1889 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheim 2 en J. Ger

Mannheim. Inhaber ist Herbst, Fabri⸗

kant in Mannheim. 3 am 7 1887 zwischen

diesem und 6. bst von Rappenau errichtete

Chevertra mmi in Art. 1. daß die Güter

3 auf den von jedem Theil einzuwerfenden etrag von 190 M beschränkt werde.

Kaufmann Hermann Herbst in Mannheim ist als

Prokurist bestellt.

u O3. 311. Firm. Reg. Bd. J. Firma

6 n, n, , me dnn, d, .

nach dem Tode de ristian Pfeffer au

dessen Witt Magdalena, geborene Buß, über⸗

2 O.-3. 625 Firm.⸗Reg. Bd. III. cn ie 2 * J 8 zu

we gegangen, ni dasselbe unter der gleichen Firma

welter betreibt.

4) Zu O. ⸗3. 9 Ci e * * irn erm. mit Ha n Mannheim un ö in Heivelberg. Inhaber ist Her⸗ mann Prey, Kaufmann in Mannheim.

5) Ju O. 3. 97 Ges.« Reg. Bd. IV. Firma 33. Bergold X Cie.“ in Mannheim. Der am

März 1889 jwischen dem Gesellschafter Leonhard Bergold und Creszentia Schalter von Schroben⸗ hausen errichtete ö bestimmt in Art. 1, daß die Gütergemeinschaft auf den von jedem Theil ein⸗ zuwerfenden Betrag von 50 M beschränkt werde.

Mannheim, den 14. Mai 1889.

Großh. Amtsgericht. III. Düringer.

10962 MHeraeburg. Im Gesellschaftsregister in heute unter Nr. 163 die offene Handelsgesellschaft Wagner M Witte mit dem Sitze zu Merseburg ein⸗

getragen: Die Gesellschafter sind: der Fabrikbesitzer Heinrich Isidor Wagner und der Kaufmann Eduard Witte, Ersterer wohnhaft in Gera, Letzterer in Merseburg. Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1889 begonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge⸗ sellschafter berechtigt. Merseburg, den 17. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(10960 Met. Raiserliches Landgericht en Metz.

Im hiesigen Handels (Firmen ⸗) Register wurde ente die Firma Codbat zu Metz (Inhaber ien

6 ehemals Buch und Papierhändler zu Metz) gelöscht.

Dagegen wurde heute die Firms Mirandel⸗ odbat zu Metz und als deren Inhaber Alfred Mirandel, Buchhändler, zu Metz wohnhaft, ein⸗ getragen.

Metz, den 15. Mai 1889.

Der Landgerichts Sekretãr: Lichtenthaeler.

10959 Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz.

Im hiesigen Handels⸗ Gesellschafts. Register wurde heute vermerkt, daß die zwischen 1) Raphael Cahen gen. Bernard, 2 Jakob Cahen gen. Bernard, 3) Gabriel Cahen gen. Bernard, Alle Kaufleute zu

elme, bestandene offene Handelggesellschaft unter der Firma Cahen rrores dit Rernard., mit dem Sitze zu Delme, seit etwa drei Jahren aufgelöst und die Firma nach stattgehabter Liqui⸗ datlon erloschen ist.

Im Gesellschaftsregister wurde sodann heute ein- getragen die vom 14. Mai 1889 ab neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Cahen Ccreres dit Bernard, mit dem Sitze zu Delme. Die Gesellschafter sind 1) Jakob Cahen, 2) Myrtil Cahen, 3) David Caen, 4) Gugen Cahen, sämmtlich Kaufleute, zu Delme wohnhaft und einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Metz, 18. Mai 1889.

Der Landgerichts Sekretãr: Lichtenthaeler.

MHülhangen. Sandelsregister 109657 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 120 Band I. des Firmenregisters ist

heute die Firma „G. Wachter“ hierselbst

Fortsetzung der offenen Handelsgesellschaft unter der

eee e. Firma Nr. 150 Band 17. des Gesell

e, =. eingetragen worden. Inhaber ist

Herr Heinrich Borel, Kaufmann hier, welcher nach

der in Folge des Todes des Mitgesellschafters Herrn

Gustav Wachter eingetretenen Auflösung der Gesell

schaft das Handelsgeschäft allein fortführt. Mülhausen, 18 Mai 1889

Der Landgerichts ⸗Obersekretãr: Welcker.

Miülhansenm. SGandelsregister 10966 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Zu Nr. 6 Band 1. des Gesellschaftaregisters,

hetreffend die Aktien ˖ Gesellschaft „Comptoir

en. de Mulnonge- in Mültzausen,

ist heute die Eintragung bewirkt worden, daß durch

i n der General versammlung vom 17. April

1889, beurkundet durch den Kaiserlichen Notar

Herrn Diemer hier, die Abänderung der Artikel 4,

9 42 det ir e , wr untern andern die höhung des 7, . auf drei Million

fünfhundert tausend Mark beschlossen worden ist.

ülhausen, 16. Mai 1889. Der Ober⸗Sekretãr: Welcker.

Mum smn elsxegister des tai r fer . lhausen i. E. Zu Nr. 270 Band J. des Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktien · Gesellschaft „ggoietsés des volituren do i. de Hulhonne- be- . Ge wulf der städtischen Fuhr⸗ werke in alhausen, heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1889, beurkundet durch den Kaiserlichen Notar Herrn Diemer hier, die Artilel 2. 12, 14, i, 26. , bi, zo. Sy, ö, 3, 3 beg Gefell schafs= Vi in win. ein n ed, mnie hf ier cha eändert worden sind. ann e, fn, g, s Der Dber ·˖ Selretãr: Wel cker. Nenmarket i. gehl. Sekauntmachung. 10969 In unser Firmenreglster ist en,. r. 23

die n sche Mühlenvermaltung ö. 21 udolph : i

at

en. (iodos]

dem Size zu Mar schwitz, ., und als der b. er . eingetra n,, n. .

rner uadolph Schoeller in Jhrich für feine

No

aus

getr

hier 16.

schaf

und

17.

Nr.

J

2

5

6

Ben

auß 1889

vorstehende unter Nr. 259 deg Firmenregister ein

*

Nor dem. Auf Blatt 220 des n, e. Handelsre heute zu der Firma Steinb getragen: Dem Kaufmann Arend Wilhelm Steinbömer zu

Norden, den 12. Mai 1889.

Oasnnbriück. Bekanntmachung. Zu der im , ad fer eingetragenen Firma Folgendes nachgetragen: Der Kaufmann Levi David ist am 1. Mai 1889

Kaufmann Abraham David das Geschäft unter J der Aktiva und Passiva unter der bis⸗ erigen

Osnabrück, den 16. Mai 1889.

Pasewalk. Die unter Nr. 137 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene

hof“ ist erloschen. Pasemalk, den 13. Mai 1889.

PlIess. In unser Firmenregister ist unter Nr. 217 die Firma:

in Ples und als deren Inhaber:

in Ple Plest, den 11. Mai 1839.

Pforzheim.

I) Bd. IJ. O. 3. 408. Firma Jakob Beck hier: Die Firma ist erloschen, i L. Spitzenberg hier: Das Geschäͤft nebst

irma ist nach dem am 5. Tode des Inhabers auf dessen Wittwe Therese, geb. Fabri, übergegangen. welche dasselbe mit mung der Erbin weiterführt. Firma Th. Siegele hier: Die Firma ist erloschen. I) Bd. II. O.-3. 1764. Firma Ed. W Eie. hier: Die ist erloschen. hier: Inhaberin ist die im Vermögen abgesonderte Ehefrau des Hans Curt Göttig, Christine Sokie, d, wohnhaft hier, welche zum Handels etriebe Bijouteriefabrikation betreibt. Hans Gurt Göttig

Posen. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 368, wofselbst die Aktiengesellschaft in F Pferdeeisenbahn · Gesellschaft mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage word Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1889 sind die 85 21 und 28 des Gesell⸗

Protokolls vom 13. April 1389 abgeändert worden. Posen, den 17. Mai 1889.

Pyrit. In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 die Firma Alfred Dantzer mit dem Sitze zu Pyritz

Alfred Dantzer zu Berlin zufolge Verfügung vom

worden. Pyritz, den 17. Mai 1889.

Quedlinburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute

„Grauerei Thale, Burchard & Ce“ mit dem Sitze in Thale begründete offene schaft und als Gesellschafter derselben:

3) 4)

) der Kaufmann Carl Ferdinand Carstens in

mit der Maßgabe eingetragen, daß die Befugniß, di Gesellschaft zu vertreten, dem ö f Egan

Quedlinburg, den 17. Mai 1

Rawitach. Die unter Nr. 317 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma e n nn f gell zu Raw zufolge Verfügung vom heuti gelöscht worden. s an heutige er RNawitsch, den 17. Mai 1889.

Rössel.

Der Kaufmann Johqum Sehi hat für seine Ehe . Yi au zu Seeburg

et genf , . Err ,. , r,. itz, dem ar v r . eute ebenfalls in unserem

Nr. 10 eingetragen worden. Neumarkt i. Schl., den 14. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

J, mer Vunsnus ein

rden ist Prokura ertheilt.“ Königliches Amtsgericht.

(10971 Seite 5060 amson David ist in Spalte 3

dem Handelsgeschäfte ausgeschieden und setzt der

Firma fort. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. (10973

irma „Louis Posner Ferdinands⸗

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (10972

Paul Schindler

der Kaufmann Paul Schindler heut eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht.

. io? Zum Firmenregister wurde ein agen:

7 V. . S- 3 lb

März d. J. erfolgten ustim⸗ 3) Bd. J. O.-3. 787.

inter rokura des Ed. Winter jun. hier

o) O- S8. 1705. Firma Chr. Göttig

ehemännlich ermächtigt ist und die

ist zum Prokuristen bestellt. Mai 18839. Gr. Amtsgericht.

Sandelsregister.

Pforzheim r r ffn,

jo? 5]

irma „Posener

nachstehende Eintragung bewirkt

en?

tsvertrages nach Maßgabe des Notariats⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Bekanntmachung. (10976

als deren Inhaber der Kaufmann Edmund

Mai 1889 an demselben Tage eingetragen

Königliches Amts zericht.

Bekanntmachung. 10977

unter 133 die am 15. April 1889 unter der Firma

Landelsgesell⸗

) der Kaufmann Johann Benjamin Burchard in ) r ftor Carl W

er Fabrikdirektor r ilhelm inri Göpner in Opladen d enn der Brauereidirektor Johann Blab in Nien⸗ stedten, der Ingenieur Paul Gerhard Carstens in ) r Johann H

er Kaufmann Johann Heinrich Arnold Alfred

Carstens in Gr. Flottbeck, 6 ö

Dockenhuden

auf mann an amin Burchard allein und ar, m,. 5

Königliches Amtsgericht. Rühl.

Bekanntmachung. (10980 riedr. Dieckmann Nachf. 9 Karl Eduard Moritz .

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (10979 n Helene Kleefeld

wansberg durch Vertrag vom 6. t die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes

schlossen.

Prokurenregister unter

fers ist

am selbigen Tage in das Register über Ausschließung der ebelichen Gätergemeinschaft eingetragen worden.

Möfsel, den 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

(loo7s] Ruhrort. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 40 eingetragen: Der Kaufmann Josef Mallmaun zu Meiderich hat für seine Ehe mit Fräulein Elise Adelmann aus Heilbronn durch, gerichtlichen Akt vom 11.16. April 1889 jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. hrort, 17. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. gnarbrückenm. Handelsregister (loss 1] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 16. er. wurde unter Nr. 296 des Gesellschaftsregisters die irma Marx X Bohrer mit dem Sitze zu St. ohann eingetragen. Die Henan ff ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind der Korbwagrenfabrikant . Marx und der Drechslermeister Friedrich ohrer zu St. Johann, von denen jeder berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 17. Mai 1889. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene.

Saar brick em. Sandelsregister 10982 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Anmeldung vom 17. er. hat der Wein

händler Karl Hauck in sein Geschäft unter der

Firma Karl Fauck zu St. Johann den Kauf—

mann Karl Hauck jr., als Gesellschafter aufgenommen.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft

und jeder der Gesellschafter berechtigt, die Firma zu

zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Das Geschäft des Karl . jr. unter der Firma

„H. Brunet“ zu St. Johann ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. er. unter

Nr. 251 des Gesellschafts⸗ und Nr. 354 und 1133

des Firmenregisters.

Saarbrücken, den 17. Mai 1889. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene.

(loꝰg4] Salzungen. Zur Firma „Saline und Sool⸗ bad Salzungen“, Attien ˖ Gesellschaft hier, ist heute im Handelsregister Bl. 82 folgender Eintrag bewirkt worden: Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 4. d. Mts. ist an Stelle des verstorbenen Direktors Wilhelm Haack der Kaufmann Ernit Rudolph, jetzt dahier, als zweiter Direktor gewählt worden. Vie Zeichnung der Firma erfolgt entweder durch die beiden Vorstandsmitglieder Rückert und Rudolph usammen, oder durch einen derselben in Gemein- schen mit einem der beiden Prokuristen Ziervogel und Jahn. . Salzungen, den 14. Mai 1889. Perzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Sillich.

gchenklengsreld. Handelsregister. 10993 Nr. 7. Firma Gebrüder Plaut gentor in Schenklengofeld: Die Handelsgesellschaft Gebrüder Plaut senior ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 13. Mai 1889 am nämlichen Tage. Schenkleugsfeld, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Schmitt. (l09871 gehmalkalden. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 58 (Firma Philipp unrich zu Floh) eingetragen: Obige Firma ist erloschen laut Anmeldung vom 16. Mai 1889. Schmalkalden, den 17. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

(10986 Seesen. Bei der Fol. 5 des hiesigen Aktien gesellschaftsregisters eingetragenen Firma; Deutsche Faß⸗ Fabrik Aetiengesellschaft Zweigniederlassung Gittelde ist heute vermerkt: a. daß das Gesellschaftsstatut in den C6. d, 7, 9 12 abgeändert ist und daß nach dem abgeänderten 5 7 der Vorstand nach den Bestimmungen der Generalversammlung aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern besteht; b. daß laut Protokolls der & eneralversammlung vom 3. April i889 der Kaufmann Albert Otto ,,. Heine in Gittelde a. H. zum alleinigen

orstandsmitgliede auf die Dauer von 3 Jahren gewählt ist. Seesen, den 13. Mai 1889.

Herzogliches Amtsgericht. W. Haars.

10983 Solingem. In unser Firmenregister ist i er n eingetragen worden:

ei Nr, 612. Die Firma Eduard SElven, Otto Ströhmer Nachfolger mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Peter Elven daselbst. Solingen, 8. Mai 18889.

Königliches Amtsgericht. II.

ö (10884 golimgem. In unser Prokurenregister ist heute Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 269 die Seitens der Firma P. D. Lüne⸗ schloß zu Solingen dem Kaufmann Carl Müller daselbst ertbeilte Prokura. Solingen, 11. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. II.

gtoln. Bekanntmachung. 10992

In das dane erf; zur i ö schließung der Gütergemeinschaft wurde am 17. Mai 1889 eingetragen: d, , ,

eboren n

durch Vertrag vom s. . . die ger

schaft der Güter und des Erwerb oge⸗ ae e twerbes ausge

es ist zufolge Verfügung vom 13. Mai 1889

gStralummd. Betanntinachung. (losen In unser Firmenregister ist uf , Verfügung vom 11. Mai 1889 am 13. Mai 1839 Folgender eingetragen:

eh, TH ng des g ol. 2. ejeichnung des Firmeninhabers): Soßf⸗ ianoforte⸗ Fabrikant Ednard aj

chard Wolkenhauer zu Stettin.

n i (Ort 6 . mn , ,. assung zu ettin. 3Zweigniederlassun Elea sfunp. 66.

Col. q (Bezeichnung der Firma): G. Wolken

hauer. Stralsund, den 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. III.

Strals umd. Bekanntmachung. (10990

In unser Firmenregister sind zufolge Velst n vom 13. Mai 1889 am folgenden Tage folgende Firmen unter den dabei vermerkten Nummern ein—⸗ getragen worden: .

Nr. 859: Th. Schumann. Inhaber Conserven⸗· fabrikant Theodor Schumann zu Stralsund. Nieder⸗ lassungtort Stralsund.

Nr. 860: Eduard Nöhl. Eduard Röhl zu Stralsund. Niederlassungsort

etz ig Seumuth g

r. 861: Hellmut risch. Inhaber Kauf

mann Hellmuth Frisch zu —̃ . .

lassungsort Stralsund. Stralsund, den 14. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. III.

Stralsund. Bekanntmachung. (10989 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 14. Mai 1889 am 16. Mai 1889 ein- getragen:

a. Col. 1: Nr. 8.

b. Col 2: Dampf⸗Molkerei⸗Genossenschaft Stralsund. Eingetragene Genossen. schaft.

Col. 3: Stralsund.

Col. 4: Die Genossenschaft ist durch den zu Stralsund am 11. Mai 1889 geschlossenen Vertrag gegründet. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Dampf⸗Molkerei Zwecks Verwerthung der von den Theilnehmern zu liefernden Milch.

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt.

Die geitigen Mitglieder des. Vorstandes sind 1) der Gutspächter Wodarg zu Lüssom. Vorsitzender, 2) der Rittergutsbesitzer Helms zu Ober ⸗Mutzkom, 3) der Gutsbesitzer Birnbaum zu Oldendorf.

Zeichnungen für die Genossenschaft haben rechtlich verbindende Wirkung nur, wenn sämmtliche Vor standsmitglieder der Genossenschaftsfirma ihre Na- mensunterschrift hinzufügen.

Ahle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firmg der Genossen. schaft und der Unterschrift des Vorsitzenden det Vorstandes und werden durch die Stralsundische Zeitung veröffentlicht.

Beglaubigte Abschrift des Gesellschaftsvertraget vom 11. Mai 1889 nebst Geschästsordnung vom ., Tage befindet sich Blatt 1 ff. des Beilage⸗ andes.

Das Verzeichniß der. Mitglieder der Gengssen, schaft kann auf der Gerichtsschreiberei III. während der Dienststunden eingesehen werden.

Stralsund, den 16. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. III.

Inhaber Kaufmann

' l

Konkurse.

(10724 Ueber das Vermögen des Weiswaarenhändlers Carl Louis Hölig in Rodewisch, heute Vorm. 8 Uhr, Konkursverfahren röffnet. Verwalter: Rechttanwalt Bornemann hier. Anmeldetermin bis zum 11. Juni 1889. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 22. Juni 1889, Vorm. io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1889). Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach,

den 18. Mai 1889.

Richter, G.⸗ S.

loan] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 13 Mai 1889, Vormittags elf Uhr. auf Antrag des Königl. Advokaten Striebel in Augsburg, Namens der Wwe. Therese Schmidt in Augsburg den Konkurs über das Vermögen der Wittwe Therese Schmidt, Inhaberin eines gemischten Waarengeschäftes, in Augsburg eröffnet. Konkursverwalter: Königlicher Advokat Metz in Augsburg. Anmeldefrist bis zum Samstag, den 8. Juni L Ig einschlũssig. Termin zur Bes 1 fa, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und der all. gemeine Prüfungstermin am Dienstag, den is. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsaale Nr. III. links parterte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 8. Juni 1889 e

Augsburg, am 18. ai 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8) Der Königl. Sekretär: Zierer.

liosss] Belanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. gtoh⸗ berg und seiner Ehefran Minng, geb. Scharm⸗ berg, zu Prerow ist am 18. Mai 1889, Nach⸗ mitiags 1 Uhr, das Konkursvvmrfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Max Howitz zu Barth. Anmeldefrist bis zum 20. Juni. Offener Arrest bit 5. Juni. Wahltermin am 11. Juni, Bormit⸗ tags 107 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni, Bormittags 11

Königliches i =

iioꝛij

Ueber das Vermögen des Nutzholzhändler⸗ Nudolf Gerhardt, in Firma 9 erhardt, Waldemarstraße 68 Gef ig Augsburger Straße) ist beute, Vormittags 104 Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann P. Dielitz, Holi⸗

Königliches Amtsgericht Stolp.

marktstraße 47. Erste Gläͤubigerversammlung am 5. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr. .

kurs verfahren eröffnet.

i 20. Juni 18889, Vormittags 9 Uhr.

84 ane 13,

10684

̃ . das Vermögen des Gastwirths Johann Diedrich August Bunnies zu Schwei wird heute, am 18. Mai 1889, Vormittags 17 Uhr, das Kon⸗ Der Rechnungsführer Holl⸗ mann in Schwei wird zum Lonkursveꝛwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 10. Juni 1839. Wahl⸗ und Prüfungẽtermin am 17. Juni 18589, Vor- vlt 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bls 15. Juni 129.

Brate, den 15. Mal 1889. Großherzogliches K Abth. II. gez. er. , , Rüdebusch,

Gerichtsschrelbergeh. des Großh. Amtsgerichts.

lions Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns R. Schmidt in Briesen, Westpr., wird heute am 17. Mai 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ruhnau in Briesen, Westyr. Offener Arrest und Anmel de⸗ frist bis 6. Juni 1889. Termin zur Beschluß fassung über Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ walterz fowie über Bestellung eines Gläubiger ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen den 3. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr.

Briesen, den 17. Mai 1889. Knoechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

siozon Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Handlung N. T. Angerer (alleiniger Inhaber Friedrich Emil Philipowski) hierselbst, Langenmarkt 35, ist am 18 Mai 1559, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Grimm von hier, Hundegasse Nr. 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 18589. Anmeldefrist Lis zum 14. Juli 1889. Erste Gläu bigerverfammlung am 4. Juni 1888, Vormit tags 10 uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 5. August iss9, Vormittags 10 Uhr,

Danzig, den 18. Mai 1889. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Schultz.

daselbst.

Dessau,

d V.: gez. Vogel. . Zur Beglaublgung:; Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

lion Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Felicien Loewenbrlck zu Diedenhyofen pird, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit einrãumt, heute, am Jb. Mai 1859, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Notar Rerckhoff dahler. Anmeldefrist bis 14. Juni 1889. Erster Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters 2c. den 8. Juni 1889, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin 24. Juni 1889, Vorm. 10 Uhr. Sffener Ärrest erlassen mit Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1889.

Kaiserliches e, ,, zu Diedenhofen. gez. Schroeder. Veröffentlicht: Mot sch, Gerichtsschreiber.

(lo is] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Stuhl⸗ machers Joachim Stubbe zu Doberan wird hente, am 15. Mai 1889 Vormittags 109 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Stadtsekre⸗ tär Schütt ju Doberan wird zum Konkurser walter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 16, Juli 18359 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtzrdnung bezeichneten Gegen stände auf Sonnabend, den 8. Juni 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

orderungen auf Sonnabend, den 20. Juli 1889,

ormittags11uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1. onen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu , oder zu lelsten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Bes e der Sache und von den e n , für welche ste aus der Sache abgefonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter biß zum 10. Juli 1889 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Doberan, den 15. Mai 1885.

Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Zur e enn e: Der Gerichtsschreiber Aktuar Krull.

(lo? 18]

Ueber den Nachlaß des am 14. April 1889 ver⸗ storbenen Cigarrenfabrikanten Oscar Bruno Döge hier wird heute, am 17. Mai 1889, Nach⸗ mittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rathzauktionator Canzler hier, Landhaus⸗ straße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 11. Juni 1889 bei dem Gerichte anzumelden. ener Arrest mit Anzeige⸗ frist big jum 11. Juni 1889. Erste Gläubigerver⸗

sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den

Königl. Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lioꝛs. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der ie. , n . haberin Minna malie verehel. Nahm in Glauchau ist heute, am 15. Mai 1889, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Heins hier. Erste Gläubigerversammlung; 13. Juni 1882, Vorm. il uhr. Anmeldefrist bis zum 158. Juli 1389. Allgemeiner Prüfungstermin; 25. Juli 1889, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 18890.

Glauchau, am 15. Mai 1889.

Der Gerl reibe , , Amtsgerichts.

e ey.

liorꝛo) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Papierfabrikanten Theodor Friedrich Jumior zu Geisselbronn, Gemeinde Schweighausen, ist am 18. Mai 1889, Nachmittags 4 Uhr. das Konkurgverfahren eröffnet; Konturt verwalter Rechts anwalt Albert zu Hagenau; Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis J5. Juni 1889; erste Glaͤubigerversammlung am 8. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr; Prü— fungsttermin am 29. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr.

ö Kaiserliches Amtsgericht SHagenan.

lio'H] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Rühl, Inhabers der Firma „Grünbaum 4 Comp. Inhaber Th. Rühl“, zu Hanau ist heute, am Fos. Mai 1885, Mirtags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter ist Rechtzanwalt und Notar Uth. hier. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 15 Junt d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 15. Zuni d. T einschließlich. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungötermin am 24. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amsogericht, Abth. J., hier, Marktvlatz 18, Zimmer Nr 12.

Hanau, den 18. Mai 1889.

Körtge⸗ . Gerichtsschrelber Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. (10702 K. Württ. Amtsgericht Kalw.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Gottlob Mohr junr., Schlossers in Kalw, ist heute, am 17. Mal d. J, Nachmittags 3 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Verwaster: Ver waltungtzaktuar Kober hier. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1589. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Juni d. . Vormittags H Uhr.

Den 17. Mai 1889.

Keller, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

lioszs) . Ueber das Vermögen des Uhrmachers Robert

, ,. zu Köln wurde am 14. Mai 1889, tachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr Johnen II, in Köln. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 19 Juli 1889. blauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1889, Vormittags 11 ühr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 209. Juli 1883. Vormittags g ühr, im Hause Mohrenstraße Nr. A in Köln, Zimmer Nr. 5. ; Köln, den 14. Mai 1389. . Keßler, Gerichtsschreiber ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

lion] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Glaung hier, Altftädtische Langgasse Nr. A, ist am 18. 3h 18839, Vormittags 11 Uhr, der. Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wiener hier, Vord. Roßgarten 64. Erste Gläͤubigerversammlung den 5. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Iʒ. An⸗ meldefrist für die Konkurt forderungen bis zum 15. Jul 1889. Prüfungstermin den 19. August 1885, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr; 18. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1889.

stönigsberg, den 183. Mai 1889.

Königliches

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe I Broch, Louise, geb. Schwiertz, Hotelbe tzerin zu Krefeld, wird beute, am 16. Mai 1889, Vor⸗ mittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Rechtsanwalt. Mengelberg zu Krefeld. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Juni 1889. Tnmeldefrift bis 11. Juni 1889. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17 Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

Nr. . Königliches Amtsgericht. VI.

(lo? I7]

(10711 Aonkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des verst. Baders Heinr. iedler zu gtröpelin ist heute, am 17. Mal 1889, achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum le rh oerl ilte ist der Lehrer Warncke zu

Rröpelin bestellt. Offener Arrest mit Anmeldungs—

und ÄAnzeigefrist für die Konkurssorderungen bis zum

76. Juni 1585. Termin zur Beschlußfassung über

die Wahl eines anderen Konkursverwalterg, sowie

über Bestellung eines Glaͤubigerausschussez am

7. Juni 1889, Vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗

termin am 28. Juni 1889, Vormittags

11 Uhr.

Kröpelin, den 17. Mai 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Zur n ,, H. Schultz, Att. Geh., als Gerichtsschreiber.

liosss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers A. Busch zu Groß ⸗Massom wird heute, am

kursderfahren eröffnet. Der Bücher Revisor Ernst Fritze zu Lauenburg i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Junt 1889 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 12. Juni issp, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 1 eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte ,, . in Anspruch nehmen. dem ö is zum 12. Juni 1889 Anzeige zu machen.

Lauenburg i. Pomm ., den 18. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

ioo! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fran Wyslucha zu Strzischow ist am 16. Mai 1889, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kozlowski in Loslau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 165. Juni 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 12. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr. Loslau, den 16. Mai 1889.

Glatzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lion Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Winkeliers Franz Schnettker zu Lüdenscheid ist am 18. Mai 1888, Rachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann à Brassard zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1885. Anmeldefrist der Konkurs forderungen bis zum 12. Juni 1889 Erste Gläu—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 18. Mai 1889. Fuhrmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(10682 .

Daß Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilfachen, hat über das Vermögen des Cigarren⸗ händlers Josef Wanner hier (Wohnung: Schommerstraße 17 21, Laden: Schillerstraße 450) auf deffen Ankrag heute Nachmittags 123 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Advokat Freiherr von Godin hier, Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 4 Juni 1855 einschließlich bestimmtt. Wahl. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses, dann über die in 55. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, 11. Juni 1889, Vgrmittags Fr ühr, im Geschäftszimmer Nr. 23/1 festgesetzt.

München, den 14. Mai 1889. .

Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

(L. S.) Hagenauer.

(losss] .

Das Kgl. Amtsgericht München L. Abtheilung A. für Civilfachen, hat über das Vermögen des Schneidermeisters Sebald Silberstein hier (Wohnung: Klenzestr. 88 2. Geschãftslolal: Müller. straße J) auf dessen Antrag heute, Nachmittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter; Rechtzanwalt von Grundhert hier. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der , nn ,. bis zum 4. Juni 15839 einschließlich besätimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfaffung über die Wahl eines anderen erwal⸗ ters, fowie über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ äusfchüffses, dann über die in S8. Jäh und 128 der Konkurtzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag⸗ 14. Juni 1889, orm. 9 Uhr, im Geschãftg⸗ zimmer Nr. 23,1, festgesetzt.

München, den 14. Mai 1839).

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

(L. 8.) Hagenauer.

ig 26) ̃

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A, für Civilfachen, hat über das Vermögen des Mineralwafferfabrikanten Benno Knauer, Schmellerstr. 4 hier, auf den Antrag zweier Gläubiger desselben heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechts anwalt Br. Frankenburger hier. Offener Arrest er laffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4 Juni jg einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß · fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, solvie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§. 120 und 123 der Konkurg⸗ ordnung beßeichneten Fragen in Verbindung mit dem akgemeinen Prüfungstermine auf Donnerstag⸗ 13. Juni 18889, Vorm. 9] Uhr, im Geschãfts zimmer Nr. 23/1 sestgesetzt.

München, den 14. Mai 18838. Ver geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

losen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Franz Germann Weber in Bieberstein, alleinigen Inhabers ver Firma Gebr. Weber in Bie ber⸗ Fein, ist beute am 18. Mai 1889 Vormittags j5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzberwalter ist Herr Rechtsanwalt Kugler in

reiberg. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni

16. Mal 1889, Vormittags 10 Uhr, das Kon

termin am 5. Inli 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowte Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1889. Rofsen, am 18 Mai 1889.

a . 3 Amtsgericht.

rühl, H⸗R. Beglaubigt: Funke, G.⸗S.

lion] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlers und Mate rialwaarenhändlers Wilhelm Adolf Heinze in Seerhausen ist heute, am 17. Mai 1889, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter: Herr Rechtsanwalt Erchenbrecher in Strehla. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 6 17. Juni 1889. Anmeldefrist bis zum 21. Jun 1889. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Oschatz, den 18. Mai

1889. Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele

lios so] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögendes Kaufmanns H. Simson zu Polzin wird heute, am 18. Mai 18589, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Piper zu Polzin wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 1. Juli 1859 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines ande. ren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ,. über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 6. Juni 1889, Vormittags 16 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 8. Juli 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 361 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 1. Juli 1889 An—⸗ zeige zu machen.

Polzin, den 18. Mai 1389.

Königliches Amtsgericht.

lioros Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des K'aufmauns Hermann Bienert hier ist heute, am 18. Mai 1889, Vor- mittags 165 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav von Einem hier ift zum Konkursverwalter ernannt, Termin zur An- meldung der Konkursforderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1889. Wahl und Prüfungötermin am 17. Juni 1889, Vor- mittags 19 Uhr. . Reichenbach u. E., den 18. Mai 1889. Sch önfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. III.

loss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Friedrich Staack zu Drebkau ist beute am s6. Mai 18337. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Rechts Anwalt Quaßnigk hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1889 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. . Beschluß⸗ faffung über die Wabl eines anderen Verwalters ꝛc. ist auf den 8. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juni 1889, Vormittags 9 Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest erlaffen, Frist zur Anmeldung der Konturs, forderungen und Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1889 festgesetzt. .

Senftenberg, den 16. Mai 1889. . Der Gerichtsschreiber ö. , Amtsgerichts.

uhn.

lo os] C. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Philipp Mangold, Echnhmachers, Reinsburgstr. S2 (Waarenlager Marienstr. 3) in Stuttgart, wurde heute, am j8. Mal 1839, Vormitt. 10 Uhr. das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Gerichts notar Kohler in Stuttgart. Offener AÄrrest mit n g g. und Anmeldefrist bis zum 12 Juni 1889. Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin am Montag, den 24. Juni 1889, Vormittags

Justijgebãude

10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, A. G., Zimmer 25. Gerichtsschreiber Neuburger. 1007] g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung. neber das Vermögen des Johann Gottfried GBregler, Vittuallenhändlers, Katharinen ˖ strasse 33 in Stuttgart, wurde beute, am 18. Mai 1889. Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Gerichtgnotar Wilbelm in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige. und An meldefrist bis zum 12. Juni 1889. te Glãubiger⸗ versammlung und Pruüfungetermin am

Montag. den 24. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude A. G.

S899, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs

Zimmer 28. Gerichtsschreiber Neuburger.