1889 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Nũürnbg. Dranienb. Chem. do do St.⸗Vr. Pomm. M isch. Fb. traßenb.

a isn, obi G 62 So G

2

Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A. Ges. Schrftg Ges. Duck Stett. (n.) Dpf. C Stobwasser.. Sudenb. Maschin. Strals. Spielart. do. St. ⸗Pr. Sũůdd. Imm. OM o Tapetenfb. Nordh. Tarnowigß ... do. St. Pr. Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher G. Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) e. do. (Bolle do. EHilseb.) Vstf. Union St. Pr Wiffener Bergwk. 31, So Zeitzer Maschinen 18 294, 00

Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften. Gourz und Dividende M pr. Std. Dividende prolss7 1888 Aach. M. Feuer 200 v. 1000 Mur 4230 420 Aach. Rückv. G. 20 5/9 v. 400 Mn 120 Bel. Ld. u. Wass v. M Yo v. h00 Man 120 185006 Berl. Feuerv. G. 20 Mo v. 10900 Man 176 3365 h Brl. Sag. A. G. WM o/o v. 1000 Men 149 700 Brel Kebend v. G. B av. joo Mer ij isi dab Cöln. . 20 oso v. 00 Meυ,: 430 Cöln. Rückv. G. A0 os9 v. S00 Mur Colonia, Feuerv. M o v. 1000 Mn Concordia, debv. 20 S/ v. 10900 Mun Ot. Feuer. Berl. 200 / o v. 1000 Mar Dt. dloyd Berl. 20 6/9 v. 1900 Man Deutsch. Phönix 20 669 v 1000 Mus Dtsch. Trnsp. V. 26 * / o v. 24006 Drsd. Allg. Trsp. 10 0 v. 1000 Mun Dũffld. Trop. V. IO oo v. 1000. Mer EGlberf. Feuerv. Wo / 9 v. 1900 Man Fortuna. A. Vrs. 2 o v. 1000 Mer Sermania, Lebv. 20 0υά v. 500 Mn Gladb. Feuerv. Mao v. 1000 Mun Feipziger Feuerv. boo /o v. 1909 Men Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mar Magdeb. Feuerv. 20 0 v. 19900 M Magdeb. Hagel. 336 60 v. S00 Mn Magdeb. Lebens v. XW oso v. 00 Mkr Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Gůt. A. 100/o v. 00 Mu Nordstern. Lebv. 2M o v. 1900 Mur Vldenk. Verj· c zh so v. dH nen 10 0b3B reuß. Lbns v.: G. 2W00olg v. H00 Mer reuß. Nat. Vers. 26 oo v. 00 Mer rovidentia, 100ͤ0 von 10900 fl. 3 ein. Wstf. ld. ĩHo / w. 1000 ur Rh. ⸗Westf. Rück. 1I0 G v. 400 Rum 449 Sãchf Rckd. Ge do o v. 5M). Mur ö Schles. Feuerv. G. 200 / o v. H 00 Man 21306 Thuringia, V. G. 20½ v. 1000 Man 000 Transatl. Gütr. 2069 v. 1500. Union, Hagel vers. 200 / o v. 00 Mun 4656 G Victoria, Berl. 20 oo v. 1000 Mun Mstdtsch. Vs. B. Mo /o v. 1000 Mu 1500 Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Vor⸗ gestern: Berl. Cichor. rz. 103 103, 50bzG.

. 2899911

x= R e . D . . . . . . 2 . n 6 2 2 2 7 7

282,50 G 135,156 99 40bi 115,75 bi G 155. 25 G Mio 5 bh G6 151,006 134 35 G 120, 00 bz) 148,50 bz

do De 8

2 2

1144 42

82 8 3 8 ? SAG 2 3

210 3150

bo 21099098 36126 3600 66 bo G 3026 G

WboB 720 660e. b G

385 bz B 1150

Fonds⸗ und Aktien Sörse.

Berlin, 20. Mai. Im sonntäglichen Privat ˖ verkehr in Wien und Hamburg hatte sich, bel aller⸗ dings nur mäßigen Umsätzen, recht feste Tendenz bemerkbar gemacht, und auch die heutigen ersten Depeschen bezeichneten die Stimmung als günstig und brachten für. die maßgebenden Effekten, insbesondere. Kreditaktien, nicht, un wesentlich erhöhte Notirungen in die Erscheinung. Da zu gleicher Zeit auch hier die allgemeine Disposition eine freundliche blieb, so gewann der Verkehr fast auf allen Gebieten ein ziem⸗ lich lebhaftes Aussehen, mit dem eine Aufbesserung des Coursstandes in den meisten Fällen Hand in Hand ging. Wurde das Geschäft auch im Lauf der Börse etwas ruhiger, so wagte sich das Angebot doch nirgends stärker hervor, und die Stimmung blieb in Folge defsen auch eine vorwiegend feste. Ven Bankattien sind in erster Linie als belebt und keffer Kreditaktien zu erwähnen, denen sich Dis konto- Kommanditantheile, Aktien der Deutschen Bank und Berliner Handelsgesellichafts ⸗Antheile anschlossen. Auch einzelne Hypothekenbanken fanden lebhaftere —— Der Privatdiskont wurde mit 19 00 6Gd. notirt.

Inländische Cisenbahnaktien wurden in Mainiern und Lübeck ⸗Büchenern reger gehandelt und besser be ahlt. Auch für Ostvreußische Südbahn gab sich zeitweise günstigere Meinung kund. Ausländische Eisenbahnaktien traten in Lombarden, Franzosen, Galiziern, Elbethal, Warschau⸗ Wienern, schweize⸗ rischen Central und Gotthardt in den Vordergrund des Interesses. Montanwerthe, verharrten in schwacher und lustloser Haltung. Andere Industrie⸗ papiere zum Theil ausgedehnter beachtet und in in e Preigrichtung. Fremde Fonds in rus⸗ sischen Noten, ungarischer Goldrente und. Ita lienern bevorzugt. Preußische und deutsche Fonds- Pfand und Rentenbriefe, Eisenbahn ˖ Obligationen ꝛc.

tuhig, fest.

Gourse um 23 Uhr. Matter. Desterreichische Kreditaltien 16. 756. Franzosen 106.75 6 3357. Türk. Tabackaktien 102,509. Bochumer Guß 206 0, Dortmunder St. Pr. 90 25 Laurghütte Lz6 50 Berl. Handelsges. 177,25, Darmstaͤdter Bank 172.25, Deutsche Bank 174 50, Digkonto⸗Kom⸗ mandit Ai Höh Kuß. Bi. S5 Co Läabed-Käch. zo So, 4

3560. Duxer 199 00 Glbeihal 98, 00. Galhzier So. 90. Mittelmeer 122 56, Gr. Ruff. ,, ,

jo? 75, Jtallener 7. 78. Dest. Goldrente 9a,

arlenb. 79.50, Mecklenb. 172 50,ů Ga

Nor zweñb. . SDehibardbahn 137 00 n zapierrente 74. 50 do. Silberrente 74,709, do. Igo er fe Russen alte 106, 1, do. 1880 er 96 90, do. 1884 er 103, 10. 4ο9) Ungar. Goldrente 88, 15, vpter 94 40, Russ. Noten 218, 9 Russ. Orient Il.

Zh, do. do. II. 68, 9 Serb. Rente Neue

Serb. Rente

Breslan, 18. Mai. (W. T. B.) Befestigt. zz am Land. Pfdbr. 101,95, 400 ung. Goldr. 88, 15, 180r Russen 95. 10, 1884 Russen 193,965, Brel. Disktb. 114.50, Brest. Wchslb. 11925. Schlef. Bankverein 135,00, Kreditaktien 1665,25, Ponnergmarkh. 74, 00, Oberschl. Eisenb. 109,75, Opp. Cement 125,00. Kramsta 139, 00. Laurahütte ÜUoG rh, Verein. Delf. 100, 50, Oesterr. Banknoten 175,20, Russ. Banknoten 218. 35. .

Frankfurt a. M., 18. Mai. (B. T. B) Schluß · Course) Fest. Londoner 2. 20, 462. Parifer Wechsel 81.275. Wiener -⸗Wechsel 17292, Reichsanleihe 108 00, Oesterr. Silberr. 74, 60, do. Papierrente 74. 20, do. H/ do. S740, do. 10o0 Goldr. 96,80, 1860 Loose 129.40, 4 9eo0Ä ung. Gomer 8g Zo. Italiener g S6. 1586 F'ufen 96, 95. II. Orientanleibe 67.20. III. Orientanleihe 68, 10, Lo Spanier 77.20, Unif. Egypter 94,390, Konv. Türken 17, 10, 3 o / portugiesische Anleihe 68, 90. Soo serb. Rente 87, 48, Serb. Tabagtsrente S8, 70, 5 o/ amort. Rum. 98, o/ J consol, Mexikaner gb. Jo, Franzosen 208. Galizier 1778, Hessische Ludwigsbahn 125, 8o, zombarden 98, Nordwestbahn I64, Kreditaktien 265, Darmft. Bt. 173, 40, Mittel deutsche Kreditbank 114.00, Reichsbank 13290 Diskonto⸗Kommandit 241, 090, Dresdner Bank 158,70, 4 c griech. Monopol Anleihe 82, 80, 43 Mo Portugiesen 95, 40. Privatdisfont 18 9/0.

Frankfurt a. M., 18. Mai. (WB. T. S Effekten · Societät. (Schluß.) Kreditaktien 267. Franzofen 2083, Lombarden 1093. Galizier 178,16, Egvpter 94. bo, 40/0 ungar. Goldrente S8, 90, Gott⸗ hardbahn ibz, 40. Diskonto-Kommandit 241,40, Dresdner Bank 199, 00, Laurahütte 131,R20. Sehr fest.

Leipzig, 18. Mai. (W. X. B.) (Schluß G ourne,) 3 oo sächs. Rente 7, 10. 4 00 faächs. Anleihe 1091,00, Leipziger Kreditanstalt ⸗Akrien 201,26, Leipz. Bant . Rttien 148 00, Credit · n. Sparbank zu Leipzig 140 00, Altenburger Aktien Brauerei 272,00. Sächsische Bank ⸗Aktien 112,25, Leipziger Kammgarn Syinnerei⸗ Aktien 239. 00, „Kette. Deutsche Elbschiff. . 82, So, Zuckerfabrik Glauzig · Aktien 122, 60, Zuqkerraff. Halle Aktien 144 75, Thür. Gas⸗Gesellschefts Aktien 167, Zeitzer Paraffin und Solaröl- Fabr. 9750.

Frankfurt a. M., 20. Mai. (B. T. B.) Anfangs course. Kreditaktien 269, Franzosen 2111, Lombard. 1018, Galizier 179, Egypter 94 50, oJᷣ ungar. Goldrente 89, 00, Gottbardbahn 162, 806, Digconto· Commandit 211.809. Günstig.

Hamburg, 18 Mai. (6. T. B.) Sehr fest. Pr. M õcsons. 1075, 00, Kreditakt. 267, 50, Franz. 520, Lomb. 248. 1880 Russen 93, 70, 1883 Russen 112,46. 1884 do. 98,20, II. Orientanleibe 65,20, III. Orient- anleihe 66,50, Deutsche Bank 126,00, Dis⸗ fonto⸗Kommandit 241,70, H. Kommerzb. 135,30, Rorddeutsche Bank 176,70, Lübeck ⸗Büchener Eisen⸗ bahn 197, 60, Meckl. Fr. Fr. 169, 90, Laurgh. 129, 25, Nordd. Jute⸗Sp. 149.00, A. C. Guano W. 142,80, Hamb. Packetf. Akt. 1658, 2, Dyn. Trust. A. 118,00, Privatdisk. 10 / .

Wien, 18. Mi. (W. T. B) . (Schluß Course.) Desterr. Silberr. 86,26, Böhm. Westb. Is I, 50, Elbethalbahn 209, 00, Nordbahn 2625, Lemberg · Czernowitz 238, 25, Pardubitz. 167,60, Amsterdam 98.20, Deutsche Plätze 57, 80, Londoner Wechsel 118.35, Pariser Wechsel 46, 95, Rufss. Bankn. 1,25, Silbereoupons 100,00.

Wien, 19. Mai. (W. T. B.) Privatverkebr. Kreditaktien 309, 4 0 ung. Goldrente 102,75. Fest.

Wien, 20. Mai. (B. C. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 317.50, Oest. Kreditaktien 309,56. Franzosen 242,00, Lombarden 117,90, Galizier ob 50, Nordwestb. 191,K50, Elbethal 214, 065, Oest. 3 S6, 6024, 5h C o do. 100,85, Tabad 116,50.

aglo 130,8, Oesterr. Goldrente 109, 40, 5b so ung. Papierrente 97.56, 4so ung. Goldrente 102,69, Marknoten 57, 50, Napoleons 9,37, Bankv. 112.0, üÜnionb. 235,50, Länderbank 239, 75, Buschthierader Günstig, mit Ausnahme von Renten durchweg steigend, Kreditaktien, Elbethal und Lombarden leb⸗

haft, Valuten matt. London, 18. Mai. (W. T. B), Ruhig. Engl. 20/0 Censols g9z, Preußische 4 co Consols 106, Italienische o/ J Rente 973, Lom⸗ barden 100/16, 5öso Russen von 18373 1033, Konv. Türken 17, Oesterr. Silberr. 74, österreichische Goldrente 93, 4 9/9 ungar. Spanier 76, 5 oo privilegirte Egypter 1033, Too unifizirte Egypter 92n, 3 9 garantirte Egppter 1621, 44 0 egvptische Tributanlehen 945. Konv. Mexikaner 41, 6d konsolid. Mexikaner 97, DOttomanbank 123, Suezaktien 9, Canada Paecifie ö6ß. De Beers Aktien neue 154, Rio Tinte 11, , . 18/1 Agio, Platzdiscont 18 , Silber In die Bank flossen heute 83 000 Pfd. Sterl. Paris, 18. Mai. (z. T. B.) (Schluß Course⸗) Behauptet. 3 amortisirbare Rente 89,70, 3 / Rente S7, 626, 44 des Anleihe 105.423, Ital. 5 oo Rente 98,10, 40; ungarische Goldrente 89, 00, 4060 Russen von 1880 94,05, 4 060 Russen von 1889. 95,9, 4 06ο0 unifizirte Egypter 467,81, Türkische Loose 68,2, Franjosen 522,0, Lom⸗ barden 27125, do. Prioritäten 318,75, Banque ottomane 7, 605, Banque de Paris 760, 00, Banque

d' Eseompte 541, 25, Credit foncier 1346, 25, Credit L

mobilier 450, 99, Meridionalaktien 78750, Pangma⸗ Kanal⸗Aktien b7, 50, Panama:Kanal Att., b o Qbli⸗ gationen 50, Ris Tinto Aktien 277.50, Sue tangl⸗Attien 2375, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. . Wechsel anf London kurz 56, 18, Chegues auf London 26.194, Comptoir d Egeompte 77.

AUmfsterdam, 18. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Oesterr. Papierrente Mai ⸗Nov. verzl. 723, Silberrente Januar⸗Juli do. 725, 4 0½0 ungar. Goldrente 87, Russische große Eisenbahnen 1723, do. J. Orient. 835, do. II. Orient. 643, Cond. Türken 166, 31 oo holl. Anl. 1028, 5 oo garant. Trans v. Eisenb. Oblig. 106, Warschau. Wiener Cisen 5 . Marknoten b8, 0, Russ. Zollcoup.

Nem⸗YJork, 18. Mai. (B. T. B.) ( Schlufe⸗ Gourse. ) Fest. Wechsel auf Lond. (66 wa Tg. le Trangfers 4 894, Wechsel au / Paris 6 Tage) 5,174, Wechsel auf Gerin *. Tage) 9hö/is, 48 so fund. Anleihe 1294, Canadian Pacifie Aft. Höß,

Goldrente 881, 4 9½90 b

Central Pacifie do. 354, Chicago und North. Western ttien 1691, Chie.⸗Milw und St. Paul do. 68, Illinois Central 1145, Lake Shore Michig. South do. 10933, Louisville u. Nashville do. 9 N. H. Lake Erie u. Western do, 236. N. D. Lake rie, West, ꝛInd Mort Bonds 106, M. Y, Cent. u. Hudfon River Aktien 1073, Northern 63 Presf. do. 628. Norfolk u. Western Pref. do. 5iz. Philadelphia u. Reading do. 451, St. Louis und San Francigeo Pref. do. 595, Union Pacifie do. so; Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do. 283.

eld leicht, für Reglerungsbonds 2Y½οo, für andere Sicherheiten ebenfalls 26 /.

Wien, 13. Mai. (W. T. B.) . Außweis der Oesterr - Ungar. Bank vom 16. Mai. Notenumlauf 3536 26 M 8 615 M FI. Metallfchatz n Silber 156 44 00094 584000

do. in Gold. 54 421 000 4 12000 In Gold zablb. Wechsel 24 989 900 9000 Portefeuille... . 138 615 00 6 385 00 Lombard... . 23 911 000 927 000 5 potheten Darlebne 108 s Q 4 160 000

er ee e im Umlauf 106 003 000 4 188000 ; * Ab und Zunabme gegen den Stand vom

Mai.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 18. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei- Präsidiums. Vöchste Niedrigste Preise.

Per 100 Eg für: 3

mne, 3 75 G . Erbsen, gelbe zum Kochen. Epeifebobner, weiße. d i]; Kartoffeln.. Rindfleisch von der Keule 1 kg. 1 Bauchfleisch 1 Eg. 1 Schweinefleisch 1 Kg 1 Kalbfleisch 1 35. 1 6 1g. 1 k Eier 60 Stück. . 3 Glen ,, Aal 1 2 2. 8 1 2 3 kJ 3 2 1 1 2 ch J

1111184

e . n 1 18131111188331831

2 2

Bleie J Krebse 60 Stück... . . 11

Berlin, 20. Mai. (I Mtli stellung vos Getreide, Meb leum und Spiritus.) .

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver l000 kg Loco geschäftslos. Termine still. Gek. 250 t. Kündigungẽpreis 181. Loco 16 - 190 485 nach Qual. Lieferungsqualitãt 184.50 , per diefen Monat 1843 - 184,B56 bez, per Mai⸗Juni per Juni Juli 181.75 182, 60 bez., ver Juli⸗August 184 75 - 184,50 bez., per Auguft Sept. —, ver Sept Ottbr. 182, 50 183,25 182, 75 be., per Okto- ber November 183,50 bez.

Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine —. Gek. t. Kündigungspr. S6 Loco 60 nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität „, Per diefen Monat S, per April Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗-Juli —.

Roggen per 1000 kg. Loco unverändert. Ter⸗ mine matt. Gek. 750 t. Kündigungspreis 141,75 4 Loco 136 148 M nach Qual. Lieferungsqualität 142,50 46, russ. —, inländischer per diesen Monat und per Mai⸗Juni 142 141,50 bey, ver per Juni⸗Jul 142,50 - 142 bez, per Juli⸗August 143,75 143 bez, per August⸗ Sept. per Sepr⸗ Okt. 145 144,25 bez., per Oktober ⸗Novbr. 145, 25 144,75 bez.

Gerste per loo) kg Flau. Große und kleine 120 197 M Futtergerste 120 138 46

Hafer per 1000 kg Loco fester. Termine wenig verändert. Gekündigt 350 t. Kündignngspreis 147 * Loco 1415 166 nach Qual. Lieferungsqualität 147 „6, pommerscher u. schles., mittel bis guter 147 = lI63 „6, do. feiner 155 182 M ab Bahn bez., russischer mittel bis guter 147 - 152 A frei Wagen be., ver diesen Monat 147 146,75 bez., per Mai⸗ Juni 143,ůh0 ber, per Juni⸗Juli 142,50 ber., per Juli August 139,25 139 bez., per August⸗Septem⸗ er —, per September ˖ Oktober 134 1353,B 75 134 bez., per Oktober⸗Novbr. —.

Mais per 10909 kg. Loco —. Termine flau. Gekündigt —t Kündigungspreis Æ Loco 115 l253 4 n. Q., per diesen Monat per Mai⸗ Juni —, per Sept. Oktober —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165— 200 4, Futterwaare 135 - 158 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Matt. Gek. 250 Sack. Kündigungspreis 20, 23 *, per diesen Mongt per Mai- Juni, ver Juni. Juli und per Juli⸗August 20,20 bez., per Sept⸗Oktbr. 20,30 bez.

Kartoffelmehl yr, 100 kg hrutto incl, Dad. Loco —. Termine geschäftsloz. Gek. Sack. Kündi⸗ gungspreis M Prima⸗Qual. loc M n. Qual, per diesen Monat M, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli Trockene Kartoffelstãrke pr. 100 kg brutto ine Sack. oco -. Termine geschäftsloz. Get. Sack. Kundi gr 416 rima⸗Qual. loc A n.

ual., per diesen onat —, ver Mai⸗Juni —, bed nl E Ho

ü per kg mit Faß. Termine fest. Getkündigt 400 Ctr. Kündigunggpr. 5,20 M Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per Mai. Juni oz, 20 bez, per Juni-Juli ver Sept. Oktober 3 8 = 53. 7 64 = 6, 8 bez, per Oktober⸗November bs, 9 = 64 bez., per November⸗Dezbr. 64. 3-64, 4— dig . (He

etroleum, (Raffinirtes Standard withe) ver 106 Eg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Getlndigt kg. Kündigungspreis Leco

Spiritus per 100 1 a 1000, 160000100 nach Tralles loco mit . versteuerter). Termine —. Gekündigt = I. Kündigungspreis A per dbiesen Wer e, nit So . Berb

Spiritus mi Mn Verbrarchszabgabe ohne Faß. Gekündigt 60 000 J. Kündigungtpreis w. Loco ohne Faß bb, = hb, bej. Loco mit Faß per

e Preisfe st Oel. Petro-

diesen Monat, per Mai⸗-Juni und per Juni⸗Juli ba, 3 -= 64,1 bez., per Juli · August bi. 6 ben, per August 3 6 r. = 6 bez. per Septeniber · Smober

w ez.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe. Matt. Gekuündigt 60 000 1 Kündigungspreis 34,10 M Loco ohne Faß 35, 8 - 35,5 bez., mit Faß loco ver diesen Monat, per Mai⸗Juni und per Juni-⸗Jult 34,7 34,5 be., per Juli⸗August 35,2 35 bez., ver August · Sepylember Jö, 3 –— 35, 6 36, 2 36,3 bez., per September Oktober 36, 4 36, 6 35, 4 bez., per Dltober⸗· November 34, 8 34,6 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25, 25 25.25, Nr. O0 23, 25 21,265 bej. Feine Marken über Notiz bezablt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 25 19,25, do. feine Marken Nr. O u. 1 21,25 20,25 bej. Nr. I,, A höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack. .

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 7.30 - 2,50 pro Schock. Aussortirte, kleine Wagre ie nach Qualität 206 2,18 M per Schock. Kalkeier je nach Qualitat M per Schock.

Behauptet. Stettin, 18. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ loco 172 178. do. ver

marki. Weizen matt,

Mai- Juni 178.00, do. pr. Sept. Okt. 178, b0, Roggen fester, loco 138 - 144, do. Pr. Mail⸗Jun 140 00, do. pr. September · Dltober 141,00. Pomm. Hafer loco 140 - 145. Rüböl behauptet, pr. Mal-⸗Juni Fh. 00, pr. September ⸗Oktober ba. 00. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 6 Konsumsteuer 4.80, mit 70 M Konsunsteuer 34. 90, vr. Mai⸗ Juni mit 70 M Konsumsteuer 34,26, pr. August⸗ September mit 70 Æ Konsumsteuer 36, 109. Petro- leum loreo 11,30. ;

Posen, 18. Mai. (B. T. B.) Spirltug loco ohne Faß ber 54,00, do. loco ohne Faß 70er 34.30. Still.

Greslaun, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ martft. Spiritus per 100 1 100 υη exkl. 50 S pr. Mal Sz, 60, pr. Juli ⸗August ba, 10. pr. Aug. Sept. 54. 36, do. I0 MÆM Verbrauchsabgabe vr. Mai. Jun 33.90. Roggen vr. Mai. 147, O, pr. Juni Juli 147, , pr. September Oktober 143,00. Rüböl loco vr. Mai 58, 00, pr. Sept. Okt. 66,50.

Wagdeburg, 18. Mai. (W. C, B.) Zuger bericht. Kornzucker, exkl., von 920 265,70, Korn- jucker, erkl., 88 26.50, Nachprodukte, exkl 7509 Rend. 21.065. Fest. ff. Brodraff. —, f. Brod⸗ raffinade = Gem. Raffinade mit Faß gem. Melis 1. mit Faß —. Geschäftslos. Rob⸗ zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamhurg pr. Mai 22,50 bej., pr. Juni 22,85 ber. und Br., pr. Juli 2.30 bej., 2,373 Br., pr. Oktober 15,45 bez. Sehr fest. .

stöln, 18. Mai. MW. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen Hiesiger loco 19,09, do. fremder loco 20,75, pr. Mat 19, 10, pr. Juli 19,30, pr. November 18.40. Roggen biesiger loco 158,50, fremder loco 16,50, pr. Mai 14.49, pr. Juli 14, 35, pr. November 1535. Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 15,50 Rüböl loco 58, S6, pr. Mai b8,40,

pr. Oktober 55, 00. ; Mannheim, 18. Mai 63 T. B.) Getreide⸗ 18, 10, pr. Juli 19,20,

markt. Weizen pr. Ma

pr. November 18.50. Roggen pr. Mai 14,10, pr. Juli 14,25, pr. November 14,05. Hafer pr. Mai ä, 85, pr. Juli 1485, pr. November 13,15.

Bremen, 18. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht). Fester, loco Standard white 6,40 Br.

Hamburg, 13. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loco ruhig. holsteinischer loco 155 175. Roggen loco fiau, mecklenburgischer loco 150-169, russischer flau, loco I = 965. Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl (unverj. fest, loco 555. Spiritus matt, pr. Mai - Juni 226 Br., pr. Juni⸗-Juli 223 Br., pr. Juli⸗August 231 Br, pr. August September 237 Br. Kaffee rubig, Umsatz 2500 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6,5 Br.. 6.55 Gd. pr. August · Dezember 7, 10 Br.,, 7, 05 Gd.

Hamburg, 18. Mai. (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht ) Kaffee. Good average Santos pr. Mai 854, vr. September 865 vr. Dezember 87g, pr. März 1890 873. Geschäftslos.

Juckerm arkt. Rüben ˖ Rohjucker J. Produkt, Basis 88 / Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Mai 22.30, pr. Juli 22,273, pr. August 27.22, pr. Oktober 15.50. Sehr fest.

Wien, 18. Mai. (W. . B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7, 00 Gd., 7, 08s Br., yr. bft 7,345 Gd., 7,8 Br. Roggen pr. Mai⸗Funi 5.366 Gd., 5,58 Br., pr. Herhst 5.98 Gd., 6,60 Br. Mais pr. Mai Juni 5.00 God. 5065 Br, vr. Jusi-Aug. 5.9 Gd., 5.12 Br, Hafer pr. Mai⸗Juni 5,70 Go., 5,72 Br., pr. Herbst 5.71 Gd., 5, 73 Br.

London, 18. Mai. (W. T. B.) S6 0/s0 Java⸗ zucker 23 rubig, Rüben⸗Rohzucker 22 stramm.

ziverposl, 18. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.. Umsatz 5000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerit. Lieferung: Mai 6isaa Käuferpreig, Mai Juni 6i/ a do., Juni ⸗Juli Gia do, Jull⸗ August 6i / 2 do., August⸗Septemher 6 do., Septem⸗ bet 6 do., Seytember · Oktober ban / a do., Oftober⸗ November 5 see do., November⸗Dezember hi su do., Dezember ⸗Januar bin / gn d. Verlauferpreis.

ümsterdam, 18. Nai. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai —, pr. No⸗ vember 194. Roggen pr. Mai 108, pr. Oltober

113 114.

Amstervam, 185. Mal. (WB. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 52ß. Bancasinn 56.

Antwerpen, 18. Maß. (G. T. B.) Pet ro⸗ leum markt. , . t). Nafsinirtes, Type weiß, loco 176 bej. und Gr, yr. Mai 174 Hr., yr. Juni 14 r, yr. September / Dejember 174 ber. und Br. Steigend.

New⸗Jort, 15, Mai. (B. T, B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in Jem Hork 11119, (do, in New⸗Orleang 108 Haff. Petroleum 70 υηC Abel Test in New⸗HJor 6,6 Gb, do, in Philadelphia 675 Go. Hohes Petroleum in New ort IMI, do. Pipe line Gerfisscateg SI 6. Muhßsg, stetig. Schmal Loco AlIh, do, Hohe und Hrotherg 7.60. ucker ssair tesining Mutzcopahog) 66. Mais (New) 426. Mother , , . log S834. Kaffee . hstio / 166, Mehl 6 D. 20 G. Getreipefracht 7 stuyser yr, Juni 16ñ, 17 nęm, . 6 vr, Mal Sz, vr, Jun Fat, pr, Juli hg, Kaffee Rio ir, 7 low orbinary pvr. Junt 16,47, vr. August 16,2.

ö 9

.

. —— Nas Ahonnenrut beträgt vierteljahrtih 4 M 8 9.

Aue Hoß-Austalten nehmen Gesteimg an; fur Kerlin . gw., Wiihelmstvase Mr. BX.

aner der Roß Anhalter auc dir Cryer nion Cinzelnt nn n mern kosten 25 3.

Staats · Anzeiger.

g

den

89 686 * 1 ,, , n

M 120. Se Masjestät ver Kaiser und König haben Mer. gnädigst geruht: , ö . , Flugel Adjutanten und Chef des Marine⸗ Kabineig, Kaplfän Jur. See Freiherrn von Senden , , en⸗GHroßtomthurkreuzes des Großherzoglich old e Haug⸗ und Verdienst Ordens des Herzogs Peter ö. Ludwig zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

d Freienwalde her vir . ein chließlich

hen⸗ de

ri 1 öß 22 9 8464 , n. Telegramme Zweig⸗ it keine Befassung. a. Deen. den 19. Mai 1889. . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, ; 6 6 ahl.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungsg⸗Assessor Dr. jur, von Zanthier in Franzburg zum Landraih des Kreises Franzburg zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Pfarrer am Diakonissenhause Elisabethen⸗ stift zu Darmstadt, Lud wig Werner, zum Heneral-Super⸗ n ** für die lutherische Kirchengemeinschaft des Kon⸗ fistorialbezirks Kassel und zum Mitglied des Konsistoriums zu Kassel zu ernennen; sowie . dem praktischen Arzt Dr. Schwarzenberger in Elbing den Charakter als Sanuͤtäts-Rath zu verleihen.

Berlin, den 21. Mai 1889.

Se. Majestät der König von Italien und Se. Königliche a der Kronprinz Fietor Emanuel, Prinz von e, . sind . Vormittag hierselbst ein⸗ getroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Preußen ist k kurzem . ig aus Kiel hier ein⸗ getroffen und im Königlichen losse abgestiegen.

NMiniste rium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Dem Thierarzt Georg Wagner zu Senghurg ist die von ihm bisher ö f verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Senaburg definitv verliehen worden.

Bekanntmachung.

9 . 8 * * . . nn. er u nig und dem König von Italien i. n mit 6 ann ud das Te erg n der

g

belden Seiten der Cbausfee, leßtere selbst, 6 d l, . ö 3j de re . . n e, dle Kach dem nisenkir Uabrer d rer. . für 2 G en 14 eh . nager gesperrt.

; n e ach elne i vor Anfang 8 Uebung und dauer g. ur Gin w der Cbalnen der ubmann j

66. n der Me . d vorldusld auf 8 Udr srab festesetzt.

erlln, ;

. ) 7 el Vrdst dent er . Frelbeyy . 1 ofen.

23

ge. Masestät der tern Morgen der Truppen⸗

elbe bei. , lian von Mandara über-

Preuß fen. Bern ö Kaiser und König n g besichtigung auf dem Te Nach dem Schlosse

der cler ie ver,, ke, w e. Um 12 Uhr arl Civillabineis, Wirkt

da- Audienz. . w e er, n, 26 . . rnb en von 3a

neber die Ankunfi und den festli 4 Sr. e, . des Königs von Italien i uns *

Genau zur festgesetzten Zeit, 10 Uhr 35 Minuten, lief der Königliche Sonderzug in die des Anhalter Bahnhofs ein. Am derselben stand die Ehren⸗ Compagnie des Garde⸗Fuüßllier⸗ Regiments mit der Fahne des IJ. Bataillons und der Jlegiments mufit auf dem rechten Flügel, desgleichen auch die direkten Vorges an der Spitze der kommandirende General des Garde- General der In⸗ . Freiherr von Meerscheidt⸗Hüllessem. Die Generalitãt lins und die zum , befohlenen Hof⸗ und Staat s⸗ beamten waren um 10 Uhr vollzãhlig erschienen Um 104 Uhr trafen am nhof nach einander ein; Se Königliche Hoheit n, ,, , , recht, Se. Ho er rinz von sen⸗Meini Se. Königliche Hoheit der Prinz Seinrich von n in der Gala- Uniform eines Kapitäns zur Ser, der nmprinz und rin . in hellen Kaschmir⸗ Anzügen und hellblauen niestrümpfen.

Unter endlosem Jubel sodann de Reichskanzler in der ffiere mit dem Bande des Schwarzen Adler Ordens Orden, begleitet von seinem Sohne.

Grafen Bismarck, für die dankend, vor dem Bahn Surrahs und T

en⸗

5e er sich = t tragend. den Perron. Die

Ew. Majestãt sodann mit den 2 i dem i dem 6 ent gegen; e Gonmagnie entir en reales, des italienischen Koni usten e. ; Se. Reer der König Umderto L en . von Sr. König dent dem. Kronpringen anuel von Ital de in der lichtdlauen

Rr oe umarmten und

ge de

Re Saiten ed ra en der auf dem Perron die Chren- onpagnie under

.

.

auf den

gie stat die Tame im Garde du

Freiburg i Sr., und der Lrongrinz von

Abend N k

menge Tarlarube, . . des König don Italien mit

ei B s li 2

., und Königs e n

König von Italien die veränen

j vor den noch Serzõge F vor

K. 2

1 ** r .

2M Nai. Mende

rankfurt a. M. 2. Mm de Königs dan Ita lie

a der deutig en (2) Sitann dea R, , n,.

. 883

Der Schu dericht über die gestrig des Reichstages 8 in der ‚.

Neber die Keise Sr Majestãt des Käni Humbert durch Dentschland und den

i . . talien mit

. f

ö * * dier