1889 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

se gde geh darch re April 15859 bestätlgt . Abnahme, der

mitta Friedr anbera

lil Konkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eiggrrenhändlers Paul Gundermann, Kindenstraße Rr. 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtlgenden Forde rungen . 2 3 auf . 8 rn 4 Na tta r, vor dem Königlichen = * J. ker cl Neue Friedrichstraße 13, Hof, ie O, part, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 9. Mai 1889.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

106317

: 6 Konkursverfahren über das Vermögen Pes gaufmauns Heinrich Conrad Thegdor Sieden topf, in Firma S. ESiedentopf hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 27. März 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ krästigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutlgen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 16. Mai 1889. Ver Gerichtsschreiber: Stede.

lloz os] Konkursverfahren.

In dem über das Vermögen des Strumpf⸗ waarenhändlers Emil dugo Seydel, Inhabers der Firma E. Seydel in Kappel, eröffneten Kon⸗ kurgverfahren, ist behufs Wahl eines Verwalter an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Irmscher Glaͤubigerversammlungstermin auf den 23. Mai 1889, Nachmittags 15 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Termin anberaumt.

Chen etz den. 16. Mai 1889. Der Gerichtsschreiber 995 . Amtsgerichts.

ötz sch.

lioes! Konkursverfahren.

In dem über das Vermoͤgen des Brauereibe sitzers Gurt Adolf Güttler in Altendorf eröffneten Konkursverfahren ist Behufs Wahl eines Verwalters an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Irmscher Gläubigerversammlunzztermin auf den 23. Mai 1889, Nachmittags 5 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt.

Chemnitz, den 16. Mai 1889. Der , hn Amtsgerichts:

6 .

lin Konkursberfahren.

In dem über das Vermögen des Materialwaaren⸗ Händlers Osear Herriann Speck in Reichen⸗ brand eröffneten Konkursverfahren ist behufs Wahl eines Verwalters an Stelle des verstorbenen Rechts anwals Irmscher Gläubigerversammlungè Termin auf den 23. Mai 1889, Nachmittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt.

Chemnitz, den 16. Mai 1889 Der Gerichtsschreiber 55 K Amtsgerichts.

tz sch.

lian gonkurgwerfahren.

In dem über das Vermögen des Wüchsen machers Carl Camillo Schneider in Chemnitz, Inhabers eines daselbst unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Camillo Schneider be⸗ triebenen Gewehr⸗, Jagdutensilien⸗ und n, eröffneten Konkursverfahren ist bebufs Wahl eines Verwalters an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Irmscher Gläubigerver⸗ sammlungstermin auf den 23. Mai 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amts⸗ gerichte anberaumt.

Chemnitz, den 16. Mai 1889.

Der HJ , Amtsgerichts.

liozꝛꝛ Konkursverfahren.

In dem über das Vermögen des Kaufmanns Charles Josef Alexander Owitsch in Chemnitz, Inhabers der Firma „Anglo⸗Deutsch Amerik. Han⸗ dels · und Industrie⸗Haus Charles Owitsch“ daselbst eröffneten Konkursverfahren ist behufs Wahl eines Verwalters an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Irmscher Gläubigerversammlungstermin auf den 23. Mai 1889, Nachmittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgerichte anberaumt.

Chemnitz, den 16. Mai 1889.

Der Gerichtsschreiber . nen Amtsgerichts.

lies! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auns WUndreas amm (in Firma

A. Damm vorm. A. v. Niesen) zu Schivlinz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde tungen Termin auf den 7. Juni 1889, Vormit ˖ tags 19 ug vor dem Königlichen Amtsgericht, XI., 1 fefferstadt zz / 5, Zimmer Nr. 42, an⸗

Danzig, den 13. Mai 1888.

Schultz, Gerichtsschreiber des en en Amtsgerichtg. Xl. I10220]

Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lenpold Hermann Oekar Epriegel von hier, Langenmarlt Nr. 1 (in Firma C. F. Lentholz), ist zur Prüfung der nachträglich gange meldeten Forderungen Termin auf den 4. Juni

1889, Dormittags 10 Uhr, vor dem König rr Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig,. den 15. Mai 1869.

6 Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichtg. X. liocoo] gontursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des ondsspetulauten Johann Gerhard Christian auffer, in Firma Joh. Lauffer, wird nachdem

inzwischen dle Anmeldungen zur Konkurg ⸗Tabelle

durch Zahlung erledigt, oder von den betreffenden

9. gern zurückgezogen worden hierdurch ein estellt.

̃ Amtsgericht Hamburg, den 17. Mai 1889.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

lioꝛos) Belanntmachung.

Nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, wird das Konkursverfahren über das ögen der Gäckermeister Siegfried und Hedwig, geb. Pintus, Holzschen Eheleute aufgehoben.

Karthaus, den 8. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

lic Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waffenhändlers Edgar Nosencrantz in Königs · berg i. Pr. wird, nachdem der in dem Ver— gleichttermine vom 25. April 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2h. April 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 13. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. VI a.

lioa!. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Martha, Marie und Wanda Ortmann in Kulmsee wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1889 angenommene Jwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 21. März 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. FKulmsee, den 14 Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

herrn Beschluß.

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des wailand Händlers Wilhelm Müller zu Laage wird nach Abhaltung der Schlußtermins und start⸗ gehabter Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Laage, den 16 Mai 1889. ; Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

10318 t 3. Konkurs über das Vermögen des Kauf manns Mori Moses dahier wird hiermit auf⸗ gehoben. . Marburg, 14. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

ioszo]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Probsteipächters Valentin von ZIlotnicki zu Baba ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. .

Mogilno, den 16. Mai 1889.

Najgrakowski, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ioo]. Bekanntmachung.

Orgelbauers Max Hundeck in Mittel⸗Neuland hat der Verwalter den Antrag gestellt, die vor— handenen Geschäftäutensilien, Waaren und Hand⸗ werktzeug im Ganzen zu verkaufen. Zur Beschluß⸗ fassung hierüber ist ein Termin auf den 27. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 9, anberaumt worden. Neisse, den 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

lioais) Bekanntmachung.

Im Porthner'schen Konkursverfahren von Nosßleben ist 2 a, zur Beschlußfassung über Eitheilung des Zu schlags hinsichtlich der vom Konkursverwalter verkauften Grundstücke, sowie zur Beschluß— fassung darüber, ob der Konkursverwalter zwei noch nicht verkaufte kleine Parzellen gleichfalls freihändig verkaufen oder durch einen Dritten verkaufen lassen und zur Ertheilung des Zu⸗ schlags bezüglich dieser letzten Parzellen selbst ˖ standig befugt sein soll, b. zur Prsifung der Forderungen, die etwa nach⸗ träglich angemeldet werden, Termin auf den 27. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, an⸗ bergumt. Querfurt, den 16. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

lien Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Cichon in Schwetz, in Firma Fr. Cichon, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangß⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Inni 18689, Vormittags 11 Uhr, vor vem Königlichen Amtt—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Echwetz, den 15. Mat 1889.

Nax, Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. loss]

kraft fi 1

liosi6]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 3

form, gankursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen Oandels fran A Goese in Trebnitz wird nach 2 Abbaltung des Schlußtermins bier ˖ durch aufgehoben.

den 14. Mai 1889. Trer in. e he Amtggericht. 1

10319] st. Württb. Amtsgericht Urach.

5 Konkursverfahren über das Vermögen des Daniel Ostwald, Maurer von Nenhansen, sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußveriheilung beute aufgehoben

9. chtsschreiber Ricker.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns J. C. A. Groth zu Wismar wird, nachdem der vom Gemeinschuldner vorge⸗ schlagene Zwangsvergleich angenommen und rechts. kräftig bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wiomar, den 16. Mai 8863.

Großherzogliches Amtẽgericht.

lioꝛꝛꝛ Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Anna Springer in Ziegenhals ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 6. Inni 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schöffenzimmer, anberaumt.

Ziegenhals, den 13. Mai 1889.

Kübnel. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

liozꝛn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. Herrustadt in Zschopan und Grün⸗ hainichen und des alleinigen Inhabers der⸗ selben, des Kaufmanns Elias Kerrnstadt in Zschopan, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen · dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Juni 1889, Bor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte bierselbst bestimmt,

Zschopan, den 13. Mai 1883.

Baumgärtel, . Gerichteschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts.

Tarif ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 118.

10423 Bekanntmachung.

Vom 1. Juni d. Is, an welchem der beiliegende Sommerfahrplan in Kraft tritt, wird der Schnellzug ? in Kobbelbude, der Courierzug 3 in Pelplin und Ludwigsort und der Courierzug 4 in Gzerwinsk nicht mehr anhalten.

er mit Zug 3 in Czerwinsk eingehende Verkehr wird nach den Zwischenstationen bis Dirschau durch den neuen gemischten Zug 383 weiter vermittelt, während der Verkebr derjenigen Zwischensta tionen der Strecke Dirschau— Laskowitz, auf welchen der Zug 4 nickt anhält, mit dem neuen gemischten uge 384 bis Laskowitz zum Uebergang auf den Zug 4 voraus befördert wird.

Das Anhalten des Zuges 2 in Kobbelbude und des Zuges 3 in Ludwigsort kommt wegen Mangels eines Verkehrsbedürfnisses in Wegfall.

Der Courierzug 24 kommt zum ersten Mal am 1. Juni von Königsberg zur Ablassung.

Bromberg, den 13. Mai 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

los56! .

Nr. 4648 0. Am 1. Juli d. J. treten in einigen 3 eld⸗ und Gexäckfrachtsätzen für den Schlesisch—

ächsischen Verkehr über Goörli geri sfseig. Er⸗ höhungen ein. Nähere Auskunft hierüber ertheilt die Verkehrscontrole J. hier, Carolastraße 11.

Dresden, am 13. Mai 1839.

Fönigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,

zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen.

10230 Sächsisch⸗Thüringischer bezw. Norddeutsch⸗ Sächsischer Verband.

9111 D Am 1. Juni d. J. werden die im , , Verbande bestehenden Fracht⸗ sätze für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Verkehr mit der Station Buttstäzht der vormaligen Nordhausen Erfurter Eisenbahn Tarif vom 1. Februar 1887 auf⸗ gehoben.

An demselben Tage kommen im Norddeutsch⸗ Sächsischen Verbande für dieselben Beförderungt⸗ Gegenstände neue e t e für den Verkehr zwischen der Station Huttstädt und den Stationen bad Görlitz, Grünhainichen, Löbau, Loitzsch⸗Hohen⸗ leuben, Neumark und Priestewitz der Königlich sächsischen Staatseisenbahnen zur , . welche bei den vorgenannten Stationen zu erfahren

sind. Dresden, den 14. Mai 1889. stönigliche Generaldirektion der sächsischen Etaatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

(10231

46480, Am J. Juli d. J. treten in den aht gel und Gepäckfrachtsätzen für den , zwischen Sta⸗ tionen des Königllchen Gisenbahn⸗Pirektionghezirks Berlin und Statignen der Königlich Sächsischen Staatsbahnen über Großenhain, r if und Kamen mehrfache Erhöhungen ein.

Nähere Austzkunft hierüber ertheilt die Verkehrt Kontrole J. hier, Carplastraße 11.

Dresven, am 14. Mai 1889.

stüÿnigliche General ⸗Pirettion der süchsischen Etaatseisenbahnen.

zugleich Nameng der mitbetheiligten Verwaltung.

ranzens⸗

10425! . . l l Die is ga e . Gũterverkehr Glycerin · Sendungen ab Lyon ge

10 Tonnen zur brung

den 16. Mai 1889.

Aönigliche Generaldirektion der an m e, Eta atseisenbahnen.

4 orddentsch · Sächfischer Verband. 8857 D. Am 1. Juni ds. IJ. kommen für den Transvort von Nohblei und Rohzink zur überseeischen Ausfuhr im direkten Verkehr von Aue, Chemnitz und Radebenl nach Hamburg trans. Ausnahmefrachtsätze zur Finführung. Die Anwendung dieser Frachtsaͤtze, welche auf den Sätzen und Bedingungen des Spezialtarifs III. be- ruhen, erfolgt im Rückoergütungswege gegen den Nachweis der Ausfuhr nach einem außerdentschen Safen. Dresden, den 16. Mai 1889. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

9854 : 4137 0. Am 1. Juli d. J. werden die Fahr⸗ preise für den Verkebr zwischen Dresden Neustadt und Rumburg J. Kl. und Schönlinde II. Kl. sowie auch die Gepäckfracht für den Verkebr jwischen Dresden ⸗Neustadt und Sckönlinde über Bischofs⸗ werda = Putzkau erhöht.

Nähere Auskunft ertheilt unsere Verkehrseontrole 1 bier Carolastraße 1.

Dresden, am 18. Mai 1889. ö Königliche General · Direktion der sächsischen

Staats ˖ Eisenbahnen.

104261 Ker. wine. Tarif für bestimmte Stückgüter. Die zufolge Bekanntmachung der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktion Hannover im Lokal und direlten Verkehre der preußischen Staatsbahnen 6 Ausdehnung des Ausnahme Tarifes für bestimmte Stückgüter auf lange Gegenstände von Eisen oder Stahl findet vom 29. Mai d. J. ab auch An⸗ wendung im Lokal und direkten Verkehr der Saal⸗, Weimar Geraer, Werra⸗, Arnstadt · Ichters hausener, Sohenebra⸗Ebelebener, Ilmenan⸗ Großbreitenbacher, Ruhlaer, Weimar ⸗Berka⸗ Blaukenhainer, Eisenberg⸗Krossener, Dahme⸗ Uckroer und Zschipkan⸗Finsterwalder Eisen⸗ bahn untereinander und mit den preußischen Staats bahnen. Erfurt, den 14. Mai 1889. önigliche Eisenbahn · Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

102291 Thüringisch⸗Bayerischer Verband.

Durch den am 1. Juni d. J. in Kraft tretenden Tarifnachtrag WX. werden neue bezw. abgeänderte Tariffatze für die Stationen Neufahrn bei Ergelds⸗ bach, Krensitz, Kämmereiforst. Klitzschmar, Rackwitz bei Leipzig, Reußen und Zschortau, ferner neue Ausnahmetarissatze für gebrannte Steine des Spezial- tarifs I. ab Greppin und neue Holffrachtsätze zwischen Marxgrün Steben und Weimar Thür. und W.G. Bhf. eingeführt; ferner werden die besonderen Bestimmungen, sowie . ;

der Ausnahmetarif Nr. 1 für Holz des Spezial tarifs II, sowie ö .

der Ausnahmetarif Nr. 4 für Schleifholz.

der Ausnahmetarif Nr. 6 für bestimmte Stäück⸗ güter, . ö ;

der Ausnahmetarif Nr. 5 für Stückgut im Allge⸗ meinen und ; ; .

der Ausnahmetarif Nr. 7 für Metall⸗Stäckgüter und

der Ausnahmetarif Nr. 11 für Eisenabfälle ergänzt bejw. abgeändert; auch wird der Autnahme⸗ tarif Nr. 3 für Holz des Spezialtarifs II. auf die Artikel Holzsägemehl und Holzsägespähne, unverpackt, Holzwolle, Torf, Torfstreu und Torfkohle ausgedehnt. Ferner erhält die Station Marktschorgast die Be⸗ zeichnung Marktschorgast Berneck fk.

An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nach⸗ trag unentgeltlich abgegeben.

Erfurt, den 15. Mai 1889.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

10327] ,,,

Der Ausnahmetarif für den Transport von Eis von bayerischen Stationen nach Württemberg, Haden, Pfalz. Hessen und Stationen der Direfttonshezirke . a M., Köln links⸗ und rechtsrheinisch, owie der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen vom 28. Februar 15584 tritt mit den zugehörigen drei Nachträgen am 1. Juli J. J. außer Kraft. söln, den 14. Mai 1889.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).

(10325 mr, n,, Eüdbdeutscher Donau⸗llischlage⸗Werkehr.

Am 15. Mat l. J. tritt zu dem vom 1, März 1857 ab gültigen Tarif für den obenbezeichneten Verkehr der hiuchten⸗ IV. in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen ber allgemeinen Bestimmungen, anderweite Vorschriften bezüglich Bedeckung der Güter Irgänzungen der besonderen Bestimmungen, Augnahmefrgchtsctze für Zucker u, s. w. und wird an . Besitzer bez Haupttarifg unentgeltlich ab⸗ gegeben.

Röln, den 15. Mai 1889.

stönigliche Eisenbahn / Virektion ( lintsrheinische).

Nebacteur: J. V.: Siem enroth. B e r I 1 n Verlag der Grpepition (Scholæ.

Drug der Norhheutschen Huchpruceres unz Verlag ö

zum Deutschen Reichs

M IIS.

Das Central

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die . e Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich e

ech st e Beilage . ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 18. Mai

ost Anstalten, für reußischen Staats⸗

Sandels⸗Negister.

Die HandelgzreglstereinträgJVe aug dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzo thum Hessen werden i r bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril Leipzig, resp. tuttgart und Darmstadt ver Haltich! die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 10029

RIankenburg a. H. Band IJ. Seite 17 des Handelgregisters für den biesigen Amtsbezirk ist bei der Firma der Actiengesellschaft Diabas heute eingetragen:

In der ,, . vom 4. Mai er. ist die Liquidation der Ge an beschlossen.

Die Liquidation erfglgt durch den Vorstand,

In Gema , des Mit. 243 d. Allg. D. H. G. B. werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge—⸗ sellschaft zu melden.

Blankenburg a. S., 14. Mai 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Sommer.

(102361

KRrannachweig. Die im Handelsregister

Band III. Seite 97 verzeichnete, unter der Firma:

„C. Hartung X Ce“ begründete offene Handels⸗

esellschaft ist durch das Ausscheiden des Fabrikanten arl Hartung hieselbst aufgelöͤst.

Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen , m, n. Fabrikant Eduard Elze hieselbst, bei Uebernahme sämmtlicher Action und Passiva unter obengen. Firma auf alleinige Rechnung fort⸗

ges z. raunschweig, den 15. Mai 1899. Herzogliches Amtsgericht. . Engelbrecht.

ioꝛz5] KRranngchweig. Bei der im Handelsregister Band 1. Selte 100 eingetragenen Firma „Joh. Carl Frey K Schurig“ ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben begründeten offenen Handel- gesellschaft die Mitgesellschafterin, Wittwe des 6 manns Theodor Capelle, Julie Charlotte, geb. Schurig, zu Bremen, durch Tod ausgeschieden und an deren Stelle deren minderjähriger Sobn Carl Theodor Cavelle getreten ist, sowie daß die für diesen bestellten Vormünder Prokurant Carl Harges⸗ heimer und Rechtsanwalt Dr. Stachow. Beide zu Bremen, obige Firma gemeinsam zu vertreten be⸗ rechtigt sind. Braunschweig, den 15 Mai 1889. ; Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

. ioꝛz] Kranngchwei. Bei der im Handelsregister Band III. Seite 173 eingetragenen Firma „Otto Möver“ ist heute vermerkt, daß der Inhaber der selben, Kaufmann Otto Rover hierselbst, seit dem 11. d. Mtt. den Kaufmann Otto Ebinger hierselbst als offenen Gesellschafter in das unter unverän— derter Firma fortbestehende Handelsgeschäft auf⸗ genommen hat. Braunschweig, den 15. Mai 1889. deal he Amtsgericht. R. Engelbrecht.

(loꝛss]

Braunschweig. Bei der im Handel sregister

Bd. VI. Seite 363 eingetragenen Firma „Ebinger

C Növer“ ist heute vermerkt, daß der Inbaber

derselben, Kaufmann Otto Rover hieselbst, seit dem

1E. d. Mitz die Ehefrau des Kaufmanns Otto

Ebinger nt geb. Meyer, bieselbst, als offene

Heschschafterin in das unter unveränderter Firma

fortbestehende Handelageschäft aufgenommen hat. Braunschweig, den 15. Mai 1889.

Herjogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Hrettemn. Handelsregistereinträge. 110892 Nr. h2 30 /h)). Eintrag ins in, , O.g. 26. Die Firma J. Brüstle in Men ˖

zunge ist erloschen.

„J. 108. Die Firma Mpotheke von Paul

Gattler in Gochsheim ist erloschen.

Bretten, den 15. Mai 1859. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Hilber fell. Bekanutinachung. . In ,n. ist beute unter Nr. 3788

die Firma Wilh. Oberste⸗Lehn mit dem Sitze zu

WBarinen und einer gweigntederlassung zu Elber⸗

6h und glg deren Inhaber der Kaufmann Wildelm 5 u g he gr en worden.

1 4

lh b, d 18838. gls⸗ id . Abtheilung l. Mmlber told. G nut 10349 ae,. ir rn. w deut n Nr. 2548, wosel bst die . a m n. scha ĩ 6 n ll dem Vlbe zu Cl i 1 ek if Au . ; ö 4 ö. j 3 . n . ö. j 3 ul ĩ und . .

and ö i öst.

nnlillchen

. WBertrgg auf dle 7 8 temling, slhelmine Horgthege Jeb, Keil, zu CGiberfeld Aber

sißi. wesche dagselbe ünlet unberlluderlker Ilrmng

emnilchst it, in unser Flrmenrehlster unter

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu Abonnement beträgt 1 M 50 für das Biertel In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

1889.

(Mr. 118. wen , , m mm, de.

eljahr. Einze

Nr. 3789 die Firma Kremling X Co. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaberin die Ghefrau August Kremling, Wilhelmine Dorothea, geb. Keil, daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 14. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(lo337 Erkrurt. In unserem Genossenschaftsregister ist Band 1 pag 147 unter Nr. 15 folgende Eintragung: Laufende Nr.: 15. Firma der Genossenschaft: Frienstedter Dar⸗ , eingetragene Genoffen⸗ aft.

8h der Henossenschaft; Frienstedt.

Rechtsverhältniffe der Genossenschaft:

Der Verein hat den Zweck, die Verhäͤltnisse seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern, die dazu nötbigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Miiglieder erforderlichen Gelymittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

16 Genossenschaft hat sich gebildet am 31. März

Die Zeitdauer des Vereing ist eine unbeschränkte.

Derzestige Vorstandsmitglieder sind:

a August Schmidt, Amtsvorsleher zu Frienstedt,

Vereingvorsteber, b. Reinhold Wöller, Schule zu Gottstedt, Stell vertreser des Vorstehers, c. August Hesse, Lehrer zu Frienstedt, d. Ernst Adlung. Schulze zu Frienstedt, e. Eduard Wöller, Landwirth in Gottstedt, ad er, d., e. Beisitzer

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens ? Beisitzern erfolgt.

Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung pon Darlehen, sowie bei Quittungen in den Spar⸗ kassenbüchern über Einlagen unter he 0 4 jedoch genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder desen Stellvertreter und mindestens einen Heisitzer, um diefelbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteber zu zeichnen und in dem Landwirth schaftlichen Genossenschaftsblatt bekannt zu machen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem Handelsgericht 2 ol) eingesehen werden.

Eingetragen auf Verfügung vom 13. April 1889 am 15. April 1889. bewirkt worden

Erfurt, den 15. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung N.

10338 Essehweiler. In das pe e e rem e lichen Amtsgerichts wurde sub Nr. 29 die dem Kauf⸗ mann Josef Otten zu Sschweiler für die Firma e en,. zu Eschweiler ertheilte ollektivprokura eingetragen. Letztere ist in der Weife ertbeilt, daß der Prokurist Josef Otten zur Firmenzeichnung nur in Gemeinschaft mit einem der früher bestellten Prokuristen Cbristian Kraemer oder Hermann Mini berechtigt ist. Eschweiler, den 13. Mai 1889.

. Sagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Esaem. andelsregister 99 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 343 des Gesellschaftsregisters

bestebenden Sandelsfirma . Gebr. Kaufmann zu

Essen“ ist am 9. Mai 1889 e vermerkt:

ie bisherige Zweigniederlassung zu Essen ist von dem Hauptgeschäste in Dortmund abgefrennt und wird als selbständiges Geschäft don den eine offene

e n . bil denden Kaufleuten Albert und iegfried Rosenbaum zu Essen unter der bisberigen

83 Gebr. Kaufmann welktergefübrt. deren Gesell

chaft am 16. Januar 1889 begonnen bat.

105342 Felsberg. Im Jane ded a, Amtggerichts ist bei der Firma „Meier Schlot zu Jelsberg“ folgendes Gintrag bewirkt worden: Die 6 ist erloschen laut Anmeldung vom 14. Mai 1889, eingetragen am 18. Mai 1889. Felsberg, den 16. Mai 1889. Königliches Aumtsggericht. Abtbeilung II. Dabicht.

Frey ntadt. Bekannt 10836]

In unserem Gesellschastsregister ist beute bei der

unter Nr. 38 eingetragenen Firma Wene =

ere ere for. * Berllu mit elner Jwelg

nlederlassun 3 . alz a. O. folgende Gin worden:

tragung bewir alte 4: Der Direktor Wilbelm Nolte ist ver⸗ orben. Der Jugentenr Julius Nolte zu Berlin ist Vorstand der

Jui senlschaft Reworden. Mreystudt, den 1. Mal Man eme n

8.

Nönlgliches Uu bericht.

19 ain dt. Rer. In unserem Firmenrenglster be

100 ehngetraqene Firnia G. lter el, 6 der n. Gil . A

lG zo] ut die unter Wen beo der

Lier u Neustädtel, JRelöscht worden. ö or, den 18. Mal 18389. Könlaliched Amtggericht.

w 0

Gelnhnuunsen. Sekauntmachung. (10343 In dag hiesige Firmenregister ist a zu Nr. 21 Firma: M. Sichel zu Lieblos, b. zu Nr. 73 Firma: Simon Gerson Wittwe zu Geluhausen, e. zu Nr. 83 Firma: Heinrich Gottlieb Flohr zu Geluhausen (Auswanderungsgeschäft

Jie eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Gelnhausen, den 14. Mai 13889. Königliches Amtsgericht.

West rum. Gelsenkirchem. Handelsregister 9545 des stöniglichen Amtsgerichts Gelsenkirchen.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei Consum⸗Verein „Glück auf“ eingetragene Genossenschaft zu Bickern, am 8. Mai 1889 Folgendes .

Der Bergmann Johann Heidkamp ist aus dem Vorstande ausaeschieden. Der Bergmann Josef Marstalles zu Bickern ist zum Vorsitzenden und der Bergmann Lucas Otolak zu Bickern zum stell vertretenden Vorsitzenden gewählt.

(10352 M. - GIadbhach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1367 des Gesell⸗ schaftsregisters, woselbst die zwischen den Kaufleuten Peter Theodor Aretz und Johann Heinrich Zabnen, Beide zu M⸗Gladbach wohnend, unter der Firma Aretz Æ Zahnen daselbst bestehende Handels⸗ esellschaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Johann Heinrich Zahnen ist am 1. Mai d. J. aus der Gesellschaft ausgeschieden, hierdurch dieselbe auf⸗ gelöst und setzt Peter Theodor Aretz, auf welchen das Handelsgeschäft übergegangen, dasselbe in Ge⸗ meinschaft mit Heinrich Josef Vaaßen unter der Vaaßen Æ Aretz fort, sodann ift sub r. 1393 des Gesellschaftsregisters die unter der irma Vaaßen Æ Aretz u M. ⸗Gladbach am Mai d. J. errichtete Handelsgesellschaft ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Josef Vaaßen und Peter Theodor Aretz, Beide in M. Gladbach wohnend.

M. Gladbach, den 8 Mai 13859.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Grandeng. Bekanntmachung. (10244

JZufolge Verfügung vom 14 Mai 1889 ist an demselben Tage in unser Prokurenregifter unter Nr. 38 eingetragen, daß der Kaufmann Max Michalsohn in Grauderz als Inbaber der dafelbst unter der Firma: S. J. Michalsohn bestebenden Handelsniederlassung (Firmenregifter Nr. 323) die Frau Franziska Michalsobn. geb. Dettinger. zu Graudenz ermãchtigt bat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen.

Grandenz, den 14 Mai 18389.

Königliches Amtsgerickt.

Gxcenssen. Bekanntmachung. 10242

In das hier gefübrte Handelsregister ist beute unter Fol. CXL7. Actienbrauerei Greußen vorm. Gebrüder Stoeckins folgender Eintrag bewirkt worden:

Rub. HI. E. 4 zu Rr. 3 den 5. Mai 1889 Der Braumeister August Stoeckias bier ist aus dem Vorstande ausgeschieden, laut Anzeige vem 30. Mril 1889 und 2. Mai 1889.

a. Der Brauereidirektor Karl Stẽckius bier.

b. der Brauereidirektor Gustac Prẽmmel bier, sind die alleinigen Vorstandsmitalieder, durch deren Unterschrift die Zeichnung geschiebt.

Sxvezialakten betr. die Actienbrauerei Sreußen Vol. J. Bl. 38. 40.

Greussen, den 5. Mai 1889.

Fürstliches Schwarzb. Amtsgerickt. Abtheilung H.

den 11. Mai 1889. Königliches Amtegerickt. II.

HNnaldoratadt. Bekanntmachung. . In unserem Firmengister sud Nr. M7 die Firma Gravendorst u. Ties zu Dalberstadt. sud Nr. M7 die Firma MW. Gattschalt n Derenburn geloͤscht und ebenda

sud Nr 1017 Re Firma wen zu

Dalder tadt und als deren der der Qaas mann War Gettjchalk daselbit

eingetragen worden. 1derstade, den 13. Wai 1888

Vdulglldes untsgericht. VI.

nalbdoratadt. Bekanntmachung. Mas denk R R 9 8

Ver sMaung on 6 X A= ale, . w nded nge 1 W . 1

Weder Mud . imm te Gr den 3 * 1 3 Du lle dex Wien . 3 de winde kde d Dad dier. Mn Ne wn eh dete ben.

65 . . 3 . der Gesell⸗ ichafter, Brauherr Loui op hier, allein berechtigt. Balberstadt, den 13. F .

Königliches Amtsgericht. II

. unter dirß er Firma egan guns. Das u 5 bisher von Ephraim, genanat Gdnard. Alexander und Selig Magnus geführe t ist von Conrad Hinrich Max Georg Mahler und Henry Samson übernommen worden und wird von den⸗

zeichnung der Fitma per proenra aufgehoben 23 1.

George Kohlstedt. Inhaber George Kohlstedt B. Saalfeld Æ Israel. Die von diefer an Perez Bloch ertheilte Prokura ist durch desfen Tod erloschen. Mai 14.

Salomon Levy Æ Sohn. der gleichnamigen Firma zu Joseyh Salomon zu Altona.

Chemische Fabrits⸗ Actien · Gesellschanlt in Sam⸗ burg. In Folge Beschluffes der Seneralver- sammlung vom 11. Februar 1888 ist das Srund- kapital der Gefsellschaft durch Amortisation don 1090 Stück Aktien auf Æ 16000 0090 verteilt auf 2 Attien, jede zu 5090 6, berabgeretzt worden.

k y Leal. Inhaber: Ramen Suque h

G.

d ,

Gefe atirt vom 7. Mai 1880

Ein Nachtrag, betreffend die Abandernng 8 n. , 16. si and 3 datier dan 3 n 889.

Der Sitz der Gefellschaft ist

Das Unternebmen ift auf —— nicdt

beichrãntt den Setrieck dem

weigniederlaff ung ona. Inhaber

Die Gefellschaft bemreckt Schmal Rarftnerie. Flein c Saljerci and Errert· Schlachterei. die Fabrikatien nad den Betrieb derwandter Artikel sowie den Betrieb der damit * Verdindung stebenden Haadelegeichafte aller

Zur Aus fübrnrg diefes Nnteraebmeng ird beabsichtigt. das auf Namen den William Denr Prost und James Sattery geschrre bene. in der Vorstadt St. Pauli. ann innasberg Rr. TL T3. belegene Grundftũck. soxeie die eingetragenen Schuß marken der Fireza Preffer a Qatierie und eventuell außer dem do .

* ; cbejercneten auch andere Grundstücke für die Gesenschaft za

erwerben.

Das Grandkarital der Seselfcqhft detran Æ 5M Oσ.« - cinget feilt in ftaftnadert Atrien Die Arien lauten anf In-

zu je K 1G baker.

Eine Erböbnng des Srmndkar ita a dercn die Ceneraldersammlang nit einfacer Stamer mehr beit deschle en werden.

Den Vorstand der Sesell chart dildet eine nach dem Grmessen des Aufsicht aa einer eder medreren PDerfenen destelende Direkten. deren Wit glieder durck den Anf sichtereth mit cindacher Stimmenme hr deit eablt werden.

Der Nuffichtaratd kana ane, far einen, a deraes denim ten Jerttennm ein eder

de nun ; . wc d tere feiner Wirgieder n den Der ed an, Gn, dertee dos dedender en Men le dern dea r- ktaaded a2derduen. edech raht Ra dend fol x und din zar ert dein ken Gatlaitang al Wir glieder de ul srae dera tds

Die Fiema der Seselk chat wird Ren, Der Ver stand nur aus ciner Derken Nestert, den Daher Wein gereic net; derte dt der DRerst and an me den. Verlenek. 2 D Dae, e dee, dere emen. a stlich; die Rrrma der iel t Ran, raden Jastim nung de ul chte dada 8 dem mmm et wc hacken . Tan wen ede, e, de Dae nn aud ae deren Whg eder Nite , de, wn