i 8 . w 2 ü 8 4 ö 8 6 3 877
Saͤchsische Stickm. Schl Vpfere Prief , g. rftg Gef. Hu 6 Dpf. C obwasser. . Sudenb,. Maschin. Strals. Spielkart ich In i. üdd. Iwnm. 400 Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz .... do. St. Pr. nnion Baugesells. Ver Hanfschl. Fhr. Vikt. Speicher ⸗ G BVulrean Bergwerk Weißbier ¶ Ger.) . do. (Bolle do. EHilseb.) Wstf. Union St. Pr
63, lob; G
sę3 do bi 287, 0 5 G
133. 75 b G 3l, 25 b; * 300 99. 10 600 115,506 1653,25 G 110,25 bz G . 1651, 006 zo) n. Boo 134, 25 bz G 1000 12000 bz h n gg, Wissener Bergwt. 00 B31, 090b; Zeitzer ia n. 18 300 1292, 003
Versicherungs⸗ Gesellschaften.
Court und Divibende — Æ pr. Sta. Dividende proslss7 1888
Aach. M. Feuer 20 0½: v. 1000 Mar 420 * Rückv. G. 20 *j9 v. 400 Mn 120 — Bel. d. u. Wass v. 20 d so v. 00 Run 120 18506 . 20 ov. 1000 Mun 176 336590
SI IL - 29908
do & S e , .
* o e r 6 2 —
28
1141112
. Bag? AG. 26 o v j Oo0 ur i5ß3 id Joo . ,. 20 osoo v. 1000 Mar 1981 40606 Cöͤln. . 20 Oo v. 00 Mum 48 430 Gln. Nückv. G. 0 0/ο v. S0 nur K Colonia, Feuerv. 2 Mo v. 1900 aun 400 Concordia, Lebv. 2 6/ov. 10900 nun 84 vie r ,. 20 0so v. 1000 Mu 84 Bt. Lloyd Berl. M0 o v. 199090 un 200 De , ne v. 1000 Man 114 Disch. rnsp. V. 26 o/o v. 2400 150 Brtd. Allg. rsp. 10 C v. 1000 Mn 300 Bůffld. Trop. V. Ion so v. 1900 Mer 51 Elberf. Feuerv. 20 Mo v. 10909 Mar 270
ortuna, A. Vrs. 20 So v. 1000 zi 29090 200
ermania, Lebv. 2000 v. H00 Mn 45 Gladb. Feuerv. 0 0 v. 1090 zun deer deipziger Feuerv. Ho /ov. 1900 Mu ö.
225 75
2119 3460 21008 36126 3600 666 ch ʒ0z5 G 1200 bz G 720 665 bz G 1150
Magdeburg. Allg. V. G. 1090 Mn Yi de euerv. 2W0 0so v. 1000 Mn Mag deb. Hagel. 33 ] J v. S0 Mun Magdeb. Lebens v. AM o/o v. o) Mun Mangdeb. Rückvers⸗ Ges. 199 Mun Niederrh. Güt.· A. 19 0so v. 00 Mu gtordstern. Lebv. 209 /o v. 1000 xu Bldenb. Verf j. 26d /o v. HMM Mau
reuß. Lbnsv. G. 20 0 g v. 00 Mur . Nat. Vers. 25 6so v. 400 Men
17 45
84 4h 371 72 43 45 18 75 95 240 120 60
10M 0B
1498
2306 odo B
1566 1500
rovldentia, 100ᷣ9 von 10600 fl.
,, , Rh.⸗Westf. Rückv. 10 90 v. 400 aun Sãchs. Rückv. Ges. h o/o v. 00 Mn Scles. Feuerv. G. 200 /o v. ᷣ00 M Thuringia, V. G. 20M½v. 1000 Mr Transall. Gütr. 20 d/o v. 1500. Union, Hagel vers. 0 / gv. 00 Mun Victoria, Berl. 200 / 0 v. 1000 Mar 156 MWstdtsch. Vs. B. 20 0so v. 1000 Mus 75
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 21. Mai. Die heutige Börse eröffnete in weniger fester Haltung, wie denn auch die von den fremden n w vorliegenden Tendenz⸗ meldungen weniger günstig lauteten und besondere geschäftliche Anregung nicht darboten. Hier ent⸗ wickelte sich das Geschäft bei großer Reservirtbheit der Spekulation, die sich eher zu Realisationen geneigt zeigte, ziemlich ruhig und, ohne daß das Angebot dringender hervortrat, gaben die Course auf spekulativein Gebiet Anfangs etwas nach. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs ließ sich eine kleine Befestigung beobachten, doch blieben die Umsätze auch dann unbedeutend.
Der Kapitalsmarkt verkehrte in fester Haltung mäßig lebhaft für heimische solide Anlagen; auch fremde festen Zint tragende Papiere zeigten sich ruhiger, aber in den Coursen unverändert.
Der Privatdiskont wurde mit 15 90. notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien unter Schwankungen etwas gebessert und mäßig lebhaft; Franzosen fester, Lombarden schwächer, auch Dux · Bodenbach schwächer; Warschau ˖ Wien sester, weizerische Bahnen ziemlich lebbaft.
Inländische Eisenbahnakltien fest und theilweise lebhafter, wie namentlich Mainz ⸗Ludwigshafen, Ost⸗ preußische Südbahn und Marienhurg ⸗ Mlawka.
Bankaktien waren ziemlich fest und ruhig; die spekulativen Devisen waren nach schwacher Eröffnung befestigt, schließen aber wieder schwächer.
Industriepapiere ruhig und ziemlich fest; Montan ⸗ werthe wenig verändert.
Gourse um 26 Uhr. Desterreichische Kreditaktien 167,25, Franzosen 104.87 Lombard. 54 87. Türk. Tabackaktlen j0oꝛ, 09). Bochumer Guß 26 00, Dortmunder St. Pr. 88, 12. Laurahütte 126 62. Berl. Handelsges. 176,00, Darmstaädter Bank 172,00, Deutsche Bank 174 00, Digkonto⸗Kom⸗ mandit 239,00. Russ. Bk. 69, 25 Lübeck⸗Büch. 200,00, Mainzer 135 69, Marien. S0 oo, WMeqsenb. 173, 56, Sftyr. i175 Durer Jos v5 Gibeihal r, 75 Galtzier 2060 Mittelmeer 122 64, Gr. Russ. Staatsbh. — —, Nordmestb. — —, Gotthardbahn 155,12, Rumänier 107,80, Italiener 97. 50 DOest. Goldrente 4, 90, do.
apierrente 74. 30. do. Silberrente 74,70, do. 1860 er
ose 12600 Russen alte 1092, 900, do. 1880 er 94,60,
9. 18842 102.90, o/o Ungar. Goldrente 88. 60, I er n g Ruff. Noten Ir 735 Huff. Drient M S7. 20, do. de. III. 68, 00 Serb. Rente — Neue Serb. Rente — —.
tzreglau, 20. Mal. (ä. T. B. . Sehr fest. . Land. Pfdbr. 102, 00, 4 9 ung. Goldr. 88, 96, rezl. Visttb. 14,40, Bresl. Wehslb. 11000,
Schles. Bankverein 1365.25. Kreditaltien 168, 69,
Göershi. Gisent. 10g 16
Donners markh. 74 00,
vv. Cement 12 Kramta ĩz9 3, Vaurahsrtt.
I30 00, Verein. Delf. 100.00.
Frankfurt a. M., 20. Mai. (W. T. B) (Schluß ⸗Course.) Günstig. Londoner Wechsel 20. 465, — 1 Wechsel 81,25. Wiener Wechsel 173 70,
eichganleihe Jos 00, Oesterr. Silberr. 74. 60, do. Papierrente 74. 60, do. H oo do. 87.30, do. 190 J Goldr. 94,70, 1860 Loose 129.09. 4 9eß. ung. Goldr. 89. 00, Italiener 97. 80, 1880 — 95.06, IJ. Drientanleihe 67,60. III. Drientanleihe 68,40, 40,9— Spanier 77, 0, Unif. Egvpter 94, 60, Serb. Tabacksrente S8, 90, 5H o amort. Rum. 97,90, oso consol Mexikaner 6b. 69, Franzosen 2128. Hessische Ludwigsbahn 128, 60, vombarden 1913, Norwest bahn I658, Rreditaktien 259, Darm. B́. 173, 40, Mittel deutsche Kreditbank 113,80 Reichsbant 18290. Diskonto⸗Kommandit 21, So, Dresdner Bank 159, 40, 4 90 griech. Monopol Anleihe 82, 0, 45 9 Portugiefen 95, 30. Privotdiskont 18916.
Frankfurt a4. M., 20. Mai (W. T. G) Ef ekten· Societat. (Schluß. Kreditaktien 268, Franzosen 2113, Lombarden 1008, Galizier 178. Egvpter 94. 260, à o/o ungar. Goldrente 88, 5. 1888er Ruffen 94.70, Gotthardbahn 182,90. Dis konto Kommandit 740, 50, Mainzer 13020. Fest.
Leipzig, 20. Mai. (W. E. R.) (Sctuß- Geurse) 3 c sächs. Rente 96,90. 400 sächs. Anleihe 196,90, Leipziger Kreditanstalt ˖ Aktien 201,25, Ceipz. Bant ˖ Akten 149,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 140, 90, Altenburger Attlen Brauerei 275, 0. Sächsische Bank⸗Aktien 112,25, Leipziger Kammgarn-Syinnerei⸗ Aktien 239.00, „Ketter Deutsche Elbschiff. A. 81,0, Zuckerfabrik Glauzig ⸗ Aktien 123,50, Zucterraff. Palle; Attien 146 00, Thur. Gas Geselljch flo. Aktien 157,50, Zeitzer Paraffin und Solaröl-Fabr. 97, 60.
Hamburg, 20 Mai. (B. T. B.) Zieml. fest. Pr. 4 Oo⸗ZdGons. 1G, 10, Silberrente 74,70, Desterr. Gold⸗ rente 95. 20. 4 0ͤ ung. Goldr. 89, 20, 1860er Loose 129,50, Ital 97 60, Kredit. 68, 20, Franz. 52], Lomb. 251. 1880 Russen 93,70, 1883 Russen 1125760. 1884 do. 97. 90. II. Orientanleibe 65 50, III. Orient . anleihe 66,560, Deutsche Bant 175,5o, Dis konto · Vommandit 240.20, S. Kommerzb. 1353360, Norddeutsche Bank 176, S0, Lübeck-Büchener Eisen ⸗ bahn 197,20, Meckl. Fr. Fr. 169, 00, Laura. 126,99, Nordd. Jute Sp. 149550, A. C. Guano-⸗W. 145,99, Hamb. Packetf. Akt. 158, 8, Dyn. Trust. A. 118, 00, Privatdisk. 15 0)/c. ᷣ
Wien, 20. Mei. (W. T. B). (Schluß ⸗ Course) Desterr. Silberr. 86,30. Böhm. Well. I zb, 00. Elbethalbahn 24,235, Nordbahn 2625, Lemberg · Czernowitz 2490,75. Pardubitz. 168,00, Amsterdam 97, Sos, Deutsche Plätze 57, ö, Londoner Wechsel 11780, Pariser Wechsel 46,75, Rufss. Bankn 1,253, Silbereoupons 100,00
Wien, 21. Mai. (W. T. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 31650, Oest. Kreditaftien 308, 65. Franzosen 243,00, Lombarden 115,25, Galizier 06,75, Nordwestb. 181,50, Elbethal 213,ů99, Oest. Papierrente 85, 85, 5 / do. 100,75, Taback 115,00,
aglo 130,40, Oesterr. Goldrente 109, 30, Ho ung. Papierrente M7 30, 4/0 ung. Goldrente 102,25, Marknoten 57.55, Napoleons 9.37, Bankv. 112,76, Unionb. 234, 60, Länderbank 241,70, Buschthierader 347, Czernowißer 245. Nach festem Einsatz ab geschwächt, Länderbank, Czernowitzer und böhmische
Bahnen höher.
London, 20. Mai. (W. T. B.) Ermattend. Engl. 270, GCGonsols 995. Preußische 4 YiG Consols 106, Italienische Soo Rente 974, Lom barden 103, 4 *½ο0,. ungar. Goldrente 888, 400 Spanier 16k, wo privilegirte CGgypter 1931, 490 unifizirte Egypter ez, 3 Jο garantirte Egvpter 1621, 46 0 egvyptische Tributansehen 943 Konv. Mexilaner 41, 6d konsolid. Mexikaner 973, Ottomanbank 12, Suezaktien 94, Canada Pacifie 571, De Beers Aktien neue 1654, Rio Tinto 11, Platzdiscont 15 ,,, Silber 421.
In die Bank flossen heute 131 000 Pfd. Sterl.
Paris, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß Course.) Träge. 3 υ amortisirbare Rente 89 50, 3 osJ Rente 87,475, 4 / Anleihe 105.274, Ital. 5 oo Rente 98,17, 4 0½ ungarische Goldrente 881, 4060 Russen von 1880 94,50, 4 0,½ Russen von 1889 92,70, 40G unif. Egypt. 465, 93, Franz. 528,75, Lombarden 273,75, do. Priorität. 319, 99, Banque ottomane 555, 00, Banque de Paris 760,00, Banque d Escompte 541,25, Credit foncier 1342,50, Credit mobilier 452,50, Meridionalaktien 790,00, Panama⸗ Kanal⸗Aktien 57, 50, Panama⸗Kanal Akt. 5 S/ Obli⸗ gationen 52, 0, Rio Tinto Aktien 279, 39, Suez⸗ kanal ˖ Aktien 7362,50, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1223, KWechse auf London kurz 25,184, Cheques auf London 25, 20, Comptoir d' Escompte 77.
St. Petersburg, 20. Mai. (W. T. B.) Wechsel London gz, 60, do. Berlin 46.770, do. Amsterdam 77,30, do. Paris 36073, z⸗Impérials 7,50, Russische Prämien⸗Anleihe ds 1864 (gestplt.) 2723, do. de 1866 (gestvlt. 247, Russ. Anleihe von 1873 1484. do. II. Orientanl. 1004. do. III. Drientanleihe 10608, do. von 1884 148, do. 4960 innere Anleihe 868, do. 4H0,υ Boden⸗ kredit Pfandbriefe 1466, Große Russ. Eisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 353, St. Petersb. Diskb. 718 do. internat. Handelsbank 561, do. Privat⸗ eg eh 375, Russ. Bank für auswärtigen
andel 260, Privatdiskont 5
Umsterdam, 20. Mai. (W,. T. B.) ESchluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai ⸗Nov. verzl. 733, Silberrente Januar⸗Juli do. 734, do. Goldrente 23. 400 ungar. Goldrente 873, Russische große Eisenbahnen L228, 34 oo holl. Anl. 1023, . noten 58. 90, Russ. JZollcouv. 1916.
Hamburger Wechsel 58, 25. Wiener Wechsel 99, (0.
Neww⸗Hork, 20. Mai ( . *. (Schtiun⸗ Csurse.) Fest.
—
Et. Peters 20. Mai. (W. T. B.) ichs bank vom 25. Mai n. St. n. . 35 15d. 1 729 5o0 Rbi. 213 060 29 6.06
2 851 oo—-— 320 14 274 000 — 278 c00 . Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriumz ... 74 929 0090 — 7 459 0090 Sonstige Kontokurr.. 43 029 0004 S878 00 Verzinoͤliche Deyots. 25 429 000 — 146 000
) Ausweiß gegen den Stand vom 6. Mai.
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 29. Mai. Marktpreise nach Ermitte ˖ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Voͤchste Niedrigste Preise.
66s
Per 100 Eg für:
Richtstroh. 57282 Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. . Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 Rg. Butter 1 kg... Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg Aale
ander s. echte 1 Barsche
l 111111
88! 8
SIIIII1 4 es Re de ü
Schleie Bleie ,, Krebse 60 Stück... 11
Berlin, 21. Mai. (Amtliche Preissest⸗ stellung vor Getreide, Mehl, Oel Petro leum und Spiritus.) .
Weizen (mit Ausichluß von Rauhweizen) ver 100 kg Loco flau. Termine ferner gewichen. Gek. 100 . Kündigungspreis 182.50 Loco 176 —- 180 nach Qual. Lieferungsqualität 183,50 A, per diesen Monat und per Mai⸗Juni —, ver Juni⸗Juli 183.25 182, 00 bei. ver Juli ⸗August 184 28 — 182 75 bez., per August⸗ Sept. —, ver Sept Ottbr. 182,50 — 181,25 bez, per Oktober ⸗Norember —.
Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine
Gek. — t. Kündigungspr. — 6 Loco — eis nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — 66, per diesen Monat — „S, per April Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni ⸗Juli —. .
Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare fest. Ter · mine flau. Gek. 1100 t. Kündigungspreis 1419 * Loco 136 —148 6 nach Qual. Lieferung qualität 141 4, russ. —, inländischer —, per diesen Monat und per Mai-⸗Juni —, ver Juni-⸗Juli 141,75 — 140,75 bez, per Juli⸗August 142, 75 - 142, 25 bez, per August⸗Sept. — per Sept. Ott. 144,25 — 143,75 bez, per Oktober ⸗ Novbr. 144,75 — 144,25 bez.
Gerste per 1dr kg Flau. Große und kleine 120 — 197 ½ Futtergerste 120 —– 135 4
Hafer per 1000 kg Loco behauptet. Termine niedriger. Gekündigt 200 t. Kündignngspreis 146 * Loco 145 — 166 M nach Qual. Lieferungsgqualität 147 4A, pemmerscher u. schles., mittel bis guter 147 154 bez, do. feiner 155 — 162 ab Bahn bez. russ. mittel bis guter 118 — 152 bei,, ver diesen Monat 146,50 — 145 75 bez. per Mai⸗Juni 143 — 142,509 bez., per Juni⸗Juli 141,75 —– 141,50 bez., per Juli August 139 66, per August⸗September —, per September⸗ Oktober 133,75 — 133 50 bez, per Oktober ⸗Novbr. —.
Mais rer 10990 kg., Loco —. Termine flau. Gekündigt 50 t Kündigungspreis 115 Æ Loco 115 —123 A n. Q. per diesen Monat —, per Mai- Juni —, per Sept. Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165— 200 4, Futterwaare 133 - 196 1 nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Niedriger. Gek. 250 Sack. Tündigungspreis 20,30 4, per die sen Monat —, per Mai⸗Juni und per Juni⸗ Juli 20, 15 — 20,10 bez., ver Juli⸗August 20, 20— 20, 15 bez., per Sept. Oktbr. 20, 30 - 20,26 bez.
Kartoffelmehl pr. 190 kg brutto incl. ad. Loco Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündi⸗ aungspreis — MÆ Prima⸗Qual. leco — A n. Qual, per diesen Monat — , per Mai-Juni —, per Juni⸗Juli —
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Loco —. Termine geschäftslos. Get. — Sack. Kündi⸗ gungspr. — M Prima⸗Qual. loco — M n. Qual., per diesen Monat —, ver Mai ⸗Juni —, per Juni ⸗Juli —. .
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine niedriger. Gekündigt — Etrt. Kündigunge pr. — „“ Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per Mai⸗Juni 53,3 — 53, bez, per Juni⸗Juli— ver Seyt. Oktober 52,9 - 53 — 2,8 — 53,5 bez, per Oktober⸗November 53, 1— 653, 2— 53 — 653,5 bez., per November ˖Dezbr. 53. 3 — 63, 4— b3,2 — 63,6 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Getündigt — kg. Kündigungevreis — AÆ Leco —.
Spiritus per 109 1 à 10060 — 160 00011 0o nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — I. ündigungspreis — A per diesen Monat -
Spiritus mit 50 AÆ Verbrauchgabgabe ohne Faß. Matt. Gekündigt 20 000. 1. Fändigunge preis
1SI31 1111833131
de = o = de or , eo w do — = — — —
l
53,90 M Loco ohne Faß hö, 3 — 55,2 bez. Loco mit
i — ver diesen Monat, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 53,9 bez., per Juli ⸗August 54,4 bez, per August September 54,7 bez., per September ⸗Oktober 54,9 — 64, 8 bez.
Spiritus mit 70 A Verbrauchs abgabe. Matt. Gelündigt 20 0090 1 Kündigunggpreis 34, 30 M. Loco ohne Faß 35,3 — 35,2 bez., mit Faßz loco —, per diesen Monat, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Jult 34, 4— 34,3 bez., per Jull⸗August 34,9 —– 54,7 bez., per August⸗September 35,1 — 34, — 35 bez., per Seytember⸗ Oktober 35, 3— 35 bez, per Oktober⸗ November 34 6 — 34,4 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26, 25 — 23, 25, Nr, 0 23, 25— 21,25 bej. Feine Marken über Noti⸗ beiahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 20,25 — 19, 25, do, feine Marken Nr. O0 u. 1 21,25 — 20 25 bez. Nr. 60
inkl.
155 2 . als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. A 0
Stettin, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ marft Weizen unveränd., loco 171 —177, do. ver Mai⸗Juni 178, 0,6, do. pr. Sept.⸗Okt. 17900, Roggen fest, loch 138— 144, do. pr. Mai⸗Juni 140 53. do. pr. Sey tember · Dttober 142,50. Domm. Hafer loco 140 - 145. Rüböl behauptet, vr. Mai⸗Juni bb. 00, pr. September⸗Ottober 54 00. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 S6 Konsumsteuer bo, 00, mit 70 MÆ Konsumsteuer 35, 00, yr. Mai⸗ Juni mit 70 S Konsumsteuer 34,20, vr. August⸗ September mit JI0 M Konfumsteuer 35,2). Petro leum loes 11.30.
Posen, 206 Mai. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß b0er 53 90, do. loco ohne Faß 70er 34.20. Behauptet.
Breslau, 21. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1“ 100 09 exkl. 50 M pr. Mai 53, 40, pr. Juli⸗August 54,00, pr. Aug.“ Sept. 54,20, do. 70 6 Verbrauchzabgabe pr. Mai⸗Jum 33.70. Roggen vr. Mai 147,00, pr. Juni⸗Juli 147.00, pr. September ⸗Oktober 143,00. Rüböl loco vr. Mai 58, 00, pr. Sept. Okt. b, 50. Zink: umsatzlos.
Wagdevurg, 20. Magi. (W. T. B.) Zucer⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 92/0 — —, Korn⸗ zucker, erkl., 85 o 26 00, Nachprodukte, exkl 750 Rend. 21 50. Fest. ff. Brodraff. —, f. Brod⸗ raffinade — —, Gem. Raffinade mit Faß —, gem. Melis J. mit Faß — —. Geschäftslos. Roh⸗ zucker 1. Praduktt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 22.55 bez, 22365 Br, pr. Juni 22, 0 bez., und Br., vr. Juli 22.76 bez, 22.723 Br., pr. Oktober 16,60 Gd., 15,671 Br. Stramm.
stöln, 29. Mai W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hdiesiger loco 19,09, do. fremder loco 20, „5, pr. Mat — —, pr. Juli 19,30, pr. November 1850. Roggen biesiger loco 15,00, fremder lorco 16, », pr. Mai 1459, pr. Jul! 1440, pr. November 15,50. Hafer hiesiger loco. 14.80 sremder 15,50 Rüböl loco 58,50, pr. Mai 58. 20, pr. Oktober 54,70.
Mannheim, 20. Mai (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Mai 19,25, pr. Juli 19.25, Er. November 1860. Roggen pr. Mai 14,26, pr. Juli 14,30, pr. November 14,15. Hafer pr. Mai 14.85, pr. Juli 1485, pr. November 13,15.
Bremen, 206 Mai (W. T. B.) Petro leum. (Schlußbericht). Fest, loco Standard
white 6, 40 bez.
Hamburg, 20. Mai (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer lorco 1565 — 175. Roggen loco flau, mectlenburgischer loco 150-1609, russischer ruhig, loco 91 - 965. Hafer still. Gerste ruhig. Ruböl (unverz.) fest, loco 555. Spiritus still, pr. Mai⸗ Juni 217 Br., vr. Juni⸗Juli 22 Br., pr. Juli⸗August 224 Br., pr. August ⸗ September 25 Br. Kaffee geschãftslos, Umsaß Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6.89 Br., 6,65 Gd. pr. August Dezember 7,20 Br., 7, 10 Gd.
Dam burg, 20. Mai. (B. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos pvr. Mai 84, vr. September 86 pr. Dezember 8öt, vr. Marz 1890 863. Behauptet.
Suckermgrtt. Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 83 C Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Mai 22 85, pr. Juli 22, 985, pr. August 22,50, pr. Oktober 15.65. Stramm.
Wien, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai ⸗Juni 6,95 Gd, 7, 00 Br., pr. Herbst 738 Gd., „43 Br. Roggen pr. Miai⸗Juni 5,95 Gd., 6,00 Br., pr. Herbst 5,95 Gd., 660 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 495 Gd. 5, 00 Br., pr. Juli⸗Aug. 5, 07 Gd. , 5, 12 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5, 70 God., 5, Z5 Br., pr. Herbst 5.66 Gd., 5,71 Br.
London, 20. Mai (W. T. B.) 96 *, Java⸗ zucker 23 stetig, Rüben⸗Rohzucker 22 fest. — Chilikupfer 393, pr. 3 Monat 39z.
London, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ mar tt. (Schlußbericht). Engl. Weijen I so. billiger, fremder 4 bis 1 sb. niedriger als dorige Woche, feinster unverändert, angekommene Ladungen ohne Käufer, Mehl z big 1 sh. billiger gegen letzte Woche, Hafer matter, Mais anziehend, ordinare Malzgerste fest, andere matter, Erbsen und Linsen L sh. tbeurer, Bohnen fest.
Liverpool, 20. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.. Umsatz 8000 B., davon ür. Spekulation und Ervort 1909 B. Träge. Middl. amerik. Lieferung: Mai 5563/6, Käuferpreig, Mai⸗Juni bsne do., Juni⸗Juli 56s /s, do., Juli⸗ August 5s* /s, do, August⸗Sevtember Hör g, do., September helseg do,, September ⸗Ottober bi en Verkäuferpreis, Oktober November 5id/za do., No⸗ vember · Deember Han /e Käuferpreis, Dezember⸗
Januar 5is za d. do.
Glasgow, 20 Mai (W. T B.) Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 sh. 56 d.
St. Petersburg, 20 Mai. (W. K. B.) Produttenmarkt. Talg loeo 45,ů 90, pr August 4,50. Weizen loco 11,25. Roggen loco h., 36. Hafer loco 4.00. Hanf loco 465,00. Leinsaat locu 12,75.
Uümfterdam, 29. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Mai —, pr. November 195. Roggen loco fester, auf Termine unverändert, pr. Mal 08a 109, pr. Sitober iisaij5. Nars pr. DPerbst . Rübzi loco 521, pr. Herbst 283.
Amsterdam, 206. Mal. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 52. — Bancaninn 56.
Antwerpen, 29. Mai. CG. T. B.) Petro- leum markt. n, . t). Rafßinirtes. Type weiß, loco 166 bez., 153 Br, pr. Mai 165 Br., p B 165 Br., pr. September⸗Dezember 175 bez. nd Br.
Antwerpen, 29. Mai. (B. T. B) Ge⸗ treidemarkt Weizen ruhig. Roggen unver⸗ andert. Hafer fest. Gerste ruhig,
Nemw⸗Hork, 20 Mal. (G. E. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗HY„ork 1x, do. n New Drleang 1935 Raff. Petroleum 79 d, Abel Test in New Horf 6,85 (d., do. in Philadelphia 675 Go, Rohes Petroleum in Nem - Hort Alg, do. Pipe line Cerfifseateg 814. Ruhig, sietig. Schmal loco 7„I2, do. Rohe und Hrotherg Ib, ucker ssai⸗ refining Mugeopadog) 66. Mais (Yew) ge Rother PKinterwesgen log 33h Kaffee (Jair Rim) sy Mehl 3 B. 18 6. Hetreidefracht 27 Kupfer pr. Juns nom. Wetzen 1 . , 7 . S2, pr, 5 9
ee 1. ow ordinar Jun 16,52, vr. August 1657. .
—
da sich Ctwas u vom 17. trage von 257 000 AM, in n
Mark, welche in olsen schnitten:
nach anliegendem Muster augjufertigen, mit 3 ι jahrli = zinsen und vom Jahre 1900 a . Lem mit . Einheke mittelst Verloosung big zum Jahre 1912 zu wärtige Privlleglum Unsere landesherrlsche
Inhaber dleser Nnlesheschesine die daraug hervor egangenen Rechte
rlvile wird 9 die Gewaͤhrleistung GSesteng
Urkundlich unter Unserer 5 dee gn em gi stege
Königlich
c
g w., Wiihelmstrasße er. 32. n
. . mn ; Nas Ahonnement beträgt viertötjährlich 4 M 89 3. Alle Nost Anstalten nehmen 1 an: ö ö für Aertin außer den Nost Anstalten auch dir Eayedition
J
h
Ginzelne Nn nm mern o sten 26 5. 2
*
M 121.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Dichter und Privatdozenten, Professor Dr. phil. Klaus Groth an der e nr in Kiel, den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Major von Krosig k. àz la suite des Westfälischen Ulanen⸗Regi⸗ ments Nr. 5, kommandirt als persönllcher Adjutant zu Sr. Königlichen daheit dem i erzog von Sachsen, und dem Rechtßanwalt Mayer zu Nachen den Rothen gibler⸗ Orden vierter Klasse; dem Erk Offizier S. M. , ,,. Leipzig“, Korvetten⸗-Kapitän Schneider, den Königltchen Fronen . rden vierter Klasse; dem Hofmarschall Sr. König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, Kapitän ur See à la suite der Marine, p, er,. von Secken⸗ orff, das Kreuz der Komthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Rehltor der e, Vürgerschule zu Eilenburg im arch Delitzsch, Sin new ald, und den emeritirten Lehrern Bohnen steng el zu Gollnow im Kreife Naugard, Keller zu Steeg im Kreise St. Goar, Günther * . degselben Kreises und Eifler zu Bendorf im reise Koblenz den Adler der Inhaber desselben Ordens; dem Haushofmeister Sr. nil chen Hoheit des Prinzen . von Preußen, Albert Mülter, dem Eisenbahn⸗ ugführer a.
D. Peter Wolf zu Frankfurt . M. und dem
erkmeister Albert Hirs el and zü Budau⸗Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Lieutenant zur See Meyeringh die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen.
. u, ü n i axe i ch Pren pe n.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die Forstmeister Lenders zu Wiesbaden und Sch ir⸗ macher zu Marienwerder zu Ober⸗Forstmeistern mit dem Range der Ober⸗Regierungs⸗Räthe, und die ö . Grueneherg zu Elsterwerda und Georg Euen zu Reiersdorf zu Forstmeistern mit dem Range der Regierungs⸗Räthe zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Provinzial⸗Schulrath Po lte zu Posen den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu er err. h
. 34 Majestät die Königin Aug usta haben Aller⸗ gnädigst geruht:
dem 6 händler J. Hubert Stumm zu Rhein⸗
bach das Prädikat elnes Hoflieferanten Allerhöchstderselben zu verleihen.
Privileg i um
rtigung auf den Inhaber lautender Kreis.
wegen Ausfe escheine des Kreises Lyck im Betrage von 2652 000 M
Anleih
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe.
Nachdem die Vertretung des Kreises Lyck auf dem Kreigtage vom 29. November 1888 be ffn hat, die zur stärkeren ie. des guf Grund des Privileglums vom 19. Januar 15874 aus dem Reichs ⸗Invalidenfonds entnommenen Darlehns im Betrage von noch 3386 400 M erforderlichen Mittel im Wege einer ÄAnkeihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kress Vertretung:
u diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit ir. einen versehene, Seiteng der Gläubiger unkündbare Andeihe eine im , von 2602 000 4 ausstellen zu dürfen,
hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner
erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des
Juni i853 zur Ausftellung von ö,
welhundertzwe
esetzes einen zum Be⸗ undfünfzigtausend
O00 M zu 1000 44 bo 0900 Æ zu b00 A W900 Æ zu 200 44
zusamnmeñ NT öodj
n Tilgungsplane
lien sind, durch enehmigun
der rechtlichen Wirkung, da
egen ⸗ ertheilen.
e Erthellung erfolgt mit ein jeder
eltend zu machen befügt ist, ohne zu dem Rachweise der lÜeber⸗ ragung des , n a tet ju sein. Durch vorstehendeg lum, wescheg Wir vorbehallsich der Rechte Dritter ertheilen, Gefrledigung der Inhaber der Unleihescheine eine
dez Stgatg nicht Rbernommen. öͤchsteigenhändigen Unterschrift und
n e . llhelmghaven, 16 16, April 1889. M ilhelm R. von Scholz.
geben
errfurth.
einen und
innerbal
2 ; Berlin Mittwot
1. ,. provin, Hgpteußen ; .
von 252 000 von..
Maßgabe des
Mãarz 1879 Zinsscheine werden. Doch vor Ablauf der anmeldet, und na bis dahin nicht werden.
Schluß des J
einer neuen
scheing, sofern
t dem Siegel Provinz Dsty
eit vom
8 8 nm. 1 *. 8 * Kreiekommunalkasse zu ock. . sse
den
erboben wird.
Anmerkun
Kreig · Augschusses
Ausgefertigt in Gemäßheit ien. ...... 18639 (n Gumbinnen vom... ten. und Gesetz⸗ Sammlung für
Auf Grund des v , gehn r e m ern gen, beschlusses vom 20. Novem
Namens des Kreises durch d des Gläubigers unkündbaren ze en r n e n, jährlich zu verzinsen ie gi, gun .
Anleihescheine Die Aug lo)osung Kreise bleibt jedo tärken oder au cheine auf einma et n 3 ie ausgeloosten, so unter Bezeichnu t des Terming, an welchem bie kannt e Diese onat vor dem
*
Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Kraftlogerk!
r. 3 3 . fegt e, , . der roze üĩ 8 ]
36. Januar 1877 1. . 8. 4 —
5 20 des Ausführungsgesetzes ö.
zeigung des Anleibescheines oder sonst in glaub Wei 3 blauf der Verjährungsfrist der get 8 6 ;
Mit 33 Me, , sind balbjährige ahr werden für zehnjährige eihe von kasse in Lyck gegen Ablie edruckten Anweisung. usbändigung der neuen
* dessen Vorze rechtzeitig erfolgt ist. icherung d 6 3 . tungen der ug . . ene n. 2 einer —— 464
Dessen zur Urku Unterschrift ufhelfn
Anmerkung. Die Anleibescheine gien deg Landraths und zweier Mitglieder des Kreis. Aueschuffe
u dem Anleibescheine des Habd . ec übe
Der Inbaber dieseg Zingscheins in der
vorbezelchneten Anleibescheins das big. te . zt
1 1889. Der Kreis ˖ Ausschuß den Vieser Zingschein ist i f p i nach 1
. 69
An!
(che in des zer
uber
nnen am 2
S befennt welche
genehmi — in 9 283
eschie dem Mona das Recht K— sämmtliche zu kündi
ni jeden Jahres.
ungsstock zu. ng ihrer B
1111
t 2
hres, in ãhren zu rung ver ⸗
der
S3) beziehungsweise nach 3 ;
. ö . , men. vom önnen weder aufgeboten n ür los erklã i ,,
erjãhrun isverwaltu den stattgehabten Ken der Zins 2 durch a. dartbut, en und vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung auggezablt
— zum eitt n . — re, T n in 2
Verlust der Anweis t di
6
ausgegeben; den
t Sten nde baben wir diese Augfertigung unter unserer
md außer mit den Unter⸗ des Landratbe zu verseben.
reußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Zinsschein
2 t Auggabe. Buch dreleinbalb Vroꝛent Pfennig.
en Wückgabe iasen der . fenntg bei der
2. Januar (bezw. 1. 3 ö ab 63 biabr vom * Mark *
2 *** m * **
ö 2 wenn Kal
ir r erg l
jexungbezirk Gumbinnen.
2188 Seite.. zeite=. laufende Nr.. ..N.
ksausschusse des Regierungs⸗
—ᷣ ,
, , u
den Inhaber ͤltio en Seitens
u einer Darlehngschuld
sch n
Kreis in gezahlt worden und
d von 252 000 c erfolgt na laneg mittelst Verne n., 2 18 spätestens 1912 , , . halten, den Tilgungsstock zu ver ⸗ im Umlauf befindliche Anleihe⸗ ch die verstärkte Tilgung er ⸗
sigten Anleihescheine werden
ital zu entrichten
ehen Provinz Ostyreu ßen,
zu . Jahre 18. des Anleihes Lyck, den ten Der
Anmerkung. D Kreis ⸗Autschusses können mit
An mw zum Kreis · Anleiheschein lee geen Nr... über
.
Regierungsbezirk Gumbinnen. u n .
9 — , mer, Buchstabe
Der Inhaber d A dem obigen m , , ofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich augweisenben ins dagegen ,, erhoben wird.
, . der
der n
3
ter Zinsschesi. ter Zinsschein.
Anwei ung.
Sr. Ma jestät des
und
ö eisters Abtheilung der Königlichen
dem Ober F nirung des — e . niglichen Der Forstmeister Leo Forstmeisterstelle Wi meister Grueneberg Strasburg
und dem F
MNMedizinal⸗
Zippel, zum Dberlehrer an worden.
arg,, ige an das worden.
8
worden.
g zu
zu — 9 —
* ** 3 i . * Se , ,,. die Forstmeisterftelle
Königsberg. Labiau übertragen worden.
Assistent Arndt in Berlin ale 2
n n,
Kaisers und Königs.
Ministerium für Landwirthschaft, Do män en
Forsten.
on Wurmb zu Köln ist auf die
und Mitdiri der Finanz zu ver
Regierung . dem Ober Forstmeister Lender s ist die Ober Jorstme ster⸗ stelle bei der 3 . e. 4 23
— 8 er . e gr net en e. J
worden
i. Pr. ist auf die dem ö
Dppeln
Rinisterium der geistlichen, Unterrichta⸗ und
ngelegenheiten.
Die Beförderung des bisherigen ordentlichen Sehrert Kneiyhöf schen Gymnasium zu 5
derselben Ann
Der ordentliche Seminarlehrer Ků den Ledreri ; chrer Kühn von den Sedrermmen⸗
glei
zu Droyßig ist in r zu Boltz veriegt
Finanz⸗Winisterinm.
Daupt Steueraniti Regisntrater ange
2 .
Angekommen: Se.
General
Ereellen⸗ XV. Armee C General der ; eu duck, von Ste, , 2
der Hommanderende
don
eilt ung
ken n eher T Te. m n mä z
Fen enibunden Tacdler.
versonalver änderungen.
Be n nnd
Versetz engen . . ö 886
den
8
de en So z. dem