1889 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

edowe Vortland Cement Ja dem die in de Apri Ma ister des isherigen ingungen zur Verfügung: G. alter Aktien kann je eine neue Aktie 2 MS 1900 —,

1. Januar 1889 völlig gleichberechtigt sind, bezogen

werden. ; Y Der Bezug ist vom 25. Mai c. bis zum SI. Mai c. inel. bei Herrn

C. W. Schnoeclel jr., Berlin W., Schinkelplatz 5, zum Tourse

von 165 99 zuzügl. 49,0 Stückzinsen vom 1. Januar c. durch Baarzahlung von M1666. 65 3 für jede neue Actie auszuüben. ö 3) Diejenigen Aktien, auf welche das Bezugerecht ausgeübt werden soll, sind mit einfachem arithmethisch geordneten Nummernverzeschniß ohne Dividendenbogen bei der genannten Zeichenstelle einzureichen, und werden mit dem Vermerk: „Bezugsrecht neuer Attien 1885 ausgeübt. zurückgegeben. 4 Die 4 neuen Aktien mit Dividendenbogen werden gegen Zahlung des Baar ˖ betrages Zug um Zug ausgehändigt. Stettin, den 17. Mai 1889. Stettin ⸗Bredower Portland Cement Die Direction. H. Lemcke. P. Siber.

brik Act. Ges. er Aufsichtsrath. Carl W. Schnoeckel, Vorsitzender.

iii]

Rheinisch Hypnthelenbant in Mannheim.

. oigen Pfandbriefe betr. ir haben beschlossen, am 28. Juni d. J. die Verloosung der gesammten Restbeträge unserer 4 igen Pfandbriese der Serien 41, 4X vorzunehmen. 21 ; ö Indem wir die ber unserer 49cigen Pfandbriefe hiervon in Kenntniß setzen, erklären wir uns bereit, denjenigen, welche geneigt sind, zur Vermeidung der Kündigung die oeigen Pfandbriefe auf 36 Soige abstempeln zu lassen, diese Abstempelung unter Zugrundelegung eines Courses von 99, 5 M0 vor⸗ zunehmen, unter Gewäbrung des Zinsgenusses von 4 0 Ks 1. Lipril is96. Dabei ist vorausgesetzt, daß die Anmeldung zur Abstempelung vor dem 21. Juni d. J. erfolgt. Die Anmeldungen zur Abstempelung werden bei allen Bertriebsstellen unscrer Pfa ud · briefe, insbesondere ö

in Mannheim an unserer Casse und bei der Rheinischen Creditbank,

in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei den Filialen der Rheinischen Creditbank,

in Frankfurt a. M. bei Herren M. 2. von Rothschild æ Söhne,

in . bei der Deutschen Vereinsbank,

in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder,

in „bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,

in , bei der Dresdner Bank,

in Darmftadt bei der Bank für Handel und Industrie,

in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,

in Braunschweig bei den Herren Ludwig Peters Nachfolger,

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

in Basel bei der Basler Handelsbank,

während den bei jeder der genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. Ebendaselbst sind Formulare für die Anmeldungen deponirt.

Mannheim, 21. Mai 1889. . Rheinische Hypothekenbank. 11091

Actiengesellschaft zur Erbauung eines eisernen Stegs über die Fulda in Kassel.

Gewinn- und Verlustberechnung p. 1888.

Saben. 6 3

Soll.

6 9 1584 82 o83 5 3125 5286 35

8361 3138 29 * YS F; DVS F

Verwaltunge kosten. / en, ,. an die Inhaber der verloosten Actien. innahme an Brückengeldd . . SZinsen. ö ; Reingewinn p. 1888.

nommenen Aktien unserer Gesellschaft vorbehalten ist,

III241]

Actien- Gesellschaft Schãffer & Walcker.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung urserer Gesellschaft vom 29. April 1889, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir die Herren Ak- tionäre hiermit auf, das Bezugsrecht, welches ihnen auf die von der Berliner Handels⸗Gesellschaft über-

unter nachstehenden Bedingungen auszuüben.

1) Jeder Inhaber von zehn alten Aktien à 600 ,

usammen nominal 6060, ist berechtigt, eine neue

ktie à 1200 Æ zum Course von 13009 zu be⸗ ziehen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende . Geschäfts jahres vom 1. Januar 1889 a eil.

2) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei Vermeidung des Ver⸗ lustes des Bezugsrechts vom 23. Mai bis zum 6. Juni d. J. einschließlich ohne Dividendenscheine und Talons bei der Couponkasse der Berliner Handels Gesellschaft innerhalb der Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichniß einzureichen. Die Formulare zur Anmeldung können daselbst in Em⸗ pfang genommen werden.

3) Gleichzeitig ist der Bezugspreis von 130 mit 1560 für jede neue Aktie zuzüglich 40 Stück zinsen auf den Nominalbetrag vom 1. Januar bis ö Tage der Ausübung des Bezugsrechts baar zu zahlen.

Die von den Herren Aktionären eingelieferten 6. Aktien werden nach der Abstempelung zurück⸗ gegeben.

Die Lieferung der nenen Aktien erfolgt nach

deren Fertigstellung an den bekannt zu machenden Terminen. Die Berliner Handels-Gesellschaft ist bereit, für diejenigen Aktionäre, deren Aktienbesitz geringer als 6000 M Nominal ist, oder für überschießende Stücke die Verwerthung des Bezugsrechts zu ver— mitteln.

Berlin, 20. Mai 1889.

Aetien Gesellschaft Schäffer Walcker. J —— ——

6) Berufs ⸗Genoffenschaften. inen

Brauerei C Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft.

Die dickjährige ordentliche Genofsenschafts⸗ versammlung findet Montag, den 17. Juni d. J.. Vormittags 19 uhr, im Saale V 3 des Ausstellungspalastes am Lehrter Bahn⸗ of zu Berlin statt, wozu der unterzeichnete Vor—= itzende sich beehrt, die Herren Delegirten bezw. Ersatzmänner hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Gesckäftliche Mittheilungen.

2) Bericht über die Anlage des Reserrefonds.

3) Bericht des Ausschusses zur Vorprüfung der abzulege⸗ den Jahresrechnung über die am 27. April 1889 stattgebabte Revision der Bücher der Genossenschaft.

4 Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro 1888.

8) Erner nung des Vorsitzenden und seines Stell. vertreters für die mit dem 1. Oktober 1889 beginnende vierjährige nächste Verwaltungs⸗ veriode.

6) Neuwahl von Mitgliedern des Genossen⸗

sschaftsvorstandes und deren Ersatzmänner für die nächste vierjährige Verwaltungsveriode

a an Stelle der mit dem 30. September

d. J. nach den Bestimmungen des Sta«

tats ausscheidenden Herren Karl Schrempp,

Karlsruhe; s. Munz, Stuttgart; Kem⸗

merz senrath Roesicke, Berlin; W. Georg,

Schweinfurt; C. Prandt, München; S.

Thieme⸗Wiedtmarckter, Leipzig; .

sowie des im laufenden Jahre ausgeschie⸗

Bilanz v. 31. Dezember 1888. Activa. Eassiva.

6 ( 6 3 23500 2799 25 gi rs g

Brückenbau ˖ Conto. Disponible Fonds. Cassa · Conto. Actien · Conto Reservefonds.. Speeialreservefonds

⸗. 1052 38 Gewinn⸗ und BVerlust . Conto

17465 87 3178 85 ö ; Ds d Ss S In der heute stattgebabten Seneralversammleng umnserer Actiongite nurde die Firiderde p. 1883 aul Y festgesetzt, deren Auszablung sofert gegen Rückgabe des Eour or Rr. 8 erfolgt. Kafsel, den 17. Mai 1889. ö Der Vorstand.

20100

(11092 Actiengesellschaft zur Erbauung

eines eisernen Stegs über die Fulda.

In der heutigen Vorstandesitzung sind unter Beobachtung der Hhistin i en . den §§. 17— 24 unserer Statuten 10 Stück Actien Nr. 25, 41, g9, 141, 170, 190, 191, 213, 2235 und 240 gezogen und

Wablzeit abgelaufen war, und Hert Geheime Rech⸗ nungstath Dr. Stolte in Pots dam als Mitglieder des Kuratoriums auf sechs Jabre und zwar vom 1. Juli 1889 bis Ende Juni 1895 wieder ˖⸗ beziehungs⸗ weise neu gewählt worden. Potsdam, den 20. Mai 1889. Das suratorinm.

denen Herrn Dr Overbeck, Dortmund; eines weitern Mitgliedes aus der S tion VII. gemäß der Bestimmung § 11 Abf. 7 des Statuts = Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jabree— rechnung pro 1889.

8) Berichterstattung und vert. Seschlußfess ung über Tie im Vorjahr beschlosene n bãr derung des Statuts, betreffend die Sestimmungen der 42 und 45 des Statuts ;

13) Beschlußfassung über den Ort der nächstjãhr i⸗= gen ordentlichen Genossenschafts versammlung. Frankfurt a. M., den 26. Mai 18589. F. Henrich, Vorsitzender.

x S) Verschiedene Bekanntmachungen.

1186

Die durch das Ableben ihres seitherigen Inhabers erledigte Kreis · Physikatsstelle des Üinterwester⸗ waldkreises mit dem Wohnsitze in Montabaur soll wieder besetzt werden.

Qualifizirte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre desfallsigen Gesuche unter Beifügung der erforderlichen Zeugnisse inner⸗ halb 4 Wochen bei mir einzureichen.

Wiesbaden, den 15. Mai 1889.

Der Königliche , , , nm,

* . Mollier. io]

Nachdem die Stelle des Kreisphysikus für den Landkreis Köln mit einem jährlichen Gehalt von 900 Æ und diejenige des Kreiswundarztes für den Stadtkreis Köln mit einem jährlichen Gehalt von 600 c zur Erledigund gekommen sind, fordere ich Aerzte, welche die Physikatsprüfung be— standen haben und sich um eine der vorgenannten Stellen bewerben wollen, hiermit auf, unter Bei⸗ fügung der betreffenden Fähigkeitszeugnisse und eines Lebenslaufs binnen 4 Wochen ihre Bewerbungen bei mir einzureichen.

Köln, den 16 Mai 18389.

Der Regierungs⸗Präsident. von Sydow.

8165 Bekanntmachung.

Die zwölfte ordentliche Generalversamm— lung des Prenßischen Beamten-Vereins wird kierdurch auf Don nerstag, den 13. Juni 1889, Nachmittags 6 Uhr, berufen. Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofsgebäude, Eingang von der Rampe zn den Königszimmern.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den revidirten Rechnung abschluß.

2) Decharge⸗Ertheilung.

3) Beschluß über die Verwendung des Ueber— schusses aus der Rechnung pro 1888.

) Wahl von drei Verwaltungsraths Mit gliedern für die Jahre 1890. 1891, 1892, von zwei Verwaltungeraths. Mitgliedern für die Jahre 1889, 1890 und von einem Ver⸗ waltungsraths-Mitgliede für die Jahre 1889, 1890 und 1891.

5) Wahl der Rexisionk . Tommission.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nech Maßgabe der Statuten §S§. 9— 11 berechtigt die seit mindestens einem Jahre versicherten Mit— glieder des Vereins.

Abgabe der Stimmen durch Bevollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig. Viemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben. Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am 12. Juni e. bei der Direktion zu führen. Sannover, den 4 Mai 1889.

Der Verwaltungsrath

des Preußischen Beamten⸗Vereins.

von Bennigsen.

94701 Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Actiengesellschaft in Winterthur.

Zufolge des Beschlusses der beute stattgebabten Generalversammlung der Aktionäre wird der mit Datum vom 1. Mal 1889 bezeicknete Coupon Rr 135 der Aktien mit Frs. 10. von heute aun bei uuserer Gesellschaftskafse eingelöst. Zuser dungen an die Gesellschaftsfasse werden durch unsere Generalagentaren vermittelt. Wir bitten, den Conpons ein Nummern verzeichniß beizufügen. . Winterthur, 9 Mai 1883. Schweizerische Unfallversicherung s Actiennescllchaft.

98) Antrag des IV. Sektion auf Abänderung der r, mm. der Göpelbetriebe im Sefabren⸗ arif.

10) Beschlußfassung in Gemäßbeit des 8.7 Ziffer 7 des Statuts über etwaige weitere Juschlage zum Reservesonds art der Umlage pro 1889

1I) Festsetzung des Etats der Verwaltung? koften für das Jahr 1890.

12) Bekanntgabe und Besprechung des Rand⸗

.

Die Direction.

bee Thale a. Harz. Hotel Hubertushad.

Durch umfassendste Um und Neubauten bedeutend

vergrößert. Herrliche Lage am Walde und

den RBromenaden. Logis li. Tarif von 150 60

schreihens des Reichs⸗Versicherungtcmts vom Aan. Tabie dhöéte L uhr 2 *, um 5 uhr

11. März 1889.

2 * Prospekte gratis und franko.

zur Rückjahlung bestimmt. Die gezogenen Attien werden an der Kasse des hiesigen Kreditvereins eingelöst. afsel, den 17. Mai 1889. Der Vorstand.

111431

ius)

Braunschweigische Bank.

w

ekannt, daß a 8

Herrn Friedr. Lucan w Herr A. Tebbenjohanns

zum vollziehend t ö worden 4 henden Mitgliede der Direklion ernannt

dem n enn, den 20. Mai 1889. , er Aufsichtsrath: Fr. von Voigtländer,

(11079

sür die Serste

siattfindet

orsitzender.

. Garl

J eutsche Lebensversicherung 8 Man bittet

Potsdam.

In der diessährigen ordentlichen General =

3, ustizrath Engels tod

und Herr Kaufmann 8. Ballette 6 Hin .

für Bestell ung auf Bostan

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntni

Die Ziehung beginnt am Mittwoch. den 5. Juni,

hause und wird an den folgenden Tagen fortgesetzt and beendet werken. riß im Mai 1889.

Der Verein für die Serstellung .

Ganze Loose a 3, 50 M6, 5

und richtige Zusendung möglich

Unter Allerhöchstem Protektorat Sr. Majestät des Kaisers.

Bekanntmachung.

4. Marienburger Geld Lotterie.

6. daß die diesjährige? Lotterie des Vereins 2 Juni d. J.

Vormittags 9 Uhr, im kiesigen Ratk= 5 *

ung und Ansschm ückung der Marienburg unwiderruflich am 5., 6. und 7

2

in k.

empfiehlt und versendet prompt

z Vank Geschãst, ö S e i n tz e, eu ,,, jede frankirte Loos Sendung und seiner Zeit amtliche Gewinn Liste 30

2 machen und den Namen, Ort und Wohnung ist.

Ausschmücknng der Marienburg.

albe CLoose 1,75 0

(für Ein chreiben 50 extra) beizufügen, die

Gewinne: à 90000 90000 à 306,009 30, 0900 0 4 15,090 15 000 M0 2 6,6000 12,000 0 3, 000 15,000 1,500 16000 600 30 0090 300 30 000 M 150 30 000 M 60 60, 000 M 30 30 0090 0. 15 15 000

12 2 50 a 100 a 200 a lo00 a 1060 à 1600 a

deutlich u schreiben, damit eine prompte

uniinttiuninininn

Mm 121.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 22. Mai

1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts,, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 16 t dah ; tich

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. in. 126)

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗AUnstalten, für önigliche i mri des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ö

reußischen Staats⸗

Die wesentlichsten Einfuhrartikel, die von Deutschland nach Windau eingeführt wurden, waren nach dem „Deutschen Handel 8⸗ Archiv im Jahre 1888 folgende: Wein in Fässern im Werthe von 4520 6, Heringe (160 t) im Werthe von 2600 M, Eisen und Eisenwaaren im Werthe von 2520 46 ꝛc. Aus- geführt wurden nach Deutschland: Schlagleinsaat 570 hl), Weizen (166 hl), Hafer (4100 h), Roggen 9 hH35 hl), Erbsen (40 hl, Säeleinsaat (2561 t),

piritus (1923190 , Balken (16594 Stück, Eisen bahnschwellen (1526 Stück),, Bretter (342 045 Stuck). Cementtonnenstäbe (115 1900 Rumpf). Der Gesammtwerth der Ausfuhr nach Deutschland betrug 2 323 262 Der Gesammtwerth der allge⸗ meinen Einfuhr nach Windau belief sich auf 73 330 MA und der der allgemeinen Aussuhr auf 2 323 262 A6

Während des Jahres 1888 liefen im Ganzen in den Hafen von Windau ein 202 Schiffe, wovon 28 Fahrzeuge von 2859 Lasten die deutsche Flagge ührten. Ausklarirt wurden 210 Schiffe, worunter ch 29 Schiffe von 2991 Lasten deutscher Natio⸗ nalität befanden. Nichtdeutsche Schiffe kamen von deutschen Häfen 49, darunter 17 mit Ladung. Eben solche Schiffe gingen nach deutschen Häfen 57, sämmtlich mit Ladung.

Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle ver⸗ wandten und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134) Nr. 39. Inhalt: Die Schutzvereine des Papier⸗ fachs. Papierverarbeitungs ⸗Beruft genossenschaft. Falsche Zeugnisse. Sulfitstoffpreise. Berichte unserer Korrespon denten. (Aus Amerika.) Geschichte der Papierfabrikation. Jubiläum. Neuheiten. Billige Untergrundplatten. Büchertisch. Kleine Mittheilungen. Deutsche Erfindungen. Patent- listen. Neue Geschäfte und Geschäfts veränderungen. Nachlieferung. Amerikanische Erfindung. Marktberichte.

Allgemeiner Holz und Forst ⸗Anzeiger. olz · Industrie Zeitung.) Organ für Holz⸗Industrie, olzhande! und Forstwirthschaft. Verlag von ; . Gruner, Leipzig. Nr. 51. Inhalt: Markenschutz · Gesetzgebung. Berufsgenossenschaften (Simulanten). Eisenbahnbauten. Submissionen. Submissions⸗Resultate. Patentliste. Deutsche , . Verlag R. Stäckel, Berlin 8sW.) Nr. 10. Inhalt: Untersuchung über den Nutzen der Temperatur lorrektion der Chronometergänge. Einiges über Isochronismus und Reguliren. Kombination von springender Vollsekunde (sec. morte) und Chrono⸗ graph mit Nullstellung. Federlochzange, welche leichzeitig zum Kürzen der Federn und zur Her⸗— 6a von Federhaushaken dient. Merkwürdige Uhren aus der archäologischen Sammlung des Fürsten Soltykoff. VII. Neues Schutzgehäuse für Taschen⸗ uhren. Aus der Werkstatt (Zur Lagenregulirung von Cylinderuhren). Vermischtes. Brlefkasten.

Deutsche Chemiker Zeitung. Centralblatt für die Gesammtinteressen der chemischen Praxis, Eugen Grosser in Berlin W.) Nr. 20. Inbalt: uszüge: Malbot, Bereitung der chlorwasserstoff⸗ sauren Aether. Holtzwart · Wache. v. Meyer, Bei⸗ träge zur Kenntniß der Polymerisation von Nitrilen. Lunge, Zur Schwefelbestimmung in Pyrital⸗ bränden. Gautier ⸗Hallopeau, Untersuchungen von Metallsulsiden. Ramsay, Molekulargewichte der Metalle. Kaßner ⸗Beckurts, Werthbestimmung der Quecksilberchloridverbandstoffe. Rogers, Bestim⸗ mung des spezifischen Gewichts von in Wasser lös⸗ lichen Salzen. Vogel, Schwarze Ränder bei Trockenplatten. Bischoff, Künstlich gefärbtes Fleisch. Photographische Notizen: Eder, 6 manent⸗ Hydrochinon; Lainer, Säure in Pyrogallol⸗ Entwicklern; Albert, Retouche an , , . hischen Kopien; Schrank, Orthochromatssche . Fixiren von Chromsilber ⸗Papierbildern;

lllis Platinverfahren. Ausstellungsnachrichten: Deutsche allgemeine Ausstellung für Unfallverhütung. Dandelsnachrichten. Patentregister. Adressenliste.

Handels⸗Register.

Die Handelsregisterelnträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherjogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

derbffenilicht, die beiden * ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. n

Intz hiesige Handelsreqister ist auf Fol. 273 zur Firma „Hemelinger Mttien⸗Branerei⸗ getragen:

Spalte 3. Firmeninhaber:

In y , des Generalversammlungeprotokolls vom 27. März 1659 mit angehängten revidirten Statuten besteht:

I) der Vorstand aus einem Mitsliede, dem bis⸗

fi et Direktor Kaufmann Gustav Wilhelm Daniel olff in Bremen,

9 er Aufsichtgztath aus den Kaufleuten Rudolf

hlllpp Teeweg, Johann Friedrich Iken, Gverhard

nil f . mmh Brauer und Jullus Smidt,

Im iich n Wremen;

ein⸗

Spalte 4 Rechte verhältnisse:

Nach den revidirten Statuten ist:

1) der Gegenstand des Unternehmens dahin er⸗ weitert, dah die Gesellschaft überdem den Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths mit dem bisherigen Gegenstande des Unternehmens in Ver⸗ bindung stehender Geschäfte bezweckt;

2) kann der Vorstand aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direltoren) bestehen, welche vom Auf⸗ sichtsrathe gewählt werden.

Zur Abgabe für die Gesellschaft rechtsverbindlicher Erklärungen und Zeichnungen der Firma ist, wenn nur ein Vorstandsmitglied benannt ist, dieses befugt.

Im Falle mehr als ein Vorstandsmitglied bestellt ist, müssen jene Erklärungen und Zeichnungen ge⸗ meinschaftlich abgegeben werden, entweder von zwei Direktoren oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen bejw. Handlunggbevollmächtigten;

3) kann der Aufsichtsrath aus vier bis sieben Ak- tionären bestehen, welche von der Generalversamm⸗ lung gewählt werden;

ö ist jede Generalversammlung, soweit nicht die Aktlonäre gesetzlich dazu befugt sind, durch den Vor⸗ stand oder Aufsichtsrath einzuberufen, und zwar durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern unter Angabe der Tagesordnung.

Spalte 10. Bemerkungen:

Die Statuten nebst Protokoll sind hinterlegt.

Achim, den 16. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Dieckmann.

KRallenstedt. Sandelsrichterliche III043 Bekanntmachung. Auf Fol. 380 des Handelsregisters ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: ö rubr. II. Nr. 4. Die in der Generalversammlung vom 6. Mai 1889 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ lapitals der Aktiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerke zu Frose um 2500 000 M ist er kelh⸗ und zwar durch Einzahlung von 3 0090000 „, welche erforderlich sind zur Erfüllung des Nominal betrages von 2500 Stück Aktien à 1000 Æ und 20 0/9 Coursaufschlag; ; rubr. III. Nr. 11. Der Bankdirektor Julius Beck zu Wernigerode ist aus dem Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerke zu Frose ausgeschieden. Ballen stedt, den 20. Mai 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghamm er.

Rerlin. Sandelsregister 11201] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 17. Mai 18589 ist am selben Tage in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 11312, woselbft die Kommanditgesellschaft in

Firma:

Gotthelf C Co mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß die Vermögenseinlage der Kom⸗ manditistin erhöht worden ist.

Zufolge Verfügung vom 20. Mai 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4061, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Spediteur ˖ Verein Aetie n Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Die §8§. 5, 7, 19, 41 und 44 des Statuts sind auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 20. Februar 1889 durch Ur- kunde vom 13 Mai 1889, welche sich im Bei⸗ lage Bande Nr. 374 zum Gesellschaftsregister Vol. III. Seite 403 und folgende befindet, ge⸗ ändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 983. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Eisenhüttenwerk Thale, Aetien⸗Gesellschaft ; mit dem Sitze zu Thale und einer zu Berlin unter der Firma: Eisenhüttenwerk Thale, Actien⸗Gesellschaft Niederlage Berlin bestehenden Zweigniederlassung vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; Die Befugniß des Kaufmanns Richard Jaeger zur Vertretung des Vorstandes ist erloschen. In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 11 014, woselbst die Akliengefelschaft in Firma: Patentkisten · und , , m mm Aetien · Gesellschaft) ö mlt dem Sitze zu Werlin vermerkt stebt, ein getragen: Der Kaufmann Ignaz Vallentin zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

7 unser ar ee. ist unter Nr. 123, woselbst die Genossenschast in Firma: Credit⸗Vereiu der Potsdamer Thorbezirke (eingetragene nn, m l dem Sißze zu Werlin vermerkt stebt, ein etragen . . ] Ver Kgusmann 6 Pineussohn ist aus dem Verstande ausgeschlede n. Dey Vausmann Reeg Schoenflies zu Berlin ist Mitglied des

orstandes leworden. .

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 A 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr 772, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Levin Frey vermerkt steht, eingetragen:

Es ist der Kaufmann Max Frey zu Berlin

zum alleinigen Liquidator bestellt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma: . . Angunst Jahn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: . Das Handelkgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf 1) den Kaufmann Jacob Casper Heinrich Booß zu Berlin, 2) den Kaufmann Gustar Albert Hermann Mahler zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 11 578 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

7197,

August Jahn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Dle Gesellschaft hat am 15. Mai 1889 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma: Gas⸗Glühlicht⸗Gesellschaft Selten C Co errichteten Kommanditgesellschafr ( Geschäftslokal: ,, Nr. 231) sind der Kaufmann Isidor elten und der Kaufmann Max Meyer, Beide zu Berlin.

Jeder der gegenwärtigen beiden versönlich haftenden . kann die Gesellschaft nur in Gemein⸗

aft

a. entweder mit dem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder b. mit dem Prokuristen Georg Soenderop oder c. mit dem Prokuristen Joseph Seelig vertreten. .

Dies ist unter Nr. 11 577 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .

Dem Georg Soenderop und dem Josevh Seelig, Beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Kom- mandit⸗ Gesellschaft dergestalt Kollektivprokara er⸗ theilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemein schaft mit einem der beiden persönlich haftenden Ge- sellschafter, nämlich dem Kaufmann Isidor Selten zu Berlin oder dem Kaufmann Max Meyer zu Berlin, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 7944 beziehungsweise Nr. 7945 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 567 die Firma:

Gustav Reinhold (Geschäftslokal: Wilbelmstraße Nr. 119 120) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Reinbold zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Siegmund Behrendt zu Berlin

bat für sein hierselbst unter der Firma:

S. . Behrendt bestebendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nr. 12 643) der Frau Elise Bebrendt, geborenen Pintus, zu Berlin Prokura ertheilt und ist diesfelbe unter Nr. 7946 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 4820. woselbst die dem Salomon Behrendt für die vorge⸗ nannte Firma ertheilte Prokura vermerkt steht, ein getragen: ö

Der Prokurist ist verstorben.

Berlin, den 20. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 356. Rila.

KRerlin. Vekanntmachung. Uon4o]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 42. woselbst die Aktiengesellschaft Lichterfelder Bau verein“ mit dem Sitze in Lichterfelde derzeichnet stebt. Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 30. März 1889 ist der 8. 2 des Gesellichaftastaturs nach Maßgabe des Band II. Blatt 34 und folgende des Beilagebandes Nr. 51 zum Gesellschafteregister befindlichen Protokolls abgeändert. .

Sodann bat die Generalversammlung dom 6. Mai 18890 beschlossen, . .

1) daß das Grundkapital der Gesellschaft erböht werden solle um 238 80 M durch Ausgabe don 237 Stück auf den Inbaber lautenden Aktien à 1000 M und einer Aktie desgleichen über 1800 und zwar nicht unter dem Course ven 1 ο zu= züglich von 4 0 jährlicher Stückzinsen vom . Da- nuar 1889, nach näberer Bestimmüung des Band U. Blatt 43 und folgende des Beilagebandes Ne. 51 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolls.

Y den 8. 23 alinea L der Gesellschaf distatu ten nach Maßgabe des vorbezeichneten Protokolls ab- zuãndern, ; . e, m.

8) da Grundlapital der Gesel Halt don L874 800 M berabzusetzen auf 1461 80 durch Amgrtisation der von dem Vor ande der Gesell= schast zu diesen Zwecke bei Marzellenkäusen in Zablung genonmenen, dezw. zurückerworbenen Äkrien der Gesellschaft zum Nennwerthe don U8 M ,

Berlin, den XR Mai 1889.

Rdnigliches Aurtsgericht U. Adtdeilung Vm.

Nr. 11578 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

11149 KREiedenk opt. In das hiesige Firmenregtster ist heute eingetragen: Firma: Carl Plitt. Sitz: Biedenkopf. Inhaber: Kaufmann Carl Plitt. Biedenkopf, 15. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. 11159 KRiedenk ep. In das hiesige Firmenregister ist heute eingetragen: Firma: Emil Peitt. i Biedenkopf. Inhaber: Kaufmann Georg Emit Peitt II. Biedenkopf, 15. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

niele ell. Saudelsregister 11148 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Der Kaufmann Moritz Salomonson zu Bielefeld bat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 643 des Firmenregisters mit der Firma Moritz Salomonson eingetragene, Handels niederlassung den Kaufmann Martin Zangers zu Bielefeld als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 17. Mai 1889 unter Nr. 360 des Prokurenregisters vermerkt ist.

ielereld. Sanundelsregister 11147] des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 453 Firma Ad. Meinert in Bielefeld zufolge Ver⸗ fügung vom 17. Mai 1889 eingetragen:

Der Schubmacher Friedrich Wilhelm Strothmeyer in Bielefeld ist am 14 Mai 1889 aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Dagegen ist der Schentwirth Fritz Austmann in Gadderbaum an demselben Tage als Gesellschafter eingetreten.

Die dem Kaufmann Wilhelm Krüger zu Biele⸗ feld für die Firma Ad. Meinert zu Bielefeld ertheilte unter Nr 351 des Prokurenregisters cinge⸗ tragene Prokura ist am 17. Mai 1889 gelöscht.

Rromberg. Bekanntmachung. 11041] In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1682 die . Franz Bengsch mit dem Site in Brom- erg Und als deren Inhaber der Kaufmam Franz Bengsch von hier zufolge Verfügung dom 16 Mai 1889 an demfelben Tage eingetragen worden Bromberg, den 16. Mat 1839. Röõnigliches Amtsgericht.

11042 Kützom. Auf Verfügung vom 18. d. M. ist die Firma J. Wilmanns u Bützow des Kaufmanns Jobannes Wiimanns dafelbst Fol 130 Nr. 126 heute ins Handelsregister eingetragen. Bützow, den 20 Mai 1883 Großberzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

PDessam. Sandelsrichterliche Bekanntm Auf Fol. 31 des hiefigen Handels registers ist folgender Vermerkt᷑: Die Firma E. B. Brunner in Raguhn ist erloschen und auf Eol 22I der Vermerk: Die Firma Ludwig Fischer in Jeßnitz it erloschen eingetragen worden. Dessan, den 11. Mai 1889. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. J. X: Vegel

III0ls

Peæessam. ü. anntmachung. Auf Fol 449 des hiestgen Handel dregisters ist beute folgender Vermerk: . Die Firma JF. A. Zehmann Rachfolger in Dessan ist erloschen.⸗ eingetragen worden. Dessan, den 14 Mai 1883. Herzoglich Andaltisches Amtsgericht.

XB: Vagel. Pessan. Dandelsrichterliche

Auf Fel. So8 des Tiesigen Dandelgregisfters ist beute die Firma Aldert Denze in Dean und alg deren alleiniger Jnbader der Kaufmann Albert Henze den Deffau. 3. IJ in Dall. und als 6 diefer Firma der Lobgerbermeister Albert Denze in Desfau eingetragen worden. Dess an. den 16 Mai 188. Derzoglich An Malti bes Amtsgericht.

S Vogel vossan. Dandelsrichter liche noa]

Auf Fol. 6? de iestigen Daundelgregisters ist deute folgen ek Dermerk: . Die Firma Nichard Jasper in Wag ndu . t erloschen eingetragen worden. . Densau. den * Mei 1880... Derzoglich Anhalti Res Arn dagericht. XV: Vogel.

ros]

den Reukirche ner Zwar . dente folgender Se a dewirlt worden;