oz ö. Spe. r . ö . wird dieser Auszug der Klage bekannt a n n, n. e ne . * D 2 t t E B E I s 9 E r, n ,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preunischen Staats⸗-Anzeiger
er, gegen deren chulz emann den Gerichtsschreiber des Raiferlichen Amtsgerichte. eingegangenen Angebote in Gegenwart ber er⸗ 11889.
w schlenenen Bieter geöffnet werden. * 114. Berlin, Montag, den 13. Mai
/ Schuldversch bung vom 39. Januar ö g , Hwpothekenschein vom 3. Februar 1827, dem Abtre⸗ ) die E uchts⸗ Der Kaufmann B. Neullrchen zu Krefeld, ver ⸗ ontbuß, im Mal 18865. — — ——
vom 4. April 1878 gebildete H schen wird dem Bande treten durch Rechtganwalt Hover zu Eschweller, Jagt Cönißliche Eisenbahnbaulnspectign ᷣ ; dem r nr f. ] 38 ö sr ,, , auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch. aften
lolo Oeffentliche 2 uschlagsfrist 3 Wochen. — über die a r nach getrennt. gegen den Joses Delhey, w 8 =. — — ; — — Rr. I7 4. Ober · Kesselsdorf in Abtheilung II. Ni; 1 2) 6. Adam Fuchs wird für den allein schul⸗ 22 jetzt obne bekannten Wohnort, renn 2 k ! i , . le scda ngen u. dergl effentli er nzeiger ; K en el en Hettellant in OD ch A * Wochen⸗Augzweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschledene Bekanntmachungen.
e
— 3.
* — 2 — — 1 — — — — 8
er deareto vom 3 Februar 1827 für den Handels- digen Theil erachtet und ia die gesetzliche rung, mit dem Antrage auf kostenfällige Verur⸗- 8309 mann Karl Junge zu Zobten eingetragene Darlehns ö —ᷣ 2 2 hat . elbe thei ung ur Zahlung von 51 Æ nebst Jinsen seit ͤ f die aon irn n r n gen in Warten⸗ . Hi rn. e, . fie e gg n, Papieren w 8 Sculdverschreib 6 mmtlichen Kosten des Rechtsstreits zu dem 28. März 1889, und ladet den Beklagten zur burg O.⸗sr.,. Insterburg, Naugqard, Halle a. S., d. Verloosung, Zinszahlung 2c, von ) ; * A* . . n u s 1 ung De. mündlichen Verhandlung des r, de, vor das Rendsburg, Celle und Sonnenburg sallen nachstehend . —— . 2 . , , , , , nac, n n, nnn, 5) gommandit⸗(esellschaften (6 han I, tur Mil ö ? . . J 1. r. u h . ᷣ J 242 59 2 6. Schiember 181 und dem Abtretungsvetmerl vom Downerstag, den 11. Juli 1389, Vormittags Zweck der vfsenti ichen u ln wird dieser aun k len en 9 in ere n. . é. auf Aktien n a ff. Maschinenfabrit Geislingen Actien⸗Gas anstalt Sangerhausen. ollsilz Nanufac ur ünchen. 4. April 1878 über die auf den Grundstücken Nr. 61! 8 Uhr, Sitzungssgal Nr. 41, kCermin an, in der Klage bekannt gemacht. Submission beschasst werben 4nd zwar! in Gelslliugen. Pie Attionäre uaserer Gesellschalt werden unter Vie Herten Aktionäre werben hiermit eingeladen Keffelgdorf bezw. Nr. 174. Sber-Kesselgdorf, bezw. welchem durch einen beim Prosgsgericht zugelassenen Bleines, Assistent, i 5 ia n gebleichteg miaschinen⸗ Flachhgarn 93am union“ Pie Herren Atktiondte unseter Geselllchaft werden elugnahme auf 6. 20 unserer Statuten zu der sich Freitag, den 7. Jun d. J. Gormitta 28 4. Dber · Kesfelsdorf in Abtbeslung III. Nr. 2 bezw. 2 Rechtsanwalt zu erscheinen der Beklagte andurch ge⸗ Gerichteschrelber des ih le Amtsgerichts. Nr, 183 (1 Uleiche . hlenurch rer ahtonta, den 17. Juni n. , Sonngbend, ven 1. Juni er, päaachmittagés 1 lihr, in Zabrltgeblube, an ker Drgim blen. bezw. 2 für den andelsmann Karl Junge zu Zobten laden wird. — — 2) 4 58906 kg geblelchtes Mas nen MWerggarn Bau⸗zesellschaft auf Actien. HMachmlttag e 4 hr, . Hureaun ver Gesell⸗ 3 Uhr, un Schü enhause hier anberaumten 6 Nr. 3, hler, ju einer ordentiichen General⸗ e Dar r * od Thaler. ; Nürnberg, den 10. Mai 1889. . l8371 Oeffentliche Zustellung. hin. 13 (L Vlelche), Ai Meschluss wer aungero / hentlichen Gieneralber= . t in Hgeieilnn n ssattfinbenden Vi, ordent, I7. orventiichen Geuneralversammlung hler · ver sammlung * g en, s. 2 oder 5 2 . , / 1882 16 49 . des . Landgerichts. In der anhängigen Prozeßsachỹ kes Nicolaus M id iz ke vob aehggärn hlt l, iu e , n sird helden fe ussete Herten lichen Köeserglcersammsus eingelaben. burch elngelahen. ich Hiebei nach . 10 der Statuten vertreten . 69 . Gru d , nde vom 4. Ja. . 8) Der Kgl. Ober. Sekretär: Maier. Oßbertrelg, Lehrer zu Buhweller, Kläger, vertreten 4 Saß len blgugesgrbfetz Maschlnen - Flachogarn I 1 „z Jen pi elner anfferardenisichen ur hell nahme an ber Generalversammlung ist Tasegordnuung: assen rtellashme hat nach g. jo 2 . ** . Nr. 85, Ober · Kessels · ö. — durch Rechtganwalt Justijrath Wengel Nr. 2h, * on 63 n n. fa bin in e , Tn fehr Kftsondr berechtigt, welcher sich imindestens 1) Geschäftliche Müntheilungen und Vorlage der Lit Anmel kung 6 ( 9 6 . 7* 241 . 2 lbeilung . Nr. 8 vom 28. September 19124 Landgericht Hamburg. gegen 1.3. Bie kaihosssche Pfarrk rche zu Kordel, M 442 lig Gibleichtes Maschlnen ! Flachtgarn fn! lung h in; Werlln, Jian Floß kB Lage var bet Hersanmm lung siber selnen Ättienhbesiß ,, der. Statuten by r. ; 14 e Ln 8 . ab mit fünf — 66 verzinsliche Erbegelder . Dessentliche Dustellung. vertreten durch den Kiichendorstand: 15 Johann Nr. Ih (4. Gielche vr, ann ag * ö ö hem Borstande ber Gesellschaft in Geit— 2) Keststellung ber Hividende. . 6 Uhr, ju erfolgen und wirh selbe im Bureau forderung von noch 74 ö Die Ebefrau Magdalena Fetz geb. Sternberg, Porsch. Barben. 7 Johann Roth, 3) Jacob Roth, J hg leg lid e e, arn Nr 1404 Glesche), stratzt 1, ein. Tadegordunng: lingen, : 6 Lethe tung (ber Decharge s'r das verflossene der ber g, schler sel. Erben in Münch 3) gi. 8. . us fer gung der Verbandlung Mu dambur vertreten dur Rechtsanwälte res. I) Mathias Wagner, b) Johann Adam TVhiel,ů 77 17 0 ig rohe un gf, , (Hharn Nr. 17 orhhhl / nn,, um 60009 M her bel ber Mörtt, Nereinsbank in Stuttgart, GHeschůftsz jahr. . Seb. Pichler sel. en in Munchen vom . — er 1836 al Schuldurkunde und Max Predöhl und Joh. Behn, klagt gegen ihren 65 Theodor Schmldt, alle Ackerer ju Kordel, Sub Hater, Er 9, w ,,. ber bel ber gälnif, Janfanstalt, vorm, Pflaum 4) Neuwahl des Aufsichtgzratht. eatgegen genommeg. ür ⸗ dem Hrpotbekenschein vom 21. Juni 18537 gebildet; Ehemann Timm Febrs, früher in Pamburg, jetzt hastantin, und 8s) 12 794 leg rohe baumwolleneß Garn Nr. 10 9 a . m. iel, er, mesche ber hene ral⸗ G Go, in Gut gart Riächenschafttzbericht und ermiägent ihensichtz liegen . a. , d. es Aussich vporbekeninstrument über di auf dem Grundstück unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Versassung, j. 1 Wilhelm Michel Hauser, Kommunalförster Water, , D i.. n . hahn shre Akten Cuggemlesen hat. , „tellnerttetung burch andere von heut, gh zur Ginsicht unserer Attionäre in 1) Hiricht . ; gor fta nog é. 60 ufsi * rr, 4164 . Rr. s a e sh nlischen den Parteien be. ju Butzwesler, in eigenem Namen und als Vormund 9) 2 Phe kg fohes baunmwolleneg Garn Ar. n Mult, i, ,, . along nehst einem hoy⸗ stimmberechtsigfe Attiondre (it gestattet, stboch nur unsgten Geschastslokal aus. . 2. Dor ag⸗ * 34 2 64 . 65 — 2 — —— . . kee ,. 2 er . ie, d nn,, seiner sninders rigen Kinder aus selner Che mit der 10 12 7650 lig hrgunqesrbteg baummpllenef; Garn n Jiummerverzelchniß unk, 4usserhem, wenn sie auf Lorleund schuiftllcher Voll macht. qanaar ben le, n n, , n,. , . It. /. ne. 1 * = verstorbenen Anna Maria, geb. nn gf näm⸗ Nr. 6 Water (49ruhtig uchi kei eischelnen, bie Pöoilmacht oher son— Tagegorduuns: u *r , Jr, er. 9 re,, de, rn cilgrathet.
forderung von 160 Thal
; a9 cĩngetragene Kaufgelderforderung von 417 Thaler den. Beklagten zur mündlichen Verhandl ; atbar r ; = aae er ( zh 29 86 11 Pf. z ; ea ee , wan die erste gute m e g , 6 i i , n, m , n, sch⸗ ii . las Garn tg. Ken n lionßuntis hen,, fret Ii en , p ö. 1) n , . ,, ö ö , ere, — München, 14. Mal jun. . ö. 8 6 1 9 N 3 . j . h . F . . ' ö J, . ö 1 r, 1. ö 7, . 1 . ö. 4246 . 4) r 1. n . e,. n mn. dee, ene, 9 den 28. Sep ö Anna Maria Hauser und deren Ehemann Jacob 12) 750 kg blaugesärhtes Hir n les Garn 1 6. hr end then , ee, 11 er. d . lis be ih und Vorstanbd. oa, ; 9 ve * — munchen 2 . de fn 1 Die hier e in Ie kern w . * ö 3 w. 13) 26001 Sr 1 . s m, 9 dr, wien be ann nne ig. upon. uf zn bem e. og lab sassung ber Wemwendung des lein A. Riebect shhe Montanwerke, 6 2 rr . WHarsitzender ; m 57 *3 * 1 ö: ö Regiments zu Trier 3) 2 b00 lig roheg baumwollenetz 96 ö I. r eminntz, r . t eee. ui e,, rec, ö — 1 8 Nr. A 6 . Klemynermeister 6 Hue, zu bestellen. i Zwecke der J Johann Rich Wilhelm Hauser, früher Forst—⸗ 6 Water 1 arn Nr An , ng , zu hescheln igen. Der H icbericht kann vom 1. Junt, an hei Act.⸗Ges. in Halle a. S. 2 * 8. n 4 1. e. am . . Zustellung wird dieser Auszug der Klage lehrling zu , . jetzt ohne bekannten Wohn⸗ 14) 100 kg brqungesärbteß baumwolleneg (Harn unn, den nn nn! n n hen oben genannten Anmelhestellen eingesehen resp. Yie Aftionäre der A. Niebeck schen Montan ob . 13m 195 Enn, a n Prozen 6 e . 10. Mal 1880 und Aufenthaltoort, Nr, 6 Mule, hau Gestuschast aus Aetlen. n Empfang genommen werben, werte, Uctien⸗Gesellschaft, werben hlervurch zu Wollsilʒ Nanufactur München. lan n. = ö 26 * aten verzinsliche amburg, den 4 . . sch Win 6 früher ,., f Ea, 1h) h 037 kg ,,. baumwolleneg Garn . nb en berꝗ Stuart * 9 . ö. . her fin in,, , . Juni 32 , ,, re, et ten merh hiermit tas ausfer= . ; 9 — h en Jäger-Bataillon zu Bückeburg, jetzt Forst⸗ Nr,. 10 Water, . — — r ven Aussichtsrgth: tags 12 r, in Halle a. S. — Hhytel S f J aa Jrei aul fi e nn , . neuen Autferti Gerichtsschreiber des Landgerichts. e n Dun, 24 . 1h 13 tg roheß baum wollenetz Garn Nr. 4 Mule, oahol Ver Worsitzeude. Aler. Pflaum, ö Itat iii g denten ee, em. General-; r,, — = hann, 4 ür, J K . . b) Wilbelm Mathias Hauser, ohne Geschäft, nternehmer, welche die Lieferung éineß oper * versanmmiung init em Grfuchen ergebenst ein⸗- ada, Burda ber Hebei, Lrenmdhlensteaße r., a,,, 2 . * 1889. len 6bef d,, ; früber zu Butzweller, I ohne bekannten Wohn mehrerer Gegenstände übernehmen wollen, haben ihre Hamburs⸗ helgolander Telegraphen⸗ hit 4 gelanen, ihre Aftien behuf der Theilname an der r, nnn ber gabelt, Vrtini le fta u 9 mtsgericht. i. 6 Dandar ö ter vermann wan ger, und Ausenthalisort, diese Kinder Hauser saämmtlich Gebote versiegelt unter ber MeJeschnung: 6 s lisch st in Li uidation Mech Zwirnerei heilbronn Hersammlung gemäß s. 271 deg Gesellschaftsstattt! . Armelbang ber Attien bat bis lärgtteas inen de Leer ö . . Ee. ken ne fern, n ieh. d y, rn, n, N 3 9 ! h . ttgehaht ; j me, C. Ackermann Æ C,1 hel folgenden Giellen hinterlegen zu wollen, rämlich 3 ani, Aber 6 Uhr, tu erfolgen uch with la ⸗ w r F gter Rechts geb. Kimmlingen, als Gemeinschuldner, Beklagte, und zwar unter Beifügung von“ roben im Netrage achhem bie am 7, v, M, stattgehahte außer⸗ . 28 2 bei der hn, Il9l21] Gesfentliche , ö anwalt Goldbaum zu Duisburg, klagt gegen ihren vertreten ad J., Il. 1 und 2 durch Rechtsanwalt von mindesteng e l a en, 6 ehr * ' orhentliche Generalversammlung bie usltzsung her Die siebente ordentliche Geueralversamm u ent für Handel uZnd Jubustre in Berlin, 2 e ,, sel. Erbeu iu Mache Die verehelichte Arbeiter Ihlow, Louise So hie genannten Ehemann, früher in der Arbeiter ⸗Colonie Pbr. Seber; die übrigen nicht vertreten, unterzeichnete Direction ⸗ Gesellschaft nach Ucherdang beg Kabeltz in ben unserer Ghesellschast findet Dieu stag, den 4. Jun Jierliner Hankelggesellschaft in Berlin, utgeg genommen ; Marie, geb. Sager, bier, vertreten durch den Rechts— ler , bei Wesel, jetzt unhe kannten Aufenthalts, ist zur Ausschwörung des durch Urtheil vom (Ubhresse: Berlin NW, Lehrterstraße i) . „„ Leuischen Nelcheg beschlossen unh ken 1tzt ß, Nachmittags 3 ihr, lun Gomptoir⸗ sölale ber Bank ür Vandel und Inbustrie zu en gegen Tages orpuung⸗ anwalt. Bense bier klagt ier, ihren Gbemann. egen Ehescheidung mit dem Antrage;: das zwischen 13. Jull 1883 dem Kläger aufgegebenen Eides, sowie bis zum 17. Junt er., Wormittags 16 Uhr UÜnlerzeschhefen zum Licusbator kKestellt hat, wirt gebäude in Zoutheim statt und werben hirtu Franffurt a M, Pie Bestellung si mimt che erer, e, Mit den Arbeiter Rari August J low zuletzt in Lichten ˖ den Heart n bestehende Band der Ehe zu trennen zur weiteren Verhandlung die Sitzung der 16. Civil. portofrei einzureschen. . viesen auf (orund bes Artifelg 2435 bet GesctKzetz, vie Herten Aftioynãre ein gelaben. ge rfommmngntitgesellschaft von Herm, Arnhold n, ,. n ,. ; * nr, berg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenttzalts, wegen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil kammer des Königlichen Landgerichts hi geibi vom Vie Eröffnung ber eingegangenen Offerten erfolgt: besrcsfent, pvse Kemmayhbst,Chesellschasten guss Atzt sen ö Tage gorduung: z, Co, in Halle a. 8 k 6 Hire eg e ger mne, ra, m An böslicher Verla ung, mit dem Anttgge die Ehe der zu ertlagen und ladet den Beklagten zur münd. Freitag, den 21. Juni 1889, Vormittags ven 18. Juni er., Bormlttags 10 Uwhr. unh hie Aftien⸗Chesellschaften vom 18. Huli 15654, Vie in 8. 13 ver Statuten bereichneten Gegen⸗ Tagesorduung: ne e, = 6 — , D g . . — 2 4 den X ellagten fir den , Verband lung des Rechtsstreits vor die zweite 6. Uhr, bestimmt worden, zu welcher Sitzun ki⸗ Vie Submlssiong⸗ und Lieferung eh ingungen hierpurch zur öffentlichen Kennt́gis gebracht mit her ; län de, . 5. . Porlegung ber Bilanz unt der Gewinn ⸗ und an Lerner, , schuldigen Theil zu erklaͤren, und ladet den Beklag. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Duis. Veklagten ad 3 und b, Johann Michel shern liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Fureau Rlussorherung an bie eimnalgen Ghläubider ber Gesell Vie Bilan mit ken dbamu gehbria⸗] h werichten Heriu t ⸗Fiechnung fir dag Geschäftejat⸗ *,, . ö liegi von Hiontag, pen 0. b, n zur Ginsichträahrme 1s, nab Bericht bes Höorsta Kess da, be, Re, Kenn ran rer Kol nutz Mannfartur
len zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits burg auf den 265. September 1885, Vor, H ; ] . . ; . auser und Wilhelm Mathias Hauser, geladen der Anstalt aus e letz chast, sich zu melben, ᷣ . . vor die erste Cipilkammer des Königlichen Land.! mittags 9 Uhr, mit der i,, einen bei , e. nn,. 2 k . chi, i, n T de, derfan. 4 in, ben H. Mai 166, ker Herren Attiondte auf unserem Comptoit in Aursicht ra bz be, dafselbe dame elgolauder Telegraphen⸗ Sontheim auf. Beschlußfassung über die ell
erm, Fer, ⸗ . Ft st tell uaag der Zalins Schen er, 9 3. Norsitzenber
chaft in viquivation. Heilbronn, 1. Mai 18a Tier ente 3. Ter Mfsichtarath 3) Erteilung er GatLastaag ea zen Bor tze
gerichts Ii. zu Berlin Hallesches Ufer 31, dem gedachten Gerichte . enen Anwglt zu be ft an Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vor⸗ 26 Psennigen an Personen, die sich an der vieserunqg eh —— ver Mech. Zwirnerel Geisbroun var Hen Anf sichts eat
1 Treppe, Zimmer 33, auf den 17. Oktober 18889, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird endes bekannt gemacht. betheiligen wollen, übersandt,
Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen dieser Auszug der Klagg belannt gemacht. Trier, den 4. 8 Mai 13. ĩ senen Amn Mam 188 ler, den 4. Mai 1889. WBeriin, den 9. Mal 1666). . keen, k . flu k Der 8 des Königlichen Landgerichts. Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit. . K . 6 ,,
4 il her lg nt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. en mn n. a ¶——n—9ꝛoũt a O 7. . lu ampf ö Wasch ĩ. Unstalt, 2A. G Gustar Hauck, Versiten ter. 2 de, ,,,. ea, mm 2 65 9 1 3 . . — — — 9064 ö . ; ᷓ ⸗ . * ; ig me. fe, = kun * — — . — Halle a. 2, den 11 ; tai z . t ö . Ude ght de den lehnen , M Werlaosung, Zinszahlung ie. be , e ,, de, hs, Actien Zucker fabrit . — wia nchen , ram nner, Der Besitzer Ferdinand Prill zu Gostoezvn, ver. gelassenen Rechtzanwälte ist am heutigen age der von öffentlichen Papieren ert pie guten ah ge mein, f 16 6e. 2 Ne lden sleben Scres cer Stolle r e. ee, , , treten durch den Rechtsanwalt Hasse in Tuchel, klagt Rechtsanwalt Max Fronzig zu Liegnitz eingetragen . 265 M mit M 266. 25 64. bi⸗ sy⸗ test en uha en e 9 w — J * 1 Vorlage der ae, Beri e 19119 Oeffentliche Zufstellung. gegen den Besitzer Johann Kuioth zu Schmiedehruck, worden. . 8569 am Dienstag, . . al v. J.,, an tie Pie Attiorärz werder bierrurch , General- lbs! Bad Wildungen. . . mn, Te enen Diel vetebeläͤlt Justiue Hunter, Horne Kohl taub fannt Aufenthaltg, wegen angeblicher Liegnitz, den O. Mais ldd. e fandbrief⸗Aufkündi un , , . , h Herrn Sersamri sung auf Mittwoch, ben 29. Mal err, Pie Herre, Yeliendie, de, Wender Marel. lber bie Ver wennn, de Renens bet
mann zu Unterwiederstedt, vertreten durch den Rechts. , den Heklagtn guf Voln, Gekenn Königliches Landgericht. e 6 gung. 2. m, ö l/ e n g, 1 6. e, worgens y Uhr, in Latten Hetel erde en, geen, etre, Gesellschast werKés hier gare, n, . nm alt! Saut ler an Halle g. S. klagt gegen ihren Flait, Abtheilung III. Nr. 27 ceingetragenenI - = . Infolge statutenmäßig bewirten Aus leg ung Kerden bartwig Hertz, Nachf⸗ lichte n, , err, , iet. Gesgätte. een, n,, nerag, ben 13. Jun v. 3, G tehnnart en , . er , . 1 a. Nrotestatlon zur Sicherung. der Prozesftoften in aer, die nachstehend hejeichneten 4 igen Bfandbriefe quittirt am Z 1ien Lag darnach daselbst wierer abzu⸗ jaht, Lentgang der Bilan un Jab reßrichnung gelgben, rn. 3. . , , S Curinger daher n den Tagen vom 7 bit pan Sachen Kujoth é /a Gast G. 181 rep., mit dem An⸗ der Landschaft der Provinz Westfa len, nämlich sorhern. pro 18h /ßz⸗ , Genehmigung der Hilani, der — e, m, Hö, Mai gegen Attlenvorweig rer genügend be=
und Verlustrechnung und Ertheil ung der versammlung in m ar logtt de,, du
Ge Dr, HSᷣasarh,
——
ur Zeit in unbekannter Abwesenheit w c 2 * , ai 12 2 nen ißt andfle, ö . . trage, den Verklagten kostenlästig zu verurtheilen, die 3) Verkäufe, Verpachtungen, 5 Stück a n 5000, Nr. 227 419 772 1074 damburg, 19 Mai 1. Gewinn⸗ und e. 2. ech d ersane, glanbigte Besthrengnisse aut gehnn digt.
. 2 ge aul Ehe. Löschung der für ihn im Grundbuche von Pol ö 1475 Der Aufsichtsrath. Petzarge, 3 Nati des Vorntanges an Selle des Wiidung en in ufinben ust tun leck = acht, n, gur, Me ee, Ter Horstaun
scheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen h 69 ö . oln. Verdingungen 2c. n . ö, n La. ᷣ / echarge. 3) Ware Den n,, ,, n,, , sich vom 27. d. Mt. anfangend derch Hinterlegung nahmen , wa n, ,, J
Verhant lung des Rechtsstreits vor bie M9. Civil kan mer Cekeyn Blatt a, Abtheilung 1. Nir. . und auf k 9337 zarseirentca.! , Bat kes Aunsßcht: tk an ihrer Actlen, entweber bit zum 3 Jun beim BVer= A. 3 But .
deset ouigllchen Landgerichts zu Halle? a. S. auf den etwa mithaftenden Grundstücken eingetragenen 18737 . 20465 2273 2528 2715 w Eisenb Stell de aut chedenten. 5 Die beantragte & . ,. e, ern, bi l, Jan ein . K,, S. Kosten-Protestatien zu willigen, das Urtheil auch für! Beim unterzeichneten Regiment sind 11 Stück a K 19090, Nr 64 131 1446 1591 Marienburg⸗Mlawkaer alen ahn nehmigung ar. Verf herung e, Her Allien 23 ,. Gele üste simmer der Inspection zu I8zs 6 s b h
. 4 * Constabel, H. Hei e und Rr. * ᷣ 316 ; ö — ro 1 w . 83 1 26 5 ö i a n
, , Bar Wilpungen zu legitimiren und ben Jahret⸗ Weimar⸗Geraer en .
den 20. September 1889 i 2 ; . rtr rn, rn, n . ; * „Vormittags Uhr, dorlaͤuftf vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be. 667 weiße Schaffell⸗Sattel⸗Ueberdecken A5 A6 2233 2561 3910 zi60 3309, . ¶Tanzig Warichau. Breu sfische Abtheilung). Ir rer Attersee,, n,, ,,, 9 Stück 1 M 500, Nr. 587 675 887 1227 Vie Actiongire unserer (Gesellschaft werben hier- Tärke zu Siriiaaen au Frachtvergùt ung bericht in Ctupfang zu nehmen Die geehrten Herten Aktionäre werden hiermit
,, n, ,, , , d,, se eee gehe aurrucnerneer, e, , , , ; ü her rrfée Rant vor das Königliche Amtsgericht zu Tuchel auf den 2 weiße affell · Sattel ⸗ Ueberdecken 25 2148 24236 253 t den 6. Juni 1859, bieter Klickrten Käben, . : , ,, wird dieser Aus. 14 Juli 1869. Vorhutttug? J hr. Jum, 3. Garnĩtur 11 Stück 2 M 205, Jr 108 745 g26 1077 , dem en, me. gen halgene leben, ben 19. Mai 166 gere ,, , and Fortgang des Uu der Dalle a. S., den 2 Mal iss. Zwecte der öffentlichen Zustellung wird Fieser sofgrt int Ganzen zu sverkaufen. 1434 1773 2045 2334 2504 307 312... der Geselschaft 9 Dan ig, Hundega le 2X7, statt. . rn er , , 3 ue. ,,, — 22 5 Auszug der Klage bekannt gemacht. — C. 386 / 89. Kaufliebhaber wollen ihr Angebot zum 20. den Inhabern zum 2. Januar 189 hierdurch findenden ordentlichen Generalversamm lung Bibrans 23. Daetge. Sehblbauer- 2) Bericht ber Rerisoren iber die Rechnung des mn Mathhause 4 — siattsiudenden
Sänger, Aktuar, . ĩ ; . 22 ; . ĩ als icht ; znialichen d. M. schriftlich beim Regiment einreichen mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag ; ; Rudel off. k 2 we Sunn, n, n,, a Ten Tundawricdta. Die Decken können nach vorheriger Pteldung im don dem bezeichneten Kündigungetage an auf un serer K Berhandluugsgegenstände: 396 ; 9 6 . e , ng und licbzeihnten rdenilichen Geuneralverfammiung ö Geschäffezimmer . — Friedrich⸗Franzstraße Rr. 33 Kasse hierselbst, Vormittags — 12 Uhr, in Empfang 1) Die Berichte der Direction und des Aursichts . Alt b geitzer Eisenbahn⸗ — be cherschu fes, er, , an , . , , dn eden Mai so zu wiemgzundigten Pfandbriefe, deren Derjinsung m g. urg) 26 ; Aasnaiie einer Anleihe bebuss Erbauung bea 1) ErstZttung Ves Geschästeberichtz und Vorlage helmi a . . Der Kaufmann Albert Wehde zu Dortmund, ver⸗ 2. G Meckl. ., t d ten Ta kart, mfen un nebst Gewinn. imd er mstrechnung. Gesellschaft. nenen Krrgebäuhet. Her Jabrezrechnung nebst Bilan. n n asenlz 4 ,, ü . treten durch den Rechtsanwalt Westhoff dafelbst, * roth. Meckl. Dragoner · Regiment Nr. 18. 5 r. 8e f ö 2 . . den sowie über die der Verwaltung zu ertheilenkte«« diestai are, , . ) Werl ber Jer soren , nee, ee, den ücbetschasses ⸗ gum zu eben, klagt klagt gegen die Eheleute Hauptmann 4. D. Loewe , . Entlastunz. . Die dee, . wer, Aralsen, den 11. Mai 15849. ö . — DVioid . 26 . . 1 3 23 geb. May, 2 Aufenthalts, r ö Lieferung von . r den , 36 gar. 6 e, an der 97 27 1 — — 83 22 — — * r . uschast 3 , rg ge lr und der 36. i nn ö 56. Antrage n,. ic ef nrg ,, e cle e e ne. a. 19 . k 5 i und Die Direction * n der Provinz Versammlung * wir auf 5. 41 des Statuts lang — gemacht 6 ; Waudanger Minera lauellen- — — 9 8 ö den Uufsichtor ath eidung und ladet den Beklagten zur mündlichen die Rechte der bekl. Eheleule an der Streitm ö ⸗ I mit dem Bemerken, de; . . Altenburg, d ** 236 9 BVeschlußfassungen sind. JJ , J , ö , , , de Wee, , , e, eeeusan. Weimar Nafienberger Eisenbahn. i , n bee en l. fle 8666 . e ee. 1889, en, , . , . 33 4 2 k I.. 5 6 * 5) Kommandit⸗Gesellschaften Deyoistellen find. atogesellscha 1 Gre 5e. Ri. Surkbardt. 2 8 a 2 . 62 — r , e e ,,, 16 mit der Aufforderung, einen bei dem ge z ag ,, * nung der Angebote auf den 22. ai d. J. . m. 2 ig, den 106. Mai 13833. . . den 22. Juni d. G., 85 Dr 1 . J är auf zittien u. Aittien - Gejeinsch. ü Vins an. , , , nr u eee ne e n. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser willigen, d 1 ui. . elbst, Löberstraße 32, angesetzt. ; ien Geicdichaft.) straße Nr. 1 Hier, siattsindenden bie jahrigen legen. etz ka 2 . Nuszu der Klage bekannt gemacht. gen, daß von der bei der Königl. Regierungs,. Ver Ausschreibung liegen die durch die Regierungs— [9340 . ö ., (98329 s ĩ örch / . . pe rianlung lichea Genecralbersammilung ergebenst einge laben. bier ober bei einem ber Bankhäuser S. Bleichroöder Balle J. 6. h . , , Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft , . e 3 e , . R. Ke als Gerichtsschreiber 24 e en Landgerichts. , 2 . **. mn sggh 9. 9. k für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. 837 . den Aachmittag⸗ 1 im Sr el chanme calt ö — . ; ! 2 in 13 , i in n ; äger aus ⸗ Ne Bedingungen und Angebots Formulare kö Di Actionai 1 O. Jun 2 mittag 2 — 82886 2 9 3 Serdrrnigung ber Bilanz und Entlastung des 9 emniß, marische Bank in Weimar und der — gezahlt werden, und ladet die Beklagten zur mund hier eingesch h önnen Die Herren Aetiongire unserer Geselschajt werden Contõr der Fabrit in Görchen. Gele digaag der in den 8 V. 26. 28 amn . r ät le i Kerlin, Äligemmesng Peutsche Krebitanstalt ; fiche w erhentzlunng ' de tech te fft cite kor bag Kon g= ier eingesehen und durch uns bezogen werden gegen bierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Juni egor e des Sternte vorgesthentn Gericht ftt. . er fta er nnn Aufi zern ber ö. Filig n . , n, . lolz2 Oeff ö 1j liche Amtsgericht zu Dortmund, Zimmer 21 3. er ee ,,,. ; er., Vormittags 11 Uhr, in Tarnowitz im Gesell 1 Wabl we , , m eliedet. Köln, den 19 Mei 3 — ö 2 . . , 2 3 n,. Geraer k ö , n. * g. . geb. Schal * * ö un . 1 28 ö . de e. = d . Kar legt. 8 14 — ö 3 Wändernng der S8 8, 16. 2. 28 and 31 Der Anf seheere . . —— ö * — Jweig · ad Kreditbank in Gerg soꝛ ie bei Gebrnder Vber. ; gsache geb. ö r ; J. 2 ; eneralversammlung eingeladen. . Gdaard Fach. Vorsißender. . , m,, 5 n Im liebri deisen wi f in Btuttgerk. welehem verkennen Fchtz: Famnötdekeshet öentlicken zutffllung wird dieser Zufschl̃agsfrisi: : Wochen. 1 der Statuten. ; ö ir , man, Dan staͤrt. lanter in Gera. Im lüebrigen vernelsen ir au anwalt Kapp. dahier, gegen ihren Ghemann E Ln e, , Erfurt, den J. Mai 1889. 1) Vorl 2 a i . Döeleniden Derren Aktie rät. oel, fich er 2 Zur Tbeuünckrt an ben Beschlußfassungen sind die F. 24 23 den Statuts. Zur Anmeldung, wie ,,,, K Miaieria ien: —urrean ,, . , 1 . , . ,,, 6 kbelhen nl elch, gelte, Gericht chreiber des Könilickn Amttgericks er,, n, . r — 2 , ern eh, fe nr g eee fen e ; z e ivide ᷣ ö 9 ĩ = i 3 e . Snimme genalnn,, i . am 6. November 1873 geschlossene lors) Oesser liche Zufteliun (9136 — — Erfurt. 8 der Dividende und Ertheilung der ener 1 1. — * zr . . ö . WBesmmar, (cr b e fa J . 3 in all ö ö 6 1 g. etriebs amt Salle a. S. r, . s S ; er Aufũchtsrath Zucker fabrik Gorchen. we . ; . in gleicher Frist baselbst amilt e in Gapfang zu nehmen. ⸗ . Salle a. E Abänderung des Statuts, speziell der §5§. 1 Dettam cingeladen. ö ü 3 unt ten,, , —* 1 24 * in unserer Pauptkasse zur Ginsicht 1 er die bei dense der Aktionäre aus.
arteien he wegen Quasidesertion des Beklagten dem . . . eue. 1 e e. lang ü ee, ,,, 5 . 8 ore m , = zur Erweiterung der bis 36·. 8324 ? ckebank t agten zur mündlichen Verhandlung des . ö in Diedenhofen. Hauptwerkftätte Kottbus, * itbant . . e , , r, * nien. Rechte streiks vor die I. Civilkammc' des Frön iglichen arg gegen den Kürschner Adolf Schwiertz, früher Zur Erweiterung der Hauptwerkstätte Kottbus sind 5 57 een i ir uind Süddeutsche Bodentred . 9 2 w — 82 14 2 — tic derlrgung 683 Attien einreichen. Im Die Aktionäre geuleßen am Vage der General- . , 6 ; * e ere, u. mn dr m. * * h 2 * 6 zu köfen, zu bergen und vor Begügiich der Tbhellnabme an der Generalver. Wir machen darauf aufmerksam. daß der deutigen en,, de 32 ae ren rc. . 6 6 . — 64 b . aer hen . der en Gctacẽ 2. Dr o ag m ᷣ rt. r zins un mähig einzubauen. sammlung wird auf 8. 26 deg Statuts bingewies ̃ ie * 2 — un 6 2 K * 6. ke r, m, Tee , . puer n san 9 a. 6. des Statuts bingewiesen. Nummer dieses Blattes die Liste unterer amn 1 ** * ung n mare, Fir wir llonere bei der Fanktverwaltuug der Ge- Gise'kakn. iugglassenen Anwalt zu bestellen k . 1. Mai 1. J. sftattzedabten 3 Be ie ge mn, , , mungen we, , m, Gan si auf Weimar. r 11. n Den 8. Mai 1889 ; Mark — 23 fünf Prozent Zinsen seit dem Klagetage, freie Einzahlun ö, ,, ere, in Tarnowitz bei der Direction, Pfandbrief · Verloofung . 8 des SGescllschafttwertra ge-. M dan, n. 31 3 ; Weimar ⸗ Geraer Gis — t. . . g * * ä 4 ö. ; ö Mönche Vahlberg. dem n 38883. . Seimar, den 19. Mai 1885. ar . Gerichts Sekretär Sauer, 5 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver können bei Letzterer die 2 — 6 . k 2 6 13. Mai 1889 Der Vor sitzen de ö e fee e ; ea, * * 34 t tuscheiber des Khnanchi. darin.. n Ben e den nr, d mtb drinnen dleichhettit an rt und Hertin, den w. 3... *r chen. J g e T e siton. X Il enses 2 6 . ; . e werden. . . vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Etwaige Angebote mit der Aufschrift . e * 23** n.