1889 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 1 , nn ld und Max Spiel Gisenach, 4 Mai 1889. und ladet die Beklagten Leopo

ö ; ündlichen Verhandlung des Rechtsstreitt ö. e , r 6 ö gr um Lee ml. des Königlichen Land⸗ k gericht zu Posen auf den 12. Inli 1889, Bor. = mittags 9 Uhr, mit der , einen bei log hem fd een 1 Hes badesheim een öedachten Gerichte zugelaffenen nwalt iu e . de nn Gr, w, n, „lmlafscngofrist ist auf Gericktebeschluß auf

a en die we un en = nt!

. . Gemeindedieners Jacob upp V., eine , , Zustellung wird dieser als: Jacob Rupp, Barbier aus Framergheim, der . 3 gälage b. fannt gemacht. malen ohne bekannten Wohn und. Aufenthalts ⸗˖ Gro stopff ort ꝛc, wegen Vollstredbarerklärung eines Verkauf Gerichtsschreiber des Kön llchen Landgerichts. Schuldbekenntniß und Cessionsaktes, mit dem An⸗ e. are, dee ne. h trage. den Verkauf · Schuldbelenntniß. und Cessiongakt s 56 J vor? Fotar Jungk vom 12. April 1870 zu Gunsten De Amtsassessor a. D. jetzige zweite Beamte des Klägers geen die Beklagten bis zum Belaufe der Mecklenburgischen Hagel⸗ und Mobiliar ⸗Brand. ven 6s e gs g nebst y n. . . Verficherungsgefellschaft hieselbst, Hans Voß, ist Is38 an vgssstrec ar zu ell en mn. 3 , beni in die ite derm bei em unterzeichneten Amts · k zu belasten und ladet den Beklagten zur mündlichen , al r den 3. Mai 1889. Verhandlung des Rechtsstreits vor die N. Civil Gre her Mgliches Kntegericht. fammer des Großhersogl. Landgerichts zu Mainz FR Gant. auf den 15. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr, w mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1815 richte jugesaffenen Anwalt zu bestellen. ** Zwecke m In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der zugeiasfenen Rechtganwälte ist heute eingetragen der Klage bekamt gemacht . en dert ges ü cis ; aren, den 4. Ma

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. ,,,

G mts ger

weck der öffentlichen Zustellung wird dieser ann ĩ— r Klage bekannt gemacht.

(193 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Cicho⸗ Der Rechtsanwalt Gromadzinski ist in der 2 hee ertftz ö 3 . und Erben Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts heute ich: insterwalde, den 6. Mal 1889. vp ber J, e. . Königliches Amtsgericht. verstorbenen Tochter desselben Friederike Spieldoch, geb. Loewenthal, nämlich: 8) V ertauf e, V erpa ch tun gen, 3) Leopold Spieldoch, unbekannten Verdingungen ꝛe. 4 Max Spieldoch, Aufenthalts, i und zwar die Beklagte zu 1 auf Ber Jahresbedarf an kiefern. Holzkohlen in unge n , und c Beklagten fährer Höhe von 50. 000 kg soll in öffentlicher Ver⸗ rnestine, Lespold und Max Spieldoch als Bene⸗ ostmãßig verschlossene, frei gemachte und mit der rer des e hen Loewenthal, bezw. die Che · Aufschrift: ü i t., und die Beklagte zu A als Uni- versehene Angebote sind bis zum 1. Juni d. Is. w ö . Benefizial an die unterzeichnete Direktion einzureichen. i i tlich 135,35 M nebst 5 oso bedingungen liegen im Geschãftszimmer der König⸗ He lf Er ein chert fg an den Kläger in sichen? Artillerie Werkstatt zur Einsicht aus und itimiren, werden. . 7 geit n g giagten die Kosten des Rechtsstreits auf Spandau, den 3. Mai 1889. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. 89 9 9 Königreich Ungarn. ie 4 ll gifiulis . Fleuerfreie 0 Grunlsenklastungs⸗ Sli aufgenommen behufs ; Convertirung der 50/9 Ungarischen Grundentlastungs⸗Obligationen, Von der Gesammt ⸗Emission von Nom. 199509 000 Gulden österr. Währung 14141 41 Nom. 45 000 000 Gulden österr. Währung zur Subseription. g- Schuldverschreibungen im Gesammtbetrage von 199 2309 09 Gulden österr. Währung. , ,, . wurde bereits der größere Theil dieser 40ͤ½ Grundentlastungs⸗ Oesterreich Ungarn angebotenen Umtausches begeden. Der gegenwärtig zur Emission gelangende Restbetrag Feläuft sich auf 45 0065000 Gulden österr. Wahrung. ati d, it i Ucberschuß ergiebt. zur Deckung der vom Jahre 1889 an noch festzustell en · , , 1 zur Tilgung von Schuldverschreibungen anderer Die neuen Grundentlastungs⸗Schuldverschreibungen werden auf Grund des §. 8 des Gesetz Artikels XWXXII vom Jahre 1885 von der Grundentlastungs-Fonds Direction im Gesammtbetrage Inh I d ausgestellt, bis zu ihrer Fälligkeit mit 40ͤ0 für's Jahr in österr. Währung, in halb⸗ . . 3 1. November eln, Raten verzinst und innerhalb 70 Jahren im Wege von nach erfolgter Ziehung in verschiedenen österreichisch ungarischen Blättern, sowie in je einer Berliner und , r, ,. Zeitung , . . ist i d a hre ausge ; . gh V ö. . Zinsen . Betrag der verloosten Schuldverschreibungen gegen = 1 ö bei der königl. ungarischen Staats · Central Caffa in Budapest, sowie bei den bis herigen ssterreichisch ungarischen Einlösestel len, ferner

Ber Maurer und Zimmermeister Heinrich Wysocki Ilðlbbl des in Samter verstorbenen Schneiders Raphael gelöscht worden. ü die Kinder und Erben der vor dem Erblasser . und 2) ꝛe., mit dem Antrage: (7630 Bekanntmachung. zu Za bis e, g und h, sowie die Geschwister Wolff, dingung an, den Mindestfordernden vergeben werden. männer der Beklagten zu 23 und b auf Grund der Angebot auf Lieferung von Hol kohlen erben des Raphael Loewenthal, zu verurtheilen, an Bie allgemeinen und. besonderen Lieferungs zahlen und sich als Erben des Raphael Loewenthal können auf Wunsch dem Unternehmer auch zugesandt zuerlegen, und gönigliche Direktion der Artillerie Werkftatt. S174 9 PRoSPECELS. vom Jahre 1889 einschließlich der Siebenbürger und Temeser Grundentlastungs⸗Schuld. gelangt der Restbetrag von Auf Grund des Gesetz Artikels XXII vom Jahre 1888 erfolgt die Emission dieser 400 Schuldverschreibungen im Wege des den Inhabern der oo, Grundentlastungs⸗ Obligationen in Die Gesammt⸗ Emission ist ausschließlich zur Einlösung der 5 Grundentlastungs-Obli⸗ Anleihen, für welche der Staat verpflichtet ist, zu verwenden. von Nominal fl. 199 509 000 in Appoints à fl. 100, fl. 509. si. I6M0O, fl. 500 und fl. 10 000 auf den halbjährig stattfindenden Verloosungen getilgt. Die Nummern der verloosten Schuldverschreibungen werden Gine verstärkte Verloofung oder Kündigung Einlieferung der fälligen Zinscoupons, beziehungsweise der verloosten Schuldverschreibungen nach in Budayest bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank,

Wien der k. H. priv. Oesterreichischen Eredit / Anstalt für Handel und Gewerbe, ; .

der k. k. privilegirten allgemeinen österreichischen Boden Credit Anstalt,

i dem Banktause S. M. von Rothschild,

Berlin der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, ; ö dem Bankhause S. Bleichröder, ; Frankfurt a. M. dem Fankhause M. A. von Rothschild & Sõhne beheben. Bei den deutschen Zahlstellen geschieht die Zahlung zum jeweiligen ungefähren kurzen Wechsel⸗ 6 . 4 0so , . sowie 2 ,

ingeoupons find von allen bestehenden Stempeln, Gebühren un j b 31 . ,,, Gebühren und Steuer⸗Freiheit denselben auch ür die Zukunft zugesichert. fer ö ur ee re r. Sicherstellung des Erforderniffes für die mere n, ; und

Erfordernisses nicht ausreichen sollte, ist vas Fehlende aus den allgemeinen Etaatseintüunften

zu 6 aut Kundmachung vom z0. April 1868 hat das Königl. ungarische , , die

i l befindlichen, bisher unverleosten Un arischen und Temeser 5 o Grund⸗ Ir r ral en nien gn mn am 1. November ig, ferner fämmtliche noch im Umlaufe befindliche, bisher . verlooste hoo Siebenbürger Grundentlastungs Sbligationen zur Rückzahlung am J ** Derr r, auf die *9so , , ,. Grundentlastungs⸗ Echuldverschreibungen im Restbetrage von 45 000 609 Gulden 6. MW. findet statt:

vont Tage der Veröffentlichung dieses Prospeetes bis zum Montag, den 13. Mai 1889 einschließlich

jum Umtau ver 40.0 Grundentlastungs⸗S uldverschreibungen gegen 5 so Ungarische, emeser *r n , r er, Grundenllastungẽõ⸗ bligationen und

am Montag, den I3. Mai 1889

bnahme der A0;0 Schuldverschrelbungen gegen baare Zahlung, und zwar . in e e * der Ungarischen uhr , Creditbank, Wien S. M. von Rothschild, . ö der k. k. priv. Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, . . der k. H. privilegirten allgemeinen österreichischen dera, Ver Kernel gan bei den, Filialen Lember rag, Triest und Tropyan bei den . ö der .. . , , Credit⸗Anstalt ͤ für Handel un ewerbe ) sowohl auf 00 1 zum Umtausch ais auf 4 0½0 Schuldverschreibungen egen baare Zahlung, sodann: 86 83 Tn den Dircctien der Diseonto⸗ Gesellschaft, 3 S. Bleichröder, gere n, . * . mr ui, gotzne t 1 2 46 1 von 2 6 e , . ; der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Köln bei Sal. Oppenheim zm. Co. nur auf 400 Schuldverschreibungen gegen baare Zahlung Die Jeichnungen zum Umtausch werden unbedingt berü sichtigt. . e ga An den Lu fen ö , ,. Zeichnungen gegen Baar in den bei jeder St üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen; ; J . Srl enden, ist auf 77,40 zuzüglich der Stückzinsen vom 1. . 3. bis zum Tage der Abnahme, zahlbar in deutscher Reichs währung, i Gulden 3 A gerechnet, fest gel ; Bei der Zeichnung muß eine Caution von 6 oo des Rominalbetrages hinterlegt ,d, Dieselbe ist entweder in Baar ö . 16 dem , zu veranschlagenden Effecten zu hinter ie bet de Auflagestelle als zulässig erachten wird. ; ; . van , , g. die Befugniß vorbehalten, nach ihrem Ermessen die Höhe des h I theil u immen. . ö 13 gi n 1 . ö. möglich nach Schluß der Subseription unter Bens re eti enn an jeden ß erfolgen. Im 2 9. Zutheilung weniger als die Aumeldung beträgt, wird die über⸗ i sauti ügli ückgegeben. . Hutiglic er n 6. . mit deutschem Reichsstempel versehenen Sckhuldver chr ibn ge, mit Coupons über die Zinsen vom 1. Mai 1889 vom 20. Mai d. J. ab, spätestens am 1. ö. d. J. abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf den zugetheilten Betrag binterlegte Caution verrechnet bezw. zurückgegeben. = 1 Anmeldu auf bestimmte Abschnitte der 40/0 Grundentlastungs⸗Schuld können nur insowe berũcksichtis rern denz 9 , Ermessen der Zeichnungsstelle mit den Inkeresfen der anderen Zeichner

ä ist. j ö k . zur Zeichnung können von allen vorgenannten Subseriptionsstellen kostenfrei

bezogen werden. ;

B i d t 2 M., M ĩ 1889. * 27 erlin und Fraufurt a im Ma M. A. von Rt h hi d 8 Söhne. S. Bleichröder.

zu den an

diesen Stellen auszugebenden Bedingungen

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie.

d

8) FKommandit. Gesellschaften. löw Hamburg⸗Amerilanische auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Pacetfahrt Actien⸗Gesellschaft.

1s167 8 Wir ,,, ede, d. J. a gn 2 oupons der o Prioritãts⸗ gationen obiger bau k ell 49 t Gefellschaft vom 14. Mai ab einzulösen. Breme ö 8c ifa F. 1g selsch f Die Coupons find auf der Rückseite mit Vierte ordentl.

Firmenstempel zu versehen. Generalversammlung Dresdner Bank. am Mittwoch, den 29. Mai 1889,

Na c nittags uhr, n,. Thuringia. in der Union. Nachdem die Generalversammlung die Dividende für das Jahr 1888 mit 46 o60 des Einschusses fest⸗ 1) Jahresbericht und Bilanz. gestellt hat, kann dieselbe mit M 240, pro Attie 2) Aufsichtsraths ˖ Wahl. gegen den quittirten Dividendenschein Serie IV. Aktlonäre, welche an der Generalversammlung Nr. 4 Theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien bis in Erfurt bei unserer Hauptkafse und spätestenz den 22. Mai d. J. an, uns. Bureau ju Herrn Adolph Stürcke, deponiren und dagegen die Eintrittskarten in in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Empfang zu nehmen. Gesellschaft Bremen, 6. Mai 1889. erhoben werden. Ber Vorstand. Erfurt, den 7. Mai 1889

F Die V 8 üscha t Thuringia. Joh. Friedr. Wessels, w Vorsitzer. (8251

Chemische Fabrik Griesheim

Yiltzerei⸗ Actien· Gese gschaft in Samburn. in Frankfurt a. Main.

je ordentliche Generalversammlung vom In Anlaß der inzwischen erfolgten Ausgabe der . die dn, , von M 2560 000] neuen Aktien unserer Gesellschaft und der eingetrete⸗ Actien beschlossen hat, wird hierdurch den Besitzern nen Wirksamkeit der sub 26. März 1889 beschlosse · der gegen die alten Actien à M 500. umagefauschten nen Statutenänderungen ziehen wir die sub 1 ds. Stucke A 110900. nominal, ein Bezugtrecht erfolgte Einladung zur ordentlichen Generalversamm. zum Course von 1069 unter folgenden Bedingungen lung auf Dienstag, den 21. Mai 1889, hiermit eingeräumt: zurück, und laden neuerdings unsere Aktionäre zur I) Auf je eine Actie à M 19090. nominal ordentlichen Generalversammlung fann ein Interimsschein über eine neue auf Montag, den 27. Mai 1889, z S 1000. nominal erhoben werden. . Vormittags 11 Uhr, ) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver im Frankfurter Hof in Frankfurt a. Main ein. sustes in der Zeit vom 7.15. Mai inel. in Tagesordnung: meinem Bureau, Neuerwall 36, während der 1) Bericht des ufsichtsrathes und des Vor Gefchäftsstunden von 9 4 Uhr, auszuüben. standes über Gang und Lage des Geschäftes; 3) Bei der Anmeldung ist Anträge auf Verwendung des Reingewinnes das Aufgeld von 6 Oo und Entlastung des Aufsichtsrathes und des sowie die erste Einzahlung von 26 ͤ9, Vorstandes in Bezug auf den Betrieb des zusammen 31,50 υ oder M 315. Per Actie Jahres 1888. nebst 5 do laufenden Stückzinsen vom 1. April 2) Antrag auf besondere Abschreibungen aus dem ab auf Æ 249. per Cassa oder per Bank Speʒial⸗RReserve · Conto. zu entrichten. 3) Ergänzung und Neuwahl für die statuten⸗ 4 Bei Einreichung der Actien ist ein in duplo 66 autztretenden Mitglieder des Aufsichts⸗ ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Num⸗ rathet. . mern · Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ bei mir verabfolgt werden. Das eine Ver⸗ verfammlung Theil n:hinen wollen, haben ihre Aktien seichniß erhält ber Einreicher mit Quittung bis zum 34 Migi d. J. bei der en ,, bis verfehen zurück und können dagegen nach einigen nach der Generalversammlung zu hinterlegen; insofern Tagen die Actien nebst den bezogenen Interimsg⸗ 1 jedoch ihre Aktien auf Namen wieder stellen Een scheinen, worauf die erste Cinzahlung von ind sie von der Hinterlegung befreit und erhalten 25 oo quittirt ist, wieder in Empfang ge—⸗ bie Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ nommen werden. . versammlung zugesendet. 5) Weitere Einzahlungen sind zu leisten Frankfurt a. Main, 6. Mai 1889. 56 o/) M b05. am 1. Juli d. J Der Borstand. 25 ozo . 260. . 1. Oktober d. J, Goeckel. worüber s. Zt. Bekanntmachungen erfolgen. Bemerkung. Die Bilanz und das Gewinn; und Es wird noch speziell darauf aufmerksam gemacht, Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1888, sowie die daß das Bezugtrecht nur auf die Actien à M 1550. —. darauf bezüglichen Berichte liegen von heute an in nicht auf die alten Stücke à M6 b000. ausgeübt den üblichen Geschäftsstunden auf unserem Comptoir werden kann. zur Ginsichtnahme der Aktionäre auf, auch werden

Tagesordnung:

8294

Tilgun er Grunventlastungõ⸗Schuldverschreibungen ist gefetzlich der nach den directen ö einzuhebende Grundentlastungs⸗ Zuschlag bestimmt, insoweit dieser zur Deckung des

7. Mai 1889. dieselben vor der Generalversammlung in dem . ö Maguns. Sitzungelokale zur Verfügung stehen.

sblbl]

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mui.

Berlin, Mittwoch, den 8. Mai

18GSoO.

Steckbriefe und Untersuchungg⸗Sachen.

( ol treckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. erpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö

Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

1. 2. 3. 4.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch. Deffentlicher Anzeiger.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. lSldꝛl Vilan; am 31. Dezember 1888.

Acti vn. S6 3 Cassa⸗Conto, Baarbestand in Berlin.... 289 71 2) Effecten⸗Conto M 57900. 4 00‚ Preußische Cons. zum Ankaufsprei ds .. 3) Mobilien⸗ und Bibliothek ⸗Conto Berlin: ö mi nn th nach Abschrelb 200 / uchwerth na reibung von 209i. 506 b. Bibliothek . Buchwerth nach Abschreibung von 25 90. 42 4) Mobilien⸗ und Bibliothek⸗Conto Zanzibar: Bibliothek Buchwerth nach Abschreibung von 50 Yo b) Ausrüstungs ˖ Conto: Div. Waffen re. Buchwerth nach Abschreibung von b0 Oo 6) Conto pro Diverse: a. Guthaben bei der Deutschen Bank MS 1775. 64 b. Noch nicht zur Verrechnung ge⸗ langter ReiseVorschuß 3529. c. Anzahlung auf ein für die General⸗ vertretung in Afrika bestimmtes Haus, 3000. 64

7) Gewinn und Verlust⸗Conto: Verlust pr. 1888...

Passi vn. 1 Aetien ˖ Capital ·˖ Conto. 2) Actien⸗Interims Conto 62690 10 35 Conto pro Diverse Creditoren

156279 66 Doo -= Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dejember 1888.

Verluste. Mp, g Gewinne. Abschreibungen: Mobilien⸗ u. Bibliothek⸗Conto Berlin a. Mobilien 20 9,9 von M 633.— b. Bibliothek 25 79, 56.25 Mobilien⸗ u. Bibliothek ⸗Cto. Zanzibar Bibliothek 50 von S6 2770 .. Reise⸗ und Ausrüstungs⸗Conto Div. Waffen ze. HO oso von MS 574756 .. Reise⸗Unkosten noch Zanzibar. Unkosten: a. für Berlin. .. b. für Zanzibar .. Gehälter: a. für Berlin. b. für Zanzibar. Gründungs · Unkosten: Gerichtskosten, Notariatsgebühren ꝛc. . Mobilien⸗ und Bibliothek⸗Conto: Verlust b. Verkauf eines Tisches.

Zinsen ·˖ Conto: eingenommene Verzugszinsen der Actio⸗ e Bank und Wechselspesen⸗ Conto: eingenommene Bankzinsen. ..

Effecten⸗Conto, Zinsen a. Effecten .. Verlust⸗Vortrag p. 1. Januar 1889 ..

Dos 7 Berlin, den 31. März 1889.

Deutsche Pflanzer Gejellschaft.

v. Frankenberg. Carl Strauß. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlust Rechnung haben wir geprüft und mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 6. April 1889. Stahlberg. H. Peters.

Dilanz am 31. März 1889.

A6 =

k S899 99] Actien ˖ Capital · Conto. J 333 90 Hypotheken ⸗Conto. Conto⸗CorrentConto .-... . 429341 Pferde · Conto.. . . . 26398 Mobilien · Conto .. .. 97749 Immobilien · Conto. .. . 202082 80 . k 20670 15

ewinn⸗ und Verlust ˖ Conto 12344 26 .

Gewinn- und BVerlust - Conto pr. 1888 / 89.

Activa. Passi va.

16 175000 . 8 tee,, 68öoGn

268000

Soll. Saben.

2 3 2303s od 1257 rh go zo ß izzi S

MSC 3 An Fourage⸗Contooc. . . . 1978469 Per Fuhrwerk⸗Betriebs⸗Conto. Gründungs⸗Unkosten Contro... 2478 86 nne, . ,, . w Zinsen⸗Conto .. alair· Contro.... . 9465 44 Mietb Conto . ö 223336 Verlust Abschreibung für gefallene Pferde 3200 Gd d d Frankfurt a. M., 31. März 1889. Die Direction der

Frankfurter Güter Transport Aetien⸗Gesellschaft.

Altschüler.

Via sd

1s246]

Actien Gesellschaft für Buntpapier und Leimfabrikation in Aschaffenburg. Aetivn. Vilanz pro 31. Dejember 1888.

66 * * ; ;

l Aetien · Capital ; 366000 r bet , 10980 cht erhobene Dividenden⸗ Noc õ Coupons. . 18222 5] Creditoreͤn .... 7X Reserve · Conto. . M 7150, 99 z 40335 Zugang 1388... 35600 in) Reingewinn zujügi c d N = ;,, boah z88016 3 Gewinn ⸗Vortrag aus 188

1 369994 77 wi u. Wechsel ... 4495 76 11 328405 Assecuranz · Vorauszahlung. 28 1656606272 Die Direction.

Grund stücke. Gebaude .

; 2b r dod Abschreibung

90 215761

10660

z 5464 Maschinen u. Einrichtungen Abschreibung j ö.

66h00

1066062

Is273]

Rostocker Actien⸗Gesellschaft für

werden hierdurch zu Generalversammlung auf

Rathhause zu Rostock eingeladen. Tagesordnung: A. Anträge von Aktionären:

der Dividende bevorzugt sein sollen.

der Modalitäten.

litãten.

durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aftien.

dersel ben. 6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

des Statuts, speziell der 85. 1— 55. Grund und Zweck.

führen. B. Anträge des Aufsichtsraths: 1) . von Mitgliedern des Aufsichts—⸗ raths 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß 5. 25 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmacht oder sonstige Legitimations- Urkunde ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion resp. bei den vom Aufsichtsrathe etwa bezeichneten Depot⸗ stellen zu deponiren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise zu be⸗ scheinigen.

Berechtigt zur Theilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind jedoch außer den Besitzern von Stamm-⸗Prioritäts⸗-Aktien nur die Besitzer von konvertirten Aktien.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und mit einem Vermerk über die Stimmenanzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Noftock, den 6. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath der Rostocker Actien Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau.

Ið274

] Rostocker Actien⸗Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau zu Rostock.

Die Herren Aktionäre, welche Inhaber von konvertirten Stamm⸗Aktien der obigen Gesell⸗ schaft sind, werden hierdurch zu einer austerordent lichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Mai 1889, Nachmittags 45 Uhr, auf dem Rathhause zu Rostock eingeladen. Tagesordnung:

Anträge von Aktionären:

1) Antrag auf Ergänzung des Statuts gemäß

Artikel 2092 des Handelsgesetzbuches. Motiv ist, die Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien zu er⸗ möglichen, welche bezüglich des Kapitals und der Dividende bevorzugt sein sollen. Umwandlung von Stamm⸗Aktien und Stamm- Prioritãts⸗ Aktien in Vorzugs ⸗Aktien durch Zusammenlegung derselben und Festsetzung der Modalitäten. Herabsetzung des Grundkapitals um denjenigen Betrag der Stamm und Stamm Prioritäts ˖ Aktien, welcher sich aus der Zusammenlegung 2 und Festsetzung der näheren Moda⸗ itãten.

4) Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von Vorzugs ˖ Aktien.

b) Festfetzung der Modalitäten für diese Aus⸗ gabe und Beschluß über sofortige Placirung dersel ben.

6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

75 Abänderung der diesbezüglichen Paragraphen des Statuts, speziell der 55. 1— 35.

Grund und Zweck. Grund und Zweck dieses Antrages ist, das Ge schaͤft ju konsolidiren und zu erweitern und zu diesem ieee ihm namentlich größere Kapitalien zuzu⸗ ren. . Die Herren Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betbeiligen wollen, haben gemäß & 28 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Ver eichniß und außerdem, wenn = nicht persönlich er 1 die Vollmacht oder sonstige Legitimation Urkunde ihrer Vertreter spätestend 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion resp. bei den vom Aussichtgrathe etwa bezeichneten Depotstellen zu deponlren, oder die auderweltige Deposition auf eine dem Aussichtsrathe genügende Weise zu bescheinigen.

Schiff⸗ und Maschinenbau zu Nostock.

Die Herren Aktionäre der obigen Gesellschaft

ener, ausfezafenttichen ver Roftocer Rctien, Ge senschaft fur Schiff.

27. Mai 1889, Nachmittags 3 Uhr, auf dem

Umwandlung von Stamm ˖ Aktien und Stamm⸗ ,,,, in Vorzugs⸗Aktien durch usammenlegung derselben und Festsetzung

Herabsetzung des Grundkapitals um denjenigen Betrag der Stamm- und Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien, welcher sich aus der Zusammenleęgung ergiebt, und Festsetzung der näheren Moda 4) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft 5) Festsetzung der Modalitäten für diese Aus⸗ gabe und Beschluß über sofortige Placirung

7 Abänderung der diesbezüglichen Paragraphen

Stempel der Gesellschaft und mit einem Vermerk über die Stimmenanzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. RNostock, den 6. Mai 1889. Der Aufsichtsrath

und Maschinenban.

18275

Rostocker Actien⸗Gesellschaft für

9 ant Gia iff⸗ ,,,, , ,

ist, die Ausgabe von Vorzugs . Aktien zu er möglichen, welche bezüglich des Kapitals und

Herren Aktisnäre, welche Inhaber von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien der obigen Gesellschaft sind, werden hierdurch zu einer außerordentlichen i, Ie. Montag, den

Ma Nachmittags 5 Uhr, auf dem Rathhause zu Rostock eingeladen. .

Tagesordnung:

Anträge von Aktionären; 1) Antrag auf Ergänzung des Statuts gemäß Artikel 209 a des Handelsgesetzbuches. Motiv ist, die Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien zu er⸗ möglichen, welche bezüglich des Kapitals und der Dividende bevorzugt sein sollen. Umwandlung von Stamm⸗Aktien und Stamm⸗ , e. ö. , durch usammenlegung derselben und Festsetzun

der Modalitäten. 2 Herabsetzung des Grundkapitals um denjenigen Betrag der Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritaͤte⸗ Aktien, welcher sich aus der Zasammenlegung 6 und Festsetzung der näheren Moda⸗ itãten.

Grund und Zweck dieses Antrages ist, das Ge⸗ z j schat̃ schäft zu konsolidiren und zu erweitern und zu diesem gehnbeng e, nn nn n, , enn ge

Behufe ihm namentlich größere Kapitalien zuzu⸗ 5) Festfetzung der Modalitãren für diese Aus

durch Auëgabe von Vorzugs⸗Aktien.

gabe und Beschluß über sofortige Placirung derselben. 6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 7) Abänderung der diesbezüglichen Paragraphen des Statuts, speziell der 55. 1—35. Grund und Zweck.

Grund und Zweck dieses Antrages ist, das Geschãft zu konsolidiren und zu erweitern, und zu diesem Behufe ihm namentlich größere Kapitalien zuzu- führen.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben gemäß 8. 25 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Ver- zeichniß und außerdem, wenn . nicht persönlich er⸗ scheinen, die Vollmacht oder sonstige Legitimationg⸗ Urkunde ihrer Vertreter spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion resp. bei den vom Aufsichtsrathe etwa beieichneten De yvotstellen zu deponiren, oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise zu be scheinigen.

Das Duplikat des Verzeichnis wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Attionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Rostock, den 6. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath der Rostocker Actien⸗Geselschaft für Schifsf⸗ und Maschinenbau. 8X8 . Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der unter der Firma „Mechaniche Weberei“ in Zittau bestehenden Aktiengesellschaft wird Sonnabend, den 25. Mai 1889, Rach mittags 4A Uhr, in Zittan im Hotel zur Goldenen Sonne abgehalten.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Silaaz pro 1888 / 89.

) Referat über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge der Direktien.

3) Beschlußfasfung über Gewinnvertbeilung.

4) Ergãnzungs⸗ bez. Neuwahl des Aufsichtsratha.

5) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion. Beschlußfassung wegen Erhöhung des Aktien- kapitals und entsprechende Aenderung des Sta tuts, insbesondere des § 6.

6) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktien. Beschlußfassung wegen Umtausch der alten. auf Thaler 1069 * 300 lautenden Mien egen neu auszugebende Stücke a. 1000 40

ntsprechende Abänderung der 55. 18 und 26. Die Herren Aktionäre werden hierza. nach s * des Statuts eingeladen und haben behufs Theil- nahme an der Generalversammlung ihre ien bei dem Bankhause Hardy & Co. in Berlin oder bei der unterzeichneten Direktion zu deponiren. Zittau, den 6. Mai 1889. Die Direktion der Mechanischan Weberei.

Max Haar.

166]

Privatbank zu Gotha. 8 der Generalversammlung am 29. April 1M wurden: Dr. jar. Siemeng, Direktor der Deut d ben 6 ,, Herr Engelbard bier, err Kaufmann Louis Moeller bier, err Kar smann Carl Sund bier E. gliedern des Verwaltungsratbs der Privar 20 Gotha für die nächsten vier Jahre wieder In (Jemäßbeit des Art. 388 des Statut wird Solch ed hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Gotha. 23 6. —— 1889.

vatbank zu

Das Duplikat des Verzechnisses wird, mit dem

G. N ödnich. T Deebel.

2

e w ..

.

. w

1

k

2 w/ .

// . . / w . ö!