mit der A 832 einen [10398 . langen egen Grstaltung der Foplolien, Abschrift er] Pfarreien n. s. lg. statfgefnnden hat, ind ple Has Kapltal Fer GGesellschaft kann so oft als nothwendig durch Beschluß der General r Geldutcrung ber Bilanz und ker Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird noch Folgendes be=
richte , . nwalt zu 3 — n, Urthell des g . en, leichen die Reieln der Iich on, bie nachwerseschneten . 6 — und zur ö. versemmiu erhhbht werden, lf 7 beg Eiatuts] ag merkt 96 en , ,, an ef de üen der alten Line , Veloce 3 ee, echsel! unter
der flichen Zustellung 8 1. Gipilkammer, zu eng rwerkekarlken' und Vermessüngg-⸗Rensster ze. können jablun bestltnmt wonhen! e Generalversammlung Festeht aus alles 2. en Aktlondren, welche esne Weschelnsgung ee AMfffgen nz „Aeechtitte Jechtel ir Mechnung der viquibatlon ber alten Linie „Velde. unter ben
wird dieser 18. 1 1889 wurde die zwi Ebel hrend der Vienststunden in unlerer n m a. Echnlphrsefe zur Kojssuüng von Grund darssber besbrsugen, baß sie j Tage vor ker Generalhersammlizyng. wenlgsteng 2 fisen au er 39 oon je 4 Millsonen Lite sind , aus der Liguldation der offenen Handels ee en
Moses G di d . heb. Birsch sfratur blerselbst, sowse auf der malne la sten Fasse ber Gesessschaft Seyonttt haben. Pie Aftsondre fönnen 13. bel den r, ,, ,. Ia Velos“, welche im laufenken (re Ile. hre Erledigung flüden und aus rer Bilanz 6 nden.
3 . ; 9 etãr. 2 2 . . 6 ach a, ö. en 1 ghnennh, ü. an ö. g 9 * a gas Ce Cf öh ihn . en 3 e . . , e mn an ber Generalpersammlung berechtigt sind, r , in e, . 63 t . f g i , . unter den Aktioen und ĩ rümmel. ohnend, einsche ̃ se enen ug it R. Nr ahn hz? l l ( erftefen affen, ite Afüßs, „Gegenpasten zu unsten ber er der als Gautison deponirten Werthpapire“ unt a2
1 aufgelöst erklärt, an deren e poͤhlge aten, R erig bel bem Uönlglichen 96 Ih 1M ä 1üih erg und ohn, e ber Auffteslung der Jahrehbslan; werben von hen erftelten Einnahmen in Abzug zentfrrechmmn r ĩ fad n ,,
. 4 ex
ves p
er
1610 8 — trennung ausgesp. und die nn Herrn w n Scäönan gestafte, it. 9 Nr 64 149 206 240 451 ünd 454, bhracht In die (hewinn⸗ und Perlustrechnung ist die von der Gesellschaft für das abgel aft l In * der . , Delhlefsen, , und Uiquidatfon vor den Tan, den 26. . 6g itt n Me lt, ; ) hi. Göefescbsfasten, bie gewöhnlichen Meparafuren, Mersicherungs⸗Prämlen, Nerwaltunds- ah, nog; zu zahlende Steuer (Kichezua mobile) auf den . g t led fen en,. geb. , Klägerin, vertreten durch Notar Dumont ju Wepbard verwiesen. NRegiernun
niglihe . 1st R. Rr. jn Mm 44 und 494. fosten 1c. noch nicht seststeht. Dieser Steuerbetrag, ist jebenfalls wesentlich geringer, als die inzwischen auf 360, anwalt bob in Flensburg, gegen bre Gh . Ubtheslunn 36 n r, Pomalsnen 1th n . ö ; 2) co Ses Kapstalg als Meserpefond für bie Ahngtzung kes Mater als, für ke ausferorhent⸗ Lire s„stgestellte, auch im Geschäftsbericht pro 1885 erwähnte V,. ,, k. Gesellschaft an mann. den Laadmann RNieolal Friedrich Dethleffen, Gerichtaschrelber des önigltchen Uandgerzchts. gen Forsten. n e shisbbrtese ir , n inn hon Mhgahben ichen epärgturen unh senstiqen aufserorhentlichen Augqahen, fene fir (rneuezung ber pbje ombagnse Tranatiantique, welche den Gewinn pes abgelaufenen (eschästgsahres erhöht haben würde, unbekannten Aufentdaltaortes, ae wegen T. WM Wensem ann ad Vrssttnnek n Kirchen, Rfnrreten zer alte, Maschtnen Unt Kesfel Halls dag Heirsebgmmaterigf ber Gösellschaft nur fhestwesse aber gleichfalls nicht in rie (heminntechnung fingestellt wut en , zur Ables tung des der lägerin sicogs) ieranntmachnn 1st. - . 1161 her dar nicht Bei aneren (-He , . bersschert worden sst, so insissen bie ersparfen in 1, Hfiober 1855 hat bie Gesellschaft elnen Vertrag mit der itallenischen Negferung behuft 1
ftiges Urtheil der 1 Gioilkammer Nechoal wall Pr. Jar. Vite Kober w Iildh) VUesanntmnchnn ng. ü h Rr, oi zig gutt act güne zrgh lersschernngährgmsen von ken Einnahmen abqesggen und lauf Artstel 5 bes Statutg in Niermlethung ober Nerkauf von vier ihrer Dampfer für ben Kriegöfall atgeschlossen. Diese Dampfer sind des Königlichen Landgerichte slensburg vom H. Mar X * die Viste e del und dia. n Vie i vpn ih s vn inn . n,. Mäeserbestnhg gelegt werden, (Artikel 44 des Statuts) dle Liste ber Hälfg⸗Krlegtschissfe eingetragen, und hat sich die l, Regierung verpflichtet, 1. alle 18389 auferlegten Eides, somte ur weiteren münde Rechtsanwälte eingetragen worden. 141889 w Nanstrih ch ber Sehelsesnen bon 1st C Mr 40 nh tf, er Mess *. pe, sähelstzen Einnahmen wirh nach Abzug ber im Artsfel 4 bes Staats auf- her Möiethung von bem Tae ab, an malchem die Pampfer in ihren Dienst treten, eine Pauschalmiethe ichen Ber andlung auf 2 Ne * ermin Fiverfeld, den 14 Mal 188 d em Write vn it g nr, ontz. essiht fen Mel astunden nie folgt er f ßeslf⸗ — von bo, Lire monatlich an bie Gesellschast in bezahlen. , den S. Jul 1889, 8 Könial sepiheslima ]. wg lz m Socbanb ans inen Hanh i. k. Mir, zo ähhg uh ift „y füt ben demhhnlichen Meserpefgnhtz, hig berselbe den 5. Thell des Kapitalg der Gesellschaft Es steht der , n, ,. bat Recht zu, diese vier Dampfer käuflich zu erwerben und zwar nta .
ö. hes Mmtaqerscht. 19 8 * bor der ln. Girpslkammer den K on im Snhmhsstohewege berngchen Werken unh ist Hie ihk biestt & hnskßrtese g n erreicht, um Gesammtpresse von Lire 11,06, — zujüglich 100½ als Grsatz für den forcirten Verkauf, abzügli sichen 1 , n . hen gusserrßen fiche Mesernefonkg, ehoch i sg pe a, vom 1, Jul 1835 an , wh. ür ble Abnutzung des Materials und außerdem no
Ddaertchts Flendburg anberaumt 10984 kern Vemin on ern ie n abss. be bah en u Werlagte wird ju Neem Jermtz mit der Nachdem der Wechtzanwalt Dr. Er. Malsper föwöych, den dn Mal inn, icht fälligen snenhschussten unt Fenn n aleisten „cs, fssr Fen Jtermasfunderatß, . unser 5 von der besahlten Miethsbeträse. Pieser letzte Abjug darf sedoch höchstens auf eine nur r geladen enen del dem beseschneten Fißi jn Wessag mil dem h. d Mies Feine h z mitane 11 ihr gerßbalsk (ies pasßen Mahreg wann Lan beg Gy⸗ . 0ösi 7 Ilerfsigiu ni hes Iiernltundarafßg zur (Hratffsfation an die Angestellten, sechsmongtliche Methe statt finden chte zugelassenen Anwals Ju besteslen lassung ale Nechitsanwalt bel dem Gro sderzon — n aserem Mmielahle, Wöscslkst nch ke al ichen 164 Gee neigen Viet r n qerssh⸗ he, Mess mien unter ze Atfsensee bertheslt Im laufenden Geschäftgsahre 1859 haben, den Geschäftabüchern gemäß, die bis Ende März ver um Zwecke der Fftentlichen Justeslung wird die er 9 Vandaertcht dasesnst aufgegeken bal ist er in Rr Din gungen wr Fw Golehen, owhernnnst. j e b . nlschen n , f, e, efssh . e nf, e , , kann her Nerwaltungerath, fallg bie alldemesne Sstugtsen her buchten 8 Finfahrfen und 6 Rüäcfahrsen, also zusammen 14 Fahrten, der La Plata⸗Linle eine Einnahme dadung dekann gemacht. Liste der bel lehterem . Re soönnwaste bschrifi der binnen fonn row Ners gien g pier inretches nk Fangegen ben . Gesessschafs hsetz deslassel, m kälfe beg Jahres an be Aftisnäre eine Abschlasghipshende verthellen, von rund Lire 2 61b,000.—— erbracht, bemnach hurchschmittlich also Lire 186,78. — per Fahrt. Während Ylienehnrg, den 13. Mär 1889. aul Weschlusses dom en icen' Kae Gesdscht worden. goggn Grsassnng Ker Göhrcsbaekshrege waesgßt biese Sqhaspbrtese in bath Mespe, sosnse uf pi 1 binnen nähren nicht erhohenen Pihspenben versätͤten unh berfallen zu Ghunsten ber der glelchen Zeit im Porlahre sind 10 Fahrten verbucht, welche eine Ginnahme von rund Lire 1,725,000. —– AöShnke Welsrnmar, den 1d. Wal id. werden sallenkeg inen ki mhh dg ber Gaßlsol 9. ssis⸗ (Gesellschaff. (Meist 15 ke er n,. . aufmessen, burchschnittlich also Lire 172,00. — per Fahrt, so daß im Jahre 18650 biz Ende März Gerjchtaschreier des Can glichen Kander cht Der Präctdens des Großbersoglih S. Uandqertchts Rannnwhes Wright Mm Werl ossrs biese aneh ke keteschteten Fall iden (Gre cleß vie Jahrgskstgnz ene Pspstzenke von wensder als Hao des Atttenfahstals, so wird kbsre „hz, 0 inehr eingenommen sind, d. h, vurchschnittlich Lire 14900. — Mehreinnahme per Fahrt. Hr deldebrandt. le e Col ut, in 6 s e, 9. ofen . és en im Milte it, festgesetzten ausserorbentlichen Reserpesondtz auf o/ ergänzt, Aufserbem erga bat lausenbe Jahr in dem gleichen . aut den Fahrten nach Brasilien eine weitere 103 Oe ffent liche nnn, wol] ang nn Mü rg Urn e bes sahssen Mengsg Kang age NMessfe 16 kes Sigsuts) Ginnahme von Lire 622,66 3h; dieser Positson steht aus bem 3 überhaupt noch kein Gingange⸗ Pie Gitse Häselr Rentnerin im Müölhanßsen, wer. a Wie Väekerg hg vod Md en bolbent Wünerfglttn be Grasseg Fpieser nlefasssshachung dh kart be ale 1er Mesernäifgnhs fan zur termehrung des PHetrfebgmafertials verwent et werhen, oird posten degenllber, well vie auf gemietheten Vampfern auggeführten Fahrten nach Hrasilien erst im Oktober treten durch Herrn Rechtsanwalt Mumenfbal, fat md. and dhe wo Vo ssen Festcpenbe fol ij ing r d sdntigtlichesß dileqel nen hen esesch⸗ er, fin Metsfe t ermahnte Meerbefante in Angriff dengmmen, so muß berselke in gleicher MWesse 1gutz von der Gesellschast ausgenommen worden sind.
an . 3) Verknnfe, Verp achtungen, Genfer Gndnissnd verbnngen werf ln e snlbhrsefe eh uses et , meren, (Aetifel 1 bes Statut) ö. Genug, den h. Mat zz.
( Gmslie Mit, ohne Gewerbe in Milhansen, Verding nungen 80. . Müll ritt verstkeng g wltk ii affe nffches GCennhätst deßrahi. me ebenen ker (GGeselsschaft, welche bon Ferselßen ohne Steuerabzug gejahlt werden, sind La Voldode aisgre de dasesbst versebten Mölsers Stefan 9 erben Rhd dis wn Grgl n . uni 9 M be ebe iesessuhgelsadde Fi dh i mg ufer bel ber (öefessschaffafsse fortan nuch ĩ
wum . Wein · Ver steigern dN. wür di Wh, rb Ghnsehehge ß öecsecsich, sährischen, säöchndlssß ot lic. niert bej FM gertiner Handels-Ghesessschast Vavlurione Itullunn u Vapor.
92) del Ramtl. Ghefrag von Mngnst Rle'nnmann ̃ ng. X Da Kr ge beben w ehbhhsnsg liehen, hl gekosssenen Eichwlkhrtefe ke tasunqafasse— = J Kian ür Kandel a. udustr le unh (deJ,. G. F. Durazzo Pallavieint, (gez) M. Durazzo Adorno PVoltzeskommtesßa! In Wensesld, nd diesen letzteren Gon Den Gorrhthen in den Nomanmtal n Ted sessnen, Wöndn, swr ü we, nen, sönslich = Frattfart a, M bef ber Fitiafe der zan für Handel * Invdustrie he fer detz Verwaltungsratht. delegirter Verwaltungorath fell, der ehrlichen Ghkergemelncha! Wegen gehereten werden Der Merfäeihernmng dd, Fönen Gone Giengen nnn, e. SMchulprtefe Mar ginnt von sMegsfasten in fewellicen Tadeturse fü fart Atalten jahlbar; Fbenss werten hie siesellschajn chen Publifatignen ;
3 Gugen Rumi, Meerbtnner n Möshonfen, ne ser . in Ren ber dn. Mön Wolle 11 9 116 Inf nh . ßer in ber (facit ufficiale Unt ker (faettfe ber gli annnunv gindiziari auch im Peuischen Reichtz= d , nistet ll lu irel ankert bent chen eltksinsfn er lden vubscriptions ö Vedingungen.
4 Woberl uml, früber in Möhansen, ekt in . ** — Snaßburg, Rinder hel gate Nr 1] wohnend Dfen gag, der . . im Netcke Mar e m Warn ö Mihler⸗ in ses iat 1iß 1fin sfäßl ita fuß dan ie öpeniting ber Affen fit bie Ghenerglpersgmmlund kann fortan außer bel der Gesellschafttz⸗ D wert Rum rüber in Mösban fen, zetzis in ormittags 1 Mhr i Mer sfn nen d den w dog 0h vnn izr it via vont 3st Ch ng, fasse ach e ben den denannten Jatlstellen ber (Hesellschaft bemtkt werben uf hrund deß vorstehenden Prospeetg wird von den Altten der Itallenischen Vampfschifffahrts-⸗
Nmer ka Volhsißtt Oochhesmer Wann wr Wärme e Hehn wn Gerssemügnho⸗ ii G. Ri, igt fit it vaih vn vnn n nn Len iermÿalsiingarntf ber Gesctlschaft biltzen seqentärtsg bie Herren: Aktlen⸗-(hesellschaft La Veloce der Betrag von 6 Gernenrd Ram fehker in Müälslban en, feht fn 3 r ea 8 .
Neroberdee n ah 14461. Mur chefe CG. R Burat Palflapteins, Mfrs . . Se inhere . ir fr wr ig Jon uk 146 . III. * urnzz6 Aben 6, Lire 10 Millionen Nominal 7 211 binn Ig 15 assh . Gd bel Garrefts Sti Torre HMormi6 ba, unter solgenben e n en zur Subsersptlon gestellt:
Daltgß Ram. Frükber in Misshantsen, ef n. ̃ d z Da sfenkeimer RX ; an, KR. e 119 . ᷓ . Mhilehelphie- 5 2 d x ö . 47 Ve vlvnsun * ginszuhlunn r, gad 10 * irh ha ff I) Ile Gubserlsption findet statt 8) wm Tami. be lbrer Morten de Rr. = ( id ken er he ꝛ 14 Ur 46 6 nk 17, — Jieegrhe Schaaff, e h ; e wan dffent hen Kapieren. ann ä beren Mitte Herr Marchefe MM Hurdszo bern fir bie Lestung ber Gesellschast delegirt . sst an Mittwoch, den 22. Vai 1889
d Rrylsdrseh Rnnmsl.. Matten vl 1 wahnend ; ö — Oö smdersre, . n. Eeihnldhrtese zur nhtafnns von ngen . h — ; 105 Man] Gan, wilnderzßrig. wergfeten Durch . ö Dal ken kel mer Red e, . r Mananmnhann-. uh earn , . ieren f. w, ie Massenische 1am nf schsssfaß n g- M ffien- Gesellschaft „Ia Volbes“ hbetrelbt bie Pampfschisffahrt n Genug bel Herren Granet Brown d Co., 1
ufn;⸗ NMrnnn nndortn. . Warrant va 1, . ö d . 2 Win . Fe d d D Reni en Veüntniß. irt X 9 . nl hren eidenen Ham fern zmischen Fialsen un ben Kg Plata Staaten und unternimmt gegenmcrtig . C. de TZandoz C Go. 4 k, Bz, nd? hne hernnmken Woöhn nd Wirt. ; . rd kenden, . Daß wn den Rar dn R. . nn gernnbiuten 1 n Ve on nn nnr lang 14g, hg sbndtsich bie regel müstie Meifen usn Genug nach Yuengg Ares unt brel Rückrelsen von Hung Affen u ben von diesen Firmen bekannt zu gebenden Bepingungen, ferner auf Grund des diesem nthaflfhnri, wohn Tardar ung mi wann Mn rag⸗ ; 2 öfen kerl * ed mn 8 949 . liga fenen ber ern fon mel nn ih nn, ach Gen is Ii Fäaßre 16 hat bie (Gesellschast anch begonnen ble inte Genug Rio de Jane sro Prospect helge ebenen Anmeldungtformulartz ⸗ Rwalkerkichrt Kendgartchl wall di Beklagken ünke ̃ . wüde ed, m. ⸗ 2 14 C. N anf unh gn, it bier finssen emsetßefen Hampfern zu kefghten, un uit biese Route auch fernerhin belbehalten, bg n Berlin bel der Berliner SHandelg⸗Gesellschaft, valtear fiche Qaftkerc fall farc lüften. an Die Rn. WMWittmrwch Den va Wa 1 — 8 . m . wad G. jömwid ma ne, n,. irt Lw. Nr, wi m . vie (wesessschäff für einen eitranm nn h äahren einen Kontrakt zur Beförderung von Iutzmanderern nach 4 wan für andel Industrie, kenne d wi, Mannen hon Mwaltottkend Wehn, Wimegd e mne, ni ü , mae, „ n, nad G n, die nönngbhrige ät KR Ne oh in nab n Yitasslien ahgeschlosen han t r Varmstadt hel der Bank flr Handel A Jundnstrle, war mil Jinson n d ve, mom m Seen her sss U w. dae ige i Dia , Rn wd, D, d, Wenn Gd nd solge'ßde Vehst den bann eharsgeß insleisteß nk ben ab- bie Gesellschaft. besstzt sieben eigen Dampfer, welche nach dem iallensschen 1. Frankfurt a. M. hes der Filssale der Bank für Haudel 4 Indufsftrie nn, erner d die Bumm won dchthunderl Man, Warn Man Menn r hang en, Milde nahen . ien, R de Göre Red dn bens är die ve der gelieferten insahlchnitten' ber ge sehlichen Yrestim iiunn slassisstatsoneregister fir 166 zusammen 2, 164 Tonnen Schisfglast (GHhehalt und 26,299 indteirte . e von 9 Uhr Pormsttags big h Uhr Nachmittags. Per frühere Schluß der Saher tion . mit Finfen zu d oe Ran , wn nm, mam 11. Gern, Hann nd . e,, , Jonpbons von gem verkinn at wofrben sind ; früsse Haßen ink bon benen nach Fiesem RMegsster ber esne 124, brel 15 und bres 17 Seemeilen per tune eher Jeschenstelle vor halten. . kamher sa, erm, Fs, är se, mm d,, Brac 1 Maiden,. Re, d, d Wes e gegen Ginltefernag der auf Ferker olk Päakanf dufusertsant gentacht, dal Fahrgeschm nit igkeit besstzen l r 6 r ) Bel der . sst eine bagre Anzahlung von 19 71x des Ngmtnalbetrages der gezeich- U heäahlen und Penselhe ie Mrwozsekkrsten u nl — . Roe, war were ne, Twins dei unsever gende Letrelte früher dusqelouste Sch̃ulbbttese der Ler achte Hampfer her GHesellschaft it in vorsgen Jahre burch Jusgmmenstoß uf der Rhehe nefen Aftsen zu leifsen, welche bes ver Anahme der Stücke Jertehnet wird e. mund lame die, Thiasen zur, mh ichen w . Ein, Danner ge, , Garne, denen, werden bannen. . Munich von rag Palma herlgten dennen unk bon ben betheslsgten Jlersicherunqäqesellschaften zum Nersicherung⸗ 3) Per Suh eripi ont press sst auf 1B o,: zußsiglich 4, Stücksteseg gam J Jenner, n. g ver Mechramrenn ne Wm. 2 , De Ten, e, e, Wözelhatlsßen in der a. Schusldhriefe zur Rbiüsunst won Grundlasten! wershe von ah (n lte der Gisellffzaft ersekt zrhen, r zum II, Mal e, umgerechnef zum ufancemäßsgen Gogrte von ) , , lo, wee, an. ᷣ n Mn, Jiach Abtchund biescs Hampferg sichen bse Schlfft ohne Persicksichtlqung der lctfährigen 1 . Gi, 6ßt für jehe Artise von M Lire Nominal eigen etzt. .
Wann mme, D den Rachltgde'n nd Hetvrennt Lätt. A. Mr. R ; wan, Den De Senden eine, Denne nden, schon 144 R Ni, ven dad kia add hn 112g 1161 A6schrelßunden mit Lire 16 200 009 ire ju Much und sinh mlt dem adlelchen Jöetrase bei Assrenranz- Pie Zußfhessung, welche dem Ermessen einer eden Sa be rkpttongftasse sßerlaffen ist.
De ee, nn, Ra deen, Talons fun Rdang der wid 1369 10h 126 2e und zeln C esellschafsen dersschert Kö . . ö . ma a4 . erfolgt sptesteng am zwelfen Tage nach der Sab erfptian unter direrter Hendchrichtigung 1 ⸗ot . 2 6 werden. Bei lleber. Lu. . MW 118 463 425 479 und 43. 14 In Jahre 1tzus wurden auf ben Fahrten ber Gesellschaft 66 64 Passaglert und 4h 14 1 ul Jelchner . e =. h n dane, , de de, ü e Dünen, Unter ait. L. Nr, Ih. , a. ze 3) Pie zudefheisten Affsen, welche an der Piptzende des am J. Januar e. begonnenen Neschartn= r Wann tan nn, met. nn . ; wach, Dada dee Nähendung Der Jing ⸗ 14. K. Nr. M 13d und 2d. 1a Tonnen Frachten befürhert sahreß shessnehmen, sind am Dien e, den 3J. Maß e. gegen Jahlung des Suh crturtong= On eng. . . a rant licher 22 drann anden, , mdrinensa nd der Nennwert b 1444. F. Mr. 49 72 und 110 Lie hieraus erflelten Einnahmen bettuqen elnschlleßlich der Napigatsong— ö preifeg (z) bes dersenigen Anmeldestelfe, bef welcher die Zeichnung eingelegt worden st, ah bann Qirerrer, e . M. lter an der, Dee gere, menden, wd. . d. Schuldhriefe zur Upliüsung ven Köögaben prlm ie . J J kö ö kire 13 669 779.26 zunehmen. — . Hrraon. ; mrölarnungkang. de 8 6 d 8 23 dt . Daene, maden, weder delt darauf au- au Kirchen, Rfarreien u. s. w. wopon nach Abzug der Betriebgkosten . 2. 1041 1246 Pie Aktien der FItaltentschen Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft l 2 Telgee werden am Gerttotmienreiner wer Ka fwerktane raudaertnti 3 . an Un. Waremittan umd med, Ne noch ee me, dre Grraßedupens u lätt. X. Nr. 3062. 9 fre n nn 30 12 Jun e. an der Berliner und Frankfurter Börse in den Handel gebracht werden. ö a, . Neemmtran m w * m den . 1. Jaa ane, üs, Fedruar, 16. Ayr ii. lit R. Nr. zo 3179 3541 zä0b ro 118 als (hemwinn verleben. Das Statut und der letzte Geschaftsberscht der Gesellschaft liegen bet den Sutbfertuttungsteilen . J ere een ene. . tema ne de, , . k. Dad nad 183. Angun 1887 sowie p. A8 800 3867 3a 39839 1027 14034 14041 und Herselße wurbe mie folqt verwenbet zur Einsichtnahme für die Interessenten aug Die Werne n, en, rern, . nnn, r — 2 ; . Jaa e 1. Jalit 1883 kenzerfirten 404. Abschrelbung auf bie Schssfe o/ vom NMuchwerth mit K , Kerlin, Frankfurt a. M., Mai 1339 . umme. . . 8. Derne — — Mnenri rana far: rre re: ; Dum irren Dh emen 2 2 dc ben Rid. De clean gte lar. C. Nr. 3019 und 3M. Y,, Rücklage In bie orven fiche Reserpe ö ö 41 ; 126 500. Berliner Handels⸗Gesellschaft Bunt ür Handel 6 nnunrte — n. —— — 2 = . * — Archedumg Na ren, den, , Nr Juterssse der In lätt. D. Nr. 3033, h ö /n Mücklage in bie ausserorbentliche eserpe . . ö ; 126 500. . an. ; i / 4 * 4 m 8 — Rear der mee mare, men. Lätt. R. Mr. 184 uhnd, 216 . Jog ber Geschäftsleitund, den Angestellten und Revisoten— . 175 000. — . . 2 — nr * , 355 Daa. N bis letzt der Ablösungskasse⸗ Verwaltung zur Ein- 70 ire Bipibende auf 11: . 21090099. mr wer M tanmmne dee Ronin inner gone Dec amt tmiami mr]. . Dire kr 87 1 zrasenti den . ; ⸗ 66 : 36 ö. — — Tee 6 — amn lösung noch nicht ralentirt worden sind. Es Gewinnvortrag i J w äs sijor ns] Retanntmachunq. Handeltregister werden Jgemanß· en Sent dir = amn : ö = der Dannach Tandes Gredit Austalt. werden daher die Jnhaber derselben zu deren Gin nr e F ö ö ; imm 353 zi, n. ;
Gerrit fsicreiderr de KRoœnrtultemen Sandeertcht. de Ranger Demene Warrerck Mrilkimtamm. NRT.iler lösung mit d Nemerk sgesordert, daß di r 86 r. Ts ßsüß dß5 Wir machen hlerdurch bekannt, daß dem Herrn Akttondre nserer Sefeklchart termrt geserder s. 18 Donne vandaertemn. - Te trete naar or In Rrrir rr ren, Dann 33 * ung mit dem emerten, au gelor eri, aß die Somit gelangte für baß abgelaufene Geschafts ahr esne Dfnsdende von 14 ,½ auf dag Aktien⸗ Franz Milde zu Wernigerode, Salzbergstrane Nr. 16 nach Verhältniß ihres Aktien bernrtzes die aus ugeberder ‚ . tee. mmm mmm nager (rer. . mmm. 8 Berzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgebört hat. lapltal . . t 6, Rers * * 606 Arn bo mm Gem, d 154
189 bit dehnm 19M . Salichlich wird biermit bekannt an apltal jur Niertheslunq . ; . wohnhaft, die 46/ Berliner Stadt- Abligatton le 600 Aktien M 1509 zum Jonrle en 1400 3u⸗ . Gitte treunun, Gernmmmmsnmm, , Ge e, NDarmmrer Dh n, D, der in Gemüsen des Gene . gemacht, da Tie Milan und Gewinn und Nerlustrechnung per 31. Dezember 1453 stellten sich wie folgt: 1856 Latt, n. Nr 19353 über 100 Thlr. ingeblich züglich zinjen zu 40½ dom Nominalbetruge eit 1 * . . QMrianrre elne — lar w Swan der n Gant ß hett des Geieges zem X Wedemder von den am 1. November 1884 fällig gewordenen n abhanden gekommen ist dem 1. Januar 1889 zu übernehmen DMrre rechte kette Lrrtnei de Grntitannne karren, ge, mne tee lee, m Weerse — mt , — be , der Gerda cker Seeg anmnmlang — Coupons di den Rentenbriefen Act Nilan ) sür 18835. paasiva. z n SFhzaath , r r m . . . 6 — X X 2 Gcnpvond e zu den Mer n efer cCiIIVn. 2 o' 86 o HBozrunsre 1 ö 1 ö * m J eren Gun 1 Ww : zrruer-Rerrnerrran Lo: K = — . — . . gerte ꝛ 93 Den zeitigen Besttzer dieser Obligation fordern Das Bezugsrecht aur die neuen ktien ist pateiters de Konta. vemdiert ht 331 von — 29 rmen Grrunditeuer - erer te Tor e, r K 53 tren nen dran 21 Ansioosung van Litt D Nr 3080 und Litt F Nr 3177 (Ab * g *— —ᷣ—ᷣ—QiQ·᷑Q i , , e, . n ö nian nn. ĩ z 2. . . mi 5 5 8 8 r 138 mr dre rer er, der, Greteuter Tran Irre Siernngsrerren naa R Nun d, T., amrmnrrtremn, . ; ö r s ? Hö 6 kö ; wtr hierdurch auf., sich bet uns oder dem . Wilde bis zum 1 Mai ds. Is. inichlie n lich 1 a n nt w — Re Sanldarresen, der dies6gen Adtiösungskañse, Buchwerth der Dampf 141 200909 Aktienkapital 30 000 Aktie : g d e iche Amorti⸗ n Berlin bei He 8 lei Manar Varkenmame, n, Wem mme Wiltemmime M Man, m der Renner, de, umrerzetkharerer Fer 1 * 1 uchwerth der Dampfer . 200 609. enfapital 30 00 UIktien zu melden, widrtgenfalls das gerichtliche Amort n Berlin bei Herrn & Wleichroder. D . , , — , ü J Awretcketeter e wee, r-, Um, =, r Grnndiasten ans, t Kassenbestand 665 ga os X BMG Virrer lh 000 900. — attons. Verfahren eingeleitet werden wird n Köln bei den Herren Sal. Drpenbeinm Karon. Rel Tarn. Kteernkardtrrn dare hr. ö narerun/ nur ne n 12 1 * wer menen . j . j ** ö. ; ö . atton erfahren emgeletter erden wird. n R 6 — i Ir. mere, Torre,, Kärernememtera fu, anseeidt er Hamra ider Mrarnm 1 erm isn ga n nn * 8eme, der der, Grund Diverse Debitoren 634 449 57 Diverse Creditoren· 1463 545.6(s Bertin, den 7 Mat 1889 & Co. 2 . . 366 H- . — — dor . n =. * Die eee, w. * 266 der ' Forderung an die Liquibatfon der Acceptirte Wechsel für Rech= Magistrat n Lüttich bei den Herren Nageimackers & Ula ̃ der 6 Mal 188 —— Gr mt chm gr g nm mn , m, , e, me . alten Linie, Veloce für accep - nung der Liguidation der zie nger Koniqiichen Haun ud Menidenzstant. us3ulben, idrigenfais asselbe ertist. der 1 . a — . —— — nem: ente e- m ten 22. Aae m, n nd dan Schu ldodriefen tirte Wechsel . . 10090909. alten Linie Velo? 490090000 — Duncker. kus se 356 ie Ultien 2 16 300 entfällt eiae KRendiltat. Same erte r , mere, Menne, n . de mr ut Abioiung J Guthaben b. viv. Correspondenten 111 63061] Accepte für eigene Rechnung zo 7h59 92 neue Aktie . 10 1500. ; . 8 — e e n. een itte, man, Aagaen, nan, eerstaazen an Kirchen. — Banca generale 1957 . Specialkonto der Banca ge- — — ; Die Anmeldung zur Ausübung des Bejnagrechts i. J — hg 11 465 neralle . — 200 900.— 8 , schieht durch Einreichung einer in wei Eremrlaren 1e: Brenner, der, , e, o. echselportefeuill .... 159 ; ö m me eschieht durch Einreig e in zwei Errmrla 3 ?; orderungen an die Capitäne 11 400 — ] Gegenposten zu Gunsten der Be⸗ u vollziehenden Erklärung, oozu Formulare bei den
Dur rewe tene Ireturi d . Gmiltamnte Ven ale FGecarernm ö ᷣ . ö ö ; . . k ĩ ; 2 rr, , ,.
ee Ron ensre — 1 Dee n von . ö 1 . N orautzbej. Versicherunge vrãmien 244 009. — sitzer der als Caution depo- 5 Fommandit⸗ mee ll schurten vorgedachten Banlbäulern erbältlich ind.
j Rmnri s, i, de misaerr, er, Frerearer fag * ö Proviant, Vorräthe, Materialien nirten Werthpapiere 260 Ge n. * me, Bei der Anmeldung sind die Aktien, anf deren . ? arr. . und Kohlen... 20 018. 40 , , auf Aktien u. AUttienejellsch. rund as Bezugsrecht geltend Jemackt ird
Cham Mer Nantermmrrikan int Gar. ger Die m, Reet Neunntt ereren Hon ö ö. . . 1 ; . . : . ; . Nerteck rere zr Sreßhnem wma eitanezee Doman Decken n Ger ar 4 6 * ö It 1 1 D f ff ts . 2 kt . 9 Saldo der Eintragungẽsteuer ur Gewinn für das laufende Jahr 3238 639.39 ohne Tatons und. Dividendenscheine inter Ber ceritae Gurenzentennaert iin ansgein ilar ea r, m, ne, n, mne, n, a, 8 1 len e Vn 4 r 8 ö. en 7 V e e a 2 die Konstituirung der Gesell⸗ ar,, . . ügung eines ithmietisch georeneten Nurmernver- ? 7 . ; . — 11 — 2 ö * 3 . — 2 e,, 12 1 ö * 8 3 h 6 a 7 8 beh 4 2 7 F ] X * * ,,,, . , a , . ⸗ , ,, c . Rheinisc Nassauische Bergwertrts??s . d Danner, Tan nne, nnn, , deere: Dr be dabn e in men, de, nffentlchren Tie Letten Ger ell chaft nnter der Firma: La Veloce, Na vigazione Italiana a Vapore* ift Abschlagedividende far 1588 . 75 000. . und Hütten Actien Sejellschu t nebs Zinsen z a ; 85 pan. 44 5066 en ] Fan men ae d , , Nertttaehet anderreer verrckhre were ur Srunn ar .ωrer WBerzanzlung dem 31. Dezember 1887 mit dem Siße in Genua errichtet und am Als Caution depon Werthyapiere r 5260 000. , ; ö 1 Sog bis zum Jahltage egen Quittung der Jeichen Gurren, r der ser che, f, en, Tenn, an ane , Faruk rt aan dem Canaelgericht ju Genua beft tigt worden. ; * — — —— — Uusuübung 2e Bezugsrechts au ( 9G G;; 6 gegen X n der 8 r n, d, damned, n, Abe, de, e, Run leere, mem etage, Dag Ga Küetzsaär der Gesellschaft ist das Kalenderjabt. 1. It. 123 760. 9ib. 3 n n gas d eue Attien. . a, m,, . i 12 2 , . 3 f * . 8 1 , = ⸗ ĩ ; ⸗ a. ‚ ö 2 - 8 ,, da ö, der G a, . 8 J ändigung de uen 1ttten nit X & an Ma we m Backer n en, n Ten Sisungge laat e, Aottetung sin Tan Grunngkeesral beträgt 15 Millionen Lire, eingetbeilt in 30,000 auf den Inbaber lautende Vetrieboberechnung für 1888 * . Auf Grund des Beschlusses der Generalperiamme-= 1 , e,, Swe, Dorner rr ee rn e e, . = Gelee,, , neh, ᷣ m . * 2 Y, . r n, , , ; ; Ausgaben. 2 inna amen. lund vom IJ3. Wril 1859, also lautend: und Diuvidendenscheinen von 1. Januar 1889 ab er- Ver cee, Mannern. 55 . drr r 1 e wonra nter ur moren der Fang Munllqer eite Lern nen m e Lire; don den Aktien sind 00 Stück in Abschnitten von einer Aktie. — — m . z — ung a 26 ö 2 9 5 , . olg demnächst bei der zeichenstelle enen *ücl gabe 1 e gt er, Genn Garner, ane, r geen Reeg eerm ese nean, r ffn w, Sruck Ln chntt ien 5 trie 5660 Stück i chni ' * * Das Grundeapvita! der Gelelllchast ben 24 e em . dnnn, , dan, de, —— ; * ö ö Fe — — — ; * 14 —— * — 1 6. m 462 — 1 9. w . . ven e 0 Mn, mern. Bezahlte Frachten und Umladungs -. ö . Ginnabine an Frachten — ; 6 6 0 Ce. 2 * auf 1410 . ifo der QMittung au Grund besogderer Selanntmachhnna. d 2 waer, , , . . Suter ö. ede, ge, dee, 2 2 dae ,. 6 * 1 2 9 . * ** . . ; * 9 gebühren ꝛE. füt unsere Dampfer Leit. tes lz. don unseren Daupfern Lit. 2 364 008.8 in J oo 000 durch Ausgabe von 600 auf Interimsscheine werden licht ausgegeben. re ischern den — arieckene, Gutermann, aur, d rer chen Ibn ft, dieren, eur emen Die Tauer ger Gesedschart ist aun 390 Jahre fertgesetzt und kann durch Beschluß der Dito für fremde Dampfer z6ð 69. 40] Nadigatioasvrämien al 606. T7 ? h 9 1 . . . * 500 wobl! Stolberg (Mhæiulaud! en ai . an n rn, een . * . . . J 21 an j 1 8 . 35. ? ⸗ 9 . . ? g ö * er lautende d en n 4 10d. erh 5 m ; . r 9 ar, . , , n . een Genen luer mmm ang ser Uktlancez deridaqert werden (Artikel 2 des Statuts) Verficherung der Dampfer 495 970.89 Ginnahme an Frachten dr Armen s, eben Rechte wie die Der Rorstand. 1è ui sichts rah.
2
f 8 Gerte imreiner de
*
21. F. der l Ma ne, De Teamname liege, = Freimann, m, , Jurek den Gefellcharz ift die Handel sschifffahet und Transportbeförderung auf allen ö ö 52993 s mietke ᷣ ᷣ ᷣ Der Dan derem me cker S n. Sas Jeunnart um, Finne, , d, VEiaMin Genfer unn aach allen Hatt anne rten. Alle Operationen, welche unmittel bar 4 mittelbar k Abgaben 18 * R 4 165. bereits ausgegebenen. 1ttien, lehmen im Ver fart, Herma, mutter Cee, Lrerätim ann, mim, Mien neck dienen önnen dan der Gesellschaft adsgefßhet werden. Pieselbe tann Commn -; elle btre J 2466 135 1 w 3 . hältnisse ihres Nomigalbetrages in den Ber, lie . . ö rieerhsanüme l mn Dernnnnnagen len ateresse der Schifffaet auch zu Lande herstellen, sowie UÜnkosten der Schiffe, Arbeiten an ö. mögen und den Grträgnissen dr Nele licht Uigke. . . ö /. e r g eee, e. 22 Garn deere, Ftueer een, drr, n,, n. Fillen ann Wann M denten errtchteg nnd zu die em Zwecke, somelt erforderlich, Grund stũcke Bord ! 1039 733 Theil und gewähren in den Genera ber sam . mr ch elchlutz , ,, , der . . Gila da Kaas oe, r, rr, Qa Tœnta s man 416 a m rf ann,, aun Rinn ficht gran 1 Big Gesellstant bestelli, faut, perkauft, mieihei, vermieter unfesten 2 Ausland ö ö 1383 * * ungen se eine Slime. Ihre Ausgabe. ersolgt It tioneirte ln * ec * 16t ie nf lola ö — 8 6 err e, Twen, . Cen, , mn, wal, hanf hahn ges Matera! für den Sceglenst auch im Krisgöfalle. Dir Gehalt der Mannschaften 13 13151 nicht nnter bari⸗ Das eins fiel; algio ließt n n Dae likes. io. 2 na ,, . Da· e, ea, e me. Se Leere,, n, Jene, in, de, itfrn en Ze lahr an, Wenk drken, n, Han, teh, Rehärebersraeck« herstellen ung Clarichten eder sich uͤnlosten für die Verwaltung. Verpro⸗ ; dem Reservesonde u. Ulle Ginzahluuafh an, denn nm, ,,. , , worden. . K // / , . a ar , , t, e ee ar än, dachi däle, wan gag e eenctcnnen wertstätke, bartzelligen., Gs stegßt der (gesellschatt vianlirun . zz Ou 0. 8 X en na e n , n, n,, m m, , m, 1 für aa gt df 1 * Verne, , , n, rm mln, w, erm, en, d, Techem den ken fn ef gen nen äanen, n bern hmen, one sich an den Persiche⸗ St i de 8 b ; lich V e da ⸗ Zinsen vom ]. Januar 18898 ab; die Vollzahlung und dhöiniel den. ö . erer Se, dan ne. 1 ent nen nnn, e,, . na, n n,, n,. n. 1 en g er. a ö dee e a * merh n ; —⸗ f turn fag pa bergegliche er mägeh 6 66 ] muß von dem Aufsichtsrathe eden falls vor dem Big nutendnueg e Ve den 13. Maj 1880 d 2 za, nn nm, n=, n mm. ungen 9 ch een, Ger m, , be nn mne, ,,. e, mn, u itteilen Hie Hesellschaft nel. Antheil der Eintragungssteuer) 80 6610 J. Wanuar 8oGh zesordert werden'; die Mlnie Die a lei Fenn j —· . r — . äh, al. cenie, wle , dam, Rrkndänrelse hören, dach ju Kiethellscung. mit Wechseldiseren; der verschiedenen Waß⸗· , , e, de m, , GBieinhrnche letien Ge drr a dr, Fa, Tae, n,, , e, nnn, , de naler, me meu. n, dae, , dn, Söecsheehlen dan, enen, asscameinen li, keinen le. pfenden rungen 26 URlL36 ,, ö * Nabu 8 n din 1 1d 2. ; ⸗ 2 J R Aüe lonstigen Bedingung. * kegahe 2 ] K ĩ ü,, Afiien, die Termine für die Ginsahlungen 2 3 ischer. 1 9.
*
— ö
8 * . — , n , , en . ö. a. y, 71 , . 9.
e,, ,. e, nn, De, , dnn mne, m, Seltener ernie, Grsparn i i e n R J s r 55 ka e Fe chlusen d e mme me, a, ae, w, na. 2 ,, *,, ä . , Men . n ö 1 1 669 779.26 ids ffösßß und ach Gintragung Nesen Beschlusses in dag
. ; . ö ; . 26 1 . i , each aer gil ve sihert, h Saldo der Gewinne 1884141 222 1, dergl. n. hal der Aussichl ralh za beim en.