langen gegen Erstattung der Kopialien Abschrift er. 5) gsommandit⸗Gesellschaften
XIV. pag. 321 der Ellricher Landungen eingetra r . getragenen kammer des Königlichen Landgerichte zu Wiesbaden I8367 Oeffentliche Zustellun 18389] Bekannt a w. . bie ech e, bee n * . theilen, desgleichen die Regeln der Licitation, di r. ater (4dr z en, desgleichen die Regeln der Lieitation, die orwerkzkarken und Vermesfungs · Register ꝛc. können auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
cke — wird für trafilos erklart. auf den v ͤ O. Seytember 1 ormitta ( k J chr ; eg ; ,. . eh 3 ae e ö ,, * ö. ae ö ö und Kaufmanng Her⸗ 6 g Rechte anwalt Karl Otto Lenthold in Krieg. gelasfenen Anwalt zu bestellen. von Jungweier, nn Langenberg zu Kleve, Wilhelmine, geb. 6 — ö b nne eg, . * Zustellung wird dieser dahier, in. . , i n 363 a ö. a . . eh e ele gi l 16 ** 66 a n fen ,, ö re er u , g. . während der Dienststunden in unserer Domainen⸗ l 6 Bekanntmachung. ies baden ß . . ; ,, 3. 9. an ünberannien Brfen, begen , nm, Faufmann und Bäcker feines Wohnfitzez von Pulsnltz nach Dresden erledigt 19 100 Eg brgungefärbtes Hlamwollenes Garn Registratur hierseibst, sowie auf der Domaine es) 6G ö unser heute verkündetes Urtheil sind die Meyer, lime matlab it ag, mit ben, Untrczcte uf Wr, ke n erklh nerd ahh. , , wage at, ist am Heutigen. Tage in der Anwaltsliste des r. 6. Mule, i n, wöndch Duisburger Lagerhaus ⸗ Gesellschaft eschwister Maria Anna 1 Heinrich, Catha ·˖ Gerichtsschreib a urtheilung des Beklagten zur Zahlung eines wöchent⸗ mü reęnnung, und ladet den Behlagten zur hetzt lecl he gelöscht worden. 19) 5 037 Eg blaugefärbtes baumwollenes Garn Bie Befichtigung der Pachtgegenstände ist nach ö kee e ä . . . Sicweneick em. 2 n Ich fn an äbeitrags von 1 4 30 3 n. e e e mn g rn tl . a r Pulsnitz, am g 8, Ar. 10 Water, vorheriger Meldung bei dem Königlichen Ober- Duisburg a. Rh. kJ e , z,, ,, J , , III. Nr. 7 eingetragene Abfindu e gustellung. sowie auf vorlauf . „mwmit der Aufforderung, einen bei d , , üistände ü ĩ gonigi r Aeta. 486.3 w , , , m n ,,, 834 Beranum gr, e eib b , nr beben re acten i e, rr, un Jumeßsssen gi. r. Genn bce n, n. 8 Heinrich. Johann Bernard und . er g r, geb. Coquette. ju Hamburg (vertreten Fandlung des Rhe s nn . . Ver. Kleve, den 3 Mal bös. Der hebt tand tan c gan r in Herb . vert g r i . ö . irn, Dematner .., Inmohbilien: it in n , häiäsnsio lisabeth Sleveneich bejw. deren Rechtsnachfolger irn e Rechigannelte Brer. Kon enberg. agnes, che ute rich e essenbnrg ! f e ee, ODéhlerking. Altuar, stein ist dur n tell, mne e Ltarköät. und jwar untez Helfllcnng von Frohen im Bet J ** * 3 abzügl. Abschre bungen mit ihren Ansprüchen auf die daselbst unter Nr. 3 rens und Strach klagt gegen ihren Ehemann, den 22. gin, iss. V ö. amstag, e. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 3 , , Pi et ; z indeft ö , . . NMaschinen, Cto. dto. 24911 89 eingetragene Abfindung von je 13 Thlr. 10 8 den,. Gigarrengrbelter Carl Friedrich Wilheln Zum Zwecks, der offentiich , , . ; In. . rn , , n gn. . . ö ien, G 604 inen · Verpas PHellien. go. . , 87 Pf. ausgeschlossen. s gr. n früher zu Hamburg, jetzt unbekannten ginn der Klage bekannt 6 J Dekanntmachung. . e Ker err. ,,, J ire r gif NW., Lehrterstraße 3) loch i 3 8 . n bel ; Utensilien · Cto. dto. 809 59 weren, an e, we ,, . n J , ,, , nigliches Amtsgericht. festzufetzen der Frist d n . ; Beller, ,, anne, geborene Klopp, Großherzogliches Amtsgericht Herbstein. portofrei einzurelchen. zwel getrennten Pachtschlüsseln, nämlich; (. , m 9 18366 . . 6 * . i rn . . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. , n , er 3. K de n,, . anne, rr Wü ht: 9 3 , . f ih e r, = . Kö 6 1 . Nachstehendes Urtheil des Königlichen Amtsgerichts a. n . 1 ,, 3 . , 6. S368] Oeffentliche Zustell 1 n n , nn m , Elberfeld Klage erhoben 18338 Die Suhr sfiongß. Ind k . y. n mn d JJ Life inel. Lombarddarlehen 466 . zwischen den Parteien be. 17 Per Kausmẽn nn hr ech elluug. ö Zut m 6. a . ten mg, Klin. Bekauntmachung. Der Eintrag des liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Bureau b. dem Vorwerke Henriettenhof mit 139,510 ha e. 8 inrich Lintzer zu Masmünster ündlichen Verhandlung ist Termin auf den Rechtganwalts Schmucker in der Liste der bei dem der Änstalt aus und werden auf portofreies Ersuchen läche darunter 120,420 ha Acker und ; ae gta. mn n , zugelassenen. Rechtsanwälte ist gegen Ginfendung der Kosten in. Briefmarken, mit * 6, bh ha Kis . Her . J r. auf 13 Jahrs, alfs, s öbannis Coq im Wet ;, Kietehten, Gto. hinterl. Solawechsei ö
Die von dem Weinhändler Johann Christian Gott ö lict Haß arfemn in Ward ber dad n ger n Gin söelbsgten ir, mündlich. Verhandlung des ezhte,
ür d f r m ber. 1 streits vor die II. Civilkammer d ĩ ewesenen Johann Baptist Dit ; ⸗ n ;
Ef, dene n r n r. 6. pn np , , ö. e e rich,, , e. , , , , e, Landgerichts zu Elberfeld anbergumt ebens gelöscht ö . n n n, ne ö des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet
Fom. J. Fol. 151 (jetzt Grundbuch von Wandsber „Vormittags 9z Uhr, mit der Aufforde⸗ redit bezogener Waaren, mit dem Antrage auf Eb lows ni, Affistent. — , . . e e eh i eredin
H E' m 3 ehh n Wandsbek rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassen Verurtheilung des Beklagten zur lun Gerichtsschreiber des Königlichen Den 3. Mai ld... Berlin, den . Mai 1850. werden. ö. = . Norra] 22595
Ho , wird für a,, . Obligation über ö J. enn eg. . e, a . x ß 6 a . 6. ssss89] ö. e e K K. ,, Direction der Königlichen Etrafaustalt Moabit. Hierzu h , . t Dun v. Js ; k saci nin. zei len 8556 i]
üg b ke. ö mm ĩ in dien prasßkosten ad, vorläusge ls, gtanntmgchung. ; 3 ; ; . Gewinn. und Verlust Conto 11333
wird hierdurch verö gemacht. Vollstreckbarkeit des Urtheils, und lad Die durch Rechtsanwalt Krü n iiᷣᷣᷣᷣ Q u q́iæ mm lbzohl Bekguntmachung. ö : Vormittags 11 Uhr, . 32
. ee il, —̃ Päamnburg, den . Mai 1 e nr n nich an lum! 9 hg, ,,, ,,, iar 55 er Vert VB t . 63 , , . eg, ern, J , * — , 380i sz 38
Witte rn, Gerichtsschreiber Geri — Schlieckau, streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Thann Bange, in Elberfeld, Fhefrau des Schuhmachers er aufe, erpach ungen i n, , ,,, peng ,, 1. 1 . * em Herrn Regierungs⸗Ra uhler Gewinn und Berlust ·˖ Conto
erichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II. zn er gn, den 18. Juni 1889, Vormittags 166 Bachmann daselbst, hat gegen diesen beim Verdingungen 2c. ,,,. ind ol auf Jie ᷣᷣ Sehen an r u sssindesthetrag des jährlichen Pachtzinses ist; per 31. Dezember 1888.
Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben ls , n, n, . 9 nn ig im 9 gn ö öffentlichen a. . . ienitz mit Gran enhof An Jueereff .
glichen Strafanstalten in arten eistgebots anderweit verpachtet werden. au S6, n Interessen · Cto. ;
5 b., für das Vorwerk Henriettenhof auf 9000 S,. Reparatur Cto ..
Feuer⸗Versich ⸗Präm. Cto..
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilun ; g Il. K lssso! Im Namen des Königs! 8373 Oeffentliche Zustellung. wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht. mit dem Antrgge auf, Ci tertrennung. j . k J. kö des Schusters Josef dulf ll hteschr a. 1 66. n,, . Verhandlung ist Termin auf pu iD hr b e ne. Naugard, Halle a. S. Zu diefem Behufe ist ein Termin auf Sonn—⸗
ö; 3 . gi G ele. . gh. e. d , ; ö 65 3 . elber es Kaiserlichen Amtsgerichts. Fi nl, h, , , . Uhr, im Rendsburg, Gesl. und Sonnenburg follen nachstehend abend, den 8. Juni 1889, Vormittags festgefetzt und zur Uebernahme der Pachtung ein 2. 36. ö ö J ie. in . echt. w . gilers ,, des Königlichen bezeichnete Garne nach den im Puregu der unter. 11 Uhrz in dem Shitzungssaale der Abꝛheilung für flüssiges Vermögen von Generalunkosten· Cto / g. a , , . z gegen ihren ver. 18370] Oeffentliche Zuftellung 6 ö anberaumt. eichneten Königlichen Strafanstalts⸗Direction zur direkte Steuern, Domainen und Forsten der König⸗ a. 165 060 ½ für das Vorwerk Kienitz und Gründungsunkosten⸗Cto. . r ö? eidung wegen grober Gheleute Zähringer, Fuhtma — ; Geri b lowèski⸗ Assistent, nficht niedergelegten Normalproben im Wege der lichen Regierung im Regierungegebaude Lessingplatz p 38 00 S für das Vorwerk Henriettenhof a
. , n en e, geüe r e meh , erichtsschreiber des? Königlichen Landgerichts. Submission beschafft werden und zwar: hier elst vor dem Regierungs Rath Rother anbe“ erforderlich. Die Pachtbewerber haben sich vor dem J Gewinn pro 138838. . Maschinen? Flachsgarn raumt, zu welchem Segler. hierdurch eingeladen Termine, spätestens bis zum 3. Juni d. J. über ihre Derselbe vertheilt sich wie folgt: sandwirthfchaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß ,, nn,, . . 12 er bungen ;
Abtheilung II. in Wandsbek vom 17. April 1889: ft ; : stehende Ehe vom Bande zu t zu trennen, und ladet den klagt gegen! den früher zu n n, wohnhaft Mund fin . ,, n,. 9 Uhr, im hiesigen Landgericht aale der J. Civilkammer des Königlichen in Fol ge seines am 26. ß
gerichtsrath Wriedt daselbst für Recht: Sire r n un s 334 . J treittheilen im Jahre 1867 i ; mae⸗ n, . 1 ö . n 6. Len ih . , , ,,, , , rn, in den 8384 Bekanntmachung. 1 5141 ks gebleighte⸗ Artikel 10 Abtheilung Iii. sub Nr. i für Johannes n . zur Diagung der Kosten zu verurtheilen, * Vie dofsh , ö Didier, Kaffeewirthin! Die durch Rechtsanwalt Kranz zu Barmen ver— 4896 . . zt . W . Domaine liegt 3— 4 Kilomet der des Kreislandraths, in welchem zugleich die Höhe der Flaussen, früher in Bargen, jetzt in Hamburg. eine in . Me Betlagten zur münzlichen Verhand. Fanser — gegen d 8 ret: n durchs Nechtegnwalt tretene, zum Armenrechte zugelassene Eemüsehändlerin ö ö r ; wt Bl sh . St ö N 2324 . Kil t mn * 36 hi von ihn ahlenden St . angegeben sein Ho Dividende von Forderung von 673 6 36 8 nebst 469 p. a. Zinfen ö die JJ. Civilkammer des Gärtner in. 6 3 ö Desire Simon, Maria, geborene Sander. zu Unter⸗Barmen, Ehe⸗ 3) 19163 kg aer ö h 14 an en enn , g e ere! thin . ö. . . , . Wei . 461 den S 156 000— 7 800, — nn, , n, . . erklari. stag,/ 26 def de, (e senlithn, . 1 ö en , n , ,,,, J 1 5 a3 k blauge arbtets Maschinen . Flachs garn durch gutgehaltene Kommunikations wege vermittelt. eigenthümlichen Befitz des zur . er⸗ ĩ . 4 4 1 n z ; ; it de ö ö nar schwebe h ; ] — * 3 m, j ; n , Veröffentlicht: Bors, Aktuar, als Gericht tsschreiber. , ang; 6e bei dem gedachten Ge⸗ einzutreten , , J Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. 5) 442 kg l e Maschinen⸗Flachsg arn ,,, Hergen gn li e fh k denen wir auf ee, ,,,, ; 108,36 , nen, der öffentlichen 3 r zu bestellen. Zum Zwecke Wittwe Didier, den Johann 6 66 , . mündlichen Verhandlung ist. Termin auf den Nr. 25 (K Bleiche) Nebenbetriebs ˖ Anstalt eine Brennerei Verlangen gegen Schreibge sihren Abfchrist ertheilen 2600 Superdividende von ö s Bekanntmachung. Klage bekannt . wird dieser Auszug der sowie die Naria . n ,, a n nn,, 9 Uhr, im Sitzungs · 6) 1981 kg gebleichtes Werggarn Rr. 1406 Bleiche). Zur Uebernahme der Pachtung ist die Qualifikation können in unserer Domänen ⸗Registratur und bei dem 4M 156 000, — . 3 1209. — a 3 ö en enn dern oc gj 1889 kö ö u deren Ehemann gegn herichts zu ,,, dand⸗ 7 17 607 kg ö. baumwollenes Garn Nr. 1 . Bewerbers w ,,. i. . — , e 6 Amtsrath Otto Koppe in Gewinn ⸗Vortrag pro 18898. 54728 2 2 ocks ndenhor roßherzogliches icht j 2 zür Zeit ohne bekannt ᷓö d j ; ater, ermögen von 90 „S erforderlich, über dessen Kienitz eingesehen werden. To sss d 4 . , gn alen, l. 6 hbherzogliche , rer r laschrelberei. ,, . bier de. . . Gerichtsschreiber a i fschen Landgerichts 8) 12 794 kg . baumwollenes Garn Nr. 10 e ö. . 9. mög⸗ ö i wn n fer gn, nach vorheriger Credit. ; ö . r ind die Cheleute Lutz mit der Aufforderung, ⸗ . Water, i vor dem Termine, paͤtestens in demselben vor eldung bei demselben ist gestattet. Per Speditions · to.. einen beim Kgis; Landgerichte Colmar zugelassenen 18386] Bekanntmachung. 15 . . . n n ,,, ö. ier J J ,, Lagermiethe Cto. 5 Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 13 000 4 Abtheilung für . Steuern, Domänen ve, m mn un e ö
Blatt 615 Abth. jsJ. Nr. 1 eingetragene ntl . III. Nr. gene Post von 18375 Oe i ffentliche Zustellung. Anwalt zu bestellen, in die Sitzung gedachten Ge. Die durch Recht ) : ähti echtsanwalt Dr. Dümpel in Barmen tr. 6 Water (adrähtig), warzgefarbtes baumwollenes Garn festgesetzt worden. ö Geveler
Vos g
50 Thlr. ausgeschlossen ; Warendorf, ga 1 Die verehelichte Marie Pr ĩ — rf, den 1. Mai 1889. vertreten durch den n ,,, . . ö . Vormittags 9 Uhr, vertretene, zum AÄrmenrechte zugelasfene Lydia, geb 1 16171 sch 183.8 Oeffertlichẽ Zuste hung ö . Linderhaus, in Barmen, Ehefrau des en . ; ö Nr. 6 Water (48rähtig), Die Pachtbedingungen, von denen wir auf Ver⸗ Padberg. Rosalie Albine Emilie, Verehel. Kedekind zebrucks und anüer nin licher Abnz it de J . , geb. ; ĩ gung, mit dem egen den I 8 ö ö Antrage auf Ehescheidung, das Band der Eye enn n r n r lle i m m m , n, . 8569 ; ; erhandlung ermin auf den — A K I rk n e m ., . 3 Handarbeiter die Kosten des Prozeffes aufzuerlegen, und lad . ger Passiva. ; 28 nhaltische 60 en we E. nd aus Kaaschwitz, jetzz Beklagten zur mündlichen Verhand l dan adet den Klage in ihrem vollen Umfange als unbegründet ᷣ . ; ng de Fecht streits abweisen, der Klägerin und Interventions⸗ . . , Gesammifläche laut Auszug aus der J zwischen den Parteien bestehenden Ehe vom Band j . Grundsteuer⸗Mutterrolle 140005 4m à 1M 600 — S 900000. — Beschluß gefaßt, das G e, 6e e ! 2 2 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— 3 k g ch ü der Aufforderung, einen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun di 8. , — auf 1 innen Wart hte zugelassenen Anwalt zu Eheleute Lutz wird dies bekannt 6 39. g an die ie, durch R , ,, . bleibt Terrain inel. Part- Actien über je 1000 M zu erhöhen. Die Actien ; ie durch Rechtsanwalt Vossen in Be — . ö ä M 600 = 226 kö ö 461258 bleiben im Umlauf nuar 1889 ab Theil. Die Eintragung dieses Beschlu höozo0 — tlschen Amtzgerichts zu Vallenstedt ist, am J. Mai er. erfolgt er Ankauf der Braunkohlenwerke der
Königliches Amtsgericht weer ee, en e . klagt gegen den Schuhmacher Johann Pr — ö ; ; . e vm uszynski Kaiserliches ĩ ĩ ĩ in Pofen, zur Zeit unbekannt r ; giserliches Landgericht wolle die Nebeninter⸗ Kressi ͤ al ; annten Aufenthalts, wegen vention für zulässig und begründet en n ne, kJ leppel, in Köstritz, zum Armenrechte zu i . ; gelassen und 18288 ilanz per 31. Dezember 1888. brtfeten durch den Rechtsanwalt Mür J Sera, ö. e n , n n ee, erg f urtheil infofern gufteben, daß über einen Theil 4. Juli i883) , orm! — ——— . Jö ĩ 2 ; zuldt j e en der klägeri . x Ju ormittags 9 w ise äͤgerischen Forderung erkannt worden, die Sitzungsfaale der 'n. in, n. des ö n,, ö Actien · Capital ⸗Conto . . , ger, gen n m ie, Actien ⸗ Capital 1500 Stück Aktien dentli lversamml vom 6. Mai 1889 wurde der einstimmige saffung, mit dem AÄntrage auf Krenn ung Wer ae, ö 5 . 9. 6. . Land⸗ beklagten die Kosten des Rechtsstreits inkl. der Geri ĩ Int al . 4 k n 2 ln sen Mark, d. h ö ! Sktober 1839, , , erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ab für projektirte Wege 3 ü handlung des Rechtsstreiks vor die IJ. Civilkam ö und Plätze 34888 in Zahlung genommene . ö e ur, e, Grid s l,. Aktien õ6ß6z Stück Aktien durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautende deg gen ein schaft lichen Candgericki. n Gern nn 2 ; e, . er e, n Zustellung Der Tandgerichts. Sekretär; Jansen tragen die Nummern von 500 bis inel. 7509 und nehmen dieselben an der Dividende vom 1. Ja⸗ annt gemacht. — tretene, zum Armenrechte zugelassene Bertha, ge= zu Buche stehend mit fies in das Handelsregister des Herzog. Anhal= borene Treibholz, zu Barmen, Ghefrau des Friseurs Gebäude · Conto dsl Stück Aktien 1 600 — Zweck der Erhöhung des Grundeapitals war d dvpothe len. Schu den Cont⸗ Mariengrube Gruhl . Co. ge Senftenberg in der Niederlaufitz zum Preise von * 2390099
j. X) auf den 9. Oktober 1889, Vormitt Hh üihr, mit der Aufforderung, einen bei d eg, GHosen, den 4. Me 133. dachten Gerichte zugelasfenen? Anwalt zu . Pru efer, 8366 O iche Zus an Schwi ar, bestellen. Gerichtsschreiber d's Königliche . j effentliche Zustellung. Jean Schwiebert daselbst, hat gegen di l n ions ⸗ Gebäude l — 1 . ö g. Zustellung wird dieser ttesch er des Königlichen dandgerichts. Der Gutsadminiftrator Gerber ju Muttrin. ver⸗ Königlichen Landgericht zu Ekerf i kae n n 3 ö 223699 Hypotheken⸗Schulden auf den Gebäude . Gera, den ö lssJe] O ; ; treten durch den Rechtsanwalt Schmidt zu Belgard, mit dem Antrage auf Gütertrennung. Contꝰ pro Diverfe Grundftücken 9g 100 — unter Vergütung von 400 Zinsen vom 1. Jankar er. ab bis zum Uebernahmetage, und gehen die ( . ug zel effentliche Zustellung. klagt gegen den Fuhrmann Otto Altenburg, früher Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Wr fr gen. Forderungen 920 Conto pro Diverse Geschafte der Werke vom J. Januar 1889 ab für Rechnung der Unhaltischen Kohlenwerke. Gerichte schreiber des ,,,, . Die zum Armenrecht zugelassenen Ehefrauen: zu ß jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen K. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, im Utẽnfilien· Contb Diverse Gläubiger 15195 55 Ter westere Erlös der Nctien foll nach Bestimmung des Uufsichtsraths zur Tilgung der noch . zes gemeinschaftlichen Landgerichts. 1) Marie Clara Martin, geb. Seifert, i . ständiger Zinsen, mit dem Antrage: Sitzungssaale der II. Civilkammer des Röniglichen Vortrag vom Jahre 1887 . M 2509 — Refer ve Fonds · Conto: Reserve za29 3 vorhandenen fünfprocentigen Bbligationen der Gesellschaft im Betrage von 4 322 000.3. verwandt (8374 Oeffentliche Zustelluug 9 J,, . . w an Kläger 206 Æ Landgerichts zu . anberaumt. Air lb , , . e, zur? Stärkung der Betriebsmittel dienen; das Agio fließt in den gesetzlichen Re⸗ . 2) Anna Amalie Kämpf, geb. Richter, i ;. tändige Zinsen, und zwar 19 ½ 41 Schmidt, ö —— * f ; ; ervefonds. . . pf, geb. Richter, in Penig, von den auf den Irn nd ch Nr. 63 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Restkan gelder Gent 1 Die neuauszugebenden Actien im Betrage von 2500 000 sind mit Genehmigung der Resttanfgeld für 1 Parzelle bo o spernoin in enen Forderung Generalverfammlung von einem Consortium fest übernommen worden, mit, der Verꝝnflichtung, den an Architekt J; Schaar⸗ Besitzern der alten Aetien das Bezugsrecht auf eine Million Mark zum Course von 140 70 , fog 80 plus 40 Stückzinsen einzuräumen. Dieses Bezugsrecht soll in der Weise den bisherigen Actionairen 32 u z freigeftellt werden, daß dieselben berechtigt find, auf je fünf alte Actien a2 S 300 eine neue Actie
Nr. 3107. Ludwina, geb. Drever, Ehefrau des vertret r— Ehef es reten Durch: Landungen und Nr. 516 des Grundbuchs der — — Effecten⸗ Conto ecten⸗ C 1 . der . 4 schuh Credit⸗Gesellschaft in Stettin.. . Be l de abt kern Hos vis zum 46. Mai d. J. zu beziehen.
Bäckers Tgver Lehmann zu Hausach, vertreten d ̃ ; . urch zu 1) Rechtsanwalt Th. Müller i ; ind k 6 . gegen ihren genannten ju 2) Recht gan t z. . dr fin 6 ,. von Belgard in Abtheilung III. unter I8385 unglimpfung, * auf . ö, grober Ver- klagen gegen ibre Ehemänner: u resp. Nr. 3 und 186 . 80 3 von den Die Ehefrau, des früheren Speisewirths, jetzt ge⸗ Ge nth ile, iel Zaf Teidug g, der zwischen den zu 1) den Bäcker Wilhelm Oskar Martin, früher . Rin Grund stict Nr. 217 der Landungen werblosen Hubert. Rönnicks, milie, ge . Cassa Conto ,, , , , ehe e , sstreit f = 336 led Ke einrich Kämpf, 6 . eren. ung der ; elbst wohnende , r w ö ; ; . ö . ,n, , und ladet den Re. in · Tauscha bei Penig. 37 It , . hf gobollsttecken in diese Grundstücke zu trennungsklage erhoben . tber an e, le . Jod 4 G9 63s 354410 Anhaltische Rohlenwerke bre, , , erer. . , enthalts, wegen: 9 Kö 16 ; derselben die öffentliche Sitzung der e e n Gewinn und PVerlust-Conto pro 1888. e. . — l Iffenburg auf Freitag, den 12. 4 . . . d er heil für vorläufig vollstreckfar zu er⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf . 2. . Johanni. Tewis. 1 S Uhr, mit der Aufforderung, einen mit dem . /i. ö. und ladet den Beklagten zur mündlichen V ö . 1889, Vormittags 9 uhr, Heber. . —⸗— Auf Grund der vorstehenden Bekanntmachung der Direction der Anhaltischen Kohlenwerke hehehe , . Annast zu zu l) Verurtheilung. zur Herstellung des ehelichen ö des Rechtsstreiks vor das Königliche Anki ver Her ght sschreiber des Landgerichts: An ere e , iner g bzüglich . . Miethen und für ven , . Mis erden n , n, , 8 ö. ere , 6 *, , , . J , Stern n fe r'endgercchtz: k . ö , enburg, den 5. Mai 1889. d en di 7 . öffentlichen Zustell , , e der ö. . Abgaben⸗ und Lasten ˖ Conto Bilanz ˖ Conto 3 215 * 1 1839 bi Der Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. k . n Ver ⸗ bekannt . ung wird dieser Auszug der Klage ls ; Bekanntmachung. Gezahlte Steuern ꝛe 30 Die dem Grundstücks⸗Ertrags⸗Conto k on äs Fo pins 4090 Zinsen vom 1. Januar m Wacht er. kammer des Königlichen Land erlc dritte Civil, Belgard a. Perf., den 1. Mai 1889 har dl Manig Josephine Gavrgh, Chefrau des Milch= Grundstücks · Unkosten· Conto zur Last geschriebenen Verluste 2) Diejenigen alten Aetien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind 8377 . auf den 24. September —̃ 2 ; 9) Ehemnitz Brehmer, Aktuar . . . Alfons Bournonville in Metz, vertreten Diverse Ausgaben 6 a Verlust an J. Schaarschuh ohne Dlöidendenscheine und Talons während der üblichen Geschaäͤftsstunden, mit doppeltem, 1 Desfsentliche Zuste lug. 5 uhr, mit der Aufforderung, ein ormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ichts urch, Rechtsanwalt Qbrecht, klagt gegen ihren ge⸗ Versicherunge · Contg ͤ A 15632. 80 arithmetisch geordnetem Nummern Verzeichniß, wozu Formulare bei unserer Casse, ie verehelichte Louise Müller, geb Niemann, dachten Gerichte j g, einen bei dem ge⸗ gerichts. nannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur münd⸗ Feuerversicherungs⸗Prämien.. .. b. Verlust des Jahres Berlin. Mittelstr. Rr. 14, erhältlich sind, einzureichen. , , , , a, g d wa . i ge , dee . , . t en ü li — ; ö 1 ] ilkamm Kaiserli i ui . k ,. k k ö . . , tt 6 9 , . 63. gur l in gf , e et, ö 4) k Actien werden . und zugleich mit einer Bescheiniqung z 3. in unbekannter . — . des Konilichꝰd ,, n, . , . v. Ille ba e kenß Her ö Metz, den. 4. Ihr, simmt ö r e ö 5) * kö än eit n ne n m, an ,, . ö n ,, d e gr x J I , n . ian dez Rechte lte ls läf Len e gens, lil J Merhes , Gir haarschabm e, , ggg o Austerdem legen ir . t R Tr der geg ts n e . , ö , Ihre ger n gen ich i, debe fhetraftiggs Lehel der Ml. Ci stammer Zinsen - Conto: Verausgabte Zinsen,. 384 Eine Million Mark Actien der Anforderung, einen . . Constabel, Dorothee, geb. Hie, Bin, geladen. J 10. eri ie wn, , . , 33 iss s J der Anhaltis tern Kohle mer ar Subserivtion unter folgenden Bedingungen auf⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . e,, n, vertreten durch den Rechts Pinne, den 4. Mai 1889. Samuel Aron, 4, ,,, und pan e mn Ostend, den 31. Dezember 1888. 15 Die Jeichnung findet statt am ⸗ offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage mann . ö an, eng J,, ,,,, ĩ i . he Stand. Heid i, Gare lssnach, noh, Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft Ostend Montag, den 13. Mai d; J. bekannt gemãcht Iren ele ten iaent alte, Bäflagten. wegen Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beschende ebfligze Gittergemein schöft für aufggeizst ö in Berlin bei unserer Casse. Mittelstraße Nr. 14. Dessau, 9864 * 1889. ehe r eb. igen ei n n ö dem i, n , a, nun e di Parteien zur e nel Paul Anderson. in Wernigerode bei der Wernigeroder ommandit-⸗Gesellschaft auf Aetien 2 7 m . 2 Hericht ch ce . ca K n n n,, sowie zur weiteren * . Ehefrau des Korbfabrikant ; worden. niglichen Notar zu Lebach vermwlefen I8ꝛðb Geraer Bank. 2) Der nn,, 160 0 zuzüglich 40ͤ0 laufenden Zinsen auf den Nominal lsas6) Oeff n ⸗ 10 he, ö . e, e, ,. Clementine, geborene Be fen '. M 8. . Saarbrücken, den 3. Mai 1889. Die Dividende für das Jahr 1888 ift auf betrag vom 1. Januar d. J. ab. ; . , e e , eee. . baden, vertreten durch Just zrath Hoe . 35 Braunschweig mit der Aufforderung, sich durch . . al wohnenden Ehemann mit niglichen Landgerichte. festgesetzt und gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 38 1 Xr ahn n n,. , i e rng nn ee, de, d. ae m len , 56 . e lber zugelassenen Rechtkganwalt ver⸗ zur mündl ze u gr,, une t lter n 18339 B ĩ , ö 4) Die Berücksichtigung der einzelnen Zeichnungen unterliegt dem freien — 4 e Ehefrau Anna Maria, geb. 2 der II. Civi al or ełkanntma ö bscriptiongflelken. Anmeldungen, denen die vorge bene Ehebruchs und böelicher 2 ö 8 rn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Vi i en fiken des Königlichen Landgerichts zu In die Liste der bel ung an, Rechtganwů in Chemnitz bei deren Filialen, . r n., efügt ist nden keine Bern — trage, die Che der Streittheile dem Bande nach e aan bekannt gemacht. milltge iin n 25. Juni 1889, Vor⸗ ist unter dem heutigen Tage der Ferrer an 6 8 5) Die Abnahme der zugebheilten Stücke hat vom 2G. dis 3i. Mai er. zu erfolgen. . r r mn, ö z ö gigi . 91 . Düffe orf, den d at ss , e, wn in Frankfurt a. . (. 1 . der Deutschen Bank, Berlin, den 8. Mai h und ladet die Beklagte zur münd⸗ Gerichte f ö A ; gen worden. ? ö r rand, in Berlin bei der Fillale der Weimarischen Bank sichen Veranda den biet if tren vo ef . Il i. tte chreibes der Peroglichen Lamdarit, Geriteschreiber des Kͤhätichen Lardaetichtt,. PRranttart . er, dme, nose. ut Augual lz, den 6. Ma 1s —⸗ ür a . era, den 6. Ma ;
noch zu erlassenden Bekannt-
Direction der Geraer Bank.