.
J 5 Börsen⸗Beilage nnter unveränderter Firma fortsetzt. Beraleiche J für die Gründung oder deren Vor re r Nr 524 die Prokura des Abolphß Gribel ju] heim g. g Lehrer Fuchs von ba. ; , . ; ; eee nn,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger um Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
(19 i Ine Gatt von Akti d ied t. reor Richard Kreich und Gotthold ann Unterzeich durch den d ein z ĩ fähre, bet kas Firemegister Band MI. ät n neger. JJ e ke, 3 Hie 4 ef ge r an näͤn * M 118. Berlin, Sonnabend, den 18. Mai 11889. . ir n
. 999 iz früher Nr. U Pie Grunder sind: hier von der Genossenschaft auggebenden Belanntmachung ; r. er Nr. 113: ; . en — . ; r I der Gabelfabrilant Nathanael li Nr. 650 des Ranfmanng Max Sänger zu erfolgen durch den Verelngvorsteher im Boten vo . TF Fallen, Toren sa bn . . , 635 3 ö Hermann) Hossenhaut. Gem chei ö . Stettin für die Firma Meyer 6. Berliner Härtsfeld. Das Verzeichnsß der Gn ssf han Berliner Böõrse vom 18. Mai 1889. 2 *r een Nordfsche zioten = — ⸗ 7 300 - 11M 20, lo; ; 5 13 — e g 1000 u. 00 6 Ru fs. do. v. 100 R 218 30 ; 1I.7 3000 —- 1591108, 20 G hein. u. HWestfil. 114. 10 - 165. 560 bj
ĩ 2) der en , f, abrikant Ed Berns zu ier, kann jederzeit beim Amtegerichte eingesehen werden. merik. Noten Dest. Bln. yl oOofli 73. oB 7 3000 3001112, 106
Oe hr e er. Golzow. , . * Röigfß ben gurfnanjs Bintan end Red d . G Amtlich festgestellte Course. 6
Bezeichnung der Firma; D. 2 3) der Taschenmesserfabrlkant August Wieden, da zu Stettin fur die Firma Wr Reid hier⸗ K. A. G. Oberndorf, Spar- und Verschuß⸗ Um rechnun 960 Sätze, Amer. Not. kl. 4, ult. Mai 217.500,75 hij ? Joo -= Iho io, 30 bi G 8 fs. 46 14. 10: 39 io e er g
Eingetragen af, Verfügung vom 8. Mai selhst, . lhst· — Verein Lauterbach. Gingetragene Genossenschaft 1 Zeler — Väs ifi. izr rens = nm nt, n nen, do Cp. zb. N. . uit. Juni i 7 bon, 75 bʒ I ibooo. io ios 5 & 31 efifche . [ 100. 190 io 25 b G
18389 am 989. Mai 1889. 9 der Messerreider Ernst Schmidt, daselbst, Nr. 728 die Prokura des Kaufmanng Ernst Sitz: Lauterbach bei Schramberg. Bel der am. irt nr Renn , ,, . n, Kelg. Noten Schweizer Noten —, — 33 111.7 5000 - 1501102. 70 b: Schltzw⸗ Holstein. 4. 10 105.25 b G (ükten Über das Firmenregister Band VIII. 5) der Sec fer Carl Voos zu Mittel Katternberg. Bolke zu Stettin für die Firma Stenzel 10. 8. d. Is. abgehaltenen Generalversammlung 105 Rubel S za Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. gen gr rg Russ. Zolleoup. 324. 60b G do. do. J7 5000 -= 15019670516
249 Gem. Höhscheid d Ce hier, wurde als Stellverireter des Direktors gewählt: Wechsel. i 10903. do. kleine — — Kur. n. Neumark. I 30M0Mσ0) ᷣ160Mlioln 10G ö. Elsb. A. 2. .
Bl. 249) Held, ; . X. 1 Rr. 122, die Firma giele zu 6) der Wirth Robert Berng daselbst, gelöscht worden. Ferdinand Arnold in Lauterbach; als Stellvertret Vaul⸗Dist. olländ. Not. —— neue.. 3 7 3000 - 150102 70636 . . Svalte ö in. g der Babeisab rf. Jteinbard Berns iu Stert in, mn ir mi, e n,, Amsterham.··· 39e . ig. 3 hn insfuß ver Reichsbank: Wechsel /o, Lomb. h u. M/ 1.15. löü ,, Gareth lb , n.
9. Die Firma iff erloschen; eingetragen zufolge Hoffnung, Gem. Höhscheid. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. (7. I5. 89. do. ö 169, 0901 ᷣayiere. 37 11.77 102. 90 brg Hef. us n 3 a. 8. de. 1889 * ö 06 8) der Winkelierer und Wirth Ferdinand Böntgen k K. A. G. Vaihingen. Darlehnskassenverein Brũssel u. Antwy. Bl, i5bz GG Fenn n m,, s Pommersche. 10220 b 6 9 3 55 (Aflen über das Firmenregister Band VIII. zu Mittel Katternberg, Gem Höhscheid, Stuttgart. I. Ginzel firm en. I(Ig3 7 Aurich. e, , . Genossenschast. n Stelle do. do. — . S0, Sh bi Vtsche. Rchs. Anl. 4 ia. 10 6000-200), ab bz do. 101,406 do. . nl S6 3 155.11 Bl. Nr. 240.) M Federmesserfabrikant Emil Lüttges zu Unten FR. A. G. Backnang. G. Ludwig, Rolb⸗ des gqusgeschledenen Johannes Scheuermann ist Skandinav. Plätze . ; 11259063 do do. In versch. S000 - 200 10g, 25b5 G do. 11.7 ; 0 an , Er n n n i XI. Bei Rr. 133 die Firma Paul Krieger zu Katternberg, Gem. Höhscheid, gerberel, Backnang. Jnbaber: Gottliek Ludwig. Mathäus Häckes,. Mathäuß Sobn, Bauer von Kopenhagen.... 'r. 36 lz 30 biᷣ Preuß. Cons. Anl. Hh000 = 150 i007, 00bjG ] Pasensche .... 71 Mecll. Cisß Schü. 3. 171.7 Letschin betreffend, Spalte 6: 10) Babelfabrilant Emil Broch, daselbst, Rolhgerber in Backnang. Nach Durchführung des Aurich, in den Vorstand gewählt worden. (8.5. 89.) London = 204476 bi do. do. do. 10 5000 - 200 105, 90 bz do. 3 7 do. conf. St. Anl. 35 11.7 Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge 115 Schleifer Emil Kronenberg zu Gruͤnewalder · Konkurs verfahreng und erfolgtem Tode des Inhabers k 3M. 20, 39 bi do. Sts. Anl. 65 II.7 3000 - 1901101, 75 bz 98m ß . Reuß. Sd / Spark. 4 11.7 Verl anngn von 8. Mal ig88 ain 3. Mal 155. strase, Hemeinde Solingen ist die Firma erloschen und wird deshalb gelöscht. 10377 s 147. do. 2, 53, 62 19 30090-90190 Scles. altlandsch. Sach Alt. b. Dh. 3 versch (Akten über das Firmenregister Band VIII. 17) Gabelarbeiter Ewald Broch, zu Oben Kattern⸗ (6.6. 89) Tanborbischo m heim. Nr. 8572. k dag do. do. 1 Milreis 3 M. 2 do. St. Schdsch. 3] j.I.7 3099-5 101,606 do. do. 4 73000 - 59 Sachsische St MA 4 15.7 1565-75 si9 Bl. 261. berg, Gemeinde Höhscheid, R. A. G. Heidenheim. Irltz Krauß. Mousselin Genossenschaftétegister wurde zn Se 3. 2. . Spar . Madrid u. Bareel 190 Pes. 8.20 6 Kurmärk. Schlby,. 3 15. 1 30090- 1601014003 do. ldsch. It. A. 9. 753009 -= 159101. 99 6 Sach. St. Nent 3 versch. G6 – 69 6, o G Seeloip, den 8. Mai 1889. 15 Messerreider Reinhard Peiniger, daselbst, ö in Giengen a. Gr. Inkaber: Fritz umd Vorschuszverein Tauberbischofsheim ein . . do. 109 Pes. 8,35 b Neumark. do. 3000 „150I101.008 do. 1.7 3000 1600 lol, 30G do Cpw. Pfb. u. Kr 3] versch 20090 — 100 191, het. bB Königliche Amtagericht. 149 Messerreider Robert Peiniger, daselbst. Krauß, Fabrikant in Giengen a / Br. (6 65. 89. getragene Genossenschaft! eingetragen: . 4M 8b B Dder· Deichb⸗ Obl. ] 11.7 3000 - 3600133 Do. do. . 1.7 3000 = 160 , do. do. 3 f * versch. 00h75 192, 756 3 155 Schleifer Ernst Witte zu Unten ⸗Keatternberg K. A. G. Heilbronn. Uebel n. Lechleiter, e s. Zt. dem Adolf Pfister von hier ertheilte ĩ 100 Freg. 3 . 3 Bib Berl. Stadt · Obl. t ohn ·=190io; 9b & do. do. , do do Kreditbrief⸗ 4 versch 2009 – 2001027 i Gem. Höhscheid⸗ Pianino. und Flügelfabrik in Heilbronn. Inhaber: Prokura mit Zeichnungörecht für den Verein 100 Fres. . S0. gh bj do. do. 37 1.1.7 3000 - 75 193, 006 do. do. 7 3000 = 1690 io, lo Bald. Pyrmont. 4 j /i. 300M = 3009 — — Seelow. In unser Gesellschaftgregister ist unter 16) Federmefferreider Friedrich Hartkopf zu Oben ˖ Michael Lechleiter, Fabrikant in Heilbronn. Als wurde von der Generalversammlung durch 1099 . . do. bo. neue 3] I. 19 3090-3. 103,59 Gh do. oon -= 10 = Württ mib. SJ. 3 4 versch. 00 - 200. — — ꝛĩ—
Nr. 15 solgende Eintragung erfolgt: Katternberg, Gem. Höhscheid.; Einzelfirma erloscken. (8.8. 898) — Ang. Braun Beschluß vom 7. April 1889, w 100 fl. . — Breslau St.⸗ Anl. iG hob -= 2000, ioc do. 3690 - 156 - — z nd! aa i fun ; 15) Viehbändler Emil Beien zu zur Straßen, Vuchhruckerei und Papierwaarenfabrik in Deilbronn. unzuläsfig, wieder zurückgezogen. rn i 100. . 173, 6b Cassel Stadt · Anl. 3 3000 - 200 191,19bz Schlow. Hlst. . r. , er , ü der Gesessschaft: Berlin mit einer Zweig ⸗ Gem. OSöhscheid, J Inhaber: Carl Otto Weber, Kaufmann in 8a. Tanberbischofsheim, den 10. Mai 1889. do 1009 f. 2M. 17240 do. 18587 10l, 60h do, do. 31 11.7 5000 - 201102, 00* 6 Pr- A. 55 sr 146. 175, 10h niederlaffung in Grosß⸗Neuendorf, Kr. Lebus. 185 Federmesserreider Carl Wagner zu Mittel ⸗ hronn. Die Firma ist erloschen (8.5. 89.) — Großh. Bad. Amtsgericht. Schwei fg, 100 Freg. ; Sl, 00 bi n St. A. 7 2000 - 100 105,606 Westfalische. 7 5000- 100 — — urh Dr e, m, Ste 339,50 61 ehr lin. der Gesellschaft: Katternberg, Gem, ae, Otto Weber, Buchdruckerei und Papierwaagren .; Dr. Krausmann. e slenlf⸗ Plltze 100 Lire 198.1 5 B61, 19bi Glberfeld. Sbl. ev. I 11.7 50090 - 9900 102,4606 do. ö 7 40O0Mσσ—O—( 1001 Bad. Ir A des. 4 123 146, 99 b5 B Die Gesellschafter sind: 19) Schleifer Robert Voos, daselbst, fabrik in Heilbronn. Inbaber: Carl Otto Weber, —— do. 100 Lire 2 M. )* 80 Sb bz EGffen St ⸗Obl. IV. 7 3000-200 —- — Wstyr rittrsch. J. 7 5000 - 200 192, 20h Bayer. Prãm.⸗A. 4 1865. . der Kaufmann Fuljus Sperling zu Berlin, 20) Scheerengrbeiter Otto Hoppe, daselbsst Kaufmann in Heilbronn. (& /6. 89.) ᷣ liozznj urg. . 100 R. S. 3 W. 217,490 b do. do,. 3 111.7 3000- 2090 — — do do. II. 1.7 5000 2001102206 Braunschw woose *. Sick 109, 0 6j Y) der Kaufmann Waldemar Sperling zu Berlin. 21) Messerarbeiter Carl Thiel zu Oben ⸗Kattern ⸗ R. A. G. Horb. Peter Steimle, Holz, Schnitt⸗ Waldenburg. Bekannt achun 100 R. S. . 215, 1h bz Magdbg. St. Anl. ] i /i. 19 56000 -- 299 102,50 9 B do. neulnosch. II. 750900 - io, 2063 Föln⸗ Mo. 866 3 114. 15 140 B Die Gefsellschaft hat am 1. April 1885 begonnen. berg. Gem. Höhscheid, wagren · ¶ Getreide · u. Mebl. Handel; Haupnnieder⸗ In unser Gesellschaftsrenist g. 100 R. S. 217,90 bz Vstpreuß. ry. D. 7 300 100 - — Neuntenbriefe. . Dessqu. St. Pr.. 34 1/4. 13130 De Ka*fungun Geyrg Sperling jn Berlin ist am ) Schleifer Carl Haas zu Unten ⸗Katternberg, laffung in Dorb. Inbaher: Peter Steimle, Müher Ne nem ere ö ai n ergist bei der unter n. k loohu. 5M πλά0 irg g, 4 IMs. 10 300.‚239 60h, . 2 Löose 1 rs 90g . April 1589 als Handelsgesellschafter eingetreten. Gem. Höhscheid in Horb. Wegen Aufgabe des Geschäfts ist diese 1g eingetragenen. Atti nge sslschaft: Dulat pr. ö 4, 185 6 do. do. 34 versch. 1000 u. S960 Q ,αοbꝛ effen ⸗ Naffau. 1 14. 19 300σ0‚30 106,26 B abedker Loose!. 3 14. 141,20
n do o. . ĩ z ; 25) Gabelarbeiter Ernst Broch, daselbst, irma erloschen. (7/5. 89) — teim „Neue Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft u Berlin z wen ee Schlyv. d. oM C = 300 — — mu, Ftrumärk J 11. iH zoo — 3h sioö, 5 ic. Weninger 7 1-4. p. Stct 27 50 br ,,, . . . 26. e e. Se Greten, Ober. i. . e , n. ,,, . M n m, 6 . , n m o , , e me, Enn ümärt t , , , , , d, Ted, e, n äs öh üb 8 llschaftzregister Bd. II. Kattern erg, auptniederlassung in Horb. Inbaber: Anto 6 — ; ; ; x F***? 77 — geh) über das Gesellschaftsregister . ö 5 winenbauer Carl Müller zu Kotten, Gen. 6. . n Jer 8 E. 7 e n , Eren 4 heut folgender Vermerk eingetragen nus läudische Fonds. n n,, j 51 . 6463 pay] 16 ult. Yai z n 8. Mai 1889. lid, A. G. Ludwigsburg. O. Meurer, Eisen. — n . 3. B. xn, Stug uss Engl. Anl. v. 1827 1 w Grfenb⸗ e 0 32 66 2. Amtsgericht. 26) Branntweinbrenner und Brennereibesitzer Her⸗ waarenhandlung in 2 Inhaber; — Der Direktor Kaufmann Wilelm Noltz sst Argentinische goly. Anl. d fr 10o0? foo Pes. Ps, oh do. zo. * 1859 3 166. Jö 0. St. , . ; —— G mann Weyler zu Irlerhof, Gem. Höhscheid, Meurer, Kaufmann in Ludwigsburg. Die Firma ist gestarben. dagegen der Ingenisur Julius Nolte bo, do? kieineß 1.1.7 500 = 100 Pes. HY6, 9b . do. v. 5625 1. 1 104,50 bi G 6 Dar, ,, , r . Soest. Sandelsregister · ligzen 27) Möbesschreiner Friedrich Hahn ju Ohligs, in Folge Uzbergznes des Seschäfts auf. den Nanf · zu Berlin Vorstand det Gescllschaft geworden. do. do, 868 az id. 19 199909 - 100 Pes. . do. leine 104,30 hi G . am,, . des aunjgtichez nm sg richts zu Sorst.. Sen Her den, ö wah seef'e ener n derade ben slcsten., Walggnnrr g den,, ne Buldrrster Giadt⸗Ani' * ie Ii ö = hon, on! con. A. v 1653 163 16 e Tae s ,. Bie in unferem Gesellschaftgreglster unter Nr. 48 28) Maurermeister Christian Dick zu Kronprinzen lo / S. 89) — Farl Meurer, , Königliches Amtsgericht. do. do. v. 18585 16. 12 2009 - 4090 4 7, 5606 G do. kleine ⸗ 1, ö eingetragene Firma „Schwestern Müller zu straße, Gem. Wald, ö lung in Ludwigsburg. Inbaber: Karl Meurer, Kauf- ; w Bueno Aires Prov. Anl. 5 11.7 000-500 MÆ, 7,00 bz do. do. 97165 ? 2 do. Bedenkt. Gold⸗ fd 5 153 Soest / ist durch Vertrag vom J5. Marz i889 auf 25) Futsbesitze Nicolaus Müller zu Stahlen. mann in Ludwigs burg. 0. 5. 88. lozz9] do. do. kleine II. 500 4 N, 30bzB 8 deo. lleine 102, 6 9aß. 2 ene, ge mnrnnal⸗Anl s ii. 1009 a. 290 . S Fräulein Laura Mäller übergegangen. haug, Gemeinde Millrath, Bürgermeisterei Haan; in K. A,. G. Mergentheim. Samuel Eisen Waldenburg. Bekanntmach GChinesische Staats Anl. 1 15. 11 1000 M — — do.? i 4. 103, 19b G r, Taba mente , i;, GGSöo Frs ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1889 feiner Eigenschaft als Allein ⸗ Inhaber und alleiniger mann in . Inbaber: Samuel Eisen⸗ '? machung. Vin. Landmannsb.Sbl. 44 1/1.7 20900 200 Rr. . do. leine md, g 103 10636 * ö Nai 10200 02 Q2ↄR Tage 7 Bertreter der daselbst unter der Firma Carl Th. mann, Viebhändler in Laudenbach. (G8. 5. 89.) Im unser Gesellschafftegister ist bei der unter do do 3 1/1.) 2000-400 Kr. 6, 29hi do. v. 167233 I.] 193,23 6 1... trien und Cbtigurtanen. C aliches Amtsgericht. Kemperdich bestehenden Handlung, nls e dcgn tllugent (enn, ge, Ziegler in Nr. 8m inggercgenfn lftigh ae sdäft ; ul. v. 86 zl in so in 3600 — 6060 Kr. DG, oo bi G do. do. eine s 16.12 — 16335 6 . n, . =. , b , w Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ Reutlingen. Inhaber: Johann Heinr. Ziegler „Nene Gas- Aęetien Gesellschaft zu Werlin 3 1.5.9 1000—100 * — — . do. v. 187 173. ult. Mai 103, 10bz Ber cisch⸗ 3 JJ 663 30 * i, nene dcn G'lgfäkt ein ig! seneht Wernrngs;, , seeniedzflasseng ju Oangdorf Kreis ko. n do iel igoo= 36 , no bn , , iss n fia. 1g Hoc . 1439 . Sollngen. In unser Gesellschaftsregister sst hente Die Mitglieder des Vorstandes sind; (.S. 889.) = Waldenburg . do. 115. 111 100 u. 29 4 HA, 6b do. lleine ] 14. * 100 u. 50 G 191.70et, iB 2. 6. Folgendes eingetragen worden; Gram Herng, Täschenmesserfubrikant zu Oben! R. A. G. um. Ludwig Seyfried. Nieder n Spalte 4 heut folgender Bermerk eingetragen . pr. ult. Mai 4d, 40a, a0 b ; do. vw, . 15. ii 628 u. 125 Rb. HPs G00 Gr.
— 881 S d d — — 88 * 8 8
ĩ do. 14 5 * bo. Pfbr. 71(Gomõr.) * 1,2 e . . Dre, 4 1j
835
am selbigen
44
ae n. *
Bei Rr sh: Hie Firma Lietiengesellschaft kur Katernberg. laffung. in illm. der; Ludwig Geyfried, Kaul. worden; do. 4 ve. 1000-0 4 iG bo. p. ult. Mai zöõagi ag bir. , . ve, e r g. , mit dem Ernft Schmidt, Messerreider, daselbst, . nin 5 JJ Der Direktor Kaufmann Wilhelm Noltz, ist . . i605 - 265 Z si02, OG ̃ do. v. 8864 3 I 5. . 1ͤooo- 50 4 iG ,I0bi6s do. Vordb rd. Bilk. II.
̃ . . ᷣ ; n, Berlin Anhaller Lit. 1 Sitze zu Mittel KRatternberg, Stadt Gemeinde Robert Berns, Wirth zu Mittel ⸗Katternberg, II. Gesellschaftsfirmen und Firmen verstorben, Zagegen der Ingenicur Julius Nolte do. 56 is / 4. 10 l000- 20 E 105, 9063 G ö do. leine 5 15. 11 1090 a. 50 F 1103, 1066 ; 2 86 dei. g Aer Bier, Taschenmeffe sabritant zn Den. s . . . Ferkon u . Vorstand der Gesellschaft geworden. do. 2 10 109 u. 20 A 105, 00bi G ; do. Mer 5 1so. i ( k. K— — 1 III. Die Gesellschaft ift begründet durch den zu nota⸗ Katternberg, K. A. G. Böblingen. Mech. Tricotweberei 7 den urg, den 8. Mai 13838 do. do. pr. ult. Mai — — . do p. ult. Mai 193196 erlti Stettner 1 VI ö riellem Protokoll vom J. März 1889 Nr, Sash des Car Voog, Schleifer mn. Mittel ⸗Katternberz. Stuttgart, Ludiwiß Maier u. Cig, in Böblingen. Königliches Amtsgericht. innländ Byp'- Ver Anl. 4 15/3. 9 4059 —= 40 M6, Hol G kl. f. do. inn. Anl. 1. 1357 4 1/4. 10 1oooo0 - 100 Rbl. BS, 406 K 14 Repertortkums des Rotar Pütz zu Solingen ver.! Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart verlegt — ö. che Loose . — p. 10 Maur = 30 ÆM 6, So b G 0. do. x ult. Maj . — laulbarten Gesellschafts vertrag. Der Gegenstand des Reinhard Berns, Gabelfabrikant zu Hoffnung, worden und wird daber der Eintrag im diesseitigen Ilozzo] do. St. E.⸗Anl. 1882 12. 4050-405 M — — Gold ⸗Rente 1353 5 1,65. 12 1000 - 125 Rbl. 15.903 — — 35 Unternehmeng besteht in der Erbauung und dem Gem, Höhscheid, Handelsregister gelöscht. (7. 5. 89) Waldenburg. Berkanntmachu do. v. 1886 . 050 405 0 — ; do. 5099er 5 1/6. 12 2 15,5093 Je ln Mindener Iv Sm 1 Betriebe einer Dampfschleiferei. Die in dieser vor⸗ Emil Lüttges, Federmesserfabrikant zu Unten⸗ K. A. G. Heidenheim. Mousselin ˖ Glas⸗ ng. Griechische Anl. 1881-84 ; ho00 u. 00 Fr. 94,70 bz . do. v. 18845 11.7 10090 - 125 RbIl. 101,75 63 2 e , m . kandeng öͤlernentar aft wird um Hetriek. von Ratternberg, . Fabrit von Gebrüver Krauß zu Giengen a. Br. en erf Hesellschafteregister ist ei der unter do. do. hoher 4, S0 b ö ders ] 11.7 n, 3a, vn gm.
Schleif, und Polirstellen, Schwert⸗, Messer. Herm. Weyler, Branntweinbrenner und Brennerei⸗ Durch vollstreckögres Urtheil des Kgl. Amtsgerichts . R eingetragenen Uttiengesellschaft: olland. StaatJ Anleihe 33 1/4. 19 12000 100 fi. 30. de r. ult. Mai ä O N. ond (Rost. rn ]
Scheeren ˖ und Gabelschleifereien, Schmieden und besitzer zu Irlerhof, Gem. Höhscheid, Heidenheim a. Br. vom 12. April 1889 ist ausge⸗ e, r. Gas. Aetien, Gesellschaft zu Berlin en steuerfr. Hyp. Obl. 4 ; 250 Lire S5, 90 b Drient⸗ Anl. J. 5 1365. 12 1999 u. 100 Rbl. P. B86, 0b albert. Blantenb Sa ss a i. 500 u. 300 M Hrehereien., sowie zum Betriebe aller verwandten riedrlch Habn, Möbelschreiner zu Ohligs, sprochen, daß die Gesellschaft am 11. Dezember 1887 mit, einer 3 zu Altwasser⸗ do. ga cf . H00 Lire 98, 25 bz kl. f. r do. 11 5 11.7 1000 u. 100 RblI. P. E730 6) ö. = 24 * 64
. 21 ] . . i ; ) = - ; 7335 ein schbahn. 4 1.1. 1000 u. 500 AÆ und in die Solinger Industrie einschlägigen Ge⸗ erd. Böntgen, Winkelierer und Wirth zu ihre Auflösung gefund t, d d in Spalte 4 heut folgender Vermerk eingetragen ( Vo -= 100 Frs. 37 7063 B* 2 do. x. ult. Mai S7. 10a, 25 bi olf * 6e Narfc nen:
schãfte vermieth ; ö 9a Mittel. CS ternber . —⸗ löscht wird. 9 Fern hat, daber die Firma ge. worden; Bo. Rente 5 1 Lübeck Buchen gar. 4 1. 3000-500 4 K
* . , Jo Fre, Hr ok K MMI. 3 1.5. U 1000 u. 100 RI. P. Bs 2 —ᷣ . m wie öh. eg Grundlapitalz ist auf 19200 6, Zu tplterfn ind Festelt: A. G. Heilbronn. Uebel n. Lechleiter in Der ( Direktor Kaufmann Wilhelm Nolte, ist . un hh w 63 1 . e, s 10 ae, . — — die der einzelnen 64 Stück 6. in welche datz⸗ Carl Robert SEcwarte, Dampfschleifereibesitzer, ö Sffene Handelsgesellschaft zum Zweck des 2 . Ingenieur Julius Nolte Kopenhagener Stadt · Anl. 1.7 1800. 800. 300 Æ — ; Nicolai Obl. 4 500 Frs. 34 50 6 . 2 . Ho , , e o kiel Thiel hren, ee, . k. * . 3 Lüttges, Fabritbesitzer, Beide in . einer . . 36 Ge⸗ . 5 . k geworden. Tiffab. St. Anl. 6 ö II. 200σ‚—· 400 ƽ 86,75 b; B 5 * 6 r. 500 3 3 Nagdeb · Wittenberge. 3 14. 00 6. 106 l; ; n e ĩ ellschafter, von welchen jeder die Firma allein zu ne, , — K . eine — Poln. Schatz Obl. * 3a. k 1 S5 aar. ö 3. 75 b gr. in 8. 257 . Abfag 3 des Gesctzeg vom 18. Juli Der Vorstand eichnet durch seinen Vorsitzenden vertreten befugt ist, sind: Michael Lechleiter, rer Königliches Amtsgericht. gn nb. ratz. nl i; — . de. kleine 150 u. 190 Rb. S. 2 2 34 4 6 n n 369 . . ⸗ 1894 enthaltenen 6 irn, zie Firma der Ge ellschast. in Verhinderung des kant, Karl Hentges, Kaufmann, Beide in Heilbronn. ö Mexikanische Anleihe .. 38, Het. bz B Pr. Anl. v. 13545 100 Rbl. — zo A* . e . 86. 3) : euer rel. Seranutmachuugs. los) . . . ren, . , (i loo . , , n n wie ö ö 6 n in allen gerichtlichen tze zs nick 8 RL ntsgeri K. A. S. Reutlingen. Baummollstinnerei In das hiesige Handelsregister ist Blatt 226 don ken 100 0036.9 X Anleibe , len r; 8 Sadr deb G Meckl. Friedr. Fran. B. 3000 - 500 Æ 102.75 bhG un en,. . 9 f en vertreten und ver⸗ nigliches Amtsgericht. II. . Unterhausen. In der Generalversammlung der Spalte 3 eingetragen: do. pr. ult. Mai 3, 10a 8, 20 bj 5. do. 0. — * * — , , , .. 0 n. k K In Wllondte,g6neißs lehr denibeslessenz, Hes e Her bi ber ge Mitinhztź. der Firma Wilhelm Noslguet. Stgh i gin ih , 4 n Sher les n= 266 . . ng anf ade ger amn ; 10372 bisherige volleimnbezahlte Grundkapital von 1 800 000M Bergmann ist mit J. Mai d. J. aus der Firma gew Jorker Gold · Anl. 1000 u. 500 8 G. — — ; do. gar. u. 2.406 , z0o0σ 36d A 61 8 För, Die Mitglicher des Vor Stadthasemnm. Im En r ff ist zur Firma auf S6 So, alfo auf 1140 006 6. zu vermindern, aus. und als Mitinhaber für denfeiben der Fabtikan: do. Stadt ⸗ Anl. 1oo0 u. sos 6 P. 19425359. Cntr . Sdtr. Mf. 1 . = 2 . r de . zo0Mσ = 300 Æ . ᷓ⸗— . . mm et e er, Lindh , n. dergestalt, daß für fünf Aktien à 1000 ½ drei gus⸗ Berthold Bergmann zu Andreasberg eingetreten Norwegische Hypbk . Obl. Sooo - 450 2 DW 25bB kl. f. do. Kurlãnd. Pfndbr 1000. 300 10909 Rbl. Es. 10 f. * — * — * ; r Zestdauer ihrer Mitglied zu Lindhorst heute eingetragen., daß der Gesell. getauscht und soweit der Aktienbesitz eines einzelnen Zeilerfeld, den 5. Mai 1859 . do. Staats Anleihe 2000-200 89,0636 Schwed. St. Anl. d. 187 — NMdrfchl. Zw 3000 —– 306 ** schaft aus und zwar abwechselnd so, daß zum ersten schafter Gustav Gampel, verstorben und durch Erb, Aktionärs nicht durch fünf theilbar ist., die verein. königliches Amtbgericht. Desterr. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. 4, 90et. by B do. do. mittel 103 003 * G0 i . Male jwei, zum zweiten Male einer und zum dritten gang an seiner Stelle seine Wittwe Emilie Gumpel zelten Aktien von der Gesellschaft ie mit 600 M in n, do. do. kleine . 200 fl. G. — do. do. lleine 103, 0 Dithrenpffche Sidbab Hoo60C - 300 Æ Male jwei augscheiden. Bei gußerordentlichem Aus. zu Lindhorst eingetreten, ferner, daß dem Kaufmann paar eingelöst und wieder verlauft werden. 2) diesen s10z s do. do. pr. ult. Mai ; de. do. 1886 ol — e Hod = 300 A 2 erqãnzt sich der . Gumpel zu Lindhorst und dem Kaufmann Austausch nach Ablauf Eines Jahres nach dem dritten Zeller reld. Zu den, nachstehend verseich 6. o. Papier ⸗Rente .. 1000 u. 100 — do. St · Renten · Anl. 20 503 Rechte Dderufer vod = 60 A — 23 2 . jur nächsten Generalversammlung. Julius Gumpel daselbst Prokura ertheilt ist. grscheinen diefer Bekanntmachung vorzunehmen, Firmen, eingetragen im hiesigen Handels reglster; . ö. z 1006 u 106 25 do. Shy. · Pfer . 1578 104.106 te L . * , ,,, wählt dann an Stelle Stadthagen, 1a. Mei 1889. 3) diejenigen Aktien, welche binnen drei Monaten i) Pol. 18. E. H. Waiter in ire rj do. pr. ult. Mai do. do. v.1578 1 8ᷣ ö e,, Mitglied. jedoch nur Fürstliches Amtsgericht. I. nach Ablauf des gedachten Jahres nicht zum Umtausch 0 Foj. 75. 8. Partwig in Zellerfeld . do. 5 1163.91 ; . ; do. do. mittel 264 e,, . gun . re. Ersteren. Zu Langerfeldt. präsentirt werden, sind für nichtig zu erklären, 3) Tol. 135. E. gtlapptoth Mn geiler feld do. pr. ult. Mai ö do. do. kleine ,, ö . fiche e nr, rare n ö ; Jer . ĩ or ückgabe bis zum 31. Mp. 7 ** z ĩ 1.7 ö 4,6 o. landes in der Gemeinde Hobscheid wohnhaft fein. Stadtilm. Die auf Fol, 51 des hiesigen auszuzahlen., so daß alle er . aus den nicht * 3 . 9. , . ĩ ; 3 1 3 ni 1d ᷣ Serbische Gold · Pfandbr. Jeter Aktionär it bei Vermeidung einer Gon. Kandelsregifters eingetragene Firma Miügr e E., sentirten Aiktien vom J. Jannar 1804 kh erlöschen Altenau 966 6. Mnel mn do. lleine M 1/4. 10 fl Serbische Rente 1363 . r n , , , , . gelöscht worden lt. Beschlusses Kollektivprokura haben erhalten: Otto Massenbach, Y) Fol. i335. G. Lips in Altenau . do. pr. ult. Mai do. v ult.· 0 . ) 2 * 4. 1. 8 8 4 4 * * . ö a, , ,, kn de, d e. ö , i e n erbältnisse und triftige Gründe solches wünschens⸗ adtilm, den 2. Mai 1889. III. Eingetragene Genoslenschaften. 1860er Loose . 5 i /S. 11 1000. 128, 306) — 3 5 * ö, ö. . 249 . Fürstl. en , nnn, te ser n ,, , h, ,. . 93 . ö. n. wg r m n , wh. do. 9. e 2 28 Ida. oo bi * ĩ 9 2 . * 8. * i. —— — Die Ausscheidenden sind wieder wählbar zur An⸗ . n Belegen erg n. ngetragene eno en a 12) Fol. 151. Friedrisch Fahlbusch in . Loose v. 1864. . — p. . . ? 9 1 . m ob Gk * ? ö LELT 9 z ; . ; ; = An Lie Stelle des gusgeschiedenen Aitena do. Bodenkrd. Pfbr. 4 1/9. 11 2 - do. 363 LM . R , , n , In unser Gesellschaftsregister . i n n,, . . . vin . 1) * Bz. kn e nn i , t. 9 n n ,, . fl. 66 2 St . Dl . ö . , * b * erfolgen mitte unbdfchreibens oder eingefchriebenen unter Rr. Jöhtz Pie Handelsgefesschast in Firma Femeinderath Ferdinand Küraut in Belhingen i ol. 207. A. Morltz in Guntenbog, ] 9 ; 2826 3 z e, . , io 163 x 9 i gen in den dbr. - IVb 1.1.7 . x do. leine . 10. 0 ; - ; k,, , , , n ,, , , w ö ; =. ; 38 . A. G. Neresheim. Darlehnskassenverein 251 . , ; glauid. Vfdbr 4 I6. 12 1000 - 100 Rbl. S. 8. 0σb. Heine VPM, . ie nen err fie Ger m n e, fine i. 5 . . fin nne: 36 Hie e . . 9 ö 13 de 6. 63 2 . . ve erf e,, d * io 4080-08 Æ obz Bk. ĩ 2 65 3 * ö imp ; R. Die Genossenscha eht kra ; pr. ult. Mai . . e 1 L*. 8 r ö . J n,, 8 , , ,,. ü e . ; ] un . = . 6. ͤ 10.1 , , ne, r, , he hzhas ben isss kramer, h, üb d n, m , (ane th, mubihan daselb er Tn er r, ez 9 e. a . 3. ; . erorden n. n en. z al 1889. meinschaftlicher Garantie in verfinglichen Marlehen u ist eingetragen: g. ham daselbst do II. -V. Em. 4 11 10 A d do. , , , n, med n en drr ile, nnen, Mhthehnn nne Clem ist enlese Renin. Si - dnl. ares s H.] dödo rs. Caan nt. n Beschlußfaffung bedarf eg der Ankündigung g. (los 7h] 9 Ene f fe Keen len, i 3 ö. oll Zeller selb, den e l 4 — d do. tel 8 11.7 4.506 n ult. M 6 ee, , , le , Stettin. In unserm Flirmenregister ist heute die Vereins sind: der He an ker . oni glichea Amts gericht. I. ; * kleine d 11 . . 836 zeiger, veröffentlicht., unter Fir, 425 vermerkte Firma „. Lichtheim““ die Generalversammiung und der Rechner, Jur d J.
der Gesellschaft bejw. der Endtermin zu Stettin gelöscht worden. geit bilden den aug fü . an
er derselben ist auf den ersten Januar 1939 festgesetzt In unserm Prokurenregister sind heute lehenden Vorst e g den 3 4 3 . . . and? 1 Nedacteur: J. W.: Siem en roth. . . Nr,. bo die i . der Kaufleute August Joag, Varsteher, h e * . Herlsnt⸗ . n. d * — 14 )
. e sind ju Gunsten einzelner Dramb 2 7 . amen n Gefarfhest! nende fc! n n . enn 7) e n oem nd. . , 6) , ergth Verlag der Gypeditson (S cholh, do. amort. d Ii /i. 10
ebensowenis ist eine Entschãdiqung oder Belohnung Dramburg Gertwiß zu Etentin, meinderath Tobiag Wötz, sänimtl an all vir. ann ar h, af . h 4 *. * .
O L 2
—— — — —— — . 86
— 3 E r 4 3 3 — —
0 .
J . , 6 8 r* . Se , e e e , 282820 — 1
t
65 *
1 .
2
—
2
= — — —
* .
2 *
—
/ D.
4
n
— — 14 258
* . ö r
283
zo0 * 00 A* looo X X M 16d 50 dr B e 103. 303 aba * ö 85. 306 Eisenbahn⸗ jum Bezug don Preuß. 34
8 abgeistemneit ncht Wbt. ere Berg · Märk N Um. LI. ĩ 104. 50 6Sυλ 0.0
193, 25 b; & 103.25 6G 103, 25 b5 G
1 — ——
2 18
. .
He. . .
5 22
23533237
1 . 2 *. * 4 — —
.
1
. ** Der lin · Inbast 3367. vi. k 194. 50 b & 102.300 ** . ke, e,, ,,
& . .
K. M. Y Lol. 132. Wilh. Glaesmner in Zellerseld, do. Kred. Loose v. S — p. Stck 190 . . ö . 2 . Der · Dambg. ĩ m- . 00 16a. 50 be; 102.3006