes
nicht zustehe, sondern daß sie nur eine Ent ⸗ schädigung nach den Unfall verficherungsgesetzen be⸗ . 55 n , . 1
anspruchen, diese aber im Rechtswege nicht geltend . ** ö Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 330. gemacht werden könne. Durch das Reichsgesez vom; nh art . Litre rut Cher ie gesrinncrzl. 3e
5 ö 5 F es . =. . w ĩ
, n, ,, ,, Betrieb der Cifenbahnverwaltungen ausgedehnt und . . . ö. . * 3. kieseg Gesctz ift nach der Verordnung vom 25. Sep. fan nes Her, wen schen All gemginen Austellung für
j ; ; Unfallverhütung. — Patent⸗ebersicht. — Technische tember 1885 insoweit zugleich mit dem Unfall ere, e 0 . ; ; versicherungsgesetz selbst am 1. Oktober 1885 in Mittheilungen. — Industrielle Notizen. — MNartt
J r, . zur ,, berichte. er Verunglückte würde zu den zu versichernden ; ⸗ . Arbeitern gehört haben, der Anspruch der Klägerin . g , n,, 3 inn fan des Gesetzes vom 6. Juli 1834 un br , Gaar Hanne, ir, e Inkait: ⸗ .. . . . z Vie kommerziellen Verhäͤltnisse von Morelia Tenert Sehlehpdanp e, Hanne oe, en, (Mer fro) Then ftr währende bell Jabrrg 15e, wie Frefflö Mains, Dutm test, , Der, sgtralee , das ‚Beutsfche Handels- Archiven mittheilt, für Hebung der dentichen Fluß. und Kanglichiff. nicht gebessert. Als natürliche Folge der hohen abt. = Zur Waagllorrektion, Uꝑcber den ditelten ie Kell etnptfan lich ffur ig rn Lem,“ mä Söcifftvetfeb mwischen den Rubrbäsen, Szäntkeeich . Weizen, Bohnen, Schmalz, ist der großen e, 4 , zur Natz bar ·
Mehrzahl der Vevölkerung die Mögtichkeit, ge machung der ießenden Gewãsser ꝛc. nommen worden, sich in demselben Umfang, wie in früheren Jahren, mit europäischen und selbst inlän⸗ . dischen Erzeugnifsen zu verforgen. Die Einfuhr der Sandels⸗Register. erfteren hat in Folge dessen in so kohem Grade ab- . . genommen, daß die Elfen bahn seit Mitte des Jahres Die Pandel gregistereinträge aug dem Königreich nur die Fracht üge wöchentlich von Meriko nach Morelia Sachen, dem Königzeich Dürttem berg und abgehen ließ, wahrend rie Zuge früher täglich verkehrten. dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstage In Folge deg verringerten Konsums haben viele dem. Sonnabends Württemberg vnter der ben Dauser hr Geschäfte persongl auf die Hälfte be, einzig, resp. Stuttgart nnd Darmst abt fhhraͤnkt und nicht gewagt, bedeutendere Berüge zu veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
machen, und bei denjenigen, die es gethan haben, letzteren monatlich. sind Zahlungseinstellungen nicht ausgeblieben. Bei
dieser Geschaftslage, und da eine Besserung nach dem ( . 1153 Bericht vorläufig nicht zu erhoffen ist, ist von den Aachen,. Bei Nr. S518 des Firmenrzgifters, wo-
; fn j selbst die Firma „F. van Gülpem“ mit dem Orte , , kad eg pietet größeren Vorthei, die Pro. in . . Der 1 ist ver. dulte durch die Vermittelung solider deurscher r, , . 1 das Handels geschãft k . Unter Nr. 4510 des Fir menregifters wurde die verringerten Konsums aber bat die Einfuhr ver⸗ ö FJ. van Gütnen“ mit dem Orte der
j ; i f 1 Inbaberin die schiedener deutscher Fabrikate zugenommen und in iederlaft ung „Aachen. und 2d 8 2 vielen Artikeln anderen He ulm r m, erfolg⸗ 1 e,. * er, = geb. Sischer. reich Konkurrenz gemacht. Unter diesen Gegenständ en 5 elsfrau . * I fe
sind besonders silberne Bijouterie, Galanterie⸗, achen, * i * ö
feine Glas und Krystallwaaren, auch Kopirtinte, nigliches gerich .
an, , 82 a, . 6 . rung für die Gewerbeschule in Morelia verschiedene d e. deuische Maschinen für Holz⸗, Blech ⸗ und lithogra⸗ re,. ĩ r, , . . e n, . phische Arbeiten, ferner vier Statuen von künst⸗ n n 6 23 8 5 ockuůh ( 5 ee * lichem Marmor für ein Monument eingefübrt. * ieder aß ung. . Ma 3 . !* 2 6 Die Ausfuhr anlangend, so führte Morelia haber der Agent Friedrich Bockmühl in Aachen em ⸗
kauptsuchllch' folgendes? Artikel aus; Hoij, Ja. getzagen. ñ
faton · Wurzel, Zucker, Kaffee, Reis u. s. w. Aachen, , , . . v
Einen bedeutenden Aufschwung nahm während des dig ae m, .
Jahres 1888 der . in Morelia, da endlich .
d für die ganz in der Nähe befindlichen Dtzumat lan⸗ ; ; minen intelligente Kräfte und vor Allem die nötbigen — 1. . . , Kapitalien gefunden worden sind, um die Ausbeute Burde die gn. 28e . Der Anfang Orte der Niederlassung „Aachen“ und als deren
im großen Maßstabe vorzunebmen. ; war ziemlich glückversprechend, da mittelst eines nur . Kaufmann Hermann Delbaes in Aachen
16 Jittau om langen? Stolleng eine 2 m breite Aider ge. daun. . gen. Stollens int 23. m breit 3 fe; Käachen, den 30. April 1889,
6 . 3 o T, ö . . . * , ü. ehrten Königliches Amtegetictt. v.
Von den vorstehend benannten Gerichten bei einem Abbau von M t die Woche. ; — haben, soweit dies Hier erfichtlich it, diejenigen ,, .
Galld in Wurttemb Geeste mund Baugewerks ⸗Zeitnng. (Verlag der Exve Nr. 4991. Fintrag ins Firmenregister: * aildorf in em r gg eestemünde, dition der Baugewerks. Zeitung B. del] in Apotheke S. Orlemaun in Gochsheim. Jn- ehe und Pasewall im April 18539 zum ersten Berlin) x7. Jahrgang. Rr. 35. — Jnbalt: baber ist Phillpry Deinrich Orlemarmn. Der s be it Male Velanntmachungen aus dem Muster⸗ Vereins Angelegenheiten. — Baupolizeiliches; — verbeirathet mit Katharina Sattermann von Wormz register publizirt. Wie steht eg mit den Arbeitseinstellungen in diesem seit Juli 1869. Nach Art. 1 des Gdevertrages soll
n ,,,,
ĩ ̃ en. — ul. Nacht — Böcher · ũtergemei
Mer nd wdege niedergelegt hatenz sind und Recensionen. — Bau⸗Submisstons⸗Anzeiger. sein und soll alfo vater denselben nur eine Errungen 4 Ausländer (3 Oesterreicher mit 34 plastischen, — —
; Ma 1ẽ Franzose mit 4 plastischen Mustern). An 2 ; ; gemeine Handwerker Zeitung, . jegen den Monat März 1889 hat in Mongt früber: Allgemeines Gewerbeblatt. Verlag: Pfister ! Bretten, den 1. . April 1859 die Zahl der Gerichte um 19, firaße 17. Rr. 6, — Jnbait: Cern de Ge · mts gericht. die der Urheber um 20 und die der Modelle werbe. — Submisstongwe sen, —= Die gewerblichen Mnterschrist. um 59 (— 173 plastische, 4 232 Flächen⸗ Fehranstaltzn und der Cin e , ,. — — muster) zugenommen. Lehrlings ˖ Asyle. — Weltwiribschaftliches Ergebniß 138371 Im 7 leich zum Monat April 1888 war eines FJahrhundertz. — Mittheilungen. aus In. Wart dort. In daß Dandeltze tr ist beute im April Ss die Zahl der Gerichte um 2 2 re. = Kleine Mittheilungen. — Literarisches. Vlatt 27 zur Firma Oeinrich Jam. zu l där tucheher an * ie dern Hunter an; W lint erbaltunghtlat. en,, , , r . Modelle um 707 größer (441 plastische, 2ỹ5 Der Metallarbeiter. Nr. 38. — Jnbalt: betreiben die Wittwoe Natje und deren Sohn Flächenmuster) . Arfstel: Gewerbliche Rundschau. — Ueber die Deinr ich Natje in Burgdorf auf den Namen Seit Eröffnung der Musterregister 9 April Porosität von Gisen und Stahl. — 6 Zer ˖ der bißberigen Firma das Geschäüft gemein 1856) sind im „Reichs⸗Anzelger“ Bekannt- störung der Trommeln von Schleudermaschinen. — schaftlich fort machungen über öh 165 neu geschutzte Muster Maschinenschmier Mineralöle. — Die FRosten der Burgdorh 26. April 1889. bezw. Modelle (217 301 . und hal Sl Alters. und Invalidität versicherung für die Edel⸗ en,. Amtsgericht 1
z und Unedelmetallindustrie. Wie ist dem Klein .˖ mmann. — 5 veröffentlicht worden, darunter (werbe m bellen! * Ke Mt lbentun ö
von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ 9 ue Patente. = ische Unf d HGean· Pt. Krone. Betanntmachnng. . reichern 2996, Franzosen 236. gländern 127, . 5 ö unser r Nr 267 8 2
Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 19, Belgiern — Patentliste. xt. 12, Norwegern 10, Schweden T, Italienern Y. K, — — und als deren Jadaber der Mo
i hach? .. 12 16 65 Gar ruhe. durch bekannt, daß die diesjährige ordentliche z60. pril 1889. öffelten =. 277. 14. en 2 Köslin .... Sen o sen cha fg e znr ni ts, min, mn. . am l ä. onto Copent. Saldode .. 1 ö . kö Koldiz .... en, i. Juni dieses, Jahre m deer mit Metallbestand 4463 233 I) Metall und Papiergeld, Gut⸗ Lombard · Darlehn — J
. — ö Kosten Tür, zaserlin m Röte nor deutschen def, deine. 31 269 haben bei der Reichsbank ꝛc.. M 19978, 609. Immobilien und Mabilien in ghemniß ... 11 11567
Zo, abgehalten wird. (. . f . 41 arr. Krefeld .... z. . 3 9 Feb en wir , 185 56 ) Wechselbestande ꝛc. .... . . 1.365, 357. . Sonderehgusen und Arnstadt.. 68. k . 366 156 Laatphe
j j j . itz gs 73 10 zz Lombardbestande.. . i116 4690. Nicht eingefotderte 60 9/0 des . eklridungsindustrie Berufs genossenschast. . ö. R . 730 890 4 Gn n en . 76 oß5. Aktienkapitalz... 9999. * 10) Elberfeld .. . 10 83 200 , Wen dessübai' Der Borstand: A. Ben zky. Tffecten 155 330 Pusai va. Diverse. ö 209. Hamburg. 154 . 9
e n, Sonstige Activ. 1698 874 Giro Guthaben ꝛe „np 40, 724,111. ga 7, 77,7 G6. . rankfurt a. M. ö 76
7509 Tr, Pa s s ĩ va. 1 . . Norddeutsche . Aktienkapital Ma 2 boo od. = . 15
Edel⸗ und Unedelmetall⸗Industrie⸗ ; lin Mecklenburgische Depoltien is «c... . hi, gg. z 15
— Accepte. . 275. 66. ; Berufsgenossenschaft. Grundeapital . 9 ooo ooo Bank in Schwerin i. M. icsrefondẽ 2.699. 3. 13 . . Sektion V. Dannoer. Neservefonds 15342987 Status pro ultimo April 1889. re 238 8 sei i Die geehrten Mitglieder der Seltion werden bier Umlaufende. II 285 800 Aetivn. r ds ; hausen i. E. durch zur diesjährigen ordentlichen Sektions. Taalich fällige Verbin ; 101130247 Kassenbestand und Bankguthaben. M 11è 561 954,63 ; 19) Annaberg... verfammlung auf Montag, den 20. Mai An ündigungsfrist W 0, J 20 Bremen . 1889, n, g,. 8 6. 4 ö. . in * fn n art . w ; und . 7485 4 . ö der „Börse⸗ erstr. „ergebenst ein⸗ Sonstige Passiva. 4286683 J ⸗ f 22 Lüdenscheid .. geladen. Tor, e ss Aachener und Münchener Feuer⸗ k
Tagesordnung: ; ; . etheiligungen . 4117 562.45 Versicherungs⸗Gesellschaft 374 5 ö ß Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen Nicht ei o Acsien⸗ 1
1) 2 und Abnahme der dern * 6 ö bo o/o des Actien z opo Coo. Der Geschaftetg n . Hesellf haft eh giebt ich gu *. 2) Wahl eines Ausschusses von drei Mitgliedern ; . Bankgebãude 11135 1. den nachstebenden Resultaten des Rechnungsabschlusset 26
i ö ĩ ü 1888: 27 Hanau ; und drei Stellvertretern zur Prüfung der Diverfe Is ssd -43 für . ahr ö . . Hire ehr s l deerfge bie Ish intt:. no) Wochen Ueberficht iw rsr ess gent lab fur i638 “* e e D Hehn
3) Feststellung des Etats pro 1890. der 36 . i Mitali * F ⸗ . sen⸗Einnahme für 1888 ... 600,790.30 ** ö
d bm währe ber Württembergischen Notenbank Tier. * 3 ccc i,, e,: obe A d ier. ausscheidenden Herren E. Beckmann ¶ Hannoder vom 30. Ayril 1889. e ligen, Srarbücher ꝛc... 5 Ogg 333,9] leber 6 zur 9 ⸗ ung zue, zu) Pfas am. , de, . kö . , feen e sitzre mum Schiczsgerfgt n . e, edle nn ,, ich, eo geg. I3 WKiesbaden. Eten dee , Herrn Aug. Rater · Metallbestandꝛ;; . 3 3 .. mann in Münden und feiner Stellvertreter. Bestand an Reichs kassenscheinen.
6) Gesckãftliche Mittheilungen und Anträge. an Noten anderer Banken Saunnover, 3. Mai 1889. an Wechseln.... Der Sertions.· Vorstand. an Lombardforderungen.
ö & ex — — — — — M—· = —
0 X
ö. 112) Ludwigsburg. 54 113) Lübeck ä 114) Magdeburg .. 69 115) Mainz .... . 19 Mannheim.. 160 1177 Meißen .... 118) Mittweida. 119) Neuhaldensleben 3 Neurode .... 121) Norden .... 5 Oberstein ...
ö & - N — — —
123) Oberweißbach. 124) Oelsnitz . . .. 125) Olpe
9 Pasewalk ...
ö = do
C — C — — C — — — — = — — — — — — — — — — W — — —— — —— * ö do do x
x & & t O , . P R K G&G SSM -
127) Pegau .... 128) Pößneck .... 129) Posen
130) Ravensburg. 131 Regensburg. 1327 Neichenbach .. 133) Remscheid ... . Reutlingen ..
ervefonds von
bd, 265 Versicherungen in Kraft am 35 Braunschweig .
cd oh Schlusse des Jahres 1858... 5,293 006, 921 IZ6) Burgfthdt l8 904 3 eld Die Gesellschaft übernimmt die Versicherung von J . ; 5 ; 37) Detmold. . . . 3 ö, wen,, d ierdland⸗ Penner, , de, de, n , b.; ᷣ—— —— ; ͤ an sonstigen Attiven. bd · zn Heute Sonntag, aller Art, und Gebäude⸗-Versicherungen, letzter 15 ö . ö Passiva. Eintrittẽpreis nur: Pf in der Stadt Berlin nur für Rohbauten. ) Eibenstock . . .
282
136) Riesa 136 Saarbrücken. 137 Saargemünd . 13 Sangerhausen 139) Schmölln ... 19) Schneeberg .. 1415 Schwarzenberg 142) Schelm .... 143 Sigmaringen. 144) Somrau .... 145) Traunstein .. 146) Triberg .... 147 Ulm
148) Villingen ... 149) Waldheim .. 150) Weimar .... 16519 Werdau .... 1525 Wermelskirchen 1653) Wernigerode. 164) Wriezen. ... 155) Zeitz
ö ellerfeld ...
„8.799, 831 R ĩõ N ds. e NIV, M4, gi]. r 34) Vonn
i * . 1 Berlin, den 1. Mai 1889. 41) Eichstätt . . .. 7) Wochen⸗ Ausweise Das Grundkapital !.... d, 000, o00 . e ,, . & ulral. Aga nir, Burean: 42 866 . der deutschen Zettelbanken. Der Reservefond ; 19. 69l Eingang für jetzt nur: Wilhelmstrase 10. Sv. Krausenstr. 37, am Dönhofsplatz. 435 M.⸗Gladbach. Der Betrag der umlaufenden ö 44) Heilbronn 7344] Uebersicht Noten . . 1,526, 800 455 Ilmenau . i gr e icli saliatn Bar o en , lo ⸗ ö 46) Viingenthal.. Hannoverfchen Bank O . shit s, . Aligemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart, I, Trin metfthaün vom 30. April 1889 bundenen De, eiten... 19,950 — Die verehrlichen Mitglieder werden auf Grund der FS. 9 bis 12 der Statuten zur vierzehnten 48 Markneukirchen ict . Die fonstigen Pafsiven... . , 25621706 ordentlichen Generalversammlung hiemit eingeladen. Vieselbe findet am Münster ... Metallbestand 1,205 9656. CEyxentuelle Verbindlichleiten aus weiter begebenen, Samstag, den 25. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, 50) Qldenburg .. Reichs kaffenscheine. ; 10 435 im Inlande zahlbaren Wechseln M 1.660, 220. 34. im Bürgermuseum (Langestraße Rr. 4B) hier statt. Rudolstadt.
Noten anderer Banken 419.000. Tagesordnung: Saalfeld ...
Dechfel 14 637,602. 1) die in 8. 14 Ziffer 1,2 und 4 der Statuten bezeichneten regelmãßigen Berathungen und Salzungen. gSombardforderungen 684,712.
He life 7239 j 2) Antrag bes Berwaltungsraths auf Aenderung einzelner Bestimmungen der Statuten und 54) Sebnitz .... 5 . Braunschweigische Ban. Versicherungs Bedingungen des Vereins. 55) Straßburg .. . Stand Sn g. . 1889. . Die vlg ag nn die a g in g nenn . Statuten und Versicherung⸗ ingungen vom 15. Mai d. J. an vom Vorstand des Vereins begiehen. 35 1 en Netallbestand ; . 3 ö 23 Theilnahme an der Generalbersammlung ist der Nachweis der Legitimation nach §. 12 du os) Waldenburg g Jr zoõ. . w 6 Be. , Statuten hprzer ich 3 on hne burg. oten anderer Banken- . Stuttgart, den 27. April 1839. 60) Aachen
7317 066. 3 66 ö 3 ö. Der Vorfitzende ves Verwaltungraths: Emil Mittler. i Altenburg..
vffecten · Vestand Joh. 597. 26. 627 Arnstadt.
267,82 z . . Hor. Sonstige Activa. S403, 370. 25. 7270 ; Aschersleben. 24.264. sti 16 Unsre den Herren Conrad Schaher A Ce, Berlin, übertragene Agentur ist aufgehoben un 9
63 i 10,500, 99090 i t z theilt ll t erlosch 64 Bautzen H vent. Verbindlichkeiten aus weiter . . — . damit unsre der genannten Firma ertheilte Vollmacht erloschen. 2. ischofswerda 67
h ; n k Iog. 65. S5. Lieverpol, den J. April 1889. Bocholt .... kd, . d G. 1. Uniom wiarine Insurance Company ua. 5
OSS, O0. . ; International Marine Insurance Company Lid. 685 Burgdorf ... 6,713,387. 56. 69) Charlottenburg
Be = Rl SC I G XR I Gl B * do - do - —— — SS COG CO— O — — — M—0˖
R N
a Sonstige Acting. Pansiva.
de w OC — Gσ⏑ ᷣ——˖ Gs
—
Grundcapital Reservefonddd .
Umlaufende Noten Senstige tãglich fallige Verbindlich⸗
keiten An Künd
I 80X IL BIC III ILG ] I CC Oe cl - Ge- - Seel . c= II GI = I c -
— — C — C — — — — —— — = — — — — — — — — — — — —— ——
2 * 8 .
0
G- Sell 1I8II8IIICXτIISSIIIIIICeIIIIIIII I2ISIII-III XVII Se] IIA -1I-1ISI
canal.
2 * 282
J enn, Die Direction. Sonftige taglich fallige Ver ——— bindlichteilen... nebcrsich: An l n e e el igungäfrist ge. 3 gl. bayrisches Stahl⸗ n. Moorbad 3 Coburg ....
iz der Magdeburger Privatbank. ale, ei idilchictten .. 1585533 , Saison: Cern. n is Erde Steben 581 m. Bohn tz fen; zi Danziß .... g nue, . Sonstige Passia . 202, 140. September. Ren. Be, Oerftnfen. Marxgrün Steben Kronach 73 Dillenburg ..
. ö r) at 3) Eberswalde .. tallbestand , t. S7 280 indlichkeiten aus Söchft gelegenes Stahlbad Deutschlands, einer der stärksten Stahlsänerlinge Europas. Nn d , nee, , mn rgsln kinos don Frof. Br. Siigers:. Biz ün (o' = s, ß per Liter 4 56 — er, ne artet? zaüss bern geh , . wn sb. ö 69 n,, ,. — . ö 4537368 Graunschweig, den 30. April 1889. Kohlensaure Stahlbäder mit 0 o C0 , in volllommenster Form, Soolbãd 6) Engen ; 1 Die Direction. nn,, . ö n, ,,. ente fre e i, , ,. . D gelte ein 1 ß al,; ; ö 2c. Dr. er, k. Brunnenarzt. Im Kurhotel: . ö w. alkenstein i. V. 8, 67 H . u Moorversandi, Wohnungsaustunft u. Profpekte durch die Werwaltung des k. ö Stebe 6. lensbur
So) Frankenthal. SI) Freiberg... n J .. a d 24 . . t pecial⸗Reservefond .... 2. . aildor Umlaufende Noten A486. 400 8) Verschiedene . 8 Wurttemberg nöd Betanntniachungen. Ie me e , ,, m, , e. . ö
82 d S de
N , = — G- & Re GSR , ,-
V C C — — — — — — C — Do do Nα b N d d d d&ò di dœ d bœ do dò d di dãᷣ di do dò d do & XC&-& , ö — SS dòo O Mt
III æSI-IIISI ISI S-IIIISI II-III
, , 4 30090 — / — 637214 266 B
chronioe e , enn di, , n e,, , , , , , ,, . . i
24
I6 2.705 j o; endsich del ohroninah entmsndisahen Taiden der weäbkichen ga'nghorrrano und del ton ö
; Bis durch Pensionirung des bisherigen Inhabers h w ; ; z
Cent. Verbindlichkeiten aus weiter zum 1 . . vakant werdende Stelle des 1 ö , , , fe. ede, ee geeeäe ee neee in. en.
. im Inlande zahlbaren Kreis ⸗Kommunal⸗, Kreissparkafsen⸗ und e. 2 Kein herabuchar, Fahner durck Rad alters un Umheganã, Voaagun p
Mech fein , A438, 199 Gemeinberraukenkasfen - Siendanten des , r Gbr Magdeburg, den 30. April 1889. streises Augerburg l . 90) Grenzhausen.
Lee I Seel & Iẽ ICI RSI NI I RS ,
126111111
de 8 de 8
C — — — C — —