Dächingzngen käuflis für A0 gl. beim Buchhändler Mart. sonkemm. au mög den bees den mn, tionen der neaeren ] gefübrteg deihigenblld, in er geg s m n, Nvhosf im Ha beutfchen, framöstschen, iialienische ö. arischen, Wniglichen , . 3 r * a — 6 E r st e B e 1 I a 9 e sonen
im Haag. n, = Ni — 6 6 —— 24 gidesfg . bei den S e nf, ß . Glasmalerei hergestelltes Fensterchen
die ersten Koryphäen unserer 3 betheiligten, so ist es n empfängt, birgt ferner ein gothischez Pult mit davor stehendem Holm z . . oe · a e. , ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger er r ne en ,, ,, 244119 , , , s 604 Dersonen . und dafür i 123 285 ode rd., j . ö ein besondere: Karegln engen? größe von Heyer aufg ährte Statut ift Eulen, 4 * B erlin, Mittwoch, den 8. Mai 1889. ke , nd e tl fr r g hren , , , d. —
g Mannigfaltiges. schönen Sprüchen gerierte, altert im El df ep Per sonalynerändernngen. miffionsheschlüssen auf 12, o, 28 und 38 3 für die Woche würde also das Verhältniß nicht nur gusgeglichen,
den Tag 33 177,15 mit dem Rützlichen zu verbinden, ladet an einer ] be] — die Rettung Schiff (für weibliche Personen nur zwei Drittel) für die Beitrags- sondern sogar umgekehrt. Die jetzigen Kommissions⸗
amdurg, J. Mai. (B. T. Bm . Der Postdampser reußische Klassenlotterie. Bpferftock zu? mildthätigen Gaben für Preußisch 1 Schrecken des Seesturms ae wa f f stöniglich Preustische Armee. 6 von 10 Jahren. Nach dem neueren e,, sollen beschlüsfse seien also rechnerisch richtig, nur könne man
Celia“ d am bur Umerikanischen Packetfahrt-⸗ ; 6. 36 . i e enn, Ernennungen, Beförderungen un? Versetzun gen. sie auf 14 bezw. 260, 24 und 30 3 in den vier ohnklaffen nicht , . daß jeder Versicherte in genau demselben
KRertengesellschaft ist, von Kew Jork kommend, heute Mittag (Ohne Gewähr) keuchte enn angebrachtes Bild. Fast. Kberreichli it dit i m aktiv ö lin, 1. Mai. v. rn. mähen gus der Hand, namhafter rr iner Maler 3 , 5 al, w, Sm ie e n er. festgeftellt werden. Verhältniß Renten erhalte, wie ein anderer, Wenn auch für
auf der Elbe eingetroffen. — Der Po st da mp f gr Rhaetia esetzten Ziehung der 2. Klasse lustige Klause mit Ge . vom Jäggz Mat, Graf. Harck ven. Wartenhärg Sostrreuß, ,, Abg. Lohren beantragt, die Alterarente außer dem Reichs- den Einzelnen nicht ein voller Ausgleich gefunden sei, o liege
der Damburg Am er ian schen Packetfa bet Attten esell er Klaffenlotterie fielen in geschmückt, Wo irgend eine Wandfläche, ein Zwickel sich bot, da hat t hat, von Kew⸗ Pork kommend, heute Nachmitta Ein ü Rü ̃ 8 Feld Bethaͤtigun in das Inf. Regt. Prinz Frledrich Carl von Preußen (8. Branden- chaft hat, von New ⸗ Hor heute Nachmittag y er hei dez Käntigts ein will tamments Fel the chbätiah gr 64 ersetz. ß en. zuschuß von 56 M so zu bemessen, daß auf 3 Beitragsjahre doch im Großen und Ganzen eine gewisse, Solidarität, der
. t den, und zum Theil sind hier burg, 2Hgen ö e, , . d, , . ke! Higi. Plaue, Hauptm. a. D, zuletzt beim (1419 Beitragswochen) für jede 6 entfallen in Interessen in den neuen Kommissionsbesch 433 zumal wir es
— 7. Mai. (W. T. B) Der beim Vulkan erbaute ; d ĩ bleibenden Werth zu⸗ ⸗ 2 Gewinne von 1500 M auf Nr. 11 661. 19 32. . en , n, , m, stungtzefgngniß in“ Spandau, zum Besirtzoffizier bei dem Landw. der Lohntlasse 1 4 3, II 6 3, M! und IV 10 3. Nicht mit fest in sich abgeschlossenen Lohnklassen zu thun haben,
Doppelschrauben ˖ Schne l ldampfer Aug u sta Bietoria ; prechen möchte. Woldemar Friedrich versah die eine Wand mit einer e e der Hamburg · Amerikanischen Packetfahrt · Aktiengesellschaft ift gestern g Gewinne von 560 MS auf Nr. 40 344. 74087. 92 146. 1 be komponirten im 3 äußerst wirksamen Illustrgtign: u II. . ; Sind fur mehr als 1410 . Beiträge geleistet, so wer⸗ sondern wohl jeder Versicherte in verschiedenen k Röchling zeichnete die beiden biblischen urch Verfügung. des Kriegs Ministerlums. 28. April, den die Wochen mit den höchsten Beitragen in Anrechnung arbeiten wird. Alle Bedenken gegen die jeßzigen Kommissions⸗
Abend nach erfolgreicher Probefahrt von Southampton auf der 97 008. der Maulbronner Fuge. . Glbe eingetroffen und tritt die erste Reise am 10. d. M. Morgens, 13 Gewinne von 300 M auf Nr. 1637. 3154. 9447. 8 in den Hestalle moderner Bauern; Karl Breitbach Schröder, Zeug / Pr. Lt., ven der bis her. Nunstionsfabrit in Crfurt gebracht. gesh lu te mn geschtornhen re ilfe Heschufffe bild , e. von Kuxhaven aus an. 22 677 * 39. 86 959. 125 374. 121 784. 129 513. 144274. und Julius Ghrentrgut., nde gleichfalle durch gefällige Rompositionen zur Gewehrfabrsf dafelbst, Becker, Zeug - Pr. Lt., von der, bisher. Wee Invalidenrente soll dem A geschwunden; diese. Veschlüsfe bilden eine be 150 283. 178 440 rcrreten! “ Gin . Urtheil bes Paris‘ frappirt durch die derbe Auffassung, Htunltteneflbrkl jn lanzig Jur? Grivefs fahrlt daseibst, Du cdhyrn, „rie Fnbgh enxente soll nach dem, Antrage Lohren steigen deutende Verbesserung gegen die früheren und auch gegen die Theater und Musik welche der Maler, Poppe, von dem trojanischen Kzn zsohn hier bietet. eug Pr. Lt, vom Art. Depot in Pillau zur Gewehrfahrik in während der fünfjährigen Wartezeit (235 Beitragswochen) für Regierungsvorlage und er empfehle deshalb deren Annahme. ; . Bei der heute fortgesetzten Ziehung, der ? Klasse Von anderen Malern sehen. wir vertreten Wilberg, Skarbina, pandgu, Eb erm ann, Zeug Pr. Lt, vom Art. Depot in Schwerin, Perfonen vor vollendetem 40, Lebensjahre um 18, 30, 4 Abg. Lohren: Die Koömmission habe das Prinzip, daß Berliner Theater. In, der morgigen Wiederholung des 180. Königli sastenlotierie fielen in her Vor. Hochhaus, Saltzmann, Wendling und Clementz, die sich in das Ver. unter Fntbindung von dem Kgmmando nach Stade, zum Art. Dexot bezw., 54. in den vier Lohnklassen für jede Beitra zwöche; jedem Arbeiter für einen bestimmten Wochenbeitrag eine be⸗ Oker waiel r' Ferttur Kraußnec die Hüelrofte 0. Königlich preußischer assenlotte Koch ahn Knfenthalt' in diefem genial ausgestatteten Raum zu einem . . Loeb, Zeug-Pr' Lt, vom AÄrt. Bepot in Stettin, unter für Personen nach vollendetem 40. Lebensjahre und e. Per‘ stimmte Invalidenrente zugesichert werde, nicht konsequent ö Un, sk⸗ Tien fer. Die 83 Jaan Aufführung am nächsten mittags Ziehung. 7165 so genußreichen gemacht zu haben theilen. Auch das Aeußere der 86 ng don dem̃ Kommando nach Kolberg, zum Art. Depot in onen, die freiwillig Beiträge entrichten, um 6, 10, 14 bezm, durchgeführt, sondern daneben das alte System von voraug⸗ eitg; bringt in ben Damen. Partien das gem em; . der . . 4 uu * 2. i' 155 e gen ü , n . nr ng nr 6 ö ä,, ö.. 4 für die ,, ñ e, , ,. Wartezeit soll ,, me. Schlußrenten beibehalten. In Folge dessen sei die . Wntonia Mielke (Donna Anna), der Fr. Marie edinger —ĩ z 99184 66 416 Lingang, der . n, Siegburg zur Munttionsfabrt in handat Bor kew Th, Jeug . d ie Steigerung für alle Versicherten 3, 5, ezw. 9 3 für erechnung der Altersrente so komplizirt geworden, daß die Wonna. Gibira) und, des Frl. Sebwig, Sac. Cerling 5 ö . . g. Th fe ene de bete gn dir ö rd en 41 von der At. Werkstatt in Straßburg zur Geschoßfahrit . ar, die Beitrggswoche betragen. Kommission die Lösung Aeser Aufgabe einfach deni. Hundes wohl der Kölner Gast wie die beiden letztgenannten 178 833. i m n n ,,, , 96 6 . Wolff, Zeug ⸗Ltt, vom Art. Depot in ö 7 Art. G , Der Reichszuschuß zur Invalidenrente soll kein fester sein, rath überlassen habe. Die Berechnung der Rente ist nach Schumacher, . von der Art. Werkftatt in Beuß zum Att. sondern in allen Lohnklassen 22 3 für jede Beitragswoche in diesem Vorschlage aber auch eine ungerechte, denn je mehr
i ; der Kroll'schen Oper erfreuen sich eines ausgezeichneten kü 2 Gewinne von 1500 M auf Nr. 49 267. 83 14 ein ü . Wh nach dem elch serischen Rufes. Die Titelpartie liegt in, den Händen des trefflichen 3 Gewinne von 500 M auf Nr. 33 074. 72 848. 177 558. Engel vor dem Umfall geschützt, An der Seite, nach dem Ke Senn, nn J; Deutz ene rn gnnf⸗ ö . r sem . . ; ; , ? ͤ ö 3 ; Leiten! wir eine mittelaltersiche Grabtafel mä Inschrist und darüber epo in lm, Kbp pen, Jeug Lt, von der Gemehrfabrik zn Damig jeder ohnklasse während der Wartezeit betragen für Ver⸗ Beiträge der Arbeiter zahlt, um so mehr vermindert sich seine Balttonisten! Hrn. Fricke. Für morgen (Donnerstag) ist Lertzings Gewinne von 300 e auf Nr. S4 195. 100416. Behle chen achee , melchere el Ks den, sicht ant Fer im At. Sepzt in Köln, Sckgr za cher, Zen Ct, vom Apt. Dehoi sicherte vor dem vollendeten 40. Lebensjahre; für Personen, Rente. Um diesen Uebelstand zu ir, habe 9. . be⸗ n Köln zum Ürt, Depot in Münster, Schiffner, Zeug -f, vom bie erst nach dem 40. Lebensjahre in die Versicherung ein stimmte Rentensteigerung vorgeschlagen und hinzu gef, daß 1
. k . . K
z Friedrichs als . v 7 1, ; 22 61 n fen mn i 66 3 rr n. 6. Mute ö 105 598. Is 272. 12 1583. 168 118. 186 83. Lanze, fondern mit Wein bändigt,. = Die Weinwirthschaft haben che — ; Buürgermesfters, Marie, durch Frl. Hadinger vertreten,. Fr a , e . drei Lenbmmirte Bersiner Firmen übernommen und bieten den Lieb⸗ euerwerkt · La gratorium zum Art. Depot in Köln, Geitmann, treten und für freiwillig Beitragende dagegen nur 10 3 für bei der Schlußberechnung nur diejenigen 1410 Beitragswochen
Sie ren Sen brich singt am Sonntag als dritte Rolle die habern guter Marken eine reiche Auswahl auf dem alterthümlich aus · eug, Lt, vom Ürt Depot in Wesel zum Art. Depot in Hannover, jede Beitragswoche in Anrechnung gesetzt werden sollen, in d di 36 st Rosine im Barbier von Sevilla; ; Deuts. 2. . ' ö g yl ö ö u ger enn ö e d . 6 ,,, ,. (Cn Se. sr, . 3 n ,,,, Abg. Graf Stolberg-Wernigerode: Er werde für den Beitrage . seien * k d ö
Central-Theater. Die Direktion des Central · Theaters, in ütung, Berlin 1889, unter dem erhöchsten Protektora Een en, an und für si on ein hübsch 1 Art. 16 , . n. ; Antrag Adelmann stimmen. Fü die Betheiligt ei d den Staffel nicht st n ö ö ö 3e st Sni — Di v. Holten, Berlin, angefer zum Art. Depot in Breslau, Zeiger, Zeug⸗Lt.,, vom Art. Depot in ann men. Für, die Betheiligten sei der hohen Staffel nicht stattfinden. Was die Berechnung der welchem die Poffe Leute von heute noch immer ihre un eschwächte Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Die Klaue Kunstruckerei und in der Anstalt von O. v. Holten, . kann j er . t , e e i r . z
; d ꝛ wal ; e ker Ausft l ie geberg zum rt. Depot in Spandau, Müller, Zeug, Tt, vom : gsten die Frage, wie hoch die Beiträge und Invalidenrente etrifft, so soll nach den Kommissionsbeschlüssen ö , , es een, gd, n, ,,,, . , hn, d, , , ,,,, , . sornmerlichen Temperatur, abfolut nicht butch! die Wärme in dem dienenden Ausste llungsgegenstände auch ein Plätzchen zu bereiten, wo für Unfallverhütung die Möglichkeit zu geben, sich Frasch und ien, von der 1. Art. Pepot-Inspeltion um. Aut. Depot in träge seien nach einer Wahrscheinlichkeitsrechnung festgestellt, Invalidenrente von 13 3 wöchentlicher Steigerung erhalten, Vergnügen gestört werben welche ihnen, nach, dem allabendlich ge, dem Scherz sein Recht wird. und um den durch die Wanderun Er. bequem zu orientiren, beabsichtigt der Ausstellungsvorstand dem. 7 ettin, Hoffmann, gl gl, vom rt. Denot in Breslau zum die natürlich nicht absolut gengu sei. Auch durch eine vor⸗ während ein Arbeiter in Lohnklasse J bei 14 Beitrag nur 2 . reichen Beifall zu urtheilen die Aufführung des lustigen müdeten eine Stelle der Erholung und Erfrifchung zu bieten, haben nächst einen „Führer herauszugeben, welcher in gedrängter Form rt, Depot in Posen, kiegner, Zeng-⸗Pr. Lt, vom Art. Depot herige Statistik ließen sich die Beiträge der einzelnen Klassen 2 3 Rentensteigerung erhalten kann. Der hochgelohnte In⸗ Wert * . einige der Bersiner Künstler, welche dies Jahr in dem Autstellungs·? dem Publikum einen kurzen Wegmweiser bieten soll. Seit einigen in dannover, unter, Entbindung von dem Kommando nach Oldenburg, nicht mit Sicherheit auf den Pfennig berechnen. Lediglich bie dustriearbeiter würde also für j de: Pfenni 9 imal s i l . Auch die Concerte der Philharmonie werden in den palast für ihre Werke kein Heim finden, wenigstend ergötzliche Tagen erscheint auch eine Offizkelle Ausstellungs: Zeitung,, zur Pulverfabrit in Spanzau, Raf fiegerst. Zeug. Pr. It, vom Erfahrung könne, wenn eine spezielle Berech ö 9 in-! Rente bek ie d ö. d . e, n. . nächsten Lagen fur diefe Saison ibren Abfchiuß erreichen. Das gestrig. Drohen ihres Humors gegeben. 6 der Stadtbahnbögen ist nämlich Sonder⸗Autgabe . . 6 enn, y. . ö cu enn ge, n,, , zelnen Lohnklafsen stattfinde . einer . 1. hahe ,, 6 . . ; ĩ al inknei ĩ ; vo o Wenze al · Art. = ; 6 n,, , 2. ; . 4 ö . h Symphonie · Coneert brachte außer Werken von R. Wagner, Dvorak zu einer höchst originellen — . i. K, Fin . (z Berl n . preis für die selbst. versetzt, die beben. letzteren sedoch erst zum j. Juli d. J. enau zeigen, wie die Beiträge richtig zu bemessen seien. Er pflicht ein und werden nach 35 Jahren invalide. Der erste Abschkedtzbewilltigungen. Im aktiven Heere. Berlin, bitte die Regierung, eine solche genaue Berechnung anzustellen, Arbeiter, ein Knecht, bleibt 35 Jahre in Lohnklasse 1, der
und Weber die den ganzen dritten Theil des Goncerte ausfüslende Auge und Zunge gleich angenehm ; 3 ö i i = i i m⸗ beträgt 10 3, der Abonnementspreis grohe Symphonie (op. 1) von dem norwegischen Kom. Stadtbahnbogens hat eine durchgreifende architekt onische Um⸗ täglich erscheinende Nummer 9 . Ile G en . 2 6. . . tell . ht, — ü ü talt ahren, ist in eine iCn' Rundbogenstil gehaltene Halle für die ganze Dauer der Ausstellung 30 M In Nr. 3 der. . Aus- gge, Hauptm. a. W, von dem Rommando zur damit man vie eicht nach zehn Jahren eventuell die Beiträge zweite bleibt nur ein Jahr in Lohnklasse J und zahlt dann ö. 46 62 96 . . * 4 . gesta ih . r, , . ⸗ gih 9 n n, ist die Fortsetzun eines von Dr. med. M. Mendels⸗ Dienstleistung in einer Bezirks 9 Offizierstelle bei dem Landw. ändern könne. g 34 Jahre als Son eit! 2 in Klass⸗ . Die
ondichter seiner ation geltend, mit dieser verwandelt worden, welche durch starke romanische Säulen in zwei t s⸗ : ; e 6 In 1 te fe 26 — Sylt en — die anerkennendste Schiffe getheilt wird. Die Mitte der einen Wand wird durch sohn geschriebenen Aufsatzes über entilation in Wohn und Arbeits ⸗ 2 — Berli ; Abg. Struckmann: Nach nochmaliger genauer Prüfung Beiträge für den ersten Arbeiter betragen 230 1M 30 3, für Theilnahme des zahlreich erschienenen Publikums erweckte. einen mächtigen Kamin eingenommen, dessen Mantel fast bis zur raͤumen enthalten. Assist Ar gn gn h, gen f ger y, . Aptil. Dr. Martgsn, habe er mehr und mehr die Ueberzeugung erlangt, daß die den Saisonarbeiter 230 66 8 5. Der Knecht er⸗ in befor deres Tteres. 3 9 , ö ö. * r . h rden in, ne *in 7 ö faleß erte. der Ref. des Landw. Bezirks Meschede, der Ab.! letzten Beschlüffe der Kommisflon auf richtigen Grundlagen hält nur 142 6 0 3 Vente der Saisonarbeiter i ängerin Frl. Marie midtlein, welche ihre zeigt, r ein brennende u ⸗ ] ü i ᷣ ̃ Arbei en 9 8 iden⸗ — Altstimme in der Arie Ach, mit der Barstellung eines mittelalterlichen Turniers, wie überhaupt Stoljescher Stenggraphen⸗ Verein. Hauptversamm,— ,, 16 nn n , — n, le , , n. trotz 22 ö 2086. 6 18. *. Invaliden⸗ kehr erioren“ aus Glucks „Orpheus. sowie in dem Kiedereyklus von bie Rachahmung des Alterthümlichen in diesem wie in fast allen lung: Donnerstag, den 9. Maj. Abends 8 Uhr, im groen Saale des Mssteß bein der Abst tzes stehe, man diese esch . zum rente. Er halte es für undenkbar, daß der Reichs⸗ heinberger „Aus verborgenem Thal, vorzüglich zur Geltung brachte anderen hier befindlichen Stücken eine wobl gelungene ist. Frankenbräu (Kaiserhallen) Unter den Linden 271. agesordnung: aßstab bei der Abstimmung nehmen müsse, Das Cine oder tag ine o ungleiche Behandlung den Arheitern ansinnen könne, Rhöeinbertr - 4rereebolge nn wand, Hervorreß. ch bewegen Sieben diesm Kamin öffnet, fiche che liefed inch klugen. F Vortrag des Hrn. Keolerungs. Sette ars Adelltg; Cinch. Stem. ĩ das Anders könne ja redaktionell oder duch in diefer oder Auch in diefer Beziehung habe E inen Antrag gelt. Wenn beweßzn weren htischa' Khrehellln bäääerkt und zwar ist es die Wer. frag. M) Barlamzsts Sten qr bh slckler, Bes Skenographen Hand= Aichtamtliches. jener Zahl' geändert werden, aber nicht mehr in der zweiten man die Beträge auf 13, zo. 3 und a5 * normireg wie er
(Neuwahl des = f Lesung, in welcher zunächst eine sichere Grundlage gewonnen wolle, so gebe man dem Arbeiter ein sehr einfaches Bild von
fühlte, das letzte Lied Wiederfinden. zu wiederholen. f * . ö das Schlußeoncert der Philharmonie nahe bevorsteht, so suchung des hl. Antonius, freilich etwas sehr modern aufgefaßt; werkszeug. ) Vereingangelegenheiten. . . möchten wir nicht unterlafsen, dem Hrn Concertdirektor die Delikatessen, welche dem an strenge Klausnerkost gewöhnten Hei⸗- anderweitige Vertheilung von Vorftandsämtern; Fertigkeit eugnisse) Preußen. Berlin, 8. Mai. Im weiteren Verlauf werden müsse, nach welchem Prinzip man verfahren wolle. Beitrag und Rente. Er gebe zu, daß diese einfachen Verhält⸗ Hermann Wolff, sowie den Hrrn. Sacerdoti und Landeker ligen hier von höllischen Geistern angeboten werden, bestehen aus Kaviar. Jeden andern Donnerstag, Abends 9 Uhr, in ö. al ierha en, der gestrigen (61.) Sitzung des Reichstages setzte das Und das Prinzip der letzten Kommissionsbeschlüsse sei nisse zwischen Beitrag und Rente sich nicht für alle Zeiten bei⸗ 2 . . , . siha ö k 8 k 6 a , . n ,, 2 , , derkeffend durchaus richtig, Allerdings liehen sich bie früheren Kom behalten lasen. Er habe sich aher wohl gehütet, die Bestim⸗ unermüdliche, die Förderung der Kunst, stets im uge behalten ; . J ⸗ ⸗. . ꝛ n. z ie ers⸗ un nvaliditätsversicherung, fort, missionsbeschlüsse ebenfalls an si fertigen. Es träte ̃ es strei dan man wan k, , er baer. en mer diss e wle i ile ihc bi, bel bee e,, , , n, g, ö —*— Kogel dem Publikum vorgeführt worden, gegenüberliegenden Nische sehen wir ein anderes humoristisch aus⸗ ö seht . i erg el sollen die J . vor, die damit zusammenhingen, daß man es hier nicht mit dagegen, daß man das heute macht, wo absolut kein Grund ö ö 6 rt ö gsvorlage sollen die Invalidenrenten einem lediglich versicherungstechnischen Gesetze zu thun zu folchen Abnormitäten vorliege. Die Berechnungen, welche — ö . . dan fh ,,. he m re . mit ö solchen durch das sozialpolitische den Kommissionsbeschlüssen zu Grunde liegen, halte er für . ; . . . z ohne 1 auf der fünfjährigen Zwecke errei werden sollten. Eine Reihe von Korrekturen absolut ungenügend. Namentlich sei das Haus vollständig im icht, vom s Mai, Theater⸗ Anzeigen. Iriedrich Wilhelmstãdtisches Theater. 8 ö e e i rh un . in den ersten 15 Jahren um 4, in den nächsten an der urfprünglichen Regierungsvorlage machte die Auf- Unklaren über die Wirkung dieser Beschlüsse. Bei der * =, Nönigliche Schauspielt. Donnerstag: Dpern Donnerstag: Gasparone. Operette in 3 Alten reits s . Diesclbe Vorsteslung. 20 Jahren um 6, dann um S8 Tausendstel jährlich steigen, stellung eines anderen Prinzips für die Bemessung der Bei- Vorlage waren diese Berechnungen so schwierig, daß ; . von Zell und Gense. Musik von Carl Millöcker. = Heneftz für Guldo Tielscher. bis chin Hälfte des Lohnes. Von der Rente hätte dann das träge und der Renten nothwendig, besonders weil wir in nur gewiegte Mathematiker sie ausführen konnten. Reich ein Drittel übernommen. größerem Umfange als die Regierungsvorlage der freien Fort⸗ Anders sei es bei seinen Zahlen. Er habe dabei aber
bang. ö; Vorstelung. Die rere. ter, Aman , Uh, xe CQ—äKi—iĩ ⏑—äͤp—ͥQ—ää¶ , pi ,! ö. ö Die Ältersrente follte dem Mindestbetrage der Invaliden⸗ versicherung Raum geben wollten und weil die Lohnklaͤssen sehr fatale Verschiebungen in der Wirksamkeit des Ge⸗
e
S
sp.
. Drama in 4 Akten von Ernst v. Wilden . Der Mikado. . ruch, An encert. Park. Eröffnung; 18 Mai. Täglich: Familien⸗Nachrichten. rente gleich sein an die Stelle der Ortsklassen getreten seien. Bei den früheren setzes herausgefunden, und das habe ihm den Anlaß geboten,
ang 7 Uhr.
Schaufpielhaus. I23. Vorstellung. Der Waffen. ilitär⸗ z 6 nn⸗ ⸗ 6 . ö ö ö Stelle der 5 ü e 1 schmied. Komische Oper in 3 Akten von Albert . n a, Jeden Sonn Verlobt: Frl. Else von Lüttichau mit Hrn. Die Kommission hat in ihrem ersten Beschluß einen festen Kommissionsbeschlüssen, nach welchen der Versicherte, je nach- einen neuen Antrag zu formuliren, welcher auf eine Vermin⸗ Ger, Te, ne, ne, Prem Kient ? Hang Gustar von gedetzon (Dißen⸗ Zuschuß des Reichs von 50 M für jede Rente angenommen; dem er in der ersten oder vierten Lohnklasse 5 Jahre hindurch derung der Renten hinauslaufe. Im Jahre 1882 waren rund Freitag: Opernhaus. 121. Vorstellung. Mar⸗ burg i. 9 — Frl. Helene Mauve mit Hrn. dazu kommt als Mindestbetrag der Invalidenrente ein Betrag gearbeitet habe, eine Minimalrente von 98 oder 203 6 er⸗ 7 Millionen Arbeiter von über 50 Jahren im Deutschen Reiche garethe. Oper in d ö von Gounod. — RNesidenz - Theater. Donnerstag: Zum 40. Male: Landrath Ernst Holtz e n,, ,. — von 16 Hundertsteln des nach den vier Lohnklassen ermittelten warh, habe die ungeheure Versuchung vorgelegen, daß der darunter 2 845 O00 selbständige Arbeitgeber, Handwerker und . . 1 2 1 . Firma Rondrot. La. Beenzite ders famihgs) , — . kö die Steigerung sollte in den ersten Versicherte alles that, um während der, ersten 5 Jahre in die kleine Rentiers und über 2560000 Personen Haushaltungs⸗ n gacr den Königl. Hoftheater in Bresden is Schwank in Akten von Albin Valabrègue. Vor—⸗ . 1 Marne, e nel it rin e Afessor Jahren zwei, dann je drei Hundertstel betragen bis zu höchste Lohnklasse zu kommen, während sich, wenn er später angehörige, welche entweder gar nicht oder nur nebensächlich . 3 1 ; . t. e ; en rn r. ne, * Uhr. 2 enn ö m 6 8er mn e el enn, . 3 e. 1 tz die Altersrente in eine r,. Lohnklasse trat, seine Rente succesfive wieder im Erwerb thätig waren. Die erste Kategorie befindet sich Schauspielhaus, 124. Vorstellung Johannis- re, , ĩ ̃ ; ið Stuttgart). betrage der Javalidenrente gleich sein. mehr und mehr verminderte. Da man nun die Wartezeit kaum in einer besseren Lage als der Lohnarbeiter. Alle diese 83 46 rie in 4 irn = rn, Sonnabend: Firma Rondinot. ,, . , d Im Anschluß an den von allen Parteien mit Ausnahme von fünf Jahren beibehalten wollte, mußte man, um ne Leute würden mit Freuden jede Gelegenheit ergreifen, um Anfang 7 Uhr. —— . 16. 3 3 , , w, 2 Hr. 5 e n e e ,, , . 5 üblen . n — . er f er. und — K zu . Nun ist zwar, um den ; — J ; potheker J. H. Bünting mit Frl. Lina Struve — i z en hat die Kommission zwar von 60 6 annehmen un ie Rente sofort vom Beginn Andrang ieser Leute zu den Kassen zu hemmen, im Gese 833 Seutsches ah Donnerstag: Zerf and te. , Donnerstag: Zar und n. 6 r , . 12 n n fn, ö. ae e er ng, 56 e, , ö. Arbeit . in . . Lohnklassen wachsen lassen. bestimmi, daß die ab en Arbeiter nur vor dem 3
won eater ner: = roß m . —— 9 r. in vier Lohnklassen festzusetzen 65, 80. 115 un „6 Das sei ein logisch durchaus richtiger Grundsatz. Es erwerbe endeten 40. Lebensjahre si versicl ben. D is a, , Bel günstigen. Wetter vor und nach der Por. Stgaisanwalt Dugo Trantvetter mst Irl, Mari Für die Invalidenrente ist dagegen vorgeschlagen dem danach Jeder 8 so viel , . ,,, were r ene. . . sig 6. e, ,. ö — ⸗ t geg 9 gen, J so viel, wie er in seiner Lohnklasse Leuten wird es aber ein Leichtes sein, in eine nicht voruüber⸗ , Der Compagnon. stellung großes Concert. Anfang z, der Vorstellung Kessel (Fön). — Hr. Dr. Karl Lodemann mit Reicht 560 n ei — hre —̃ ; ; — leine mila) lein. cht vorüber onnabend: Die Stützen der Gesellschaft. 7 Uhr, r, eills Meer r eichs zuschuß o 0 M einen festen Zuschuß der Versicherungs. erarbeitet habe; allerdings trete danach in den höheren Lohn- gehende Lohnarbeit zu gelangen; sind sie einmal darin, dann ö. Fieltag: Don Juan. (Danna Anna: Fr. Gb e, , , , . 3. gammerhurrn 2566 . 60 CC. hinzutreten zu lassen und diese Sunne von klassen für die ersten Jahre eine niedrigere Minimalrente ein können sie sich durch freiwillige Versicherung die Rente er⸗ Mielke, a. G.) Grich von Ihenplitz Grieben (Neustrelitz; — Hrn. 046 als Mindestbetrag für alle vier Lohnklassen festzuhalten. als für die unteren. Aber auch das sei richtig, denn man werben. Nehmen wir im günstigsten Falle an, daß nur z Hrn. Die e, , . Rente soll aber nicht erst nach Ablauf der könne nach dem Umstande, daß Jemand zufällig gerade in den eine halbe Million dieser Leute nach 5 bis 19 Jahren in⸗
Stationen.
in O Celsius
Bar. auf O Gr. — — — — ho C. . 40 R.
red. in Millim. Temperatur
su. d. Meeres
—
h bedeckt 1 bedeckt heiter heiter
— E M OO N
apar . t Petersburg Moskau... Gorł, Queens⸗˖ town.. Cherbourg. elder .... 1
—
Neufahrwasser Memel ö.
8d gr g c 8 J
——
Berliner Theater. Donnerstag: , Sonntag: Gastsviel von Marcella Sembrich. rem. Lieur. Frhrn. von Houwald (Ulm) e, Re ; ᷣ ͤ us nne h Freitag: 34. Abonnements ⸗Vorstellung. Die Der Barbier von Sevilla. lberi Reuberg (Hannover) — Hrn. Dr. med. fünfjährigen Wartezeit, sondern sofort beginnen und sie soll ersten 5 Jahren in der höheren Lohnklasse gearbeitet habe, valide wird, so bekommen wir eine jährliche Belastung von
Waise von Lomood. . JI. Seidel (Berlin. — Eine Tochter: Hrn. nichl sür' das Beitraͤgsjahr, fondern fuͤr die Beitragswoche in nicht die Rente überhaupt bemessen. Nun wende man dagegen 5 Millionen, von denen 25 Millionen das Reich und 50 Mil⸗ , , mn, . Rechtsanwalt Dr 47 Berlin). — Hrn. Dr. den vier Lohnklassen 2 bezw. 6, 9 und 13 betragen. * daß die Hern e 2 in demselben . lionen die Anstalten zu tragen — Wir — —— ang r. Velle - Alliance Theater. Donnerstag: Zum med. Herm. Engel (Berlin) — Hrn, Provinzial ⸗ Die Kommission hat ferner dem Antrage zugestimmt, daß Verhältniß zwischen den verschiedenen Lohnklassen stehen, wie daß die wirklich bedürftigen Lohnarbeiter, für welche die Wohl⸗ . 16. M.; Vaterfrenden. Polkestück mit Gesang Schulrath Pn n . (o . rn nh h die Zeiten bescheinigter Krankheit und militärischer Dienst— 'die Renten, wenn die Betreffenden gleichzeitig in valide thaten dieses Gesetzes in erster Linie bestimmit sind, ihr Leben⸗
Lessng · Theater Done ftir Der gan g. . w 6 ae n n mz . e,. ,. 5g 3 leistungen allgemein nach der zweiten Lohnklasse behandelt werden. Das lasse sich allerdings nicht ändern. Es lang Beiträge zahlen, wobei sie nur zum Theil die Aus icht weacean, Scauspiel in Aten von A. Dumas Hrnipdit Härcbi * gien ehh au, Hargbie. SGS Dr. Ihbann gs Mä hr Ee hc; ie Steigerung der Rente pro Beitragswoche sei rechnerisch n m , ine, vollständige Ghzichheit haben, Rente zu bekommen, während die alten verwöhnten 4 gt. für alle Verhältnisse und für jede Zeit aufzustellen. Wir be. Unternehmer und kleinen Rentiers bloß die Hand auszustrecken
und A. d' Artois. Anfang 4 Ubr. W en freslen, Man 3 ; ;
ö ö . ndl irenobirten Sommer- Gestorben; Dr. Kammergerichts . Assessgt a, Y. . . für. ꝛ : nd
, 6. ,,, ö Großes Cen e, Cen astreten * Friede. Heinr. Sagnge (Polalavos; . Hr. Geb. . Die Sozialdemokraten (Hebel und Genossen) beantragen, schließen jetzt die Festsetzung der Beiträge für die ersten brauchen, um für ein Trinkgeld eine schöne Rente zu be⸗ ⸗ änmmtiicher Spchialitßten; Anfang des Concertß⸗ , Selretür Max Witthauer ,, — 6k. die Mliersreltel und! ben äinbestbetrag dei Invalidenrent? 16 Jahre, also die liebergangszeit, während später um Ve. konnen,. Will man dizs verhindern, so muß man dem festen
9 Gestern Abend Wetterleuchten. ) Thau. *) Thau. 5 ühr, d D I 36 ertste irkli 8 ; dienste — i Beitr e 5 VW tr a e i, Steiner — . ; ? . des Thealers z ühr, rff a. B. Franz Anton Albert von Hake auf 39 Hundertstel des wirklichen Jahresarbeitsverdienstes zu hartungszustand die Beiträge und die Renten anders festgesetz; Wochenbeitrag eine seste wo entliche Steigerung des Re
. n . 2 h Donnerstag: Zum 8. Male: Freitag: Diefelbe Vorstellunz. Im prachtrgllen, , — Hr. Lieut. 6 3 t m, bemessen und nach je drei , um 10 Hundertstel werden sollten. Im Beharrungszustand würden sich es et wa ,. — 8 235 für * . *
3 allner · Theater. 9g: Zum z. ; 6. renovirten Sommergarten: , d Elite⸗ , n, 39 orf, . 65 sth 36 9 bis zum Höchslbetrage von 60 Hundertsteln steigen zu lassen. träge in der ersten Tohnklaffe voraussichtlich auf 22 J, in träge und für die Arbeiter uber 10 Jahre nur eine wöchent⸗
. gin ö. hh 6 9 4 * 5 oncert. Auftreten sammtlicher Spezialitäten. ern enn, Dr. fu Ter ö Duc zijn Der Reichtzuschuß soll 90 ( hetragen; außerdem soll das der zweiten auf 30, in der dritten auf 2 und in der vierten liche Steigerung des Reichszuschusses von 10 30 für die
nebersicht der Witterung. in . . ihn on 9. Osten und G. Davis. k Blbenperg . En) 3 Superintendenk a. ð. Reich bie Beiträge der Versicherten, deren Jahresarheits a, 68 J belaufen. Unter Zugrundelegung dieser Beiträge wirklichen Dohnarbeller 2 J Festgesetzi. Die Rente be⸗
Der Luftdruck hat über Nordwest Europa abge- Freitag und die folgenden Tage: Zifi. Central - Theater. Donnerstag: Zum 42. Male: Pfarrer Caesar (örderstebt) nerdlenst 550 e nicht übersteigt, zahlen. Der Reichszuschuß stehen, wenn Jeinand in der ersten bezw. vierten Lohnklasfe trägt dabei für einen Beitrag von 103,10 6 nach 5 Jahren
nommen, sonst hat sich die , wenig 6. Leute von hente. Gesangsposse in 4 Akten von foll burch eine progkessive Reichteinkömmensteuer aufgebracht 10 Jahre lang Beiträge geleistet hat, die Summen der ge. immer noch 6ö, 8 6 jährlich und nach 15 Jahren 129326 (e, also
verändert. Bei schwachen, im Norden meist östlichen, J J. Kren und F. Brentang., Coupfets von, Alfred Redacteur: J. V: Siemen roth. werden, welche alle Einkommen von mehr als so00 ag leisteten Beiträge im Her ältniß von 154: 476, die Renten dreimal soviel als irgend eine Privatrentenbank giebt. Auch die
e n . g. Hitze und n n beantragen, den Reichs- dagegen, wenn beide Veen gl cha tig nach 16 Jahren Haushaltungsaugehörigen müssen mit demselben Maßstabe ge⸗
im Süden variablen Winden ist das Wetter über ꝓictoria-· Theater. D stag: Neu ei irt: Bender. Mustk vgn G Steffeng. Anfang 71 Uhr. Berlin: K Die A Central · Guroya vorwiegend heiter und ziemlich warm. 2h Donnerstag: Nen einstudirt: Yechiag? Wiesclbe Borstellung. K (Scol; uschuß in f J d beschließen: na invali eden, i altnt 123 ö t f ür liche j
; um 360. Male mit glänzender neuer Ausstattung: g: g. Verlag der Expedition (Scholy. zuschuß in folgender Form zu besch ießen: „Hierzu nämlich invalide werden, im Verhältniß von 154: 275. Also für die erste messen werden. Alle Leute, welche für irgend welche Dandreichungen 1. dent Cen Vinnenlande fanden jahlreiche Sen sttft 8 ugstattungs · Ballet . 3 k u den Bew. igen de? Landegversicherungsanstalten * Zeit steht der Männ in der ersten Lohntla se guinstiger, al der in de; sich zinen destinmmten Lohn ausbedingen, . sehr ian,
satt, in Kaiserglautern und Chemnitz mit Hagelfall. 84g. Großes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags , e. d e ; n . . 8363 ; * 1 n ꝗ eä dern on Luigi Manzotti. Balsetinuflt ] ritt bei seder Jenteé ein sährlicher Relchszuschüß im dreißig. vierten, weil die Grundrente für alle Klassen gleich ist. Nach Die Versicherungs en. Will das Gesetz di n letzterer Station fielen 0 mm Riederschlag. Adolph Ernst-⸗ Theater. Dresdenerstraße I Anstalt, Berlin be. Wühhelmstraße Nr. zr. fachen bh des rtl ble Tagelohnes (3. 8 des a . 30 Jahren stehen die i 9 . . 23 s deute . nn, . : a Jahren hat n eine ihre Ansprüche auch berücksichtigen Es wird ein Freitag und folgende Tage: Excelsior. Garde. Gesangöpoffe in 4 Akten von Gd. Jacobson (einschließlich Börsen · Beilage). sicherte i. nicht lediglich vorübergehend beschäftigt war.“ Ueberholung stattgefunden; . Beitr 2 . wie 2 . 86 283 Fan n ,, Dle Veltrüge (5. Bc stellten sich nach den früheren Kom! 55: 170, die Renten wie 55: 176. In späteren Jahren! angehöriger nach 5 bis 10 Jahren nicht mindestens a g f.
e. 8 g
— 1 — S do do e e -= L . 8 ——
Deut re., von Marengo. Textdichtung von Oscar Blumen⸗ ; eutsche Se ewarte.! sheJ wm Met von C. J. Raida. Anfang fi Üühr. onnerstgg; Zum 106. Male; ie junge Sechs Beilagen e be r desjenigen Ortes, an welchem der Ver- die Renten von 66: 18.