—— — — — — — — — — — —
— 2
— — —
. .
1
12 örsen⸗Beilage dam. tauntias Rnroemenm. 18989) Umschlag, enthaltend eine Musterseschnung für einen B rs n Pota Be tmachung. 3214 ; 2 n das Musterregister ist eingetragen: Krugdeckel, Gr, 756. Muster für plastische Er ö . . . , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Werder a. O. Gingetragene Geno ffenschaft h Firma Wh. Prücke in Gieschwerder ist gffen in einem acket Muster von Etiquetten . MNachmitta ; . 2 z 9 ö : r Bezeichnung der Kisten, in welche die letz- w giobner), Bandagenfabrlkant und S. Hofliefe⸗ h ; ; den 4 ir n, Kkäm 29. Jangar , . Mal 1889 . . 6 Beh leunnmern i bis, fan in, München, ei versitgeltz; packe ci e nd M 14. Berlin, Montag, den 13. Mai 188 is 93. ö ter . Krause in Werder Veckerhagen, den 7. Mal 1869. gr g Schu srist 3 Jahre, angemeldet den sechs e bnnng, für sechs. Muster per * e Perliner Börse vom ö 7 man J 55 F rr, , ,, , n nn, ,. 1 . . — — — rie n n,. in de e, nen , n mn def. 'r b if Kö Rr w hi Seren hibher h, hh rn, ie f d e iter nit n fem untl 1. Fe ben äsoch len, fe ine fi, , güne , der drei ,,, . der Hoflieferant Augu e, s e, in Brenten, in einem versiegelten Packet 1 Muster Gry „chr. J,. 1 BHerbandstock mit Fricke, & Mir. 1, m ch festgestellte Course. Umeril. Noten JYest tn y n 1 hn bo. 1 ren ßisch⸗ Ii. jg i go -= I ih. ig pi ch Fritze in Werder gewählt. — — 1ẽVerband 3 it gern a . * ff , ge h 94 J. n ,, 5 90h do. . 1.7 3G == 156i bo h . ꝛ . . , , ,, 1 , , , ., 82 , , mn, n mn , ist. Nat * 6. Ih bü 3 LI. zo. - iSi 2h Gaächsischt ... . 1.46. 19 3009! kee . n ö ,,, i l' , , in g. ill gh plastische Grzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange = r e . ö ; ,, Hin ,, i n . in e h n . e, 9 ö. . lstein. 1 ö — 3 = . Proetꝝ. Bekanntmachung. 19247 Ee. n e n, , „Israel . Coe“ in Re rig gg. 5 Uhr 45 Min. meldet 70. April 1850, Vormittags 9 Uhr. , n i Mart e z oten Gl, 10pj welzer Noten gl, 1063 h 3 bh0090 — 1 H0MSIοτ, Ob lor e olstein 1 ii. is zoöhh 5 ich, 1p it e . LVechsel. rj. Br. UM . 3j, 106) do kleine == st remmnärt *; e n,, ; ᷣ 24 in (inem verschlossenen Packet 44 Muster fabrtkant, und Wolsgang Schmid, k. b. Ma mal min . . ne —, ur, u, Reumärk, ! om = 60 sioi, 0g; fn ̃ Nr 4 die Flrma Burow * Etocks zu Preet. Gesellschaft hat am 22 März 1889 begonnen. men, ; ! Beide in München, ein ver, . wut izt ollünd. Not, — — bo, nen,, i. ii Hadische Gib M. 4 versch 090 – 3090 ig, 9 ch un n re. ah f Imker g fie fi, . i ge, fe en , Heng ih, anf gr, den zwei , . ein 6 . . 1) 14 1 Jingfuß ber ssieichtzhank: Hechsel Me, 7omb, g u 49e; ö 000 3 lo2 Hacyerische Anl. 9 000 - 100 106, 90 r ü vids bis iöÿs, Fei, val, 109ßb, 19670 biz Muster von Gisenbahn⸗Waggonzteher, G- Nr. ho, zeU ssel u. Ann, 1606 314. 5 PM. . . y ver , a Christian Eduard 0. . n ih, . nn , . 106 job bis Ir. 1h0h! bie oe ng . Muster ihn. n . ee ehrt J 8m. ö. e. 9 p j66 3 3 6 vie Mech nnn ,. 10, gh pq mer sch . 3. bs ioc , 66 . 94 ⸗ k * . ö nn n lr , unf in dart t ; ᷣ . I ö P ii 6 zen 11 el. hoh · Il iM I G4 hp; ko. Lanh er o , . bo. ie inn 06 3 15.1 Lucheli netten, Fabrlknummer 8176, Flächenmuster, Der Vorsitzende der 11. Kammer für Handelt sachen Eonbon r 6 n , g teuß. Gons. Anl. erf . I . 7 JJ ne, m,, ,, 66 J . Stocks in Wakendorf. der übrigen Gesellschafter sind zur Vertretung der Vorniittags 11. Uhr. Kal. . . ; . Ii. — , . ⸗ . , le n, , , , t : Packe6 a3 Musler Innen. ünd. Üußen. Gisquetten Oborndęerg n, ; 63957 6 r g . ce tc, i., d=, itz h . ö ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist der sub! Wanfried, den 8. Mai 1889. Pa ; k zseltige Must sster ist eingetragen: Kurmärk. Sch lb z, 1, ] 136υν 1G, ho lhsch. M4. A. 0] , ,, ö , . Fabrikant Friedrich hu Eduard Carl Königliches Amtsgericht. i r tn n, n, u ge fs he ui ggf hr eiu g , g . il il g ), ln in ! 13 . leumark,. bo. ö = 60, 0 e, e m, g, h . i g 86 . n ,,,, n, . Preetz, d Mat 1889 n n h yy, bop. bvh, M= 1h bo Tb, Bb. n. Kr. g versch, Ih h = 166 io, hic ven, den ie, w . 71 12989, 129953 bis 1300h, 18005 big 18019, 13029, altend elne Beloespedglocke mit durchbrochenem , . elch h == . zy. ‚ . . . Wenniaem. In daz hiesige eher ff Ih bis 6, on, är, szghi bid itz, Sechsuß a , ,. ee den ff , X. 2 , . neue s r e, , o zoch . do. ⸗ H , . 6 , e , 9. J , ; . 3 ) . 1607« 3074 307 8 ‚ ⸗. ' ! el, z . o, nene ni, 10 66G — 6 3, 0 69 69. ho. 7 3066 .- 156 9, 19 * ont. 7 10600053 —— heute Blatt 117 eingetragen die Firma di. Ballin 15063, 15072, 13074, 1301 und 1 Muster zur Rechentriebwerk mit rotirendem phe fi ; . — ihl. ,, . ai e d, en, ö . 4 il. ,die , ,. d , M d d ö Bar- ] 19169, Flächenmuster, Schutzfrsst 3 Jahre, angemel ⸗ Schutz frist b. Jahre, angemeldet am 30. ; z . In e, n n n, ubm, . 7 en. der Kaufmann Ruben Ballin in Bar det den . Npril 1589, Vormittags 11 Uhr, Vormittags Il Uhr. . ö. M6 ic. z . hark i z 96. ö 4 h Dh, bo. 31 , . Gch, , ib bh inch pe, pen, up al 1, y, f,, . 9 Iuhaberd auf seine ehe, sst Blatt 80 zur Firma Alex. Ballin in Nr. 352. Dieselbe Firma, in einem versiegelten Oberndorf a. 9vi., den 7. Mal 15859. 100 bir har lotth. t.. ⸗ M) C y, 0G n i. 64 60e, = Knurhess. Pre ech, , p, Gig, e, hn, och nnn der K ̃ 83 56 717 Essen Sf - bl. IV. ö — W er riltrsch H. ] 11. , hb, ch ili, 5 4 . gg ; h 7 . . innig⸗ Ausstattung von Gigarrenkisten, Fabrlknummern Ober⸗Amtgrichter: Klingler, bur. 106 hm e , , . ö ,. kö ter 1m , , ,, ,, . ö. ie, Fahre e kel e bn ne. ke * , , . JJ där bis ig. Ing bis düzh, öh bie hhhe, 100 Mt. ich ot i, bo e, e MM = bo zor , ,,, f, d, = m,, rnnnischmö ban, = , eie, , ict, eg ; ᷣ . w itte git, z. (ines Mhtetetnsstet Rr. ih wurde heult an , renn m e tin, , n=. dientenhrle fe. Hessqu, G ren, , ma, h, fs hh r. Donland, den 27. April 1889. Wennigsen, den 109. Mai 1839. . i 9977 y eg 7 hh 5. age : Gel- Gorten nnd 4Ranfaoten. ehen pr Mn hlsg. 4 versch, 16 u, MM —— annohersq. .* 4 1s, 19 3Mολοσο i, hi Al de, n , , . , . ö din i es An c ein W er nie eld Wb . , n n, n,, DMulat pr. It. =. Hollarh pr, M. a, gh h . ,, . . 1 t D,. , fer m , ge, i. . . 166
a vermerkt It, jufolge Verfüdung vom 3. Mai 1889 erloschen, laut Anze ge vom 7. Mal 1885. Firmen. Bekleben Cen und halber Champagnerflaschen, f. Nr. 409. Audre Nodner lin Firma Müller . 1889. 3. April 1589, Nachmittags 1 Uhr und zwar 1 Köniqtstock, G- Nr. ] ꝛ er ba den 4. Hal 1839 ö barg] von Fasen, iss ür tie i nen, Fabri eln u, Westfil. G iI. js jo ß = 6 d . = Nr. 401. ngerer, Maschinen · Gngk. Bt. p. j 4 20, 47h p Ruff, Jollepnv, S4. 60bch — , , =, ä In das hiesige Gefellschaftsgregister ist beute unter Wanfried; * offene andes qeselischafst. — Die Nr. 33 Firma Casten * Euhling in Bre kei Ni. 401 n 1 . sch z 5 hig bh 99 em. ) . hib derbältniffe der Gesellschaft: J ehr , r JIhrael in Wanfried, sqarrenkisten, Fabriknummern 80th, Ilz big 8166 an, , , en, , , g goth u dien li. t d gl i g hci, „ g 3146 J ‚ 315 . 29, 1889. aa — 2) der Landmann Caͤrl kin st Heinrich Burow . Birnen Höltelm Mcupel Un Gflnianns - BEigs, 13166, Lil lib bis abt und 1 Muster künchen, den 29, Ahrll Fopenhaqen.. , n r pf usch , , e , m ,, , bm den 3 ege ho, e, ht, 6? 19 (0 6 MIIQꝘ, Oάr Gchlef. altlanhsch ; ; 4 Die Gesellschaff hat begonnen am. 1. Mai 1889. Gesellschaft berechtigt. Rr. zz. Die elbe Firma, in em verstegelten ; . 3 sch ĩ. ic i, fäl, é brich, nl. , Ch, . nersch 000M = 1 ig, don ho bitz hhh7?, 10007 b . . ! 24 . urow in Pree berechtigt. Hertwig. . h z 9 96 v losseneg Kistchen, an ehlich . ö. Sher / Veichh⸗ Hohl 6M. . Di, n . i enn , ö, bebe, , fn, , , , , . 190 Creh. , Berl. Gi , hl ber ch. hib —-= 100 10G 2066 hh, hö, nene 3! Gm = 6 io, ß bo. bo. Her n ff. 4 ver ch. 2M = , ch Gandeldregi : =. . stische Er ssse, abriknummer ü 3. pr. Holland. DGandelsregister. 9213] mit dem Niederlassungtzorte Barsinghausen und Ausstattunß, von Pulver Packeten, Fabrlknummer für vlastische Grzeugn se, F ihrll 1656, 88 . Gassel Staht⸗ Anl. nech 00M - 20MM l, 0h; Each low. Hlst. n Fer. 7 66-6 ILQπάsg Winwe, Johanna Wobl, geb. i i über · Hohenbostel Packet 4 Muster Innen ⸗ und Außen ⸗Gtiquetten zur Königliches Amtsgericht. H 1066 Lin I. 5 Glberfelh. Hb. cv. 3 11.7 h- - t 10s i och 7 400MM. 00 10]. hn Rap, Pr M, de 8 6 /J., , fh, bn ch Firma di. Wohl eingetragen. Vie Firma sst erloschen. hähr bis zh, zäh bis ih, Fh, bid gähß, Härgneeh 60th j00 t. . 3 3. bl Lis, in; (h , , Hr, , , , d, , , do, neul nch ll ä 1.1.7 M. =- i,; GIhln⸗ M dr Twch e Let ms,, gen, fin, gn l n frist 3 Jahre, meldet den rind Conta d Böhme hier, eine versieqelte ö . . Flächenmuster, Schutzfris ahre, angemeldet de ass 16,7 b Schlyp h. Morl fm ] J, I,, 1b, =) ur⸗ u. Neumltk. 4 I /4. 19 30 , 10m, 1h bh Melnin ger 7-9 p. 660. 14 H 26 ch
⸗
. , Mustern für Hoyer g, het, i br sImper, vr et 22 II. Üpril 15tzh, Vormittags 1 Uhr. le Nr, XXVIII ait angeblich 4) e , , , ,.. 5 , neid. In das hiesige danele. S Wruster- Register Ver. Hi. Diüsdlbl' Hirne wle aner Re 166 Ein. Porzellan sten „ ln ltlninm, , orf nnn, nnn nnn, nnn nnn, m, mmm Hanenhurger 6 Li? eee lid didi J Bihenbrird. ocse 124. 1, fc öh, en e e , . r. unter Nr. 41 (Die au nn . en den unter ,, 6 pe nn fen, , ,. , 2 e ee m n eigne g : ie Nu glu discht on g. unn, samoft, fl itz ct (ähh u, f, , ,,, llnganisch. Vogse,, =, , , , f e, D, Fi = verdff entlich. hz66z, 26z, 9a 0 bis C2, versehen . chin ni , , fe. ret, nn, en, ggg, göz6) n, g, Tm, enng⸗ HRuss Engl. Anl. . Iz, I,, Guß II j, iq zope , D , fend nl , ,, ao, =, f 9 .
Lr Firns Sarl sndwig Schmidt zu Rem ö ĩ snem Packet vorliegenden Musler für Innen. und höht, dophelt häöh6, 078 boppelt, M6, „Gh, Argentintsche GGolh⸗Anl h, j / 1,7 10999 —16 719 I/ , engl mm, , . . , *r ,,, , eid folgender Vermerk: NHarmem,. sds nn , ger fee ürrenllsfin hben Ner. bi sechösach, zi IJ /ijj, zi2 / sil, zit / n, rgentintsch Gol, nnn, f. = 19 Bel. Li, g bo, po, wp, itz ß z ,I ogg, n io d, . 0. 60, leine, 1, 126 J. 1e g ch bag aer Dermann Schmidt zu Remscheid Im Laufe des Monats April. 1889 sind in das Außen Etiquetten für Gtgarrenlisten . Ver hh ie n, 6 . a, ig m. ho, bo. IIeing h 11.7 o = 10 Pes. It, On bz ch a bo, vy, 16675 /, 11 OM, F, , i, 10 e Lemes/ Hege ger,, n, , hoc , f, , he ist us erk wandclgesellschaft auscgschieden. Die bes. der unterzeichneten Sfelte geführte Musterregisier längerung der Schutzfrist auf sernere 6 Jahre an—ᷣ i n, „e, nig, gppelt, hhätz, plastssche r. do se nns in i,, leich, be, hn yy. he, flein, , fh 11 ih u, h, K iht, ich bre, ho,, kleine, a, ih 0 g. , Wittwe Hermann Schmidt, Helene Matbilde, geb. folgende Eintragungen erfolgt: gemeldet JJ ir für 6 ; Schu z ftsst Jahre anqemel het am Huklarester Etapt . Anl. . 1 2h IC , ,,, bis, , ho, ons, A, v 1876, 1M je, ,, , Hi, y sej ho, Pihr n 1(chomöt., , le, I, He, 1 lex u Remscheid, ist am 2. Oktober 1888 e 1331. Firma Theodor Scheele in Barmen, Bremen, aus der Ganzei, der Kammer zeug ui se, Thul i . ho. do, v. 186 5 1 . 20M - 409) A. TMM bi, Yb. ho. kleine /a, 8 16 n M, . 0M (Y do, Bobenk e entt 119 109009— 109 f Hel r r erig el be T einge en. Umschlag. enthaltend. b Senden hersiegelt, Handelssachen, den 8. Mal 1389. i. sizrsl 56h. Mittggza 12h. Huen hz Aireh Probe lnl, 5 I.„j.7 Illic , fh, n hä cc. y. n, S. 1 i jb, ,, g, , , n ch . .
) . . 1586! zor n ; ; , f,, ocnnh= 6c Rꝛemscheid. den d. Mai 88 ien sltz; ehrihan fn, aht i I . en n, me slerltzt he, ro. fein, , f.. hh , „b,, , , de, lein, l, hoh g,, , , g e, Pam ,, lg,, g, n e. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J. Schußzfrist ein Jahr, angemeldet am 9. April 1889, r
* M Mg 3 ⸗ Yhlnesssche Stagtg⸗ Anl. 161! 100) s 1153,40 65 * . o, Hv, 16M, , Ms. i M,, ,, F 104, 6 bi, Cs Lürk. Ta hacks ⸗Rense⸗ Att. 4 1/6, M Je . w Vormittags 11 Uhr w . en,, nan n anten n loꝛz1] A dn er, J . , nue. 3 . a ko, ho, leine h si g. ö. jh , , , Fol, ch hg, bo, p, nt, Ma . 19] ha R sn Nr. 1352. ma ass C Bo n Barmen, In dag Müsterregilte ingetra ken: . . 9. 61 11.7 006-40) Kr. I6 205 ) yo, v, 1M, M, nn M,, n . I , bg h y ( senh ahn ⸗ Pr It r ttt, as ga, Rosender Wpr. Bekanntmachung., 18219 un in n n, offen, Muster für! Nr, 109. Fümga E. A. Kleemgun zu Erfurt, goling on. Musterregister 9232] do. Dtaath⸗ il, v, H s. nis, 1 P, =(, Fer. . * 2 fiene, e. e. 541 . . Her i sen be hn , , g, n 1 , , Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in vlastische Erzeugnssse, Fabriknummer 2682, Schutz. in, einem versiegelten Couvert Abbilbungen von des Königl. Amtsgerichts zu Solingen Gahyptische Anleihe gar. 3 1B. 1000 —= 10 4 * ho, r 197 ., , r, uft, Mat . 106M 166 . 1 ; , g, 2 n. ef, e lih krc nrs, Tier Klik Wär wigehaefbek an 12. Aipeil' zäh, Fihheie her isl nner hr nen per Mongt April iht; — bo, bo, ,,, 6 ih. i] cho =- , gon ch , e,, n, js, nn, f, oog, , ibo, t zel, , A. eingetragen, daß der praktische Arzt Dr. Holder Vormittagd I ühr. fob, 1105, 1104, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 71. Firma. Mobert Pafsratij wn, in 1 z fleine 4 jp 1 16M u, 7 4 Ml, siM hi syʒ bo. flejne ¶ 1M, js 100 9 996 7 o m os. * 1 Gager, dus Vischolzwender nacb. einem Aussteiden Rr. özz. Firma Pleuger K. PWletsch in am Sz. Mptil ad Vormsttags 11, h Uhr. Eolingen, 1 ümschlag mit 1 Jelchnung für Messer vo, pt. ult. Ma Id, Csih g. hs, v, jh 4 jj, 6e, n, jh Rl , , hahn , m,, Sh, =, w. ais Direktor and Ver stanmginitglitd des Raschnss Barmen, pant mit 2 Spicswagrenmüstern, Erfurt, den Jo,. April 15H. . mit Fnschtiflen in Form (iner Ghokol ae tasel, wen⸗ . 4] 21. 1966-2 4 iG, bc . s p alt Mai g, g , g, e, 0, e,, Fr, , wil, 160 n , A. vereins zu Bischofswerder wieder gewäblt und Rr. XW und Töf. und 1 Muster eines Christbaum Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. siegelt, Muster für plastisch Erjeugnisse, Fabrif⸗ l ; kleine 4] /s. in 100 – 70 4 M, Hoch J yo,. h. jiäg4 5 /, 6M, , . Iii c , Verl n⸗Anhalter ir . o , h. als solcher en, n. ist am S. Mai 1888 ; sichthalters, Nr. 6b, versiegelt, Muster für plastische Rohland. nummer 12325, n T Jahre, anqemel bet am ⸗ ; , aa, i 1( 0 70 4. IM, h bij 3 59 fein⸗ i h 6 0 5 4. 164 6 r c Her, Han dür ger i, H, , e., der Kaufmann Johannes Peschlak aus Bischofd. Grjeugniffe, Schutzsfrist wei Jahre, angemeldet am —ͤ 2. April 58h, Vormittags 10 Uhr 16 Ninuten. 727 kleine 5 1u. 1 100 u. 20 4 10h30 bi sq; bo. bs. ö er h 1M, ir enn, zee e t, Mn, lie,, s,, g. werder zum Controleur und Vorstandomitgliede an 12 pril 1885, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Häölm. w 76811 Nr. 744. Firma Bönigen c Sabin in So—⸗ do. ho, vr, ult. Mal — ö ho v ul Ma ; J je ß Herne,, erer, n n H. zog = 6 . Sräse es auegescklehenen Conttelenrs Äpelp6 = Minz eigen J. d. Tul in Vgrnmen, Nan dss Mterlt iter ich liner, „linen, Umschlag mit 3 Y4chnmmgen unß der sansnß, bh al 4 163, Lbb=äbtz , ic, no hn lan Anl. v, je, s f fo, Joos = bh et, H, Hrn ne ,, H, , d. Sresch gemäbit und als solcher eingetragen ist am Umkschlag, enthallend (in Maß., und Schnitt = Bei Rr. 266, Flrma „Münter „ Sturhan“ schrebung von cd lru nn Gini hung für in Nr. innlänhische voose . — p. Std 19 Mu, = 30 S, öh 2h br 39. 30 , ut. Ma . Henne rg. gar cgi zg g. 8. Mai 1888. 23195 muster, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 4 in Köln hat für den unter Nr. 266 eingetragenen 2j6hh patentirte Zulege⸗Scheeren, verstegelt, Muster do. St. Gn, Anl. 1865 4 IIK. 1 (666 — 40 M —— b holk⸗HWent⸗ ß ß s / 1, 1m, = e el, lib go b, erer n, Her she,, , w. enn, Wyr., den 8. Mai 1889. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12. April Schlrmschoner von Gummi die Verlängerung der für plassische Grjeugnssse, Fabritnummern 1 und z? ho. p, job . Hi.7 IH -= 405 M J 4. bo, , gn, e, , e , 6, dn, G,, , G. pe, , . dnigliches Amtsgericht. I. Lg, Rachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Schutzfrist bis auf 9 Jahre angemeldet. Schuͤtzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. April 1859, chriechische Anl. iso j -K, 1j. 7 bob u, o ör,. Hh on ch ho 0, w ag,, fi, oog = n , ö og, 963. p, m Be , . K Rr. i355. Firma Opterbeck X Ziegler in stöln, den 30. April 1889. Vormittags 11 Uhr. vo. vo. bo ger i, 30 hb 9 9. 1 j 41 ; — , , . . vir, G, e, , . 18224] Barmen, Umschlag mit 3 Abbildungen von guß · Keßler, Gerichtsschreiber Nr. Jah, Firma Zchilbers & Co, in Ohligs, holliny Staatz Anleihe J M1. 19 19009-1090 f. = s p. ult Mai c , , „ien (Mot nen] a, , . Seehausen. Kr. W. Getauntmachung. cisernen verzierten Säulen, offen. Muster für Plastische des Königlichen Ümtegerichts. Abtheilung ?. 1Umschlag mit 1 Muster für ein elastischen GHemebhe Ital. steuerft. Syp *bl. 4 1110.0 260 Lire . rent Aal . 16 14 10 19 Gν P 7 ibn Hal herst - Kanten 34 865 g, , , , o Nach den angestellten Ermittelungen sind nack- Srieugnisse, Fabriknummern 69. gl, h2— chu ft ö für Schuhe, bestehend auf der Ober, unh Unterseite ho. Nattonalbk. Prob, 4 14. 10 M Lire 0 735 kl. f. — do. n B 1Mp. 7 jb a. jeh Röbl d d , Hol ee e g, Has, be, jobs n B , — stebende Firmen erloschen: fünf Jabre, angemeldet am 12. April 1889, Nach= Marne. J 1z476) autz Cachemir-Wolle, offen, Muster für vlastische Er⸗ do. Nente;., ,, , 111.7 A0ν.-· 100 6Irg. I u bñ3* 29. 0 r alt. Me ; i 0 s, beg, nchen gnr. 3g 609 , — Ne giccke, mit dem Sitze in Worms! mittaßs d Ubr io Minuten. X. In das Musterregister ist eingetraq;un: zeugnisse, Fabriknummer h, , 3 Jahre, ange⸗ do. bo. klein 5 11.7 1090— 009 Sr. M, ßj. 2 0. di 111 100 a 190M P ,. Ma ah eb / Hal berst , · n, , n go m ö — ; ; Rr 15336. Firma Koenigs Hager in Bar- Vr. 1. Jngeuieur Weihmann in Marne, meldet am 8. April 1889, Nachmittags 4 Uhr ho. do, pr, ult. Ma 7, ba, H bi; po o p. alt Ma — — ,,,, 6 mee, a, , . 33 6 b. Rr i0. A. G. Schulze, mit dem Sitze men, Umschlag mit J Steffknopfmuster, versiegelt, 1 Topfheber, versiegelt, z Muster für vplastische Er⸗ 39 Minufen. Aehenhggencr Stat -⸗Anl, 3 IJ. Iv66h, M, 36M, , He,, T h . 60, girl, rr. n · , ee.
—
— — — — — — 2 —
z 0 Q 0 0 02 2.
— 22 —
.
— — — — — — — —
2 2
r — —
2
xx 86
—— — — — — — — *
— — — *
=
*
—
. 22
. Musler für płastische Erzeugnifse, Fabriknummer zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an ⸗= Nr. 745. Firma Thill . Küll in Solingen, ei, t unt oh . , n, j,, , h, did, , e, g, . * e . mit dem Sitze zu Eils⸗ 9 169 f . ein hn angemeldet am gemeldet am 10. April 1889, Vormittags II Uhr. 1Packet mit 1 Modell und 3 Zeichnungen für Inoyf⸗ do. bo. llein⸗ 06, H, . , gel ge, , K . 15. April 1889, Nachmittags 4 Uhr. Marne, den 39. April 18390. lochscheeren mit Yoppelschraubenstellung, versiegelt, Luremb. Sfaatg ⸗ Anl. v. S 4 114 19 1. 19 , == bo. 0, ere 4 Rr. 2. garl Curs, mit dem Sitze zu Nr. 1337. Firma Krufe . Breyiug in Bar⸗ Königliches Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Mexikanische Anleihe 3 versch. 1060 - A 4 ho ö bn bo. Yr.AAni. v. 186 Sreileben. men, Umschlag, . 66 ö von münihausen 1. Tn oꝛzz] . ,,. . , angemelbet am . . 6. . . — 4 , Sh; Va- ko. D 18335 emãßbei eichẽ ges 30. März Taillenband in verschledenen Farbendispositionen, 8 . Tn. — D233 9. April 1689, ags 12 Uhr. o. o. kleine 6 versch 73 h ö r o, S Anlehnen, 1 . r. a , . Fabriknummern io? — In unser Musterregister ist bei der laufenden Nr. 747. Firmg. Soppe * Cie in Höhscheid, do. pz. ilt, Vini, . ,, gn, . 9 pder die Rechtsnackfolger derselben, aufgefordert, 5157, Schutz frist funf Jahre, angemeldet am 18. April Nr. Ha, betreffend die beiden von dem Fabri⸗ 1 Packet mit 1 Moxell für Juschlag · Schlebscheeren Mort rer Sinn, inline, log = 109 Kerl, p., Hes -b, nd. , einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte 1889, Rachmittags d Uhr 50 Minuten kanten Herrmann Gottfried Aemilius hier ohne Feder, sowie feststellender Schraube oder Feder New Jorker Hold Anl. 1.1.7 I9Me u. , , G. — a Löschung diefer Firmen im Firmenregister spätestens Nr. 1338. Firina Bartels Dierichs Cie in am 2. April 1886 angemeldelen und 9m 3. czusdlem am Halme oder Gewerbe, in allen Fagong, Größen, v5. Start. An ? 1, 11 ICs a. , , , ha, e, nn. ga er,, Bis zum 15. Oktober 18589 schriftlich oder zu Proto⸗ Barmen, Packet, enthaltend 40 Galon. Muster, eingetragenen Muster⸗ Modelle für Möbelfüllungen Beschaalungen und Qualitäten, offen, ¶Nꝛuster für Norwezische Hryti - Hö. 6 Ji. 1e , ,, . , koll des Gerichts schreibers geltend zu machen, widrigen ⸗ versiegelt, Flächenerzeu nisse, Fabriknummern 26014, und Consolen, heute eingetragen worden, daß die plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2030, Schutz do. Staats ⸗ Anleihe 3 1.2. 20100 204 39,25 35 Schreed St Aal. c 12 falls die Löschung erfolgen wird. 2015, 2016, 2018 bis . 2539. 2035/5. 3054 bis Schutzfrist auf 12 Jahre verlängert wordenzist. frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1559, Vor— Desterr. Gold ⸗ Rente, 4 4. 19 1006 6. 20 . Z. 4, , . '? ; Seehausen Kr. W., am 2. Mai 1889. 2061, 2051 a, 2052 bis 2056/3, 4, H, 2057, Schutz⸗ M hlhausen i. Th., den 8. April 1889. mittags 10 Uhr 15 Minuten. z do. fieine ] 4. J 2067 1. 3. i Roͤnigliches Amtsgericht. frist drei Jahre, angemeldet am 70. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Rr. 745. Firma Ftortenbach X Nanh in do. pt. ult. Mai de,, ö. 12.3 1999 u. 199 8. 3. 756 S8 . f.
Nachmittags 5 Uhr 36 Minuten. ö ö Weyer, 1 Umschlag mit 6 Modellen für qrade VPayier⸗ Rente 2.3 J 6 n . Firma Zinn Hackenberg Cie München, J 7824] Metall- Schirmspitßzen, mit runden, ovalen und eckigen . ag /6. 1. 1090 . 100 7 6 e G ls225! jn Barmen, unschlag.; enthaltend 22 Muster von In das Musterregister ist eingetragen: Köpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, vdo. pr. ult. Mai —— Seehausen Kr. W. Bekanntwachnug, Knöpfen in Metall, Celluloid, Perlmutt und Seide, „ch Nr. 395 Wiihelm Kölbl, Techniler in Fabriknummern J — 76, Schutz frist 3 Jahre, ange do. do. 5 1113.5 1000 u. 109 8. Bz obi 8 ) 13099 A e, n, , Seelen,, In unser Firmenregister ist unter Nr. 3 die verfiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik München, ein versiegelter Umschlag mit ; Muster⸗ meldet am 10. April 1859, Vormittags 11 Uhr do. pr. ult. Mai ᷓ — ) * em, . gi n z , e Den, en, mere, er-, . Füůma Albert Salomon mit dem Sitze zu Drei! nummern T3129. 25135. 2öl36, 23149, 23189, zeichnungen für, 7 Leuchter, G-Nin 1326. 1327, z6 Minuten. . ; vo. Silber ⸗tent⸗?,. 4 11.7 1000 2 199 . sia n m, 8 1 Stute nee le , en, w, , oö ne rn, , n , , n leben und als deren Inhaber der Kaufmann Albert 23153, 23 156, 23157, 23158, 23160, 23162, 23166, 1112, 1661, 1333, 1326, 1328; ferner je 1Muster ˖ Nr 367. Lehrer Christian Debus mann in 9. ; fleins az i 1.7 Salomon zu Magdeburg heutze eingetragen worden. zit., 369. 23172. 23 173. 25174, 23175. 25178, jeichnung für 1 Zündhoizständer, G. Nr. 1331. für Merscheid. Die Schutzfrist für die am 22. April . 431. 1000 n 150 f w n. 3 re, , Seehausen Kr. KB. ven . Ma; 188. le, Zz 1i8 7. 23155, Schutzfrist n Jahr, ange. 1 Decken ⸗Saarm, G. Nr. 133, für 1 Uhr, G. Nr. S5 angemeldeten 3 Modelle für Schiefertafeln do. feine Mn I 4. 16 165 . 62 . Dee, är, . En. 3a nn,, Königliches Amtsgericht. meldei am 24. April 1589, Nachmittags 12 Uhr 921 und 6 Musterzeichnungen für 6 Stiegengeländer, mit Liniirvorrichtung auf dem Rahmen wird um do pr. ult. Mai 17, — . K 15 Minuten. Gern. 1348, 1505, 1539, 13650, 1351, izbha, weitere 3 Jahre verlängert, angemeldet am 17. April cELoofe r. 156367. 14. 250 8 M. ü un, m n m , n nnn, . n n * n m, m nnn, 2 r n, m nn Mir mn, mn Air , n nm iir nn, w mg, 26 ö ü e nim, nnn, W w ,n, w, nnn . r nn, mn, a , nnn n, nnn, aan , m r n, T mn e ne = n, amm, k dne 1e i n= n, m n nnn ihn = i mn n nic d= , mmm mne 1 n
— ——
8 *
3 4 56 M. 1 n 6 M. 306 MJ oh n M A M 00 4. 20, w. 336 4 d . H. , , w., , — 6606 w. .
2 —
e J — — — 5 8X
83.
*. . 6. P 3 = 9 ö 8 8 —— — — — — — — — — — —— — 82 85
. 3 * . r =
* ö .
1 8
* Lit. E
3
*
3 242
* 3 2
ö.
83 **
/
De —— — * — X 8 5835 8 8 d . 12 = De. ö *
* — 88 R g 8 2 . .
8 Tee d d = — 38 8
2 6 h . 2 .
30 4 r 0 Crsrrren s6i de Sinan wo, · , , , ,. 1 zog = 10h , , 6 Nechtz Cdernfer L. Ser D, , , sn ö,, wien me .
27 * ** 12 4 2 . ö * 0 A 162 296g 8 ; 4 m n
* * *.
3 . 8
*
8 2
88
—— w — 88 — — — 2 — 28
. * — * 33
3 *
Ge 30
.
8e 2 S S 8 * & *
138 . 2
83 18 ö
39 *
W
2
4 — 31 28 VX 1 8 n n .
* de * 9 .
—
100 fl. ,. . 9. 1838151 wo — 0 , oa 7s g A4 3 Eifenahn⸗riartzarea, arm Prerærn, mn mr, ) 3 ( ö 2 * n 37 4 1
!
6 8 1
—ᷣ
* 8 8* * * 8
2 2
*
* 81
8
— * *
M22 Rr 1340. Firma R. Theod. Wuppermann sämmtliche Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz, 1589, Vormittags 11 Uhr. FTreb.- Coose p. S5 — p. Sie 169 . Se. B-. . 2. n i ; gtettimn. In unser Gesellschaftsregister il . in Barmen, ÜUmfchlag, enthaltend 3 Galon. Muster, srist 3 Jahre, angemeldet zo. März 15585, Vormittags Jir. 7i5. Commis Friedrich August Clanberg igsber Soos . 5 i656. i 10699. p. io . is 7 * . . , wage = ace ag nnter Jr SF bei der Firma „Stettin ⸗Bredower ersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 11 Uhr. in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für l do. px. ult. Mai * — , i.
Portiand Cement Fabrik zu Stettin Folgendes nummern 6odg9, 6606, 6662, Schußzfrist drei Jahre, b. Nr. 396. Konrad Gautsch, stleinkunst⸗ Knopflochschetren mit Stellvorrichtung vermittelst goese r. 18861. — x. 1090 a2. 30 f 2 m ⸗ e, me, . mnwgetragen: angemeldet am 25. April iösg, Fachmittags 5 Ühr schlosserei in München, in verfiegelter Umschlag, eines in einem Kasten am Halme liegenden Shiehers do. wer, , . 16. oM = 00 4. n , , . in der Generalversammlung vom 18. April 30 Minuten. enthaltend neun Zeichnungen für neun Muster von und regulirenden Triebrädchens in allen Größen, Pester Stadt Anleike. 5 11.7 100 1960 1.7. e. , — 2 — 155 Feihlefer- Grhöhung des Grundkapitalz um Nr. 1330. Firma M. Theod. Wuppermaun Gilde. und Innungöschildern, G- Nrn. 206-214, Fagen und jeglichem Metall, versiegelt. Muster für do. do 7 6 * . ,, 2a do A kat startgefunden durch Zeichnung von in Barmen, Umschlag, enthaltend Z Galon und zwei Photographien von Ofenschirmen, G- Nn. bo, plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 316, Schutz frist Polnische Pfandbr. 175 30M — 100 Rel. J. G6 40h 3. 4 . a D n , m, g 2690 Std anf den Inhaber lautenden Aktien von je ] Spitzen. Muster, Art 6597, 6698 und 1815, ver· 1590 a, eine Photographie von zwei Lüstern, G. „Nrn. Z Jahre, angemeldet am 22. April 1889, Vormittags do. 1 3000-109 Rl. P. 6401 22. 2. . n, w = L, m. ac 109 4 fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 25, A6, eine Photographie iner Hängelgmpe, 11 Uhr 30 Minuten, do. xiquid. Pe br ies s Reer 8 . — . ö = . 1 Stettin, den 7 Mai 1859. bel lzatreè. angemeldet am z6. März i885, Rach⸗ B-Nr. 317. Jämmtsiche, Mtuster für plastische Nr. 756. Firma Gebrüder Bald in Merscheid, Portugiefifce ons- Ani. 5 Ia I 030-163 A. . 8 r..
Rẽnigliches Amtegericht. Abtheilung XI. mittags 5 Uhr 30 Minuten. Irzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. pril 1 Unischlag mit 3 Modellen für Bügel zu amen ˖ do. do rr. uli. Mai 1 . *. =. ö .
, , m gJiré 134J. Firma Carl Jäger in Barmen, 1869, Nachmittags 4 Uhr, taschen, mil Würfel und Kugelverschluß und seitlichen, do. Anlcibe von iss 014. 10 1 e un ; a
getolperz Rhla. Handelsregister 19221] Packet mit einem Modell eines Glases mit Ver⸗ C. Nr. 397. Lena stönig. geb. Molitor, rechteckigen Aufsftzen, offen, Muster für plastische Raab · Gras Pram - Anl 3 31 10 wii 7s . zu Sto i. chluß zur Verpackung von Anilinfarben, versiegelt, Modistin in München, ein verfiegeltes Packet, Erzeugniffe, Fabriknummern 133 und 134, Schutz⸗ Röm. Start Anleibe . 1 1. ; ,, , / I Es wurde eingetragen Rr. 61 des Firmen⸗˖ Mufter für plastische Erzeugnifse Fabriknummer 1h, enthaltend zwei Muster von Damengapgihüten frift 3 Jakre. angemeldet am 2. April 1889, Vor- do. .= F. Ga. n i is 32 23 36 e , ern, mm n. a ü reglters: Die irma Jrievrich Wilhelm Hausen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April Gusammenlegbare), G. Nrn. 1 und 2, Muster für mittags 5 Üühr 45 Minuten. Rumãn. St Anl. gros s 11.7 200 ; * 6 . rn, * zu 2 Anz lv. th n ,, 1 6 ö Uhr. . ö ,, . J ange · 2 . 5 a n do. 2 rn 17 2 — . na, en , ,. m 8 26
* zem 7 Mai 1889 am selben e utzfrist des unter Nr. er Muster⸗ meldet 13. Apr ö . . nig mtsgericht. II. ĩ d. as in? ; ; : ; 2 2 . ö. ; .
elge s registers d die Firma ,,, Bögeving in d. Nr. 398. Heinrich Hügel, Firma in cr d 2
. J
* — * * —
— 12 * — — * * 2 — — 8 — —
3 * (. e n n m ü n
. 2 ** *r
r nm,.
2 6 —— *
.
r
8m m
1
. g 71 96) 1 33
7
Bei . * . . 2 . , . . . Landauer . , . . — 8 8 m en, Auguste, geb. Verdeckschlosses wurde auf die weitere Dauer von versiegelte en, ent ; . J. V.: Si th. ĩ t zu vor stehender Firma n 2 drei Jahren verlängert, angemeldet am 2. April G Rr. 50, Muster fur plastische Erzeugnisse, . J V. Siem en ro d ; de. ætittel 1 ⸗ r zufolge Verfügung vom 1859, Nachmittags h. Uhr. Schutzrist 3 Jahre, angemeldet 3. April 1889, Verlag ver Grpebition (S col). . de. Uctee⸗ Coo X Mai 185 am selben e. a Barmen, ö, . . ht. j e . ö A Ce Firma Drug der Nerddestschen Buchen kerei und Verla ge · do amort. 5 14 10 160-40 A ; . . 1 9 r. . 2 — * . !. G . e, nee, . in Mil nchen Zinngiesßerei — ein dersiegeiter Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 33.
8 5 5 5
264. 2 1
*
t
un dul j)]