Alexauderstraste 48, widerruflich übertragen
worden. in, den 13. Mai 1889. derlgr xi. m n her. Direktor. v. Vom m er ⸗ Esche.
5
2 8 1461 33 — 1206 155 J Ted
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 118. Berlin, Sonnabend, den 18. Mai 1889.
8 ——
nhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen ale den Fendels, Hencssenschft⸗ Zeichen und Muster⸗Nensstern, über Patente, Konkurse, Tarlf⸗ und Fahrylan / Aenderungen der bentschen
*
2rbso] Metallbestandd .. . ö A 280 oꝛs 53. ir fen, . . Berwalter, Juspektoren, shem
Kö gieisende n. R erhalte fin die Noten anderer Banken.... , r, , mn, der Landwirth⸗ 26, 830.—. el . 33 schaft, des an. und Maschinenwesens
tdforderungen hohe e,, , bezw. Provisionen n
.
dir. 3 z K nnn, Eisenbahnen . sind, erscheink auch in einem besonderen Blat unter dem Kise onstige Activa. ter Zu ng strengster Digkretion. ersiegelte Pasaivn. ier geen, unter M. J. 997 an Nudolf
, gl e, ere enn Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. (Ar. 118 A.)
38, 150, 083. 96. . ö ; 1514 35606 Dat Central - Handels ⸗Register für dasz Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten 1 Dat Central ⸗ Handels ⸗Neglster für das e Reich erscheint in ber Regel * Dag t. ö.
. ;
. Ii v6. = fende Noten 248, 199. 21. Sonstige täglich fällige Verbindlich (10a 6] Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen und Königlich“ ( r ach g oben , rn, add 260 Csakathurn Agramer Anzeiserß SW, Wilhelmftraße z bezogen werben. n . glich Preußischen Staats ann Fenn, ff f 9. 2 n m, ᷣ Einzelne Nummern kosten
e 1 1 14 8 8 2 2 2 1 An eine Kündigungafrist gebundene . A s — — — r — — Bs d,, ,,, : w g Eisenbahn . Aetiengesellschaft. Ven Central Tandels Negilter für das Deutlche Mech. werden heut die Nrn. 18 1. und isn. ausseren,
. 9 . 460 510, 00. — oten . . eiter begebene, ande * a e laut Budape J ny . r . eéichen von rmen der ' In⸗ ten, *
der = 2 n bare Wechse ... .... 197 160 den 6. Mai J. J. einberufene GeneralvPerfammlung . ae en fers zul 6 Zeichen i 6 Firmen 95 in n ill. ,, 2 . 23 . , , ü 17 8, 4 len 130,195. 20. Die Direktion. nicht beschlußfäbig gewesen ist, wird biermit mit a der Hetleib nn und Jieinlgung, 4 Zeichen von seßun⸗ i uten hg, es ger zes peiteren Peollh, zubusteig, np ble nl. d ie ier igungsfrist ge⸗ . derselben Tage ordnung elne neuerliche Ge, Mu Mongt Märß 1856 wurden im 4 Firmen ber Inpustrie ber hlahrungs, unt j, Ie. 9 biesen, Cesichtenantt nicht, a, oh. (B. Koßner ö de, w e, ge, e nn , n d,, n, rr, er. 3 e e bite, d, r n ene e, , e n, , , ,, Eenstige en 4834229. 42. ö 8. än 2 mzejger segen Feichten grprneichsgtüphen Aäcigll. und ber Terllläjnhustrie, ? Jeichen von Eöguch, beteäellt a, Koch bes Hestmnemnshfe, malt, Ri seichn) * hn lead bin fü, me .
Weiler begebene und zum Ineasfo gesandte, im Württembergischen Notenbant vx dunprinzaafse Rr. 13. abgehalten werden von 3 Firmen dae sgentllhs geg g len 2. ,, ,, n 9g . ,, i ge d ,, irn 9 Hirmen 1Begen ? Firmen der Industrie her Maschtnien, Wert. ite ist, f mchm nf nem . te. M ; ** . e,, , , , ,, , . ung hat an den in der Nr. 89 des. e fande r ] zeipzig'' an. er „ hbustrie her Heiz, und, Leuchtstoffe, her nicht bie Rebe sein kann“ Jollgebtet pra Mär; = Fabrttbrand in Lamag om 1Mos) Activ. Konlönp: bereits bekannt gegebenen Hcpoistellen für äcsaisben sich hierunter m (l siphig gn, Fette, Hel̃e zr, ber Hapler, Leber, Chun ni. M , nn, de, e, be ,. tan Fr kfurt r Bank 1 9s, 36 4 die erste Generglversammilung (in Budapest: ung. gemelbete) Reichen von 13 ausländischen Fir- Inhüstrie unh hen Po ischen Wie das Deut Ge Hanzelt, Archi mit⸗ Lende'fest. — Marrher ze . ö . 18. n 24 er l ene. . 6 e , er , , in Wien; F. ü. priv. men, ällh M Zeichen von 8 Firmen in ein . eh bien , , . . . , Le , .
e er e, me, wg irn. Großbritannten, 8 Zeichen von? Firmen e . (. Orleans mit dem Jalanz 16 des . amt . Activn. 3 Banken.. , n langer C Söhne, Gebräader Sui sbach, Baß Herz, ß ö Zeich 5 und Erzeugnisse, welche mehreren Inhustrie= 3. ch , ,. rie, f e ., . e, e,, m. * a⸗Bestand: U . 251. . t i etall .. MS 3,667, 900 —. Lom
n in Frankreich unb je 1 Zeichen von einer la⸗ in Berlin; Mitteldeutsche Greditbank) bis inelusive ir s J zweigen angehtren, ; im Jahre ie, ieser Werker umfatt . ö. 2 en Wen dsewderungenͤnt... , . e is engen. Ihle an ltr fach sgn, bn slhe g,, innert, Fahret bis Cute eä wn, h,, rh g,, een ne, ,, n. 6
k 10a Soo Sonstige Atiirerc⸗·,. lis. 5 udapest, den 6 Mi 1820 b fen dend fte dern nnr. gelen, Färt lten, beträgt hi Hahl, ber angemelheten . , wen, d, d, , ,,, gde, ,, n, . ö , ö . e, ,, Die Direktion. , e l ü ö Heichen hs gegen h! im PHorjahre, Häste,, im HertK⸗ von Ig 2, Do, Melasse Per geßegm art., graufart a. Ye me ga
2 20 so- : 16 Zeichen von 277 auswärtigen Firmen im 58 M0 Eo Gallanen im Werthe vo 4 n g, nhalt, Machen icßen dt. He, Perl iner A 4,033,300 Grundkapita! .... 9, 00, 000 (9472 T I ; ale a. Var. 23,314. 200 Umlaufende Noten 21, 286, 500 ad . 2
z13 2 10616849
Schaden⸗
; ** 7,196 43] M gs o]
mtbetr 6 . 699,5 428.7 2
Ge jam der im Jahre 1
Aus zahl
21647207 42 12 3712 65
]
136 981 87 176 Ms 8 137 73 7
SIDI IR 83239
3329153
Die im März 18980 veröffentlichten 18 „ber „s 20 bet preußlschen Gesctes lber bas z öh, , el,, Mr, ,, ,. Puftes, im schule a Fresßerg 9. / ö 16 ̃ 1 46 . amg 2 2 , Freiberg — Aug 9 ᷣ zeichen wurden bei 60 Gerichtsanmelbe— a . n,, n, . bom Perthe non 2641 22. Dol, Mefen mehl ö, 367, er ha aol eee me. Frantfurt a. ö . f ätten eingetragen, bie in solgenher Srßnung 2 r erfen ige, e e. , ne, g. Fäfsser) im Herthe gon 2 6. 70M Dall, jc. Die Allerlei Hencht in ggmwertßesß Tanturs / tung 2 an der Gesammtzahl ber Zeichen partiziptren; e. ,, , n,, ,, 2 . g 4 Auaalangze , . r , — Vom eng⸗ 36 Ré ; ö . z ir i, w,, , 363 2231. egen 5712 76 lichen uad amertfans Jen Markt- — J 6 gn: , J . en: Grahom, sichert, außer ber Zurlcksührung ber Versichernn gt Doll, im Jahre js, Kegnnerg warhen iure lg. ger gent e, ,
8381
762,579 6 2659720
anken März 1888). Doll, Wolle (H chr, Vallen, im Nerthe von Mirtt? = , ben bei der Reichsbank. 503, 200 Reservefonddd; .. 619.691 ö. 1 6 zig bd Täglich fällige Verbindlichkeiten za. 128 — H otel Hu b ertu 8
Betrag der auf Preußen ent⸗ fallenden Prãmieneinnahme
el⸗ JJ ö e gegen Unterpfänder.. . igungsfrist gebundene 9 e, ,,. 66 3 zen r. ; . 216359 —=— Durch umfassendste Um ⸗ und Neubauten be deutend Sonstige Actinna . Sh d. 100 Sonstige Passina ... 1 269 07687 vergrößert. Herrliche Lage am Walde und Dercken an den Staat (art. I der. go (a Gäenftulle Mezbindligtfeitzn aut netz ee hen, ö. e , . n , ö Har . 5 nne, rr CGingezahltes Actien · -Capital .. A 17, 142, 900 , , , S8) Verschiedene gsi]! . . . * 3 . 166 Bekanntmachungen. Nordland ⸗ Panorama An eine Kimdigungsfrist gebundene (10213 Bek t Wilbelmstraße 10. Wilbelmstraße 10. de gebunden, gg go anntmachung. n en htag, hö 666 Die bisher von dem Kaufmann Paul Jürgens, in Cintrittgpreiß nur: f L. Jürgens, Alexanderstraße 45, verwaltete Jed. Besucher kann 1 Kind ö
Noch nicht zur Ginlösung gelangte irma L. r r Guldenno . . 132,800 Stempeldistributionsstelle ist infolge Ablebeng des unter 10 Jahr. frei mit einführen. 94 Ce eh . an Kaufmann Georg Jürgens, Eingang für jetzt nur: Wilhelmstraße 10.
; weit ĩ vri Die 83 nicht d,. 6 ,,, inlãndischen ois gl. bayrisches Stahl⸗ n. Moorbad Bahnstati ahnstation:
500. —. der Frankfurter Bank. Satson: 22. Mai bis Ende ( H. Andreae. A. , . September. . . Marxgrün⸗Steben Kronach. — — Höchstgelegenes Stahlbad Deutschlaubs, einer der stärksten Stahlsänerlinge Europas. Nach 10217] Analyse 1869 von Prof. Dr. Hilgers: FeO og) Stahl — O0, 6 per Liter,
lloꝛ R z C Or Kohlensäure — 16547 ebem per Liter. Bank für Süddeutschland. Kohlensaure Stahlbäder mit 50 Vol o Kohlensäure; Eisenmoorbäder in vollkommenster Form, Sool⸗ Etand am 15. Mai 1889. bäder, Fichtennadelbäder, elektr. Bäder. Jndicationen: Blut⸗, Nerven⸗, Frauenkrankheiten, Rheumatismus, Gicht ꝛc. Dr. Stifler, k. Brunnenarzt. Im Kurhotel: Hotelier Böhm. Omnibus zu jedem 8g Wasser⸗ Activn. A u. Moorversandt, Wohnungsauskunft u. Prospekte durch die Verwaltung des k. Mineralbades Steben.
II Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Horb, umme guf diesen Herth, eine dem Höetcage ber fl rute Ghegenstaßnze aach Len -⸗Erlzgd diaguitrt ,. 14 ö hen: Barmen, l Jeichen: Kaisertz⸗ lebemwersicherung gleichkommende Ghelt huße permirft Raffer fir 3 7] 3h Dass, Jadter für 1 z,, Dell.
)
166. 287002 2 M005 99 12373827
7
hme
10 Zeichen: Nürnberg, lautern, hat, welche, wenn rie Entbeckung ker Uieherversiche, Bananen f 3I7 211 Dol, Effsenßaßnfchienen fir Das Rtzeinf di 0 ö . . . ) 6 nach ingeiretenem, , m, n, ; = 2 . k ö F hen, ö mosltelleg Orgga her west
8 ⸗ eichen: Berlin, Zeichen: Kannstatt, m, . na ein etretenem Vr n he geiche zen, ver⸗ 4e C Dell, Limonen fee Ce, , Fot, Gamm. geut hen Tianen Hiffahrts. ern fe en, fen ft . Jeichen M he Heichen: Karlshaf bophelt with -— ist nach einem Urtheil zes Reichs elastitam für Me M, Dell, Vlechta eln 6e br Saas. M ge m 6 Zeichen: Mannheim, Heichen: Karlshafen, gerichtz, II. Straffengtz, zem 7. Februar ,,, w ,, Dr, d, aas Mannheim Ae 197 nhalt: z III. S ats, on ebrnar d.,, ö, de Dell 4. Die Az he nach dem Aaglacge Ter gings n wiggharen Straß tzur . I .
5 Heichen: Solingen, Jeichen: Karlsruhe, , . 8 ; 2 * a6 , ! J 69 urch dag Reichs ⸗Strafgesetzt uch nicht 6fi 3 aer 18 3 eg, e f gen kaß ar,, ,. *. . 1 ö Dres den, Jeichen: Klingen ⸗ aufgehoben,. Ez Hemm a ln , ber . 7. 16. 62 46 u, 9. 23 , , , — 14 * U, = ö 92 2 Heichen: München, thal, versicherung, bew, bei ker Peihälfe zur Ueber- Aasfahrartttel war Bauḿwasse I S r Kallen, zg Baer, e m en, n, Harm mm, a ö Frankfurt Zeichen: Königs⸗ versicherung, ur Anwendung, wenn sie icht wegen zi ä, Hallen ga Deut gland giagen gember JJ; — , ee. mag der E cnf a. M. . berg, k einem strafkaren Betrug oder Betrugs aer ach, ä tßrenz des Jahrg 13e ltefen in zen Hafen hrt auf zem mittlere Jen, , . Hear, 2. Hannover, . Kulm, om, nicht zur Heihnlfe zum Petruge geflihz bat- F Nen Drlzasg, , s tente Schtfe zan Maseltaaallf rung - Ter gen n,, me,.
*
ãmieneinna im Jahre
Gesammtbetrag
2654 399 77 2MI0»60—
Gesellschaft gegen Feuerschaden
Der Generalbevollmãchtigte für Preußen Ludwig Voldt.
der Pr
̃ W. hatte sein Vermögen bei einer Feusrger . . ; . . ̃ 3 : 422 . ein Jermogen ei ciner Feuerver sichernnggs A1 357 Neg. Aagklarirt wachken T2 gent, a, 1er ; ; r. ; , , ; h 6. 26. 8 elellickaft wissentlih Cberrecsicher, Cia Jer Sch, eo, Hen, ,,. . * K . n Tatneft ers ; . . a n burg kat erlitt er einen Branz scharen und er gas be 4 eres 8e Fi. ar . . ber Anmeldung seines Schabens Bebafs Grfaz be- J ; 6 ; Bremen, ichen: Mainz, trüglich eine weit uber vin wickli K ; a, . ᷣ n wirklichen Schar ene betrag C a , e,, . * , . Breslau, n nen hinausgehende Summe au. Er wurte egen wier 2, 1 ** d, e Leu rene, een, . —— ; Guben i. Els; licher Ueberrersicherung aus . 20 des press Gelege en, ee. fager . * 2 ere, serlohn, Zeichen: Näamtlau, dom . Mai Ie ung wegen Herrugs esd ans = —— — , b 21 Köln, Zeichen: Neustabt * 253 Strafge ez ku? beructteilt das er Hera gte — Dee, — e, Fenern, mm, — se, ,, 2 Zeichen: Lü id i. S sich bei diesem Urteil Mn ihm maleich ware / 2727 — * J ; . Jeichen: Lüdenscheid, i. S., 6 1 . Där re, erer, ens , Hast, g, , / e gt, 8 . ichen: Nen tet wegen wifsentlicher Beikälle zu der Jen Ueker⸗, ,,, ere, zen n,. J Heichen; Altona, zeichen: Jeusteitin, versicherung angeklagt nt ju 1060.0 Gelebase rerr- . E= a, . 1 Zeichen: Augsburg, ö Pfor heim, theilt worse k 24 nd * m mend 53 Brauer gesellen 2 Tera. — H em J l theilt worden; dagegen war dem eine Vetheilignung ei e, err, ere, . ag ter Per g = 1 Zeichen: Ballenstedt, 1 eichen: Natiborr, en zem Beten s e, , . nicht zur Last gelegt werden. , ie. 1 1 Zeichen: Braun⸗ Zeichen: Schorn ⸗· Sch. legte bie Reer ein, rege, e, a, a, / n —— schweig, dorf, gericht verworfen wurde. iakem es berrdrtend a-, , , H K —— 1 — 8 Senne m, r men eichen: Hunde, ächen: Stockach, Khrtz. , mee e n, ,, , , mne, er, , , rr — eichen: Chemnitz, Jeichen: Stralsund, dor, 6 neemt krete eine Lorbeer, m, , n, nen, denen,, ede, me, . . . 7 — 2 . 2 *. 8554 — 31 * 7 — é. — 29 229 2 ö . 64662 ö — H. eichen: Düsseldorf, 1 Zeichen: Stuttgart, 2 ene, . maile e, der, er,, . 2 am 2 — — — ö h 963 u 3i chen esetze?s e n . eichen: l . Trier, —
hen
erungen
433,668, 852 4674 506 6 3 247, 6465
ersich des Jahres
bleiben Netto I, Sas pr 65] Mt ss ss 7 7 s, D
640
Betrag der auf Preu entfallenden V am Schlusse 396,736, 139,409, 607
L Casse:
1 Wetallbestand... . 4. 878,596 89 10212]
ö . Basler Versicherungs⸗Gesellschaft 9egen Feuerschaden.
Cassenbestand Nod Aõ Vilan⸗ am 31. Dezember 1 88.
. ,. Activn 40 Passiva Mp0
⸗‚ 4 Verpflichtungsscheine der Actionaire. 6, 400, 0 Aetien · Capital . S8, 000, 000
2363 335 Wie eftun z , ; ,, ,, far a e,, .
e dn echsel im Portefeuille .. ; eserve für ebende äden . ; 30 36 17 Effecten und Hypothekarische Anlagen K für laufende Risiken 1,206, 158 ö inel. Marchinsen... . 2,724,579 rämien⸗Reserve der noch nicht ver⸗
Liegenschaften zu St. Clisabethen. 312,253 fallenen Prämien.. . . 38,774, 357
lb, 6õ7z./ 300 Liegenschaft Zürcherstraße Nr. 15). 32 000 — Dividenden ⸗Conto. .
1775, 280 Liegenscha ,. Nr. 8332. 44,000 — Tantiemen Contg. ... 7696 Guthaben bei Banqulers der Gesell⸗ Nicht erhobene Dividenden..
Iz, Q 3, 300 1 46,218 Beamten · Anterstũtzungofonds a gi0 , . bei Gesellschaften und Agen⸗ Gewinn⸗Vortrag .
16 366 91 7 . j a 6h. hö 7, 180 . nrichtungs⸗ und Organisations⸗Cto. —
228,448 33 Drucksachen⸗ und Material ⸗Fonto
* D ih ö. . .
cafso Mobiliar - Contõ
ee, Hefen Roch nicht verfallene pro 1839 1398
A 1.187. 197.17. zu vereinnahmende 6 — . 8,774, 357
Total. . Ig, O68, Sio 23 Total. . lg, 06s, 8io
Basel, den 2. April 1889. Stand GSasler Bersicherungs⸗Gesellschaft gegen Fenerschaden.
* Namens des Verwaltungsrathes: der Badischen Bank Der Prãasident: 2 Vize ⸗Präsident: Ru d. Iselin. Iselin⸗LaRoche. Der Director: Troxler.
erungen
9
sammter a y Wech
chlusse des Jahres
eichen: 1 Jeichen: Tuttlingen, ift, wit Strafe berrel Des den S s eichen: F 1 Zeichen: Wernige⸗ 3 25 betrifft. . et eres, e,. rattii ; e: rode, Grund rielmebr darig, das die Ucterrernỹdernag
1 Zeichen: M. 4 . Wismar, sich als eine gefäbrlicke Harklrag derten, Teil 5
Gesammtbetra
am
Für die Basler Versicherungs
eichen: Würzburg, ect. — sie . ma Was- i j st. übrung des Borsatzes, den Versiherer za betrügen, 1 neser Zeichen Zerbst. e, e,, , r Auf die verschiedenen Indu striezweige it er e,, . d, e, g. entfallen von der Gesammtzahl der im März iter i dee / rr, r d. J. veröffentlichten Zeichen: ; rer ** . . 64 Zeichen: Industrie der Nah⸗ Se — — rungs- und Genußmittel; äbersteisende Garickärigang rerlaagt werde. Der Agl ben arenen D, dre mmren, . . . In dustrie der Metalle; 8. 2 wellte ali *r cine Straftrabaa besen, -, m, g , rr nen, = Nan er mm me.
l, 0M o 270, Sos 1.722,96 og ab Rückversicherungen 1146 900 542 627 606 43
Capital
Actien⸗
Betrag der auf das der laufenden Versich
geleisteten Einzahlung
35 A2; . j ' ie! daß es jn einer Betrngercrfaze Tae derer Serdä⸗ dee Fier 2 28 — ö * !. eichen: Chemische Industrie; 1. e, eam enn, — Tramm, mm, m,. Alen, , re, eren.
h . Heel ö tigung überbanrt nicht ewe, rickt ater da Ter- Cem, * * ,. eichen: Papier, Leder Gummi⸗ geben des Betruges bestrafen. Teles kee = Dear fer mmm r Deer re, Sm, ̃ r , , ae. — — e, , mer
2c. In dustrie; em, mam ,, , . 8 Zeichen; Indu strie der Maschi⸗ erer, . *
nen, Werkzeuge, Apparate ꝛc.; Ueberderfcberzag er, der, e. Der dererreag 4 Zeichen: Industrie der Heiz Ka Betrage fein. ee, , , de, ra,
und Leuchtstoffe, der Fette, Berscherer beretz gefaßten ersege, me, ne.
Oele ꝛe.; träge, derer genen, n, Se, ae, e, e. z Zeichen: Industrie der Steine ats c e — — ö.
d Erden: endung ist dies icht. da . de im et nee , , n r, m n= 2 — 1 1 k. bode Derficheren. dea elcker der 8 WM dri Deen Dag eren, mar, manga, nen, eam 2336 Textil ⸗Industrie; aud ee, dee, Roe en, de, dee, r,. . ꝛ ; . *
3 Zeichen: Industrie der Beklei⸗ gegangen sein ker, d, e, ere. . — 2 er rn 5 Dung und Reinigung; anden sein würde ern e iberlegen eme eg mit der ed, d, Tn, de, hem, emen. 2 Zeichen; Industrie der Lol Schader liorndatien debelken werder ü, , nr, , Tenne, D, an, we. . und Schnitzstoffe; Eine känfrigg dh Node Sacmdarree eee de, Meg, Zeichen: Polygraphische Ge kim nm sdafer ade bee, , em dns, mn, werbe. eie Möpnlichtz it in berrnder daher Werde he den egen, 16 Zeichen wurden sür Waaren und Sræzeug= —— — . . . 2 Sc. nisfe angemeldet, welche mehreren Inda ke / 8 zweigen angehdren. noc ndr, , eder. lam wa, de, S Ferner wurde im Mär 1880 die rege, nnd der — . 62 L bf a ng 3 e gr * X Firmen — —— * a me — werder, rr, angehdrten (im J. R Zei . d wer deen Wr derecdenge deren, . inn . * . d J X 238 — 29 , Dare ae, n, , Denen, e, d. . 2 622 Wahtckt. doß der M auch et moch, amm m de, 5
Actien⸗
Capitals M06 8. 000,
Betrag d
Actien Capitals M
Betrag des nominellen ausgegebenen
——
4 118 358 2785
62 400
17 113 829 233 840 163 384 1418 310
8364881
Datum der Zulasfung ür Preußen
Berlin, am 15. Mai 1889. Der Generalbevollm ä tigte für Preußen: Ludwig Voldt.
u ebersicht der von der Basler Versicherungs-Gesellschast gegen Jeuerschaden im Aönigreich Preußen betriebenen Geschäste in 1888.
Einnahmen: Prämien
dschaden ˖ Reserrpr̃r Brand⸗ Versicherungẽ · ami Erh r 1869 ⸗ umme pr en Rig i. 6 späͤtere .
des des Vorjahreß Vorjahres Jahre 33 23
4 6 . DW i 4 . ab Rücbversicherungen zzz lg ss 16 3s ir , go . ) . an X pars. T, Berlin, am 185. Mal 1889.
Der Cgeneralbevollmägctigte für Ludwig eh. l e.
AST ISI 18
17 Firmen und im Marz 1288 da Jeichen von Cem Ne dee , , . . ag Firmen) verdssentlicht; namlich 8 Jeichen * . 23 . . ö .
gon 8 Firmen i6 Berlin, 4 Jeichen won Nähte , = De, de, Oe dee e =,
4 Fimen in Leipzig, ichen Lon 3 Fa s de, e, dae wee doe, Wen e ae De e,, n, d, Da, men in Stutigg rt, je 2 Näöchen von d Ji w Nn än, der arnecden de Gn og e Dee e, Med Der. 12 . n Frankfurt! g. W. damdarg. wa, dad de, Dorn, de, wen, Re, Damn Du dor Warranun, über Wachs ihuntera. . ,,, e ‚ von 1 Firma in Wen then deSchö! Bres⸗ hn, n, , eder, r, danded- , ö *
Berlin, am 15. Mai 1889.
. Gesellschaft 1898 I w . sn S ber som)
und Namsglgu. MM Weng Jul die Mdastůe. , De Lad den a den dnn, da, wd, = nber, mn. zweige gehörten von den 1 Möcen aa; Dandkan e wbb, nde, do, n, dad, — —