1889 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preuischen Staats Anzeiger.

—— . 22 e. . a . ien . 27. 2 D

e /

Demnach betrug Dle definitive Ein · M t April betru In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug ; Im ona pr etrug Hierun vdie Cinnahme . . Demnach betrug die 3 * . an, 1. n 80 ij. den beiden l ammtes bis jeßt der Gesells die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Hierju Cinnahme für diesen ü. f ö Verwendetes 6 ir. 96 vi⸗ . ir fat eitr mal ge reg sorische Aniage⸗ Kapital ; kamen aus April kamen aut Zeitraum aus ge⸗ Kap Div Ter . ien Sufn sammtlichen Spalte 18 u. 2 Prior xinfung ber in 1 oi.

innahme aus dem aus sammtlichen aus dem 24 ge m lern s ihr jusammen sonstigen Cinnahmequellen 8 ulern r zusammen sonstigen Einnahmequellen davon in Eisenbahnen. = Quellen ö i Quellen Verkehrs Gesammt / über auf über ˖ auf über˖ auf über · auf über⸗ auf über. auf über. auf uf überhauyt auf Stamm · Grin: Altien Stamm · Aktien überhaupt Yrioritãts ·

6. 46 16 A6 66 96 46 6. ; ezw. ezw. 60 4 . 46. 6 3 6. 6 1 1887 163 .

Bezeichnung

Da bel der bel der fing ge, er Etanm· ttz

T Vcirarbadn cn unter

r =

a. mit dem Etatsjahr v. 6. April: . . 31 Wird un Tölt! er isenbahn. . 1889,99 26 039 28 240 b4 279 : h 7 299 t s zoo ooo zi ben . , 4

n 1888 / Sg 41897 1159 3738 ö 3 4641

; gije k irn in z 85 daßg 132 n zn , ,, dr dot 1186 1518 1 200 0 gio oo 1 ezw.

z Crescher Cherbebi -- . . , m . 36 . 3. . sg 160 c . 34 Dahme ˖ Uckroer Eisenbahn. . en 1 y. . 2 3 3 692 ; ; ) 110 700 00

z5 Eisenberg · Crossener e, . 2 5 4 3 6 ö zioko) 32 oo

36 Eisern⸗ Siegener Eisenbahn . . ö. 6 9 ö. 3 ö h . 30 1287 874

37 Glasow · Berlinchener anne. ö 1 . ö 3 3 ; ö 9 * 27 939 bat

Dovaer Eisenbahn ... 1 ö . 1 . 2: 3 . 4 4 . ; 360 000

el Eckernförde Flensburg. Ei ö . . 6. 34 . . 46 * 32 .

nigsberg · Cranzer Eisenbabn 6. ö 1 1 e. 1442000

2 463 525

289 065

ma, , e .

w

*

1

, ..

geg hald iisenbahn.. . 1889/90 3 9881 7 620 Neuhaldensleber Cisenbab . .

gege ieck · rlebener Eisenb. 1889/90 1077 1941 Osterwieck ˖ Wasse s . 6 .

egen 1 8 = sisenbahn . 1889/90 750 . 1575 232 ; Osthofen ˖ Westhofener Eise k ; 61 * k .

geg ö 222 . i 2 * i e iner Eisenb. 1889/90 11214 10 19 364 21 433 763 . u. 166 12534 dzb 4 19 17854 63

J ö 1889/90 6 4435 144 13 995 311 20 438 458 Prignitzer Cisenbahn . . i ,, . .

ö 5 2 3 1 32 J Reinheim · Reichels heimer Cisen W. 1889,90 2445 136 3 838 213 6 230. 34 . gegen 1888/88 ‚. 485 * 4 3204 18

764 785 . ia⸗ s jn. 1889/90 1415 z 4281 199 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn egen dss z 80 * 3 * 13 4 22 24 100000 oh God oo co Eyprendlingen · Woll fteiner dier kn 1889/90 66h I 140 241 ,, . ö. äs n, Eisenbahn 90 98, 3 22 3383 228 39 357 4900 ; sis ö . ö. . .

18

D S8 / 9 15835 * 15 * o0 Stendal ˖ Tangermůnder Cisenbahn . 8

——: inn .

w ie in den Spalten 5 bis 13

1700000 dho 000 Sh0 000 2 709 584 1ä350000 1350000

Er r nr r nnr, m me me rere err rr 3323. 38 K

18 37 33 . B 7 568 gegen 38 ö . e 9 835 318 ? 785 000

8/89 868 * 4 * 70 * 32 II Warstein ˖ ixpstadter cee. 8 90 14 450 467 18 es 9 19 zd 627 1712000 750 O0 52 Westholsteinische Eisenbahn .

88888 258504 924 2410 4 78 2310 4 3 Wittenberge Perleberger Gije k f

22 88 5 1

8 8 8 8 38 88

3. . ö

8 89 88 89

e.

2

8 91 Ii 16 zi 385 205 4 0oð: œ 1014 800 103 Ü u . old zoo 1626 ooo 148 418 38 937 E180 oo zo oo 31 zz ois] 830 oo z 202 623 46 17 2526 1450 Oo 6 g6a oss 126 4465 163 9862 2 20000 ois sin o 266 ö 7

833 86 is did 26518]! 2011 41 85333 42 3817 433 ö 88 / 9 1 810 4 5857 * 394 2 87 4 59 . 4 614 512 2112300 8 80 8 . pal gegen 1888. * X ĩ if ö 8 Wormẽ ˖ Offsteiner Eisenbahn ., 8 . Zsckiplau-⸗Finsterwalder Cisenbahn 1889/80 1842 10812 8336 . 89 6 3 3 802 1450 124 039 2241 maren, 17012 36 48 659 43798 791 0 41 45 24 0 224 Greslun . War chaner onen. 88650 4 * 236534 18 l6 53? 366 id 230 4 33 Cronberger Eisenbahn. ;

385 1115 10 635. 851 dis. 8966 89 a . 34 10244 97 24 4 97 hob 161 ö bal zoß gegen 18s 55 * 3 do3 4 17? b. mit dem Etats jahr v. J Januar: . . H . ĩ 33. 2742 36 2752 3 619 6 330 1236 9 498 1 865 586 3168 33 6 111 4 333. 8086. 98270 949 3 514 106 20 026 2052 40661 416 24087 2468 1333 * 136 1677 * 172 1316042137 795 4 382 2135 4 218 9 Ermẽsthalbahn D öSnoien Teterower Eisenbahn

.

, , m, m, m, ,, ,, , O . O , o ,

2 660 246 2 3 432 314 1000000 xt. d f 883 Arnstadt · Ichters hausener ie e , m. 1 . = k 1215 4 1: ; ̃ 98 900 951 10620 1018 11 400 1 003 22 352 2143 33 752 3 236

Q 1” 1 2 . . 2 2

gege . 3559 212 4 3 688 338 4 8 854 14112 * 8 60. 780 1232 178 2 879 ö 39140 2 105 4 15 957 15 3 2 6004 746 3371 f 24235 668 ö 386 697 1 ö 2247 136 2 403 * 55 43599 635 182 4 26

* 2 8 Q 4—

22

136 * 146 11 142 ? 1577 4 101 2545 4 244 i d 335 . 8 85 * 15 55 664 26 184 9386 . 385 31634 82 17694 67 45 275 652 73 875 1064 S 96h 4 129 10 575 4 152 185 856 2305 1654 830 2311 195 350 4 352 19 376 44 362 5 690 664 5 627 110 11734 135 4134 483 27 si 14154 36 QI 1883 16 4 35 964 42 17485 1388 30 i368 2391 755 4 66 1681 44 133 46

o8 255 65606 105 697 385 3216 4 28 3 . is ßzi4 S6 t 166314 120 3 614

5594 2 554 S 9655 18 519 72 2823 4 ö 242 oJ : ö . 26 bbꝰ

. 828 56 1 c 84 * 8 2

13 828 30 414 9 3.

1324 51 ͤ 4 1516 357 1293 445 4965 4 b do O00 3 509 181 3262 5 406 ö 11 668 . 101

k . ui, 3 ld zzd or 32 2 3410 2io oo . 80 z oon

34 3 81 3 ⸗36stz 16 3 2 ö ; t ob 767 ooo iu Sogn) ö. . . jz y ö. 2 6 . k * 1186 z 17 aos 5i 9777 46 ooo 17700 1 R000 1000 un io aer Clealbn 6 . 23 . ug, wg, n, , . k 33 . z 1828 zo cor 6 n o cd oc oo 20 00σο oe oe oss ane e, Te, n m, , , gf , f nn, ö , ö h wa, ram dme, re mn,

. K ö . ö . ,, ng, s mn t ee . Sumuẽ d TNDMNo bein. dd Ted if Dv 6 TD Die f di sd f - R i , n ii , . ö 3 1 * . * . .

gegen 1888/89 bezw. 1888 4 51,46 4 36 57: 17 4 47 6414 21 842 15 * 384 31904 87 4063 4 40 20 7384 20 * 24797 4 23 b ? 775 603 1 13 11655755 1635 47 1986 4 44 ,, . 1 5 . 4 1215 838 1 8634. 22 93 4 zo 29;

5 27 1614 124 651 8 4 n

Bemer tungen.

V. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten am 16. April Styrum berhausen neue Linie (289 . am . 23 aj z 8 5 ö. 33. 08 Km), 15 i W bach = m. Bleialf = St. gi (16, 79 * am 6. Ok⸗ ng 892 am 1. April Gl Dresden (So. 37 am 86. 37 in dag Sꝛaars Stsendaon · Allgemeine Bemerkungen. auch die dem event a Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. w. r , Templin ( , am 15. Ma . uf dem Bahnbofe“ Halle O a Eni, u il Ei e e 2 Tine G db 1 der 8 . ö ed, n ,

9 145, 39 xm), *in erun Besondere Bemerkungen. Velgaft - . n h, . 3m 8 ,, 63 km) . =. Fin 9 dr km). am J. November '. 18. August stattgebabte Cröffnung dez e 8

L In obiger Zusammmenstellung sind die Militär ⸗Kisenbahn, die 968 r baverlschen Bahnen, die Georgsmartenhütte⸗ und die Peine Ilfeder ) Am 15. November 1888 ist die Strecke Hagendingen— Gr. am 115. Juli . (17,21 6m). Dur limbau des 9 n) und Hahlgrau.= Vehenburg , ih km;, za Frankfurt a. M. ist di um ä Rm de 6 bahn ö. die unter . Verwaltung kern ö Moyeuvre (10,18 Em) eröffnet, am 1. April 1889 wurde die Strecke Bahnhofes Karthaus sind ferner O53 Em f ug n,. . er . (1s, 93 km) äh n, ü. *. e don 8 e, n,. 2 sputigen Bahnen nicht enthalten. k, (O76 km) dem offentlichen Verkehr (für Am 1. August die i, n bei Staßfurt . ee; Feng ö ea vi 9 ß ih J. urg 8 1 * bin 37 (4.87 Ra; Am 1 Dezember 2 Von den mit. * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Güter) übergeben, an demselben Tage kamen für die Linie Hagena 11. August Birnbaum Pinne (28,47 Em), am ig get inn = e. . e i. 9 en r F ru s. ö we . . * Kw) als Cabnen untergeordneter Bedeutung betrieben. Saanen ind O, 55 km Geleise in Zugang. heim Hohen eggelfen (1746 Em), am I. September 2 Krone = dad gr ne i r. ru 4 h 9 9 ) . Babulãnge belduft sich I. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils 3 Vie Angabe bezieht fich auf 1322 . km. . Tallies 44,47 kim] und Terespol Schwetz sö, i Em, am b. Ser 1 i .. 9 irn m. 1 o &. n] . 33 auf 23 M0 83 61 auf provisorischen in beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 9 Eröffnet wurden 188889; am April in eh Linien⸗ ten achfenhausen ( Gũt. Stat.) e r afen (ii mi. . dir enn . d 3 daer Gisenba 9 58 8 3 nur insoweit provifo Angaben, alg die früheren provisorischen verlegung durch Umbau auf Pahnkaof alk (13, 44 und die 1. Oktober Lifsa -Jarotschin (68,61 km), Kankel el = Bste 2 3. Lee ; riedr i, senbabn 6 km i * 4 m. ww) ä = ien inzwischen nicht . Ermittelung der definitiven Einnahmen , Dorstfeld Rh. —Marten B. M. (322 65 am 3 98 Em), Hein l . (2l, h km), Hohenstein i. un, n en i ,. . 6 * egangen; du . * gt die Strende figung gefunden Haben. Ripri nder Zl (ii zm) in Mitbettieb genommen, Soldan (H 5 Ku) vlc ee U rchü is 1 Gnu. Cnc ltrunßeß z n, , dlnenat K. i rn * 3 . 51 r ü,. G. . a m mr .

ö 1 . 1

gegen

,

. . gegen Süstrom Plauer Eisenbahn.

gegen

2WHalberftadt ˖ Blankenburger Eisenb.

gegen Sohencbra⸗CEbelebener Eisenbabn

gegen

Imenau⸗GSroßbreitenbacher Eisenb.

gegen

3 889 3 339

h06 4161

, , , , , ,

2

5

, m, m, O M M C O O , O

2

1142 8a0 58711

Ii 937 li 723 421 285 b 937 on9 bo . 2 1180 000 1808 373 58 8683 263 oo

. .

15567 * 16. 8187 729

tr r t K H T H K HM

, ,, .

J

S Kirch eimer Eisenbahn.

I

gegen

C D

3 Meclenburgische Südbahn.

gegen 1888 7 Neubrandenburg Friedländer isenb. 1889 gegen 1888 8 Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenbabn 1889 gegen 1888 Rublaer Eisenbahn.. 1889 gegen 1888 Werne bausen⸗Schmalkaldener Fisb. 1888 gegen 1888 Wismar ⸗Karower Eisenbahn . . 1889 gegen 1888

82283 . 37 3223237133: 18 K

J

663 *

6 67

823 .

8 D 3 —— *

K .

1851 126 1053 z 576 16 4

.

ö 3

. * ö * . * * * * ö. * * * . * .

dnnn

/