* Dranienb. Ghem. do. do St.⸗Vr.
Milch. Fb. ö e.
1 Seeg] 1
— — — — — . . . w w
do. do. con
8
Sů ö. ; Sãch sische Stickm. Schl Dpfere Prief Schl. Gas A · Ges. Schrfig Ges. Dud 26 Dpf. C
d m . . . V 2 2
—
tobwafser. Sudenb. Maschin. Strals. Exyiel kart St. - Pr.
4000
—
ass Ws. & di G
111 1181
*
Tre m 232 . . C m t ö ö
. . 2
do. Pr Union Baugesells. Ver Yanfschl. Fhr Vilt. Speicher · Vulcan Bergweck Weißbier ( Ger) e. 8
do. (Belle) 6 — 4
do. (Hilseb ? — * Dsts nien St. Mr io = ; Wissener Bergwk. G — 4 17. 29, 60 b G Jeitzer Maschinen 18 - 4 1. 291, 0G
Versicherungs · Gesellschaften. Court und Diwidende = A pr. Gta. Dividende pro 1887 1888 Lac M. Feuer 20 v. 19000 Mναν G0 Aab. Nc. G. 2089 v. CM t 08 Bel Sd. u. Daf d. V * / o v. SMM t 120 Berl. Fenerd. . G. 20 * ο v. IQO00.Q : 59 Btl. Sꝑeg . - G. 20 */. 1000ά,I53 Srl cbens v. G. WM eM v. 1000 Mαυ 178 Coin. — W do v. 00 Ma, 36 Cöoln. Nuckr. G. WM G0 r. S500 M O0 Colonia, Fenerv. WM a /ο. 19000 Mπνω! Concordia, Sebd. M ις . LQ00O—Mπά- 87 Dt Fenerd Berl. W e / gv. 10000 8 Dt Alovd Berl. Me Mν v. 1000 Ma 2 Deut ch. Phöntr M d v. 1000 Mr 114 Dtsch. Trndpy.· V. 26 o/o v. WMMQMά‚ 18909 Desd. Allg Trsy. 10 90 v. 1000 QMαν 300 Dry fld. sx. 10s v. 1000 Q, )) CGlböerf. Jener. Woo v. 1000 Mar 280 27 Fortuna I BVrs. M d v. 1900 «Q ο 2 Derman ia. Scbr. M e . DM, 8 Sladb. Feuerd. WM? 0 d. 10900 Mae O0 Ley iger Fenerd. 60 LO —Mάώ-wsLho Magdeburg. Allg V- GS. 100 Rae 8. Nagdeb. Feuer. ov. 1000 Mar 188 Mag deb. agel. 3 No v. dM Q, S5 Magdeb. 2 Do v. SM Q, 20 Magdeb. Rucvers - Ges. 100 Ma. 45 Niederrh. Sũt.· A 10 YM bo0 M, S0 Nordftern Lebv. 0 Me d. 10900 M S2 Dildenk. Ver . G. Vd /o. Soo Re, 35 Preuß bnsv.- G. 20 0νιοv. SM, 371 Pren Nat · Vers. d Sor. CM 60 videgtia, 1029 von 1000 f. 40 dein · Dst d. Iod τν U S8 Re - Destf Ruckt. 1029400 Mae 30 Sac Ruck. Ses. Se 0 d. 800M, 75 Sele Fererr. GS. 2PM: S885 Tłrrtagia -G or 1000 M- QM Transe tl. Satt. 20 E. 1500 υ 1209 Hater 1vers. 20 M τ. SM, 65 Döirterie, Berl. 20 2. 1800 Ma 153 1 Dridt ie R ⸗ S 2er 1000 Rn, 60 75
— — ——
150, 00bz 134,23 G 121,25 bi G 146 00
1.
—
18506 33656 6818 40606 8 1308
Eni 20106 34508 20258 36106 G 6660 G 3025 G 12006 7206 G 626
1150
10loð
8
.
2306 9508
41556 15003
Fonds⸗ nnd Aktien · Bũrse.
KGerlia., 23. Mai. Die bentige Börse eröffnete xirder n jerecker Haltung und mit zumeist wert deränderten, aber tbeilweise etwas niedrigeren Cerrsen anf srekalatiem Gebiet. Auch die von der frrrader Börsenplãtzen vorliegenden Tendenz · recldeagen - Latten wenig günstig und boten geschäft ˖ icke Anregnag in keiner Beziebung dar. Hier ent ⸗ wickelte fich das Scschäst bei großer Zurückhaltung der Syekelatien gleinfalls sebt ruhig und nur durch die wit der Ulttmaeregulirung verbundenen Trant⸗ aktionen gewann der Verkehr etwas regeren Cbaratter. ;
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei rubigem Geschäft, und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ibren Werth stand zumeist ziemlich behauvten; Ungarische Gold rente sest, Russische Noten schwächer. Der Privat- diskont wurde mit 18, notirt, Geld zu Prolon gationszwecken mit ea. 3 9½ο gegeben.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Eröffnung befestigt und ziemlich lebhaft; Franzosen waren matter, Lombarden allmählich befestigt; Warschau⸗Wien zu niedrigerer Notij ziemlich belebt; Schweizer Centralbahn fester und lebhafter. —
Inländische Bahnen wenig verändert und ruhig; Marienburg ⸗Mlawkaer schwaͤcher.
Bankaktien lagen schwach und ruhig; die speku⸗ lativen Devisen schwächer, Diskonto ˖ Kommandit Antheile ziemlich behauptet; Darmstädter, Deutsche Bank, Berliner Handelsgesellschaft sehr ruhig.
Industrievaviere wenig verändert, theilweise schwãcher, Montanwerthe matter.
Gourje um 25 Uhr. Flau. Desterreichische Kreditatiien 164,87, Franzosen 1035, 90, Lombard. o3, 50, Türk. Tabackaktlen lol, 0, Bochumer Guß 196,50, Dortmunder St. Pr. 84,25, Laurahütte 126, 00, Berl. Handelsges. 173,090, Darmstädter Bank 16g. 59, Deutsche Bank 17290, Dig konto Kom mandit zzz. 12, Ruff. Br. Ss vo, Lu bed. Bäch. 135, G, Mainzer 128.50, Marilenb. 6, 50, Mecklenb. 172,00, Dsipr 16 d. Durer Iod 5, Gibei hal M,. C. Gal pier S9. 00 Mittelmeer 121,50, Gr. Ruff. Staats b. = —, Jiordwestb. = Gotthardbahn 155 75, Rumcnie: 108,900, Italiener 97,20, Dest. Goldrente 94 60, do.
apierrente 74. 10, do. Silberrente 74, 50, do. 1860 er
oose ——, KRuffen alte Joͤß,i6, vo. Iso er ga 15, do. 1884er 10310, 40/0 Ungar. Goldrente 88, 0, ier gz. Sy, Kußs. Noten id. vo, Ruff. Srient ji.
Ih, To. do. li. 67, 26, Serb. Fent? = Jtene
Serb. Rente — —.
(W. T. B.) sel 20, g 55. Sesi f. ; 8 err. err. . 6 0 do. 5 S do. . do. 9 r a, 26g e
40/0 Spanier 77, ), Unif. Türken 16,90, 3 Co vortugi 2 5 Jo ferb. Rente S7. 60, Serb. Tabackgrente 88, 40, 5 oo amort. Rum. 88. 00, 6 ͤ/j9 kons. Mex. 96, 79, hae ef 2öot, Galizier 1771, Gotthb. 52 o, Hess. udwigsbabn 129. 40, Lombarden 963 Kredit · attlen 265, Darmstädter Band 179, 96. Mittel ˖ dentsche Kreditband 1135, 19. Reichsbank 182.80. Distonto · ommandit 256. 510, Dresdner Bank 67,40, 4 Mo griech. Monopol Anleihe 82. 30, 4 Yo Portugiesen 9ö, 30. Privatdislont 18 9ͤ0. Frankfurt a. M., 24. Mai. (W. T. G) Gfietten · Societã t. (Schluß.) Kreditaktien 2654, Franzosen 207, Lombarden 96t. Egvpter 94, 4 90 ungar. Goldrente 88, 19, 1880er Russen 9440, Gott hardbabn 162,40. , nm KRommandit 235, 90,
Mainzer 128,60. ;
Hamburg, M Mai. (W. X. B.) Sehr still. Preußische 4 M. Gonsols 107, 19, Kreditaktien Ib. 25, Franzosen 518,00, Lombarden 244 00, 1880 Russen S3. 60, 1883 Russen 112,80, 1884 do. 98. 00. I. Drientanleibe 65, 00, III. Drient ˖ anleibe 65,506 Deutsche Bank 174.00, Dig konto Kommandit 236.20. O. Kommerzb. 13520, Notdteutscke Want 156, S, Lubeck. Büchen er CGifen⸗ bahn 185,0, Meckl. Fr. Fr. 168. 09, Nordd. Jute ⸗˖ Sp. 152 00, A-C. Guand. W. 14300, Hamburger Fackeif. Att. 186, 25, Dyn. Trust. A. 15, 75, Privat . diskont 11 90. =
Gold in Barren pr. Kilogr. 86 Br., As Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 125, 39 Br., 124,85 Gd.
Wechselnotirungen: London lang W,385 Br.. 203335 Gd., London kurz 2046 Br.,, Wal Gd. London Sicht 20,479 Br., 20,44 Gd., Amsterdam 168, 89 Br. 16840 Gd., Wien 172 90 Br., 170,00, Paris So, 5 Br. S045 Gd, St. Petersburg 21a. 50 Br.. 212 506 Gd., New ⸗Vork kurz 4.209 Br., 414 Gd., do. 60 Tage Sicht 175 Br. 4,114 Gd.
Wien, 24. Mai. (W. T. B). (Schluß ⸗˖ Course.) Desterr. Silberr. 86 20, Böhm. Westb. 342,50, Böhm. Nordb. 220 00, Busch. Eisenb. 344, Nordbahn 2628, Lemberg ⸗ Czernowitz 45, 90, Pardu ˖ ditzer 168,20, Amsterdam 98,20, Deutsche Plätze 57. So, Londoner Wechsel 118,25, Pariser Wechsel 46.95, Russ Bankn. 1,284. Silbereoupons 10000.
Wien, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 31750, Oest. Kredltaktien 307,65. Franzosen 239 00, Lombarden 114.00, Galizier V6 00, Noꝛdwestb. 191,28, Elbetbal 214,20, Oest.
avierrente S6, 90, 5 dο do. 100,65, Taback 115,50,
nglo 128,00, Oesterr. Goldrente 109,30, DHoso ung. Pavierrente 7 20, 40M ung. Goldrente 102,26, Marknoten 57. 85, Napoleons 9, 103, Bankv. 112.50, Unienb. 233,15. Länderbank 212,06. Buschtbierader 340. Geschäftslos, ziemlich fest. ᷣ
London, 24. Mai. (W. T. B.) Ruhig. Eng. 200 Censols 89. Preußische Consols io6, Italienische 5d Rente 973, Lom barden 10, 4 e ungar. Goldrente 88, 4 0½0 Spanier 168, 5 0 privilegirte Egvrter 1033. ro unif. Cgrpter 92, 3 0 gar. Ggopter 1027. Ottomanbank 115, Suezaktien 93t, Canada Pacific 575. De Beers Aktien neue 153, Rio Tinto 113, Piatzdiscont 13 00, Silber 421.
In die Bank flossen beute 12 000 Pfd. Sterl.
Baris, . Mai (. TD B.) (Swoluß ˖ Courie Rubig. 3 90 amortisirbare Rente 890 42. 3 0 Rente 87.425, 4 υ! AUnleibe 1065 065, Ital. 8er Rente 7, 8dõ, 4660 ung. Goldr. S8. 1s, 430 Russen von 1880 83.398, 4 90 Russen von 1889 95, 10. 40 unif. Egypt. 468 6253, 490 Spanier äußere Anleibe 763. Franz. 518.75, Lombarden 267, 50, do. Priorität. 31.25, Banque ottomane 550 00, Banque de Paris 760.00, Banque d' Egcompte 540, 00, Credit foncier 1338.73. Credit mobilier 415, Meridional ˖ aktien 787 00, Panama-Kanal⸗Aktien 55. 00, do. Soo Oblig. 48,00, Rie Tinto Aktien 288, 10, Sue⸗ kanal · Aktien 2365,00, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1223, Wechsel auf London kurz 28, 174, . auf London 25,19, Comptoir d' Escompte S8 00.
St. Petersburg, 24.ů Mai. (W. T. B. Wechsel London 83,75, do. Berlin 45.823, do. Amsterdam 7750, do. Paris 37.10, z-Impsrials 7, 50. Russische Prämien ⸗Anleibe ds 1864 (gestlt 27241, do. 48 1866 gestylt) 247. Russ. Anleihe von 1873 1484, do. I. Orientanl. 1008. do. III. Orientanleihe 160, do. von 1884 148, do. 40½ innere Anleihe 86, do. 410½0 Boden⸗ kredit ˖ Pfandbriefe 1466, Große Russ. Eisenbahnen 241, rsk⸗Kiew⸗Aktien 350, St. Petergb. Diskb. 708, do. internat. Handelsbank 5b5, do. PVrivat⸗ Handelsbank 367, Russ. Bank für auswärtigen Handel 2661, Privatdiskont 5. ̃
Amsterdam, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai Nov. verzl. 723, Silberrente Januar⸗Juli do. 721, 40n0 ungar. Goldrente 87, Russische große Cisenbahnen 1221, do. J. Orient. 636, do. II. Orient. 6341, 33 9o holl. Anl. 1024, oo garant. Transv. Eisenb. Oblig. 106, Marknoten 68, So, Russ. Zollcoup. 191.
Londoner Wechsel kurz 12, 05.
Nem⸗Hork, 24. Mai (W. T. B.) e Course.) Anfangs fest, Schluß 2 chwãcht. Wechsel auf Lond. (60 Tage) 4,87, Transferg 4895, Wechsel auf Paris (60 Tage 5, 1746, Wechsel auf Serlin (60 Tage) 54, 4 bso fund. Anleihe 1299, Canadian Pacific Akt. 563. Central Pacifie do. 26. re und North⸗ Western Aktien 1118, Chicago, Milwaukees u. St. Paul do. 5 Illinois Central 117, Lake Shore Michig. South do. 1068, Louisville u. Nashville 68. N. -H. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 1071. NA. Y, Cent, u. Hudson River Aktien 108 Northern Pgeific Pref. do. 634, Norfolk u. Western . do. b26. St. Louis und San Francisco
ref. do. 94, Union Paeifie 615.
Geld leicht, für Regierungsbonds 200, für andere Sicherheiten ebenfalls 200.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 25. Mai. (Amtliche Preisfest- stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver l0o0 kg. Foco still. Termine wenig verändert. bo t. Kündigungspreis 181,0 Æ Loco 175 - 180 4A
4 0/0
Cable Aal f
Gek. loco ohne Faß hoer 53 bo,
nach Qual. Leferungzqualität 182 M6, per diesen Monat —, per r gn und per Jun ⸗ Juli 181, 75 = 166, 75 — 181 ber, ver Juli- August und ver . ver Seyt · Oltbr. 180. 75 - 180 — 180, S0 ber., ver SGttober. November =
Raubwesjen per joo kg. Loco —. Termine . Ger — t. Kündigungöpr — Loco — M nach Gu. Gelbe Lieferungsquglität — „S, per diefen Vionat — M. per April Mai — per Mai⸗ Juni —, per Juni-Juli —.
Roggen per 1060 Eg. Loco matt. Termine matter. Gekündigt 150 t. Kündigungs preis 140 M Loco 136 - 148 M nach Qual. Lieferungs qualität 141, 50 . M, . inlãndischer — ver diesen Monat und per Mai⸗Juni — ver Juni · ul 141 — 25 = 40, 50 ber, per Juli. August 142 75— 141,75 — 143 bez, per August ˖· Seyt. — ver Sept. n 145 — 144,26 - 144,0 bez, per Oktober ⸗˖ Novbr. —.
Gerste per 10980 kg. Flau. Große und kleine 120 — 197 1 Futtergerste 120 - 136 4
Hafer per 1600 kg. Loco behauptet. Termine niedriger. Gekünd. 3065 t. Tündigungspreis 144,25 Loco 145 = 166 „ nach Qual. Lieferungoqualität i465 , pommerscher u. schles, mittel bis guter 148 —= 154 bez. do. feiner 155 — 162 ab Bahn bez., russischer, dlrtel 147 — 1592 frei Wagen bez., ver diesen Monat 14473 — 144 bez, per Mai-Juni 143,50 = 142 bez, per Juni⸗Jull 147 — 141.50 bez., per Juli August 188,50 bez, Per August · September —, Per September Oktober 134 bez. .
Mais per 1000 kg. Loeb —. Termine flau. Gefündigt — 4 Kündigungspreis — Æ Loeo 118 175 M n. Qn, per diesen Monat — per Mai⸗ Juni — per Sept. Oktober =
Erbsen per 1600 Eg. Kochwaare 166 — 200 , Futterwaare 130 - 150 M nach Qualität.
Roggenmebl Nr. O u. i ver 160 kg brutto intl. Sact. Schließt fest. Gekünd. — Sack. Kündigungspreis — A, per diefen Monat 20,40 ben, per Mar- Juni und per Juni Jult 20,0 = 20. 19 bez., per Juli- August 20. 18 — 20 28 bez., per August ⸗ Sept. — per Sept · Oktbr. 20.28 — 20,30 bez.
Kartoffelmebl pr. ICG kg brutto inel, Sack. Loco Termine geschäftslos. Get. — Sack. Kündi⸗— gungspteis — MÆ Prima⸗Qual. loco — 44 n. Qual, per diesen Monat — , per Mai⸗Juni —, per Juni Juli — .
Trockene Kartoffelstãrke pr. 100 kg brutto nel Sack. Loco —. Termine geschäftelos. Gek. — Sack. Kündi⸗ gungspr. — M Prima -⸗Qual. loc — 4 n. Qual. per diesen Monat — ver Mai Juni —, per Juni Juli — ;
Räböl per 100 Kg mit Faß. Termine wenig verändert. Gekündigt — Ctr. Kündigungtpreis — M Loco ohne Faß 52. S0 bez, per diesen Monat und per Mai Juni 3 60 - b3, 10 bey, per Juni. Juli — ver Sept Oktober 53, 60 = 3, 10 – b8, 80 dez, ver Oktober ⸗Novbr. B38 70 —– S3. 69 bez., per November ·˖ Dezbr. 53. So - 53, 70 - S8, 80 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 105 kg mit Faß in Posten von 1090 Ctr. Gekündigt Kündigungsvreis — Æ Loco —.
Spiritus per 100 12 10000 — 160 0001 0so nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine. = Gekundigt — I. ndigungspreis — M per diesen Monat .
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Bebauptet. Gekündigt 10 0090 J. Kündigunaspreis 553, 50 M Loco ohne Faß 56, 1 bez. Loco mit Faß — 4, per diesen Monat — ver Mai--Juni 3,30, bey. per Juni Juli b, - 63, 38 = 68, 8 bez., Ver Juli⸗ Auguft o bej, ver August September 54, 8 - b4,4 bez. ver September · Oktober bi, 3— D 4,5 bez.
Spiritus mit 70 46 Verbraucsabgade. Behauptet. Gefündigt 10000 1. Kündigungspreis 34, 0 Loco obne Faß 36,1 bez., mit Faß loc — „6, Ter diefen Ronat — K, ver Mai⸗Juni 34 — 33, 8- 34 bez, per Juni⸗Juli 54,2 — 34.1 - 34,2 bez., ver Juli⸗ Auquft I4,5 = 3477 ber, per August September 345 — 34,8 — 35,00 bej. Ver Seytember⸗ Oktober 35 = 35,1 bez., per Oktober⸗November 34,3 bez
Weizenmehl Nr. O0 26, 25 — 2525, Nr. O 23, 250 — 21735 bei Feine Marken über Notiz beiahlt. — Schwache Kauflust. .
Roggenmehl Nr. O u. 1 20,50 — 19, 90, do, feine Marken Rr. O n. 1 21,50 - 20,50 bez. Nr. 0 s5. M böber als Nr. O u. 1 pr. 190 Kg br. inkl. Sack. Hiesige Marken begehrt, fremde dringend
) offerirt.
Berlin, 24. Mai. Marktpreise nach Ermitte ˖ lungen des Königlichen Polizei Prãsidiums.
Vochste Niedrigste Preise.
Per 100 Eg für:
Richtftroh .
H Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. JJ i Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 Rg.
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Kg...
ammelfleisch J kg..
1 Eier 60 Stück. ...
111181
1888111138588388 8111184 ö 81311181838181
2 do = do = de & d , d — — —
Bleie . Krebse 60 Stück..
Stettin, 24 Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, loco 168— 175 do. ver Mai⸗Juni 175, 00, do. vr. Sept.⸗Okt. 176.50, Roggen ruhig, loch 138 - 143, do. pr. Mai⸗Juni 139 59, do. pr. Seyiember · Sltober 142,50. PoVmm Hafer loco 1410-145 Rüböl fest, vr. Mai⸗Juni 5b. 29. vx. Seytember⸗ Oktober M 20. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuen ba, 80, mit 70 AÆ Konsumsteuer 35.00, vr. Mai⸗ Juni mit 70 M gGonsumsteuer 34, 00, vr. Auaust⸗ September mit J0 AÆ Konsumsteuer 34,20. Petro
leum loes 11.60. Posen, 24 Mai. (E. T. B.) Spiritug do. loco ohne Faß
7oer 33, o. Still.
Greglan, 28. Mi (W. T. B.) Getreide. markt. Spiritus per 100 1 100 ½0 exkl. 80 M vr. Mai bg, 40, . Juli · August ba (C0, pr. Aug. Sept. 54,25, do. J0 4 ; Mal⸗Junm 35,70. Roggen vr. Mai 146.09, pr.
uni- Juli 146 00, pr. September Oktober 143.56.
abzi loco vr Mat bö8. 00, pr. Sept. Okt. 67.05. ink; umsatzlos.
Magdeburg, 24. Mai. (W. T. B.) Zu der. bericht. Kornzucker, exkl., von 92oso 26, So, Korn ucker, exkl., S8 go 26 40, Nachprodukte, exkl Jh hier. 21.360. Fest. ff. Brodraff. —, f. Brod⸗ raffinade —— Gem Raffinade mit Faß 36,5, gem. Melis 1. mit Faß 34.7ß. Ruhig. Roh. zucker J. Produkt Transtto f. a. B. Hamburg pr. Mal 22.32 ber, 22,8, Br., pr. Junk, 2290 ben, zer Br, br. Full z. zb dej, Ta, zz Br, pie Oktober 15, 35 bez. e,
Wochenumsatz im un tz chäft 89 000 Ctr.
Mannheim, 24. Mal. . B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mal 19,20, pr. Juli 189, I, r. November 18650. , pr. Mai 14,20, pr. Bui 14, 10, pr. November 14,10. Lag pr. Mai La, 85, pr. Juli 1485, pr. November 15,10.
Bremen, 24 Mai (W. T. B.) Petro— leu m. e ußbericht). Steigend, loco Standard white 6. 66 - 6, 70 9 —
Hamburg, 24. Mai (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weljen loco ruhig, holsteinischer loco 165 — 175. Roggen loeo hi meckllenburgischer loeo 1509 - 160. loco 9 - g6. Hafer still. (unverz.) fest, loco 5h5. Spiritus still, pr. Mai n⸗ Jun 202 Br., pr. gn, 216 Br., pr. Juli⸗August 22 Br., pr. August⸗September 225 Br. Naffee ruhig, Umsatz 2600 Sack. Petroleum sesf Standard white loco 70) Br., 6,85 Gy, pr. August ˖ Dezember 7, 30 Br., 7,20 Gd.
Hamburg, 24. Mat. (W. X. B.) Nach mittagsbericht) Kaffee. Good average Santoz pr. Mai 8Söz, vr. September 87, pr. Dezember S8, pr. März 1890 883. Ruhig.
Zuckermartt. Rüben ⸗ dohzucker J. Produkt, Basit 88 o/ Rendement, frei an Bord Hamburg pt. Mai 22 60, vr. Juli 22,60, pr. August 23,66, pr. Oktober 15.273. Ruhig.
Wien, 24. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai-(Junl 6.92 Gd., 6, 97 Br, pr. . Uö83 Gd, 7, »zß Br. Roggen mr. Mai⸗Juni 5.85 Gd., b, 50 Br., pr. Herbst 5,90 Gd., 5.95 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 487 Gd. (z Vr., pr. Juls-⸗Kug. 457 Gd., 02 It. Hafer pr. Mai⸗Juni b, 6b Gd., b, 70 Br., pr. Herbst
d. od Gd. d. 0 Br.
Pest, 24. Mai. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Mai- Jun 6,55 Gd., 667 Br., pr. Herbst 7.4 (Gd., J. 05 Br. Hafer pr. Herbst 5,14 Gd., b, 16 Br., Mait pr. Mai Juni 4,55 Gd., 4,56 Br., pr. Juli⸗August 4,71 God.. 4,2 Br. Kohlraps pr. Aug. Sept. — —–—
Voͤndon, 24. Mai (W. T. B.) So Y 9) Jaba⸗ zucker 23 fest, Rüben-Rohzucker 225 à 223. — Chilikupfer 393, pr. 3 Monat 383.
London, 24. Mai. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht. ) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 52 090, Gerste 4170. Hafer 49 320 QOrtr. ;
Weizen und Mehl geschäftslog, zu Gunslen der Käufer, Mais sest, Hafer und Gerste träge.
Liverpool, 24. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht,. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1500 B. Ruhig. Middl. amerit. Lieferung: Mai Hes /s, Mai Jun dorses, Juni ⸗ Juli 6, Juli-August 61 / ei, August⸗ September 6, September 52 s:, September ⸗Ottober dis /e, Oktober · November Ho / is. November Dezember bin / za, Dejember Januar ien d. Alles Verkäufer
Baum · 5. 46 000 8. schen 37000 lation b0M
russischer ruhig, Gerste still. Rübsl
nach ö amerikanische ba 000 Cv. W. 50 OOO. .
Giasgow, 24. Mai. (W. T. B.) Roh eisen⸗ (Schluß Mixed numbers warrants 43 sh. 5 d bis 43 sh. 3 d.
St. Petersburg, 24. Mai. (W. T. 3. Prodnurtenmgrki. Talg loco 45, 60, pr. Aug 4,50. Weijen loco 11,35. Roggen loco fl. Oder loco .. Hanf loco 0, 00. Leinfaat loco 1d
Umsterdam, 4. Niai. (G. E. B.) Jar Kaffee good ordinary 536. — Bancazinn bot,
ümstierdam, 24. Mai. C. T. B.) Gi treidemartt. Weizen auf Termine niedriger, p Mai —, pr. November 191. Roggen loco auf Termine unveränd, pr. Mal 107 Ich pr. Ottober 11341112. Raps pr. Herbst —. Ribil loco 52, pr. Herbst 27.
Nem⸗FỸort, 24. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in Jiew · Jork 113. z in New. Drlcans 163. Raff. Perroleurn Jo oo Al Vest in Jlew. Jort 6, õ Gd. do. in Phisadelptj 6, 990 Gd. Rohes Petroleum in jtem · It zi, do. Pipe line Certificates 8a. Fest, rrbiß Schmal loco 7,15, do. Rohe und Breathe 4b. Zuder. ssair tefining Mugcovadon) 6 Mais ) 43. Rother Winterweizen S355. Kaffee (Fair Rio) i6z Mehl 3 D. 156 Getreidefracht 3 gupfer yr. Juni 16, 95. pr. Mai si, vr. Junl 87, pr. Juli Raff. HKio Nr. 7 low orbinary Dr. Junl lbsß, vr. August 16,82.
m me ··
E isenbahn⸗Elunahmen. . niglich bayerische Etaats⸗Eisenbahn ö 7 64h 6. MÆ (64 649 362 MS. ) pril er. 27 218 714 M 1120192 . ö. Württembergische Staats⸗ . e, , n ,, ee , s , uigi ich ische i,. Im zYilez er. ih id i J e, br, h nit. Mär, er. 17 660 CM e (. 1 Zösß 20 , Zittau ⸗Nmeichenberg. Im März er, 8 4257 „S), bit uit, März er. * 680g A).
Rö Im ult
stöniglich
m
9
erbrauchdabgabe yr.
fur seinen Ämtabehirt die Crmächtigung
Königli
3
n . Nan Ahonnement betragt viertolsahrlich 4 A B60 3.
Alle PostAnstalten nehmen
für Gerlin ausser den Not nstalten auch die .
V., Wiihelmmstrasse Nr. AX.
Ginselne Mum mern kosten 8 .
*
taats⸗Anzeiger.
1 .
l
Se. . König haben Allergnädigst geruht: den katholi 3 Alfes zu Kleelen im Kreise Kleve, gr, zu Darup im 1g e Coesfeld, Ziegeler u Büldern desselben Krejses und ,, ö en⸗ büren im Kreise Tecklenburg, ferner dem . ssen⸗ Rendanten a. D. Ritter zu Naumburg a. S, hisher zu Minden i. W, und dem Ober⸗Postlommissarius a. D. Ruge zu Hamburg den Rothen dler⸗ Orden vierter 966 dem Postmeister a. D. von astau zu Königsberg i. Pr., bisher zu rn. den ostsekretären a. D. Bagemühl zu Stettin, Müller zu Suhl im Kreise Schleusingen und e nn, ,, Berlin, und dem Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Cern u Halberstadt den Königlichen Kronen⸗Orden vierter ig. den emeritirten Lehrern Volkening 9 Minden i. W., bisher zu Dankersen im greise inden, Wloka zu Chrumzü im Kreise O i Gottschalk zu zensowiesch im Kreise Ge etre itz, Kratz zu e. im Landkreise Erfurt und Homann zu Dützen im Kreise Minden i. W. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern; . dem Buchdruckerei⸗Faktor Bruch zu Saarbrücken und dem Ziegelmeister Engelhardt zu . im Kreise Teltow das Allgemeine Hen de, zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
gGeneral Klasse; orats
ö
en . den roß⸗
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Hau s⸗Ordens: dem Major Stein von Kamienski im 7. Thüringischen fanterie⸗Regiment Nr. 96 und Adjutanten beim General⸗ mmando des III. Armee⸗Corps;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: dem Kapellmeister August Börner zu Breslau; des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstli lippischen . d z dem Major von Wedderkop, Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von lern m ö ferner: des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter Klasse: dem Ingenieur⸗Techniker Carl Eduard Weber zu St. Petersburg; des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens dritter Klasse: dem Direktor der Mauser'schen Waffenfabrik zu Obern⸗ dorf am Neckar, Eduard 2 i; hen ) der zweiten Stufe dritter Klasse des Kaiserli chinesischen Ordens vom doppelten n, n.
s ö. . , n item n e n, Vor en des Au raths der Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Vulcan“; sowie ö
des , . zweiter Klasse
8 Co des Königlich spanischen rdens Isabella's der atholischen:
dem Bankier Adolf L. A. Hahn zu Frankfurt a. M.
Deutsches Meich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Elektrotechniker Dr. Feußner und den Chemiker
em Hnlän . zu KRigliedern der ühwskalisch dohni Reichganstalt zu ,, Phsikalisch Tochnischen
Dem Kaiserlichen Konsul von nnen zu Manila ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mal iSih in
erbindung mit 5. des Gesetzes vom G. Februar 1818
9
U
ertheilt worden,
wird die Punkten abgeändert:
merke u. s. w. unter den dort vorgeschriebenen angebracht werden.
lassen, dem Postauftrage gleich das ausgefüllte Formular Postanweisung beizufügen. Solche —— — find zu dem Meistbetr ũ 2 ätzen zu be ; ostanweifungen In, dem beizufügenden Postanweisungs⸗ Formular darf nur derjenige Betrag der For nach Abzug der Postanweisungsgebũhr
stimmten Absender am Eisenbahnzüge i
im Absatz M festges Amtssiegels zu * der Name des — mit welchem die Briefe regelmäßig Bef ollen, sowie die Zeitdauer, für
Dahn ofab e e ee liegt dem Empfũä
Beschaffenbeit na
ae efum verwenden. mit Rande a nd und am 8 in großen
K
frankirt zur Rot entrichtende einem bestimmten Gi
sendahnguge und denselden Adsender an einen Gmrß 2 ür den Kalendermonat und ist von dem ꝛ mindesten ür inen Monat ün Wraus hu
a Vor
ö . H ee ee, ,. P J. K Wuserate nimmt an die ö igliche Krpepitios
wan Ahmriglich Hreustschen Staata-Aueigers Berlin HI., Miihelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mantag,
e .......;.;.;.;.;.
burrgerlich gultige Eheschließungen vor Schutz genoffen vo men unh bie er ,,,
Dem Kaiserlichen Vige⸗ I auf Grund des 8. 4 der Gesegeß Kaiserlichen Verordnun 5 3. Sept ha des Gesetzes vom 4. 1890 fi n, . ein und für die
beurlaubten Kaiserlichen Kommlssgr worden, bürgerlich gültige Ehese ersonen vorzunehmen, wesche nicht Glng eburten, Heirathea und ll
1 Biermann jn Jaluit ist er sss un den
—
ö 1 * Abänderungen der Postordnung vo März 1879. Auf Grund der Vorschrift ho des übe das Eee en des ö chez vom 25. 3 ir ostordnung vom 8. 189 in folgenden end, ist am
gendes nach⸗
1 2h rff⸗ es A
§8. 5, Ausschn
i e er und die zugehörigen Zeilen des Textes zu hre ent ö 9. darauf folgenden Zahlen 2 bis 10 in 1 bis 9 abzuändern. Am Schluß des Absatzes VI ist dem nächst als neuer Absatz nachzutragen: VILa. Auf der Außenseite der sendungen dürfen die nach 5. 2 Absatz 1 bei Briefen zulässigen Ver⸗ Bedingungen
ö 1
*
3) Im 5§. 19, „Postaufträge zur Einziehung von Geld⸗ beträgen“ betreffend, ist im Absas Lund im Absatz V der zulässige Meistbetrag von sechshundert auf achthundert· Mark abzu⸗ ändern. Der Absatz Tl erhält folgende anderweite Fassung:
XII. Dem Belieben des Auftraggebers bleibt es über⸗
Mr 4
Die Gebühr für ist nach den selben
age von 800 61 Di 66. if bis M0 4
Poftanweisung über men, wie für zwei
derung angegeben werden. welcher
r übrig bleibt.
Zwischen 5 2 und 5. 2
stehende 5 21a 1 . 2.
ö
zu nehmen Ce fe), so
l der t in sei ĩ ;
. n Gedühr ein durch
laubigendes Ausweisschreiben aus, in welchem senders und des Empfängers, der Eisenbahn⸗
welhẽ dea Auaweiz .
nm, . aufgeliefert werden. III. Bahnho iesẽ r . und der sonstigen ur rderung als Briefe geeignet sein nd dürfen weder = Einschreibung befördert werden. noch von o g uberschreiten. Zum Verschluß sind Einem reiten rothen tragen . . 2u de
ist der Name des Mdsenders angugeden. V. nbofgbriefe müssen in allen Fallen vom Mfender Ven werden,. Die neden dem Porto m K
elöst wird, anzugeben sind. II. Di i
22.
Drucsachen / betreffend, sind an ter
tritt der nach⸗
el, lat V unter B festgesetzte Gebühr hurch Eilboten
5) Im 8 24, „Ort ber Linlieferung / betreffend, erhält der auf die Abholung von 2 durch die Pa Hen, bez ügliche Theil des Absatzes l fo . .
mi důrfen
6) Ebenda selbst wird der Absatz M geändert, wie folgt: JFür die
zur
ö
7 * 4.
anderweite I. Lantet bei ge
K An A. abzugeben bei B An A im e des B An A wohnhaft bei B⸗
lautet die Aufschrift dagegen
- Berechtigung des Enmnfnngers zur M⸗
der Brier n. m. betre fend find im e Angaben unter 3 zu streichen; fetze n
—
Der Neichakanʒ ler In Vertretung:
aan Steynhan.
Bekanntmachung
Segen 1 ö
2
. *
Cigung des Wusweisschrelben Meldet * der
ö dholer nicht vechlzeitig. zo werden die Wiese gegen Ne im
E o wir . 36. Wofessor D Theodor Bin df eil, zum N nastumi zu Serdausen in Der 3 2 tatigung zu