lõglꝰ
tres ern en r, nnen, Hansegtisch. Dampsshifffahrts ⸗— die Herabs⸗ ö wan * .
Söo 06606 M *. en worden. 664 r ,. .
243 und 248 A. D. H. G. fordern wir die Dividendens men zu unseren Aktien kann nnserenn Meubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu Bureau, Untertrave Nr. 12, während der Geschäfts ⸗
melden. stunden erfolgen. Berlin, im Mai 1889. Der Vorstaud. Die Direktion.
J. Hin. G. Ko blanck. 7792 Bekanntmachung (.
olga Meißner
Di Aktionäre des Ei rks Kaisers⸗ ' 2 2 ener . der am w . 8 ud . elanfahbritt orm. C. Te n
28. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokal e ö ; J ; ö Der Anfsichtsrath der. . Ofen und
0 8 49
stattfindenden ordentlichen Genueralversamm⸗ orjellanfabrik (vorm. C. Teichert in ain be⸗
lung eingeladen. ö ü 8. T ö Tagesordnung: eht gegenwärtig aus dem unterzeichneten Justizrath z n , , ü. Pr. jur. Albrecht Wolf in Dresden, als Vorsitzen⸗
2 Vorlage der Bilanz. Bericht der Revisions⸗ den, Herrn Konsul Otto Harlan daselbst, als stell⸗ Kommission und 1 . Vorsitzenden, sowie den Herren Kom ⸗ gewinnt. 8 Schreiber ebendafelbst und Herrn Fabrikbesiher Stto 9 rr g der ö 1 und T der Statuten. Roemer in Hainberg, was gemäß §. 18 2 Sta⸗ 55 d, e, . des Aufsichtsraths. Dresden, am 4. Mai 188 Der Vorsitzende des Auffichtsraths des n. 2 5 ö ö. Eisenwerks Raiserslautern. der Meine, Ster e, n , anfabr fers Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft in Köln. Unter Bezugnahme auf 5. 5 des Statuts und auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtsraths Æ 100 — pro Interimsschein bis zum 1. Juni er. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Köln auf unsere Aktien einzuzahlen. ; beizufügen und erfolgt deren Rückgabe, nachdem sie mit Quittung und dem Reichsstempel versehen sind. Köln, den 3. Mai 1889. ; Der Vorstand. x fiir See, Fluß und Land⸗Transport. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Herren Aetionaire unserer Gesell⸗ halle hierselbst ¶ 37 links) , . werden. inter Hinweis auf Art. 17, 18 und 20 der Statuten beehren wir uns, die Herren Actionaire
3) Bestimmung über die Vert eilung des Rein / merzienrath Julius Pilz. Architekt Bernhard tuten hierdurch bekannt gemacht wird. Kaiserslautern, den 6. Mai 1889. 885. Der Aufsichtsrath C. Karcher. Justijrath Dr. Wolf, öors.
vom 2. April er. fordern wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft., auf, weitere 10 0,0 — Den Aktien (Interimsscheinen) ist ein doyveltes, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß
ls Diisseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft schaft wird am Montag, den 27. Mai er., Vormittags 11 Uhr, im Saale der städtischen Ton
dazu ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1888 unfer Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn ⸗ und Verlust⸗
echnung.
2) Bericht des Ausschusses zur Prüfung der Bilanz und des Rechnungs- Abschlusses von
1888 ; r in ffsassuna über Genehmigung derselben und über die Entlastung der
erwaltung
3) Verfügung über den Reingewinn.
4) Neuwahl eines Mitgliedes der Verwaltung.
57 Wahl des Ausschufses zur Prüfung der Bilanz und des Rechnungs ⸗Abschlusses von 1889.
Diüsseldorf, den 17. April 1889. Düffeldorfer . Versicherungs⸗Gesellschaft für See, Fluß und Land⸗Transport. Die Verwaltung: Der Syecial ˖ Director: Courth, Präsident. Otto Krause.
Bilanz pro 31. Zezember 1888.
I77 93]
Activa. PFaggiva.
̃ . An Grundstück Cto.. J Per Actien ˖ Capital · to-... 1000000 — Gebãude · to.... Prioritãts⸗Obligationen· Cto.: Maschinen · Cto. l Mp 500 0900 Prioritäts⸗Oblig. zu Kessel ⸗ u. Kesseleinmauerungs ˖ Cto. 105 06é , rückzablbawn... .. Brunnen · u. Pumpen · Cto. Creditoren Cto.. Riemen Ct... Aeceyten · Ct. Utensilien⸗ Ctococc Prioritãten · Sinsen· Cto: Messer⸗ Schleiffteine u. Roß ⸗ per 2. Januar 1889 fällige Zinsen K 5i);i;———— auf K 500 000 Prioritats⸗Obli- Mobiliar Cto. gationen Jahr à 40, .. 11 250 Cassa · Ctp. .. Deleredere · Conto.. ... 706 Wechsel. Cto.. onds · Ctoo. ank⸗Giro⸗Cto.. Krãhne⸗ Cto. Waaren⸗Cto. .. . Debitoren Cto .... . 5225284 rioritãts Obligationen, Emiss.« d 40 847 Befõrderungs⸗Spesen⸗Cto. (Vor · Z 14 864 5 (Vortrago... 4723 osten⸗Cto. (Vortrag). 30 124
Verlust⸗ Saldo ⸗ zuzũglich S 57 683,44 für Abschreibungen 134 886
2631 IH Sam burg, Dttensen/ den 31. Dezember 1888. Jarbholz Extract Fabrit
Der Aufsichtsrath. Iwan Gans. vormals Niederberger Co.
h25 000 — 1028270565 b8 96h 09
.
Der Vorstand.
Jules Landini.
H. Gutmann. Paul L. Goldschmidt.
ö ERROsEECGrS.
Ma schin en und Armaturenfabrik
vorm. C. Louis Strube Aktiengesellschaft.
Die Aktiengesellschaft unter der Firma Maschinen ⸗ und Armaturenfabrik vorm. C, Louis Strube MUrtiengesellschaft“ ist auf Grund der notariellen Verhandlungen vom 7. resp. 20. April c. mit dem Sitze in Magdeburg ⸗Buckau und einem Aktien ⸗ Kapital von Æ 1500 090, —, eingetheilt in 3 ., . Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A, errichtet und am 29. April 1889 in das Handels⸗ register eingetragen.
. Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März des nächsten Jahres, und rechnet das erste Geschäftsjahr vom Tage der , , der Gesellschaft bis 31. März 1890.
Der Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Handel mit Maschinen, Armaturen, Metallwaaren und allen verwandten Artikeln.
1 e Gesellschaft darf überall nn, errichten, sich auch an industriellen und ,, Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung steht, in jeder Form, insbesondere auch durch Zeichnung und Erwerb von Aktien, betheiligen.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Gemäß 8. 30 des Statutt hat die Firma Born & Busse der Gesellschaft alle Rechte ab⸗ etreten, welche sie in dem notariellen Vertrage vom 2. ö 1889 von Herrn Conrad Louis ir u be erwor en hat. (Nr. 405 des Notariats-Registers des Notars Lochte in Magdeburg) Der aufpreis , MS 1100 000, wovon als Preis für das Grundstück M 609 900, für Mobilien, Patente, Abtretung der Rechte aus Lieenz verträgen S6 509 000 bedungen sind. Als Ersatz für den seit dem J. April
,, ,
Maßgabe rf clan ren Ueberschuß des Gewinng vom 1. April 1888 bis 31. März 1889 über den Betrag von M 165 060, — den Svecialreserven der Gesellschaft zufällt, und aus demselben zunächst die Kosten und Stempel des Kausvertrageß vom 27. Marz 1888, der Gründung der Gesellschaft und alle mit derg der Altienssempel gedeckt bezwe erstattet werden. 1 Born & Bu sse vorgedachte Vertrags ⸗ und
Grůndungslosten und Stempel, sowie den Aktienstempel. ö Von dem ö. sind A 800 000 und als Ersatz für die Ueberlassung des Gewinns vom 1. April 1888 bis 31. März 1889 M 165 000 durch die Firma Born & ᷓ Bu . e bereits baar gezahlt.
Die übrigen Verpflichtungen aus dem r,, Kaufvertrage übernimmt die Gesellschaft.
Außer dem dem Herrn Strube gezahlten Kaufgelde von 6 800 900, — sind für denselben „ 300 000, — auf dem vorbezeichneten Grundstücke erststellig hypothekarisch, seitens des Gläubigers auf fünf Jahre unkündbar, eingetragen und vom 1. April 1889 mit 4 9ι—„ zu verzinsen, so daß damit der Er⸗ werbspreis der Anlage von MÆ 1109 000, — abgegolten ist.
Nach dem vorgenannten Kaufvertrage ist nunmehr das bisher dem Herrn Conrad Louis Strube gehörige, in Magdeburg ⸗Buckau belegene, im Grundbuch von Buckau Band? Blatt 337 ver⸗ zeichnete Fabrik · Grundstück mit allen Gebäuden, Utensilien, Vorräͤthen an Materialien, halbfertigen und fertigen Fabrikaten, wie Alles stand und lag, mit Ausnahme der auf demselben Folio eingetragenen Häuser, D tr. 14 und Coquistr. 15 a, gub N. 0. des Titelblatts, auf die obengenannte Aktiengesellschaft uͤbergegangen.
Die mitabgetretenen und von Herrn St ru be garantirten bis 1. April 1888 erwachsenen Außen⸗ stände erhält derselbe nach deren Eingang. Außenstände aus der Zeit vom 1. April 1888 bis zur Uebergabe des ele l sind seitens des Hef Strube gegen Baarzahlung zu übernehmen, wenn deren Einziehung bis 1. April 1891 nicht möglich ist, wegen Zahlungsunfähigkeit der Kunden, nicht aber wegen Bemängelung der gemachten Lieferungen.
Alle sonstigen Bestimmungen des bezüglichen Kaufvertrages sind aus dem, dem Statut angehefteten Kaufvertrage zu ersehen.
Gn arte der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres findet die ordentliche Generalversammlung statt. Ueber die von derselben festzusetzende Vertheilung des durch die Bilanz festgestellten Reingewinnes sind im §. 26 des Statuts die folgenden Bestimmungen getroffen: .
1) k . zu bildenden Reservefonds mindestens 5 Go, bis derselbe 10 C des Grundkapitals etrãgt,
2) an den Aussichtsrath 5 Go,
3) an den Vorstand und die Beamten der Gesellschaft die Tantisme nach Maßgabe der mit ihnen geschlossenen Verträge, event. nach Bestimmmung des ,,
Der Rest wird an die Aktionäre vertheilt, soweit nicht die Generalversammlung beschließt, aus demselben Speeial ⸗Reserven zu bilden und zu dotiren.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt, außer bei der Casse der Gesellschaft, bei dem Bankhause Born & Busse in Berlin.
Die Eröffnungs⸗Bilanz stellt sich wie folgt:
Activa. Passiva.
Taxe: (;m 66 H20, 69) (. 328 645, —)
6 3 Aktien⸗Capital 1500000
Grundstücks ·˖ Conto , — neee, 300 000 -
Gebãude⸗Conto ; Maschinen⸗Conto. (. 244 523, -) Werkzeuge⸗Conto . J Modelle Conto (. 174 181,50) men nn,, . und Wagen ⸗ Contro... aterialien · onto . 113162 Lager an fertigen und halbfertigen Fabrikaten . 200 000 Cassen⸗Bestand: a. übernommen... Gp. 7837,87 had 83
b. eingezahlt.. . 536 00. D. Uebernommener Gewinn pro J1. April 1888 bis 31. März 1889, garantirt. .
SL
2 9
165 000
1 800 000 — 1800 000 ur Bilanz wird erläuternd bemerkt:
( Das Grundstück hat laut Taxe des Architekten Herrn G. 8. Schmidt in Magdeburg-⸗Buckau einen Flächeninhalt von 15 554 Quadratmeter und ist einschließlich der Gebäude auf „S6 795 265.69 e , Eine Ausdehnung der Baulichkeiten, deren Taxe allein M 328 645, — beträgt, ist leicht ausführbar.
( Der Werth der Maschinen und maschinellen Einrichtungen ist laut Taxe des gerichtlichen Sach⸗ verständigen. Herrn Civil⸗Ingenieur Albert Pütsch in Berlin, auf M 244 523, — geschätzt.
Der Werth der Werkzeuge, Modelle, . Geräthe, Zeichnungen und Clichés beträgt nach der Taxe desselben Sachverständigen 4 1314 181,50, so daß die Gesammttaxe der ersten sieben Activ ⸗Posten MS 1213 970,19 beträgt, während die Eröffnungs⸗Bilanz dieselben nur mit 6 779 000, — bewerthet.
Der Werth des am 1. April 1838 vorhanden gewesenen Lagers an fertigen und halbfertigen Waaren hat nach den Büchern der Firma C. Louis Strube betragen:
S6 232 823,69 und der der vorhanden gewesenen Materialien 141 563781
—⸗ ; insgesammt S 374 361,660, während die Eröffnungk ⸗ Bilanz diese Posten nur mit 6 313162, 13 bewerthet. Die Einsetzung des Werths der bei Errichtung der Gesellschaft vorhandenen Waaren und Materialien in die Bilanz war nicht möglich, weil das Waaren ! und Materialien Conto nach dem Stande vom 1. April 18338 mit dem darauf ruhenden Gewinn übernommen ist. Die übernommenen Passiva aus der Zeit seit 1. April 1858 vermin- 2 237 Werth insofern nicht, als dieselben durch Anschaffungen entstanden sind, welche der Gesellschaft zu Gute kommen.
Der unter dem Titel Uebernommener Gewinn pro 1. April 1888 bis 31. März 1889, garan- tirt' in die Bilanz eingestellte Activposten von M 165 000 — dürfte nach unserer Ueberzeugung einen Ueberschuß lassen, welcher, abzüglich der Gründungs- und Stempel⸗Kosten, der Spezial⸗Reserve zufallen wird. Ueberdies haftet die Firma Born & Bu sse für einen etwaigen Ausfall,
Ausweislich der Bücher des Herrn C. Louis Strube betrug der Reingewinn, nachdem die Jahre 1881 bis 1884 einschließlich, in Folge besonders günstiger Conjuncturen, außerordentlich hohe Resultate ergeben hatten, ohne Abzug der Abschreibungen und der einem Beamten bewilligten Tantieme
vom 1. Januar 1885 bis 31. März 1886 M 269 137,16, I. April 1886 . J 1887 , 282 296,07. ö . 1887. ö 1888 393 930,72. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: Director A. Philipsthal als Vorsitzender Director Emil Blum als Stellvertreter Rechtsanwalt Dr. Ludw. Calm Kaufmann Rud. Federmann Stadtverordneter Bernhard Lucae Rentier E. F. Grünert zu Magdeburg. Den Vorstand der Gesellschaft bildet Herr . Matthäns Wilhelm Hefsenmüller, welcher rechts verbindlich mit je einem der zu Prokuristen ernannten Herren Theodor Sabatzty und Paul Bindel
Magde burg · Su ckan⸗ den 1. Mai 1889. . ¶ Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube
Aktiengesellschaft.
gez. p. pa. Sabatzky.
zu Berlin.
zeichnet.
gez. Sessenmüller.
Auf Grund des vorstehenden Prospects bringen wir
Mark 1 500 000 Aktien der Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik vorm. C. Louis Strube Aktiengesellschaft
unter folgenden Bedingungen zur öffentlichen Subseription: 1) Die Zeichnung findet statt
am Donnerstag, den 9. Mai d. J.
in Berlin, an unserer Kasse, Behrenstraße 31, in Magdeburg, bei dem , n,. Bankverein, Klincksieck, Echwanert * Co. von Y Uhr Vorm ita bis 5 Uhr Nachmittags. Der frühere Schluß der Zeichnung bleibt vorbehalten.
2) Der Subseriptionspreis beträgt 1 zuzüglich 4 9Vυί‛ , laufender Zinsen auf den Nominalbetrag vom 1. April d. J.
3) Bei der Zeichnung sind 50 Jo des gezeichneten Nominalbetrages in baar einzujahlen, welche bei der Zutheilung verrechnet werden. Der Rest von 100 9 nebst ** en ist am Tage der Abnahme zu entrichten.
4) Die Berücksichtigung der 6 Zeichnungen unterliegt dem freien Ermessen der Subseriptionsstellen. Anmeldungen, denen die vorgeschriebene Baarcaution von SG Yee nicht beigefügt ist, sinden überhaupt keine Berücksichti ung,
5) Die , . der zugetheilten Stücke hat Donnerstag, den 16. Mai d. J.
- u er fol gen.
Das Sutz der n,, . liegt bei den Zeichnungsstellen zur Einsicht auf.
1888 gemachten Gewinn hat Herr Strube außerdem M 166 000 erhalten. Nie Abtretung ist mit der
Berlin, im Mai 1 Born C Busse.
aon Actien⸗Gesellshaft Tiwoll Schulterblatt
in Altona in Liquidation. ierdurch machen wir bekannt, daß die Liquidation der Actien ⸗Gesellschaft beendet ist. ö ; ie auf die nicht eingereichten Actien Nr. 389, 390 und 405 zur Auszahlung kommenden Beträge à 214 4M b0 8 sind bei der Königl. Regierungs⸗Hauptkasse zu Schleswig binterlegt. Die Liquidatoren: ; C. S. Heuer. P. J. Wolter. J. Chr. Gröber.
ii pRospEcr. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik
vormals Dürkopp & Co. zu Bielefeld.
Actienkapital M 2 250 000 eingetheilt in 2250 auf den Inhaber lautende Actien 3 1000
—
Die „Bielefelder Maschinen ⸗ Fabrik, vorm Dürkopp X Co. zu Bielefeld ist laut notarieller Verhandlung vom 16. April 1885 mit dem Sitze in Bielefeld errichtet und am 2. Mai 1889 in das Handelsregister eingetragen worden. .
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Uebernahme geschah mit der Maßgabe, daß der gesammte Betrieb seit 1. Januar 1889 als für Rechnung der Actiengesellschaft geführt angesehen wird; das erste Geschäftsjahr endigt demnach am 31 Dezember 1889. . .
Die Gesellschaft, in welche die Firma Dürkopp Æ Co. zu Bielefeld die ihr gehörigen Etablissements nebst Inventarien gegen Aetien eingebracht hat., wie dieß aus dem Gründungsaete bezw. dem Gesellschaftsvertrage näher ersichtlich ist, bezweckt zunächst deren Weiterführung, Ausdehnung und Rentbarmachung in jeder geeigneten Weise, sodann aber auch die Erwerbung, die Errichtung und den Betrieb ähnlicher Etablissements. ö .
Die Gesellschaft hat keinerlei Obligations⸗, Hypothek: oder Buchschulden. Für die von ihr zu übernehmenden Debitoren und hypothekarische Darlehen haften die Vorbesitzer. .
a Zur Ausgleichung der von den Vorbesitzern eingebrachten Activen gewährt die Gesellschaft denselben:
42246 000 — 4000. —
MSS 2 250 000.—
Zusammen .. Die Eröffnungsbilanz pro 1. Januar 1889 stellt sich wie folgt:
Activn. Passi va.
Schätzung: Uetze ms. „S 198 020.02 MS 175 000.— Actien Ca⸗ 682 785. 96 500 000.— pital . AM 2 250 000.— 410434. 56 220 000. — 42 780. — 10 000. — 32 210.— 15 000. — 32 354.78 5 000. — 25 850. — 12 000.— 7 5600. — 3 000.— 9 750. — 461.24 553 137.19 553 137.19
Grundstück · Conto . Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto. Inventar · gontto⸗ Dampf⸗, Gas⸗ und Wasserleitungen Werkzeug ⸗Conto .... Electrische Beleuchtungs⸗Conto. e und Wagen ⸗Conto odelle und Zeichnungen. K Kd ebitornen .. . 41S 570 818.47 Cassa. kJ 7185.58 Wechsel ... 133117. 02 Effeeten.. . 5 3 120. — — . orausbezahlte Feuer ⸗Versicherungs⸗ Prämien. d
714 241.57 * 34 160. —
ö S oO00.--—
S6 2250 000. —
Zu der Bewerthung der Einlagen ist Folgendes zu bemerken:
Die Immobilien, fowie die Maschinen ꝛc. sind von dem Civil⸗Ingenier Herrn J. Langeloth, Frankfurt a. M., taxirt. ; . . .
Derselbe äußert sich in seinem Gutachten dahin, daß alle Baulichkeiten neueren Datums, ein
roßer Theil erst soeben neu errichtet und saͤmmtlich im besten Zustande solid und tüchtig ausgeführt sind. u den Einrichtungen der Fabrik bemerkt er, daß dieselben mit den besten Betriebs- Werkzeug- und Holz⸗
dearbeitungs⸗Maschinen ausgerüstet, mit elektrischem Lichte, vorzüglicher Wasserversorgung und besten Feuer⸗
löͤscheinrichtungen versehen sind. ö ; ;
Was die übernommenen Vorräthe angeht, welche das in der vorstehenden Bilanz aufgeführte Fa⸗ brikations⸗Conto bilden, so sind dieselben höchstens zum Selbstkostenpreise angesetzt, theilweise darunter, ohne Berücksichtigung von Generalunkosten, und bestehen dieselben zumeist aus Rohvorräthen und halbfer⸗ tigen Fabrikaten, da Lagervorräthe an fertigen Waaren kaum vorhanden sind.
Die Gesellschaft tritt ohne alle Lasten und Spesen ins Leben. ö
In den Vorstand der Gesellschaft sind die Vorbesitzer, die Herren N. Dürkopp und R. gta selowsky, zunächst auf die Dauer von 5 Jahren gewählt worden. Dieselben haben die Verpflichtung übernommen, ihre ganze Thätigkeit dem Geschäfte zu widmen, und namentlich sich an keinem Concurrenz= Geschäfte, sei es direkt oder indirekt, zu betheiligen. Sie erhalten für ihre Thätigkeit kein festes Gehalt, sfondern eine Tantième von 120ͤ0 vom Reingewinn“. ;
Die Vorbesitzer bleiben mit dem Betrage von „ 19000 909 Actien auf die Dauer von mindestens drei Jahren betheiligt, mit dem Vorbehalte jedoch, ihren Besitz auch früher realisiren zu können, wenn zwingende Gründe sie hierzu nöthigen. Dieselben haben sich indessen den Emifsionshäusern
egenüber verpflichtet, auch in letzterem Falle ein Drittel ihres Besitzes nicht unter 170 0ͤ, ein weiteres rittel nicht unter 180 C6 und das letzte Drittel nicht unter 190 ͤ zu verkaufen.
Der erste Aufsichtsrath besteht aus den Herren:
Hermann August Delius, Gütersloh bei Bielefeld, Vorsitzender,
Gustav Bätzei, Bielefeld, Stellvertreter,
Major 4. D. Johannes Copien, Charlottenburg,
Carl Schlesinger⸗ Trier, Berlin,
Max Baer, Frankfurt a. M. k Der 9. der Gründung wurde von den von der Handelskammer in Bielefeld ernannten
Revisoren, den Herren: Fabrikbesitzer Theodor Möller, Fabrikbesitzer Fried. Gildemeister geprüft und in allen seinen Theilen für richtig gefunden. . —
Das Geschäft wurde seit 1. April 1876 von den Vorbesitzern betrieben. Die Arbeiterzahl betrug damals 120 Mann, während die Etablissements heute etwa 950 Arbeiter und 50 Angestellte beschaͤftigen. Als Specialitäten werden fabrieirt Nähmaschinen, Fahrräder und, in neuerer Zeit, auch Gasmotoren.
Nach den von dem Bücherrevisor, Verrn J. Lahnstein in Frankfurt a. M. vorgenommenen Prüfungen constatirt derselbe, daß sich die Umsätze belaufen haben: , im Jahre 1886 auf... . 6 1443 736 —
. . dd (. e 181969 wobei nach Abzug der sämmilichen Unkosten, aber ohne Abschreibungen, ein Nutzen erzielt wurde: für das Jahr 1886 von. C 312 009 — d d
Die Umsaͤtze im ersten Quartal des neu begonnenen Jahres weisen, im Vergleich zum ersten
Quartal des vergangenen Jahres, eine Zunahme von ea. „S 120 000. — aus.
1 8. 23.
Daa Festsetzung der i nn,, sind nach der Bfstimmung des Aufsichtsrathes von dem Reingewinne zunächst in Abzug zu bringen: Mindestens 5d desselben zur Bildung resp. Erhaltung eines im gern r, selbst anzulegenden und als mitwirkendes Kapital zu benutzenden Reserbefondg. Derselbe soll 10 96 des Grundkapitals nicht übersteigen. . .
Außer diesem lediglich . Deckung etwaiger Bilanzverluste dienenden Reservefonds können auch Reserven zu sonstigen Zwecken gebildet werden. . .
Ueber die Verwendung solcher Specialreserven zu den Zwecken, zu welchen sie gebildet wurden. beschließt der Aufsichtsrath, n . sich nicht bei Creirung der betreffenden Reserve die General versamm lung die eng, über dieselbe ausdrücklich vorbebalten hat. .
Nach Abzug der Reserve wird gh die dem Vorstande n n ende Tantidme bestritten. Von dem dh Betrage erhalten sodann die Aetien 4 Co Dividende. Von dem n wird e nnn me für den Aufsichtsrath (74 o) berechnet, und aldann die Superdividende an die Aetien vertheilt.
Dle Zahlung der Dividende . spätestens am 1. Mal jeden Jahres, gegen Einlieferung der Mivldendenscheine am Sitz der Gesellschaft, oder an den von dem Aufsichtsratbe für geeignet befundenen Stellen, welche der Vorstand bekannt zu geben bat.
A6 2250 000—
Die Dividendenscheine der Gesellschaft sind e, in Bielefeld bei der Gesellschaftskasse und bei der Westfälischen Bank, in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier X Cie., in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger Söhne. Sämmtliche Publikationen, welche die Gesellschaft betreffen, erfolgen in Bielefeld, Berlin und Frankfurt a. M. Bielefeld, den 2. Mai 1889.
Bielefelder Maschinen⸗Fabrit
vormals Dürkopp Æ Co. N. Dür kopp. R. Kaselowsky.
Auf Grund des vorstehenden Prospectes wird der zur Verfügung stehende Theil von
Li. Million Mart Aetien Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik
vormals Dürkopp C Co. zu Bielefeld am Freitag, den 10. Mai a. ce. zur Ausgabe gebracht und werden vie Actien an den Börsen von Berlin und Frankfurt a. M. zur Einführung gelangen. Boranmeldungen werden bis zum genannten Tage 11 Uhr Vormittags zum Course von 1400/0 entgegengenommen: in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier Cie., in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger Söhne, in Vielefeld bei der Westfälischen Bank. 1) 3. . versteht sich zuzüglich 40ͤꝭ0 Stück-Zinsen vom 1. Januar a. e. bis zum nahmetag. ; 2) Der frühere Schluß der Voranmeldung bleibt vorbehalten und die Zutheilung erfolgt nach freiem Ermessen der Anmeldestellen, wobei solche Anmeldungen, welche eine feste Capital Anlage bezwecken, möglichst bevorzugt werden. 3) Die Abnahme der zugetheilten Actien hat am 25. Mai a. e. gegen Zahlung des Preises (1) zu erfolgen; die Lieferung geschieht in effectiven Stücken. Das Statut der Gesellschaft ist bei den Anmeldestellen erhältlich. Frankfurt a. M. und Berlin, den 7. Mai 1889.
von Erlanger K Söhne. C. Schlesinger⸗rier K Cie. Steinkohlenbauverein Gottes Segen
ma losos! 8 zu Lugau. X
Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 12910 auf die Stamm ⸗ und 170 auf die Prioritäts⸗Aktien kann von heute ab gegen Einlieferung der Dividendensche ine Nr. 29 der Stamm⸗Aktien mit M 36. — und Nr. 23 der Prioritäts⸗Aktien mit 6 51. — in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Chemnitz bei Herren Kunath K Nieritz, in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler & Bauch, in Glauchau bei Herrn Ferdinand Heyne, in Lugau an unserer Werkskasse
erhoben werden. Lugan, den 25. April 1889. Der Anfsichtsrath: Otto Stapel, d. Zt. BVors.
rns! Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft. Aetivn. Bilanz pro 1888.
4
Actien · Capital
Anlagen Rönsahl und MS 3000000. — abzüglich nicht einge⸗
Troisdorf.. . 4 28906. 58 Abschreibung . 40781.31 23812527 e
Auswärtige Magazine S6 J441. 80 Reservefonds Abschreibung . 1888. 36 553 4 — g
Neuanlage Trois dorfft 1023 19 Tiverle Gredrtageen⸗
Magazin beftãnde und Betriebe Accexptirte Wechsel
vorrãthe . . 65763865 39 Reingewinn.
Diverse Debitoren. 532311 90
, 19431 41
ö 16630992
1550831 51 1550331 51
Gewinn und Berlust - Conto.
Pebet.
6 3 60768 45 Vortrag von 1887. Gewinn auf Waaren Gewinn aus unserer Betheilung an der Siegener Dynamitfabrit
General ⸗Unkosten
Actien Stempel
1
Zur Vertheilung gelangender Rein. gewinn 6 18194717
Reservefondd? ..
Tantième Aufsichtsrath.
Dividend dd
Special Reservefonds ö
Vortrag auf neue Rechnung
Die auf 19 ½υ. — 40. — für jeden Interimsschein festgesetzte Dividende ist dom 1. Juni ꝛc. an zahlbar bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co in Köln.
Köln, 3. Mai 1889. Der Vorstand.
ens] 53. Jahresbericht
der im Jahre 1836
22 w 9 n 2 Spar- und Teihkasse im ie hen Ahrensbõk (eingetragenen Aktiengesellschaft mit juristischer Kerỹnlichteit) * die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1888. HE. Einnahme und Ausgabe. Einnahme: 43 . gave: an Kassebebalt k 47 922 71 an ausgeliebenen Geldern an Einschüssen 2 606 2187 an zurückgezablten Einschüssen an zurückgezablten Anleiben. dos Mb WM an dafür bezablten Zinsen an erhobenen Zinsen. 128 20656 an Verwaltungskosten an baarem Bebhalt Ende 1888
Summa der Ausgabe
Summa der Einnahme 3 285 147 43
1 8 * *
Activa:
. Passiva: Ausstehende Forderungen am Schlusse ö Eingelegte Kapitalien am Schlusse des Jabreg 1888... 3 838 A8 Den Jadre 18888 Rückständige Zinsen . 2 . Rüchtãndige 2 dafür Kassebehalt . 30 275 38 Rückftändige Verwaltungs kosten Dag Grundkapital beträgt Der Neservefonddk««. Verfügbarer Gewinn
Summa 3 600 SoM Suruma 3 609 doo MÆ 64 3 3589014. 88.
Di T J
Grundkapital:
Summa der Aktiva: Irundka Re servefondsẽ:
Summa der Passiva: ; Verfügbarer Gewinn:. Nachdem die statutengemäß am 28. Janugr 1889 dergelegte Nechnung der
ü dief igen im Jahre 1836 ee Spar ⸗ und Leihkasse für das Jahr 1888 2 und richtig befunden. die
zilanz geprüst und festgestellt ist, wird vorstedende Uedersicht uber Ginnahme and Auggabe, foro gemãß 3 239d des i es vom 18. Juli 1884 biedurch veroffentlicht. Vhrensböt, den N. April 1889.
. Der Vorstand: Der Do n, H. Raedel. Dr. Spies zun. Dr. Spies sen. G. Wittern. Gheistliek. Ott Venter.
FJ
K
K . . 83