1889 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

, , , . d

auz Cento. ; reren = = , sschertheinishe Daupfscleppscif / ctanthurte Aetn Ceschshast

66 3 2 9 ö ; An Hund. sahrts-Gesellschaft zu Düsseldorf. fuͤr Rhein., und Mainshhifffahrt. onto Dle Herren Altiondkre werden hiermit zu der auf 46, ordentliche Generalversammluug. ah auggelooste reitaß, ven ni. Mai 1885, Nachmittags Wir laden die Herren Attionäre zur 49. ordent ˖ 6 n Uhr, im i. . be. n, nn, en, ,, , , = ,. ö . en .. . * 3 eneralversammlung ergebenst ein Hern ef d. dz. e n ö

statlsinden wird. Tagegorbunng:

1) Vortrag des Geschaͤftg⸗ und Prüfungsberichtet, owie des Berichtes des Rechnungg ⸗Prüfungt⸗ ustzschusses unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung, sowie die Gatlastung des Verwaltungsraihes und des Direktors (85. 16 u. 245 d. St). 2) Ermächtigung deg Verwaltungtzrathes, die noch nicht sum Umtausch eingereichten alten Stamm⸗Attlen binnen einer weiteren Frist

lens! BPetanntmachung.

In der am 17. Aprll 1889 abgehaltenen 17, ordent ˖ lichen Generalversammlung wurde die Auflösung ver Actiengesellschast „Steinkoblenbanuverein Veutschlaund zu Delsuit“ beschlossen, zum . er Ueberführung derselben in eine Gewerk. Marmor und Alabasterplatten, nicht geschliffene. frei Vle Gläublger genannter . werden Arbeiten aus Marmor und Alabaster, geschliffen oder aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. nicht, mit Aufnahme von , mn; elguitz, den 3. Mat 1889. Marmor. und. Alabasterplatten, geschliffene. 1 1,50 Eteintohlenbauverein Deutschland Probir , Schleif⸗ und Wetãjsteine, naturliche, ohne zu Oelsnitz, in * n frei Rob. Hey. M. Kloöͤtz er. Korallen, echse oder unechte, bearbeitet unsi ft J 24 Gewöhnliche Dach und Mauerziegel, glasirt oder nicht; Thonrßbren, unglasirtt. . frei Ib l] Gewöhnliches Töpfergeschirr aus gemeiner Thonerde. 0, 0 b. Thonwaaren (mit Ausnahme von nn, einfarbig oder welß, ohne Verbindung mil

Nummer des Dester⸗ reichischen General zolltarifs.

Waarenbenennung. Zollbetrag. Waarenbenennung. Zollbetrag.

16 S1 4262.0

Gulden. Mulden.

ö. gh00.— D o ab 11 96 Ab⸗ schreibungen

vro 1888

Wasserkunst⸗ Gonto.

ab co Ab⸗ . 2544.75

j schrel ut r chu aa el Te i s ber e ulla stung.

ab 2 Ab⸗ 3) Grsatzwahl für zwei ausgeschiedene Mitglieder in Jamburg. lass.

schreib. pr. der Hireltion. Fünfte orventliche Generalversammlung der Pferd · und

aus 244

dern aus der Verbindung zweier oder meh⸗ aus 244 via

rerer getrennt auftretender Armüren ö . bestehen, seien es Ketten Effekte

ntermainquai 1, 1) Vorl . Gewi d orlage der Bilanz und der Gewinn⸗ un 1066 JG] 793666 Hell fleece um pro 1688, sowie Grstattung Drum ssũẽc⸗ des Geschäftsberichts. S4 821,75 2) Bericht der Revisions ⸗Kommission, Beschluß⸗ fassung über i ng der Bssan und der außerordentlichen ih buran, Ver⸗ wendung des Reingewinneß und Ertheilung

Tie bei den Péking), seien es Schuß Effekte wie bei allen Barret . über dies alle karrirten, sowie quergestreiften Stoffe, welche Effekte zeigen, die durch ver schiedenen Schuß hervorgebracht sind, dann bie moirirten, gaufrirten und alle be⸗ aus 249 vi- druckten Stoffe (gleichviel ob nur in der aus 252 b Kette oder im fertigen Stoffe bedruckt) ö 264 werden als fagonnirte Stoffe behandelt. Als fagonnirte Stoffe werden alle jene anderen Materialien behandelt, deren Oberfläche eine Zeichnung I Kransnbe lde 4 enthält und darstellt, die durch die ver⸗ . 254 a u. h Maschinen für Vorbereltung, und Verarbeitung von schledensten Kombinationen einer unbe Spinnstosffen; Spinnmaschinen; Zwirnmaschinen: schränkten Zabl von Ketten. und Schuß für Abfall oder Gtreichgarnfylnnerei aus Baum⸗ faden gebildet ist, und welche mit der wolle oder Wolle... d acquard Maschine bergestellt werden. für alle uff , mmete jeder Art, Bänder und Gaze 234 vn. Webstklhle und Hülssmaschinen für die Seldenweberei; werden wie fagonnirte Gewebe behandelt ; , n, , . NJ; Als ganzseideng glatte Gewebe und Armüten 28? Die eigentliche rb eg in mitz dem Trochen . sind außerdem auch ganzseidene glatte apparat; Jlegelelmaschlnen (Maschinen zur Zer- Stoffe, welche durch Verwendung ver- flelnerung, Pressung oder sonstigen Formgebung schiedener Farben im Schuß karrirt oder von Thonerden); Tesgwerkmaschinen; Dörrappargte quer gestresft sind, sowie jene, welche nur sür Obst und Gemüse; Kalander aller AÄrt, im in der Form von Randstreifen (Bordüren) Gewicht von 1090 metr. Gentnern oder dar ber; eine Verbindung zweier oder mehrerer ge⸗ Walzenstühle und Müllereimaschlnen; Eleltro⸗ trennt auftretender Armüren. (Bindungen) Dynamomaschlnen; Werkzeugmaschlnen iin Gewichte aufweisen, wie j. B. Schirmstoffe und von 200 metr. Centnern oder darüber; Schiffö⸗— Tüchel, zu bebandeln .. ; dampf maschinen 174 Herrenhüte aus Filj, auch garnirꝛt.. aus 175 Hüte aus Strob. Holispahn, Rohr, Bast, Binsen, Fischbein. Palmblättern: a. ungarnirtt ..

aus 2466

aus 248 249 und

10902

Tagesordnung: 1) Vorlage deg Geschäftsberichtetz, der Gewinn⸗ und PVerlustrechnung und der Hilanz. 2) Wahlen Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust ⸗Nechnung,

16658. 60

Anmerk. zu 284, 284 vi u. 287. Die unter disesen Nummern aufgeführten Maschinen und Apparate f mn; nur dann die dort angegebenen Jollsaͤtze, wenn sie im kompleten (wenn auch zerlegten) Zustande eingehen,

Präzisiondinstrumente zu wissenschaftlichen Zwecken

Für den Begriffgumfang der hierunter fallenden Piäzisiontinstrur⸗ente zu wissenschaftlichen Iwecken, sowie für die bei deren Einfuhr Feltenden näheren Modalitäten sind die ein: schlägigen Bestimmungen in dem zur Zeit geltenden amtlichen alphabetischen Waagten⸗ verzeichnisse zum allgemeinen Desterreichisch⸗ Gassa⸗Konto ?.. Ungarischen Zolltarife maßgebend.... Bau⸗Cont)9 ..

zol abu. c Taschenuhren: Ie , ee , ö mit ganz oder zum größeren Theile goldenen Glectrische Licht ˖ Anlage

100 kg 2534494

1376371 6

Stück

100 kg

JJ aus 177 a. Befen aus Moorhirsestroh (3aggina), mit oder k 181 Fußdecken und Matten aus Strob, Bast, Rohr, Kokotnußfasern. Gräsern, auch Seegras, Schilf, Holispan, Stuhlrobr, Wurzeln und dergl.: a. ungefãrbt J, . J Strohbänder (bandartige Strobgeflechte aller Art), nicht in Verbindung mit anderen Materialien Packpapier, auch in der Masse gefärbt; a. nicht durch den Cylinder geglättet.

n 4) Wahl dreier Rechnungh⸗Revisoren und deren noch zum Umtausch zuzulassen. m . Stellvertreter. . ; 3) Grsaßzwahl für den Verwaltunggrath (5. 15 ag f Die nach Art, des Statuts auf Grund der und g. 245 d. St.). Aktonãre b 16 9 Ab— 3 Bücher der Gesellschaft resp. der vorgelegten Voll⸗ 4) Wahl det Rech nungs. Prüfung Aus schuset ib machten autzugebenden Bescheiniqungen der Stimm⸗ pro 1889 (8. 18 d. St. 9 33g xt 1836. 16 ker en. . , d, ,, 9. vor , 1. 5 . . v . —— er Eröffnung derselben im vorgedachten Lokale aut⸗ . . Inventar Cto. VD gegeben. ö h Panl. st ohn · Syeyer⸗. ab 1090 Ab⸗ Düfseldorf, den 10. Mal 1889. Gedruckte Formulare der Anmeldscheine zur schreib. pt. Die Direktion. Generalyersammtung können auf unserem Buregn 1888. 165014 in Empfang genommen werden. (Auszug aug 8 26 Gffecten · Coniõÿ ; hoo = soorg) d. . a,,, , 4 21 . Gassa / Gonto 7012 versammlung fheilnehmen will, ha ätesten sowle Bilanz stehen den Herren Aftiondren vom n , ,, Niederrheinische Dampfschleppschiff⸗ hre Tage vor der Versammlung ein bie . 20. Mal d. J. ab im Bureau der Gesellschaft zur Debitoren. fa ris⸗Gesells aft u Düsseldorf laufenden Nummern seiner Attien enthaltendez Let; Verfügung. a. Allgemeine Conto⸗Cor- h 3 J ejchniß mit der Erllärung einzureschen, daß er sich Gintritiz, und Stimmlarten ju der General— renten Yi 6 g si. g] Dle Herren Aktlondre unserer Gesellschaft werden der angemeldeten Altien vor Abhaltung der Generals versammlung sind gegen Vorjesgung der Aktien p. Cautionen 10500 hiermit ju der auf Freitag, den 31. Mal i886, versammlung nicht entäußere. Yieser Anmelkschein blg zum 236 Mat d. J. bei den Notgren Herten Kohlen CGon⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Heck vahier sst von dem Aftionät, zu unterzeichnen und bat aufer Dres. Stockfleth, Barfelz und detz Arttz, große 1, 694g. anberaumten! ansserordentlichen Gheneralber⸗ bem Tag der Ausstelluagg auch den Wohnort bejw, Häckerstraße j5 in Bamburg, entgegen zu nehmen. sammlung im Anschlusse an bie um 3 Uhr stlatt⸗ Kie Wohnung des Aktionärs zu enthalten. Der Uunfssichtsrath. Der Vorstand. sindende ordentliche Generalversammlung er⸗ Iche orbnungomäßig angemeltete Altie berechtigt Eredlt. gebenst eingeladen. ken anmeldenden Attiondt ju einer Stimme; toch Per Obligationt⸗ 160 Tae gorpnung; lann Gin Afttonär wegen feines Aftienbesitzes nicht 5841 Aetsen · Gesellschaft Gonto. hd 40 00. Antrag eineß Ättionärz, bie Art, 15, I8, 19 mebr als 70 und wegen erhaltener Wevollmaächtigung hlerzu augge⸗ 20, II und 22 des Gesellschaftzstatuttz in nicht mehr als 20 Stimmen autzüben, so daß tine looste noch felgen rer Kceise abändern: . Person nie über 40 Stimmen in sich vereinigen nicht erhobene MMM = Im Art, jh die belden letzten Sät des darf. Interim scheine sber partielle (-Uinjahlungen,

Marienthaler PVierhalle. ö

Actlvn. An Bank Gonto .

ba Hoo0 11000 hob

ersten Absatzes zu streichen und statt bessen zu insofern diese den jeweiligen Auschreibungen ge . bestimmen; „Jeder eingeschriebene Inhaber nügend erfolgt sint, werden bei der Aamelhung unt 6 Ohligationg⸗Zinsen⸗Conto einer Altie ist in der (heneralversammlung Stimmencbgabe für voll. einge jahlte Altien ge⸗ Mi,. richiändige Coupons, 1600 stimmfähig, fee Aftie gewahrt eine Stimme,.“ rechnet. * . ——— ——

) ) Im Art. I5 die Worte „aus neun Mit— Ir,. hisetvesond 8 , gliedern‘, durch die Worte „aut fünf Mit 26

45 Actlen· Cayit ian? zahn gj Prupothe ten · ono

Zugang hohb 0009

Eisen.

häute; Handschuhleder,

Leder, dann Leder

Pergament a. Gemeinste

gro

bindung mit anderen Stoffen

aus 22h bis Korbflechterwaaren, gemeine (d. i. gro Wagen⸗ und Waschkörbe, Fischreusen u. dergl.), weder gefärbt, gebeizt, gefirnißt, lackirt oder polirt, noch in Verbindung mit anderen Stoffen

aus 230 b Bein⸗ oder Hornknöpfe.

241 Glasbehänge, massive, zu Kronleuchter, Giasknpfe, Glaskorallen, Glatztropfen, Glasgespinnst, Glas⸗

perlen, Glasschmelz, auch gefärbt

dieser Nummer mit

ß

b. auf einer Seite durch den Cylinder geglättet

a. Formerarbeiten aus Steinpappe, Asphalt oder ähnlichen Stoffen, weder angestrichen, noch lagirt, auch in Verbindung mit Holz oder

Leder, feines. d. i. schwarzes Leder, mit Ausnahme der unter Nr. 218 des allgemeinen Oesterreichisch ˖ Ungarischen Zolltarifes genannten Rinds und Roß Korduan, Saffian, sowie allet gefärbte, lackirte und bronzirte mit eingepreßtem Dessin;

Handschuhe, lederne lauch bloß zugeschnittene oder in Verbindung mit Webe und Wirkwaaren) Holjwaaren, d. i. grobe Brecheler⸗ und Tischlerwaaren aus Holt, auch . gebobelte Holzwaaren und Wagnerarbeiten; e Maschinen (auch Drehbänke, Mangen, Mühlen, Pressen, Spinnräder, Webestühle); Besen aus Reisig; Acker-, Garten und Küchen e etbe alle diese Artitel weder gefärbt, ge⸗ eizt, gefirnißt, lackirt oder polirt, noch in Ver⸗

be Pack Trag ·

Die unter der Benennung der Venetianer Glas⸗ waaren bekannten Artikel, Conterie, fallen auch dann hierunter, wenn sie zum Zwecke der leichteren Verpackung und Versendung auf Fäden aufgezogen sind

Glas⸗ und Emailwaaren, in Verbindurg mit anderen

Materialien, sofern sie nicht unter höher belegte

Kautschuk⸗, Leder⸗, Metall- oder Kurzwaaren fallen Die Conterien von Venedig (Emaille, Glas⸗

tropfen, Perlen, gesponnenes Glas), werden einem Zolle von

12 Gulden zugewiesen, wenn

bindung mit Kautschuk, Leder und unedlen,

weder vergoldeten noch versilberten Metallen,

Maroquin,

Bʒitcher /

als: Perlen,

sie in Ver⸗

oder vergoldeten Gehäusen goldeten Gehäusen

mit anderen Gehäusenn.

z02 au. bl Gehäuse zu Taschenuhren:

ganz oder zum größeren Theile vergoldete.

silberne oder versilberte. Uhrwerke zu Taschenuhren..... Thurmuhren und deren Bestandtheile

Gdelmetallen montitt

ra Weinstein, roh oder raffinirt.. Baar, raf fin; , Alizarin.

aus 323 aus 330

Farbstoffe ... Chinin, schwefelsaures.

aus 331 ö Chirurgische Verbandmittel .

aus 336 chirurgischen Verbandmittel,

gebend aus 340 aus 340

der Schachteln... 342 a Seife, gemeine. ö aus 342 a Türkischroth⸗Oel.

und Thierfiguren aus

mit zum geringeren Theile goldenen oder der⸗

mit silbeinen und versilberken Gebäusen ;

zum geringeren Theile aus Gold oder vergoidei

aus Waaren aus echten oder unechten Korallen; Gold⸗ und Silbersiligranwaaren; Waaren aus Lava, mit

aus Draht und Blech aus edlen Metallen.... aus Vergoldete oder versilberte Polsternägel (Tapezierer nagel) werden keinem höheren Holl , ,, als

derlei unvergoldete oder unversilberte Nägel... aus 2 roh oder krystallisirt, Schwefel, roh oder finirt, citronensaurer und weinsteinsaurer Kalt,

330 Theerfarbstoff und sunstlich bereitete organische

Für den Begriff sumfang der hierunter fallenden

bei deren Einfuhr geltenden näheren Moda⸗ litäten sind die einschlägigen Bestimmungen in dem zur Zeit geltenden amtlichen , betischen Waagrenverzeichnisse jum allgemeinen DOesterreichisch⸗Ungarischen Zolltarife maß⸗

Wachs kerzen Wacht fackln, Bacheslõcke) w Zündkerzchen aus Wachs oder Stearin, einschließlich

352 Statuen (auch Büsten und Thierfiguren), sowie Bas⸗ reliefs und Hautreliefs aus Steinen, in Stücken schwerer als 5 kg; desgleichen Statuen, Büsten

i etall oder Holz, jedoch mindestens in natürlicher Größe.. . ;

Stück

aus Gold oder

sowie für die

Sch.

frei .

Assecuranz ⸗Gonto Gffecten⸗Conto detz Rest . deg Ertra⸗Reserve⸗

ond... Effecten · Conto Vorrãͤthe ˖ Conto.

Hengal vn.

Per Actien⸗Capital Gonto Viverse Greditorets

Reservefondtz Gonfo .

Extra Refervesond . Gonto, ; Gewinn⸗ und Verlust · Gonto.

Hamburg, 8. Mal 15889.

Die Direction.

rvesonds

12819 14091 39

15574 59 I01I5b ( 428335 35)

fond Conto⸗ Gonto fsir Dubiosa

Zugang

Hetrle bag u. D dussnnmnm̃ỹ⸗

Eytclal Reservefonh Cto. 00 .- g 000.

112 [* DYiyldenden · Cons

0M Vividende pr. 185838 .

Rmau⸗Gonto Zugang Tantiùme⸗(G6onto

1466 - 235 6 40 Ihn is

,,, . 23172374

k ö Gonto-GCorient⸗Gonto.

8834

Gewinn · und Verlust⸗Conto.

GCreditoren.

GConio

Fourage⸗CConto

Wasserkunst⸗ Grundstũcks⸗Cto. 3 90 von

MS 84821.75 . Gebaͤude⸗Conto 2 59so von

, 163279 95. Pferd · u. Wagen⸗ Conto 15 oo v. AMS 12233 18 Inventar · Cto. 10 9isᷣ von

MS 16682. 60

IDehet. An Gonto für Dubiosa ... Obligations · Růckzjahlungz⸗

Sbligations insen · onto 27625

Reyaraturen· Gonio ö

7 1. rte rg, Platz 130207 34

nel. Verlust auf städt. Platz 130297 and. Ubschreibungen: 9 .,

Grundstücks · Conto 190,0 von

„S S057 52 70 . M 12086. 70

Conts

2544. 75 3265. 95 1836. 18

1668. 5690

463 renten 1349 85

Sh00

Vorttag

Iden he j1bibi ba

vormals CG. O Wanckel. stimmend gefunden.

Die Revisoren: W. Homann.

P sowie bei unserer Gesell Schönebeck, den 5. Mai 1889.

nicht erhobene Dioidende 94. 17880.

hot 45 21006

Statutgrische Tantisme an Aufsichtzrath und Vor⸗

*

Allgemeine Conto Gor⸗

Gheminn⸗ u. Ver lust⸗ Conto⸗

Schönebeck, den 31 Dezember 1855. Epeditions und Elbschifffahrts ˖ Comtoir, AUctien · Gesellschaft n,

ritsche. Der Aufsicht? rath.

Garl Fritsche.

Vorstehende Bilanz haben wir mit den orzonrnge= mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗

125610 987 1gah

16000

17934 238655 45

7055 49

moss 2s es I.

1375371 65

C. Jacobs.

Die für das Geschäftsjahr 13553 auf 4 4 fest⸗

esetzte Dividende gelangt vom 1. Jun cr. ab zegen

inlieferung des Dividendenscheines Nr. 17 mit

„6 12— bei Herren Dingel & Co. in Magdeburg, . zur Auszahlung.

Der Vorstand: O. Wanckel.

2l4oꝛ 18 l

9040 Niederlausitzer Bank in Lig.

wohnen u. s. w. zu streichen. Den Art 19 bahin neu ju fassen:

„Jerez Jahr scheidet ein Mitglied der Tirektien uz und zwar wird das autschei⸗ bende Mitglied bis zum Eintritt der Regel⸗ möhigkeit purch das Loss bestimmt, heziehungsz⸗ weise durch dag Dienstalter; ber Ausscheidende ist wieber wählbar. Scheidet ein Mitglied während der Amtsdauer aug, so wählt die nächfte ordentlich? General versammlung fur die reffliche Dauer der Amtsdauer des Aug-

schiedenen einen Ersatzmann⸗

Im Art, 20 die Wort⸗; aus ihren in Tissel⸗ dorf wohnenden Yiitglierern“ za streien. Im Art. 21 ven ersien Absatz ia folgender Weise neu zu fassen:

Die Besorgung der laufenden Heschäfte

geschieht durch den Borsitzenden der Direktion orer dessen Stell vertrefer in Gemeinschaft mit tem Geschästsführer (Sub⸗Diteffor). Alle zwei Monate mindestensg muß der BVor⸗ sitzende die Direftio n im. Versammlung berufen, damit die Mitglieder von dem orbnungsmäßhigen Geschäftsbetrieke sich üher⸗ zeugen. Ueber aner, als zur laufenden Ver waltung gehörenden Gegenstã de, huuptsäͤchlich An⸗ und Verkans von Schiffen, Feitimmung der Tarifsätze, Anstellung und Entlassung von Agenten, überhaupt desjenigen Personals, mit welchem schriftliche Kontrakte bestehen, Ab- schliehung von Lieserungtzuerträgen u. dergl. kann die Direktion nur beschließzen, wenn alle Mitglieder ordentlich eingeladen und wenig stens drei anwesend sind. Im Art. 27 im ersten Absatz die Worte zu Vüsseldorf wohnenden vier zu streichen und im jweiten Absatz die Worte „für jene vier Mitglieder! durch die Worte ür die Mit- glieder der Direktion“ zu ersetzen.

m Art. 25 den zweiten Absatz zu streichen.

ie nach Art. 19 des Statutg auf Grund der Bücher der Gesellschaft, resp der vor⸗ gelegten Vollmachten auszuge bende Hescheini⸗ gung zur Stimmberechtigung in der General⸗ versammlung wird vor Eröffnung derselben im vorgedachten Lolale ausgegeben.

N W ö. den Schluß 64 . gen n, fee c, n, giheinisch Naffauische Bergwerks

und Hütten Actien Gesellschast.

Musübung des Bezugsrechts auf M 6 nene Nrtien. Auf Grund hes Peschlassez der (Gereraloersarm6 lung vom 13. Arril 15359, alss laren. Dag Groandearftal der Gesellchaft dan , , C69 wid auf M 7 00 00. alss um MPYaü Fc go durch Autzgabe von 66M auf nbaber lautenze Aktien M 1500 erchosl. jese Aktien babes dirselben Nechtz wee die bereit angegebenen Akrfen, rehmen irn Ver- baltassse sares Nominalbetrages an dem Ver- mögen und ken Gittäquifsen der Geied chat: Theil nnd gewähren in den General gersamm- langen je eine Stimme. Ihre Auggabe erolgt nicht unter par. Das eta erfiest⸗ Agios far6t dem Reservesontg a. Alle Germahlaagen e. den Nominal brtrag Ker Attica erfol gen nit J Zinsen vom J. Januar 18389 ab; rie Volljatl aq muß von bem Arssichtsrafhe jedenfall a rms J. Januar 1590 r ordert werden; bie Altira sind fur das Jahr ah voll diriter zenbergchtigt. Alle sonstigen Leringungen der Aaggat⸗ ber Affsen, bie Termine füt biz Gig ablangen n kergl m. hat ber Aufsichterafh zu beftimmta. und nach Gintragang dies Bescluffez in das ntelstegister werken gemäß F kes Statut? die Kltionäre unserer (-esellichaft Hiermit aufgefordert, nach Ver haltzitz ihres Aftienbkesitzes tie aus zugebenden 6h Aktien A 1509 zum Coarse von 114 5 zu- züglich Zinsen ju 4 Y vom Nominalbetrage eit bem 1. Januar 1589 ju übernehmen. Daz Reiugtrecht auf die nenen Aktien ist svätestens bis zum 21. Mai ds. Is. einschließlich in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Köln bei ken Herren Sal. Orpenbeim zr.

* Go., in Lättich bei den Herren Nagelmackers & fila aut zuüben, wsdrigenfalls dasselbe erlischt. Auf je 365 alte Aktien A A 300 entfällt cine

nere Aktie A 19500.

Die Anmeldung zur Autübung des Bengt re chis geschieht durch Ginreichung einer in zwei Gremrsartn ju vollsiebenden Erklärung, worn Formulare bei den voraedachten Bankhäusern erhältlich sind.

Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf deren

K /

Düfseldorf, den 10. Mai 1855.

1 ; Gewinn vro 1888. Die Tirektion.

8. ; ö. z Die General versammlung ge⸗ . n r e e fn ,, nehmigte folgende Vertheilung:

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Ueßerweisung an Reserrefond-

obag 2 Grund das Bejugärecht geltend gemacht wird ohne Talons und Dir kent enschein · unter Lei- fügung eines arithmetisch geordneten Nummernret ˖

zeichnisses, behufs Abstemrelang derselben, ein zutichen,

in Cottbus.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden kier⸗ mit ju der Sonnabend, den 1. Juni d. J.. 7753

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. wangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1. 9 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

DOeffentlicher Anzeiger.

O 128 1

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Fommaundit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. daa]

Genossenschaflliche Grund - Credilbank

für die Provinz Preußen.

Auf Beschluß des Aufsichtsrathes der Bank hat eine verstärkte Auslossung der noch im Umlauf befindlichen o/o Sypotheken ⸗Autheil⸗Scheine Serie IL. ahlb. 105 υ, statt gefunden und sind heute durch den Notar Herrn Justizrath Ellendt i, ern, gran;

r. 3 45689 10 11 12 22 24 25 2 28 28 30 49 51 52 54 56 57 56 62 64 65 66 58 J 74 77 79 80 82 84 89 93 ga 95 96 97ᷓ 29 105 1066 10 113 14 15 116 122 123 132 133 134 135 136 14 145 146 150 151 152 153 160 161 166 166 168 169 170 171 173 177 175 179 180 181 182 183 185 185 i587 190 191 192 1983 194 185 198 199 200 217 2183 21 224 227 29 230 231 232 234 236 239 23165 2560 262 3535 266 266 267 268 20 277 23 A4 2779 256 295 294 295 300 301 zoz zo 305 325 329 336 331

332 338 347 349 350 352 353 354 355 359 360 361 367 368 369 370 371 372 375 377 150 Stück à 100 ,

Litt. B Nr. 5 6 9 148 16 17 24 25 27 28 29 30 36 41 43 54 57 60 65 66 67 68 70 74 75 77 82 87 91 104 1065 106 1099 111 112 115 114 116 117 119 120 121 122 123 124 127 128 139 143 146 147 148 150 151 153 154 161 162 163 164 = 60 Stück 500 AM,

Litt. C. Nr. 1 3 56789 10111213 21 22 23 24 25 26 27 31 32 36 37 38 48 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 73 74 76 77 79 80 81 85 91 95 96 97 1094 1066 107 119 121 127 188 189 190 191 192 183 194 195 196 197 198 199 2900 201 202 218 219 221 241 242 243 248 - 75 Stück 64

welche hiermit den Inhabern zur Rückzahlung zum 16. November dss. Ihs. gekündigt werden, mit welchem Tage die weitere Verzinsung aufhört.

Die Einloöͤsung der ausgeloosten 40 / 0 Hypotheken ˖ Antheil ˖ Scheine Serie I. erfolgt mit 165 00 gegen Einlieferung der Stücke nebst daju gehörenden Talons und nicht fälligen Zinscoupons von heute ab bei em Bankhause J. Simon Wwe. R Soehne, Effekten · Abtheilung, hier Ktneiphöf. Lang⸗

gasfse Nr. 11), und bei unserer Ban kkasse Brodbänkenstr. Nr. 35).

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitale gekürzt.

Königsberg i. Pr., den 8s. Mai 1889. Genossenschaftliche Grund · Creditbaul für die Provinz Preußen.

G. Papendieck. Paul Schiwek.

(80391

Aetien⸗ Bauverein Passage. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 1. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr, in dem Concertsaal des Panopticums, Aufgang Unter den Linden 22/23, in Berlin stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. ; . Tages orduung: 1) Beschlußfassung über die Vereinigung der Actiengesellschaft Passage Panopticum - mit

dem Actien Bauverein . Passage⸗ durch Er höhung des Grundeapitals der letzteren Ge⸗

sellschaft.

2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundeayitals.

3) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse ad 1 und 2 bedingte Abänderung des Gesell⸗ schafts vertrages, insonderheit der §5§. 6, 7. 20, 28, 32, 35.

4) Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitgliedes.

Der Wortlaut für die Anträge ad I und 2, ferner für die neue Fassung der ad 3 ge⸗ nannten Paragraphen liegt im Burean des Actien⸗Vauverein „Passage während der üblichen Geschäftsstunden für die Aktionäre zur Einsicht aus.

Gemäß S§. 28 des Statuts werden die Aktionäre der Gesellschaft, welche sich an der General versamm⸗ lung betheiligen wollen, ersucht, ibre Actien ohne Dividendenbogen auf einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß bis zum 28. Mai 1889 inel.,, Abend 6 Uhr, bei der Kasse des Aetien Bauverein Passage! zu deponiren.

Berlin, 11. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath. Leopold Friedmann.

Conto Ueberweisung an Bau ⸗Conto Ueberweisung an Special⸗Reserve⸗ fond · Conto 4 90 Dividende von MS 447090. Statutarische Tantièùmen an Aufsichtsrath u. Vorstand ö Vortrag auf neue Rechnung.

e AM 5000 21000.

9000.

17880.

7085. 40 9658.82

ralversammlung eingeladen.

rechnung.

Diejenigen Aktionãre.

theilung

S 6093422

Credit. Per Bilanz Conto Vortrag Dividenden · Conto 1 Coupon pro 1883 nicht er⸗ 1 Agio und Zinsen ˖ Conto .. Wasserkunst⸗ Betriebs ˖ Conto. Verladung ˖ Conto inel. Ge⸗ winn aus der Koblen ⸗Ab-⸗

genommen werden. Kottbus, den 11. Mai 1888.

ö 1381

Mittags 127 Uhr, im Geschäftslokale der Bank bierfelbst abzuhaltenden außerordentlichen Gene⸗

Gegenstände der Verhandlung werden sein: I) Bericht der Liquidatoren über den Verlau der Liquidation, Vorlage der Bilanz rep. Schluß ˖

2) Beschlußfassung über Bericht. Bilan and Schlußrechnung und Ertheilung der Fat⸗ lastung an Liquidatoren und Aufsichtarach.

3) Beschluß über die definitive Beendigung der Liquidation sowie ũber sãmmtliche hiermit in Verbindung stehende Gegenftãnde.

welche an der General

verfammlung theilnebmen wollen. baben nach s. 3

des Statuts ibre Aktien spãtestens bis zum 28. Mai

d. J.. Abends G Utzr. bei der Gee llichafts

kaffe hierselbst, oder bei der Dentschen Dank in

Bertin. Behrenstrase, in dedonirer Formulare zu den Nummernderzeichwiffen fõanen

bei den vorbezeichneten Depositionsftellen in Gwrfang

*. If Sradenre iz. 0 ; ; dan nr

In der Generalversammlung vom 17. April 1859 ist die Auflösung der Actiengesellschaft Stein⸗ kohlen bauverein Dentschland zu Oelsnin be⸗ schloffen und sind die Liquidatoren ermächtigt orden, das Gesellschaftecigenthum an eine zu bil⸗ dende Gewerkschaft Dent chland * abzutreten, dafern diese sich verpflichtet, den Actionairen der aufgelösten Actiengesellschaft je einen rr gegen Uebergabe von 10 Stammactien oder 3 Prioritätsactien oder 5 Prioritãtsactien Ser. II. oder 3 Vocnnggactien oder 2 Nenactien und Jajablung von 150 M haar, und je 2 Rure gegen Nebergabe einer rollgezahlten abgestempelten Neuactie ca Jujablung von 100 M baar, ju gewãhren. . .

Nachdem die Gewerkscaft Dent land“ sich ge⸗ bildet und zu ibrer Vertretung einen Grubenvorstand mn den mitetzeichneten Perseaen gewählt, jordern wir diejenigen Actionarre. die fich aach Maßgabe der Ge neralrerjammlungsbeschlufst an der Geerkf aft betbeiligen wollen, auf, dẽe Jrickeanneg der Kurz nnter Giareichung der ertsrrecheadea Aazabl Aetiea bei den

ses e. 9. Da fr. Ang. tox jer.

und auf jede det gezeichneten, neuen Aftien M 1710 nebst Jinsen zu von M 1é0 seit 1. Jannar 1559 bis zum Zahltaze gegen Quittung der Jeichen stelle baar einzuzahlen.

Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talcas und Dividendenscheinen rem 1. Januar 1359 ah er- folgt dem nächst bei der Zeichenstelle g- gen Rückgabe der Quittung auf Grund besonderer Bekanntmachung.

Interimsscheine werden nicht ausgegeben.

Etoiberg (Rheinland), den 4. Mai 1839.

Der Vorstand. er AÜufsichtarath.

9080

Die Herren Altionäre der Aetien-Zuckerfabrik elgen werden hierdurch ju einer ausserordent - lichen d, , auf Sonnabend, ven 18. d. Mts., Nachmittags 2 Unyr, im . „Zn den drei Linden“ ergebenst ein geladen.

Tagesordnung: 1 SBeschluffeffeng nber maschinelle Anlagen. 2 Uebertragung von Aftien. nelzen., dea 19 Mai 18559. Der Gorstand

der Actien⸗Hugerfabrik Uelzen.

SHagelberg. zübbe cke. Gütebern. a Sxõrcke n. Keitel.