3. Gef. Hug
8
e = , = . . R 3 2 2 2 7 7
* — 12
Ver Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher ⸗G. Vulcan Bergwerk ö. (Ger. ) e.
ä o. ilseb. Union St. Pr
ener Bergwk. geitzer Maschinen
J S A801 —1 —— — 38 * 2. . 2 = 1 ! 1 ,
ö
V . . .
. ä h
154. hc bi G 112, bz G
152, 00bz G 135,75 bz 124 00536 149, 10bi G 33, 00 bz B 294,00 bz
133, 90b B so, ib; d
10l, 0b G
Magdeburg.
Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften.
gourß und Dividende — Me pr. Etck. Dividende pro Aach. M. Feuer 00/9 v. 1000 Man Aach. Rückv. G. 20 */ v. 400 Mar Brl. xd. u. Wass v. 20 so v Ho Mun 20 0o v. 1000 Mn g. A. G. 2 lo v. 1000 Mun Brl. Lebens v. G. 20 oso v. 1000 Mur gelv. G. 20 Mao v. 00 Man ückv. G. 20 0o v. 500 Mun Colonia, Feuerv. W 0 v. 1000 Mum Goneordic, Lebv. 20 0 v. 1000 Mun Ot. Feuerv. Berl. 200 / o v. 1000 Mer Dt. loyd Berl. 200 / gv. 1000 Man Phönix 20 0½0 v. 1000 Mn rn5p. V. 2650 / o v. 4000 ODrsd. Allg. Trap. 10 o v. 1000 Mun Duff ld. Trop. V. 10*so v. 1000 Mun Elberf. Feuerv. 20 0so v. 1000 ur ortuna, A. Vrs. 20 C v. 1000 M ermania, Lebv. 200o v. h 0 Mn Gladb. Feuerv. 0 Ysco v. 1000 Man Leipziger Feuerv. b o/ov. 1900 Mun Allg. V. G. 100 Nun Magdeb. Fðeuerv. W o 9 v. 1000 Man Magdeb. Hagel. 33 Mo v. S0 Mer Magdeb. Lebens v. 20 Mio v. 00 Mu Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Ma Niederrh. Güt. A. 10 o v. 00 Ms rn, Lebv. 0 9so v. 1000 Man Verf. G. 6c /a v. So Mar Lbnsv. G. 20 0 v. HO00 Ma Nat. Vers. 25 oso v. 400 Men vldentia, 100,9 von 1000 fl. n. Wstf. Lld. ĩGo / v. 1oo0 Man Rh. ⸗Westf. Rückv. 10 0 v. 100 Mur Sichf Rück. Ges. doo v. o). Men Schles. Feuerv. G. Wb / o v.00 Chur 9
Thuringia, V. G. 200 sov. 1000 Mar: Transatl. Gütr. 20 0 v. 1500.1 Union, Hagel vers. 200 / gv. H 00 Men erl. 20 oso v. 1000 Men MWstdtsch. Vs. B. 200 ov. 1000 Mu
1888
120 18506 156 zz 5 c 148 — isi lioꝛs & 18 4266
100 Sa iozo d 14 — 156 2200 Bols 270 46 720 225 75 6boB 17 355 B 45 iz; 84 — 45 logo ö
72* —
13 —
— 1498 95 2150 245 1956 d
80 660g 6 ibo
Derschtignng. Juchtamtliche Course.) Gestern: Deut. Grundsch. Bk. 116, 00bzG.
Kreditaktien
tanwerthe schwach. Course, um 26 Uhr Kreditaktien 161,25, Franzosen 105412 49, 12, Türk. Tabackaktlen 10l, 52. Bochumer Guß 211 25, Dortmunder St. P 137,87, Berl.
90.50. Mitte
Fonds⸗ und Aktien ˖ Börse. Berlin. 4. Mai. Die heutige Börse eröffnete in wenig fester Haltung und, mit theilweise etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie denn auch die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ liegenden Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten. Das Geschäft entwickelte sich Anfangs bei mangelnder Kauflust und vorherrschender Neigung zu Realisa—⸗ tionen ruhig, gestaltete sich aber späͤter etwas leb⸗ hafter und gleichzeitig gewann die Haltung an
Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit, für heimische follde Anlagen bei mäßigen Umsãtzen, 4 oo Reichs⸗Anleihe etwas besser. festen Zins tragenden
Die fremden, apiere waren zumeist be⸗ hauptet, Ungarische Goldrente, Italiener und Rus⸗ sische Anleihen schwach und ruhig.
Der Privatdiskont wurde mit 15 9ιη‚ notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische ted unbedeutenden Schwantungen mäßig lebhaft; Franzosen und Lombagrden jowie Galizier etwas abgeschwächt, Elbethalbahn fester, auch Warschau⸗Wien und Dux⸗Bodenbach unter Schwankungen etwas anziehend; Gotthardbahn An⸗ fangs schwach, dann fester.
Inländische Eisenbahnaktien waren zumeist wenig verandert und ruhig; Lübeck ⸗Büchener höher und belebt, Marienburg ⸗Mlawka schwächer.
Bankaktien in den Kassawerthen behauptet und Aktien der Deutschen Bank fest und ziemlich
andere spekulative Devisen nach schwächerer Eröffnung befestigt.
Industriepapiere ziemlich fest aber ruhiger, Mon⸗
Schwach. Desterreichische
Laurahütte Handelsges. 176,75, Darmstädter Bank 170,52 Deutsche Bank 174 50, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 243 00, Russ. Bk. 66, 80 Lübeck⸗Büch. 194,37. Mainzer 151,50, Marienb. S3, 00, Mecklenb. 172,50, Ostpr 113 37, Buxer 199. 62. Elbethal 94, 75. Galizier meer 121,87, Gr. Ruff. Staats b. — — Nordwestb. S2, 25, Gotthardbahn 148, 00, Rumänier 107,90, Italiener 97.25. Oest. Goldrente 96,00, do. pierrente 74.10 do. Silberrente 74, 60, do. 1860 er ose 129,75, Russen alte 102,87, do. 1880 er 94,70, do. 1884er 10250, 40/0 Ungar. Goldrente 88. 00, vpter 94 00, Russ. Noten 216 75 Russ. Orient II. 89, do. do. I. 67,50, Serb. Rente S6, 75, Neue Serb. Rente 89 50.
Breglan, 3. Mai. (W. T. B.) Abgeschwächt. 34 / Land. Ffandbr. To d Jzdöer * eln 5 Nussen 103, Bresl. Diskb. 115, 80, Bresl. Wchslb. log, Schles. Bankverein 1365,50, Kreditaktien 162,36,
Lombard.
Donnergzmarkh. 77.25. Oberschl. Cis. 110, 00, Opp. Cement 127 00, Kramsta 141,76. Laurahũtte 137, 26, Derein. Sei. oi. S6.
Frankfurt a. M., 3. Mai. * T. B.) (Schluß ⸗Course.) Fest. Lond. Wechsel 20 485, . Wechsei si. 133, Wiener Wechsel 172 50,
eichsanleihe 107,95, Dest. Silherrente 74 70, do. Papierr. 74, 60, do. boso do. 88 20, do. 4 0s Goldrente 4,90, 1860 Loose 1350, 309, 4 00 ungarifche Goldrente 388. 30, Italiener 97 20, 186506 Russen 94.90. 11. Drientanleihe 66,90. III. Orientanleihe 67,70, 400 Spanier 77 70, Unif. Egypter S3 90, Konv. Türken 17.70, 6 0so lonf. Mex. 6,20, Franzosen 2115, Galizier 1723, Gotthardbahn 145,00, Hessische Ludwigsbahn II7. 36, Lomb. 884 Kreditaktien 259, Darmst. Be. 172 60, Mitteldeutsche Kreditb. 116 50, Reichsban? 133, 00, Diskonto⸗ Komm. 244 90, Dresdner Bank 159, 40, 4 Jo griech. Monopol ˖ Anleihe 80, o, 450 Portugiesen gh, 0, Privat siskont 189so,
Frankfurt a. M., 3 Mai (G. T. B.) Effekten · Societät. (Schluß) Kreditaktien 2573,
5 z. 5 dz, Heu. . ranosen 2633, Lombarden söz, Galizier 1791 örbsen, gelbe zum Kochen?
gypter 93, 90, 4 0so ungar. Goldrente S8, 10, Gott ⸗ hardbahn 144,50, Diskonto ⸗Kommandit 243, 00, Dresdner Bank 159,00. Schwach.
Leipzig, 3. Mai. (W. X. B.) (Schluß ⸗Course.) . Leipziger Kreditanstalt Aktien 198,50, KLeipz. Bant⸗ Aktien 143 50, Credit ˖ u. Sparbank zu Leipzig 13775, Altenburger Attien⸗ Brauerei 270, 00, Sächsische Bank ⸗Aktien 112 26, Leivziger Kamm zarn-Dyvinnerei⸗ Aktien 2460. 00, „Kette“ Deutsche Elbschiff. A. 84,25, Zuckerfabrik Glauzig Aktien 122, 19, Zuckerraffinerie Valle ⸗ Aktien 148 G0, Thür. Gas- Gesellschafts ˖ Atien Iös, So, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabr. 9700.
SHamburg, 3 Mai. (B. E. B), Ruhig. Preaßische 4 ½ Gonsols 106,80, 40 ungar. Goldrente 8850, 1860 Loose 1530,20, Italiener 7,46, Kreditaktien 258,50, Franzosen 527,09, Lom ⸗ barden 221,50, 1880 Russen 93,30, 1883 do. 111,50, 1884 do. 98.00. JI. Orientanl. Hö, Oo, III. Orientanl. 65,70, Deutsche Bant 174, Diskonto⸗ Kommandit 243,79, H. Kommerzb. 136,30, Nord reutsche Bank 176,396, Lübeck-Büchener Eisen= bahn 186,40. Mecklenburgische Fr. Franz 163.90, Laurahütte 137,50, Norddeutsche Jute ⸗Sp. 146,20, A C. Guano · W. 145, 20, Hamb. Packetf. Alt. 159,25, Dyn. Trust. A. 117,50, Pxivatdisk. 186.
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 124,75 Br., 124,25 Gd
Wechselnotirungen: London lang 20,40 Br., 20,35 Gd., London kurz 20,43 Br., 2043 Gd., London Sicht 20,49 Br., 20.46 Gd., Amsterdam Itzd, S0 Br., 168, 40 Gd. Wien 171,50 Br., 169,50 G., Paris 50,75 Br., 8045 Go,, St. Petersburg 215,00 Br., 213.06 Gd., New ⸗JVork kurz 4,203 Br., 4,143 God., do. 60 Tage Sicht 4174 Br, 4,11 Gd.
Wien, 3. Mai. (W. T. B. Schluß Gourse. Oest. Silberr. 86, 30, Dux⸗Bodenb. 46562, Nordbahn 2582,50, Lemberg ⸗Czernowitz 236,25 ex., Pardubitzer 167, 69. Alp. Mont; Akt. 71.50, Amsterdam 98, 43, Deutsche Plätze 57, 223, Londoner Wechsel 118,609, Pariser Wechsel 47,00, Russ. Bankn. 1.203, Silbereoupons 100.00.
Wien, 4. Mai, (W. T. B) (Schluß). Ung. Kreditaktien 309,75, Oest. Kreditaktien 299.75, Franzofen 243,5), Lombarden 108,50, Galizier os, h0, Nordwestb. 191,25, Elbethal 210, 25, Oest. Papierrente 86, 95, 5 oo do. 100,90, Taback 114,25,
aglo 129,00, Desterr. Goldrente 110,25, Mo ung. Papierrente 97 30, 40 /o ung. Goldrente 1092,50, Marknoten 57, 7 4, Napoleyns 41, Bankn. 11180, Unionb. 230, Co, Länderbank 237, 00, Buschthierader 347. Nach anfänglicher Ermattung theilweise befestigt. Galizier und Staatsbahn gedrückt, Valuten vertheuert. ;
London, 3. Mai. (W. T. B.) Ruhig Gngl. 20“ Censols 984. Pr. 4 o. Consols 1905, Ital. ho o Rente 36, Lomb. St, 4 ojo ung. Goldr. Sz, dos Spanier 773, 5 G privilegirte Egvpter 1053, 400 unifizirte Egypter 925, 3 9½—, garantirte Egopter Ioan, 46/0 egpptische Tributansehen 4 Konv. Mexitaner 414, 6 8 konsolid. Mexikaner 974, Ottomanbank 124, Suezaktien 97, Canada Paeifie b6, De Beers Attien neue 153, Platzdiscont 1E o, Silber 42½s, Rio Tinto 1016/16.
Aus der Bank flossen heute 20 000 Pfd. Sterl.
Paris, 3. Mai. (B. T. B.) (Sg luß⸗ Course) Ruhig. 3 90 amortisirbare Rente 89, 65, 3 / Rente 87,50, 48 0, Anleihe 105,ů)0, Ital. 5 oso Rente 97,60, 4 9,σ‛σ, „ ungarische Goldrente 885, 4 0,υ⏑‚! Russen von 1880 I6 20, 4 0υάλ unifiz. Eghpter 475,31, 40/0 Spanier äußere Anleihe 776, Konvertirte Türken 17,574. Türkische Loose 6b, 00, Ho privilegirte Türken⸗Obligationen 452 50, Franzosen 528,75, Lombarden 243, 75, do. Prior. 316,25, Bangut ottomane 560, 00, Banque de Paris 747, 0, Banque d' Ezcompte d38, 73, Credit foneier 1337.50, Credit mobilier 4390,00, Meridionalakt. 773, 75, Panama⸗Kanal⸗Attien 52,50,
do. 5H ! Obligationen 50, Rio Tinto Aktien;
274 39, Suezkanal Aktien 2449 09, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1224, Wechsel auf London kurz 25,213, Cheques auf London 25.23.
k : . 97. 3
. Petersburg, 3. ai. . T. B. Wechsel London 93, 65, do. *. 12059 do. Amsterdam 7740, do. Parig 37,10, H. Impsrials Tho, Russische Prämien ⸗Anleihe de 1864 (gestlt.) 2695. do. de 1866 (gestplt.) 2424, Russ. Anleihe von 18373 1485, do. H. Drientanl. 1006. do. II. Orientanleihe 1008, do. von 1884 1474, do. 40M innere Anleihe Saz, do. 419,6. Boden- kredit ⸗ Pfandbriefe 1448, Große Russ. Eisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 3464, St. Petersb. Diskb. ß6b do interngt. Handelsbank 5335, do. DYrivat⸗ enen, z78, Russ. Bank für auswärtigen
andel 2513, Privatdiskont 53.
Amsterdam, 3. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verzl. 723, Silberrente Januar⸗Juli do. 724, 4 C ung. Golyr. o6t, Russische große Eisenbahnen 1223, 36 Yso holländ. Anleihe i. h So garant. Trans v.⸗ Eisenb. Oblig. 106, Warschau ⸗Wiener Eisenbahn. ö 163, Marknoten 58, 90, Russ. Zollcoupons NRem⸗York, 3. Mai (W. T. B.) (Schlus⸗ 86. Fest. Wechsel auf London 60 Tage) 4,87, Cab ie Transfers 4,893, Wechsel auf Paris (60 Tage 5,188, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 9Sof, 4 Yo fundirte Anleihe 1291.
Geld leicht, für Regierungsbonds 20e, für andere
Sicherheiten ebenfalls 20/0.
Mien, 3. Mai. (W. T. Augweis der Oesterr. Ungar.
k . Metallschatz in Silber gu C id bl. Ml eg old zahlb. We He fl, . Lombard.
23. April.
B.) Bank vom 30. April. *) hh zh b 6 Odo o Fl. 156 504 000 4 121 0090. 54 402 000 — 24 989 000 — 144 045 000 4 3677 000. 214 338 000 4 243 000. vpotheken⸗Darlehne 108 73090900 4 fandbriefe im Umlauf 105 637 000 4 226 900. Y Ab. und Zunahme gegen den Stand vom
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
Marktpreise nach Ermitte⸗ Präsidiums.
Berlin, 2. Mai.
lungen des Königlichen Polizei⸗
Per 100 Eg für:
Richtstroh.
Speisebohnen, weiße. ö Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg.... Eier 60 Stück. Karpfen 1 g .
ander Hechte Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück ..
Berlin, 4. Mai.
Gerste per 1000 kg. Hafer per 1909 kg
per Oktober · Nov. —.
Mais per 1000 kg. Loco —. Gekündigt —t Kündigungs preis — „ Loco 116 128 S n. Q, per diesen Monat —, per Mai⸗ Juni —, per Sept. Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 4, Futterwaare 144 - 158 M½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. I per 100 kg brutto inkl. Sack. Behauptet. Gek. — Sack. Kündigungspreis — . per diesen Monat 20,50 M6, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 2050 bez., per Juli⸗August 20,50 bez., per Sept ⸗Okt. — ;
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Zack. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündigungspreis — Prima⸗Qual. lgco- = n. Qual., per diesen Monat 2325 6, per Mai. Juni — per Juni⸗Juli —
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine geschaͤftslos. Gek. 800 Sack. Kündigungspr. 22TH ις Prima-⸗Qual. loco —— n. Qual, per diesen Monat 22,75 M6, ver Mai Juni — ver Juni⸗Ju
Rüböl per 160 kg mit gar ändert. Gek. 4000 Gtr. Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per Mai⸗ Juni 52,8 = 52, 1 - 52,3 bez., per Juni⸗Juli —, per Sept. Oktober 51, 4— 51, 1— 51,2 bez, per Oktober —, per Novbr. Dezbr. —.
Petroleum, (RRaffinirtes Standard withe) rer 105 Eg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — MÆ Loco —.
Spiritus per 100 1 à 10090 Tralles loco mit Faß (versteuerter. Termine, — Getkündigt — J. KRündigungspreis — M per diesen
Monat —.
Spiritus mit 50 . Verbrauchtzabgabe ohne Faß. Behauptet. Gekündigt 19 909 1. Kündigungepreis b4,40 S Loco ohne Faß 55,5 bez. Loco mit Faß —, per diesen Monat und Per Mai⸗Juni 54/4 - 54,3 bis 5a, 4 bez, ver Juni-Juli 4d, bez., per Juli⸗ August 55,1 bez, ver August⸗Sepytember 5h, bez., per September · Sktober hh, tz bez.
Spirnug mit J0 M Vervrauchgabgabe,. Behauptet. Gekundigt 70 000 1. Ftundigungtpreitz 34.90 M* Loro ohne Faß 36, bez., mit Faß loco —, per diesen Monat und per Mai- Juni 54,83 – 54.8 = 35 – 34,8 ben per Juni⸗Juli 35,3 bez., bez., per August⸗ September 36 — 36,1 - 36 bei., per Seytember⸗Ottober 6,1 = 365,2 = 36,1 ben.
Weizenmehl Nr. 90 25, 0. 25, 0, Nr; 0 23,50 — 20,75 bej. Feine Marken über Notiz beiahlt. —
Guter Umsatz.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20, 75 2,00, do, feine Marken Rr 0 u. 1 21,75 — 20, 75 bei. 1,5 S höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg hr. inkl. Sack. Gut gefragt.
Stettin. (W. T. B.) Gerreid⸗
3 Mai.
markt. Weizen matt, loco 178 — 181
8 — 288 S! 111 **
I = I = 0 1
—
* 82 —
Od Di N O N, . de = — — — —
Preis fe st · stellung vor Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weijen (mit Ausschluß ven Rauhweizen) 1000 kg Loco geschäftslos. verändert. Gek. 400 t. Loco 176 —- 180 46 nach Qual. I186 A, per diesen Monat — S, per Mai⸗Juni 187 — 186,5 bez., ver Juni-⸗Juli 188,25 — 187,75 bez. , per Juli⸗August 188, 5 - 188,25 bez, per August⸗ Sept. — per Seyt⸗Oktbr. 186,5 — 186,25 bez.
Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. —. Gek. — t. Kündigung pr. — t nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — S6, per diesen Monat — S, per April Mai —, per Mai- Juni —, per Juni⸗-Juli —
Roggen per 1000 kg mine schließen flau. Gek. 450 t. 145 1660 Loco 135 150 6 nach Qual. Lieferungs- qualität 145 S, russ. — Monat und per Mai⸗Juni 145,50 - 144,50 bez., per Juni-⸗Jul! 146, 75— 145,75 bez., August 14750 = 146 50 bez, per August Sept. —, per Seyt. Ott. 14775 — 147 bez.
Große und kleine 120 — 197 ½ Futtergerste 122 — 136 60 Loco behauptet schließen niedriger. Gek. 150 t. 145,50 * Loco 141 — 165 6 nach Qual. Lieferung ⸗˖ qualität 146 M, pommerscher und schles. mittel bis guter 148-153 ½ ab Bahn bez., feiner 154 — 1538 ab Bahn bez., russischer —, 145,75 — 145 bez., per Mai- Juni 145,25 — 142,25 bez., per Juni⸗Juli 142,25 — 141,578 bez, per Juli⸗ August 145,590 — 139,50 bez, per August⸗Seytember —, ver Seytember Oktober 135,50 — 134K 75 bez.,
Termine still.
Termine ziemlich Kündigungspreis 186 3 6 Lieferungsqualitãt
Loco —
Loco geschäftslos. Kündigungspreis
inländ. —,
per Juli⸗
Kündignngspreis
diesen Monat
Termine wenig ver⸗ Kündigungsrr.
10 0001 0so nach
ver Juli⸗August 35,
Mai⸗Junl 182, 00, do. pr. Sept. Okt. 18300. Roggen still, loed 1395 - 146, do. pr. Mai⸗Juni 144 69, do. pr. Seyte nber · ůltober 145,50. Pomm. Dafer loco i335 145. Räböl still, vr. Mar. Juni z, 00, pr. September⸗Ottober bo, 70. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 ½ Konsumsteuer ba, do, mit 765 MÆ Konsumsteuer 35, 0), vr. Mai⸗ Juni mit 70 αιο, Konsumsteuer 34,89, vr. August=. September mit 70 A Konsumsteuer 366,79). Petro⸗ leum loc 11.10.
Posen, 3. Mai. (W. T. B.) Spiritu loco ohne Faß ber b3s. 60, do. loco ohne Faß 70er 35.90. Fester.
Breslan, 4. Mai. (W. T. B.). Getreide ⸗ markt. Sxriritus per 10091 1005/0 exkl. 50 M pr. Mai 3,70, pr. Juli ⸗August 54, 10, pr. Aug. Sept. S500, do. 70 4M erbrauchsabgabe pr. Mai Jun! 34.00. Roggen pr. Mai 151,00. pr. Juni⸗ Juli 161,00, pr. September ⸗ Oktober 1650 00. Rübzl loco vr. Mai bö,b0, pr. Mai⸗Juni — —. Zink umsatzlos.
wWiagdevurg, 3. Mai,. (W. T. B.) Zu er⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 920/90 —,—, Korn⸗ zucker, exkl., 88 ½˖ 26,60, Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 22 80. Fest. ff. Brodraff. — fein Brodraff. S725, Gem. Naffinade mit Faß 36,25, gem. Melis L. mit Faß 35,25. Geschäftslos. Rohzucker L. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 22,80 bez., 22.69 Br., pr. Juni 22, 80 bez. 2270 Br., pr. Juli 22, 95 bez., 22,85 Br., pr. Oktober 16,70 bez., 15,5 Br. Anfangs fest, Schluß flau.
Wochenumsag im Rohzuckergeschäft 41 000 Ctt.
Köln, s. Mai C2. T. B. Gerreide- markt. Weizen Jiesiger loco 19,00, do. fremder loco 20,75, pr. Mai 19,30, pr. Juli 19,65, pr. November 18.96. Roggen hiesiger loco 15,00, fremder loeo 16,99, pr. Mai 1445, pr. Jul 14,65, pr. November 14.80. Hafer hiesiger loco. 14,50, fremder 15.50. Rubol loco 58, 00, pr. Mai 56,10, pr. Oktober 52, 10.
Bremen, 3. Mai (B. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht. Sehr fest, loco Standard white 6,30 Br. .
Hamburg, 3. Mai (W. T. B.) Getreide martt, Weijen loco ruhig, holsteinischer loco 165 — 175. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 195 166, rufsis cher sest, loco 84-88. Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl. (unverz.) mait, loco 545. Spiritus still, pr. Mar- Juni 22 Br., vr. Juni⸗Juli 256 Br., pr. Juli⸗Augun 256 Br, pr. August September 244 Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum sest, Standard white loco 6,50 Br., 6445 Gd., pr. August · Dezember 7,00 Br., 6,85 Gd.
Hamburg, 3. Mai. (2. X. B.) MNach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Sanios pr. Utai 86. vr. September 88. pr. Dezember 88, pr. März 1890 883. Behauptet.
Zuckermartt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Produkt, Dasis S3 o Rendement, frei an Vord Hamburg pr. Mai 2220, pr. Juli 22,478, pr. August 22,523, pr. Oktober 15.70. Flau.
Wien, 3. Mai. C. T. B.) Getreide⸗ martt. Weizen pr. Mai⸗Juni 725 Gd., 7,283 Br., pr. Herbst 748 Gd., 7,5 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni 5, 1 Gd., 6,17 Br., pr. Herbst 6,17 Gd., 6,17 Br. Mais pr. Mai⸗Juni H, 15 . 5,20 ,, 3 Gd., 5,31 Br. afer pr. Mai⸗Juni 5,7? God., 5,77 Br., pr. Herb 5,76 Gd., 5. 81 Br. ö
Loesudon, 3. Mai (W. T. B.) O6 . Java—⸗ zucker 24 stetig, Rüben ⸗Rohzucker Q träge. — Chilikupfer 38, pr. 3 Monat 38.
London, 3. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht,. Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 54 180. Gerste 11320, Hafer 31 360 Qrtr.
Mehl und Weizen ruhig, unverändert, Gerste sehr träge, Mais stetig, für Hafer ziemliche Nachfrage.
Liverpool, 3. Mai. B. T. B.) Baum wol le. (Schlußbericht. Umsatz 10000 B., davon für Spekulation und Export 1507 B. Ruhig. Middl. amerit. Lieferung: Mai 63s Vertäufer⸗ preis, Mai⸗Juni 6it / H Käuferpreis, Juni ⸗ Juli Gil / e Werth, Juli⸗August 6* 33 Käuferpreis, August ⸗Sep⸗= tember 6*/ z Verkäuferpreis, September 63 /a do., Seytember · Oktober 25a; Käuferpreis, Ottober⸗ November Hi /g do., November ⸗Dezember His / z Verkäͤuferpreis, Dezember⸗Januar his / ga d. do.
Liverpool, 3. Mai. (2. T. B.) (Baum- wollen dochenbericht.;) — Wochenumsatz 69 000 B. (op. W. 30 0090), desgl. von amerikanischen o O09 (v. W. 23 000), desgl. für Spekulation S000 (v. W. 2000), desgl. fuͤr Export 200 (v. W. 2000), . für , . , . (v. W. 27 000. esgl. unmittelbar er iff (und Lagerhäuser 70 000 (v. W. 53 000), wirklicher um 63 (y. W. 12 000), Import der Woche 62 000 (v. W. So O00), davon amerikanische 37 000 (v. W. 49 000), Vorrath S7 000 (o. W,. 883 900), davon ameritanische 671 0090 (v. W. 6962 900), schwimmend nach Großtritannien 160 0ο0 (C. W. I76 000, davon ne. de o, , W. 5½ 000).
asgom, 3. Mai. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß) Mixed numbers , . 44 sh. . d.
Paris, 5. Mai. (B. T. B.) Roh zu cer 380 ruhig, loco bo, 50QaJl. Weißer Zucker weichend, , . 23 100 n pr. Mai h4,50, pr Juni 54,80, pr. Juli⸗Aug. 55,25, pr. Ołiober⸗ Januar 40,80. ö ö
St. Petersburg, 3. Mai. (B. T. B.) Produtktenmarkt. Talg loco 46,00, vr. August 44,50. Weizen loco 11,0. Roggen loco . 59. Hafer loco 3, 90. Hanf loco 5, 00. Leinsaat Iocu 13,76.
Amsterdam, 3. Mai. (G. L. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinary 527. — Hancaninn hö,
Autweryen, 3 Mai, (S. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht ). Rafinirtes, Type bez far sr er Terre, ben den len rä,
Jun r., pr. September ⸗ Dezember 1 2 und Br. Ruhig. ö. e , ,.
Nem⸗ort, 5. Mai. (BW. T. B.) Waaren⸗ bergcht. Baumwolle in Jlem⸗Hork 11116, do, in New⸗QRrleang 198. Raff. Petroleum I0 Y Abel Teft in New. Jork 6,6, (Gb, bo. in Philadelphig 65 Gb, Rohes DPefroseum. in. Jlem, horĩ Mg. do. Pipe line Certificatet 66g. Ruhig, stetig.
chmalz loco 7, 17, do. MNohe und Hrotherg IM, Jucker (fair resining Magchhabn) hi. YIiait tem) 415, HNother Whinterwelzen' loch lt. Kaffee (Fair Mio) 1864. Mehl 5 D, 15 G. Hetreirefracht p Kuyfer pr. Juni 15,17 nom, Mhgeien pr. Mat S3, pvr, Junt S4, pr, Deember ötz, Kaffee HRio Ilir. 7 lom. orhinary pr. Junt 16,97,
vr, August 17,22.
Aas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 60 . Zufertions preis far den Naum einer Aradueile . 8. Aue PHoß-Austalten nehmen Gesteinmng an; unigliche Exeditiar für Berlin außer den Nost⸗Austalten auch die Erpedition Anzeiger
gw. Wilhelmstraße Nr. 82. Cinzelne Aum mern ko sten 285 4.
ontag, de
— —— — C
Berlin, N
aonialioe Atabemie det
,
Herlin, den 5. Mai 18359.
Kaiserlichen und Königlichen Ma in der Nacht von gestern zu heute n zen Tauffeierlichkeiten begeben.
auffeier 3 3
jestät en es um 121 U .
Se Majestät der König haben Allergnüdigst geruht: thuenden Kavalier Ihrer Königlichen
einrich von Preußen, ö ö. Rothen Adler⸗
dem dienst der Prinzessin von Hahn⸗Neuhaus, dem Hof-Bauinspektor Geyer von ission den Königlichen Kron or der Gynäkolo Medizinal⸗Rath Profe ter des Königlichen Haus⸗Ordens von
Kammerherrn ; rden vierter der Königlichen en⸗Orden vierter ischen Klinik an
mm 4. Mai 1889. ktion für die 6. Bed
Schloßbau⸗Komm . sowie dem Direlt niversität Kiel, das Kreuz der Ritt Hohenzollern zu verleihen.
BSeranntmachnn Zur Vermeidung von Irrthümern nterricht an der Mn die bildenden Künste während sters durch die Veranstaltung stellung im 1
den . ßen rechts von Sr. heit die Frau
gemacht, daß der
dem Ga Majestãät dem
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:
Allerhöchstihrem au mächtigten Minister in Olde die Erlaubniß zur Anlegung de des Großherzoglich olbenburgischen Haus— erzogs Peter Friedrich Ludwig z
serordentlichen Gesandten und bevoll⸗ nburg, Grafen zu Eulenburg, des ihm verliehenen Großkr und Verdienst⸗ u ertheilen.
en 38, keine Unter n 4. Mai 1
Berlin, d Der 2. —
Ordens des C. Becker.
Dent sches Reich.
Se. Maje stät der Kaiser abrikanien Nobel zum Kon Insel Falster zu ernennen geruht.
haben im Namen des Reichs n Nykjöbing für die
begaben Sich Ihre 1 Oldenburg und von dort auf die Kiel, 6. Mai. Se. Majestät der Kaiser heute Vormittag ./ nach imd bestieg dort das
cellenz der Vize Präsident des
Angekommen: Se. etär des Innern, von Boet⸗
Staats⸗Ministeriums, Staatssekretã ticher, aus der Provinz Schles wig⸗Holstein.
Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Unterrichts- und Medi
auf das Panzerschiff⸗ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Ministerial⸗Räthen im Ministerium für Elsaß⸗ Landforstmeister Mayer, Schulraths Richter, äthe II. Klasse zu verleihen.
Abgereist; Minister der geistlichen, heiten, Pr. von Goßl er, nach der Provinz
inal⸗Angelegen⸗ stpreußen.
Lothringen, Präsident des Ober⸗ Pavelt den Rang der
von Dursy und
Shields erbaute, bis ne Schraubenda schen Registertons Netto Raum⸗ in das ausschließliche Eigen⸗ rma Aug. Wolff u. Co. in Danzig Flagge erlangt. Dem ie Eigenthümerin Da hat, ist unter dem 27. v. sulat zu London ein Flaggen⸗
Der im Jahre 1852 in South unter britischer Flagge gefahr „Buffalo“ von 17799 briti gehalt hat durch den Ueber thum der deutschen Handel das Recht zur bezeichneten Schiffe, zum Heimathshafen gewählt vom Kaiserlichen General⸗Kon atte st ertheilt worden.
rene eiser ; Ai un 10 Uhr die aiserin war im Schloffe = schöneg Dild. Die elertrische Ihre , . die Kaiseri vom Thurme de Irene
sodann mit dem
Aichtamtliches. Dentsches Reich.
Berlin, 6. g und Ihre M
r n ührung der deut re Rai e hät die
für welches Se. Majestät der
estät die Kaiserin Sonnabend mittels Sonderzuges un ann, e, e. es Prinzen Heinrich.
ichkeiten in Kiel liegen folgende n der Ka iser und die
ke engen, eit sen⸗meiningenschen
Prensen. Kaiser * Kön i
und Königin haben Sich in der um 12 Uhr 2 Minuten,
nhof aus nach Kiel, Sr. Königlichen Hohꝛit
acht vom
zum Sonntag, vom Lehrter Bah eborenen Sohnes
lottenpa r
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen Oberamts⸗Physikus Dr. Lauchert in Sigmaringen zum Regierungs⸗ Rath, sowie
den Rathsherrn und Stadt Otto Brandenburg in S meister der genannten Stadt zu ernennen.
Ueber die Tau Telegramme des „W. . iel, d. Mai. Ihre M ajestäte Kaiferin sind heute Morgen um 8 Bahnhofe von Sr. einrich, den
Gustav Adolf
und Medizinal⸗ und wurden am
dem Prinzen und mecklenburgischen Herrscha von Vegzczyngti, den Admiralen Frei Knorr und dem Ober⸗Präsidenten
essischen, s sowie von
ndikus Arnold Friedrich herr von der Goltz und
sund zum Zweiten Bürger⸗ von Steinmann
ll ckten S weg def mit
3
Bei der Fahrt durch die prachtvo in welchen Gewerke, Vereine und nen Spalier bildeten, wurden ollsmenge
— 1m Kaiserlich wurde deute der Geburtstag des Keenprin er,. gefeisrt. und viele der Danntstadt dattem
Die z Chren den Tagen v *
Berlin, den 6. Mai 1889.
re Durchlaucht die Prinzessin 381 en n n , n n, n, u Verlin verlassen und
die .
höchsiderselben Aufstellun an,, wurde auf der des . des Sql standarte gehiß wel / „Deutschland ?, „Friedrich der Große „Oldenburg, „Bieten!, Grille hein“ salu
Amalie zu stenburg hat ch nach Dresden
nneren Schloßhof hatte das
Sch les w gestern Na
„Sachsen ).
Ministerium der geistlichen, Unterricht a⸗ und st g ch ch rr, wi
Medizinal⸗Angelegenheiten.
und Medizinal⸗Rath Dr. Lauchert ist n Sigmaringen uberwiesen worden. Gymnasium zu
Der Regierungs⸗ der Kbuiglichen Regierung
Der bishe Allenstein, Dr. 1ung zum Oberlehrer an das berg 1. Pr. ve
Dem Regi lichen, Unterrichtg⸗ hn, ist der Charakter als verliehen worden,
Die Taufe des
des Prinzen
dem Wa
sig Mai, Nachmittags 2 Uhr. hrer Königlichen H rau Prinzessin deinri amm vo
ordentliche Lehrer am
lhelm G Sohnes
und der dafür aufgestellten eigentlichen
Sr. Majestät dem Kaise die Namen: „Waldemar
deinrich :/ Kiel, Sr. Käöni
stum zu K
Taufling von nen warden xiedrich Bietor
ern e e, nach der
rsetzt wor
lratur⸗HKllsearbelter im Ministerium der geist,
und Medizinal ⸗ Angelegenheiten 8 hn n un Ludwig Se Wajestät der Ka
glichen Ooheit dem Brin .
stratur / Alssisten
Vormittag um 116 Uhr in einen