. aas. io in gzbee] log go nasgetet; ; D B . ö 36, , ,,, e. ö ö. lac sicbend bezeichneten Sparkassenbücher, und ö r i t t e e i I 9 9 e e n ni n ne an nens chen, neee e n, mee Die Sparkassenbtcäer der stebttschen Spartasse . 8a al: . rledrich Gustav Langenfeld die Gintragung dieses Beschlusses im Grund 1 Die Syartassen zum 2 3 ; d Kön l ch St ts A j e , . n. 9 . er n nn. ö . Nr. 1395, ausgefertigt am 14. Mai eu en ei ö n er un 1g 1 ren 1 en al ⸗ nzeiger. 16s ann . ö z *.
des Hermann e en egen ö ita Mai Tönigliches ranger en, Strafkammer. Rmber v. Jr., Liachmittagg d Ahr, vor Senn . 8 , * . Heng. Mä 112. 1 Berlin, Freitag, den 10. Mai ; Ie . ö = Me 21 G. 6 1 51 . 141 ö 90
62. Oor rk den 20. April 1889ꝰ. ; reg iger fta rn g
i te in d E. e r g, n . rwaun, geboren am 25. Fe- 6 ö K , ,, ; e . . chem die bungen Ende Dezember 15887 einschließlich der auf ⸗ 6 4 in
ast thekenbriefe zu überreichen gelommenen Imsen uber 17.62 6 valldirend. . R,
erlin, I8sbba] g. Staatsanwaltschaft Stuttgart. e n shlsnbiser die Hypo 3) Rr. Zo Zöh, auggefertlgt am 10. Januar 188. 1. Steckbriefe und dnn, ,. en. ;
r Eugen Franz Cduard Geise, geboren am Vermögensbeichlagnahme. . aben. . nr Maric Reinet Cher urfprängiich 66 „6 und 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. D 282 Zomman t Ceschschften auf Aktien 1. Attien Cesehsc.
16 On 1867 zu Berlin, ; Durch Heschlas der Stz ol nk . rn , n e. ig f ohbauser 16 ih chm n. u. und Äbschreibungen Ende 3. 23 erpachkungen, nn ꝛc. e e . nze ger. . i r fr. 4 9 . ? . r]
ͤ 26. Apr = 4. Verl i . ᷣ Wochen. ̃ . ö . n n. . 6 , üer M. agen der ab⸗ E. Kulemann. . ig en e nne 64 . aufgekom rloosung, Zinszahlung 2. von öffentlichen Papieren. me n l rege. Zettelbanken.
de Pigr Bm Gustas' Janke, geboten am we enden ebeh fich en tember lob bo! Aufgebot f hn. Ta ab, ausgefertigt am j5. Jannar 1869. D JwangSvonstrer nunc er , , , , — —— 15. Jun! 1866 zu Berlin, 1 Karl AMugust Deyhie, geboren 20. September lots gbst hat der Alt ür Marie Stritzte über ursprünglich ö Thaler und oll streckungen, Ilð6 17 I heten Testanmente das Fräulein Lin
Ee e RMacorv). scboren an is g ene iel ill üelcherrn, ocbann , ö Aufgedote, Vorladungen u. dgl. Gilt Antrag de. er hundets reer s Siston beh. denn e, nn,,
. n, I born am 11. Sep ˖ . h Gt att art. Nlaschner. Rerln!' dutch, den Fechtganwalt Galow bier, das einschließlich der his dabin aufgekommenen ginsen 18622 Spickermann in Sechendonf, wird der verschollee Berlin, den 16. April 1889. , , n,, , ,, . — 6 h
x h Uufgebot. aint iedri ; klagten für den allein schuldigen Theil zu erklä tember 186 J Berlin, 3) Georg Jakob . Wurster, geboren Aufgebot Deg. 4Digen. Domm, Pfandbriefes, über 706, Sß M validirend; e Kreis · EGpgt⸗ Der Rechtsanwalt Driever in Ahaus hat Namens *. 263 . , 7 . ga er n e. unn ric 1. Abtheilung 61. und ladet den B Een tigen,
eklagten zur mündlichen Ver⸗ e A. S z tow a. R.'schen Departements, Nr. 47378 über JII. das Sparkassenbuch der Yreslau 8 Bãckermeisters . — 23 8 ö. , . stonstki, geboren * 18356 in Waldenbuch, OD. A. Stuttgart . i . 9j 2. ö Ser. IX. 1 ö . ö g' 32 . 3 ö. , , . ihre g lere ere , ls] , be des , . n 6. ö Ten, ge e n, . . Verletzung 0 T gt ge ene e ehh desfelben das Aufgebot der nachbezeichneten, in der den 26. Setober 18666, ii ,,, , hoh vlc Cube Bild wan Mar Kraft, gegzn welche , ,. * kikung Nas nber der elunde. wicd. Lusgef'rdett lich 1300 4AÆ und nach r nnn Zu⸗ und Ab⸗ , . hoher 10 uhr Vormittags, Meißner, Gerichtsschreibe 11 Uhr, mit ber Aufferd 464 tiag geboren am 75. April 5g5 in Heriin, Re Went öff. , säbrdple, mp spiteffend keen äh ber 1. Sttobe. asg b. söheikungen Gres nn nin. ger bis dabin grell ne e, go deen her Mhlhsenkat hel, Wannen Tufgehztsterms el mh unten; , Wus den Antag des Frefsuggno ud Sasfeß tat, ge le m, final ehen hö) der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Karl toch, St · G. B. und oz ö 9 Beschl belegt worden. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ aufg en nn fn ZJinsen über 10b4, 09 6 validirende roß 8 a sß5 m, Garten groß 8 a 6. ; 5 mntsge ct. lUugmflben, msdrigenfalll er är okt August Singert zu Peetzig a9. O., vertreten d 1. lum Zwecke, der . 2. 26 ni rr geboren am 31. August 1868 zu Berlin, u rag gon g . rschte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ nd angeblich verloren gegangen und sollen behufs . lur 22 Nr. Voq / gh an der lub lesm * te michl . erklaͤrt und sein im, Lande porhandenes Ver- den' Justfzrath Lange zu Königsberg N. rn eren c ugjug der Klage Ilm uf a , 3 . ) Genst Richard Paul Koch, geboren am 3. Jul Den 4. Ma Staat ganwalt: Cleß. zummelden und die uͤrkunde vorsuiegen, widrigenfalls neuer Angfertigung auf den Antrag: irgsn⸗ a 30 am beantragt, . uffn J ,, das Königliche Ämtzgericht zu Königsberg Hi. Bi. tonitz, wer g Mai 3 . .
1 1 9 ; J. B i gl U n , Wolff aievff, geboten 963 w die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird. zu]. . . ,,, . i. n 3 e unbekannten CGigenthumsprätendenten werden kannte Erben gufgcfordert, ihre Ansprüche“ an den durch den Gerichtsaffessor W'endeler für Riecht: olembiewski 24. Ju
G : . R. 11. 1889. zu 1.2 ; Ane. ich di , , w, n wean Eee, er,, ee Kuen Heier är r ,, ,, t. ,, e e M , Dau ard Unten ger⸗ J 11. des K — —— 6 orenen Wabneck, e . stelle auf den Ez. Dezember 1889, M 8 den. Blatt Rr. J, Aibthellung IIi. Jir. und S639] Oeffentlich en 28. Oliober 1866 zu Berlin, Durch. Vel giuß der tz i tahn ft vll Ri n 151 Aufgebot u II. des Schumacher August Alexander, jetzt . Wiorgen Bordesholm, den 8. Aprll 1859. Band ⸗ 29 z , m . ö? ute ung. tögart vom 25. April d. J ist das 151439 . ufgebot. ð 9 Uhr, anberaumten Termine anzumelden, und zr Mr f and Il. Blatt Nr. 46, Abtheilung III. Nr. ! Die verwittwere Frau Rekf 16 . Karger, gekoten am 12 Juli 1866 . . bes ich Vermögen der ab⸗ : Der Sanitätzrath Dr. med. Juliug Semen in zu Doms lau, ö mnier der Verwarnung. daß 6 galt? 9. . . Königliches Amtsgericht J 5 eltor Johanna Preuß, geb.
für den Rittergutsbesiszer Eduard von Neu, Stangwaldt, und deren Tochter ĩ ju Veꝛlin, ; : Dann ig, vtrtteten durch Rechtsanwalt hr. Mever für lraftlas erklärt werden, . Hemden Knnmelbundh fle nt ren! ? . is. er. Thom sen, mann eingetragenen 8 Thal bi sst Preu Allenstei 3 e,. 3 * boren wesenden Wehrpflichtigen: anzig, ver ; 14 . laffenbücher e nmeldung sie mit ihren Ansprüchen und Veröffentlicht: W aler gebildet ist zu enstein, vertreten durch den Rechts⸗ 2 ee . 2 h Adolf Berger, geboren 12. April 1867 in] daselbst, hat das Aufgebot beantragt n . ed d neden, e n, . . gtechten auf die Grunbstücke. au ggeschlofsen werden cht: degener, Aktuar. und aus der Schuld⸗ und Pfandverschreibung wn, Rhode in Allenstein, klagen gegen den
J. S ö klärung der Obligation der Hamburgi ꝛ Ahaus, den 27. April 1889. Il86os vom Jö. Jun 561 mit der Ingroffationsnote Schuhmnachermeistz: Herrmann Liedtte in 1062) beobor Paul Mar Kern, geboren am Fenerhach, O. A. Stuttgart, Tagloͤbner n g 846 S Fi g, d gh ch. September 1885, Vormittags 111 Uhr, j Aufgebot. edtte in Allenstein. 2. gie . . n nn 183 6 Dir nn Die 1 em g n in . ö 6 Uli bunde an . Gericht siclle, Mm Schweidnitzer Stadt⸗ Königliches Amttgericht. Der am 5. Juli 1506 zu Holdenried, Gem. vom 2. Juni 1861, sowie den belden Hypo— e unbekannten . wegen einer Zinsen⸗
153 der Uhrmacher Han Kail Knoche, geboren zr. J, Jimmer Nr. 89, im I. Stock, an. . nuf sebo⸗ Wsgentbach, K. Jimtsger. Kempteß, geborene, Mitte thekenscheinen vom 26. Juni 1861, besteht, Eerderung von dem auf dem Grundstücke dez Be⸗
; ü : aben 1 f ö 9 . Mal Kos n, Beth 30 ere gn d . ene . a n mg el bo, aer nen Aufebotgtermine ihre Rechte bei dem der dreißiger Jahre nach Nordameritg ausgewanderte, ua fi, f lr n, ,
. . t * r Recht? H ö n n, , Die Kosten des 10a) Kdoif Kawa, geboten am 27. Mai 1866 in S g fn. iel, e ml unk 1s bene , T Wr, nl neten Gericht an melden unk die Spar. . . anwalt Blumberg zu Warendorf hat längere Zeit in ha n,, Staat Maryland, wohn⸗ sten des Aufgebotsverfahrens fallen dem in Höhe von 45 „ nebst 5 Ho Zinsen seit dem Tage
ͤ umel . r. Antragsteller zur Last. der Rechtskraft des Urtheils zu Berlin, in 1 Gemeinde Kerb, O. A. Walbl ingen, vor dem unterzeichneten Gericht, Dammtborstraße 10, e nn. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos I) des Oekonomen Hermann Schrader zu Groͤb— haft gewesene und daselbst auch angeblich Ende heils mit dem Antrage auf
. — ; Wendeler. kostenpflichtige , ö gegen welche das Fe rr n wegen Verleßung Zimmer Nr. b6, anberaumten Aufgebotstermine seine erklärung der letzteren erfolgen wird. lingen, Oktober oder Anfangs November 1854 verflorbene, n ne, rn din, meln, stenpflichtige Perurtheilung, des Bellagten zur 5. I . 8 5 8
na , ahlung von 45 „ nebst 5m Zi ĩ jäh) Reinbold Berthold Max Kaehler, geboren der Webrpflicht erdff nei ist, gemäß & 140 Abs. 3] echte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, Breslau, den . Janugt 1588. 2) des Handelsmanns Joseph Jasper ju Frecken ⸗ , ö . ,
i echt ü ̃ n Br ü huj Johann Georg Roita m. R echtekraft des Urtheils, sowie das Urtheil für am 27. Juli 1866 zu Berlin, Git. G. B. u. SS. S256 u. Fo St . P. D. Je bis jum widrigensalls die Krastloserklärung der Urkunde er ⸗ Ronigliches Amte gericht Jofes lund ,, Der Hypothekenbrief vom 16. März 1877 mit vorläufig vollstreckhar zu erklären, sich auch wegen .
orst, 03 art Wübrlm Dugs Kanowsty, geboren Bérage ven, 0h c mit Beschlas belegt worden. 6 nied. 21. Delember 1888. 8619) Aufgebot. 3) des Kolenen Bernard Hunewinkel zu Kspl. Von Holdenried, wird auf Üntrag des Sekonomen zhgessegeltzt Schuldhrkunde vom 16 Februar sr Fördern zer eläger die Subhaftation deg Grund-
; ; 8 Damburg, den ⸗ Rheda als Güͤtergemeinschafts en selne über das Band 14 Blatt 213 Abtheilung 111. Nr. 7 stücks Allenstein. St i , FFärnr, wer, , mer ee eren ern ö , F , , ,, , d in Gustadd . . Zur Beglaubigung; ir Spartasse des Kr e, . das Aufqebot deß im Grundbuche von Hötmar Dienstag! 25. J. . ugrd, Kettling zu Llidenscheid gingetragene Darlehn mündlichen Perhandlung det Fechtgftreite d am 9. Juni 1866 zu Berlin, 5502 ltschast Etuttgart Romberg Dr., Gerichte Seeretair. 28.44 M6, ausgefertigt für Gottfried Wilbelm Reese. Vand J. Blatt 15tz auf den Namen des Back n ng, Februar 1890, Vorm. H Uhr, von 600 M ist durch heutiges Ausfchlußurtheil des Königliche Amtsgericht A ll * 169) der Schuhmacher Eduard Kneupp, geboren 186052 K. ern, en,, 3 . . w soll auf Antrag des Gigenthümerg . Gottfried ö lim! , , e . ) (Zimmer Nr. ), anberaumten Aufgebotstermine unterzeichneten Gerichts für kraftlos . 5 Juli an . * auf den am 6. August 1866 ju Marburg in Dee nrs ch Dur ö. . * st *. er II. des K. Land IS365 Aufgebot. Wilbelm Reese in Königsberg bebufg neuer Aus. e, e e getragenen Grund⸗ Hr on ic oder schriftlich bei dem unterfertigten Lüdenscheid, 4. Mai 1889. Zweck der Iffentli 9 , ? ,, . ge · ö . m . t 6 l 8 . 2 rg. an 36. h e ee än . rn gan. s ahn Nr. I8, Rolhectamw, Wiese, groß K anzumelden, widrigenfalls er für todt erklärt Ranigssches Amtsgericht. usrng ver gift , . wird diefer ren 25. Feb . . Veutschen Reiche befindliche Vermögen der ab ⸗ sabeib, geb. neider, in Kilianstädten, hat, da . ber 1885 61 Ar 19 Qu. M., Reinertrag 7, 18 Thlr Vie Erbbethelligte . K Unterschrift iin Franz Sustad Georg Kosinaki, geboten am Denn sc 8 — psichti ? Aufgebot der am 18 April 1856 von der Stäͤndi. im Wufgebotstermine den 13. Dezember 1889. der Struergemtindẽ zifpt ö. 6 A e Erbbetheiligten haben ihre Interessen im 18633 Gerichtsschreiber des Königlichen A 1. Apr 1867 zu Berlin. we enden We . * zifcher eboren 5. Septem ˖ föen Vibdank in Hanau ausgestelten Dbligation Vormittags 1] Uhr, bei dem unterzeichneten . Fifi leber ch tig an 4Frectenhorst zum Zwecke Aufgebotsverfahren wahrzunehmen und alle Die Durch Autschlußurtheil des Königlichen Amtsgerichts. ; Jobe 8 S Leibbe . zatit in J. * * ö beantragt. 0 jenigen, welche über das Leb ußurtheil vom heutigen Tage ist die — 3) Paul Karl Fran Kruschta, geboten am I) . Su e mr 63 M. Stuttgart, Lätt. B. Rr. L424 uͤber bo , ju Ik dds veruntlich Gericht, Termingzimmer Nit. 2, seine Rechte ang Go ergeht daher an r Gigenthumeprätendent j ; über dag Leben des Verschollenen in den Nrn. I69, 43 und 182 des Reichg⸗Anzeigers 18849 ; 13. April 1867 zu Berlin, . her 2 JI ö und auf den Inhaber lautend, beantragt. Der In melden und daz Buch vorzulegen, widrigenfalls die namentlich an die dem en il j hn w,. enten, Kunde, geben, lönnen, hierüber dem unterfertigten vom Jahre 1888 aufgebotene rb , en, l D ] GHessentiche rftelliwng, 13) der Tisc ler Richard Ludwig Jobann Kartzte, Metz geg No⸗ Rüde? wit? aufgefordert, fpätestend in Kraftloserklärung detselben erfolgen wird. 9 ; halte nach unbelgnnten Gerichte Mitttheilung zu machen. lautend über ein unterm 2? . er Rechtsanwalt und Notar Paul Meyer zu ö, n, n, ern, ö Jebannes Glaes(ss Ter, geboren 10. No. baber der Urkunde Wird aufgelardert. rä J in Kinder der Ehefrau Dr. med. Schmidt zu Biller ⸗ ꝛ nd, üher in unterm 22. Januar 1856 auf das Goldb ⸗ ; geLoren am 13 Juni 135 * . 6. November 66 n ,. C. n. Stuttgart, dem auf den 28. Ortober 1889, Vormittags Labian, den 30. , . nicht beck, Christina, ge. . e n . werner, . tzgericht Kolonat Nr. 26 in Wahmbeck für den Ziegel meister Bohn er⸗ . 3 . 4 — ä Emil Ons Lück, geboten am 6. Nodember rn, 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe. Königliches Amtsgericht. Wilhelm, Ciisabeth, Ihristine, Johanna, Mania ! 6 . gericht. Heinrich Holthauer m. Gerbes in Heidenoldendorf wohnhaft, jetzt seinem We falt . — 188 n dban. col boren am 4. Juni S August Früdrich Huttenlocher, geboren 11 Fe raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden — und Bernard, die Aufforderung, ihre Ansprüche und Beglanubigung: Eingetragenes Darlehn von 500 , fuͤr kraftlos er⸗ wegen 26006 Varlehnsforderung, mit d 32 . 169. . * . 3. 35 bruäar 1866 in Vaibinzen, O. A. Stuttgart, Gart. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft · 620] Aufgebot. Rechte auf das vorbezeichnete Grundstück spätestens em pten, 7 Ymhab n gh is ö klärt worden. J ; I) den Beklagten zu — 36 ö 1860 zu Strasburg We Pr. d ich Wilbelm Karl ner je st Bierbrauer, loderklãrung der Urkunde ersolgen wird. Das Sparkassenbuch der stãdtischen Sparkasse zu in dem auf den 13. Juli d. J. Vormittags Gerichts schtelberei des K Amts ichts Lemgo, den 6. Mai 18389. 2000 M4 nebst 47 O9 Jinsen rr. . (er ö. er e . 2 (boten am ) Vugust Friedrich Knapp, geboten 30. Juli Danau, den 4. Mai 1889. . Burg Nr. il Sitz über A2, 33 „M, auc gefertigt fur 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an der Der geschãfts J. K. Ser cer Fürstlichtz Amtegericht. II. nuar 1889 zu zahlen und die Koften des . bristlan ge g i e , Gio en 1866 in Vädlach, O. . Tübingen, Kaufmann. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J. Frnst Brösel, ist angeblich verloren gegangen, und Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden und 58.) 3 i Wurm. 3 Bran des. zu tragen, 12 88 n ; . usenrdeltg. deren Üetzter Y Der mann Alfred. Gugen TDambert (Viser). Bezzenberger. ou auf den Kntrag des Eigentbümers, Bick ergz ellen ihr vermeintliches Widerspruchsrecht zu bescheinigen, ö . . . rn 2) das Urtheil gegen Hinterlegung einer zu be⸗ Xe , 86 Aufentbaltsert Verlun gewesen ist, geboren 1s. März 1854 in Walddorf., D. A. Tü. e ah . . Zweck der neuen Ausfertigung ien, di f n mit ren rn en auf das 8626) 2 z ls g mn , o yh M . Sicherheit für vorlaufig vollstreckbar zu ; . dt. sich dingen, Kaufmann,. 82a l b amortisirt werden. . run ausgeschlossen werden un , = 1 ose ercier ren, beschul digt . nn,. 3 . e. 264 Deürige Rar Georg Wagner (Klumpy), l . J Aufgebot. . Go wird daber der Jababer des Buches aufge · a. der Äntragsleller zu 1 zu ißg, Demnach die Erbschaft des verstorbenen Kauf · u Diedersdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Karl,ů und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ . 4 zu 62 obne Crlaubniß das geboren 28. Oktober 186 in UÜtiendofen, Sen. Die Erben des weiland Ackerbürgęz Cbristian fordert, spaͤtestens im Auf gebotstermine, den 4. De- b. der Antragsteller zu 2 zu us, manns Fritz Kohl hieselbst ab intestato den Erben klagt gegen ihren Ehemann Joseph Mercier der
—⸗ ann lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des — et verlasse ᷣ nitã 1, Schreiner, Peters n Burtebude, vertreten durch Rechttanwalt zember 1889, Vormittags 10 Uhr, bei dem e. die Witwe Kolen. Theodor Greve, geb. desselben als: . , Dmg dart, frütetzn it, Rießfsdorf; iet he Fniglichen. fanden ö.
e , m, en nr, n ö ö . das Qauptverfabren wegen i Praesent in Varburg, baben das Aufgebot folgender ern, Gerichte seine Rechte anzumelden und Strothmann, Bschft. Heerde, Kspls. gk. a. dessen Wittwe, Bertha, geb. Oel mann, bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, wegen Miß 23. 6 1 J. 2 ning * R D ; ö
, 2 f 3 wor Jachob Bordibeiser zu Burtebude zu Gunsten R or zul widrigenfalls die Krastlos hol 1. b. dessen von dem Lehrer Otto Oel handlung und Beschimpfung, mit dem A f j ; ; ! . ld] der Wehrpflicht eröfnet ist, gemäß & 149 Abs. 3 den dem Web Berdtheiler; leb; unten das Buch vorzulegen, widrig olz, zu n / is ĩ er o Oelmann bevor⸗ . g, em Antrage auf der Aufforderung, einen b 8 * e St. G. * und 8s. 326 und 380 St. P. O ie bis des weil. Jobann Jakob Jentzen daselbst ausgestellten erklärung desselben erfolgen. wird. der Kolon Grothues zu Bschft. Quenhorn, mundeten heiden Kindern Elisabeth und ö und ladet den Beklagten zur münd zu . . zu , w er . ven 17 Jani 1889. Vormittags zum Betrag dem Q mit Beschlag belegt worden. Schuldurkunden heantragt: 3. 85 Burg, den 4 Mai 1882. . Kspls. Herjebroc, und dessen Tochter, aus Johanne Kohl, sämmtlich daselbst, ichen Verhandlung dee Rechtsstreits vor die Fivil , Justellung wird diefer Aas ug der Alas 1 die in Qn astammer de Rönigsichen Den 4. Mai 1883. . einer Schuldurkunde, de dato Burtebude, Ostern Königliches Amtsgericht. der Ehe mit Catharina Greve, zusammen zu
d 2 . ᷣ ) ö ö
deferirt, von den genannten Erben bezw. dem Vor. kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saar- bekannt gemacht ed gerldis N Hier — Alt. Moakit 113 Saal 8 lep. Staatsanwalt. 1821, nber Jo M Kassenmuͤnze, ö fis, und zwar nach Rhedaer Güterrecht, munde derselben aber mit der Rechtswohlthat des gemünd aufs den 24, Seytember 18389, wor, 2. den 3. Mai 18öo9.
ö einer Schuldurkunde, d dato Buxtebude, den 7 ehe Inventars angetreten ist, f mittags 9 Uhr, mit der o ei ĩ ; . —— — 6 66 666 . ,, ,, , , ere , de eee J e Bren er le nern,, ,, e , , ,,, , , d, ,,, , , , r r, , ,n, , . Aufgebote, Vorladungen u. dgl. 85 ö Dar n 35 nr e en e üer üel 9 . dire , 4 30 e, 3 Ems, Kspls. Rheda, err e e ü ür, er enn, Termin e . Ber Ober ⸗ Sekretär: Er ren. nip 4 e ,. . , Aatkiege Ja Srunde siegenden Tdatsacden ausgestellten 18626 Zwangdversteigerung. 3 , Adckerbürger Gbristian Feterẽ Ta send BVierbundert Mark., eingetragen für sie mit berg ef en rr e g gr n n, meldete Ansprůche gef w m. fg rf 186565 Oeffentliche Zustellung. Recktsanwalt Mever in Goldberg, flagt gegen den
rUlärungen dernrthei t ꝛͤ irt sei z ñ ̃ Stellen besizer Julius Böhmer, früber in Leifers dorf Grllãr ungen verurteilt nerd. a W ? ohnstfeckung ol das im ju Burtebude eedirt sein. infen zu do Foi. und FI. S ju Grund. und h. Lie Rinder de er Bi ae schränken, welcher nach Berichtigung der an Die Ehefrau des Arbeiters Gottschalk, Augustine 9 r efrüser in ier er, k, . ,, , , ,, , ,, , fende, ,, , ,, , , Koͤriglide Staatdanwalt daft deim Tandgeri auf den Namen des Bauunternebmerd Jedann Daniel spälestend in dem auf Freitag, den 5. Juli antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ enn d, wirt, . 36 . Schöningen, den 3 Mai 1865. zu zer ni, Grün strahe Nit. 6, vertrelend e durch i ne. 3 — 4 — e. Antrage: 8 Wegener bier eingetragene, in der Müncheberger⸗- 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich, dert. srätestens in, dem auf Sonnabend r. rina und Anna, jusammen zu i ig, Herzogliches Amtsgericht. den Justizrath Bourwieg zu Stettin, klagt gegen 21 So Æ neb l 115 Zinfer Tacen . lsðssn —— Staatsanwaltschaft straße Rr. 3; dierfeidit Klchent Srandstük am !R'ten Gerichte ar belaumten äfgebotstermine feine 18. Oitober 1889, Vormictags 11H. khr, vor al Eigenthümer des Grundstücks im Grundbuche A. Heise. kbren Chemann, den Arbeiter Ferdinand Friedrich 14. Otteber 1338. wie r Sechs —
Au Antraz . ö ganwaltse 28. Juni 1888. Vormittags 11 Uhr, vet dem Reckte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, dein unterzeichweten Gerichte anberaumten Aufgebotẽ- iingetrẽ gen werden. — Wilhelm Goitfchalt, fuietzt zu Nen · Torney, jetzt und Zastellwngatesten ir Ri — oschrer den wird Regen die De, 2 ö Et in Dtuabruck nter eld neten Geric = an Gericktsstele — Neue widrigenfalls die Kraftloserklärung der Uckunden er termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden arendorf, ben 4. Mai 1889, ö unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver 30 965 X ju jaklen und die Reste'n des —
Franz Deinrie dunn * g. *.. 86 e, Sof. Flagel C., darierre, feigen wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung der znr liches! Tuls e ict. l8624. Bekanntmachung. lafsung, mit dem Antrage, die Ehe der zu tragen; we dekert sere ee, ,, Oeder 18w8 a decke, Be dr 0. derstei gert werder. Des Stnndituck Buttebude, dern Dezember 1888. Ürkunden erfolgen wird. . w Es ist bei dem unterzeichneten Amtsgericht das Parten fu trennen und den Beklagten für den ) das Unheil gegen Fi ; de ·
1 west in Siatern] ist mit gre0 , Rutzungenwert zur Se Räudestener Königliches Amtsgericht. J. Warin, den 30. Januar 1889. iat ls623] Aufgebot. Aufgebot der unbekannten Erben der am 77. Ro, allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den stimmenden Sicher delt für dera —— — *
8 Seen mn nn,, , n ft in (eranlagt. AÄudzug aus der Stenerrolle, beglaubigte k Groß berzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Driever in Ahaus hat Namens vember 1837 zu Buckom verstorbenen, verwitweten Beklagten zur mündlichen Perhandlung des Rechts. erklären. . . vedere es , d, Tlcleit. Ww den Ge et ss kan, me, nd nden, lere nanfgebot. 864 — r .
2 2 Trede Wilterrever, und andere das Grund stück e , . n. 1 n lss18) Aufgebot n auf Grund einer ihm von demfelben er— 3 ,, ß ,, = 23 den handlung des Rechtsftrert cor die erfste Cieiltart
6 ae ne , ee Sar ferie defendere Kauf dedinzamgen önnen mm en 6 . In S betreffend die Änlegung des Grund- eilten Vollmacht das Aufgebot der Parzelle . n. . Beide ren ü: ag mit des Königlichen Qmndgerickts e Segeiz =, zwleßt in Gngelers wedadert. Zedern an X. Ja · C e, (e dä, Wiel D. Jramer Ji. Tberder Friedtic Rrörelin Minorennen, Vertreten In Sachen, ketreffend die Inlegung; ( sur o Rr. 15 10 der Kataktralgeme! zu Neuendorf — verstorben, beantragt worden der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 23. September 1839 e Siegants nt den hug 1866 dase lt. . Fars̃ . Ale Nerldersctigten erden durch die Rechtsanwälte Dres Nolte und Schrgeder, bud in der Gemeinde Mülbeim, ist im Kataster 5 marc. Ad 9 44 raltmeinz; Abars, Ser Nachlaß heiicht; . gelastnen Anna zn bestehln, Fim Zwecke der min der Kaff ordern., ea * 1. 10) Jobann Georg Grin ker. left ,,,. neden 1 85 von i auf den daben das AÄufachot beantragt jur Kraftloserklärung der Gemeinde Mülbeim noch auf den Namen des ,. e, Acker, groß Ar 77 Meter, be⸗ 1) aus dem Kapital der 57 009 M, eingetragen öffentlichen Zustellung wird dieser Äuszug der Klage . . d , gedachten Se-. oba ft. geteoten au Ji. Ser ten det 1848 dalelkst, . . 3 ni p ner Deren Borkanden · des von der Rorddentschen Bank in Qamburg zu Dermamn Tbol. Schuster zu Schweinheim, folgendes 269 nen nn. z im Grundbuche von Berlin, Königsstadt bekannt gemacht. , w — 2 ö
1 Re B , d. 28 8 ö 1 2 — ü emen von S. F. Krödelin m J. Jannar 187. Grundstäck; Flur 3 Parzelle 210 Kieslammer, . . ekannten Figenthumsprsätendenten werden Band 35 Blait Nr. 2654, wovon 3006 Zorll, dam * ichen Zaftell˖ wg wird die er 1 * 2 . , 8 r , * e nn, ct eich gn 16 2 2. , , 64 640 . 22 16 4 i , , ,., ul y 6 . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e ,. — . m.
. ; 3 ö ,, msbeioenderr derartige Ferderrngen Ber Jnbaber der Urkunde, wird aufg orten. ir — den stattgebabten Kr⸗ elle auf den 23. Dezember 1888, M 8 t aments der Sebald'schen R egelein daselbst. org mn , icderkeb tenden Febangen spatestend in dem auf Donnerstag, den 19. Ot. SGrundstück gebört jedoch nach den stattgebabten Er nn p ĩ ̃ morgen Eheleute den bezeichneten Legataren über. IS656 Gerichteschreiber d . ;
R Rin 3 . , * 2 8. * we Versteigernnetermin tober 1889, 2 lihr Rachmitiags, ver den mittelungen zum Nachsaffe der im Jahre 18387 zu 1 9. ö 5 en Termine anzumelden, und eignet sind, In Sachen der Ehefrau des Kutschers Carl ichtẽschreiber des Tenialichen Sandagerichts z0 Carl Deinrich Jlach, zuletzt in Bokel weba / oder Goten. Töten, img Redoten TeichnKgen Gerichte, Dammtkorstraße 1. Zimmer Brück obke Nachkommen verstorbenen Glisabeth L unter der Verwarnung, daß im Falle der unter- 2) aus 1944 ½ baar, Röpke, Caroline, geborene Steußloff, in ; . w ö , , ,,, en, d,, , nnr, ,, kö
i 61 2. 2 2X. und die Uckunde vor; en, widrigen⸗ Von i ö ; i 9m n; z ö lu im axwerthe von MS 70 8. unde, wider deren genannten e ?. un⸗
63] Dermann Friedrich Gustar Vangenfeld, w. . ü er ö folgen Wird, bat bis jetzt Ter zu Schweinbeimm wobnende Christian Ahaus, den 1. Mai 1889. Die unbekannten Erben der Frau Sebald k bekannten Aufent an , *
; 5 j nNoserklã d 2 * eee. z ö ; — letzt in Valtriese wobnbaft. geboten am 28. De , 2 5 1883. Tkol fich als nächster Grbe legitimirt. e n,. Königliches Amtsgericht. aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. März scheidung, ladet Klägerin den Bellagten? zu 6
nber 1858 da elbst cbeid wer, De, wn echt Damding. Giril . Ibtbeilung VM. der J sls! A 18950, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter“ behuf Ableistung des ihr im Urtbeile vom 19. Fe. 6s) kig 68s] dte·. 3. . tbeiln ig d 6 Be lung: : nãhere ufgebot,. eichneten Gerichte anberaumten A bruar diesen Jahres legt ie zur r ten Anfrruche R rũcktreten. Diejer ˖ Zur Beglaubigung Tol in Für die Kbl. J. Nr. b80 der Gemarkungskarte ö. Rechte und Ansprüche an den K weiteren ie e r, 1e. 22 4
welche binreichend berdã ha erscheinen . das dstũcks dean · Brügmann, Gerichts schreiber. von Pritzwalk verzeichnet ĩ idri daß fie in noch nicht rechtadersäbrter 1 das Siu des Ver. in Vertretung des Gerichts ·˖ Sekretãrt. 2 6 . 3 4 n,, . 9 . = zuweisen, widrigenfalls derselbe den sich meldenden Morgens 10 Uhr, ö Termine vor die
Webrr flichtige in der Absicht, sich dem und sich legitimirenden Erben, i weite Civilk ĩ j , ,, en eb nder Deereg oder der ig angelegt wee en. e lng ei, g, n d wrd n =
ö z 21 Vufgebot. . — aber dem Fiskus wird überwiesen werden. raunschweig mit der Aufforderung, sich d ; s. = enn, u 463 , . 6 en He eg . ö k n . bre An . 8 . e n g ef gad n , . . he. alle ö ö. n, e. . . n y — 8 e und 8 865 m A t eines auf sie lauten . dollflã erkennen, und darf w lassen. Zum Zwecke der öffentli l ĩ . ,, . ,,,, . 4 2 S* i Gelegenbeit eines bei ihrem er n 3 orhandenen fordern. raunschweig, den 6. Mai 18889.
Vergeben gegen S 0 =- Str Gr, — 2 Peters 9 Rin d statige bad en. Brandes genannten . n n — Müncheberg, den 8. Mai 18559. Der Gerichts schreibet Berzoglichen dandgerichta. . . , . . n nn en, , der, , ,, ,,, ,,,, Königliches Amtagericht. Rüudland
Lan ö. z Uckunde wird aufgeforde ãtestens in auf ge 2 sü K nern,, ,,
n * V . 6 den . den . Vormittags Ii ut, . 2 wird de w ing, , . . . Il86l0l vᷣetkanntmachuug. ls ch een, n ,. , or dem mnterreichneten. Gerichte anberaumten . mig dieselben mit hunt n g. Die Frau Neltor Marie 2 d
de richte nachftebenden Nummern im Bo 2 Sten der Dime des Stza ⸗ Muisters Tr fel ettermige feine Rechte an mmnelden und die 3 * 6. en fell e h tn e , . und Rechten Die am 12. Januar 1889 , . verstorbene im Beistande ihres Vaters des Gu . der
gefuhrten e n, . vꝛrfũgt: ö d. ven Schĩeinig. Fierselbft. Urkunde vorzulegen wĩdrigenfalls die Kraftloa⸗ ö. . . ö e e. eme ö . * wann, e nme singer, geb. Guttmann, hat in ihrem am N. Dl. Cen neun Furbach zu KRenlk. Hagt id des Georg Wuqust Gebmann Nr. 6 Klãgerin. . . Zicgeleidesiker Auqu 18. Dezember 1838. ) Beglaubig: Za cobè, ; Königlicheg Amtsgericht. tober 1888 errichteten, am 2b. Januar 1889 eröff- Gbeinann, den Rerfor Jan w ꝛ 2 en, wegen Zinsen. wird, nackdem Kleve, den 18 Dezember . 6, ; men d . . den 9. a , . * 2 26 Klägerin die Beschlagnabme der Das Königliche Amtsgericht. J .