binderung elner Dre des Schwungradeg an e nen J. beabsichtigter Rich
, 3 6 gr gif. Vom 19. Dezember 1888 ab.
lasse. t für Näh⸗ , 6 aer n, —— 21 ar f
itachmont Company neorporated) in New · York; Vertreter: Brydges & Co, in Berlin 8W., Königgraͤtzerstr. 101. Vom 23 Mai
1888 ab.
Nr. 47 780. Verfahren und Maschine zum Näben von Schubwer mittelst Kettensticht. — z T. French und W. Gh. Meyer in Boston, Massach., St. A.: Vertreter: Robert R Sehmidt in Berlin SW. , r gar ber. straße 43. Vom 20. September 1888 ab.
60. Rr. 47751. Regulator. , jabrit Geriike om in Derlikon, Schwe; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nanroch in Berlin W., Frledrichstr. 78. Vom 6. Mai
1888 ab.
64. Nr 47 702. Har nn zum Auf · und Zudreben von Schrauben verschlüssen an Gon- servenbüchsen. — G. Sehrinz in Dusseldorf, Thanh zs. Vom 12. Juni 1888 ab.
Nr. 47 706. Vorrichtung jur Controle von Bierdruckleitun gen. H. Göthe in Hannover, Tangestr. 28. Vom 2. Drtober 1888 ab.
Rr 47 712. Deckelverschluß. — 6. PFhan- ner in Dietmangried. Vom 25. Oktober
1888 ab.
Nr. 47 714. Korkbrennmaschine — C. Schmieeilonm Ar. in Altona, Blãcherstr. J. Vom 77. November 1888 ab.
Re r 732. Neuerung au Verschlüͤssen für Flascken. Ballons, Krüge und der A. Joa. Schacrker in Köln a. Rb. leischmenger · 83st und 4. Bom 20. Sertember 1888 ab.
Nr. 47 723. Selbstschlie hender Meßap parat ür Flüssigkelten. — X. Hanlruss in Penig . Sechlen. Vom X. Oktober 1888 ab.
65. Rr. 17 737. Scubdorrichtunq an Tischen zum Gebrauche derselben auf Seeschiffen. — H. Barrel in Sradesen England . Verteler; F. Roseneranta in Dresden. Güterbabnbof. straße 13 Vem 11. Desember 1888 ab.
747 Nr. a7 782. Scaltoorrichtung für Signal. apparate. - E. naseie ak. Königlicher KRommersien · Rath in Berlin X. Cbausseestr. 7 1ð. Vem 5. Juli 1888 2d.
76. Rr. 7 727. Drosselmas ine. E Sehr ko in Berlin 80. Wienerstt. 2X. Vom 16. De zember 1888 ab. ö
83. Rr. 47731. Selkstttãtige Schaltvorrich jung fum Aufsteßen Ter Gewichte Tei Ubrch und Laufwerken. = G. A. Mary rhe rer. in Berlin G., Reue Promenade & Vem 12. August 1888 ab. .
Rr. 47 739. Aufneb und Stellwerk an Taschenuhren — MN. Gries baum Sd hno in Triberg, Baden. Vom 28. Deꝛember 1888 ab.
86. Rr. 47 707. Verfahren und Ginrichtungen zur Herstellung gewebter elastischer Strümpfe. Joh. Herm. Rob. Huppelsbert in Bar ˖ men. Vom 2. Dttober Id æb.
Nr. 47 760. Rundwebstubl mit radial zu ⸗ geführten Kettenfãden. — H. 3. goret r., Professor der Weberei in Elbeuf und 19 Socisté Hurt et Hantin in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 21. August 1888 ab.
Berlin, den 13. Mai 1889. ö.
Kaiserliches Patentamt. 19281 Rommel.
Das Märjbeft des Deutschen Handels. Archivs? entkält einen Artikel über den Verkehr deutscher Schiffe in aus l ndischen 8 ãf en während des Jahres 1888, dem wir folgende Daten entnehmen: .
In dem Hafen von Messina verkebrten 42 Dampfer von 41 902 Reg. Tonnen. .
Cin und ausliefen in dem Hafen von Livorno 32 Schiffe von 86 575 Reg. Tonnen.
CGinklarirt wurden in den Hafen von Am ster⸗ dam 153 Schiffe von i 620 Reg, Tonnen. darunter 146 mit Ladung; ausgingen 151 Schiffe, wovon 63 Ladung führten. ;
In den Hafen von Lil s abon gingen ein 3135 Schiffe von 292 915 Reg ⸗ Tonnen, darunter zj? nit Ladung; den Hafen verließen 365 Schiffe, darunter 303 mit Ladung.
Den Hafen von Wiborg besuchten 26 Schiffe von 77865 Reg. - Tonnen.
Es verkehrten in dem Hafen von Kotka 26 Schiffe von 83990 Reg. Tonnen.
Eingingen in den Hafen von Helsingfort 28 Schiffe von S708 Reg. Tonnen; ebenso viel Schiffe wurden wieder ausflarirt. ;
115 Schiffe von 87 ho! Reg. Tonnen ( 12 Schiffe mit Ladung)o wurden in den Hafen von Canton . Ausgingen 116 Schiffe, darunter 93 mit
ung.
In ben Hafen von Swatau liefen ein zö Schiffe von 29 9851 Reg. Tonnen, darunter 29 mit Ladung, 36 Schiffe (31 mit Ladung) gingen aus.
Gin und ausklarirt wurden in dem Hafen von San Vincente 183 Schiffe von 244 965 Reg. Tonnen.
Es liefen ein in den Hafen von Bu eng Aires 203 Schiffe von 224 473 Reg. Tonnen, 200 Fahr⸗ zeuge brachten Ladung; 207 Schiffe (127 mit La⸗ dung) verließen den Hafen.
Eingingen in den asen von Sant os 113 Schiffe 103 mit Ladung) von 165 030 Reg.⸗Tonnen; aut. dee. wurden? 1095 Schiffe, daruntner 91 mit
ung.
T den Hafen von San Frangiseo liefen ein z0 Schiffe von 991 669 cbm, sämmtlich mit Ladung; , 26 Schiffe (19 mit Ladung).
inklefen in den Hafen von Babia 150 Schiffe von zig J chm, hiervon führten 149 Schiffe Ladung; 148 Fahrzeuge (145 mit Ladung) gingen aus.
— ——
Thon industrie - Zeitung. ri , de, ,,, , , . , ent⸗ und Kalk⸗
uber die WV. Generalversamm · Vereins für Fabrikation von Gement. — Ver ⸗ General versamm abrilen ester
ten des Portland⸗
odukte. — Ueber das Verhal Allerlei. — Patente.
ents am Stefans⸗Dom. — ·Submissionen.
Wochenschrift für, den Papter⸗ enen r enn und
arbeitende Industrie. (Dx. S.
schten. — Meßgus llgemelne Auöstellu — Nenbeiten. r Beseitlgung des Zugabe . äafte. — Gummi
Entwickelung der
Vereinsnacht zu Jespyi.
— Deutsche a
Unweseng. — arabicum. —
Büchertisch. Buchbinderei. — Allerlei.
mee mmm, Sandels⸗Register. andelgreglstereintrge au
hher ogthum bejw. Sonnabend
6 dem Koͤnigrelch Württemberg und FHefsen werden Dienst ürttemberg) unter der Rub tuttgart und beiden ersteren wöchentlich, letzteren monatlich.
Varm stadt
maden. Nr. bb60. Unter O. 3. C6 des Gesell · urde beute eingetragen: Urtiengesellschaft für Verlag
25. Februar und nterntbmeng sind Geschäste des
Buch- und Kunst handel. ablissements und
schaftgregisters w Firma Gch, und Druckerei in Raden, Der Gesellschastsvertrag ist vom 2. April d. J. Gegenstand des Verlags und der Druckerel. on Grundstücken, Et
Grwerbung ve d fte zu dieser
Dandelageschaͤ öͤffentlicht:
n Zwecke. Gesellschast
de des Grundkapitalg beträgt 20 00 und die der einzelnen Aftien 200 Die Aktien lauten Dem Aufsichte ratb Zusammensetzung und 3 standeg ju enischeiden. Generalvers de Aufsichtdrat mindestens 11 Te derselben in dem. Reiche · Ameiger! daupt die öffentlichen Bela Bie Gründer der Gesels Ludwig Weingärtner, Cbristian Freiberr von
auf Namen.
stebt eg zu, über Ernennung. abl der Mitglieder des Vor⸗ Vie Jusammenberufung der iebt von dem Vorsitzenden bes durch einmalige Bek age und längstens 2 Monate vor bor von Baden Baden und dem durch welche beiden Blätter über- en Bekanntmachungen stattfinden. sind die Herren: arrer in Baden, Berckbeim, Rentner in
amwmlung gesch anntmachung
Reichert, Kaufmann in Baden, g. Gastwirtb in Baden, aufmann in Baden,
Konditor in Baden,
tien übernommen haben. itglieder des Vorstandes sind: Herr Wilbelm Gmanuel Windeker,
Bo Herr Wilbelm Gerwi Die Mitglieder des A hristian Frei Vorsitzender, Herr Kaufmann Max treter desselben, ; Herr Stadtpfarrer Ludwi Herr Konditor Wilhelm und als Ersatzmannz Herr Kaufmann Die Revisoren gem. Art. 18. Juli 1884 sind die Herren und Bankier Funk in Baden. Der Vorstand zeichnet durch Vorstands mitglied notariell zur ermãchtigten
Wilbelm Gerw August Seiler, Wilbelm Dil zer, welche saͤmmtliche At
Gastwirth daselbst. chtgratbs sind; err von Berckheim, a
Reichert, als Stell ver ⸗
Weingärtner,
August Seiler. 209 h des Gesetzes vom Rechtsanwalt Bühler
die Unterschrift eined ed oder eines vom Aufsichtsrat be Zeichnung der Firma per
Seel a te beg ten unter die
Großb. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
Unter Nr. 1518 des Gesells chaftsregisters sellschast in Firma Gram⸗
deren persöonlich haftenden qͤfabrikant Heinrich Gramli die Gesellschaft hat am I.
Nr. 1139 des Prokarenregisters die Otto Cornelius ju Barmen für die ertheilte Prokura.
Rarmen. wurde die Kommanditge ch C Cie und lschafter der La Barmen eingenragen; d. J. begonnen. Sodann unt dem Landwirth genannte Firma Barmen, den 8. M Königliches Amtsgericht.
Handelsregister erichts I. zu Berlin. 10. Mai 1859 sind am
Berlin. des gtöniglichen Amtsg Verfügung vom folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschaftsregister ist unter
ellschaft in Firma:
. Gesellschaft kt steht, ein⸗
wofelbst die Aktienges B
Lebens verfsicherungs⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermer
er vollziehende Direktor Dr. jur. rr Senfft von Pilsach ist verstor Ü Gebhard Lange ju Charlotten rektor geworden.
Hhädel zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Aktiengesellschaft dergeftalt Koll derselbe ermächtigt ist, in irektor oder einem vollziehende irma der Letzteren zu zeichnen. r. 7925 des Prokurenregisters
vollziehender Di Dem Wilhelm S ektiv · Prokura Gemeinschaft
ertheilt, da n Direktor
mit einem der Gesellschaft die Dies ist unter etragen worden,. ie dem Paul Gebhard Lange für die vorgenannte Aktiengesells chaft e rokura ist erloschen und ist dere r. 735 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 093, woselbst die Attienele een in Firma: on
Ban · Gesellschaft auf Actien mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
ch dem revidirten Statut vom 6. Mai 1889 ist die Schreibweise der 366
zu Charlottenburg rtheilte Kollektiv⸗ Löschung unter
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 15. Üprst 1859 ist durch Urkunde vom Gral gg, welche sich im Bellage, Bande Nr. bs um Gesellschaftgregister, vol. III, Seite 231 und reenb⸗ befindet, an Stelle des bisherigen Statuts ein 'repidirteß Statut gesetzt worden. In demselben ist u. A. bestimmt:
Ver Vorstand der Gesellschaft besteht, abgeseben von eiwa zu ernennenden tellvertretern, aus einem Direktor oder aug mebreren. Mitgliedern ( Direktoren), die vom Lussichtsratb gewählt werden,
Zur Rechisverbindlichkest pon in, , deg Voörstandes suür die Gesellschaft ist erforderllch, daß dieselben von elnem Direktor oder Lem Stell ver⸗ freier elne solchen oder elnem Prokurlsten abge⸗ geben werden. .
Schriftliche rn mn, sind für die 8 get verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefell schaft me. und von einem Dlrektor oder dem Stell · vertreter eines solchen oder einem Prokurlsten unter · 35 sind.
Nie Kelanntmachunden. Selteng der Gesell · schast sind in den Heuischen Relcht · Anlelger ; eln⸗ urücken' Für die Bekanntmachungen den Vorstandes ind viesenlgen Formen masigebend, die für die Fir⸗ menzelchnung gelten; Rmöiefanntmachungen de Auf⸗ sichtgratbg sind von dessen Vorsitzenden oder selnem Ssellversreter ju unterzeichnen.
le Einberufung der Generalversammlung ersolgt durch öffentliche Bekanntmachung, und zwar in nde⸗ stens iz Lade vor dein anberaumten Vermine. Bel Berechnung dieser Frist sind das Yatum dez die RVekannimachung enthaltenden Blattes und der Lag der Geneialbersammlung selbst nicht mitzurechnen,
In unser Prokurcurtdltter iht unter Nr. 6444, woselbst die dem Otto Wäuerlein für die vorge⸗ nannte Aktiengesellschaft erthellte Rollektiv· Prokura vermerkt steht, eingetragen:
Nach dem revidirten Statut, vom 6. Mal 18589 ist die Schrelbweise der Firma: „Unlon“ Baugesellschast auf Net len.
In unser Gesellschaftgreglster lst unter Nr. 10 499, woselbst die Aktlenge ellschaft in Firma Lichterfelder Gas Wasser · und Terrain ⸗ Netien· Gesellschaft ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen . uf Grund der Weschlüsse der General⸗ versammlung vem 195. Marz 1880 1st das Statut durch Urkunde vom 29. Upttl 18569, welche sich im. Beilage⸗ Bande Nr. 700 zum Gesellschaftsregister Vol., II. Seite 141 und solgende befindei, neu redigtrt worden. Berlin, den 19. Mal 18869. Königliches Amtsgericht J. Abthellung bz. Mila.
n orlin. Vaundelsregister (93261 des gröniglichen Amtsgerlchts J. 3n Berlin.
Zusolge. Versügung von 9. Mal 1830. . am 10. Mal 1889 folgende Gintraqungen fro r In unser Ge mir er sst unter Rr. S378, woselbst die Handel ggesellschaft in Firma:
Gebr. Echildener
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, eln⸗ getragen;
Der Kaufmann Olto Carl Emil Schildener zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschleden⸗
Der Kaufmann Fritz Gustav Hermann Siegemann ju Berlin ist am 1. Mai 1889 als Handel sgesellschafter eingetreten.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 644 die Firma:
A. Mayer (Geschäftlokal: Königgrätzerstraße Nr. 76) und als deren Inhaber der Kausmann Abraham Mayer
zu Berlin eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18570 die Firma: S. Raue Co.
Zufolge Verfügung vom 10. Mai 1889 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gefellschaftöregister ist unter Nr. Sbb?, woselbst die Handel agesellschaft in Firma: Reyer . Polluow mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbelligten aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Meyer 1u Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 10 637, wofelbst die Handels gesellschaft in Firma: Serrmann * Anschel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Gustav Herrmann zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus eschieden. Der Kaufmann Albert Anschel zu 9 ist am . . 1889 als Handelsgesellschafter einge⸗
reten.
Die Firma ist in:
. N. Anschel C Ce geändert.
In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 10779, woselbst die Dande zg ig chaft in Firma:
. t mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Der Kaufmann Johannes Friedrich Wilhelm Julius Ärlt zu Berlin ist am 1. April 1889 als Handelsgefellschafter eingetreten.
l
In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 862, woselbst die Handlung in Firma; Gebr. Bockhacker 2. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein · getragen:
Bas Handelsgeschäft ist nach dem am 26. Ja⸗ nuar 15585 erfolgten Tode deg Firmeninhabert auf die Witiwe Clara Bockbacker, geborene Dbenaus, zu Berlin übergegangen, iwelche das⸗˖ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Sangeseiss sast auf AUctien
Vergleiche Nr. 18 646 des Firmenregistert.
Demnächst ift in unser Firmenreglster unter
Nr. 19 646 die n, rma:
Gebr. Bockhacker mlt dem Sltze zu Bertin und als deren n die Wittwe Glara. Bockhacker, geborene Obenaus, zu Keriin eingetragen worden,
Bem Gari Gottlob Gumal Bockhacker zu Berlin ist fuͤr die leKtgenannte Firma Prokura erthellt . ist dieselbe ünter Nr. 7926 des Prokurenreglsters eingetragen worden.
e beim Georg Dahne ju Berlin für dle erst⸗ ' e, irma erthellte i. sst erloschen und st deren Löschung unter Nr. glos deg Prokurenregisterg
erfolgt.
n unser gel le er f list unter Nr. 9Sh2h, woselbst die Handelgaesellschaft in Flrma:
C. Barun nr. mlt dem Sltze ju Berlin vermerkt steht, eln⸗ getragen! Pie Gesellschast ist durch den am 19, Ve⸗ zember 1887 ea o gin Pod des Kaufmann Joseyh Haron ju Versin gufgelöst.
Per Kaufmann Sall Baron i Merlin setzt dag Handel nfieschäft unter unver nderler Firma sort. Vergleiche Rr. 19 64 des Flirmenreglsterg.
PDemnächst ist in unser nnn unter Nr. 19 647 vle Handlung in Firma!
EC. Baron Jmr. mlt dem Eltze iu Werlin unh gls beren Inhaher der Kaufmaßn Galt Baron zu Nerlin eingetragen
worden.
In unser Firmentegister sind le mit vem Sitze u Berlin . unter Nr. 19 646 die Flrma Gvnard Guttmann (Geschaf lokal; Frleyrschttraßé Nr, 144) und alg deren Jnhaber der Kunsthändler Ghuard Guttmann zu KRerlin, unter Nr. 19 646 die ,.
Mibert Willner cg (Geschäͤstookal; (hrüger Weg Nr, 6) und altz deren Inhaber ber Kaufmann Carl griehrlch Wilhelm Wodhrlg u Berlin,
elngetragen worden,
Ver fern n f Frlenrlch Wilhelm Julluß chul ie zu Berlin hat für sesn hlerselbst unter ber Firma! Fr. Lm. Schul ge bestehendeg Handeltggeschůst (sglen ge itt Nr. 19627) 6 , mil Schulse ju Rerlsn Prokura er
tbellt. Pies ist unter Nr. IMM hes Prokurenreglstertz elngetragen worden. Gel scht ist Firmenreslister Nr. 10 660 ble Firma! J. Baron gr. Berllu, den 19. Mal 165. Koͤnlglichetz mti c fn J. Abtheilung h. (1.
hl] nrannauchnw olg. Int Hanveltzreglster Wand V. Selte 28 ist heute vie Firma; „üisred Nubrecht * Cr“ big lun g f en als deren Inhaber die Kaufleute Alfreh Muhrecht und Richard Ftalser, Belhe hieselbst, alt Ort her Riederlafsung Braunschwelg und unter der Ruhrsk „‚Rechtsverhältnisse bei Handel ggesell schalten Fol⸗ gendes eingetragen: Offene Handelggesellschaft, be⸗ gonnen am 4. Mai 1559, Vraunschweig, den 7 Mal 1889. der el te Amtagericht. Engelbrecht.
91h64] nraunngehwelik, NVei der im Handeltzregister Band III. Seite 249 eingetragenen Firma „Albert Limbach“ sst heute vermerkt, daß der Inhaber der⸗ selben, Buchdrucerelbesitzer Albert mbach am K. d. Mts. den Kaufmann Adolf Bodenburg hie⸗ selbft als offenen Gesellschafter in das unter un ver. änderter Firma fortbestehende Handel geschäst auf ⸗˖ genommen hat. . Braunschweig, den 7. Mai 1889. oe o iht! Amtsgericht. Engelbrecht.
Breslam. 9. 19162] In unser ei Nr. 7703 das Erlöschen der heute eingetragen worden. ; Breslau, den 5. Mai 1889. Fönigliches Amtsgericht.
NRrens lam. Bekanntmachung. 91631 In unser Firmenregister ist Nr. 7757 die Firma Louis Kraufe hier und als deren Inhaber der Buchbindermeister Louis Krause hier heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den s. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.
KBreslau. Bekanntmachung. [9159 In unser Firmenregister ist Nr. 7759 die Firma Bruns Rosenthal hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Rosenthal hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 7. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Betkauntmachung. 19161]
In unfer Gesellschaftsregister it heute bei Nr. 2131 die durch den Austritt des Kaufmanns Meier Zerkowtki aus der offenen Handelt gesellschaft J. M. Zerkowski hierselbst erfolgte Auflöͤsung dieser Geseüschaft und in unser Firmenregister Nr. 7 ZBo8 die Firma J. Zerkowsti hier und als deren In ⸗ haber der Kaufmann Isaae Zerkoweti hier ein ge . ti gn worden.
reslau, den 7. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.
nxrealan. BSekanuatmachnug,. ar In unser Firmenregister ist Nr. 7 6l die biesige weigniederlassung der ju Trebnitz bestebenden andelgniederlassung in Firma G. ler und als deren Jnbaber ber Branereibestßzer Dito Müller m Trebnitz heute an fig en worden.
au. en J. 4a . Röniglichez Amtsgericht.
e
e 1 . 2 2 R
Erealan. Gekanntmachung. 968] nn unser Firmenregister ist bei Nr. 2224 daf Grlöschen der Firma Mug. Neinholdt hier heute elngetragen worhen. Breslau, den 7. Mal 18609. Köulglicheg Amtsgericht.
mn realan. Gekanntmachung. Ih] In dag Gesellschafttzre . deß früheren Rönsg⸗ lichen Kreltzgerlchtt , lst bei Nr. 17, be⸗ treffend bie Tommanditgesellschaft; Hudctersabri⸗ Polnisch · Heterwitz CG. P. sKtivuka & Gomp. zu Polnlsch Meiermis beute eingetragen worden haß ein Kommandstsst init seiner gansen in⸗ lage auggeschleden ist und daß eln KRommandltist sesne Einlage erhöht hat, Gresolan, den 7, Mal 18659. Könlglicheg Amtggerlcht.
mn reonulau. Gefanntmachnug. hlh7] wh unser Ir rer i ssi Nr. 7760 ble Hirma Treicof Wazar uüdoss Graenpner hier und alt peren Inhaber der Kaufmann Abolf C-raeupner hler heute elngetragen worden, Rmreolan, ben 7, Mal 15sh. Könlglicheß Amtggerlcht.
Colle. Bekanutmachnng. 9166
In at e, Chen dossenscha lztegister lst unten ir. 6 Hol, 74 eingetragen;
vie Firma Gousumpereln sür ummern, KBollht fen und. n. eingetragene Genossen hast,
alg deren Etz m mern unh sihtt deren Mechtg⸗ verhaltnisse
usunn veß *tatufg: 74, 6 1686h.
Her Nereln bezweckt, ben lh rr hie * hrem Pauthglfe unh zu hrer Mihirthschaft eisorter lien Veh siisn sse auf a n. KFrehst zu verschaffen,
Fer yrstant befleht du 3 Personen, Jut 4t auß ben Abbquer hhsshᷓlm (holischuit, hem Moll, hhsner Helnrich Tbzöle unh dem Yehrer Frlehrlch hieiseltt, sämmtiich ju Ummern, Er zelchnet lr hen Hereln in ber Form, af bie Helchnen den her Firma ihre Namengunferschrlst besgen. Mechtlich wöirksdul ist nut bie eichnung, wel che hon min besteng wel Mitgls⸗bern dutzdeht, WM⸗ efanntmachunqen „es Jlereing deben voin üöorstanhe aut, snhbenm hies/r mit ber irma bieselben unfetfeschnen, Ise CGellesche Jeltung vient ju Löeröffentlichungen vet Mering,
Hatz ä n,. her , . aster kann seherzest bes wem unter eichneten Gherlchte eingesehen werhen.
G elle, ben h, Mal 1866,
Königliche Amtsgericht. Ahthellung III.
Char luttenhurk. MHefanntmachnng. ig In unser (hesellschattoregister ist unter Nr. 15 yl Kommanhstgesellschast . Hinma „Gone erbta, gemeinnslihige Ui augesellschast 6. Qn lstory 4 Ge mit hem Sp J en,, ,, unh al beren einziger verstnlich haftentzer Gesell charter ber Mirfftor Venty HMutstorp iu Hhestenh · Cbarloften- hurg zufolge Nerfügung vom 23, April 18 heute
eingetragen. Charlottenburg, ven 3. April 1655. Köntglicheg Amtogericht.
Hannig. Gertauutmachuns. 59167
In unser , . zur Gintragung der Aug schlit hung der ehelichen Chten melnschast unter Kauf⸗ leuten . heult auß Nr. 475 eingetragen, daß der Faufmann Alexander Evuard Fey in Tau ür bie Che mit Johanna Amalie wuelss bur Vertrag vom 17, SGrlober 1567 Vit Gemelnschast ber Güter und beg Erwerbe mit der Iöestim mung aut⸗ Cle lg hat, baß bag von der Ehefrau in bie
e gehrachte Vermögen die rechtliche Natur des PVorbehaltentn haben soll.
Danzig, den 7. Mai 1539.
zöniglicheßz Amtgericht. X.
Ppuluburk. HGandelsregister 59168 des Königlichen Amtsgerichts zu Tuisburg.
In dag Megister, betres end Auaschließung, und Aufhebung der ehelichen CGHhüutergemeinschaft, ist am Mai 1559 bei Nr. 82 eingetragen:
Der Kaufmann Anton Röper zu Vuie burg hat far feine mit dem Fräulein Auguste Glahorst zu Tuisburg einzugehende Che hurch Vertrag, vom 20. April 1850 jede Art ber Güttrgemeinschast aus; geschlossen.“
HIverrela. Betanntmachnug. 19170
In unser Firmenregister ist heut: unter Rr. 320, eacfselbst tie. Firma Kraus * Comp. mit dem Size in Elberfeld und einer Zweigniederlassung an Barmen vermenlt stebt, eingetragen: Zu Tortmund ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Fin gleicher Vermerk sst unter ken Nrn. 1454 rer 1455 des Prokurenregifters eingetragen.
Eiberfeld, den 8. Mai 1885.
Rönigliches Amtegericht. Abtheilung J.
Elwerreld. Bekanntmachung. 591711 In unser Firmen register ist beute unter Nr. 3756 die Firma Ernst Goltz mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Chemiker Ernst Geltz daselbst eingetragen worden. Eiver feld, den 8. Mai 15859. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Elper eld. Bekanntmachung. (91659 Der Kaufmann Alfred Lobmeger zu Langenberg kal fär fein daselbst nnter der Firma Röttgen * Müller bestebendes Handelegesckäft (Firm ⸗-Reg. Rr. 3551) dem Gommis Wilhelm Henneberg zu Tangenberg Prokara eribeilt und ist diesel be unter Rr 1605 des Prokurenregisters eingetragen worden. Unter den Nrn. 1203 und 1208 des Prokuren⸗ registers ist die Prokura des vorgenannten Wilh. Henne berg gelöscht worden. Dre fee, den 38. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
9172 irwuarden. In das Handeltzregister des unter zeichneten Amtsgerichtg ist heute 178 Nr. 29565 eingetragen. Firma E. S. Neumann, Sitz
= er, alleiniger, Kaufmann Gduard Anton Jobann Heinrich Reumann zu NRubwarden. Guwirden, 1889, Mai 7. SGroßberjogliches Amtsgericht Butjadingen. Gllerhorst.
sol7
ElHwüurden. In dag Handelgreglster des unter⸗
eichneten Amttzgerschtß ist heute * en z 4.
. in Nuhmarden Seite 1066 Nr. 184 esn⸗
z Pie Firma ist sest dem 1. Mal 18689 erloschen. Gllwlrden, den J. Mat 166g. o Großherjogllches rr, f t Butladingen. Gllerhorst.
Ha non. audelsregister 917 ves Rönlglichen , . zu & * Pie unter Nr. 1103 dez Firmenregfsters elngetra4
gen Firma gi. Juchs vormalc O. Paas - Kayser
6 Gssen fi hf der Kausmann Alphons
Fuchg zu Gssen) ist gelbscht am b. Mat 16ztzz⸗.
Hnnunatadt, r mne, mmm, n. In unserem Ghesellschaftgreglster ist bie unter r.] , Firma J. Gh. Grogmann sel. Sbhne elßscht und hleseld⸗ Firm unter Nr,. 154 des „irmenreglster und als deren Iybaher per sauf⸗ mann Ginst Grohmann ju FSraustaht eingetragen
worhen.
Ferner lst in unserem Profurentregister unter Nr. 1h elngettagen worhen, baß her sraufmann Ernst Chroß⸗ mann zu Granstahf alt Inhaber ber Scsrma J. G. Grogmqgin el. Ebhne zem Handlung gebllfen Albert zaehn zu Frausighf Hrofurd ile l hat.
Fraustavt, hen 10, Mig 1556,
Khönsglicheß Amtggerlcht,
9177 at tting em. In has hlesig, Hanhelgreglfter (. d ria 77 eiggeiragen bie Bitmd Li. Cohn mit hem Ylct et e si g ar, Gittslussen un altz heren Inhahrr pie öhefrau. KMilhel mint Gohn, geh. Iirfickner, in KLesbisg,
Göttingen, ben H. Mal 156665, Ksönsdlicheß Amttz gericht, III.
9175 Canttin en,. In bag hlesihe da n , ssi hene laft 7I6 eindttragen jut Hvirma Worschuff⸗ np Gparverein i. Gböttiugen;, Laut Köschluß „e, Chenetrgipersdmmlung ber Attignäte bes or— schus un Gyparhett ig hlerselbst it ber bisherige Ion sitz ente Kausmann Chur Henke gen, hiet zum Lor itzen ken unh, der ls Ijyt sianhbgmitgl ieh statuten- mit ig aug chene enter Iöilkelm Knautt von hler jum hr stanhßmitglien wirhergemhlt,
chhitlugru, en h, Hal jherß, Röniglices Amtzgerscht. III.
M la her e 1. Cdehl. Gefauutmachnug. SI53] In unser Firmturtgister sinz eingettagen worhen— 1 am 7h. Man än, en, ir, 774 bie Kim ziru void Goh n Goldberg kuh, als heren nbahet der Faufmäann Atrnolh ohn
in Ga gf,
2) am zb, Mär Ebi guß Ir, Ih bie Hitma Gustar Junge lu Goldberg unt, als berg Inhaber ber RFausmann GGasta June in Golvberg,
cholpberg l. Schl, ben 6. Mai 1860.
Söal lich Amis att icht.
19176 Czotha. lie Bbirma Schatz u. Nieglal ö Wäalterohausen bdh elt Jabber derleltz, kin Immer mtl ter Julius Schatz ung Nuo Nirolai af, is hut unter Holium 3s bis Huahels ii iers eingetragen worhtn, Hotha, au jh, Mal J309 Herzogl. . Amts gericht. III. G. Loß e,
7175 cz r eIn. Haudelogerichtliche mm nn,; Im Hantel reifer es unterseichn rte, ärstlichen Annege richts ist heute Folgenbes verluttart reorben 1. auf Fol. 25 der Ginttitt bes, Herrn Kauf- mann Paul Schopper aug Jeulentoßa, b. 3 kier, und bes perrn Far mann Hermann eyne hier alt eichberschti ter Cee cha fte tie Firma MW. GH. Arnold Jumr. un as Grlöschen ber bem genannten Herrn 2c. Heyne für dieselhbe — Yrolut a, — laut notariell beglaubigter Anzeige vom
8. d. Mt.
2) au! Fol. H die nrubegrsindete Firma Ludolf Syll und ale deren alleiniger Jahaset Herr Kaufmann Friet rich Lurolf Pyll aus Barmen, d. Z bier, laut Anzeige vom 5. d. Mt.
Greiz, den 3. Mai 1355.
Furstlich Reuß ⸗Plauilchts Amtt gericht. Abth. II. Schtöder.
Grunberg. Bekanntmachung. s, In unserem Gesellschaftsgregister ist heute bei der unter Nr. Is eingetragenen . Nenen Gas Ai ktien⸗Gesellschaft in Berlin mit wf i hre afl n in i. Schl. Folgende in Spalte 4 betreffend Nechts⸗ verbälinisse ver (hesellschaft eingetragen norden: Ber Pireltior Rmilhelm Nolte ist verftorben. Ver Der Julsuz Nolte zu Berlin ist Vorstand der Hesellschaft geworden. Gr e, den 5. Mai 15685. hniglichegß Amtagericht. III.
9225 Wernigerode. In unser . 2 sst unter Nr. 67 die offene Handelegesellscheft in irma „Rönigohoser TDampfsgewert, Fries rben d Ce jusole Verfügung. m heutigen Tage eintragen worden.
Ver Sitz der Gesellschaft ist Königshof.
Die Gesellschafter sind:
1 der Kausmann Hugo Frietleben in Braun ⸗˖
hweg 2) ber Sägemühlenbesitzer Michal Bollmann Vj * ien gat 1. April 1859 begonnen. e Gese at am 1. Wernigerode, den 4. April 18589. Föniglichez Amtsgericht.
Nonkurse.
lass] gonkursverfahren.
neber den Nachlaß ves verstorbenen Wirths 27 itlebeng zu Barmen, KWirswe dei elb 213
8 Jam 10. Mal
6 11 , Konkurg verfahren ers Uhr, das
echtgzanwalt Kranz
l 9 , ö sten ußfass ung
tg, sowle lb elneg Gläublgergus ke f/ 61 2 in S. 120 der Konkurg⸗ bejelchneten Gegenstände, mugleich zur Hrü⸗ angemeldeten
g. Jun 1869, Vormittage 10 u der angemeldeten Forderungen au H Utzr, vor dem unterzeichneten 4, Termin anberaumt. elche eine zur Ronkurgmasse gehörige Sache ben ober zur Konkurgmasse etwas sch wird aufg uldner zu vera
ck F hr, und zur 3 erlernen gz
rderungen sin um 20. Ma zer ee n mesden ; uber die Wahl eines anderen Verwalte die Bestellun
8 . 1 — Ez wird zur ee, inn.
olgen oder zu leist erpflichtung auferlegt, von dein Hesitze der Sache und von den Forderungen
orderungen esonderte Befrled
sitage n Uhr, vor dem ichneten Gerichte Termin ö Allen P
weiche elne zur Konkurtzmgsse gehörsge haben oher jur Konkurgmasse ciwat schulhig sind, nichtß an hen Gemelnschulbner zu Verpflichtung
sie aug der
H. Mal 1 lgung in Anspruch nehmen,
urgverwalter big jum 50. Juni 181 An⸗—
elge ju machen.
nigliches 17 Nisch
e, , erlcht zu Lande ch. bsolgen oher zu lessten, auch Hie Pesitze der Gache und von den ir welche sie auß ber Sache abge⸗ Inherte Höesrlehigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurtverwalter bi zum 20.
Knlgllcheg Amtsgericht zu Barmen.
9b Dessentliche Bekanntmachun
Ueber bag Jernißzgen deß Cigarren fabrifanten Gernhary arnten, wohnhaft Fanlensttaß,?! hlerselbst, ist ker Konkurs ertff net. anwalt Dr, Spitta hlerselbst, fenen efrist biß zum 15. letbefrist bit, zum Ih, Hh läubigerversumm * n. . [ . e n. r, ,. 6. In . vormittags r, unten iin Stahthause, immer Ng. 9.
mremen, hen 10, Mal 166
Haß Amtsgerscht. Abtheilung flir Konkurgz⸗ unh Nachlatzsa chem, er Gerlchtzschreßer ted
olg Oeffentliche Bekanntmachung. UNieber bes BHermpgen kes Räder G or Schulze, Lehn sedterftrasßte 126, hier Lerne lter ö ne, Aeres,
stonkurs verfahren.
21 I39. Ueber ag Vermbgen des Merkmelsters waarenhandlers Hermann Siegel in sst heute, Normlttagg 11 Uhr, das Kon—⸗ . Zam Konkurgver⸗ Nechtganmwalt Hr., Lubßmiꝗ sind his zum Gericht? ansumel ben, Zu⸗ c Beschlußfassung siber oe Mahl eines zerwalterg, siber bie Pesfelt un eraugschusseg unt elntretenden Halls sitzet die er Ronkurgorhning beeschneten Gegen Priifung ber angemel beten rungen duf Tonner ftag, den 13 . 16, „vor bem (Ss, Amtsgerichte Ahth. , Termsn anberaumß, Allen Ha en, nn r. ein⸗ jun Konkurs mass⸗ gehtrlge Gache M itz haben Gber jur Konkargmasse rwas schultzs a Fat, air gufgegeßen, nichts aa ben (Gemefg chale ner fu herabsslgen ser ju aten, auch biz Merplichteng auferlegt, on dem Tsstz⸗- er Sach, ans don zn . für welch n aus Ke, Bach abe ga bert. Here ignng la Anfpruch neh wen, em, Fon fur ner mal fer bis jam .
orderungen, Mal 1660 Anzeige zu
kurtyverfahren eröffnet worhen, walter ist Jorban her, 3. zun auh be hem gleich wirh
Konkurt for herungen
Lermal ter; Mechtgz⸗ Arrest mit An- un It einschlietfl ich, An⸗
zun 180
siänhe, somse jr Mas e mittags 9 n
Forher ungen, är, e, Aae fa
1helm, hee ,, Me, lee, Ii, Gerichts eee, Ges er m,, e, mts e richt?
sonturz verfahren.
Hehe, de, erm, men, nes G6 KHauns Werner, Mann sattur are, ne, ä Pianen, e, enn, ra , n, ne. ö, das Forms gen, ren, ea,, ner, ö 1 PVlarnn CGnlegner, eres, nit age gen,, , meer, ö, Mal ä, gaschlien fick Aae enen, s, men g, Haaf as, wa hen e, . zer dale, arm 2s, Ma, sen, tags A Uhr.
lauen, n o ,. Tanis liches
echlzgnmalt Honnrt hierselhst mil Am kelgerrsst big zum 1, ani Je, e Hie ainestefrist Hitz zum 15, Jani schletlich Erl Glut gerversamrm lung g. Inch, worm, 111 itzt, allgem. iger term 4. Jult 18, dior. 11 itzr, un in Ste hene, anne, Nr, Green, m , Mal 18. Das Amt gericht Mhttesl ag ür Bonns unß Nachlaß athen De, Göre s schteshet:; Steder,
RKonkurs⸗Eröffnung.
Hehe, es Bern bgen, de, Matertgstenaren, Tanscher gapnel *
Nechtzae walt e nnn, , des rer f 3 ie , ,, 1.
dms g * San
Hach rr, ,
Pr., Gang
Gl ß ger
Al genre ner, Fe nn gte , ea. 5 2 Rim.
hany lers Alhin Lens ra ert cet am, Hergen, dane, .
Chemnitz Solange rrnnl 6. Jun 1337
an, mn, menen, .
. ö
Ho rwalgtaga Io HBr, e.
rie, ma Waben, , s ee, d, ann ne.
Chemnstz, e
Ve, Gerichts chercher des önnen, Jas e. Ivtheilu ng *
e, fag,
Mel 183. Fantiert mmm Regt aamnn it Fim m Feen zar, fenen, rere it merge enn, man, mr Manresger ef wa Manta, wen . Tera, ur Fer l ngfanfurng ker Ke Mang! ne annere, erm, mn, ler, me Parten act Glauben nsfes, me, hr me, m , mn, se, Fanurgarnmung wezetcümernen, Dm ndlich zur mn ber, ,n, ver än mmi ien umnleme
e rich, Mann, me 2 , n, ö
1
Konturs⸗Eröõffuung. J * Ueber bat Herm hben bes Baden Urnnn, mann fe Billerbeck irt here an,, Tn sg, Fond r ner hr, mriff nent. Gerrg Karhkkt an Carel d,
Vormittags 12 Hhr, in Nerwalttr: Fanfma nn Hörner Arrest ant Anptige nit he zum zar Hamel bnng er Bre nrrnnren fit Gren Glinhinrrmer ummilung
eu 22. Mai 18868, Horne integs 11 Hin, un allgeme nt Hi lian Eterrain Len II- Juni Lee r. 5 19 Uhr.
Coesfeld, dend Mai 13.
rriglichtt Ants gericht.
Konkursverfahren.
Neber das Verm hg Nubols Tinkloh u 15895, Nachmittags 6
Seren T
, . Mai 6 18a, Hist ur. . Q um 3. Juni 18390. 8
Ueler nut .
mir Heute, I hr, mee KRonkurhner ihnen arif nr Gerlththnnllalrhrer Sinnnnd miihier war fun Ramm. urhnernnllaer ernannt, Käamtlures nern, ah. 2 zam . Jun de hei dem Grrätnt umme. Erft Glärbigerversamnnlnang rd Fring n gemtl eien Forderungen em itz sv, Gormittaga * heichneirn Gerichte, imm Rormmmi m, , mm, ,. Dffentz Arrrst red Mrsrigefrnst be d, Da .
Katserlichezs Amnmzaericht * Stra fnrg i. Eis.
gonłurs verfahren.
In dem Konfurgrerfahrrn über das ermöqen des Tetoratenre Atnuoid Jein. Ascherele den ist zur Priifung der nachträglich angemel beten For ⸗ kerungen Lermin auf den J. Juni 18689, Bor= mittag Hy 1lIthr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
tischeraleben, den J. Mal 1359.
er det Könsglichen
Konkursverfahren.
Dat Konkureversahren über dag Perm gen des yezerelhandlers Cluqust Steinhefs - Sarwen witz, nachbem der in dem Lerglerkterentnt een
ommene Jeane err gien dare.
rechte fraftigen Böeschluß vom näalichen Tags stai igt sᷣ hierdurch au 4 Barmen, den 5 Königliches
Bumm mr
en bes Gannnternehme rs Iserlohn it am 8. Mai ; Ut, daß h ꝑnkurt verfa hren eröffurt Verwalter: Rechizanmnalt Thier zn er- lebn. Dffener Arrrst wit Anzeigtsrist an den Ver= walter biz zem 5. Jun
hr, dr, dem Erste Glanbiger⸗ ö
Gerichtsschreiber des &Königl
Konkursverfahren. ; gen ee Kaufmanns Friedrich Horn n Riel, Schier! 2. it beute, am 5. Mai Jö, Rade nien, g Uhr, des Kenkurgrersahren zerwalter it der & Offener Atrest Anme lde ftist l eines anderen Gormittag s
1 n veu 11. Juli
Een Amte gerichte. Neber das Vermß⸗
mussen in Kiel, n ; t Aan gelt bi, , Ren le. vac c ünttaiau i
NUrrrn alter? den 27. Mai 1889,
4. Mär 1859 an
*. 6 1669. An trarꝛic: Aktheilnmug I