1889 / 120 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

laut Anmeldung vom 16. Mai 1889, eingetragen Kaffel, den 16. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Eattomitv. Bekanntmachung. (loso⸗ In unserem Prokurenregifter sind die vom Oberst a. D. Hubert von Tiele · Winckler auf Miechgwitz als Inbaber der Firma „von Tiele⸗ Winckler sche Gesammtverwaltung zu Kattowitz! ertheilten Prokuren, nämlich: die dem Oberbergratb a. D. Siegfried von Ammon zu Kattowitz ertbeilte, unter Nr. 36 des Prokurenregisters kingetragene Prokura, sowie die dem Generalsekretär Paul Tleiner und dem Nendanten Theopbil Hein. Beide zu Kattowitz, eribeilte, unter Nr. Z38 des Prokurenregisters

m. germft ist zufolge Beschlusses vom 14. Mai d. Js. zu Fol. 1 des Handelaregisters des ebemaligen Justizamtes zu Dermbach F C. W. ö. Dittmar eingetragen worden: Die Firma R. C. W. Dittmar bat eine Zweig niederlassung im Dorfe Oechsen errichtet. IV. Zufolge Beschlusses vom 14. Mai sind folgende in gelöscht worden: A. im Dandelsregister des unterzeichneten Gerichts: 1) Tol. 8. S. Glückauf & Cie in Lengsfeld. 2) Fol. M. Kann in Lengsfeld. ; . G. Koch's Witwe in Lengsfeld. Leopold Kuh in Lengsfeld. 8. Schrumpf in Lengsfeld. riedrich Handschumacher

RN. Cahn Sohn in Gehaus.

eLregister des ehemaligen Justizamtes Dermbach:

1 Fol. 13. K. FJ. Fischer in Dermbach. 25 Fol. 17. Wilhelm Kirchner in Dermbach. Lengsfeld, den 15. Mai 1889. Großberzogl. S. Amtsgericht. Abtb. II. Kaestner. .

inhaber: der Kaufmann Louls Ballauf zu Win) ist gelöscht am 11. Mai 1889.

Hennig enbeil. Bekanntmachung. 10936 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 3267 des Firmenregisters das ist zufolge Verfügung vom 13. Mai d. J. an dem= Kaufmann felben Tage unter Rr. 91 die Firma R. Naatz zu irma Ger⸗ Bladiaun mit dem. Kaufmann Heinrich Kaatz da⸗ eingetragen selbst als Jababer eingetragen. Heiligenbeil, den 14. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Matth se.

= .

irma R.

. tiven und. Passiven,

. Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 120. Berlin, Dienstag, den 21. Mai 1889.

Herliner Börse vom 21. Mai 18 89. Itallen. N Pfandbriefe. a Mi. Iso 6 io, 30 bi &

Rordifche Noten 12, 316; Berliner... 5 1.1. . 14. 19 3000 - 30 105, 4066

Amtlich festgestellte Course. Dest. Hrn. ibo fi j 3 ʒobj do. 1 tußlsch⸗⸗. . ( 6. ig zoo -= 39 os 39 bi &

* z Ruff. do. x 100M ls obi do. 3000 -= 150 108, 00bz hein. u. Westfäl. 116. 10 3009 390 105,30 bzG

, m ast. Nai zl b jobs nh ion ide, ö GSöäcghscge ... ii is zößsß =- 35 iss zs bc

err Währung =, Rar , gulben sudd. Währung 13 Mart ult. Juni 217, 75a. h0 10000. 1501103, 756 8 sche.. . . 4 1. 10 zoo -= 30 sioh zo pi G

oh Hulden hol Währ. = . Mark., 1 Mart Banco , So Mart 81, 15 b. Schweizer Noten dl, 23 B Schls w. Holstein. 4. jo zoo - zh 105, 30 b G d Rubel zad Jiark. i Livre Sterling 20 Mart. Eng. Br. y. 16 20, 3 Ruff. Zolleoup. 324 70 b

Wechsel. 5 Bk. 1093.

Imper. nere oten -= do. pr bo9og n. Amerik. Noten

1000 u. 500 5 Amer. Not. kl. do. Cp. zb. N⸗J. 33 Noten

Hirschberg. Bekanntmachung. II0942 Ez ist beute Folgendes eingetragen worden: a. im Gefellschafigregister bei der unter Nr. 188 eingetragenen Sandelegesellschaft „Robert Seifert eingetragene Kollektivprokura gelöscht, ot Comp.“ zu Hirschberg: dagegen Die Gesellschaft ist? aufgelöst. Der Buch. der Direktor Paul Kleiner zu Kattowitz als bändler Paul Richter in Dirschberg setzt das Prekurist der oben bezeichneten Firma unter Geschaͤft unter der Firma Robert eifert s Rr. 42 des Prokurenregisters beut eingetragen Papierbandlung und uchbinderei; Paul Rich worden. ier fort; ; Kattowitz, den 13. Mai 1889. b. im Firmenregister unter Nr. 722 die Firma Königliches Amtsgericht. „Nobert Seiferi ' Papierbandlung und Buch⸗ binderei; Paul Richier“ iu Hirschberg und n dnisverꝶ i. Pr. Sandelsregister. 19946 als deren Inkaber der Buchbändler Paul Richter Der Laufmann Albert Kossowskr bat für sein an daselbst. . ĩ dem biesigen Orte unter der Firma „A. Kossowsky⸗ Hirschberg, den 16. Mai 1889. bestebendes Handelegeschäft dem Herrn Alfred Konigliches Amtegericht. IV. Blumentbal von bier Prokura ertbeilt. Diefes ist in unserem Prokurenregister sᷓnb Nr. 947 Hirschderg. Bekanntmachung. am 14. Mai 1889 eingetragen. Es ist beute eingetragen worden: ; Königsberg i. Pr., den 16 Mai 1889. a. In unjerem Firmenregister das Erlöschen der Königliches Amtsgericht. XII. unter Nr. dos eingetragenen Firma „Clara⸗-Hütte —— von Baumer“ zu Cunnersdorf, t dnis s ders i. Pr. Dandelsregister. logs? b. in unserem Prokurenregister das Eilöschen der Der Kaufmann deinrich Lilienthal hier bat

10934 Gsöttinkem. In das biesige Genossenschafts register ist heute Fol. 4 Col. 4 eingetragen zur Firma „Ceutral⸗Molkerei Göttingen, einge⸗ ir gen. Genossenschaft “:

n Stelle des bisberigen Vorstandgmitgliedes ,. Theodor Teichmann zu Imbsen ist der Spaber · Amtmann Louis Bödecker za Marienstein als Vorstandgmitglied gewäblt.

Göttingen, den 17. Mai 1889. ronhöfer, Gerichtsschreiber.

in g. i726 b;

do. Kur. u. Reumärk. do. neue.. öh

Badische Eisb .A. Bavyerische Anl. . 4 ve i. . w .

rhshʒgl. Hess. Ob. Hambt Gr n. 1 do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld. J

do. cons. St. Anl. . 31

Reuß. Ld. Spark.

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.

Sächsische St. “M. 4 Sächs. St.“ Rent. 53 do w. Vfb. u. Kr. 3 do. do. Ser. G u. ff. do. do. Kreditbriese 4

Wald. Pyrmont. 4 Württmb. S1 83 4

sl, 10G do. kleine Baul⸗Dizk. ö olländ. Not. a . 38. X. 21 . insfuß der Reicht bank: Wechsel Zo / R Lomb. 31 u. 40 /o gel . ni ni ö ö Fonds und Staats⸗Papiere. o

g. 5. 8. Tm. Stücke zu M lei ba Plätze Vtsche. . Id. 10 5000 = 200108, 25 bz Copenhagen. ...

do. o. 34 versch. S000 = 209 104,30 bz G Preuß. Cons. Anl. 4 versch ooo 150 107 008 dondon do. do. do. 31 140. 10 5000 200 105, 20bz do. Sts. Anl. 8 11.7 3000-150 101,506 do. H2, 53, 62 4 114. 10 3009 - 300 100,50 bz do. St. Schdsch 11.7 3000—75 101,506 Kurmärk. Schldy. 3] 15. 1 3000 = 150101, 008 Neumärk. do. 11.7 3000 150 101,00 Dder⸗Deichb⸗Obl. 3 111.7 3000 - 300 Berl. Stadt ⸗Obl. ooo = 100 oz 20b5 G z3000 - 75 103,256 z000– 75 103,70 B 000 200

3000 - 150 103,75 G 3000-75 1102,25 b B Pom zersch do. . de. Land. Kr Pesensche .... do. ) J

1 4

oom, is6 1 000 =. 1511

Löõbnu. Bekanntmachung. (lo9db] . 3000 - 2001101. 306

Zufolge Verfügung vom 8. d. M ist in unser , H, unter Nr. 117 die Firma A. awrzonet und als deren Inhaber der Kaufmann 86 Wawrzonck in Löbau Westpreußen einge. ragen. Löbau, den 8. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

10935 Göttingen. In das biesige Genessen cafts⸗ register ist heute Rol. 6 Col 4 eingetragen zur Firma Wee (e ar; vereinigter Landwirthe Rasemühle, eingetragene Genosñsenschaft !: An Stelle des biserigen Vorstandsmitgliedes Landwirt Albert Müller zu Rasemühle ist der Dekonom Fritz Hecke i Rosdorf als Vorstands⸗ mitglied gewählt. . = Göttingen, den 17. Mai 18899. ronhöfer, Gerichtsschreiber.

111.

versch. M00.» 100 195,698 1I.7 1500-75 194. 10 b; versch. 000-500 36,990 bz versch. 2000-100 101,50 b. B versch. 2000 75 102, 8963

Sãchsische . Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A. C do. do. Lit. A.C.

do. do.

do. do.

do. giffabon u. Dporto do

do. . (10043 Madrid u. Bareel.

Löbam. Bekanntmachung. (logo Zufolge Verfügung vom 8. d. Mg. ist in unser

Firmenregister unter Nr. 118 die Firma JN. Po—

versch. 1I. 114. 10

S0, So G do. do.

. do. do. neue] Breslau St. Anl.

3000-150 3000 - 159

[11006] unter Nr. T8 eingetragenen, don der vorgenannten

. dem Rentier Friedrich Wilbelm Alexander ebmann zu Berlin ertbeilten Prokura. Hirschberg, den 18. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. IV.

HNHamburę. ungen in . Callenbach Æ Eo. Nach dem am 22. März 1889 erfolgten Ableben von August Friedrich Louis Callenbach wird das Geschäft ven dem überleben · den Theilbaber Martin Johann Wilhelm Callen- bach, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter

Firma fortgesetzt. :

A. P. J. Schilling Söhne in Liquidation. Laut

, . Anzeige ist die Liquidation dieser Firma

eendigt; demgemäß ist die Firma gelöscht,

8. R. Sohn. Nach dem am 4. Juli 1888 er— folgten Ableben von Hermann Nicolau Sohn ist dag Geschäft von den Erben desselben fortgefübrt. am 1. Mai 1889 aber von Claus Johann Beckmann übernoramen worden und wird von dem selben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ anderter Firma fortgesetzt.

10930 nöhr-Grenzhansen. Im biesigen Firmen- register wurde beute folgender Eintrag gemacht:

15 Lfd. Nr. 68.

2 Bezeichnung des Firmeninbabers: Fabrikant Peter Willemz in Höbr. ö.

3) Ort der Niederlas ung: Röhr.

4) Bezeichnung der Firma: Peter Willems.

d) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver · fügung vom 15. Mai 1889 am 18. Mai 1888 (Akten über das Firmenregister Sd. 85 Nr. 5)

Subert, Gerichtsschreiber.

Grenzhausen, den 15. Mai 1889. .

Königliches Amtsgericht Söhr Grenzhausen.

für feine Cbe mit Ciara Weber durch Ver traß vom 14. Mai 1870 die Gemeinschaft der Gäter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ gebrachte Vermögen der Eb rau und Alles, was sie während der Gbe durch Erbschaften, Geschenke. Glücksfaälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbebaltenen Vermögens baben.

Dies t zufolge Versügung vom 14. Mai 1889 am 14. Mai 1888 unter Nr. 1198 in das Register zur Gimragung der Ausschließung der ebelichen Guier⸗ gemein chaft eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 16. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. XII. RK õni sshütte. Bekanntmachung. (10948

Die in unserem Firꝛnenregister unter Nr. 147 eingetragene Firma „Verlags buchhandlung X. Sʒezepanski · ist geloͤscht

Königshütte, den 11. Mai 1889.

Königliches Amte gericht.

blocki und als deren Jababer der Kaufmann Johann Poblocki in Lobau Westpreußen eingetragen. Löbau, den 8. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Löban. Bekanntmachung. (10952

Zusolge Verfügung vom 9. d. M. ist in unser Fir menregister unter Nr. 19 die Firma M. Gli⸗ newski und als deren Inbaber der Kaufmann Rudolph Glinewski in Lodau Westpreußen ein getragen.

Löbau, den 9. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

Lödan. Bekanntmachung. (10959 Zufolge Verfügung vom 9. Mal 1889 ist in das dicsseitige Register zur Eintragung der Ausschlie hun oder Aufbebung der ebelid en Gütergemeinschan unter Kaufleuten unter Nr. 6 eingetragen worden: daß der Kaufmann Rudolph Glinewski, jetzt

do Schweizer. m . Italienische *. tze o

do. . St. Petersburg. .

, e s e e , s e e,

173,50 bz 172,90 bz gl, 0h B 81, Oh bz 30, 45 217,00 b) 215,25 bz 217,60 bz

Geld Sorten und Banknunten.

20 10G is a3 B

Dukat pr. St. Sovergs. St. YFres.· Stück

Dollars pr. St. Imper. pr St. do. pr. 500 gf.

4, 185 6

,

g re. St.. Essen St. ⸗Obl. IV.

. Pry. -O. R

.

Gassel Stadt Anl. do 1887.

berfeld. Obl. ev. do. do. ; Magdbg. St. Anl. einprov.Oblig. do. do. 3 Schldv. d. Srl Kfm

Westyr. Prov. Anl

14. 10 versch. 1.1.7 11.7 111.7 1.1.7 1I.7 114. 10 1.11.7 versch. dersch. 111.7 114. 10

3000 = 200

2000 -- 100 106, 00 b hoo -= H 0M io, 60G ʒ060 -= 200 G00 = 200 - hoo 0 = 200sioꝛ,pobz B zoo = 100 -)

1000 u. 500 1000 u. Sol ioꝛ, 30obi G 1h00 = 300 ob I lor vo

il zh h lol hoch

o. . Wstpr.rittr sch. I. B

do do. II. do. neulndsch. II. Rentenbriefe.

104,10 B do. Schleow. Hlst C Kr ;

do. do. ann, . .

essen⸗Nafsau

. .

Lauenburger

ur u. Neumark.

31

* 1 14. 10 414. 19 14 141.7

000 - 200 000 - 200 7 5000-100 3 7 4000-100 000-200 000-200 3000 60

3000-20 3000-30 3000-30 3000-30

. Pr. ⸗A. 55 33 14. urhess. Pr. Sch. p. St Bad. Pr. A. de 7 4 112.8 Raver. Pram. . 4 16. Braunschwg Lo)ose p. Etch Cöln⸗ Nd. e, , . 10, Dessau. St. Pr. I 34 1/4. a . Loose . 3 1.53. becker Loose . 31 14.

105,30 b G Meininger 7 fl.. p. Et c 105, 30 by h Oldenburg. Loose 3 112.

174,50 b; 339,090 63 147,00 bz 149, 10 6 G 109,506 146,50 b G 1358,00 153.7563 141,006 27.796 136,77

102, 00 53

10M 20636 102,20 b G 102,20 b G

105, 30 i G 16 h bi ch

Uusländische Fonds.

Argentinische Gold Anl. do. do. kleine do. 1888

98.5. 8. Tm.

1.1.7 1/1. 7 14. 10

Stuce mu 1000 - 100 7 h00 - 100 Pes. 10690 - 100 Pes. 2000-400 M

7 05 gl, 60et. bz G

1.13.9 165. 1 165. 1 V5. ij 15. 112. 8 15.9

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. v. 1859 do. v. 1862

do. kleine

cons. A. v. 1870

do. kleine

do. v. 1871

.

1036-111 4 1000 u. 100 4

1000-50 2 100 u. 50 4 1000-50 1090 u. 59 4 1000-50 4

109 40 b 6 S5, 00 bz 104,406 104,406 103, 00 63 G 103, 00 b G

Ungarische Loose ... v. Std do. St. ⸗Gisenb.⸗ Anl. 111.7 ds. do. kleine 9 II. 7 do. Temes Bega gar. 5 114. 19

do. do. kleine 14 16

bo. Pfbr. 5 l(Gomst. 12.3

do. Soreakredit .. 4 14. 19 1990090 - 10990 .

V. . Inhaber: 83 Adolph Wilhelm Frick.

Dentsche Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft Kosmos. In Folge Beschlusses der General versammlung vom 16. März 1889 und nachdem der Ümtausch der alten Aktien erfolgt sein wird, ist das bisherige Grundkapital der Gesellschaft von M6 5 006 000, statt wie bisher in 12 500 Aktien hinfort in 000 Aktien, jede zu M 1000, eingetheilt und hat eine damit zusammenhängende Abänderung der 55. 17, 24 und 25 der Statuten stattgefunden.

In derselben Generalversammlung ist ferner eine Abänderung der §5§. 22 und 33 sub 1 und za, unter Wegfall des 5. 6 der Statuten, sowie eine Erhöhung des Grundkapitals um 1000000, durch Ausgabe von 1909 neuen Aktien à 1000 M und nicht unter pari beschlossen worden.

G. J. S. Siemers * Co. Diese Firma hat die an Christian Eduard Moritz Thomas Franj

15. 11 116. 12 1.1.7 111.7 115. 11 11.7 111.7 iii. 11 113.9 4 165. 11 165. 11

97, 40 b * 102, 502,50 bi 102,504. 60 bz los, 00 bz & 103, 00663 G 103, 106

103, 106 103, 0061 101,50 101,506 4,60 63 Gltf.

do. Bukarester Stadt ⸗Anl. i

hier wohnhaft, für die Bauer seiner Che mu do. do. v. 1888

Ernestine, geb. Jung, verwittweten Wohl. dnn, , e, n, , ,. Ver. . , . Gees Srden R relaende erlofchene Firmen: trag 4. 4. vobenstein, den 18. September 1 77, die o. o. kleine? 9 3 =. ==, , . Gernemmschast der Güter mit der Bestinimung aue Chinesfschs Staats: An 68 M . dab ö Tenge feld geschlofsen bat, daß das Vermögen seiner Ebheftan Dän. Landmannsb. Obl. rr e , einfchließlich desse nigen Vermögens, welches dieselb do. do. . . 1 1 Ebe duich 43 , 6e Staatß⸗Anl. v. S6 e ge. n 8 f Glücksfälle oder auf andere Weise erwirbt, die vp 6 * , . ö. vertragõmãßig vorbedaltenen Vermögen 56 dar , ,,. aben soll. k i. Löbau, den 3. Mai 183 46. 6 . ] e. Gebrüder Epstein in Gehaus, Konigliches Amtegericht. und ols deren Jababzr: . . Salomon und Mendel Emil Epstein daselbst, Fol. 58, eingetragen. . Die in unbekannker Ferne weilenden Inbaber der genannten Firmen derügl. deren Rec tsrachfolger

v. Fenner.

Lenssreld. Bekanntmachung. (10951 Im Sardelsregister des unterzeichneten Amts

do. Bodenkr. Geld- Pfd. 5 143.9 KBiener Communal-⸗Anl. 5 11.7 1000 u. 2M fl. S. Turk. Tabacs⸗Regie⸗Att 4 I/ 3. 500 Frs. ;

do. de p. ult. Mai 101 902102, 106

ESEisenbahn⸗es oritats⸗ttien uud Sbligattene- Bergisch⸗ Mart. III. A. B. 33 1.I.7 300-3 , ', g. do. III. C.. . 3 . 300 102 00 de. 4 15600 - 200 Æ 193 906 ds. ö 2 200 A dae, Vn . do. Nordb Frd⸗Wilb. 4 Berlin Anhalter Lit. C4

100 u. 50 10005100 f.

1000-50 Z 100 1. 50 1000-50 R 100 u. 50 E

1000-590 2

2000-400 4 000-500 4 500 M0 1000 6 2000 - 200 Kr. 2000 420 Kr. bo00 200 Kr. 1000-100 4 1000-20 Z 100 u. 20 Æ

1000-20

100— 20 * 1000 20 4 100 u. 20

40b0o = 405 . 10 Mun 30 M 050 - 405 M

de. kleine do. . 1872 do. llein⸗ do. v. 1873 do. kleine do. v. 1371-73 do. v. 1885. do. kleine 4 14. 10 100 u. 50 K do. v. 1880 4 15. 11 625 u. 125 Rbl. do. p. ult. Mai 9 do. v. 1884 5 1/65. 11 1000-50 E lleine 5 1/5. 11 100 u. 50 E de. 50 er 5 16. 11 ö feblen do. p. ult. Maj n,, 163, 10a 103 b3 B inn. Anl. v. 1887 4 1a. 100 1000-100 Rbl. do. y. ult. Mai Gold⸗Rente 1883 6 16. 17 10000— 125 Rll. do. S000 er 6 116. 12 do. v. 18384 5

113.9 114. 16 114. 16 116. 12 116. 17 ult. Mai 14. 10

—— 8

norgeismar. Bekanntmachung. (10940 In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 eingetragen:: ö . Burch Gesellschafts vertrag vom 29. März 1889 ist unter der Firma: „Erfener Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft Ersen · ein Verein gebildet worden, welcher seinen Sitz in Ersen hat und bezweckt, die Verhältnisse seiner Mit⸗ glieder in sittlicher und materieller Beriebung. zu herbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlebn an die Mitglieder erfor- lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

Der Vorstand besteht aus:; 17 Buͤrgermeister Groß, Vereinsvorsteber,

n M =

w 8 a6, 25 bi Bkl. f.

99. 20 bj

94 00 bi 94, 10a 94 b B 102,606 102,606 104, 60 bz 104,60 bz

82

do. pr. ult. Mai kleine

do. kleine do. do. pr. ult. Mai innländ. Hyp. Ver. Anl. innländische Loose. ... do. St. E.⸗Anl. 1882

* 33333

*

2606. 10 206. 12 is / a. 10 18a. 10

1513.9 p. Stck 16. 12

*

1

Lũbeck. Eintragung (loS0s?] in das Handelsregister. Am 18. Mai 1889 ist eingetragen: auf Blatt 238 bei der Firma A. Staeding: Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 18. Mai 1888.

S = =

IJ

1.

. *

322

Breslau⸗Barichau..

Gõln Mindener T. Em. 2 CO . C7

Ok⸗

2) Ackermann Georg Rüddenklau II. Stellver⸗ treter des Vereinsvorftehers,

3) Ackermann Georg Heinrich Finis,

4 Ackermann Ferdinand Groß,

55 Ackermann Wilbelm Finis II,

Ogzkar Lussert und Gustav Bülau gemeinschaftlich ertheilte Prokura dahin abgeändert, daß binfort jeder der beiden Genannten für sich allein zur i chef der Firma per procura berechtigt ein lol. ; ö sämmtlich zu Ersen.

9. 6 3 ö . Die Zeichnung far den Verein erfolgt, indem der niederlassung hieselbst cuhrte Deschart wird von Firma die Umerscriften er n , bim gefigt den Genannten in Gemeinschaft mit dem neu 2 Die Zei dnung bat mit Auznabme det na. get ee mn ö herrmann! Asttich, al Zweig . bezeichneten Falle nur dann verbindliche Kraft. wenn ice dre m ang Ker leichnam igen Sir zi Berni fie vom Vereinsvorsteher eder dess en Stell vertreter e, n , ,,,,

; . gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung von Dar.

3. . . lehn, sowie bei Quittungen in den Sparta fen büchern er fr aus getreten. Dadselbe wird Fon dem über Einlagen unter ö. S6 genügt 6 . bisherigen Theilbaber Franz Christian Fertig, als e. . . * . ö X*fᷣ . 2 ü alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 3 i de r, e,. ,,

! selbe für den Verein rechte verbindlich zu machen.

fortgesetzt. Mai 16 In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich

3 deitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter- *,. . . . A859 schrijt des legteren als diejenige eines Beisitzers. * er . i' dad! Y cee 6. ö. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den i ß ; z eschäft von Robert Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Hof aul Heinrich Barca übernommen worden und Jeigmarer Zeitung bei an nt zu machen. . ,,, . Inbaber, * Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder ˖ rn nm, gesetzt. zeit bei dem Handelsgericht eingesehen werden.

9ỹñ jlsbus Hofgeismar, am 16. Mai 1839.

r,. 16 e, n,, nr Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

E. Haeunig X Co. Inhaber: Eugen Theobald Haennig, Franz Joseph Ernst Christen und Ludwig ö.

Friedrich Clauss. Diese Firma hat die an Ernst Jéhannes Behre ertheilte Prekurg aufgehoben und an Oscar Booth Prokura ertheilt.

Das Landgericht Hamburg.

(lo945] Hmenan. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: J. Fol. 31 Bd. II. die Firma Lonis Glaser und als deren Inhaber Louis Glaser in Ilmenau. II. Fol. 32 Bd. II. die Firma Rudolf Bohn⸗ hardt und als deren Inhaber Rudolf Bobnhardt in Ilmenau. . Iii. Ferner ist Fol. 59 Bd. J. die Firma C. J. Tromodorf sche Buchdruckerei geloͤscht worden. Ilmenau, den 16. Mai 1889. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Br. Wittich.

Harburg. Bekanntmachung. (10941 Auf Blatt 5h des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Heinr. Ad. Schüler zu Har burg n n DBie Firma ist erloschen“. Harburg, den 17. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. I. m , . , Insterburg. Bekanntmachung. (10944 Die n , . Attien Spinnerei hat ihr Grundkapital um Loo 000 ½ε erhöht. . Dies ist im Handelsregister sßub Nr. 44 heute ein getragen worden. Justerburg, den 14. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Narnburꝶ. fache Firmen Pol. 44 ist heute die Firma „Joseph opf, Brauerei zum Feldschlößchen in Harz⸗ rg“ gelöscht worden. Harzburg, den 15. Mai 1889. Herzogliches Amtsgericht. Thielemann.

10938 In dem Handelsregister für ein⸗

Sandels Register. (109049 irma Ostheim R Comp zu Neu⸗ iederzwehren.

Buchhalter Kaufmann Heinrich Ulrich

Kassel. Nr. 22. mühle bei

mattingem. Kznigliches Die dem

Umtsgericht zu Hattin 1 en.

Die unter Nr. 262 *. gin en isters ein⸗

getragene Firma Ballauff Comp. (Firmen-

er

z. uf . Brüggen a. d. Leine ertheilte Prokura ist

werden hierdurch aufgefordert, bis zum J. tober d. Is. etwaige Widerfrüche gegen Löschang der bezeichneten Firmen schrifttich oder zu Protokoll des Gerichteschreibers geltend zu machen.

Nach fruchtlosem Ablauf der gesetzten Frist wird die Löschung der genannten Firmen derfügt werden.

Lengsfeld, den 11 Mai 1333.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilun

Kaestner.

Lenzgsreld. Sekanntmachung. 10950] J. Zufolge Beschlusses vom 14. 3. Mis. sind in dem Vandelsregister des unterzeichneten Gericht? folgende Firmen eingetragen werden: Fol. 63. „Carl Soßfeid in Dernbach.“ FJababer: Hoßfeld. Karl, Säcker in Dermbach. b. Fol. 64. „Fr. Kirchner in Termbach.“ Inhaber: Kirchner, Friedrich Theo or. Bäder in Dermbach. e. Fol. 65. „C. Müller in Lengsfeld.“ Inhaber: Müller. Gbristiaa, in Lengsfeld. d Fol 66. „August Sandschnumacher in Lengsfeld.“ Inbaber: Handschumacher, Augnst, in Lengefeld. e. Fol. 67. „Margarethe Seidenzahl in Lengsfeld.“ ß Inhaber: Anna Margaretbe Seiderzabl, geb. Schmidt, in Lengẽfeld. f. Fol. 68. „Moses Kiaar in Lengsfeld.“ Inhaber: Klaar, Moses, in Lengefeld. g. Fol. 69. „Salomon gtirsch in Lengsfeld. Inhaber: Kirsch, Salomon, in Lengsfeld. h. Fol. J0. „Juda Baumgart in Lengsfeld.“ Inhaber: Baumgart. Juda, daselbst. i. Fol. 71. „G. Grünbaum in Lengsfeld.“ Inhaber: Grünbaum, Bräunchen, geb. Frank, in Lengsfeld. k. Fol. 77. „J. Sichten stãdter, Mannfaktur⸗ und Materialwaarcuhandlung in Gehans.“ Inhaber: Lichtenftãd ter, Joseyh, in Gehaus. 1. Fol. 73. „Gebrüder Wachtel in Gehans.“ Inhaber: 1) Wachtel, Simon, in Gehaus, 2 Wachtel, Moses, daselbft, 3) Wachtel, Joseph, daselbst. m. Fol. 74. „Gebrüder Nußbaum in Ge⸗

haus.“ Inbaber: 1) Nußbaum, Samuel, in Gehaus, 2) Nußbaum, Meier, daselbst. II. Ferner ist zufolge Beschlufses vom 14. Mai d. J. im obenerwähnten Handelgregister eingetragen

worden: . Zu Fol. 52. Firma Gebrüder Guhn in Lengsfeld. Die Firma Gebrüder Huhn in Lengsfeld befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Inhaber Jakob, Huhn und Isaak Huhn in Lengsfeld sind Liquidatoren.

Seorg Jnstin

Das Amtsgericht. Abtheilung N.

Funk Dr. V. Köycke.

Lũdecłk. Eintragung 1080 in das Genossenschaftsregister.

Am 17. Mai 1889 ist eingetragen unter Nr 15:

Die Firma: „Vereinsmeierei Nusse“ einge tragene Genoffenschaft. .

Datum des Gesell schafis vertrages: 15. März 188

Sitz: Nusse.

Getzenstand des Unternebmens: Die gemeins chan lich? Verwerthung der von den Kühen der Mi 6 gewonnenen Milch zum höchstmöglica

teije.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekann⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genosse⸗ schaft, werden vom Vorstande unterzeichnet und dut: einmaligen Abdruck in der ( Eijenbahn Jeitung in der Möllner Zeitung“ bekannt gemacht.

Vorftand: . Peters, Johann Joachim Friedrich, Hal bhuf⸗

zu Nasse, Sarcander. Johann Friedrich Wilhelm, Mühle besitzer zu Ritzerau, Bartheidel, Franz Heinrich, Halbhufner Rißzerau.

Stellvertreter: Die Controleute . Benn, Hans Heinrich, Vollhufner zu Nusse. Tigenroih, Johann Heinrich Friedrich, Hall

bufner zu Nusse.

Lübeck, den 13. Mai 13839.

Das Amtsgericht. Abtheilung 6

Funk, Dr 5p

*

. (10* Mayen. Zafolge Verfãgung vom 16. Mai 10 ist die in unserm Firmencegister Nr. 35 eingetra⸗ Firma Johann Krayer ju Mayen gelöscht worrg

Königliches Amtenericht Mayen. II.

öl ger een ebetel, eee, . Nenenhurgz W.-Hr. Betfauntmachung.

In unser Genoffenschastgregister ist bei der us Nr. 4 eingetragenen .

it „Laudwirthscha Consum⸗ Gers Ezerwinot, eingetragene Genofsenschs folgende Eintra bewirft worten: Die Genossenschant int aufgelbst. Die Ciquibafion erfolgt gurch ben NUorstant, Neuenburg W. mr., den 14. Mai Is. . zonigliches Amtsgericht.

6. Aedacteur: J H.: Siem en roth. e r n: . . , Q · Verlag ber Cryer tion (Scholz).

Druck der Nord be tschen Huchttuckerei unh A3 Anftalt, hel mstrahe

, zr n,

do. v. 1886 dM .... Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500er olländ. Staats Anleihe tal. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbt.⸗Pfdb.

do. do. do. do. pr. ult. Mai Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. il. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 Mexikanische Anleihe .. do. do. 3 do. do. kleine do. pr. ult. Mai Moskauer Stadt ˖ Anleihe New⸗Jorker Gold ˖ Anl. do. Stadt ⸗Anl. Norwegische Hypbk. · Obl. do. Staatz ⸗Anleihe Desterr. Gold Rente... do. do. kleine do. pr. ult. Mai Papier · Rente..

do. ö. do. pr. ult. Mai

do. . do. pr. alt. Mai . . o.

kleine

do. 1 1

do. kleine

do. 5 ult. Mai

Loose v. 1354.. Kred.⸗Loose v.

1860er Loose ..

do. pr. ult. Mai

Loose v. 1864...

do. Vodenkrd. - Pfbr. Pester Stadt Anleihe .. do. o. kleine Polnische Pfandbr. 1- IV d do. V

o. ; pa eff i. r ortug Anl. v. Naab ·˖ Gra. Pram. Anl. Röm Stadt⸗Anleihe J. . do. II. -V. Em. Numän. St ⸗Anl, große do. do. mittel do. do. kleine Glaatg⸗Obligat do. elne do. fund, do. mittel do.

do. amor.

vo, amort, kl st

—— C0

r = d 2 9 M 21 * 8

kleine

1.1.7 VI. 7

14. 10 14. 10 4. 10

1

65 111.7 1.1.7 111.7

114. 10 versch. versch versch.

1163.9 1.1.7 15. 11 111.7 112. 8 14. 10 114. 10

112. 8 115. 11

13.91

* 111.7 11.7 14. 10 4. 10

114. y. Stck 16. 1

e

.I.

4050 -= 405 60 bM00 u. b00 Fr.

12000 - 100 fl. 250 Lire bo00 Lire

ooo -- 100 Frs.

100 - 1000 Frs.

1800. 900. 300 A

2000 100 400. 60 1000- 100 6 1000–- 090 * 100 4 20 *

1000-100 Rbl. P. 1000 u. 500 86 G. 000 u. 500 86 P.

4 H00 -= 460 20400-2040

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 1000 u. 100

1000 u. 100 fl.

250 sl. K. M. 100 fl. De. W.

10 u. S0 fl. 20000 - 200 .

109 sl. z zooo - 190 Rbl. ooo -= 109 Rbl. 000-100 Rbl.

06 4

boo Lire bo0 Lire

1600040 M

114.10

¶MM00 u. 0 .

1000. boo. 100 fl.

1000 190 fl. P.

ö 6b, 20 bz do oo G 100 AMαν , ibo fl. iii, zobzG

2h00 u. 18900 8 500 u. 1280 Fra. 00 u. V0 Fr.

98, 50 7, 60 bz?

9 Sb, 60 bh B

1

97,50

37 80 99, 60 bz

97. 75a97 . 40 bz 64,50 by G

ol JoG6 ö Sn

87 obi G 74 To biG 475 biG

18. d d 22. 28 bz 93. 10G 93. 50 G

ö

DMobeabᷓ Gül. f.

Me ebz G kl. f. 3. 9o bi B

104, 60h M, 60 bz 107. 80 bꝛ G lor 8 bi G 02. 8obi G 2. ox. do b; G d od; Gd * 8 do

dom

re.

do. Ler h ds. v. ult. Mai Drient Anl. 1 5 do. II. 5 do. p. ult. Mai do. III. 5 do. p. ult. Mai Nicolai ⸗Obl. . 4 16. 11 do. kleine 5.11 Poln. Schatz Obl. 4 do. kleine Pr. Anl. v. 18645 11.7 do. v. 1866 5 1.3.9

11.7

d. Anleibe Stiegl. 5 16 1000 u. 500 Rbl.

do. 3

6. do.

*.

*

do. gar. Cntr.· Bdtr.· Vf. I do. Kurlãnd. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. do. mittel do. do. St · Renten · Anl.

o ros

x = 6.

do.

1

l

J

1000 u. 100 Rb.

do. do. Staͤdte · Pfdbr. ð o 44 versch.

do. 1883 4 1315. Serbische Gold · Pfandbr. 8 1. Serbische Rente 1884 5 111.7

do. do. z. ult. Mai do. do. 1885 5 L5. 1

do. do. v. ult. Mai Spanische Schuld 4 M

do. do. v. ult. Mai Stockblm. Vfdbr. x ð ( ðð S 11.7 do. do. delðss 4 18.11 do. do. vil8ðs7? 4 13.8 do. Stadt · Anleibe 4 w a do. do. kleine Un 6. 1 do. do. neue v.85 8 1 6. u do. do. lleine 18 a u de. do. do. NM 18 X 8 Turk Anleibe v. dd ex 1 XD

do. deo. p. ult. Mai Administr.. S 1M M Loose vollz. . fr. V. Sn

do. Y. ult. Mai

( Gavvt. Tridut Ulia * R

do. do. v. ult. Wai Ungar. Goldrente at. 11

do. do. mittel a U.

do. do. .

do. do. M ult. Ma

do. Gold · Juvsd · Mal d

do. . 43 do. Vavlerre'nte· O do. Do. M ult. Wal

.

14. 10 500 - 100 14. 109 150 u. 109 Rbl. S.

1000 - 25 Rh.

16. 12 1000 u. 199 RhI. X. 11I.7 1000 u. 100 Rbl. P.

165. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. BESs3, 305 68, 106

2500 Frs. oo0 rs

100 Rb. 100 Rbl.

500 RhI. S. 100 Rkl. M.

1 [

. 1 1 ) J ö

.

Rö. S.

j07 ger iG 57 306 57.40 b

h7 25a, 20 b

34 155 34,106 31 756;

*

70 256 389 00636 10,50 * 89. 256

88,80 8 36, 40 23 102 80281

1028051 102. 805 101.50et. HI S 80.25 di

103 306 103 23563 G os 2 HG 163 236i G 100 506 1083 530ba Hf. 880 80 S7. 80 db) S8Sas7 . & di B8 M di

ff.

S Idas? cd ⁊ddi zoo - 1M Ves. E73 S

D Ww

Mit WNG

CMt- MT. VM - WG a

103 300 R.

w Gd d

WX 30

2 Dod G

wa 80G 10G

. Men

ir rde G

2

W

8 dd da Ra. W di

Nder wen che

a m. 85

3, 0 A Wo 200 A M 0 500 n 23MM A 1000 n. MO AM CJ 0 1 CMC 0 A Xe, 0 A S A 81. . 1M rn. CO M , . oo n w M C 0 M XW XW A 3e D A 3M - 0 3e 6 A XW X 10 * 1e G e , 2 oM n d Werra dedn 1281 -- 885. L D 4

12 Sirendabæe. Briecitaten. a Gag des Tren- , Teœnde--

ragnmfuanremuet mim hren. W = D a , 8

oM n WDM , ds

do. VI. Gra

do. VI. Em.

D. N. Aord (Roñt rn] 1kerst. Blankenb 4 S8. olftein che Marschbabn. Lubeck Büchen gat. Magdeb.⸗ Halberst. 1873 de. Leirnig Lit. 4 do. do. Tit. B.. 4 Magde? Wittenberge Marni - udre b. S8 / 6d gar. de. Jo, 76 . IS cr.

2. 187*

r. 1881

8

1. . . e, . me = n, e. 3

e , , me r m. ——— ——

——

* *

ee e , r . 1

= . . . * 0

r = er n-. 1 *

4

Ee Rde

= ö 1. 2

ö. *

, r, , ,

*

.

Ser lin Sẽci Lia BS

. 22

Solln · Winden V Waadd Der dert Ser nn n, .

8

de Ga de. de de

en Hit c

6

333

8.

. 2

.

99 24

.

Ver

297 // .

*

ä 2 1 1

2

*

Dee e, nr 8— 32

ene,

. *

, *

ö . 8 =