1889 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2 ü ö

urkunde über 100 Thaler , . 6 aug ] Blatt 19 Garten in Abtheilung II, unter Nr. 85 ] Kersting mit ihren Anspruüchen auf die Hypothelen · Jacob, Catharina. Wojelech und Johann, so lange ö riellen Urkunde vom 17. 1868 kra Y fuͤr den Schmiedemeister Carl Beniamin 3 Sgr. 4 Pf. Vatergut, als Unterhalt nicht selbst erw ö. 35 * April 1868 den 9 ie rf 8 ö . 2. r gn . . . . ö. 36 . en, 3 ö ö ö. e e. D 8 i t t Ee B E i I 6 9 2

J,, jnia

m Car ause gehörigen zwan er ne o Zinsen, einge⸗ Band IJ. Bla rundbuchs von AÄßteln Grund des von der Kön en General⸗Kommission

Grundstucles Nr. 37 Groß Jänowitz tragen 86. em Grundstücke Blatt 27 Langwalters⸗ aus d ichtl 1 g. Be zu Posen unterm 28. Februar 1842 bestatigten D tsch N ich 2 A z g d Ki l ch z sch St ts⸗M

14) * aus einer beglaubigten Ih crit der Aus · dorf in Abtheilung III. unter Nr. 13 K 8 . ö me. vom 1. i . * zm eu en ö 5⸗ n e er un n 1 ren zi en all . n li er.

en. m g,, . nern s a, 1 rn . 863. 1 , 3 ö E n. Denen , m ug ü rtagericht etz 4 er e e, 9 Die . 6 115 Berlin, Dienstag, den 14. Mai Ie

u uge ne niragqungs ver · Keller sche Kuratel von Langwaltersdorf zufolge Rer. 8 ; die auf dem Grun e ntragstellerin =

. si 1869 ehr bend vpothekenurkunde Kenn vom II. Mal 1824 und zur Mithaft über J h 2 Gulez Nr. 18, früher Rr. 9 Abthellung Ill 2 ö ö 9. —ĩ ö. 2

agen' auf Blatt 151 Langwaltersdorf zufolge Ver⸗ [243] Bekanntmachung. Nr. 0 . . bezahlte Post: r. . ; . * Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

über 100 er Darlehn, eingetragen aus der an notariellen Urkunde vom 15. Juli 1868 kraft Ver. fügung vom 27. Februar 1863 Das Königlich Ämtsgericht zu Kavelhers hat Thaler, cine Äbfindung für Franz Witeg,

1. . Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ung vom 16. Jull 1869 für den Guts besitzer ausgeschlossen worden. am 7. Mai. 1589 folgendes Ausschlußurtheil ver ˖ und zwel junge Schsen, ist auf Grund des Re uli⸗ . . z 5 irn Mende su Dohnau in Abtbl. III. Nr. 7 Friedland, , Breslau, den s. Mai 1889. künd z fols n m, rungoͤrezesseß de consirmatg den 19. Februar 848 ö ö n . , , . E en er nze ger. c i, . 3 Zettel banken. gliche 4.

e ·· e *

ndet: des dem Karl Heinrich Krause gehörigen Grund Königliches Amtsgericht. Vie Hvpotheken⸗ Urkunde, welche über die in Ab. eingetragen worden zufolge Verfügung vom 4. Sep⸗ 3 . e stückeg Itr. zz Groß änowit , ken anden el Cat Rl des tener dig. Verloofung, Jinzahl ung ꝛc. von öffentlichen Papieren Verschiedene Bekanntmachungen.

15) die aus einer 2 Abschrift der Aus/ 19499 Ausschlusurtheil. Grundbuchs von Havelberg für die Wittwe Schöne. werden für erloschen erklärt ( fertigung der Verbandlung vom 22 Februar 1861 Auf den Antrag des a, . Michael beck zu Breddin eingetragene Protestation gebildet Die Inhaber und deren Rechtsnachfolger werden 2 Zwangs vollstreckungen, ladet den Bellaaten zur mündlichen Verhandlung lichen Alimenten, die rückständigen sofort und die von 2010 6 als Räckkaufesumme det Versicherungs⸗ und dem Hvvothekenbuchsauszuge nebst Eintragungs Olschewstl in Aweyden erkennt das Königliche Amts, ist, wird für kraftlos erklärt. mit ihren Ansprüchen aun gafschlessen. Auf eͤüste, Vorladungen u val degr Rechtestreltß vor die Givilkammer des Königlichen laufenden in viertesjähr lichen Naten vorauszuighlen, scheineß Nr. N ori bei genannter Gesellschaft zu 22 1 26 962 ö geren eken ech 1 . . den Amtsgerichts ˖ Rath . Czarnikau, den . . 6 1 E, s Dgl. Landgerichts ju Tübingen auf Mittwoch, den *) das Urtheil ür vorlausig vollstreckhar a erklaren. erheben. ö . . Veet e üg kale! wn Anüns nr e mae D a nn, , locgs6] Hesleng ich. n fe nan Er e , neh, denne geen, f, del. n, de,, n,, . / 22. Februar 1861 zufolge Verfügung vom . sI Tir. 25 Sgr. künftiger mütterlicher Erb 98 d . f . 9 ern c rh . a Vie Ghestgu. Auguste Margarctha ebam 4. 1 ö ehen . . . Genn *. . n * rei lr ther ag 31 1 5 ug . * . ö e,. ,. . 9. . , . ,, Aluoschiussurtheil ,, ,, 2 elite ge, nn, wren n, Dohnau in Abtbl. III. Rr. 7 des früher dem ga gl Vbir. 20 Sgr. künftiger mütterlicher Erb ˖ enen H n den Antrag! Ve Wirths. Johann Stahl in Fisseu. versteien butch den gethteanwalt Par nnn bisn g . . 3e g e gs n - 5 3a 7, . 2 r, eilen *. wirt . Gottlieb Köhricß. jßbt dem Anguft Teichler geb. ten der Charite Dle Pyvotbekenurkunde über; All Kelbonken erkennt das Könsgliche Amtegericht zu 66 . in , 6 en, ben 10. Mal 1889 Justellung wird dieser Ans He, Ha,, sbckannt Augzus des Anirass nebst acdbung Felinat ema H rigen Grundstůches get 2 Koischkau Geschwister Totec. a. zwanzig Thaler künftiges unverzinsliches Sen sburg durch den Amtsgerichts Rath Dr. Kleucker Thomgß Hansen, . 1 lara b , . . Honer, Referendar, gemacht. 3. ö Vim en ofen, . 196. Mar for 3 ö 16) die aus einer beglaubigten Abschrift der Aus. eingetragen in Abth. Ul. Nr. 12 und 13 des Grund. atererbe des Carl Cziesla, für Recht: an,, . . ö 9. ö 1 or n . ; Eie Gerichttzschrelber dez Königlichen Landgerichts. Berlin, den . April 1887. Matfch, H- Gerichtsschreiber. fertigung der Verhandlung vom 26. Januar 186 buches des dem Grundbesitzer Michael Qlschewski b. dreißig Thaler künftiges unverzinsliches Vater Die ctwalgen Berechtigten werden mit ihren An⸗ 6 h, d h J . in, , 36 , 6. 3 —— (J. 8 Schreiber, Gerichtsschreiber und dem Hvpothekenbuchsauszuge nebst Rintragungs · gebörigen Grundstücks Aweyden Band 1. Blatt 20, erbe des Gottlieb Cyesla, ruichen auf die im Grundbuche von Alt. Kelbon en . 4 jf . 96 gilänerin fei nen: 19426] Oeffentliche Zustellnng. hetz Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 15. 34141] Oeffentliche Zu slellun g. vermerken vom 8. Februar 1565. 5. Mai 1866 und wird für kraftlos erklärt. eingetragen fur diefe Gläubiger in Abt, III. Dl. Abth. 1IJ. Nr 3 für die Peter und Annorthe gen fs h 1 it 9 f 1. dies een, z ij Bse verehelichte Schneider Pauline Langner zu Der frühere Wirth Fran. Pawlak zu Rorgchutg, 3 HYiobember 1859 bestebenden Hvpothekenurkunde Sens burg, den 8. Mai 1889. Rr. Ja. und b. des Grundbuchs des dem Käthner Stall schen Eheleute eingetragene . von Einhundert wůrtigeß . Mu , u ff ĩ 9 kerkickell Warschau, vertreten durcb den Justtjzrath Tante oll] rerfreten durch den Roi mi senär iter, =. über 400 Thlr. Darlehn eingetragen in Abtbl. III. Königliches Amtsgericht. Michael Bednar] zu Lindendorf gehörigen Grund- Thaler in ug lossen, jedoch mit Ausnahme en n n n ner s nicht , n,, ng hier, klagt gegen ibren Ebemann, Schneider Albert Pi? unverehelickte Franztsla Piper zu Poliin und berg, klagt gegen den FIlei Hergesellen Star alan Rr. 12 des früber dem Karl Gottlieb Röhrich. jetzt . stücks Lindendorf Blatt 12, wird für kraftlos erklärt. ) der Wiltwe Loulse Fresa, geb. Skall, in Kon⸗ . . rin beantragte: ; ; Langner, früher iu Templin, jetzt unbelannten Auf⸗ deren Sohn Franz Otto Gustaw Piper zu Polzin, Pawlak, unbekannten Aufenthalts, wegen 0 - 3660 4

dem August Teichler gehörigen Grundstückes Nr. 2 I9498 Urtheilsanszug. Gensburg, den 6. Mai 1889. raden, h ebe p. enthaltz, wegen Cheschelidung, inst dem Antrage,; ihre Bebe vertreten durch jhren Vormund, den Rentier mit dem An trage: Koischtau aus der notariellen Urkunde qm 26. Ja:; In „der Boegel schen , hat das Königliches Amtsgericht. Y der Losfrau Amalie Przettack, geb. Skall, in n, . a e r nr, Ehe mit dem e e zu trennen und denfelben Franz Andrae u Pelzin, Kläger, Hertretzn durch 1) den Berlagten zu oerustkeilen, ber ie *r nuar 1856, kraft Verfügung vom 6. Februar 1866 Königliche Amtsgericht zu Re 9 J für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den den Rechttzanwalt Klein ju Polin, klagen gegen den ibn auf Rogaschütz Blatt 14 eingetragene

linghausen die Hypo⸗ Konraden, fuͤr Fraun Mühlenbesißzer Röbrich, Ernestine, geb. thekenurkunde über 178 Thaler arlehn, eingetra⸗ Di Ausschlussfurtheil. 3) des Wirthesohnes Wilhelm Slall in Konrgden, , , , ,. dem zur münd⸗ Beklagten zur imimdlichen Verhandlung des Rechte Seefahrer (Gduard Wendt zu Peelkom, jetzt un⸗ Varleknzforderung von 120 A nebst den Schwanitz, zu Koischkau, und nach einer Zwischen. gen aus der Obligation vom 28 September 1867 Auf den Antrag des Landwirths Gustar Pftrusch welchen ausdrücklich ihre AÄnsprüche auf die erwähnte Clageeng laßt , , ,. J streitz' vor die erste Givilkammer des Königlichen bekannten Aufenthalts, we jen Anerkegnung Fer Vater⸗ Iinsen I5schungs f äbig in guitttren, Feffion au Grund der Urkunde vom 8 Oktober i die & erg zu Recklinghansen in Abthei! in Klein ⸗Bagnowen erkennt das Köni liche Amts. Post vorbehalten werden lichen Verhandlung des Rechtsstreitt auf Freitag, Landgericht u Prenzlau auf den 24. September schaft und Alimentation, mit em Antrage, den Per 2) Tes Urtheil far vorlän fig ! Ia er⸗ 1865 kraft Verfügung vom 1. Rovember 1869, lung NI. Nr. 6 Bd. 6 Bl. 45 des Grundbuchs gericht zu Sensburg durch den K* un tö⸗Rath Sensburg, den 6. Mal 1889. 1 , nn, 2 * n , 1889, Vormitta a uhr mit der Aufforderung. klagten sostenlastig zu perurtheslen: . 6 . , umgeschrieben auf den Namen des Bauernguts · Kspl. Recklingbausen, für crastlo erklärt. Pr. Kleucker für Recht: Königliches Amtsgericht. 66 i⸗ . . , und ordert n einen hei dem gedachten Cherichte zugelassenen Anwali j) jeine Pater chaft . tem von der Erstllãgerin und ladet den Befllaaten im wärn licke⸗ er ber, lern le , wär Reden Sehbrnr, Hanne g, we. ved bebol r seide arenen mhlerüst bel loge Zr Riemen bes gänge! ,, , Liegnitz, den 2. April. 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Äbth. Ii. Rr. J des Grundbuchs der dem Land Verkündet am 10. Mal 156. zu hestellen. ; Prenzlau, den 7. Mai 1859. 2 Yan Alimenten für das gebachte Kind zog bessen tags 9 tze. Zem Jecke der öoffentli hen Zr Königliches Amtsgericht. , , e ne. wirth Gustav Petrusch gehörigen Grundstücke Klein gen Najgrakowski, Aktunr, als Gerichteschreiber. Zum ern gg, ( , g. r nung wird diese ( Sprung, Geburt an bis zum zurückgelegten viernebnten Lebent stell ung with tiejer Aubing ker lage . sss] Jm Namen des shistzn Kardan elt Brazftüg unk Width bz. uoltd tr kraft,. An den linttag det Ghunbbesster! Franz end, Au msug der Klage arm gzmacht. Als Gerichtschreiber Köaglichen Landgerichts, sehre mongissch, nen Mart, unt. , mie. macht. lass? m Ramen des Königs! erkundet am *. April JS8d, lob derklart. r joo! n Pabnlewko, verireken durch den Rechts. n, ,, , gie, den, ere liarig'n n fort, vie lauferben vierislsaähriich im Yan, Verkündet am 8. Mai 1889. Wieczorrek, als Gerichtsschreiber. Sensburg, den 6. Mal 1889. anwalt Tonn ju Tremeffen, erkennt dat Königliche Ber Gerichtes . z hie, . 19425 Oeffentliche Zustellung. Vorau iu jahlen und Gericht reiber des Cariglichen Amte v. Bredow, als Gerichtsschreiber. Auf den Antrag des Eigenkãtbners Friedrich Celeter Königliches Amtsgericht. Amtsgerscht zu Mogilno durch den Amtsr chter 3 . Die verehelschte Bureauvarstehr Reuhaus, Jo⸗ 3) der Erstklägerin an Enthindungtz, Tarf⸗ und Auf den Antrag der Ebefrau Emilie art ge. und der Käthner Ludwig und Anna, geb. Gans, gr gs e für Recht: . banna, geb. Mebde, zu Stolp, vertreten durch Zen Sechzwochenkosten dreißig Mark zu jablen, auch ka?

borene Seidolrb, und deren Ebemannes Robert Alerv'schen Cbeleute zu Dombrowsken, erkennt das (9403 Bekanntmachung. e eingetragenen Gläubiger oder deren unbe⸗ . Rechtsanwalt Obuch zu Stolp, klagt gegen ihren zu erlassente Urtheil hinsichtlich bes Anspruck iu 3 9 Oessentliche Zustellnug. Gheinann, den Bureauvorffeher Conraß Neuhaug, und hiysichtlich des Ansprucht zu ? gemãh 5 648

Gaͤrtig zu Tagnitz als Grundstückseigentbümer, ver Königliche Amtsgericht zu Marggrabowa durch Zu Gunsten des Kötters Johann Joseph Brandes kannte Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen 19g.

treten durch den Rechtsanwalt Röhricht zu Teuchern, den Amtsrichter Blumenfeld für ö . 6. ; . Die Chefrau Sephie Ic . Aufuste Syenson, unbelannfen Aufenthalts, wegen Chetrennung, mit Nr. 6 G. P. O. für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Teuchern Nachgedachte im Grundbuche von Dombrowsken mit ibren Anfprüchen auf die im Grundbuche von Abth. Il. Nr. 12 für die durch den Amtsrichter Rechenbach für Recht: Nr. 21 B. eingetragene und auf Dombroweken Ostbevern Band IV Blatt 964 eingetragenen Par Auguste und Abraham Moseß Cohn eingetragenen ;

J. Die Rechtsnachfolger der Geschwister Wilbel. Nr 79 übertragene Hypotbekenposten: Abtb. III. Lllen Flur 5 Nr. 7,1 und 7/2 Katastralgemeinde sberwiesenen Kaufgelder von 41 Thlr. 13 Sgr. ihren Ehemann, den Arbeiter John Sxenson, früher den allein schuldigen Theil zu erklären, und labet handlung des RechttzstreittJ vor das Rönigliche Amts zur Urgebuũhr an?, e. r, rm, e, eee. mine und Liberte Leidolyb von Lagnitz werden mit Nr. 1“ und 2 je 8 Thir. 7 Sgr. 6 f. 24 46 Ostbevern durch unser heute verkündetes Urtheil 4 Pf. 124 6 34 4 nebst Zinsen ausgeschlossen. in Gleschendorf, jetzt unbekannten ufenthaltgortz, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gericht zud Zanow auf den 2. Juli 1889, Vor⸗ vertrages, mit sn Ratrage e erregen - ihren ÄAnfprüchen an der für jene im Grundbuch von 76 8 elterliche Erbegelder der roline Hoff ausgeschlossen. a n. er Antragsteller hat die Kosten zu tragen. auf Ghescheirung, fachdem derselbe der ihm durch Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der gffentlichen felken zur Jaklang ze 139 , ern le,, e, . Lagnitz Band J. Blatt 18 Abtbeil ung UI. Nr. 4 mann, verebelichte ö bejw. des Ludwig Warendorf, den 1. Mai 1889. 3 Von Rechts egen. das rechtskräftige Urtheil der Cipilkammer II. des Landgerichts zu Stolv auf den 22. Citober Zuftellung wird diefer Auszug der Klage Bekannt ge arten er n seid, Herm rer, ,. ö aus dem Kaufvertrage vom 17. Mär; 1888 einge Hoffmann, auf Grund des am 16. Axril 36 Königliches Amtszericht. Vandgerichtgz vom 11. Januar d. gemachten Auf / IH 6h, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ macht. or Ta Gechterreglicke Lene m, Bal, rt tragenen Hypotbekenpost von je 28 Tbaler 75 M, bestätigten Erbrezesses eingetragen zufolge Ver⸗ 9095 Bekanntmachung. lage: der Klägerin seinen gegenw rtigen Aufenthalt rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugels enen Zanow, den 5. Mai 15859. . WMitrasch 28. Jani 14237. Der. 3 Mer. überwiefenen Kaufgelder ausgeschlossen. fügung vom 25. Juni 1863, werden hiermit für lone Alle Diejenigen, welchen Rechte auf die im Giund⸗ anzuesgen, dielelbe bei sich aufzunehmen und ihr die Anwalt zu bestellen. in, Zwecke der öSftentlichen Haryt, . . Zam Zwecke der fert Cen 9 2328

H. Die Kosten des Verfahrens werden den An ˖ erkoschen erklärt. Die eingetragenen Gläubiger und Rachstehendes Urtheil des Königlichen Amtsgerichts buche von Gescher Band 17 Blatt 49 Abtheilun Mittel zur Uebersiedelung dorthin zu süberweisen, Zustellung wird dieser Auszug der lage bekannt ge⸗ Gerichttschreiber de rei licten Arsen, Aan mn, re Riage bekannt gt. tragstellern zur Last gelegt deren etwaige Rechtsnachfolger werden mit ihren Abtheilung II. in Wandsbek vom 4. Mai 1889: III. Nr. 2 auß der Urkunde vom 14. Januar 186 nicht na bgekommen ht. macht. Wawsehat, 4 Mei 11.

Königliches . Ansprüchen auf die vorgedachten Posten abgewiesen. [) die von Heinrich Carl Martin Schmüser für zu Gunsten des Vikars Heinrich Kappelhoff auf das Die Klägerin beantragt: Stolp, den 6. Mai 1859. 9411 Ceffentliche Zn stellan n. ; Der Serke wee er des Seeker gl Ierte geri? ti Rechen bach. Ber Antragsteller Geleter bat. die Koften des Zoschin Andreag Michael Wuss in Kanbcbek um Grundstück Flur 1i Rr. I16/ der Gemeinde Dorf die zwischen den Parteien bestehende Ghz dem Zim mem ann, I Der niemacher Selen. , damen. ö . Verfadreng u tragen. F pril 1868 ausgestellte, auf 210 Thaler 730.60 Gescher cinqetragenen Post, bestehend aus einer Hande nach zu scheiden .. den Beklagten in Gerichteschreiber des Töniglichen Landgerichts. A. Koktelni, Bete n Riort korn, vertreten der,, 9392 Königliches Amtsgericht. II. lautende, auf dem jetzt dem Küper Carl Löbel in Kaufllon für die Hypothekenfreiheit verkaufter Grund⸗ die Prozeßkosten 1 ae,. *. . Rechte anrmalt Zick 1x Neuenhaus klagen gegen dea [rl Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom ö Wandsbek gehörigen, Band XXXBöII. Biatt 27 des stücke, aeltend zus machen haben, sind mit ihren Kläqerin ladet den Heflag en . 2m 9 en 19430 Oeffentliche Zuste lung. G. Horstmann, srüher 1 Nor herr, ißt m. e vernit: 2. Mei 1859 ist die Sypotheken ˖ Urkunde über Io1900 ; Grundbuchs von andsbek verzeichneten Grundstück Rechten durch Urtheil des unterzeichneten Königlichen lichen Verhandlung des Rechttzstreits auf Freitag, In der Ehescheitungs fache des Schuhmachers Karl kannten Aufenthaltes; 1) aus einer am J. Janrar facht, in Telgar , ertret⸗ 230 Thaler, eingetragen für Jobann Grunwald im Die unbekannten Berechtigten an der im Grund in Abtheilung II. unter Nr. 2 eingetragene Obli⸗ Amtsgerichts vom 4. Mai 1889 ausgeschlossen. den 27. September d. J., Vormittags 10 Uhr, Josef Englert in Schwetzingen. rertrtten durch a. . stattgebabten Abrechnung aus laufender Ge⸗ nmererff n Kälin. Hagt geen Grundbuche des dem Befitz er Gottfried Voß ge⸗ buche des Grundstücks Grünewiese Nr. 13 in Abth. gation, Coesfeld, den 6. Mai 1889. vor der Civilkammer II. des hiesigen Landgerichts Rechtsanwalt Dr. Stern in Mannheim, gegen seine jchäjstzcerbinzurg, 2) wegen gelitferter Wanren laut z Hörigen Grundstäcks Sckönmiefe Rr. 10 . für kraft Ff unter Re. für Jofexb Gbojnacki, eines Schnes Y die Urkunde vom 30. März 181 über die er. Königliches Amtsgericht. angeseßzzten Termine, und, fordent ihn auf, einen Ghefrau, Klara, geborene Eichhorn, von da. 3. Zt. Rechnung rom 230. April a. c. abi glich einer los erklãrt. des Steyban Chojnacki, eingetragene Poft von folgte Céession vorstebender Sbligation an die 26 . ben diesem Gerichte ugelassenen, Anwalt zu bestellen. an unbekannten Srten Abweser , ist vach Antrag des Begenrgcknung, mit em Anfrage 3uf keiten pñichtie

Königlickes Amtsgerickt Sandsberg i. Ostpr. 5 Thir. 3 Sgr. I Bf, fowie des Ünkerbaltungsrechts Wittwe Maria. Wulff. geb. Meier, dog] Im Namen des Königs! Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser klägerischen Vertreters der auf 13. Juni d. Is be Verurtheilung erch vorläufig va llfttrg karzss Eri werden mit ihren Rechten und Ansprüchen auf diese 3) die Urkunde vom 23. Februar 1872 über die Verkündet am 10. Mai 1889. Autzug der Klage hekannt gemacht. stimmte Termin durch Beschluß Gr. Landgerichts auf Zahlun ren I) 1255 ** nebst * Zinsen seit 1 19386! Verkündet am 3. Arril 1880 . 2 23 nete Cession derselben Obligation an den Antrag ann nn,, . ,, , . Lübect, den y, ö 2 a 6 S. Oktober e, , ,. 23 r, ,

e, , r n ür n, Die Kosten des Verfahren werden dem Antrag steller uf den Antrag des Grundbesitzers M. : IS., Vorm. verlegt worden. er Alagerbebung, und laden den Bellagten ur einstweilit . r,

In ö 8 ee. * Last 46 16 ? werden für n ,,,, zu , , . durch den r nnn , der en,, ih . Landgerichts. ä g. . . der 5ffentlichen Zuste lung . , ,, 859 w . 9 das 1 u . . Tor Ferdinand Rade rer Ser effer erkennt das Rania eschen, den 3. Mai 889. . ; gez. embke. zu Mogilno, erkennt das Königliche Amttzgericht zu Sci ing. iermit bekannt gema dt, onigliche Amtsgericht zu Renen ans n Ton. 0 3 g r lad 2 . iche Amts gerikt In rie cer, ur de Königliches Amtsgericht. wird hierdurch veröffentlicht. Mogilno durch den Amtzrichter Fritzsche für Recht: Mannheim, den 7. Mai 1859. nerftag, den 11. Juli 1889, Vormittags mand sicen Bertard cn det Rechte ftrrits vor die er ö 8 ö = e. . Wandsbek, den 4 Mai 1889. Die eingetragenen Gläubiger oder . unbekannte 19431 Oeffentliche Zustelluug. Gerichtssckreiberei Gr. Landgericht? 19 unr. em Zwede der fel icker Zuftellwnz; eite Giril.e= der w * I859 für Recht: ö (802 ðełauntmachung . it tern, Rechtsnachfolger der im Grundbuche von Starygai Der Stellmacher Julius Hermann Uhlitzsch zu Pr. Landauer. wird dier Autzug der Klage Celan; gemacht. Rõslin anf den 1. Tal 128 . Dormittags

1 Die rr etteled cute: Das Syrotbeteninstrument selches e, d Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II. Abth. III. Nr. 5 eingetragenen Post von 125 4 Treben bei Wurzen, vertreten durch den Rechtsz⸗ Der Gerichte schreiber des Königlichen Amis geri? H. 11 uhr, i r. Arfierderung emen bei 2. ge

ber So Tkir cingetragen fer die 6 Ge- Ser 10 Blat? Abtheilung il. Nr. d des Grund. ö ö 2 3 Muttererbtheil für den Christoph Krantz. anwalt Gustar Hofmann in Leipzig, klagt gegen [24I2 Oeffentliche Zu ftellnag. ju Neuen baus. backt; Gericht: Ease e. elt u deftelle⸗ schrister He5ler . Sęgtel n ers IM. Rr. 1 des . e, Tiherbedk aue der Ürkunde dom 25. Juli 94071 Bekanntmachung. eingefragen auf Grund des Erbrezesses vom J. Jull seine Ehefrau Minna Aurelie Uhlitzsch, geb Hãäͤsel. Augiug, RJ ö ** 32 24 . 23a lng wird dieler Ern, d, , n, r, en l ee dee, ss fr de Hefchwifter Maris Tiere Bernt , Durch Mrtheil. Jes unter eichnteien Amtsgerichts 1828, werden mit ihrn Ansprüchen auf die Vost barlh, mulczt in. Union Hill (ziorb, Umeritah jetzt Mit Protokollarklage vom 7 8. M. verlangt der 19s 0) . e , n, ne,,

Rauf vertrage vom 5. Mar Iss. Henri Glifaket und. Heinrich ,, 6. Nai 1889 sind alle diejenigen, weschen gusgeschlossen. Antragsteller hat die Kosten des unbefannten' Aufenthalts, wegen Lebensnachstellung Taalõhner Jobann Georg Müller 99 Dberntenn, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Köslin. der 10. 1 133.

p über 350 Thlr. eic getragen Er der Ockenomen e mnr eingetragendg Ahfindung, bestebend aus Rechte auf die im Grundbuche von Gescher Band 10 Verfahrens zu tragen. und lebensgefahrdender Mißhandlung, mit dem An · in seiner Eigerschat als Vormund über Jsaal, un . Oeffentliche Zuste lung jw. 9 ö. Hen Landgericht

e st,, , . , . .

? ju Schmichekerg in Ark. III. Nr. ildet ist, ist ; ; 36 us der Urkunde vom k eklagten zur Oerstellung, des ebeli ebens, und Arbeiterin Karelinn gn der iene, run ir n kurch Rechtzanwalt Schelieg dee m ;

e ,, meer ö 6 , . en,, . 3 September 1812 eingetragene Darlehnspost von 19427 Oeffentliche Zuftellung. ladet ö. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Neuw egendor⸗ bei Rürnberg. Bernt ikeilerg des klagt gegen den zur Zeit mit un bekanntem Auf l. Ceffentliche Zustellung. 23 Br. IJ. Bl. i498 ars d Sele erer, rer, ss für kraftlos erklärt 126 id all ichen ai g3 hirn zustehen, mit ihren Rechten auggeschloffen. Die Ehefrau, deg Arbesters Heinr. Schlimme, Rechtsstreilz vor die erste Cipilkammer des Königlichen Maiers und Lagirers Salomon Salem; 8. errkart abmesenden Weingärtner Gbristian Ferdinand S* Socken des Tas manns 8. =. in 15. Auguft i865 z ̃öᷣö , eigen Rechte auf den Anteil Les Bernard 3 Coesfeld, den 19. Mai 1889. Wlhelmine, geb. Reichhardt, in Burg, vertreten Landgerichts zu Leipzig auf den 4. Oktober 1889, penbeim an der Wiesen, 3. unbelanaten Aufent alte, Schwinghammer von Stuttgart, wegen Zinsen⸗ romberg, 6 D. . SIanuar Th und dem Karfrertrage: rom Rözwekamp an der vorbezeichneten Post zusteh 5 Königliches Amtsgericht. durch den Rechtzanwalt Dr. Spanjer⸗Herford hier. Vormittags 11 ühr, mit der Aufforderung, . zur Änerkernung der Watersckatt a dem den forderung, nüt dem Antrage, durch vorsänfig vel. durch den Rechts walt, ti Rat Fler i 35 1. ö ie, m ruch =. * f ineden, mm K felbft klagt gegen ihren genannten Ehemann, zuletzt zinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt der Farclina virich in Obernzena mit Salemoen streckbaret Lerkeil Ten Beklagten zur Jablung von Po en. gegen Tie Re tsnachtelger urd Frben des * i 6 men,, . . 6 . , ,,, 3 n gt e , . , wegen böß⸗ zu bestellen. 6 n,. J . r n. ir. ten 1 e, . am 19. . 1884 außer- 190 2 an . 9 , ür schuldig k r ö 2. * 3 f; . ur u ußurtheil vom heutige williger Verlassung mit dem Antrage a D dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ebelich geborenen Kinde Isaak . zu erklären, und ladet den BHetlagten zur mund“ 9 6 ern unge Fei lage,

e. ber 4500 Thlr, eingetragen für die 8 Se, Känigliches Amtegericht. dahin erkannt; ö Ehe . . ö. Bande nach, ,, , . Mai gg . b. zur Zablung; siken Verbardiung des Rechtestreits vor das König rtbeilung einer Vollstred angel lau el gegen die Be. sckwister Hage zu Kleinzerbst in Abth. II. Nr. 1 HJ Das Hypothekenzweigdokument über die auf Nr. von 2 Jahren von Tisch und Bett, auch auf Ver⸗ Dölling, I eines jãbrlichen, viertel jãhtig dotanus baren lie Amtsgericht iu Stuttgart Stadt auf llagten in Höbe von 2022 und wegen eines kes Grundbuchs über geschlofsene Güter von Klein- 9093 Bekanntmachung. Zdiertz in Abth. Li. Rr. j a. für die verehelichte urtheilung des Beklagten zur Tragung der Prozeß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Alimentationsbetragts don 89 , = amn Donnerstag, den 11. Juli 15389, Vormittags Zinsenansprucks, wird die Mirbellgzze, verebelichte zerkst Bd. J. Bl. 1 aus dem Kau rertzage rem Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge Auszügler Josepha Wylezol in Idiertz eingetragene koften, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- zurückgelegten 14 Lebenejabre de =. 8 Utzr. m. Zwecke der öffentlichen Zustellunz Wanda Albertine Feldt, geborene Fellmann, im ebe. 2 Dezember 1830, nach gültig über S0 Thlr. An richt vom beutigen Tage ist der Hvvothelenbrief, Thelipost von dreihundert Mark wird für kraftlos handlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer 194291 Oeffentliche Zufte lung. 2) demzufelge für die Zeit den 13 Jeli 1384 weird dieler weiug der Klage bekannt gemacht. lichen Beistar de, unbelan uten Aufenthalte 2 tteil des Johann Gottlieb Hage, welcher über die im Grundbuche von Mieltschin erklärt. des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den Bie Arbeilerfran Wilhelmine Zidorn aus Rockeln, biz dabin 1559 der verfallenen 7 M Ali. Den 26. An 1833. dem zur Fortfetzung de; mündlichen Ve bendl̃asg ; , i gstrthen g, 9 42 26 45 in n n,, 5 für die Geschwiter Gleiwitz, * e Mai 1889. 17. September 18389, Vormittags 10 Uhr, vertreten durch den Rechtsanwalt Hennig zu Barten ˖ 9 2 itigen Schulgeldes Gerichtsschreiber: Bub. e. 16 n, 2 1866 c. nzer in III. Nr. 2 acz eingetragenen i i icht. i ö i ü h Arbei i es seinerzeitigen Schulgeldes. ; . * h.

Vukacz eingetrage aler Erbegelder gebildet önigliches Amtsgericht mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge stein, klagt gegen ihren Ghemann, Arbeiter Wilbelm zeitig Ee een de wont gn a ,, . , e,

ee Grardbuchs über geschlossene Güter von Klein⸗ ist, für kraftlos erklärt wor den. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zw jdorn, ünbekannten Aufenthalts, wegen böswilligen I der etwaigen Fur und Beer chte ge f . nm weer enn f ; Kindes ehrend der Alimnenm atiens deriode. In der Reallaftenablõsungesache von Oberufhausen] Uufforderung geladen, einen bei dem gedachten

äerti? Be. J. BI. 1 aus. dem FKaufvertrage em Gnesen, den 6. Mai 1839. 9495 Aufgevotsverfahren. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der erlaffeng seiner Ehefrau, mit dem Antrage, das 3 Dczemter 1830, noch gültig über 100 Thlr. An. Königliches Amtegericht. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist Klage bekannt . ] ö. . der Ehe zwischen Parteien zu lerne, der 8) der allen fallt gen Dand werke ieee t= ern, Trent Särseldꝛ kern dafigen ruth cken Gegichte jugelafsenen nne t. in bestellen. taal des Johann Gottlieb Hage, werden für kraftlos dahin erkannt worden: Braunschweig, den 9. Mai 1889. den Beklagten für den alleln schuldigen Tbeil zu er,. S ur Tragung der Kesten des Rechte ftreites Pfarrei., mird der mit unbekanntem Aufenthallsort Zum Zwege der zffentlichen Zustellung wird dieser erl. (910m Die Hypothekenurkunde über die auf dem Grund⸗ H. Rühland, klaren, und ladet den Beklagten zur mündlichen Zur mündlichen Verbandlang de Tec rz freier 2b ec de Rarfmann Arten Joseph. Kuhn von Auszug der Klage k 2 Tie Kosten des Aufgebotsverfahrens sind von 1 Gig unbekannten Berechtigten an der im Grund stück Nr. 2 Rudzinitz, Kurzina in Abth. II. Nr. 2 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor die L Civillammer bat. das Kal. Amtagerickt Winda det Ter in a4 Dbernf dent Er nackt trãglichen Vollziehung des Posen, . 10. n. 8 icht schreib der Artragfte lern zu tragen, buche von Pleschen Nr. I5 in Abtheilung In 6 z iär die Geschwister Vincens Franz, Karl, Monika ,, ,, Res bgdeielcben Landgerichtz zu Bartenftein auf Mittwoch. den 15. Jast 1888. Borwittags: Tetra. . Var 18 crric teten Nenlenbant; i. 9 M. ede 2 2 ö Gerischer. ug. fur Gba Fauft in Stahiszyn , rer und. Censtan⸗ Brohczyk eingetragenen mütterlichen 19425 Oeffentliche uten nz ven J. Bttober 1889, Vormittags 109 Utzr, Ubr, in diezgerichtũ chen Siangafsael det t, De län . auf Montag, den 5. Angust es Königlichen Ober Landesge ht. 260 . Post vbn zr Vhlr 1 Sgr. J Pf. nebst h ds⸗ . Grbegelder von 31 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. wird für Ble Ehefrau des Schuhmachers Wilhelm Uehlecke, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ger wen der Bellagte Salemen bicmit gerader Gard. 1289. Vormittag s 10 Uhr, in das Geschaftẽ⸗ ; I *. ö BSetanntmachung. Vall edo mit ie bar Reg und? An für chen auf Tic kraftlos erklart. Anna, geb. Lilie, zu Rühen bei Vorsfelde, vertreten richte zugeiafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Windsheim, den 8 Mai 1888. lckel der mne lichen Spezialkommission L zu Hers. I9422 Landgericht Hamburg. fie, . , des unterzeichneten Gerichts beg , 5. ech a iese Gleiwitz, den s. Mai 1889. durch' ken Rechtsanwalt pr. . aeg ri klagt * kb mmm wird diefer Uuszsag der Der Kal. baer, des Rel Ante geri ti 8 35 Nr. . == 16 9 Die gi 8 e, . 6 r. = . ö ; 3 6 ; rüher in Rühen age bekannt gemacht. ö im . die deseh rche olIgen Verl aumni * ie Firma Enger mplo v zu mburg. . ottetenurkunde über die auf dem feln mn ö. erfahtens werden der Antrag⸗ etzt unbekannten Aufenthalts, wegen kegallch her Here ird den 10. Mai 1889. . S) Sabn, Sekretär. e Terre ge rte? cn 21. Juni 18.8, wonach für vertreten durch die Rechtsanwälte Bres, Schmeisser Erunr tai: 4 4 Blatt 163 in Abthei⸗ Vleschen 2 3. Mai 1889 9406 ntrage, die Ehe der Parteien Tolsdorf e , , m e, e Dette mad Ertfchecddrng von Streitigkeiten und Leoy. Klägerin, ladet den Klempner F. Onterlob. lag III. unter Nr. 3 für den Bergmann Gottlieb e = 37 niich *g mansgericht Au 1 dee dere Re nter erbeben werden, vorgeladen. früher zu Hamburg, jetzt unbekannten Aufentbalts. berg zufolge Verfügung vom ö . 1 Leh Faufinanns Alwin Abrahamsohn zu den schuldigen Rhes zu er ennen, nd, ladet dy 2 An Sen,, Kaffe de s n n. ; Beklagten. zur mündticen Verbandlung dez fan. en einhundert loo) . Berlin, vertreten durch den Rechtzanwalt klagten zur nl lichen . Kelm Alfred & Renigiiche Generalkommiffion. dängigen Rechtestreits über den sub * gestfllten ehend aut dem Hypo I9091] SHBerson zu Czgrnifau, eg vor die zweite Clvilkammer des Pergog⸗ Bie Rebell Friederlle Rauscher, geg. Sberwein. der ger stra ze ; . ö Aug Durch Ausschlußurtheil vom z. Mai er. ist 2) der Wittwe Marianna Frysko, geb, Witog, lichen Landgerichts zu Braunschweig an en derzeit in Bale, vertreten durch Rechtganwalt Varl Sade. zalstzt 3 ern g e wen g an gerichtg mn Damurg Marblass) aul den 8d. Juli , a, die Hypothekenurkunde über die in Abth. III. zu Gulcz, vertreten durch den echtß anwalt 17. September 1869, Vormittag 10 Uhr, Wetzel II. in Tubingen, klagt gegen ibren Cdemann Aufent da wegen der Aasdeü de Held! Oeffentliche Ju r ö 1889. Vormittags J Uhr, mit der Aufforde Heer oh, ar Dt. Nr. 3 des Grundbuchs von Asseln Band. II. Gerson ju Cjarnitau, mlt der AÄufforderung, elnen bes dem gedachten Ge- Badid Rauscher. Heizer von Grabenstetten. OX. dere del ken 8e n wit dern Der Rat. Netar 1 . Piel enbefen, ban Tung. einen bei dem gedachten & mgelassenen , m. Blatt 123 zu Gunsten der drei Kinder der Wittwe erkennt bat König iche Amtsgericht zu Czarnikau richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke Urach 2 mit unbekanntem Aufenthaltsort ab-. e den Water dez n der Rlrd n emen Sigensckaft als Verwaltet des Kon. Anwalt zu bestellen. Jum Jweche der öffentlichen ; Gaspar Arnold , auf der Grundbesitzung des für Recht: der öffe lichen Zustellung wird dleser Auszug de wefend, auf Ghescheidung wegen böalicher e ẽ,W2ese Near; . wird dieses Auszug der Ladungsschrist *. PHergmanng Piehr. Rehbfug zu Affein, eingetragene a. die auf dem. Gfrundstücke deß Antragstellers Klage berannt macht. mfl' dein Untrahe, zu erkennen, C wolle die salschen deten) Gd N Rieder ö red. Dies atigen. Awtsgericdt n unt gemacht. F. . Vatergutg⸗Absindung von je fünf Thalern 18 Sgr. ht 1 Staylowo Nr. 7 in ver II. Abthellung unter Carr hw ln. den 9. Mat 1860. den Parteien am 1. Oltober 1881 n Weutlingen M erllören. M idn * 9 Datras ec * C in ermãch- ö . Pr ür traftlog erklärt, r. 4 eingetragene, une ig etilgte Post: ger ene Ebe wegen bödlicher Verlassung Seitens Redachte ind don den 864 GSunften RenkargmaßFse cine dem e es Beklagten gef eden und Befllagter zur Tragung deleaten & eden dijadke W d Re, donn N prfte den e ——— an 8 4 dens za Paris in Höhe

S. Rühl and ; bie Rechtgnachfolger der verstorbenen die Verpflichtung dez erg, 6 Geschwister Gericht schrelber deg Herzoglichen Landgerlchte. ! Hypothekengläubigerin Kl ne. Marla Elisabeth 1 Roguezka, . gene err Michael, 3 a. n Beni ; an der Kasten n des Rlechtsftreltg vkrurtbelit werden, und l ollendeten 1E X ngladte ader 12 Æ 2a a aer ge schcdast,

t zu Schwege sind sämmtliche Eigenthumsprätendenten auf die im Grunbbuche von Padniewko Rr. 18 2 1 . . Leyser, . Steffen, zu Gleschendorf, vertreten durch den dem Antrage, dag zwischen den Parteien bestehende klaren, seincz Möndelg gegen de' an aber ne, Orne, echtganwalt Barelmann in Gutin, klagt gegen Pand der che zu trennen und den Beklagten jür ung ladet ken Beklagten zur mündlichen Ver⸗ weser dea SEreiner Jese Boll ον ‚U t 3am

6

*

Königliches Amtsgericht. ö. ihren genannten Ehemann,

assung, mit dem

den Antrag: dem Bande nach zu schelden und den Beklagten gi Gerichtsschreiber des el en Landgerichts. 9109 Oeffentliche e⸗ ; ö Der Dandelsmann Dein

9424 li ung. ded inder ãdrigen Friedrich Wi ? . 1 ) ern. e n HG, Hagt gern Sachs. KRiazantrag vor die II. Givilkammer des Land ·