1889 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

26 ede, e Eyiegdd uaunffatůur. . i . egg geschschaft Oberurses Vierte Beilage

. hieran, an el Terendet ses. Webstuhl Æ WMiaschinenfabrit . ; . Die Aktkonäre werden hiermit zur ordentlichen 55 6 3 C 3 Schalte i. W. vormals Mnton 3schille). Gcueralversammlung auf Frei en 2 2 . 9 0 0 ,, , n m, me, ,,,, , : zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

15 Id 16 46 gnnerstag, den 6. Juni a. . Nachmittags furt a. M. eingeladen.

. Activa. 3 6 3 . afislokale statifindenden sgegenstäude: 9 ĩ ; i Ab see ung lr, rose g i Terrain: dento . W633 tel hen ie e e, dn e, , Zone. e, ; M 116. Berlin, Donnerstag, den 16. Mai 18eGSo.

brannte ãude . Fe, Rbschteibün 2571 55 e bse 6 u, Verlust- m ———— —— ————— —i— —— Dis 7 o Abschreibung 2. hiermit ein. nebst Bilan; und Gewinn.. un ñ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

; ö Id Hos hh Gegenstand der Tagesorduung: ; . wel . Abschreibung 2 0 6g l, 372653 abet eien Dar een ness bh 20628 oo 1 Sn. ö.. Dire rtic . ee Bilan 3 nr ung des Reingewinns: Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Maschlnen · Conto. sae ig g brikgebãude ˖ Conto D, und Genehmigung derselben. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes 6 Zugang MIT S0 Zabritge han de. ; ; 2) Bericht des Luffichtsraths über Prüfung der Die Eintrittskarten werden unmittelbar, vor der nt 2 n 58 2 w' d 5 D ut NR ĩ TV b6 d 16 K , . . und Antrag auf Ertdeilung der gem ln. 3 den Ausweis des Aktienbesitzes e ra ö 8 e ö. e er 2 e e e * QMr. 116A.)

; 1 ( ogg 407 30 ö z ö d d Auf⸗ . ; . n,. für ver 18 1060053 Dechatg: an die Birelnion und den Auf- auzgefertigt. Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post-Anstalten, 16 Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

aschinen. B33 u 8 Zugang sichtsraih. Gberurfel, den 14. Mai 1889. , * , a . . . ; Heu ͤ 3 . 5 . . ; ;. ö Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königli reußischen Staats⸗ Ab t bet 1 416 eee . 3 . ,,, . 3) . über Vertheilung des Rein e ö ie . Hing fn h, dende. s ch glich Preußisch . . ü. a 6 , Einzelne Nummern kosten 20 3. 0 ö 2 . 1 m VUuäiäuiͤ * a

. , . 08 4 zratbswahl. ; ö ̃ x Utensilien · Gonto · . . Zugang.... 3653 , hit onze, welche an der 19871 Vom „Eentral⸗Handels - Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 116 *. und 116. ausgegeben.

gugans VDV 7; Gcneralverfammlung Theil nehmen wollen haben Nüb ck 9 abrik er Maschinen · Conto. 3 nenn n, 9 tastin nen ige arllien ent Gronauer Rubenzu er⸗R . glasse. . ; s tbum der Cinlieferer von Werthvapieren mit der Abschreibung für ver⸗ do /o Abschreibung 7 6. 1 er n, . . oder Ordentliche Geueralverfammlung der Altio 46. L. 5207. Regulirvorrichtung, für Gas⸗ J Aenderung des Vertreters. Maßgabe fort, daß. wenn mehrere Mitglieder des brannte Utensilien. 1000 lo können solche gegen Empfangnahme eines Depot näre am Mittwoch, 12. Juni d. J., Vor⸗ maschinen. Boris Lutzkꝝy in Harburg In der Patentrolle ist bei Nr. 32 190, 36 467 besagten Depots Werthpapiere ein und derselben 7oaG 4: Zugang neu aufge⸗ scheines, welcher zur Theilnahme legitimirt, bei mittags 11 ühr, im Gesemann'schen Gasthause Patente. a. Elbe Koebers Eisenwerk. und 38 766 vermerkt worden: Gattung eingeliefert haben, zwischen den mehreren schreib 50 3776: stellter Apparate. 37 387291 Eine D erg vun der Drehdner Bant oder den ju Gronau. 47. G. 5299. Neuerung an dem durch Patent Laut konsularisch beglaubigter Urkunde vom Einlieferern ein Gemeinschaftaverhaltniß nach Maß⸗ Abschreibung 5 )so 02 Meohlllen, und Aten 53 unserer i ion, ö . ,, Tages orduuug: 1 Anmeldungen. Nr. 9 25 geschützten Antriebmechanismug mit 8/12 April 1859 ist, an Stelle von J. Brandt & gabe des Betrags der eingelieferten Stücke entsteht Deconomie. nventar · Congo d80 6 nne, 69 ö enj. Pekrun e. ö 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ ö. !. rotirender Kurbelschleife für einseitig belastete C. W. . Nawrocki in Berlin die Compagnie und so lange bestehen bleibt, als im Depot gleich⸗ Ab Kteibung do . b oso Abschreibung 108 30 Cr ucke emplare des Geschäftsberichts nebst lage, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= Schwungräder; Zusatz zum Patent Rr. 39 204. Laferme, Tabak, und Cigaretten-Fabriken, in Dresden namige Stücke mehrerer Einlieferer sich befinden Fuhrwerks · Conto. 00 577 unn. bern l ven Tg. Mat a. e. bel und Verlust · Rechnung. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Gericscher & Schröder in Leipzig zur Vertreterin bestellt. ü. 7. Civilf. v. 5. März / 5. April 1855 a. a. S. Zugang 3388 66 , biene. enstellcn zur Empfang! 2) Feststelung der Dividende, Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Reudnitz 5) Erlö 3) Sind. Vanknoten bei' dem Inhaber, welcher fie II . ö ö. ö . . . . K en p d Die Betriebsrechnung der , ,. eln lann , Benutzung geschützt. t . . ,,, . , . . ö 8 öschungen. e ,,,, rr, . . ? uhrwerks ˖ Con . ö ĩ i toir der Fabrik ein⸗ . perrdrehschieber mi iefer elliptischer eibe. ĩ lge. d ; ngeg t i S ge⸗ K 10/0 Abschreibung . . Grone ain, en gl , , m , 1. . 1856. Schnellstoßherd. M. Neuer- Firma Weher n. Heel nr r in Ham⸗ . . , . en, 5 4 . Yi e age rige tag ö Cassa onto... 2d * Vorsi nder Gronau i. Hannover, den 14. Mai 1889. bung in Köln. ö burg. Hohenfelder Neustraße. sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mat dem Eigenthümer ohne Ersatz herauszugeben. U. V , , . 22s8213 Zugang 821 20 628 , Der Aufsichtsrath. 6. H. Gh. Äpparat zur pneumatischen Mälzerei. 49. j6. 6726. Vorrichtung zum Beschneiden 1537 Kerloschen. Civils . IJ7. Skt. 1838 2. . S. S. 20 und 141. Debiteren onto en n ö Mete rialien Conto ö 6 hoo z Grf. Bennigsen. Johannes Kuntze in Nordhausen. der Kanten von Flachdraht Carl Kritzler Klasse. 4) Auf den Fall des 5. 41 Ifff 5 K ⸗O wonach e Gasst inn ü , 104059 6 I8300 R; 5201. Neuerungen an Malzdarren. = in Hohenlimburg, . F. ger. 40 278. Verstellbarer Stielhalter für bezüglich des nach dem Handelsgefetzbuch gn gewiffen D . k rns 5 b raer Eisenb ah n 6 esellsͤhaft 66a Adolf Rache, in Firma A. Rack & Co, in 53. G. 5224. Apparat zur Herstellung kohlen⸗ Besen und Bürsten. Gegenständen zustehenden Pfand⸗ oder Zurückbehal⸗ 2o/oheserve an 6 268501. 23 51010 277768 . , . 9397 ronbe 9 h * d b All eine Wien, Doblhoffgasse 7; Vertreter: Carl Pieper saurer Getränke und zum Bicrausfchank mitteist 13. Nr. 29 154. Porrichtung zur Reinigung tungsrechts (9O.-G.-B. Art. z13 bis 313, 374 Brandentschãdigungs. Conto 36 . ö 17315 Betkauntmachung. ; Mag eburger gem in Berlin 8W., Gneisenaustr. 199,110. flüssiger Lohlensäure. Ferdinand Grace in von Dampfkeffel⸗Speisewaffer. 363 Abf. 2, 469, Nö, dz24, Sat, 5, 293, 675, a. an bd. bereitz, an gell l renne. Conio Die Herren Atrioh bre der Gtenberger Gienrah! Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. 13. . Ha. Feuerung für stehende Rampf. = Aichach üer bayern! ehre s. Genn laßparat. mit leicht or, 5j. IF, Söz) ein Ab fondernngsrecht im Auszahlung gelangte voraus be jahlte Prämie . . , lite der wh hfigen Benerclrersammung fär as en, ö. Ang. Rehne in Harburg, Albers— 84 i. 4 nner nn i n , für Dampfkessel. Konkurs gewährt ist, ist 8 56 Ziff. I nicht an- ; adi . ] 5 ö . ‚— ö! raße 26. egbare Schachteln. illi ; 41 . if , . 5 . Waaren J * fare e, ,, ,, 7 Ie er n D ene. e. n gehe, ,, , 9. . . 23 313, r. 1 Bel abe nr ht e n en Barf, = tc. 45 . ge re K ,,, . und Utensilien⸗⸗. . 66020 = zehnten ordentlichen Geueralver ö e 4 ; 13. Mat 2, und 37 796 geschützten Feuerungs⸗ Martin Street, und James Cihhapman in. Nr. 46587. Neuerung an Feuerungs⸗ gemacht werden können. U. II. Civils. v. 6. April . inen 259010 - eladen. gabe der Dividendenscheine pro 1888 vom 16. Ma anlage auf Kessel ohne Brück; Zusatz zum ELeicester, Rim Belper Strect, Le öh ; f ( . können. . v. 6. Ap fer e n selchir. Ati gart er, . Tagesorduung: er ab bei un fefer baghitassß. fin re 9 C mn. Patente Rr. 26 313. J. G. A. 3 Vertreter: 3 ,, zin 1. J 163 giah In Vr hier Landrecht L, 20 5. 542 friedigungen ... 69 Welfare er, Cc kJ 7h00 1) . 3 . und Gewinn und Verlust⸗ .. , n . der Gesell⸗ . J,, n 24. . 55. 24 ö i , . zum Zerkleinern . . ö 031. Selbstthätige Schleppweiche ist das Zurückbehaltungsrecht zwar nicht an gGrärr RJ '. 3 4356 echnung pr ; r werden. . . Einrichtung zur Erzielung von von Holz zur Zellstofffabrikation. Heinrich ür Feldbahnen. ( f h. nach Beginn des Hanes ö , e ws. Santo ö 2 e let d. Er n weite ö ke nr ehre le e eersicherungs. , r , . . 2 ä rön. Kublanrawat fit Strate , , ,,. dl et, . ni. . ) 7145 rüfungeber e . . ampfmaschinen. Friedrich Becher in *. Regulator. Arthur G okomotiven. t in ei ̃ 6 ar er ö. 94168 407238 n, el en J . 3) Beschiußfasfung über die Genehmigung der Actien⸗Gesellschaft. Essen a. d. Ruhr, Gustavstraße 391. HKromwm, Globe 3. Works in , = n e ass. Neuerung an einem Kühl⸗ 6 . rn n n, 1 ; . ,, e. 3 . J J Der ö 11, In. ortsih Tgarg ö. n, . . Vertreter: H. & W. Patak)y 6 für Straßenbahnwagen; Zufatz zum da sie beflimmungggemäß durch daz Vermögen des ; . 2 , e ; . . . z 2 ; Nr. 39791. Bevollmächtigten hindurch geh llen (ähnli do. Spinnerei Gro 485852 . und Verwendung des Re ; 18 Cismaschinen rie es Sähne in in Berlin . J atente ; . I gten hindurch gehen sollen fähnlich dem und Verlust Conto 4 Feuwahl für den Verwaltungstath (5. ] ö Barmen ⸗Wichlinghausen. 64. VU. 580. Schänkflasche. Friedrich 21. Nr,. 45 152. 65 8. 13 Betriebtunkosten. Conto, . Dezember . des revidirten Statuts) . . 19. HK. 6626. Stoß verbindung für Feldbahnen; Ulters in Berlin hel grö eren e ch mit k 3 1. ada G ee . Del, Riemen ꝛcFc. . 3669 s) Wabl des Auffichteraths (5. 21 des revidirten ; Zufatz zum Patent Rr. 29 5354. PVietor 65. H. 2469, Neugrung an Torpedolancir— mechanie men für dynamo⸗elektrische Maschinen. 6) Eine Patentverletzung kann schon dadurch be⸗ dan lunge get o sten Contor Debet. S6 3 Statut); 8) Verschiedene Schweden in Groß. Lichterfelde ; apparaten. Robert Eggert und Constantin 22. Rr. 40 424. Verfahren zur Trennung des gangen werden, daß die Erfindung in einzelnen e An Abschreibungen: Diesenigen Ättisnäre, nflche an der General. Bekanntmachungen. 22. B. 95 17. Verfahren zur Darstellung von Lülims in Konstantinopel; Vertreter: F. O. Paratoluidins aus seinen Mischungen mit wesentlichen Theilen reproduzirt wird, auf welche sich Syn len dre herz Goto, 287 Terrain · Eonto ... 2674 85 versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden Chinolin⸗ und Pyrixin-Derivaten des Rosanilins. Glaser, Königlicher Kommissions ⸗Rath in Berlin Orthotoluidin und Anilin. der Patentschutz mit erstreckt. Rur dann ist eine Die ds Halt ere. ts S*: Fabrikgebäude Conto.. 19381 erfucht, ihre Aktien unter Ginteichung eines Nummern. [96g g) Bekanntmachung. Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in 8W., Lin denstr. 80. 33. Rr. 44311. Feldtisch mit Aufbewahrungs- solche ausgefchlossen, wenn das nicht Nachgebildete ö. ö. . 20 Rohnbkãͤuser . Conto .. 1367 47 Verzeichnisses auf, dem Bureau der n, Georg Bie Kreis ⸗Wundarztfteile des Kreises Bomst Ludwigshafen a. Rh. M. 6364. Verstellbare Schiffsschraube. raum. gerade dasjenige ist, welches durch das Patent er dn, . . . , ,, . e g m 3671. Verfahren zur Darste lung einer August Marque in Brüssel, Belgien; Ver 24. Nr. 43 844. Kerzenhalter für Christ bäume. nur anerkannt und geschützt werden sollte, während

Naar fn. b l irungs Ce , n, frre fin. rate Nr. zo, oder auf dzm Purcau der Gesellschast Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun Sulfo⸗a-orynaphtossäure und von Azofarbstoffen treter: H. 1. W. Pataky in Berlin 8W. 35. Nr. 37 014. Bandführung bei Knieelevatoren die übrigen als für den Umfang unwesentliche Be⸗

Spulen, Papiere, Eti ketten 2c. . . r Conto

w

; 2498 9 ; . n . Conte ; 35 3 3705759 Bureaustunden jwischen dem 18. Mai und 8. Juni hei uns melden. Carton ˖ Conto, Pappen, Fuhrwerks. Conto· 1 d. Is. vorzujeigen und hiergegen die Eintrittskarten 9 . Mai 1889. zur Darstellung von gelb. bis braunrothen, im Secor Marine Propeller-Co. in New- Appara

9 Papiere ꝛck̃ccc... . Reparaturen · Gont o 268865 67 in Tmpfang zu nehmen. ĩ i Abtheilung des Junern. allalischen Bade färbenden Azofarbstoffen aus York. V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Thode 44. Nr. 42033. uckhebel Einri Emballagen ·˖ Cto.. Bretter, General. Unkosten Conto ; hꝛ063 ö. Die ge itt n berecktigen am 12 Juni d. Ib. Kbnin liche Reg . ⸗. . Chrysoidin; II. Zusatz zum Patent Nr. 44924. 9 Knoop in Dresden. Handmaschinen zur , ö Das Aprilheft des ‚Deutschen Handels- Kisten, Packstoffe Zinsen · Sonto .. 4 g. iur freien Fahrt von Rödelheim nach Kronberg und = Jarbenfabrifen vorm. Friedr. Bayer 70. I. 38314. Vereinigter Bleistift. und Feder. 45, Rr. 32 239. Reuerung an dem in Patent Archivs bringt mehrere Artikel über den Verkehr Oeconomie · Conto, Futter Steuer ˖ Conto... . zurück. ö . Co. in Elberfeld. halter. August Hermann Damkochler schrift Nr. 7829 dargestellten elastischen Huf deutscher Schifft in ausländischen Häfen vorrãthhe Feuerversicherungs · Conto 844 . Kronberg, den 7. Mai 1859. 8674 ; ö F. 4073. Veifahren zur Darstellung grüner in Berlin 8, Ritterstr. 100. beschlage. während des Jahres 1888, denen wir Folgendes Fubrwerks · Unterhaltungs⸗· Ünfallversicherungs · gonto ö. 11 Der Verwaltungsrath. Internationale Artisten⸗ Genossen⸗ und blaugrüner Farbstoffe aus der Malachit 72. G. 1130. Mehrladegewehr mit Cylinder. 46. Nr. 40 654. Neuerungen an Gasmaschinen entnehmen: ä, . e,, e. ö Saldo ö Kohn⸗Speyer. schaft Unterstützungs⸗ Kranken⸗ u. grünreihe; Zusatz zum Patent Nr. 46 384. verschluß und Kastenmagazin. Albert Ober- mit zwei Arbeitskolben. In dem Hafen von Genua verkehrten 1382 Schiffe J i ungs⸗ 123801 dbb 60 Farbwerke vorm, Meister, Lucius 1ümder in Stettin Grünhof, Pölitzer Str. 481. 47. Nr. 41 160. Vorrichtung zur Herstellung (179 Dampfer von 315 492 Reg-T. und 3 Segel- onto, Metall... . ö. ,. ; 8 m, , n Sterbekasse. KRrüning in Höchst a. M. T. 2427. Geschützverschluß mit um das von Fagonstuͤcken aus weichem Moostorf für schiffe von 1501 Reg-T) von zusammen 316933 Gas · Conto, Gaskohlen Credit. 1 3 9863 iihat ,,, 9! we ehe ichen gebeus⸗ Austerordentliche Generalversammlung . 091. Verfahren zur Darstellung wasser · Rohr greifender, drehbarer Kappe. Leopold Rohrumhüllungen. Reg. T. Seit dem Jahre 1880, wo die deutsche Koblen⸗ Conto, Steinkohlen 537 Per Miethe⸗Contoo . 35. der Theilhaber der ö e ö 9 . ö. Freitag, den i. Mai 1889, Nachm. 2 Ühr, löslicher Induline durch Einwirkung von Nitra Taskin in Jemeppes bei Lüttich; Vertreter: . Rr. 41 585. Druckminderer mit getheiltem Schiffahrt mit 115 Fahrzeugen von 79 930 Reg. T. Effecten · onto... 1245 Waaren Contro... X e, n. ö un r fa. eh,, Berlin, Leipzigerstr. S8 im Nestaurant. minen auf salzsaure Monamine. Farben⸗ G. Brandt in Berlin 8wW. . Ball und Rohrventil. betheiligt war, hat sich dieselbe in 1888 im Tonnen Versicherungs · Contro⸗ 7644 2596562 60 Die Bankthei 3. er 3 h ĩ ie, Irn! Tagesordnung: I. Statutenänderung: a. Zu⸗ fabriken vorm. Friedr. ERauyer & Co. 78. E. 9309. Patronenfüllmaschine William. Rr. 433582. Doppelsitzventil mit einge gehalt beinahe vervierfacht. Der Aufschwung der Gewinn und Verlust ˖ Cto. 100819 versicherungs⸗ un ir en r . . , . laffung zur außerordentlichen Mitgliedschaft, b. Er⸗ in Elberfeld. . Dalrymple Rorland in London. N. Petherton schraubten Sitzen. deutschen Schiffahrt war besonders im Jahre 1838 i sosso]j des . vom . rz per chin inden, fer, gaänzung der 8 I= 25 des Statuts. 11J. Nenwahl 9*3 4112. Verfahren zur Darstellung einer Rogd 35; Vertreter; A. Kuhnt & R. Deisler Rr. 44 14957. Kolbenartiges Absperrventil im Verhältniß viel bedeutender als derjenige aller Die in der Generalversammlung vom 7. Mai d J. tag a , . sche St h. 1Xreppe, des Direktoriums und eines Revisors. Imidverbindung des Fluoresceinchlorids. in Berlin C., Alexanderstr. 38. mit elastischen, auf einander gepreßten Dichtungs anderen Staaten, und nach dem Bericht deutet beshhlossene Dividende von 3 do: 73 M pro im Lokale der . . ö. r. 69 , Die lauf den? 260. Mai er. einberufene General⸗ Farbwerke vorm. Mengter, Lucius &. G. 5334. Herstellung eines Schießpul vers ringen für radiale Durchströmungsrichtung. Alles darauf hin. daß dieser Aufschwung bei der Actie ift gegen Aushändigung des Coupons Nr. 14 stattfindenden ordentlichen euer verfammlung fällt aus. KErüning in Höchst a. M. . aus Kalifalpeter humussurem Ammon und . Rr. 44 790. Schragubensicherung mit am allgemeinen Anerkennung, welche die Leistungsfähig · kein Al! Schaaffhausen schen Bank Verein in lung Ain el aden, . . Das Direktorium. G. 5277. Verfahren zur Darstellung eines Nitrocellulose Er. Gaens in Hamburg, Rande auszubiegendem Mutterteller. keik sowohl der Llovd.⸗ als auch der Sloman rr der bei unscrer Kaffe in Schalke sofort ieh ages or n. fluene Verwals blauvioletten Farbstoffes durch Ginwirkung von Steindamm 28. 49. Nr. 45 443. Parrallelschraubstock. Dampfer findet, sich noch weiter entwickeln wird. zablbar. 1) Geschäftsbericht für das verflossene t salzsaurem Nitrosodimethylanilin auf Gallamin⸗ S5. H. 9363. Dreiwege. Mischhahn für Bade Rr. 45 656. Maßschine zur Herstellung von Ein. und ausgingen in dem Hafen von Saigon 24681 Schalke, den 13. Mai 1889. ö tznasshr, . if d o6b9] säure. Joh. Rud. Geißy * CO. in Basel, zwecke. Firma Adolf Rauer Nachfolger und Drahibekleidungen auf Schläuchen. 139 Dampfer (565 Dampfer mehr als in 1887) von Selcredere · Conto .. Der Vorstaud. 2) Verichterstattung über die Prüfung der Verband Deutscher Vureaubeamten Schweiß; Vertreter: Capitaine & von Hertling Joseph HKreischmanm, Regietungs. Bau. 51. Nr. 43 8235. Vorrichtung für Spielwerke 135 397 Reg; T. n ir er nnn, g l Trip in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 39. führer in Berlin. zum Anzeigen des zu spielenden Musikstückes. Es liefen in den Hafen von Rotterdam ein Gewinn- und Berlust- Conto 8684 . 3) Entlastung des Direktoriums aus der Ja zu Leipzhg. . ( .S. 4618. Verfahren zur Darstellug von. E 2428. Streuvorrichtung für Abtritte. 52. Nr. 24 661. Stock mit Nähvorrichtung. 583 Schiffe von 318 327 Reg. T. Ausklarirt wurden Soll ; Jo n Schwerins Verlag pechnnung, Mitglieder des Verwaltungt⸗ Das seitherige Verbandzorgan * die in Berlin grauen Farbstoffen aus Nitrofodimethylanilin Escheirach X HaussneRk in Dresden-. . Nr. 27 582. Stock mit Nähvorrichtung; 580 Schiffe (21 mit Ladung) oll. h i. 4) Wahl zweier Mitglieder de erwaltungs : erscheinende Zeitschrift . Für die Schreibstube * und dessen Homologen. Socité Ano... G. 5387. Tragbare Brause Vorrichtung. Zusatz zum Patente Nr. 24 661. An kamen in dem Hafen von Marseille 3 Aectien Gesellschaft. , . icht mit Bilan; und Gewinn— ift von uns als Ver andsorgan wiedergewählt nyme des Matieres Colorantes et David Grove in Berlin. Nr 46 316. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine. 583 Schiffe von 43 428 Reg. T., o58 Fahrzeuge führten Verlust⸗Vortrag vom 1. Ja- ilanz Santo für das Geschüfts Jahr 1888. Der Geschäftsbericht . 1 ö. n, worden. Erodnits Chimiques de St, Menis 2) Versagun 53. Rr. A6 644. Apparat zum selbstständigen Ladung. 57 Schiffe verließen den Hafen wieder. r, ,,,, 2351399: ener und Verlust ⸗Conto wir . h 96 vor V . Leipzig, den 9 Mai 1889, in Paris; Vertreter: J. Brandt & Gs, W. von gung. Imprägniren von Fläfsigkeiten mit Kohlensäure. Den Hafen von Bristol besuchten 35 Schiffe Hand an gs ankoften · Conte Generalverlammlung für die Theilhaber zur Ver Der Verbands⸗Vorstand. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs- 59. Rr. 7219. Neuerungen an der Maginot'schen von 20 200 Reg.. T. Di chin ne erat uren Conte fügung i in. ü ist nach 8. 2 des Statuts jeden Hauptmann, Vors. Kaulis ch, Schriftf. 24. II. S794. Vorrichtung zur Scheidung von Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte konischen Schraubenpumpe. Ein⸗ und ausklarirt wurden in dem Hafen von Gen n n, ü He, Conte An Gesellschafts · Frwerbs⸗Conto.. . erech 9 ö a ö n,. ij Luffschichten verschiedener Tempergtur und Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die. Nr. 20 338. Neuerungen an der Maginot'schen Fal mouth 222 Schiffe, darunter 219 mit Ladung. terwerte Unterhaltung · Conto Inventarien · Sonto . Tbeilhaber der i au . e . ö. 963 so6tzo) . Schwere. Dr. Johannes Hundhausen Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als konischen Schraubenpumpe; J. Zusatz zum Patente In dem Hafen von Neweastle o. T; liefen ein Zinsen Conto.. .... 9 Gres r at ö nn. fich Tranken- und Vegrãbuĩßkasse des Verbandes in n,, ö j , 6 . ö 419 Sch ö. 2. S69 t (Lt à 1000 kg). Aus- ; . ; ; wd ; ter, 6 227 3 ö brenner zu e. . . MNr. Neuerung an Regulatoren. ingen 4, iffe (405 mit Ladung). 1 w n. 1 k aber vor der n, ,,, ö. J a. Deutscher Durtraubeamten zu Teipʒig. Heizzwecken; Zusaß zum Patente Nr. 47 O82. 80. KE. SSS. Neuerung an Kammeröfen. 61. Nr. 36 161. n an e g ar. ; 29. gingen . 5 den Hafen . Plymouth von , 821858. 31 X 27 anuseripten ˖ Conto.. o0 Bank zu legitimiren und, . en zu erwitken. Dat Organ des Verbandes, die in Berlin er. . von Finrktemperger * Co. in Vom 22. Oktober 1888. richtungen. 112 Schiffe von 337 416 ebm. 105 Schiffe (61 mit Maschinen / Conto von Effecten· Gontoo.. Schwerin, den 4. Mai 1839. schelnende Zeiischrift Für die Schreibftube ist von Zürich, Sihlstr. 43, und J. Schweizer in 3) Uebertr 72. Jr. 32 372. Zündlochschraube für Geschütze. Ladung) liefen aus. nem , , a s co Cassa· onto V ? Der Verwaltung srath uns auch zum 3 für die Kranken! und Be⸗ Jürich, Weinbergstr. 23; Vertreter: F. C. Glaser, ebertragungen. Nr. 32 373. Schlagröhre für Geschütze. Der Hafen von Harwich wurde von 38 Schiffen utensilier For 2 Cambig: Conto * * 1 der Mecklenburgischen Lebens⸗ gräbnißkasse d. V. D. B. erwählt worden. Kgl. Com -Rath in Berlin 8W. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der 74. Nr. 45 295. Neuerung an Wecker oder (15516 Reg. T.) besucht. , Div. Debitoren ˖ Conto 0 10482. 46 8 S 3 k Leipzig, den 8. Mai 1850. . 26. M. 6385. Karburir⸗Apparat. Hiram ere n wh im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten Alarmvorrichtungen. Es verkehrten in dem Hafen von Am ble 54 à Condition 800. versicherungs⸗ Un Spar⸗ ant. Der Vorstand ve gRrauken. u. Begräbnisikasse Ztevens Maxin! in London. E. 0. 57 B. Hatent.Grtheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ 76. M. 47 488. Reißktrempel. Fahrzeuge von 5030 Reg. T.

in Kronberg an den Wochentagen während der jhrer Jeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal mittelst derselben Dahl Æ Co. in Barmen. . S. 4657. Einrichtung zum Fortbewegen von durch eine einzige Leitscheibe im Knickpunkte. standtheile anzusehe d I. Civils ih Jrugniss F. 3904. Neuerungen in dem Verfahren Schiffen mittels explodirender Gase. the 42. Nr. 40 501. Telegraphischer Abstimmungs⸗ 9 a. a. * 9 . J

de *

83 O

Passi va. S Actiencapital Conto .. Sho0o000 rioritãtsactien · Contro... bo00000 vpotheken ˖ Contro... 384000 parkassen ⸗Conto .. 13859 Creditoren⸗Conto .. 27865

38S SI IICI2DIESI]

3 OM

,. ä, ,. gan. Ti 7p Ver Vorsitzende: Hatton Garden, England; Vertreter: Robert sonen übertragen worden. Berlin, den 16. Mai 1889. 47 Schiffe von 37 470 Reg⸗T. gingen ein und

F Credit. urg mann auptmann, Vorf. Ka nsits ch, Rechnungsf. R. Schmidt in Berlin 8W. Klasse. Kaiserliches Patentamt. 9825] aus in d von Malaga.

dubewerl rn von 366 e ren, 2 Burgman 8 27. M. 6936. Apparat jum Anfeuchten und 11. Nr. 38700. Ernst Mey nen in Dresden, Ro 1 Di . 2 Tu nt, . PHeuchten 50 Schiffe

Waren · Conto, Verlust ssi 18 Per Aetien. Capital ˖ onto siobboo -= los Abläblen der Luft. Kimi Meri in Basct, Göose Schicßgaste dr. 1 am Rtahtbeftwaa chin von ing or Schiffsgtonnen.

* . 3. Ger ente ont, Gonto , 845 Am 15. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, findet in Posen im Baiar die , . Schweiz; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ mit beweglichen Führungen am untern Ende des Entscheidungen dentscher Gerichtshöfe. Einklarirt wurden in den Hafen von Helsingör

9. J,, , e ,,, ,,,, , dee, een sche , , , ee bei, ee, e,, ,,, ,. ) z 1 *. J. 9 9 1 1 . 5. 1 ) 3 4 . 4 8 8 t 8 m ere en 9 e . 2 3 2 9 ö 2 5 * 4 2 2 '

Spinnerei Aquidarions · Conto zoꝛoh Conto · Corrent · Conto . ,, . der Feel cle n heren ht letzter n, , ,. von von Leder nach einer Schablone. J. M. J. Große Schießgasse Nr, J. . Messer für Draht ⸗= 1) Ist beim Verkaufe einer nur der Gattung nach Es besuchten den Hafen von Horsens 53 Schiffe

e derer H,, , de,, e, , , de, dere, n n, ,,, , . r en gr sehnen

J . 30 . v 9 des Statuts). 86 . ; . 441 . i geb. messung, Abzählung oder Abwägung in das Eigen. ingingen in den Hafen von Keldin iff

Verlust 100819 verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu verseben 6 Inhalation s zwecke. Adolf Robe in Krim⸗ Seyäel, in Stettin, Pommerensdorferstraße 13. thum des Käufers übergegangen, und wird in gn. von 6 Schiffstonnen. 68 Schiffe r* 2

Dr Gegeustand ver Tagesordnung bilden; . h ;

2880 . 6 b d asldenten deß Verwaltungsraths. mitschau, Silberstr. 10. Lamellen. Reibungskupplung mit Gin. und Liner Verfügungsstellung das Eigenthum vom Ver klarirt.

Witz schoorf, den 1. Januar 1889. . und Vorschuß⸗ Verein Actien⸗Gesellschaft z 86 , . , ge gte ff rr der Bank im y. 1888 und Vorlage II. S621. Elektrischer Flüssigkeitsz erstäuber. Ausrückung durch Zahnklinken. Vom 165. Juli käufer zurückgenommen, so wird hierdurch das Zurück! In den Hafen von Korsör liefen ein 46 ö u

ĩ fi che Näh aden fabrik arr. Pr. Hilarion Antoine Bernard HHugnet 1886 ab. behaltungsrecht des Art. 315 B. G- B. nicht be. von 7280 Schiffstonnen. Ausgi 44 J f h . der Hilanz vet a1. Here 1 866. 9 i n 6 Vertreter:. . 6 * * ö 1 Et. U. II. . R.. G. . 6. April 188 . mit = 33 . ; pecht, Ziese o. in Hamburg. Cyäel, in Stettin, Pommerensdorserstraße 13. (Beilage VI. S. 18). . Es verkehrten in d . , ö . , , ,, ,, , za; ä. Sä, g be rschhhs für ziehen. Sa dlemsslnn nnn nns sleifn, ka hl las d der Sesbäftzgeema für das 76 darf. r , Sehe, , . ,

verließen wieder 57 Schiffe, darunter 34 mit Ladung.

M ,. 4 . . Die Herren ine nr; werden hiermit zu einer 3) Bericht der Revistonscommission. Barthel. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ renn ven 31. Mai 1889, Avends 8 Uhr, 35 Wahl eines Mitgiiedeg des Verwaltungsrathes an Stelle des ausgeschledenen. lampe cher Rafferme n chin, 66 zum Patent Schr aun ben Ge gngepre

Conto ist von mir nach genauer, eingehender Pra⸗ im Saale des Herrn J. Schaper hier ergebenst 65 Wahl der Revistongeommission ten Außenlamellen und Giro Effekten. Depot des Berliner Kassenvereins die Ein und ausliefen in dem Hafen von Randers

[. 6 e . ; Nr. 48 495. August Lachmund in zwischen diefen angeordneten Innenlamellen. von den Theilnebmern des Depots in dasselbe ein 44 iffe von 6812 8 h

1 e, dl, e ee Hesell· eingeladen Posen, den 15. Mai 1889 Berlin 8. Hine ssn e ehe 21. Vom 13. August 1887 ab. gelieferten Effekten, soweit e er; keiner Verloosung S6 2 26 n Cgen ein dafen

1 3 in allen eil insti gordunng: . . Theilen Übereinstimmend befunden aht der e, . r . H . Vesta“ Lebens ⸗Versi erungs⸗Bankl auf Gegenseitigkeit. A6 nl S3 4Xibchtrucrung an Zändschlebern für 49. Rr. 3 458. Philippe Koch in Neug. üntserliegen, nicht besonders aufbewahrt, sondern den 28 Schiffe von 2104 Schiff gtonnen. amm, den 21. März 1889. Mölln, voz 15. Mai 1889. Der Präsident des Verwaltungsraths: Der Generaldirector: Gasmaschinen. Oscar und Robert Wilbert Schrauben und Muttern⸗Hobelmalchine. Vom 8 Gefammtbeständen dieser Effekten verließen 8 Fabrzeuge. e v

u gust Meyer sie ck. r Nu fsichtsrath. Turn o. ; Dr. v. Miechkowski. in Magdeburg⸗Sudenburg. 9. Oktober 1887 ab. inzugefügt werden, so besteht dennoch das Eigen . 44 Schiffe verkehrten in dem Hafen von Veile.