1889 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

en An⸗ ülde Louise Wilhelmine, geb. zu tragen, sowie das Urtheih, soweit esetzlich zu⸗ ferner darin zu willigen, daß daß im Grund ungen durch Befriedigung der angemeldeten An ö. 8 2 en, Fer! doo Thaler lassig. für vorläufig vollftredhbar zu erklaren. buche von. Nißglaiken Blatt 13 Abtheilung in. . 2 ; 2 Mordhorst, die auf j Zweite Beilage

i d. * . . * ö . a. gi ern den 9. Mai 1889. Versicherungsfumme nach Tabelle 1II. von der Gesuch der, Kiagspartei wurde, durch, Lie Ar. 1 für Grag r r get. ö ,

dorf ; Mai 1889 die öͤffent⸗ eingetragene Vatererb en elle wender e. e , , n, ,,. ar l n dg e, a ,, e, ee, de ien l Berns Der 1 M ; *,, . —öĩ , , , ,,, , , um Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger i . an , r n, re,. k , . s ür, in zeige see s g fers, muh * 112 Berlin, Freitag, den 17. Mal ; b. haben in ihrem am 22. Februar 1888 den 15. Oktober / als dessen Oger un ißungö a ; z hr uhr, in das Zimmer Rr. 11 bes hiesigen 8 1 a9 en . ll = fir snirler estamente vom 8. Februar 15 fich gegen · Gduard Donath zu Berfin die auf das Lehen der de. . . . wird demgemäß zu diesem er e nen n, 9 Zimmer Nr sig ace, . g, Ie.

i ĩ dorf, geb. Schatz⸗

seitig' und die Ehefrau Ziegler noch ihre Mutter, Fran Juliane aug firnf . . eder e Te der offentlichen systellung wird dieser .

, , n eg . 6 d. den Gerichlzschreiberei dez K. Ämtsgerichts. Auszug der Klage bekannt. gemacht. , , , dr,, n, ,,,. 2 5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Alti

Guhrau in Schlesien zu . eingesetzt. ausgeferligte Police Nr. 6385 der una d. d. . , nner, den 8. Mat 1889. , . 9, Vorladungen u. dergl. Deffentlich 2 * Anz eiger. h Gr e n en f Aktien⸗Gesellsch. ; 8.

d für ein denselben ! t Berlin, den 6. 5 1885. 15. Februar 1888 als Unterpfand für erfaäufe, Verpachtungen, Verdingungen, c Wochen⸗Ausweife der dentschen Zettelbanken.

; abrtes Zinck, ö n ; . Käönicliches arntzseit ü. Attbheilang er 5 i tegen 6 . . Iodba Oeffentliche ien nns. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verloofung, Zingzahlung 2c. von öffentlichen Papieren. Verschiedene Bekanntmachungen.

ĩ ĩ treten durch tmachung. 6) der Depositalschein Nr, 8564 d d. Halle a. S., Die Schulkommission zu ischingen, ver ö u Wittwe n 5 eb. Weile, den 25. Januar 1859. InhaltJ dessen der Weber den bevollmächtigten e , mn, ,. . een, , , han Weber 2) Zwangsvollstreckungen, kontraktlichen Bedingungen entsprechend gelieferten 19M] Bekanntmachung. 937] GBetkanntmachnun hat in . 17 5 ,. x D . ö . en , Tf. , . .,, 3e , n. Blumenhaͤndlerin zu Metz, vertreten durch Rechts⸗ Aufgebote, Vorladungen u. gl. w ö auf für 6 , . , Georg Wittmann eines Gütertrennun Eetheils. ö ihren ö ö J d i i nchen. ver ) j * J

3 6 Riel dernde Kiierben sicherungssummne nach Tabelie J. Zzussefertigte Police. Aufenthaltsorte a an. . . fen . . a . enn . ie. foro Oegentliche Buftennug. ,, niß zum Kaufpreise . e nge fn, , ö ,, . gi. Gr e ,, dee g ö eingesetzt 6. e gb det bung. dr d. halte sr si ken sls Bett, re gf 4 anz Ii rd ese, ohne bekannten Wohn und Kufenthaltzort, wegen Der Gutsbesitzer Carl Emanuel Schott in guf Verurtheilung zu solidarischer Zahlung von München, nun unbelannten Aufentkaltz, wegen Dar, die zwischen. den Grclenne, Nicol n tg ö e ln, den 4 Mai 1889, ä Schemes 18s iz ühterz an fir entihn, dern fe wn, teh, 1deten Seo 6 fchrerer e eLcidtgungen und böswilligen Berlaffens Wanenau, vertreten durch Rechtgzanwalt Ott, klagt nebst sz /n Zinfen vom J. Februgn 1859 sehengforderung, wunde die öffentliche FZustellung, der Färber und Krämer, und Glara 9 9 e. Königliches Amtegericht 1. Abtheilung sl. 6 , ,, ö n,. ern ern mne Vr . mlt dem AÄntrage auf Auflösung der jwischen den egen: 15 Abraham Welll, früher in Schirrbofen, an unter vorläufiger Vollstreckbarkeit des Urtheils Alge bewilligt und zist. zur Verhandlung über Gemerhe. Veide zi Hittlich . nn, . soꝛos] 3. ip olf ebe Rr. 14 798 4d. 4. Hall ung des Beklagten zur . von 8 M 57 3, , seit 8. Februar 1870 bestehenden Ehe und 5. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, gegen Sicherheit gl eistung, biese Klage die öffentliche Sitzung der J. Civil geseßzliche Güͤtergemeinfchaft für aufgelöst erklart a. 4

9706 ‚. theil d klagten in die Kosten, und Leon Marx, Eisenhändler in Paris, mit dem unter Ladung der Beklaaten zur mündlichen Ver⸗ kammer des Kgl. Landgerichts München J. vom worden. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die den 10. Mai 1881, Inhalts dessen der und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhand ß , n en, ndllchen . nfrage: ? handlung des Rechtsstreits vor die J. Kammer für Freitag, den 27. September 1889, Vor. Trier, den 7. Mai 1889.

ĩ 8 i l c zu Laurablitte die lung des Rechtstrelt vor das Königliche Amte zicht ure im . * g i. . geächttiche Schult. und Phfandrverschreibuung vom Wertarbeit. d wis ieh re Jul 1855, Vor des Rechtsstreits vor die JJ. Civilkammer des Kaiserlichen Gefalle es dem Kaiserlichen Landgericht, festin⸗ MWndelslachen des Lardgerichts Bremen zu dem uf mittggz 9 Uhr, bestimmt, wozu der Beklagte mit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri ,, . Ein 4 ,, . en ge,, e geh, der Iffentfichen Landgericht zu Wietz auf den 3. Ottober 1859, stellen, daß die angebliche Cession unter Privat. a, . ner d,, Gtoe eg, Tachmintage . enn geladen wird, rechtzeitig einen bei Sort u g 64 ö . * . 6 q. den 3 Januar 1568, als Ünterpfand Zufiellimg wird dieser Auszug der Klage bekannt Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen unterschrift vom 20. August 1883, wonach Weill die 9. Uhr, anbergumten, im Sitzungszimmer an der * tigem K. Landgerichte zugelgssenen Rechtsanwalt Dibbesdorf auf dem Gerecke schen Aunbauerwesen 7 una a Rn nd r le chckh. vonne e Feet bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Änwhast zu durch ihn: 15 laut Äli vor Notar Kleber in . Halle des Rathhanses zu Bremen abzuhalten zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird bean⸗ 9958 Termins ladung. Nro. ass. 41 zu Hondelage ein Darlehnskapital von . 2 . ,,, n nn, z bestellen., Zum: Zweche der öffentlichen Zu ftellung Drufenheim vom dritten Oktober 1571 erworbenen den Termine mit der Aufforderung, durch einen bei tragen, zu erkennen ; An die unbekannten Mitglieder der im ob M hypothekarisch haftet, für kraftlos erklärt. . 9 en rennen ; wird dieser Auszüg der Klage bekannt gemacht. Frbrechle des Georg Mart, Sohn, früher in Rohr« dem beieichneten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1) Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger Grundeuche von Halle a. S. Band EJ. Blatt Braunschweig, am 7. Mai 1880. . ah. . rh 18389 Lichtenthaeler, Log. Sckr, weiler, 3. It. ohne bekannten Wohn- und Aufent. erscheinen. . 350 M Hauptsache sammj 45 0s0 Zinsen vom Nr. 40 2 in Abtheilung II. auhb. 2 eingetra- Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. ale äliche3z Amtsgericht Abtheilung VII. 9959 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. haltsort, laut Akt vor demselben Notar vom Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 16. Dezember 1838 bis zum Tage der Zuüstellung der genen Familie Reichheim. Schottelius. Königliches Amtsgericht. Vel Witt deere igen ne og zerg vertrzten , pierten September 1871 zur Hälfte erworbenen dieser Auszug der Klage nebst Ladung bekannt ge Llageschrift und sammt 5 οo Sinsen vom Tage der In der Ablösungssgche von Halle hat der Kauf= i n., lozon] Im Namen des Königs! durch den Rechlzanwalt Schulz zu Goldberg, klagt 19963 Erbrechte Bon Ludwig Sprauer. Tagner in Dal, . ö der, Klageschrist ab zu bezahlen und die mann Gustav Graßhoff zu, Hall a. S. die 1. 1 ibor erkennt Dertündet am 1. Mai 18836. zegen den Landwirth. Juin Höhner, früher zu K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. kunöen;. Pede is Cibez zn je,sfinrm Stheniel ö gm fe! . j d läösung, der auf seinem daselbst Grohe Ulrichstraße w Har fi Ref. Vr. Stt o, als Gerichtschreiber. VWelsersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus . . , . gin mn 9 Hin . ö . i,, ,, Martz, Ghefrau Die Gerichts ,, für Handelt⸗ ernert as Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar . , n. 6 Band . Nr. J. des ; 9. Ng Bi S ] ä ü i nes Plankenhorn, Heizers Deserta von . ö : . . zrundbuchs von e a S. eingetragenen nd⸗ für Recht: Auf den Antrag der Wittwe Anna Bischoff, geb. Schuldschein vom 12. März 1888 über ein dem Marie Agne h an den Mitbeklagten Marx übertragen hat, nicht C H. Thulesius, Dr. München, den 13. Mai 1889. stück für die Familie Reich helm re er. .

. al ö ; ; 2 ; t in? ingen, klagt d nden. . 1) Die Hypothekenurkunde über 50 Thaler Dar- Zobel, zu Schöneck erkennt das Königliche Amts. Beklagten gegebenes Darlehn, mit dem Antrage auf i e nn n, . . 2 zu Recht besteht, dlesen Att zu vernichten, eventuell Gerichtsschreiberei des K Landgerichts München J. von 20 Groschen Erbenzins jährlich und doppelten

. = —o . ; ĩ i ; zeklagten zur Zahlung von mit un d ö z ; ö 61 lehn, eingetragen für die Häuslerfrau Theresia gericht zu Schöneck Wpr. durch den Amtsrichter Verurtheilung des Be zur el eh j , Lenselten binn Relgger! gegendber för uniirklam zu [9967] Oeffentliche Zustelluna. Ber K. Sberfekretär: Rodler. Zins zur Lehr wagre zu jeden. Ver änder un ö ant Srimm in ailtenderf uf bthis. irn, ch ie'— w . ef e gls e g n , e ern . , erkldren; fuͤr RechJ zu erkennen, daß der dem Be. Der Altsitzet Andreas Kratz! in Nen Foglendarf fen wies C tech iet, ene mene ,

äuslerfrau Auguste Kusch, geb. Kapinos, gehörigen i) Dem Einwohner Ernst Bischoff werden seine zur Tragung der K klagten Weill auf Grund des fraglichen Aktez vor klagt gegen den Wirtbzsohn Joachim Waldikowstt, 19977 Oeffenttiche Sustellung. Termin zur

rft . ; c ; it dem An. Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur . w. 3 ; 1 n nn, de ö. . e h, , er ne n, n, dn, den werden 6 4 , . Der glre ö. 160 i eke fi. zu verurtheilen, Häaötar Kieber zustehende Antheil am Jachlaffe det unbekannten Aufen halts, wegen iöschungsfäbiger Der frühere, Roßbaknfabrer, Andreas Klimas zu I) Einleitung des Verfahrens,

; : em H 26 ö h ind todenselben zur mündlichen Verhandlung vor Catharina Martz, Ehefrau Mathias Ciauß, in Quittung der im Grundbuche von Neu⸗KYockendorf Roßberg, vertreten durch den Rechtsanwalt Toeyff er 2) Vorlegung der Ablösungsberechnung, sowie . vem §. Juli 1864, wird für kraftlos . auf das gedachte Grundstüc fe rie r fn else hn ier sr, ̃. . ö . en ne n, ö. n, auf Din ftr Rohrweiler, der Zwanaggzvollssreckung Seitens des Nr. 29 eingetragenen 300 M. Darlehnsforderung, Mu Beuthen O, S., klagt gegen die Schmiedemeister 3) Aufstellung und Vollziehung eines Tr ee. erklart. lossen.

i han. ; ge,, Bar mittags 10 Uhr. Jun KRlägerg bis zum Belaufe feiner ihm auf Grund mit, dem Antrage;: den Beklagten mit vorsgufiger Domin Pannek'schen Erben, und zwar: Kapital · Rezesses Y Die Kosten des Aufgebotsverfahrens hat Antrag⸗ . 3 ö. Kosten d . fallen der Wittwe 6. Ing rr g 4 J. 3 5. nn 3c fn . dieser . des Ürtheilz des Kaiserlichen Landgerichts Straßburg Vollstreckbarkeit zu verurtbeisen, über das im Grund, 2. die Wittwe Franzieka Pannek in Lipine, auf Freitag, den 23. August er., Vormittags stellerin zu tragen. ,, 9 Sorof er der zffentlllchen Zustellung wird dieser Auszug Klage bekannt gemacht. vom 11. Januar 1879 gegen. Weill zustehenden buche von Neu ⸗Kodendorf Nr. 28 Abth. M. für ihn b. den Häuer Ludwig Pannek in Lipine, 11 Uhr, in meinem Geschäsielokale, Wilhelmstraße ) . kagge fernt! dw eg aer bern eth gemsä, Ven 13. Mai 1885. Forderung Jan Haupifumme, Zinfen und Kosten fingetragens Darlehn pon zoo z nebst sn, Zinsen and; den Schmied Franz Pannek modo dessen Erben, Nr. 2 hierselbst, im Hinterhause, Treppen hoch. lorosJ.. Aufgebot. . Eacbnca, ben 1 8 6 e 9 Riedel, Amtsgerichtzschreiber: Weiß. unterliegt; söschungsfaig zu gujttiren, und ladet den Beflagten 9 jwar:; ͤ anberaumt, zu welchem Sie hierdurch vorgeladen Das Königliche Amtsgericht zu Ratibor erkennt chöneck, den u a h Gerichtsschreiber des RKoniglichen Amtsgerichts. 2. . und den Beklagten die Kosten des Verfahrens zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor a. dessen hinterbliebene Wittwe Marie Pannek werden. . ; durch den Amtsrichter Kluciny am 8. Mai 1880 Gerichtsschreiber d ö * lichen Amtsgerichts w 19971 Oeffentliche Zustellung. sammtverbindlich zur Last zu legen. das Königliche Amtsgericht zu Allenstein auf den in Lipine, Den Ausbleibenden treffen die gesetzlichen Folgen fur Recht: . . erichtsschreiber des König . looo Oeffenltiche Juste ung. Ma 21 22. * Hateb * Schnitt., Schuhmacher von Der Beklagte Weill wird zur mündlichen Ver⸗ 11. Juli 1889. Vormittags 9 Uhr. Zum 2) dessen Kinder Mgrie, Georg, Anna, Martha, der Versäumung, sowie die durch das Ausbleiben ah G (9696 m Namen des Königs! Die Handlung Wilhelm Keßler zu Berlin, Post⸗ Heiligkreuzsteinach, klagt , Adam *g Stein⸗ k . . ö . ö 4 . n, wird diefer Aus. , , , n n n n r, * . w ! e ! z indli ; = ammer des Kaiserlichen Landgeri u Straß bur Alg ; . eister ahren werden für die In⸗ lichen Kirche zu Slawikan in Abthlg. III. Nr. 1 Auf den Äntrag des Rendanten Meyer und des straße 8, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. hauer, und dessen sammtver indliche Ehefrau Ka an ben o' Jultl 1389, 6 gd 1 ir Allensteiu, den 14. Mal 1889. Gmanuel Bomba zu Schwientochtowitz. struktion und Entscheidung befondere, nach 8. 2

1 . j ö ĩ Mari ĩ eb. R ; da, Erst Zt. ; ö ing des den Johann und Johanna Komorek schen Che. Fabrikbesitzers A. F. Hackert zu Schivelbein erkennt Bieber zu Berlin, klagt gegen die Frau Marie ö rs n n . ,, ,

22 . z zalsas j j j i ĩ i 133 wohn⸗ z z Berndt, : 6 . Pörigen Grundstücks Bl. 41 Brzesnitz lund das Königliche Amtsgericht zu Schivelbein durch den Borchert, zuletzt in Berlin, Wilhelmstr. 133, ͤ 3 c ñ ; Gerichteschreiber e Kön i , , , . z ö. 9. . 4. . . 3 ,, ge er sn Amtsrichter von Mellenthin für Recht: daft gewesen, zur Zeit dem , nach 17. Oktober 1 , , . 86h , e n e chtesch des Königlichen Amtsgericht Mdotze f Eduard Pannek, z. Zt. in Hr dei * ,, 2 160 Brzesnitz, den Joseyh und Lueia Piperek schen Die unbekannten Berechtigten an der im Grund unbekannt, aug dem , , nr i ,, 84 Her ur g hg, ine ö 1 nn er worden. (9968 Oeffentliche Zustellung. f. den Oberhäuer Johann Pannek in Lipine, gegen den Ausbleibenden wegen Versäumung an⸗ Ghelcuten gehörig, und 180 Brzesnitz dem Anton buche von Schivelbein Band. Vl, Blatt Nr. 457 in brugr 1889 und dem . e 6. Behruch e, 6 ndl on nebst e gie rom nge. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Die Magdgleng, Nosl, ledig, zhne Gewerbe, in 6. die unverehelichte Anna Pannek, 1. Zt. im genommen werden, er habe gegen den aufzustellenden Janacz gehörig) gebildet aus der Schuldurkunde vom Abtheilung II. unter Nr. 1 eingetragenen ye. in Sachen Keßler esa . * kezerihn r zg'ounter fam niterbindlscher Hastbark it Auszug n Klage bekannt gemacht. Champignol bei Nancy (Frankreich wobnend, ver⸗ Kloster zu Patschtau, Rezeß Nichts zu erinnern, genehmige denselben so J. und' dem Hypothekenschein vom 30. März 1841, thekenforderung von 161 Thlr. 27 Sgr. zu Hos ver⸗ und 38 D. 1008 1889 des König ichen Amtsge . hie vor rig] Wehr. zd erltfar unn bez I. 3] Der Landgerichts ⸗Serretãr: Weber. treten durch Rechtsanwalt Ganser in Colmar, klagt h. die unverehelichte Marie Pannek in Lipine, wie er mit den im Termin Grscheinenden vereinbart wird für kraftlos erklärt. zinslich, werden mit ihren etwaigen nsprüchen aus. zu Berlin mit dem . JJ . ö. eu . gie er lie ne, een dn nnter annpse, mele!, den Gäcossergctelkamnr har Haneke in witd, umd willige darkg, kaß dieß nnd die Ctgänzung 2 Die Kosten des Aufgebotsverfahrens haben die geschlossen und wird die Löschung dieser Pst im 1. die Beklagte kostenpfli 4 3 Fh elke, nin! dess techtestteits bor das Großhet og. sopꝛo) Amtsgericht Schirmect Gerichtsvollziehers F. A. Kienert, früher zu Hörburg, Charlottenburg, III. O. 295/88, wegen 600 6 mit einer fehlenden Unterschrift auf seine Kosten durch Antragsteller zu tragen. Brundbuche des Pfandgrundstücks erfolgen,. darin zu willigen, daß die in der ö rre . 7 er 1 9. rd e, e, Ger nee. Anf . . fer reren ekennter, Wohn rin tus niht, dem Nntrage, Lie Heifazten zu gahlung von gö0 . Krkeanänl sefigestellt werde. Lie gcten del Verfahren werden in Gemäßheit Handlung Wilhelm Keßler zu Ber 9 ien ih . 63 nt gin, We ne ach 9 ihr. Gim aer Hubert Kaff ent ige g u ste lig s. hat eigenen Rameng fowie als Mutter und gefetzliche lin Worten: sechshundert Mark) nebst 5 cso Zinsen Merseburg, den 2. April 1387 o7oo] Aufgebot. der S5. sg, 91 G. R. G. den Antragstellern und wider die; Frau Marie Verchert . 9 , 7 zer 9 vun n , , ,. fell a an M ae e H man in erer, in 6 sch Fat gegen Vormunderin ihrer noch minderjährigen Kinder: seit dem Tage der Klagezustellung zu verurtheilen, Der Spezial- und Cekonomie-Kommiffarius: Dal Königliche Amtenmricht zu Ratibor erkennt jwar kunächst dem Rendanten Meyer zu Schivelbein Belle. AlliancevlaJz 15, zuletzt: Wilbelmstr. 133 ir, Bekl nm Rene Wfa wine hsesdß Kughug der Were . . Jaeger, in j Paul, 2) Franz, 3 Grnst, 4 Ludwig 3) Albert; und ladet die Mütbetlagten; Gro tef end. durch den Amtsrichter Kluczny am 8. Mai 1889 ine glg. den 8. Mai 1889 ,,,, , , . , ; . Villen r herd e 2 enn n mn g . fete rn ö Er ö e Nachlaffe ihres a. 3 , ö. Pannek, zuletzt in 3 ür Recht: ivelbein, den 8. Mai . . J . 38. - ; . ; . n . FDaptist verstorbenen Vaters, mit dem Antrage auf Verur⸗ adowitze, jetzt unbekannten Aufenthalts, . 1 8 Hvpothekenurkunde über 240 Thaler Dar⸗ Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. bei der Königl. 13. . 8 Seidelberg. 1 ö se 4 , r . . ö. 9 theilung der Beklagten und zwar die Wittwe für die b. den Wied Johann Pannek, zuletzt in In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zu lehn, eingetragen für das General- Pupillar= und Baukasse zn ö 1 z 5 Raufenen Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts zaltgort wohnend, befinden, eine Ki 59 6 Hälfte und die Kinder nach Maßgabe ihrer Erb Lipine, jetzt unbekannten Aufenthalts, gelassenen Rechts anwäãlte ist heute Depositorium des Fürstlich Sain ⸗Wittgenstein 'schen 9981 Oeffentliche Sustellung. Nr. 2591 hinterlegten . nebf . auf ö ö. eri ; ,, k n nh ih cgi 9 ung betheiligung und solidarisch mit ihrer Mutter, zur zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Dr,. jur Hermann Hehe, Herichtsamts zu Schloß Ratibor in Abtheilung II. In Sachen der Frau Rechtsanwalt Anng Marie Deposital⸗Zinsen an die Klägerin 93 ö e, 10166 Oeffentliche Zustellung m Fese me, her Wonen Tage lr ng! lh . Zahlung von 128 46 mit Höso Zinfen vom Klage. die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier wohnhaft, eingetragen. Nr. 1 2 den Bauern en 3 . 9 k ge n r nel e , , ö ürtheil für vorläufig vollsireckbar zu er⸗ l sl gas en f n, . Rzittwe, Mag · 9 . , n n n eng, nmel, er nn 2. . 1. . . der Klägerin an 3 Ge. . auf ,,, Oktober 1889, Bremen, den 2 . J n euten gebörigen Grundstücks Bl. 32 Jano⸗ hier, vertreten dur en ; J ; ö : j ; j h. . . urg? den Rechtsvorgänger der Beklagten erthei . ormitta r, mit der Aufforderung, eine as Amtsgericht. 6 n . 91 . Schuldurkunde und dem gegen ihren Ehemann, den Rechtsanwalt Andreas und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ dalena, geb. Bohnenberger, in Pforzheim, 3. gegen schaftsleistung der Eheleute Jaeger · Petitjean, bei dem s , , ladct & , . . . ö. ri nt . . unt n 23

der. . rb its v 'önigli = l da, z. Zt. in Amerika Kläger entliehen hat. ; ; . nm

; 24. N ber 1819, wird fuͤr Gottfried Taverius Lünemann, genannt Geisthövel, lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- den Albert Ludwig Katz von da; ; s . lichen Verhandlung des Rechtsstreit bestellen. d t

4 1 . . 3. in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, gericht J. zu Berlin, Jüdenstraße b0 Il. , a . . , re n n ar Hin en ö . ö t beiden Belgchn Hol ig ö ö 6 46 . 23 .. ö . , k loss) 2 die Kosten des Aufgebotsverfahrens haben die wegen Ebescheidung au Grund lebens. und gesund⸗ auf den 6. Juli 18539, Vormittags hr. Antrage, Urthe 8 ; und Johann Baptist Jaeger vor das Amtsgericht 1889. Vormittags 9 hr. Zum Zwecke der Beuthen O. „S., den 106. Mai 1885. In die Liste der bei dem Käniglichen Landgerichte

e,. ur n . j ; z ; ĩ ĩ ge schuldig, den Strich der Ein⸗ in Schirmeck zur mündlichen Verhandlung der Sache 3 j f 18 * ; 5 5 . agsteller zu tragen. beüsgefahrdender Thätlichkeiten grober widerrechtlicher Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser sei unker Kostenfo den . ; Sache zffentlichen Justellung wird ditfer AM J,, . w, , , M r n, n mne und unüberwindlicher Abneigung, Äuszug der Klage bekannt gemacht. träge ö ,, gin fg bein. . ö . * e, en. den 10. Juli 1885, um 10 uhr kenn . 9 ser Auszug der Klage Gerichts ann,, 3 hen Landgerichte. n . 5 eu mg diere bft . . 9698 Aufgebot. wire der wäerfante zur mündlichen Verhandlung dez Pie Cinlaffungsfrist ist auf zwei Wochen fest⸗· Sꝑeite d . . J ful rd ve tu! be ormittag J, i . Eolmar, den 14. Mai 1889. k Effen, den 14. Mai 1889.

Das Königliche Antsgericht zu Ratibor erkennt Rechtsstreits über die ihm bereits zugestellt. Che gesczt. - 4 G. S0 80. vil gn un . . Well nf , . 5k, n g , an die Roe br soss9] ganigliches Vand gericht. . 6. Amtsrichter Kluczny am 8. Mai 1889 ö * . 1 . , Berlin, ö. ö ie, e g , fen ie s ö . . 9 . ech n . . ge ee nr, Jaeger wird Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. ; 63 . n. *. n , e. loss?) un se e eee. ür Recht: ichen Landgeri tu Berlin 2De⸗ k . ; ; i i ; w es Hauderers Heinri arius, ohne Gewerbe, zu ö ekanntma 3 ö.

I Fie Urkunde über Jo0 Thlr. Darlehn, einge zember 1888, Vormittags 101 Uhr, mit der des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 4. , 864 , , . * ̃. a ,, vorn ert loↄ97 Landgericht Jamburg. Heinsberg, klagt gegen ihren genannten Ehen e un die Liste der bei den e gerict. zu Fleng· tragen für den Herzoglicken. Mundkog. Philiyx Aufforderung geladen, einen hei, dim gedachten Ge⸗ , ßen ichen Jig lell g wird diefer Auszug' der Klage . ; , . ; Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage auf Gütertrennung. burg zugelassenen Rechtsanwälte it unter Nr. 33 Haltenbach zu Rauden in Äbtblg. Ji. Rr. I582 des richte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 19966 Deffentliche Zuste . ö ,,,, . oon! Oeffentliche Ladun Der Hausmakser W. Lauterbach zu Hamburg, Termin zur mündlichen Verhandlung ist anberaumt der Rechtsanwalt Scheffer mit dem Wohnfitze in ken Gebrüdern Colmar, Adoipb, Anton, Alexander der zffentlichen Zustellung wird dies bekannt ge— Der Spediteur Otto Schmidt zu Berlin, n 3 h g w, ,, . e . e 9 g. verh end ee et e c nn eiter ben meg; suf enen, m mnltgg enen Lern, Fienskbarg beute chgerggzen, orden. und ans Schoenawa gehörigen Grundstücks macht. . lauerstrahe Nr. 52, vertreten durch den un gg er Geri . ö : her l ö un . ö. 36. Beine pre; gegen den Louis Johannes Friedrich Wilbelun 8 Uhr, vor der II. Tivilkammer des Königlichen Flensburg, den 13 Mai 1889. Blatt 31 Hammer (ursprünglich in Abthlg. III. Berlin, den 8. Mai 1889. . dafelbst, klagt gegen den Pferdehändler Isider mann. w mächtigter Rechts anwa r. Heumann) klagt S arbau, unbekannten Aufentbalkz, wegen Courtage. Landgerichts zu Aachen. nici cc ndert

rab.

ꝛ; ; ; . ; ] . ö die Firma Cremidi & Bretthauer in Patras j ; ĩ Rr. 3 Tes gefd offenen und Blart 251 ugefchziebe. Buchwald,, Gerichts screihgr alinger, früber zu Berlin, jetz in unbekannter Ab 990 Oeffentliche Zustellung. ö th ah serderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be Aachen, den 19. Mai 1859. nen Blattes A7), gebildet aus der Schuldurkunde des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13. wesenheit lebend, aus der Vermiethung einer in dem l 8 Schnes * *r erf Lernff l in Brela, ' cn, 2 . 2 ö klagten X kosten pflichtig und gegen Sicherheilsleiftung re ckst r ae ter, Assistent,

S schei —— aufe Prenzlauerstraße Nr. b2 zu Berlin befind⸗ r ; . —⸗ ; ß ö ñ ; a iz ; g9oꝛ etauntm ö er. . 6 ö. . e . (8917 6a Wohnung für die Zeit vom 1. Januar bis Scheitnigerstraße 15, igt geb nn en är er s. 6 auf Zahlung der ihr aus Agenturvertrag laut . ö ,, elf, , a, rr n. : . Liste ö bei —— Gericht I) Di Koften des Aufgcboisverfahrens Faben die Auf Antrag der verehelichten Arbeiter Berthold 1. April 1889 mit, dem Antrage auf Verurteilung n nn, n mien rem m . z ,, Probisien und auf Er Zinsen voöm Klagetage, und ladet den Beklagten zur l9991] zugelassenen Rechte anwãlte ist eingetragen: Antragsteller zu tragen. Kunde, Augufte, geb. Rojahn, zu Sydow wird dem des Salinger zur Zahlung von 225 6 nebst 5 oso Domaslawitz wohnhaft, J attung für Beklagte gemachter Auslagen und be. mündlichen Verbandiung des Rechtsstreitß vor die Die Ebefrau des Kartonagefabrikanten Gottfried Dr. Hermann See in Sremen.

. ; ; j inwilli klagten gegebenen baaren wirkter Zahlungen abzuͤglich zweier Rimess it vi ini ; ; z ö ; ; 1 188 . Arbeiter Veitholt Kunde aus' Sydow, jetzs un. Zinsen seit dem 1. Januar 18859, und Einwilligung Halte, wegen des dem, R 9 züglich zweier Rimessen, mit vierte Civillammer des Landgerichts zu Hamburg Kirsch, Agnes, geb. Schüller, zu Köln, Prozeßbevoll. Hamburg, den 13 Mai 1838. ö 3 Urth . Amtsgerichte 36 n n, a n . w. 3 . r n n ,. . Der eh en en . bi n, ses l eln fee, . t err hellun der Beklagten zur Zahlung . 6. ö 3 2 . . n. ,, . ö J. . ia, , K ur rtheile des unterzeichneten Amtsgeri rist von ochen na ustellung dieser Ver⸗ ; ö h Ya - ] ; ] ormitta r, mit der Aufforde⸗ gegen ihren Ehemann au ütertren ö ĩ Seschu Sckrerãr. vom heutigen Tage ift fur 5 erkannt: äh fügung das eheliche Zusammenleben mit seiner ge⸗ 22. Bnrck 1855 ber der Köngl. vereinigten Con, nebst 6d/0 Zinsen seit dem, 1. Januar. 1889 durch von 1489 6 3 nebst b Go Zinsen 1 der rung, einen bel 61 nd r e gl ö 3. Verhandlung ist Elimt * 22 w

Die von der Lebens, Vensane· und Leibrenten⸗· nannten Chefrau wieder herzustellen. Vorstehender ,,, und Vaukaffe Hierfelbst ü Buch. vorläufig vollstredkbares Urtheil, und ladet den Be⸗ Klagezustellung und Tragung ber Kosten und Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Aöͤffentlichen tember 1885. Gormittags 5 ühr, vor dem 8896]

si f ö S. Fuckehrbefehl wird hiermit zum Zwecke öffentlicher halterei Journal Nr. 1669 hinterlegt hat, und vor⸗= klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits darauf, daß das Urtheil gegen Sicherheits leistung t . j z * gönigl. Württ. S i i . 3 3 . u,, . 3 s saͤufige Vollstregbarkeitgerklaärung des Urtheils, und vor daz Königliche Amtsgericht ö rn fran gt für vorläufig vollstreckbar erklärt werde, ö , ag sei 6 9 ö In * Lifte der —— den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den 12. Juli 1889, Vormittags hr. unter Ladung der gedachten beiden Inhaber der be,. Hamburg, den 10. Mai 1889. Der Gerichtsschreiber: Habermann. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts

nãmlich: Pollnom, den 9. Mai 1889. ladet ün j J ; ; 1 . ö. ; . 6. . Königliche Amtsgericht 6 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser klagten Firma zur mündlichen Verhandlung des e, d er,. f . ingetragen 1 der Versicherungeschein Nr. 10 757 4. d. Halle Königliches Amtsgericht. des Rechtsstreits vor das König ch . , kn ln fee! Ferd. Wehr, anwalt August Rönlin in Deilbronn eingetr.

Se, den 31. Sfrober L535, lautend über ) Thaler K zu Berlin auf den 16, September 1859. war, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civi w. sosg) . worden.

w 966 . nach ö. Tode der 19960 Oeffentliche Zustellung. mittags 10 Uhr, Judenftraße Nr. b8, JJ. Treppen, Zestenberg, den 38 , . . r , , nn zu ben zin Montag, den sch o Landterichts Civilkammer l . Ghefran des Bauunternehmers Wilbelm euren, de 146 Mat 188

Bitmwe Gharlotte Dorothee Ertmuthe Gabel, geb. Die ledige großjährige ienstmagd Anna Mar⸗ Zimmer 24. ; . Gerichtschrelber dr Korn lichen Amtsgerichts e, . e. achmittags 83 Uhr, anbe- 19980) Landgericht Hamburg. Schutky,. Friederike, geb. Pfeffer, zu Köln, Prozeß- Der Prãsident des Königlichen Landgerichts. Rose, zu Frankfurt 4. S., geboren am 6. November garetha Wolfrum in Bayreuth und der Dienstmann rn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird erichtsschreiber des Königlich 9 ö m, . m Sitzungszimmer an der oberen Halle Seffen liche Zustellunz. eln ch liate Jie et gar wall Riffar r in Ron. Grethe

bilipy Fundermann von da, Letzterer als Vor- dieser Auszug der nig bekannt gemacht. Oessencsichẽ Juftenn es Rathhauset ju Bremen ahiuhaltenden Termine Der Müblcnbefitzer Heintich Bodwöidt in Ochsen klagt eden arsheen Ge mnann, gf, Güter ten! ang ö

1 zi. ; . ; 9976 ng. mit der Aufforderung, d inen bei dem bezeich⸗ i den ełanntwaa 2, der Depositalschein Nr. 720 d. 4. Halle a. S. mund des von der . Wolfrum an 9. September Serlin, den 10. Mai 1889 loꝛg s Heck 1 , . lerh e g en her , . , wärder bei Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf loc 1 * ma,.

. a, , ma e. ö . ; ĩ ĩ i ü doin in .

den 6. Mai 1975, Inhalts deffen die Direktion der 1880 unehelich gebornen Kindes Peter., haben (L. S). Warband, Gerichtsschreiberᷣ·⸗ Der Eigenthümer J. Bau . Dr. R. Pels, klagt gegen den Louis Jobannes 17. September 1889, Vormittags 9 Upyr er

Lebens ,, gabe , ge n e, unterm 13. Mai 1389 g; den ledigen grofjährigen des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 27. e , ,. ,, 1 . . der ö , he unt wird dieser Friedrich Wilhelm Echt au, . vor en,, n, n Köln. 1 ls ' . acm wan, m Her fta. welcbe, fein, e,.

Jellschaft! Iduna bekennt, die fär den Pudz ler Mühlgesellen Wilhelm Boschinger von Sebastians. ,,,, . en, z e. Al enthaüte el, und Gen offen . . 6. n ee ekannt gemacht. halts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Ver -! Köälng den 14. Mai 1888. zur VNechtganwaltschaft eufgegeben bat., ist Rene n n, Bregulle zu CborzSw äber 360 Æ Ver., Ferg in Böhmen, seit dem Jahre, 1800 unbekannten Iꝰ9bꝛ Oeffentliche Zustellnng. ekannten . z un i nn nn, n nn, 9 , 2 9 a . t urtheilung des Beklagten kostenpffichtig und Der Gerichtsschreiber: Habermann. der Anwaltsliste des andgerichts gelöscht werder

unge mne nach Tabel Tf. . von ihr vug. Aufenthalts, bei der Herichtẽfchreiberen des s. Amtg. Her weit z Anton arszelem sti aug Nilolaiken, wegen Pacht ore n, . hl nn Ke, e Gerichtsschreiberei der J. Kammer für Handels. gegen Sicherkeitsleistung in Baar ber Wertk . . Bauen, den 14. Mai 1888.

en, den, gin i. ä. T3. Februar iöbsß, gerlchrg Hahreuth Klage in Protokolls erhoben, in Föziß Fäban Rr, bertt ten durch den Rechtsanwalt . . re,. are, e, , , ,, glahen ey n n papieren vorläufig vollstreckbar zur Zablung von 19337 Gũtertrennungoklage. Der Prãñident deg Königlichen Sandgriiden

als Ünterrfand für ein ihm laut Schuldschein vom ivelcher beantragt wird, zu erkennen; Wichalek zn Ricumark, klagt gegen die Käthnerfrau t it Cine e, agen ssche⸗ Helhandlin pes H. Thulesius, Dr. „M 647, 95 nebst 60/0 Zinsen vam Klagetage, und Marie Anna, geborene Kuentz, bat gegen ihren von Koppenfelg.

28. April 18795 gewährtes Darlehn erhalten zu Beklagter habe die Vaterschaft zu dem am Antonie Gumintska alias 66 im Beistande die Beklagten zur ladet den Beklagten zur mündlichen . des Ebemann Josef Herrling. Der mc, zusammen e dene, wm m.

29. hember 18865 geborenen Kinde der Anna ihretz Ehemannes, des Käthners Franz Gunmingki Rechtsstreits vor die J. Civilkammer dez Kaiser⸗ 19974] Oeffentliche Zustellung. Hechte streitß vor die vieren Ci s in Benne . ? Ha n, ee, . demfelben das gefetz alias Uminzti, früher in Grabau, Jetzt unbekannten lichen Landgerichts ju Metz auf den f Juli Der Kaufmann in Bremen nd . . zu de e te an ge e? 1. a . 8 6

haben, e deln nr, ss en i , Halls a , m, . i trage: 1889, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, . : 26. ZFebruar 1868 über 200 Thaler a e sich beschränkte Erbrecht einzuräumen, einen monat⸗ Aufenthalts, mit dem An 7 . eruttze ln. Ii. 6e . n He it e m r gr. 3 Rechtsanwälte Dr. Stachow, 11. Oktober 1889, Vormittags dz Uhr. mit Rechtsanwalt Croissant im Armenrechte eingereicht.

jumme, zahlbar beim Ableben des Maschini lichen Alimentationgbeitrag von 5. M. von der die Berlagten kosteny I e, w n. 3. ildebrand und Dr. Arnold) klagt gegen die Firma der Aufforderung, einen bei dein gedachten Gerichte zu. Termin zur mündlichen Verbandlung ist auf

inrich Friedrich Theodor Ni Braun⸗ Geburt des Kindes an gerechnet bis nach zurück= enigen Erklärungen abzugeben, welche nöthig walt zu bestellen, Zum Zwecke der offen chen Zu remidi C Bretthauer in Patras, fowie die Kauf gelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der Sam 8 2X. i 1889. Vormitta

. an * 3 2 . feigen: e. gelegtem 14. Lebensjahre dessel ben, vierteljährlich ind, damit guf Grund derselben unter Vor stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt seute n a Cremidi und Udo Bretthauer, früher öffentlichen ara ltun⸗ he er. 2 86 len 9 er. . dez 6 2 e

sein jollte, an dessen Kinder, vorauszahlbar, das seinerzeitige Schulgeld, die allen⸗ egung der Geburts.! und Sterbeurkunde eine gemacht. in Patras, deren jebiger Aufenthaltsort unbekannt bekannt gemacht. anberaumt. den U. Mei 189

*

är: Deryog. don Braun

0 .

nn Mathaeus Kogga von dem Kaufverträgen über 1009 und 50 Barrel Ta. eorr. d. Wehr ,. mtsgerichte ausgefertigt werde und Filiatra Korinthen und bezüglich einer nicht den ] Gerichtoschreiber 8 Kin Civilkammer IV.

4 2 3 ; i ) 9 ö . . 4) der Depesitalschein Nr. 644 d. 4 Halle a. S, eulen Ftrankheitg und Beerdigungskosten, 30 M , . der. Era Kogga, Dohr Gerichts schreiber . c if ichen Landgerichts. ist, auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung von Damburg, den 10. Mal 1889. e, . * den 15. Wai 1889. Der Prãsidert des yl da r=n.

den . jösß, Jahalts dessen der Schank⸗ für Kauf- und Kindbettkosten, 00 ür persön- Kogga und wirt Jehan Goltlab Kühnast in Berlin und] liche Entschädigung zu bezahlen und die Prozeßkosten zustandigen