ä K ——— —— — — — 2 — —— — — *
Erste Beilage . J 2 n 2 27 ö der Stand des Wintergetreideg 94 auf 96, der des billige Beherbergung der Festgäste zu sorgen. — Der Billet⸗ mälde, um an den eigenthümlichen Reizen des nordis - d K l 2 Roggeng von 953*sio def ah. . ist. K. Durchschnitts 6 e en, * fn sen g ich, bei den Musikalien⸗ en des —ᷣ6 . Nordkay Erft b umislan vom 11. Mai bis um el en el 8⸗ nze er Un UL ! rel ꝛ en Ul 8⸗ An ll lr. . stand . Wintergerste ? trůgt 6 Händlern Fiedler (rechte Seite) und Finster (linke Seite), an die von 1. August andauernde . und die Sonnenschelbe ist ununter⸗ 2 dem gengnnten Tage ab auch Bestellungen von Augwärlg ju richten brochen am. ,. sichtbar — zu erfreuen. Alle sind entzückt über 1 NM ü Ie. Theater und Musikt. sind. Die Lin far i' nd wie Eälzt festgesetzt: für einen die Naturschönhelten, und vielfach erwecken diese die Lust zur Reise 113 B n . 1 numerirten Platz in den vorderen Reihen 5 M, in den kinteren nach dem hohen Norden in der jetzt dafür geeignetsten Jahreszeit. 2 80 ; — — Im Deutschen Theater wurde vorgestern Gutzkow's Reihen 33 „M, für einen Sie n 3 M für jede einzelne Auffüh⸗ Die farbige Beleuchtung der Bilder ohne reife Licht ist jetzt vor⸗ . = 0 .
opf und Schwert mit Hrn. Albert Patry als König Frledrich rung; Abonnements und Passe utg werden diegmal nicht aus zäglich gelungen. Der Eingang zu dem Panorama ist vorläufig noch Wijbelm ij. auf eführt. Der Gast besitzt eine mächtige, . ge. ö. ö ausschließlich: Wilhelmstraße Io. Mittel, welche zur Wiederga
Gestalt und volles e, ,, . Organ, somit alle äußeren — e des ee . ernsten, sittenstrengen Mannigfaltiges. Kudowa, im Maj. Die im Juli 1887 entdeckte neue Quelle, Monarchen nöthig sind. Auch der feine Humor und das gemüthvolle welche den Namen Gotthold · Quelle erhalten hat, verspricht unserem Wesen des Königs, mit welchen Gutzkow die Heldengestalt treu den Im Lichthof des Königlichen Gewerbe⸗Museums Badeort eine neue Anztehungskraft zu werden. Dle Quelle sprudelte Ueberlieferungen gezeichnet hat, kamen . zu ihrem Recht; aber wird von der Direktion eine ben wechselnde Ausstellung von am Rande des das Bad durchstrßmenden Gebirgebach hervor und in den einzelnen Scenen war die Wirkung des Spiels eine sehtr Stickereien aus dem Besitz des Museumg veranstaltet, welche wurde wegen des erquickenden Geschmackg von Einheimischen und ungleiche und den n . Vergleich mit der in allen Einzel⸗ zumelst elnen hohen Kunstwerth besitzen und belehrende Proben von Fremden schon vielfach benutzt und als besonders mild und e nn. heiten durchdachten und elnheitlichen Gestalt, welche früher Dr. Förfter der Kunststickerei geben. Die chinesischen und japanischen Arbelten wirkend gerühmt, bis die Aufmerksamkeit des Geheim Raths . ; in derselben Rolle und an derselben Stelle vor ung hinstellte, konnte erregen durch ihre Technik und die Schönheit der Farben in det Brunnen⸗ und Badearzteß von Kudowa, uf die Quelle gelen der Gast nicht ohne Schaden vertragen. ö darf die erster Linie das Interesse des Beschauers. So bietet namentlich eine wurde. Das kristallklare, lebhaft perlende Wasser lehrte denselben Leistung als eine durchaus anerkennenswerthe und in elnigen Mo. figurenreiche Stickerei aus dem vorigen Jahrhundert, das Geburtsfest sofort eine reichhaltige, werthvolle Mineralquelle von merklich milderem, menten — so bei der ersten Begegnung mit dem e,, von eines hohen Beamten darstellend, in ihrer prächtigen koloristischen kaum halb so dintenhaftem Geschmack als die Eugenquelle kennen. Bayreuth und in der Seene im Tabadskollegtum — vortreffliche be. Ausstattung einen überaug reizvollen Anblick; äußerst wirkungsvoll Eine durch den Gerichts Chemiker, Apotheker Dr. Grosser in Kattowitz zeichnet werden. Als Prinzessin Wilhelmine sahen wir Fi. Rhoden heben sich kie reizenden Gestalten und Ornamente von der blauschwarzen veranstaltete quantitative Analyse ergab, daß die Quelle sehr um ersten Mal. Die Dame hat ein angenehmes Wesen und ge, Selde des Hintergrundes ab. Nicht minderes Interesse erregen werthvoll sei, zumal doppel kohlensaures Lithium in nennengwerther . argen Spiel, stellte aber . das naive Element zu sehr in persische Arbeiten, welche aus dem vorigen Jahrhundert stammen und Quantität darin vorhanden sei. Geheimer Rath Scholz stellte sofort den Vordergrund; die Prinzessin ist doch wohl als eine ernstere die hohe Entwickelung des Kunstgewerbes der damaligen Zeit im bei , ,, mehrfache therapeutische Versuche an, welche ein Dame von stärkerem Selbstbewußtsein und edlerer Haltung zu Orient in beredter Weise darlegen. Die n n, ,. Werke eigen äußerst guünstiges Ergebniß hatten und zur Fassung der Quelle denken. Hr. Kainz gab den Erbprinzen nicht eben i lich verschiedene Art der Anfertigung. Einige Teppiche und Decken führten, sodaß sie dem Kurgebrauch erschlossen wurde. Unter den nur ganz vereinzelt kam sein wahres künstlerisches Wesen zur Er⸗ weisen Knüpfarbeit auf; andere 16 und Tambpurir« durch die neue Quelle geheilten oder bedeutend gelinderten Affektionen scheinung und zu voller Wirkung. Sehr e. war Hr. Nissen als arbeit. 57 letzterer Manier ist beispielsweise ein prächtiger der Rachen⸗ und respiratorischen Schleimhaut finden sich Fälle von englischer Gesandter, während Fr. Karlsen als Königin nichts als das Vorhang hergestellt, derselbe zeigt auf lichtblauer Seide Orng⸗ chronischem Rachenkaigrrh, Komplikationen von Rachenkatarrh mit königliche Wesen fehlte. Die . Engels, Merten und Nollet und mente, welche in silbernen und goldenen Fäden aufgesetzt sind. chronischem Nasen⸗, Kehlkopf und Luftröhrenkatarrh, chronischem Frl. Meier thaten jeder an seinem Platze voll ihre Pflicht, sodaß Aber auch von der Mosaikmanier sehen wir dort Proben. Biese Kehlkopfkatarrh, Katarrhe der ei gen igen und Emphyseme der das Ensemble ein recht erfreuliches war. Arbeit erfordert außerordentliche Sauberkeit und eine geschickte Hand, Lungen; unter Magenaffektionen: chronischer Magenkatarrh, Magen⸗ Deutsches Theater. Morgen, Sonntag, wird „Der denn das Ornament wird in den Grundstoff eln cha und die krampf, nervöse Dytzpepste, Affektionen des Darmkanals und Nieren⸗ Compagnon , Am Montag findet eine Wiederaufnahme von dadurch entstandenen offenen Stellen mit buntfarbigem anderen Stoff krankheiten. „Kabale und Liebe“ statt, in welcher Hr. Patry als zweite Gastrolle ausgefüllt, die Ränder aber in Platt! und Tambourirstich sauber aus ——— den Musikus Miller spielt. Zugleich tritt als Ferdinand Hr. genaͤht; diese Sachen sind von überaus prächtiger Wirkung. Ein Nordseebad Westerland⸗Sylt, Anfang Mai. In den get erz vom 1 in Lübeck auf, der mit ewand fiel uns auf, welches auf feinem rothen Stoff die Ornamente Rordseebädern auf Sylt wird die diesjährige Kurseit am eser u
; —
1 .
32
1 ö 3 1 35 31
1 1 30 7 62 324 680 20 750 503 24 60 50 il 00 14 9861 15 466 44 28 2027
1
umg. zqujnv3 — — 2
Vn mp und] . bn tupuo laa; = Vn t noucho
gun in
bun lia ah vzg
nag 124 96 43 bPyu 1qvĩgjunvtaasy
zlasg gnainng 88891 fapiß jvuajsß ius
2124 25 24 26
266 223 952 7718 4161 46 z2 1820
2 3913 718 366 dio 8 36 18s 366 olo 8 257 1111
231
53 1555 3 321 45 30 36K 277
41877
34 2430
25 is zi ai 16 171
tunde
Gesammt⸗ fahrzeit inkl.
legten pro Aufenthalt zurück:
S
38. 39 Durchschnittl.
48 757 47 938 4 291
.
d Sd od] 38 b dss 288 047 12988 121d 40 271
333 ** 31 218
ĩᷓ 28 1624 46 31
39 41 332 2001 51 31 193
5 3856
37. 20893 0 36 1910 2535 45 20 3
3
s
(96 47) jqvdaziauio zin
z „quanvssua jgiad en (I8 43) 1 vrgng 'quonjvsjuz jpdlaaß zu? nved nach ljai (jan ig ioo) jqufdjunp ra; Inu 3G
(et 231d 3) . aßng uzihssiaß dun 3 uz ig iasß. * Much 3 7; anz a4 11a * ch j5 21Bajaßphand n
(6 dun 9 usijvags) ? ung 1p lfuzg gun 2 usuglaasß „ h2ucp 3 *, azlnzz zur gag kh]
8 476 2291 45 322422 17 447 1 88 41 3422
6 20 15832 83 346
2164 2 380 4090 4232
4
A 13 sos 1552 31 28 1
gs dos 15a dʒs 126 758 185 1185 357 145 118 / 10589 5850 ; ss 837 gz zs os3] S 285 So
217 114158 456 63
kemmt je 15 436 5a
Bahn⸗ eine Verspätung aut:
28 —=—
bn (Sp 12. 2
z86 451 25
12 141
.
152 1067
42 23 236 oo 73 ν/ s 38
X 13 os?
13 121 858 5 113 3156 163 233 980
133 390 5.
350 133 25
286 389 29 10518
134 zig o is zio
2i0 3a os:
144
536
chnell⸗ Personen⸗ n. gemischten Züge auf
Von der Zahl der Ver svätungen der Kur.
eigener Ba
13, 18)
S
85s! 24 21 870 6734 20 ;
2 85
23 8⸗ 2371 9751 2302 8 243 5
3 22 8:2 17821 326 S9?
lãnge kommen 6 p. 30. 14947 30 988 26 433 28 803 21491 45 086 98 401 2
Auf jedes Kilo⸗
von den zurũck-⸗
el A filom.
meter
.
288
5
z? a3 14 13? 8 110 oog zs oos 15081351 6 as zz 12 060
11 938 37 23 18 20d 10 327 a6] 14721 14551721 236 50 oσανμꝘ 18 a3 28 aißz
ISI Gl
15 201 dis og
schten g ten 274 193
Kurier⸗ 240 923 1849168 1560 286 999
Davon entfallen auf die fahrplan Schnell⸗
mãßigen
Personen⸗ und Zů
2
emi
ge
(Spalten
S 24 398 253 704 S585
135 348 4 3 264 300
346 472
olle ein auf Engagement abzielendes Gastspiel be! in seidenen und goldenen Fäden aufgestickt zeigt. Die Geschenke des 16. Maj eröffnet, von welchem Tage ab die Strandbade⸗Anstalten innt. Das weitere Repertoire der Woche ist folgendermaßen Sultans von Marokko, welche gleichfalls reiche Stickereien aufweisen, 6 Verfügung des Publikums stehen. Das Kurhaus und das Strand
, Dienstag, 14: Der Compagnon‘; Mittwoch, 15, am bilden noch immer einen . und erregen das hotel sind in die Hände zweier neuer Pächter übergegangen; beide Buß und Bettag, bleibt das Theater und die Kasse geschlossen; lebhafteste Interesse aller Befucher. Etabklissements haben in allen Theilen neue, das Kurhaus geradezu Donnerstag, 16: König Heinrich der Vierte“; ging, 17.: Die ,,
rächtige Einrichtungen erhalten und sind von Grund auf verbessert Stützen der , . Sonnabend, 18.3: ,. ö j
5 41438 770 1348275 168978 8 590 453 16 0791 31 356
8
4981213291 .
oi 1901891 8l1 ons 446 od
260 228 1515138
bis 10). 8 12 618 231 4632 14 17641
S7 340 s87 23 0699
der
5
60 4
1 56 200 532 167135505 ol 36 133 066 10 301 808 1 90065168 16 338211 4308 11 25 083 556 9143 786
& S0 236 6811 1 1 51 847 798
Zurück ⸗ elegte ö filometer 6 31 865 17
5 3 1 7 2
24
ua] juioh 9]
aud aach Pa]
wur t:
7 4
er Compagnon“; (N. A. 3) Berlin⸗Potsdamer Reiterverein. Auf worden. Im Süden des Kurhauses erhebt sich ein neuer, gegen den
Sonntag, 19.3: . Der Pfarrer von Kirchfeld. dem zwischen Neu Babelsberg und Sperlingslust, belegenen Terrain bisherigen um das Dreifache vergrößerter Lese, und Spielpavillon mit Vietoria⸗Theagter. Morgen findet die letzte Sonntags hielt der Verein gestern sein zweites diesjähriges Rennen offenen Veranden an beiden Selten, die zugleich als Warteraum für vorstellung von Excelsior' statt, das am Dienstag, den 145 für immer und jwar ebenfalls regimenterweise gb, wie folgt: die Dampfspurbahn dienen. Sowohl für das Kurhaus wie für das vom Repertoire verschwindet. Am Donnerstag, den 16., wird die Reise l. Jagd- Rennen für Offiziere des Regiments Strandhotel sind neue große Restaurationshallen am Strande erbaut. um die Welt. zu halben Kassenpreisen gegeben. Die weitere Ge. Gardes du Corp g. 26060 m. Rittm. Graf W Hohenau's .Bar Als dritter Neubau am Strande ist die große, aufs Zweckmäßigste ein⸗ staltung des Repertoires, das noch eine Novität bringen sollte, hängt Sinister' Lieut. v. Kessel 1. — Lieut. Irhrn. v. d. Lancken's Herma gerichtete Lesehalle hervorzuheben. Ju alledem hat die Seebad von der Genesung des seit 8 Tagen erkrankten Direltors Scheren. Beß 2. — Oberst⸗Lieut, Frhrn. v. B ans ice Bes. 3. — Mit irektion auch einen vollständig neuen eleganten Strand berg ab. . 15 Längen gewonnen. Werth: Chrenprelse (silberne, inwendig ver⸗ übergang herstellen lassen. In Verbindung mit dem Hotel Zum Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater,. Morgen wird goldete Becher) den drei ersten Pferden. ag, Kaiser“ ist ein aus 44 den Anforderungen der Neuzeit ent- Die Fledermaus, von Montag bis Sonnabend täglich wieder der II. Ja ö für Offiziere des Leib⸗Garde y sprechend eingerichteten Zimmern bestehendes Logirhaus auf— unverwüstliche Mikado“ gegeben. Husaren⸗Regimentgs. ea. 2500 m. Lieut. v. Arnim's br. St. geht: daneben sind zahlreiche neue elegante Privatwohn⸗ Kroll's Theater. ö Marcellg Sembrich wird morgen „Isabella? Bes. 1. — Herzog Ernst Günther zu Schleswig ⸗Holstein's bäuser und Villen in allen Theilen esterlands erbaut.
(Sonntag) Abend als osine! im „Barbier von Sevilla? dem „Parabola? Bes. 2. — Werth: Ehrenpreise den zwei ersten Der Besitzer des „Hotel Vietoria“ hat im Gehölz bei , . durch den Vorttag zweier Einlagen, und zwar der Proch'schen . z 9 9
. zwar Lornsenhain eine geschmackvolle Sommerwirthschaft erbaut, die sich ariationen und des Parla⸗Walzer“ von Arditi, einen besonders Il. Jagd ⸗ Rennen für Offiziere des 1. Garde⸗
- zu einem viel besuchten , , m, besonders für Familien, ge⸗ brillanten musikalischen Genuß bereiten. Den Grafen. Almaviva ' singt Or. Ulanen · Regiments. 25060 m Lieut. v. Doering's „Hygigea“ stalten wird. Freunde des Reltsports finden eine Filiale des Eng⸗
Fronberger, den „Figaro? Hr. Fricke, den. Bartpolo“ Hr. Friedrichs; — Lieut. v. Arnim J. — Lieut v. Rochow's F. W.“ Bes 2. — Lieut. lischen Stalles von Lau C Qppenheimer in Hamburg während der Fr. Antonia Wielle wiederholt am Montag noch einmal den Fidelio“. Graf v. Stolberg's Lady Mandeville! Bes. . — Mit 3 Längen Kurjeit in Westerland vor; für den Segelsport liegen mebrere neue während für Dienstag die Zauberflöte“ angesetzt ist. Am Mittwoch sicher gewonnen; J Länge zwischen dem zweiten und dritten Pferde. elegante Lustkutter bei Munkmarsch bereit. Endlich sei erwähnt, daß bleibt das Theater des Bußtages wegen geschloössen. — Der Kroll'sche Werth: Ehrenpreise den drei ersten Pferden. die Seebad Direktion in Westerland eine elektrische Central⸗Anlage Concertpark steht gegenwärtig in seiner vollsten Maienblüthe und I7. Jagd- Rennen. Für Offiziere des 3 Garde für Bogenbeleuchtung einrichten läßt, fesselt allabendlich noch lange nach Schluß der Oper das Publikum, Ulgnen⸗ Regiments. 2600 m Lieut. v. Willich's br. St. . Gina“ welches vorzieht, die prächtigen Abende im Freien zuzubringen und den Bes. 1. — Lieut. Graf Solms' „Illona“ Bes. 2. — Lieut. v. Skop⸗ — — Coneertklängen zu lauschen. . . nit s. Quacffalber Bes. 35. — Werth: Chrenpreise den drei ersten New⸗Vork, 11. Mai. (W. T. B.) Gestern wurden die. 6. 8. Mai. X. Schlesisches Musiökfest. Unter Pferden. östlichen Staaten von Maryland bis Connecticut von dem Vorsitz des Ober⸗Bürgermeisters Reichert hat sich gestern das
Vors hat ̃ einem verheerenden Cyklon heimgesucht, welcher mehrere Comits für das zehnte schlesische Musikfest konstituirt. Die Quartier⸗ Im Nordland⸗Panorama lin der Friedrichstadt)e macht sich Menschenopfer forderte und großen Schaden anrichtete.
kommission, deren Vorsitzender Hr. Major von Scholten ist, wird mit dem Eintritt des Frühlings der Zuzug von Fremden in steigen⸗ bemüht sein, bei rechtzeitiger Anmeldung für gute und möglichst dem Maße geltend. Reisende aller Nationen besichtigen alltäglich die
12 46 1 16 18
Anschlũsse
Nauch s qun lng E]
unh sunsßß og
In Folge d. Ver⸗˖ versãum 46 54 75
5
spãtungen
12 6 7 66 13 30
. v oon cos iz zs oJ as
7 054 123 147 101
31
728 149
574 505
xt. Aufenthalt den
uzuo aach aq
8) entfallen auf:
209 1348 14236 148401 214
auf den Stationen:
Huh 9 gun ain aq
un unh Eq
uazuo aa Pa]
ouch O gun az lung Pꝗ
Fun szaiqpvzß uzgua laune 124 oz d vu gvsinztois 112d Sniisg 8591 fapiß jwuo ss. ung
n J g a3 jqerimiur ae an? gluiyq
3 128 un (81 g! 143) 2696 niz en — az stz - nuch „iaUanz akiad uvm uahjs 4 Inv 9 qliuztaa g ui HMI 38 jqo ru sa gam iu] 3 (81 423Jaßng alaag uqu . ja d Int d qiliuaz aa;
verlãnge 1015 2
verlãngerte Fabrzeit:
4700
139 189 47 10 208
88
⁊
75 267 132
26
— 2 10 * 1
ag] das
Von den Gesammt -Verspätungen
(Spalten 12, 15 u. 1
444
. aus welcher alle namhaften Etablissements elektrische Beleuchtung erhalten werden.
ch zal 3 and .
1 211 10 oro 20 216 S0
o, 2.
3,92 1,ů00
1 * 1
ö 0.38 . 120
o, ds 3, 76 Oos O24 20
o 18 O50
8,54 18, 18 6, 05 1048 O07 11 1,92 0.36 2.
o. 12 0, 66
0, 0,26
0.75 0,4 O0, 2
68 * 1
— — 8.
O0, 06 1054 009
1026 10.323 2 005 6 0,19
0, 0
21 8,54 1422,58 0
111 ̊ ··ᷣᷣᷣᷣ — — —
Wetterbe 8 U
2 2
2 —
über
18. 19 schte Zuge
1 1
* * 2 S =, mag Inv quid udapq́; 2 *
M C —
*
2 1 2 2 7 10
cht vom 11. Mai, ⸗ i von Marengo. Textdichtung von Oscar Blumen ⸗ P ( 1 Theater Anzeigen. em Trent thibtznche, ng g. Adolph, Ernst- Ahönter. Drecdenersttgbe z. Sonnta um 108. Male: Die jnnge Gard Rönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern · Es finden nur noch 3 Vorstellungen von Ex- ; ö 2 nn . haus. 123. Vorstellung. Zum 50. Male: Die elsior statt. geen. ,,, . He mn Quitzoms. Vaterläandisches Drama in 4 Akten . Musit von Fr. Roth. Anfang 71 Uhr. . . nnn Scene gesetzt vom Friedrich Milhelmstãdtisches Theater. Montag: Diefelbe Vorstell ung. Scanspie (haus nian ¶ tellun Belmonte Sonntag: Die Fledermaus. Komische Operette Dienstag: Benefiz für Mary Reichardt. a Eonstanze, ,, Eutführun ee, in 3 Akten nach Meilhge und Halsvy. bearbeitet von m m m mm, heiter dem Serail. Oper in 3 Akten von Mozart. 9 def nenn . rene. Musik von Johann Familien⸗Nachrichten halb bed. Dichtung von Bretzner. Dirigent: Hr. Kahl. Re⸗ an; 6 vlnr i . ih er hr Genre inf, nn /, on 1. 66 1 o.. 6 Verlobt: Frl. Johanna Schnell mit Orn, Kauf— woltenlos Montag: Dpergbaug. 134. Vorftgllung.ů Das 6 eg mn el nnn gert 2d i mann Donogh n ,, . Frl. Hen ⸗ woltenlos Reingold von Richard Wagner.. Anfang 7 Ühr. Große Militär oppel · Concerte. — Jeden Sonn⸗ riette Gebing mit Hrn. Architekten und Maurer wolkenlos — . 1 . Die Picco. abend: Parkfest . . . Ge n g, 8 ie, ommm n, n, y on Schwerin mit Hrn. Oberförster Urban Cleve 6 Far, (ecehelnn Latten sahnt; nRestdenz- Theater. Sonntag: Gräsin Sarah. ils n Rc, Tt mn ne. r , , , d,, , , , ö J ö ö . . ? au , ; ; Dper in Akten von Georges Biset. Dichtung von 3 Alten von Ludobie Halsvy. viel in sit Hen. Zullus, Sprengnbber (Schweidnitz enry Meilhae und Ludovie Halsvy, nach einer Dienstag: Die Wildente. Drama in h Akten „ Breglau). - ovelle des 46. Merimse. Tanz von Paul von . Ibsen. Verehelicht; Hr, Gerichts- Afessor Franz Rotzoll Ie nn Anfang 7 Uhr. Anfang 77 Ur mit Frl. Friederike Braunschweig Gr n, Hr. , n berg rf . , . * 9 17 ier. . . nnow). — Hr. Apotheker Leo Lors⸗ nan Mahr. a , . en von Schillet. Kroll s Theater. Sonntag: Gaftspiel von kann Frl. . Braus (BGurtscheid Aachen). ö. gen e e Barbier von Sevilla. 66 . m, . . 6 . =. : Fr. z e Wilmann arburg a. — Hr. ; . Theater. Sonntag: Der Com⸗ ,, ö (Eeonore: Fr. Antonia Alfred Bischof mit Fri. y 3 (E .
⸗ ; stein Bonn). — Hr. Hermann Gierke mit Frl. ontag: Kabale und Liebe. Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor Margarethe . i n e, 3. hh Hr
Dienstag: Der Compaguon. stellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des J it i. K Sommergarteng, großes Doppel Concert. Anfang er, eh ,
Derliner Cheater. Sonntag: Graf Esser. 5 4, an den Wochentagen 5s, der Vorstellung 8 ö, 9 . 51 . * . De. ; i j ö ö Dien fte Die Zauberflöte. ͤ ige chr Warnecke (Hildesheim). — Hrn. — 3 3 95 aise von Lowood. z onnerstag; Gastspiel von Marcella Sembrich. h. Krumb (Berlin). — Hrn. Rittmeister von H Thau. ) Nachm. starkes Gewitter. ) Nachm . 6 , geholt gbends n, f tes fsetz ah, 3 . Seminardirektor Doys (Neuwied) — rn. 6 Tessing- Theater. Sonntag: Der Jad Cis. Belle-⸗Alliance-Thenter. Sonntag: Zum 8. ädelph Wahl jan, (Köln weugeau;. Schauspiel ia 5 Atten von A. Du-matz = nntag: Zum Gestorben: 6 auptmann 98 von Wolffers⸗ Uebersicht der Witterung. und A. d'Artois Anfang 74 Ubr. n r 6. Hel en td e 37 9. * iu g . 235 ö ö . , Montan? ö J orlemmer (Dieuze). — Hrn. Pastor Höppener , ,, ,, , d der. ke , n, n, nnn, ,, ,, . R , , , ; ; ] = egener endal). — Frau Rechnung ⸗Ra e l w in . . Wallner Theater. Sonntag: Zum 11. Male: ,. i n, 2 , 7I. Uhr. Karoline Geida (Oppeln). — Frau n Jung⸗ . ung . gin Schwank in 4 Akten von H. Meilhas und . He, . 86 . blut, geb. Seeger (Walbeck b. Helmstedt). Desterreich fanden Gewitter statt; auch Memel meldet An . vet von 6. Osten und G. Daris. treten sammtlicher er neunen . ,,, . reo lun auh Sud . —
21 14
uz luv) un
P
r n
alaza 14. uah ls .
9 c 3 jdprun 7 gu iu] . Z (g1Ia.σουa uquq́ - BI0 4 Inv dg qylina r daf
0 168. 17.
Es verspäteten:
3
4
Stationen.
Meeressp 010 20 18 013
red. in Millim. 1054 2 025
—
Wind. Wetter.
—
über
S 104 Inv qu uo dv
8 S26 O z6 z66 zoo oM o
Bar. auf 0 Gr. in O Celsius
506
33 is o22
61 45 102
Temperatur
2 iy laaa uqu ; ua 1
u. d.
Personen⸗Zuͤge Gem
34
7
urtup S un
Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm
aparanda.
t Petersburg Mogan...
Cork, Queeng · town.. Cherbourg. elder.... 1 . . winem nde
11
* 77 javrunm * diaz u 3 (ZI a3) a65ßngedhad uquss - via Inv g o nuztam; =
alan uo ; ua! a2] Inv gui ugav &
ua tuvg) un
15. 14. 15.
üge
7
ol bꝛ8 281
20 Minuten 1 46 6,74 121 82 040 38
R 1,51 9 3.23 18 1549
9 2. K /// /// ///
ö ü
*
1
6 69 r 1 6
—— SC & & Rά0.
S
F ber 10 Min
2 306 44 479 610 . 7 1
amc
909 —
23 5 98659
EGG do
2s 1080 1547
.
5 132 1422 0
10
99 137
o63 :
iq ssmzd gAgAun - uzua aaq́; Mau - 12Mνunz
395
außerfahr⸗ planmäßige
8 9983 6 900 124 4386 162 2801 186
1419 366 1334
am
19 033 833
381 3183 n 8 661 iu
1619
.
969 .
9
4 1
; ; 3751 186543
409 240 866 186 1891 114 1489
161
3
6328 2015 961 76 O32 13835112 092 26
Summe der beförderten Züge
Iq iuia
— . —
ö 1
96 Pa dl, M i ibo ul 16 orindin
Hemerkungen umstehend.
.
7 b 89
ö uauo la; X
434 1246
899 We
3404 175 5146
fahrplanmäßige
sos 1469 1TLa81 19063
.
ö .
Nꝛuchs gqdun ⸗25ns J .
682 18611 713 14211
155 93
de R C — L Q — W r . d do . T* * .
Sog go * dogg 1366411749
62 434
1209
g 62,52
20, 36 622. 43
741,82 2
Bvrhesoblaaän gun udgavG
.
667, 33 1393, 18 5s, 9 15ũ75, 07
Staats ·
. Caqujaa & uauo laaq́) ö wauqu ; 229 aduyᷓ
2
Kilometer. 7 bb. os o, 46 68.30 hh, hy 100,00 Sor bo
166, 8
go, 0ꝛ
2633, 0c 200740
261, 56 zurnlsche Siaaisb] 4153.51
106,70 126,64
12, 36 1 ä06, 900 9s od 1'00 666
21 Dortmund - Grondu - En⸗
1513,60 107 . 61 9269
riot cas iht ?
ische Staats · Eij en
l
J
ahnen. t
2000,00 1130,51
1744,17
1340,20
en n
1332 965
* *
1ꝗ 80666 913 os 1660 9887 7668 11965 3 468 61.
4049.30 sis, 31
Südbahn
i H,
hn
en R
en on en on 0 en on 0
enb. 11sxrlel / Gckernfhrde ⸗ Flent . enb. t im
glichen
rektion enb in f
rektlonl
kfurt . M..
gl
enbahn ⸗ Direkt
H rk der Könt
gli n
isenbahn⸗Direk
Berlin
rk der Kön
1
6bahn . gli enbahn ⸗ Di
ocker Gt
e Ei onlgl re gl re
n
ohne elgen
uer Gisenb.
pi
12
13 Güstrow⸗ 1 Pes
15] Be
16 Be
17 Mart
1
1
l. Ei inksrhein.) enbahn . Eisenbahn. Mllaiylaer ö
en
st
No ssenb rr der Königlichen
isenbahn ⸗ M
ran
dwi erg. .
nbahn J : gische tungen i
Warnemünder a
der Königlichen senbahn⸗ Direktion
romberg u i dene Eisen ˖
sche Eisenbahn.
der Kal. Ci
ahn hische lberstadt · Blankenbur · lsteini der
er Eisenbahn. se
Werra⸗Ei . nba pa
hz 6
reltlon (rechtsrhein.) othring. Eisen.
nbahn ⸗ Di nbahn · Di ona
erfeld. irk der Köni
senbahn ⸗ Dl nnover
1 ö ö ö ö. l
er Eis gdebur enbur
Redacteur: J. V.:: Siemenroth.
. Berlin: Central Theater. Sonntag: Zum 46. Male: Verlag der Expedition (School).
? Lente von heute. Gesangsposse in 4 Akten von
Deutsche Seewar te. 4 Theater. Sonntag: Nen einstudirt: J. Kren und 5 Brentano. Couplets von Älfred den ,,,, 94 k. , nn 2. 2. Male mit glänzender Ausstattung: Bender. Piustk von G. Steffeng. Anfang 77 ühr. ; . . Fe . Großes Augstattungs. Ballet in 5 Akten Ver Sommergarten ist erzffnet. Sieben Beilagen
un ern von Luigi Manjotti. Balletmustt! Montag: Bieselbe Vorstellung. (einschließlich Börsen · Beilage).
9 ain⸗Neckar — n
senbahn · Direkt a
irk der Königli
isenbahn
ls
sche
j zretziliu
mar ⸗ ecklenbur
ran
öln
ĩ
ĩ (
. :
Bezeichnung EGisenbahnen e
scheder Elsenba
0
ub 5 —
26 Be
961 *. B
4B 6a 7 8
1
stpreu bur
e
*
9
Alt⸗Damm⸗Colberger E.
2Unterelbe
Bezirk der K Medhlenburgi 1
Bezirk der Köni
3 Neustreli
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im Monat März 1889 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.
1 5 * 26
9
w ä 1 Q