V. V.
——
*
.
a, . resp. ren verstri ; * Rechtsnachf
dung H
sen da
devositenkasse
upt ˖
Hinter⸗ Bezeichnung der Masse Nam ch des Hinterleger legtes Kapital
Hinter Amts⸗ Bezeichnung der Masse Name des Hinterleger legtes Zinsen gerichts · Kapital bezick
NJ
Ha
depositenkasse
* an , der, 6 . Saächnung der Masse Name des HinterleaeJt lerung H Ka : enden
d chneten
Datum der erlegung oder an die interlegung oder er Ein an die
Hint
d
Der Einsendu
ö . , . don Namnschẽr Ron nrd' ʒzu Hinterleger unbekannt. Tm⸗ Nr m Dod NRmem̃ III. „im Sachen des enmwichenen unbetannt 28h. 79 M Heukeroth, Philipp, rel. Anna unbekannt Nordeck anger: arrer Pol, Untervogts Siebert Cath., geb. Sch u Allen⸗ itiwe zu Hangu gtotenburg 2. / 3. 1886 Schade, Paul, zu Rotenburg, Georg Schade zu Rotenburg 14.386 4 d. n, ne,. dorf, u. Cons. ich n mr, 26/1. 1837 Konkurtsache des zu Breitenbach Hinterleger und Empfänger Sb 68 6 60. — M Curat. znigüicheß Amtsgericht. Abth. J. ach ern sache verstorbenen UÜutdraihgß Ries unbekannt ö 8/4. 18566 Werner, Nicolaus, 8, bd Wird veröffentlicht. Der Gerichtzschreiber Frideriei. 3./8. 1837 Konfurg des Pfarrers Jung Hinterleger unbelannt. Em / 58. 77 M 29, 7 Æ und Frau zu Erd⸗ botenen Gelddepositen. 3 . . * , egen, Gebrüder penhausen . Felsberg 1/10. 1866 Johs. Clobes I. als Vormund Bürgermeister Kothe ju Gen ͤ chwaner zu Marburg Werner, Wilhelm, des minderj. Christian Schade sungen Namens dieser Ge⸗ 10 / 12. 1840 ug farrers Chefrau iu Hinterleger unbekannt. 144,04 M 107, 829 . . und Frau daselbst. zu Gensungen, Grundentsch. meinde Kirchhain, Konkurs Empfänger: ⸗ n, Joh., das⸗ ohs. Clobe e. , . Gebr. Schwaner 465.62. hiel. Georg Wh,
8
606 4
Gemeinderechnungefũhrer O8 4 Schmidt zu Erdpenhausen 4,54 t.
4,035 A 11,651 4 1,52 6
8, 36 6. 82 M
Vorhinnige Kurfürstliche 3, 41 AÆ
etretenes
en abg deigenthum
ufen
; ‚ dwig Knaust und Frau Marie, ; eter Schild⸗ ; und Ghefrau da. inter , r, vp iz 6a. pnhnrt. t enrad,
ö b. Schmelzer, zu Gensungen, necht . Bezeichnung der Masse Name des Hinterlegers legtes ; ,. ö i. 2 ir nf . . ziell n ö einrich ger und Frau ; rrer Jung 4 ö. röheim, Israel, ö l, geh. Sssch. daf, Genn. , . ,, . J t int c Fröhlich und Frau 21. 4. 1838 Nachlaß des. Kaplans Scheld dat n, . in bb. 34 1b. 4. 1866 5. d enen 6/2. 1866 ,, y . unbekannt 11.32. M0 J . 6. ien ; a slas be i fn e n, . ö n , nee e . . . das., Grundent ch, . 8. /2. 1842 8 d t 8 interl d Empfã 10303 A ehnhard, am, Entschãd.· Gelder 7. / 3. 1866 Haser/ Dansel ia. Bange, Clise, Ackermann Daniel Hafer in gontit den hem ann Ben c 9 Her, 6m ie daselbst dig er een eckershausen, . 18. / 10 183 mf i. auff '. , , t e, He,, da eff . Renterel J zu Rotenburg uterye 0. n ung für zur Somplar ⸗ unbekann ⸗ 41,3 a nte Schlott e a. Andreas Grebe zu J — 30 4 a 13 , , 2/11. 1811 von Spiegel., Konlurt digte en e mmnt u. Adam, Georg, und 1,52 4 2 ö Grun dstũck⸗ v. w zu Blanken⸗ ö. dafelbft Witte a. Jakob 10 10. j. 1363 Vormundfchaft über Johs. Nenn · . rode. . I 6 M. MVflend, Georg, de] 3 w. stiel von Heringen Actuar Israel ö. Paul, 23e. und
zo R = 13 4 22 /. 1856 Vormundschaft über Johannes . ̃ 11. rau dasel 6 en gn re , e n Rieretan == 2 8. 3 Were dot, Geh' von Bhzgerneist wl lter, zg
22.2. 1843 Vaupel, Georg . zu abern, Johs. Hose zu Wabern, Ku⸗ 26 3. 1843 Nachlaß des Postverwalters Renner, David, zu Ftanten · 18 80 M 74 26 Æ Mönchhosbach Kuratel stein zu Mönchhogbach . z abwefende Söhne, Kuratel rator bz. Wenner zu Frankenberg H, Empfänger unbe— 20. /6. 1866 6 ö, . i . unbekannt 2.28
Reis sache
Grunewald, Georg, Kinder, zu 1. bo t Iz. 6. Isz3 Cnthchaäd. zu Gunsten der Pfarrei Kurfürstf. Gisenb Direktion nn 4144 Gemeinde · Wegeban von Ober ·
Kirchbaung . . nerd ür jur Fisenb. fel . zo I. 1816 . ö ze tr, , . lalbach abgetret. Grdstũcke
en, . . . 12. 1866 ö a. . 16 , , . un, . 16 4 . .
a 6.II2. Cifen bahn. Grundentschädigung Bahnin speltor Endem ann zu . tschãdi Gelder fů Avminiftrat Wol in 43, 93 MÆ 19, 14.0 elbst, desgl. wie dor ö r , rh genie. e . ür Johannes Laucht zu . Fronhausen Wegebau herange; Grund e nf vie fai sche . ( *g ,
. 64 bach icke in der Gemark Suft. d 8j. i839 . Buttlar. 8. B. F. Konkurs 3 i 7.10. 13öß6 Grundentschädigung für Daniel unbelannt , . ge g, , cht. l /5. iSi n g Twbil 2 abwes. bz s * . Se eng burl h i rr 6. 9. 18652 une r , es. gegen Clise Kurf. Juftizamt J. in Mar 440 ½! Alo S1. 12 1866 3 f. Ii el. , . . o. Johann Heinr ahl das. !; . ! ö . XZ. o. 26.2. 1866 Meilert, Michael Simon, Kon; 200 7.2. 182 pi nn ö. ceisschreiber zu Depostten· Kommisston det 174. 1832 ,, elder 6h unbekannt bd 9 M 342, d e nn Hoftnann in Conne e ntttan n Ra en nn. maltalden . .
kurs ch. Kurf. Hesf. Ober⸗ 6. ĩ 8. / 9. 1866 6 Jean Louis, abwes., Jean Louis Victor 11, 68 4 ö 2 . 112. 1866 e dn, , des N. N. zu a . z ö do. für Georg Bingemann das. urate
o / nn 1862 n . geeibeß, pa Glemnent zu i /. ns , Hernun scost u Bone ic as o- ᷣ0, ; , n, g. ( T 0 ,
147. 18652 Wiegand. Medininal Rath zu Massenkuratgr Akt 116 6 ö. . feld . 6 63 ö iegan edizin h 3 assen urator Aktuar Coch 66 13. /65. 1806 Weber Pupillengelder e, . 232 Treysa 30. / 8. 1856 beine Barbara Cathr. Justizamt Treysa
p
— wie vor in der emarkung Weiterode
— 16 4
1 Isidor, Konkursmasse, unbekannt ö Schmalkalden
ers. Wie vor . = 15. 19 Fulda, Konkurgmasse beim vorhinnigen Justiz⸗ ] ö, ; , amt . lu gulda. Empfanger . ,, lar , ld, Tena, ri Caftefsch. walter Schrader und dem unbekannt 1. sSgd Bhrnbe ld che Maff: ze 37 , go, = , Volkmar 18.7. 1866 Renterei Volkmarsen e /a. Jo unbekannt ., agner verkauften 29.4. 1834 Vonderau, Wittwe zuFuldg. C e Wit twe Vonderau zu Fulda, 50, l 4 ., iss dͤntschädigung fär die in der 0 42 , 26 82 M sen hannes Langen Erben 24.12. 1789 M fete — Amtmann Heller zu Fulda, resp. Depositen⸗Kommis⸗ ö Wolfs bäuser Terminei zur . ; ö ö galser, Juda, zu Herlingshgusen Juda Kaiser in Herlings⸗ 12. 1789 . Amtmann 150, 75M½ 160, M Streit masse fion des vorhinnigen Ober · Straße gezogenen Grundstuͤcke e. sa. Martin Welter und Ehe⸗ hausen 2.16. . ,, ,. gerichte in Fusda. Empfan 26.4. 1838 do, für die n zy, 3 114,58 frau, zu Ohr listingen
b. 9] Ii6 50M 300, 00 M ger unbetannt ö. Ilßfelken zur Strahe gen . ; Wolfhagen 6. s6. 1853 Schmidt Georg * Rheodor, Amtsadyokat Hilgenberg zu 8. 8. 1104 Suh Sed fees zr. net 2d 32 M 2620, o νυά 16.2. 1830 von in, , gan. ö 9 De , . e Irundflãchen farrer n , Wolfhagen
; „Vermögengstand chemaligen Rurf. Ober. d bstes Geme ˖ 124, 45 MÆ 111. — Æ onsz e. die, bon
8.9. 1794 Zur ache, des Kammer ⸗ 746 ao oo uche nau ; 2869. 18398 Konkurs fache des Probstes Geme ; ⸗ weben u Lichtenau bol ẽ e Tr mn bac . gericht inn lda. Eh ling zu Marburg nn, ,
‚ ĩ = 68. 1827 ittwenk ieren Gerson Möllerich n. Johs. 24. 10. 1796 Dietrich fche Helder 120 oo sangtsberechtizte. unbe 10 / 2 isao Ditt nigr, Fonrad, in Marburg, z6 32 2755] S0 Sierenberg / 182 per mf, 9 zu Zieren 53 . j
15.11. 1799 Ibo 06 MÆ 6. 6. 1810 v 4 Masse . If 5 , Pom , 6. on Roth, Gebrüder Adolph, Dieselbe. Empfangsberech ⸗ hb oM MM 27,0 AÆ ; elsungen ain . . h G n. in bh dard homme hg lite ünbdlannt is / . 1861 ie f lender desen , . 11. 1796 Zur Sache des Reg. ⸗ Raths 7h00 O0 A ih. Kuratelmasse 6.1. i8aa Nan lassenfchaftsfache¶ der . go Ha MM T3, 13 MÆ lob] Betkanutmachung. 1. Juni 1849, der Cessionsverhandlung vom 1 Schwmin e 28/12. 1833 Schafsteck, Pfarrer zu Fulda,. Massenkurator, Obergericht · ¶ Zb. 30 M 23, 26 . Æ . Witwe beg George Ad. Müller j . Burch Urtheil des unterzeichneien Gerichts vom 1j. Jebruar 56d und dem Abtretunggvermerß vom 6. 8. 93 dern sche Gelder . dz QM ch dinterlassenschaftsmasse Referendar Mehler ju b olfebausen!⸗ 289. April 1889 sind: 15. Februar 1854, sowie dem ,, . 3 . . . 14 / 10. 1842 Heinrich Seip rel. zu Marburg 30 53 M 23,8 M] 1. r,, , . angeblich verloren ge⸗ n ö . 2 9 . 0
4. ; tigte unbekannt . z ; ö gangene Hypothetenurtun en: ö n ; . . ö . 0. M M 23. 2. 1842 Lieblein, Kanonikus zu Fulda, Den Maffekurator. Em ⸗ 89,56 Æ 51.38 0 6 ö 5 dag Bypolhereninstrum ent über die auf dem Runzendorf u. W. in or, ,, r. 3 für den 8. i555 Zur Sache des Hofgerichtsraths 1200,00 Verlassenschaftsmasse pfangsberechtigte unbe · 16. s4. 1842 hfache Lack Erben e. la 62 02 M 34,51 Grundfinck Rr. ĩõ Nieder Sirgwitz in ,, Hartner Johann. Gottfried Wieland zu Kunnen. . 1303 i f Saugkaufgelder z90o 00 . kann ö 36. pern, . Rr. 1 fur das digg. e , n, 59 37 . RV. eingetragene Kaufgelderforderung von
„M ? . O0 4 27. 17. 1836 Möller, Philipp, zu Pilgerzell, Der betreffende Masse⸗ HJ, 19 Æ 24, g5 . 8 j j ö u Sirgwitz vom 30. ãrz eingetragene Po tn., . . 5. 7. i814 Griös für das dem Müller J t Ib 0. Ronlurhmaffe Eratorif Gnipfangobert h e. 19. 2. 1856 r,, a e,, in 14,85 0 n r r g Gr, . g. Thrrn gag, der Ausfertigung. der gerichtlichen Friedrich iger ju Ehlen tigte unbelgnnt ö ar ? . J Hire. Hepeiß s winstrument über diz auf Mr. T Rerhandluns eme April 1892, der Schuidur unde,
verkaufte Vie 19.1. 1848 Müller, Hostäger (abwesend) Kurator, Beyirkevorsteher 367, 13 M 233,07 ,, , an nnn Welkergborf in Abtheilung III. unter Rr. A für die dem Pypothekenschein und Gintragungsvermerk vom
27.1. 1806 Hochfeld sche Verlassenschafts · 1140, — 4A zu Fulda. Vormundschaft über Fran f ; g ĩ ĩ n cnestine Souife 15. April 1853 gebildete vpothel eninstrument über . ⸗ z Schüler zu Fulda. a6sf ; Geschwister Marie Rosine un rnestin 9 gebild gelder hie vier Kinder, Kuratelmasse Empfangsberechtigte unbe⸗ Naumburg 3. ö. 863 ,,,, Sim g n Ackermann 10, 00 Ruͤnne zu Welkersdorf zufolge Verfügung vom die auf dem Grundstuück Nr. 127 Kunzendorf n. W
18/10. l6g28 Natban iche Erben ea. von bd. C0 kannt adi ar RM 17. Dezember 1858 eingetragene darerliche' Grbe. in Abtheilung III. Nr. 4 für den Hirth schaftagygi 31. 8. 1831 Hemer 16/8. 1848 Heckelmann, Wittwe des Lieute / Von, dem vorh. Landgericht · 144 053.Æ S2, S0 M e,, 1m 6. er , n . Dittvorstand zu Süß nnn. geiderforderung von 103 Thlr— 1 Sgr., . 9 Runzendorf u. W. zufolge Ver⸗ J 4 1. Schütte 20. 6. nants, , Schindelmann, Aktugrius des Kurf. Land; Hrunbsi uche in der Gemarkung aug der Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung Rpril 1852 eingetragene Darlehns⸗ J 6 . tte sche Masse ö ( 2b. 2a·ũ 66. u Würzburg, für Geschwifter gerichts zu Fulda deyonirt be n n chunfꝛen der Hinder Rom '. Dezember sbs als Schuldurkunder dem zo sico i 1 . Pbhilipp bb. d2 0 n. a mn Verlaffen⸗ für . Weber Fi Jn tus Kiliner und gran ben n g, , 17. ag V . gan ef ? aftsmasse zu Fulda f ö em Hypothekenbuchsauszuge . 20.9. 1859 Nu an, Salomon Erben von 1A28 M 27.12. 1839 Jaehn, Franz, zu . Ver ⸗Kurator Valentin Knips, 757,35 M 492, 20 f . 6. an,. 1858, : . b 3 28 . lein, .. Andreas schollenheits verfahren gegen Stadtraths⸗Mitglied zu 4 Nugust Rellner I) das aus der Auffertigun der gerichtlichen Ver⸗ ; 8 6 Marie 19.12. 18651 a n. be hn denselhen Fulza. 16.4. 1866 desgl he. vor ju Gunsten des Ortsvorstand zu Iba handlung vom 19. Juni 15 2, dem Eintragungs⸗ Titz, zu Ober⸗ n I2. Sig e. Verlauf von . . 6.11. 1844 Loeser, Simon Löser's Wittwe Der betreffende Verlassen / 270 08 Æ 198, 76 ö Piartin Claus, jetzt deffen vermerk und dem wpothelenbuchgauszuge vom M edachten , ne sslhr. Ver laffenfchaftz. schafts · Kurator Kiri: als Vormünderin . Tr, ai e, m. jr , , ch - ] j em Grundstů ; = = 29. 2. 1855 Manz, Forstlaufer von Gehau, Chefrau Manz zu Gehau 21/6. 1866 Mr is Jacob Heinemanns Handelsmann Siemen Loth= 2. Ib M ihrer Kinder ‚. , i Rr R fär den Handels mann besitzer Maäͤrndorf a. Bober ein. 22/3 Unter suchungz ache rel., jetzt deren Erben mne d nr von Niedenstein für 17. 6. 1888 , . Drttvorstand zu Süß y. Helbig zu Löwenberg . Post von getragene Grundschuld von 300 A, mit h 9/0 seit 3 . e,, , e / g. Hof unbekannt Si C rich Justus Scherp einen ,, Em · Her ubstůcke in der Gemarkung ö 4 21 , . 1 2. . — . . ᷣ . ; und Kons. ngs tigte 5 . eduißitions⸗ und Eintragungstosten, . J ument 36.3. is66 Sf, Heinrich zu Trexsa om sii Zuschlagotanfer Nicolaus 244. 18656 Bork aus Besse, Erbgeldermasse ben. r r. Uloth, 11,88 Æ 96 n n , , . 9 die hpetif fen e r, sber' die auf dem Srundstück Nr. 36 Sirgwitz in Abtheilung II, Nr. n
ill Kalfan er in n, zu! Borken fur J Gründsiuck' str. I. Hobistein fuͤr die Sirgwitz er ar die fatbolische Rirche zu Sirgwitz eingetragene Dillich BVactergesell Wilhelm . n . ; dei nig fer d . . . 24,24 A ö. n d arlehns forderung von i Ehr e gn
einemann aug Dillich und Adam Heinrich Bork ie a a. in Abtheilung I. Nr. 1 er deereto vom . 1 . . 2 — 11 6. eiw. dessen Erben aus Besse, jetzt abwesend Netra 0. j11. 1846 Gemartung Nesselrõden · Mar · unbekannt o, o7 A 26. März 1790 eingetragene Darlehngforderung von urtheils und der Ke fle, — g
31.6. 1866 Entschädigungsgelder für den Stadtkämmerer Bönning zu 25.9. 1856 Anna Cathari vo f 8 5 Tiir. 20 Sgr. vom 4. Mai bezw. ungs⸗ Weg von i ltalfe nach Heimarghausen Namens , 4 . Ee r an . , ö iershausen. Grundentschadi⸗ ö. 2 Abc ng m. Nr. 2 er deereto vom yermert vom 11. Jnn or0 und dem Hypo *
ö Ie e t r, gebe, Anna Catharing Kha don ng i irekti 265. März 1780 einget Darlehns forderung von buchsautzuge don demfelben Tage gebildete Hypo⸗ r . ö IJ73 21 4 Mãrz getragene Darlehnsfo g r ĩ frau des Faärbers Niedenstein, jetzt , Neustodt¶ . 10. 188 6. ahn, . 2 vp Cn 33 Thlr. 11 Sgr. 4 fr ; the . über an en * N . Amgrshausen, Sache zu Waldkappel nicht ersichtlich 28.6. 1888 Shun sdi, Peter Grben, zu Allen. do. n Kassel bb / 18 4 verllagrz vom 36. August iss als Schusdurkande, lar, die vaargelifde Schuitast. org, dne ) die Ehefrau des Andreas h 8./1. 18066 Masse, ohne Benennung . S3, 91 MM 60, 00 t s. ** ⸗ ⸗ . ) per e g elne Sa err, , laut 7 . . . ö * 5 ba ge . . Homberg 6 2. 1866 , Filialbaukasse in. Homberg 3, 94 — 26. 4. 1866 Dippel, Conrgh, in Momberg Conrad Dippel in Monberg 2, 0. dem Dint gegn ,. 25. September 1858 * Kauf gelderantheil von hlt. Sgr. 9 emarkung Rebdingöshausen für Conrad. Brand in re, Peinmosler. J. Gonrad, und dem Hyhothekenbuchs aus . wear gen . eng
Quentin zu Hümme Reddingshausen s 1858 gebildete
zi. 6. 1866 Gntschädigungsgelder, für den c) Heinrich ann w riche Marburg 21/8. 18 — n Se en n] . r nn lacht R Schuld derschreibung vom 6,
Ven . 6 nach Sohn, 16d . ö. ö ne . . ö. . , s /. 1886 Batz, Seintich. Maut, . k , n, earl? . ge Parvergdorf, thekenschein vom 14. , . Abtre 6 ö. don Mau 2.8. 1866 Breckes (oder Beger Abraham, Conrad Wepler zu Kleba 7, 57 4 auf dem Grundstůucke Nr. 9 Nieder ⸗ Sangnenn rer vom 15. Jannar 1835 und 7. Juni
* 2 3 1 i dem . b) die Kinder des George 12.10. 1835 von Rau'scher Konkurs Hinterleger unbekannt. Em ˖ 110, MÆ 90,00 ju Hersfeld, Konkurssgche n Arktgeiggng Ji. Nr. J eingetragenen . — 4 m 2 e rn.
Scheidemann zu Helmarß⸗ fänger: ied⸗ g 420 Thlrn., d in tei. irn ö . 2. . en nnn m gf 11/8. 1856 ria er n g nr. nent n , Röth 13,28 4 von h — . 8 e . . ĩ . . ö g. ö 4 7 dir 3 . 3 I d ,,,, . 12 J . . 186.7. 160 wir, mn deistermann sche enn, * ungebermerk vom 31. Oftober und 1 Touise, eingetragene Darlebasfordernng
a]. I) bie Kinder des Heinrich 21.8. 83? ; hinterleger unbelgnnt. Gm · 1oos s 68, 7 zo 0 1821 9 n, . ; Is 3 — n 8 ele , Rae, re. ⸗ Kaufmann Meyer zu Vlotho ergut zz Hartsiebgdorf 4 thei⸗ den n, vom 15. Dejember 18301, dem
Bromm zu Helmarshausen pfänger: Marron'sche 8) die dre Sußmann Rinder zu Nedaruim 118.32 url Löraban Werthe 12. sio,. iss . . dg 4 M bio oo. GR. 163 Bee, dog . 3a n zo. Rr. mier Rr. io für den Senater = von Rau'scher Kuratel zu Hinterleger unbekannt. Em · M463, M7 Æ 420, . M 1 a 1 . . 9
das.
M Jacob Hohenberg da. 3 j Nordedl pfänger: Charlotte Rin ˖ e, go,. 19 AÆA 90, forderung
10 2 und Frau geimann zu Hanau, n nn , ,, gieren, d 3. dag aus der a 2/8. 1837 von Rau'scher Konkurs zu Hinterleger unbekannt. Em / 70, 68. 726,57 . Æ Konkurg zuerkannte, vom ; vom 26. November
u Wöilbelm Hille zu Hel. Norded pfãnger: Charlotte Ringel · in Obern. handlungen wom 46. Januq' und 18 marghausen mann zu Hanau gi deri ld ä Schuldur kunde, dem Eintragung