r
apetenfb. arnowit z.. do. St.⸗ Union . s. Ver Hanfschl. Fhr Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) e. , o. eb. Wstf. Union St. Pr
h.
—
500 151,75 bz ; 137, 75 bz G 1000 123, 0900616 zoo n. Boo 146 00; Wissener Bergwk. 600 32. 00 b G Zeitzer Maschinen 300 L292, 006
Versicherungs⸗· Gesellschaften.
gourß und Dividende A pr. Sic. Dividende pro 1888
3 euer 20 060 v. 1000 Mar —
Aach. Rückv. G. 0 o 9 v. 400 Mean Bel. d. u. Wassv. 0 Y s v. 00 Mar Berl. Feuerv. G. 0 c v. 1000 Mur xl. Sag. A. G. 9 v. 1000 Mur rl. Lebengy. G. 20 C v. 1900 Qa Cõoͤln. Hagelv.· G. 0 oo v. 00 Mu Coͤln. Rückv. G. 200 /a v. S0 M Colonta, Feuerv. M oo v. 1000 Me Coneordia, Lebv. M S/ v. 1000 Mur Di. Feuerv. Berl. 20 o/ av. 1000 e Dl. Lloyd Berl. 0/9 v. 1000 Mar Deuts * w oso v. 1000 ur Disch. rnsp. V. 26 0 / o v. 2400.40 Vrtd. Allg. Trsp. 10 0 v. Io00 Mer Düfsf ld. Trsp. V. IO * /o v. 1000 Mar EGlberf. Feuerv. 00 /9 v. 1000 Men ortuna, A. Vrs. M /o v. 1000 Mar ermania, Lebv. 20 0o v. 00 Mar Gladb. Feuerv. 20 9so v. 1000 Mar Leipziger Feuerv. 0 vo v. 1000 Man Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mar Magdeb. Feuerv. W os) v. Ioo0 Mar Mag deb. Hagel. 33 . do v. 00 Mur Magdeb. Lebens v. W do v. 00 Man
Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mar Niederrh. Güt. A. 100 /0v. S00 MaM 8 Nordstern, Lebv. 0 9so v. 1000 Mar Didenb. Vers. G. 20d / o v. 00 Mun ceuß. Lbns v.. G. 20 oso v. 00 Mun reug. Nat. Vers. 6 oso v. 100 Mer ovidentia, 109, von 1000 fl. hein. Wstf. Ald. 100 / ov. 1000 Mar Rh. Westf. Rüctv. 10 o v. 100 Mun . h o/o v. 00 Mur Schles. Feuer v. G. M 0 / o v. M Mr Thuringia, V.⸗G. 200 /o v. 1000 Man Transatl. Gütr. 20 o/ v. 1500 Union, Ha enn, 20 ov. 500 Mr Victoria, Berl. 20/0 v. 1000 Mar Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 0/0 v. 1000 Mu
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 19. Mai. Was den heutigen Börsen⸗ verkehr anbetrifft, so hatte sich fast über sämmtliche Geschäftszweige eine ziemlich intensive Stille ge—⸗ lagert. Soweit unter diesen Umständen von einer entscheidenden Tendenz die Rede sein konnte, charatte⸗ risirte sich dieselbe als schwach, denn die Strikebewegung im rheinisch ⸗westfälischen Kohlenrepier und ihre möglichen Folgen für die Industrie drückten auf die Stimmung, ließen eine nennenswerthe Kauflust nicht aufkommen und das Angebot zum Uebergewicht gelangen ohne daß es geradezu dringend hervortrat. Nach und nach machte sich denn auch eine bessere Stimmung bemerkbar; der Verkehr gewann wenigstens in einzelnen Effekten an Ausdehnung, und ein Theil der anfänglichen Coursverluste konnte wieder ein⸗ geholt werden. Der Privatdiskont wurde mit 1 0o Geld notirt. Voa Bankaktien ergab sich nur für Diskonto⸗Kommandit lebhafteres Interefse; Darm⸗ städter standen vornehmlich unter dem Druck größeren Angebot.
Snländische Eisenbabnaktien lagen matt, besonders Lübeck Bůüchener, 5 und Marienburger, obne daß hierfür ein stichhaltiger Grund vorhanden gewesen wäre. Ausländische Gisenbahnaktien still und meist kaum verändert, nur Warschau⸗Wiener stark offerirt und ca. 6 ½υ im Preise nachgebend. Montanwerthe nach festem Anfang nachgebend, ohne geschäftlich lebhafter beachtet ju werden. Andere Industrieyapiere weit ruhiger als in den letzten Tagen und theilweise durch Realisationen gedrückt. Fremde Renten sehr fest, aber still, nur Türken ausgeprägt matt. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. fest, still.
Course um 25 Uhr Ruhig. Desterreichische Kreditattien 16075, Franzosen 103, 75 Lombard. 3087, Türk. Tabackaktlen jol, 37. Bochumer Guß 207 50, Dortmunder St.. Pr. 92,56. TLaurahnfte 36,60. Berl. Handelsges. 173. 55, Darmstãdter Bank 168,758. Deutsche Bank 175, 75, Diskont o Kom- mandit 233 25. Ruff. Bk. 69, 25 Läbeck⸗ Bäch. 196 06, Mainzer 122, 37, Marienb. MN 62, Mecklenb. 172, 00, Ostpr 16.26. Durer 200. 25 Eibeihal 94, 25, Gal izier so. 560. Mittelmeer 122 35, Gr. Ruff. Staatsb. — Nordwestb. S1, 75, Gotthardbahn 150 53, Rumänier 10.90, Italiener M7. 50. Dest. Goldrenie 94,90, do.
errenie 73 sch, do. Gllberrente 74. S0. do. 18630 er
2 35 27 ? 280 1 * 757 224
— 88
V 6 3 5 7
18606 zg & 700 ids G 38) 4256
2snioG galbc 3100
2200 36106 360060 6bbo G 3025 G
11998
7226 4630 b3 G 65608 380 1150 bz G
19658 zd;
118
2150 bobo B
1636 ghd bo
e 129.00. Russen alte 13. 75, do. 1580 er 95. S7, 40
do. 1884 er in 4osc Ungar. Goldrente S8. 57 ĩ Heier 66 uf ihn 2. zs en Wee . . — Nenn. 3 „G2, Rente 87,37. Neue
Breglan, 9. Mai. (B. T. B) 0 Land. Pfandbr. 163. C6, *, ung. Hon het 3 1 Russen 96. 76, iar Russen 103, 25,
Disti. 115. 50. Bregi. Wa nlb 110 50,
ei Id, 265,
n 00 j Deft. Sil berrente ö do. Papierr. 74, 00, do. ho / 0 do. 87, 20. do. 4 oso Goldrente . 1860 Loose 129, 40, 4 G⸗0
ungar Goldr.
Unif., Cgypter S4 go, Konv. Vurten ig do vort. Anleihe 68, 50, o/o serb. Rente S7, So, Serb. Tabackgr. 88, 20, osJg amort. Rum. 98, Franzosen zVrt., Galinler i784, Gotthardbahn 13780, Hef. Ludwigsbahn 119, 10. Lomharden 928, NRordwesi⸗ bahn 1645, Kreditaktien 257, Darmstädter Bank Uo0 00, Mitteldeutsche Kredirb. 114 80, Reichsbank 131,00, Diskonto⸗ Komm. 233, 10, Dresdner Bank 169, 40, 40; griech. Monopol Anleihe 82, 20, 43 o Portugiesen 98, 5090. Privatdiskont 18 0/0. Frankfurt a. M., 9. Mad (W. T. S) Eftekten · Societät. (Schluß.) Kreditaktien 7, ranzosen 2073, Lombarden 913, Galizier 179, gvpter 94. 80, 40/0 ungar. Goldrente 88, 50, Gott⸗ bardbabn 147,20, Diskonto⸗Kommandit A233, 70, Dresdner Bank 158 80, 346 υο port. Anleihe 68, 60.
Fest. Hf 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 3 oM sächs. Rente 95, 8o, 4 06 sächs. Anleihe 101,00, Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 199, 90, Leipz. Bank⸗ Aktien 145, 00, Credit ˖ n. Sparbank zu Leipzig 139 090, Altenburger Attien⸗Brauerei 271,50, GSächsische Bank ⸗Aktien 112.25, Leipziger Kammgarn⸗Sypinnerei⸗ Aktien 246. 00, Fette! Deutsche Elbschiff. A. S2, 50, Zugerfabrik Glauzig ⸗Altien 117,59, Zuckerraffinerie Valle · Aktien 140 00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 168,50, Zeitzer Paraffin und Solarsl⸗Fabr. 96, 50. Hamburg, 8 Mai. (W. T. B) Befestigt.
1880 Russen 94, O, 1883 Russen 112,40, 1884 Russen s8d.29. II. Orientanleibe 65,70, III. Orient anleihe 66, 90, Deutsche Bank 174,50, Dis- konto Kommandit 233,20, H. Kommerzb. 136, 20, Norddeutsche Bank 176,50, Lübeck ⸗Büchener Gisen⸗ bahn 192,70, Meckl. Fr. Fr. 167, 90, Laurah. 135,60, Nordd. Jute⸗Sp. 145,50, A-C. Guano⸗W. 144, Hamb. Packetf. Akt. 166, 50, Dyn. - Trust. A. 116,40,
Privatdisk. 1 0/.
Wien, 9. Mai. (WBW. T. B) (Schluß ⸗ Fourse. — Desterreichische Silberrente S6, 05, Nordbahn 2590. 00, Lemberg Czernowitz A353, 50, Pardubitzer 166,59. Alp. Mont. Att. 73,60, Amsterdam 98,50, Deutsche Plätze 58, 2, Londoner Wechsel 118,85. Pariser Wechsel 47,574, Ruff. Bankn. 1,264, Silbercoupons 100, 00.
London, 9. Mal. (B. T. B.) Fest. Engl. 20jg Consols gyn / is. Pr. 4 9 Confols 105, Ital. bo o Rente 27t, Lombarden 104, Konvertirte Türken 17, 4 */9 ungarische Goldrente 883, 400 Spanier 77, 5 G privilegirte Cgypter 1043, oso unifizirte Egypter 925, 3 60 garantirte Egppter 1028, 44 o egvptische Tributanlehen 943, Konv. Mexikaner 41, 6 o konfolid. Mexikaner t, nen n, 1 , ,. 3 Vaeifie
De Beer ien neue Platzdi Yo, zig e g; 8. * J
n die Bank flossen heute 241 000 Pfd. Sterl.
Wechselnotixungen: Deutsche . Wien 1201, Haris 26411, St. Petersburg 2516.
Paris, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Cours] Fest, 3 Yo amortisirbare Rente h, ö, 370 Rente S7. 92g, Ch ojso Anleihe 166 Gz, JItal. b 'so Rente gö, 196, Oesterr. Goldrente 93. 1 Jo ungarische Goldrente So, 66, 4 90 Ruffen von 1885 dö do, 4 CG unifiz. Eghpter No, 63, 4 0G d Spanier ãußere Anleihe 774, Franz. 521, 25, Lomb. 265, 76, do. Prior. 316,25, Bangue ottomane 558, 7 5, Banque de Paris 767,59, Bangue : d Ezcompte b41. 25, Kredit foncir l35,ä0, Credit mobisier 432 50, Meridionalakt. 777, 5), Panama⸗Kanal⸗Aktien öl, 265, do, „S Yo. Obligationen 45, Ri Tinto Aktien Ag, 30, Sueztaz al. Attien 2408, 75, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1224, Wechsel auf London kurz 26, 266, Cheques auf London 26, 22.
k dn. 91.
Petersburg, 9 Mai. (W. T. B. Wechsel auf London 93, 45, KRussifche II. 5 anleihe 1004, do. II. Orientanleihe 1003, do. An⸗ leihe 1884 1476, do. Bant für auswärtigen Handel 2696. St. Petersburger Digkonto Bank 691, St. Petersburger internationale Bank 556 Russ. Ha o Bodenkredit · Pfandbriefe a4z, Große Rufsifche Gisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 346.
WUmisterdam, 93. Mai. (W. T. B.) (Schluß Course.) Oesterr. Papierrente Mai ⸗ Nov. verzs. 726, Silberrente Januar -⸗Juli do. 724, 4 90 ung. Goldt; ᷣ Russische große Eisenbahnen 123463, Konv. 1 1 3. ,. k Warschau⸗
ener Eisenbahn ⸗ Aktien arknoten b8, 90, Russ. Zolleoupons 191. ö
22 . 53
emw-⸗Hort, 9 Q Mai (W. T. B.) (Schluß⸗ Course Schwach. Wechlel auf London 6 i 6 K . auf Paris
age) 174, Wechsel auf Bertin (660 n 4 90 fund. Anleihe 1233. ,
Sicherheiten ebenfalls 2 d.
Loudon, 9 Mai. (WB. T. B.) 3. . . ei. . — 175000 ( 24 591 000 — 700090 2 Baarvorrath . . 21 S899 000 — 2416 6606 Portefeuille 21 270 000 — 13870 000 Guth. der Priv. 4 384 0090 — 1 368 066 do. des Staats 8 437 000 — 688 0060 Notenreserve 112 529 000 — 169 6606 Regierungssicher · heiten... 15 960 090 unverändert. 1 der Reserve zu den Passtven . 36 ö ö 4 glearinghouse - Umsatz 130 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen — Varig, 8. Nai. (B. X. K h . Bankauswei g. in 6. 1016361 0090 4 1926 000 Fr.
Silber.. . 1 241 320 ooo portefenil . t 2361 000 2. u. er
Totalreserve Notenumlauf.
alen .. Sxo goo ooo — 66 Soo ooo
585 .
1 Italiener 97. 90, 1880 6 7 db. 60, II. Orientanleihe 68,20, 4 0 Spanier 76
prenß. 1 da, Gonsolg 1os. S5. Fial. Ft, 60, Kredit aktien 256,75, Franzosen 516,00, Lombarden 231,900,
Geld leicht, für Regierungsbonds 24 cοo, für andere
2879 1285 oo¶ — AN 860 ο gr. 41s cis ooo — 186 15 o
des ; es 149531 90 4 41000
C. z56 zz H — 3533 06s. gins·
und . tkont · Ertrãgnisse 12 270 000 4 7190 000
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, H. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Kann en Polizei⸗-Praͤsidiumz. lgste
Per 100 Eg für:
Richtstroh ..... eu 0 1 1 1 1 1 . 1 1 Erbsen, gelbe zum Kochen.. e gi bckre, weiße .. Lsen Kartoffeln... Rindfleisch
von der Keule 1 kg. ya,, 1g... ,, sch 1 Eg . J ammelfleisch 1 kg.. Hutter Eier 60 Stück.
Karpfen 1 kg... Aale ö ander echte — e Schleie
I— —— 1 1 —1 —
leie JJ 60 Krebse 60 Stück.... 11 2 50
Berlin, 19. Mai. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe tro⸗ leum und Spiritus.)
Weijen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) ver l000 kg Loeo geschäftsloz. Termine behauptet. Gek. 150 1 Kündigungspreis 188 M Loco 176 - 190 4 nach Qual. Lieferungsqualität 187,90 M, per diesen Monat und per Mai⸗Juni 188 — 188,25 hez., per Juni Juli 138 - 187,75 – 188,60 bey, per Juli ⸗August 189,50 —189 bez., per August⸗Sept. — per Sept. Oktbr. 186 - 185,75 — 186, 25 bez.
Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine —. Gek. — t. Kündigungspr. — S Loco — M nach Qu. Gelbe i e Gr ualitkĩ — MS¶1P, per diesen Monat = S per April Mai — per Mai Juni —, per Juni⸗Juli —. =
Roggen per 1000 kg Loco still. Termine niedriger. Gek. 50 t. Kündigungspreis 144,50 M Loco 1335 — 199 S6 nach Qual. Tieferungsqualität 144,50 „½α, russ. — inländ. — per diesen Monat —, per Mai Juni 144,50 - 144,25 — 144,50 bez., per Juni⸗ Jul 145,50 - 144,75 — 145 bej., per Juli⸗ August 116,25 — 146 bez, per August⸗Sept. —, per Sept. Ott. 146,50 — 146 - 146, 259 bez.
Gerste per 10M kg. Ruhig. Große und kleine 1209-197 M Futtergerste 122 — 144
Hafer per 10090 kg Loco fest. Termine nahe Sichten höher. Gek. So t. Kündigungepreis 147 Loco 143— 167 M nach Qual. Lieferungsqualität 146,0 4, pommerscher und schles., mittel bis guter 145 -= 154, do, feiner 155 — 162 ab Bahn bez., preuß., mittel bis guter 148 - 153, do. hochf. 164 — 1665 ab Bahn bez., vomm. hochfein 164 = 16560 bez., russischer 149 — 150 frei Wagen bez., preuß. mit Geruch 143 — 145 bez., per diesen Monat 1465,75 —- 147 bez., per Mai⸗ Juni 143,25 — 143,50 bez., per Juni-Juli 142,25 — 142,0 bez, per Juli⸗August 140 — 140, 20 bez., per August⸗ September — per September⸗ Oktober 135 bez, per Oktober ˖ Novbr. —.
Pais per 1009 kg. Loco matt. Termine —. Gekündigt — t Kündigungszpreis — MK Loco 115 Dl23 M n. Q., per diesen Monat — per Mai⸗ Juni —, per Sept.⸗Oktober —.
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 166 — 200 A, Futterwaare 138 - 158 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. I per 100 Kg brutto inkl. Sack. Matter. Sek. — Sack. Kündigungsvreis — *, per diesen Monat 20 50 bez., per Mai- Juni 20, 50 bez., per Juni Juli 20, 45 bez., per Juli⸗August — per Sept. ⸗Okt. —.
Kartoffelmehl pr. 100 Eg brutto inel. Jack. Loco geschäftslos. Termine = Gekündigt — Sack. KTündigungspreis — 4 Prima⸗Qual. loco — n. Qual, pei diesen Monat — M, per Mal-⸗Juni — per Juni⸗Fuli —
Trockene Kartoffelstãrke pr. 100 Kg brutto incl. Sack. Loro geschäftslos. Termine ==. GSekündigt — Sack. KLündigungspr. — 6 Prima⸗Gual. loco — n. Qual, per diesen Monat — S6, ver Mal. Juni —, . 3 ö.
uͤböl per 100 mit Faß. Getündigt 200 . ⸗
S —— * — D 2 R ß —— — — —
Faß. Termine höher. Kündigungsvreis 54, 20 A Loco ohne Faß — Per diesen Monat 54,2 — 4,4 bez., per ai⸗Juni —, per Juni⸗Juli D, ver Seyt. Oktober 52, - S2 — 2,4 bez, per Oktober ⸗Novbr. 52, 4— 52, 6 bez, per Nopember⸗
Dezbr. —.
Petroleum. ¶Raffinirtes Standard withe) ver 100 Rg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gefündigt — Kg. Kündigungspreis — Æ Loco —.
Swiritus per 109 162 100060 – 16 00010 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —
Spiritus wit 50 M Verbrauchtzabgabe ohne Faß. Still. Gekündigt — J. Kündigungshreis — 4 Loco ohne Faß 56,2 bez. Loco mit Faß — per diesen Monat und per Mai⸗Juni 56, t. — 63, ) bez. per Juni-⸗-Juli 54 3 — 4,1 bej., Per Juli · August h4.7 Dc 6 ben, per August September und September
e r, , 9 zviritus mit 0 „M Verbrauchgabgabe. Still. Gekundigt 160 000 1 ain m, 34, 50 M. Loco ohne Faß 36,4 bez, mit Faß loco —, per diesen Mongt und per Mal Juni 4 . 4.5 bei. Per k „I bez., per August⸗ . * . Ei eptember und September⸗ zenme r. 90 25,50 — 23, 50, Nr. 0 23, 59 - 2190 bei Feine Marken über Noti⸗ bemahli. Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 73 — 19, 75, do. feine a . 7 0 t. , ,, bej. Nr. 0 z er als Nr. O u. 1 pr. ĩ . . u pr. 100 kg br
Berichtigung. Gestern-: Weizen per di Monat und per Mai⸗Junĩ is , 56 w
3, ,
k deg Notenumlaufs zum Baarvorrath ha,
Mai ini ö Da Wa! ** 9 ; „50, 0. 9
, n fest, loes
144609, do. pr.
fer Loco id5 = 1X.
„00, pr.
viritus u im,
ber⸗Ofto „6b. loeo ohne Faß mit bo a Konsumsteuer „mit 70 M Konsumsteuer I,. 80, vr. Mal- uni mit 70 Æ Konsuinsteuer 34, 30, vr. August⸗ eptember mit 70 M Ronsumsteuer zb, h. Petro⸗ leum loFes 11,10.
Posen, 9. Mai. (W. T. B.)) Spiritus loco ohne Faß ber bg, 60, do. loco ohne Faß 7oer 33. 90. Still.
Magdebnrg, 9. Mai. (B. T. B.) Zu cker⸗ bericht. Korngucker, exll.,, von 92a/o 26, 60, Korn ⸗ ee exkl., S8 s. 4, gb, Nachprodukte, exkl. 750
end. A. 75. Schwach. ff. Brodraff. —, s. Brodraff. = Gem. Nafftnade mit Haß — gem. Melis 1. mit Faß — —. Geschäftslos. Rohzucker . Produkt Tranflto f. a. B. Hamburg pr. Mai 2Al, 0 bez., pr. Juni 20, 90 bej,, 20,97 Br., pr. Juli 21,00 bez. und Br., pr. Oktober Ib, B bez. und Br. Sehr fest.
stilu, 8. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19, 00, do. fremder loco 20,5, pr. Mai 19,50, pr. Juli 19,86, pr. November 18,965. orf, hiesiger loco 15,060, fremder loeg 16,99, pr. Mai 14460, pr. Jul 14,76, pr. November 14,76. Hafer hiesiger loco 14,60, fremder 16,50. Ntüvöl loco bs, 06, yr. Mal b, 60, pr. Oktober 52, 90.
Bremen, 9 Mai. (B. T. B.) Petro⸗ l eum. (Schlußbericht). Ruhig, loc Standard white 6, 30 bez. und Br.
Hamburg, 9. Mal (B. L. B.) Getreide⸗ martt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 1656 — 175. Roggen loco ruhig, niecklenburgischer loe9 166 - 166, russischer zuhig, log 98 -g6ö, Hafer still.! Gerste ruhig. Ruböi (unverz,) ruhig, loeo bags. Spirltus still, pr. Mat⸗ Jun 226 Hr., pr. Juni⸗-Juli 255 Br, pr. Juli⸗August 254 Br.,, pr. August⸗ September 244 Br. Kaffee ruhig, fest. Umsaßtz 5000 Sack. Peiroleum ruhig, Standard white loco 6,30 Br., 6,489 Gd., pr. August · Dezember 70h Br., — Gd.
Hamburg, 9. Mat. (Id. X. B.) Nach⸗ mittagsbericht. ) Kaffee. Good average Sanros pr. Mai S6, vr. September 876, vr. Dejember dot, pr. März 1890 886. Ruhig.
Zuckermgrtt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Produkt, Pasis 8 0 Rendement, fret an Bord Hamburg pr. Mal 21,00, pr. Juli 20, 99), pr. August AI, 60, pr. Oktober 15, l9. Fest
Wien, 9. tat. (W. T. ) Getreide⸗ martt. Weizen pr. Mai⸗Junt 7,17 Gd., 7,22 Br., pr. Herbst zö0 God., Jzöh Bc. RNoggen pr. Mai⸗Juni 6,12 God., 6,17 Br., pr. Herbst 6,10 Gd., 6.16 Br. Mats pr. Mal⸗Juni b, 0 Gd, b, 16 Br,, pr. Juli⸗Aug. b, 22 God., 5,27 Hr. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,73 Gb., 5,78 Br., pr. Perbst D, 76 Gd., h, 81 Br.
Londan, 9. Mai,. (W. T. B.) S6 /o Javas= zucker 23 träge, Rüben Rohzucker 2084206 matt. — Chilikupser 39, pr. 3 Monat 369z.
Livernegl, 9. Mat. W. T. B.) Baum wolãtle. (Schlußbericht,, Umsatz 10 006 B., davon für Spekulation und Gxrport 1600 B. Amerikaner stetig, Surgts ruhig. HMiddl. amerik. vieferung: Mar Casa Käuferpreis, Mai⸗Juni 6isa do., Junt⸗ Juli biszz do,, Juli⸗August Gia do., AugustSey⸗= tember bös / 9a do., September Hos /g do., Seytember⸗ Ottober Hi is do., Ottober November böbsg do, November · Dezember 55 do., Dezember⸗Januar hz d.
Verkauferpreis.
Liverpool, 9. Mai. (B. T. B.) (Vffizielle Notirungen. ) Amerikaner good ordinary 54, low middling 5z3, Amerikaner
Amerikaner middling 6 / ie PVernam fait 6ö / is, Pernam good fair ü /ig, Ceara fair 65 / ite, Ceara good fair 63, Maceio fair 66/16, Maranham fair 68, Egypt. brown fair 75, Egypt. bromn good fair fois, Egyptian brown good 73, M. G. Broach good ht, do. sine Sin / ig, Dhollerah fair *Mit, Dhollerah good lair 45, Vhollerah good 411 /ig, Dbollerah fine Ot, Oomra fair 43, Domra good fair /i, Domra good 416 /i, Domra' sine S5, Scinde good 43, Bengalgood 45, Bengal fine 4Yig, Madras Tinnevelly fair is / ii, do. good fair at. do. good. Ho is, do. Western fair Zis / is, do. Western good fair 43, do. Western good 4. Peru rough fair 78, Peru rough good fair „Y/is, Peru rough good 78, Peru moder. rough fair 71 /i, Peru moder. rough good fair Tösis. Pern moder. rough good 73, Peru sinooth fair 6a / in. 1 be. 4 bů / is. v =. asgom, 9. Mai. (C6. T. B.) Roh eisen. (Schluß Mixed numbers warrants 44 sJ.— d. Paris, 9. Mai. (B. T. B.) Getreide⸗ martt, Weizen fest, per Miai 73, 30. pr. Juni 25. 60 pr,. Juli. August 24, 0, pr. September Vejember 23,30. Mehl fest pr. Mai S3, 10, per Juni 55, 15, pr. Juli-⸗August 5,25, pr. Sep⸗ tem ber · Dejember 53, 10. Ruüböl fest, pr. Mai hg. 26, pr. m 53, 75, yr. Juli⸗August 54, 50, pr. September ⸗ Dezember oö, 7h. Spiritus steigend, pr. Mai 41,75, pr. Juni 42 25, vr. Juli. August 42. 55, pr. September ⸗ Dezember 41.75. Amsterdam, 8. Mai. (B. T. B.) Jaya⸗ Kaffee good ordinary 524. — Bancazinn 547. Amsterdam, 9. Dai. (BW. T. B.) Ge⸗ k ,, — pr. No⸗ em ber ü oggen pr. ai 113 à 112, pr. Ersa 696. à . ß . em⸗York, 9. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 1süiüsiz, vo. in New ⸗ Orleans 108. Raff. Petroleum 7o oo Abeĩ Test in New-⸗Jork 6, 8, Go., do. in Philadelphia 65 Gd. Rohes Petroleum in New. Hort IUl0, do. Pipe line Certificateg 828. Fest, ruhig. Schmal loco 32, do. 3 und Brotherg 60. Zucker (fair refining Mugeovadog) 61. Vis Siem 465. Rother Winterweinen. loch s864K. Kaffee (Fair Rio ist. Mehl 3 B. 25 C. Getreidefracht 9 Kupfer pr. Juni nom. Weijen Ef h ö 4 ö ö. pr. n, z ee Ir. ow ordinary pr. Juni 16,5 pr. August 16,52. . ;
Geuneralversamui lungen. 25. Mai Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn. Ord. Gen. ·Vers. zu Prag. 25. Brag⸗Duger Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. zu Prag.
Getreide
Amerikaner middiing fair Gin /is,
WM
für Kerlin an
gan e, w. 2 9. . en nehmen 1 da. Non -Anstalten auch die Egyeditton
stetltamng an; „Wilhelmstrasle Mr. 3X.
ginzelne Anm mern kosten S5 9.
ih a M 80 .
)
: .
113.
— —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Dr. med. Sem on in London den Rothen
; h . d r Generalstabe rst⸗Lieutena
enn Sr. Masestüt des Kaisers Franz Jo
Pierer . sidiserlich⸗ Kibiniglich 3 Generalstabe und von der Kaisers Franz Joseph bisherigen
4 in Berlin, Don
ö
Vots den
Archiv⸗Direktor Dr. die Erlaubniß zur un , zu ,
zweite He herr el
Feli
den Königlichen Kro
Zweiten Sekretär
hniglichen Kronen⸗Or
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Ministerial⸗Rath Freiherrn du ñ ar beide zu
und zwar r Kla ch bad
erreichischen auptma i . dn Mase „Koloßväry de
D ian Marie de en dritter Klasse zu verleihen.
e, f m 94 Nitterkreuzes
chen Ordens vom Zähringer Löwen.
dem Kaiserlich⸗Königlich öster⸗ und von der
Klasse; 3 vom ät
des Kolosvär, und dem anischen
rroyo,
nen⸗Orden zweiter
bei der Konigl
Prel und dem Straßburg i. E., der lhnen verliehenen Insignien terem: des Conimandenrkreuzes Klasse des
*
Dentsches Meich. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗
gnädigst geruht:
dem Dber⸗Postlassen⸗Rendanten Mund in Oppeln, dem 23 ,, . Habe m in Hannover bei i
Vn dem Gefech
ö
a. ge
von S. M. Kreuzer „Schw al be“ Unter⸗Lieutenant zur See Max Edwin Friedrich Franz
Schelle aus Danzig,
Matrose Jakoh Ludwi Division, aus Großendorf,
von S. M. Kreuze
Matrose Johann Heinrich Fo ell von der II. Matrosen⸗ Diviston, aus Nürnberg, Königreich Bayern;
b. ver
von S. M. Kreuzer „Schwalbe“: g Klebba von der J. Matrosen⸗ Kreis Neustadt W.⸗Pr.
t am 8. d. M. bei Bagamoyo find
hrem dem Ober Postlommi
fallen:
r⸗Fregatte „Leipzig“:
wundet:
—
in e, ö am K . worden. Der selbe ver beim Erweiterungsbau des Landwehr⸗Kanals.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Rektor des Progymnasiums zu Brühl, Dr. Alexander eph Eschweile r, und dem Rektor des Real⸗ Pr asiums
Jos
) Lennep, BY.
Dr.
Königreich Prenßsßen.
Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: den Konsistorial⸗Assessor Paul Schuster in Münster zum Konsistorial⸗Rath zu ernennen.
Ministerium der
Der Königliche Regierunge⸗Baumeister F öniglichen Wasser⸗Bauinspeltor ernannt 3 seiner jetzigen Beschäftigung
Dr. Wi lhelm
Philipp Degen an 1 t
Kohl an dem Gymnasium an dem Gymnasium zu Du
Gymnasium zu — 6 um ö Krefeld. Dr. Hugo Wachendorf an dem
Essen, Dr.
. zu Düsseldorf ? egt worden.
zu
zu Rogasen ver Der pralti rei hy des
ö
Der Oberlehrer Dr. von Golenski vom Gymnasium 7 Rogasen ist in ö ; cher Eigenschaft an das Gymnasium tzt — 1 ** r.
und der Sberle meidemühl in gl
e sche
A Kre Ju st iy⸗
ses
das ericht in 3 ch . als
ugust Werr an dem sium z Dr. Konrad Rantz an r, zu Düren, u
ben,. sind: der Landgerichts⸗Rath an
öffentlichen Arbeiten. riedrich Lang
r er, sowi ij sium zu Aachen,
Dr. Dtto nach, Eduard Kuenen o seph Gilles an dem
335 an dem
ilhelm Lingenber ist das Prädikat Professor“ bei⸗
igenschaft an das Gymnasium zu R J. vom Gymnasium
Wiese in Schlodien ist zum Filehne ernannt worden.
übner in Gl weidnitz, der .
Ministerium.
Berlin. Semuben
Geric de
4 a eg . in Elberfeld und bei der Kammer für armen, der Gerichts⸗Assessor Schmitt be in Bonn.
t 9 Notar Rich ter ist die ö, sein als Notar von Sigmaringen ei i; ge
ericht in Görlitz und der Amt
und an das Amt der Liste der Krautho
Aachen 6
. r ; er hei dem der bel dem
et dem Amt ; bei dem
en
um pe an
.
und bei dem Amtsg
Der Notar Stzwald Schulz Notariat niedergelegt.
Der Lan Amtagerichts⸗ Rath Bähcker in Kaul
24Math ericht in . e, n,. sind gelos dem Lan 4
— 14
D6
ichts⸗Rath K
; olge stattg Habter Verm ) n die eineg die Gegend sassenden Phvsikatg mn d, Geeignete Bemer erwollen der Approbation alg Arft und des waltung einer
einre ichen. x Berlin, den 9. Mai 1889.
Freiherr von Rich th
HBefãhigung Phystlatasrelle binnen 5 Wochen ihre
Der Polizei Prãsident.
of en.
göniglich Prensfische
Ernennungen, m aktiven Heere. lugel · Adjut. Sr. Königl ei Rhein, mit den Funktionen deg
oheit des Großherzogs beauftragt. uptm. und r. 25 ( Großherzogl.
lichen Hoheit des Großherzogs von
rhr. v. Senarclens-Graney,
önigli Hoheit des Major 2
rt. Corps), zum
4. i. v. tti, — 9 4 2 Nr. 37, unter Anstell im ferneren willigt. Kiel, 5. Gen. Adj e G nn 6. 3 K und enr der 1. . der Artillerie verliehen. 4 6 ,, 6 e e
6 — tm. z. V. 38 a. D) ꝛc. gõniglich , g itãt s Gorps 2. Mai. r we e, ge, ter wbfhirh
Gen.
oben
Beförderungen
attr. Chef vom Großherzo
auvtm. und Großherzogs von Hessen un
Lbschiedsbewilligun gen. Im aktiven Major z. V., zuletzt im ö ivildienfl, mit seiner Pension un ] e,, Uniform des gedachten Regts, der Abschied be⸗
Mai. Westerweller v. Anthoni, Gen. Lt. nnd ö. igli eit des Großherzogs , , e, T , , ,
Art. Inspektion,
muß es
Armee.
ung
d. Inf. 1.
Urmer.
, n ¶ . München),
Insertiouapreis sur den Raum reiaer Nruchzeile 30 9.
Buscrate nta, ee, die
aunigliche Expedition der Neutschen Neichs · Mme gern
Gerlin
*
: und der in ihnen ge gn wn n gr , e, , 0
bezũgl
ĩ Au ftreteng unterfacht werden, . 3 elne eng g . Kenntn ijß dieser nördl.
Basal Lean! andg errelcht werde.
, , ,, , ,
ö e a .
5 . . e sche Preigaufgabe e Vearbeiter 2 gefunden
4 Für das Jahr 1852 stellt die vhllosopbische Fakultät folgende
ue 9. Beneke sche philosovhische Die dr ,,. n,,
n !
Hannover unter ver 4 3 .
Die inneren Napoleon z J. sind nie quell , von ö . j ; i 5963 , 9 3 . . 3.
— en 9j af germ aft
reichs alen ( Dusfeldors 133898) brlngt, abgese 8 Kurfurftenth chichte des neuen Kön kr arg ber g , , tn, en n Die Fakultät wünscht, auch Aktenmaterlal nach M die innere
eifũ eines Lebens laufes, ni — es für die Ver⸗
uche an mich
Per sonalver änderungen.
und Versetzungen. Kiel, 5. Mai. Wernher, Oberst und Hoheit des Groß
Gen, *
Frhr. Röder v. Diers burg, I. Hess. Feld⸗Art. . glas rf Sr. König⸗ effen und bei Rhein ernannt. 4 ut. Sr.
d b
von
en und Sr. Königlichen
Rhein, zum
eere. Berlin,
igen Füs. ! der Aus Gtlaubni
von en
mit Pen D., zul
Gen. der Sie f fe eines
i Nr. 110, 1. Beilage, n, beißen: 33
ie Gehlee. rn,
i = 6 nutzbar önnen.“
̃ bungeschrift, welche berucksichtigt werden soll, ist in , 1 3 2. bis zum
einzusenden. Jede Bewerbungsschrift auf dem er, nn r, , ,, n,, ,, chnung einer Adresse enthalten, an welche die Arbeit für den Fall. k. sie nicht preigwärdig befanden wird, 1 ist. Ferner einer jeden solchen Arbeit ein v elter Brief le. sein. cher auf der Außenseite mit dem pruche der Abhandlung be⸗ chnet ist und innerhalb Namen, Stand und Wohnort des Ver⸗ ers angibt. In anderer Weise darf der Name des Verfasfers eg , r, beträgt 400 M, der zweite 680 A e . 3 ennung dieser beiden Preise oder eines derselben des Stifters, in
Die etwaige 11. März 1892, dem Geburtetage Ie ge Glenn = philosophischen Fatultãt der Georg ⸗Auguftt
,,, Arbeiten bleiben unbeschrãnkteg Gigenthum der
Verfasser.
ah. reisaufgaben, für welche die Bewer 31. Tagust I353 und bis zum zi. ange 1830 in den „Nachrichten von der schaften and der
er r e , n, und im
veröffentlicht. Göttingen, den 1. Mai 1889. che Die ie, m
SH. A. Schwari.
we a
Aich tamutsiqhes.
Dentsches eich.
Preußen. Berlin, 11. Mgi. Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichstages *
pbilo opbij he erneuerte auch in die
ah
spekulati ven
414 ü
. ke sche pbilosovpbische Pr ortlaut: Gs sollen
andgericht⸗Rath an das Land⸗
ine auftretenden
Beneke ' sche Preis stiftung.
eigaufgabe
ot die
ie in der Segend wwische⸗ BReser. Berra nnd ,
Sitzung dankbar 3
re 1861 verstorbenen Carl Gustav Benek Bruder, den
G duar d Ben eke . — mn Wmf — bessimmte
B a
,
in der en des Reichstage s, Staati⸗Minister
ᷣ fa e f m tr ers
ng des Gesetzentwur fg, detre fen A ⸗ liditätsversicherung, und zwar bei 149 luß⸗, Straf⸗ und