1889 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

, , , e nen,

; In ——— emäßbein des 6. i . lvers mug ktionäre auf den 16. 28. Juni er. festgesetzt. lbe wir wi e , n. . K Senatoren · Straße Nr. 17 D.

stattfin den. . . I der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spatestens , see,, 3 Ubr , und zwar mindestens 20 Stück zu hinterlegen: in Warschan in der Hauptkasse der efellfcha t, Mazowiecka⸗ Straße Nr. 22, in St. Peters b bei der Warschguer Commerjbank Fle St. Petersburg, ; in Berlin bei der n, ,. . bei der Disconto Gesellschaft und bei den ; gfo 2 . .

Den Altien ist . r. Attionãren unterzeichnetes, in drei gleichlautenden Gxemplaren autgefertigtes Nummernverzeichniß beizufügen. Hiervon wird das eine Exemplar, nach erfolgter Hescheini⸗ gung, den Herren Aktionären g , m f, um ihnen als Legitimation bei Rückforderung der . zu dienen, das zweite in der Hauptkaffe zurückbehalten, das driite aber der Eintrittskarte beigefügt werd en.

Duittungen über in der Hauptkasse der Gesellschaft in Gewabrsam befindliche Aktlen, sowie Be⸗ scheinigungen des Warfchauer Comptoirs der Reichsbank und der Warschauer , , , ne, den⸗ selben vor dem 1/13. Juni . . . . J mindestens

Stũ i 8 ur Betheiligun ng.

a n e. k ö ieh mn die Vertretung nur I lbst theilnehmenden ionär übertragen -. .

. e e n mln hf , über erfolgtes Depot der vorgeschriebenen Anzahl Aktien

werden den Herren Aktionären . der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau Eintrittskarten zur t werden. K ;

an ,,. , g , . werden 4e j , ,,, die

i i w eponirt waren, zurũ z J ern rn, 121 5 . Der Verwaltungsrath.

Gewinn und Verlust Conto für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1888.

Bei Regul s. . 1) a. Bei Regulirung reser⸗ . virter Schäden 81 a. gejahlte b. Verjährte und ver . b. ju reserviren diente Zinsen K 55 2936 2) ö auf: . t a. Inventar ö wen r e , üg b. ausstehende Forderungen. auß gacᷣc-- 19 e. Forderungen an Versicherte 3) Verwaltungskosten: a. Miethe und Heizung.. Schreibmaterial u. Druck ˖

(i252

Einnahme. Ausgabe.

3 ]. 3

1) Zinsen:

Gehälter

Tantiome

Reisekosten

Sonstige Unkosten (Bureau⸗ kosten der Vertreter, Ge⸗ neralversammlung, Stem⸗

pel, Notargebühren). .. 1048217

Ioana 55 Cxedit.

1544555 Bilanz vom 31. Dezember 1888.

M6. 3 . 3 1) Gründungsfond . 2) Reserve⸗Ueberträge:

a. Schädenreserve 4368116 r. Siren me. 4701 701 3) Sonstige Passiva: 461878 a. Guthaben von Agenten 1 9 b. Guthaben anderer Gläu⸗ Wechsel ...... .

Drag 3

PDobet.

Rückstände der Ver⸗ sicherten aus 1884 bis 1887

desgl. aus 1888... b. Guthaben bei Banken Anderweit ...

1) a.

3 0 zb s

4

e. Kassenbestand ...

Inventar

arg Jh

Berlin, 15. April 1889. Union, Gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Liquidation. Der Liqgnidator: R. Ziebarth. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern n n,, ö. erlin, 13. Ma ĩ . ; F. Schm idt, Gerichtlicher Bücher-Rewisor.

Genehmigt in der Verwaltungsraths⸗Sitzung vom 9. Mai 1889. C. Grünthal, Vorfitzender.

Illo] Nechnungs - Abschlus

der Lebensversicherungs⸗ & Ersparniß⸗Bank in Stuttgart

ver 31. Dezember 18588.

gi. 3 Ausgaben. sss ade gz . Fterbefalle, Aol e unt Renten 8 805 8728! Rückläufe und Rückvergũtungen. 2 705 753 19 Erhobene bezw. verrechnete Dividenden 299 697 38 Provistonen an Agenten.... bd 630 99 Verwaltung Aufwand.. Ausgaben der Altersversicherungen Bankfonds pr. 31. Dezember 1888

Einnahmen. Bankfonds. Uebertrag von 1887 Prämien Einnahme ö Zinsen⸗ Einnahme.. Bonfiige Einnahmen und Depositen Einnahme der Altersversicherungen

66, s

3 gh oh dd Ibs g g 2 155 539 zi 373 S5 5 zi ß z7 I655 5h os 2 is gr o

rr ss 3ᷣ 9 7 s Z5

Vermögens · Abscheidung.

ögens · Gemã aft. S6. ee me ter e,, , Deckungs· Capital ( Prãmienreseipe) .

3 Ausleihungen auf Hypotheken. 59 344 281 75 l do. auf ere . erthpapiere b 94s ol oo Zurückgestellte Psteen.. Caution · Darlehen . 7 . . 318 705 18 Extra⸗Sicherheits fonds: w Digtzeontirte noch ni ällige Divi⸗ 9 ] . . . ö ( 5 ö ö12 702 85 na n, fr aus 1884 ö. . thaben an Prämien wegen Raten⸗ K 232 . hien ö . . . 25181297763 Allgemeine Reserve inel. Eigene Werthyapierer . 1 264 77272 Kriegs ⸗Prämienfonds 1800 626 54 13 802 gas Baar . ö Guthaben bei S30 258652 Fonds der Altersversicherungen 3 595 606 , , den, l, art und Berlin. 2 , . 10 426 54 72 153 97101

Werth des Bankmobiliars. Versicherungs Staud. ö 9 ; z A8 687 Pers. mit A 274 50ꝛ O70 Versich ˖ Cap. 3 301 22 844 470 .

6 3 53 919 358 85 Sb 0b7 66

72 153 971

Gesammtstand Ende 1387. Zugang im Jahre 18383 . ö .

dr vod Verf. mn R TV. vd dd Define - Ta.

Abgang: durch Tod bei den Lebens⸗ veꝛsicherten durch Tod bei den Alterg⸗ versicherten . 41 . 6 durch Ablauf, Rücklauf ꝛe. 834. .

662 Pers. mit 3 589 664

84 457

2982 549 76h66 670 ö.

15372 1

(11475

Gotthardbahn.

Einladung zur Generalver amnilung.

ionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die boben Regierungen der schweizerischen Kantone, . Bee rlkrer ue 9 Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung verpflichtet baben, werden anmit zu der siebzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Samstags, den 29. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Grostrathssaale in Luzern siattfinden wird,

eingeladen. 2 Die Verhandlungsgegenstäude sind:

1) Abnahme des ie n rn, der Direktion und des Verwaltungsrathes sowie der Jahregrechnungen und Bilanz für das Jahr 1888.

2) Festsetzung der für das Johr 1888 zu bejahlenden Qipidende.

3) Grneuerungswahl der im Austritte befindlichen Mitglieder des Verwaltunggrathes. Herten Nationalrath Fil. Bonzgnigo in Pellinzona. Nationalrat Wüest in Luzern, Regierungerath Suter in Ried. Muotathal, Direkfor Dr. Stoffel in Luzern, Ingenieur G. Koller in Bern, Geh. Rath G. von Bleschrõder in Berlin, Banquier Karl Figdor in Wien und Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn Commandeur Correnti in Rom und den demissionirenden Herrn Oberst Fischer in Aarau. ö

4) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Suppleanten der Rechnungeprüfungekommission (Art. 53 der Statuten). J =

Die alen el nur s g. der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere Aktionäre in derselsen vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Lujern, oder wenigstenz 6 Tage vor dem Bersammlungstage bei der unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn, oder bei der Beutschen Effetten⸗ und Wechfelbank in Frankfurt a. M. und sonstigen 36 der . zu genehmigenden Banthäusern niederzulegen, und egen Eintrittsfarten zur Generalversammlung. . 3 ö. te . der subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗ en. . nn la; unter Ziffer J und 2 der Traktanden erwähnten Vorlagen werden nebst dem Berichte der Rechnungsrevisoren den tit. Regierungen der subventionirenden Kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 22. Juni d. J. an in deutscher und französicher Ausgabe bei den Zahlstellen der Gotthard⸗ bahn, nämlich der Hauptkase der Gesellschaft in Luzern, der schweiz. Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelskank und den Bankhäusern Zahn u. Cie. und R. Kaufmann in Basel, der Berner Landelsbans in Bern, der Aargauischen Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Banca Cantonale Ticinese in Bellinzona, der Banca della Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhaule Pury & Cie, in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf, ferner bei der Direktion der Digeonto⸗Kesellschaft in Berlin, dem Banthause S. Oppenheim junr. E Cie. und dem A. Schaaffhqausen ichen Bankverein in Köln, dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild u. Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endlich bei der Nationalbank des Königreichs Italien in Nom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel . n 6 ö stehen. uzern, den 18. Mai ; . Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: Der Präsident: H. Rieter. Der Sekretär: Schweizer.

Neunzehnter Nechnungs⸗Albschluß der „Schmeiz Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Zürich.

Bilanz am 31. Zezember 1888.

Activa. At 1) Obligationen der Aktionäre. 3 200 000 2) Wechselportefeuillee.. 135 9187: 3) Kassa Bestand und verfügbares 6 gin e , . .. Banquiers . 384 503 4 ekten Bestand un . h) Darlehen auf Hypothek 1493738 6) Aus stande bei Agenten 670 701 II 39a] Total 6 O58 1s

7) Diverse Debitoren. das neunzehnte Geschäftsjahr 1888.

11285]

Passiva.

1) Aktien ⸗Kapital !....

2) Kapital · Reserve H

3) Nicht bezogene Dividende

4 Niverse Kreditoren.

b) Reserven für schwebende Schäden und laufende Risiken ...

6) Gewinn .

66 4000000 617 110 232 hoꝛ 8dhßh :

685 125 252 748

Total 6 oss o Gewinn und Berlust⸗ Nechnung über

Einnahmen.

M6 8917 647137 3 152 149 80 417

Ssdd d ) 7 J

.

z Vortrag der Reserven für schwebende Schäden und laufende Rifiken aus 1887.

3) Prämien abzüglich Storni, Annullirungen, Rabatte und Courtagen ö

4 Zinsen Vd / Total⸗ Einnahmen 6gaben.

ö 1690172 920 150 73 9525 106 426

. , . e e, n Sauvetage und Antheil der Rückversicherer. 3) Agentur⸗Unkosten. JJ 4) Provisionen.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 22. Berlin, Damerstag, den 23. Mai 1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gen , Zeichen und ter⸗Registern, ü . . Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen in ö dem kik ĩ JJ htenistetn, iber Daene fonkurse., Tarzf. nd Fahcrlen llenderungen der deutschen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2

Das Central ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗ Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutfchen Reichs. und Königlich Hreußischen Staats. Abonnement Petr 14150 ür dag Vierteliahr. Einzelne Ru k k Amei lers & W Kine n e. 34 Insertionspreis für den Raum 6. Druckʒeĩle 1 ö ,,,,

Vom „Central⸗Handels⸗Negifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 122. und 122 B.

Patente Terrace und George Duncan Macdongald Alasse. ö 4 ö Erf. J Nr. 62 g ö 66 1 . ö Stton schlu ß eric tun an ertreter: Brydges o. in Berlin . klektrischen Pendeluhren. Gustary Her otinie) 9) Anmeldungen. ; Königgrãͤtzerstr. I51. in Hamburg. Ruperbahn 37. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach Nlasse. . HR. 5278. Federhausg. Stellung mit Hohlrad. enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 32. G. 5171. Verfahren zur Herstellung antik⸗ Rudolph HRadlanski in Zaborze C. bei er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen iristrender, perlmutterartig erscheinender hae. Zahrze, Oberschlesien.

mbefugte Benutzung geschützt. gläser in geblasener, gewalzter und gepreßter Art. Sch. S865. Rietblatt für Webstühle.

glasse. ö T Franz Emil Grosse in Berlin NW., msk) in Mistek, Mähren;

4. D. 3734. Hebevorrichtung für die Brenner · Schiffbauerdamm 18. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma

gallerie von Lampen. R. Ditmar in Berlin, 33. iB. 370604. Reise⸗ und Spieltisch. Carl C. Kesseler in Berlin 8Ww., Anhaltfir. 6.

Ritterstr. 27. . . Dreren in, Königsberg i. Pr, Ober ggak zi B. S8. in. 8676. Petate Mann für Turbinen⸗ E. 2393. Hebevorrichtung für die Brenner 34. R. 9475. Brems vorrichtung für Roll⸗ leitrãder. E. Hoitrinangen in Nossen,

gallerie von Lampen. Firma Ehricih & vorhang · Walzen. Albrecht Reciter in Station der Leipzig ⸗Dresdner und Mulda⸗Frei⸗

Graetn in Berlin 80, . . Blankenberg an der Sieg, Hauptstr. 13. berg · Nossener Eisenbahn.

6. J. 1963. Neuerung im Ver ahren zum Klären 35. L. 539. Umsteuerungs : Vorrichtung für 89. IF. 6683. Verfahren und Apparat zum. gährender und vergohrener Flüssigkeiten; Zusatz Hebemaschinen. - Phimothy Rillford Eemlienm zum Patent Nr. 45 500. Adolf Gustar in Quluth, Grafschaft St. Loulg, Minnefota, Jerickin in Gottlieben und August Eggi- V. St. A.; Vertreter: Wirth & Go. in Frank⸗ manmnm in Ermatingen. Kanton Thurgau, furt, Main.

Schweiz; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop 36. i. 23773. Von oben zu beschickender Ofen

in Dresden, Amalienstr. 31. mit übereinander liegenden trichterförmigen voder

8. V. 13223. Gassengmaschine für Fäden. fortlaufend schraubenförmigen Schüttränmen. Arnold Villaim in Lille, Rue des Rogations, Feli Dinz in Saint Jean Vignes bei Chalon Departement Nord, Frankreich; Vertreter: sur Sasne, Frankreich; Vertreter: G. Fehiert Wirth & Co. in Frankfurt a. M. K G. Loubier, in Firma G. Kesseler in .

Sv. MW; 59109. Bürstmaschine zur Bearbeitung Berlin 8W., Anhaltstr. 6. . des Fußbodens. Gottlieb Wettem 4d orte PE. 4153. Unterer Ofenverschluß. Ogwal in Harnals bei Wien, Veronikagasse 36, und FEeischer in Bozen; Vertreter: F. C. Glaser, Franz Pabisch in Wien; Vertreter: Gari Königl. Kommiffions Rath, in Berlin 8W., Pieper in Berlin 8, Gneisenaustr. 110. Lindenstr. 80. J

11. K. 6960. Schloß für Alben, Bücher, 37. Ww. 5833. Verkröpfungs apparat. Franz Kästen und dergl. John Caspar Koch in Wernick in Berlin.

Berlin 8., Oranienstraße 140. 39. EB. 9394. Herstellung einer Composition 18. F. 4138. Dampftrockner. Johannes für künstliches Leder. Pr. med. S8. Alfred Fleischer in Frankfurt a. M, Sand⸗ Addison BlandG in 58 Brook Street Groves weg 8211. nor square, London; Vertreter: H. & W. Pataky

2. 1098. Quer⸗Flammrohre für neben ein⸗ in Berlin 8W., Köniegrätzerstr. 41. ander liegende Dampfkessel. L. Zobel in 40. BEB. 4123. Neuerung an Rührwerken für Bromberg. Flamm und Muffelöfen. w. BPricikarig 7T. 15. D. 3790. Neuerung an Unterlagen für in Hamburg.

Stereotypplatten und Galvanos. Harvey. HR. 5219. Verfahren zur Herstellung einer

Dalziel in London, 16 Loudoun Road, Si. Nickelzinn Legirung. David J. Rein, Narkus

Johns Wood N. W.; Vertreter: F. 6. Glaser, Kerk ovits und Josef Richler in Buda-

6 n n issient . Rath in Berlin 8W., pet ö . w ö ö .

indenstr. 80. . Brandt W. V. Nawrocki in Berlin ;

E. 2419. Schließagparat für Buchdruck W. Friedrichstr. 78. 3) Uebertragungen. Nr. 40 084. rerlsig an Korhrosten. formen. = J. Egle in Mülhaufen i. Eff. 41. W. 6073. Hut mit herausnehmbarem, als Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der 37. Rr 45 297. Läutewerk fur Kirchthurm⸗

T. 2351. Neuerung im Druckverfahren. Reisemütze zu verwendendem Futter. Carl . im Reichs Anzeiger bekannt gemachten glocken.

Fran Lrommer in Leipzig⸗Reudnitz, Grenz Wüstemann in Aberhausen a. Rhein. atent Ertheilungen sind auf die nachgenannien Per⸗ . Nr. 485 668. Vorrichtung zum Abhalten der

straße 27. k 42. G. S285. Selbsteinkaffirender Apparat zur fonen übertragen worben. Zugluft von Thüren. T. 2392. Maschine zum Vervielfältigen von Ermittelung der Sehkraft. Bruce Green lasse. ö 4 35 994. Perblendsteine mit Ansätzen

Manuskripten. Charles Albert Thompson in Nr. 326 High Holborn, County of Middlesex. 11. Nr. 43 321. The Smyth Mann tac- zum Verdecken der Mörtelfugen.

in · New. Jork; Vertreter: Brydges & So. in England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, turing Company in Hartford, Connecticut, 38. Nr. 40 239. Selbstthatige Ausrũckvorrich ⸗˖

Berlin SW. , . 101. . in Firma C. Kesseler in Berlin 8w., Anhalt⸗ V. St. A. ; Vertreter; B. 0. Glaser, Königf. tun für Holzwoll⸗Maschinen.

17. WM. 5860. Compressions⸗ Kältemaschine zur straße 6. ö - Kommissiong Rath in Berlin s., Lindenstr. Fo ᷓ— r. 44 371. Vorrichtung zum Einspannen K. 6771. Zählwerk mit Einstellvorrichtung. = Bücher⸗Heftmaschine. Vom 37. September

Har Hohl in Chemnitz. 1887 ab. 42. Nr. 40 981. Luftthermometer.

M.; 6363. Hülfsgerãth zum Schraffiren mit 12. Nr. 44109. Gesellschaft ERrumner . Rr 40 842. Theil vorrichtung für die End⸗ der Reißschiene und mit dem Winkelbrettchen. Moml ce Co. Uimited in Northwich, Grfsch. ecken an Maßstäben.

Josef Müller, stud. tech in Berlin Nix. Chester, England; Vertreter: Firma Garl kieper 44. Nr. 37 372. Puftenband-⸗ Schnalle.

Bandelstr. 4 J. r. in Berlin 8W., Gneisenaustr. II0. Verfahren. Nr. 40 311. Matrize für Knopfpressen

ezogen werden.

ausgegeben.

Klasse. S0. Nr. 30 011. Wilbelm Voigt in Görlitz. 3 , . . ,. n ren. ressen zur Herstellung von Parallelfalzziegeln. Vom 26. Februar 1884 ab. 66

H Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Klasse. 3. Nr. 19 167. Ventilations - Einrichtung an Regenmänteln und anderen Bekleidungsgegen⸗

ständen. Verschlußvorrichtung für Hand⸗

9

Rr. 43 971. schuhe und andere Kleidungsstücke 9. Nr. 28 554. Verfahren zur Herstellung von C. Kesseler in Berlin sw., Anhaltftr. 6 , N RKesseler in Berlin „Anhaltstr. 6. . r. 75. euerung an dem unter M. 1844. Selbstthätige Umsteuerungsvor⸗ Nr. 28 5h64 patentirten Verfahren zur , . richtung für einen, fortdauernd wirkenden von Rundbürsten; Zusatz zum Patente Nr. 28 554 Extraktionsapparat mit abwechselnd vor⸗ und. Nr. 36 4817 euerung an dem unter . , ,. ö 4. ö Nr. . ö , Verfahren zur Herstellung käkissek in Nordhausen, Spiegelstraße . von Rundbürsten; usa um Patente S. 4546. Verfahren zur Darstellung halt⸗ Nr. 28 554. 5 d barer Malzwürze und fester Diastase, sowie zur 14. Nr. 32 Sas. Dampfmotor für Kleinbetrieb. Verzuckerung mittels derselben. Societs.. Nr. 41 324. Doppeleylinder mit Voppel⸗ Senesrale de Maltose in Brüssel; Ver⸗ kolben für Compound: Dampfmaschinen. treter: Firma Garl Pieper in Berlin 8W., 19. Nr 40 554. Schienenbefestigung für Lang⸗ Gneisenaustraße 110. 20nd , r len erte, . Nr. Neuerung an Luftdruckbremsen . 2) Versagungen. ohne durchgehendes e ite ern und mit Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs elektrisch gesteuerten Ventilen. Anzeiger an dem . Tage bekannt gemachten 22. Nr. 6 222. Verfahren, Knochenleim darzu⸗ Anmeldungen ist ein Patent verlagt worden. Hie stellen. . Wirkungen des einstweiligen S utzes gelten als 25. Nr. 25 325. Abgeänderte Malhẽre'sche nicht eingetreten. SxitzenkloͤppelMaschine. lasse. ; 29. Nr. 40 723. Verfahren zum Batschen der H. S554. Herstellung platirten Drahtes ohne Jute. äußere Naht. Vom 1I. Juni 1888. 32. Nr. 24 329. Verfahren zur Erzeugung von S9. F. 3530. Neuerung an dem unter Nr. 30 925 Eisblumen ähnlichen Figuren auf Gia. patentirten Apparate zur Herstellung von Zucker 34. Nr. 44 156. Verftellbarer Kranken- und platten zur Wärfelzuckerfabrikation; Zusatz zum Lesetisch. Patente Nr. 30 925. Vom 7. Mai iss38 36. Nr. 19 7097. Ofenthür und mit ,, . Kühlun

ununterbrochenen Verkochen von Dicksaft. Josef HKasalo vskꝶ in Prag, Krakauergasse 22;

Vertreter: C. Fehlert & 6. Loubier, in Firma

Thürrahmen

gleichzeitigen Erzeugung von Betriebskraft und?. seitlich zu bearbeitender Holzgriffe⸗ Kälte. Franz Windhanngen in Berlin XVwW.. Rathenowerstraße 1061. ö 19. Sch. 5689. Vorrichtung zum Reinigen der Spurrillen bei Straßenbahnschienen. Perdi-

nand Otto Schmidt und Adolf Wünsch

Verwaltung koften·⸗ J

3 Kurs⸗Reduktionen und Abschreibung auf Effekten.

7 Abschreibung dubioser Forderungen . ö ö

Total⸗Ansgaben

Bleiben

; Reserven.

Vortrag für schwebende Schäden J . laufende Risiken. ..

121 389 34 813 3843

TV sd 7zᷓßʒ T D d ß

431 817 253 308

Reing ewinn Davon ab: Auf neue Rechnung vorzutragen r

DT 77s õ

680 129 12748

Davon 5. Ho Dividende an die Herren Aktionäre auf Fr. 1 000 000 eingezahltes Kapital

240 0090 40 000

Bleiben zu vertheilen w dd 20 oso

iervon erhalten: . d die Herren Aktionäre als 100,0 Super ⸗Dividende

der Kapital⸗Reservefonds. ö ö der Verwaltungsrath und die Direktion. .

Die Gesammt-Dividende für das Jahr 1888 beträgt somit K* G0. per Aktie.

ürich, den 5. April 1889. ß „Schweiz“ Transport Versicherungs ˖ Gesellschaft in Zürich. Der Präsident: Riedt mann⸗Naef. Der Direktor: H. Knorr.

Geschüsts-Ergebniß im Nönigreich Preußen im Zahre 1888.

200 000

S0 009 S0 000 40 000

200 000

Der Kapital Reservefonds erreicht per 31. Dezember 1888 die Höhe von M 692 110.32.

A *

12 664 39 126 018098

46 460 32

Vortrag der Reserve für schwebende Schäden und laufende I

Netto⸗Prämien aus 1888

Einnahmen.

Rückversicherungsprämien J bezahlte Schäden „p 102 040. 52

* Rückverficherer · Antheit.. . , 685 566. 33

n Is 577. 5 Sauvetage Gingãnge . MS 21657. 38 Rückversicherer / Antheil 1514. 76 642. 62 mne

Ausgaben.

35 889

16244 13 833

bleiben in Kraft per 31. Dezember 1888 wovon in den Königlich preußischen Staaten . 3766 (. ö mit einer Prämien⸗innahme von JJ

Etuttgart, im Mai 1889.

Mit volljogen: Berlin, im Mai 1889.

Die Bankdirection: Leihbrand. Lautenschlag er. Der Generalbevollmächtigte für Preußen: R. Schů ck.

Bb0 461 Pers. mit A 289 6. f, Versich. Cap. z 463 56 versichert sind.

Agentur Unkosten 3. ö ; ; .

Pro-rata-Antheil an den Verwaltungs kosten ; 6 520

M060

137 672

118 gaga]

11 932 2 6b6

Neserve. Für am 31. Dezember 1888 noch schwebende Schäden.

laufende Risiken

Verlust pro 1888 Berlin, den 21. Mai 138). Der General Bevollmächtigte für das gtönigreich Preußen.

L. Rummel.

in Berlin 8w., Belle. Alliancestraße 71 2 und.

C, Fischerstraße 19.

20. K. 9499. Warnungssignalwerk für Loko⸗ motiven. Anton Sponar Vom Rlingdorr und Carl Adler. in Baden bei Wien; Ver— treter: Specht, Ziese & Co, in en ä,

RE. 9527. Doppelfeder sür isenbahnwagen. Otto Böklem in Kannstatt. Königftr. 15.

HM. SS39. Eine beim Drahtbruch sich lösende Hebelver bindung für Weichendrahtzüge. Wilhelm Henning in Bruchsal.

M. 6466. Lösbare Kuppelung der Trieb- achse mit den Triebraͤdern einer Lokomotive. 6 Matthes in Bucklau⸗Magdeburg,

str

O. 1144. Pferde bahnwagenbremse mit Ein richtung zum Erleichtern des Anfahreng. Lonis Geng in Köln, Friefenwali 166.

Sch. 5883. Umfetzbares Lagerfutter für Grubenwagen. Franz Robert Schui in Zaukeroda. .

21. EK. 9204. Elektrische Glühlampe für Reihenschaltung. Alorander Rernnt eim in Hamburg, Muhlenkamp.

D. 32692. Verfahren und Apparate zur Beleuchtung mit elertrischem Glühlicht. Dr. Stefan Donbrava in Brünn, Neugasse; Ver⸗ treter: A Kuhnt & R. Beissier in Bertin C., Alexanderstr. 38.

G. 4939. Verfahren und Einrichtung zur Schreibtelegraphie. = KB. Gr aꝝ, Professor der Pbyst in Highland Park, Lake County, Illinois, V. St. A. Vertreter: Gar Pieper in Berlin Sięy. Gneisendaustr. II6.

M, 5978. Empfangs vorrichtung für Zwecke der Vielfachtele raphie. Ernest Fules Fierre Uercadier in Faris; Vertreter: J. Brande 6 9. 4 V. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗

aße 78.

22. E, 3888. Neuerung in dem Verfahren zur

Darstellung gelb. bis ,, im alkalischen ade färbender Azofarbftoffe aus Chrysoidin; usatz jum Patent 44 554. Farbenfabriken

2 vorm. Eriedr. Rayer d Vo. in Ciberfelb.

6. M. G6272. Neuerung an Regenerativ.· Gas⸗ lampen. = Johann Mücke in erlin, An der

2 Stralauer Brücke 3.

. Rn. voz. Perfahren und Apparat zum Entfernen der Kapfeifafer des Baumrrvollen! amengs,. Robert Simpson Raxter in

R. 5228 Il / 2. Waagebalken mit Vor⸗ richtung zum Parallelstellen der Achsen. L. RKeimamm in Berlin So J‘ Schmidftr. 32. S.. 4639. Geschwindigkeitszeiger. Sobistè

Richard rreres in Paris; Vertreter:

Wirth C Co. in Frankfurt a. M.

45. E. 9171. Gine Kartoffelerntemaschine.

L. Beissmer sen. in Stadthagen.

47. E. 2362. Druckminderungzventil mit in festem Hohlkegel bewegter Freizvlatte. Siegmar Elster in Berlin NG, Neue Koͤnig⸗ straße 67.

S. 4707. Kurbelscheibe mit zwei umleg baren, zwangläufig verbundenen Kurbeln. X Sächsische Webstuhi- Fabrijg in Chemnitz.

T; 2449. Treibriemenverbinder mit voll⸗ und hohlkegelförmigen Klemmschrauben. Fritz Thomas in Neuß.

49. A. 1948. Maschine zur Herstellung von

Holzschrauben ˖ Werlstũcken Americam

Seren Compang in Providence, Rhode Island, V. St. L.; Vertreter: Brydges & Go. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.

51. D. 3633. Bewegungömechanismug für durch ˖

lochte Notenblätter bei mechanifchen Musikwerken.

Wilhelm Dick. in Altenburg i. S. ungfern⸗

gasse 30 und Rudolf Freydecis in Elbing.

54. T. 2379. Einrichtung zum Verschließen von

Dosen mittelst eines herumgelegten Papier⸗ streifens J. F. CO. Teichmann in eipzig,

Georgenstr. I6.

55. K. 6966. Aufklappbarer Kropfboden in Holländern mit senkrechtem Sto umlauf. Rudolf Kron in Golzern in Sachsen.

Sch. 5866. Vorrichtung jum Üeberführen der nassen Papierbahn von der Gautschpresse anf den Naßfilz Felix Jacob Schatte in Baienfurt, Station Niederbiegen, Württemberg.

59. P. 4020. Auswechselbare Ventilsitze fuͤr

Hochdruckpumpen. = C. Erött in Witten.

70. F. 4981. Füllfederhalter. Pichard

e, , . in Braunschweig, Friedrich Wil⸗

elmstr. 30.

77. L. 5361. , , 7 Jobs. Latgem in Kappeln, Schlei, ö hlenstr. 25. 80. HK. 6854. Thonreinlger. Honegenm in an geg, LE. 2381. Hakenfaln⸗˖ ementdachziegel und Maschine zur Herstellung derfeiben. Earl

Broughty Ferry (Grfsch. . Nr. 6 Rugby

Thomann in Stolberg a. Harz.

b

Walter eckenwerperstr. J. 72

zur Darstellung von Chlor aus Chlorwasserstoff oder Chlorammonium auf trockenem Wege. Vom 13. Januar 1888 ab.

21. Nr. 47 696. Handelsgesellschaft Actien⸗ gesellschaft Mix R Genet“ in Berlin. 3 Element. Vom 10. Nobember

ab.

22. Nr. 46 413. Firma Dr. E. von Heyden

Nachfolger in Radebeul b. Dresden. Ver⸗

fahren zur Darstellung der Dithiosalicylsaure.

Vom 28. Januar 1888 ab.

30. Nr. 44 528. Firma Deines Æ Nefren

in Hanau a. Main. Verfahren zur Dar

stellung von Pastillen aus Carbolfäure. Vom

22. November 1887 ab.

23. Nr. 47 534. Joseph Deutschbein in

Echternach in Luxemburg; Vertreter: A. B. Drau ta

in Stuttgart, Friedrichsftr. 32. Haarkrãuseler.

Vom 4. Dezember 1888 ab. /

47. Nr. 17 637. Firma Zulanr Æ Cie. in, Höchst a. M. Schlauchkuppsung. Vom 17. Juli 1881 ab. ;

Nr. 21 657. Firma Zulaur e Oe. in Höchst a. NM. Neuerungen an Rohrverbin⸗ dungen und ⸗Verschlüssen; Zufatz zum Patente Nr. 17 637. Vom 36. Jun 1882 ab.

Nr. 44 341. Firma Zuianr d Cie. in ih a. M. Schlauchkuppelung mit ab⸗ k Schraubenflache. Vom 24. September

ab.

49. Nr. 12 156. Oberschlesische Eisen⸗ industrie, Aktiengesellschaft fuͤr Bergbau und

ättenbetrieb in Gleiwitz. Spiralfeder⸗ indemaschine. Vom 21. März 1880 ab.

Nr. 15 50. 3 ,, isenindustrie, Aktien ˖ Geselsschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Gleiwitz. Neuerungen an der unter 2 12 166 patentirten Feder⸗ ,

, zum Patente Nr. 12 156. Vom 6. März ab.

50. Nr. 40 694. Albert Richard Dam-

Dacher in Plagwitz Leipzig. Schrotmühle

n, ner Gegenlagern. Vom 21. Januar

ab.

60. Nr. 85 647. Firma Runa, Sombart COQ. in Magdeburg, Friedrichsstadt. —Regu⸗ later für Kraftmaschinen. Vom 26. Oktober 1885 a6. Nr. A3 532, Krgien Riener in Wien 1. Wollzeile Nr. 22; Vertreter: G. Dedrsar in

München, Brunnstr. . Schloß für Repetir⸗ pistolen. Vom 17. August 1887 lt ö

u. dergl.

46. Nr. 28 247. Neuerung an dem Betriebe von geschlossenen Heißluftmaschinen mit com- primirter Luft.

Nr; 35 993. Petroleumkraftmaschine, deren Zerstäuber im Kolben liegt. 47. Nr. 4 278. Drehstopfbüchse Nr. 36 568. Treibriemen mit Seilkern und Drahthüls e.

Nr. 42 114. Mehrfache Dichtungsaufsãtze an Niederschraubventilen für flůssige Kohlensaͤure. Nr. 45 255. Neuerung an den durch das

Patent Nr. 42 114 geschützten mehrfachen Dich- tungsa far an Niederschraubventilen für fluj⸗

sige Kohlensäure; Hug zum Patente Nr. 42114.

ö r. 40 555. lechhalter für Stanz⸗

allhammer.

49

Nr. 40 655. Kratzensetzmaschine. 50. Nr. 46 035. e e g

Sortirmaschine mit Plansteb und Balggeblãͤse. z ö

51. Nr. 45 744. Tremolir Ventil für Trom⸗ peten und ähnliche Blasinstrumente. Nr. 41 686. Fangvorrichtung an Pianino-

Mechaniken. Qr. 48 199. Pianoforte⸗Mechanik. Nr. 453 798. Fangvorrichflung an Pianino- z Zusatz zum Patente Nr. 41 6566. Rr. 44 663. KMapier mit Metallstimmen. 52. Nr. 41 161. Kettenftich ˖ Nahmaschine. 56. Nr. 44 216. Luftdurchlässiger erbeutel. S7. Rr. 38 418. Mit einer Indexeinffeslung combinirte Plattenwechsel vorrichtung für photo- graphische Hand Roment ˖ Camerag. n 5 t . Zusammenlegbares Schutzdach r ersitze. Nr. 41 4836. Während der Fahrt verstell · barer Fahrrad · Sattel. Nr. 48 835. Abnehmbare Vorrichtung an weirädrigen Fahrrädern zum Erlernen des Rad⸗= 1

ahrens.

67. Nr. 86 188. Maschine zum neiden oder

. spherischen oder e Ro ation en.

68. Ir. 41 3x8. Mannen g, mit Vorrich- mu ng Aufbewahren des Schlüss eis.

. 41 683. loß mit riegel.

Nr. 44 1886. Vorrichtung enen daõ Heraus- ziehen der Schlässel bei geöffnelen Schloͤssern.

Nr. 485 944. Sicherheitgriegel. 70. Nr. 36 311. Ser f

*