1889 / 118 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

. 32 r r .

3) der Kaiserliche Geheime Legations * Rath 2) zum eber ot am Dienstag, en . J b d 287 Mn, f e bot (oog 4 Im Namen des nigs! Fol. 2 eingetragenen Haubergt Kompl B N 12 1 3 3 Pf z l 9 des 8! . * * * * 4 :

Dr. Kayser, 1889, Vormittags 11 U 10267] Aufgebot der Königlich Preußische Amtsrichter Jen hart 3) ur Anm eidung 9 8 1 Ber Kötter Bernarb. Hunkenschräder zu West. Der; s u Is ali. ch . glicher echte an das 1 ; r. Bauer Josepbh Jehn von Ister lesel als ge⸗ 5) 2 . Preußische Landgerichte . Rat 6 3 ö u, Immobiliar · i. nn, nen hn . ern ff 6 26 der bau l i h m des Amts r . . 6 x e n nn,, nnn, ,, Auf. d t als Mitalieder. EGonnabend, den n en Gegenstände am deg Kötters Cbristeyb. Wiemann zu Westkirchen des Peter Muller von Ist lesel, bat bes 3 gerschts Siegen. an welcher Tbeil genommen haben: 11, jz, 57. 6 9 55, 59g, O6, 126, 135, 205, für 1) Aram chreiber, 2 Elisabeth Schreiber. 15 * en greg; ; . unter Zuziehung des Legationg Raths Maron als &=, m i860, Bor. eingetragenen Grundstuͤcke der Steuergemelnde West genannten Müller, welche 1. . egutragt, als Richter: Amtztichter Seyberib, glu jn R . 565 h Steuer gemeinde iittelhees, 3) Anna Fhristine Schreiber, Ghefrau Dermann 3 , n n ,. hein es eff Beamter der Staateanwaltschaft und des Königlich 2 des hiesi *in n e Hefe gerichte. kucht wo abwefend, für, todt 3 i e . als Ger hteschtesber; Sestetär Gerte Gieuergemq s Dt är, Hö, zi, zz. zs, Kaff , wn, datharss Ce ßen Chesran Geo eg l, er r r r r fr een , Preußischen Staatsanwalt schalts. Selretärs Altmann Auslage der Ver . di an,, Flur 6 Nr. 1. In de Mussen, Ackers groß Verselbe wird desl ut aj f t wurde ju Richt erkannt, daß in den nachstsbend be- 6) 8 ü ; 86 Felle. nn Dberfetz n, C Johann ec Schreiber * , , re neschrelber auf Grund der mündiichen Ver i889 andauf ker G n e z ingungen vom 18. Juli Ar bo Qu? M. Reinert tag 232 Lblt. in dem auf ven 18 2 . err sich spätesleng zeichneten Aufgebottzsachen alle diejenigen Perfonen, Gemesnd u hrenamimann Kraemer unh dem Nieberseßen und S), Heinrich Schreiber b High k ochum = dandlung Recht erkannt ne r ee e, chr bere und! bei zn n Fler Chin fi! M re Miussen, cker groß 6 Unr, besfin m n , . übe n slenh, leis ausessbäten Hypolheß n., er . d,, n, , Frgndenberg, Mamens bätzes äus dem. tantate pom g lar . ,,, le nnn t ze E ler unltanweelt? ann , ö,, . imten Kermine bel unterzeschneiem Ilietan ben len ; emeinde Freudenberg bezüglich der nachstehenden einge tta 1. August 1844, Julie, geb. Siepmann, zu Wieshaden, J , Fan en a e , e g,, j , ,, , m e rs hn , J , und deshalb mit Dienstentla best e Tastatten w z Ar 4 Ou, M., Nußzunggwerlb 36 4M, K 3 echten autzjuschließen, die sich hierüb ; ; Zuhilgt nebst 4 n IlIL. Nr. 4 und auf, d Vet er. 2 die baaren a e , 6 Frdi an 1888 in ö. . gi 39 de smhꝛussen, e zude· dale hann mf abthellung n ö Ji. . ö 6 ear n e . 5 ö eb) , . . ö. di de,, Zin en ate de ae r ,, h m nr 7 9 2 aufzuerlegen. ; e, . iche, groß zi Gar M, ; , m Grundbuch z en selen. le Kost =. z. . Mari 1844 und 5 , ; 95 zu Bochum lege Rechts Weng. Großherzoglich . Schwerinsches Flur 6 Rr. zit is. In Te Mussen, Haus Veröffentlicht: Der Gerichtöschreiber. rf renz merhen den Ant; agstellern nach e f ö . , in Rieberbalsklau Kosten er mandato vom 9. gelle z on el . den Gerichts- Ksessor Westermann II. für Urkundlich unter Siegel und Unterschrift aus. Zur Beglaubigung: Marten, groß 16 ir Go. Sin, Me loro Erbvorladun niß ihrer Het heil igung zur Last gelegt. 16. Februar 18655, vom 16. Derember Jshä resp. mfrin CKltabfth Schneizgz g unslisghe enz a, d bas Hypothek om gese igt. 63 , 6 mit den aufstedenden Gebäulichteiten Ne. 32 Dorf⸗ Elias Sar, geboren am 6. Febru 1800 Gz sind folgende Anfgebote beantragt: 2) 112 Thlr. 15 S Judit getragen * decr. vom 17. März 1845 und 18. Ol⸗ sib ö, hekendokument vom 22. Januar 1879 Elin, den 14. Mai 1889. chte schrelbet . bauer schast. Westkirchen (Mr; la. und vb. Fat) Baͤcker von Gallingen, Amts Konst h mi. 1 von der Wittwe Ludwig, Schmidt, Aung Maria, aus 2 Thlr. 15 S gr. Judikat nebst d ose Zinsen tober 1853 auf demselben Grundbuchblatte Abth. III . ie im. SHrundbuche pon Goy, Band J. Zwecks Vesitzitelberichtiqung beantragt. Jeir unbelannt . J lier 6 f zur geb. Heinbach, in Siegen, früher in Geelbach, ; 24 Thlr 9 Gar . . 9. Januar 1854, aus Nr. h und auf denselben arzellen . z tt 9. 25, Abtheilung III. Nr. 2 sür die un⸗ abwesend, ist am hell einer Käufson jür das za, Thlr. 1 G fer 3 36 ö. 3 4 **! . i, ,,, 6 Sgr. , nebst Zinsen seit . , , . . ; ; r. 15 Sar 1. September 1844 nebst 29 Sgr. 9 Pf. Kosten für Hrundbes , , , . auf dem ; tz des Wirthes und Kolonialwaaren⸗

Kaiserliche Disziplinarkammer zu Potsdam 10274 L 8 : ; * ,. ̃ Alle Eigenthumspra en, e se f 6 2 l e. . n , ist der öffent Ann basser e , dr nn n 964 61 i za e h n gan nn . . , . 57 6 , . n, . , , 8 R m. G 6 ö. delm 8 9 J T chum c ctende Verkauf des Lehnguts Gröpperhof, getragenen Gizentbümers. Namens Theodor, Johann zu den . . , m nnn ragte der, the, p, hene n n Föelbech K tei 3 . Hare T, fir 2. 2 6 . 35 * 9 . ö. ol ; ö * 000 9j enschastzverhandlungen und Empfang⸗ , . Vermögen ibres verschollenen Bruder ö, * n el r. far ,. 2 eimes, 4) Elisateth Helmes iu n . . . . ,,,, ; 25 oest eingetragen hausen ex mand. vom 18 April 1845, eingetra 2614 . 2 . J . ; gen nebst H oso Zinsen Restkaufpreis

10257 wozu außer den mit 37200 si In der Strafsache gegen den Dispositondurlauber nach 2 en mit 333 s versicherten Gebäuden Heinrich und Bernard Wiemann, sowi 8 x F ; ; D iondul⸗ ö ; mann. sowie dessen he. nabuie seines Erbanthells mit Frist von . 3 ĩ i 6 Wendling aus Wintersbansen, wegen Fabnene D Oefraum . 9 . . 52.65 . Ghe, Mera Catherina. geb. Hauhege, naten mit dem Anfügen anher e laß 8 . * 6 9 Iinleng, eneitgae gespregalich er gen, J, 9 flucht, bat auf Mitrag der Lanerlich n Staatz anwalt. k 0.10 Recht aher ansgefßadert, sbre Ansprüche und 8 nicht erscheint oder innerhalb dieser Frsst keine nn, bit 6 4 Ain it . u chen Gir leg n b ie , 2 , e 3. 86. vi ö 26 . . e , nnn, spätestens Nachricht von ihm eintrifft, er vom Nachlasse erg . . 109 Slcher gen einde 10. Januar 1855 und 2 Thlr 18 r ih en, ö. Hi k Parzellen mit Ausnahme von von Bochum e K n nn, ,,, h hi t . ; . 3042 3. . ö . J. E e J ö * Een. . . . . 1 . * ? * g, 3 w . . 9 2 ö * 19 hr, vor dem unsereichneten 1 a n ft, 2 h , m . und Anna halber ln eng fn dr ine , ej, für Hermann 143 Von dem Landmann Johann Heinrich Schneider , ,. 6 e , . lehmann: . . 6 . . I Geböne ö 36 . en, n, ,, . gin ir wen nur Jell n deb iban alli , nn 2 g, m, gen e, ,, 1 und deer. vom 9. Mai ej, achenburg eingetragen ex in Fel er r e g, n . b. rie fe, m f, y daselbst e der eise treffenden Geld. ü Ad, zr Wiperspruche a bescheinigen, am Leben gewesen wäre. ret vom d ga, jet eingetragen! 4) a. 60. Thlr. Judi 3 Darlehn, mnehst Zissen aus Fer ; ister J ie deuisch⸗ ö 3 r G ,, nn, e. löl tbr Map enn er n. 6 16. Mal 153. Hd. III. Hl 29 resp; Bd. V. Pi. bt Gruntbüch b. Thlr 9 r el is n, , , , . 24. Jlopember 1835 für 6. r n, Jullus Siepmann zu Deutsch— . . . ö ener dene aan ker unn ltere igen. Her e h Ban Hroleh von Seelbach zu Lasten der Wittwe Schreiner c. 13 Thlr. 3 Sar. 3 Pf. Kost nd Provißon, den,; entner Fr. Wilbelm Glaeser in Siegen, d. Julie Siepr j j Bekanntmachung dieses Beschlusses im Deutschen tbämer im Grundbuch eingetragen wird. Carl und Ludwig Schmidt, Anna Maria, geh, Heinbach, zu datariengebühren aus de 6 e,! ,. . D t bl e gr g , dn et . 3insen hi . e, te . Reichs. Anze ler? ver ugt. Warendorf, den 11. Mai 1889. . . Geel bach und Kinder: Garl, Wilhelm, Amalie, 1569 fit Hermann . r, ,, e n n , n, dit en l Wen, sufolch . , . 6 ir gez. ere r. k s 38 k Koͤnialiches Autggerich. loss] O sse ullch Lad in, . . ,, ie, , s . ö e, , g, . ä big nee. . . ö . . . . a. a hn er, I lrn! bern Re ann ah smann, in Siegen 6y*n , g 1D ob, . et, auß dem Mandate vom 1. Juni 1843 1 Ja par aßmann zu Der Gerichte? chreiber; lo i3] Aufgebot. Alle, welchen Erb. oder sonstige, Ansprüche an als Hevollmächtigter dez Landmanntz deinr. . b in e ö k e ,, n,, ki r hl , w e, ehe m n , , , , ih n Mee, gag g wih gels Te gf Tul . .o, sest dem 1. November 1863, eingetragen ch Kauspreitz nebst Soo Zinsen, bestehend aus denn ztereder, eder rs Sekretär . gor gin, 1 9 n . d n nn,, g gun if ,. , . iguch es Tölt. l Ec. A Pf. Gtbacfber des 2 . . 1L Str; Kosten aus, dem Erkenntnisse 5) 6 Thlr. 12 Sar. Judikat nebst Zinse notarielien Kaufverttagé vom 19. September 1371 1 2 . ö ae ,. . D nil ner ie n . . , , g n 36. n , 8 , J. W. , Grkenniniß vom I Fillen 15r a n , 7 19. März Nachbenaunte Versonen, nämlich: Fried kelben g e e Blatt Ur. 2 den Na s im? ; solche vor vem 25. slchnete J aut erster ( ateril . i ; ,, * 3 re , . inn, . 3 der ee ö Paul Liborius Ve rie gun aus dem Kaufgelde bei Meidung des Amerika ö w e f ; 6 oe Gerichte , , . 1 ehh . vom . r , 4 e, . j 9! . ; drr. Jud 4 , ,. e, . nebfh 8 Ee b el fl il. ö. deer i i . 6 rius, u lu ee damit, sowie Gigenthums. oder dingliche Friedrich Wilbelm en ö ter 9 uquf ner n. dan n dkeser uchi n g ö n 9 g Abth. Ii. Nr.] Hin h n gen, 13 5). a. 3h Thlr. Judikat⸗Antheil nebst 5H oso Zinsen 9 Thlr. 24 Sgr *. y 6 kat nebst Zinsen, dem Antragsteller zur Last. 6 ö ö 8 ö ae . er glere d wn . 6 . naetra genen arlben · grseln weh en! 9 ö an die, zellwelse aus⸗ 2 . dDbuch von Caag auf seit 31. Mai 18606. 19 Sgr. Cintr 2 Pf. Kosten und 1. Thlr. Bochnm, den 9. Mai 1859 n, r , , de. Nobert Lück, geb. gewiß anzumelden, als solche sonst gegen d , n , n 127, Kartenblatt?, ͤ enden Erben ohne Sicherheitsleistung. en Parzellen Flur, Ae l' nd laß z', in! b. 25 Sgr. Kosten aus dem Erkenntni 24. Apr , , Koniliches Jintageri 2 . . zu Brandenburg . S. / out hen, dn mann 1 Ode . 13 Ar 80 Om, werden alle ven e g, . . ee . Fla . Ho, i dic sitlten zin fal, n hte, se,, we, . . 6 1 der Arbeiter st Tdeodor . Figenthumspräte ' faef . 1 Ansyrůche räanukfurt . „den 9. 889 ar eto r DR 8 ür Land⸗ inn l . ; il, eich n, . ittwe Heinri ie tan nsmachm 3) der Arbei ugust Tdeodor Hermann Euen, Blomberg, den 14. Mai 1889 eren n nn, den nie ger zn w f Königliches n cdl n . 11 1, , . , zu Reunied einxeiragen e3 dear. Ml, . ba Antragd e, ,, f. derne än hein, th Kanes Schutt in Jen , inter e lichen d Me, Thlr. 14 Sgr. 3 arte re nn bfli her n nn rtl, with Kahüline Schutt in Jem. „(ingen lichen die ypetbeten Bde ls das l Lt i Ci. G rr ne ffn n,. wee, , , lg. Ausschluß. ; . erzeichneten GerichtJö vom heutigen

eb am 28. Juli 1865 B w . n s. . kee f ge, er en,. S565 zn Branden burg a. O io? s) ormittagé 11 Unr, anberaumten Aufgeb 994 garfeichen beyglich 7s hlt, 15 Sgr. 11 Pf c. . . J 2. . 275 ! . 24 Aufgebots 99495 ir, 19 gr. 11 Pf. rück. Abth. III. Nr. 2 bis? Grundbu X 2 5. 1 . . ae. amn 28. R. J Ter hteigerungs Sstanntnachnus, 6 r ,,, nr, , Urtheil vom C. Mal 1869 ist der in , e er nn gn, h , . , , e r fr re w Sar. Tage Folgendes Cekanst werden; . . rg a. V. ; . In Sachen des Großköthers August Bost i . ; a ; denselben ausgeschlossen hiesiger Stadt am 275 September 1818 d ; ö l r J e Tage aus der gemeinde ; reudenberg g gewordenen Die unbekannten B laten e wee d le sff gäabuhaft gewes 1 n. rotor her ugust Bost in werden und die Eintragung des Besitzti 1 . 5e er 3 geborene Ait abicatorig vpm 19. Mai 1612 ö! ; . den berg, Vorladung vom 18. Januar 1842 sür ö n Berechtigten der nachfolgenden jetzt Tul entdalts . 1 . . k 6 Stein Anttagsteller erfolgt, ,, n, . ö ALugust Eduard gimmer⸗ lung vom 12 Oktober bal, ür ar n n , ö , Grmert in derdorf beiiglich rn zh zuchf de ö. . ,, . , , , ,, r . e . . ö 9 De We er Aug 2 z X. ᷓ— . . d e grt. . 1 ö . z 9 . ö . . * werden dejchul digt. als WBebry lichtige in der Beklagten ; der. N err. in Golmbach, Templin, den 19. Mai 1889. Als Crben des süc todt Giklärten si ; Peinemagn zu Gernszorf, welche durch Cession vom 1) 5655 Thlr. 12 Sgr. 11 P 3 15 Thlr. Judikat nebst Zinsen und 22 Sgr. 6 a n Leuschner zu,. Sechs hufen . fir e ane m, , de, hien da , n,, , ,, 6 Ronin liches Amtsgericht. ol ten r rn gh: iklärten sind dessen Ge= 9 = 1843 auf den Johann Georg Klaas zu war: gr. 11 Pf. Erbgelder, und 6 p le,, ,. 3 Thir. 27 Sar. 2 Pf. Kosten . ,, ö. 6. 1 chenden Heeres oder der Flotte zu entziehen. B ann, dnnn d 6 en,, ., bie Wittwe K ; Irmsartelchen übergegangen ist eingetragen Bd. Il a. 136 Thlr. 141 S ] aus der rechtskräftigen Vorladung vom 13 Oktobe : eiluag III. eingetra- obne SGrlaubaiß das Bundes gebier ve im en Beklagten gehörigen Aubauerwesens No ass, 18 in Urn ö d ene, a. die Wittwe Kreutzenberg, Henriette, geb. Rl. o Akt. III. Grundb . d. II n. 136 hlr. 14 Sgr. 4 Pf. für Ehefrau Jakob 1865 für den Gewerken Lill J Forderungen: 35 Bundesgebiet Sol mbach sammt Zubehör zu Dae ; . am achung. Zimmermann, zu Jaedlinbur 1bth. Grundbu von Irmgarteichen Münker, geb. Braach, in All b f ; illmann Roth zu Eisern. 1) Nr. 4 24 Thal oder wach erreichtem militär pflichtig'n. Alter steigerr Zubehr zum Zwecz der Zwang Auf Antrag der Handelsgesellschaft Wre 5 n. ned ibu g; auf Flur J. 6314 Ste inde 36 pi ich, in Allenbach Eingetragen sind die Posten 2 chili aler Darlehn aus, dem ge, 1 d ö! steigerung durch Beschluß J , m. i andelsgesellschaft Wrede die rebelichte . ä ; Steuergemtinde Irmgarteichen, b. 1 ö s e Posten Bd. II. Bl. 46 inf =. 4 des Bundesgebiets aufgehalten zu 4 . 2 Sebn 2 werden bierdurch e die h . Auquste Jimmermann da— 4) 1) . , ,, . f w tte. in vn er un, , , n, von Wilnstorf auf Fl. i 6a g. 1, en. Vergehen gegen 5. 140 Ab. 1 Nr. 1 St.- G- B Grand buche am , senigen Unbekannten Personen, welche daz Eigentb ö, 3 hain in Niedernetphe 5 Thi . ; - Gemeinde Wilngdorf. ; nderi sr a ,, **

* . ; 84. d 29. April 1885 erfo * , geg e, me,. daz Cigentbum e. der Kaufmann Gustay d gimme hen, . . It Thir, 14 Sgr. 5 Pf, fi ̃ fin, n, S ölij Schi Dire den 8 auf den 2. 6 Vor · zur 4 2 Here n, 2 ä e, aw an dem nachbezeichneten 9. n , inn Gustay Adolph Zimmermann 2) e sn , Salzmann hier für Franz, ihn, nd pf, ag e fh in in 1 , , n,, Jobs. Hermann Link 3 a,. 5 wit e ed, Srraftan mer be. dem 21. . 2 ; n v Hrundstücke:; Gemarlung Ooinbaufen, Kartenblatt die Fhe 29 66 ie Grhen Hech, Thomas in Niedernetphen, und AÄmali Fiüb Tberhard, . Siegen, vertreten durch erwalter Haber daselbst st i n r r t ie, Une gericht. zi Wranden dur a. Seytember 1889, Nachmittags 4 Uhr er tr az lan r, ' im Krelenl 5, die Chesran Mehnert, Friederike, geb. Zimmer bejsiglich einer Darlchnösor h malie Rübsamen in Haargt, beiüglich der fol Post: ö rumentz eingetragen und füt den Negierunge⸗

2 g a. S. zur vor Herzo liches A ; z 2. *. ) 5, Plan Nr. 333 im Kreienfelde ma Glso ezüglich einer arlehnéforterung von 20 Thlr: aus 4. 136 Thlr. 18 S Pf ; genden Post: sekretär Rindfleis han, n, . 5. wer handlung gelader. Bei unent schuldigtem gläches Amisgerichte in der Müller schen Mer. den 42 a 60 am Größe un 5. un , wn gen, der Bbligation vom 29. Sep 568 fi , gr. 4 Pf. für Geschwister . 1163 6 66. Pi. & errückst d ckreiär Rindfleisch n Liegnitz sabking:, it: . - stwi . 36 * Fröße und 1002 Thlr die Ehe Köste Mi ; igation vom 29. September 1858 für den Braach in Berleb Kaufgelderrückstand aus dem Nr. 5. 49 T . fen. re, erden dieselben auf Grund der nach Gastwirthschaft in Golm bach eng ft in Reinertrag für sich in Anspru— = e. die Ehefrau Köster, Wilhelmine Theone Amtmann Heinrich Thomas in Nie . erleburg, Zuschlagt ⸗Erkenntniß 71. sir. 5. 49 Thaler Darlehn aus dem gericht erden die we tbekaläubiger die , ꝛ; o in Anspruch nehmen, aus= h. Zan Ble . Heinrich Thomas in Niederneiphen, ein⸗ e. 12 Thlr., 18. 3 3 Pf. ĩ js⸗ ö me, uiß vom 31. März 18664 und au S ; ; 3 , r

472 der —— w ö 4 9 2 2 die Hypothekenbriefe 8 ihre 6 und Rechte auf 6 in ghz Jimmermann, in San Diego getra gf Bd. 11 BI. 63 Abtb. III. Nr. 2 (3. B. Bragch e e e, a. y, n n nn,, nn,, Hertheiluu g. Yrotgtoll ,, r ö . öniglichen jatz· omni fsion des St adto dend f., den 7. Mai rusdnück jvätestens im Aufgebotstermine den anerkannt ind haben z bon Niebernetphen auf den dem Lederfabrjtanten 31 Juli 1846 ; ; . 23. Ma s4 nebst HY Zins seit 15. Mai deere om T * eee, Stabttrerses Brandenburg a. D. Über die der An. darf, den 7. Mai 1888. 24. September 1889, Vormitt anerkannt und haben etwalge später sich legitimirende Heinrich Hüt in in Rie! 6 , ,, , . 1884 überwiesen zur Speii i ilm er deereto vom Tage des Jastruments ein=

8 x . ga 23 1 . ber 38 ag sd 93 Uhr Erben ihre A üch . x ' ein Pl tenhain in Niedernetyhen gehörigen Die Post haftet gd 26 Bl 38 * ; ; 3 Spe almasse Mentner Tillmann etra 9 24 6 ö Rage zi Grunde liegenden Thatfachen ausge . ellten Derzoglic & Amts gertcht. an biesiger Gericht dstelle zi s =. zre Ansprüche auf das zu beschränken, was J Pfennig von 7 iure g , j r 25 Bl. Hs Abth. III. Nr. 1b Schneider hier Subhastati ss getragen und, dem nachst ful ingrossirt für den ) . 8 ge Zimmer Rr. 4, anzu. von dem Nachl ; 7 Pfennig von dem in A Pfennig eingetheilten Grundbuch v Wei gegen Subhastationtzmasse Peter R r , , . lden, Wid 18 ni n Ansprüchen und Brauuschwein, den 9. h : Gompl. A. Nr. I und 2 Steuergemeinde Flur C. IIS 8gei g. getragen Bd. 29 Bl. 48 Grunt huch 3) N 36 Th 2 ; ö = Rechte e . *. a, den 9. Mai 1889. : 9 Flur C. Gemeinde Weidenau T ; 3) Rr. 10 36 Thaler Varlehbn, auf Srund

Potsdam, den 12. Mär 1889. 10276 Aufgebot. Rechten auf daz Grundstück werden auLgeschlossen Hel bgliched Amis gericht z schen bach ; ö 10) von dem Kaufmann heinrich Sarx in Siege 3n e, . ven Parzellen Flur A. 191, 1192 Instruments und Dekrets vom 2. =/ n. Staats anwaltschaft. Auf den Antrag des Kaufmanns Aron Lazarus ; . i Meyer . ; ) von der Careling Pein in Siegen, und. der Wittwe Carl Ströhmann in Wil zd ö 3 I5as eingttragen für den A Yagl . =/ er e. r. *. rde= . zu Oschersleben, den 7 Mai 1839. . beöüghich einer Darlehnforderung bon 360 Thlr. brjüglich der solgenden Post: ilgersdorf die dazu gehßrigen Urkunden: hu lt? ju e , e, e uszügler Kar / e, =. . Königliches Amtsgericht. 9944 er n, o Zinsen, und Kosten aus er Schult ver / 6 Thlr. 3 Sgr. 1! P). Jubikat nebst o/o Zinsen , , , vom J. Mär 1836 über sind mit ihren Ansprüchen . die beseichneten Sr⸗ 2 Zwangs voll jtrec schen Prandbri⸗fs II. Serie Litt. . Nr 6 os: 8) *. . Auf Antrag der unter der Firma Gebrüder Fried- . , . . ür die Wwe. Winters⸗ seit J. Januar Is63, * sorfie 25 Sgr. hrbꝛest ollen 3d h. 15 an i e , Adjudikatoria om hothetenposten auggeschlpssen. zeich .

ö. ungen, äber 00 , aufg. fer dert, leine Rechte auf den! Daz unterzeichneie Er. ö mann zu Cdihen bestehenden off enen Handel e gesell · im Giu . 6 ; wen ach uu, Sicgen eingetragen und die Kosten der Eintragung aus dem Mind ate theilungz. Verhandlu . * r , Ver⸗ Liegnitz, den 10. Mai 1557. Au öz ed ore, Vorl adungen u. dg 1. ö ir ./ · ö,. w , hat beschlossen, s 26 td ern ü merle Tc e,, . ö. , , ,, . . 9 . 23 Nodember 1565 für den Kaufmann Johann obiger Stelle ,,,, Königliches Amtsgericht. at. . Jannar 18959, Mittags 12 u . . trkabren n eröffnen, ö ö Gerichts vom 11. Mai 1889 die dee . 4 . 7. S801, we n der Georg Sarx in Siegen. Eingetragen ; 6 n. enen 585 Thlr. 5 Sgr. , , 9 Zwangsversteigerung. unter eichneten Gericht —— Nr. 8 Gan , 5* w 64 . der Hern hen dec, r , n , 1 it g gen als B 23m ö . 366 i , mn, . 263. . lie ren r 6. . 1 A bee, ee g=,

* denn 264 a. K und den Pfandbrief vorzulegen drigenf ö Dunger, in Sachlendor und Eisenbabnbaugesellschaft 4 e, een, d,, er in Siegen als Be tröhmann in Wilgersdorf an f . , ,, . ur usschlußurtheil des Königli . 1 . Sr ends ol steeckrns] oll die im . . des = . die 1 vert Denn. Dbrätlane Hau mann, . . ie i ,,,, . ,, des Gewerken Friedrich Zimmer in Flur 1. 1693, 0. . 19. , , . dem Lantwirth Thomas Schneider zu gerichts Labiau. vom 3. w,, ee —— . Umqebung en Berlins im Kreise Marienwerder, den 10. Ma sg. 3 arlartsbꝛin e bufs Herbeiführung der in Silber Nr. 19696, 19597, 34908 34505 ! ö ; ; Flur 1J1I. 286, und Flur 1. 1376 Gleuergemeind⸗ i e ch 80 Thlr. 2 . thekenurfunde über die auf Grund des Vertrage 5 rim m 6 Nr. 24 auf den Namen Fanlgliches . odeserklärung des im Jabre 1863 nach Amerika 34911, 35061. 35062 und 3563. ausgestellt , n eüglich einer Darlehneforderung von 60 Thlr. Wilgersdorf im Hrn buche von KWilgergeorf Br. 3 3 züglich 80 Thlr. 240 6 Darlehn nebst 3c. bom 2. nil 1, it r n nn. 1. Kil hela. Sent iag bier ei g gart mm ,, e e, e , Mãller ge ellen Johann Traugott Deutschen Reichs⸗ und , ,, , nebst do Zinsen aug ber Obligaiion des Georg Bl. 1c Abth. III. Nr. 6 . inen neg. Schuldverschrei ung vom, 8. Mai in Kirschaabeck in Abth. III. Re. 1 w . 86 * , n, ,, rt tn e i hi Boecig in Siegen vom ; Mal 1864 zu Gunsten Nan ir lndh) , , Sauer 11. innen ö , , ,, . ancrfe, Se, en, Mer e.

i ; ? Bor. In Sachen, betreff end Tie Zwangs rreiger , , e eme, ,, l 1859 keine Nack Königin Marienhütte“ in Kainsd z Juni eunkirchen bezüglich der Posten: 7273 ö 2 , . na en Eheleuten gehörigen Grund stäcks Kirschnab-ck mittags 160 Uhr, der dem rer zeichneten Gericht In Sas e effend d Zwangs ver steigerung der richt vorhanden ist 3 Nöonig in Kainsdorf, für kraftlos des Metz . . . ; ; J . auf den Parzellen Flur J. Nr. 31, 62, 54, 35“ ; ö , uc Kirichnab⸗c 34 J. . mrerzeichneten Yer tht den Fuührmanngfohn Johann Baeckler aus nenn aur , . . ⸗. erllärt worden. es Metzgers Jakob Blecher in Siegen, eingetragen 1) 306 Thlr. Cour. Mühlenpa st 5Y/ Zins 9336/9 514 ; , 34, eingetragenen 606 M rückstãndiges Taaigeld aeb eld 23 . ß eds, gelen, e ec Nen. 4 . , =, . Dat Zwickau, den 13. Mai 1889 . Juni 1864, Vb. sh ech! , aut der en l ref n lh ö n . de,, , ,,,. , 2 er Saal 40. versteiger werden. steht jur Abnahme d e wer, en, een e,, . e , ne, me, revich. in Zuchshain und der Königli 2 . rundbuch von Siegen auf der Parieli?' Flur M. vember 1849, für den Pfarrer Kind in? ĩ . ; and einer Auefertigeng des trages vom Arri —— 5 2 * . 4 Grttareng ihr ö! ö 6 w 2 ? . 2 ö 1 . . . H g der Gemeinde Achenbach fe er n eren eingetragen ex. deer, e, 7 e, n n, 1 ür kraftlos erklrt ,

e, , Sr, dmr r Vertheilung Ternitz auf Mio d , . arung ., Fr, Zimmer, Bd. 16 Bl. 22 Abth. 1II. Nr. 2 Grund lI9049] Bekanntmachung. abian, den 7. Mai 183. n 2 3. Jmi⸗ n, 2 , ö . 9942 Im Namen des stönigs! 3 . , , 6 9 Siegen für . auf den Parellen e gg, 96 3 , chung . 1 schi ee. e bsattz, etwaige Ab- wel hem die Berheiligten hi a e de e r. Dranerg Friedrich ben, nne, wu agwitz Verkünd 7. Mai ̃ e. Anton Haas, Aghese, geb. Haas, zu 119 tz) und 1409/1451 St einde steunkirchen, , der ittwe Pauline Winkler, geb schatzungen and andere das Grund stück e n. m BVethetligten hierdurch geladen werden. bei Pũchau (geb. am 23 Oktober 183: * Verkündet am J. Mar 1889. Mütelheer ! . 5 5142 euergemeinde Neunkirchen, a,, , ne Wintler, geb. J

me , el, n, e ee. . raffen: Nach. srivitz, den 14. Mai 1335 ü ober 1833). von dessen Bruß, als Geri i , ö 3 27) jg Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. Restforderun n, zu Liegnitz für sich und als Vocmunderin i 19947 2 ae ,. —— 8 kennen in Ge dis, Neelie. Amtsgericht . . , , . 1. Auf den . ö le . gi in . Gütergemeinschast lebenden Ebe- ao . seit 8. Apcil 63 und ier n l ö cee, Kinder und e. & e er, n . bee, den . n Woh

j 2 Simmer 4. ————— ö J . ens. Stations Amnstenten a. des Schul vorstand Breite Johs. Walbersdorf und Anna Maria, geb auß dem rechtskräftigen Erkenntnis Zutat, letzteren, Kaufmann Albert Kit Eiegniz, 13 Antrag kez Sabnwärters eben o,. erngesehen werden. Alle Realberechtigten werden aufge⸗ [6671 . Meritz Leberecht Ehrhard Ceipzig· . hulvorstan es zu Breitenhol;, Schnei geb. (. 9 rkenntni5 vom 16. März 3 3 Keitz zu TVegn lers in Arpererfer Moor erkennt das König 5 . Nea berer d ge 866714 Anfaebat. eri Lee,, ren, t in Leipzig Reudnitz be⸗ b. des Müllerg Franz Red 5 9 ; chneider, in Mittelhees 1819, für Handelsmann Heinrich Kreuz ö Y) des Stellenbestzers Wilbelm Tichterf . an. r , , eren, hn Fönig liche erer, ere micht ven felsst anf Sen Erfteher Rber⸗ 16 ret, der e fgebs . Her, Tettserflarrng feines verfchollenen eder . lers. Franz? edemann zu Bischofferode, bezüglich: . j n n Deinrich Kreuz zu Lützel S7 * b elm Ticht iu Amtsgericht zu Kellinghusen drrch den Amtsrichter ern, nn dräche, deren Tor gandenfem 6 der Cöefran des Goftæirtbs Heinrich e Tischlergeszllen Cent Sotkfries Ghrbard re, geseent. das m Köhn liche Amtsgericht, zu Worbis; II einct Darleh ; Iingenagen auf den selben . ern, e Her Latraaste ler 8. Verla der nach- Betrag aus dem Srund buche Zeit sein oder Möller, Toris, geb. Behn en, zn Hann zer, der S be Wurjen er, , n., rbardt aus Abtbeilung, J. durch den Amtsrichter Hummel t. Darlehneforderung von bo Tbltz im Rr. 1 auf den Antbeil des Welbelm Quandel an sind durch Ausschlußurtbeil 3 1 eich ere, ezrichreten Urkunde * re, e, we

r. Srund buche zur Zeit der Eintragung fran des Tan m' Ernst Zel Tr Dürre,, mel cher. fich bis zum Jahre 1845 in ꝛc. 2c. 28. für Recht: 24 Fl. F. nebst 6 do Jinsen dus der Verschreib den sub 1 genannten Scundsta Gerichts vom heutigen Tage folgend a,,, Vera e:igana des Verfteigerungs vermerkz nicht hervorging. i * FTansaduns Ernst Zeler. Cänarlotte Jes Marczali im Samogyer Komitat 4 fgehalt 4... vom Ia März 18517 si ußstin. le, . 2 ea,. und stũ cken, heutigen Tage folgend Teten. zum Aufgeboteagatrage Laab gewackt Fat, and ber enk ere xerartige Forderungen . * ring, mns⸗ Behnfen, daselbit und der G hefrau Buchbinder Gn gel ö 5 ö 2411 Koḿi t ufge 2 en, von Nachfolgende Hypothekenurkunden: vom 14. rz für den Justiz · Amtmann Keller 12) von dem Gemeinde Vorsteber F W. Hari⸗ 2233 ger ger et men,, ,, . . . . un

ee mem, , mam n Karital, Jinien n Lind ; e. . nach ein⸗m unbekannten Octe sich begeben Schuldurkunde 2. 7 f in Siegen, eingetragen ex decr. vom 24 N ber mann in Niederschel 958 : . an das Aufgebot dur Aube aag mn, Serichtetafel wpiererkebrenzen Debungen ober Kosten, späteft . zu Linden wird der Inhaber der 3hso,ů bat urd von d en n. , a. uldurkunde' vom 12. März 1867 nebst 1846 ; j 24. Nopem ber Niederschelden als Vormund der Mino- raetragen aus der sowie dur Eier ctang inn . . Ver nel gerne ster min ( ysten, ateftens. in autenden Obligation der Hannon 1 Leben seit jener Zeit keine Nach⸗ Hypothekenauszug vom 16 ä ü i, rennen Heinr. Utsch daselbst bezügli st: inräckang mn , ene, Reichs- * Aaf ardernng ür A6. e r r, arne der lier a, , ⸗è3 2 . die im er robe von . Meiner Darlebnsforderung var 26 Thlr. in. ebe. 2h Tbir Darlehn naht . 2 der r der Sefmeiffer emFer 18835 , D dir ekaer acid 1 8 * zumelden und, falls der be⸗ vom J. . . als Aufgebotstermin der 29. No⸗ Blait 131 in Abtheilung III. Rr 15 die maligen Handelscours, den R. Thlr. à 2 Thlr. ge⸗ Verschreibung vom 13. April 1858, für Johann Goebel arc mie Karl Srerer ia V Stteker 5 er, e e, , ee . ganhhart e 2 in dem auf Mittwoch, un: es werden „Vormittags 10 Uhr, bestimmt, fatholische Schule zu Breitenhol⸗ eingeltgenc k e Zinsen . * ö 6 April ,, . ex . rom 21. Sertember 1875 3 ö ĩ R Ronen ber 13838 betannt i i em ea, 2 alls ben ber Mittags 12 Utzr Zimmer 54 * ( 2 ; Darlehnshypothek von 20 T . ession vom 23. Dezember 823 für d. Bl. 33 Grundbuch von Nieders . le cri det —— . ten Aufgebotstermige seine Fecht * e. 3 . 11 2 ; . vom 22 a n. 1852 nebst k 36 5 ,, e, ee. . n,. 3 , . . r e en fe, K aeg n Urte de enge mene, m, mn, d

n, n, mem. fgeldes gegen anzumel gen uag die Urtunde o ule⸗ raden ai 1 2 , . . Hypothekenschein üb ie im F „vom 24. Riobember 1537 und 23. November euergemeinde Niederscheld ö Dlkiober 1832 und Orrorbekert- -m. Gre, e m men, beam * die beruücksichtigten Ansprüche im ,, . nde vorzulegen, widrigenfalls zu 1II. Ernst 6 8 EJ ein über die im Flurgrundbuche 1846 wa n,. ñ 5 re wer. 23. Erler der Ungfchlußurtheil: heantrast bat; fa Dee, m 64 . 4 zurücktreten. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. aufgefordert 4 Ehrhardt. . von Hausen Band 4 Blait A3, Band 6 6. ö . 13) von dem Keinzich Hoffmann in Ungling b. über 0 Thaler Kaufgel? ö mtraßt bet; Fur —— 9 w 4 Caunover, 14 Mär; 1550. Ver, mittags 19 1. / . 3 . Platt * 307. Band 10, Blatt 13, 13, 14, 15 41 3 von 350 i n. ben, der folgenden Posten; * e . vom 7. Jan 1882 T gantrakt vom 25. Juli 183, nns le- —— ,, . lu Ranigliches Anis gericht. Ib. eu,, nm versönlich ober durch gehörig und itz, Band 11. Blatt 5 und Blatt 30 in „Ho Zinsen aus der Ver handlung vom 18. Februar 25 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf. Judikat nebst 3 / Verhandlung dom. 4. Juli 18322 vig ort dem im G mnvbuchr ene, a, mm, =

. n. ung des Verfahrens a 3 egitim irte Bevollmächtigte an hiesiger Amtsgerichts. Abthei 6 1837 für Justizamtmann Keller in Si inge. Zinsen seit 23. S 84 lat nebst 2 0 77. Juli 1862 für die twee Maria 2mm or dem runbbuche von Sarlhrien Sand J. derber nr rer, wier gen alls nach ö gez.) Jordan. stell schein dnn , , ge, ö men. theilung 11. Rr. J bezw. Nr. 3 für die n Keller in Siegen,, einge. en seit 23. September is42. 6 Thlr, 17 Sgr. 7 231 842 für die Tit Maria Refna Watt 33 verzeichneten Grunder. des Sabræwarr n, , e. erfolgtem Zusch lag (L. 85 Aus etertigt: Thiel stelle zu erscheinen, widrigenfalls auf weiteren An⸗ r ĩ Mari e ; tragen ex deer. vom 21. November 1856) 3 Pf. Kosten aus dem Erkenntniß Tschierschke. geb. Hedelt, zu Qer - Te ngenn in S ö mieten Chum heftz dee, r, das Raufgel? in Bezug auf den Anf ur. . usgefertigt: Thiele trag die bezeichn * . unverehelichte Anng Marie Hühnermund ein 24. ; ; und Koh 8 dem Erkenntniß vom 4. Februar . geb. Hedelt, zu Dyer Tangenmweldan in Johenn Woplert in Urpßdarfer Moor 8 821 pruch an die Gerichtsschreber Königlichen ; ; rag die ezeichneten Personen werden für todt er⸗ eingetragene s ; 4. November 1846, 1844, für Johs. Klör in Ungli ; e, dei Kbrbeilmng M. Nr. 5 des dern A= tra fler gehhrige e we. vodarfer Mont Ren =. . Srelef es Grund irak tritt, Tas Uetben iber an a , am mm klärt werden, nah iht Vermögen den sich legitimiren⸗ werden * el ar r esr Rn n, nn 4 einer Darlehnöforderung von 390 Thlr. nebst 219 Mai n . kin getragen Sun dst ch . , . 1 Grrkerluns bes. Ja Hwlagz wird am 10. Juri [10277 den Erben ausgeantwortet werden wird. Die Rofl 44 Go event. Doo Zinsen aus der QAbligatio es deer. vom a6 Sa, e, Bd. 6 BI. 7 n der Verbaadl , 8 m , Sun stehen, wird jür kraltlut ere telle 2 Ur, an obenbezeich = . bie air er i,, ,. b Wurzen, an , Hei l,, Au l , ne, warn, mn. T. Januar 1840 für die, Ehefrau unn . Abth. III. N 21 ie. ö, sin ners . Juni mib d Jui Krellmhmasen, e, n m n, n.

1 ö ö J Kirchenstiftung Büchold wur bei de , , ö g är mtgaert ö erlegt. e n , = l ich vo ingbaus 86 Ingrossanens no: e, aliches richt

w . . m 3 und Pille re, Wen den 6 4 Ksniglich m n 0 . Bon! iechts Wegen , . deer, vom 3. März 1845 auf den Pariellen er . a mn n, e. kraftlos * an n,, a.

2 ** . ö z zu in S 5 3. r 1819. ; 4 er ö 262 583 2 Sten den 2 . 6. iegnitz. den 19. ai 1889 8 t: Ja ep bsen, M mn

Ranigliches Aatzgericht J. Abtheilung ö Betrage zu in Summa 142 A 65 A unter dem . Ei ö 262,1, 263.2 Steuergemeinde Unglingbauf r,. .

; eil ung 52. ö . . ; ngetragen stehe ; R * 2 nglingbaulen, önial e ,, 1

ö ; 95 6 Sammlung flir das ewige Licht ** (102866 Uufgebot. ooh mn man ö. * 8) 5 . ,, er . 3) 2 Thlr. D Sgr. 3 Pf. Judilat, 4 Sar. 3P.f. Königliches Amt zgericht. pes. M . Das hierher ausgefstellte Sparkassebuch Rr. az? Auf Antrag des R , e ; machnns. vo , n III. rundbuch Kosten aus dem Erkenntuiß vom 18. Mai 1844. für ö 98 39 anntmachüun;,.

Nach heute erlañ ö. it ber n Verlust gegangen, weshalb ; uf Antrag des Rangirz⸗ August Neumann auß Hurch Autzschlußurfheil ves biestgen Gerichts vom n Mlitelhees auf den Parzellen Flur 1. Nr 65 Wilh. Jung zu Ungli f rte. . 94 Durch Mugschluhnr'theil von 2. Mai 1887 Rund 2 1. 52 gen. Inhalte nach nbaber auf ses es 3 3 e, /. . 2. * Innoh ner Garl Frieprich g. Mal 184 ist t iber bie n Grundbuche von 64, 6g, 3. 3153 86, 115, 114 122 der Steuer · 8 Me ei nr n g , , . 2 Koni d * die Ondra nden lier die Un Gemen 8a

an die ichts tafel befaant 2 . eford er mien, nenen, ,,,, urolph Neumann, zusetzt in Viensten in Schreiberg⸗ Lyssunen Nr. 4 M Mr 2 Fi gemeinde Mittelhees, sowi f ĩ 1 i 218 ober 1852 auf Das Königliche Amtsgericht zu Schrode hat am Grundsrücks Litaken X * , machten rg lam fia naätafel hetaant ge= Zamstag, deu 13. März 1896, X ö * n in reiberß· . r. bih. 1II. Nr. 2 für Michael . 3, sowie auf g von dem in dem sab 1 bezeichneten Grund ** Mai 1885 er * ar rundfescks Lissaken Baud J. Blatt 7 imn Mhtber-

64 den zur Zwangs verste gerung 9 ie⸗ t . Bormittage rs, rr, Jäeu markt, wohnhaft, gewesen in Lieb Moptfa einget 120 10 Theile eingetheilten, ol. II. Fol. ei eichneten Grundbuchblatte Abth. II. Mai 1888 erkannt und derkäandet; ung m 2 Mr 5 1 er au, den eonon en Jullug H gerung F Uhr, bahier anberaumfen Auge öotstermihe serne ͤr. Wohlau, aufgesor , . nr, . nn, Uüblr, Crbibss fekte Haub. C . Jol 1I. Bal. 1 cingetta gent! NP aundzful fen den Parzellen Wit ibren Ansprücken 0 die im Srun r 2 aut rund d Tm

erm n, , , . Herrmann verlalsenen Rechte auf besagtez Sharta buch an melden Rr. Wohlan, anf gr ert, rätte s, mn Aufgeh otz⸗ Hypotheken Voküment, bestehend, aul ner luesstilgung auß. Gompl. r ö, /t Lhd ] von, den in Zäend Tbir. 1. Sgr. 6 Bb. Judi ö s oM, Laake dean, Te, , Wen un Srumbuche von nne wen, G bree e, nen, No ember 7840

. 1 zu Lübtheen mit Zubehör solches vorzule nnn, jumelen und le mige am 27. März 18590, Vorm. 11 Uhr 22, Hk tober 163 7 Theile eingetbeilten Vol, II. Fol. 2 eingetr gink „17 Sgr. 6. Pf, Judilat nebst 290 . iDauland Nr. 1 Adidedlang lll Nr. I Fir zusnlne Verfügung e ; ine *, olches vorzulegen, wiorigenfallg dasselhe für kraftlos Fer dem unterzeichneten Geri 2594 9 ves Grbyerglelch 2*. foher 1833 Daub. 11. eingetragenen Zinsen vom 12. Januar 1843, 3 Tblr 29 S Paul Stellter eingetragene Fordernnag d n m, . e Beer ung vom 25. Tamar 18 nge re e. : - an e, wird. stloß Kei der erzeichneten Gericht sich schristlich oder ergleichg vom. , dem Hypo— aub. Compl. B. Nr, 1172, 7 pf. goß J Sar . Sin getragen? Fordera ng don 3 Thalorn gonen k d hal , r s Pr. varer lian Gr.

1 um Verkaufe aach zuvgrlger endlicher Aenstein, den 14 Maß ö. pen sönlich zu melben, wihrigenfalls derselbe für fodt thekensche⸗ d 2. Uhr 1814 i' Hr nfij. zi. r 4c. In, Ghaunbhnch won 16 osten aus den Irkenntniß vom 12. Juli Glterner de werden sewgbi der ciazett agent ele aer Henle der e gte 2 * . Erd hiegullraag ber Vertaa abend nungen ann n, den 4. Mai 1559. ertlart werden wir 9 elne und dem irre n ieimneh vom Mittelbectz auf den Haubergsantheilen: J Authei 344, für Hermann Brücher in Ferndorf eingetragen wie dessen unbekannte Rec tenz folger 3ueschlosfen. wolche puüdet Mn Jacob nn Gottlieb Jan c. Sora ben , , e,, me. Der Königliche Gerichts chreiber⸗ Whohlau, de, jh, Mal Ib 16. prsl 1846, fin frgstleß erklärt. , Autheil ss er, dom om 13. Dezemtker 1864 ben, 3 bdabidet wan an ere, Uleltin d, . = 636 Y, Vor⸗ Blum. den i, Mai ah, M rhö, ven . High Ide ; em in heile eingetheilten Vol. 11. Fol. 1] I6. Oktober 1852 auf dem sub 1 ber Gen wird für kraftlos erklã 1 Drerorhekendokument rezesteß vom 3 November ä) und dem Snnorheten-

Jm, Königliches Amttgeri ht. nen Haube - Kompl. A. Nr. 1b /* e . r; 283 scheime hom 26. Januar 18 ir draftlod erklrt Ihn gliches Amttz gericht zn lch slintgerlcht Kin etage nen. Hand. donn , wing elsls unt Hiundöichdiatte Abthn il Mir . exeickn ten * gr oda, den a 1880 n zi. nnn Sr, fir dra stlsd erdirt

erich. J Anthell von dein in Theile eingetheilten Vol. II. Parzellen, Ill. tr. Z und auf denselben 64 un e e, gt Biaka, den me .

18 Amteger ht. Kön nicher Rr ö icht

ö . Roni mis gericht.

* uml ge Ver⸗ Farm, wa, wm, F J 2 882 imelge Be Aneiger doe 30 Ofte der, Mercer ber nd 15. No-

1 e,, 1 .