1889 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

von 4600 AÆ, welches durch Altergzjulagen bis auf

ö 8) Verschiedene lsooꝛ . Belanntmagh un . . , 4 h gn gie gn i 8 . der i auf Le wãah au z ein. Berkanntmachungen. 2 2 2 ir e mi Bm, Ri ö n. denen ein kurzer Eben

Sechste Beilage wer sund soll sofoꝛt beef werden. kr ,,. zur lauf und das r weren beizufügen sind, werden ö . A 1.166 gi9. 6o Monats⸗Uebersicht sie , 37,700. d

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 112. Berlin, Freitag, den 10. Mai 1889.

e Renten an stalt. Der Inhalt dieser Vellage, in welcher die Bekannt 86 den Handels, ; ; ; ; st isenbahner mi f iger. S . ! 21 6 * . e ,, . * els⸗, Genossenschaftg ⸗, Zeichen · und Muster Registern, lber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

nen Cramens als Gerichts oder Regierungt Assesor, Siralsund, den 6. Mal 1889. Die Stelle ist dotirt mit einem Anfangsgehalt Bürgermeister und Nath.

Grlangung derselben der Kachweis des bestande⸗ jjs zum Fi. Mai er. von ung entgegengenommen. 3

Communalsif hischen Bank für die Preusische Oberlausitz

iel, Her,, , gat. nnr, , gases. 8. sonstigen Attiyen. . lh w 6. 5g. iz6 NRehnun pre e.

6 Iferten ob az8— cesammtfonds det Anstalt am zJ. Deieuber 165.5. Central ⸗Handels⸗ Register für d as Deutsche Reich. (Mr. 112A.)

Dag Grundkapital... M 3, 990, 99g. w zer ; ö Pen! . K ar,, enn, 2. gsi 0 D) . rer ln nen e. . 2 aon nn Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für J Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Grundstücks⸗ u. diverse ausstehende 2 MS 2o, 106. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. . ; 2) Aussteuern: 3 von alten Policen. M 65,754. 22 Anzeigers s8w., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. iInsertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 .

vi fe f ge rig . Forderungen. rämien von neuen Policen. 4,520. 10 41 m. 6 ö é . Vom Central Handels ⸗Negister für das Dentsche Meich“ werden heut die Nrn. 112 A. und 112. ausgegeben.

J 1,633,435. Pass i va. 3 e, . J 166,008. Stammeapital (5. 4 des Statuts] 4,500, 000. intnalcinlagen von neuen ie an eine Kündigungtfrist ge⸗ Reserve · Fonds 1.126, 00 Policen w 3. og. ö: 13,778. 3: fn , Uffie n gg mn, den Z. , . fler gar 4 a ,, r n , , ,, , ö, , Konrad on der Baugewerks-Zeltung B. Fe n mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ haber August Bagmann, Prok̃n . III., St ter desselben, Berlin)) XXI. Jahrgang. Nr. 37. lil niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Maria, 34 Helfrich KJ . 6, Amtsgericht Lich.

M 18 861, 610. 25

en. Un r 2 * 1 ö. 1 ö 4 2 bundenen Verbind . . 780,243. Depositen , Giro u. Obligations 78, 962. 35 , 3,968,237. ämien von alten 2 5 8 Inlande zahlbare Wechsel! Guthaben von Privatpersonen 7, S7, 996. d) debensversicherungen 3 n ) 4a 1,974,273. 24 s frib. iB. Görlitz, den 30. April 1889. . Prämien von neuen Vereins Angelegenheiten. Berufsgenossenschaften. Zu Koblenz ist eine weitere Zweigniederlassung Mmtsgericht Darmstadt II. Die Direktion ves Leipziger Rasseuverrius. Communalständische Van für die Preusfische Polieen.. . . 98.719. 13 Die Verhandlungen über die Alters- und In—⸗ errichtet unter der Firma: e, Heinrich Appel zu Nieder⸗Ram stadt, irma Heinri oth XI. in Langsdorf, Oberlausitz. 2, 72, 992. . Wie steht es mit den Arbeits Niederlage Inhaber Heinrich Appel. . Heinrich Roth XI. kJ 702,227. 8. einstellungen in diesem Jahre? Banpolizeiliches. der Cigarren⸗ und Tabaksfaorik irma Heinrich Burbaum in Pfungftadt, Firma Heinrich Roth IX. in Langsdorf, 9 epositen und Gewinntz⸗Sparkasse, mit Zinsen. ; Lokaletg und Vermischtetz. Technische Notizen. von J. Neumann ans Berlin. Inhaberin Heinrich Buxbaum Wittwe, Prokurist 3 Heinrich 2 IX. Il 38 Rech nungs⸗ A bschlu ß 6) ,, ung ß ii 6 Gteib f an n s w 301 wan , n In unser Ges llschafter gift ist unter Nr. 6330 . 9, i uh 3 d h. im. in,, , . 9. ö 2. . g ' 5 7 Von Rück erungs⸗Gesellschaften für Sterbesummen u. s. w. h = . ; r Gese egifter ist un 6330, e ros⸗Geran. orf, Inhaber Jakob Oppenheimer J., Prokuristin der Preußischen Feuer erschernn gs . 9 ö ö kite r e ee ge . 39 Allgemeiner Holz und Forst⸗Anzeiger . ,, . . , 9 . e. 21. . J ; ö . orst⸗ J ; ͤ ) mtsger enberg. . 9) Verschiedenes 3.367.741. 33 i. ir ksttie He ung.) Organ für Holz⸗Industrie, mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein! Firma Jos. Oppenheimer in Großs⸗Geran, Firma Friedrich Hartmann zu Hieichenbach,

ii s del und Forstwirthschaft. Verlag von getragen; alleinige Inhaberin Joseph Oppenheimer Wittwe, Inhaber Friedrich Hartmann. F. Gruner, Leipzig. Nr. 0. Inhalt: Der Kaufmann Jean Baptist Ferdinand Henriette, geb Strauß, Prokuristen deren Söhne ? 2 ericht Vilbel. 205. 883. 36 7. Eröffnung der Heutschen Allgemeinen Autz⸗ Franz Moritz Georg Wucherer zu Berlin ist Sigmund und Adolf Oppenheimer, Firma F. L. A. Vr in Vilbel, Theilhaber 9, 606. tellung für Unfallverhütung. = Neue Gasfgckel. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Höchst. Friedrich Brod ist verstorben, nunmehrige In⸗ Telephonverbindung zwischen Frankfurt a. M. und . Firma Jakob Kern in Höchst. Inhaber Jakob haber F. L. A. Brod Wittwe und Karl Brod. Verlin. Ankauf der Telegraphenkabel zwischen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. So? 3, Kern. Firma Darlehnskasseverein Ober⸗Erlenbach 1435, 278. England und Frankreich durch die englische Regierung. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Firma Hermann Speyer in König, Inhaber e. (G., der Vorstand besteht numehr aus Heinri 21h, 579. Submissionen. Patentliste. Nussische Speditions / Agentur Hermann Speyer, . Joseph Ohmeis, Reinhard Philivp Filz, Heinri 2h G6. . . ; . . Emil Müller Ec . Amtsgericht Michelstadt. Winderling III.,, Heinrich Kopp und Valentin 256. 589. 6 Glückguf, Berg- und Hüttenmännische Zeitung mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Herbert. 29.760. für den Niederrhein und Westfalen, zugleich , lassung zu Berlin vermerft steht, eingetragen: Michelstadt, e. G., Julius Strauß ist aus dem Amtsgericht Mainz. 157577. des Vereins für die bergbaulichen Interessen Der Theilhaber Roman Levi ist aus der Vorstande ausgetreten, an dessen Stelle Wilhelm Firma J. u. G. Leinweber in Mainz, In⸗ 46, 503. (Essen) Nr. 34 u. 33. Inhalt: Das Kohlen⸗ Handels gesellschaft ausgeschieden. Kredel zum Rechner gewählt. haber Josef Leinweber und Georg Leinweber. b. 100. und Eisengeschäft in Mannheim im Jahre 1883. . ö. . Amtsgericht Offenbach Firma Josef Suering in Kastel, Inhaber 58. 8 ,, n, der englischen un. deutschen In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Firma M. Elemens in Frankfurt a. M., Josef Suering. MS 2, 398, 246. 44 chnel 1 Kohlen⸗, Eisen! und Metallmarkt. Spalte 1. Laufende Nummer: Zweigniederlassung in Offenbach. Firma Oberdhan u. Beck in Mainz, Inhaber Uebersscht der Steinkohlenproduktion im Ober⸗ . 11 ht. Firma J. H. Guttenplan in Offenbach, Martin Oberdhan und Adolf Beck ) Bergamttzbezirk Dortmund im 1 Quaital 1839. Spalte 2. 1 der Gesellschaft; Theilhaber Moritz Oppenheim ausgetreten, nun— Firma Karl Wilhelm Heinrich Walch in Zarückg stellt Jr noch nicht regulirtẽ e 62 199 Vermischtes. Wagengestellung im Ruhrkohlen⸗ E. J. Zwanziger * Söhne. mehriger alleiniger Inhaber Simon Koch. Mainz, Inhaber Karl Wilhelm Heinrich Walch. Äbschreibung auf Inventar. d 1316 a nn ed gn rewiere vom 1. bis 15. April 18589. Literatur.“ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Firma Bender n. Decker in Offenbach ist in Firma Hamburger Engros⸗Lager Hermann Diets jähriger Gewinn., . . . 6 ... 2... 41 268 1 Deckungekavital auf 31. Desember 1888 „Sp 16 226 899. Dehnes Wasserreiniqgung. Hergrath. Heinrich Peterswaldan in Schlesien Liquidation getreten, Liquidator Heinrich Niederhof. Heimann n. Cie in Mainz, Inhaher Hermann welcher, wie folgt, zur Vertheilung gelangt; . inn s . nicht be sz d 161.433. eintznann. Erhöhung. der Tragfähigkeit, der mit einer Zweigniederlassung zu Berlin,. Firma A. Nenhans in Offenbach, Prokuristin Heimann, zugleich persönlich haftender Gesellschafter. s Jo Dividende... 46 36 . ö 16e, ern ev ie! en aus 1887 a 17, 024. ö. Hüterwagen. Correspondenzen. Industriebörse Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ,. Ehefrau des Abraham Neuhaus. Bei dieser Firma ist ein Kommanditist betheiligt zum Reservefonds 29. , ; 1858. h2 855. 20 zu Essen. Generalversammlungen ꝛc.— Brenn⸗ Die Gesellschafter sind: ö . irma Gebr. Krebs in Dietesheim, Inhaber Firma Josef Ohaus in Mainz, Inhaber Josef als Gewinnvortrag für 1539 ; 1 . . V 806. 69 829 e nn, der Sr nf er li 9 . Fe⸗ 1) 7 . Ernst Friedrich Zwanziger zu 94 , , Osenbach i Ohauts. ; 2 n ; ; 9 15 ruar 18559. agnetische eobachtungen. eterswaldau, ; . irma olf Kahn in enbach ist erloschen. Firma Julins Eyrenius in Nieder⸗Ingel⸗ n. 41 268,24 ö nn, n, a , Zina . ö . Amtliches. 2) der Kaufmann Eberhard Zwanziger zu . 5) Möller's Witte in Offen⸗ heim, jetziger Inhaber Johann Julius Vilanz - Conto. ö. 26 e. . J . . ! VPetergwaldau. ; ; bach ist erloschen. ; Firma Konrad stohn in Marienborn, Inhaber ö k d 160 500. e , 6 4 i , tie wenn ht Die Gesellschaft hat am 15. März 1841 be⸗ 6 . enn, ,. a Cie . , . , . * u g pr aten ist eclos t d auwesen. erlin 8W., Lindenstr. 80. r. 9. gonnen. eilhaber Joseph Grünebaum ist ausgeschieden, Firma Josephine Kamp in Mainz ist erloschen. 8) chemin e ande alter Saldo auf 31. Dezember 4 260 I6. 3 ef Die zweite Staatsprüfung im Maschinen⸗ Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Heilige! nunmehriger alleiniger Inhaber Marcus Tannen Firma Fl. Main . In⸗ Gewinn des Geschãfts jahres k 328.761. 28 baufach vach der Richtung der Verwaltung der Ge geiststraße Nr. 1. baum. haber Max Arnold Hubert Fischer, For Karl n ö h 3 022 377. 65 schäftsführung. Vortrag des Herrn Geheimen Ober— . irma Otto Thönen in Offenbach, Inhaber Josef Franz Voltz. ttt. „SS 19 817, 105. 14 Baurgth Stambke, gehalten in der Versammlung In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 640 Otfo Thönen. Firma Henco's Möbelfabrik in Mainz ist er⸗ . des Vereins deutscher Maschinen⸗Ingenieure am die Firma

33 Mere Szg' n nige er Ties genen? Deutsche Sundernchen · Fabrit ,,, . rz 18539. Einiges über die Reinigung des entsche Hundekuchen / Fa „Martin Keck aus dem Vorstande ausgeschieden Firma Simon Levy in Dolgesheim, Inhaber 107 . Dampfkessel⸗Speisewassers. Von Hans Hartmann, Erwin Stahlecker y in gesh Inha

] s ; r 4 und an dessen Stelle Franz Graf gewählt. Simon Levy. 1,179, 372 Ingenieur des Magdeburger Vereins für Dampf mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

Einnahme: t : I. Ausgaben. Gewinn Vortrag aus 15877. 511 1 n if eier. aus . J i: 3. . J k 5 J 9 d . v aus . 1 1 . * 1 1 1 * 1 1 1 1 1 2 2 . U 3 . ö. . ö . 4 5; ö 1 8 4 4 6 ö 4 9 nn,. . 1888 für versicherie M6 S843 zas 54 1 861 . I) Lebent versicherungen aus 137 46 . 7 5 fowie Ueberschuß an Versicherungsschildern. J ö a,, . 242 . 4 Ausbezablte Gewinnanteile.

Ausgabe: b) Policenrückkauf ... 3 NX g Provisionen, n n r an 3 Rückversicherern vergütete ns. . 3 k . Ristornl und Rückhversicherungg⸗ Prämie . Shi, Scene nad sonsäias 8 Fan remsicheruüngapt nien H , . Insertionen, Porto, Miethe, Steuern und sonstige . . . 2. n simnelund Gewinns. Sparkässe 3 ! h 9 P . —— P . . 9 9 * - 9 . . re ung k ö. . . K ein,, . inel. e en i Abus g an 3h en, ,, . 11) Verschiedenctz Prämich erer. fir 880 und spätere . nat 8 ö 8. . ne n ,. 9 554 033 Bleibt als Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember 188383. . * 119,517,106. 14

fallenden Antheils.. Bi lan 3.

Activa. (t

J 1 .

. Effecten, Wechsel, sowie Guthaben beim Bangquier der Gesellschaft 4 .

e

Guthaben bei Gesellschaften, General Agenten und anderen Dibitoren.... . k

Werth des Inventars. J 8 M Kafsabestand am 31. Dcjenber 188 .

3 708196

. R

3) Guthaben auf dem Contocurrent verschiedener Banken 4) Guthaben an Marchlinsen....

b) Policenvorschüssse 22

6) Kriegsreserve, gestundete Pnämien mit Zins.

7) Guthaben bei Agenten

s) Saldi bei Rückversicherungsgesellschaften.

e) Reserve bei Rückversicherungsgesellschaften .

w neee,

11 Mobilien, pro Memoria.

. Zwei, Amtsgericht Reinheim. Tirme Heinrich Staadt, Buch⸗ n. Schreib- 255, H6567. 7: lesselbetrieh in Braunschweig. Mit Abbild. lgssung in Hannover, (hiesiges Gehchäftslokal: Firma Spar- und Creditverein Nieder r, , , in Kastel, Oi . 623 53 597. Schraubenschlüssel nach Caleb Smyth. Vortrag, Berliner Lagerhof, Gebäude Nr. 3 und als deren Modan e. G., aus dem Vorstand ist Heinrich Adam Staadbt

1335. gehalten im Verein deutscher Maschinen⸗ Ingenieure Inhaber der Kaufmann Erwin Stahlecker zu Berlin ausgetreten und an dessen Stelle Philipp Adam Firma Anton Levy in Oppenheim, Inhaber 366. vom Königl. Regierungg⸗Baumeister W. Hartmann, eingetragen worden. gewahlt. Anton Levy. 163 187. Dozent an der Königl. Technischen Hochschule zu ; . . Firma Molkerei Ernsthofen, eingetragene Firma G. Kündinger in Mainz, Inhaber Georg

1391425. 6 Berlin. Mit Abbild. Ueber das Wassergas und In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Genossenschaft, Vorstands mitglieder sind-; Jakob Fündinger.

125 650. seine Verwendung in der Technik. Preisaufgabe des Berlin: . Keller, Direktor, Jakob Maul II., Beisitzer und Firma Moses Abraham in Mainz ist erloschen. . Vereint deutscher Maschinen⸗Ingenseure. Von Max unter Nr. 19639 die Firma: Stelloertreter des Direktors, Ludwig Bär, Beisitzer. Firma Wolf u. Kahn in Mainz, Inhaber

Gestel, Ingenieur im Kaiserlichen Patentamt, Mit . Ernft Mante . Amtsgericht Seligenstadt. Emanuel Wolf und Moses Rahn.

zahlreichen Abbildungen. (Fortsetzung) Schutz- (GHeschäftslokal; Schadowstraße Nr. 12 13) und Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Fina Peter Stimbert Nachf. in Mainz,

vorrichtung für Arbeiter an der Kreissäge nebst als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich für Babenhausen und Nachbarorte e. G., Theilhaber Ghristof Kobelt ist ausgeschieden, Pro—

Bremsvorrichtung, Konstruirt und ausgeführt von August Ernst Mante zu Berlin, Jakob Spiehl und Philipp Spiehl aus dem Vor⸗ kurist Albert Repple.

C6 Schönemann, Direktor der städtischen Gasanstalt unter Nr. 19 641 die Firma: stande ausgetreten und an deren Stelle Heinrich Firma G. A. Schmidt, Agenturen in Mainz,

Berlin, Greifswalderstraße. Mit Abbild. Die Theodor Israel Klein und Jakob Krapp gewählt. Inhaber Gustay Adolf Schmidt. isenhütten⸗Industrie der Rheinprovinz Ein Reise⸗ (Geschäftslokal: Schmidstraße Nr. 43) und Amtsgericht Wald⸗Michelbach. Firma sKtluge n. Reichert in Mainz, Inhaber ericht von Max Kraft, o. 65. Professor und derzeit. als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Firma Spar und Dahrlehnskassenverein Arthur Kluge und Ludwig Reichert.

Affolterbach, e. G., es wurden gewählt Jakob Amtsgericht Bingen.

Trautmann zum Direktor, Georg Adam Schwöbel II. r 6 Otto Müller in Sprendlingen, In⸗

41

Passiva. Grund⸗Kapital in 1000 Actien à 3000 e O00 Prämien ⸗Uebertrag.. n oh 033 K 62199 Nicht abzehobene frühere Dividende! , 696 J 35 000 6 o/ Dividende pro 1388. JJ 36 000 Gewinn⸗Vortrag pro 1889. 268 3 708 196

2 *

„6p̃19, 817,105. 14

Slèẽ ! 1131

aunover, den 8. Mai 1839. ö Der Geueral⸗Bevollmächtigte für Preußen: Bernhard Heuer.

Berlin, den 20. April 1889. —⸗ Prenßische Fener⸗Versicherungs ⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Die Direction. L. Nauwerk.

uebersicht des Geschäftsbetriebes der in Preußen thätigen ö 0 2 9. 22 2 z ö 2 Cx z Schweizerischen Rente neänft alt in Zürich ,, n, , für das Jahr 1888. Geldwährung in Reichsmark. ewerblichen Lehrlingsbildungswesens im In⸗ und K zu dessen Stellvertreter, Adam Maurer II. zum er Otto Müller. r 7 7 7 7 1 ö erer Mitgetheilt und besprochen von Garbe, Gelöscht ist: Beisitzer und Gontroleur, Peter Röth zu dessen Firma Philipp Molz in Bingen, Inhaber Gesammt · Gesammtbetrag Zahl der auf Berrag 24 . . 3g Königlichem Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor in Firmenregister Nr. 13 375 die Firma: Stell vertreter. Philipp Molz. zahl der ver⸗ . Gapital Preußen a,, en H ng Berlin. (Fortsetzung. Neuer Flaschenzug. Mit Siegfried Neunlaender Amtsgericht Zwingenberg. Firma Gebr. Möbus in Planig, Inhaber sicherten versicherten Capita 3. apitals. z e ne, Abbild. Deutscher Marktbericht. Englischer Berlin, den 8. Mai 153589. Firma Leo u. Fischer zu Bensheim, Wilhelm Heinrich Möhug und Friedrich Möbus. . ; , n. 9. Eisen⸗ und Stahlmarkt. Verschiedenes. Personal⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Fischer ist ausgetreten, nunmehriger alleiniger In⸗ Firma Leonh. Weitzel V. in Nieder⸗Ingel⸗ 2 r nn, w. Nachrichten. Mila. haber Louis 9 ann, mn heim, 3 4. uha P ed. mtsg t Gießen. Firma Adam Storr in Syrendlingen, Inhaber ö 5 Christian Inderthal in Gießen, In⸗ Adam Storr. g HSandels⸗Register. Rochenheim. Die Firma „Jacob Wickert haber Christian Inderihal. . Firma Zacob Lotz Etzefrau n Bingen, n= Die Handelsregistereinträge gu dem Königreich n Bockenheim, ist nach Anzeige vom heutigen Firma Hermann Auguft Müller in Giesten, haberin Fhefrau des Jacob Lotz, Auguste, geb. Hüb⸗ Sach kn. bem Königreich Württem engtlun Tage erloschen. Nr. S6. J. 3. Prekuristin die Ehefrau des Oermann August Müller, ner. Prokurist deren Ehemann Jacob Lotz. dem ihr e en, Hessen werden Dienstags ocken heim, am 77 pril 1889. Johanna, geb. Böming. . ö . ö irma Seb. Schiid in Büdesheim. Inhaber bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Ruben Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Firma S. Katzenstein in Gießen ist erloschen. Sebastian Heinrich Schild. ,,,, . an gr , F, nr, ,, e wieder m geren mt . w. 2 . ö ; . . eichberechtigte Theilhaber S. Katzenstein und erloschen. 236, 690 s, 182, 8 8 veröffenilicht, die beiden erfleren wöchentlich, die Brenlau. BSetanutmachung. ls6as] Nine Gm. enten and *g, geg, wagtager Witte in Singen

Capitalversicherung.

ch )

(Unerled. Sterbefälle

Einnahme.

. P 2

*

in Preußen. llenden

und Agentur · Provisionen.

der auf Preußen

fa

Am Schlusse des Vorjabres

8734

des Geschãf:sjadres Prãämienreserve. Schadenreserve. Capitalreserve.

Gesammtibetrag der Prämien · Einnahme

Verwaltungs kosten

Vorjahres

Am Schlusse

Prämien⸗ Gesammtbetrag der no

Versicherungdart. Am Schlusse des Vorjahres Am Schlusse des X schwebenden Schäden.

Betrag X Gewinnsfonds⸗ und

Jahr der Concession X Prãmien · Uebertrag.

Im Scfnssẽ des Vorjahres Geschãfte jahres.

8

Am Schlusse des Geschäfts jahres

. 9g, 60 13,778

ͤ

* * E 8

82 22 de

Aussteuer-⸗Versich. letzteren monatlich.

Lebensversicherung (auf den Todesfall).

Rentenversicherung.

Gegenseitigkeit. c

60,421, 156 62,240,016

3, Ost, M4 3 I οosd] 1/1362 79, 100

2 072,992

13,746, 886

Geldwährung in

eichsmark.

Jahr der Concession in Preußen.

Versicherungsart. Actien · Capital.

nm,, Gesammibeirag Zabl der Betrag der

der versicherten

der auf Preußen auf Preußen

versicherten Renten. fallenden fallenden

Am Schlusse des

des . Vorjahres.

Am Schlusse des Vorjahres. Eeschäfte jahres.

Am Schlusse

ö 9 Policen. Renten.

Am Schlusse j des

ö 8

Am Schlusse des Geschäãftsjahres

Im Sc rmnsse des Vorjahres Am Schlusse des Geschäftẽ jahres. Vorjahres. eschäftsjabres.“:

ö

Gesammtbetrag ö der Prämien · Einnahme

etrag der auf Preußen fallenden

B

Gesammtbetrag

der im J. 1888

zur Auszahlung gekommenen

(pro 1888). Betrag des auf reußen fallenden

Gesammibetrag 8 ö..

X des Einlage Capitals in

Prämien⸗Einnahme. d Preußen

Schadenreserve.

X überhaupt

1⸗

Gesammtbetrag der emeldeten aber noch

benden Entschäd

gungsforderungen.

ö

an x Reservefondẽ.

5 82

Leibrenten

Altersrenten Wittwenrenten Gegenseitigkeit. Gegenseitige Erbrenten Verbundene Leibrenten

Hannover, den 8. Mai 1889.

* 2 . —2—

J

I = I = -

Der General · Bevollmächtigte für Preußen: Bernhard Heuer.

1.800 161,493

NRerlin. Sandelsregister 18781 des Königlichen Amtsgerichts IJ. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7326, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

„Adler

Denutsche Portland Cement⸗Jabrit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

* Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 11. April 1889 ist das Grundkapital um 650 000 4M erhöht worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 2 300 000 M und ist eingetheilt:

a. zum Betrage von 750 000 Æ in 1500 Aktien

über je 500 A,

b. zum Betrage von 165650 000 M in 1550 Aktien

Über je 1000 M

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. In der Generalversammlung e. jede Aktie das Stimmrecht; dasselbe wird nach den Aktien⸗ betragen ausgelbt.

n unser Gesellschastregister ist unter Nr. 5189, vd lu die gen er fn , ug nr

In unser Firmenregister ist bei Nr. 5427 das durch den Eintritt des Kaufmanns Richard Schol; hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ludwig Roever hier erfolgte Erlöschen der Firma Ludwig Noener hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2402 die von 1) dem Liqueur⸗Fabrikanten Ludwig Röver zu

Bres lau. 2) dem Kaufmann Richard Schol; zu Breslau, am 30. April 1889 hier unter der Firma Ludwig Roever Æ Co errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. ö. Ferner ist in unser Zeichenregister die Beibehaltung des für die Firma Ludwig Noever unter Nr. 103 eingetragenen, im Reichs Anzeiger Nr. 165 pro 1885 bekannt gemachten Zeichens für die nunmehrige Firma Ludwig Noever Æ Ce eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

14073

PDarmunutadt. , Sessen. Sandelsgerichtliche im Monat Marz publicirte Bekanntmachungen.

== Dar: K u irma Leopold Kahn zu stadt ist er⸗

Firma Creditverein Heuchelheim e. G., Con⸗ troleur und Vorstandsmiiglied Johannes Rinn X

gewahlt. Amtsgericht Alsfeld.

Firma Consumverein zu Nomrod, e. G., der Vorstand besteht aus: Karl Linn, Direktor, Heinrich Karl Schmidt, Kassier, Peter Ludwig Böcking, erster Beisitzer und Controleur, Konrad Damm II, zweiter Beisitzer und Stellsertreter des Direktors.

Amtsgericht Büdingen. Firma Gebrüder Eulan in Rohrbach ist er—

loschen. Amtsgericht Friedberg.

irma Fritz Weis in Friedberg, jetziger In⸗ bag . ing in Friedberg, P

irma C. J. enning in edberg, Pro⸗ kuriften Wilhelm Trapp und dessen Ehefrau Lina, geb. Schleuning. Firma Darlehnskassen⸗Berein Burg⸗GGrä fen · rode (e. G.), der Vorstand besteht aus Eduard Reß, Vorsteher, Konrad Gebhardt, Stellvertreter, Georg Vetter, Johannes Kohl und Peter Datz, Beisiher.

Firma nn, . eingetragene Genossenschaft, der Vorstand be-

ausgetreten, an dessen Stelle Philivx Goor IVI. loschen.

ist erlofchen. Firma Peter Weinert in n ist erloschen. Firma Caspar Schneider in Bingen ist er⸗

Amtsgericht Worms.

Firma Rheinhessische Walzenmühle A. Lorch in Osthofen, Inhaber Abraham Lorch, Prokurist Heinrich Knöpp

Firma Jacob Esß Ir. in Alzey, Inhaber Jacob

jr. Firma Nenner u. Nisfmann in Worms ist erloschen. Firma Spar⸗ und Creditverein e. G., Cassierer Franz Bernhard Kunkel, Contro- leur Karl Mauer. Firma Carl n. Penk in Worms, Inhaber Jo⸗ hann Carl und Wilhelm ö irma J. Wurm n. Cie in Worms erloschen. Firma S. Müller in Worm, Inhaber Deinrich

Muller. , S. Müller in Worm s, Prokurist Robert nter.

S

vom 1 Mai 1 an demselben '