. . — t vom 1. 9 il 1883 bis 31. März 1885 dem EGisenbabn⸗Bau⸗ und lig in Elberfeld bei der Bergisch ˖ Märkischen Bank. Der Betrieb der Bahn nnd sm . von Mehrforderungen, welche dersel be anz
ö e g de für die Tilgung unserer 8 o/cigen An ⸗ in * bei der Selinger Bank und an Betriebs · Unternebmer 2, ; alg n . ; . ,. Le gelben, genen 3 an unserer . e g ee e chen K aner. z g, , tschädigung von 250 000 M für chr — . D T t te B E ! J 60 9 E
, n, mne, r = 295 . . r, Siegen Eol iger 2 ie nn, ö . wel 'r e e de, Ter ü zt e as en, . 9 ö — ꝛ . . umd werden vom 1. Juli er. ab Guß stahl⸗Aetien⸗ erein. ein 1 Jahreszinfen des jeweiligen Restbetrages jährlich mindestens 20 000 MÆ abzunahlen zum Deuts chen Reich 8 An ei er 1 nd K ij ‚— li x ; Ang n. bei dem Banlhause . Levy Loy. ppa. Schmitz. 4 chie Durch Vertrag vom 6. und 9. September 1887 hat die Eisenbahn ⸗Gesellschaft dem Königlichen 3 g nig 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger
. w Gisenbahn ⸗ Fiskus die 22 Km lange Cisenbahnstrecke Alt⸗Damm bis zur e, ,,. des Bahnhosß 123 ‚ . a i, , , ,, , 2 422. Berlin, Freitag den 24 Mai 16
9 ate erbaute Strecke — ; I
-. 3 r dhe er? i,, sst. Dieser Zeitpunkt wird voraussichtlich am 1. . oder am — ̃
llbꝛg] . . r i . Aetienverein j. October 1890 eintreten. Ber Königliche Fiskus zahlt während der Pachtperiode eine jährliche Pacht 1. Steckbriefe und Untersuchungg⸗Sachen. . 2 Erzgebirgischer Steinkohlen . ,, , kö in vlertelsährlichen Raten postnumerando. . 2. , , . orladungen u. dergl. De 5 Commandit · Hesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Divivende für das Die Cifenbahn. Gesellfchast hat aus dem Pacht ing auch für die verpachtete n , ,. dit 3. . J, , ,. erdingungen c. en 2 * nze ger 5 ö n, . aften. Jahr 1888 auf Gin Hundert Mark pr Aktie festgestellt, welche vom 21. Mat d. J. gegen Ein ˖ ö Rücklagen zum Erneugrungg - bejw. Reservefonde 11 machen ⸗ . . a ö gan 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 252 ,,, er deutschen Zettelbanken. reichung des Dividendenscheines Nr. S2 in Zwickau; bei den 21 ,. r, , . 66 ö. der Verpächterin dem Pächter die Kosten der regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben . BVerschiebene Bekanntmachungen. C. Etengel lfred Thost und der Zwickauer zu erstatten. z . ; ; — . n , i. , ö 2 , Die per 31. Marz 1889 aufgestellte, vom al g reti, . . und gern, . 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. lbs) von A0Mac pYOο τπ'— tempor ia, d ür en und in . 34 . . Menfel * Co. erhoben werden kann. — . ; . der ordentlichen Generalversammlung zu assung iñtzo) Ca sse en Etraßenba . ümftel⸗, Rh ein⸗ Main⸗Da mpss chiff⸗ 0, fes . e. *. ö. . . 1 chevewitz b. Swickan, den 30. Ma : = : = . zu zahlen. — Diefe Dividende i - Der Vorstand des Erʒge tra hr Steinkohlen Aetienvereins. Activn. Vilan ) pro 31. Mär; 1889. Paasivn. heut . m, der I. Serie Couponbogen zu unseren Prioritäts .- Obligationen erfolgt Gesellschaft, Amsterdam. an gegen Corn ie e. r nw, ö C. Geßtĩer. — fn . e . J ö. ,,,, e der Deren g bant hier gegen Rückgabe der alten Talons unter In der 1. ordentlichen General versammlung der scheine in dem Geschäftslokale der Gesellschaft Anlagek d . I. Actien ˖ Kapital z hooos ö ze ein 3 3 6 i J r dente. ug n , , Ech lf 1 . . 6 ö * 5 I. Anl t Actien · Sapital((h(⸗· , k — 1 . ⸗‚ esellschaft vo g J. n Frankfurt a. M. ben. 66 Mühlbad Actien Gesellschaft zu Voppard az. ä . ö. . 6412002 23 Il. ,, für bauliche An ⸗ nobogh Der Vorstand der Casseler Strassenbahn. für das weh af e rr is erg he r. J n, * ö aasinvn. . ĩ dd . . ü . Acti vn. Bilanz pro L. Januar 1889 II. Werth der seit Eröffnung 46. . der rebenstehend zu Ii. in: ö ur Mühlen
des Betriebes zu Ver⸗ 6 3 besseru d Erweite⸗ gegangenen Schuld.... 207635 z⸗ 11731 h . . . ö —
. ne,, ,, ler, g eee ssisch. eheinischer, Bergbau, Verein, Vereinigte Nheinisch-Westfaelische Pulverfabriten in Küöln owie zur Ergänzung der ) Bestand aus dem ö, 7 9 Serie Connonbogen zu unseren Prioritäts Obligationen erfolgt von Zu der am Montag, den 24. Juni d. J. Morgens 11 uhr, im Locale des A. Echaaff⸗
d J kguthaben.... 14 Bypotherenschuld an Hausner's Erben 3 . H K Betriebsmittel gemachten 63. beute ab bel der Effekten Kasss der wereinhbaur hier gegen RKäckdabe der alten Talon unteßt Bent haufen 'schen Bankvercing Hier stattfinkenden aufe rord entlichen Generalverfammfung mil nach=
Mobilien · onto... 90 und Zinsen.. . . . —⸗ : ö i d 773119 d J 2) Für das gegenwärtige fügung eines doppel ten arithmetisch geordneten Nummern Verzeichnisfes. ; rden ̃ , nt kö 3 Gewinn . rr, nen . ih e r , Ber lin ö n n fr gg zeichnisses . w laden wir unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf . .*) Les Status äelage sowie des ganzen a. vierte Umortifations · er Vorstand des Hessisch⸗Nheinischen Bergbau⸗Bereins. Die Hinterlegung der Altien — denen ein arithmetisch geordnetes Nummer⸗Zerzeichniß
*
Sonstige Vorräthe . — 77 durch Auf rate auf die Schuld . ,
ö . e , . h re auf unserem Central ⸗ Bureau, sowie den Bepotstellen ju haben sind, beizufü ae.
; eben der Rechte seitens ad III. . Mn 11248, 64 pe gn . .
In der Generalversammlung vom 21. Mai 1889 wurde folgende Vertheilung des Gewinnes bee Turn Hachters der p. Abtrag auf ubꝛo i ü. 9. k ö .
i i di b ꝛ1 2 z . ;. J Gewinn laut obiger Bilanz.... z op 7731. 19 ,,, lzaffte ; Aachen Leipziger Versicherun gs⸗Actien⸗Gesellschaft in Aachen. ö ear r en . Köln,
E Dividend ron. . ö Cg, e, dag. brugr i6sz3, fome Ver. ra sch te. 2000, Rechnung über den Geschäftabetrieb des Zahres 1888. bei Herrn Jonas Gahn, Vonn,
beschlossen:
5 Go für den Reservefond gon ö 1731.18 386. 56 zichtleistung auf die e. die zu Ver⸗ 66. 5 Co Abschreibung auf Mobilien von . . 6 4665. 75 fämmtlichen aus dem besserungen ; Einnahme. S 3 0 46 6e , , . ö z oo Äbfchreibung auf Inmobilien von 10 80820 604.04 2 Bau und der Auerůstung u Erweile⸗ I Prämien und Schaden ˖ Reserve aus 1887: Eiheteittztettel and Stimm tte werben an dä Hani d. N während der ibl. 2 bleibt Tor frãd anf nc? Jcnnutie . 0 J TG. 44 der Strecke s. 3. gestend rungen des ö Trantportbranche ...... k 216 045 standen auf dem Fentral-Bureau der Gefellschaft in Köln, Bigubach 13— 5 re ein bei 2 . z z vor Beginn der Generalversammlung im Locale des A. Schaaff hausen' schen Ban koereint hier gegen .
Boppard a / Ach. 22 Mai 1889. gemachten Mehrforde⸗ Unterneh⸗ 1 ; 299 224 . = mens dem lasbranche ; 2062 b24 S6] zeigung der Depotscheine ausgehändigt.
Der Vorstan d. . . . erer! . z . JJ
Werth einer im Betriebs⸗ ö Y Prãmien, abzũ Courtagen, Rabatte und Storni:
jahre iĩSsh / 86 beschafften baufonds a. . JJ 1) Antrag des Aufsichtsrathes ö ͤ ; f illi
III7 331 P E 0 8 P E 6 * V . saͤmmtlichen , . 2572.44 6 08 . 6 J . ; ! 147 33 ; 3 ,,, von ,, . . me . 26
ö. * : ge 44 MG ; i 16 686 75 2042903 n Vetrage von nominell 6 1440 000. — begehen werden sollen. Feststellung der Be⸗
im Bestande verbliebenen V. Schuld auf ve veischafffẽ Mãschmẽ ia 6 686 dingungen? für diese Atti cnzuz at keststellung e
Here lane. , z e, nn, Policegelder ꝛe... 3770 ; ö. e, i,. ,. nahen und des Mindesteourfes für die zunächst zur Be⸗ J 2
‚ . 9 5 ( ; * . 1 1 * . 3. . r VI. X Werth ber Holz und . Ernturrungsfonds / Effecten J 29987 enehmigung eines mit zwei Firmen vereinbarten Vertrages auf iti i Aft d Alt⸗D u⸗Colherge Eisentheile der gegen⸗ np 230490, — d ᷣ , S IAmm ien der Im g kJ alusgabe. 2 6ol bs aum, *. rtf guns,
wärtigen provisorischen baar ) Rückversicherungs ⸗ Prämien, abzüglich Courtagen, Rabatte Der Auffichtsrath
F b G 9. s llsch ft Holzgrabenbruͤcke bei .
. Colberg — . und Storni: 5) 85 27 d 91 . . ;
* b. Reservefonds⸗ Effeeten J . 27. In der Generalvecsammlung sind diejenigen Akt i ; isen ahn ö ö l ö rot.. . S6 1500. — 9 0, = . z ö J 19 z99 mindestens jwei Wochen vorher bei der Gefell chaft felbst . bei 246 en,, . . Hertz d. kö , J i 332 076 hl 767 bestimmenden und in der Einladung bekannt zu machenden Stellen binterlegt und daselbst big nach 5 Nominal Mark 3150 000. er . ö Benken ren, aöbtelich Prebenue und Antheit der ,
—— ialien 4500 ; nicht. Die Hinterlegung eines f Rei ; j ö. 86 . , dee celeln beelbackes Kühler sfltss eine Deretschelaes det Reichskant bat dieselbe Wirkang wie diesenize
Die Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft ist auf Grund der Allerhöchsten stürzten . ö J 398 630 ; 1556 mit dem Sitze in Steitin errichtet und am 21. April 1881 in das Solj⸗ onds⸗ 2900 JJ 389 ' ö ; . ö 7 Sinn, ne. 4 , ö . . Sh 22. 52985, 22 344032 9 2 lich der von den Reassuradeuren ; 5 lit en Uctien⸗ Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. i i urch ein e . rücke — 3 — ; rückvergũ ision, ĩ . verfammlung vom 1. Juli 1886 ist das bisherige Statu . . vil Beamten Fiber fe n ,, 193 ,, . Verwaltungs kosten, 3 ö Bilanz am 3 Dezember 1888. — 3 6 3
chluffes ist am 2 August 1835 erfolgt. ; 9 ooo 00 viii. i D üheren Absch Smmobllien und Mobilien? 8 940 ö V cht · C Sid oo * ; i n erlagsrecht⸗ onto. S400 Per Aktien · Kaxital · Conio k D ch * Obligations Conto w
Ser Zweck der Gesellschaft ist der Bau und der Betrieb einer seeundären Eisenbahn von Alt⸗ ; t anima. 1 ö Damm nach 6 nach Maßgabe der für die Ausführung dieses Unternehmens Allerhöchst ertheilten 1 . 283750 IX. e , ,,,, J Brutto · Neberschuß 55s 55 ‚ de . ani i aber und s- Urkunde. ; ö Kassenbestand am se e, , , n in Abzug: . . assa Contro... 5569918 . Gredi —⸗ Goncesstortzsethen berühe zun größeren Theil die Köeise Nanggtd unx, Greifehbetg vnd. zm flengten Mm ihrs, sor s an uf neues eh m gsiabr) 366 , Bien ien, we, Centos 1 . Theil die Kreise Random, Regenwalde und Colberg⸗Cörlin. Die Bahn ist am 25. Mai 1882 in vollem n,, n XT. Dividende pro 1888/89. ö. a. Tran porttranche d 279 940 Maschinen · Conto und Waaren⸗ 15253 Ümfange dem Betriebe übergeben und 122, km lang. Die Spurweite der Bahn beträgt 1435 m. Zur D 38 o, abzüglich Antheil der Rückversicherer ;- 16 333 185 65 59 Vestarte J, stellung eines zweiten , ta 21 89 erst e n . ö 91 , . , b. n , J Ds J 5 — jurchschnitt dreier auf einander folgender Jahre mindesten ro Kilometer beträgt. ur — . ö abzügli ntheil der Rück J J ; 2 Yoo S6 73 ,,, .. , , nere, gener, ne genen gerte. e. vom Beginn des auf die Betriebgeröffnung folgenden Kalenderjahres gerechnet, und auch dann nur ver, . 8 65 . nod i ern her fe e' ann, lb ie Kuflaffungen noch nit pri nig Rif er j r M a. Transporthranche. . 126 732 An Unkosten. und Papier⸗Conto. .. sS6I78 160 Per Vortrag.. cs ĩ?
pflichtet fein, wenn die Brutto Einnahme im Durchschnitt der drei letzten Jahre mindestens 12 000 6 erh er gt nf. . f — b gt sind. = . port , bio Kllomcter betiagen bat, oder wenn der Gefellschaft von den Inteiessenten ein nach der Srmessen 2) Eine nf , auf die baulichen Anlagen gemäß Art. 1862 sub 3 des Aetien · Gesezl abzüglich Antheil der Rückversichererer . 26 460 100 27110 ZƷinsen⸗ Conto⸗. 25536 79 . Abonnement, Inseraten. ꝛc. Conts ii? ?
bes Ministers der öffentlichen Arbeiten ausreichender Zuschuß zu den ihr erwachsenden Bau⸗ und Betriebs ⸗ die. . e, we aß igè * Unterhaltung ha . . J vom 18. Juli 1884 ist nicht erfolgt, weil die für die ordnung maß ige nterhaltung J / 38 55 Abschreibungen ... kosten geleistet wird. fämmtlichen Anlagen aufgewendeten Kosten in der Betriebsrechnung verausgabt nach abzüglich Antheil der Rückversicherer. . 6 275 150 89 ö Vllen Kenf⸗ JJ 1
Pie Concession zum Betriebe der Bahn ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschtänkt, die Staats. regierung ker sich . das Recht vorbehalten, den Betrieb der Bahn für in der Gesellschaft jeder⸗ gewiesen sind. e. Glabranche ö 6
ĩ ö hmen. hat die Eesell t die Verpflichtung übernommen, den Betrieb ihrer Bahn . . o 31. ar 1889. Crœaut. ; J e, . 3 K. gen ge n e ,. . a, 6 e ern PDebet. SGeminn und Verlust Nechnung pr M 7 , 3 k 1 n n ; ü̃ hre (röielten Reineinnahme gleichkommt und mindestens jährli o ihre 4. ; — . nn * n,, . ö e n, . Minister ber fer fe Arbeiten diese Betriebsüberlassung iels- Ausgaben, Tit. I. bis 66 1. w han hae n en e 5 eri va Vilanʒ pro 1888. Ppassivn. t DBVorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlust . Gonio stimmen mit den Ton! mit n,. im öffentlichen Verkehrs intereffe . hält. Zur Zeit existirt aber eine an die Alt- Damm I. , ; 30 oso j Berl bre Cinnahmen it I. . 4 ; — kaufmännisch ordnungsmäßig geführten . . . Fis 9 5 z 1 7 . ö !. 1 * . 2 . * ö . . ĩ l ö . . w eit eh n dg, wenn nach dem Ermessen des Ministers der öffent⸗ II. Rücklagen in die Fonds... ö. bis VI. der Betriebs Rechnung blöd r af. u. Depositen · Effecten · Actien · Capital · Conto.. .. z odo z vereideter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverstãndiger. lichen Arbeiten bez. der ꝓbersten Reichs Auffichtsbehörde die Voraussetzungen wegfallen, unter denen auf III. . Schuld . 25556. c,,, i . . Hhvotbelen · Eonto w 75 G56 2 e . Aufstellungen mit den Büchern übereinstimmend und — 365 befunden. die Bahn bei ibrer Concessionirung die , re d rn, 9 e n, n . 2. , . Dunhei . nn, ; , . . , , an . Görlitz, den 9. Mai 1889. Die Revisoren. von Geißler. Hofmei ter. geordaeter Bedeutung für statthaft erklärt ist, die Hesellschaft auf Erfordern des Ministers, ich bete; K 3 283500 — genen gef ätthunenftiief. än ind . — — i l lbst die baul Einrichtungen und den Betrieb der 9 ö x i prämie. ind & her nl hserven· Cant IIS) . ; 87 angabe . , ,, falle die finanziellen VI. Vortrag auf neue Rechnung 666 3 . en. n. der statu⸗ . abzüglich Antheil der Ruüchver⸗ . Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Berhältnifse der Gesellschaft diese Umwandlung nach dem Ermessen des Ministers gestatten oder zu diesem 678159 j 67 dlbꝰ gf d, 19g. . sicherer . 686 396 etivn. Saupt Bilanz ver 31. Dezember 1888. p ma wecke einem etwaigen anderen Unternehmer entweder das EFigenthum und den Betrieb der Bahn gegen Die ECisenbahn⸗Gesellschaft hat vom ersten vollen Betriebs j ahre ab regelmäßig 41 oso Din der 6 WJ . nasi 3. Uhr, wiüactanüs ker äcz br Ketcbß br ahi ssen Cenährtuh er vorhen aten g g en hilt Tür ih teln äthie Sterne then warde sher, , , een gen auen nnn, eta ie nee, Te, msner. getien arital So?
ente abzutreten. ; ö . . . etrieb für eigene Rechnung übernommen ist, wie z ragende Guthaben... 286 302 . mühle u. Arbeiterwohnungen). 4 187166. 30 Prien me,, 3 gien r re n erer reh, ed r n, m n 2009999 1 JJ ./ 3 i — , Guthaben bei Gesell⸗ * Abschreibung ... . 3543. 13 is3413 ,
ꝛ. zz Stück Priorität Stamm Aktien Titt. B. über je 5bö M, zusammen . ĩ 156 900 c ,, e, n, Vgenturen. 5565 201 Maschinen. ..... . . rec. Reserzt⸗ =
C öz65 Stück Stamm⸗Akfien über je o0 M, zusammen . 3150000 18585, 18358! 7 4* 80 (vorbehaltlich der 6e n, . e, ,. . ae, ,, 5. 4 26 2 236 149457 88 . ö 77 * j WJ „S6 6 300 000 j j 1 lung). . do ; tensilien, an, n. acer . m . ᷓ K
1a n. . . Die Stamm ⸗Aktien stehen den n,, Litt. A. J cori l ne g n ssozimden: ᷣ Gewinn in 18388 608616 — 121 4761 Abschreibundßs ..... . 24190 56 12874 — —
und B. nach und haben nicht eher Anspruch auf eine Dividende, als big diese Prigritäts⸗Stamm Aktien 1) Beir Bauratf Schmidt als Vorsitzender, ai mim mi sĩ Dar gonto?. . — ** .
aus dem Reinertraͤgnif eine Dividende von 44060 genossen baben. Dabei steht aber diesen Prioritäts. 2) Herr Fr. Lenz als zweites Vorstandsmitglied. ; Die Garantie. Mittel der Gesellschaft bestehen somit aus: 1
Stamm- Aktien kein Recht auf Rachzablung ihrcs Dividendenanspruches aus den Erträgnissen spãterer 3) Herr Regierungs · Baumeister Schirm er als drittes Vorstandsmitglied. ; ) Grun deahitaaacac , . , 40 3 oog 0oo0.=— Rohstoff, Wagren. u. Materialien Vorrätbe.. Fahre zu, wenn eiwa in dögelaufenen Jahren eine Dividende von 4 Ho für die Prioritäts ⸗ Stamm Aktien Dem Aufsichtsrathe der Gesellschaft gehören an: abzüglich Uebertrag auf Gewinn- und Verlust ⸗ Conioe... 31 461 4 2878 523 39 3. u. Wechselvorrath .. i) Herr von Bismarck auf Kniephof als Vorsitzender, Y Prämien · und Schaden · Reserve netz.. — , 666 338 23 R 2 3 Jil gz85?7 6
Rei i icht ben hat. ; aus dem . Litt. A. und B. unterschieden sich durch eine Zinsgarantie, welche Y Hert Kommerzienraih Abel in Stettin als stellvertretender Vorsitzender, Dr r
Attien Litt. A. beigegeben war, diefesbe ist aber inzwischen fortgefallen, so daß die Stamm ⸗ Prioritäts⸗ I) Herr Rentier Hirsch in Stettin, ; . ien en, A. und — die . Rechte haben. ö ä) Herr Baron von Blitters dorf, Rittergutsbesitzer auf Molstow, Aachen, 6 , , . FF T lieber die Liquidation enthält das Statut keine Bestimmungen, namentlich ist auch nicht 55 Herr von Flügge. Rittergutsbesitzer auf Speck, 1 Der Director: h Gewinn · und Iust · . festgesetzt, daß die Stamin · Prioritätg⸗Aktien bei derfelben ein Vorrecht vor den Stamm-⸗Aktien genießen. 6) Herr Hürgermelster Ku mm ert in Colberg, . Tr. Sr offt Wer onto Waben ⸗ 7 die Verwendurg des Reinerträgnisses bestimmt das Statut: . . II Herr Burgermeister Meyer in Greifenberg i. in, 6a ,. 1) Aus dem Ertrage werden zunächst die Verwaltung, Unterhaltungs⸗, Betriebs ˖ und sonstigen s Herr Bürgermeister Demuth in Treptow a. R. . Ausgaben, fowie alle auf dem Unternehmen haftenden vasten bestritten. s) Perr Landesrath Den hardt in Stettin. standes 9 6. 2) Sodann weiden die nach 8. 5 und 6 des Statuts nöthigen Beiträge zum Erneuerungs⸗ Die Dlöidenden ber Gefellschaft werden außer an der Gesellschaftskasse in Stettin die Herren: JJ Reserve und Reservebaufonds e nn nn, b ich ise R . ii ; in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft ,, , , 6 9 i e gun . 3) Bann werden etwaige später festzusetzende Tantidmen beziehungsweise Remunerationen an gezahlt. SꝓS. G. fe Her, ö . ; Aufsichtsrath. e d und die Beainten in Abzug gebracht, Stettin, 14. Mai 1839. it etgewãhlt worden sind, und daß hierngch der Vorfland unserer fle s tan bestebt aus den Herren: . 1 ö 63 r die man lt Entla
— 3 ie ein dern Tire ng nr, ö Gera persanntas Direction der Alt Damm ⸗Colberger Cisenbahn · Gesellscha Keen, ernenlnteib Döcat Cris in Buttsaciß. in Fina Jah. Crceär Sgzäne . 9 V0 m ft , die Priorität Siamm-⸗Ättien Litt. A. und B. 49.0 des Nominal⸗ ; - gez. Schmidt. Feheimer Commerntenrath Gottfr. Pastor in Aachen, Stellvertreter des Vorsitz enden 2 . Rfinßeneinn werden C. Rödl is n Crtra. Abschreibengen derwandt. betrages ihrer Aktien, Auf Grund des vorstehenden Prospertz bringen wir die Fabrilbesitzer Alb. Bischoff in Aachen, in 1 .A. Bischoff Söhne, ; 220 w 1 dem Del credere · Conto zugewiesen semte b. was e. Deckung dieser 44 Yο übrig bleibt, wird unter die Stamm Aktien bis zur Höhe 3 , k Eisenbahu⸗Gesellschaft . . mn e s . . 8 86 bei der Del e ur died lb s. Offen * 9 bei unseret Gch daft - , . , e a. Starnm ase la bi U 4 an den ö . 9. ; Ferner bringen wir zur Kenntniß, daß bei der diegjäht Ausloos . e, der Rest unter die Stamm- und Priorhaͤls ˖ Stamm Aktien aleichmaßi 6 t. Berlin, Mal 1889. ommerzienrath Fr. Wolff in MGladbach und Qbligati die N 1 ĩ uslooung unserer Partial- Sch den ee, ils er is s ssi außiä ben vorasdahten Farbe zo ah Hare r are,, ern nel Weeliner Sandels⸗Gesellschaft. naler e r g ö P ü, , ,, 33 (gesetzlicher Reservefonde) gebiidet. . m , nn, k . big.. —
Erckeng. Th. Grosse. Der Vorstand.
Tagesorduung:
. Wir g . biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in Gemaͤßheit des §. 24 unseres Statuts ö. er inn estn. J / lioos o
abten Generalversammlung die durch dag Loos ausscheidenden Mitglieder des Vor ⸗ Saldo