1889 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 ö 2 8 2 ü

sch

Schl Vpferc Prie 53 * ; Schrftg Ges. Huck ö

Stobwasser. . Strals. Sylellart

do. St.⸗Pr Sudenb. Maschin. Südd. I‚mm. M so Tapetenfb. Nordh. Tarnowitr z....

do. St. : Pr Union 6. s. Ver. Hanfschl. Fhr Bikt. Speicher ⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) e.

do. ( Bolle

do. (Hilseb.) Wst Union St. Pr

sn 25 6 dg. go ba

1412344

——

; 152.0906 zor. aM i 7, 75 bjG 1000 123, 00bG Sv00n. lid M Wissener Bergwk. 600 31.50 br G Zeitzer Maschinen 18 300 1292, 00

Gersichernngs⸗ Gesellschaften. Cours und Dividende * * pr. Stck. Dividende pro lss7 1888 Aach. · M. Feuer 200 v. 1000 em 420 Aach. Rückv.· G. 20 0/9 v. 400 Mu Bel. d. u. Wass v. 20 /o v. b 00 Mr Berl. Feuerv. G. 20 00 v. 1000 Men Brl. Sag. A.. G. WM Yo v. 1000 Mum 700 Bel. Lebens v. G. 20 069 v. 1000 Mn 4025665 Enn. , o/o v. 500 Me, 38 4286 Czyln. Ruäckv. G. 20 0 Jg v. 00 Mer Colonia, Feuerv. WM 0M v. 1000 Mer 39 5 Concordia, Lebv. M / v. 1900 & 21106 Di. Feuerv. Berl. 20 o/o v. 1000 Mn 86 Dl. loyd Berl. WM àY/g v. 1000 Me 3450 Deutsch. Phönix 2 0ιτο . 1000 QMνά& 2200 36106 36006

SS 0 8 . 2

R

18506 3365 6

135 16

Sisch. Trnap. . V. 26 8o/o v. 240 DVrtd. Allg. Trop. 10 MM v. 1000 Mu

Düssld. Trsp. V. I Or / ov. 1000 M

Elberf. Feuerv. 00/0 v. 1000 Mar 66606 ,, 20 00 v. 1000 &: 30256

Fermania, Lebv. WM 0e v. 00 Mr Gladb. Feuerv. Moso v. 1000 Qa 1199 Lelpziger Feuerv. M Nov. 1000 Q 7 . Magdeburg. Allg. V. G. 100 Run 7206 Mag deb. Feuerv. 20 M v. 1900 Q 1 Magdeb. Hagel. 33 o/o v. 00 Qn 650bz B Magdeb. Lebengv. 2 Gο v. S0 MtπυC 3806 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Man 1150 Niederrh. Güt. . A. 10 / v. B00 Mνυ. ö. Nordstern, Lebv. 0 /o v. 1000 Mer 1985 Vldenb. Ver . G. Wo / ov. hM Mer 16168

reuß. Lbnsv. G. 20 0ͤgv. H 00 M, 37

reuß. Nat. Vers. 2h oso v. 400 Men 2

rovidentia, 109,9 von 1000 fl. 3

ein. Wstf. Lld. I0o / gv. 1000 Mr Rh.⸗Westf. Rückv. 10ũ0/o v. 400 M 449 Sãchs. Rückv. Ges. hoo v. M mn Schles. Feuerv. G. 200 /o v. 00 Mer 2150 Thuringia, V. G. 200 /ov. 1000 Mar 5000 Transatl. Gütr. 20 50 v. 1500. Union, Hagel vers. M 0 /o v. 00 Mar 4536 Victoria, Berl. 20 o/o v. 1000 Mar 35066 Wstdtsch. Vs. B. 200 /a v. 1000. Mu, 15008

Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Jura⸗Bern⸗Luzern Eisb. A. 117, 10bz. Marienburger (Lum 23 Uhr) 79.62.

Fonds und Aktien ˖ Börse.

Berlin, 11. Mai. In Uebereinstimmung mit den von den auswärtigen Plätzen vorliegenden ziem— lich farblosen, aber doch eher nach abwärts neigenden Meldungen eröffnete unsere heutige Börse in Fort dauer, der gestern zum Durchbruch gekommenen Abneigung gegen Eingehung neuer Engage⸗ ments und in dem Bestreben, die laufenden durch Realisationen zu verringern, in schwacher und lust⸗ loser Stimmung. Auf keinem Gebiet machte sich größere Beweglichkeit bemerkbar, denn dem nur zögernd auftretenden Angebot gegenüber machte sich eine noch, geringere Kauflust fühlbar. Als aus Wien swnäter festere Tendenzmeldungen ein trafen, besserte sich auch hier die Haltung in sofern, als sich wenigstens in einzelnen Effekten gattungen etwas regeres Seben einstellte und die Notirungen eine festere Basis gewannen, ohne jedoch ihre anfänglichen Verluste voll einbringen zu können. Von Bankaktien standen zeitweise besonders Dis. konto · Kommandit und Darmstäster unter dem Druck stãrkeren Angebots.

Der Privatdiskont wurde mlt 143060 Geld notirt.

Inlämische Eisenbahnaktien in ihren Coursen im Allgemeinen . behauptet, aber sebr still; stärker ,. crwiesen sich Ostpreußische Südbahn und

arienburger, die denn auch ihren Preisstand herab⸗ setzen mußten, ohne dadurch zu lebhafterer Beachtung zu gelangen. Von ausländischen Eisenbahnaktien sind mur Warschau Wiener als belebt und besser zu wähnen. Mehr angeboten waren Prinz Henty⸗ und Gotthardbahn. Montanwerthe ergaben bei kleinat Umsätzen mehrfach schwankende Haltung auf etwas niedrigerem Niveau. Andere Industriepapiere eher matter; fremde Fonbs ziemlich gut behauptet, aber in sehr ruhigem Verkehr. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand und Rentcubriefe, Cifen⸗ , ö. ö. ö GCourse um 26 Uhr est. Desterreichische Creditatktien 160 75. Franzosen 104.35 ö Dom 5 Türk. Tabackaktlen 10,25, Bochumer Guß 269 90, Dortmunder St. Pr. 92,25, LZaurahutte 136,75. Berl. Handelsges. 177, 0, Darmftädter Bank 168,75. Deutsche Bank 174. 35, Digkoat o Kom⸗

mans it 25425 Ruff. Bk. 68, , Lübeck⸗ Büch, 195,75 Mairzer 133 959, Marlenb. 79, 60, . 17225, Ystpr 115 do Duxer 199 37 lber hal g3, 87, Galister 325 Mittelmeer 122 95, Gr. Ruf. Staatsb. Nordwenb. SI, 57, Gotthardbahn Lig 75, Rumänien 10890, Italiener 7 50 Dest. Goldrente 94, So, do. apierrente 7359, do. Silberrente 73, 86, do. 1860 er ose 12309 Russen alte 106, 15, do. 1585 er gh. 87, 8684 er los go goso Ungar. Goldrente 88, 50, 9 , ,,, Rufs. Qrient II. * . . 11 4 9 e rb. Gab, Renne gr iz JJ

Vrestan,. 10. Mai. (W. T. B.) Behauptet. 3h eo Land. pier! 102.00, 4 06½0 ung. Goldrente 88, 65, Bregsl. Disktb. 115, 25, Bresl. Wchslb. 110,75, Schlef. Bankverein 135. 00, Kreditaktien 160,75, Vonnerqmarkh. 75, 75, Oberschl. Eisenb. 105,10, Opp. Cement 124350, Kramsta 140,00, Laurahutte 136. 30, Verein. Beif. Iol.ꝛ6

Frankfurt a. M., 10. Mai. (BW. T. RB.) Schluß ⸗Course.) Schwach. Lond. Wechsel 20475,

ariser Wechsel 81116. Wiener Wechsel 171 96

eichsanleihe 107,95, 1860 Loose 129, 30, 40/0 ungar Goldr. 88,40, Italiener 97, 70, 1880 Russen gh. 90, II. Orientanleihe 67,90, 1II. Orientanleihe 68, 60, 40j0 Spanier 77, 00, Unif. Egypter 94,40, Serb. Tabacksr. 89,20, amort. Rum. 97,70, 6/9 cons. Mex. gh. ho, Franz. 2068, Gotthardbahn 147, 00, Hess. Ludwigsb. 18, 80, Lomb. 91 z. Nordwest⸗ bahn 163, Kreditaktien 2566, Darmstädter Bank 165 70, Mitteldeutsche Krediib. 114. 30, Reichsbank 131.40, Ditkonto Komm. 232,90, Bretz dner Bank 168,00, 40j0 griech. Monopol Anleihe 82, 10, 4 9 Portugiesen 95, 60. Privatdiblont 180 /.

Frankfurt 1. M., 19. Mai (W. T. B. Effekten ⸗Soeietät. (Schluß.) Kreditaftien 2656, Franzosen 207, Lombarden gl, Egvpter 94.20, 400 ungar. Goldrente 88,30, Gotthardbahn 146,60, k 232,90, Dresdner Bank 167,50. duhig.

Leipzig, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 3 oo sächs. Rente 95,90, 4 0 sächs. Anleihe 101,10, Leipziger Kreditanstalt Aktien 199,90, veipz. Bank⸗ Aktien 146,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 138,50, Altenburger Attien⸗Brauerei 271,50, Sächsische Bant Aktien 11250, Leipziger Kamm garn⸗Spinnerei⸗ Aktien 248, 00, Zuckerraffinerie Halle Aktien 143 bo, Tbür. Gas ⸗Gesellschafts⸗ Aktien 168,90, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabr. 95,90.

Damburg, 10 Mai. (W. T. B.) Sehr still. *. 4 090 Gonsols 106 50, 4 9,σ‛ ung. Goldrente 8,0, 1860er Loose 129,79, Ital. 97, 60, Kredit- aktien 266,75, Franzosen 517, 900, Lombarden 229,090, 1880 Russen 94,90, 1883 Russen 112,650, 1884 Russen dd. 0. II. Orientanleibe 6689, III. Orient anleihe 66,89. Deutsche Bank 174 30, Dit konto ⸗Kemmandit 235.2. H. Kommerzb. 139,20, Norddeutsche Bank 176,090, Lübect⸗Büchener Eisen⸗ bahn 19220, Meckl. Fr. Fr, 168,99, Laurah. 1836, 99, Nordd. Jute Sp. 147,50, A.-C. Guano-W. 144,70, Hamb. Packetf. Akt. 156,50, Dyn.-Trust.“ A. 116,00, Privatdisk. 1990/6.

Gold in Barren pr. Kilogr. 86 Br., 2782 God. Silber in Barren pr. Kilogr. 125,59 Br., 125,00 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,39 Br., W, 85 Gde. London kurz 20.48 Br., 2043 Gd. London Sicht 2049 Br., 2046 Gd., Amsterdam 168,80 Br., 168, 30 Gd., Wien 171,0 Br., 169,50 G., Paris 80,70 Br., S0, 40 Gd., St. Petersburg 2I6, 30 Br., 214.50 Gd., New⸗Jork kurz 4,203 Br., dd Gd., do. 6d Tage Sicht iz Bre, 411 Br. Wien, 10. Mai. (B. T.. B.) (Schluß Course.. Oenerreichische Silberrente 86, 09, Nordbahn 2698.00, Lemberg-Czernowitz 233,00, Pardubitzer 16700. Alp. Mont. Akt. 73,26, Amsterdam 98.345, Deutsche Plätze 58, 05, Londoner Wechsel 118.909. Pariser Wechsel 47, 10, Russ Bankn. 1,264, Silbereoupons 100.00.

Wien, 11. Mai. (. T. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 309, 75, Oest. Kreditaktien 298 96, Franzofen 242,30, Lombarden 107, 5, Galtzier 206,75, Nordwestb. 191,90, Elbethal 209, 00, Oest.

apterrente 85, 47, H oυο do, 1090,90, Taback 114,00, Inglo 129,25, Oesterr. Goldrente 110,25. Ho ung. Papierrente 97.35, 40½ ung. Goldrente 103,00, Marknoten 58, 15, Napoleons 9,444, Bankv. 11130, Unionb. 232,25, Länderbauk 237.50, Buschthierader Geschäftslos, ungarische Bahnen höher, sonst bebauptet, Mittelbanken abgeschwächt.

106. Mai. (W. T. B.) Matt.

Engl. 21 060 Consols 99is / is. Pr. 4 0½0 Consols 105, Ital. 341 Rente 7, Lombarden 19, 5 (o Russen von 1873 1045, 457i, ungarische Goldrente 87g, 40 Spanier 764, 5 Cο privilegirte Egypter 1035. 4oso unifizirte Egppter 923, 3 , garantirte Egppter lot, 4 o egvptische Tributanlehen g4 Konv. Mexikaner 41, 6 Cο konsolid. Mexikaner 97t, Ottomanbank 123, Suezaktien 914, Canada Paeifie 5er, De Beers Aktien neue 164, Platzdiscont 180, Rio Tinto 118. Silber 433/16.

In die Bank siossen heute 67 000 Pfd. Sterl.

Paris, 19. Mai. (B. T. B.) (Schluß Course Trãge. 3 , amortisirbare Rente 89 65, 3 o Rente 87,69, r ! Anleihe 105 60, Ital. 5 0/o Rente 97, 873. 4060 ungarische Goldrente 883, 490 Russen von 18809 MN, 00, 4 Russen von 1889 93,80, Türkische Loose 70,40, So priv. Türk. Obl. 460 00. Franz. 522,0, Lombarden 25h, 0d, do. Prior. 317.50. Bangue onomane bog 00, Banque de Paris 765,99). Banque d' Ezeompte d41 25, Credit foncier 1351,25, Credit mobilier 432,50, Meridionalakt, 776, 25, Panama: Kanal- Aktien 50, 00, do. 8 o. Obligationen 46. Rie Tinto Aktien 282,59, Suezkanal Aktien 2392.50, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1225, Wechsel auf London kurz 25,21, Chegues auf London 25,223. ;

ö 6 . n, . *

. etersburg. 10. Mai. (W. T. B. Wechsel London 88,40, do. Berlin 3 ) do. Amsterdam 77.30, do. Paris 36.873, - Impsrials ä, Russische Prämien- Anleihe ds 1864 (gestvlt.) 272, do. de 1866 (gestplt.) 245, Russ. Anleihe von 18373 1484, do. H. Drientanl. 1003. do. III. Drientanleihe 1068, do. von 1884 148, do. 4058 innere Anleihe 8b, do. 4100 Boden⸗ kredit Pfandbriefe 1445, Große Russ. Eisenbahnen 2416, Kursk ⸗Kiew⸗Aktien 346, St. Petersb. Diskb. ö, ö. 6 i n, . do. Privat⸗

andelsban Russ. Ban r auswärtigen ba. 3 . 3 . nifterdam, 1 Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. ) Oesterr. Papierrente . ö. . Silberrxente Januar -Juli do. 72, 4 9o ung. Goldt. s, Russische große Eisenbahnen 1225, Russ. J. Drientanleihe 64, do. II. Orientanleihe 64, 33 Co gi . 3 ö. ö. n .

; 5. Martnoten 58,90, Russ. Zolleoup. 1891. Londoner Wechsel kurz 12.06. ö NMem-⸗Hort, 10. Mai W. T. B.) Schluß Course. ) Ruhig. Wechsel auf London (60 Tage) Sg . . auf Paris

age) 5 i?. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 96, 53 ö. 6 9. e .

eld leicht, für Regierungsbonds 2 0so, für andere Sicherheiten ebenfalls 2 0so. . ö.

Wien, 10. Mai. (W. T. B.) . Ausweig der Oesterr⸗ Angar. Bank vom 7. Mai.) k— 1 . 54 os 00 A488 000 1. Metallschatz in Silber Ib 450 G06 14 00.

do. in Gold. 54 301 000 101090 Gold , Wechsel 24 998 000 4 9000

ortefeuille.. .. 146 900 000 4 1956 9090

mbard... . . 23 968 90090 370 0900

potheken⸗Darlehne 108 755 90990 4 2590090

. im Umlauf 105 815 000 4 178000 0 n a und Zunahme gegen den Stand von

April.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 10. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei- Präsidiumts.

böchste Niedrigste ö . .

Per 100 kg für:

Richtstroh 1 Irbsen elbe zum Kochen. Speisebo nen, weiße. Linsen. ö Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleis . kJ ammelfleisch 1 kg.... Butter 1 kg. . ö. 60 5 arpfen g. Aal .

1

60 70 20 . 40 60 Krebse 60 Stück.... 2

Berlin, 1I. Mai. (Amtliche Preisfest. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1M kg. Loco matt Termine spätere Sichten niedriger. Gel. 300 t. Kündigungspreis 188 M Loco 176 —– 190.4 nach Qual. Lieserungsqualität 187 M, per diesen Monat, per Mai⸗Junt und per Juni⸗Juli 188 187,5 183,25 bez., ver Juli⸗August 183,75 188,29 bez., per August⸗Sept. —, per Sept⸗Oltbr. 185,560 155 bez.

Rauhweizen per 1000 k. Loco —. Termine —. Gek. t. Kündigungspr. 46 Loco M0 nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität S6, per diesen Monat „S6, per April Mai —, per Mai— Juni —, per Juni-⸗Juli —.

Roggen per 1009 kg. Loco geschästslos. Termine lau Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 144 *

oco 136 —- 199 AMA nach Qual. Lieferungèqualität 144,50 MS½ , russ. inländ. —, per diesen Monat —, ver Mar Juni 144,50 144 bez., per Juni⸗Juli 144K, 144 25 bez., per Juli⸗August 145,900 146,26 bez., per August⸗Sept. —, per Sept. Okt. 146 =140,.h0 bez. Gerste per loo) kg Flau. Große und kleine 120—197 M Futtergerste 122 138 060 Hafer per 1009 kg. Loco behauptet. Termine niedriger. Gek. 250 t. Kündigungspreis 146 Loco 143—167 M nach Qual. Lieferungsqualitat 146,50 M, pommerscher und schles., mittel bis guter 148 164, do. feiner 155 162 bez, per diesen Monat 146,50 145,50 146- 145,795 bez., per Mai⸗Juni 142,90 —– 142,25 bez., per Juni-Juli 141,75 141,99 bez, per Juli⸗August 139,75 139,0 bez., per August⸗September —, per September Oktober 134,90 134 bez., per Oktober ⸗Novbr. —. ais per 10669 kg, Loco —. Termine still. Gekündigt t Kündigungspreis 4 Loco 119 lI23 6 n. Q., per diesen Monat per Mai⸗ Juni —, per Sept.» Oktober —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 4A, Futterwaare 138 —– 1598 ½ nach Qualität. Roggenmehl Ar. O u. per 1090 kg brutto inkl. Sack. Niedriger. Gek. Sack. Kündigungs preis 4. per diesen Monat 20,50 bez., per Mai⸗Juni 20,40 bez., per Juni⸗Juli 20,35 bez., per Juli⸗August per Sept. Okt. —.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Lack. Loco geschäftslos. Termine . Gekündigt Sack. Kündigungspreis ““ Prima-Qual. logo n. Qual, pei diesen Monat S, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Loco geschäftslos. Termine —. Gekündigt Sack Kündigungspr, Ss Prima⸗Qual, loco n. Qual., per diesen Monat , per Mai-⸗Juni —, per Juni ⸗Juli

Ruͤböl per 1009 kg mit Faß. Termine schwankend. Getündigt Etr. Kündigungspieis Æ Loco ohne Faß —, per diesen Monat 54,1 54.6 bez., per Mai⸗Juni hö4,6— b4,5 bez., per Juni⸗Juli ver Sevt. / Oftober 52, 9 - 53, 1-62, 4 bez, per Oftober⸗Novbr. 53, 3— 53,4 52,6 bez, per No⸗ vember · Dezbr. .

Petroleum, (Raffinirtes Standard withe) wer 00 kg mit Faß in Posten von 1090 Ctr. Gekuͤndigt Eg. . Kündigungsvreis Loco —.

Spiritus per 100 1 à 100 06 160001 0o nach Tralles loco mit Faß (versteuertet). Termine. Gekündigt I. ündigungspreis M per diesen Monat

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ohne Faß. Behauptet. Gekündigt J. Kündigungspreis SR Loco ohne Faß 5b, bez. Loco mit Faß —, ver diesen Mongt und per Mai⸗Juni 53,9 54 bez., per Juni⸗Juli 54,1 bez., per Juli ⸗August 54,5 bis —h4,„6 bez, per August September und September Oktober 54, = 55 bez.

Spiritus mit 10 ½ Verbrauchtzabgabe. Behauptet. Gekündigt 50 9090 1 Kündigungspreis 34,50 Loco ohne Faß 35,5 bez., mit Faß loco —, per diesen Monat und per Mai⸗Juni 34,5 bez. per Juni⸗ Juli 34.6 - 34,5 = 34,4 -= 34,6 bez., per Juli-⸗August 35 = 36, 1 bez., per August⸗Septem ber und September⸗ Oktober 35, 4 35, 5 bez.

Weizenmehl Nr. 900 25,59. —23 50, Nr. 0 23,59 21450 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Nur billigere Marken begehrt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,75 19,75, do. feine Marken Nr. 0 v. 1 21,75 20,75 bei. Nr. 0 1,5 A höher aid Nr. O u. 1 vr. 100 kg br.

dẽ D N D d O

8

inkl. Sack. Hiesige Marken gefragt, ; nachlaͤssigt. sis gefragt, fremde ver

Hafer loeo 139 145. Rüböl höher,

E 10. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eien unveränd., loco 179 182 do. ver Mai⸗Juni 182,50, do. pr. Sept. Okt. 184,650. Roggen still, loeos 110 146, do. pr. Mai⸗Junk 144 09, do. pr. September⸗Oktober 144,59. Pomm. pr. Mai⸗Juni bibo, pr. September ⸗Ottober 6s. 6. Splrius ruhig loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer bz, 60, mit 70 M Ronsumsteuer 34,70, vr. Mai⸗ Juni mit 70 „½.,ä Fonsumsteuer 34,30, vr. Auqust⸗= September mit 70 M Konsumsteuer 35, 4). Petro⸗

leum loeo 11,10.

Posen, 19 Mai. (. T. B.) Spiritus loco ohne Faß hoer 58,4), vo. loco ohne Faß 70er 35,70. Behauptet.

Breslau, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 109 06 exkl. h0 M pr. Mal db 40, pr. Juli August b, 70, pr. Aug.“ Sept. S3, 8), do. J 0 M Verbrauchßabgabe pr. Mai⸗-Jun! 3360. Roggen pr. Mai 160,09, pr. Juni⸗Juli 160,00, pr. September Oftober 149,60. Rüböl loeo pi Mai h, C0, pr. Mat-Juni —. Zink! seit letzter Notiz Normamarke 18, ib bez.

stölu, 109. Mai. . T. B.) Getrerde⸗ markt. Weizen Jiesiger loch 19,00, do. fremder loco 20,5, pr. Mal 19,45, pr. Juli 19, 6h, pr. November 18,9009). Roggen hiesiger loco 16,60, fremher loco 16,50, pr. Mai 14,45, pr. Jul! 14,66, ö . 164 . loco 14,0, remder 16,60. üböl loco b8, 00, pr. Mai hö, 90, pr. Vktober h, 20. .

Maunheim, 10. Mai. . T. B.) Getreipe⸗ marft. Weizen yr. Mal 19,45, pr. Juli 19,60, pr. November 18,9. Noggen pr. Mai 14,50, pr. Juli 14570, pr. November 14, 60. Hafer pr. Mai 14,80, pr. Juli 14,85, pr. November 1s, 1h. Wremen, 106, Mai (zz. T. B.) Petro—- leum. ((Schlußbericht) Ruhig, loco Standard

white 6, 30 Br.

Hamburg, 10. Mat (W. T. B.) Getreide⸗ martt, Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Ubb— 175. Roggen loeo ruhig, mecklenburgischer loch 156 4-166, russischer slau, loco v-=I6, Dafer still. Gerste ruhig. Ruböl (unverj.) fester loco 6h. Spiritus matt, pr. Mar Junl 225 Br., pr. Juni⸗Juli 25 Br., pr. Juli⸗Auqgust 25. Br., pr. August September 77 Br. Kaffee . , r,, sest. Standard while loco 6, 5h r., 6.45 (Hd., August⸗De r rn n, 6 August ˖ Dezember

Damburß, 109. Mai. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht Kasfee. Good average Santo pr. Ula ot, pr. September 874, pr. Dezember dot, . Marz . U. Ruhig.

Suche gi grtt. Rüben Rohgzucker J. Produ

ais Sßö Rendement, frei an Hord . ö. Mai 21.90, yr. Jult 22,02, pr. August 21,97) pr. Oltober 19 425. Stramm. .

Pest, 19 Mai. (. T. B.) Produkten marti. Weizen loco. fest. pr. Miai⸗Juni 6, 85 Gd., 6, 8! Br,, pr. Herbst 7,2 Gd., 7,77 Br. , heyhst 8 3 h, 39 Hr., Maite pr.

kai Juni 4,60 Gd., 4,71 Br., Juli⸗ öd De, (hh Be k .

London, 109. Mai (W. T. B.) 96 ½ Java— zucker 239 stetig, Rüben ⸗Rohzucker gi fei . 3 dg ö ; Monat 394.

vndon, 19. Mai. (v. TL. B.) Getreide , 1 Zufuhren seit

etzter ontag: eizen 320, Gerste 36

3. . 393 . Gerste 11 660, ehl und Weizen träge, unverändert, Hafer se träge, Mais ruhig, Gerste flau .

Liverpool, 109. Mai. (W. T. B.) Baum wol le. (Schlußbericht,, Umsatz S000 B., davon ür, Spekulation und Export iJ09 B. Träge. Middl. amerit. Lieferung: Mai hon e. Werth, Mai⸗ Juni ber eg do., Juni Juli „ot / ga Käuferpreis, Juli—⸗ August Höh /n Werth August⸗Seytember Das /n Käuferpreis, September zou do., September Ottober bat / . Verkäuferpreis, Ottober November od Kaͤuferpreis, Jtovember⸗Pejember bꝛY / do. ö. d. Werth.

iverpool, Mai. (W. T. B. Baum⸗ wollen · Wochenbericht.) ö 36 H. lv. W. 69 Coo), desgl. von amerikanischen 34 069 (v. W. 0 C00, desgl. für Spekulation 4000 lv. W. 8000), desgl. für Export 2000 (ͤ5. W. 2000), desgl. für wirkl. Konsum 37 900 (v. W. 59 000. desgl. unmittelbar er Schiff (und Lagerhäuser) 60 000 (v. W. 70 000), wirklicher Export 5006 Jv. W. 9000), Import der Woche 78 050 (v. W. 62z 000), davon amerikanische 53 900 (v. W. 57 000), Vorrath S8 000 (p. W. S872 000, davon ameritanische 673 000 (v. W. 671 000), schwimmend nach Großbritannien 141 000 (9. W. 160 000), davon , ,. . v. W. 58 000)

asgom, 109. Mai. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß) Mixed numbers w 44 sh. z d. bis 44 sh. J d.

Paris, 19. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ wartt, Weizen behauptet, per Mai 253,25, pr. Juni 25 50 pr. Juli August 24, 00, pr. September⸗ Vezember 23,9. Mehl ruhig. pr. Mai 53 0d, per Juni 553, S0, pr. Juli-⸗August 54, 10, pr. Sep⸗ tember Dezember 53,19. Rübol behauptet, vr. Mai 3 50. gr. Juni hä, o), vr. Juli-August. Hö, 00, pr. September Dezember 56, 90. Spiritus behauptet, pr. Mai 41,75, pr. Juni 42, 00, pr. Juli⸗August 42350, pr. September⸗Dezember 41,75.

St. Petersburg, 10. Mai. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 46, 60, pr. August 44,20. Weizen loco 11,509. Roggen loco 6,56. Hafer loco 3, 90. Hanf loco 465, 00. Leinsaat loc 13,75. Amfterdam, 1. Mai. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 52. Bancazinn 543.

Antwerpen, 19. Mai. G. T. B.) Petro leummarkft. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loco 165 bez. und Br, pr. Mai 16 Br., . n 163 Br., pr. September ⸗Dezember 175 Br.

uhig.

dew⸗York, 10. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New ⸗Nork 11,90, do. in New⸗QOrleans 108. Raff. Petroleum 76 c Abel Test in New ⸗Jork 6,85 Gd, do. in Philadelphia 675 Gd. . Rohes Petroleum in New⸗NJork A0, do. Pipe line Certifieates 825. Fest, ruhig. Schmalz loco 732, do., Rohe und Brothers 65. Zucker (fair refining Mugcovados) 6k. Mais (New) 453. Rother Winterweizen loꝑco 86k. Kaffee (Fair Rio) js. Mehl 3 D. 25 C. Getreidefracht 2 Kupfer pr. Juni nom. Weijen pr. Mai 848, pr. Juni 85z, pr. Dezember 88g, Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juni 16,67, vr. August 16,92.

M 114.

angestellten Kanzlei⸗RNath Thiele,

Sekretär a. D., 5 3 bizher kommandirt zur Ingenieur btheilung im

Kriegs ⸗iiniflerlum, und dem emerttirten katholischen Lola . Adler⸗Orden vierter K er⸗ t e rn en Hahn 4 zu Salzwedel, den ga glichen . Orden vierter Klasse; . im Kreise i . und Müller zu M

dorf im Kreise Osterburg den Adler der Inhaber des König— lichen Haus⸗Ordens von öh nn,

vorsteher Antony zu Be

vollzieher Pil; zu Koblenz Scheffler zu Elberfeld das

leihen.

gnädigst geruht:

2 K k

/ Aue Post. Rnstalten nehnirn Hekümnmn an; g., Wilhelm strasse Nr. X. Einzelne Num mern Koen 26 5.

na, Womnerent berrägt viertusahhtich 4 M 89 3.

Koniglich Preuni

. für Berlin auger den Post - Anstalten auch die Exyrdition

**

/ ————

Se. Majestät der König haben a, n, , , . imen Kanzlei des Auswärtigen Am

n n ,, ; dem Festunge⸗ Inspektiontz⸗

Rechnungs⸗Nath Gebauer ju ö

sien

Kreise y den

Rolle zu Dbern astzs et . ontroleur

asse; dem Kataster⸗

den Lehrern 2c. Häuser z e

sowie dem Gemeinde⸗

am nnn gen: e

u Droyßig ist der r den ge Seminarlehrer angestell

der Königlichen neu errichtete Ober⸗Negierungt⸗ Rat

Die Besörderun tl ir, t worden .

den evangelis

Dem Ober⸗ Negierungs⸗NRat erg ian,

Berlin, Nantag, den lz Mai. Abemms

3 Jen Lehrers Dr. Waege 2a ge. e . Oberlehrer i

en Bildung⸗ Erziehungs⸗Anstalten e, n. aus Berlin als

hastelle übertragen worden. 4.

i

Anzeiger

5

M ,

er Staats⸗AUnzeiger.

Velen eln fur den Naum riner genes 30 n.

Juserate nnd

nimmt au: die Königliche Expedition er Meutschen Neichy Aufseiger⸗ Abulglich Rreußsischen Ktaatz. Aue igern

Herlin w., Wilhelmstrasse Nr. 22. . .

66 är- und Bau⸗ welcher den Bau einer Königliche mir,, . . Messenthin beschlossen hat, ist

Leo Po schmann ist die bei sün, nnd Hau, Lommnission Necht zur 13 des ee, d e. a den Vestimmungen * ehh

e 1840 (Gesetz⸗Samml. selben e Bestimmungen Über die

54

llscheib im Kreise Prüm, dem Gerichts⸗ ö und dem Fabrikarbeiter Au gu st Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗

Se. Ma jestät der Kaiser und König haben Aller—

Vorstande des Schiffs vermessungs amts, Geheimen ea e , f, Schulze zu Berlin die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihm verliehenen ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich chinesischen Ordens vom doppelten Drachen zu

ertheilen.

Berlin, den 13. Mai 1889.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ist f n. Ihrer

gestern iygh pon. Gäeise nach Klel und Grünholz hierher

zurück

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnãädigst geruht: den blsherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in

drid, Legations⸗Rath Grafen von Tattenbach, zu Aller⸗ i een Hire er Tidenten. in Marokko zu ernennen.

om 15. d. M. ab ist mit der kommissarischen Wahr⸗ 6 der Geschäfte des Reichs Inspektors für die Beauf⸗ sichtigung des Steuermanns⸗ und Schifferprüfungzsmrsens der derzeltige Observator an der Hamburger Sternwarte, Pre Schrader, unter Anweisung seines Amtesitzes in Berlin,

beauftragt.

en, Haigerloch chen enossenschaft ernannt. ] igmaringen, den 3. Mai 18539. Der Regierungs⸗Präsident. n Vertretung: rolshagen.

Mit den nächsten Seesteuermannsprüfungen wird

IJ in Danzig am 12. Juni d. J,

h in Stralfund am 18. Juni d. 85

3) in Grabow am 24. Juni d. J.;,

4h in Pillau am 3. Juli d. 2 und 5h in Memel am 10. Juli d 3. .

begonnen werden; mit der Prüfung in Pillau wird gleichzeitig

eine Seeschifferprüfung für große Fahrt abgehalten.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den bei der Königlichen Ministerial-, Militär, und Bau— kommission angestellten egierungs Rath Leo Poschmann zum Ober⸗Regierungs⸗Rath zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Redizinal⸗Angelegenheiten.

Der ordentliche Professor in der philosophischen Fakultãt

der Universität . Hermgnn Jacobi, ist in gleicher

otsdam nach Verlin zu

Um

Uhr 96 9 inister des Innern, dem e . a . hergesandten Che

*

9

empfingen gegen 12 Uhr den Vortrage.

auf dem Tempelhofer Felde bei, ke

Goltz, des Staats sekretärs des Admirals Heusner, und des Kapitäns zur See Freiherrn von

Ihre Majestät die

großherzogin von Baden.

In der heutigen (66)

Naltzahn⸗Gultz, sowie andere Bev nebst Kommissarien beiwohnten, Berathung der mündliche für die Geschãftaordnung des Stellvertreters des die von der zuständigen Behörde Beschlußfassung des Rei theilung der Ermächtigung folgung blattes: „A wegen Beleidigung des Der Berlchterstatter Abg. mächtigung nicht zu ertheilen

„An die Wahler des

leitung des session gegen das

an Stelle des Aba. Gunther Francke und stellte Namens der Denehmigung nicht zu eribeilen.

In dritter Berathung

Eigenschaft in die philosophische Fatultat der Univerfitãt Bonn versetzt worden. 1

Gesezes, fend die richtlichen Behörden in

Nichiamttiches Deutsches Reich.

en. Berlin, 15. Mal. Se. Majestät der aan, König kehrten m.

von *. 32 früh, vor 8 Uhr, Hochberg.

VII. Armer Corps, Sberst Lieutenant Freiherrn von Gemmingen.

erauf ĩ Se. Majestäm einige Hierauf eriheilten e er fies fach Pavelt zum

Höuie wohnten Se. Majestät von 9 Uhr an den ataillons. bel , , ö. Kaiser⸗Alexander⸗ Garde⸗Grenadier⸗Regiments

Schloß zurck, hatten port crae kurze Unterredung mit dem 8 3. ine, und . sodann mit dem Chef des Livilkabinets, Wirklichen Geheimen R

Sri nr daran hörten Se. . * 121 /⸗ 1. 2 di ä kommandirenden Admirals Freiherrn k Reichs⸗Marineamts, Contre⸗

Chefs des Marinekabinet⸗,

u st a empfing gestern in Baden Baden den Besuch Ihrer . . des Erbgroßherzogs und der Erh—

Der Schl ußbericht über die vorgestrige Sitzung des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage.

welcher der Staatssekretãr des Reichs Schatz amts, k von

Reichakanz lers, betreffend

des Verfaffers und des Druckers des F eichs tages.

Ohne Debatte ke, das Daus diesen Antrag an.

Den Bericht ommission für über das Schreiben des Stellvertreters des tente. treffend die von der 1 Behörde . Anregung gebrachte Frage wegen Ertheilung der Genehmigung des Reick ag . 3 Strafverfahrens während d Aeichataga⸗ Mitglied des Reichstages Srxillenberger, wegen Vergebens gegen 8 165 des Stra erstattete

Auch diesen Antrag nahm das Daus ohne Debatte en. wurde darauf Ge schästzsvpracke der ge.

tag Abend, 10 Uhr, mpfingen am Sonn⸗

* tral⸗Intenbanten Grafen

begaben Sich Se. Majestät gung ber drei Bataillone des Fi Fornstedter Felde, ertheilten

am dem Rammergerichts. 4

. ö . .

Morgen, 1 Se Najcssat der galser von 9 m gi // bis gegen 111

em ö Minister, dem Militärkabinets und dem des Generalstabes des

Audienzen und

hrten gegen 11 Uhr in das

Rath Dr. von Lucanus.

Senden. Kaiserin und Köni— in

Sitzung des Reichs tages,

ollmãchtigte zum Bundes rath stand an erster Stelle zur Bericht der Kommission

uber das Schreiben

erfolgte Anregung zu einer chs tages über die Er⸗ zur straftrechtlichen 16

ug⸗

Westhavellandijchen Kreises⸗ France beantragte, die Er⸗

die Geschã̃tsordnung ĩ ers, be⸗

der

.

ber Allgemeinen Re ür u . 1584/85 auf Grund des

Kabineta⸗Ordre vom 25. künftigen

BVestimmungen wegen der Chau gedachte Straße zur Anwendung kommen.

rath, Staats ⸗Minister der ö ff t Bevollmächtigte zum 6

euit. des Kadetten Corps un Erziehungs⸗ und B; angetretenen

1889.

Grund der in . Berathung unverändert angenommenen Vorlage ohne?

ause angenommen.

ann die zweite Beratht den e, .

erichts der echnunge kommission.

ise Randow im Negierungahezirk Stettin . kran ert von Frau cenborf

durch n . , ,. ĩ n Unterhaltun er usseemäßige haltung ö. , n. D-Tarifs vom 79. Februar einschließlich der in dem⸗ Befreiungen sowie

ebatte vom ei luß des Blattes b nung ü

ber sonstigen, die Erhebung beireffenden zusätͤlichen Voörschriften ö. ia eln, * . ber sämmtlichen vorauf⸗ , n. Vestimmungen ver

worben. Auch sollen ebruar 1940 angehängten

lo⸗Tarif vom 29 ie dem Chausseege es⸗Polizeivergehen auf die

Die Konigli ischen Bevollmächtiglen zum Bundes⸗ Die Königlich bayeris n. 5 . ö, g

wirttem⸗ undesrath, Ober⸗Finany Rath er, sind hier angekommen.

ö Strubb erg, à la Der General der Infanterie von Str enn.

„ist von der am 1. Mai cr.

ö 196 Lamm.

5144

Der Chef der Medlinal⸗Abtheil ; Ministerium, General⸗Stabzarzt der Armer, Dr von & Chef bes Sanitäts⸗Corpz und Direktor der militärärhttichen Bildungsanstalten, hat eine mehrwochentlich⸗ Dienstreise an⸗ getreten.

S. M. Kreuzer⸗Korvette Alerandriger, Kom- mandant Korvetten⸗ Kapitän von Prittwitz und GGaffcon, ist am 12. Mai cr, in Aden eingetroffen.

Ems, 12. Mai. (B. T. B.) Ihre Na jestãten der

König und die Königin von Sachsen sind geitern

Abend, 10, Uh, mit Gejolge hier anger ofen un. im

„Zu den vier Thürmen“ abgentiegen. Am Bahnhof waren herr von ber Landrath

ber Badekommissar Kammerher ; Johannes und der Buürgermeister Spangenberg zum Emyfange

anwesend.

Bayern. NM ünchen, 11. Mai. Das heute in ahe n⸗ a,,, ausgegebene Gul letin later 3 Ihrer Majestat der 8önigin⸗Nutter Son Basern it seit gestern eine wesentliche Aen nicht 3 Die Nacht verlief verhal tninma ßig 3 Mir . Dr. Brand.“ ; . .

17 Nai. (B. T. B) Nach dem hemigen n lLetin hatte die König in⸗Nutter eme sehr nmirrahige Nacht; die Schwache nimmt zu. . 3 13 Nat. (B. TS) Nach den hente rer, = lichten Bullen hatte die Ro aigin⸗Ratter . ieder fehr wenig Nachtruhe; der Kerfall der Krãfte nimmt zu

—ᷣ 4 schreibt: Zur 3 sachỹ a⸗ schen Staatswappen.

23. Dezember 165 war bis auf wei ͤ

71Nei Der

ElIfaß⸗-Sothringen, auf