. Auf Grund deg Artikels 43 Gesetzes.
33 . die Aktiengefellschaften vom 18. 1 st er ia, den 9. Mai 1889.
Samburg
in Liquidation: Dr. La sard.
Bilan
Acti vn. der Lambur
Juli 1884 veröffentlichen wir hiermit di
betreffend die gent en g e ; e Bi
Selgolander Telegraphen ˖ Gesellschaft
Selgolander Tele n . in Liguidatier erer,
chaften auf anz unserer
—
Activn. Bestände an Waaren und Materialen. . Immobilien Fonto. M 218999 Mobilien · Conto. 800 3700
. ' Conto-⸗. 6000
ö
75 b6
Mt 267 33797 93836
Cassa · Conto. Effeeten ; Conto
Wpenirte Gelder He
Do s
Aetien · Capital · Conto. e , en, . ervefondt ⸗ Gonto II. Erneuerungsfonds⸗Conto. Greditor .. ( Ueberschuß .
.
2636 263h 9221
108 3301
227902
Vamburg Selgolander Telegraphen ; Gesellschaft in Liquivation:
Dr. Lasard.
228600 10909 9411 2648 1909 1069
schaften⸗Cto. . Mn 2728ho0
Mode
uhrwerk ⸗Conio. . iverse Debitoreg. Cassa · Gonto . 8 Obligation · Conto Assecuranz · Conto.
9080
Bei der am e
der unterzeichueten Bank sind solgende Dä Stick 45 Unlehnsscheine
219 576 827 9688 i117 L560 1415 1431 1600 192 2286 2396 2771 2866 28914 3os9 3301 340 3414 a6 üWza sI doz6 F740 4791 4816 495. bo40 6a66 6589 65989 6424 6590 6606 6649 6939 7123
1. Ju
Communal-Bank des Rönigreichs Sa
Tage vorgenommenen notariellen Ausloosun
zur Rückzahlung am Ser.
Juli iht in. R 500 M
9 16039 1748 1772 1756
Y44 754d 7581 Si6o 824d S613 S6 S682 heb all 9737 974d 9786.
63 Stück 4
22 Stück Litt. . R 10900
1499 1522 1948 2105 2107 2181 2199 2273 z6 Stück Litt. E. A 500 M
1741 1821 1871 2110 293 2370 2141 2696 3609 z659 3721 3834 3867 3959 39066. 61 Stick 4 06
3 Stück Litt. AA. A 5000
64 225 2317 2479 257
2612 Ne
32 204 230.
31 Stüc Litt. 2. à 10999 6 61 69 82 169 177 391 430 467 96 D776 2305 2326 2348 2886 2900 2929 2993 3068
70 799 964 1188
1648 1727 1759 iszs 1903 1989 2130 2146 2266 27 Stück Litt. E. A 50 1391 1394 117 1520 1881 1736 1839 1940
hörigen Coupons per 2. Januar 1890 figde. . an unserer e oder
bei der Aligemeinen Deutschen
bei deren Filialen in Dresden und
oo Anlehnsscheine Ser. 259 326 389 6
12745
983 AVI 403 568 724 119
7
2734 2960
Credit · Anstalt, Ultenburg,
bei Herrn G. S. Deydemann in Bautzen und Löbau, bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei Serren Anhalt * Wagener Nachf. in Berlin und Rothschild X Söhne
sgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht
bei dem Bankhause M. A. von
vom Fälligkeits termine an in ee n. genommen werden. ; Zugleich werden die In
präsentirten
aber der bereits früher an
3430 3612 3733 3762 377 3784 0h44 hH231 bai0oꝛ bah hatzs ha 86 72830 7315 7376 74490 7493 7h87 VII., und jwar:
4 777 870 11565 1186 1212 1469 2766 2845 2967. 2 1267 1334 1463 1497 17490 z062 3068 zi42 3336 33888 3424
Anlehnusscheine Ser. VIII. und zwar:
74 217 380 486 519 6464 710 727 738 7 1977 2063 2196 224h 2371 2437. Der Nominalwertb dieser Anlebnsscheine kann gegen Einlieferung ders
4500 Anlehnsscheine Ser. II. Aa 100 Thaler
chsen.
von Uulehnsscheinen gezogen worden:
2034 2132 2240 3941 4009 42900 oho 780 6102 7691 7606 7664
2 966 1336 1480 18901
elben und der dazu ge⸗
in Fraukfurt am Main
Ghr.
Ties 7
Thomvc gen Cort Fernsicht A. G. immermann.
Thonwaaren Fabrik Fernsicht
Gewinn- und Derlust-⸗Conto
ton Thonwaaren Fabrik Fernsicht A. G. Samburg.
Vila pr. 18658.
Pugal vn. Aetien· Capital · onto 220 Aetien n onto chrelbungb · Conto y,, , ,. .
Veleredere⸗Conto
Direrse Creditores w Gewinn und Verlust ⸗ Conto Ueberschuß
Vertheilung rr... . RNeserve h o/o. Ma 16575. - 4500 — 7290 21
Abschreibung . 6 Dr 7
MS bo0.
p 30lbi. bis
Deleredere M 2
„4572 86
Tantidmen 20 09... Ti r
Abschreibungen: ,, , . abrlkgeräthschaften .. I Obligations ⸗CGonto . Wagen und Geschirr... Thon · Gonto ;
MS 400. — 3000. — 1000. —
h00.—
h00. — 3000. — 5291.47 h 600.
Ernenerunge⸗ Fond. . Vilvidende 6 79. .
16 4 .
z6 7503 79 richtig be⸗
Obige Bilanz haben wir geprüft und funden. H. J. Keb e.
A. G. Hauburg. 1888. Erodit.
PDobot.
1885. Dezbr. An Zinsen ⸗Gonto 51. Saldo
8833 . Nheinischer Wir beehren und, die Herren Gesellschaft zu der am Eamstag, Vormittags 9 Uhr, im Echaafshausen schen statifindenden ordentlithen lung ergebenst einzuladen.
es erforderlich, daß die Herren bei der Gesellschaft oder hausen'schen Bankverein vor dem Termine deponiren.
Falligkeits · Falligkeits· Termin
Termin
Nr. Nr. Nr.
Fälligkeits · Termin
Nr.
Fälligkeits ˖ Termin
n n,. : h Bericht des Wufsichtsrathetz. 2 Rechnung 3) n . der echarg
pro 1888.
3035 3213 3449 3451 3453 4445 4665 4667 4778 5266 5394 5528 6267 6695 7668
1264 1262 1263 1777 1779 2239 2296 2305 2494 2536 2650 2892 28990. 2895 ö 2979 Juli
400 Anlehnsscheine
Juli Juli Januar Juli
Januar Juli
1 Januar Juli Januar
14 Januar Juli
Januar Juli 2
2 Januar Juli Januar Juli
Januar
Juli
). Januar
41 8. Juli
Ser. III. à 500 (66
8248 d l6z 86h db dð 8694 866 86 72 9211 9218 248 9272
9340
Januar 1 Juli 11 Januar
12 Juli Januar
. Juli Januar
1889 1888
1 ache. den 13. Mai 1889.
Der Vorstand
Suttenverein. Aktionäre unserer
Lolale Bantkvereind zu Generalversamm ·
Zur Theilnahme an sder Generalversammlung ist Aktionäre ihre Aktien
bei dem A. zu Köln mindestens 10 Tage
Bericht deä Vorstandes unter Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und
Bilanz und Ertheilung der C.
Wahl hon Aufsichtgrathamitgliedern. Der Aufsichtsrath.
A8
3001 36 r Js
1886. Hesbr. Per Thonwaaren⸗Gonto: Ueber⸗ 31. schuß d. Gonton. ö
sh⸗ 49 2846 82 3015464 i i
Thonwaaren Fabrik Fernsicht XI. (6.
6 hr. Tim merm an . . . .
3) Attien - Gesellschaft, vorm. Spinn . Sohn, hier, Wasserthorstrgße 9.
4) Reue Berliner Messingwerke zroch⸗
straße 30. Bertin, den 9. Mal 18656. Der WBorsitzende: Dr. (G. Lachmann.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. reis · Thierarztstelle des Oberlahn treises inst dem AÄmtositze in Weilburg und esner jährlichen Besoldung von 600 ist durch das Ab⸗ leben beg seitherigen Inhabers erledlgt unh soll anderweltig besetzt. werden,
Dualisizlrte Thierärsfe, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Vei—= fügung der ersorderlichen Zeugnisse bis zum 2. Juni er. einzureichen, Wiesbaven, den 4 Mal 1885.
Der stönigliche Me erung o Präsident.
hler,
1. Juni, des XI. stöln
den
Schaaff 9242 Die
Vorlegung der Verlust⸗
341
Einladung Donnersta g,
zur 6.
Juni hausgasse 1. Stock. Nechnungsablage.
rathes
TzsMIiałei 3M; aki Fälligkeits˖ Fãlligkeits˖ 9 Termin Nr. Termin Nr.
Fälligkeits . Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Nürnberg, 10. Mai 1889.
Der
1885
1888 Juli 1889
1889 Januar 1884 .
Juli 5229 Januar 5318 Juli 65326 Januar 1888 s. 1888 5327
. 1889 Juli 1886 5456
. 1885 ö. ö. 5480 Juli 1888 Januar 1887 6235 Januar . Juli 1888 6340
ö. 18387 Januar 1889 7786 1889 . 1888 7918
o Anlehnsscheine
Juli Januar Juli
14 2 Januar
Juli Januar
Ser. IV. à 500 M06
1888 1884
1858 1859 18538 1889
Juli
41 Januar Juli Januar
18
1886 1859 1854 1888
1885
19346 89 Sektion II (Berlin
lung der Sektion A1 ¶ Berliu wir die am Mittwoch, den 3.
Fälligkeit o⸗
Fälligkeits⸗ i Termin
Termin Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
straße 150, statt. Tagesordnung
I) Prüfung und Abnabme
2395 2877 3000 3030 3135
1889 1888
1859 188
1386 2276 Januar
1888 2340 Juli 2360 ( 2368 Januar
1888 2394 .
Juli Januar
1 Juli Januar
Januar Juli Januar 2 21
1889 1888 1889
4000 Anlehnsscheine Ser. XII.
Januar
18889
des Vorstandes über die
— pro 1889. 7 Wahl resp. Wiederwahl eines Stellvertreters des Es scheiden aus das Mitglied Herr E.
Litt. A. à 1000 M6
Litt. B. à 500 At.
der Stellvertreter
Fälligkeits ·
Fälligkeits⸗ Termin
Termin
Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
Nr.
Fälligkeits⸗· Termin
mitglieder.
Lachmund.
819 1860 2235
Januar 1889 Januar
1889
Januar
1889
400 Anlehnsscheine Ser. XIII.
Januar
1886
des Vorstandes.
Rading. 5) Wahl resp. Schiedsgerichts und seiner
itt. A. à 1000 S
Litt. B. à 500 M0.
Es scheiden aus die
Fälligkeits⸗ Fälligkeits Nr. Nr. Termin Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
Nr.
Termin
Fälligkeits ·
Abf. 3 des Gesetzes bezeichnete
24 305 750
1132
1888 1889
2169 2778
Juli
Termin 8aJ Januar Januar
1889 863 * *
1259 ĩ J ;
wiederholt aufgefordert, den Betrag di seit ihrem Rückzahlung Stermine von der Verzinsung
nigreichs Sachsen.
ausgeschlofseuen Anlehnsscheine zu erheben. den 4. Mai 1889.
Leipzig, ; Eo nun nal Bank des Ks
Januar Juli
42 Januar
1889 1888
1859
1177 146 2017 2024
Januar
1889
vollmächtigte vertreten, so = durch schriftliche Vollmachten * der Vollmacht ist die betreffende = anzugeben.
erklärt: straße 98,
liclien Gesellschaft Dutzendteich Varl.
Geueralversammlung 1889, G Uhr, bei F. C. Seress e ¶ Weinstube), Nath ˖
Tagesordunng: Entlastung des Vorstandes und detz
Bilanz und Gewinn und Verlust-Conto liegen im Bureau des Unterzeichneten zur
Aufsichtsrath. Ch. Schmidmer, Vorsitzender.
6) Berufs Genossenschaften. Bekanutmachuug.
Norddeutsche Edel- und Ilnedelmetall · Industrie Berufs genossenschast. Die diesjährige ordentliche Sełktionsversamm⸗
Sestionsmitglieder hierdurch einladen, findet Juni 1889, Vormitt.
10 Uhr, im Restauraut Mosolf,
der Rechnungslegung Ausgaben der Sektion
. pro 1888 und Beschlußfassung über den Etat eines Mitgliedes und Nechnungsausschusses. err Otto Schulz. 3) Wahl q resp. Wiederwahl zweier Vorstands⸗
Es scheiden aus die Herren Rakenius und Wahl refp. Wiederwahl zweier Stellvertreter
Es scheiden aus die Herren Budweg und Wiederwahl eines Beisitzers des
Mosgau und Friedrich. ur Legitimation der Mitglieder Mitgliedschein. Lassen
sich Mitglieder der Sektionsversammlung dur baben die letzteren sich zu legitimiren. ur unentgeltlichen Vertretung haben sich bereit i) Carl Rakenius . Comp. hier, Zimmer
Y Th. Guiremand hier, Prinzenstraße 21,
In Vertretung: Mollier.
9049 Bglann ia Run;
Für den Kreltsz Zeven soll eine reis ⸗Thierarzt⸗ steile — mit welcher ein VDiensteinkommen von jährlich 600 M verbunden ist — unter Anweisung dez Wohnsitzes des betreffenden Kreis ⸗Thierarztes in Zeven neu errichtet werden. Qualiflzirte Bewerber um jene Stelle werden daher hierdurch aufgefordert, sich unter Ginreichung ihrer Zeugnisse und einer autzführlichen Lehenz⸗ beschrelbung bis zum 15. Juni v. J. bei mir zu melden.
Uebrigens wird unter Hinweisung auf dat mit dem 1. ug; 1877 in Kraft getretene, im Amt blatte für Hannover pro 1876 Seite 235— 237 publizirte Regulgtiv des Herrn Ministers für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten vom 19. Juni 1856 bew. auf den im Amte blatte, für Hannover pro 1855 S. 269 veröffentlichten Nachtrag zu jenem Regulativ vom 28. Januar 1885 noch bemerkt, daß nur folche Bewerber berücsichtigt werden können, welche das Fähigkeitszeugniß für die Anstellung als beamteter Thierarzt enweder bereits erworben haben, oder sich bei der Bewerbung bereit erklären, der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unterziehen.
Stade, den 2. Mai 1889.
Der Negierungs⸗Präsident. v. Heyer. h 9241] Bekanntmachung (efr. a Nr. I. 3947.
Das Physikat des Kreises Grimmen ist durch Versetzung feines bisherigen Inhabers erledigt. Be⸗ werber wollen sich unfer Einreichung ihrer Jeugnisse bis zum 8. Juni bei mir melden.
Stralsund, den 6. Mai 1859.
Der Regierungs ˖ Präsident.
für Nachmittags
Aufsichts⸗
Einsicht auf.
ꝛc. ).
ꝛc.), zu welcher
Oranien⸗
ohl und * 4486 nordasedkder und Lugtknurorte
Stellvertreter. Herren Nielbock,
dient der im 5. 37
Frequenx: 16 1886 = 300, 887-5100 a mpkap
fiel einge ieh lot: nm e. nm Badeßlatr. Str asenptastg Sogei. und Jagdaport. Nonos gros ada War naa mit Dump dad. = Girona Loaehalle. Bado- Agne; in Wenteorland.
Rantririo RErorehhro Uher Sylt in jeder hHuehhandlung.-— Prospooto. zowie Fahrpiäno dureh die
geha declroollon in Nosterland . Sylt.
ch Be⸗
i In Kataster⸗Nummer
Vierte
i
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 13. Mai
11M.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Genossenschafts Zeichen und Muster⸗Neglstern
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. nun)
Datz Central ⸗Handeltz ⸗Register für das Deutsche Reich k Berlin auch durch die n ih Expedition detz Deuts . Neichtz⸗ . 1 Preußischen Staatt⸗
Anzeissers 8W., Wilhelmstraße J2 bezogen werden.
Vom „Central, Handels hiegiste
ost · Anstalten, für
8
1 *
nsertionspreiz
n. IId X. und 114 n.
1889.
über Patente, goncurse, arif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deulschen
Das C t 1⸗ 16 * ⸗ ] gönne ner . , gien ie ggf gag 9 Reich erscheint n der Regel täglich — Das
ertelsasyß. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
ir den Naum einer Yruckzeile 30 .
D
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—
enannten die Ertheilung ö, Patentetz n, r er Gegenstand ber Aameldung ist einstweilen gegen
unbefugte Benutzung geschützt.
Ile mar
. = 5. Schutzthür an Nacköfen,
Hichter in GSpandan, , , 33. 4. n. 6377. Neuerung an Sturmlaternen. — Alfred Malter in DresbenAltstapt, Mosen steefen. 94
. ch. HG493. Lampeneylinder mit innere schraubenfßrmigen ligen, — Itto n mann, 19 Iglethenstr in Elberseld, Julen eh onrmnunn, / Nue Albony in Parig, unh reger Gullluum. Adolnhie VWigaing, II Boulevard Magenta in Paritz; Vertreter: C. Hehlert . (6, Loubfer, l., F. C, Kengeler
466 8. Anhaltstr. 6. ö 1. (z. Worrichtung zum Werhindern hen Umstelleng der Weiche beim hi, , hetz Draht june. = II. ILE iin in Rraunschweig—
MV. S844. Gelhstthätige Weiche für elet⸗ trische Gisenbahnen,.— Clarlè Isomer Woll in Kansag Gitv, 12716 Washington Street Gounty os Jacksgn, Missourl, J. Sit. A,; Nzer— treter: C, Fehlert d (G, 1wubier, in Firma C. Kenteler in Jierlin 8 W.
265. G. A696. Perfahren zur Herstellung blin⸗ , , am Kettenstuhle. — Luis onn-
jr. und (Ottomur Hurt Grin h
,, 8. z in (I'rüna hel ; 6717. Zgusammenlegbarer ZJerstluber. n , , gr,. ne her sᷣsi ma J, , eh waralone Khhne in Nerlin, Marfgrafenstr. 2h.
33. II. S765 ß. Yoppelverschluj 6. Taschen⸗
bligel. — Ludwig Heider in viebenstein S, M',
44. A. 2127. Häschtrant preęsser,. — C. . Ahbromeßt in Lauenburg i, Homm,
HI. 9HIO:z. Jerienhalter für (Christ bäume,. duetav Häödekt in Berlin N, Febrbellinerstr. I.
D. 193. Hen eungt-HMlechanitßznus zum Oeffnen und Schließen zweitheillger Vorhänge hei Gegenstänben ron halbrunder Ferm, wie Waschtische, Kleiber ständer u, vergl. — Friedrieh Ciobert ahin in Dre ben A, Palmstraße 459.
N. 1H263. Febernber Halter für CGhristbaum- Leuchter. Ilermann Veuendorr in 46 4 ,, , . 40.
* Genttifugal⸗Waschmaschine. — Fran Hy hichen, Hohert 1 und Alerander Mennel in Swittau, Mähren; Vertreter: Eichard Liderz in Görlitz
H. 5307. SJasammenlegharer Zeitung halter. — Fräulein Margarethe R Ienn in Aug burg, unt. Hunoldegrahen, j
. 2273. Plärteisem, Unter soz.= Fricdricł Stahn in Sagan i Schl, Fenlerstrate. *
66 . a ole g r zum Patente
r. 38 674. — Gugtay Hößglglher in Karlsrub Au tren, j9, Raben. ,,
. 5. 5213. Rippenrohrheikörper. — ĩ * e, . ö De ern .
ö . Dfenrohr⸗Verbindung. — Säch⸗ nn,, , . Carl — ——
eivzig.
St. 2199. Circulationsbe fr perer fur Central Dampfheizungen. — Gustary Streiãtr, Ma- schinenmeister bei der Königl. General⸗Militair⸗ Kasse in Berlin W., Föniggrätzer ˖ Str. 122.
27. E. 41090. Vorrichtung, um Fenster, Läden ꝛc. in beliebiger Stellung festznste len, zu , und i Ln. — Math. Fradler
scar Englisch in Biele dern⸗ 2 Bielefeld, Obern
28. EB. S844. Helidrehbank jär regelmäßia und unregelmäßig geformte Werkstücke. — John Kewton Reach in London, England; Vertreter: ö, 8 in Berlin.
ö ꝛ— Schutz vorrichtung an Frei? sägen. — C. . P. Fick Söhne in Beisin N, Cbauffee- * n. Berlin N., Chauffer
. ö 2. Als Schutz vorrichtung dienen BVorschub für Kreis sãgen. 2 Otto — in Görlitz, Rauschwalderstt.
42. K. 6802. Landlarte für Unterrichtezwecke, erde . fũr 4 der Blinden. — ermann Knnne, Lehrer in Os Ba 5⸗ . 2 . Dschatz. Bahn bof
. 3 ‚. 7serstandszeiger für H r ö. 2 . . K
ö w Wärmelampe für con Temperaturen mit elcktrischer t Zusatz zum angemeldeten Patente L S258. — F. & M. Lantenschläger in Scrlin X.,
3 .
W. Bei Einwurf einer bestimmt
ir ö . ö Sg gran 3. 1 .
8 1. ba — Hos 222 63 ** . 4 K aße 82.2.
45. KR. 9297. Kniebebelmechani mu zum Fest stellen des Verschlusses an — Q — Fr. Kaner in Oebringen, Württemberg.
RE. 9469. CGinrichtung an Slender
maschinen für Einleitung der Flüssigkeit den
88.
NVachgeneaan en cin Muaaem
*
H. BBßtß. Perfahren unh Geräth, um mlt einander vermischte Flüssigkeiten von verschiedenem speglfischen Gewicht zu schelden, — enell- aeha rt Hornhaga Aktie Holag in Del Schweben; Bertreter: Firma Carl Pieper in Berlin W, Ghneisenaustr, 199 / 110.
VW. 1361. hliersalle niit Sperrvorrichtung. Juryta y Viertel in Helbigsborf, GSachsen. VI. G62. GSelbstthätige ,,
9 Kipppflligen. — Glaortgze Taylor Wull in Hut apest, Ungarn, tz waitzner Noulevarh; Ver⸗ treter: Carl JL. Burcherdt in Berlin sw.
47. W. GJHDHzI. Hurch Landbreemse autrsckbare e , m, n, , . lischurd Wenn in Hwerlig , Ghnusseestraße 2
16. H. A676. Persahren zur Herstellung von Mlesserbantchen, Philipp HMunel in Her— in , fre, h,
-. nh. erfahren zur Herstellung von Waljen unh waljen shumigen Merk jeugen unt im ker te r in i , , . verlaufenden
eitzprosilen, — elm Lc ö ruhe i. 5, . ,
, 1722. Fritzmaschs e zur Nearbeltung der Irn ung n bet eisernen Henstersprossen, (Gitter- stäben, Rahmen u, bergl, — Pie Firma H., de lu Sance 4 kCLusd in Berlin M, KBrunnen- straße Hö / vo
I. H. 667. Musifinstrument mit Stahl⸗ stimmen. — Traugott Julius H rh in Chemnitz
146. GS t. Jlytenhblattmwenr er, — Milliam HEnerashnw ihn Herb, 11 Jzanhteab Street r det HYöoah, England; Vertreter: F . zlunur, zeÿnigiicht Roi mij siorz,iat6 in Tzerlin.
52, M, 6h17. Bonnav sche Stich maschine mit selbstikärsgem Musterapparat,. Ernut Hiuhert , e, ven, in Limbach b, Chemnitz, Peniger
tz, M vatz J. PHorrichtung tur Megelu 2 24 ing tur ug des , . auf 23 . PYretßoeckel n, Hilter⸗ en. — Kar nehrnann in
,, n,, I h, K II. SG 1G. Jweirleriges Sicherheits Fahrrab mit ,, Geliell au Hoh ftati.:.— William Mn iiImun und Jammer Avery in dn, . 1 Bert County of Warmict, Fugland; Vertreter: Carl T. Burch ; . In. urchardi in Beh. 5640. Halen zum Auffliehen von k—— 5 ö . Friedrjien eh i6tæ, Hor 4 1 larwangen, Kanon Fern, Schwei; BVerteeter:
aller e. in — 89 . A. 21851. ce Zaya rarat Gueta/ Ag! . in 1 .
HI. Gz24. Gorfiither. — Frits HIeinam er in NJeut amm, Soltinerstt. 185.
W. S992. Lzebate Vedelbefestigang
feld bruck bei München in Altheaner berg bei Mänchen. 76. HM. G6394. Scheiben pale — Wiel MHodler in zan iShut i. Schl. 6 77. H. 6682. Heurruag aa Flagectrihturgen Hlegander Hupper s Dittes, sre⸗ straßze 76 L r. ; IH. 6934. ren Spiel fignren. haber der Firma Chitin Hacker feiner Helispielwaaren in Nürnberg. Gaßchen 14 VH. 6417. Ber gsteig en?
Tre, nner
Taurrgeräth zur Nachabmung des — Frieügric Hager Sec. bärgen os Dillarzstacken. — Eraat Menrer
in Solingen.
Rheininche Gnmmi- nnd Celinloid- Fabrik in Marber R. 5281. Lerkbarer zetbellen nt drer-
amn str.! 2B. n Hatkäas Stuttgart, Sud æigestr. 14 SI. L- 5399. Derric tung zer Firderr von Setreide a. . mittelt gxrtlerr — Jam Loemi. in Fire Ger? Heier Lari. *r Regeneẽzk arg. 83. H. S681. Patente Mr. 45 S7.
. soss. Saler - de.
ö — 2 Lng E fur — Tas Huller n Scrernngen. 3 S9. R. 5176. Dernelschrieselme f-. KRanammn in Magdetrg, Bal n. 2
w —
M
gegebenen Tagt beter gema Diarra.
Sch. 5 45 9. Sager mon Sen 21. Dann ar 188 ** .
3) Ertheilnn gen. Anf dit Frernnrer anenrbenen Gager fände Tft der R ; vam dem 2 r* r Heilt — — ker . E =
unten in die Trommel. — H Reręne in Bergedorf bei Hamburg. . .
fe, , ; irn, n
Trink geschirre.— Anton Wagner in därkgen- ae, Jobe inen er
,, NMoser⸗
Vorrichtüurg um Urntebren Ferdinand Kalk. - Tarri?
MH. 6424. Nererang an Geftelen 1 Ua
KR- S224. Billartkande ans Celldlcit-
barem Terbe.— Cal Hemmer inn Stuutt gert,
.
Die nac felgend baciancte dn Rid - meer,
eln, ar Nr. A7 713. Verfahren jur Marstellu Alkaloihen autz den Estern pes , , ,. Ein flihrung von S4äurerapbicalen in die letzteren, — 6, . Hochring er 4A Kähne in Bgalb- hof bei Mannheim. Bom 3, November 1965 ab, 1 Nr. 47 726. (Einhau in Dampffessel zum teinsgen beß Spelsewassertz. — A, zuliĩom in Paris, 17 Bousevarh St, Marcel, und J. 1. em ien in Parig, 175 Muc Fb'Allemagne; . 9. — 12 G (. Lonbier, in girma , Katztzeler in Rerlin sw., 6. 5 e, 9 ö Anhaltstr, 6. Bom 9. 6. Hybraulischer Jagregler, — ö , mn, in Firimd Hiahlen . r , in . Matti stt aße I., Hom 1, Lezemher 14. Nr. 47 7653. maschinen, YVreghen,
Vaumensteuerunꝗ it Dampf- ff k in Plauen bei
Hlorastraße 6 p,. 25, Jul . 3p HVom 25, Juli
I. Nr, 47 7015. Verfahren zur Herstellung non cheheimschristen mittelt Typen Sch reihmaschinen, * M A Mier in 3 Palact Scevor, Urper Normooh, County of Surrey, England; Ver— ä, y &. ILhußier, 1a Hema 6, Legaler in 3e i 5) , 9 W., Anhaltstr. . Pom Ar 47755. Neuerung an Schreibmaschluen mit schwingenber Tasterplatte unt in bie ser breh— , , re. 4 G, IDedrennk in achen, Hsrunnstr, ̊H. 5h, Sey ) . , * Vom 15, September 2. Nr 47 768. Lufteinlaß⸗Nentil für Lustsauge6 hre sen an Gisentahafahrzheugen, — Va gun im irak e Company lILdlmitud in Lon on, . 9 8 en Nertreter: II. & M. aky in Berlin SM,, Konigzrätz Bom 1. Oltober 18535 ab, r,, Nr. 47716. Ventil für Lasteruckhrem sen der CGisenbahnfa bt rug. wen iin us HrakK e ¶ pan rV Lizited id Vorzge un an ober; Lertz eier. G. Liepe, in Perle s, Hueisengustrt, 110 Dem 15. Januar 18353 a6 Jer. 47718. Rachen n ern ichen ⸗Stels⸗ wert . EIiiJ, Merro Street, al- wert, Toa on, M, ima ith, , aal Roe. Hernt Hill, ont on, une 7 FHeatrriek * Honnel, Lear Ford, Jem, dannen; Har trergr⸗ KE. Lader in G brlitz Bom 27. Jall 185 ah. Ir. 47724. Sciten f ypre lun ba bawagen. — fabrikart in Göttea, Vem 1 Depember 1356 ab. . 47728. — F. D Gennlz in Vom 19. Nerember 185 ah. Ir. 47 24. Bere bern für loset Ciserbabnrkter . Gehm id aner nn, 17. Norenmhber 16G ak. 21. Ne. 47748. . * ‚ H. Varit, Bonleharz Harßmann 2; Bertrener⸗ Fellert d &. Lonkier,. 5. C. Anhaltstr. 6
86 2
nn ; . 9 er , n, 12 6 . 2 126
rr rr.
J 6 ** 2 1 1 2 . ö 2
* 49 ö 2
. 4
nern Donn
1 *r! Bom 7 Mur
1833 a0.
Rr 47 757. Neuerung an Dynme mom e chinen. ; Elełtrititurt geen ichaft in
18. Drrober
H.
re,, 2
Berlin X. S
18336 22. M 47762. Verfahren zur Darfiellnng Dar e e war orangegelben Azofarbftofs en aut Acchrlererbenrd inn in und Uerhnlen .- Ditrlvl- dir nan. — Gee dichaft für chrmische In⸗ dastrie in Sr ; Vertreter: J. 6. Hldr. Rträgl Femme freng⸗ Rath in Berlin W. n entre, Bom e, Mezember 1838 at 25. M 47 7a. Ringelapnarat für enmnlischr ö RNRrrdmickrikll e C. A Gertel in Ranhel i Gtr, Zrüctanerferaße 24. Bom 24. Juni d nä.
—— 4722 c chr Strickmaschine. — Ter ern Glenn, in Stochrlm; Vertreter O. Fetlkert .. Lanier, i. 35. C. enger a Berlin Sm. Lrcheleftraße 6. Bom 4. März Hs ec.
*. 152 3 Von
. 1 14
Derichren * Herstellung von . ö Vertreter: waer , , , Tearele in Berlin 8M An ⸗ rern, n, dom e. November 18588 ab.
sa T 7 „, n, em- f wer earn r rer, Saanmweide Vom 153.
sd en
w — 4 = Schneckenhebevorrichtung —
T amn in TSræannschweig, Fr
e HR. Wam A. Dttober 18588 ab.
** Tr. RR zan. Neuerung an der unter
Me, , , me emntrrren Mechrnmoschine; Zusatz
Dram JR. n bs. — T Grtienr.
— in Grjurt.
Bad ri.
D 4 z., Fenmmrnmanymeter in Ven.
— T. Gerhard in Qudmeiler,
Bom 8. Jaumnr 1g aß.
im Dagger Bam 26. Drmwher 1888 ab.
Wm. r zas, BWBmrrichtung zum Meffen der Dabnhackeit und Jereeisfeftigkeit — L.
49 ⸗ Reg Ses V R zn.
. . Gäen Mo unnmm, e mme,
Ac tlaget er Grutberma gen, P *.
Sehr ad er uu
Westmam in
Oftober
Vom 4. Jannar
ehepper in geipfig, 2 2 * November ern,, homastutzstr. 2. Bom
lasse.
42. Nr, 47747. Auf Wiberstanbemessu * ruhender elrktrischer Entfernung messer, lang n. Hiak e, vieufenant her norbamertifanischen Ma— rine in New ⸗York, City, 37 Park HNace, B 4 . , n , g. k, fickan lift in Her.
n . rätzerstt. 45, 29. Y) . . pic tzerstrt., 45. Lom 2, He⸗
ö! t. 748. Neuerung am Miegege⸗ unthr r, h 165 patentirten ,, . Ja satz junm Patente Iir, I. It, = m mme ren. Maschluenfabrit ¶ . H ñtaer 4Æ Me in Hennef a. B. Sieg. Bom 11, Januar 16 ab,
!. ir, 47 736. Apparat zur Nestimmung h sefunt lich durch eine Jeöhre iesenden . minge, . ¶ Meraeh el in HSolzefe, Massach L., t A; Bertreter; C. Hehlert & , Inu ser, in Hwirma: C. Kergeler in Rerlin Sr., Aahalt⸗ straße z. Non 17, April 18a ah,
Ir. A7 7358. (Gleftrscher osheamaanetet= Vor hayparat.— AJ. C, & ite rs . 212 ,. * ü . Wer rere, l.
utzrath in gzerlin V, e 233
, , 9 efsauerste 63, Herm
4. Ir 22. Jerlegbarer Fucyf fur Ver- schlutz von Alein un stücen ohne ,. — r, , di, zuchha retigu, Sribersit. 7a * 4. Nopember 18 ab, J
165. In. 47711. Sense. 6 Her eiter
* 2 . i 9 Hert rere, erm.
„Fude in Jierlin Su ginn,, Lem 18. Clteter 6 a, , . Ir. 47713. Sc — , D e e mne . atis, * 3 ( Herrn,, rem, e nde n Berlin 8s gingen, da
Lom 2 m ter , ai , 0 47 7223.
14
zz . . . , ö.
Hie, , d, . . —
Ar 47784. Verrichtung einm Anlenpeln ron Thieren — Haren L. a deer n Vork Cir, Vonderbild Triltingt, B. St. A.; ere, , brenn, e, , , wa ee, e.
Berlin M., Friebrichtr 785 Vom 8. Jannar
154 15**
—
27
ch.
. V. 2 6 * .
18. 1772. e nm er er eimer Kerem gint mitte it Wahertumpf, Cart und
Eren, mne, be nnn, mech, — 7 mmm
err, me, . be Witdnet Tancn'fter,
Ea ere er re. E De e, m, in
Deren, mal len, , Bom 2. Dezember
18 ar
472724. Vorricung zum Andrehen ver müermrt van ngk mn Herr elennr Lekomptipen; Sr eg a mern, Rr, e, D., HO. neee im In Freudniz b Leipfsig Bom 1. August E888 ab.
1. 6 11
ger⸗ C 47. * 4177204. Stel bfstrhuriges Rück chlaguentil rr,
—
ür cr indrische Röhren. H. A il in Eticage, sss West Dar Buren Sheet. I., B. Sn U; Ventreter?: L. Golle in Berlin N. Bet er tnen ttt. Dom 2. Augut 1868 ab ; Mr. 47 2. Sclanchbe eftignand feelle mit
4 — nnd Srrrrstitt. — H Kaner
iln Menftieliz am Babnhof. Bam 23. Ser 643 1838 * .
wa. 72 291. Gafische Schwer lette a
Schraubstbden.— C. 7. ——— in .
feld. Bom M. März 1838 ab.
Nr. 47 2196. Dersechren zum Pressen den Hoblgegerftänden aus Metnllblek== W. Cra Hard und J CTC in Glazger Sthottlank; Bertreter⸗· Brydgee d ee. in Berlin 8Sw., Königgrüäßerstr. IGI. Vom 12. Of- 2 1 ab.
Nr. 47 719. Verfahren und Boer icht zum Wreffen nder Stanzen = Körper. — W. R. Cowätmas in den on, 4d a. l Farn Strert Golden, Lane G. G.; Mertneter; H. G. Glener, Köfnigl. Kommissionz Rath in — * SW. Lindenstr. S0. Vom 195. Scytrmber
Nr. 47 721. Maschine zur gleich e n Bearbeitung paralleler Gudflächen y vrigmat ischer Gegenstände (Schraub entnuttern u. dergl.). — Freiherr A. vom Made mn Neurop b. Ettlingen. Vom 2. Qftober 1333 ab.
Nr. 47 726. Frägmaschine pur Der teln
von hohlen, geraden und gekrümmten ichen ap. Tolch in Bremen, Ratkerftr. 2. Vom 9. mber 1885 ab. 59. Nr. 47 717. Mahlgang mit zwe
— * Sa brechen. Hr. O 3 in Frankfurt M, Palmgarten
—
52. Ne. 47 2090. Dorne enn fi. Näbmaschi L Renwmam m Wien; — 2 Kronert in 1. Qa. — Dä. Vam
Mär 1868 ab. Rr. A 798. Lisarr Bnrridnung zur Ver-