1889 / 112 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

gz ien

NJ London, 8. Mai. ( 56.) ladungen angeboten

ten. Bradford, 8. Mai. (W. Z. B) Wo lle stetig. Merinos. t, fester, Garn spinner und Stofffabrikan⸗

Kreuz zuchten gefrag ten beschäftigt.

Subumissionen im Auslande.

Italien.

) Turin. Cons.

milit (ervs Cesare; dir dei conti): Lieferung von Arzneimitteln Lire 2650 - 3

9. Mai.

Hamburg (W

haetia 5

6 e eingetroffen. st, 3. Mai. (W. T

Euterpe ist heute Nachmittag, v

bier eingetroffen. Pe st, 8. Mai. (W. T. B.

Staatsbabnen legte sscht gestellten Prämien in dolß des angewiesen werden konnten, nstatt Arbeiter angenommen London, 9. ai. Oawarden Castle ?

passirt.

Theater und Musik.

ertoire für die Woche vom

12. bis 18. Mai ist folgendermaßen festgestellt: Sonntag, 12. Mai: Graf Esser Montag, 13. Othellom, Dienstag. 14. Die Waise von geschlossen, Donnerstag. 16 17. G35. Abonnements: Verstellung): Die Ribe eien (dem 12.

eben gerufen. Um

die Erziehun Lande 'eingerichtet werden, weil nur hier Waifenerziehung gedeihen

neben der geistigen fang an z3u h

Berliner Theater. Das R

er 43 16. ungen“, Freitag lungen, 1 18. beginnen jetzt stets um 795 Uh Friedri Pause geht morgen. Sonnabend, wieder

maus don Strauß in Scene.

Cornelius

mit der Fülle seiner Genüsse für A Gunst erwarb und viel besucht war, 18. Mai, statt.

Kroll's Theater.

Das hohe oder rechte Hau Theil des weltberübmten Bauwer

6 mit rastlosem Eifer gepflegten Teitung des L

uropas

überging,

Wetterbericht vom 16. M S8 Uhr Morgens.

*

10. Mai. r T. Ausweis der Südbahn vom 30. Mih He 6. Mal; si sin. Sr. Me reimabm si . un W. An K eizen⸗ ele, und so guvergins ange

d Amm.

boo; Lire o O00 ¶ð.r C00 und Lire 40 000 = 60 000 Verkehrs Austalten.

T. B.) amburg ⸗Amerikanischen I 161 t ist, von New⸗York kommend, heute Abend

Eine Anzahl Magazinarbeiter

des n, rz tenba hn ofs der n, .

dle Arbeit nieder, e in Aus. risalitartigen Eätbürmen versehen u

rn, Winterverkehrs nicht glasirten er

weiche beute Nachmittag die Arbeit begannen.

(W. T. B. Castle · Dampfer der her als Landwehr ⸗Zeugbaus gedient sogenannte Pfaffenthurm

T. B.) Der hat heute auf der Seimreise Madeira

. ch⸗Wil heimstädtisches Theater.

Die Eröffnung des Parks, der im vorigen Sommer zum ersten Male ; aufthat,

Fr Marcella Sonntag als dritte Gastrolle die Rosine im . Barbier von Sevilla).

Mannigfaltiges.

der Küste 15

in 3 Loosen. Voranschlag

Der Postdampfer Packetfahrt-

) Der Llovddampfer on Konstantinopel kommend,

da denselben d

trikenden wurden neue au

Un

Die Nibe / vo

Voß ‘. Die Vorstellungen Nach längerer

einmal die lustige ( Fleder · Concert⸗

uge und Ohr sofort große findet am Sonnabend, den

Sembrich singt am 2

in

gliche Gestalt versetzt und Verstũůmmelungen

Yraktische Zwecke, als Da die Marienburg ge⸗ zu be⸗

auf alle welche jetzt n vereinigt sind, so wird

lten Ordenshauses in Lehrersöhnen au fs Außerdem sind der Stiftung ein

schuld abgetragen. Von

ai, Schauspiel baus.

Shakespeare. Mit

Wind.

Bar. auf 0 Gr u. J. Meereßsp. fred. in Millim.

Wetter.

40 R.

Sonntag:

Temperatur in ? Celsius 506

Schauspielhaus.

1 wolkenlos 1 bedeckt

*

dem Serail.

8 Regen

3 bedeckt

z wolkenlos

44 4 wolkenlos

5 3 woltenl a)

de NO d Nebel ( NV wolkenlos

bedeckt

eufabhrwasser Memel.

2 den 4. J Donner Freitag, den 7.

Montag. den 10.

Freitag, den 14. Montag, den 17. Donnerstag, den

Karlsruhe.. München.. Chemnitz. Berlin ...

Wien.... Breg lau...

wolkenlos 1wolkig Wlesbaden. NO 2 beiter) wolkenlos wolkig?) beiter beiter heiter

werden vom 20. Verkaufs

Drchester · Voge Erster Rang und

Parquet .... Zweiter Rang..

Triest ... halb

) Thau. ) Tbau. 9) Nachm. Gewitter.

nebersicht der Witterung.

Das Minimum, welches gestern vorm Kanal lag, fst nordwaͤrtg fort geschritten und entsendet einen Aus. läufer nach der holländischen Küste. Das im Norden hat sich wenig verändert. Ueber Deutsch: land dauert die schwache östliche Luftstrõmung bei warmer, heiterer und trockener Witterung Kassel, Dig und Cbemnitz hatten

Die Nachmittagstem eratur erreichte

Magdeburg 26, in Chemnitz 27 Grad.

Deutsche Seewar te.

ᷣᷣ Theater ⸗Anzeigen.

e Schauspiele. Sonnabend: Opern

Nãõniglich haus. 152. Vorstellung. Die AU in 5 Akten von Meverbeer. Dichtun deutsch von Gumbert. Ballet von Anfang 7 Uhr.

bed. Schriftliche oder

schon jetzt in den

Maximum

der Gesellschaft.

fort. Sonntag:

Gewitter. gestern in

Sonntag: Montag: Die Anfang 74 Uhr.

nerin. Oper von Seribe, aul Taglioni.

und A. d Artois. Sonntag: Anfang 7 Uhr.

delle Farmacis centrale fensich rei Jahr

ahnen. im inneren Schlo maligen Magazins Kreujgang in seinen schönen Formen kapelle über der ehen ile uf, Gestũbl und Fuß

Kapitelsaal, der größte barrt der Vollendung durch die volles neu spannt sich über die weiten Räume, folen und Schlußsteinen vom Granitsäulen ruhend.

versinnbildlichen die drei heit und Gehorsam. Die immtlichen Dachpartien sind abgebrochen, mit

dem

schaftsbericht auf das

religiösen wirthschaftlicher keit welchen die

die Idee der Elemen auch weiter auszubilden und diefes Programms sind Au

ändert. Die Stiftun rüher, der Huld der A von

auch

von 360, 3000 und 60 009

Otto Krohn ausgesetzte Legat ; ig nachgesucht worden. jedoch kann die Stiftung nach den testamentarischen

Bestimmungen in den Nießbrauch d

freten. So erfreulich diese Zuwen neue Beitrag zahlende Mitglieder in größerer Zahl nicht zu gewinnen

waren, nicht nahmen und Ausgaben berzustellen.

Richard der Dritte.

schen Uebersetzung für die deut sche Bühne bearbeitet

von W. Dechelbäuser. Dyernbaus. Ouitzows. Vaterländisches Drama in 4 Akten von Ernft ven Wildenbruch. Anfang 7 Uhr

und Constanze, oder: Oper in 3 Akten don

Dichtung von Bretzner. Gesammt Aufführung der Wagner schen

. Musit. Dramen. Die Auffübrung der Musik Dramen, don Richard Wagner findet in nachstebender Reihenfolge statt: Montag, den 3. Juni:

tag, den 6. Juni: Juni: Lohengrin. Sonnabend, den 8. Juni:

Mittwoch, den 12. Juni:

Eintrittskarten 6 1 Vorstellungen gültig

ai d.

des Königlichen Spernbauses in den gewö nlichen . zu folgenden Preisen verausgabt: Fremden · Loge .. 1 30

Intendantur, Französische Straße 35, Hof, 2 Trepven,

entgegen genommen. er Verkauf der Eintrittskarten zu den einzelnen

Vorstellungen findet an den betreffenden Auffübrungs⸗ tagen in gewöhnlicher Weise statt. Zeutsches Theater. Sonnabend: Die Stützen

Der Compagnon. Montag: Kabale und Liebe.

Berliner Theater. Sonnabend: Demetrius. Graf Essex.

Tesstng · Theater

mencean. Schauspiel in 5ᷣ Akten von A. Dumas Der Fall Cismenceau.

aben die Mütalied ereg jeher b e tglieder i. n

Interesse für teht auch die n chte B

Maje

ehr s sich dadurch an diesem

en G Der Anfa

üttungen entfern oden; auch der

dreitheiliged und ganz

achpfannen neu errichtet

ch die im Jahre 1841 errichtete . Baustil angemessen ch ait a

d an seiner Stelle der

So schreitet der Bau rüstig vorwaär⸗ erweckend, was der auch in d Fremdenbesuch bezeugt.

Die Deutsche Pe stalogzi⸗ Stiftung hat ihren 40. Rechen ˖ Jahr 1888 ausgegeben.

r nunmehr vier

zu regeln, sollten; 1)

Y die Pfleglinge Erziehung von Anfa und gewerblich werden; 3) die

nne;

angeleitet

inne der

höchsten

Berlin. Daß

in weiteren Kreisen Aner

möglich gewesen, das

Neue ein schü

125. Vorstellung. nig Trauerspiel in 8 Alten von Benutzung der Schlegel ˖ Tieck

Anfang 7 Uhr.

133. Vorstellung. Die

I26. Vorstellung. Belmonte Die Entführung aus ozart. Anfang 7 Ubr.

Nienzi. Uri: Der fliegende Holländer. Tannhãnser.

Tristan und Isolde. Die Meistersinger. Rheingold. Walküre. Siegfried. Götter dãmmerung.

Juni:

Juni: Juni:

26. Juni:

J. ab an der Ta eskasse

60 M Driiter Rang.. 90 , Ampbitheater Sitz

platz u. Parterre 15. 10.

60 . Amphitheater

40 . Stehplatz

mündllche Vorbestellungen werden Geschãftsrãumen der General

w

Waife von Low ood.

Sonnabend: Der Fall Clẽ⸗

fang 74 Ubr

und schönste

Professor Behrend · Berlin versehenen Die ornuͤmentalen Verzierungen der aupttugenden des

am Sstflügel errichtete

iesem Jahre schon wieder sehr zablreiche

ahrzehnten, am anuar i847), zum Andenken an denselben ins jm Geiste und nach den Absichten Pestalozzi's

fleglinge zur Familienerziebung übergeben werden, im erke: „Lienhard und Gertrud. Kinder lehrt wirken, und die Vorsteber und Leiter der Unternebmung tarbildung“ nicht nur zu verwirklichen. fortzupflanzen ch heute noch die nämlichen geblieben; nur der Ausführung des Einzelnen bat die fortschreitende Zeit Manches ) erfreute . im verflossenen er errschof

die Pestalozzi'sche kennung findet,

Legate, welche der Stiftung zugewiesen worden find, und zwar in Höhe Für das letztere, von dem Rentier

ist die landesherrliche

6

1h

auten sowle die ehe⸗

t der nördliche

Annen⸗

die Rarienkirche bis auf Altar. 29 m lange und 10 m breite Raum des Hochschlosses, Kunstmaler. Ein pracht⸗ errichtetes Sternengewölbe auf drei mit Kapitellen, Kon⸗

Kapitelle Drdens: Armuth, Keusch⸗

nd unser Verwendung von farbig worden. In diesen Tagen ist hölzerne Spitze abgetragen und erneut worden. Der neben Anbau, welcher bis—⸗ wird gleichfalls abgebrochen errichtet werden. höchste Interesse

bat, 8, Überall das

Die Stiftung wurde 101. Geburtstage Heinrich

die Erstehungsanstalten auf dem

sittlichen und äuslicher, land⸗ und Fertig⸗

er Thätigkeit und Hausmütter,

Haus vãter und Wie Gertrud ibre

sondern suchen. Die Grundzüge

Jahre, wie ten sowie des Magzistrats Erziehungs methode aber beweisen die

Genehmigung

Zeit noch nicht ein-

esselben zur so ist es doch, da

dungen sind,

Gleichgewicht zwischen den Ein⸗ Trotzdem konnte 6 verwaisten tzendes Obdach gewährt werden.

Zeichen des Vertrauens, das die ·

*

worden. rühjahre

nommen worden. Dr. Bach die e insen der J ur Verwendung g se Lehrersöhne

6 n a

sowie anderen in bie Rechnungslegung über die Einnahmen Nach der Jahresrechnung setzten sich die

Baarbestand am ]. Januar 18885 24 6 65 A.) E

Kapital vermögen 12217 11 , gezahlte Sen hen e n, 47295 30 , milde Beiträge 4647 6 J, aus der Bewlrihschaftung des Grundstücks 928 6 75 3, aus der Verpachtung der Vänderelen 50z M ga J, Summa 23 Sol M 5 A; hierju Vorschuß des Schatz meisters ult. 18838 4649 M 27 JI: Summa 28 491 M 32 3. uf der Ausgabenseite stehen folgende Posten: Reparatur der. Gebäude und Feuerversicherung 980 Mt j8 Z. Vervollständigung des In⸗ ventars 424 M 16 J. Gehalt, Äßhne, Penflon einer Wittwe, za27 40 20 3, Unterhaltung der Zöglinge und der n, zuswirthschaft 5274 46 97 *., Verkleidung der Zöglinge, und asche 2744 M 47 2. Brennmaterial 1170 S 60 8. Erleuchtung 307 4 35 ,. Une b tun des Gartens, der Ackerwirthschaft und des Viehstandes, inel. Tantieme fuͤr die Hausväter (83 0/o des Ernte⸗ r M 935 Z, Leibrente aus dem Wittstock'schen Legat Diesterweg'schen Grabes 185 6, Haut väter und Gehülfen, und Ge⸗ sfungskosten 7124 M6 3 4, Schul⸗ Johanna · und Eduard · Reymann 3. 20791 M 45 8; mn in, , vom Jahre

Höhe von 87 50 drel sich dem beigegeben: Ver⸗ Sisftung zu Pankow,

9 descheerung.

Es

6swesens,

d Arbeit die eine unum⸗

e Bitte, dem ge das segen⸗

Wien, 9. Feldtelegraphen · Station

Plevlie in Vosnten wird gemeldet: Geftern Nacht, 3 Uhr Iz Min., wurde ein starkes wellenförmiges Erdbeben obachtet. Die Erschütterung dauerte 8 Sekunden; die Richtung der Erdstöße

ging von Westen nach Osten.

NewYork, 7.

es Wetter Die gestrigen nd Wisconsin

starkem und Bis ie , Diese . chenfall der in we . von in verschiedenen hat. Das Thermometer verzeich⸗ nete gestern Na . se im Westen, Südwesten und fast im Hrn Missisippi ·

3. Mal. (A. C.) wurde von einem beftigen Alles zerstörte, was in seinen den dem Erdboden gleichgemacht entwurzelt. In dem Bezirk geblieben. Mehrere Personen wur unter einige so schwer. daß ihr Aufkommen Orkan richtete auch große Verheerungen unter

Bereich und die

r

Fifi. Schwank X. Hal evy. Anfang 73 Uhr.

xcelsior. 1d und 14 Bildern von Luigi von e,. Textdichtung von

Es finden nur noch 4 celsior statt.

Sonnabend: Die Sledermaus.

C. Haffner und R. Gene. Strauß. Anfang 7 Ubr.

Sonntag: Vie Fledermaus. Concert

abend: Parkfest.

irma Nondinot.

Firma Rondinot.

Sonntag: Firma Roundinot.

Montag:

der Vorstellung7 Ubr. Sonntag: Der Barbier von Sevilla.

——

hard Willers.

Bonivard⸗ Parodie. Clemencequ-·

onntag: Sommergarten; Grohes treten sammtlicher Spezialitãten.

J. Kren und F. Brentang.

Sonntag: Dieselbe Vorst

Wallner · Theater. Sonnabend: in 4 Akten von H. Meilhas und Deutsch von H. Osten und G. Davis.

Sonntag und die folgenden Tage: Fifi.

Victoria Theater. Sonnabend: Neu einstudirt: 6 362. Male mit glänzender

Großes Ausstattungs · Ballet in 5 Akten Manzotti.

thal mit Musik von C. A. Raida. Vorstellungen von Ex

Iriedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Komische Operette

in 3 Atten nach Meilbae und Halsor, bearbeitet von Mufik von Jobann

Park. Eröffnung: 18. Große Milltãr · Doppel · oncerte. Jeden

Nesidenz Theater. Sonnabend: Zum 42. Male: a Seenrité des familles.) chwank in 3 Akten von Albin Valabregue. An 6 fang 74 Ubr.

Nroll's Theater. Sonnabend: Der Frei⸗

schütz.

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des Sommergartens, großes Doppel Concert. Anfang bi,

Gastfpiel von Marcella Sembrich.

Belle Alliance Theater. Sonnabend: Zum 48. M.: Vaterfrenden. Volksstück mit Gesang in Akten (6 Bildern) von Paul Born und Musik von Franz an. Im 3. Akt:

arodie. Im herrlichen Sommergarten; Großes Doppel Concert. Auftreten sãmmtlicher Spe zialltãten. An⸗ e dez Concerts 6 Ühr. des Theaters 7 Uhr. Dieselbe Vorstellung. Im herrlichen

Doppel Concert.

Central · Theater. Sonnabend: Zum 4 Male:

Lente von heute. Gesangsposse in 4 Akten von Couplets von Alfred

Bender. Musit von G. 3 ellung.

Zum 10. Male: Adolph Ernst⸗ Theater. Dresdenerstraße 75 Sonnabend: Benefiz für Guido Tielscher. Zum 107 Male: Die junge Garde. Gesangsvosse in 4 Akten von Ed. Jacobson und Leop. Ely. ie Gefangsterte theilweise von Gusl. Görß. Musik von Fr. Roth. Anfang 71 Ubr.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Familien⸗Nachrichten

Verlobt: Frl. Alice Brandt v. Lindau mit Hrn. Premier · Lieutenant Karl Frhrn. von Mal ahn (Schmerwiz). Frl. Eva v. Voß mit Htn. Premier · Lieutenant Franz v. Printz (Lüssow = Anklam). Frl. Marie Braun mit Hrn. Pastor Th. Greve (Herford Löhne). Frl. Agnes Bürkner mit Hrn. Hotelbesitzer Emanuel Scholz Winzig Steinau a. O) 3 Frl. Bertha Reuper mit 23 Karl Lũer ( pelnstedt· Beierstedt) = Frl. Helene Anders mit Hrn. Stabsarzt Dr. Oscar Zimmermann (Berlin). . Verebelicht: Hr. Dr. med. Arno 6 mit

Frl. Rosa Böttger (Elberfeld = Frankenberg i. Ha.. = Hr. Architekt und Maurermeister Oskar Linker mit Frl. Clisabeth Schinze (Mühlhausen). = Hr. en, ,, Arthur Wehn mit Frl. Emma

inter [Berlin —Wesel). Hr. Pastor August Rehwinkel mit Frl. Amalie Goddubhn (Hannover) Hr. Ober förster Werner von Freier mit Frl. Adele v. Niebelschütz ( Guhrau). Hr. Hauptmann

Ausstattung:

Balletmusik Oscar Blumen Anfang 74 Uhr.

Mai. Täglich:

Sonn⸗

a. D.

Elifabeth 5. Zobeltitz, geb. v. Sommerfeld (Gleinigj. Koch (Berlin).

Geboren: in

Sohn: Hrn.

nitz. = Hrn. Hermann Nölle In. Ger. Assessor ö (Görlitz). ochter: Hrn. Karl v

b. Riedlingen). Hrn.

( tordenburg). Hrn.

( Arolsen).

Berlin). J, 6. Ven, rau Sophie Kung, geb. von See

= Hr. KRirtergutzbesißer Ulrich

(Cammerforst, Solling (Hannover).

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:! an,. Verlag der Expedition Scholz)

Druck der Norddeut B Anstalt, Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen s(einschließlich Börsen · Beilage).

Auf⸗

Anfang 746 Uhr.

B. v. Zobeltitz Rumianek mit verw. Frau

Hr. Richard Oertel mit Frl. Anna

Hans Lücke

(Berlin). Hrn. Amtzanwalt Brasse (Schweid (Hamburg) Eine Wunster (Andelfingen Amtsrichter Niebus HRegierungsassessor Butze

Gestorb en: Frau EClisabeth Mohr, geb. Schneider r. Ludwig Garbe (Berlin). Auerbach (Herlin). = rau Wilhelmine Schultze, geb. Kühne ch de

r. Langensalza). Frau Hermine v. Mögling (Stuttgartj. = Hr. Professor Gustay

mr e,

druckerei und Verlag

Erste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 112.

Dentsches Reich.

betreffend d . etreffend die Erwerbs⸗ und Wirt aft tz⸗ genossenschaften. 5

Vom 1. Mai 1889.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnad nen gen . naden Deutscher Kaiser, verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter des Bundesraihs und des Reichstages, . elt in mmm

Erster Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft.

§1. . Gesellschaften von nicht geschlossener Mitgliederza e , . des er g f ang mr fr r n f. ittelst gemeinschaftlichen Geschäftsb n r ge namentlich: ,

1) Vorschuß⸗ und Kreditvereine,

2 Rohstoffvereine,

3) Vereine zum gemeinschaftlichen Verkauf landwirth⸗ schaftlicher oder gewerblicher Erzeugnisse (Absatz⸗ genossenschaften, Magazinvereine,,

4 bern gert n n von Gegenständen und zum

erselben auf gemeinschaftliche R

9! , n . 3

5) Vereine zum gemeinschaftlichen Einkaufe von Lebens⸗ oder Wirthschaftsbedürfnissen im . und Ablaß

im Kleinen (Kon umvereine), ] .

6) Vereine ö Beschaffung von Gegenständen des land⸗ wirthschaftlichen oder gewerblichen Betriebes und zur Benutzung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung,

a. ern, . , . von Wohnungen, B e einer „neingetragen . e n e nen. getragenen Genossenschaft“ nach

gene n n können ern cht werden: dergestalt, daß die einzelnen Mitglieder (G für die Verbindlichkeiten der e m sse n rf i , unmittelbar den Gläubigern derselben mit ihrem ganzen Ver⸗ * * [n. (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2) ergestalt, daß die Genossen zwar mit ihrem Vermögen, aber nicht unmittelbar ö. gi e hr. . nossenschaft verhaftet, vielmehr nur verpflichtet sind, der . 9 ö ö Gläubiger , j eisten (eingetragene G i 1. , , ö . 3) dergestalt, daß die aftpflicht der Genosse ir di Verbindlichkeiten der Cafe g ff sowohl i ö . s ln , . im Voraus auf eine be⸗ mme beschränkt ist (einget mit beschränkter Haftpflicht). Cine nn nme Gen l

,, n, ,, imm e 3 ,, die daselbst bestimmte zu—⸗ JJ k e e bern . irmen eingetragener Genossen⸗

Die Zahl der Genossen Lu mindestens sieben betragen.

. Statut der genose fchaft bedarf der schriftlichen 8. 6

6 . enthallen ; ie Firma und den Sitz der Genossenschaft; 3 i nn , r . . schaft: estimmungen über die Form für die Berufung d Generalversammlung der Genossen, sowie für die . ihrer Beschlüsse und über den Vorsitz in der Versammlung; N VBestimmungen über die Form, in welcher die von der d erfolgen, sowie ntlichen Blätter, i ie aufzu⸗ n e . n welche dieselben aufzu⸗ §. 7

3 8 mlt J. . bestimmen ; ob die Genossen der unbeschränkten Haftpflicht oder nur der unbeschränkten Nachschußpflicht od e schränkte dann ih ,. eh g y. 2) den Betrag, is zu welchem sich die einzel enosse mit Einlagen betheiligen können lar c ehen . sowie die Einzahlungen auf den Geschäftsantheil, zu welchen jeder Genosse verpflichtet ist; dieselben müssen bis zu einem Gesammtbetrage von mindestens einem Zehntheile des i n , . 0 und Zeit bestimmt sein; l Hrundsätze für di ö ie Pri ö ae: tze f ie Aufstellung und die Prüfung . ie Bildung eines Reservefonds, welcher zur Deck eines aus her Bilanz sich ergebenden Verlustes 9 dienen ka sowie die Art dieser Bildung, insbesonderg den Theil des ehen Reingewinns, welcher in den Reservefonds ein⸗ zustellen ist, und den Mindestbetrag des letzteren, bis zu dessen Erreichung die Einstellung zu . hat. §. 8. Der Aufnahme in das Statu ur sti b 6 ,. 3 t bedürfen Bestimmungen, e Genossenschaft Zei e⸗ fon . f Zeit be⸗ „Erwerb und Fortdauer der Mitgliedschaft ; Weh . eines bestimmten Bezirks . n

auf eine bestimmte

3) bas Geschäftssahr, insbesondere das erste, auf ein mi ; ziahr, x mit dem Kalenderjahre nicht zusammenfallendes Jahr He eine kürzere Dauer, als auf ein Jahr, bemessen wird;

d 4) über gewisse Gegenstände die Generalversammlung

Berlin, Freitag, den 10. Mai

. 18989.

nicht schon durch einfache Stimmenmehrheit, sondern nur durch eine größere Stimmenmehr eit oder na ; . ae . ö ö h mn ch anderen Erforder e Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Per welche nicht Mitglieder der Genossenschaft sind, . Genossenschaften, bei welchen die ee, , von Dar⸗ lehen Zweck des Unternehmens ist, dürfen ihren Geschäfts⸗ betrieb, soweit er in einer diesen Zweck verfolgenden Darlehns⸗ gewährung besteht, nicht ö. andere Personen außer den Mit⸗ , ,,, , , ewährungen, welche nur die n ö ü eldbeständen bezwecken, fallen nicht unter s Ausdehnung des Geschäftsbetriebes gilt nicht d i rg g e . 94 If 2 4 er itritts zur Genosse t i und n nen fg fi G onsumbereine (8. 1 Ziffer h) dürfen im regelmäßi Geschaftgyerkehr Waaren nur an Personen n , . 9 al 46 n. 3 , , bekannt sind oder sich er 8 i i . urch das Statut vorgeschriebenen Weise 9

Die Genossenschaft ein i luf⸗ ann 6. ö. muß einen Vorstand und einen Auf⸗ Die Mitglieder des Vorstandes und des Aussichts müssen ge,. sein. Gehören der unden uf ö eingetragene Genossenschaften als Mitglieder an, oder besteht e , ,. a, , aus solchen, so können Mit⸗ eren 16 he, e, n den Vorstand und den Aussichtsrath §. 10

Das Statut, sowie die Mitglieder des Vorstandes si ut, i es sin in das Genossenschaftsre ister bei dem Gerichte . in dessen Bezirk die Genossenschaft ihren Sitz hat. Das Genossenschaflsregister wird bei dem zur Führung des Handelsregisters hn, Gericht geführt. 1

Die Anmeldung Be 7 der Ei i = ö. g Behufs der Eintragung liegt dem Vor⸗ * le, ki beizufügen: . as Statut, melches von den Geno i sein muß, und eine Abschrist desselben; ö 9 eine ig . Genossen; eine rift der Urkunden über di wer,, . . , 2 Die Mitglieder des Vorstandes haben zugleich ihre Unter⸗ schrift vor dem Gerichte zu zeichnen oder di i in benen , hn , h . Die rift des Statuts wird von dem Geri = . 26 Ie. . . der erfolgten ) gegeben. Die übri iftstü ͤ e r , igen Schriftstücke werden bei

Das eingetragene Statut iff von d icht i zu n er tr. ̃ em Gericht im Auszug Die Veröffentlichung muß enthalten: h ö. enn. , 2) die Firma und den Sitz der Genossenschaft; 3 . . . . feen: ie Form, in welcher die von der Genossenscha ; gehenden, Bekanntmachungen erfolgen, sowie J err k d ,. aufzunehmen sind; ie Zeitdauer der enossenschaft, falls dies f ei a. . . in senschaft, f dieselbe auf eine ) das Geschäfteiahr. falls es, abgesehen von dem erst auf ein mit dem Kalenderjahre nicht 2 ae. oder auf eine kürzere Dauer, als auf ein Jahr, bemessen ist; . die Namen und den Wohnort der Mitglieder des Vor⸗ Zugleich ist bekannt zu machen, daß die Einficht der List der Genossen während der Dien sistund . ö 1 en des Gerichts Jedem Istᷓ in dem Statut bestimmt, in welcher Form der Vor⸗ ef 6 , ng. und i *. 1 nossenschaft zeichnet, so ist auch dies sti z r⸗ re ge auch diese Bestimmung zu ver⸗ Vor erfolgter Eint 4 vor erfolgter Eintragung in das Genossenschaftsregiste⸗ hat die Genossenschaft die Rechte einer ei Cern chte einer eingetragenen Genossen⸗ §. 14.

Jede Zweigniederlassung muß bei dem Gericht, i ss Seid sie sich befindet, Behufs Eintragung in d ä Gene * 1 ö n as ? e, nn,. werden. 9 ö ie Anmeldung hat die im 5. 12 vorgeschriebenen An⸗ gaben zu enthalten. Derselben sind k ö schristen des Statuts und eine durch das Gericht der HDaupt⸗ e Tes g g. Abschrift der Liste der Genossen eizufügen. ie Bestimmung im 5. 11 Absatz 3 fi An⸗ . g F Absatz 3 findet An⸗ as Gericht hat die eine Abschrift des Statuts, mit d ; das d l ö er Bescheinigung der erfolgten Eintragung versehen, rc n 24 2 23 =, . zu dem Genossenschaftsregister . Ferichte der Hauptniede Mitthei 6 er Hauptniederlassung Mittheilung zu Nach der Anmel 8 16 . der Anmeldung des Statuts zum Genossenschafts⸗ a , es zum = der Mitgliedschaft 83 —— eitretenden zu unterzeichnenden, unbedi Erkla 1 ö , chnende bedingten Erklärung er Vorstand hat die Erklärung im Falle der Zulassun des Beitretenden Behufs Eintragun des selben in we . der Genossen dem Gerichte (8 3 einzureichen. Die Ein⸗ tragung ist unverzüglich vorzunehmen. Durch die Eintragung, welche auf Grund der Erklärung und deren Einreichung stattfindet, entsteht die Mitgliedschaft

des r, . n der Eintragung hat das Gericht den Genossen und ö Die re wird

den Vorstand zu benachrichtigen. in Urschrift bei dem Gerichte aufbewahrt. Wird die Ein⸗

tragung versagt, so hat das Gericht hiervon den Antragsteller

unter Rückgabe der Beitrittserklär

. ö. . ung und den Vorstand in l6.

Eine Abänderung des . oder die Fortsetzung einer auf bestimmte Zeit beschränkten ger ef ef 22 . durch die Generalversammlung beschlossen werden.

Zu einer Abänderung des Ge enstandes des Unterneh⸗ mens sowie zur Erhöhung des eschäftsantheils be es einer Mehrheit von drei Viertheilen der erschienenen Genossen. Das Statut lann noch andere Erfordernisse aufstellen. u , . . des ö 4 es einer Mehrhei

eilen der erschienenen Geno

das 26 ö i . aufstellt. . Auf die Anmeldung und, Eintragung des 3

finden die Vorschriften des 5. 11 * ke hahe, ** sprechende Anwendung, daß der Anmeldung zwei . es Beschlusses beizufügen sind. Die Verö entlichung des e r f amn . statt, als derselbe eine der im lee, h ; ezeichneten Bestimmungen zum Gegen⸗

er Beschluß hat keine rechtliche Wirkung, b i

das Genossenschaftsregister me, =, 2 ist. .

Zweiter Abschnitt.

Rechts oerhältnisse der Genossenschaft und der Genossen.

. 5. 17. Die eingetragene Genossenschaft als solche hat andi ö . 3. . 7 ö. kann 4 5 rundstũ . . ö n en erwerben, vor Gericht klagen enossenschaften gelten als Kaufleute im Sinne des andelsgeschbuchs, sotzeit dies ine abwei n . ieses Gesetz keine abweichenden §. 18.

Das Rechts verhaltniß der Genossenschaft und d 2 ,. 20 . Statut. 641 * 4 ieses Gesetzes nur insowei . i ausdrücklich für zulassig erklärt n 2 19

Der bei Genehmigung der Bilanz für di si ergebende Gewinn oder Verlust des g e , , . 9 diese zu vertheilen. Die Vertheilung geschieht für das erste Geschäftsjahr nach dem Verhältniß ihrer auf den Geschãfts⸗ antheil geleisteten Einzahlungen, für jedes folgende nach dem Verhältniß ihrer durch die Zuschreibung von Gewinn oder die Abschreibung von Verlust zum Schlusse des vorhergeg 4 ee. Geschaft guthaben. Die

ewinns erfo i q . J. * folgt solange, als nicht der Geschäfts⸗ Das Statut kann einen ander f und Verlust 9 über treffen, inwieweit der Gewin ? ichung an 7 . 4 * rgänzung eines durch Verlust vermi uthab findet eine Auszahlung des = * ) . 20

Durch das Statut kann für einen bestimmt eitraum welcher zehn Jahre nicht überschreiten darf werden. daß der Gewinn nicht vertheilt, sondern dem Re ervejondẽ zugeschrieben wird. Bei Ablauf des Zeitraums kann die Fest⸗ . 2 . für den Beschluß genügt, sofern

S ni ande f iss f inf re Erfordernisse aufstellt, einfache e mn mn 8 21. Für das Geschäftsguthaben werden Zinsen sti Höhe nicht vergütet, auch wenn der 36 1 höheren als den geschuldeten Beträgen geleistet hat.

Auch können Genossen, welche mehr als die geschuldeten Einzahlungen geleistet haben, im Falle eines Verlustes andere Genossen nicht aus dem Grunde in Anfpruch nehmen, daß von Letzteren nur diese Einzahlungen geleistet ind.

82

Eine Herabsetzung des Gcschaftaantheils oder der auf denselben zu leistenden Einzahlungen oder eine Verlängerung der für die letzteren festgesetzten Fristen kann nur unter —— =. 1 erfolgen, welche für die Ver⸗

i des Genossenschaftsvermögens im Falle ufs den, ,. g m Falle der Auflöfung

Das Geschäftsguthaben eines Genossen darf, so lange

* 2 2 * ; ar), 0 2 nicht ausgeschieden ist, von der Genossenschaft nicht = gezahlt oder im geschästlichen Betriebe zum Pfund genommen eine . 8 darf nicht erlassen werden Gegen die letztere kann der Genosse eine fr nicht geltend machen. 2 §S 28

T5 8 ö . ; 2 Vertrag i ohne rechtliche R nam mem mn a 3 für sie geltenden Rechtswohlthaten nicht derusen. m

Dritter Abschnitt. Vertretung und Geschäftsführung. 5 24. Die Genossenschaft wir d ͤ rstand gerichtlich und , , 9. Der Vorstand besteht aus zwei Mätglie ĩ * e 3 * —— . ine e Mitgliederzahl sowie eine ami oe 2 ö. 8 sowie eine andere Art der Be Die Mitglieder des Vorstandes konnen besol unbesoldet sein. Ihre Vestellung it zu leder * ruflich, unbeschadet der Enischädigungsansprüche aug bestehen

den Verträgen.

K ö

k 98

.