1889 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. sogar in etwas gegen die Vorwoche verminderter Zahl zur Meldung. 1 Lebhaftigkeit beibehalten. Die Nachsrage war, für wenige Artikel 1 des legitimen Geschäfts als befriedigend bezeichnen. 3 16 e 9 der gemeldeten Erkrankungen an er heir e de blieb k . eine sehr lebhafte, und alle e,, deuten 6 hin, Als günstigen Faktor hahen wir die Ernteautsichten hervorzuheben, w e 1 t e B e 1 I a 9 e ö sfallg Taft die gleiche, rosenartige Entzündungen des Zellgewehes, der daß das , . im laufenden Jahre günstig bleibt. In Cisenerzen die seit einer Reihe von Jahren nicht so gut gewesen sind, wie augen · . 5 9 9 2 2 ut n n, nur wenig zur ärztlichen Behandlung. Auch Erkran. dauerten die i, in demfelßen Umfange wie in der Vorwoche fert. blicklich. Vie Kohlen indu irie verharrt in Unthätigkeit; auch in ; 2 Köni li re 1 en [ 2 fl el er . ngen an Keuchbusten wurden nur wenige bekannt, die ahl der durch Bie Gruben sind in lebhafter Förderung begriffen. Die Preise 35 der NRetallbranche will sich noch immer keine Leb aftigkest ein⸗ Um el en el 2 nzeig ihn hervorgerufenen Sterbefälle sank auf 3 Dagegen kam eine Er in Folge dessen steigende Tendens. Das Rohelfengeschäft ist für stellen. Die an unt gelangten Berichte aus dem Inlande lauten, krankung an a enickstarre zur nher und rheumatische fast alle Sorten anhaltend n und es ist die Stimmung eine von diesen zwei allerdings fehr wichtigen Industriezweigen abgesehen, . . 8 NM ; Ie O. Beschwerden aller Art, besonders akute Gelenkrheumatismen, wurden durchaus feste. Die Nachfrage, selbst für die ausgedehntesten Liefer · hoffnungsvoll. M 110 B erlin . Mittwoch, den . Ml häufiger zur ärztlichen Behandlung gebracht. fristen., ist eine sehr tege. Für Spiegeleisen ist die Nachfrage Rew n York, 6. Mai. (W. T. 6 Weizen ⸗Ver⸗ 3 2 vom Inlande eine sehr n e, und auch das Ausland wird, wie Hilke der letzten . don den atlantischen Häfen der 6 1 aften auf Attien u. Aktien Gesells e ssens 22

; ! r man mit ziemlicher Sicherheit schließen kann, in der nächsten Zeit ch ereinigten Stagten na roßbritannien 11 000, do. nach Kommandit⸗ Eanitats⸗ Veterinär · und Quarantänewesen. wieder mehr als Käufer auf dem einheimischen Markt . m . , do. nach anderen Häfen deg Kontinents obo, do. von 1. Steckbriefe und Untersu ar ern, en e Hag An ei er Berufg⸗Geno che tes, tschen Zettelbantern gräfte und Stoffe ver freien Luft puddelroheisengeschäft hat die feste zuversichtliche Stimmung alifornien und ,. nach Großbritannien 50 000, do. nach 2. Mr ro treckungen, 2 orladungen u. ; e e * Wochen ⸗Ausw l. . * en ie, . e . 3 angehalten und man rechnet allgemein für daß laufende Jahr anderen Häfen des Kon nents Orts. 3. Verkäufe, Verpachlungen, Verd . savleren Verschledene Bekanntmachungen. Oxydirende Kraft des elektri . (Fremy und Beeuerel 1852) 9 5 tf 6 e ed ö. el endaß 69 fuhr f g n e e e, e l dee Grundst 1 auf deren flottere ngehen man zum Theil wartet, ausbleiben z 7218 ur Grundsteuer ,, . (Meißner 18657, Ozon oder negativ · elektrischen Schoen. sollten. 9. Preife sind außerordentlich fest und baben steigende Y Steckbriefe en , Emil Paul Bauermeister, geboren am 112) . i, m, ruschka, geboren am , . 3 2 ö. e nr.

bein 1849 und Schulze Berge 1881), des 148 leine Calorien (Berthelot Tendenz. werden jedoch hier und da Stimmen laut, welche i vtember 18658 zu Berlin, 13. Apri ] twaige Abschätzungen 18565. feck elektrifche Ladunggeinbeiten qufspeichernden (oon Helm (ine weitere Steigerung der jetzzg zen Roheisenpreise nicht unbedenk⸗ Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. und Untersuchungs Sachen. 6) in Wisheln Gustav Eunow, geboren am 1115) der Tischler nnr, , nn, startzte, ,,,

beltz 1883) Sauerstofft (O. lich finden, da es unserer Industrie bei dem ves n , Medizinischer Anzeiger der A. Moser'schen Buch⸗ sion) Oeffentliche Ladung. 29. August 1863 zu Berlin, geh g nn geboren am t. November fowie besondere , . können in der

Siande der Rohmaterialien schon sehr schwer fällt, den und Üntigugrigtshandlung Franz Pietzcker in Tübingen. 6G) der Arbeiter Adolf Richard Dunst geboren n ; Fer lügel D., Zimmer 41, Wettbewerb auf dem augländischen Markt auszuhalten. Lager- Katalog Rr. 116, Mai. Inhalt: Neuigkeiten. Antiquaria, In der Strafsache gegen Gohn ö n . 46 am o Vtt en 18683 zu Berlin, 1866 zu Löbau, . Gerichts e ee. we ; . kercchti 2 werden borraͤthe in diefer Sorte find in den meisten Fällen garnicht mehr Deutsfche Medizingl⸗ Zeitun (Verlag von Eugen 3. J. d. iel. , nesfden rah ehend. he äuntz.) Karl Friedrich August Dilling, geboren am 115) Adaibert Scholz, geboren am 4. Juni enn eseben werden b den vorhanden. Aufträge sind ung bis Ende Oktober und ahmen, hrosser in. Berlin) Ilr. 363. nut Ewald, Veherl lun es ) ann i latch ö Cohn, geboren am , Di g. . 3 3 ; 1855 zu Strasburg Wer... . 2 a pen, , bekannt geworden. Thoma seisen ist zu dem früheren Preise lebhaft chronischen Magenkafarrhs an Heilquellen. de Vries, Intracellular e 18. Angust 1366 un wer lin; b bo) der Commis Theodor Ehrenberg, geboren 116) der Seemann Friedrich Wilhelm Kar ; ** 3a nr Gru nbbuche zur Ze efragt. Gießereirohelfen findet stetigen Absatz zu den unveränderten Pangenefis. Fokker, Heterogenese. Salkowtki, Chloroform⸗ 2) Ernst Karl August Schindler, gehoren am 23. Juni 1868 zu Berlin Christian Ludwig von Harder, geboren am 9 ober Betrag au ert

e eh,. Bessemereisen ist anterändert. . Stage i fen. Einen e. Se nei cee ag dane tl erm g gel g e. 1 . nnn, . am anz ger c Hihtein Lubßwig Ehrke, geboren 23. März 1861 zu Glos , ,, 5 , efchäft hat sich in derselben Lebhaftigkeit erhalten. Von ver Chirurgenkongreß III.: Schlange, Zur Ileusfrage. Mikuliez ˖ König⸗ z. 5 166 zu Banzis, . am 29. Rovember 1868 zu Berlin, sämmtlich . , g,. n axial, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen

1 * 1 1 1 i 2 1 chiedenen Seiten wird darauf hingewiesen, daß bei den gesteigerten Ro enberg⸗Wagner⸗ von Manteuffel. Stel jner ⸗Schlange, erforationg⸗ ; . 60) August Heinrich Kurt Freier geboren am Wohnsitz oder A altzorr * z ; ersteigerungstermin HRobeisenprelfen die Notirungen für Stabeisen nicht mehr im richtigen . Mosler ⸗Hortsley⸗Hoffa⸗Genzmer⸗Rinne, Myxödem. y der Arbeiter dermann Albert Pau Raben 12. * 96st. 3 ; , n als Wehrpflichtige in der Absicht, sich ober Kosten, spätestens im Versteig

e ovember 1868 zu Berlin, igt, von Geboten Verhaͤltniß zu den Rohmaterialien stehen und daß man in nicht allzu ferner Schüller, Laparotomie und Exeifion des Wurmfortsatzezs. Bra fe er m, ke rn ,, ge / 6 Johann August Cugen Fippel, geboren am dem Gintritt in den Dienst des stehenden Heeres dor der Aufforderung zur Abgabe vo

Zeit gezwungen fein werde, die Stabeisenpreise, wie dies bei den füd. mann, Schußwunden des Dünndarms und Mesenteriumg. = Zischer, ö. 16. Juni 1868 zu Berlin, oder der Flotte zu entziehen, ; * icht deutschen Werken bereits der Fall gewefen, zu erhöhen. Die Nach. NMagenssstel. Bramann ! von Esmarch ⸗Lauenstein ˖ Socin, Darm⸗ boten , 6 , r i houl Klose, ge / 62 August. Ernst Franz Francke, geboren am Vundesge iet verlasfen oder 6. 6 n,. . 3c frage in Bandeisen ist andauernd lebhaft und die Preise haben invagination, . Helferich König, Partielle Resektion der , . t 6) der * ,, , e ohzdam 24. gun 1868 zu Berlin, pflichtigen Alter sich en, des Bunde 9 . Uind'enkschichen stelgende Kichtung und find in der vorigen Weche König, fuünstliche Eriengung von Rierensteinen. —= Krause, Hüft ohen elbe m Hart Bttzo Höhner geboren am 66) der Maler Wil helm Albert Max Fehr, ge⸗ gufgehalten in haben, 5 ., 6 felb⸗ . bereits erhöht worden. Die Grobblechwalzwerke sind allge⸗ gelenk. Refeltionen. Gollectangęa medics. Praktische Notizen. 28 ; ber fö6bh zu Stargard i Meckl boren am 16. Juli 1868 zu Berlin, Abf j Re. 1 Reichs ⸗Strafgesetzbuchs 6 3 Kelberg ( Ostied, Gymnasial Wa 314. Nn mein lebhaft beschästigt. In der am Hh. d. M. in Düsseldorf statt. Deutsfche Gemeinde Zeitung. Verlag von P. Stan- . i. ain ö . . 14 ri ists zu Suhl ha) Georg Rar Freitag, geboren am 8. De⸗ werden auf den 17. Juni 1889, 2 . Wg, leg 3 cer R * . 2. gefundenen Versammlung ist indessen, in weiser Maßhaltung, Seitens kiewich Buchdruckerei, Berlin 8W. 19. Nr. 18. Inhalt: Die 9rnng ir Din, Emst Hermann Sceltale, zember 1868 zn Verl SJ uhr, vor die III. trafkammer . önig . * * err 3 8 r. X 16. R 16 keb Verbandes nur eine Erhöhung um b 6 pro 1066 kg für Kessel.⸗ Unfallversicherung der von Gemeindeverbänden oder anderen öffent⸗ ) . n 6 aber 1863 zu Oranienburg 5) Otto Wilheim Gielfeld, geboren am 2. Ja- Landgerichts J. hier Alt ⸗Moabit 11 3. Saa ö . ßen ende, gi. i . ö 9. . 1 . e nr r fo fee, ff 4 1g. sf n . ee ebenen , 5 a men fg h ftr 3 H. 2. S g unn & August Neuendorf, geboren nuar 1868 4 2 hold Günth b sch ee n n ne, 2 69 u, . k esselbleche AMS, Reservoirbleche MS kosten. as Geschäft in des preußischen Landtages. Preußisches Staatsschuldbuch. ö jeder⸗ 66) der Commis Reinho nther, geboren am u ; an J . in * fd. Phrs. Wg. 31. N 0. 22 vi 20 Feinbtechen ist noch nicht so lebhaft wie es bei der heutigen Markt.! Preußische Städte mit mehr als 46000 Einwohnern. Ver- am ö. Röobember i5öts zu Pankow, Kreis Nieder 257 Mal 1865 zu Berlin, ; Hauptverhandlung geschritten, werden und . * aber . i n. P hs. k 1. 2,6. II. fage für die übrigen Artikel fein könnte, Für Walzdraht, ge. waltungelosten der Berufsgenoffenschaften. Ergebnisse der Pro⸗ barnim Wilhelm Karl Schulze 575) der Commis Ernst Goehlich, geboren am kiefelben auf Grund der nach s. 472 der eichs· ö u. Math. Dr. Staneck Mön Ag . gzenen Draht und Drahtftifte ist eine Aenderung in Nachfrage und vinzialverwaltung der rovinz Schleswig⸗Holstein in der Zeit Ii) der Arbeiter Hermann Malhe 1 1555 zu Berlin Sltrafprozeß · rdnung von den betreffenden zustãndigen Reinerz. Bad, Bürgermeister . N. 9. Tgsmaxim. Tgsminim. bear nicht zu verzeichnen. Die Eis , 36 Mn 1 r 1887 Us 31 . . 3 ohe enn. gebeten. am 16. Jltovember is zu Oranienburg, ö . Moritz Göttinger, geboren Töniglichen Kreis⸗Ersatz⸗Kommissionen über die der Gerichts e e wer gat d . m mei,, ztuf. ür Heilanstgiten, herr. die Perbreitung der Kuherkeibasillen, = Auf. Kretz, Kiedes e sientenmachet Kntl Herman Wil. am i Juni itz ze Berlin, Inh ege an Grunde fl genden R batjachen ausgestellten 0 X e, 3 Pe R. . 8. 20. ö , den der Schiffbau genommen hat, sind die Werke, welche hebung der Polizeistunde in Hamburg. Polizeiverordnung für den 06 i; eboren ain 13. August 1864 zu ö der Arbeiter Max Julius August Grüneberg, Erklärungen verurtheilt werden. i ler egsmarin gin. (6. .. . ö 9 nn . n n, 9. . ö Re . g fh. . e , mn des n . nn,, Ricderbarnim, geboren . t geen r ö. 89 . ö , . n. n beim Landgericht ; Rachfrage hat auch eine Besserung der stellenweise sehr gedrückten Verkaufs. Wüflichtung der Polizeibehörden zum Schadensersa ; ) 70) Johann Friedri ilhelm Grothe, geboren n Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil Scala mit Berliner Prelse zur Felge gehabt. Much die Röhrengießereien sehen für (Potsdam). w, . der Militär⸗Speisanstalten in 63 1 . ö . . am am u. März 1566 zu Berlin, ( ö ls he heute erlassenem Proklam finden zur Zwangs- Fadtaltunipapieren nur Morgen und Abends ahlefen und daher die das laufende Jahr einer Bessernng entgegen. Fkeußischen Bundesstaten ven Len Merbfauchsstenern Gwpfhan, . *g J 31 4 Franz Hermann August II) der Arbeiter Ernst Franz Otto Geschke, ge⸗ 5oz7] Oeffentliche ,, versteigerung eg Kaufmann Dittmann chen Bohr Berechnung der von Friesenhof schen Werthzabl nicht zulassen: Danzig, 7. Mai. (W.. T. B). Die Einnahmen,, der Beilagen: J). Deutscher Gemeinde Anzeiger und. Schul- Anzeiger, X ; ö nenn i' Mär 63 zu Gollen, boren am J4. Dezember 1857 ju Berlin, 5 Der Scefahrer Berthold Georg Magnus Pdauscg, tr. 57 hieselbft, mit Zubehör Termine Prag (Sternwarte) Direktor W.,. N. 3, . ̃ Martenburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, betrugen im Monat Rr. 18. 2) Archiv für Verwaltungsrecht, Bd. XV. 3) Ortsgesetze, esimaun, ; 727) der Schlächter Otto Wilhelm Hugo Höfke, Bunge, geboren am 7. Januar 18655 zu Stralfund, 95 m Verkaufe am Mo ven 15. Juli Prof. Dr. 2. Weinek ; pril er. nach provisgrischer Feststellung 135 700 6 gegen 168 0006 Bd. W. . Si , der ebidi, geboren am 29. Juli geboren am 6. Juli 1855 zu Berlin, zuleßt wohnhaft daselbst, a3 Vormittags 11 Ühr, O. h,. ; 8 . im . . ö. 6 3 ö 9 e Jo 5 . e. die nh f des . . 3 ? ; 7) der , n,, i. Hande, ge 2) der . eee. 6 r 6 3 zum leberbot am Montag, den 5. August ; T2. 300 . Die definitive Einnahme im April 18 etrug 157 701 66 aldbaues, des Forstschutzes und der Forstbenutzung. (Verlag von ü boren am 26. Apri zu Berlin, eboren am 28. November 5 zu Stralsund, zu⸗ vormittags 11 Oberdrauburg (Kärnthen), W. 180. N. 73. 15,4. VI. 142. V. Effen a. R, 7. Mai. (. T. B.) Der Rhein- Westfäl. T. Neumann in er n n IV. Band. 1889. tn 5. Inhalt: 16 Emi] ,, ,n. . ä) der Kaufmann Hermann Heinsius, geboren ker wohnhaft daselbst, hie? In r r r ul. 143 . Pfarrer Knterktenter ö .. Itg. wird aus Gelsenkirch 'n gemeldet: Heute Morgen sind hier Des Ferstmanns Perrichsungzn im Monat Mai. Wie steigern 28, ,,. 5 di en gr fader gboren am. . Jtovemhber isss n Kerlin. , , e der Secfahrer Hermann Ludwig Anton Glaue, im] mt ger en sbengungen. vom 1. Juli Kaschau, K. K. Garnison . W. 8,63. N. 25. 1159. III. 7,s. V. Bataillone des 7. Infanterle⸗Regiments aus Wesel als Ersatz wir unsere und unserer Arbeiter Leistungen bei den Kulturen? Von 9 5 ö 6 he zu Wiesbaden 75) der Kaufmannslehrling Wilhelm Heinrich geboren am 18. September 1865 zu Stralsund, zu⸗ d. een, Fauffiebhabern ist' die Besichtigung des ir . 2 ber Tin. / ö die . n. 6 e,, des . In ; . ,,, 2. . ,,, . amg 3 Faul Mar Foerdrung, geboren am gun k geboren am 9. Februar 1855 . eng 1 Heinrich Johann Fri Gruadftůcks mit 2. gestattet. Stabsarzt Dr. Szeliga anterie Regiments au ünster eingetroffen, welche com⸗ agdberechtigten bei Ausübung des Korstt un agdschutzes. on B. u Berlin, ö 52 8— 4) der Seefahrer Garl Peinrich ö. 1 i 1889. Berlin Etatist Amt der Stadt, Königsstraße Nr. 7, Hof, pagnieweise auf die nächst belegenen Zechen und nach Schalke Verschulen einjähriger Lärchen Und Kiefern. Von B. In n ,, Arthur, ge⸗ j 76) der Sattler Karl Friedrich Ernst Hunger, Hanne, geboren am 360. April 1355 zu Stralsund, e, He el rg Schwerin ches Geheimrath Prof. Dr. Böckh) einmalige Ablesung in 24 Stunden. für“ die Zeche Konfolidation? vertheilt worden sind. Die welchem Alter erfolgt die Verschulung der Akazie und in welcher . n Januar 186 u Berlin . geboren am 23. Qktober 1865 zu Berlin, zuletzt . daselbst, ; Umts gericht. Irrenanstalt Dalldorf 55. .,. VII . f strikenden Bergleute verhalten sich ruhig. 8 i Weise? Von. —. Eine Stangenmeßkluppe. Von Gies. boren an 16. Jan 2 ders, geb 77) Friedrich Karl Max Hoppe, geboren am 3) der Barbier Robert Carl Gustay Ftöpven, Zur Beglaubigung: 2 Herichts chreiber: . elde hehain 2,6. 4,3. VI. I. HI. die Belegschaften der Zechen Hikerniar, Alma“, „Wi Rundschau. Gesetze, Verordnungen, Bekanntmachungen und Er⸗ 24 ,, , 6 . 4. November 1866 zu Berlin, geboren am 10, Februar 1855 zu Stralsund, zuletzt u 9 Ee irg fo w. No. belmine * Victoria. Rhein. Clbe. Schacht Barillon ', Con; lenntnisse— Forstliches aus der Fürstlich Schaumburg ⸗Lippe'schen 14, Ge * J j Rr ef Th ( ödor Georg Albrecht R) Karl Friedrich Äugust Herrmann, geboren wohnhaft zaselbft, . Weinbergsweg 11b. 1,8. 2. II. 15. VI. folidation., „Graf Bismarck‘, Unser Fritz', „Hannibal“, „General Herrschaft Darda in Ungarn. Personal ⸗Nachrichten und Wer rn 2l) der Kan mah. 1566 zu Berli Jam VN. November 1866 zu Berlin, 6) der Seefahrer Paul Friedrich Wilhelm Julius Mecanische Kraft. Dezember Kolberg 6 grßt. Blumenthal. Holland“, Lien. „Schlägel und Gisen', tungs Aenderungen. Vakanzen für Militär. Anwärter. aer gn mr 18. ; . nt . geboren am 0 Franz Hermann Gustav Häring, geboren am „gehoren am 77. Juni 1865 zu Stralsund, [sl 8] Aufgebot. lich abbanden talch. 1368, grft. stündi 6g o, tal 10 7195 Em) ps. (hrßt. Gwald', „König Ludwig“, „Clerget', „Constantin der Große. und Deutsche Jäger ⸗Zeitung, Organ für Jagd, Fischerei, 22) 9 3 Drin ö 11. April 1866 zu Berlin, . zuletzt wohnhaft daselbst, - . Es ist das Aufgebot eee . ich 6 Wien (b K. J Liznar) 3, Pola 33 mps ; andere. Ober ⸗Präsident von Hagemeister aus Munster, Regierungs⸗ Zucht und Dressur von Jagdhunden, Jahrgang 1889. (Verlag von 27. 6 Sch ange Karl Wilhelm Robert 30) Wilhelm Hermann Johannes Hilke, geboren 7 der Seefahrer Jobann Joachim Christopb gekommener Rei Sschuldverschreibungen don Rolb erg. Der mber. Zuffdrckm. öh 3 (64 as; Cb; 6b,) e, . 244 Rosen . fern az und . und Erste Staats 8 Neumann i ,,,. it 3 . , 91 , . heboten am 15. Mär 1866 zu am 5. . 9 , sj ö Pahnke, ren, 6 Juni 865 zu Stralsund, me, x ges uber 1000 4. 7 is 778 f ,,,, ö d, anwälte von Hamm un sen sind hier anwesend. er Sonne auf die Verhältnisse der Niederjagd. Von Hacke berg. . r 81 red Richar ar Hohlfe geboren zuletzt wohnhaft daselbst. 26. 14 k iw ; 8 66 3 ö J l * 6e 2. 85 Gelfenkirchen, 7. Mal. (B. T. B) Die Situation in Birkbahnbalz, am großen Moor bei Vörden. Von Th. e. 6 Commis Wilhelm Behrend, geboren am s. Oktober 1866 zu Berlin, . ; 5 der Seefahrer Friedrich Magnus Christian don dem Faufmann Peter Philirriobn zn Relat. Schtgktsn 8 (1; 752; fr Ho, 8 big bo ds dem Strikebez krk ist unverändert, usfchreilungen sind heute nicht Gin Schlagfang. Apparat. für Raubvzgel. Von Jäde. Ein Wort 29 4 on g, u Berlin ; s Mar Hermann Georg Hahn, geboren am Schwerin, geboren am 23. Februar 1865 zu Stral⸗ , Dunsidrucken Za, (33; 3s; 35). . 8 , vorgekommen. Die Verhandtungen zwischen den Strikenden und über die Höhe des Gebrauchshundes. Von Ehlert. Bemerkungen 3m 5 g. dl heim Julius Wilhelm Paul 4. ärz 1866 zu Berlin, fund, zuletzt wohnhaft daselbst ĩ 2 Lãtt. G. Nr. 509, 5I2. 313 Tmnd?ꝰ ie 7e (8a; Se; 79, d Kis i' Jurschigs. 32. 6 gm. den? Verwaltungen der Zechen haben bis jetzt noch u keinem Resultat zu, dem Artikel „‚Kulturhunden in Nr. 4. Band XIII. der . Deutschen 26. der. Sandlung 33 August 18656 S5) Karl Wilbelm Otto Hammer, geboren am 9) der Seefahrer Gottfried Hermann Siebert. . ö , s (8,2; 8, a; ()), I. gs. 32, mm an 12 Tagen. z a e sndtuftri e m f. ö Rʒ3 agr. Qi 6 j ui ; ; Beckmann, geboren am Augu zu q ) gerst 23 Juli 1865 zu Stralsund, zuletzt Frau Buchhalter Surtaxine Rai · Eägd mit Regen 11, Schrete, Graupckn 4, Nebel 14. Tmprtrm . 32 ö Werke müssen wegen Mangels an Kohlen ö Zeitung. Von ö , k e 3 Derlin 3. 361 4 3. Her mn st Rabert Sipp ee ment rnn * Juli 1865 zu Stralsund, zuletz w 8 ] . die Arbeit einstellen, auf Revier Wasungen. Von Rappo. Von der Auerhahnbalz Von z S4) der Arbeiter Karl, August Robert Hippe, ge⸗ wohnhaft daselöst, . ñ ö dr, Tr, . . . w mm. 714 as, gol, bis 727 mm. Tad London, ö . (W. T. B.) An der Küste 10 Weizen er, . . ö. April . . ein Rehbock . ,, , . ge· n am 15 3. i zu 22 ; / 10) der . . 1 Sarl ö. 2 . ä. am mn 2. n,. * 4 * i d. ö. adungen an ten. i Ricke. V ichler. 2 i i i . ö j ö ; thu ense eboren am oren am 24. Jul 9 zu und, Die Inh 1 = · . 3. 63 L g. 6 , n o . n. 6 Mai. (W. T. B.) 12 Water Tavlor 63, Win ö . . k 27 . k geboren am 7. Se 9. ger r ch n Wen, 6 daselbst, . . G mypätestens in dem ani den 16. . Dersin. (Lan dwirthigaftliche Tach schale er, , . Water Teplor' g, A5r Water Leißh sf, z5r Water Clayton si, Gin Denkmal für Kortenbeite. Ven P. Lob des Waldes (Gedicht. bruat 1, J n ru z ger eboren am 3. Oktober S6) der Graveur Johann Franz Karl Härde, 175 der Seefahrer Jebann, Franz Albert Cbristian RNittags 12 Uhr. * 2 mier ei . Prof Br. Börnstein; Weinkergsweg 11d pr. Perlewitz Pe- er 2 . 9, ar . 9t, 66 e,. . 1. . 5 E. . . ,, , e . ö 9 ; geboren am . i 4 a Schultz, e def 2 Mär; 1855 zu Stralsund, 2 Ner . 814 . ; 760 7667 6 2 . ; z32r Warpcops Lees st, 36r Warpceys Rowland ?, z0r Doubt in Berlin. Verein zur Züchtung deutscher Vorstehhunde. Ver⸗ ; ö 37) der Schlachter Friedri ilhelm Robert zuletzt wohnbaft dasel uit, dVarterre, = r. . ee. . . 6 ö J * ö 2 Ja. 1 Weston 15, S0r Double courante Qualität 151, 32. 116 vds 16 16 loofung von Vereinshunden. Termin Kalender. . ie erg, Becter, geboren am 16. De Hunke, geboren am 18. September 18657 zu Berlin, * der Seefahrer Heinrich Carl Johann Zitzem. dre Rechte mn nmelden , (übernormal ö 13) am 3. 77 und a . , mar 6 aus 6 174. k 9 k . ö ö Wochenschrift für bern r Emil , er Bader, geboren am 31. Mai s88) Emil öriz n, . geboren am 23. Fe⸗ sebr am el Apr 1565 zu Stralsund, zulesßt 1 die Kraftloserklärung d 3 5 . 95 8 , . RMai. ö ie schi erwalti Verwal ü i ̃ ; ñ 367 zu B , ) . . olg d. 88 Ra w ö * . 6 ö. * 5 von . eber en ö der 2 . Woh. ehh ö 5* ua fer , . . 1855 zu n . Mar Hermann Gustav von be Kr en ger n gdugtd Heise, geboren am nr, 2 a, beer Carl Jobann Theodor Gbristian Bern. den 4. xxl 1889. a m n ö . herè e Sen, . in . ech . . k t 63 straße ö 3. 64, . ehrn ah] . 3 30 . e vel, . ö 3. 1Fer e enk. ss nu 16. . . ö Pieritz 1 262 Fuli 1863 zu Stralsund, Das Königliche Amtsgericht ung 48. w r 60 35 5 . H . ig a, 7. Mai. . ie Exportfirma John Personalnachrichten. tehr⸗ oder Minderbelastung einzelner Kreis⸗ ö z 20) der Arbeiter Ludwig Paul Richard In zuletzt wohnhaft daselbst, V , . ann. 6 Pr. Kempf) De— Ruecker u. Comp. hat ihre Zahlungen eingestellt. theile. (Kommunal-) Besteuerung des . aus Gebäuden; ö. Lederarbeiter Bernhard Eduard Richard geboren am 3. März 1864 zu Berlin, 2 beschuldigt, . 817 Setanutmachwag. jembẽr. Sufteratm. os , (ass am 22. u. 7G. am 1353 mm 6es w, . . , w , e,. fit ir , ,, ir hn . Corbé, geboren am 17. Juli 1366 zu Berlin ; . . nr, ,. Janke, geboren am . Wer ficht g n a 4 . 6 lg d Grben des n Dernelte ecter benen Mble- . ; o C gar F. esammtzahlen de üßenhandel? der Ver. Staaten für wahlen „von denselben Wahlbezirken? zc nzulässigkeit jeder Ab⸗ 6 ch! 3 ñ iemwi Juni 1866 zu Berlin, ritte in den Dienst des it , r . r mn . . 53. , . ö 66 Monat März er. bat der Waaren⸗ und Produkt en⸗ änderung des Wahlbezirks. Beschlußfähigkeit der Stadtverordneten 33) der , . 3Y) Julius Jacob Jacoby), geboren am der Flotte zu entziehen, obne Erlaubniß das denßers 2 K ( Wunderlich Pola. Dejen ber. Ssidrẽkm 754 n, (Frè,s am 14 u. 5142 Export dem Werthe nach, den Betrag von os fit z38 Dell. versammlung fei Ann csenheit von melt als der Pälfte der Mitglizdez, gehn en en Au. uf Leonhard Casper geboren am 20. Dezember 15366 zu Berlin, . Bundesgebiet verlaffen. oder ach *r ten 1 r jah tigen Sei creme Gimmer Delene. am 2) nm Tin drtrm . . mer,, . am 23 66 erreicht, beinahe neunzehn Millionen Dollars mehr als im März Streitige Eigenschaft einer Oritschaft als Gutsbezirk. Schul⸗ 39 Anh . u Berlin ö 33) Gustav Adolf John, geboren am 11. Sep⸗ militãrpflichtigen Alter sich außerbalb des Bundes die 5 minderiãbrigen Se gerne ? Insolmar. ho. Radiansiongmän. 7a q Sonnen scheinm ö 1888. Auch der Waaren⸗ und Produkten. Import hat sich um über abgabenpflicht der aktiven Militärpersonen. Schneewegräumung 2. . Tin nl Rr Brest Dietz, geboren am tember 1867 zu Berlin, . gebiets aufgebalten zu haben. k mögliche Sauer 8 . 48 In Bern kngm. . (Ga; da; 4 9 Rei drei Millionen Follars gegen den Pargllelmonat des Vorjahrs von Wege und Chausscestrecken, die innerhalb der Städte und Dörfer 36) t n . Bologna ; ga) der Photograph Bernhard Konski, geboren Vergeben gegen 8. 140 Ablas ] St. S- . genannte Witwe mad den Madlen t 9 3g do, Ga 1 Dufg X*3 m ne sdse gehoben. Als Endresultat flellt sich für März er. in Ueberschuß des liegen, wie die pollzeimäßige Reinigung kein Theil der Wege und 12. Juli , , . : am 16. Oktober 1863 zu Berlin ö. Dieselben werden auf den 17. Juni d. J. ö Kw Fig tm. . (22 - 96) 90. . 6.0 (13 - 10,3) . Nrrschlg. Exports von Waaren und Produkten über den Import von Chaufsee⸗Unterhaltungtlast. Kanal. als Grabenräumungepflicht z36) Frighrich Karl Wilhelm Engeltnann, ge do) der Schuhmacher Otto Paul Max Kraft, Mittags 12 Uhr, dor die Strafkammer bei dem beñigzer Julius Sitner n . i . mm 1458 m hoch und bi mm 13 m ho 3 23 . 2833 326 Doll. heraus, während der März 1888 einen Ueberschuß des gemãß 5. 105 1 8 AEK. Baukonsensversagung zur Errichtung kan 2. ,, geboren am geboren am 17. April 1868 zu Berlin, Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund zur Haurt ˖ E . 2 6 udolf Lender. Imports über den Export von 12291 820 Doll. ergab. An eines Wohnhaufes mit einem Ausgange nach der den baupolizeilichen ö rie 1 36 zu Berli ; S6) der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Karl Koch, verhandlung geladen. ö . 1 Der i Ted Ter cine at Dold erportirten die Vereinigten Staaten im März er 4393 584 Doll. Bestimmungen des Orts nicht entsprechenden Straße. Unzulässig⸗ 16 Jenn 5 ohen char Fischer, geboren am geboren am 31. August 1868 zu Berlin, . Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben 2 3 = . . rer Tn. Gewerbe und Handel. 93 . 366 a. 6 . en z . . der ö 6. ,,. in g §. 132 6 ö 26 zur 265 ; eld nr we Bert J N) Ernst Richard Paul Koch, geboren am 3. Juli auf Grund der nach S. 472 der Strafprozeßordnung 2 —— 4 m an Led mn mport der Union sich au z oll. gegen 2 770 840 Doll im rzwingung iner Handlung oder Unterlassung, wenn dieselbe Handlung , ;

; ; 1 ? ; is 2 iedri 1865 zu Beilin, von dem Königlichen Civil. Vorsißzenden der Ersag. digung me ne,, m, ron Söd nee Marin Dem in der Generalversammlung der Schlesischen Lebens⸗ Maͤrz 1888 belief. Gold und Silber zusaminengenommen, ergiebt oder Unterlassung bereits durch eine allgemeine Polizeivorschrift mit zo) der Commit i, ,, enn gs) der Commis Wolff Klenff, geboren am Kommission des Stadtkreises Stralfund über die ausgestenlten., n Döde den SoM . red gultaen

versicherungs-⸗äktien⸗Gefeilschaft vom 7. d. M. vor sich im März er. ein Ueberschuß des Erports von Edelmetallen über Strafe bedroht ist, so betr. Aufbems u werb⸗ am 9. Septemher . . j 24. Juli 1865 zu Warschau, ir Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausge Scaldi eins embed; ame.

gelegten Geschäftsbericht entnehmen wir Folgendes: Es gelangten . , . 4765 3 3 . 1118 . im Mär; . 11 ; 40 Eduazd Alwin Hirn erg. r o Paul Richard Anton Krüger, geboren am Tine ö verurteilt werden. Der Jadaber 2 rte 1 Sedus

während des Jahres 15388 zum Äbfchluß 1137 Anträge auf Kapital. 1888. Für die ersten neun Monate des laufenden Fiskaljahres Blätter für Genofsenschaftswesen, Organ des Allge⸗ geboren am 3. Sertemb . . m „28. Oktober 1866 zu Berlin, Das Vermögen der Angeschuldigten ist zur Deckung Tate tend im Auf ge ots mmm. 2 n dem.

veificherungen auf den Todesfall über 3767 466 4, T6 Anträge auf ergiebt sich ein Ueberschuß des Waaren Exports über den Wagren - meinen Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und Wirthschafis · Genoffen· 11 Fried ich Karl , 74m, 1 1066) Gustav Karger, geboren am 12. Juli 1866 der sie möglicherweise treffenden Geldstrafe und der 1899, Vorm. 19 Uunr. ,

den Lebengfall über So? 300 , 351 Anträge auf Sterbekaffenver⸗ Import von 33 876 704 Doll, gegen einen olchen von 15 647 451 Doll. schaften, begründet von Dr. Schulze Delitzsch (Verlag: Ernst Keil's boren an, ü. enen der, . . eboren zu Berlin, Kosten des Verfabrens in Qöbe von ie 30M durch nnter eichnetea m, 8 w

sicherungen über 77 494 M, 9 Anträge auf Rentenversicherungen über in derselben Periode des vorigen gen n let An Contanten wurden Nachfolger, Leipzig). Nr. 18. Inhalt: Hen eife chaft oder Aktien⸗ 12) Ver Theodor . nnn, 161) August Friedrich Wilhelm Klein, geboren Beschluß der III. Straffammer 28 Königlichen vorzulegen, widrigenfall- die eld kraftles es

10 152 M jährlicher Rente. Hierdurch war am Schluß des Jahres in der gleichen Zeit 2385 „76 i595 Doll, per Saldo an das gesellschaft. Mittheilungen aus dem Geschäftsbericht des Länd⸗ am 19, Okiober 186 u Berlin, 13. April 18657 zu au 20. August I866 zu Berlin, Tandgerichts zu Greifswald mit Beschlag delegt wird. de 2 Wwe 1880

1858 nach Abzug, aller erloschenen Versicherungen der BVestand LUusland abgegeben, während, in den ersten neun Monaten lichen Wirthschaftsvereins, E. G. in Insterburg«, einer aus 8 land⸗ 435) Marx Boas, geboren am 15. Apr 1 162) Theodor Paul Marx Kern, geboren am worden, . ber mm, n= .

ek ubs auf? 7534 Kapital versicherungen auf den Todes- des vorigen Fiskaljahres mit einem Contanten⸗ Saldo ju wirthschaftlichen Konsumvereinen hestehenden Einkaufsstelle. Be⸗ Berlin ledrich Otto F Blaumann, ge 2. September 1866 zu Berlin, Greifswald, den W. März 183. Roönig 83 ;

all über 23 7185 574 vc, 1263 auf? den Lebensfall über Funsten Amerikas von 26 761 394 Doll. zu rechnen war. richt über die Verhandlungen deg Abgeordnetenhauseg über die Petition, ac Karl Fri⸗ , Run ö3) der Uhrmacher Lans Karl Knoche, geboren Königliche Staatsanwaltschatt.

2437 803 1. 944 Sterbekassenversicherungen über 315 714 S, Auf diese Weise wird, Waaren und Probukte inkl. Contanten betreffend die Bürgschaftsbernahme nach Fuldaer Partikularrecht. boꝛen 84 n., dib . eboren am am 16. Mai 1866 zu Berlin, . . 91 2. m . loss? Ange do.

6 Rentenversicherungen über 43 5560 4 jährl. Rente. Gegen Unfall berüchsichtigt, ein Ueberschuß des Eyports über den Import von Die Kolonialwaarenhändler und die Lieferanten. a6) gn ann Fegg 1 ĩ 1014) Ädolf Kawka, geboren am 27. Mai 1866: t . Dinfichtlich der angebe, aödanden Rete, r,

waren im Jahre 1888 versichert: kollektiv 7479 Personen mit S2 457 863 Doll. ersichtlich; in den ersten neun Monaten des vorigen Liesegang's photographisches Archip, Düssel dorf.) 14. 7 86 z hi Anders, geboren am bu Berlin, . . rkande, amlich der den der Dent

14361 800 , individuell 6124 Personen mit 81 olg 9ö5 und Fiekaljahres ergab sich ein Ueberschuß des Imports über den Export Nr 671. Inhalt: Die Anwendung des schwefligsauren Natrons 9 6 et, . 8 3 24 ) 160) Karl Otto Julius Kelpin, geboren am 2) 26 en d erfichernnas · Descũ scdast n Dädeck anf

29 000 M jährl., Rente; gegen Reise Unfall 153 Personen mit von 11113 946 Doll. Die Einwanderung in die Vereinigten beim Entwickeln. Vereinfachtes Aufna , ren mit Magnesium⸗ 26. Norember ͤ wr 1 * W Bartels, geboren 23. Juni 1866 zu Berlin, Auf ebote e 8am de Ren mann Dedold 2

1 464 1375 M, die Gesammtpräͤmien⸗Ginnahme betrug 1165 914 ½½,, Staaten hat im März cr. fich auf nur 29 80 Köpfe gegen 36 937 im Blitzpulver. Silberdincke auf gekörntem Zeichenpapier. Photo⸗ 17) Wungust 9 he R X 9 1 166) Reinhold Berthold Max Kaehler, geboren 9g ö 12. dart n chers leben. der die Saærame Nin

die Gesamůmsennahme 125 756 M, die Gefammtausgabe d 034 G66 , März 18858 gestellt. In den am 31. März er. beendeten neun Monaten graphisches Mosaik. Verfuche mit neuen Kopirpapieren. Von 4m I. gu . * 9 . en am T. Juni am 27. Juli 1866 zu Berlin, 8183 Zwangs versteigerung Tbalcrn Preuß. Souraut arm . De.

der Gewinn also 89 769 66, welcher zur Vertheilung gelangt: landeten an unseren Gestaden zur dauernden Riederlassung im Lande Pr. J. Schnauß. II. Das Chlor lbercollodionpapier. Das 49) Mar io * n, . 1067) Rarl Wilhelm Vuge Kanowsky, geboren . ; 8 j = . e cfersigten Pele t. 88 8 1 t

als statutenmäßige Ueberweifung an die „mit Gewinn. Antheil Ver⸗ 256 707 ersonen gegen 293 231 in der Parallelperiode des Jahres 1888. Atelier J. G. Schaarwächter in Berlin. Von 6 Kiewning. 1863 iu Berlig, erdinand Brod eboren am 20. November 1866 zu Berlin Im Wege der wand svolltre kung 10 9 1 *. , Tanne, Deo eld

icherten 55 G53 M, zum Refervefonds 3473 M, zur Tantieme für Die. Railroad Gazette. welche zwar nicht die Autorität des Rail (Schluß) Orthochromatisches Verfahren. Photo J 149) Wil Fri dich Ferien ann, nenn 1068) Hermann Gustav Adolf Kirschte, geboren Grundbuchs von der Königstadt Band e WM. . keiten —— Freidern a Sedien, ein erwaltungtrath und Direktion 366 6, zur Dividende von 45/0 way Age! besitzt, immerhin aber in Eisenbahn⸗Angele enbeiten ein Technik. Phofographische Rechtsfragen. Patent · . en. am 16 Dlteber id u Din ibo am 9. Juni 1866 zu Berlin, auf den Namen des Nitterauts desigzers i 66

oder 12 M pio Aktie 24 000 6, zum Vortrag auf neue Rechnung gutes Renommee genießt, erklärt die Auslassungen der Railway Age“ Elektrotechnischer , , (F. A. Günther u. Sohn., box Friedrich Kall belin Hr finn ad orf, enn gm 169) der Schuhmacher Eduard Kneupn, geboren Giesecke zu Mukro dei Sonn merle ld 8 6 1 werden Alle. welche

2895 M Die Dividende der e ,. beträgt nach dem Divi- Über den Eisenbahnbau in den Ver. Staaten für das laufende Jahr Berlin sW., Wilhelmstr. 118. Nr. 18. Inhalt: Neue Influen⸗ 10 Schlember ss i wer in ebor am 6. August 1866 zu Marburg in Desterreich der Mendelsobustraße Nr L und Tinten tra e R r 2 8 *.

dendenplan A. wie im Vor sahr⸗ 1 Jo der Jahresprämie und nach für sehr übertrieben. Die . Railroad Gazette, ist vielmehr der An. Maschine ür medininische wecke, = Ueber die Üimlaufgrichlung der ble. Ger. Ran Craatz Marg, nnn, 110 der Broguist Oermann CGugen Kestler, ge; delegene Grundstük am X. Juli 1888. 2 19 a der n.

26 e, , B. 3 5o der Summe aller gezahlten Jahres 66 daß der Fifenbahnbau in den Ver. Staaten sich innerhalb Dynamo Maschinen,. undi Elektromotor für hel 1a oem e e gent werguer, ge · boten am 20. Februar 186. . Verlin. (E. mittag; 18 E X —— 962 ; w

prämien. escheidenerer Grenzen als im Vorjahre, wo er bekanntlich maschinen. . Eröffnung der lektrotechnischen Lehr- und Unter⸗ ärz 1868 zu Berlin, Il) Franz Gustav Georg Kosiusgki, geboren an richtsstelle 36 36 8 8

fäl

Ei

9 er

des Mittags (M.)

des Abends A.). ax in Mitta

Pentaden · M

j

chn der

1. sum⸗ en Ablesung. Grade d und Abend⸗ chem htägigen und Abend⸗ chem 5ᷣtägigen

Ort und

Beobachter.

t ĩ

9

imum der Durch 24 Stunden aus

Morg

umme der in 24 Stunden aus

Mitt

in we in we Mittel.

Mittel. entaden⸗Minimum der Durch⸗

d

und Abend⸗Ables chnitts⸗

Nacht (N.),

ohne . das und, falls der betreibende Gläubiger

gen⸗

dreifaches Mittel aus der Ablesung und

erthzahl für 24 Stunden (W.),

W d. h. M

ittssumme Morgen⸗

h ittag⸗

mirt mit der

Durch

Ablesung un

ö er Mor

8 F 2

Mar, Willi. Walter nnd Sertrnd. . a LL vertreten durch idre Vormünder: dir

Die „Rhein. Westf. Ztg. berichtet vom rheinisch⸗west⸗ circa 7109 Meilen umfaßte, halten werde. Die heran fuchungzanstalt in Frankfurt a. M. Ueber Tel tarife. boresß gn A. .. 89 z Fe. 1. April 1867 zu Berlin, lügel C. Wrterre. = ñ schen ECifen. und Stahlmarit: Das rheinisch westfälische nahende Centennialfeier drängt alles Andere in den, Hinter En fe. gte li fer n Hitiheil nr uh an, * b ba) 61 ard h Bar cker, geboren am 16. Fe 1. Apt e ö. . . ngeschäst J hat im Verlaufe der kitzn Woche selne biaherige ! grund und, diefes berückfichtigt, müässen wir den Verlauf! Patentnachrichten. Zur Isolitfrage. via n mn

i s