1889 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Werth l werde, W

Betheiligung zu ernelen.

New⸗

Weien X 543 000 Busbels, do. an Ma

Sch

Wolkenbru

nichen - Zwickau

brücke passirte,

und ein Güälerwagen füürzten den Gisenbahndamm Lokomotivfũhrer Gäßnitz und Krimmitschau ist dag Geleise durch einen wolkenbruch⸗ artigen Regen unterwaschen und in Folge dessen unfahrbar. Glauchau hinaus ist jeder Folge des gestrigen Wolkenbruchs sind auch schaflen von Krim mit Häuser eingestũrzt. In theil unter Wasser. Hamburg, Wieland“ der Hamburg ⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ Aftiengesellschaft ist, von Rew⸗JYork kommend, heute Nach⸗ mittag auf der Clbe eingetroff Mai. (W. T. B.) 5 Amerikanifchen Padetfahrt · Attiengesellichaft ictorta? hat die Keise nach New ⸗Vork in 7 Tagen 24 Stunden

20

zurückgelegt.

London, 21. Mai. fand im Kanal eine Ko German Em per ore, von Spanien kommend. und. B in Fahrt nach . Stelle. Zwanzig Personen sind ertrunken, die Ueberlebenden sind in Dover angekommen.

Belgrad, . . tinopel tagenden Kommifsion per vier Desterreich, Serbien, Bulgarien und

des

k ung eines

stellung kommen.

mit Bepilligun die ea l Gisenbahnlinien festgestellt, welcher am 15.1. Juni in

Kraft treten wird.

Galatz,

warzenbeck, 21. Mai. (B. T. B) Der der Strede Schwarzenbeck= Oldesloe ist in vollem Umfange

wieder aufgenommen. Chemni

Die Direktion der serbischen

Arbeiter Außstand in Schlesien meldet r ,. t von Seydewitz

free ri 1 3. bei Gotteg⸗ worden

von 6 Bran 70 ο der Bergleute zur Ar

B.) Der Handels ˖ Minister richtete cinen Erlaf, worin er betonte, daß Saatenmarktt feen

assen

erglente ö. Male

e, da ewuhrte In

Visible Suyylv an d 62 O Buspbels.

Verkehrs * Anstalten.

ort,. 20. Mai. (W. T. .

Berkehr auf

321. Mai. (W. T. B.) Seftern Abend ist durch einen der Verkehr auf der Kifenbahnstrecke Schznbör⸗ sstört worden. Als ein Gätersug die Gisenbabn⸗ stůrzte letztere ein. Die Lolomotive sowie der Packmeister· hinunter, der

Auch zwischen

Abends

owie der Feuermann sind todt.

Ueber

Verkehr bis auf Weiteres ge 7 Uhr,

chau big Wer dau überschwemmt, viele ringt

Krimmitschau steht der ganze östliche Stadt ˖ (W. T. B.). Der Po st dam pf er

sohn's 20. Mai.

en.

Der neue Sch nelldampfer der u gn st a

Berlin

9 T. 8 In der vergangenen Nacht fis ion statf jwischen den Dampfern eresford“,

ombay. Der German Emperor“ sank auf der

Schuld

(W. T. B. Bei der in Kon stan⸗ Delegirten gus der Tür kei Behufs Srientbahn-⸗Verkehrs ist es bezuglich der Auf · einheitlichen Fahrplans zu keinem Einvernehmen ge Bahnen hat des balb einen Fabrplan für

20. Mai. ; troffen.

des Kommunikations · Ministers nden

26. Mai. (W. T. B.) Die Mitglieder der Inter⸗

e / 6 1

Wetterbericht vom 20. Mai,

——

Stationen.

d t

0 8 * c

8 Uhr Morgens.

Wind. Stationen.

red. in Millim. in O Celsius ho C. = 406 R

u. d. Meeressp red. in Millim

Temperatur

. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. Bar; auf o Gr

Z slu. d.

Volksfest zu ge bo 3 bestehen.

rrt. r ze Ort⸗ n. als das von zahlreichen Te ocata und & moll- Fu

Sonate und kleinere Orgel Ko Frl. Helene Cassius, werden si

ülfsbuch der prakti 86 und .

Verlags buchhandlung, säfsigung der harmonischen Analy klagt worden. Sprachunterricht entsprechenden Ueber icht der ik. will das vorliegende Werk Abhülfe

ntervallen, welche a

sammenkl x anach ist die äußere Anordnung ge⸗

Formeln derselben ergeben.

lãuterungen halten, find die Zusammenkläng woraus

timmung und Trangposition, ö. Anwendung der letzteren ist eine „‚Uebersicht der Zusammenklänge

nationalen Donau⸗Dampfschi fahrt z ⸗Komm is sign sind nach Snling abgereist die Arbeiten und die

Betriebs ⸗Gtablissements in Sulina verweilen.

Am bt vor ausverkau

des Publikums den Fidelio? gesungen. = Die Jüdin“ von Kroll schen die . R

.

n neue

.

nacht dauerndes e. Neben der uftreten Illumination dur garten durch Fahnen, Lampiong, und werden die Bästen Kaiser Wilhelms und alfeuer erstrahlen, Um daz alten, bleibt der bekannte billige

Orgel Concert, welches Otto Siene! mit seinen Schülecn morgen.

lebt, bietet ein noch reicheres er rern besuchte erste Concert. Es Bach, desselben Meisters F-dur-

ãmmtlicher S h ch 30 0090 ö

in Ben

Vas zweite in der Marienkirche ein Choral ⸗Vorspiel, von A- dur- Sonate, .

Frl. M 8wW., 1889. Insoweit der

nge bestehen aus Auf die mannigfaltig

welche sich aus dem Zusammenhan Renchung zur Tonart, Chromatik, hingewiesen. Um das 3 in e au herstellen lafsen. Auf diese Weise zwei vielfach vernachlässigte Geschicklichkeiten, Intervall ˖ Be⸗

förderliche Uebung. 6

ch die übrigen unschwer

cht vom 21. Mai,

eratur

Wetter.

in O Celsius ß C— 40R.

Temp

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

1 ; t. Petersbrg

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St Petersburg

wolkenlos

Ter Jucens⸗· town... Cherbourg elder ... K

16 . inem unde Neufahrwasser

Moskau...

9. bed. eiter wolkig wollenlos wolkenlos halb bed. bedeckt wolkenlos

C 5

Gork, Queens town... Cherbourg. elder ....

6 . winemünde

wollig , wolkig bedeckt wolkig) halb bed.

wolkenlos heiter

Neufahrwasser Regen M .

bedeckt

ill halb bed. wolkenlos wolkenlos heiter

wolkenlos wolkenlos 2 wolkenlos

bedeckt Regen Regen

till bedeckt) wollig wolkenlos bedeckt

Wien

9 Starker

nebersicht der Witterung.

Der Luftdruck ist fast überall Ener. ins besondere über Nordwest⸗ Europa. Die Lu

dem ganzen

Richtung. Ueber Central Europa ist das trübe, vielfach regnerisch und durchschnittlich etwas isühler. In Deutfchland ist vielfach Regen gefallen, in Friedrichshafen 31 mm;

Breslau . Triest ....

wolkenlos

Regen. ) Gestern Vormittag Donner.

̃ ftbewegung ist auf ruhiges, ebiet schwach und meist aus variabler Wetter Regen gefallen, Hamburg und

aus Ost.

Kassel

Deutsche Seewarte.

heiteres, trockenes und warmes welchesz auch über Deutschland, außer im Süden, vorherrschend ist. In Westdeutschland ist allenthalben in Friedrichshafen 35 mm.

wolkig bedeckt ill wolkig bedeckt wolkenlos wolkenlos ill wolkenlos wolkenlos

Nebel

nebersicht der Witterung. Eine Zone höchsten Luftdrucks erstreckt sich von England über das Nord⸗ und ii, 6 dem Innern Rußlands hin, charakterisirt durch

ebiet hinaus

Wetter,

Ueber ziehen die oberen Wolken

Deutsche Seewarte.

—— —¶—

2 Aoͤniglich

haus. Auf

gehobenem Abonnement und unter Fortfall der

vermanent

jI1. Att aus: Ein Feldiager in Schlefien. ierauf: Die 3 . . Alten und 4 Graeb. Musik von P. Hertel. Anfang 8 Uhr.

Ueber den Dr gn

. e , 136. ö..

nach dem tragen von

Dirigent:

heater⸗Anzeigen. Anfang

e Schauspiele. Mittwoch: Opern

Allerhöchsten Befehl. Mit auf Wildenbruch. Anfang

Deutsches Theater. Berlichingen. Maria Donnerstag? Doctor

Duverture und

reservirten Plätze:

ahreszeiten. Tanz ⸗Poem in ildern 6 E. k E.

ie n

letz tragen die Bezeichnung

stat

Derliner Cheater. Vgß.

Uuf der Lustspiel in 4 Akten von S. Lubliner

h

;

en von Meyerbeer. Dichtun

5. von Seribe und Delavi 4 Hell. Ballet von P. Taglioni.

trius. Anfang 74 Uhr.

Kern Kahl. Regisseur: Herr Salomon. r.

Schauspiel haus. 136. Vorstellung. Die Quitz o w. Vater ländischeß Drama in 4 Aktien von Ernst von

Ubr.

Mittwoch: Götz von

:2 T ; e, een

e , ,, eren ñ e Au rung vo e Heil zer pla, it aneh, gäsenjchaft finden am Cern alt ', den igen me,

Mittwoch: Cornelius

Donnerstag: Die Nibelungen. Freitag: 36. Abonnements⸗Vorstellung. Deme⸗⸗

n Hollen Te om mnfssion wir

,. . Saal und unter . Befall

Halsvy au Eleazar der Tenori ö

In ,, , . hrt si

n, Frl.

asflammen,

Thiele's chromatische das Finale aus mpositionen von aria Walter und ch durch Vortrag eines Terzetts von von Cherubini und mehrerer Sologesänge an dem Concert betheiligen. Lexikon der musikalisch en é en und theoretischen Hormonik für den Unter-

udium bearbeitet von Ludwig Verlag von Carl Habel (C. G. Lüderitz sche Wilhelmstraße 33) Ueber die e im Musikstudium ist vielfach angel einer dem Wörterbuch

verschiedenen

un Tage

rung“ wird

Sonntag hat Frl. Marianne

e erscheint 3 en des

dem Repertoire der d 3 ne, Dass ö t. Ber

ein. Fr. Mar⸗ Bestimmung

Sevilla .

r- Doppel Concert, wurde. Gartenbůühne,

wird der Sommer⸗ mbleme ꝛc. 2c. ausgeschmückt sein König Humbert's ang zu einem echten ittwochspreis von

Schiwerck 3.

III. Hr. Musikdirektor Mittwoch. Abends,.

Pro 6 jähr. br.

falschen Weg Fantasie, Mendel Dienel's zweiter Concert Hesse und Rinck. 8 Eugen Reuleaux Dienel, eines Duetts

IV.

Harmonieen. Als Bußler.

Vernach⸗

.

Zusammenklänge daran schaffen. Alle Zu⸗ gemein gültige

VI.

biner 1.

verschiedene innere Bedeutung, des betreffenden Musikstücks als Enharmonik ergiebt, ist in Er⸗ knappem Umfange zu die des Tones C beschränkt,

tektenhauses

peziell für die

essing Theater. Mittwoch: Die Rosa . Dominos. Lustspiel in 3 Akten von A. Dela⸗ cdur und A. Dennequin. Vorher; Der Raub⸗ mörder. Lustfpiel in 1 Akt von E. About,

Donnerstag: Der Fall Clsmencean. Schauspiel in 5 Ätten von A. Bumaß und A. d' Artois.

Anfang 73 Uhr.

Walner · Theater. Mittwoch: Zum 20. Male st. Schwank in 4 Akten von H. Meilhge und L. Deutsch von H. Osten und G. Davis.

Victoria - Theater. Mittwoch: Halbe Preise.

um 707. Male: Die Reise um die Welt in

G Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette um eine Million. Großes Ausstattungestũck mit Ballet in 5 Akten und 15 Bildern von D' Ennery und Jules Verne. Anfang 7 Uhr.

Donnerstag: Die Reife um die Welt.

Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater.

Mittwoch: Mit großer Ausstaitung, neu ein⸗ studirt, 5 166. M.: Der GroßmoguJ!. Operette in 3 Akten von Chivot und Duru. Deutsch von Ed. Jacobson. Musik von Audran.

Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes Elite Doppel Concert. Auftreten erfter Gesangs und Instrumental · Virtuosen. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr.

Donnerstag: Im Theater: Der Großmogunl. Im Park: Großes Elite⸗Doppel ˖ Concert. uf⸗ kreten erfter Gesangs⸗ u. Instrumental ⸗Ftünstler.

Nesidenz · Theater. Mittwoch: Zum 48. Male; . NRondinot. (a Securits des familles.)

chwank in 3 Akten von Albin Valabroöͤgue. An⸗ fang 7 Uhr.

NUroll's Theater. Mittwoch: Die Zauber ;

flöte.

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des Sommergarteng, großes Doppel Concert. Anfang bi, der Vorstellung? Uhr.

Donnerstag: Gastspiel von Marcella Sembrich. Der Barbier von Sevilla.

Die zum Gastspiel der * Sembrich für Mitt woch gelzsten Billets behalten Donnerstag ihre Gultigkeit.

Belle Alliance Theater. Mittwoch: Zur eier der Anwesenheit Sr. Mejestät des Königs umbert von Italien: Großes Deutsch⸗Italie⸗

nisches Verbrüderungsfest. 2. Volkg. Vorstellung zu halben e g Zum 53. Male: Vaterfren den. Vollestüͤck mit Gesang in 4 Akten von Paul Born

und Bernhard Willers.

Im Sommergarten: Großes Doppel Concert. Auftreten sämmtlicher Spezialitãten. Anfang des Goncerts 6 Uhr, des Theaters 7 Uhr.

Vonnerstag: Zum 5 Male: Kabinet Piperlin. Im Sommergarten; Groheg Doppel ⸗Goncert. Auf

treten sammtlicher Spezialitãten.

Musik von Franz Roth.

na . , e . Hie 6. Versasser aus der Kombination aus min das Nöthigste über die nart, die tonale Chromatik, Siffonanz und Konsonam sowie En slons dargelegt und An be bietet eine nach baltige Vr wiel cc mmlung ur Aceordbildun unferer großen Meister un Unterricht von Nutzen erweisen.

Rennen zu Charlottenburg. Montag, IJ. ag von Kauls dorf. (8 Unter ', , Lieutenant Werners 4 jähr. br. 9

rn. F. Solloway's a. F- 55 „Rdmiral⸗ 3. Leicht mit zwei Längen gewonnen, 135 dem Sieger, der für 4300 M von O9rn. Henschel gefordert

li. Gardenia ⸗Rennen. Preis 1909 6. Distan Lieut. v. Stephan's 5h jäbr. br.

Rittm. v. Tresckow's 5 jähr. venitz 2. Lieut. Gr. Hallwyl J jähr. br. St. Calmuck Maid. Lieut.

Rach Kampf mit einer halben Länge gewonnen. 1120 M der Siegerin. Armee Trost⸗ Rennen. Lt. v. Garzinski's Hz jäbr. 6 sähr. Sch. St. . Rothtraut Saneoins ? mit einer Länge gegen La Rose“ gewonnen, eingeschlagen und wurde daher als Erste erklärt. Ermunterungs⸗ 3000 m. Tt. Gr. Bredow's v. Haugwitz' 65H jähr. br. Strohmann“ 3. 1450 M der Siegerin. V. Königs dammer Jagd⸗Rennen. Distanz 3500 m. r. v. Prollius 1. Hrn. d t. v. Gravenitz 2. Gr. Mansfeld's 6 jähr. F. W. . Nach ö mit zehn Längen gewonnen. on⸗ Distanz 30090 m. Lt, r l . Major v. Zansen ˖Osten's 6 jähr. F. St. Silverwitsch. 2. rn. O. Oehsschläger d a. br. St. . The Counteß ängen gewonnen. Werth: 1526 M dem Sieger.

Morgen Nachmitta

Tra

S demselben ö

u end e fen mich, .

en. ner ervalle, die

und eine dem als

diatonische ufammen klang und Zusammenhang, monit mitgetheilt, die Einrichtung leitung zum Gebrauch desselben gegeben. Formein und Tonhöhen geordnete, reich aug den Werken

ürfte fich auch als Hälfsbuch für den

Mannigfaltiges.

20. Mai.

Distanz 1200 m. Hammerfest 1. r. Brave' s 5ha jähr. rth:

1500 M

. Droitwich 2.

2200 m. St. Resolutionꝰ Lieut. v. Sydew 1. F. W. . Galemännel. Lieut. v. Grae⸗·

Werth:

Pr. 1000 ½½ Distanz 3000 m. br. St. La Rose Bes. 1. Lt. Meincke s Tt Banselow 2. Rittm. v. Boddien s Lt. Saffert 3. Von Lt. Wittich 8 Viei doch hatte Vici einen distanzirt und ‚La Rose Werth: 1080 M der Siegerig. .

an die ap Preis 1500 M TDistanz i br. St. . Kaiserpreis“ 1. Frhrn. H. . Chie 2. Hauptm. Drake's a. br. W. Leicht mit zwanzig Längen gewonnen. Werth:

Preis 1800 . H. Suermontt's a. F. W. Aramis! v. Terper · Laski's 4 jähr. 6 Libeth

Floribel! Bes. 3. Werth: 2640 1 dem Sieger. Merind⸗Hürden⸗Rennen. Preis 1509 4 Frhrn. v. Erlanger 's 6 jähr. br. SO Jaeo⸗

Hrn.

3. Leicht mit drei

z Uhr findet im großen Saal des Arch i=

die Fahresversammlung des „Weiteren

Ausschusses des Cvangelifch kirchlichen Hülfg vereins zur Bekämpfung der den großen Städten“ aus den Zweigvereinen der Provinzen eingeladen sind. Der Lebetzow erstattet in dieser Versammlung den und Kassenbericht über das abgelaufene Jahr.

reiigiss -⸗fittlichen Nothstänze in statt, zu welcher die Mitglieder desselben . dem Berliner Lokalverein

unter Vorsitz des Hrn, von

Engere Ausschu erwaltungsbericht

Central Theuter. Nur noch 9 Vorstellungen.

Leute von heute. J. Kren und F. Musik

Die⸗ selbe Vorstellung. Der Garten ist geöffnet.

Adolph Ernst⸗ Theater. Dreadenerstraße .

Mittwoch: Benefiz für Rosa Lid. Zum 117. M.: Die junge Garde. Gesangsposse in Akten von Ed. Jachbson und Leop. Gi. Gesanggtexte theil weise don Guft. Görß. Musik von Fr. Roth. An⸗ fang 71 Uhr. ;

Der Sommergarten ist eröffnet.

Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Frieda Jörn mit Hrn. Amtsrichter Backs (Üslar Frl. Emmg Kahler mit rn. Architekten Alf. E. Durum (Magdeburg).

Vöerehelicht: Hr. Regierung ⸗Assesor Dr. jur. Fölsche mit Frl. Elisabeth Siebel (Magdeburg = Kirchen a. Sieg). Hr. Bürgermeister Ernst Schlüter mit Frl. Luise Bald (Gustrow) Hr. Rechtgzanwalt Strenge mit Frl. Emma Volckmar Werden a. Ruhr). Hr. Max Rühl mit Frl. Anna Glöckner ( Gerlin Hr. Dr. med. Gduard 5 mit Frl. Sing Ritter (Spandau). Hr.

arl Graf Kittberg⸗Polanowitz mit Frl. Thekla von Krosigk et n.

Geboren:; Gin Sohn: Hin. Ernst Naumann (Leipzig). Hrn. A. , . (Hannover). rn. Gerichtgassessor Hildebrandt aebemn g.

rn. Leoy. Ewer 86e ine

och fer: Srn Max von Schliesfen (Soltikow.

Hrn. Schullehrer Walther (Plochingen). Hrn. Pr. Dehnst (öln⸗Nippes]

Gestorben: Hr. Masor a. D. Ottomar von Köhne ⸗Deminski (Berlin). . Maria von Hövel (Junkernthal). ö ustklehrer Albert Ballin ( Berlin). r. Rendant a. D. Eduard Bude (Kfftrinj. Hr. Stadtbaurath Farl Emil Fhrist (Frankfurt a. d. O). „Hr. Kanzlei⸗

d

D. Ludwig Ni ůrst Ide). .

. Ludwig nnover).

e andgerichts⸗Rath Joh. Grgßhoff 2 Militär Intendant Emma Siegfried, geb.

Dargitz (Königeberg i. Pr). Hr. Kreit⸗ aß; 5 n i . , .

Nedacteur: J. V.: Siemen roth.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeut druckerel und Verlage .

Acht Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage),

, . rr u 83 und

. m mn n gr, ed .

Erste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

1889.

M 120. Berlin, Dienstag, den 21. Mai

Dentsches Reich.

Die Betriebsergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und . des deutschen Zollgebiets 8 bis 30 April 18589.

im Monat April bezw. in der Zeit vom 1. Au 1888 bis 30

IJ. Ver wendete Zuckerstoffe.

B. Verarbeitete Melasse. 1) Zeitabschnitt,

C. Verarbeiteter e,, oder zum ecken verwendeter) Zucker.

A. Hiervon (Sp. 3) wurden entzuckert mittelst

auf welchen Ver⸗ arbeitete

Rüben.

Im

Ganzen.

die Betriebsergebnisse sich beziehen.

der Osmose. Fällung. Ausscheidung. der Strontian · verfahren

der Substitution.

3

100 19

Fremde, d. h. von anderen Fabriken bezogene Füll⸗ masse.

Rohzucker ein⸗ schließlich der Nach⸗ produkte.

Raf ⸗· finirter und Konsum⸗ zucker.

produkte vom dritten Produkt ab.

100 kg 100 Eg

100 Eg 100 Eg

3 M

* S der Elution und

6.

80 8 anderer Verfahren.

5

2 der * ö

10. 11. 14.

Betriebsergebnisse der: 1) Rübenzuckerfabriken. Y)

21 595 12669 18 54 264 524 526 70 281 3.

Monat April 1889.

m . . in den betr. Vormonaten. 36 888

Is göh g 125 36 * 461 3638

12.

8 701 S65 189

25 126 32 160 119 567 8 573 628

. 9 38 436

93 253

206 820 1226732

Zusammen in der Zeit vom 1. Auguft 185 30. April ssd z . - ö . ö

In demseiben Zeitraum des Vorjahres ; ,, 7 6, 90 4

bo 605) S844 322 117 540 366 299

2) Zuckerraffinerien. Y)

4614 24 M25

8 965 8

1349493 9 639 606

1381 fi ö. .

hh 764

m Monat April 1889

azu in den betr. Vormonaten. ͤm̊ .

46732

22914 2270

943 890 S899 485

16 30 7 iss

7615

144 2 8 612 788 77 4921 8 186 918 dol

8 401

403 266

3130163 .

1063

245 256 1319985 326 2961 1 234 795

362 330

259 816

Zusammen in der Zeit vom 1. Au ust isss bis 30. April sd? JJ 96 . . In demselben Zeitraum des Vorjahres..

Sa 260 Z28 639 155 337 55715 13 9

3) Melasse⸗Entzucserungsan stalten.

S9 706 5 005 ö 757232 55 395 6. 23.

Im Monat April 1889. ö Dazu in den betr. Vormonaten..

3 533 429 9 30 3 371 630 12116

875 12256

15

10719, 133

ö 7 35 90 369

16 849

1651 9

116984 2960146 2 965 403

30 113 250 766

gusammen in der Zeit vom 1. August iss bis 30. April sc k z . . . Vorjahres.

In demselben Zeitraum des 773 407

60M 995 bis 3).

90 815 249 288

ü berhaupt (1

18 549 281 228

846 8 60 a00 679 266 64 158

Zuckerfabriken

154122 31214 12669 2096 569 343 944 626 702

Monat April 1889.

m ; 6 in den betr. Vormonaten.. * 451

des ga

101 088 bb 65

17507

13 4 8797

13317 7113 117 9

875 492 686 b5 393

12256 40865 R

26 785 144 5817

39 160 8573 628

280 879 216 795

5 696

5 ol 9 4075314

Zusammen in der Zeit vom 1. August iss bis 35. April 1533 . 138 965 oy) In demselben Zeitraum des Vorjahres. ) 69 639 606

) Unter Melasse sind die Abläufe aller Art einschl. de

9 Das sind sämmtliche Fabriken, in wel Růüb - ) ö w ; en auf Rohzucker oder Konsumzucker verarbeitet werden,

Die Abweichungen von . rigen Ueber cht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. Kaiserliches Statistisches Amt. Becker.

40 1093 dol S6

2250 691 375158 5639 371 82451 3090477 2 854 233 719 478 84 322 117 590 3656 299

jenigen vom ersten und zweiten Produkt verstanden.

Berlin, im Mai

Ni 6M s 6oi2 788 os gos 3 is

13131 14728

4 578 407 4 337 769

16260 18 178

Soo 41⸗ 555 9.

P ö. ö. i 5 * 1 f 5 uder betreibenden Rübenzugterfabriken und selbständigen Mee. e er e , . ,

4561 010 4 416 993

Zucker mengen,

welche in der Zeit vom 1. bis 15. Mai 1889 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem A ü abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung . freien Verkehr w

0: Rohzucker von mindestens 90 Proz. isati ; .

90 zen fr , , st Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens : Kandis und Zucker in wei ll j ;

sogena nut Krysst i R. 3 eißen vollen harten Broden ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert,

712: Aller übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene icht h i Krystall⸗, Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 Proz. gel r , fich ,,,,

Mit dem Anspruch auf Steuervergũtung ; wurden abgefertigt: . n= ber,.

en unter

amtlichem Mitverschluß wurden gegen Erstattung der Vergũ · tung in den freien Verkehr

zurũckgebracht

Staaten bezw. Verwaltungs⸗Bezirke.

zur Aufnahme in eine öffent-

liche Niederlage oder eine

Privatniederlage unter amt⸗ lichem Mitverschluß

711 x9

zur unmittelbaren Ausfuhr

710 kg

711 xg

712 g

73

Ao 2

Preußen.

Provinz Westpreußen. Brandenburg . ommern.

gs & o

115 5095 34 b72

142 80 188 .

21915 318 35

4176 631 6 796

Tosa Md dn 7 TDT

2056 149 6 399

1512284 bod 168 abi 400

bobo aa 3h

zb 8rd Tre

699 888 osen. ö 11 Sachsen, einschl. der schwarzb.

die . 1 Schleswig⸗Holstein.

nnover ö

estfalen. Rheinland.

Sa. Preußen

Bayern. Sachsen Baden..

51111 *

z98 als

1128740

496 186 *

6o too T T zoo ooo

a 7s 7s 16 911 20m mm 14 4178 ' gi do öod 153 dis 2 zd rh 5 zol ars

; 7 or hoh

' en s ch 9 ae. raunschw rn, j . Bremen ö Hamburg 1 1 1 1 1 9 1 2. 1 1 Ueberhaupt im deu Ilgebiet hierzu in der Zeit ahn ce gf es

67 299 SaSoz!. 2 . 2 180 000

1111111811111 *

ol 26g . Ton d dvd: d TDR

267 bis 30. April 1889... Ads go? 7111081044365 12 704 en nn 18 891 578 gusammen 1478111091015 12 962 182 186348317 19 8i6 S9 2579 486 137 In demselben Jeltraum des Vorjahres) Hg6 262 096 90 90s 6881 S5 862 68 NI 20 II 977 570 3216 olo 9 506 4650 ) Die Abweichungen von der vorlaährigen Uebersicht sind auf nachträgllch eingegangene Berichtiqungen jurüchufübhren.

Berlin, im Mai 1889. Kaiserliches Statistischea Amt. Becker.

d 6d 7⁊3 Ds 3904

ö ö

2578 2382 682 M2

18 167

Aichtamtliches.

nie bestanden. Diese Reformpolitik i 6. zu —— . 5 der ö ei Wr. nien Männer um der i und Soziali in s⸗ standen haben, dessen Vertrauenspersonen Führer