1889 / 120 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nechumugs

H. Jener⸗ Unfallbrauche: Prãmienreserve aus dem 41 ; Schadenreserve aus dem Vorjahre. Prämien · Einnahme aus dem lauf. Jahre II. Transport- brauche: Prãmienteserve aus dem . . Schadenreserve aus dem Vorjahre. Prämien · Einnahme aus dem lauf Jahre len mn. Agio Actien Uebertra⸗ gungs⸗ Gebühren. Entnahme aus dem Special ⸗Reservefond Entnahme aus dem Kapital ⸗Reservefond

Activa.

S

und Retrocessions · Prũãmien . e Schãden . 1154820 abzügl. Retro ·

cessiong · Antb il. 194141.

390697

E. Jener n. Unfallbrauche:

nt L209 465 69

144 vos

b7739 -= 1787595

Schaden · Reserve ... Prämien · Reserve Æ 802871. 6 Provision

u.

etrocession 302323. 43 500548

148263 61

Provisionen u. Gewinn Anthe

I. Transportbrauche: Retrocessions · Prãõmien

736595 41002

abzũglich Retro · cesstons · Antbeil

ile e , , ,, 1 abzũgl. Retrecessions · Antheil 381989 91

416433

Schadenreserve .

492 . Prämien · Reserve

1539671

7500 - 3105 Is 4p Zummarische Bilan

Verwaltungskosten.

Provisionen u. Agentur · Unkosten abzügl. Retroeessions ˖ Antheil

82454 18343

60721

9

izoss Veꝛahlte Schaden. doꝛd . si

S6437.18

ad ische · und Mitersicherungs · Gesellschaft in Mannheim. ö Ae schtuß . Jahr 1888. zewinn un erlust-⸗ Canto. . Ausgaben.

3

6

2290945

744010

69562

am 31. Jezember 1888.

J

3104518 Passt vn.

M0 1500000 422200

374000

2Toos doo

3063570

C Die Richtigkeit des vorstehenden Abschlusses bescheinigen wir biermit auf Grund der Bücher. Die Revisions⸗Commission: August Im hoff.

Der Aufsichtsrath: Victor Lenel.

Solawechsel der Actionaire

Actien · Capital Gffecten: 6 300000 4 00½ Badische Staats⸗

r Capital · Reserv Obligatlonen ron 1886 und M 100000 34 Deutsche Reicht · Anleibe (Courswertb am 31. Dejember 1888 6 431500).

vpotbeken ventar abgeschrieben

Gutbaben bei den Bankiers

Guthaben bei den Versicherungs:⸗Gesellschaften, Agenturen ꝛc.

Der Vor stan d: Schreiner.

Ludw. Hohenemser. Samuel Noether.

e Fond s

Schaden · Reserve

, n,. uthaben der Retrocessionãre

Sonstige Passi vhxa··

Nicht erbobene Dividende.

3 205b000 * 125060 230 17 dᷣagddi do iii 39 22131 77 117 35

Ds õ

Ilo7 87]

Einnahme.

1) Prämien ˖ Einnahme: a. Todesfall VVersicherungen

b. Erlebensfall Versicherungen 471 109, 45

6. Renten ⸗Ver⸗ sicherungen ö Schãden · Reserve add djd] Zinsen ˖⸗ Einnahme A359 153, 43

ab Garantiekapi⸗· tal⸗Zinsen .

4) Ertrag des Geschaͤftshaufes 55 , J

6) Sonstige Einnahmen

h

Activn.

Deutsche Lebensversicherung Potsdam.

Rechnungs- Abschluß für das Zahr 1888.

Ausgabe.

Ap lI 616 848, 5, a. fũr Sterbefãlle aus ·˖ gezahlt

b. zur Auszahlung re⸗ ,

e. bei Lebzeiten der

Versicherten gezablt.

26 512 07 2114 470

34 740

353 753

14112 15779 8 911

5 400 b. zur Auszahlung re⸗ k

C. vor Ablauf der Ver · sicherungen gezahlt .

d. zur Auszahlung re⸗ wd

4) Für ausgezahlte Renten.

schließlich der Prämien ⸗˖ 6) Abschreibungen: a. von Giundstüũcken

b. auf ausstebende For ,

S) Arzt honorare 9) Verwaltungs koften 10) Gewinn:

b. statutenmãßige Tan-⸗ k zur Extrareserve für zweifelhafte Forde 1 Gewinn ˖ Antheil der Versicherten ..

Smnnẽ NTT os n Vermögensstand am 31. Zezember 1888.

1) RVãckversicherungs ˖ Mãmie 2) Für Todesfall Verficherungen:

A641 15006

5) Zuwachs an Prämien ⸗Reserve ein

und vom Inventar 6 15 099, 23

a. zum Sicherbeitsf ond M 31 823, 85

28 146, 15 76 9835.37

3) Für Erlebensfall ⸗Versicherungen; a. Kapitalzablungen . S 99 999,

3 000, 120 605, S 40

ebertrãge.

1169123

7) Provisionen an Agenten und Scree ]

34 369, 75

42 962 20 20a os 7]

7 * is3 õᷣ

746 231

223 gan 8 14 ogg og

737 oa 20

26 790 465 160 488 59 25 S856 do 27a sis 1s

31323857

Summa

D Ts 7 Passi va.

1) Depositen Wechsel (Von der Wechsel verpflichtung der Garantie · scheininhaber von ursprünglich Mp 480 00 sind bis jetzt Æ 480065

getilgt.).

2) Raffen. Bestand

M6 1) Garantie ⸗Kapital (Auf

432 000

S6 7234,10 zur Verfü 23 571

artbeil von ursprüngl. * 120 C00 sind bereits Æ 120006urückgezahlt; zur weiteren Rückzahlung steben

den Baar⸗

aung) (.

llossi]

des bieherigen Grundkapitals von 1,

unterzeichneten Vorstande zu melden. Unterhausen, im Mai 1889.

Baummoll⸗Spinnerei Unterh

Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlun Aus gab ir enrnle g gc o. m,, ister einget den sind, f

usgabe neuer Aktien auf 1,700. n da ndelsregister eingetragen worden sind, ford wi

gemäß der Vorschrift der Art. 248 und 243 des Handelsgesetzbuches 2 Gläubiger auf, fir * den

ausen.

vom 8. April 1889, betreffend Herabfetzun und gleichzeitige Wiedererhöhung dur

Der Vorstand: C. Kusel

Illo? gz

Soll

Actiengeselschaft „Maindampfschleppschifffahrt⸗“ zu Würzburg.

Gewinne und Verlust⸗ Conto am 31. Dezember 18889.

Babe

n.

6 1527

, J 17175

eparaturen · onto... . Löhnungs · Conto .. Roblen Conto.. . . und Krankenkassa Conto. Materialien und Utensilien · Conto . ahrten⸗ und Geschäftsunkosten⸗Conto rneuerungsfond ˖ Cento ˖ Uebertrag.

Aetina. Büuanz am 31.

e. Dezember 1888.

A6 Schleyplohn· Conto.. 13017 Verlust in 1888: Betriebs ·˖ Verlust

Erneuerung fond

„2612. 52

IlS80.— 5792

Schleppschiff· Conto Schiff zutensilien ˖ Conto Koblen⸗Conto . Materialien · Conto . Kassa · Cgonto ... Außenstãnde Gewinn und Verlust ⸗Conto: Verlust aus dem Betriebejahr 1887 6 4915. Betriebs Verlust ö NUebertrag auf Er⸗ neuerungsfond sũr 1888

2065

35 186 255

10707 98

76957 33

Der

6 3 63600 z 14 Erneuerungsfond⸗Conto 71 72 70 79

Actiencapital · Conto

Diverse Creditoren.

Vorgelegt und genebmigt in der Generalversammlung vom 11. Mai 1889. Vor st an d.

liod Deutsche Verficherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Rechnungs- Abschluß

für das neunzehnte, am 21. Dezember 1888 abgelaufene Geschäftsjahr, vorgelegt r n, . . hr, vorgelegt in der

Einnahmen.

Zins: Sewinn w Ausgaben. Rea ñsecuradeure

Havarie · Conto, Vortrag für schwebende Schãden ;

Bilance am

Prãmien, abꝛũglich Reassecuranzen auf gezeichnete 6 88 051 283 16 641 015. 42 ab: Prämien ⸗Reserve für noch laufende Risicos.

Unkosten incl. Caurtagen, Firmen - und Einkommensteuer ..... Havarie onto, bejablte Schaden, abzüglich Vergütungen und Antheil der

Demnach Gewinn.

31.

4

c 6. 3

oᷣ16 05 4

13 oo == 2 3. De ig vos ozb 2

61 297

210 739 178 000

Dezember S88.

Activa.

Schulꝛscheine der Actionaire Cassa und Wechsel.

Werthyapierer Srpothefarijche Belegungen Utensilin ... Diverse Debitores. .

4. * 1 889 226 5 zz 3d o

3 281 921 965

Bremen, Mai 1889.

Heinr. Garrels jr.

und zu Revisoren der Jahres ⸗Rechnung p. C. H. Neesen bestimmt. .

Actien · Capital. Reservefond. Prãmien · Reserve Savarie · Resern⸗ Unkosten · Vorttrag Diverse Creditores . Gewinn · und Verlust⸗ Conto: Tantieme !. Reservefond . w Special · Reservefond. Dividende .

Passivn. JJ

JJ 445 918

138 M. 178 000 17240 49 233

fär illiquide Schãden? 6. , 79

„3544.25 26 385 08 38947. 67 665 123.

106 ooo - 3 281 821 9s

Der Reservefond betrug am 31. Dezember 1888 M 4415 918 . Dazu wie oben

26 385 08 472 303.08 oder Æ 664. 28 per Actie.

Gesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisions⸗Commiñion.

Der Actien. Sividenden . Cory . . 93. f Eint

. en. Dividenden. on Nr. wird mit 4 93.—, frei von Einkommenstener,

1. Juni 1889 bei Herrn J. S. Gräving, Börser Nebengebäude Nr. 14, eingeloͤst. . Der Antrag des BVerftandes auf Abänderung der S§. 30-3 der Statuten wurde angenommen. Das nach den Statuten ausscheidende Mitglied des Vorftandes Herr George Albrecht wurde wiedergewãhlt 1889 die Herten Carl Georg Albrecht junr. und

Die Direction. Chr. Schm idt.

. Actienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die Inhaber der Schuldicheine der Anleihe des Actienvereins der Zwickaner GSñũrger⸗ gewerkschaft vom 20. Juli 1861: Nr. 37 58 74 114 142 143 175 1983 210 250 261 265 316 322 345 366 371 398 485 503 511 539 550 554 551 597 646 656 694 741 7765 780 893 S109 S851 85 874 941 992 1022 1023 1107 1112 1145 1199

und am 1. Jali 1857 zahlbar gewordenen Schuld⸗ scheine Nr. 231 1066 und die am 6. Dezember 1887 ausgelcosten und am 1. Juli 1888 zahlbar gewor⸗

denen Schuldscheine Nr. 731 1451 1551 1716 1757 noch nicht erhoben worden sind, so werden diese

Schuldscheine in Gemãßheit der Anleihebestimmungen

Pet. IV. und zur Verhütung weiteren Zinsverlustes hiermit öffentlich ausgerufen.

Zwickan, am 5. Dezember 18588. Das Direktorium des Actienvereins

M 120.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei = die 633. liche e tin des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Berlin auch dur

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

2 ech st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 21. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen ECisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. an. 10

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 A 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

ost⸗Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats⸗

Staats⸗Anzeiger.

1889.

Sandels⸗Rtegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 11073)

erlim. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: n unser Gel dast e r ist eingetragen: palte 1. .

(Vergleiche Nr. 2655)

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: ( Berliner Musik⸗Justrumenten⸗Fabrik Aetien⸗ Gesellschaft, 36 * F. Pietschmann

ne. Spalte 3. Sitz ö. Gesellschaft:

erlin.

Spalte 4. Rechte verhältnisse der Gesellschaft:

S Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das Statut ist in den Urkunden vom 15. April 1889 und 16. Mai 1889 festgestellt, welche Urkunden sich im. Beilagebande Nr. 75 zum Gesellschasts register Vol. J. Seite 11 bis 28 und Seite 73 bis 76 be- finden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. Der Zweck der Ge— fellschaft ist der Erwerb, die Erweiterung und die Fortführung der Mustk-⸗Instrumenten Fabrik, welche bisher der offenen Handelsgesellschaft Ch. F. Pietsch⸗ mann C Söhne zu Berlin gehört hat.

Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er= nennenden Stellvertretern, aus Einer Person, oder aus mehreren Personen, die vom Aufsichtsrathe ge⸗ wählt werden.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefellschaft unterzeichnet und durch den rn fun unterschrieben sind. . Besteht der Vorstand aus Einer Person, so genügt deren alleinige Unterschrift.

Besteht der Vorstand aber aus mehreren Personen so sind zur rechtsverbindlichen Firmenzeichnung entweder

I) die Ünterschriften zweier Vorstandsmitglieder

oder .

2) die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes

und eines Prokuristen oder ( 3) 9 Unterschriften zweier Prokuristen erforderlich.

. von Vorstandsmitgliedern haben mit diesen hinsichts der Firmenzeichnung gleiche Rechte. Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaft sind in den Deutschen Reichs Anzeiger“ einzurücken

Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ standes sind diejenigen Bestimmungen maßgebend, die hinsichts der ,,. gelten, Bekannt · machungen des Lufsichtsrathes sind von dessen Vor- , oder seinem Stellvertreter oder einem vom

ufsichtsrathe hierzu beauftragten Mitgliede zu unterzeichnen.

Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, und jwar min- destens 18 Tage vor dem anberaumten Termine, wobei der Tag der Ausgabe des Blattes und der Tag der Generalversammlung nicht mitzurechnen sind

Das Grundkapital beträgt 1 309 000 A und ist eingetheilt in 1300 Aktien uͤber je 1900 .

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen. ; ;

Die Aktionäre Ferdinand Pietschmann und Carl Pietschmann machen der Akfiengesellschaft eine auf das Grundkapital anzunehmende Einlage mit ihrer zu Berlin unter der Firma Ch. F. Pietschmann X Söhne bestehenden Musik Instrumenten⸗Fabrik, insbesondere auch mit den Grundstücken Brunnen⸗ straße 28a. und Fehrbellinerstraße 45 zu. Berlin; sie erhalten dafür und zwar je zur Hälfte 1297 als vollgejablt anzufehende Aktien der neuen Gesellschaft

der Betheiligten aufgelöst worden. Dag der- selben gehörig gewesene Handelsgeschäft ist auf die unter Nr. 11 576 eingetragene Aktiengesell⸗ schaft Berliner Musik⸗Instrumenten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Ch. F. Pietsch⸗ mann C Söhne übergegangen. Berlin, den 18. Mai 1859. Königliches ö I. Abtheilung 56. a.

R erlin. Sandelsreaister 10074 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 183. Mai 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3677, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Holz Comptoir . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lafsung zu 6 vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 11. Mai 1889 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 6 Millionen Mark herbeizuführen.

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung zu Frankfurt a. M. vermerkt steht, eingetragen: . Zu Köln a. Rh. ist eine Zweigniederlafsung errichtet.

Die hiesige Handels gesellschaft in Firma: Franke C Winter (Gesellschaftsregister Nr. 9881) hat dem Gustav Ernst Louis Eduard Schulz zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 7942 unseres Pro

kurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Ernst August Friedrich Wilhelm . zu Berlin hat für sein hierselbst unter der rma:

E. M. Geyer bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. So gd dem Hans Heinrich Adolf Wunder zu Berlin kura ertheilt und ist dieselbe unter 7943 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

SGelsöscht ist Firmenregister Nr. 17 365 die Firma: E. Linde. Berlin, den 13. Mai 1889. ; ( Königliches ö I. Abtheilung 56. il a.

Leipzig. Sandelsregiftereinträge 11023 im stönigreich Sachsen (ausschliefilich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Einträge), zusammen ˖ geftellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaber⸗. Am 10. Mai

Fol. 4. Ferd. Lipfert, Otto Clemens Ludwig Prokurist. .

Fol. 118. Gottlob Städtler in Buchholz, Johann Cbristian Gottlob Städtler ausgeschieden, Spediteur Franz Theodor Städtler und Paul Oscar Städtler Inhaber, künftige Firmirung „Gebr. Stãdtler .

Brand. Am 15. Mai. Fol. 5. Serrmann Schütz auf Ernst Robert

elbig übergegangen. d hann el

Am 9. Mai.

Fol. 2752. Adolf Kirschberg, welcher den Cbarakter einer Zweigniederlafsung verloren bat, auf Eduard Jackier übergegangen, künftige Firmirung „Adolf Kirschberg Nachflgr.“

Fol. 3209. Weber C. Großmann, Johann

) o

thal gelöscht. ar imma.

Am 8. Mai. Fol. 162. Frdr. Bode, Johannes Armin Bode

Prokurist. ; Am 10. Mai. ;

Fol. 3. Ernst Cichorius, Sophie verw. Cicho⸗ rius ausgeschieden, Ernst Rudolf Alfred Wöhler In⸗ haber, fünftige Firmirung Alfred Wöhler vorm. Ernst Cichorins in Grimma.

Hohenstein · rnstthal. Am 9. Mai.

Fol. 75. Gebrüder Himmelreich in Hohen ftein, Friedrich Wilhelm Himmelreich ausgeschieden, . Lina verw. Himmelreich, geb. Steinbach, In⸗

aberin.

Fol. 59. Hermann Scheibner in Ernftthal, Inhaber Friehrich Hermann Scheibner.

lolpalg.

Am J. Mai. Fol. 145 J. Gebr. Prüfer in Leipzig⸗Anger⸗ Krottendorf, Karl Friedrich August Prüfer und arl Friedrich Hermann Prüfer Prokuristen, die⸗ selben dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen. Fol. 2687. Förstendorf Æ Schönecker auf die Kaufleute August Bernhard Paul Wießner und Eduard Louis Richard Wießner übergegangen, des Ersteren Prokura gelöscht. Am 8. Mai. Die auf Fol. 7281 eingetragene Firma lautet nicht E. Beese, sondern C. g. Am 10. Mai. Fol. 31. Ayel Æ Brunner, Georg Conrad Brunner ausgeschieden. . Eol. 7333. Gebr. Schiffmann, errichtet am 1. April 1839, Inhaber die Metalldrucker Garl HYottlob Schiffmann und Gottfried Ernft- Schiff

mann. Fol. 7339. Guillermo Levien, Inhaber Louis

Enrique Guillermo Levien. . Fol. 7340. Marzillier K Co., Zweignieder⸗

laffung des zu Tourcoing in Frankreich unter gleicher irma bestehenden Hauptgeschäfts; Inhaber Emil Marzillier persönlich haftender Gesellschafter und 2 Kommanditiften. Am 11. Mai.

Fol. 581. Becker Æ Co., ein Kommanditist ausgeschieden, sechs dergleichen eingetreten.

Fol. 3626. Jul. Schümichen, Otto Arno Körner's Prokura gelöscht.

Fol. 7341. Franz Seeger, Inhaber Mar Moritz Franz Seeger.

ö Fol. 7342. Otto stũrner, Inhaber Otto Arno õrner.

Fol. 343. A. C. J. Werneburg, Inhaber Anton Christian Felix Werneburg.

Am 13. Mai. .

Fol. 6463. Renmann KR Goldbeck in Neund⸗ nitz, Amalie Henriette Neumann, geb. Leschke, aus- geschieden, die Beschtänkung des nunmehrigen allei · nigen Inhabers Bernhard Emanuel Neumann in der Vertretungsbefugniß in Wegfall gelangt; Garl Hermann Neumann d Prokura gelöscht.

Fol. 344. FJ. Grieß d Go., errichtet am 1. Mai 1889. Inbaber Metalldrechaler Johann Theodor Ferdinand Grieß in Konnewitz und Kauf . mann Bernbard Theodor Friedrich Thomas in deipʒig. .

Am 14. Mai.

Fol. 6881. Emil Schwarz in Seller hansen. Sitz nach 2 t; Privatmann Wilbelm August Große in Leipzig ˖ Reudnig Mitinhaber; künf tige Firmirung 83 **. . Fol. S886. Gebrüder Arnold in ü ein Kommanditist eingetreten, Paul Friedrich Hein

Am 9. Mai. Oswald Brückner in Wernitz⸗ ugust Oswald Bruckner.

Am 19. Mai. Fol. 9. L. Thieme Æ Co., Commerzienrath Moritz Ostwalt und Anna Marie Sophie Heine, geb. Brauer, ausgeschieden, Kaufmann Friedrich Carl Heinrich Heine Mitinhaber. MNelsse

n.

Am 6. Mai. ulins Bidtel in Cölln bB. ; r mil Schüttel's Prokura gelöscht, Dr. Phil. Alfred Ludwig Agathon Dittrich Prokurist, die Profuristen dürfen die Firma nur gemeinschaft⸗ nig . A. M. Schl

9l. X. M. impert Nachfolger auf Emil Hugo Schmidt übergegangen, . Fi

Fol. II5. Ang. grün, Inhaber 4 NHoorano.

Fol. 37. Dr. Meißen, Gustav

. mirung „Emil Schmidt, vorm. A. M. Echiim⸗ vert Nachfolger.“

Mitt wolda.

Am 58. Mai Fol. 204 J. Winkler Æ Sohn Nachfolger, Richard Mann und Otto Bernhard Seydel Pro⸗ kuristen. dieselben dürfen die Firma nur gemeinschaft⸗

lich zeichnen. Fol. Al ern) 6 gni ol. 41. ippmann in i i Inhaber Ernst Bruno Lippmann, 3 Fol. 42 gen d mine. shain Ol. 42. im ĩ i * 2 . Ernst Bernhard Richter. 6. 9

ederan. Am 11. Mai Fol. 2. B. A. Böhme, Ernst Reinhard Gün⸗ ther's Prokura gelöscht. Oelsnitꝛ.

Fol. 78. Zr . 35 Nãůll ol. 78. anz er, Franz üller aus- geschieden. Robert Spranger Inhaber

Roohlitꝛ.

Am 10 Mai. Fol. 4. Edunnnd Grahl gelöscht. Fol. 128 Edmund haber August Otto Emil Fischer. Sohneoborg

Am 14 Mai Fol. 123. Möckel, Hanel 1 Co. in Ane, Marx Emil Kohlsdorf ausgesch ie den.

Am 9 Mai. Fol. 131. A. J. Richard Mehlhorn.

In-

Schwarzenberg. eingetragene die Statuten sind dahin abgeündert worden, daß es §. 38 Abf. 2 nunmehr heißt:

In der Regel haben beide Direttaria⸗Mit glieder ju zeichnen, es genügt jedoch die Zeich- nung des einen oder des anderen. wem sie mit dem Zusgge geschieht. daß sie zugleich tr dag ae,. Mitglied des Direktoriums bewirkt

e.

Am 10. Mai.

Fo. 244. Gebr. Wellner in Inhaber Gemeindevorstand Friedrich Dermann Wellner in Bermagrün und Tischlermeister Fram Eli Wellner in Niederzwönitz.

Fol Io06. G. WB. Dathe R Go., Silmar Heinrich Bleyl 8 Prokura geläscht.

Fol. 245. C. Anton Steyhani in Inbaberin Christiane Friederike derw. Sterybam. geb. Viebweger. Paul Hermann Stephani Prokarist

Am 15. Mai

Sennmann

Fol SL G. . Ernst Heinrick Bennmann

eichieden. 66 Valhoim.

Prämien ˖ Reserve und Uebertrãge Schãden · Reserve ö Sicherbeitsfonds: na. nach 5. 46a d. Statuts. c 66401, 72 b. für Beamten und

311g 53

der Zwickauer Bür ergemerkschaft. d 3606 4 baar. Rechtsanwalt Urban. arl Emil Weigel. ung Gründer der Gesellschaft sind:

Carl Schreiber. 1) der . Ferdinand Pietschmann,

1202 1267 1306 1307 1353 1381 14099 1421 1433 1455 1466 1502 1524 1526 1527 1515 1556 1359 1585 1588 1621 1662 1697 1702 1773 1781 1805 1817 1818 1842 1899 1905 1936 1936 1911 1942 1948 1967 1969 1977 2002 2025 2060 2105 2169 2178 2186 2187 2193 2224 2236 2263 2282 2313 2329 2373 2374 2417 2418 2433 2451 2195 2591 2516 2534 2573 2582 2603 2635 2654 25855 2575 2745 2772 2788, welche am 30. November 1885 . ausgeloöst worden sind, werden hiermit ersucht,

1 8 Jnbaber Karl Gotthelf Stn und Zimmermann in Richzendain. Entan. Fol 6M.

An 13 Ma . Fol. 608. der nn,. 2— Adol Bõbme.

Vrriahan.

Buß Prokurist. Fol. 7345. M. Gunkel, Inbaberin Fannd Martba Gunkel, geb. Pfoten bauer. Am 15. Mai. Fol. 1806. 2619. 4887. L L2. 5863. tos. 6714. 69189 C. W. N. Jischer, S. G. Mann Ir. Vertholdt M. Brockmann d Nachf. Giaashutte.

3) Wechsel⸗Bestände... 4) Gestundete Prämien wegen termin licher Zahlung 5) Außen lande 1 6) Hypotheken For derungen.

erthyapiere ö Sterbbelassen ·

9728 dh Ob

142207 6 440 114: 1096523

886 dio 7690 41 519

Martin Großmann ausgeschieden. .

Fol. 8565. A. B. Metzner, Inhaberin ö Bertha e . 33 Jockisch, Prokurist Christian ius Metzner.

Heinrich R i Am 9. Ma

i. Fol. 423. J. D. Greuell. Inhaberin Jobanna Doris Greuell, geb. Chemnitz, Prokurist Karl

Matthias Greuell. Proadon.

Ernil Bernhard

2 der Fabrikbesitzer Carl Pietschmann, 35 der Disponent Wilhelm Wittig, 4) der Banquier Carl Neuburger, 65 der Banquier Moritz von Carnap, saͤmmtlich zu Berlin wohnhaft.

Den ersten , ,. bilden:

der Banquler Carl Neuburger, der Banquier Moritz von Carnap, 6) der Rentler

lei Agenten und

Kautions · Darlehne

Altersrentenfond .... Hinterlegte Baar Kautionen. Beamten. Pensions · und Unter stũtzungs fond... Noch nicht zur Auszahlung gelangte Dividende. ö.

S) Verschiedene 8 Schuidjcheine des 2 e , Vereins Göllschau olieen · Darlehne arlehne zu Dienstkautionen

(lo7 54

8

Am 9. Mai

1 .

arlehne an versicherte Beamte onstige Forderungen.

13) Werth der Grundstücke Werth des Inventar... Werth des Buregumaterials und der vorräthigen Drudsachen

13 86

19

172688 96 908 645 gö6 23 743

7182

9) 6 für zwe orderungen

a. für Erlebensfall Versicherungen b. zur Vertheilung als

Dividende aus 1887

11) Gewinn für 1888

Summa lo 703 428

Potsdam, den 8. April 1889.

Die Richtigkeit der Gesellschaft wird gert gl

Das Kuratorium. Die Direktion.

Die Revisious⸗Kommission. Schulze. k

10) Gewinnantheile aus Vorjahren: tp 13843. -

ifelbafie

sor o oz

218 238587

Summa

ehrmann. Matthiol ius. Dr Otto. und Uebereinstimmung des vorstebenden Rechnung ⸗Abschlusses mit den Büchern

lo 703 428 59

ga biz õz Sentsch

Bankgeschãften der Herten BSanermeister el . Schuiz und Klfred Then n Zwickau oder bei den Herren Hammer 4 Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, wobei im Uebrigen auf die den Schuldscheinen beigerrudten Anleihebestimmungen aufmerksam gemacht wird. Da die Beträge für den am 6. Dejember 18987 ausgeloosten und am 1. Juli 1883 jahlkar gewor- denen Schuldschein Nr. 6, ingleichen für bie am 5. Dezember 1885 ausgelooften und am 1. Insi

11085 * 4

1886 zahlbar gewordenen Schuldscheine Rr. Ss4j

1933, sowie die am 30. November 15866 ausgeloosten

J. Nosahl in Nolan a.

Der Geheime Justizrath Dr., Dorn zu Leipzig ist

aus dem Vorstande der Häülfekasse ausgeschieden. An deñsen Stelle ist der Rechtsanwalt beim Neichtz 83 Justijrath Theodor Busseniut zu Leipnig alt

r, n. zugewählt ant zum Vorsitzenden

g, den 15. Mei 1669. I , Mea, pr. Seelig, Vorsitʒzender.

ahtigraihh, . Schatzmeister.

Ve sten , für 1090 Kilo e 6. die chem, Fabrik

] ö. 1 fskasse far ee tsche dꝛechte J

ritz Butzke, 4) der n,. tzer I,. Voeltzkow, sämmtlich zu Berlin wohnhaft.

Den Vorstand bilden zur gelt:

1) der Direktor i n, letschmann 25 der Direktor Carl Pietschmann zu Sfellpertreter der Vorstandsmitglieder ist; Der , Wilhelm Wittig zu Berlin.

Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs ⸗Her⸗

dangzẽ haben fungtrti

der ö . abrikaut Carl Gebhardt

2 . ji ng Invalldendank Wilhelm renken,

. erlin.

d Berlin wohnhaft,

. irg ker i. . y Nr. 25gb, 6 J n Virma

7 k ; . chinann C Gühne

h v kt steht, elngetragen! umu i n uff aft ist durch Neberelnkunft

Fol. 6098 löhn

haber Richard n P * m 16.

pol. og4. Guard Räder in Läptau, Inbaber Dugo Emil Cduard Röder. . är e . Kühler., Inhaber Friedrich elm er. 83 ann P. Goretzky, Jubaber Paul Ernst vre . e. 6oy7. Julius Dietze, Inbaber Julius etze. 3 6o98s. Dresdner Hestmaschinen⸗ Fabrik e, ==. Inhaber Grnst Guil Heynen. dont ooh.

Am 10. Mal. . Fol. 59, 65, 72, 96, 120, 127, 140. 141 Stadt- bent. C. M. Winert, C. CG. Gchneider, Gustav Gchneider, Nichter sche Vuchhandlung,

in Radebeul, In vediti

niederlaf Kt. Fei. dar. Inhaber Otto Paul i Gdristian Barkus v

Am 14 Mai. ; . n 136 Heinrich Güge, auf Karl Huge Götze .

ol. em 26 i n g Baum ˖ 1 u. = K 2 * ö. Deberenn d agar un ö gelöscht, Georg Wden Doderenz

und Lucas idt Preokuristen.