1889 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Am 26. April. Fol. 1, 29, 31. J. G. Junghanns am Bahn⸗ 9 Rirritzsch, Herm. Geibel in Borna un . G. Leinuitz in Lausigk gelöscht. Ohomnlts.

Am M. April.

Fol. 2111. Chemnitzer Telegraphenbauanstalt von Hermann Pöge, Ernst Hermann Uhlmann und Friedrich 9. ; . ollektivprokuristen.

m 29. April.

Fol. 2638. Sugo . Nachfolger, Hein⸗ rich 54 Schneider ausgeschieden.

Fol. 5253. Engen Schneider, Inhaber Hein⸗

rich Euren Schneider. Am 24

m 24. April.

Pol. 1, 26, 36, 48, 62. 87, 89, sh, 102, 118, 19, 154, 155, 167, 184, 188. 192, 197, 199, 201, 225, 242, 287, 297, 313, 316, 345, 368. 372, 375, 404, 405, 438, 446, 458, 461, 491, 499, io, 54], 185. 4836, 536, b6J. Otto Große, Farl geil Inhaber Karl Gottlob Keil in Altenburg), . M. Funke, Ferdinand Stoß, W. Streicher, erdin and Veser, C. J. Müller, S. Groh, ilhelm Schröder, erdinand Spitzner, Ern Tausch, C. FJ. Lederer, arl Jacob, Bernhard Selbmann, Ferd. Fischer, Dermaun Lindner Jum., Carl Spitzner. Adolph Schön, C. Mengel, Adolf Schulze, Louis ee, Ferdinand

önfeld, .S. Junge Carl Prokura,

und Ge⸗

ra, C

1 indner's Prokura, allerseits in Krimmitschau, Sohn, M. A. Lippold Lippold Prokura, Degenkolbe Carl Germann Degenkolbe' s Prokura, H. A. Jun in Leitelshain gelöscht. öbeln.

Am 20. April. Fol. 421. Greiner & Co., errichtet am 185. April 1889, Inhaber Fabrikanten Oswald Greiner und Julius Eduard Saupe.

Dresden. Am 26. April. . Fol. 6085. Sigmund Rosner, Inhaber Akiwe Samuel (Sigmund) Rosner. . Fol. 60865. Eduard Naumann, Zweignieder ˖ laffung des in Köthen unter der nämlichen Firma beftebenden Hauptgeschãfts, Inhaber Gottfried August Eduard Naumann daselbst. ; Fol. S587. S. Georg Jackwitz, Inhaber Ludwig Emil Georg Jackwiz in Mügeln b. Pirna. Am 27. April. . Fol. 1836. Gebrüder Hollack, Herrmann Willi bald Hollack . dessen Prokura gelöscht. m

April.

Fol. 359. Gehe Æ Co., Friedrich August Bruno Blembel's Prokura gelöscht, Ernst Fey, Georg Röhringer und Richard Bommer Einzel ⸗Prokuristen.

Fol. 5059. Dresdner Wringmaschinenfabrik Albert Heimstädt, Karl Oscar Heimstädt Mit⸗

inhaber. ; Am 30. April. . Fol. 3052. Müller Æ Junghanns, Friedrich Hermann Junghanns ausgeschieden. . Fol 5457. G. S. Beck, Frl. Clara Sidonie Beck ausgeschieden, Florentine Marie, verw. Beck, geb. Straßer, nunmehr Inhaberin.

Fol 6688. Richard Hofmann, Putzfeder ˖ fabrik, Inhaber Alban Richard Hefmann. Fol. 5089. J. S. Junghanns, Friedrich Hermann Junghanns, .

Fe. So95. Ottomar Walther, Inhaber Richard Ottomar Walther. . ;

Fol. 6091. Benjamin Pfeil, Inhaber Karl Gottfried Benjamin Pfeil.

Falkenstein. Am 29. April. . .

Fol. 160. Paulus & Raab, Zweigniederlassung,

Robert Ferdinand Paulus ausgeschieden.

Inhaber

Pol. 189. Zeodor Bolster gelöscht. dlanohan. Am 29. April.

Fol. 518. Erust Rein auf Richard Ernst Rein übergegangen. Ar Am 23. April. Fol. 190. Arthur Muldhof, bisher in Leivzig, Inhaber Friedrich Arthur Guido Muldhof. Grossshönan. Am 30. April. ö Fol. 133. W. Müller vormals M. E. Härtig gelöscht. Fo. 267. J. Traugott Wollmann in Seif hennersdorf, Inhaber Johann Traugott Wollmann.

Herrnhut. Am 25. April.

Fol. 20. C. FJ. Pohl in Oberoderwitz gelöscht. Fol. 7, M, 27, 31, 35. C. E. Martini, V. J. Seidel, Th. Sallmann, C. Seidel und Eiosiermeyer . Patzig, saͤmmtlich in Ober⸗ oderwitz, gelöscht. KElirohbherg. Am 29. April.

Fol. 224. Eduard Hertel, Inhaber Eduard Immanuel Hertel. Foj. 225. EC. FJ. stretzschmar, Inhaber Carl Friedrich Kretzschmar. Lioelpꝛig.

Fol. 3h04 o ** 4 * 9 Joh ol. ö .A. ein, Hermann Johann Theodor Kosbadt und Julius Muller (Collektiv⸗

Prokuristen. C. Becher Verlag, Sitz nach

Fol. 7132. Bremm, seat, Ceers, Suhaber Friedrich ol. 7329. r. Hoffers, Inhaber Friedri

Wilhelm Alexander Hoffers. Am 26. April. Fol. 6047. , . Schwarz, Kaufmann Max Schwarz Mitinhaber, künftige Firmirung „Ge⸗ brüder Schwarz.

Pol. J027. R. G. Irmscher, Kaufmann Carl Wilhelm gun Blauer Mitinhaber. Fel 735056. Emil Geinicke in Nenstadt b.

d Leipzig, Inhaber e, 6 deinicke

Fol. 7318. Christian Günther in Plagwitz auf Josevh August Heinrich Seiler übergegangen.

Fol. 7331. rueroth Corves, errichtet am is. April 1835, Inhaber Kaufleute Otto ,,. Moritz Germeroth und Karl August Adolf

ordes. Am 29. April. Pol. 6928. Germann Hilbig, Arthur Reiße

usgeschieden. . Am 30. April

pril.

Fol. 1172, 185, 2528, 3593, 3879, 5066. Gustav Kögel, Louis Fei, Constautin Gödcer, N. Lewin, hᷣermanu Wackers und Heinrich Oberläunver gelöscht.

Fo. 732. Gebr. Ocker, Fritz Wilhelm von Zimmermann 's Prokura gelöscht.

Fol. 3436. ß c Frauke, Heinrich Hermann Lenke Prokurist. ö

Fol. 4685. 2 G. Glitzners Dampfsägewerk in Reuschönefeld, David Grünbaum un Carl ig Hermann Max Kenzler Prokuristen, die⸗ eiben dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zelchnen.

Fol. 7333. A. Herrlich C. Co. in Klein- , errichtet am 1. März 1889, Inhaber * len u. Baumaterialienhändler August Christian 8m Herrlich in Konnewig und Otto Max

eidel, Kaufmann in Kleinzschocher.

m

. ai. Fol. 1383. Heinrich Lomer, Heinrich Eduard

Gilbert Lomer Prokurist.

Fol. 3575. Bormann C Ronnger, Kaufleute Johann Heinrich Adolf Poppe und Carl Robert Nax Ronnger Mitinhaber, die denselben für ge⸗ nannte Firma erfheilt gewesene Prokura ist erloschen.

Pol. oͤ386. WUlbrecht Eckersdorff, Max Gckers-⸗ dorff Prokurist.

Fol. 7333. Röhre & Co. in Lindenau, er⸗ richtet am 1. September 1888, Inhaber Spediteure Carl Ferdinand Röhre und Oscar Junge.

llohtensteln. Am 26. April.

Fol. 231. Oswald Brunner in Mülsen St. Miche n, Inhaber Franz Oswald Brunner,

Fo. 232. Ernst Bäßler in Mülsen St. Jacob, Inbe sg Heinrich Ernst Päßler.

an.

Am 1. Mai. Fol. 2. Vorschußwerein zu Löban, eingetr. Genossenschaft, Richard Schönbach fungirt als stell vertretender Direktor.

MNeoerano. Am 27. April. Fol. 3986. Wilhelm Gerdes auf Wilhelm Adolph Gerdes übergegangen, dessen Prokura geloͤscht.

Flauon. Am 25. April.

Fol. 870. Kern Zinnert, Richard Kern aus⸗ geschieden, der nunmehr alleinige Inhaber Georg Otto Zinnert firmirt künftig „Otto innert.

Am 30. April.

Fol. 3030. Schoeppler & Tauerschmidt auf Emilie Auguste verw. Schöppler n , f

Fol. S565. Porst, Koch . Go., Kart Friedrich Koch ausgeschieden, die nunmehrigen Inhaber Franz Louis Porst und Hermann Richard Bäuerlein fir⸗ miren fortan Porst & Co.

RNoohlitæ. Am 77. April. Fol. 127. J. Schlefinger, Inhaber Jacob Schlesinger. Stolpen. Am 29. April. Fol. 82. Paul Hensel in Niederhelmsdorf, weigniederlafsung der gleichnamigen Firma in res den; Inhaber Paul Friedrich Henfel daselbst.

Tauoha. Am 2. Mai. Fol. 55. Jack & Lehmann in Mockan, Ernst Curt Schkölziger's Prokura gelöscht.

Werdan. Am 2. April.

Fol. 47. Ludwig & Schmidt in Steinpleis, Inbaber die Spinnmeister Simon Heinrich Wilhelm Zudwig daf. und Franz Louis Schmidt in Werdan.

Vw iokan. Am 20. April.

Fol. 1099. Max Nordheimer, Zweignieder lassung des in Greiz unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, Inhaber Max Nordheimer in Schleußingen.

Am 23. April.

Fol. 1100. Franz Schiller, Inhaber Christian Franz Schiller. Am 26. April.

Fol. 1101. Albin Unger, Rich. Eger' s Nachf. Inhaber Franz Albin Unger. ;

Memel. Bekanntmachnng. 18029 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschußverein Memel E. G. Folgendes: „In der Generalversammlung vom 20. April 1889 ist an Stelle des verstorbenen Oberamt⸗ mann Hasford in Bachmann der Guts besitzer Heinrich Graff in Janischken zum Stellvertreter des Direktors bezw. des Kassirers erwählt worden“, zufolge Verfügung von heute eingetragen. Memel, den J. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Hemel. Bekanntmachung. 8014 In unser Firmenregister ist unter Nr. 917 der Kaufmann Richard Lanckowski. Dit der Niederlassung:; Memel, Firma: N. Lanckomski eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1889 am heutigen Tage. Memel, den 1. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Minden. Sandelsregister 18020] des gtöniglichen Amtsgerichts zu Minden.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 629 die Firma „Strothmann K Sölter zu Minden“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm , . zu Minden am 3. Mai 1889 ein⸗ getragen.

Nindem. Gandelsregister 809 des Königlichen A , . H Minden. Bie unter Rr. I70 des Gesellschastsregisters ein-

n . irma „Strothmann . Sölter in

nden Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm

Strothmann und der Kaufmann 8 Sölter,

Beide zu Minden) ist gelöscht am 3. Mai 1889.

Oberkirch. Bekanntmachung. 18036 Rr. 3194. Unter O.-3. I64 des Firmenregisters wurde heute folgender bi, gefertigt: Firma Emil Hodapy in Qppenau. 4 der n ist der mit Rosina Barbara Schaber von enningen verheirathete Emil Hodapp in Oppenau. Ein Ehevertrag wurde nicht errichtet. a,, en 2. Mai 1889. ; roßher zogliches Amtsgericht. Zimpfer.

Polrim. Bekanntmachung. 8043 Die Firma „J. Zade“ (Nr. 56 des Firmen⸗ registers) ist gelöscht. Polzin, 1. Mai 1889. ; Königliches Amt gericht.

Potsdam. Bekanntmachung . . 18041

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1565, wofelbst die Firma „Potsdamer Straßen bahn⸗ Gesellfchaft / verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom 3. ai 1859 heut Folgendes eingetragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1887 ist durch Beschluß des Auffichtsrathes laut notarieller Verhandlung vom 28. April 1889:

1y dasz Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 50 000 MS (Funfzigtausend Mark) unter folgenden Bedingungen erhöht worden;

4. Die ausgegebenen bo 600 M bilden den Rest⸗ betrag derjenigen 260 009 M, deren Ausgabe bis spätestens zum 31. Deiember 18990 von der General⸗ versammlung am 20. April 1887 beschlossen ist.

Die Ausgabe ist durch Volleinzahlung von bo auf den Inhaber lautenden Aktien à 10900 (Ein⸗ tausend Mark) zum pari-Course erfolgt.

b. Die neu ausgegebenen Aktien nehmen an der Dividende vom J. Januar 1889 ab Theil, dagegen zahlen die Zeichner 60/o (sechs . Zinsen für die Zeit vom J. Januar bis 31. Dezember 1889.

e. Jede der neu ausgegebenen Aktien hat drei Stimmen. ö

. Das Statut der Gesellschaft dahin abgeändert worden:

Der Paragraph vier des Statuts wird gestrichen und dafür Folgendes gesetzt: Das Grundkayital der Gesellschaft wird auf 749 809 40 (Siebenhundert⸗ neunundvierzigtausendachthundert Mark) festgesetzt und in 1166 (Elfhundertsechsundsechzig) Aktien à zoo 6 (Dreihundert Marl) und in 490 (Vier⸗ , . Aken à 1000 M (Eintausend Mark) zer⸗ egt.

Potsdam, den 3. Mai 1889. :

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Que dlinburs. Bekanntmachung. (8039 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 535 die Firma „J. Beiler“ mit dem Sitze in Erms⸗ leben und alz deren Inhaber der Kaufmann Joseph Beiler zu Ermsleben eingetragen worden. Quedlinburg, den 2. Mai 1859. Königliches Amtsgericht. Hahn.

8045 Reichenbach nu. E. eee, ,, ,, Als Prokurist der im Fim menregister unter tr. 23 mit dem Sitze in Gnadenfrei eingetragenen Firma „E. Erxleben und Comp.“ und der unter Nr. h23 eingetragenen Firma Gerberei des Brüderhauses zu Guadenfrei ist der Kaufmann Louis Maasberg zu Gnadenfrei heute unter Nr. 79 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. n n n, n. E., den 2. Mai 1889. önigliches Amtsgericht. 18060 Rostocks. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom 2. Mte. zur Firma „J. Willmauns“ eingetragen: Die Firma ist auf Antrag des Inhabers gelöscht. Rostock, den 3. Mai 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Bunsen.

Abtheilung III.

Saarbrücken. HSandelsregister doh?ꝰ] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Anmeldung vom 27. April cr. wurde die irma „Fr. Reinshagen jr.“ mit dem Sitze zu ttweiler der Wittwe Friedrich Reinshagen, geb. Bertha Karoline Elisabeth Klein, allein übertragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. er. unter Nr. 1767 und 746 des Firmenregisters. Saarbrücken, den 1. Mai 1889. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene. St. Vith. Bekanntmachung. 8053] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, wofelbst der Manderfeld⸗ Schönberger Dar · lehnskassenverein verzeichnet steht, in Spalte 4 eingetragen worden:

n der Generalversammlung vom 30. Dezemher 1888 sind an Stelle der nach Ablauf der Wahl periode ausgeschiedenen Mitglieder Michel Brand und Christian Pfeiffer, die Mitglieder Nicolaus Schommer und Peter Pfeiffer in den Vorstand ge⸗ wählt worden. ;

St. Vith, den 1. Mai 1889. Schwager,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gt. Vith. Bekanntmachung. org Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 31265 des hiesigen Firmenregistersz, wo⸗ selbst die Firma Mathias Klons verzeichnet steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. t. Vith, den 3. Mai 1889.

. Sch wa er Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. gehles wi. Bekanntmachung.

sSoß⸗ Am heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsre 9. bei der unter Nr. 10 verzeichneten Gesellschaft

Gahr A Kähler in Schleswig in Rubrik 4 Nachstehendes eingetragen worden:

Ber Gefellschafter Kaufmann Heinrich Ludwig Sahr in Rendsburg ist gesterben und an dessen Stelle der Müuühlenbesitzer Adolf Detlef Sahr in Rendsburg n

Die , die Gesellschaft zu vertreten, stebt nur dem ühlenbesitzer Adolf Detlef Sahr in Rendsburg und dem Mehlbändler Ludwig Kähler in Friedrichstadt und zwar in der Art zu, daß Jeder derselben die Vertretung ausübt.

Schleswig, den 2. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ; Steltz er.

Sehwelm. Sandelsregister 18047] des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. In unser Firmenregister ist unter Nr. 372 die itma Friedr. Eleff und alg deren Inhaber der ärbereibesitzer Friedrich Cleff zu Rauenthal bei Langerfeld am 1. Mai 1889 eingetragen.

dest. Sandelsregister 8048] ves Königlichen Amtsgerichts zu Soest. In unser n fer ist unter Nr. 3532 die irma . Haverland und als deren Jnhaber der äcker Friedrich Haverland zu Soest, Wallburger Straße Nr. 365 a. am 30. April 1889 eingetragen.

Spremberg. Bekanntmachung. 18051] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 226 eingetragene Firma „Gustav Adam“ zu Sprem⸗ berg beute gelöscht worden. Spremberg, den 2. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

stallupönen. Bekanntmachung. 18062] In unser Firmemiegister ist bei Nr. 333, die Firma „T. Neumann“ betreffend, folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Gol. 6. In Leipzig ist eine Zweignieder lassung errichtet worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. am 27. April 1889. Stallupönen, den 27. April 18389. Königliches Amtsgericht.

l8ob9 stettin. In unser Gesellschaftsregister ist 6 unter Nr. S329 bei der Firmg „Pommersche Dampfschiffs Gesellschaft. F. Ivers ! zu Stettin Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 30. März 1889 sind der 5. 23 und 8. 26 der Statuten nach Maßgabe des in der Generalversammlung aufgenommenen Protokolls geändert Stettin, den 1. Mai 1889. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

1805 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist . unter Nr. 1654 die Firma C. Deesen C Baesler mit dem Sitze der Gesellschaft zu Stettin ein getragen. Die Gesellschafter sind: 1) der k Carl Baesler, 2) der Kaufmann Carl Deesen, Beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am J. Mai 1889 begonnen. Stettin, den 1. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

(80658 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2280 der Kaufmann Paul Letsch zu Stettin mit der Firma Paul Letsch und dem Orte der Niederlaffung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 2. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

ð0b6]

Stettin. In unser Firmenregister ist heute

unter Nr. 281 der Kaufmann Adolf Aronsohn zu

Stettin mit der Firma „Deutsches Waarenhaus.

Adolf Aronsohn“ und dem Orte der Nieder— lassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 3. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stolberg Rhld. r, ,,, (8063 zu Stolberg Rhld.

1) In unser Firmenregister wurde eingetragen: Nr. is die Firnia A. J. Brückmann mit Der Niederlassung in Stolberg Rhld. und als In⸗ haber der Bierbrauereibesitzer Anton Richard Bruck mann zu Stolberg.

2) In das Prokurenregister wurde eingetragen: die dem Bernhard Richard Brückmann, Braumelster, zu Stolberg wohnend, zu vorstehender Firma ertheilte

Stolp. Bekanntmachung. 80bhb] In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein getragen: 1) Nr. 366. 2 Bezeichnung des Firmeninhaber: der Kauf mann Garl Ernst Fritsch. 3) Ort der Niederlassung: Stolp in Pommern. 4) Bezeichnung der Firma: Ernst Fritsch. bj Zeit der Eintragung; Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom J. Mai 1889 an demselben Tage. Stolp, den 1. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Strassburg. saiserliches 8061 Landgericht Etrastbu rg.

Am heutigen Tage wurde 1 r. 659 des Gesell⸗ schaftsregisters bei der Akt engesellschaft staiser!. Königl. privilegirte Versichernugsgesen chast Oesterreichischer Rhöniz in Wien mit weig⸗ niederlassung in Etrasburg eingetragen;

Vie Prokura des Würeauchefs Karl Albert August Trautmann ist erloschen. ö den 3. Mai 1889. er Landgerichte Sekretär: Hertzig.

gtriets nu. Eren mf, zocg

In unserem Gesellschaftgregister it unter Nr. 5 bel der Firma E. zi. Feliendors hierselbst di u flo ug der Gesellschast in . Todes des Kauß⸗ manng Ernst Helbig und in Folge Austritt seiner

Rechtanachfolgerin, Wittwe Christiane Fellendorf hierselbst vermerkt worden. leichzeitig ist in unser Firmenregister unter laufende

Nr. 216 die Firma C. A. Fellen dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lincke hierselbst, ee, e. das Geschäft allein fortführt, heut eingetragen

orden.

Striegan, den 30. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

(8072 Tilsit. In unserm Firmenregister ist beute unter Nr. 630 die Firma Otto Meyer mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Meyer von Tilsit eingetragen. Tilsit, den 30. April 1889. Königliches Amtsgericht.

18065 Tihnit. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. bah des Firmenrezisters, waselbst die Firma Robert Thierbach eingetragen steht, ver⸗ merkt worden: Die Firma ist gelöscht. Tilsit, den 30. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Tremessem. Bekanntmachung. 8066

In unser Firmenregister ist unter Nr. 71, wo⸗ selßft die Firma Jacob Wolff eingetragen steht, in Spalte 8 folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April 1889 am 30. April 1889.

Tremessen, den 30. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Us ins em. Bekanntmachung. 8067] In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- gerlchtsbezirks wurde heute zufolge Verfügung vom eutigen bei laufender Nummer 1, woselbst per par- und Vorschuß⸗Verein zu Wehrheim (Eingetragene Genoffenschaft) eingetragen ist, in Colonne 4 Folgendes bemerkt: In der General versammlung vom 14. April d. Is. sind die bisherigen Vorstandsmitgli eder, nämlich: I) Philipp Störkel zu Wehrbeim als Direktor, . ritz Velte II. daselbst als Kassirer und 3) Fritz Etzel II. daselbst als Controleur wiedergewählt worden. Usingen, 2. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Varel. Amtsgericht Varel, Abth. JI. 18069 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- gersichts ist heute auf Seite b8 zu Nr. 26 zur Firma „G. Lübbers in Jeringhave“ eingetragen: „Die Firma ist nach Anzeige des Inhabers er⸗ loschen. 1889, März 30. Kleyboldt

(8075 WallUldiürn. Nr. 3027. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen;

S. 3. 1255. J. Krämer in Walldürn, In⸗ haber der Firma ist Johann Valentin Krämer, Wittwer in Walldürn.

O. 3. 126. Heinrich Kilian in Walldürn, Inhaber der Firma ist Heinrich Trudpert Kilian in Walldürn, verheiratet mit Elise Theresia, geb. Trabold; 5. 4 des Ehevertrags bestimmt, daß alles gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende, aklive und passive Vermögen bis auf den Betrag von 30 M, den jeder Theil in die Gemeinschaft einwirft, von derselben ausgeschlossen und für ver— liegenschaftet erklärt wird.

S. 53. 127. Kornel Kilian in Walldürn, Inhaber der Firma ist Kornel Kilian, Karl Josef Sohn in Walldürn, verheirathet mit Emma, geb. Beuchert; 8. 1 des Ehevertrags bestimmt: das gegen⸗ wärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche, aktive und passive Vermögen der Brautleute bleibt bis auf den Betrag von 20 Fl. von der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft ausgeschlossen, welchen jeder Theil von seinem Vermögen der Ge⸗ meinschaft überläßt. 3

S3. 128. Joseph Stalf in Walldürn, In⸗ haber der Firma ift Joseph Anton Stalf in Wall durn, verhelrathet mit Karoline, geb. Stumpf; S. b des Ehevertrags bestimmt, daß alles gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende, aktive und passive Vermögen bis auf den Betrag von ö0 46 den jedes der künftigen Ehegatten in die Gemein⸗ schaft einwirft, von derselben ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird.

O. 3. 129. Fr. igel Kilian in Walldürn, Inhaber der Firma ist Franz Fidel Kilian, Wittwer in Walldürn.

S.g. 130. K. L. Kaufmann in Walldürn, Inhaber der Firma ist Karl Leopold Kaufmann in Walldürn, verheirathet mit Luise, geb. Oberbörsch, ohne Ehevertrag

S. 3. 151. G. A. Krämer in Walldürn, Inhaber der irn ist Georg Adam Krämer in Walldürn, verheirathet mit Ida Anna, geb, Kieser. Rach §. 4 des Ehevertrages besteht allgemeine Gütergemeinschaft.

Zu O. 3. 26. Firma Maria Anna Schwarz⸗ mann an Hardheim: Die Firma ist erloschen.

Zu Sg. 5. Walentin Kinzinger in Wall⸗

dirn: Die Firma ist erloschen.

Ju O. 8. 59. Hermann Trabola in Wetters dorf: Die Firma ist erloschen. n O.“ 8. 85. Lorenz Scherer in Gericht⸗ stetten: Bie Firma ist erloschen. Zu O.3. 112. Gustav Frosch in Altheim: Die Fir ma ist erloschen. Walldürn, den 3. Mai 1889. Großh. Amtsgericht. Nusser. Walk enrled. rn , n, n 18068 Im Handelsregister für Walkenried ist heute bei Nr. 22, woselbst die Firma Klosterbrennerei in Rioster Wallenried a. H. von Anton Wiese, und bei Rr. 23, woselbst die Firma R. Hahne ot Comp. verzeichnet steht, Folgendes eingetragen: Nachdem das unter vorstehender Firma be trlebene Handelsgeschaͤft auf den Kaufmann Her mann Hey hierselbst rg en ist und von demselben unter der bei Nr. 26 ie nen srma (ofr. Bekanntmachung vom 18 Januar S869) ‚Klosterbrennerei in Kloster Walken ried bel orbhausen a. H. von Hermann Hey“ fort⸗

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

betrieben wird, so ist die big i erloschen (Reichsgesetz vom 30. März 1888 Nr. J. Waltkenried, den 29. April 1889. Herzogliches Amtsgericht. Voges.

18071 Walarode. In das hiesige Handelsregister i beute Blatt 119 eingetragen: 6 die Firma S. Meyer mit dem Niederlassungb⸗ orte Walsrode und als Inhaber: 1) Fabrikant Heinrich Meyer sen. in Walgrode, 2) Fabrikant Deinrich Meyer jun, daselbst. 3) Fabrikant Wilhelm Mevyer daselbst. Rechts verhãältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Walsrode, den 3. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. I.

Weilburg. Bekanntmachung. lSo⁊ 4] Vorschuß und Creditverein Philippstein. 52 ,,, ist folgender Eintrag

gemacht:

„Der Direktor Heinrich Rosenkranz ist aus⸗ getreten. Statt seiner ist Bürger meister Fried⸗ rich Adam Rosenkranz von Philippstein als Direktor gewahlt.“

2 den 29. April 1889. önigliches Amtsgericht. II.

8070] Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, die Wetzlarer Bade⸗ und Schwimmanstalt, E. G. betr., ist folgende Eintragung erfolgt: Der bisherige Vorstand ist für die statuten⸗ gemäße Amtsdauer von 3 Jahren wiedergewählt worden. Wetzlar, den 25. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (8073 Wittstock. In unser Firmenregister ist afohn Verfügung vom 23. April er. unter Nr. 336 die Firma „Gustav Blumenthal“ und als Inhaber derselben der Kaufmann Gustav Blumenthal zu Wittstock eingetragen worden. Wittftock, den 23. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

7s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma F. Gilles Cie. zu Aachen wird heute, am 3. Mai 1889, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bohlen zu Aachen wird zum Konkurgverwalter grnannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung, desgleichen all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1889, ,, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Just , 19.

Aachen, den 3. Mai 1889.

,. Amtsgericht. Abtheilung V.

gez. Wal dthausen, Gerichts⸗AUssessor. Beglaubigt: Berger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(8080

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Sans Götze, Landwehrstr. 1 (Wohnung: Am Friedrichs bain Nr. d), ist heute, ,, 6 Uhr, von dem Königl. Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holimarktstr. 47. Erste Gläubigerversammlung am 21. Mai 1889, Mittags 12 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Funi 1889. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Juni 1889. Prüfungstermin am 6. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G., parterre, Saal 36.

Berlin, den 4. Mai 1889.

. aeg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.

79121

Ueber das Vermögen 1) des David Rausch, Ackerer, 2) des Heinrich Sorg, Nachwächter, Beide zu Baumholder, ist am 3. Mai 13889, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Notar Treis zu Baumholder. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1889. Erfte Gläubigerversammlung am 4. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr.

Baumholder, den 3. Mai 1889.

Toennes, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lsos9)] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Adolf Schilp zu Tiefenbach wird, da Seitens des Kaufmanns Martin Scheel zu Gießen die Eröffnung des Kon kursverfahrens beantragt worden, und der Adol? Schilp in Gemäßheit des §. 7 Absatz 2 der Kon: furzordnung seine Zahlungsunfähigkeif eingeräumt hat, heute, am 4 Mal 1889. Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar Karl Bartsch zu Braunfels wird zum Konkursverwalter er. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur 66 der angemeldeten Forderungen auf den

Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, a wllen Personen welche eine zur Konkursmase zehöͤrige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig

nd, wird aufgegeben, nichts an, den Gemein= chuldner zu y oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ae . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1889 An zeige zu machen. J Königliches Amtsgericht zu Braunfels.

*

nas] Bekanntmachung.

eber das Vermögen des Detaillisten nnd Wirths Carl iebrich Ludwig Nicolaus äckel, wohnhaft zu Bremerhaven, Jacob raße 29, ist am 4. Mai 1889, Vormittags 3 hr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: echtzanwalt Dr. Wolf hier. Offener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1330 einfchließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt woch, den 29. Mai 1889, Vormittags 19 Uhr. rüfungstermin: Mittwoch, den 10. Juli 1889, Vormittags 19 Uhr. Bremerhaven, am 4. Mal 1889. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts J.: Schindler.

uss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Carl 2 Luhmann auf Nr. 26 in Petzen ist wegen Ueberschuldung desselben am 27. April 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Kulpv in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 3 Juni 1839. Erste Gläu— bigerversammlung den 27. Mai 1889, Vor- mittags 9 Uhr. den 17. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr.

Bückeburg, den 29. April 1889.

Beglaubigt und veröffentlicht: Nordmeyer, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

sn Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des z. Z. unbekannt wo? abwesenden Schuhmachers Georg Lutz von Kefenrod ist von Großh. hess. Amtsgericht hierselbst heute, den 4. Mai 1889. Vormittags 16 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gemeinde ⸗Einnehmer Höbler dahier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 7. Juni 1889, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Mai 1889.

Büdingen, 4. Mai 1889.

Born, Gerichtsschreiber Großh. hess. Amtsgerichts.

7i5ö5!. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alegander Lilienfeldt zu Elberfeld, alleinigen Inhabers der Firma Alex. Lilienfeldt daselbst, Herzog= straße 1, ist heute, am 3. Mai 1889, Nachmittags 64 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Rumpe zu Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 290. Juni 1885 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung ift Termin bestimmt auf den 1. Juni er., Vormittags 11 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S6. Juli er., Vormittags iI Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Königs straße 71, Zimmer 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1889.

Elberfeld, den 3. . 1889.

ehne, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. V.

iss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Lterz u Eschweiler ist am 3 Mai 1889, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Rechtsanwalt Hover zu Eschweiler ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 27. Mai 1889; erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am z. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr.

Eschweiler, den 4. Mai 1889.

Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nag] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo rommer von hier ist am 3. Mai 1889, kachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver ; walter: Kaufmann Ezechiel Samuel von hier Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. August 1885. Gläubigerversammlung am 14. Juni 1839. Vor. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Anugust 1889, Vormittags 9 Uhr. Glogau, den 3 Mai 13889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV.

run Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Commis Gnstav Theodor Busch, Briefmarken Händlers zu DSamburg, Wandsbecker ⸗Chaussee 27, und Eigar⸗ ren⸗Sändlers en zr ε, in Firma Tucholka in Altona, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 2. Mai d. J einschließ= lich. Anmeldefrist bis zum 18. Juni d J. einschließ. lich. Erste Gläͤubigerversammlung den 28. Mai d. J.. Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juli d. J., Vormittag s 11 Uhr.

mt erisgt DVamburg, den 4 Mai 1889.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

iss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ludwig Mahr hier ist heute, am 4. Mai 1888. Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt von Starck hier.

Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum 28. Mai 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlun und allgemeiner Prüfungstermin den 7. Jun 1889, Vormittags 10 Uhr, vor Königlichem m I. zu Hanau, Marktplatz 18, Zimmer Nr z

Dvanau, den 4. Mai 1889.

. Körtge, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abtb. I.

Allgemeiner Prüfungstermin

s7911]

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen. hat über das Vermögen des Trimers Stefan Sailer hier, Wohnung: Reichenbachstr. 26 / R. G. 1, Laden: Reichenba straße 2656, auf dessen Antrag heute. Vormittags 16 ühr, den Konkurs eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Kgl. Advokat Eichhein hier. Offener Arrest erlassen Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . 22. Mai 1885 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur ,, über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Be⸗ , . eines Gläubigerausschusses, dann über die n 55. 120 und 125 der Konkurtzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungg⸗ termin auf Freitag, den 31. Mai 1889. Vormittags pz Uhr, Geschäftszimmer Nr. 23/1,

fen ge t

nchen, den 1. Mai 1889.

Der geschäͤftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

7752

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilfachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ulfred Zinndorf hier, Wohnung: Klenze. straße 38/2 J., Laden: Reichenbachstr. 41/0, auf den Antrag eines Gläubigers heute, Vormittags 111 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kgl. Advokat Karl Eckert hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Ken kursforderungen. bis zum 22 Mai 1859 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ lers, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausfchuffes, dann über die in §§. 129) und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samftag. 1. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr, Geschãfts⸗ zimmer Nr. 23/1, festgeseßt,.

München, den 1. Mai 1889.

Der geschäfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber: (. 8.) Hagenauer.

rio. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Marx Samuel zu Neubreisach ist heute, Nachmittags 23 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Notariats⸗ gehülfe David Diehl hier. Anmeldefrist für die Konkursgläubiger 31. Mai 18889. Erste Gläubiger⸗ versammlung 28. Mai 1889, Bormittags 16075 Üühr. Prüfungstermin 12. Juni 18389, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Sffener Arrest mit Anzeigefrist 31. Mai 1889.

Neubreisach, den 3. Mai 1889.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Wer ry. Beglaubigt: Koch, Amtsgerichtssekretär.

7741

Nr 3735. Neber das Vermögen des flüchtigen Mathä Küßtler von Röthenbach wird heute, am 7. Mai 1889, Nachmittags 76 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Rathfchreiber Willmann von Lenzkirch zum Konkursverwalter ernannt, offener Ärrest erlaffen mit Anzeigefrist bis zum 1. F. M., Ter Wahltermin und allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 12. k. M., Vormittags 9 Uhr,

festgesetzt. ö . RNeustadt, den 2. Mai 1883. Großh. Bad. Amtẽgericht. (gez) Dr. Köhler. Der Gerichts-

schreiber: Zirkel.

7761 1 2 iso Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Philivp Wilhelm Loos, Weinhändler zu Udenheim, wird heute, am 4 Mai 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Cause in Mainz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Mai 1389. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin S. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr. Nieder⸗Olm. 4 Mai 1888.

Gr. Amtagericht. Zur Beglaubigung: Ott, Gerichtschreiber.

.

163 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. F. Marszal zu Pinne wird heute, am 3. Mai 1385, Vormittags st Ubr, das Konkursderfabren eröffnet. Der Gerichts Sekretär a. D. Stein zu Pinne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Juni 1888 bei dem Gerichte an= zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten · den Falls über die in den 5. 126, 122 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Mai 1889. Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1889, Vormittags 8 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird auf= gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derab-· folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem 2 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Befriedigung in Anspruch nebmen, dem

0 is zum 15. Mai 18889 Anzeige zu ma

en. Königliches Amtsgericht zu Pinne. Pobl.

(T7763 ea, .

Ueber das Vermögen des Lohgerders , Schwarz zu Plettenberg ist am 2. Mai 1388. Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter ist der Geometer Wilbelm Bummich zu Plettenberg ernannt. Anmeldefrist bis um 24. Juni 1888. Offener Arrest ist erlassen mit

umeldefrist bis zum 15. Juni 1888. Termin zur Beschlußfasfung über die Wabl eines anderen Ver

walters, sowie über die Bestellung eines

9 /