1
en, ganga . * , D . . kat erg een, Bd, n, ern le n en,, , . . zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger.
2 rng n. und rechtsverbindlichen Er⸗
3. * 1889 l klärungen esellschaft erfolgen durch Unter ⸗ Oagnabrücht. Bekannt rn , =, n, ö ,, R. or e . mm nie ,,, ; r
ö 3 der Unterschrift desselben oder seines . —
n w. i nn lx6n*nl Stellvertreters, oder der i. pere fin. mit dem ze e , ße nn und alg ,,. . . 3 . ö ̃ he 136 oa i . . . 1 n. 6 h. . n b. . ö 36 nr re. i. oren Fan faber die unvert hic ei Müller aus Amtlich ggessentt Goutse. . 5 Den. rn n , g, le, . ; 9. .
e, esteßt: der Unte zweier Direktoren, abr ! 4,18 h ,
84 1889 unter der an Gmil . J. ö eines ö eines . 6 , 9 n n n, hr 1. 1 J 6 f. 79 h , 16 Mark. 1 Guben Amer. r fl. 4 41 nn, n. ö 5 3 11. . 2 . . we , e, g f , , . vertreterg, oder der eines Direktors und eines niglicheg Amit get . fi men, ö , n, e. 6 . R. H. g, i h muh. Junt A8 bon a5 hz e aft. Gentral q 1.1.7 190.
; Prokuristen. oder der eines Stellvertreter ——— r. = 179 Mart. 1 Mart Banco — 1,65 Mart Noten 86, 950 — . eingetragen, und sind als Gesellschafter ver . 16 eines Prokuristen, oder der zweier Pro - 6 ö rn, n, rig] art r, öiftiin= ni hat 36 f.. ic ,. . r . . 1j. ö ö n unsere z . . h
merkt: nristen menregister sind bel t. 6 Wechsel. r. Br jo ß zj 70 e, 2 der Kaufmann y. Gerlich zu Hagen. Die ö. der Gesellschaft sind: woselbst die Firmg 2 6 Au . 6 3 do. kleine = Kut. n. , , n 1.7 3603 = 159 il, Goch
J Dates oglia. e , g wein w , , . 1 i 2 . . r Börsen Beil 1 1 ł p * lich a m ungen nnen om t 5 ö 8 . * * at 2 . ein e n. eren . . 1 age rd,
rbach fu Posen agen DHant⸗dtzt. plfand. Net. = 3 — Badbische Eisb.⸗ A. 6 sene 2 Der Kaufmann Joseph Ispbording zu Hagen, a. der Jommerzienrat der nan Paucksch gen., und als deren Jahahe der Kaufmann Theodor J 63 e, ge. fnssuß der Meüicht bank: We yso, Lomb. 3 ö. 16 jh g i, ,, ;
. eintragen zu e. ebenso Ad Nr 259 F-Reg , woseibst. die 9 Emil b. der 2 Otto Paucksch, Auerbach daselbst , steht, zufolge Vers‚gung g fe . agen . ö ö hn, 23 e. e n F n. Ao Ohh rer g. w. 1. ,,. e n, ,,, 1 s ö. 7.5 * * . 1 6 — , ,
— 2 —
eff Sh.
n . ktien wieder Schewe vermerkt steht: 6. der Fabrilbesißer Max Nonn. vom heutigen Tage nachstehende Ginttagungen be— ag . ö lt wer ie betreffenden Die Firma a, durch Vertrag auf den Kauf d. der Fabrilbesißer dee arch jun, wirkt worden: , ttz . m. fh th, Anl ij * ih , n , ob G n 4 . , . I. h is M erich. Sh. r bg, h end,, , ,, dhe ,,
schrei a . amen mann Paul Gerlich zu Hagen und den Kauf- e. der Dr. phil. Dang Paucksch, 1. Eine Zweigntederlassung ist in Bertin errichtet. ; r 6. igen mann Joseph Jöphording dafelbst übergegangen. sammilich zu Lasdskerg 4. W. Il. e. * lrmentinhatßer hat feinen Wohnsitz nach chenhtgLen. 56 —— pn Genf Anl 6 versch oh 5g slidh v5 g; Pesensch⸗⸗⸗ . . os goth. do. amt. St. A.
n guf einen ander z ᷣ ti 9 ß m, Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: n verlegt. ö ö z do., do. do. 3 1. 16 boo = 20 it, Hh B 5 ; e,. Meckl & 1 3 37. ; , . . eckl Ci ß. Schld.
Falle von beiden Theilen zu unter- Manne ver. Bekanntmachung. 18697 a. der 2 Otto Paucksch, Poseu, den 6. Mai 1889. ef o it. Shit ñ . . 9 . . h 00 -= 159i, 9obz Gãchsische 1 Höhe . . 6 e. ö 5
——
—
/ l
— —
r Prüfung der . der In das biesige Handelsreqister ist heute Blatt 456 b. der Fabrilbesitzer Max Ronn, Könsgliches Ämtgericht. Abtheilung JV. 566 e ,,
uur ö n. 6 und der Wufsichi ju Ter Firma Julius X. Rose eingetragen: o. der Fabrikbesißzet Hermann Vancksch jnn, Y. edit z 1 do St. Schbsch Y HM. oe . . än fs 9 6. . Sach Alt. xh Ob. rath zwar an n aber nicht verpfli In das Geschaft ift der Kaufriann Albert Rose sainmtlsch zu Landeberg a. W. nannit. weranntmachmnug. 8711 g ee Kurmar. Schlhr I ie, r oh iht, g — lech 1 0 . , sche St. A S342. Nach Anmeldung vom 30 nil er, ist zu Bannov er als Gesellschafter eingetreten. Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtgrathg sind: Der Kaufmann Otto Engelke aus Nagnit hat ; . Neumärk dy 3 1. J! ohh = 15M i oi oo; 9 do it X06 . ; 3 . St. / Rent. 30h00 = 150. – * ¶ do. Edw. Pfb. u Kr. 200[—— 109 161 758
die biesige Firma Gitle & Bauer in Johann Gitle Sffene Handelsgesellschaft seit 1. April 1888. a. der Kommerzienrath Hermann Paucksch gen für seine Ehe mit der abgeschiedenen eilen ö 6 zu Landsberg a. W., Vorsitzender, Bertha Engelke, geb, Hohn, au Kankehmen Berl. Stfabt . Sb. 4 e f. ooh = 10h l oh z b . 0. de 9. ö , ,. , 7 3699 3156 92 9 do. do. Kreditbriefe 4 versch 00 = 00 0
Æ Bauer geändert. Vannover, 6 Mai 1889. 43. W, Voꝛ Sz. Aus der dahier unter der Firma Streng Königliches Amtsgericht. IVb. b der Königliche San stãttrath Dr. Max darch Vertrag vom I1 /I2. April 1839 die Gemein⸗ do. do. 33 1.7 3655 —= 75 . . 6 8 'st bestebenden offenen Hande 26. ist — Gericke dafelbst, Stellvertreter des Vor schaft ver Güter und des Erwerbes gúsgeschsossen, do. do. nene . Ia. 10 3006— 75 103 3, 10 by G 9 ö. . 3000 – 15 Wald Pyrmont 4 1M. ooo = oo e renn. Gustav Heintich Jost 3. Mai Hann ver. Bekanntmachnug. Ido sitzenden, und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft 5 36 YVreglan St. Anl. 4 I Ma. 10 5069-359 16, 368 ; 1 ,, ohh 69 Kart nit ie s versch . 66) 6 n , Tod anrsgeschieden. 13 über · Auf Blatt 78 des biesigen Handelsregisters ist . der Üaufmann Carl Ludwig Schulz zu Essen, deg Vorbehaltenen beigelegt. . 206) Cassel Stadt ⸗ Anl. , rersch. 0556 = 269119 565 8 gig * ! . . 3 169 . 000 - 200 - — lebende eselschafter. Herr Johannes Streng beute zu der Firma B. Maguus eingetragen: d. der Direktor Albert Giertzberg dafelbst, Dies ist in unser Register betr. Eintragung der St aer . ; gh 4, 139737 4 7 101 65 R 9 1M . . pe, . p *. 7 1 , g age arlottb. St.-. 4 1,1. oog = 109i hz 8 inner, ; . Höh Iig6 ie gs * 74 50h . 00 1 gh eren, d Sic ies, ss 6 4000 - 199 191,303 3 11. aeg . 1 78 ö
—
IJ
ich Sog = öh , 0g
l
——
—
l . !
2
l
3 — — —
See d s .
S dn, .
8 5
dabier, hat seit letzterem Tage die Handlung Ven Kaufleuten August Süße zu Hannover und . der Kaufmann Cars Eltan ju Hamburg. ö m a sche 7 Elb erfeld. Obl. ex. II 1.1. h bh3h⸗= oo lloꝛ, 106 44 1j
unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und Wilhelm Hagemann daselbst ist Kollektivprokura 8 Reyvisoren find bestellt: Ne. 65 eingeiragen.
* i wenne 3 32 ,,,, . k. . a2 — Notar Max Hembd Nagnit, . ae glg an 8. .
ortgeführ m 8 ai rselbe seinem nover ai 188 zu Landsberg a. . ; nigliche in geri 66
an . . . 2 er n. Lin n. Amtegericht. Nb. b. * e und Bücherrevisor Emil . em m man. ona] 506 M. 6 5 *. . 456 i Anl. . 19) , . 102,506 do. ners fh 13 17 bob - 60 sibz 6 G ö e , 3 3 7 i. ö
m ri rr Johanne teng den täntel dae . 8116 . preu ry. O. 4 1.1. ooo0 = 1 i n. 33 . 1 T. ; 14 75
Kgußmngun Wilbelm Müller dahier als offenen Se- Knank ehmeon. eta ntiachuug. 3702) 1I. In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 42, In unser Gesellschastaregister ist beute unter Held Sorten nud Ranknvten. i e , ,. . 6. . , Ma, 10 3009 . Dessau. St. Pr. A. . ö. .
Nr 3 die Firma Thonwerk Crölpa mit dem — 16 pr. St. z bj Dollars pr. St. 4 1856 3 nensch . 3909 102 60h , . au. 14 . 6. 6 . . 3 a6 90 bz
, , ecker Loose . 3 . 42 006536
sellschafter in die obige Handlung aufgenommen; In unser Register für Nusschließung der Güter wofelbst . . D. Pancksch ; ard ng d Soyergů. x St. h 6 iʒ St trage t tz v : Sitze zu ngetr z Imper pr. 3 . eingetragen steht. Folgendetz vemner itz ju Krölpg eingetragen worden I dreh 6 ies. h. j r T , hg 506 5. gr n 6 1, , = 0 = ur⸗ u. i nin ö 1 15 3066-33 los i Meininger 7 I-89 = p ere. 27190
derselbe ist ebenso wie Herr Johannes Streng be ⸗ gemeinschaft unler kaufmännischen Eheleuten ist ein⸗ rechtigt, die nunmehrige Gesellschaft zu vertreten und getragen; Die Gesellschaft ist im eine Attiengesellschaft um = Die Gesellschaft bat am 12. Oltober 1388 be— zestyr. Proy Anl. 37 1. h h . — Lauenb 57 die belbeha tene or obige Firma zu zeichnen. Nr. 77. Kaufmann Rudolf Schulz zu Rauten⸗ gewandelt und die biaherige Handelsgesellschaft durch gonnen und ist eine offene Handelsgesellschaft. Mam t urger 1. 300 , floss 5G Oldenburg. Loose 3 n 2A 136, 8 6j 8344. In die hiesige Handlung unter der Firma burg. a e gr Uebereinkunft aufgelöst. Die Attien⸗ Gesellschafter sind: 9. . Fonds. Rum. St. Obl. am ort. kl. 5 14. 10 40090 u. 4099 S, Hos 0908 e,, ö. Loose . Ste 106 73 P. A. Walther ist am 1. . Mis, deren bisheriger Laut gerichtlich anerkannten Vertrages vom 11. Fe⸗ gesellschaft setzt das Handelsgeschäft unter der I) der Commercten⸗ Nat Fritz Zoeth, Aegentinsfche Gold. A 16 Stiche zn Nuss.⸗ Engl. Anl. v. . ; 115.3 16538 11 R 19, 55363 St - Ki senb - Anl. 5 3 . 6 r , B rokurist, Kaufmann Karl Bacher Dahier, als bruar 1889 hat der Kaufmann Rudolf Schulz zu Firma „Maschineubananstalt, SEisengiesserei 2) der Rentier Bernhard Fischer, 6 h d n n . , log mag Pes. Kg 56 do. 9. 556 ; 5 1 1 n m,, . ö. 6 ne, ö 9 . fl . heil haber eingetreten, womit dessen Prokura e ö Rautenburg für seine mit Martha Engelte ein. lun Daniyfkefselfabhrik S. Kauctsch, Aktien ˖ Beide in Pößneck. 33 ö 696 60 — 199 Pes. 36, 8 . . 95. . 26 15. , , oö goß; bo. Tenez⸗Bene er , L, zoo o g 9210 8 loschen ist. Die Prokura des Kaufmanns Konrad zugebende Ehe die Gemeinschaft der Güter und des gesellschafi“ fort. Vergleiche Nr. Hl dieses Re— Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Ver= gut 8 dt⸗ An] ö 73 1954-100 Pe. I Do. d9. i,, 15. u. 50 4 16166 bo. Do. eme s 1M 15 ö 05 s 4. ö Hetzel bleibt bestehen. Erwerbes ausgeschlossen. gisters. tretung der Gesellschaft befugt und die Firma zu 6 ö 5 ö daes 317 o = 400 , og, ob cons. A. H 187665 1 8 565 * . do. Pfbr. ri (Gomör. 5 9 . n . 32398 S364. Kemssfs Bierbrauereigesellschaft un Kankehnen, den 25. April 1889. III. In unser Prokurenregister sind unter Nr. Il zeichnen. Hu 39 340, . 6 200 09 ö do. 4 II. k Bodenfredit⸗ 10 10099 ( 1090 , mr. Frankfurt a. MN. Sachseuhausen, Akriengesell ˖ Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Wilhelm Bergemann Ranis, den 4. Mai 18589. 6. ke zern n . 1. 009-500 96. 30h dy. 187165 2835 * oz 756 do. Bobenkr. Hold. Yfd. 16356. hoh == 160 . 8 ö . 2 der , , . , . ; e =. , . Sucker Königliches Amtsgericht. gin cssch Sten z! 1 . 6 e vr, G , , 4 ish n. 0 g isn, g Vierne, Honrinnnas. n,, e 10M 35 104 00 G eneralversammlung der ionäre vom 25 rz 233 zu Landsberg a. W. . ö. 1 . 16. 1 9 ho 9 3 1106. o9y w 59 . , abackz⸗ ? 2 r . 1889 betr. Erhöhung des Grundkapitels der Aktien, Krereld. Bei Nr. 1323 des Handels, Prokuren⸗ als Prokuristen der unter Nr. l des Gesellsckaftz⸗ Natthox. etauntmachung. 18713 . ,, bl. I. a , gr, n iG Do. o. kleine 6 ö . . ö. l e , 24. 2 . . gesellschaft um 280 069 „6, ist ausgeführt. Gemäß registers hiesiger Stelle, betr, die Geiteng der Firma registers vermerkten . In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der do. Staats * 1. v, 86 . . W000 Ir. 66 20h . ,, 15735 Iz. 17 = 59 R lol 50 K Cisenßahn⸗ 660 , Werten und Chi . . D en dein nunmehr ausgeführten Beschluß der genannten Fusban R Dedois dahier dem Rudolph Aebi Maschinenbaunnstalt, Eisengießerei und Nr 107 eingetragenen Oandelsgesellschast Franz C. un ptff . ¶ he 9. I 9 o == Kr. 98, 8o bz o. do. kleine a. 17 j090 u. 539 * 61 3663 Vergisch⸗ Mart I. x , 33 zan ere, Generalversammlung ist der 8, 4 des Gesellschafts⸗ hierselbst ertheilte Prokura, wurde auf Anmeldung Dampftesselfabrik S. Paucksch — 3 — Et Ce zu Ratibor folgende Gin⸗ 6 Anleihe gar. 3 15. 1900190 4 , ; do v. 1871. 33 p. ult. Mai 103 15 ML 3. 305 do III. 8. 2. 49 ö vertrags (der Statuten) wie in, abgeändert: 5 4. heute vermerkt, daß diese Prokura erlojchen ist. Attiengesellschaft tragung bewirkt worden: . . 1 1000 * g 30h 0. do. v. 1875 45 1½ν. 160 , ö. 39. V. er , . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S0 00. Krefeld, den * Mai 1559 zu Landsberg a. W. eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ a 6 . 100 u. 20 4 9M bt Do. do. kleine 4 4. 16 1065 u. 50 J 101 408 *1rf ĩ 90 vi 30990 36 k und zerfällt in 860 Stück auf den Inhaber lautende Königliches Amtsgericht. T. In demselben Register ist die den Kaufleuten dator ist der bisherige Gesellschafter Heinrich 6 pr ult. Mai 94 ha 25 bz ; do. v. 15394 1 6.11 625 u i35 Fb gh ag bg K 3669 hh * . 9806 Aktien zum Nennwerth von 1060 rr , Wil helm Bergemann und Alfred Sucker zu Lands! Schoedon zu Gleiwitz . fle . 19992 3 9. 0b ; do. p. uit Mai . S5 gon ha 90 bz rz. do. . FIrd. Wiz 1599) ee, . 6 s8346. Am 1. April 1889 ist Kaufmann Nathan Landsberg a. J. Danudelsregister. S706] berg a. W. für die Handelsgesellschaft Sp. Paucksch . den 4. Mai 1889. 5 g . x 190 * 102, 70 bi G ; do. v. 185845 165. 11 000-50 * 4 63, 36 b;. ch Berlin⸗Anhalfer Lit. G S r g 2 . Frankl, hier wohnbaft, als Gesellschafter in die Zufolge Verfügung vom J. Mal d. J. sim an zu Landsberg a. W. erthrilte, unter Nr. 73 und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X. e. z fien? 18/4 0 100M 20 4 105, 80 p; do. do. kleine i 65. ij 165 u. 55 7 log z b; G Berlin. Sam burger NI hh gh 194903 hiesige dandel geselschajt unter der Firma Simon dem selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 76 eingetragene Profura gelöscht worden. — . : é. . 18/4. 10 100 u. 20 4 105, 8963 G ; ds. hg er 16. 11 . fehlen Verl. Pts. Mgbb. Fit J 399 * 03. 80 Süsser Xx. Ce eingetreten. L. Ja unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Landsbern a. W., den 6. Mai 1859. 2. 8712 uni n 1 9 464 er ,. . do. p. ult. Ma . 103,704, 756 ö VI. 2000 . . Söld7. Die hiesige Handlung in Firma J. Stern Spalte J. Laufende Nummer Il. Königliches Amtegericht. HRostoche. In das hiesige . ist Fiuns 3 2 r An 163.9 1069 - 405 M fol 20 bz inn. Anl. v. 1357 4 I½ν 100 10009 - 100 Rh . Sraunschweigische zo 350 . Ir. ist am J. April er. aufgegeben und damit diess Spalte 2. Firma der Gesellschaft: ... laut Verfügung vom heutigen Tage sub Fol. 442 . . 2 . ish . 19 , = 0 f, fh a0 br Do. do. p. ult. Hin. 6 n n . ö 16. 3 65 H Firma erloschen. Machine n bauaunftait, Eisengieserei und Nr. Ho] eingetragen; * 1855 nl. 18687 4 116. 1) os 0, K4zz —— bo. Gold. Rente 1883s IM, 12 10000 - 125 RbI. Li6z 006 Dres lan. Kar then ; 35 * ö S348. Am 1. Mai er. haz der Theilhaber der Da mpjkesselfabri H. Paucksch, Aktien⸗ Memel. Bekanntn: achung. 3704 Die Firma: Wilhelm Teen. 6 ai 660 ,, 00. 0 . —— do do. ohh er ß i. 17 . Göln· Mindener J Fm 41 309093 . 1 hiesigen Firma Heriuaun isberter Æ. Ce gesellschaft. In unser Firmenregister ist unier Nr. 913 der Ort der Niederlassung:; NMostock. . de . z 3 7 B00 u. 500 Fr. 6,0 bi do. do. v. 13845 1.7 ooo - 1I25 RJ,. io soß G do. VI. ni. 4 660 . K Kaufmann Karl Leipold, auf das Recht der Jirmen⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Landsberg a. W. Apotheker Hesntich Jim mermann, Jababer: Kaufmann Wilhelm Teetz zu Rostock. 6 St 9 . K . 94,90 bz . do. 1er 17 11655 59 1 do. VII Gm d , 2605908 eig verzichtet. Spalte 4. Nechts ver bältnisse der Gesellschaft: Ort der Niederlassung.? Memel, Rostock, den 7. Mai 1889. 8. J 63 gatz An 8 ä. lz0g9 100 fit. do. bo. p ult. Maj . . De. Lloyd (Rost. rn 7 5 . 8348. Der Kaufmann Karl Josef Wüstner und Der Gefellschaftsptrtrag datirt vom 31. März Firma: Ottu Fanta's Nachfolger H. Zim⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. * . 6 22 J 69 50 Zire S6 900 Drient⸗ Anl. I. 5 16. 1 10900 u 190 Rb]. 5. . ö Winne b e ,, 3 2 3 02 80 pz der Vihograph, Buch und Steindrucker Karl Werner 1855 und Fefindet sich Ausfertigung Blatt L bis 14 mernaun, Bunsen. 33 lonalbt. pfdb. 4 141 300 Lire 8*s0bö. kl. f. do. 15 16.7 1060 u. 66 Rbi. B. Bd br e en ., Marschbah n 2 0 * 53 . Wüstner, Beide hier wohnhaft, baben am 1. Mai er. des Beilagebandes zum Gesellschaftsregister. eingetragen zufoige Verfügung vom 4. Mai 1889 — —— ; . Voo00 - 1099 Fre. 60 bn 2 0, do. p. ult. Mai 88357 36 * äbeck⸗ Büchen gar. 4 ei. n 2— dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma Der Gegenstand des Unternehmens und Zweck der am heutigen Tage. . . gnur bruch en. Saudelsregister 87241 ö it nr ,. 100 - 10900 Frz. nn. 3 . do. II. 5 I65. 1] 1000 u. 100 RbI. p sös, hhaäß d b. B Magdeb⸗ . is75 9 zöo s . Wüstner Cre errichtet. Gesellschaft ist: Die Firma Otto Fanta ist gelöscht. des Föuniglichen Amtsgerichts Taarer lied gopenh pre r 5 ai 7, ga, 60 b5 S* 3 bo. do. p. ult. Mar 68 goa, 4 do. Leipzig Lit A. 4 bo T 3hh w Ssb9. Der hier wohnhafte Kaufmann Heinrich a. der Erwerb und Betrieb der unter der Firma Memeßl, den 4. Mai 1859. Gemäß Anmeldung vom 6. cr. ist die Fert⸗ und g. nn, . m l,, 1390 300. zoo 4 ds zH bz c * 3 o. Nicolai-S6rF. 1 1565. 2600 Frs. a 69 46 do. do. Lit B J 33 k Tellert hat am 1. Juli 1886 dahier eine Handlung O. Paucksch zu Landsberg a. W,. bestehenden Königliches Amtsgericht. Delwaarenbandlung mit den technischen Artikeln des . 3 . nl 4 II. i., 200M. 4090 0 sz, 40 bB t do. kleine 4 1165. 11 00 Frs. . Magdeb⸗⸗ Wittenberge 3 at, unter der Firma Seinrich Tellert errichtet. Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampf⸗ Geschafts unter der Firma „H. Sanduhr“ mit 9 9 b. S* ta- eine 100 4 S6 6b Poln. Schotz: Sbl. hoo 160! RbJl. S 32565 b3 G Nainz⸗Ludwh. 5 ar 4 5/50 bi Sabi. Der Methan ker Wil helm. Wende, der feffelfabrik, dem Sitze zu St. Jon ann auf die Kaufleute Karl 3. . 6 p.öe 4 14 10 1999—- 199 9 . do. kleine a 1 /x 19 1560 u. 100 Rof. S S5 75et e. 6 do. 75, Jg uã.7 . 5 ö 10419 Men anker Adolph Hießger und der Kaufmann der Grwerb und die Ausbeutung der von der Memel. dandelsrenister. lözos] Mertz and Auguit Sucher . St. Johann lber⸗ et . nleihe .= 3 versch, 1009. 509 4 8 19hᷣ Pre- Anl. v. 153515 1.1.7 j00 Rh 133. 36 ; . . ö 104,006 Josef genann: Julius Stern, sämmtlich hier woh Firma H. Paucksch erworbenen Patente, Der Kaufmann Heinrich Alexander Rbetz Firma Legangen, welche dasfelbe unter der Firma „Sp. . . nei versch 109 4 8, 10 bz do. do. v. 15565 ⸗ 163.9 65 Rh 166 ; 1090 1 6) , nend, haben au 1. April er. dahier eine Handels der Erwerb von Grundstücken und Anlagen, H. A. Jihetz; in Memel bat für seine Ehe mit Saudtuhl Nachfelger Mern * Bucher“ mit * 0 it. g . 20 * 38,50 bz S. Anleihe Stiegl. 5 14. 10 1000 u. 500 Rb B69. 396 Meckl. . Franz · B. w zefelsbaft Inter der Fir un Wende Die ner welche mit den unter a. und b. aufgeführten Auguste Reich durch Vertrag vom 1. Mai 1889 die dem Size zu St. Johann betreiben werden. Mots Ci; . 0a bj do. 6. do. do. 5 öbo Rb. S. J r Nieder schl.· Mrt mij. Ser 300 E Ce errichtet; nur der Theilhaber Stern ist be⸗ Zwecken in Verbindung stehen. Gemein schaft der Güter und des Erwerbes aus= Die Gesellschaft ijt eine offene Handels gejellichaft Re g 2 4 . 3 Rbl. P. 64, 25 bi G do. Boden⸗Kredit 5 1060 Rö N 1652 56 Oberschles. Tit. E.. 33 365 * nl. 8 1.1.7 19090 u. 30 v G. = . gar. . 1000 u 160 Rh. (c e, do., Hit n, , z i. zo d == 35 a. 6
w
Gen St · Sl Y 4 11. U, 2. & r. rg * ; . on K. 5 1I. 9000 200 , ,. Bayer. ⸗ J 3 , de , , , d,, . 66. .
w / / — W —dG ö 3 —
ao g6 M.
33
2
K
ö
* 6
6 —
.
— —
— — — — — 8 —— — .
—
— x= — — — — — *
— — — —— — — — — 3 8 * 8
S — —
*
5000 - 500 440
—— — 83 1 —
fugt, diese Gesellichaft zu vertreten und deren Firma Das Grundkapital der Gesellschaft bestebt aus geschlofsen und dem Vermögen der fan ftigen che ˖ und ist jeder Gejellschafter befugt, die Gesjellschaft 6
zu zeichnen. 1ẽ750000 M und ist in 1750 auf den Inhaber des Vo e ö zu vertreten und die Firma zu zeichnen. do. Stadt Anl. ⸗ 1000 u. 500 6 P. do. CG * 575 ͤ i Säbz. Der Kaufmann Friedrich Derelmann be⸗ lau en ber Aistien zum Nominalwerthe von je ib .. e, n. ,, . . 6 in Eingetragen zufolge rin, donn, s. et. unter n , 31442. K . . O00. ö * Rbl. 3 ö . 1579 1. . 2 2 e ,,, n a, . He Athen find ron ben Grindem über. ü hlt Ke Tee d, en der chelichen Gäter. n , / . egterr gel renn erde f ,. Ster. e n ,, ,, e, men egg, . Qodrschl. Zrgß d 3 1M. Gos = 60 . JJ , 11 . rer, ö K — ö ö. 3. 3. 2 ö. . mn n, n sind von Seiten , ,, , Königliches Amtsgericht. ö 22 2 / ; ö 12.3] 1000 u. 100 5 = do. e , n e ĩ lol dhch 11. uilling zum re ne m en ne Hermann Paucksch sen. die der bisherigen Firma . Schwelm. Saudelsregister 5715 . 1 61 . [3.80 b3 B St · Renten · Anl. 3 I. ooo = 1000 n. zõ go b B ö. 2.
Fr 9. 22 3 56 e. . H. Paucksch zu Landsderg a. W. gehörigen Wagren⸗ o os) des söniglichen Amtsgezichts zu Schmelm. 1 pr. ult. Mai . 3 80h do. Hyp. Pfryr. v. 1879 41. l ĩ 104.090 B
zd, , d d nene, ,,, . , rar de,, d Gern. Betauutmachun 8693 „ register ist Fo 4 Nr. wo die offene Han⸗ * do. pr. u ai ö ö 2 . . ö
Auf Fol. 5h des 1 für . i nul, . = i , delsgzsellsbaft in Firma Herman Heine zu Nen , . Silber ˖ Rente 4 1.1.7 ? do. 1 2. 36 R . 22 Stadtbezirk ist heute das Dandelsgeschäft mit Par- ferner dag Grundstück Landsberg a. W. Brücken.! hrandenbarg mit den Geselschaltern Herman P. Die unter Nr. id des Firmenreqisters ein ᷣ . kleine x I/1. ; 1833 1 * 3 9062 = . . 2. . , . wn und Toilet tengegenstãnden . ntaine vorstadt Blaft Nr. 45 und die von der Firma er⸗ Heine, Isidor Heine und Max Hermann Heine ver ⸗ getragene Firma Hr C. Kühtze (Firmeninhaber der z wee 48 IM. 10 ——— lb. pf f? 5 117 ; 39 6 6 6 en Seng von Yreuß. 9 . er. Rente 18846 Vi. 7 . Berg. · Nãrt᷑. IX Em. 16575 36 ibi Sri ch
in Gera und sind als derzeitige 2 worßene Berechtigung zur Ausbeutung folgender merkt stebt, zufelge Dekrets vom 4. d. Mt. heute potheker Dr. Grnst . zu Gevelsberg) ist ge do. pr. ult * . 2 „pr. ult. Mai do. do. p. ult. Mai . Derlin · Lnbalt 18572 isi mic 101 25 bi G
* Gerhardt Fontaine gen. in Gera und Patente: eingetragen worden. löscht am t. Mai 1889. ; Perückenmacher und Friseur Max Gerhardt I) auf einen Henze Dampfay parat Nr. 9410 für Gol. 3. Die Firma ist in Gebr. Heine wer ⸗ e ,, . koose 3. 1864. 4 14. * . do. * 1885 5 1/5. 11 400 Æ 89 00 Berlin · Sõri. Tit 23 Fontaine jun. dafelbst Deutschiand, gan het. Strehhen. Verannt lsz61 . 2 6 do. . enen, n, , me,. etragen worden. 2) guf gerippte n,. . Maischapparat Col. 3. Der Kaufmann Derman Deinz in Neu- In unser Firmenregister ist Fei Fr. 122 das Gr⸗ 1860er Syose. 5 fi. 1! . dob. ick ft iss boet. 37 St ended ö. ( kane, zäooo = loo Pes. idee,, Harl. r m 13 am ö . ö Fir I 3g gie 6 mn e n ist aus der Gestllschaft aus⸗ . der , , Tine,. In. 2 ult. Mai . 125 80a, 70 do. de r all Mai l es. 77, Set. ba 3 ö . 2 ü u r auf eincn Cornwalliessel nit.. Patent Feuer ⸗ ; aberin die unverehrlichte Mathilde Papisch in 322, 90 G r e :.
ö. für frenp. Gerichtsbtt. röhren Ne. Ih Sb für Deut chland, Nenhrandenburg, den 6. Mai 1889. Streblen, einge tragen worden. Hoden fed. för. 1 65. 1j do kön R f. n nn fiir 5 11. 7 . 6 6. . 6
ö G raesel. 4) das —̃ i für Deslerreich Ungarn. vom Groß n . Amtsgericht. II. Strehlen, den 2. Mai 1889. pn Stadt. Anleihe 1. 0 60h ö isa i. J ? 3 Oberfchlef. it. B65
, 16. Juni IB. Scharenb erg. Königliches Amtsgericht. ⸗ do. do. kleine 6 1.1.7 fl. 2 0906 Stadt ,, m. Bekanntinachnng. IS8699]) Gegen riese 9 en sind dem Einwerfenden e , * h peinisc⸗ via . 811 3 * * i n ö 83 = S2] 1 1.7 ho Id Rbl. do. do. neue d. 85 4 * 18 5 V 2 V.
icfige Proknarenregister ist heute unter 1742 der Gesellschaft gewährt. 9 Oner- Glogam. Bekanntm 18798] Stwrehlbem. Bekanntmachung. 3 6 . 66 r e ker , . oder ch ken och 26 16. ,,. w. In unser Firmenteglster ist en , Nr. 3 In . e, ister ist beute unter Nr. 2185 . ö f 1 , g. ; . e , erm 8 2 fel bft, eingetragen unter R. 183 deg . 2 . . . 9 , i. 6 vermerkt worden, daß das Handel ggeschäft die Firma Jul ner und altz deren Inhaber x 80M 108 0 Bh, Hob Gkl. f. do. is z 3 nn enregisters. e , rden ist. . ö ö tung d 22 th , de . 6 den Kaufmann Albert edman det, Kaufmann Hue Röener in Großburg ein- Kalcher . i I/. 10 406 Re Turt. aul 8. u 3 V3.8 ; Res. Odẽrufer . 893 . tr un retung der Aufsichtsra n ber . te g sf, jst. In demfelben ist geiraen worden. Raab. Gra. Hräm⸗ n e w,, oo Re, Ton e . bo. do. p. uit. Mai 606) Rhein. v. 1868 u. se . ordentliche, von dem. jeweiligen. Anfsichtz · . un . 283 der Nanfmann Albert Rey. Strehlen, den 2. Mai 1889. 23 Siabt . Anleihe J. hoo 8 . . fr. x. St 6 . 3. . e . e, . s .. 2 ann . . Inhaber 9. Firma Königliches Amte gericht. II. -V. Gm. 1 Mp. . . kli * 8 . H der Ge ng, . n * . nu zu er⸗G r ngetragen Rue n. St Anl. große 1 — ö . . 3 . vruken i bel Rr. He Spalte 8 ver ⸗ zo u do. g. d. B. alt. Ma . 6 . e. 86 . 2 . 4 3. . worde . . die Prokura det Albert Reymann dacteur: 53 8. * emen ot . . . 6. ; ö. 9 * * n ĩ * * 1 Berlin: v ö 9 . . ö. . . 2 ö . , . i a n , erlag der Ctyebuien 8 . . * . . des die Brconntma er veröffentli enn, Amtsg Druckt der . ruckerei und ren : ᷣ 2 ö . F 21 . k ken Ter , de , 3 3 cee, J 1 do. ᷣ ; . lo 160d i . 8. , vii 10000100
2 2 * —— * —
—— 2 n
e 836
.
1
—— — — e .
'
. 1 — 1
2 2
n hie ]. '
36.
.
de Jins 8e
é — —
d.. 187 1 1 1
** 5
a.
, Q ö