1889 / 115 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Tarif ꝛc. Vernderungen

en Eisenbahnen

K der 5

Das Konkursverfahren über oses Schn vertheilung e. aufge

8 Amtgericht. Straßer.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des st John Ulexander Schemm, n. Kurzwaaren⸗

looo] Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des anblers mit Echuhmacherbedarfsartikeln Kastanen⸗ Allee 55, ist, nachdem der 6. April 1889 an⸗ ch durch rechtskräftigen Be⸗ t ist, aufgehoben

Konkursverwalter: Kaufmann

n . das Vermögen des

ö durch Schlu

ulins John stronach, d

em Vergleichstermine vom enommene Jwangsverglei chluß vom d April 1889 bestätig Zur Abnahme der Schl rech Verwalters ist Termin auf den 28. Mai 1889 im Gerichtsgebäude, Flügel C., parterre, Saal 36.

walt Mosson für seine Thätigteit Glaͤubigerausschusses beanspruchte Vergütigung von 69 verhandelt werden. Berlin, den 2. Mai 1889.

Paeßtz, Gerichtsschteiber ts J. Abtheilung 60.

3131 . . S550 D. Am 1. Juni dies. Jahres tritt zum Böhmifch ⸗Norddeutschen Juli 1858 der Nachtrag J. in Kraft. Durch denfselden werden die Stationen: Liebau Gifenbahn⸗Direktions⸗Bezirks B Kämmereiforst und Weiterzeube des ektions⸗ Bezirks Erfurt, Schlettau des

Gifenbahn⸗· Berlin der Königlichen

Montag, den 17. 9 ur, an hiesiger r n, Justizgebaͤude A. G .,

26. Gerichtsschreiber Neu burger.

Konkursverfahren.

en des Kaufmanns Gn vdmann Moll hiers

Tarif für den Braunkohlen ·

verkehr vom 1.

i. Schles. des ohenleipisch, isenbahn⸗Wirekti Eisenbahn ·˖ Direktions · Bezirks QOsterhagen und Tettenborn⸗· Direktions⸗Bezirks Hannover, Militärbahn, Crivitz der Mecklenburgischen die Stationen der der Neuhaldenslebener Eisenbahn in den genannten Verkehr einbezogen. Außerdem enthält der und berichtigte Frachtsãtze Soweit hierdurch bei

Baruth (Prov. Brandenburg) und Brandenburg Erhöhungen eintreten, herigen Frachtsätze noch bis 15. Juli d. Is.

Die Nachträge sind bei den b expeditionen zu erlangen. Dresden, am 9. Mai 1889. gönigliche Generaldirektion der sächsischen Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

eber das Vermö

garl Johann Kaufmanns Ern

eines Weiß · Wo fts hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 11. Mai ] Königliches Amtsgericht. teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Beschluß.

das Konkursverfahren über das

F. Sambraus Abhaltung des

anberaumt. von dem Rechtsan als Mitglied des

Sachsa des

Konkursverfahren eröffnet. KReldemar Tennstedt in Torgau wird

Konkursverwalter 89. . ; Abtheilung IM.

1889 bei Es wird zur Be⸗ es anderen V stellung eines Gläubiger Falls über die in §. 120 ichneten Gegenstände auf 9, Vormittags 10 Uhr, und Ideten Forderungen auf den Vormittags 10 Uhr, vor zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22,

Besitz haben oder sind, wird auf⸗ Idner zu verab⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, den Forderungen,

dem Gerichte anzumelden. des Königlichen

schlußfassung über die W sowie über die Be es und eintretend der Konkursordnun ven 6. Juni 18 zur Prüfung d Juli 1889,

trag noch abgeänderte für verschiedene Stationen. Stationen Bremen, Wiesenburg in bleiben die seit⸗

Konkursverfahren.

kursverfahren über das Vermögen des 5 Pinkus Kristeller zu dem Gemeinschuldn I

Zwangs vergleiche Vergleichs S8. Mai 1889, Vormittags Amtsgerichte hier⸗ Der Vergleichs Gerichtsschreiberei niedergelegt.

In Sachen, betreffend Vermögen des Schäftefabrikanten hierselbst, wird das Schlußtermins aufgehoben. Lüneburg, 10. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

In dem Kon Saudelsmann ist in Folge eines von Vorschlags zu eine termin auf d 9g Uhr, vor dem Königlichen selbst, Zimmer Nr. 8 vorschlag ist auf der

Fraustadt, den . Mai 1889.

bell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

auder Soldan hier wird nach des Schlußtermins hierdurch

nkfurt a. M., den 1. Mai 1889. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Konkursverfahren.

Nr. 11502. Von Großherzoglichem Amtsgerichte e unterm Heutigen verfügt:

zverfahren über das Vermögen Tes Goldschmidt von St. Abhaltung des Schluß⸗

Frauftadt

er gemachten erfahren nach

etheiligten Güter⸗

anberaumt. Konkrrsmasse gehörige Sache in zur Konkurgmasse e egeben, nichts an d olgen oder zu leisten, esitze der Sache und von aus der Sache abgesonderte Anspruch nehmen, bis jum 6. Juni 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Torgau.

twas schul anberaumt.

en Gemein = dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Mahlmüller auf der des Konkursvverwalters den 14. Juni 1889, des Nach⸗ eine Gläubigerversammlung vor tsgericht hierselbst berufen. Tagesordnung:

eststellung der den Mitgliedern des früheren Glaubigerausschusses zu er lagen und der Vergütung

83 K. O. isenheim, 10. Mai 1889. Iburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

nkursverfahren über das Vermögen des d Wollwaarenhändlers Thomas d. Ruhr ist zur Ab⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Einwendungen gegen das Schlußver⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden und zur Beschlußfaffung der Gläubiger cht verwerthbaren Vermögensstücke der Juni 1889, Vor⸗ dem Königlichen Amts⸗ tr. 6, bestimmt. den 8. Mai 1889.

Georg Philiyp Müller, für welche Gänsmühle, ist auf Antrag

i auf Freitag, mittags 165 Uhr.,

das Königliche Am

tritt der Sommerfahrplan ; d Bezirk in Kraft. Derselbe ist diesem Blatte beigeféagt und kann vom 16. auf den uns unterstellten

atfahrplan, welcher auch die wichtigeren der Nachbarbahnen 25. Mat ab durch unsere Billet Expeditionen zum Preise von 10 3 für das Stück zu beziehen. Elberfeld, 2 s5. 89

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Am 1. Juni d. J

dem Konkurg⸗ für den diesseitigen

Tayezierers Alex erfolgter Abhaltung aufgehoben.

Amtsgericht Vaihingen. stattenden baaren. A für die Geschäftsführung

K. Württ. Fickenwirth,

Konkurseröffnung gegen J Inhaber eine waarengeschäft achmittags 5 Uhr.

3 in Vaihingen, am 11. M Konkursverwalter: Offener Arrest, ldefrist bis 3. Juni 1889. erfammlung und allgemeiner chem zugleich über den Ve schast aus freier Hand durch verhandelt werden wird, 11.

h Den 11. Mai 1889. Ser Gerichtsschreiber: Weber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. in Wandsbek Vormittags 9 Uhr, Verwalter Rechtsanwalt Offener Arrest meldefrist bis fassung über di sowie über die eintretenden Konkursordnung den 24. Mai 1889, und allgemeiner Prüfungstermin auf ven 7. Juni 1888, Vormittags

Erste Gläu⸗

und Anme ö ü üfungstermin,

ꝛe. Verkehr des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirts Erfurt nebft anschliestenden Privat · Eisen bahnen, somie Staatsbahn⸗Vieh⸗

Verkeh Vom 20. Mai d. J. ab findet direkte Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwi⸗ schen den Stationen Friedrichroda und Walters. hausen einerseits und sämmtlichen für den betreffenden Verkehr eingerichteten Stationen der Direktions⸗

Freiburg wurd 4 Vieh⸗

Das Konkur reuzwirths Lorenz Märgen wird nach erfolgter termins hiedurch aufgehoben. den 11. Mai 1889.

ö Großh. Amtsgerichts:

In dem Ko Hausirers un Schneider nahme der hebung von zeichniß der Forderungen

Konkursverwalter

Juni 1889, Vorm. zu Mülheim a.

Schlußtermin auf den 1.

mittags 105 Uhr, vor

gerichte hierselbst, Zimmer Mülheim a. d. Ruhr,

Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Frankfurt a. M. Hannover, Köln (linksrh. und rechtsrh.) und Magdeburg andererseits statt. gleichen Tage ab tritt eine fätze für Friedrichroda und Bleh⸗ ꝛc. Verkehr des Bezirkes Erfurt nebst an⸗ schließenden Privatbahnen ein. ertheilen die Dienststellen. Erfurt, den 11. Mai 1889. Königliche Eis

Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Erben des Mühlenbesitzers Franz Neutmig zu Ssdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen erzeichniß der bei der Vertheilung Forderungen und zur Beschluß—

Gläubiger über die nicht verwerthbaren stücke der Schlußtermin auf den 1. Juni 19 Uhr, vor dem König⸗ Richterzimmer 3,

Andresen ; Konkurs eröffnet.

in Wandsbek. friff bis 26. Mai 1889. An⸗ 31. Mai 18895. Termin zur Beschluß⸗ e Wahl eines anderen V Beftellung eines Gläubigerausschusses

Gegenstande Vormittags

Ermäßigung der Fracht⸗

mit Anzeige Waltershaufen im Lokal⸗

des Verwalters, zur gegen das Schlußv zu berücksich fassung der Vermögens 1889, Vormittags Amtsgerichte

Glatz, den 8. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

In dem Konkurk verfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Erme i zur Beschlußfaff kursmasse gehörigen, Band XIII, stücks, Kuhgass be riebenen Ga lung auf den 29. dem Königlichen Nr. 31 an kursgläubiger hierdurch vor

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des cheer zu Oppeln, alleinigen irma Sowa 4 Scheer, ist der Handlung Jakob Luschowsky chträglich angemeldeten Waaren⸗ und sel⸗Forderung von zusammen 1062,95 6 Vormittags

enbahn⸗Direktion,

gan nenne , Namens der betheiligten Verwaltungen.

Inhabers der zur Prüfung der

resp. Wech ein Termin auf den 31. Mai 1889, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Rr. I des neuen Justizgebäͤudes, bestimmt. Oppeln, den ö 1889.

Burghardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11

Ausnahme ⸗Tarif für Kies nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen.

Am 16. Mai d. J, treten Ausnahme ⸗Frachtsätze für Kies von den Stationen Poley und Schönborn b. Dobrilugk nach sammtlichen Berliner Bahn⸗ höfen und Ringbahnstationen in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗

Erfurt, den 11. Mai 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

h Wandsbek, den 10. Mai 1889 s Amtsgericht. J.

Abtbeilung. Richhardt, als Gerichtsschreiber.

Veröffentlicht: Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinrich

eim Albers, in Firma Heinr. W. Al ist heute, am 10. Mai 1889, as Konkursverfahren eröffnet.

s zu Halle a. S. Verkauf des zur Kon—⸗ im Grundbuche von Halle a. S., 447 verzeichneten Hausgrund⸗ Rr. 1, und des Inventars der darin stwirihschaft eine Gläubigerversamm⸗ Mai d. J., Vorm. 115 Uhr,

Amtsgericht hierselbst beraumt, zu welcher die Kon⸗ eladen werden.

Abtheilung VII.

zu Wilhelmshaven, ung über den

Vormittags 11 Uhr, d Konkursverwalter: Anmeldefrist bis 28. Juni 1889. Gläubigerversammlung: Mittwoch 1889, Vormittags 11 Uhr. Mittwoch, den 19. Juli Offener Arrest mit 20. Juni 1889. Wilhelmshaven, den 10. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfran Wittwe Martha Gnoth, geb. tz, zu Posen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der arfgehoben.

Posen, den 11. Mai 1839. Amtsgericht. Abtheilung IV.

2309 Staatsbahn ⸗Verkehre Frankfurt a. M. Köln (rechtsrheinisch) und Elberfeld.

Vom 15. Mai d. FJ. ab kommt zu dem Güter⸗ M. Köln (rechtsrheinisch) der d zu dem Gütertarif Frankfurt a. M. = Elberfeld der Nachtrag VI. zur Einführung. Die Nachträge enthalten Aenderungen der Vorbemer kungen zum Kilometerzeiger, für die Haltestellen der ann des Direltions-Bezirks Frankfurt a. M. gte Entfernungen für d eldorf K. M., Düsseldorf⸗ S⸗Bezirks Köln und Frachtsätze

„den 22. Mai Prüfungstermin: Vormittags Anzeigefrist bis

Schlußvertheilung tarif Frankfurt a. Königliches Nachtrag VIII. un

Entfernungen bezw.

Bekanntmachung. Neubaustrecle

der Töpfermeister W. JZischer / schen Konkurssache ist zum Abnahme der Schlußrechnung, rhebung von Einwendungen gegen das Schluß chniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögensstückhe ein Schlußtermin auf den 21. Juni 1888, Vor- mittags 10 Uhr, anberaumt.

Regenwalde, den 9. M Königliches Amtsgericht.

sowie anderweite ermäßi Stationen Benrath, Düss Käshof und Langenfeld des Direltion lrechtsrheinisch). Die Entfernungen der Stationen der Neubaustrecke Fulda⸗=— halten erst am Tage der Betriebseröffnungen der einzelnen Stationen

Die Nachträge sin

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des und holländischen Ehristian Theodor Burchardi, urchardi, ist in dem Gemeinschuldner gemachten Vo und auf dessen Antrag der V den 28. Mai

or dem Amts

entliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Alois urg wurde unterm 10. M t. Konkursverwalter: Kgl. Ge— Offener Arrest den 31. Mai JI. J. 4. Juni c. Erste Gläu⸗ r Prüfungstermin J.. Vormittags

Vollert in Würzb rs mit Manufactur.

der Konkurs erkann richts vollfieher Steinacher dahier. mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum Dienstag, bigerversammlung und allgemeine den 14. Inni l. 9 uhr, im Geschäftszimmer Nr. I2. burg, am 11. Mai chreiberei des Kgl. Amts 8.) Baumüller,

Waaren Geor olge eines von

lags zu einem ab Gültigkeit.

d durch die betreffenden Expedi⸗ tionen zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu er⸗

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Zwangs vergleiche, Jgleichstermin mit dem auf Dienstag, iss9, Vormittags 11 Uhr, v

eita am Freitag, serselbst anberaumten Prüfungstermin ver⸗

In dem Auhalt'schen Konkursvverfahren wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten ent . sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Sangerhausen, den 10. Mai 1889, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 Zur Beglaubigung: Hoeritz sch, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

n dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Paul Silberstein zn Schwedt ist in Folge eines von dem Gemeins machten Vorschlags zu einem Zwangsverg aleichstermin auf den = mittags 9 Uhr, vor dem König hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. Schwedt, den 6. Mai 1889.

Spatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Ernst Schulz in Soldan glich angemeldeten Juni 1889, V mittags 11 Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Soldan, den 7. Mai 1889.

Kurtz, Gerichtsschreiber des Köñglichen Amtsgerichts.

Ber Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. den 13. Mai 1889. chreiber des Amtsgerichts.

erichts Würzburg J.

Sam burg,

Holste, Gerichtss ischer Güter⸗Verkehr.

dingen. Mengen, Pfullen · Villingen in dem vom n Tarlf für den Nassau⸗ Verkehr kommen auch für die gleich⸗ der Württembergischen Staats soweit sie billiger sind als die ürttembergischen Verkehrs. as Rähere ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a. M Mai 1889. Namens d

Nafsau⸗Württemberg Die Sätze für Immen Sigmaringen und 1. April d. J. ab gültige Badischen Güter · namigen Stationen

bahn in Anwendung, e des Nassau W

Konkursverfahren.

Ueber das Nachlasßwermögen des am 3. März 1889 in Krofsen verstorbenen Schnhmacher⸗ Earl Braune in strofsen a. E. ist 10. Mai 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: H Rechtganwalt Reiling in

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schwabe zu Belfort rmine vom 12. April d. vergleich durch rechtekräftig ge⸗ des Gerichts von demselben Tage hierdurch aufgehoben. en 9. Mai 1885.

Großherzogliches Amtsgericht.

gez. Graepel. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

nachdem der im Te genommene Zwangs

bestätigt ist

eitz. Anmeldefrist bis Gläãubigerversammlung uni 1889, Vormittags 11 Uhr. Prü— fungskermin den 12. Juli 1589, Bormittags io Üühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1889. Zeitz, den 10. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. JI.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Holzpantoffelmacher Johann Friedrich uton Hermann Theil, Beide in Nobi Firma Reiher C Thei

chuldner ge⸗ leiche Ver⸗ 29. Mai 1889, V lichen Amtsgerichte

er betheiligten Verwaltungen: Röünigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Nassau⸗Baerischer Verkehr.

Mai cr. ab werden direkte Frachtsã Steinen im Verke M. der bayerischen d Mühlheim a. M. sowie Offenbach ngeführt, über deren . ertheilen.

Verwaltungen:

Abtheilung III.

für die Beförderung von zwischen der Station Wörth a. Staatsbahn un der diesseitigen Verwaltung ei Höhe die genannten Stationen Frankfurt a. M Nameng der betheiligten

Vie Königliche Eisenbahn⸗Direktisn. e x 0 ¶p—

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Bu Unstalt, Berlin 8W., W

loss]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfa zu Kempen a.

hren über das Vermögen Rhein bestehenden Firma er n, , . 2) des . Her daselbt, iin. zutz Hrisung * Prüfung der nachträͤ

Vormittags

Carl Sama nachträglich angemeldeten Forderungen T 5. Juni 1889, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗

(in nicht eingetragener

in Cotteritz) wird nach erfolgter A haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 11. Mai 1889.

Herzogliches , Abth. JI.

orderungen

Mittwoch,

bst anberaumt. sempen, den * Mai 1889.

oenfeldt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ckerei und Verlagz⸗

lich. 8 Gerichtsschreiber. straße Nr. 382 mstraße Nr. 32.

Assistent Sch

Siebente Beilage k zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 115. Berlin, Dienstag, den 14. Mai 1889.

———— —— —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. ish)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 M 50 3 sür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

nr ers e e n , m Q mmm, m 0 c 0 a m k , der Niederlassung „Aachen“ und als deren Inhaber 19495] Buer 1. W. Sandelsregister (95161 . Handels Register. der Brauer Adam Lüttgens in Aachen eingetragen. AlIt-Landsberęg. In unser Gesellschaftsregister ves Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. Die Handelsregist ereinträge ausg. dem Königreich Aachen, den 10. Mal 1889. ist beute zufolge Verfügung, vom gestrigen Tage Die dem Emil Niewöhner zu Buer für die Firma Sachsen, dem Königreich Württem berg und Königliches Amtsgericht. V. ., bel der Lafelbst unter Nr. M eingetragenen A. Niewöhner zu Buer ertheilte, unter Nr. 4 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagz efellschaft: „Friedrich Lange & Comp.“ ein des Prokurenregifters eingetragene Prokura ist am bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 19493) getragen worden: 6. Mai 1839 gelöscht. Leipzig, resp. Stuttgart und Da rmstadt Anchen. Die unter Nr 480 des Firmenregisters „Ver Töpfer Wilhelm Breege, zu Lichtenow ist veröffentlicht, Vie beiden ersteren wöchentlich, die Angettagene Firma „We. Bayer Sohn zu Aachen aus der Gesellschaft aus geschieden. KRuer i. W. Handelsregister (9512 letzteren monatlich. wurde auf Antrag gelöscht. „Ber Schmied Maximilian Rudolph zu Lichtenow deg gstöniglichen e , n. zu Buer i. W. 95604 Bei Rr. 2897 des Firmenregisters, woselbst die ist in die Gesellschaft eingetreten.. Die unter Nr. 4 deg Firmenre isters eingetragene Aachen. Unter Nr. 4540 des Firmenregisters . „Wr. Bayer“ mit dem Orte der Nieder. Alt · Landsberg, den 9. Mai 1859. irma Fr. Küster (Firmeninhaber der Kaufmann wurde eingetragen die Firma „Carl Leyrer‘, mit affung „Machen“ verzeichnet steht, wurde in Könlgliches Amtsgericht. franz Küster zu Schelben, Kirchspiel Buer) ist ge⸗ dem Drte' der Niederlassung „Ugchen“ und als Spalte 6 vermerkt: .Das Pandelsgeschäft ist durch —— öscht am 29. April 1889. deren Inhaber der Kaufmann Carl Leyrer in Aachen. Erbgang auf den Kaufmann Mathias Bayer in Arnsberg, Handelsregister 19497] Liachen, den 8. Mai 1889. Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ des gtöniglichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Ener, Sandelsregister 9515 Königliches Amtsgericht. änderter Firma fortsetzt.“ In unfer Firmenregister ist unter Nr. 138 die des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. Unter Rr. 4547 des Firmenregisters wurde die Firma Wilh. Reusch und als deren Inhaber der Der Kaufmann Auguft Niewöhner zu Buer hat

. dem Srte der Nieder Kaufmann Wilhelm Reusch zu Arnsberg am 11. Mai für feine zu Buer bestehende unter der Nr. 2 des

Aachen. Unter Nr. 4579 des Firmenregisters lassung „Aachen“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1889 eingetragen. Firmenregisters mit der Firma Al. Niewöhner ein⸗

wurde eingetragen die Firma „Xl. Bolle“ mit dem mann Mathias Bayer in Aachen eingetragen. getragene Handels niederlassung die Wittwe Kaufmann deen gere g. (. 5 Die unter Nr. 5oz des Prokurenregisters dem Blumenthal. Bekanntmachung. 1985171 Emil Niewöhner, Bernardine, geb. Brandt, zu Buer

Orte der Fliederiaffung „Alachen“ und als deren r ; gister k am ; ./ 36h r Inhaber der Agent Alex Bolle ia Aachen. Kaufmann Mathias Bayer in Aachen für die unter Auf Blatt 145 des hiesigen Handeltzregisters ist als Prokuristin bestellt, was am 6. Mai 1889 unter Rr. 2897 des Firmenregisters eingetragene Firma ] heute zu der Firma H. J. de Jonge in Blumen Nr. 6 des Prokurenrenisters vermerkt ist.

196506] Firma „M. Baer“

. * il! h ia e icht. V Bm. Bayer“ ertheilte Prokura wurde auf Antrag thal eingetragen ĩ ericht. V. . r t u z ö gel cht rng ist erloschen. nur a. E. Bekanntmachung, 8609] . (9606 Aachen, den 10. Mai 1889. Blumenthal, den J. Mai 1889. Die dem Kaufmann Heinrich Christian udwig Aachen. Unter Nr. 4638 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. Speck in Burg a. FJ. für die hie sgt Firma S. wurde eingetragen 94 i e. . w . gar peise ein; . oha ,. (Firmenreglster Nr. 40) ertheilte Prokura te d ied n achen“ und a . Sandelsregiste ist erloschen. nit den ere der g ee , n 2430! Des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Solches ist heute bei Nr. 2 unseres Prokuren⸗

deren Inhaber der Ägent Heinrich Küppers in Aachen, ! i er olt. und . Nr. 1434 des Prokurenregisters die k ö In ö. . . Nr. 269 die . vermerkt . . K ö err, Firma „Geschwister Seiliger“ mit dem Sitze in ,, , . . ö Rin lch n n. j . . Aachen eingetragen; 2. Mai 1859 eingetragen.

Prokura. Kier Gesellschafter sind: Adolf. Heiliger und getragen ; i ; 5 ; ; ] en 3. 1889. Charlottenburg. k ung. 19525 . e f g. ericht. V Jullug Helliget, Heide Naufleuteg in lachen. Die ö dee le Amtsgericht. In unser , 6 J . Beselschaft hat am 1. Januar 1889. begonnen; fügung vom 207 Äpril 1855 heute unter Nr. 67 die 9503 Unter Nr. 14357 des Prokurenregisters wurde die B oOcholt. Handelsregifter 95l3] Kaufleute: . . Aachen. Unter Nr. 4537 des Firmenregisters Seitenß vorgedachter Handelsgesellschaft dem Kauf. ves Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. 15 Rudolf Hoffmann de einget die Firma „Johann Joseph mann Caspar Heiliger zu Aachen ertheilte Prokura. In das Gefellfchaftgregister ist zu Nr. 46 folgender 2 Max Jaffa ; J. ö nge . 9 . ,, ,, ,, den 10. Mai 1880 ö chert rr , ua . a. . 35 Curt ig , , * 3 d nhaber der Kaufmann n . . ie Handelsgesellscha udwig artz zu sämmtlich zu Berlin , ,, . 6 Königliches Amtsgericht. . Bocholt ist nach dem gerichtsnotorischen Ableben für die Handels gesellschaft in Firma: „A. Nuß r.

Uachen, den 8. Mai i888. des früheren Mitinhabers, Fabrikanten. August Filiale⸗⸗/ Rr. S4 unferes Hefellschaftsregisters als Königliches Amtsgericht. V. 19492) Schwartz zu Bocholt, resp. nach dem seit dem Prokuristen eingetragen, und zwar ist denselben JI. Dejember 1855 erfolgten Ausscheiden dessen Kollektivprokura dergestalt ertbeilt. daß je zwei von

Aachen. Bet Nr. 1599 des. Gesellschafts= : gestal ; 19499] registers, woselbst die „Angchener Actien Gesell⸗ Erben aus der Gesellschaft, auf die Fabrikanten ihnen gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten

hen. ter Nr. 4641 des Firmenregisters aft für Arbeiterwohl“ mit dem Sitze zu eter Schwartz und Werner Schwartz, Beide zu befugt sind. n , ,, ö j . . ö. Bocholt, als alleinige Inhaber, übergegangen. Ein⸗ Eharlottenburg, den 23. April 1888.

Fohann Joseyh Emonts zu Aachen.

wurde eingetragen die Firma B. Bauer, Hanse⸗ Aachen eingetragen ist, wurde in Spalte 4 ver⸗ ö t ; urg, ĩ e,, mit dem Srte der Niederlassung merkt: ö . get er zufolge Verfügung vom 2. Mai 1889 am Königliches Amtsgericht. „Vachen“ und als deren Inhaber der Droguist In der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. Mai 188999. J . . Benediet Bauer in Aachen, 8. April 1889 wurde an Stelle des verstorbenen Königliches Amtsgericht. . (S560 Aachen, den 8. Mai 1889. Berg⸗Assessors 9. D. Hilt der zu Aachen wohnende . —— Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar. Königliches Amtsgericht. V. GFisenbahn Direktor a. D. Mathias Tull in den nremerhn ven. Bekanntmachung. 9507! Auf Anmeldung wurde heute zu Nr. 34 Bd. III. Vorstand gewählt. In daß hiesige Handelsregister ist heute einge: des Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktiengesell gps] Wachen, den 19 Mai 1889. tragen: ; schaft unter der Firma Spinnerei c Weberei Aachen. Unter Nr. 4543 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. V. E. Adickes, Bremerhaven. JInzaber: Sulzmatt mit dem Sitze zn Sulzmgtt. eingetragen: wurde die Firma „P. Hp. Fickartt mit dem Otte Johann Auqust Cibe Adides in Bremerhaven. Die dem Fabrikdirettor Friedrich Bresch zu Sulz der Niederlassung „Fiachen und alt deren Inhaber 19480 Bremerhaven, am 19 Mai 1889. . malt ertheilte Prokura ist seit dem 1. April d. J. der Hotelier und Kaufmann Peter Hubert Fickartz Aachen. Unter Nr. 4546 des Firmenregisters Der Gerichteschreiber der Kammer für Handelssachen. erloschen. . zu Aachen; sodann wurde unter Rr. J436 deß Pro⸗ wurde die Firma „de Hesselle“ mit dem Orte der Trumpf. Eolmar, den 9. Mai 1889. . kurcnregisters die der Ehefrau Peter Hubert Fickarz. Niederlassung „Burtscheid“ und als deren Inhaber J Der Landgerichts⸗Sekretãr: Weidig. Gertruß, geb. Olle, zu Aachen, für vorgedachie der Kaufmann Hubert de Hesselle in Burtscheid ein⸗ Kreslau. Bekanntmachung. l9olyl Firma ertheilte Prokura eingetragen. getragen. In unser Geselsschaftsregister ist bei Ni. 1820, Danzig. Bekanntmachung. (9530 Aachen, den 3. Mai 1889 Aachen, 33. . . . . die , Gebr. Schüfftan ö . , , , ö znigli geri tönigliches Amtsgericht. J. ier heute eingetragen worden: el der sengesellfchaft in Firmg kJ ö ; Bie Gesellschast ist aufgelöst. Privat Actienbank folgender Vermerk einge⸗

Breslau, 9 in )ge,, ct . Beschluß der 6 en ;

; j j Tönigliches Amtsgericht. ur eschluß der Generalversammlung vom ! 3ꝛ561 des terd Anechen. Bei Nr. 1825 des Gesellschaststegisterg, mg .

one i, nr dhe ü hlen, ehll her n nn,, Hir me „, nrealau. Beranntuachnug. i,, K

F. Kürten. mit Len Sitz zu Aachen vertgssenßt ns , die Händ z' 1 11. , 1, is, 15. 15, 33, 5, 35, 38, 39.

verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 vermerkt: Der mit 3e , ; In unfer Firmenregister ist Föhn ente vehheir, Hie Hiri äétnhdltt Qressertchler nl als deren aba rer zi, zz, zz, zt, zs; abs ed, (äs, Hie, fe,

Srt der Niederlassung ist nach Burtscheid verlegt. ie zu ] Kürten ist aus den Handelt gez lischaft ausgeschieden. Handschubfabrikant Reinhold Boesfert hier, heute 49, So, 51, 52 des bisherigen Statuts, wie in den

9ꝰhool 9488]

Aachen, den 9. Mai 1880. . gien , men? ie geh Fönigliches Amtsgericht. V. . Reni licht; ahl aegericht v eingetragen worden. betreffenden notariellen Verbandlungen von dem elben ö Breslau, den 93. Mai 1889. Tage angegeben, abgeändert worden. Auf Grund . ö . 9487 Königliches Amtsgericht. i. 6 3. 9 6 9 26 ache. ei Nr. es Firmenr r, ö ; 5, welches an elle des unter dem 27. Januar Auchen. Unter Nr. äs des firmenreßister 18614] und 8. Februar 1882 genehmigten rexidirten Statuts

selbst die Firma „Lor. Wachler“ mit dem Orte x ; menr . der Niederlassung machen / verzeichnet steht, wurde 6 . ,, . , ,, . 3 Kühl. Nr. 3135. Eingetragen wurde beute zu) tritt und durch Allerböchsten Erlaß vom 4. März . S. 3. 2 Genossensch⸗ Reg. zur Firma „Ländlicher 1830 genehmigt ist.

in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. eig ö ; Aachen, den 9. Mai 1880. k . Nikolas grcdierein! für das Kirchspiel Bimbuch, Danzig, den 9. Mai 18888. Königliches Amtsgericht. V. Wachen, den J1. Mal 1835 eingetragene Genoffenschaft“, mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. X. CFRönigliches Amtsgericht. V Binmbuch! Nach Neuwahl vom 22. April 1889 be= —— ; ö steht det Vorstand nunmehr aus folgenden Mitglie · Di; Her m. ðSekanntmachung. 83231]

D*öo0l! dern: i) Vandwirth Alois Burkart in Bimbuch, Die in Tütz bestehende, unter Nr. 184 des biesigen

Vereingvorsteber, 23) Gemeinderath Fridolin Fried Firmenregisters eingetragene Handel niederlas ung

Aachen. Bei Nr. 257 4. r, . wo⸗ 6 e, ,,, loas) i en = . . ingetrage

. n ,, e n n, nnn, . Zur Firma Ang. Hamnierschlag ist Fol. 189 mann in Vimbuch, Beisitzer und Stellvertreter des J. M. obrin ist auf die Wittwe Sara Dobrin.

girmeninha ber ist gestorben; dessen Wittwe setzt das des hiefigen Handeltzregisters heute eingetragen: Vorstehers, 3 Alibürgermeister Dionvs Gartner in geb. Pinksobn. in Tüß übergegangen und lezter⸗ zn ·

Vandelsgeschãft unter unveränderter Firma fort.“ Spalte 3. Firmeninhaber: Sberbruch, Beisitzer, 4 Altbürgermeister Josef folge Verfügung vom 8. Mai 1889 als Inhaberin Unter Nr. 4542 des Firmenregisters wurpe ein Die Wittwe des Fabrikanten Clemens August Ehinger in Balzboken, Beisitzer, 8) Bürgermeister der Firma J. WM. Dobrin unter der neuen Nr. 268 etragen die Firma „Louis Bertaut mit dem Hammerschlag, Emilie Christine Juliane. geb. Friedrich Renlh in Oberweier, Beisitzer. Bühl, den am 8. Man 1889 in das Firmenregister eingetragen

Cr der Niederlaffung „Wachen“ und als deren Riemenschneider, in Bremen ist am 25. April 1889 6. Mai 1835. Gr. Bad. Amtsgericht. Stehle. worden. .

Inhaber die Maria Josephine Schmitz, Wittwe von aus der Firma ausgetreten. J . Dt. a, , 1 . 4

TDouls Bertaut, Handelsfrau in Aachen, und Spalte 4. Rechts verhältnisse: mauer 1. W. Handelsregister ] nigli mtsgericht.

Unter Nr. 1435 des rokurenregisters die der Kommamnditgefellschaft seit 26. April 1889. des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. 23 Amalie Bertaut, ohne Geschäft in Rachen, für vor⸗ Der Fabrikant Johann Franz Hammerschlag in Die anter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragene Düsseldors. Bekanntmachung. 18521] bezeichnete Firma „Louis Bertaut“ ertheilte Bremen ist persönlich bastender Gesellschafter. Firma Gorster· Maschinenfabrit und Eisen⸗ In unser irmenregister wurde unter Nr. 2826 Prokura Lichim, den 8. Mai 18898. ießerei Joh. Tönnies (Firmeninbaber; der eingetragen die Firma Carl Merz“ mit dem

Vachen, den 9. Mai 1889 ger,, Amtsgericht. I. i. 5 Tönnies zu Horst) ist gelöscht am 3 in ,. an f. deren Inhaber der

ili geri ; Apri . aufmann Carl Merz daselbst. Königliches Amtsgericht. V. ieckmann p n rng irh logg] oas6 n 8 n . ʒnigliches Ämtegericht. Abtheilung V. 14denhoven. Der mann Franz Fleuster des Kön en Amtsgeri u Buer i. W. ö e ,, ! 1 - pusaeladorrt. Bekanntmachung. 185221

Aachen. UGrer Nr. 454 des Firmenregisters salgtltentzppen, welcher dafelbst ein Hamdelsgeschäst Die, ugter N aher Firmenregssters einge s waere Böen „gö. . Sehn, wit den bott gut. ö. . 36 fel . che trag' Flemg' Wilhelm. Vaumeistez Firmen. In unjer Handelsteistk ift dente unter Nr. 1386

ber hlieherlasfung diachen und als deren Inhaber storben; das Geschäft it mit der Firma, auf die inbaber der Wilbelm Baumeister zu Gladbeck ist * Brant um Kirih Knton Joseyd Schmit in ehh ll b u Fleuster ö⸗ Aldenhoven gelöscht am 6. Mal 1880. Firma: achen eingetragen. nber gegangen. „Rheinische mieten . und WMaschinen ˖

Rachen, den s. Mai 18539. Wledaltannte Firma wurde daher unter Ny. b6 Ener i; n. Handelsregister ldbosl Königliches Amttgericht. J. er ,, z sdaberee iter er r, des Königlichen tmiggeriqchis zu Buer . W, mis dem Sie n Dülleldorf. Die Geselschaft ist des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 9 ür. 12 des ie m minen eingetragene errichtet dur Ätt vor Notar Kempner zu Berlin

J selbst neu eingetragen. Die unter ö —; (8491 s en. ö. 10. Mai 1889. in Mathias Wilms (Firmeninbaber:; der vom 15. April 1889. Gegenstand des Unternebmend

Anchen. Unter Nr. 46545 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. Wilms zu Porst) ist gelöscht am 26. April . r die Fabrikation den Metallgegen tãnden und

wurde die Firma „Adam Lüttgens“ mit dem Orte

. K H 4 ö . . * H . . * ö. J H. 3 . ö. ö —— 1 . ö. ö H . 4 . '. . ö . ö ö . . H ö . . . . . .

ö * . ö . . 4 ! I. * 6. . 4 ö * . * . ö

eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der

aschinen und der Abschluß aller damit zusammen ·