ea getgh eng gs 2 Börsen⸗Beilage
linen Mitglie⸗
d=, ö . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Amnzeiger.
ng. Uis glieder sind:
K ö cba dea. 2 4 n 123. Berlin, Freitag, den 24. Mai
; , . , .
nen ln een gf. Y der Manner Heintich Gagerg. Stellertreter, e w en n Smper. Rear Italien. N m,, Amtlich festgestellte Course. öh, Th, me, Fd, , e. fe,, , n. 563 63 , 6 , ,, e en n ear ö . ö .
begonnen. Zur Vertretung der der Statuten rb, daß zu der Firma desselben * RVährung 3 Mark. 7 Gulden jüd. Währung — 13 Mart. do. Cp. zb. N- J. 4,176 ult. Juni 217, 006
e Sirer rtreter, oder einer dieser a err 3. 94 3 . . 00 bi Schlestsche .. 46 ij /4. jo zoöbs - 30 ig nd ster ist . 6 ff 9 3. ö. betreffend die Ein · Fi 63 ö. ß . Be fn er der Unter laut Anmeldung vom 18 iz dul i bol e,, ng ar, i mark Bancg ö n, Belg. Noten Si, ioß Schweizer toten Sl, 30bi 31 1 Srl g ein 114. 10 3000 - 30 53
ay ottenburg als Prokurist tragu
Rubel —= 320 Mark. 1 Livre Sterling — 30 Ma Engl. Bt. p. 1 20, 45 Ruff Zoll 3247 Van Kassel, den i6. Mai 18865. . * 9g, olle oup. 31 oh . zu ng der Ausschließung der Gütergemeinschaft . binnufügen, alle r, wkellang ih, s rl. Sie , , .. . . 33 eingetr worden, e Bekanntmachungen in Vereingangelegenheiten Königliches Amtsgericht. eilung 4. un. Oln, . en e. 223 J , dg, ,, gend! as reer Ghe ergehen unter der Firma des Vereins und werden . anbesoceniher. . Insterdam. .. 5 olländ. Not d Badische Eisb. A
* — . ingfuß der Rfeichzbank: Wechsel zsa, Lomb. zz u. Kop d. * 1. . Bayer fch. Anl. Erle Jadrir chemischer mit Flora. geborenen Dolhschnüit, bie Gemeinschaft von den durch s. 19 der , denn bern tig Rr. 764. Firma Ben sidushaus . guffel . ai hen Fonds nud Staats⸗ Papiere. . ö . . ö 14 2 1 x ; 8
Bre stohle für
. = t. Vorstandgzmitgliedern unterze
K N, . , , lr ö * , e n mm k , . am 28. April 1889 zhaehaltthen Gba, Rlähe Dische. Rchs Anl i ñs* , . 19s 06j . 1 i. ; nt
aeg 3 tteröurg, den 16. Mal 1889 J Gingetragen a. Verfügung des Königlichen ,,, Ber, Aktionäre setzt sich der Kwenhagen. ... pen gon nl 21 = ö; ; de. Land. Kr ö 9 re,, ,.
; 41 9 i 2 25 [il690! Amtzgerichts Goslar, Abtheilung J., vom 20. Mai Aufsichtgrath der Gesellschaft aus folgenden Mü ondon . ,, e , , Posensche 4 Ya .
CRönlaliches Amtagerich h. Genn. Auf Fol. 30 des Handelsreglsters für 1889 — No actr. 5 — am 20. e m. et a. gliedern zusammen: do. Sts. Anl. s i/i.7 3660 - 155 oi c 6 ö Do. cons. St Anl.
. 11661] unseren Stadibeyirt die Geraer Baut zu Gera Veröffentlicht mit dem Bemerken, daß das Ver · 1) Kaufmann Julius Siebert , ,. do. dz, 3, 62 1. i9 3h00 -= 356 ibo zh ö. indsi * ; Reuß e var
wandem. In das Firmenregister des ken betreffend. ist heute Rudr. J. lolgender Eintrag: eichniß der Genossenschafter während der Geschäͤfts⸗ 25 Kaufmann Heinrich Preußner (steil vertretenden do. o. do Si G dsch zr 1 fi. 3065 0 Hor , , 365 sch ö Sachj . Ali S/ h
Tr eg wis f folgende Ciuttagung erfolgt? a , 36 In . n,, 2 e auf der Gerichtsschreiberel eingesehen werden 5) ,, girledeich Madrid un. ᷣ 6 Shhibu z i z. in S 0 ißt b r esch tel. 9 * Sr, J.
ge . 8. Firma · Inhabers: Hoffmann, k a ne. nd . Statutenfossung Goslar, den 20. Mai 1889. 4) Privatmann Johannes Floto, Her, eumark, do. 3000-150101, o; do. do. Lit. A.. ächs. St. Rent. rich, Kn
ch, nn. , ö. ist , insbesondere, bezüglich abändernd, Gꝛrichisschreiberei I. 5) , . ö 3 . 33 11. . 66. . . . 3. r . Ort der Niederlassung: Herdorf. eschlossen worden: J . O00
ĩ ĩ ĩ . 16889 Gudensberg. Bekanntmachung. III6094j laut Anmeldung vom 10. Mai 1889 eingetragen. Budapest Fre der Firma: Vch. Hoffmann. Dat Grundkapital, welches vom 1. Januar 18 In das Firmenregister des 6 Gerichts Kaffel, den 18 Mai 1889. ;
. ö äßi wi ; ;
fügung vom 53 , , 1 . ,, . k . Nr. 61 folgender Eintrag bewirkt worden Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
k 3 866 wn n ,,, f . ma. lte: Bezeichnung und Sitz der Firma: Krennhburg O.-8. Bekanntmachung. IIl6 13] 6 ö Plätze. Daaden, den 10 Mai 1889. Inhaber lautenden Aktien in Stücken von je 1200 6 aa. ö. . . 26 n e reg dent , . .
Königliches Amtsgericht. zum Coursę nicht unter pari. . ; . . e, ̃ 9. 9 Dem Aufsichtsrath bleibt es überlassen, die Moda b. in Spalte: die g r belt sse währ, zzz firma Gotttich Heil zu Pitschen . ha. J do
⸗ ⸗ — ⸗ ⸗ ; ⸗ ö
—
444
—
do. do. S Iii. Goo ( ie 6 6 3 do. . g de gedit rief do. do. neue 5] ia. 10 36560 - 75 lb gon do. ö Halde. Pyrmont. . Breslau St ⸗ Anl. . 1st. jd sos Ih0 d do. do. do M os Württmb. Sl Sz i h dasse Stadt. Anl. Soo - zo sioj,/ 5 bj Shilsw. Hist Kr. j j. 5 Sooo 60] —=— . do. 1887 ; ; do. do. 36 1.1.7 5000-200 - — reuß. Pr. A. 55 36 ele . St. 4 jJi. Westfalische . ¶ j 1. Soo = iS 6 ö giberf eg. Shi. ; do. i ii. 7 iso - 100 - . gi ohn Gffen St · Shi y ; r ritt fn ji. v Sooo - 60M 0 ob 9
0 0
Padersat litäten der Ausgabe zu bestimmen, insbesondere den . ; , . 8 ,,, , h n ern mere, d ,,, 66 d,. n , , ss Siet ani rüngttragtn die Firma Sieg eit Khun des Crbzbtns sowie, ob. dis Äpssabe dr . G. garnetzf9 in Bitschen Held. Sorten nud Gankunten. R i. 135d n. = ö,, . ö .
de O d Oo do
ö
XR
174, 10 bz
— —
J
150 006 109,50 bz 146, 006 137,756 152, 50 140, 08 27 256
136, 108
3 . o' cr T,;
17 ö
. ji . 86 1066
113. 5
Hi 4. 10 153.
COO w — d — —
( z j ĩ st ö voꝛrschũtz, Banken mit dem Riederlassunge orte Tuderstadt m in . Posten oder ratenweise erfolgen soll ) die i e des Oekonomen Wilhelm Hohmann, und als deren Inhaber der Uhrmacher und Gold⸗ Dulat pr. St. 9, f3 B Dollar pr. St sᷣ. 1856 . zg berg. 1 hoh n. HM io go 3; . . 411 I. 6 gh os rg. . ;
zadmialt deen Snkaber der Kanfmmam Siegfried ju hz schizsen, d ĩ F Silb renhändler Emil Karnegky daselbst St * ; ; ö r der Gesellschaft im Anna Elisabeth, geb. Küchmann daselbst, und Silberwaaren ö Sovergs. pSt. 20, 40G mper. pr. St. — d. a er, . ech Ballin in Duderstadt. . ö. ö. U. . iet , igt . Sah To Inn ö ö. ö. . I ibo - 560 . . Neumãrk. 19 ö 3000-30 los, S5 G Neininger 7 fl.. e . e, , . J een. einem oder mehreren, unter den vom Aufsichtsrathe . He em, a . 96 with Königliches Amtsgericht. Anl. ! auenburger⸗ si. zoo - 35 2. Olen er, ,, ö. e in einander a. GFonrad, b. Katharina Elisabeth, e. Wil helm, e n, win, Russ. Engl. Anl. v. 182215 1. ö Ungarische Loo
w / ä. Werner e. Änna Cisscheth, ä. Heinrich. Liebenwerda. Setanntmachung, lL1l667) keln o landische onde. . . her 6 1
Ferdinand Peters in Duderstadt. Dieselben müssen ibren Sitz in Gera oder an Laut Anmeldung vom 13. Mai 1885. Die Firma Richter C Baetz in Elsterwerda 8. g. Zn. . v. 18625 1.5. 11 1000-50 4 ; do. kleine
d r,, ,, , ö m nn,, sueltutsche Gold: Anl. S' if] 1000 pr oog Ulme hätt zen 3 * xeme? Sed mt
der Geraer Bank befindet. Die offene Handelsgesellschaft ist in Liauidatiön Liebenwerda, den 16. Mal 1859. do. Do. kleine . 72979008 cons. A. v. 18705 163 iobo - 55 . . do. kleine
lisg3! Der die Grforderniffe der Gültigkeit der Zeichnung getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Könlaliches Aintsgericht. II. do, do. . 1888 PI. 90 B ; do. kleineß 1.3 100 u. 50 R 3. 25 . Yin Gems)
n, nde dog bisig Srengssersgst tegie dee een ee geslshert künden, dnn, erf, uffn alt nen wn be berg, hulatester Stadt ˖ Anl. 57 1 5. dr 5 bi G do. v. 15755 1.3 jbbo -d 23 Soden redit⸗
ist beute unter Nr. 7 auf Grund des Gefenschaft?. 3 nge (vorstebend unter 7) im Handels. 2) Kaufmann Karl Kleim daselbst, Lieben nerd. Betkanntmachnug. I[Il6b6] do. 4. do; v. 1885 ; 70 hi de. tleineßß 1/3. 75 joG u. So bz de. Bodenkr. Gold ⸗ Pfd.
vertrages rom 14 April 1889 die Genossenschaft register eingetragene, unter demsel ben Tage Seiteng 3) Sparkassencontroleur Carl Desgmnann daselbst, In unser Gesellschaftgregister ist eingetragen: huenos Aires Prov.. Anl. . 7,76 bz do. v. 1823 1,4. 10. 1000-50 7 oz, 25h Wiener Communal⸗ Anl. 5 . 7 ⸗ K , , ,,, ö. 3 n b; do. LUlcine s Ia. i. jö0 u. S5 3 log ap b Tür. Tahacka· Regie tt. 1j. 10 90:
Den, er, e, een slenschafté mit dem ee Cerec eminem hel zs n, abenbern mmer her 1869. gaufende Rer. öh. Hinesisch Staats- Anl. ; ils, 1ob⸗ do. v. 187553 Is. is jsßo-—=55 3 oz ssb; do. do. p. ult. Mai 16 23a 20h.
Sitze in Nörvenich eingetragen. fuͤr den Fall, daß der Vorstand nur aug einer Königliches Amtsgericht. Tirma der Gesellschaft: Birustengel Comp. Dan. Landmannsb.-Obl. ; ö ; do. kleine 5 16 Iz i100 u. 50 joz 5 b. n, mn nn,, .
Gegenstand des Unternehmeng der Genossenschaft Person befteht, eine die Vertretungsbefugniß der Fin der Gesellschaft: Eisterwerda. Bo. do. — ; er. 96.206 kl. f. . do. v. 1871.73 v. ult. Mai 103, 20 bj Bergij . 6 ritãts⸗Attien nud Obligati ift die Verbefserung der Verhältniffe der Mitglieder letzteren beschränkende statutarische Bestimmung ent⸗ Rechts verhältnisse der Gesellschaft: do Staatz, Anl. v. 86 ⸗ gz938996, 30 6 ⸗ do. v. is 6 sia. is. 1000-9 g 1h 3! erg 4 I. A. B. 37 J11.7 3000 - 00 A
in sittlicher und materieller Beziehung. Schaffung hält, ist dabei ausdrücklich aufrecht erhalten worden. Die Gesellschafter sind: ; — . do. kleine 47 1/4. 10 100 u. 50 R l0l, 60 bj ; ;
der dazu nöthigen Einrichtungen. namentlich der ju Hie öffentliche Bekanntmachung der Berufung der 1) er Mühlenbesitzer Leberecht Birnstengel in d 4 1/5. 9a, 00 bi ; do. v. i386 a i /. il 635 u. iz dhl Bg 50 h, 1rf.
Darlebn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Generalversammlungen in den durch den! Gesen⸗ Biehla, ; do. e 9a 00 b ö do. p. ult. Mai gi za bil] *. .
unter enn, . , f. be, ,. schaftz ertrag bestiminten Blättern bat bloß ein Mal 2) . Karl Blochwitz in Elster⸗˖ pr. ult. Mai ,. . do. v. 1884 5 1/5. 1 1000-50 4 105, ꝛ b do. Jiordb Frd.⸗ Wijp.
J e un erzt 8 m 19 egender Gelder. ; . ⸗ . ö ö ö 9 ö do. kleine 5 165. 11 ; * ‚ 6 1 ö 2 a 2
en Vgrfstandsmitgijeder e 9 or cer, . vom 20. Mai 1889. scher Goffmann 3) der Kaufmann Karl Reichenbach in Lieben⸗ do. ; 102, 406 ö beo. 590er 5 3 . 0 a. . 3 . Lit. .
kabestzer Bilbelm Gymnich zu Nöͤr⸗ Bl. 38 ff. d. A. ber dfa. Fol. mit dem Sitze zu Neustadi⸗ Eberstvalde und werda; Do. 3. 106 0ᷣ de r ult. Mai ig zobñ 3
Vereins vonsteher. bewirkt worden. einer Zweigniederlafsung zu Halle a. S. ver= Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1889 be⸗ do. kleine si. . 105, 20 bz inn. Anl. v. 1887 4 11 10 10000 - 100 Rbl. lõ7 So G Ser ,. *
2) der Apotheker Josef Barrenstein daselbst, Gera, den 20. Mai 1889. merkt steht, ist eingetragen: . gonnen. do. do. pr. ult. Nai 64. , z do. p. uli. Mal . 2 4 et . u. VI.
Stellvertreter degfelben, Fürstliches Amtsgericht Der Kaufmann Decar Carl Wilhelm b. Am 17. Mai 1889: Die Zeichnung der Gesell⸗ milaänd Hyp. Ver. Anl. ; 40509 — 1065 M siol, iob; Gold⸗ Rente ĩSsz s Iz. 129 10000 125 Rb. IIS 366 ö . weigische .
3) der praktische Arzt Dr. med. Johann Schorn Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Büsscher in Eberswalde ist als Gesellschafter schaftsfirma soll nur gemelnschaftlich von allen drei innländische Loose .. — p. 10 Mer — 30 M ; do. 5009er 6 6 . io 5 6 . 2 eseisenb.
daselbft. Beisitz er S. Gra fer. — in die Handelsgesellschaft eingetrefen und der Gesellschaftern erfolgen. do. St. C.- Anl. 1882 ; obo - 405 M. ; ; do. v. 18815 1.1.7 1000 125 Rb. i S gef ,. m
M der Gutachter Bernhard Kalscheuer zu Ober⸗ , , , , e. . Mitgeselschafter Mühlenbaumeister Friedrich Liebenwerda, den 17. Mai 1889. do. v. 1886 4 ; dob0 = 405 S ö ö do. lers j/ 1. ö 165 och . ener . 43 boblbeim, Beisitzer. . Ghei itnr. Bekanntmachung. nne Wilhelm Bütscher zu Eberswalde aus der Königliches Amtsgericht. II. ; ö bobo u. oᷣ00 Fr. ! do. p. ult. Mai e n. e. V Er
3) der, Gutgbesitzet Georg Mävig zu Poll, In unserem Firmenregister wurden heut folgende Handelsgesellschaft ausgetreten. uss n 9. 6 do. „0er Drient · Anl. 1.5 1/6. 12 1090 u. 100 Rbl. Pp. s6ösß 90h; D. N. Aloyd Ro. Ker 1
¶ Beisitzer . Firmen geloͤscht: b. unter Nr. 691 die hiesige Handelsgesellschaft 11616 slanz. Staatg ⸗ Anleihe . 12000 100 fl. ; do. IH. 5 11.7 1000 u. 100 Rbl. P. 66. sa, Go bz isberst⸗ Bl e e, ,;
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, I) unter Rr. 103 „T. Echwider“, in Firma: Malmedy. In das beim hiesigen Königlichen al. steuerfr. Hyp. Obl. ; 260 Lire ⸗ do. x. ult. Mai 6. 65 kz ö. 23 n.
indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden 3) unter Rr. 2536 „Riorig Damburger, „Richter Sopf⸗ Amtzsgerichte beruhende Handeigregister (Gesellschaft· o. Nationakbt. Pfdb. . 500 Lire 8,50 bjBkl. f. ( do. 11. 6 1/6. 1] 1000 u. 100 RblI. P. 67 566k; , ,
R Die Zeichnung bat nur dann 3) unter Nr. 671 „G. Fraenkel“ vermerkt steht, ist eingetragen: register ist bei Nr. 2. woselbst die Dandels gesell. . Rente ooo - 100 Frs. N7 50 bi * ⸗ do. p. ult. Mai 67, 50a 40a, So b; 3 6e, g, ig z wenn s ju Gleiwitz und in unserem Gefellschaftsregister Die Handelsgesellschaft ist durch Ueber schaft Zub Firma „Gebrüder Biaife“ mit dem 3 do. kleine 7I* 100 - 1000 Frs. 97 5608 3 Nicolai Obl.. 4 166. 11 2600 Fr. 84 16 63 . en lit X 1 I
. . =. ⸗ ĩ t theiligt 5st. Sitze in Malmedy verzeichnet steht, in Spalte 4 do. pr. ult. Maĩ 7,40 b ; ĩ i = Nr. 37 „J. Rother“ zu Gleiwitz einkunft der Betheiligten aufgelöst * endeg eingetragen worden: ghenhagener Stadt⸗Anl. 7 1800. 900. 300 4 36360 6 eh . pol god dr 1 83 do. do. Lit. B. 4
Gieiwitz, den 16. Mai ig / . ; IM. js Soo- 160 Rb. 6. Mar deb V*ien 3 1 zniali j Gelöscht ist Firmenregister Nr. 433 die Firma: ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein ab. St Anl. S6 J. Ii. ; 20009 400 “ S675 51G * J do. kleine 4 1/4. 00 agder. ittenberge 3 11. Koͤnigliches Autegericht ir is J Halle a. 8 kunft aufgelöst. Der Kaufmann Martin Blaise zu bo. do. kleine Sb, So bz G . pr. Anl. v. 16 ö 63) ö. 5 6 . 1245 . ö.
11556] Salle a. S., den 14. Mai 1889. Malmerp setzt das Handelsgeschaͤft unter unverin . ztenb. Staats ⸗ Anl. v. S? ; . ; do. v. i865 5 13.5 joo Rl 36 6 . Gluückatadt. In das hiesige gienenrec llt ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. derter Firma sort. = ö . nihnise Anleihe. ö SJ. Anleihe Stiegl. 5 114. 10 1000 u. 550 Rbl. * * e n zu Nr. Jo ju der Firma wi. Thamling in al. — Es wurde daher die Hesellschaft im Gesellschaf . S. do. do. 5 Ii. is S0 RpI. S. — Rollmar eingetragen: Hannover. Sekannutmachung. [l6gs] xeagister gelöscht und in das Firmenregister unter . do. kleine ⸗ Boden ⸗ Kredit 5 1.7 100 Rbl. M. ; Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe, In dag hiesige Handelsregister ist 66 Blatt 38736 Nr. 1227 die Handlung in Firma Gebrüder 6 pr. ult, Mai N10, 25 b; ö do. ar. 44 1.1.7 1000 u. 100 Rbl Sberschlef Tit
Pertha Thamling, eb, Thamling, in KJ Kollmar zu der Firma Theodor Hoffmann Eo. ein / Biaifg« mit dem Sitze in Mialmevh, und al , Stadt; Anleihe 1009. 109 Rbl, p. 4. a b ; gut. B dt. g LS 1.7 400 96 it nbergegangen und in „M. Thamling Wr“ ver. getragen: deren Inhaber der Kaufmann Martin Blaise zu n garter Gold ⸗ Anl. 1000 u. 0b 9 G. do. Kurländ. Pfndbr. 5 zu ss. n 1000 566. i00 Rbl. * z nä ändert. Sodann ist unter Nr. s des Firmen. Nach dem Tode des Gesellschafters Theodbr Hoff. Nalmedy eingetragen. ; é, Stadt · Anl. 111 1000 u. Soo . P. : Schwed. St. Anl. v. iSd a zo0σ w=300 AÆ . z is? 1j ; registers eingetragen die Firma „M. Thamling mann besteht die Gefellschaft ort mit deffen von der Mal med, den 20, Mai 1889. . sche Oypbk - Obl. ; i bõ00 - 450 Mt . do. do. nittel 4 172. 1500 4 ö W, eng mnr mals, r. alleinige Befugniß zu. Vertretung der Gefell schaft auf. Koͤnigliches Amtegericht. bn, Gate s, snieihe j,. 2000 20 do. ling a 1 . 300 1. Inhaberin die Wittwe Bertha Thamling, geb. geschlossenen Erben; 4 J isis ö ld Rent 19 1009 u. 200 fl. G. . do. 1886 3 16. 12 50060 - 55665 2 ; Thamling, zu Klein ⸗ Kollmar. 1) Wittwe Hoffmann, Emilie, geb. Blaue, zu . . kleine . 200 fl. G3. St Renten · Anl. 3 J Sooo - 1000 A ĩ biuch abt, den 36. Hal 1869. nnover, Meannnsen, Bhf. Firm Guta, Dnhlheg. Mai Syp. Pfor. . i333 11 ooo 0 2 Düren, den 9. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. 2) Ehefrau des. Fabrilbesitzers Bernbard Neu ⸗ an Meiniugem — Nr. V deg Handelsregifters — 7 . . ; do. v. 18784 1. i500 - 300 A Rhein
Königliches Amtsgericht. 1V. A. Burchardi. gebauer, Elise genannt Elly, geb. Hoffmann, ist unter dem 2. Mai d. J. eingetragen worden; . . . ö ? do. mittel . 1500 4 ᷓ d de, zi 735
r zu Brieg, 1) daß Kaufmann Gustav Daßllhost, weiland do. pr. ult. Mai — do. do. feine ! ini. so u. 356. A e gaakeiß an,.
02 3) Gottfried Louis Theodor Hoffmann zu Han⸗ hier in solt⸗ Todes als Inhaber außge⸗ . , , ma 1/8. 9 . 187.25 do. Stãdte · Pfdbr. 80 11 S000 -= 300 A rewe
Iisgs) us ; ; chieden ist, — . . ar, n rt vurtznu ig e, enn, Fare, in euglet irmnente gte, d, nn,. e. en ikesrn Steht desen Bitte guEn kr, ma 11. fei og 33 . *
K
er.. ß
16 11.
L O S .
iq eg
OD 5p
— 282 3
. i . p r m g.
rer
r r r D r r n.
. n Sp ERS
25 4
— —
ö 1 2
—— — — w *
2 *
S
4
. —
.
53362
2 337
—
sifters ist heute die Firmg „Moetalltuchfagrit Nr. 980 die Firma Si. Mager und als deren In⸗ Hannover, 18. Mai 1889. . ; 00 e. ain, ⸗ r n. er mit 13 Sitze baber der 6 eh h Robert Oskar Mager zen igiichez Amogericht. Ii. Dablhost, geb. Ritz, hier als Inhaberin ein ⸗ o. 151.7 4,0 bi B Serbische Rente 1884 5 ji 00 A A 0 Eisenbahn Bxioritãten., jam Seng den Preus 3 a Goœnsels
in DNMären eingett worden. Die Gesell hat in Görlitz heute eingetragen worden. getreten ist. ; . ; 1419 ; mc , det., abo do. Do. p. ult. Mai ; ö er m .
3 k . 1 due, den 26. Wal 1865. 35 . 6 laut Anmeldung vom 29. April 188. do. . ᷣ do. do. 1885 5 s1 /S. 11 M0 ö e ieh baftende Ehelshaper IJ. Cm een fe, Königliches Amfigericht. rare (enge deren, , müllehl] Wetaingn, is, Kai 156s. , Karp! ben sd , lt. Mai ; , . gaufman n und Fabri ant zu Dãren, 2 Jofef . eng Ehen delbrenistt: ist heute Blatt 4187 Her o gliches , ,. Abtheilung I. . z ( ] . Spanische 383 w . — . . 101.106 ; gie. Vuͤren 11599 z v. r a. 9 ; Oe. W. do. o. p. ult. Mai AI, 08 ge nn e, ,, 433 Görlitz. In . Gesellschaftgreaister ik unter Dent che Hundekuchenfabrit ————— silen ö . Loose = h 11 ar . Pfdbr. v. Si /o 4j w
9 ; : Erwin Stahle ger Minhetm a. d. Nuhr. ĩ — . . e r r, ,. git aden. fieherlafsunggarn. Berlin, un einer Handeioregisier pes särig ichen Tmtsakrich oni. Sri e , n,
den. . weigniederlafsung in Hannover und als deren . zu Mülheim a. v. Muhr. ö. [Ilzog] r,, 9 Inhaber Kaufmann Erwin Stahlecker zu Berlin. Die unter Nr. 120 deg Firmenregisters ein ⸗ er St Taren, nung Mn, do be prelarennetee, O' ng fret sr. Mat 186 begonnen. Inden mn gn ez ,, e , e nian cines M. 9 ist heute die Eintragung erfolgt. daß seiteng des 1) der Giasermeister Georg Johann Heinrich Königliches Amtsgericht. 1IV p. (Firmeninhaber der Kaufmann und Buchhändler ö. L- 1IVI5 ö ö
Kanfananns End Mpethekers Stto Glum u Düren Rohl, Kar! Bertenburg jr, zn Binißeim a. d. Fuhr) ist ** Drrgutten Jol Haflin zn Hören für e, e . 1 ehen ban Adalbert Otto mweræberg a. L. BSetanmimachnng. Il1gog] Feiösch am iz. Mai ict. 3
Glum . Prohura ertheilt worden ist. 2 z , ulis] r drt jh n. loo a, = go f G iin g
123 0 nnen, den 7. Mai 165. ,, .
d Rnäanigliqes Amisaicht. Abthellung Ir. Jeder e gen ig befugt. rie Firma iu Mitter, ist beute ju der Firma Kööntashnmne ein. Saunen, m n, . r la es, reer 2666 1/4. j do gire ; — m g. D., Mn h .
geteagen: 3
. 3 dri. UW. obi
— zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. ) „Dem Ingenieur Rudolf Holle zu Konige—= un Mü r. Mai 7a d&: Q 30 n 6 zee , , , , re, n,, hör ,, . , , n, ł * 867 , e nn, . niglichez Amtege . Herzberg a. 9. den 8. Mai 1889. ein Karl Berns ju Kmiälhelm a. d. Ruhr am d si.7 866 r 36 13 ! Goslar. GSętauntmachung. 11601 ; . ches Umttzgericht. 21. Mal 1889 eingetragen. * haun * 17 292 g d do. mittel ö do is ] i
ge, . . Blat 0 ist einge 11619 dactenr. J. B.: ; ch tsverhbältnisse: Die Handelsgesellschaft ist 9h Spalte 31 feier er,, um- Itnehoe. In unser gerossen gaftrenst 9 . 13 X Er Siemen rotz. Wer nge, De, Degbber der girpe. Barf 3 ,, , , z , , , . 1 , . m wa Beem erf 2 er rma, Rauf ⸗ 2) er Genossen w. v J ; r . e ? mann Abra ha 36st ; ie 4, A lle bes slatutengem ß ausgeschiedenen Vor Dru der Norddenutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ do. amorr. ii 6 i 4. is] b . AM D840 ; Ma n e hre nm deter. . e * . b * l iin do. d n. Ri
aur des ein 1 e n d de handle⸗ Koopmann Herz zu In dag gie. Genossenschaftgzregister aub Nr.