1889 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1

Kw

ö

ö. . 34 ö .

rnogrEerus

u 0 Golis⸗Aunleifie er Slalst Buenos Aires ent

vom Jahre 1888 . 3.

im Betrage von

Nom. I O84 120 Sterling.

Auf Grund der durch das Gesetz vom 22. September 1888 vom Congreß der argentinischen Republik ertheilten Ermächtigung hat der Municipalrath der Stadt Buenos Aires in seiner Sitzung vom 1. Oktober 1888 beschlossen, eine äußere Anleihe im Betrage von 1 984120 E Sterling auszugeben, zu deren Verzinsung und Tilgung die allgemeinen Einnahmen der Munieipalität angewiesen werden.

Ausweislich des auf den Obligationen abgedruckten, über den Gesammtbetrag der Anleihe von , ausgestellten General Bonds sind für diese Anleihe die folgenden Bestimmungen ge⸗ troffen worden:

Die Anleihe wird in Obligationen, auf den Inhaber lautend und in Abschnitten von 20, 100, bo0 und 1900 K Sterling, ausgefertigt. . k

Die Obligationen werden mit jährlich vierundeinhalb vom Hundert in halbjährlichen Zielen am 1. Juni und 1, Dezember jeden Jahres verzinst. .

Die Zahlung von Coupons und verloosten Obligationen soll für imm er von allen Steuern oder Abzügen befreit bleiben und die Munieipalität der Stadt Buenos Aires verpflichtet sich ausdrücklich a Steuern oder Abzüge irgend welcher Art selbst zu tragen, welche die Regierung der argentinischen Republst etwa auf diese Auszahlungen legen sollte.

Die Rückzahlung der Obligationen erfolgt laut dem denselben beigegebenen Amortisationsplan zum Nennwerthe innerhalb längstens 39 Jahren vermittelst halbjährlicher Ausloosungen, die in der ersten Hälfte der Monate Mai und Nobember jeden Jahres stattfinden; die Cinlösung der ausgeloosten Obligationen eschieht am darauffolgenden 1. Juni und 1. Dezember. Ueber die Verloosung, welche durch die Herren Gear nr Brothers C Go, in London bewirkt wird, ist eine notarielle Urkunde aufzunehmen.

Die Munieipalität behält sich das Recht vor, die Tilgung jederzeit zu verstärken, sowie auch den gesammten, jeweilig noch im Umlauf befindlichen Betrag der Anleihe jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten auf einen der Zinstermine zu kündigen. .

Die halbjährlichen Coupons ufer Anleihe, sowie die verloosten Sbligationen sind

zahlbar gestellt: Deutscl 4 2 e. . le n . Baring Brothers C Co., in Deutschland in Mark Deutscher Reichswährung und zwar in Berlin bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft und bei der Deutschen Bank, ISrankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild . Söhne und HSDamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg. ;

Die Zahlungen in Deutschland geschehen zu dem jeweilig bekannt zu machenden, dem Vista⸗Course auf London in Berlin entsprechenden Um—⸗ rechnung ge ourse.

Coupons, welche nicht innerhalb 5. Jahren nach Fälligkeit in Europa zur Einlösung präsentirt worden sind, werden später nur bei der Municipalität in Buenos Aires eingelöst. .

Alle Bekanntmachungen, betreffend die Einlösung von Coupons oder die Verloosung, Kündi⸗ gung und Rückzahlung von Obligationen dieser Anleihe geschehen in je zwei Zeitungen in London und in Berlin und in je einer Zeitung in Frankfurt a. M. und in Hamburg. .

Ueber die Anleihe ist ein General⸗Bond ausgestellt worden, welcher bei den Herren Baring Brothers & Co. in London bis zur völligen Tilgung der Anleihe in Verwahrung bleibt.

Die Stadt Buenos Aires ist durch Gesetz vom 21. September 1880 zur Bundeshauptstadt der argentinischen Republik erhoben worden; die Municipalität derselben hat außer der gegenwärtigen nur zwei Anleihen contrahirt, nämlich die Anleihe vom Jahre 1882 im Betrage von C 4 753 342. 84 m / m., von welcher gegenwärtig noch eirea 8 4200 000 m / n. ausstehen, und die auf Grund des Gesetzes vom 28. October 1884 emittirte Anleihe im Betrage von 8 19 000 990 m n., von welcher noch cirea 8 g 925 000 m / n. ausstehen. Außerdem hat die Stadt ein hypotbekarisches Darlehen von 5 600 000 m / n. bei dem Banco Hipotscario aufgenommen. ; - .

Der Erlös der gegenwärtigen Anleihe ist für Pflasterung und andere, theils ausgeführte, theils noch auszuführende öffentliche Arbeiten bestimmt.

Das Budget für 1888 weist im Voranschlage folgende Ziffern auf:

Ausgaben. Einnahmen. Stãädtische Verwaltung (Ge⸗ Steuern, Patente, Markt⸗ kill Pensionen, Admi⸗ abgaben, Haussteuer 2c... Pesos m / n. 65 O24 374.— nistrationskosten, öffent⸗ Verkauf öffentlicher Grund liche Beleuchtung, Straßen st , (. h60 000. reinigung, Polizeiverwal⸗ des Theaters tung, Armenwesen 2c.) . Pesos m / n. 3 048 260. nl ann, ; 9h50 000. Dienst der öffentlichen Schuld ö. 1086734. Aus dem Erlös der Anleihe Rückständig aus früheren (Gesetz vom 31. October , . J 300 000— 1884) verfügbar . Oeffentliche Arbeiten... 1350 9000— Pferdebahn⸗Concessionen Straßenpflasterung. 1500 000.— Eröff nung, Erweiterung und Regulirung von Straßen 1400 000.— Außerordentliche Ausgaben ö 200 000.

Pesos mn. 8 S84 94. Paris, den 30. Januar 1889.

1200 000. 150 000.

Pesos m / n. 8 S884 374.

Lu et approuvè. gez) Josc Manuel Moreno Bevollmächtigter des Municipal⸗Rathes der Stadt Buenos Aires.

vubstriptions · Bedingungen. Auf Grund des vorstehenden Prospectus findet die Subseription auf die 45060 Gold⸗Anleihe

der Stadt Buenos Aires vom Jahre 1888 in Höhe von K 1984 120 Nominal

in London bei den Herren Baring Brothers R Co. zu den von diesem Bankhause auszugebenden Bedingungen,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

ö Deuntschen Bank, Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild * Söhne,

Dvamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jm. R Co.

am Dienstag, den 14. Mai 1889,

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen statt.

Die Subseription erfolgt in Gemäßheit des zu diesem Prospectus gehörigen Anmeldungs⸗ Formulars, welches auch von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann.

Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subseription auch schon vor Ablauf des festgesetzten Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen.

Der Subseriptionspreis ist auf 8h, (o zuzüglich der Stüchinsen vom 1. Juni d. J, zahlbar in deutscher Reichswährung, 1 E Sterling 20, 40 M gerechnet, festgesetzt, Im Handel an der Börse wird 14 Sterling ebenfalls = 20, 10 M umgerechnet werden.

Bei der Zeichnung muß eine Caution von Hog des Nominalbetrages hinterlegt werden. Die⸗ selbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Gffecten zu hinter- legen, welche die betreffende Auflagestelle als zulässig erachten wird.

Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subseription unter Benachrichtigung an, jeden Zeichner erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die über⸗ schießende Caution unverzüglich zurückgegeben.

. Der Zeichner hat die zugetheilten Schuldverschreibungen mit Coupons über die Zinsen vom

1. Juni 1889 ab vom 2. Juni d. J. ab, spätestens am 3. Juli d. J., abzunehmen. Rach

n . Abnahme wird die auf den zugetheilten Betrag hinterlegte Caution verrechnet bezw. gegeben.

e m, Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke werden von den deutschen Subfkriptionsstellen

einheitliche Interim scheine ausgegeben, gegen deren Einlieferung in Gemäßheit näherer Bekanntmachung

, n, ,, . . ö . e wel. ellen auszugebenden Interims⸗

e und definitiven Stucke der o Schuld verschreibungen sind mit dem deutschen Reichsstempel v .

Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln, im Mai ir s r e ffn,

Deutsche Bank.

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. M. A. von Rothschild & Söhne. orddeutsche Bank in Hamburg.

Sal. Oppenheim zum. & Co.

5029 . Privilegiums vom 27. Januar 1873 ausgefertigt . den Bericht vem 27. , d. Is. will auf den Inhaber lautenden Len r fc , rte, 24 hierdurch genehmigen, daß der Zinsfuß der dieselben noch nicht zur Rückzahlung elangt sind, . der Stadt Stralsund auf Grund deg durch Abstempelung auf drei und . Prozent

*

t werde. Denjenigen Inhabern, welche rn, des Zinzfußes nicht gefallen en wollen, 26 ihre Anleihescheine unter Inne⸗ tung der in denselben vorgeschriebenen Frist zur

etz

zu kündigen. Berlin, den 6. 63 1889 gej. Wilhelm R. . von Scholz Herrfurth. An die Minister der Finanzen und des Innern. Unter Bezugnahme auf vorstehenden Allerhöchsten Erlaß werden die Inhaber der auf Grund des rivilegiums vom 27. Januar 1873 ausgefertigten 2 der Stadt Etralsund aufgefordert, dieselben nebst Talons und Zinseoupons 4 bis 10 während der Zeit vom 25. April bis 31. Mai d. Is. von 3— 5 Uhr Nachmittags in der Stabt⸗ Sauptkafse, unterm Nathhause, zur Abstempe⸗ lung vorzulegen. leichzeitig werden alle diejenigen Obligationen, welche innerhalb der vorgedachten Frist nicht zur Abstempelung vorgelegt sein werden, den Inhabern hiedurch 1 yen, am 2. Januar 18990 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und den noch nicht verfallenen Zinscoupons in der Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind, wobei der Geldbetrag etwa fehlender Zinscoupons von dem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht wird. Mit dem 1. Januar 1390 hört die Verzinsung der ge⸗ kündigten Obligationen auf. Stralsund, den 23. April 1889. Bürgermeister und Rath.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8864] ; Kammgarnspinnerei Dockenhuden

Blankenese.

Erste Generalversammlung der Actionaire am Dienstag, den 28. Mai, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau von Herrn Hr. Max Predöhl, Adolphsplatz Nr. 6, Hamburg. Tagesordnung:

Jahresbericht. ö. Genehmigung der Bilanz. Aufsichtsrathwahl. Der Aufsichtsrath. M. G. Am sinck, Vorsitzender.

88361

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

näre Mittwoch, den 29. Mai a. C., präzise 24 Uhr, im Waaren Saale der Börsen⸗Halle. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz, sowie des Jahresberichts.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn Robt. Mestern.

3) Neuwahl der Revisoren.

Samburg, den 9. Mai 1889. Der Vorstand. Arthur Duncker, Direktor.

633

Dampfziegelei Langenfelde.

Generalversammlung der Aetionaire am Montag, den 27. Mai 1889, Nachmittags 25 Uhr,

im Comptoir der Notare Herren Dr. Gobert und Dr. Asher, großer Burstah 8, Hamburg. Tagesordnung:

Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz für das Jahr 1888. Neuwahl zum Aussichtsrathe. Hamburg, den 9. Mai 1889. Dampfziegelei Langenfelde. Th. Nitsch.

8850]

Hamburg Helgolander Telegraphen⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Nachdem die am 25. v. M. stattgehabte außer⸗ ordentliche Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft nach Uebergang des Kabels in den Besitz des Deutschen Reiches beschloßsen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt hat, wird dieses auf Grund des Artikels 243 des Gesetzes, betreffend die Kommandit · Gesellschaften auf Aktien und die Aktien⸗Gesellschaften vom 18. Juli 1884, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht mit der Aufforderung an die etwaigen Glaͤubiger der Gesell⸗ schaft, sich zu melden.

Berlin, W. Werderstr. 4 II, den 9. Mai 1889. DvDamburg Helgolander Telegraphen⸗ Gesellschaft in Liquidation.

OPDr. Lasard.

18838

] ; Sächs. Lederindustrie Gesellschaft (vorm. Daniel Beck) zu Döbeln.

Wir machen hierdurch bekannt, daß nach erfolgter Neuconstituirung des Aufsichtsraths derfelbe aus folgenden Mitgliedern besteht:

2 Generalkonsul Carl Mankiewiez in Dresden,

Vorsitzender.

Herr Bankier Max Chrambach in Dresden, erster

stellv. Vors.

Herr Commerzienraih Carl Förster in Dresden,

zweiter stelly. Vors.,

Herr Bankier Max Arnhold in Dresden,

err Carl Schleßmann in Dresden, err Fabrikant Louis Otto in Döbeln, err gederhändler F Mundt in Weißenfels a. S. err Privatus G. Döring in Strehla a. E. Döbeln, am J. Mai 1889. Der Vorstand. J. Waechter. R. Schmidt.

auf den 29. 53

lago] Deutsche Magnesit · Werke.

Die Uttionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalversammlun Mai 18689, n Uhr, im Bureau des Herrn Justizrathes Ernst zu Berlin, Charlottensttaße Nr. ö d anch lahen. *, Entgegennahme der din en von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, betre ihr ar n und Neuwahlen zum sichtsrathe. 2 Berlin, 26 3 w r, wert eutsche Magnestt⸗Werke. W. * ru hn.

8857 ö.

̃ Die 19. ordentliche Generalversammlung

des Metien⸗Vereins des 9 ischen Gartens u Berlin findet nach aßgabe des 5. 17 des tatuts am Sonnabend, den 1. Juni er., Nach

eg 5 Uhr, im Restauraflonsgebäude des

Zoologischen Gartens statt.

Die Tagesordnung bilden die im §. 19 und 22 des Statufs aufgeführten Angelegenheiten.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir alle im Aetienbuche eingetragenen Herren Actionaire ein, die hierzu nach §. 18 des Statuts berechtigt sind.

Die Tor ei gun der Actie oder Actionairkarte gilt als Legltimatlon

Berlin, den 10. Mai 1889.

Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Zoolo⸗ gischen Gartens zu Berlin. Duncker. Lachmann.

Meierei⸗ Actien⸗Gesellschaft

in Hamburg. Fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre . am Freitag, den 31. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Vereinsstraße Nr. 40.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Gewinn

und Verlustrechnung und der Bilanz.

2) Wahlen

Geschäftsbericht, Gewinn und Verlust⸗Rechnung, sowie Bilanz stehen den Herren Aktionären vom 20. Mai d. J. ab im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung.

Eintritts- und Stimmkarten zu der General⸗ versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 28. Mai d. J. bei den Notaren Herren Dres. Steckfleth, Bartels und des Arts, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, entgegen zu nehmen

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

8844) Berliner Spediteur Verein

Actien Gesellschaft.

Die in Nr. 110 d. Bl. veröffentlichte Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 25. Mat d. J. wird hiermit aufgehoben.

Dagegen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Montag, den 27. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Norddeutschen Hof, . 20 hierselbst, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

S865

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes über das Jahr 1888. 6 der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustabschlusses per 31. Dezember 1888. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Dechargeertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

3) . der Revisoren für das Geschäftsjahr

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, Schöneberger Ufer 5 9 hierselbst, deponirt haben.

Berlin, am 10. Mai 1889.

Der Vorstand.

18296

Zoologischer Garten in Köln

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. Mai 1889, Mittags 12 uhr, in dem Restaurations ⸗Saal des Gartens stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung andurch eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsrathes über die Re⸗ sultate des Jahres 1888. Entlastung für die Rechnung pro 1888. Ernennung der Rechnungs⸗Revisoren pro 1889. Ersatzwahl an Stelle zweier ausgetretener Mit⸗ glieder des Verwaltungsrathes.

Die Bilanz pro 1888 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, sowie der Bericht des Verwaltungsrathes liegen vom heutigen Tage an auf dem Sekretariat der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Köln, den 10. Mai 1889.

Der Verwaltungsrath des Zoologischen artens.

18832

j Stuttgarter Glasversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am 29. d. Mts., Vormittags 114 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft dahier statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1888, n nh der Jahresrechnung und Fest⸗ stellung der Dividende.

2) een ene gh, für dag statutenmäßig aus⸗ cheidende Mitglied des Aufsichtsraths.

Legitimation zur Le laden durch Vorlegung der Aktien in der Generalversammlung.

Stuttgart, 9 Mai 1889

Der Aufsichtsrath.

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 10. Mai

M Hz.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

1. 2. 1 erkäufe, Verpachkungen, Verdingungen ꝛe.

, . treckungen, . Vorladungen u. dergl. Verloosfung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

1889.

. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

6 6. Berufg⸗Geno aften. ö

er deutschen Zettelbanken.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesell schaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

18830

] Bergbau Gesellschaft „Holland“ Wattenscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am 6. Juni er., Nachmittags 2 uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) in Essen anberaumten ordentlichen Generalversaimm-⸗ . n Benennung folgender Tagesordnung

ngeladen. 1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ schäfts im Allgemeinen und die Refultate des vorigen Jahres insbesondere. 2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. 3) Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗Revisions⸗ Kommission. Als Depotstellen für die in Gemäßheit des §. 10 Absatz 7 des Gesellschafts⸗Statuts, dessen Wortlaut folgender ist: „»In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. Um diese Stimm⸗ berechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Allien auf ihren Namen mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der „Direktion oder bei denjenigen Stellen, welche „die Direktion zu dem Zwecke bezeichnet und bekannt hin gn hat, gegen eine Bescheinigung „bis zur Beendigung der. Generalversammkung niederlegen oder den ,. durch Einsendung eine notariellen oder gerschtlichen oder eines durch eine öffentliche Behörde ausgestellten, die Nummern der Altien enthaltenden Zeugnisses, welches eine Woche vor der Generalverfamm⸗ . im Besitze der Dicektion sein muß, nach⸗ weisen zu deponirenden Aktien werden außer dem Bureau unserer Gesellschaft den Aktionären folgende Bank⸗ häuser angewiesen:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln,

J. H. Stein in Köln,

Essener Credit ⸗Anstglt in Essen a. d. Ruhr.

Der Bericht des Vorstandes mit der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung von 1888 liegt vom 15. Mai er. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre effen.

Zeche Holland, den 9. Mai 1889.

Die Direction.

260

J Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen.

Auf die beiden Aktien Nr. 2445 und 22446 unserer Gesellschaft sind trotz der ergangenen Auf⸗ forderung zur Vollzahlung bisher nur ) 4000 ein⸗ genbft und darüber Interimsscheine (Nr. 169 und

r. 176) ausgestellt. An die ,,. Aktionäre ergeht hiermit eine erneute Aufforderung zur Zah⸗ lung der rückständigen 60 ½ mit 180 für jede Aktie nebst Zinsen n 5 oo seit dem 1. Januar 1874 jedoch abzüglich 5 Go jährlicher Zinsen auf die ein⸗ gezahlten 40υ für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 1873

bis spätestens am 15. Juli 1889.

Hat alsdann die Zahlung nicht stattgefunden, so werden die betreffenden Aktionäre ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten unserer Gesellschaft ver⸗ lustig erklärt und dadurch mit ihren Antheilsrechten auggeschlossen.

. Reg. Bez. Düfseldorf, den 4. April

188 Die Direktion

8831] NRheinische Immobilien⸗Aetien⸗Bank.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Samstag, den 1. gun dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftelokale hier statt.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die in S5. 29 Absatz 1b. . 30 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗ ande. 2). Neuwahl des Aufsichtsrathes. Köln, den 9. Mai 1889. Der Aufsichtsrath.

8856

Coneert⸗ C Theater ⸗Verein, Actien⸗0Gesellschaft.

Die Acetionaire des Concert⸗ Æ Theater⸗ Vereins werden zu der auf Montag, den 27. Mai 1889, Abends 18 Uhr, im Saale des Theatergebäudes, Theaterstraße Nr. 1, anberaumten 12. ordentlichen Generalversamm⸗ min en,, eingeladen.

ie Gegenstände der Berathung sind:

1) Entgegennahme der Jahresbilanz und des Gr g mrs pro 1888/89; Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und Ertheilung der Decharge.

2) . eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

2 ahl zweier Revisoren.

Die Herren Aetionaire, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bezw. Vollmachten beim Eintritt in den Saal ge⸗ fälligst vorzulegen.

Erfurt, den 6. Mai 1889.

Der Auffichtsrath. Lue iu s.

8696 Actst ya.

Dilan; per 31. Dezember 1888.

Attiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunnal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

Eagaf ga.

Aktien · Conto (nicht einbezahlte 0 9 /o des Aktienkapitals) .

aus⸗Conto (eigenes Grundstückkk .... mmobilien⸗Conto (übernommene Grundstücke) obilien · gGonto

Raffa · Eonto (Bestand inel. Guthaben bei der 12 . Reservefondg⸗Conto.

Wechsel⸗Konto (Bestand an Wechseln abzüglich Discontovo. .. Effekten ⸗Conto (Bestände inel. derjenigen des Reservefondgz, be⸗ rechnet nach Art. 185 a des Gesetzes vom 18. Juli 1884).

garantirte Guthaben im ic ei Corr ih r ndige vpothe⸗

n , gäitaih' . Rückstände v. Gemeinde⸗

Correspondenten · Conto

. ; Lombard · Conto (Bestände auf lombardirte Effekten)

Hypotheken ⸗Conto (Bestand in Hypotheken). ypotheken ⸗Zinsen⸗Conto.... . ypotheken Liquidations · Conto

e gere, (Guthaben bel Gemeinden.

Kommunal⸗Darlehen⸗Zinsen ˖ Conto . Annuitãten⸗Conto.. . (

,,, ,,,, D Kommunal ⸗Obligationen Dig agio⸗Conto .

Provisorische Buchung von öffentlichen Geldern (noch nicht defi⸗

nitiv verbuchte Posten) Conto pro Diversi

Pebet.

7 064 292. 39

9 bh h7?2

4 466 164 ditto

150 168. 15 7 300 83236 ditto

86 371. 8 20 21786 vete 36 o5] 9d o 65 zol ga 665 56 i 85 , 5 5 gh ha 77 ditto 155 ob 6d

26 191 77 Coupons ⸗Conto Dividenden · Conto

76 830 No 9? Gewinn und Yerlust - Conto.

Kapital ⸗Conto (Aktienkavitall .. . Kom munal · Darlehen⸗Conto Üverschobene Gemeindedarlehen).. Correspondenten⸗gonto (Guthaben von Creditoren)ꝝ). Effeeten / ginsen · Conto (berechnete noch nicht fällige Coupons).

Spe ial · Reservefondg Conto⸗⸗ Verwaltung öffentlicher Gelder (Guthaben derselben am 31. De⸗

Pfandbrief · Conto nrg. in Umlauf) . gelooste Kommunal Obligationen Conto (Tommunal⸗ Obligationen in

fandbrief⸗Zinsen ˖ Conto (fällige Coupons von ommunal⸗Obligationen⸗ 3

noch nichi erhobene Diridendenscheine) ; ol 40 Tratten Eonto (no nicht präsentirte Cheques). 1465227 Gewinn und Verlust . Conto (Reingewinn! 72

. 9 600 000 36 859 29 4 210 685 865 104 607 82 ö 73 Sog 9) 23 449 65

zember 1888) 14933 416. 94 (Zins · Guthaben) = 333 602. 54 15 267 019

33 543 900 39 700

10 459 500 521 900

fandbriefe noch in limlauf) 5

K (gelooste Kommunal ⸗Obliga⸗ tionen noch in Umlauf) .. fandbriefen) Conto (zu zahlende Zinsen auf ommunal⸗⸗ Obliga⸗ . 9 Coupons oon ommunal⸗ Obliga⸗ tionen). J 82

75 830 0 Credit.

Verwaltungs ⸗Spesen: 1) Lokal⸗Miethe, Feuerversicherung, Steuern, Reinigung und , ,,,, der Bureaux, Reparaturen am Haus, Heizung und Be⸗ e 2) Gehälter, außerordentliche Arbeiten und Gratifikationen an Beamte ; 3) Regierungskommissariat .. 4 Aufsichtsrath (Sitzungen u. Unterschriften) 5) Ausgaben für die Generalversammlung, Reisespesen, Porti, Incasso, Depeschen und Gerichts kosten . .. 6) Stempelgebühren auf Aktien, Pfandbriefe und Kommunal⸗Obligationen. 7) Insertionen und Drucksachen und Ausfer⸗ tigung von Obligationen u. Couponsbogen 8) Abonnement, Zeitungen und Course, Uten⸗ silien und Schreibmaterialien, Kleidung der Kassenboten und AUnterstützungen, Börsen⸗Notirung unserer Obligationen.

9) Agenturen H 10 Diverse .

MS 20 904.91 187 041. 14

M6 Vortrag von 1887

Zins

29 418.

9 175.20 12 786.71 16 863. 05

10080 .

Obligationen.

insen: Auf Wechsel ˖ Verkehr ESffetten Verkehr kJ Hypotheken · und Kommunal⸗D ar⸗ lehen Verkehr Conto/Corrent Verkehr Lombard Verkehr Vereinnahmte Miethe

Hiervon ab: Gezahlte Zinsen an die e, , öffentlicher , Gezahlte Zinsen auf Pfand⸗ b Kommunal⸗

. 4 210 68

M 19273831 146 360.53

1970 9560 3a 23 gh. 5 3 316 19 a0 754. 36

Töss sss s5)]

MS 451 343.99

44647 C2154 70046 431 878

Provisionen:

8 801.75 1 800.—

105 18 29 96683 n, .

Mobilien⸗Conto: Abschreibung .... Conto · Corrent Hubschreibungh Haus ˖ Conto: Abschreibungg ... Hypotheken ⸗Commissions⸗Conto: a Pfandbrie disagio⸗Conto (Abschreibung) Gewinn und Verlust⸗Conto: Reingewinn. J

2 505 10 000 -

15 131 38 5 469 92

383 6 2 is is i

ereinnahmte Provision auf Hypotheken, Effekten, Depots und diverse Bethei⸗

iervon ab: Gezahlte Provisionen. ; . . Coursdifferenzen auf Devisen und Diverse.

„138 655.44

150258 123 632 3 157 532

s Gs

lssss! Altien⸗Gesellschaft für Boden & Kommunal⸗Kredit i Elsaß⸗Lothringen, Straßburg i. / Eʒls.

Dividendenzahlung pro 18858.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 4. dss. Monats ist die Dividende pro 1388 mit 7 gleich M 14. pro Aktie abzüglich der Mutations⸗

ebühr von 48 für die auf den Inhaber lautenden ktien mit 4 13. 52 festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt vom 15. dss. Mts. ab . Einreichung der Dividendenscheine Nr. 17 nebst Nummernverzeichniß während der üblichen Ge⸗ schãftsstunden

a in unserem Bureau, Münstergasse

r. 1,

in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo M Cie.,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

in Basel bei den Herren von Speyer Æ Cie.,

in Basel bei den Herren Zahn Cie.,

in Mülhausen bei der Bank von Mül⸗ hausen,

in Colmar bei dem Herrn Ang. Manheimer,

in Metz bei den Herren Mayer E Eie.

Straßburg, den 7. Mai 1889.

Aktien Gesellschaft für Boden C Kommunal⸗ Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

Sb 83] Rhederei vereinigter Schiffer, Breslau.

Die Aetionaire unserer Gesellschaft werden hier durch aufgefordert, bis zum 25. Mai a. C. weitere 25 mit Mark 2650 per Actie einzuzahlen und deg gen die Vollgetien in Empfang zu nehmen.

Breslau, den JT. Mai 1889.

Die Direktion. Breslauer. Zickel. Schostag.

8280] Erste Bekanntmachung.

Nachdem der Bundesrath laut Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 8. August d. J. ssiehe Reichs Anzeiger Nr. 189) in Folge Verzichts der Commerz ⸗·Bank in Lübeck auf die Befugniß zur Noten ⸗Ausgabe den Aufruf und die Einziehung der Noten der Commerz ⸗Bank in Lübeck angeordnet hat, rufen wir unsere unterm 1. Januar 1875 ausgestell⸗ ten Banknoten von 109 S hierdurch zur Ein⸗ lösung auf.

Die aufgerufenen Banknoten können bis zum 1. Februar 1887 sowohl an der Casse der Commerz⸗Bank in Lübeck als bei der Deutschen . in Berlin gegen Baargeld umgetauscht werden.

Nach dem 1. Febrnar 1887 hören die mit der Firma der Commerz⸗Bank in Lübeck umlaufen⸗ den Noten auf, Zahlungsmittel zu sein; dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Casse der Commerz ⸗Bank in Lübeck bis zum Ablauf des Jahres 1889 eingelöst werden.

ie bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine präcludirt.

Lübeck, den 30. September 1886.

Der Aufsichtsrath

der Commerz⸗Bank in Lübel.

lien dere, , . Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Actionaire der Mecklenburgischen

Friedrich⸗Franz ·˖ Eisenbahn⸗Gesellschaft findet

am 29. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, zu

Schwerin, im Geschäftslokale der Eisenbahn⸗

Direction, Augustenstraße Nr. 1, statt.

Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsraths und der Direction auf Genehmigung des über den Verkauf des Mecklenburgischen Friedrich ·˖ Franz ˖ Eisenbahn Unternehmens an die Groß en ecklen

a 9.

burg · Schwerinsche Regierun geschlossenen Vertrages vom 12. April 1

Jeder in das Actienbuch der Gesellschaft ein⸗ r Actionair kann ein Exemplar des aufvertrages nebst Bericht der Gesellschafts

. von der Directions⸗Registratur be⸗ ziehen. Erstattung des Berichtes der Direction über die Geschäfte des Jahres 1888. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ schläge zur Gewinn⸗Vertheilung. Beschlußfassung über die Bilanz, Entlastung und Feststellung der Dividende. Wahl von ö an Stelle zweier nach dem d Turnus aus⸗ scheidenden, jedoch wiederwahlbaren, und ferner an Stelle eines in Folge Ablebens aus- 6 Mitgliedes. Antrag eines Actionairs auf Aenderung des §. 26 der Statuten dahin, daß die Depofsition der Actien oder einer Bescheinigung über den Besitz derselben spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung zum Besuch der letzteren legitimirt.

Das Recht zur Theilnahme an der Generalver

sammlung beziehungsweise die Stimmbe

in derselben ist nach Maßgabe des 5§. 26 ff. des

Gesellschafts · Staluts nachzuweisen.

Schwerin, den 4. Mai 1889. Der Anufsichtsrath. Dr. Reinhard.

T7514 Wir zeigen hierdurch an, daß in der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesells am 12. April d. J. beschlossen wurde, in ; treten und daß Herr Dr. Schmidt ⸗Polex biers zum Liquidator der Gesellschaft ernannt wurde. Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf. y w . baldigst bei der Gesells me

K. Schwerdtfeger.